Kulinarisch
Was vor sieben Jahren als Idee von Falck Christiansen, Inhaber vom Dörpskrog Ahrenshöft, entwickelt worden war, findet seitdem bei Gourmets einen festen Platz im jährlichen Kalender der exquisiten Kulinarik: Als die „Meister vom Lande“ laden Christiansen und seine Kollegen Tjark-Peter Maaß vom Hotel-Restaurant Lindenhof 1887 in Lunden, Detlef Stache vom Osterkrug in Treia und Hans Jürgen Thomsen vom Hotel zur Treene in Schwabstedt mehrmals im Jahr zu besonderen Kochevents ein. Die vier erfahrenen Küchenmeister aus Schleswig-Holstein – von den KochkunstFans gerne auch mit Titeln wie „das Glückskleeblatt für alleGourmets“, „der Feinschmecker-Geheimtipp im hohen Norden hoch vier“ oder auch „das kulinarische Quartett erster Klasse“ geehrt – nutzen das gemeinsam getragene Konzept gerne: „Wir versuchen zu zeigen, dass wir aus frisch verarbeiteten regionalen Produkten Speisen herstellen können, die nicht alltäglich sind.“ Sie alle bringen Erfahrungen aus hochkarätigen Hotels in Deutschland, der Schweiz oder von ihren Aufenthalten in allen Ländern der Welt mit. Heraus kommt eine anspruchsvolle und frische Küche, weit weg von jeglichem „Brat-
kartoffel-Image“, das ländlicher Gastronomie anhängt. Ahrenshöft, Treia, Schwabstedt und Lunden. Vier nicht sehr große Orte, die maximal 40 Kilometer voneinander entfernt sind – ein Plus, denn in jedem der vier Mitgliedsbetriebe findet jährlich eine „Meister vom Lande“-Veranstaltung statt. Die Küchenmeister kommen in den Betrieb des Gastgebers und kochen gemeinsam mit ihm ein 5-Gang Gourmet-Menü. Bereits Anfang Oktober lud Tjark-Peter Maaß ein in sein, erst im letzten Jahr umgestaltetes Traditionshaus „Lindenhof 1887“. Mit den Kollegen zauberte er ein Erntedankmenü der Extraklasse auf die festlich geschmückten Tische. Im November verwöhnt Maaß seine Gäste mit einem romantischen Candle Light Dinner sowie einem ideenreichen Wildbuffet. Ihm als „Meister vom Lande“ folgen wird am 20. November Falck Christiansen, der in seinem Landgasthof mitten in Ahrenshöft gut 180 Gäste platzieren kann und neben dem klassischen à la carte-Geschäft auch Spezialitäten-Buffets anbietet. Küchenchef Hans Jürgen Thomsen erwartet die Feinschmecker aus der Region am 29. Januar in seinem Haus.Er verkürzt in seinem Hotel zur Treene, das mitten in Schles-
wig-Holstein und direkt an der Treene gelegen ist, die Wartezeit bis dahin mit Veranstaltungen wie dem MartinsgansEssen, einem Krimi-Dinner und dem Advents-Grillen. Als letzter im Bunde kreiert Detlef Stache vom Osterkrug in Treia am 8. April sein meisterliches 5-Gänge-Menü. Die traditionelle Küchenparty im Husumer Bildungszentrum für Tourismus und Gastronomie (BTG) der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK) findet als sommerliches Kochereignis am 21.
und 22. Juli 2016 statt. Dann werden wieder 300 mit Kochschürzen ausgestattete Gäste live erleben, welche Kreationen ihnen die Chefs de Cuisine an den Herdplatten der Schulungsküche zubereiten. Inklusive aller korrespondierenden Getränke, wie erlesene Weine, eine DigestifAuswahl und Kaffee-Spezialitäten, kostet die Teilnahme am exquisiten Angebot 75,00 Euro pro Person. Um Reservierung wird gebeten. Text & Fotos: Raina Bossert (Archiv)
Termine: 20.11.2015 Dörpskrog Ahrenshöft, Telefon 04846-975 29.01.2016 Hotel zur Treene, Telefon 04884-210 08.04.2016 Osterkrug Treia, Telefon 046 26-15 00 Küchenparty im BTG Husum: 21.07. und 22.07.2016 Jeweils Beginn um 19:00 Uhr. www.friesenanzeiger.de | 43