Wohnen
Firmenprofil:
Thomas Gloe
„Stark vor Ort und für jedes Problem eine Lösung haben“ - das ist die Philosophie vom Immobilienservice-Gloe. Mit Büros in Meldorf, Heide und Brunsbüttel sind kurze Wege für jeden Kunden garantiert. Ines Tschierschke-Gloe, Dennis Grunwald und Ulrike Nentwich sind Profis, wenn es um die Vermittlung von Immobilien geht. Zu Fragen über Preisfindung und den baulichen Zustand steht Thomas Gloe als Sachverständiger mit Rat und Tat zur Seite. Tobias Meggers erstellt Ihnen den passenden Energieausweis und beantwortet alle Fragen zur EnEv 2014. Tim Ulrich Hargens ist Profi in allen Finanzierungsangelegenheiten. So kann auf alle Bedürfnisse eingegangen werden. Die Kunden danken es mit einer 100-prozentigen Weiterempfehlung, wie die Empfehlungsrate auf großen Internetportalen zeigt.
Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke Thomas Gloe ist seit 2011 als Sachverständiger für das Unternehmen tätig. Zu seinen Hauptaufgaben zählen das Ermitteln von Kaufpreisangeboten durch Gutachten, die Begutachtung von Bauschäden sowie die Erstellung von Baufinanzierungsunterlagen. Angebot und Nachfrage In den letzten Jahren hat sich der Immobilienmarkt in Dithmarschen stark verändert. Auffällig ist, dass die Nachfrage in den größeren Städten zunimmt und in den Dörfern mit wenig Infrastruktur sinkt. Diese Entwicklung macht sich nicht nur in der Einwohnerzahl bemerkbar, sondern auch bei den erzielbaren Verkaufspreisen. Hinzu kommt sicherlich noch der Zustand der Immobilien auf dem Lande. Oft werden Objekte in einem schlechten allgemeinen und energetischen Zustand zum Kauf angeboten. Gewiss sind auch solche „besonderen“ Eigenheime zu veräußern, hier gilt es aber professionell und realistisch an die Sache heran zu gehen. Die Qualität der Immobilie spielt für den suchenden Kunden eine immer größere Rolle. Wenn es noch vor einigen Jahren ein Siedlungshaus in einem annehmbaren Zustand für kleines Geld sein durfte, wird heute immer mehr auf den energetischen Wert und hochwertige Ausstattung geachtet. Wenn alles stimmt, ist der Kunde gern bereit, den einen oder anderen Euro mehr auszugeben. Hier ist gerade in den letzten zwei Jahren eine positive Preisentwicklung zu beobachten. Auch Renditeobjekte als solide Geldanlage - so genanntes Betongold – sind derzeit gefragt. Auch hier sind Lage und Zustand Ausschlag gebend.
Tobias Meggers Energieausweis-Experte, Büroleitung Tobias Meggers ist seit 2013 für das Unternehmen tätig. In diesem Jahr absolvierte er erfolgreich die Prüfung zum Ausbilder und übernahm die Abteilung „Rund um den Energieausweis“. In seiner Freizeit engagiert er sich als Schiedsrichter in Schleswig-Holstein und als ehrenamtliches Prüfungsmitglied der IHK.
- Finanzierung - Wertermittlung 58 | www.friesenanzeiger.de - Immobilienvermittlung
Die „Krux“ mit der EnergieEinsparverordnung (EnEv) Seit dem 1. Mai dieses Jahres ist der Energieausweis ein Pflichtbestandteil für den Hausverkauf und die Neuvermietung. Sollte der Energieausweis nicht vorliegen, haftet der Eigentümer. Dieser muss am ersten Tag der Immobilien-Bewerbung vorliegen und bei der ersten Besichtigung ausgehändigt werden. Sonst drohen Geldstrafen bis zu 15.000 Euro. Kauf- und Mietverträge dürfen nur mit Energieausweis geschlossen werden. Auch wenn ein Makler die Bewerbung einer Immobilie übernimmt, haftet der Eigentümer für die Vorlage des Energieausweises. Weitere Neuregelungen besagen: Heizungsanlagen, die älter sind als 30 Jahre, müssen bei Eigentümerwechsel ausgetauscht werden. Decken zum unbeheizten Boden müssen isoliert werden, ebenso Kellerdecken.
www.immobilienservice-gloe.de
- Versicherung - Energieausweis - Bauunterlagenerstellung