Beruf Lehrbetriebe kennenzulernen“, so Klaus Lehmann, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung der VR Bank. „Hier präsentieren sich viele Berufe in unkonventioneller Form, sozusagen ‚zum Anfassen‘. Fachleute und Auszubildende der Betriebe stehen Rede und Antwort.“ Ergänzt werden die Firmenund Berufspräsentationen
durch ein attraktives Rahmenprogramm. Der Vortrag „Social Media und Du“ beschäftigt sich damit, wie die Selbstdarstellung auf sozialen Netzwerken nach außen und damit auch auf den zukünftigen Arbeitgeber wirkt, mit Hilfestellungen für den Umgang mit persönlichen Daten. Das Angebot „Bewerbung 2.0“ eröffnet die Gelegenheit, die eigenen Bewerbungsunter-
lagen überprüfen zu lassen und dabei Tipps und Kniffe zu erhalten, wie eine gute Bewerbung aussehen sollte. Im KLEE, dem neuen Aufenthaltsbereich der VR Bank, findet eine Modenschau statt, die Antwort auf die Frage gibt, welche Kleidung für ein Vorstellungsgespräch die richtige ist. Auch in diesem Jahr kommt die
Livemusik nicht zu kurz: Björn Paulsen und Band begleiten die Modenschau musikalisch und anschließend rocken „Land in Sicht“ die VR Bank. Als besonderes Highlight lockt ein Gewinnspiel, bei dem ein iPad, ein Smartphone sowie ein iPod nano verlost werden.
„Hier sind alle Fragen erlaubt, von der Eignung für eine bestimmte Tätigkeit, über Möglichkeiten der Nachhilfe während der Ausbildung bis hin zu finanziellen Fördermöglichkeiten“, so Döpke.
bildungsstellen, Ausbildung in Teilzeit, Einstiegsqualifizierungen, Ausbildung älterer Bewerber und ausbildungsbegleitende Hilfen. Am Telefon sind in Flensburg: Hans-Werner Zilm: 0461/819244 und Björn Stenbuck: 0461/819-836 in Husum: Kerstin Paulsen: 04841/9679 23 in Schleswig: Christian Groborsch: 04621/858 190 in Niebüll: Holger Mettendorf: 04661/9670 18 Informationen: www.arbeitsagentur.de/ flensburg .
Text: Raina Bossert, Foto: VR Bank Niebüll
Woche der Ausbildung 7. bis 11. April – auch in Flensburg Rund 3.500 Ausbildungsstellen werden der Agentur für Arbeit Flensburg jährlich gemeldet. Agenturchefin Heike Döpke: „Unser Ziel ist es, dass alle Jugendlichen im Sommer eine Perspektive haben.“ Deshalb beteiligt sich die Agentur für Arbeit an der bundesweiten „Woche der Ausbildung.“ In der Woche werden in der Agentur für Arbeit Flensburg und in den Geschäftsstellen Tönning, Husum, Niebüll, Westerland, Schleswig und Kappeln „Straßen der Ausbildung“ aufgebaut. Döpke: “Sortiert nach Branchen werden alle aktuellen Ausbildungsstellen in der Region präsentiert.“ Dies bietet Jugendlichen und Eltern einen guten Überblick über die vielfältigen Karrierechancen in der Region.
Dienstag, 8. April, 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in der Geschäftsstelle Husum Mittwoch, 9. April, 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr, in der Geschäftsstelle Kappeln Donnerstag, 10. April, 8:00 bis 18:00 Uhr, in der Agentur für Arbeit Flensburg Freitag, 11. April, 8.00 Uhr bis 15:30 Uhr, in der Geschäftsstelle Niebüll
Auch Arbeitgebern steht ein besonderer Service zur Verfügung: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr beraten Experten am Telefon zu allen Fragen rund um das Thema Ausbildung. Stichworte für die Arbeitsvermittler im Arbeitgeberservice sind beispielsweise Bewerberauswahl für freie Aus-
Darüber hinaus bieten Berufsberater und Arbeitgeber-Service offene Sprechstunden an: Montag, 7. April, 8:00Uhr bis 16:00 Uhr, in der Geschäftsstelle Schleswig www.friesenanzeiger.de | 37