Geschäftliches
125 Jahre TSV Rotweiß Niebüll
und wurde am 19. März 1894 „wieder aufgerichtet“ – mit 20 aktiven und 17 passiven Mitgliedern. Eine Knabenabteilung, Spielabteilungen, ein Trommler- und Pfeifenkorps, Faustball für ältere Herren sowie der Beginn des Schwimmunterrichts für Turner am 4. Juli 1914 sind als erste Sparten den Unterlagen zu entnehmen. „Heute zählen wir 2.070 Mitglieder in 18 Sparten. Vom Schwimmen, Schach, Tischtennis, Fußball, Badminton,
Handballer und Tischtennisspieler des TSV trafen sich in den Sommerferien zum gemeinsamen Training, Foto TSV RW NIB
Großes Jubiläumsfest
t-Weiß Nie Ro
ll bü
Gegründet wurde der TSV Rotweiß Niebüll am 9. Februar 1889 als Niebüller MännerTurnverein von einer Handvoll sportlicher Gründungsmitglieder: Hans Peter Thomsen, Christian Jessen, J. F. Frahm, Schümann, L. Ketelsen, Schlarbaum, Carl-Friedrich Jannsen, Sönke Petersen und Carl Martin Carstensen. Nach einer Zeit des eifrigen Turnens, entstand „Aufregung und Unordnung unter den aktiven Turnern“, heißt es im historischen Protokollbuch. Der Verein befand sich kurz vor der Auflösung
bewerb um diese Kinder zu“, erläutert Walter Rief. Um professionell gegenzusteuern, hat man in der Schmiedestraße eine eigene Halle angemietet, die eine geeignete Fläche für Gruppen bis zu 30 Personen bietet und „an 24 Stunden täglich und sieben Tage pro Woche den Aktiven zur Verfügung steht“.
TSV
TSV Geschäftsführer Walter Rief (l.) und Hans Thiesen, 1. Vorsitzender, freuen sich auf die „Jubiläumssause“
Basketball, Gesundheitssport, Judo, Stepp-Aerobic, Triathlon, Volleyball, Leichtathletik, Turnen, Tanzen, Tennis, Boxen und Handball bis zum Modellflug und beschäftigen zahlreiche fest angestellte Trainer und Übungsleiter“, so Geschäftsführer Walter Rief. Seit über acht Jahren betreibt der Verein das Niebüller Hallenbad im Auftrag der Stadt. Allein die hier beheimatete und mit ihrer Leistungssportabteilung sehr erfolgreiche Schwimmsparte spricht mit über 30 Kursen, unter anderem dem Baby- und Kleinkinderschwimmen, Kraulkursen, Wassergymnastik, Präventiv- und Rehasport, alle Altersgruppen an. „Es steckt viel Idealismus in der Vereinsarbeit. Wir sind dankbar für das hohe Engagement unserer Trainer und aller Unterstützer“, betont Hans Thiesen, 1. Vorsitzender. Schließlich weht allen Sportvereinen ein rauer Wind in ins Gesicht: „Die Zahl der Kinder, für die zu arbeiten die vornehmste Aufgabe eines Sportvereins ist, nimmt ab. Deshalb nimmt der Wett-
TSV
N 12 5
Jahre
Derzeit bereitet sich der TSV Rotweiß Niebüll auf seine große Jubiläumsfeier im WalterRau-Stadion vor. Am Freitag (5.) wartet auf die jüngsten Gäste von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Kinderdisco mit bunten Spielen und vielen Preisen und ab 20:00 Uhr heißt es „Spaß für alle!“ bei der Jugenddisco. Die am stärksten vertretene Sparte erhält zehn Eintrittskarten für die LasertagNF-Arena in Bredstedt. Weitere zehn Karten werden unter den Gästen verlost. Der Eintritt ist frei. Einen Tag später (6.) feiern ab 19:00 Uhr die Erwachsenen im Festzelt, mit einer hochwertigen Tombola, Showeinlagen, Bewirtung und Live-Musik von der Sönke Sievers Band. Tickets sind für 12,50 Euro erhältlich beim TSV, der Nospa, VR Bank eG, Provinzial und der Bücherstube Leu.
Text und Foto: Raina Bossert
www.friesenanzeiger.de | 39