Projekt "Decades" - 1960er - Typografie, Grafikdesign, Werbung

Page 13

HÄUFIG VERWENDETE SERIFENSCHRIFTEN Baskerville

Ob Renaissance-Antiqua oder Barock-Antiqua: Auch in den 60ern werden die klassischen Schriften weiterhin gerne für den Mengensatz verwendet. Ein gutes Beispiel dafür ist das Twen: Fleckhaus benutzte die Times und die Baskerville für den Fließtext des Magazins.

John Baskerville kreierte 1754 die gleichnamige Schrift, da ihm die zeitgenössischen Caslon-Schriften nicht gefielen. Man bezeichnet sie als Antiqua des Übergangs. Die fast waagrechten Serifen an den Gemeinen und eine annähernde senkrechte Betonung der Strichstärken zählen zu den besonderen Merkmalen der Schrift.

Garamond Die Garamond-Schrift zählt zu der Schriftgruppe der französischen Renaissance-Antiqua. Sie wurde von den Typografen Claude Garamond im Jahr 1531 entworfen. Er war der Erste, der eine Kursive als Bestandteil eines Schriftschnittes entworfen hatte und setzte damit den Grundstein für die Entwicklung der Schriftfamilie. Da die Garamond durch Eleganz und ihre gute Lesbarkeit glänzt, ist sie für den Mengensatz sehr gut geeignet.

Caslon

Die Caslon Antiqua gehört zur Schriftklassifikation der Barock-Antiqua und wurde von William Caslon I. im Jahr 1725 entworfen. Die Caslon zählt, gemeinsam mit der Baskerville, zu den Schrift-Standards der Barockoder Übergangsära. Ihr Erfolg ist besonders auf die technische Zweckmäßigkeit sowie ihrer optimalen Lesbarkeit zurückzuführen.

Times New Roman

Die Times ist eine Barock-Antiqua-Schrift die 1931 von Stanley Morison entworfen wurde. Er entwickelte sie für die Londoner Tageszeitung The Times, weil er der Meinung war, das diese eine neue, eigene Schrift brauche. Dieser Font löste schließlich die Times Old Roman ab und wurde als die Times New Roman weltberühmt.

Plakat der britischen Zeitung The SundayTimes, veröffentlicht 1960

21

22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.