Kw 12 15

Page 1

Kreuznacher Rundschau 10. Jahrgang ¡ KW 12

Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten

Donnerstag, 19. März 2015

S0344-55mm

Alles muss raus! Total-

Die SaiSon iSt erĂśffnet

RAUMUNGSVERKAUF wegen

Geschäftsaufgabe BahnhofstraĂ&#x;e

Alles zum 1/2 Preis! MĂ–BEL + TEPPICHE Ingelheim NEU: Alu-TerrassenĂźberdachungen und Markisen der Fa. Weinor

Am Kieselberg 8a . 55457 Gensingen . Tel. 0 67 27 / 89 39 - 0

www.ammann-holz.de

"& ! "" " &, " &,

)"&*! ) )

# !

- $# $ '- ($ +++ "& ! , "& ! ,

m Runduraten be rin ... d s e l l a

&

www.beinbrech.de • IndustriestraĂ&#x;e 2, 55543 Bad Kreuznach • Tel.: 0671/795-0

Gebrauchtwagen Hatte sichtlich SpaĂ&#x; an der Bad Kreuznacher Variante des berĂźhmten bayrischen Nockherbergs: Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie war von 1995 bis 1997 hauptamtliche BĂźrgermeisterin in Bad Kreuznach. Foto: M. Riedle

Malu Dreyer auf dem Nockherbersch Starkbieranstich der Fidele Wespe mit viel Politprominenz Winzenheim (mr). Seit Jahren ist es ein erklärtes Ziel des Karnevalistenclubs Fidele-Wespe 1899 e.V., seine neben dem SpaĂ&#x; am närrischen Brauchtum, sich auch im sozialen Bereich fĂźr Heimatstadt zu engagieren: aus diesem Grund wurde der „Kreiznacher Nockherbersch im Oktoberfest Ambiente“ ins Leben gerufen. In der bayrischen Landeshauptstadt MĂźnchen ist es seit Jahrzehnten Tradition, zu Beginn der Starkbierzeit den sogenannten „GroĂ&#x;kopferten“ die Meinung zu sagen. Diese Tradition wurde 2007 durch die Fidele - Wespe im Rahmen eines Starkbieranstiches aufgegriffen, zu dem Vertreter der kommunalen Politik

und Wirtschaft eingeladen werden. In diesem Jahr fand der Nockherbersch zum ersten Mal ohne Beichtvater Barnabas statt – JĂźrgen Mai verstarb Ăźberraschend im vergangenen Jahr. OberbĂźrgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer erinnerte in ihrer BegrĂźĂ&#x;ungsrede an den „energiegeladenen Mann, der zu den groĂ&#x;en karnevalistischen Rednern gehĂśrte“. Nachfolger von Mai ist Jochen Merz, Sitzungspräsident des Hargesheimer Fassenachtsclubs. Merz schlĂźpfte in die Rolle des Lehrers Nell aus de Klappergass und las den Politikern und Politikerinnen aus Bund, Land und Stadt die Leviten. Die im Anschluss gesammelten BuĂ&#x;spen-

den sowie der gesamte ErlĂśs der Veranstaltung flieĂ&#x;en der „OssigStiftung“/FĂśrderverein Kinderklinik Diakonie Bad Kreuznach e.V. zu. Zum 9. Kreiznacher Nockherbersch kamen Ăźber 280 geladene Gäste in die historische Scheune nach Winzenheim. Die diesjährige Spendensumme ist fĂźr die Versorgung von MehrlingsfrĂźhgeburten gedacht. Durch technische Zusatzgeräte kann nicht nur ein einzelnes FrĂźhgeborenes sondern kĂśnnen auch Mehrlinge ohne eine belastende Umlagerung mit gleichzeitiger Ver- und Entkabelung im KreiĂ&#x;saal auf die Kinder-Intensivstation begleitet werden.

Rundgeschaut mit Paula

XXX PL FCJLFT EF

nur 10.710,- $

Bad Kreuznach Autohaus Grohs GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-StraĂ&#x;e 5 Telefon 06 71 / 6 10 01

www.autohaus-grohs.de

Zeit fĂźr Veränderung! Solide DHH mit Garten und Charme! Schweppenhausen: 5 helle Zimmer, Ankleideraum und 2 Bäder mit 126 m² Wfl., Heizung aus 1993, Iso-Fenster, Garage. Gut strukturierter Garten. Wenig Renovierung erforderlich! EnEV: Bedarfsausweis 206,5 kWh/ (m²â€˘a), Erdgas, Baujahr 1900 â‚Ź 128.000,-

Haus Edelstein: Vielseitig nutzbares Anwesen, zur Zeit Pension und Musikkeller! Bad MĂźnster am Stein: 3 Doppel- und 4 Einzelzimmer, 65 m² FrĂźhstĂźcksraum. Wohnung fĂźr Betreiber. Riesige Terrasse fĂźr AuĂ&#x;enbewirtung, Parkplätze u. v. m.! EnEV: Verbrauchsausweis 221 kWh/ (m²â€˘a), Erdgas, Bj. 1963, Ww. enthalten. â‚Ź 328.000,-

8ÂŁIMFO 4JF BVT VOUFS TUBSLFO .BSLFO VOE WJFMFO & #JLF 5ZQFO

:"7>@:H

• 88 kw / 120 PS • nur 49 tkm • AHK • ZV • Klima • Doppelbeifahrersitz • Holzboden

Handpuppe schult Kinder der Kita in Erste Hilfe

#FJ VOT Ĺť OEFO 4JF *IS JOEJWJEVFMMFT & #JLF

0, & #JLFT 4WFO ,SJFXBME F , (SFUF 4DIJDLFEBO[ 4USBžF #BE ,SFV[OBDI 1MBOJH 5FM

Renault Master Kastenwagen 2.5 DCI

Pfaffen-Schwabenheim (mr). „Paula – Helfen ist ein Kinderspiel“ – so lautet das Projekt des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes fĂźr Vorschulkinder in Kindergärten und Kindertagesstätten. Dabei werden Kinder im Alter von fĂźnf bis sechs Jahren mithilfe der

Handpuppe Paula spielerisch und kindgerecht an die Themen „Erste Hilfe“ und „Hilfsbereitschaft“ herangefĂźhrt. Im Zuge dessen Ăźbergaben der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und die LBS Rheinland-Pfalz im Rahmen einer landesweiten Aktion Paula-Pup-

pen an die DRK-Kreisverbände. DRK-Kreisjugendleitern Natascha FuchĂ&#x; besuchte vergangene Woche die Kita Pfaffen-Schwabenheim. Unsere Redaktionsmitarbeiterin Martina Riedle hat in der Kita rundgeschaut. Lesen Sie mehr auf Seite 38.

Keine zusätzliche Provision! KreuzstraĂ&#x;e 2-4 ¡ 55543 Bad Kreuznach

0671/840-850 www.stein-immo.de


2 | Kreuznacher Rundschau

KW 12 | 19. März 2015

Notrufnummern Polizei Feuerwehr Rettungsdienst + Krankentransport Frauenhaus WeiĂ&#x;er Ring Telefonseelsorge Vergiftungszentrale Mainz

Tel. 110 Tel. 112 Tel. 112 Tel. 0671-44877 Tel. 06724-95959 Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222 Tel. 06131-232466

Ă„rztliche Notdienste Bereitschaftsdienstpraxis (Diakonie): Tel. 116117 Mo, Di, Do 19 Uhr bis Folgetag 7 Uhr, Mi 13 Uhr bis Do 7 Uhr, Fr. 16 Uhr bis Montag 7 Uhr, Feiertage/Wochenende ganztags Zahnärztliche Notdienstzentrale Tel. 0180-50 40 308 Kinderärzte Notdienst Tel. 0671-605 24 01

Apotheken Notdienste Donnerstag, 19. März: Apotheke am Rotenfels, Seeboldstr. 9, 55585 Norheim, Tel. 0671-2115 Freitag, 20. März: Einhorn-Apotheke, Mannheimer Str. 128, 55543 Bad Kreuznach, Tel. Telefon: 0671-28743 Samstag, 21. März: Faust-Apotheke, Mannheimer Str. 144, 55543 Bad Kreuznach, Tel. 0671-27280 Sonntag, 22. März: DocMorris Apotheke, Alzeyer Str. 81, 55543 Bad Kreuznach, Tel. 0671-79499919 Montag, 23. März: Kur-Apotheke am SchloĂ&#x;platz, Dr.-Karl-Aschoff-Str. 2, 55543 Bad Kreuznach, Tel. 0671-32246 Dienstag, 24. März: LĂśwen-Apotheke, Mannheimer Str. 35, 55545 Bad Kreuznach, Tel. 0671-28879 Mittwoch, 25. März: Apotheke am MĂśnchberg OHG, Breiter Weg 2, 55545 Bad Kreuznach, Tel. 0671-2361 Donnerstag, 26. März: Neue Apotheke am Holzmarkt, Dessauer Str. 1, 55545 Bad Kreuznach, Tel. 0671-28418 o.365558

Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt FREI!!

19.03. - 25.03.2015 DIE BESTIMMUNG - Insurgent

ab 12 J. 16.00 - 17.45 - 20.15, Fr + Sa auch 23.00 SHAUN DAS SCHAF ab 0 J. 15.15 - 17.30 - 20.30 THE BOY NEXT DOOR ab 16 J. 21.00, Fr + Sa auch 23.15 DIE TRAUZEUGEN AG ab 12 J. 18.00 auĂ&#x;er Di (So schon 15.15 statt 18.00) CINDERELLA ab 0 J. 15.00 - 17.30 - 20.30 (Di nicht 20.30) KINGSMAN: The Secret Service ab 16 J. 17.45 - 20.30

VERSTEHEN SIE DIE BELIERS?

Mo/Di/Mi 18.30

ab 0 J. ab 12 J. Do/Fr/Sa/So 18.30, Fr + Sa auch 22.45 CHAPPIE ab 12 J. Fr + Sa 23.15

Rick ist der smarte Entertainer aus Washington!

Brian begann mit 4 Jahren schon Klavier zu spielen!

Ruben tourt durch ganz Europa!

Jeden Freitag LIVE-Musik im

Sein Motto ist „Let the good time roll“!

Parkhotel Kurhaus

Ab 18:30 Uhr finden die abwechslungsreichen Auftritte mit Rick, Brian oder Ruben und Ihrem breit gefächerter Musik Repertoire statt.

FOCUS

ASTERIX IM LAND DER GĂ–TTER

15.00

ab 0 J. ab 16 J. 20.00 auĂ&#x;er Mo + Mi, Fr + Sa auch 22.45 TRAUMFRAUEN ab 12 J. 15.15 auĂ&#x;er So + Di, Fr + Sa auch 23.00

AMERICAN SNIPER

Impressum

SPONGEBOB SCHWAMMKOPF

15.30

FIFTY SHADES OF GREY

Die Kreuznacher Rundschau wird herausgegeben von der Hergel Verlags GmbH Mannheimer StraĂ&#x;e 82 ¡ 55545 Bad Kreuznach Telefon 0671- 796076 -0 • Fax 0671- 796076 -29 Wirtschaftlich beteiligt im Sinne des § 9 Abs. 4 LMG: Hergel Verlags GmbH (100%), vertreten durch Gesellschafterin und GeschäftsfĂźhrerin: Bernadette Schier, Mannheimer StraĂ&#x;e 82, 55545 Bad Kreuznach Redaktion: (bs) Bernadette Schier, (mr) Martina Riedle, (mar) Marian Ristow Layout: Maria Pach ¡ MBR Marketing & PR ¡ Bingen-BĂźdesheim Verteilte Auflage: 51.272 • Druckzentrum Rhein-Main info@kreuznacher-rundschau.de

17.45 - 20.00, Fr + Sa auch 22.45

HONIG IM KOPF

15.00

ab 0 J. ab 16 J. ab 6 J.

SNEAK-PREVIEW

ab 16 J.

DIE SĂœSSE GIER

ab 12 J.

Montag 20.30

AH: So 18.15, Di 15.45 - 18.15 - 20.45

DER NANNY

ab 6 J.

HOME EIN SMEKTAKULĂ„RER TRIP

ab 6 J.

Ladies First: Mi 20.00

Walking-Act mit “OH�: Sa 14.30

Programmauskunft und Reservierung:

01805 - 54 66 54 (14 Cent/Minute)

Gorillas suchen Paten 1 euro am tag fßr die Berggorillas und Wälder in Afrika. Zoologische Gesellschaft Frankfurt Telefon: 069 - 94 34 46 0 info@zgf.de | www.zgf.de

„Happy Hours“ fĂźr Ihre Gesundheit 00 00 Immer freitags von 14. 17. Uhr! Uhr! Immer freitags von 14. Immer freitags von 14.

15%

5% 15% auf Alles!

*

/VS JO *ISFS 3PTFO "QPUIFLF

"VºFS SF[FQUQç JDIUJHF "S[OFJNJUUFM OJDIU LPNCJOJFSCBS NJU BOEFSFO "LUJPOFO PEFS 3BCBUUFO

*

2. BAD KREUZNACHER KUNDENSPIEGEL

Platz 1 BRANCHENSIEGER Untersucht: 16 APOTHEKEN 92,3% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 95,0% (Platz 1) Beratungsqualität: 90,0% (Platz 1) Medikamentenverfßgbarkeit: 91,9% (Platz 1) Kundenbefragung: 04/2011 Befragte (Apotheken)= 778 von N (Gesamt) = 914

MF Consulting Dipl.-Kfm. Dieter Grett www.kundenspiegel.de Tel: 09901/948601


Aktuell

19. März 2015 | KW 12

Mensa-Angebot wächst weiter

Kreuznacher Rundschau | 3

Vorwort

Speisesaal der Crucenia Realschule Plus in Betrieb genommen

Testessen in der neueröffneten Mensa der Realschule Plus: Auch Landrat Franz-Josef Diel war angetan. Foto: M. Ristow Bad Kreuznach (mar). Zwar sind noch nicht alle Umbaumaßnahmen auf dem Schulhof der Crucenia Realschule Plus in der Ringstraße abgeschlossen, trotzdem konnte vergangene Woche die Schulmensa offiziell in Betrieb genommen werden. Mit etwas Verspätung – anvisiert wurde beim Richtfest im Sommer 2014 der Aschermittwoch des nächsten Jahres. Umso erleichterter zeigte sich Landrat Franz-Josef Diel in seiner Laudatio. Denn vor dem Neubau der insgesamt 2,4 Millionen Euro teuren Mensa, die unter der weiterhin genutzten, unter Denkmalschutz stehenden Turnhalle installiert wurde, galt es ein Mammutprojekt zu stemmen. Im Sommer vergangenen Jahres stand der Gebäudetausch zwischen der jetzt in der Ringstraße ansässigen Realschule Plus und der IGS, die an die Heidenmauer umzog, an. Ein ambitioniertes Projekt, das viel Planung bedurfte. ADD wieder mal Korrektiv Man habe trotz einiger Unstimmigkeiten mit der ADD (Aufsichtsund Dienstleistungsdirektion) gut

geplant (der Finanzrahmen musste zwischenzeitlich nach oben korrigiert werden – Anm. d. Red.) und könne stolz auf das Ergebnis sein, so der Landrat. Die vom Planungsbüro Orben & Zeltsmann geplante Mensa bietet Platz für 200 Schüler, durch einen Zweischichtbetrieb können 400 Schüler täglich dort speisen. Die Bauzeit betrug fast genau ein Jahr. Für die Kunst am Bau sorgte die Künstlerin Kyra Spieker. Die in Höhr-Grenzhausen ansässige Malerin verzierte die Decke der Mensa mit grünen Kreiselementen, 200 an der Zahl, passend zu der Zahl der Schüler, die in der Mensa Platz finden. „Während unten alles seine Ordnung hat, geht es an der Decke deutlich luftiger und freier zu“, erklärte Kyra Spieker den Kontrast. Die Außenarbeiten sollen bis zum Sommer fertig gestellt werden. Bei der Gestaltung des Schulhofes wurden vor allem sicherheitstechnische Aspekte beachtet. So wurde die Einfahrt verbreitert; Feuerwehrfahrzeuge, auch mit Drehleiter, können nun problemlos den Schulhof anfahren.

Lafers Mensa als Leuchtturm Aktuell verfügen das Gymnasium am Römerkastell, die Kleistschule und die Crucenia Realschule Plus über Mensen, außerdem das Förderschulzentrum am Ellerbach/ Don-Bosco-Schule. Mensen werden staatlich bezuschusst, sind eine indirekte Form der Schulförderung. „Sobald eine Schule über ein Ganztagsangebot verfügt, sind wir als Schulträger gefordert, ein adäquates Essensangebot zur Verfügung zu stellen“, erklärt Achim Reimann vom Schulreferat der Kreisverwaltung. Als prominentester Vertreter und auch als Vorzeigeprojekt deutschlandweit ist Johan Lafers Engagement in der Mensa am Römerkastell, die auch die IGS Sophie Sondhelm versorgt, zu sehen. Die Mensa des Sternekochs ging im November 2012 mit dem Anspruch einer vollwertigen, natürlichen Ernährung an den Start. Zunächst strich Lafer ein sattes Minus ein, das er mit privaten Mitteln ausglich. Inzwischen befindet sich die Mensa aber auf Konsolidierungskurs. Der Vertrag läuft noch bis zum 31.7. 2015.

fand das vordere Kennzeichen des geflüchteten Pkw auf dem Boden liegend vor. Mithilfe des Kennzeichens konnten die Beamten kurze Zeit später den Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift antreffen. Dieser zeigte sich uneinsichtig und gab überraschend an, dass nicht er, sondern der 45-Jährige die Unfallstelle unerlaubt verlassen hätte. Gegen den 75-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle eingeleitet. Der entstandene Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt jeweils ca. 2.000€.

Veranstaltungskalender Ausstellungen bis 28.3.2015: Ausstellung „Ein Mann und seine Bilder“ des Künstlers Peter Rudl im Antiquariat taberna libraria , Mannheimer Straße 80. Die Ausstellung ist täglich geöffnet von 9.00 bis 18.00 Uhr, samstags von 9.00 bis 15.00 Uhr, sonntags von 12.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. bis 6.4.2015: Katja Wunderling und Siegfried Räth zeigen ihre Werke im Künstlerbahnhof BME, Berliner Straße 77. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr und nach Absprache. bis 30.4.2015: Ausstellung mit Acrylbildern des französischen Künstlers Jean-Luc Ollivier in der Musikkneipe Pur, Berliner 54, BME. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 18.00 bis 24.00 Uhr. bis 31.5.2015: Ausstellung „Mei (May) Kreiznach“ des Fotografen Achim May im Marktkaffee, Mannheimer Straße 85. täglich geöffnet, sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Termine Immer dienstags und freitags | 7 bis 13 Uhr: Wochenmarkt auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach. 20.3. | 15.30 Uhr: Gästebegrüßung „Kreuznach-Intro!“ - Lernen Sie Bad Kreuznach kennen! Treffpunkt: Haus des Gastes. 21.3. | 11.00 Uhr: PuK-Aktiv-Osterferienworkshop „Figuren aus dem Eierkarton“ - für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung unter Tel. 0671 - 8459185. Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüffelsheimer Straße 5. 21.3. | 15.00 Uhr: Führung durch die neugestaltete Römerhalle. Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 7,50 Euro, ermäßigt 7 Euro. Römerhalle, Hüffelsheimer Str.11. 21.3. | 20.30 Uhr: Konzert des deutsch-amerikanischen Songschreibers Bernhard G. Muller in der Musikkneipe Pur, Berliner Straße 54, BME.

Aus dem Polizeibericht Kennzeichen verloren Ein 45-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Samstag, 14.3.2015, gegen 15.20 Uhr die B428 in Richtung Bosenheimer Straße. Hierbei bemerkte er einen anderen Pkw, welcher neben ihm in gleicher Richtung auf einer dort vorhandenen Beschleunigungsspur fuhr. Dieser Pkw wurde von seinem 75-jährigen Fahrer plötzlich und unter Missachtung des Vorranges des 45-Jährigen nach links gesteuert, sodass es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Der 45Jährige stoppte seinen Pkw und

Am vergangenen Montag war eine Interessentin für eine freie Stelle zu Gast und schaute den Mitarbeitern über die Schulter. Im anschließenden Gespräch stellte ich einmal mehr fest, wie

aufschlussreich und erfrischend es doch ist, wenn jemand „von außen“ die Arbeit, die Kollegen, das Arbeitsumfeld beurteilt. Uns selbst wird leider häufig alles, was uns täglich umgibt, zur Selbstverständlichkeit. Wir verlieren die Achtsamkeit für das Besondere, wenn es uns täglich begegnet. Die Aufmerksamkeit für eine schön angelegte Straße, für das liebevoll eingerichtete Zuhause, für tolle Kollegen, für zuverlässige Freunde. Manchmal braucht es einen neutralen Beobachter, um Dinge neu und wieder zu entdecken. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen für diese Woche Zeit und Muße für mehr Achtsamkeit. Es lohnt sich Ihre Bernadette Schier

Auffahrunfall Zu einem Auffahrunfall kam es am Samstag, 14.3.2015, gegen 12.28 Uhr in der Bosenheimer Straße. Eine 29-jährige Pkw-Fahrerin musste auf der Fahrt in Richtung Bosenheim verkehrsbedingt abbremsen. Ein 79-jähriger PkwFahrer bemerkte den Bremsvorgang zu spät und fuhr auf. Die Beteiligten blieben unverletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in geringer Höhe. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Bad Kreuznach unter der Rufnummer 0671-88110 erbeten.

22.3. | 11.15 Uhr: PuK-Museums-Matinée des Fördervereins „Zauberkunst hautnah erleben“ - für Kinder und Erwachsene. Museum für PuppentheaterKultur (PuK), Hüffelsheimer Straße 5. 22.3. | 13.00 bis 18.00 Uhr: Frühlingssonntag - verkaufsoffener Sonntag in der gesamten Innenstadt. 22.3. | 18.00 Uhr: Die Mainzer Hofsänger im Kursaal des Parkhotels Kurhaus. Karten erhältlich beim Musikhaus Engelmayer, Mühlenstraße 1, Tel. 0671 - 32268. 23.3. | 19.00 Uhr: Vortrag „Recht – Elternunterhalt“ im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, mit Simone Lenhart, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht. Eintritt: 3,50 Euro. 24.3. | 13.30 Uhr: Gästewanderung mit dem Pfälzerwald-Verein durch die schöne Wohlfühlregion Rheingrafenstein. Treffpunkt: Haupteingang Kurpark, Kurhausstraße, Bad Münster am Stein-Ebernburg. 24.3. | 19.00 Uhr: Vortrag „Work-Life-Balance - gesund und ausgeglichen leben und arbeiten“ im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24. Referentin: Michaela Haas, Heilpraktikerin der Psychotherapie. Eintritt: 3,50 Euro.


4 | Kreuznacher Rundschau

Kultur

KW 12 | 19. März 2015

Engel‘sche Gedanken

Dreimal Folk auf einen Streich

Frühling wird’s - gib acht, wo du hintrittst

Konzert der „3er-Bande“ mit den Bands Liederjan, Fraunhofer Saitenmusik und Le Clou

Da schieben aus beinah nicht sichtbaren Rissen nach Sonnenlicht hungrige, grüne Narzissen die Köpfe voll Ungeduld in die Natur, grasgrün und von Gelb noch keinerlei Spur, doch irgendwie wissend, dass sie wie die Alten schon bald triumphierend die Blüten entfalten als Boten des Frühlings, oftmals über Nacht, drum sieh, wo du hintrittst, es lohnt sich, gib acht!

Bad Kreuznach (red). Am Sonntag, 19. April, 17.00 Uhr, gastieren auf Einladung der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH mit dem Konzertprogramm „3er-Bande“ gleich drei Trios auf der Bühne der Loge im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24. Mit den Bands Liederjan, Fraunhofer Saitenmusik und Le Clou treten drei Ikonen des europäischen Folk Revivals der 70er Jahre gemeinsam auf. Seit jener Zeit, in der Bands nicht von Plattenfirmen gecastet wurden, sondern sich aufgrund musikalischer oder gesellschaftlicher Utopien zusammenschlossen, sind diese Musiker ununterbrochen aktiv. Die unverwechselbare Identität jeder dieser Gruppen ist das Ergebnis im Laufe vieler Jahre gewachsener Entwicklungen und entwirft ein wohltuend eigenständiges, unangepasstes Bild von Volksmusik und dem Metier des Musikers. Über 100 Jahre Bandgeschichte, direkter Kontakt mit dem Publikum und Freude an der Musik stehen da im Rampenlicht. AK: 18 €, KVV: 16 €, ermäßigt 13 €, Tourist-Info, Haus des Gastes, Kurhausstr. 22-24, Tel.: 0671 – 8360050, Musikhaus Engelmayer, Mühlenstraße 1, Tel.: 0671 32268

Da stehen, als wollten sie scheu sich verbergen, Blauveilchen, auch weiße, wie Spielzeug von Zwergen, auch sie haben sich mit dem Kommen beeilt, ansagend den Lenz, der nicht lang verweilt, auch irgendwie wissend, dass sie wie die Alten ein Zipfelchen Zeit nur zum Leben erhalten als Traumduftverbreiter, oftmals über Nacht, drum sieh, wo du hintrittst, es lohnt sich, gib acht! Und wir? Wir sind auch nur lichthungrige „Pflanzen“, wie Veilchen, Narzissen, Kleinstteilchen vom Ganzen; wie Sonne, so wirkt oft ein Lächeln, ein Wort, taut uns in der Seele den Kummerschnee fort und hilft, statt zu trampeln zu schreiten...., verhalten, dann spürst du, du kannst die Welt neu gestalten, kannst Frühling im Winter sein, Licht in der Nacht, drum sieh, wo du hintrittst, es lohnt sich, gib acht! Von Anna Marita Engel. Sie möchten sie zu einer Lesung buchen? Tel. 06706-902560

Benefizkonzert mit Backdoor Leise Töne in der Kreuzkirche

Kinotipp

Bad Kreuznach (red). Seit 2009 spielt die Band Backdoor jedes Jahr in der Heilig-Kreuz-Kirche ein ganz besonderes Konzert. Für die Band ist dieses Konzert der leisen und romantischen Töne Freude und Herausforderung zugleich. Lieder von Künstlern wie Michael Bublé, Gotthard, Adele, Genesis, Styx werden anspruchsvoll arrangiert und an die besondere Akustik einer Kirche angepasst. Die beiden Projekte, denen diesmal der Gesamterlös zu Gute kommen wird, sind wie auch 2014 der „Sonntagstisch der Gem. Heilig Kreuz“ und der Verein „Treffpunkt Reling e.V.“. Das Konzert findet am Samstag, 18. April, 20 bis 22.30 Uhr statt. Versand und Online Kartenbestellung: www.backdoor-rock.de Mailing: backdoor.rock@t-online.de · Mobil: 0171-8611222 Vorverkaufsstellen Bad Kreuznach: Commerzbank AG, Salinenstraße 32, Tel.: 0671 - 256111 Musikhaus Engelmayer, Mühlenstraße, Tel. 0671 - 32268 Pfarrbüro Kreuzkirche, Wilhelmstraße 37, Tel. 0671 - 28001

Shaun, das Schaf Shaun treibt mal wieder gehörigen Unfug, woraufhin es den Bauern ungewollt in die Großstadt verschlägt. Sofort machen sich Shaun und die Schafherde zusammen mit Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern zu retten. Und damit sind die Weichen für ein heldenhaftes Abenteuer gestellt… Eine Geschichte darüber, dass wir manchmal das Wichtigste im Leben vergessen: die Dinge, die wir haben, und die Menschen, die uns lieben, zu schätzen. Von den Machern von Wallace & Gromit und Chicken Run kommt im Frühjahr 2015 das neuste Stop-MotionHighlight: Seit seinem letzten Auftritt im Oscar-Gewinner „Wallace & Gromit - Unter Schafen“ ist eine Weile vergangen, nun kommt das weltbekannteste Schaf Shaun auf die große Leinwand zurück! Unter der Regie von Richard Starzak und Mark Burton findet mit „SHAUN DAS SCHAF – DER FILM“ die erste Zusammenarbeit zwischen Aardman Animation und STUDIOCANAL statt. STUDIOCANAL wird „SHAUN DAS SCHAF – DER FILM“ in UK, Frankreich, Deutschland, Australien und Neuseeland in die Kinos bringen.


19. März 2015 | KW 12

1DVVH :lQGH" )HXFKWH .HOOHU" 6FKLPPHOSLO]EHIDOO" ÇĂ&#x;ÂŽĂ&#x;Ă&#x;Ă&#x; fĂ€rœŽyĂ€fÂ…S‚f -:–…fÀҖyf– …– ]fĂ€ -!. „ ÀÒ¨¨fÂŽ 5Â…Ă€ yf‚f– ÄÛÄĂ?f“:Ă?Â…Ă„S‚ Ă˜ÂœĂ€ „ Ă˜ÂœÂ– ]fĂ€ –:ŽÛÄf JÂ…Ă„ ÞÒÀ -:–…fÀҖyÂŽ Ă•Ă€ f…– yfÄҖ]fĂ„ 5œ‚–Â?Ž…“: Җ] ]Â…f 5fĂ€Ă?Ă„Ă?fÂ…yfÀҖy ‚ÀfĂ€ ““œJÂ…ÂŽÂ…fÂŽ ,Ă’rf– -Â…f ҖÄ :–Ž 5Â…Ă€ ‚fÂŽrf– yfÀ–f Ă™fÂ…Ă?fĂ€p J]Â…S‚Ă?ҖyĂ„Ă?fS‚–…Â? ,Ă•yfĂ€ “J

7HO RGHU ZZZ LVRWHF GH

PDFKW ,KU +DXV WURFNHQ

Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine RĂźckzahlung! Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Silke MĂźller Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschlieĂ&#x;lich nichtselbständigen EinkĂźnften und erstellt dann die Einkommensteuererklärung.

lied im Sie Mitg Werden fts- und ndscha

Freu verein FĂśrder ienwĂśrth e.V. St. Mar

Infos unter: Telefon (0671) 372-1225 www.marienwoerth.de

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V. Beratungsstellenleiterin Silke MĂźller Robert-Touzet-StraĂ&#x;e 43 (Nähe JET-Tankstelle, Bosenheimer StraĂ&#x;e) 55543 Bad Kreuznach Telefon 0671 - 200 43 46 www.kreuznacherlohnsteuerhilfe.de

Kreuznacher Rundschau | 5


6 | Kreuznacher Rundschau

Kultur

KW 12 | 19. März 2015

The Path of Genesis

Still Got The Rock

Die Genesis-Tributeband spielt im Dudelsack

Gory Moore & Band zelebrieren den rockigen Gary Moore

Bad Kreuznach (red). Genesis – Die britische Kultband gehört zu den Supergroups der Rockgeschichte: In den 70er Jahren war sie Garant für innovativen Artrock und progressives Musiktheater, in den 80ern und 90ern Lieferant für unzählige Pop-Hits. Fünf Musiker aus dem Köln/ Bonner Raum erwecken die Musiklegende zu neuem Leben: Die Band „The Path of Genesis“ präsentieren in einer mitreißenden Rockshow die Kultsongs der Band aus den 70’er Jahren und lassen das Live-Feeling und den Zauber eines Genesis-Konzerts wieder aufleben. Am Freitag, 20. März, 21 Uhr, tun sie das in der Musikkneipe Dudelsack, Rüdesheimer Straße 44. John Burns, ehemaliger Produzent von drei Genesis-Alben in den Siebzigern, schrieb über The Path of Genesis: „The Path of Genesis haben ein großartiges Gefühl für die Musik von Genesis... sie haben die Atmosphäre und den Sound der Original Band eingefangen. Ich bin sehr beeindruckt. Ich finde, sie klingen großartig.“ Beginn: 21 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintritt: Vorverkauf: 13 Euro, Abendkasse: 16 Euro Vorverkaufstellen in Bad Kreuznach: Dudelsack, Rüdesheimer Str. 44, Musikhaus Engelmayer, Mühlenstraße 1.

Bad Kreuznach (mar). Der 2011 verstorbene, in Belfast geborene Gary Moore war einer der größten Bluesund Hard Rock-Gitarristen aller Zeiten. Als Mitglied von Bands wie Colosseum II oder Thin Lizzy, aber vor allem als Solokünstler, beeinflusste Moore Generationen von Blues-, Hard Rock- und Heavy Metal-Musikern mit seinem virtuosen und einfühlsamen, aber auch ungemein druckvollen Spiel. Am Samstag, 21. März, zollen Gory Moore & Band dem Linkshänder, der aber wie ein Rechtshänder Gitarre spielte, in der Musikkneipe Dudelsack, Rüdesheimer Straße 44, Tribut. Gory Moore (Gesang und Gitarre), Colin Dodsworth (Gitarre), Bernd Pfeffer (Keyboard), Wolfgang Wolf (Bass) und Sven Hoffmann (Schlagzeug) kopieren das Original nicht einfach nur, sondern interpretieren die Musik zeitgemäß - so als würde Gary Moore diese Nummern heute noch live spielen. Im Fokus des Sets liegen seine Rocknummern, aber auch einige Balladen sowie generell Highlights, die er im Lauf seiner 40 Jahre als Sänger/Gitarrist in unterschiedlichsten Konstellationen aufgenommen hat. Die Band covert so nah am Original wie möglich und nötig, dennoch ist Platz für Improvisation und neue, nah am Original liegende Interpretationen der Stücke - ganz im Stil und der Technik des Meisters himself - wodurch jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis wird. www.gory-moore.com Beginn: 21 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) · Eintritt: 8 Euro

Segway-Schnuppertag

Wir gehen in die Horizontale“

“Kostümierte Stadtführung in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach (red). Gehen Sie mit den Wein- und Kulturbotschafterinnen am Sonntag, 29. März, um 16 Uhr auf eine kulturhistorische spannende Spurensuche zu dem Thema: Das älteste Gewerbe der Welt. Dauer: ca. 2 Stunden; Kosten: 13 Euro pro Person incl. Verpflegung Um Anmeldung per E-Mail an g.treuer@gmx.de oder unter Tel. 06721 – 47798 wird gebeten. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Auf Elektrofahrzeug die Stadt erkunden

Bad Kreuznach (red). Am Sonntag, den 29. März, bietet die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH zusammen mit Outdoor Live von 9 bis 12 Uhr wieder eine Segway-Schnuppertour an. Viele haben Sie schon gesehen: die wendigen Elektroroller, auf denen die Fahrer aufrecht stehen und fast geräuschlos in Laufgeschwindigkeit durch die Straßen und Parks kurven. Mit einer neuen Kooperation wollen die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH und der Bad Kreuznacher Event-Veranstalter Outdoor live das Erlebnis Segway für möglichst viele Gäste „erfahrbar“ machen, zumal sich hier eine besonders unterhaltsame und bequeme Möglichkeit bietet, Stadt und Landschaft kennen zu lernen. Von März bis Oktober bietet die GuT immer am letzten Sonntag im Monat von 9 bis 12 Uhr Segway-Schnuppertouren an, bei denen man 60 Minuten lang die Segway-Fahrtechnik erlernen und erproben kann. Insgesamt werden vier Touren am Tag angeboten, die erste startet um 9 Uhr, die letzte um 12 Uhr. Interessierte und vor allem Gruppen sollten sich bei der Touristinformation im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, oder unter der Telefonnummer 0671 8360050 anmelden, da die Segways begrenzt sind. Voraussetzungen sind mindestens ein Alter von 15 Jahren und eine Mofa-Prüfbescheinigung oder darüber. Aus technischen Gründen ist ein Körpergewicht zwischen 45 - 118 kg erforderlich. Teilnahmebeitrag: 25 Euro.

Ulli Jünemann Quartett Mit neuem Album im Gepäck im Jazzkeller zu Gast Bad Kreuznach (red). Es wird wieder gejazzt. Und dieses Mal auf Weltklasseniveau. Das bekannte Ulli Jünemann Quartett gibt am Freitag, 27. März, um 20.30 Uhr ein Konzert im Jazzkeller im Parkhotel Kurhaus Bad Kreuznach. Mit starkem Bezug auf die Wurzeln der frühen 60er Jahre, auf Bop und Blues, grundiert Ulli Jünemann das Repertoire seines internationalen Quartetts mit weltweit bekannten Jazzmusikern. Der Blick ist aber alles andere als rückwärtsgewandt, denn die Band spielt mit einer modernen, zeitgenössischen Klangsprache. Originalkompositionen der beiden Leader Jünemann und des in New York und Berlin lebenden Gitarristen Prins werden vorangetrieben von einem der besten Rhythmus Teams weltweit. Bruno Castellucci, Drummer-Superstar aus der Band von Peter Herbolzheimer und Chaka Khan, sowie Bart de Nolf, ruhender Fels in der Brandung. Dozent am Konservatorium Brüssel, Mitglied in den Bands von Kenny Wheeler und Philip Catherine. www.ullijuenemannquartet.wordpress.com, www.jazzinitiative-kreuznach.de, Beginn: 20.30 Uhr · Eintritt: 14 Euro Kartenvorverkauf: Musikhaus Engelmayer, Mühlenstr.1, Tel.0671 - 32268


19. März 2015 | KW 12

Kreuznacher Rundschau | 7

Energie-Spar-Check www.1018478.energiecheck-deutschland.de

Erholt aufwachen -

Strompreis ab 18,00 ct./kWh Erdgas ab 4,76 ct./kWh

Bruttopreis incl. MwSt. Wir betreuen Sie dauerhaft und übernehmen die komplette Abwicklung.

TEAMGERMANY: Willi Jennewein 67829 Obermoschel · Bergstr. 4

Tel.: 0 63 62 - 53 01 80 · willi.jennewein@gmx.de

den Urlaub genießen Inhaberin: Friseurmeisterin Vanessa Gomes

Cut · Color · Style Qualität zu fairen Preisen

April

Angebote

Dauerwelle

incl. schneiden, Pflege und Frisur. Kurzes bis kinnlanges Haar

41.90 $

Strähnen*

nach Wunsch und Beratung, incl. schneiden, Pflege und Frisur. Kurzes bis kinnlanges Haar * blondiert

32.90 $

Wir fertigen individuell für Ihr Zuhause auf Rädern Polster und Matratzen auf Maß mit Bezügen aus Polsterstoffen oder Kunstleder.

Tel.: 06725-9300-0 | Fax: 06725-9300-10 | www.bisanz.de Bisanz e.K. Ihre beste Adresse für Sitzen, Liegen und Schlafen Max-Planck-Straße 24-26 | 55435 Gau-Algesheim Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Anfertigung nach Polstermuster oder Aufmaß in Ihrem Wohnmobil nach Absprache.

Jeder Haarschnitt im Damen- oder Herrensalon

9.50 $

berliner Str. 51

Kreuznacher Rundschau

55583 bad Münster/a. Stein-ebg. telefon 0 67 08 - 10 53

Wir sind für Sie da:

Di- Fr. 9.00 - 17.00 Uhr · Sa. 9.00 - 13.00 Uhr

Familienanzeigen Wir freuen uns über die Hochzeit unserer Kinder am 21.03.2015

- Anzeige -

25 Jahre Sconto, 25 Jahre günstige Möbel – das muss gefeiert werden! Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück – Sconto der Möbeldiscounter wird 25 Jahre! Weil allein feiern aber keinen Spaß macht, lädt die Sconto-Filiale in Simmern am Wochenende vom 20. bis zum 22.03.2015 herzlich ein, mitzufeiern. Freitag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Samstag von 09.30 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr warten in der Filiale nicht nur ein lebensgroßer Sconti und knallige Preisangebote, sondern auch Jubiläumsaktionen für jeden Geschmack auf die Besucher. Während sich die Besucher auf dem Sconto Big-Sofa fotografieren lassen, können die Kinder auf der Hüpfburg spielen. Spiel und Spaß für Groß und Klein verspricht das Glücksrad, das mit tollen Gewinnen lockt. Erwachsene können an einem zusätzlichen Glücksspiel teilnehmen, denn Sconto verlost unter allen Teilnehmern bis zum Einsendeschluss am 31.03.2015 deutschlandweit zwei VW-Polos. Einer

davon wird an den Jubiläumstagen vor der Filiale zu sehen sein. Ein Sektausschank sowie Imbiss-Möglichkeiten sorgen für das leibliche Wohl und ein DJ unterhält mit abwechslungsreicher Musik. Auch die Sparfüchse kommen nicht zu kurz, denn der Möbelmarkt Sconto lockt mit einer einmaligen Rabattaktion: 25 % Rabatt auf einen Artikel nach Wahl. Ebenso einzigartig ist die 25-monatige 0%-Finanzierungsaktion, durch die auch schmale Geldbeutel große Einkäufe finanzieren können. Weitere Informationen zu allen Aktionen am JubiläumsWochenende erhalten Interessierte entweder in der Filiale Simmern, Holzbacher Straße 4 in 55469 Simmern, oder online auf www.sconto.de. Egal ob Familien, Paare oder Singles – für jeden hält der Möbelmarkt passende Jubiläumsangebote und Schnäppchen bereit. Starten Sie in das nächste Vierteljahrhundert günstige Möbel und feiern Sie mit!

Anne & Danny Rita und Harald Heblich Elisabeth und Franz Powarcinsky

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.

Wir sind sehr traurig!

1. Samuel Kapitel 16, Vers 7

Unser Bruder, Onkel, Schwager

Christoph Wolfgang Idel * 12. Dezember 1964

 5. März 2015

ist gestorben. Klaus-Peter Idel, mit Philipp und Jakob Stephan Idel, mit Barbara, Paul, Elias, Fabian und Isabelle Marcus Idel Till-Sebastian Idel, mit Regine, Lea und Paula Bad Kreuznach, den 19. März 2015


Aktuell

8 | Kreuznacher Rundschau

Termine Stadt Bad Kreuznach Ulugbek Palvanov

In der Loge Auf Einladung des Rotary-Club Bad Kreuznach-Nahetal wird der Pianist Ulugbek Palvanov am Montag, 11. Mai, um 19.30 Uhr in der Loge gastieren. Das Konzert bringt Werke von Chopin, Ravel, Beethoven zu Gehör. Karten sind zum Preis von 18 Euro in der Tourist-Info sowie an der Rezeption des Kurstift Bad Kreuznach (Tel. 0671 - 37000) erhältlich.

KW 12 | 19. März 2015

9.000 Euro für Kreuznacher Projekte

Termine Stadt Bad Kreuznach Ehrenamtliche Hospizarbeit

Lions Club Bad Kreuznach spendet den Erlös der Weihnachtsaktion

Am 17./18. April beginnt ein Qualifizierungskurs für freiwillige Begleiterinnen und Begleiter in der Hospizarbeit. An zehn Abenden und vier Wochenend-Veranstaltungen bekommen Interessierte eine Einführung in die Begleitung Sterbender und ihrer Angehöriger. Wer sich im christlich ambulanten Hospizdienst an der Nahe engagieren möchte, ist herzlich zum Vorgespräch eingeladen. Kontakt unter Tel. 0671 - 8382835 oder 0160 - 7437819.

Studienreise

Paris Eine Studienreise der Volkshochschule Bad Kreuznach geht vom 29. Mai bis 2. Juni nach Paris. Schwerpunkt sind die neuen Sehenswürdigkeiten der Seine-Metropole. Dazu gehören der spektakuläre Neubau der Louis Vuitton-Stiftung (Architekt Frank Gehry), die neue Philharmonie sowie der Parc zoologique in Vincennes, dem zurzeit wohl modernsten Zoo weltweit. Besucht wird auch das 2014 wieder eröffnete Picasso-Museum, das Viertel Montmartre sowie das schönste Bahnhofsrestaurant der Welt, „Le train blue“, im Gare de Lyon. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Konzert mit dem Tenor Klaus Florian Vogt (Star der Bayreuther Festspiele) und dem City of Birmingham Symphony Orchestra im Theatre des Champs-Elysees. Anmeldungen sind noch bis 20. März 2015 möglich unter Tel. 0671 - 800766.

Stromspar-Check Plus Das Foto zeigt von links Frieder Zimmermann, Daniela Essler und Sabine Altmeyer-Baumann (Reling), Clubpräsident Dr. Wolfgang Funk und Pfarrerin Ute Weiser. Foto: B. Schier Bad Kreuznach (bs). Der LionsClub Bad Kreuznach hat seine Weihnachtsaktion 2014 in den Dienst zweier städtischer Aufgaben gestellt. Zum einen war es Anliegen des Clubs, den Treffpunkt Reling zu unterstützen. Der Treffpunkt Reling, an den die Kreuznacher Tafel angeschlossen ist. Der Treffpunkt ist Anlaufstation für Wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Die Tafel gibt an alle, die

nachweislich in einer konkreten Notsituation sind, Lebensmittel, die in den Läden nicht mehr verkauft werden können, obwohl sie qualitativ einwandfrei sind. Zum anderen geht es um die Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde, konkret an die Reparatur des Gemeindebusses, mit dem ältere Mitbürger – einschließlich notwendiger Rollatoren – mitgenommen werden können. Der Bus wird auch in der Jugendarbeit

eingesetzt. Für diese beiden Projekte hat der Lions Club erstaunliche 9.000 Euro einsammeln können, die am Dienstag vergangener Woche zu gleichen Teilen übergeben wurden. Die nächste öffentliche Veranstaltung des Clubs ist am Samstag, 23. Mai, 10 bis 14.30 Uhr, die „Aktion Tulpe“ auf dem Kornmarkt.

1.500 Euro für „Mut tut gut“ Ingenieurbüro Verheyen finanziert vier Schulklassen Präventionstrainings

Diakonie Elternschule

Stillcafé Jeden Mittwoch findet von 15 bis 17 Uhr das Stillcafé für Mütter mit Babys und Schwangere statt. Das Stillcafé ist ein gemütliches Treffen, hier ist Zeit für Gespräche und Fragen, um Erfahrungen auszutauschen und um Gleichgesinnte zu treffen. Die Treffen finden in den Räumlichkeiten der Elterschule im Personalwohnheim der Diakonie, Rheingrafenstraße 21, statt. Kontakt: Hannelore Otto, Tel. 0671 6052316.

Lachclub Bad Kreuznach

Lachyoga Der Lachclub Bad Kreuznach lädt zum regelmäßigen Lachen (jeden 1. und 3. Montag im Monat) ein. Die Treffen finden im Gruppenraum der Caritas-Familienbildungsstätte im Zentrum St. Hildegard, Bahnstraße 26 in Bad Kreuznach, jeweils von 19 bis 20 Uhr statt. Infos unter Tel. 0671-8382840 oder www.lachclub-kh.de

Vorbereitungskurs

Energie sparen Die Caritas bietet wieder den Stromspar-Check Plus an. Ausgebildete Stromsparhelfer beraten im Kreis Bad Kreuznach Menschen, die von Sozialleistungen leben. Die „Checker“ kommen ins Haus und analysieren den Energie- und Wasserverbrauch. Beim zweiten Besuch bringen die Caritas-Mitarbeiter – wenn gewünscht – „Soforthilfen“ mit. Das sind beispielsweise Energiesparlampen, abschaltbare Steckerleisten oder sogenannte Perlatoren. Und der Clou: Auch dafür müssen die beratenen Haushalte keinen Cent zahlen! Alle Informationen dazu gibt es per Mail an stromspar-check@caritas-rhn.de oder im persönlichen Gespräch in der Caritas-Geschäftsstelle Bad Kreuznach, Bahnstraße 26, Tel. 0671 - 8382847.

Draußen im Grünen

Waldgruppe für Kinder

Dr. Ronja Jacob freute sich über die 1.500 Euro für das Projekt „Mut tut gut“. Verheyen-Geschäftsführer Frank Haupenthal übergab den Scheck im Namen seiner Kollegen. Foto: M. Ristow Bad Kreuznach (mar). Als die Alex Jacob Stiftung im Frühjahr 2014 das Projekt „Mut tut gut“ ins Leben rief, wurde schnell klar, wie groß der Bedarf an Präventionstraining für Grundschüler ist. Ebenso klar wurde aber auch, wie schwierig die Finanzierung solcher doch recht kostspieliger Trainingseinheiten, bei denen Kinder das richtige Verhalten in bedrohlichen Situationen erlernen, ist. Dank vieler Spenden, aber auch mit eigenen Mitteln, konnten für bisher 50 Grundschulklassen – geplant

waren ursprünglich 14 – Trainingskurse finanziert werden. Über 1000 Kinder konnten so im Kreis Bad Kreuznach geschult und auf zwielichtige Situationen im Alltag vorbereitet werden. Nun übergab das Ingenieurbüro Verheyen eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an Dr. Ronja Jacob, Mitinitiatorin des Projektes. „Damit können wir vier weiteren Schulklassen dieses so wichtige Training ermöglichen“, freute sich Ronja Jacob bei der Übergabe des symbolischen Schecks. „Erst vor kurzem konnte ein Über-

griff auf zwei Schulkinder in Feilbingert verhindert werden. Nur weil die Schüler dieses Training absolviert hatten, wussten sie sich richtig zu verhalten.“ Frank Haupenthal, einer der vier Geschäftsführer des Ingenieurbüros, das in drei Niederlassungen 70 Mitarbeiter beschäftigt: „Wir spenden jedes Jahr an drei bis vier soziale Projekte in der Region. So wollen wir unsere regionale Verbundenheit ausdrücken. Das Projekt „Mut tut gut“ hat diese Unterstützung verdient. Dort wird tolle Arbeit geleistet.“

Die Caritas-Familienbildungsstätte bietet eine Waldgruppe für Kinder von fünf bis zwölf Jahren an. Ab Montag, 13. April, trifft sich die Robin-Hood-Bande wöchentlich zwischen 16 und 18 Uhr auf dem Kuhberg bei Bad Kreuznach. Alle Kinder, die schon immer mal als Bogenschützen, Stockkämpfer, Spurensucherinnen, Baumeister, Wildnisköchinnen oder Pflanzenkenner unterwegs sein wollten, können sich jeden Montag für zwei Stunden auf die Spuren der wackeren Helden und begabten Frauen begeben und sich im Wald gemütlich einrichten. Die Leitung hat Diplompädagogin Katrin Monz, Wildnisschule Soonwald. Weitere Informationen und Anmeldungen bitte unter Tel. 0671 8382840 oder auf www.caritasrhn.de/kursangebote.


19. März 2015 | KW 12

.2015 vom 20.3 015 bis 21.3.2

25

+

B

ERKAUF SONNTAGSV in Simmern

Rabatt

%

Kreuznacher Rundschau | 9

ßroservice rigitte Sommer selbständige Buchhalterin*

Ihre Profis in der Buchhaltung und rund ums BĂźro

GlĂźcksrad SpaĂ&#x; & Spiel fĂźr GroĂ&#x; & Klein

Musik & DJ Gratis Prosecco ng

fĂźr Sie & Ihre Begleitu

SCONTO SB Der MĂśbelmarkt GmbH • Holzbacher StraĂ&#x;e 4 - 55469 Simmern SCONTO SB Der MĂśbelmarkt GmbH • Zentralverwaltung • 12529 SchĂśnefeld, Am Rondell 1 *Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene sowie reduzierte Ware, Lebensmittel, Drogerie- und Elektroartikel, Dienstleistungen und MietgebĂźhren. Nicht mit anderen Rabattvorteilen kombinierbar. Einmalig einlĂśsbar. GĂźltig nur bei Neukauf am 20.03. bis 22.03.2015 in Simmern.

RS Wärmetechnik Erneuerbare Energien – Wärme aus der Natur Heizung ¡ Sanitär ¡ Solartechnik Pelletanlagen ¡ Wärmepumpen Leckortung ¡ Kundendienst Edelstahlkaminbau u. Sanierung RS Wärmetechnik ¡ Roland Schroll Michelau 2 ¡ 55585 Hochstätten Tel: 06362-30 86 32 Mobil: 0173 794 16 13 info@RS-Waermetechnik.de ¡ www.RS-Waermetechnik.de

*unsere angebotenen Leistungen werden gemäĂ&#x; § 6 Nr. 3 / 4 StBerG ausgefĂźhrt.

Brigitte Sommer ¡ Alzeyer Str. 23 ¡ 55457 Gensingen Tel.: 06727-897 37 40 ¡ www.bueroservice-brigittesommer.bbh.de E-Mail: info@bs-buerodienst.de ¡ www.facebook.com/Bueroservice.B.Sommer

Die Genussabende gehen weiter‌ Mittwoch, 15.04.15, 19 Uhr:

Nahe-Tapas und Wein, 25,-p.P. inkl. Speisen/Wein

Donnerstag, 07.05.15, 19 Uhr:

Spargel und Wein, 25,-p.P. inkl. Speisen/Wein

Donnerstag, 11.06.15, 19 Uhr:

Veganer Genussabend und Wein, 25,-p.P. inkl. Speisen/Wein

Sa. und So. 20.06.+21.06.15 11:00 – 18:00 Uhr

ZWĂ–LBERICHs Probiertage Weinbergs-und KellerfĂźhrung, kleine Schmankerl, probieren & kaufen

AuĂ&#x;erdem... Jeden Donnerstag After-Work: Probieren und Einkaufen: 10% Abholrabatt ab Hof fĂźr Endverbraucher von 16:00-20:00 Uhr! (Feb-Jul´15) Date your Winzer: Von April bis Juli 2015, am 2.Samstag im Monat (11.04./09.05./13.06./11.07.15): 11-12 Uhr WeinbergsfĂźhrung mit Hartmut Heintz, 12- 16 Uhr Probieren und Einkauf, der Winzer erwartet Sie im Gartenpavillon zur Weinprobe Wir bitten um vorherige Anmeldung und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Gerne berĂźcksichtigen wir bei den Abenden vegetarische WĂźnsche, falls nicht im Programm enthalten. Weingut Im ZwĂślberich Familie Heintz SchĂźtzenstraĂ&#x;e 14 Langenlonsheim

info@zwoelberich.de http://zwoelberich.de Tel.: 06704 / 9200 55450


Aktuell

10 | Kreuznacher Rundschau

Termine Stadt Bad Kreuznach Naturstation

KW 12 | 19. März 2015

Naturtalente am Stama Seminare zur Berufsorientierung gehen in die dritte Runde

Dieses Jahr ist der „kleine“ Bruder vom Bergahorn zum Baum des Jahres gewählt worden. Gerade in unserer Region kann man dem Baum des Jahres relativ oft begegnen. Das Naheland ist ein Hotspot für den Feldahorn, noch mehr aber für den seltenen Burgenahorn. Am Donnerstag, 19. März, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag über den Feldahorn in der Naturstation „Lebendige Nahe“ am Kurpark Bad Münster am Stein Ebernburg statt. Der Eintritt kostet 3 Euro.

Stimme und Persönlichkeit Am Donnerstag, den 19. März, findet um 19 Uhr das nächste Netzwerktreffen von „DU-Die Unternehmerinnen e. V.“ in Sutter’s Landhaus, Kreuznacher Str. 61, Gensingen, statt, zu dem interessierte Frauen herzlich willkommen sind. Die Mezzosopranistin Stephanie Graumann-Merkel aus Ingelheim gibt an diesem Abend einen kleinen Einblick in die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist, Seele und Stimme. Für Nichtmitglieder kostet die Veranstaltung 5 Euro. Weitere Infos zum Verein, den Mitgliedern und Veranstaltungen unter www.du-netzwerk.de.

Für Menschen mit Behinderung

Single-Party Menschen mit Behinderungen, die einen Partner suchen, sind eingeladen zur Single-Party in die Theodor-Fliedner-Halle. Dort geht’s am Freitag, 20. März, um 18 Uhr los mit Musik, Tanz und Party. Um die passende Musik kümmert sich DJ Bernd S. und auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wer keinen Partner sucht und einfach nur die Party genießen will, ist ebenso herzlich willkommen. Der Eintritt kostet drei Euro, gegen 22.30 Uhr geht die Single-Party zu Ende. Informationen gibt es bei Gabriele Gebhard unter Telefon 0671 605 3215 oder per E-Mail an gebharg1@kreuznacherdiakonie.de.

Kleingärtner am Friedhof

Mitgliederversammlung Am Samstag, 21. März, findet um 15 Uhr die Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins „Am Friedhof“ e.V. Bad Kreuznach statt. Beide Vorsitzende werden neu gewählt. Die Sitzung findet im Vereinsheim statt.

Wanderfreunde Naheland

Jahreshauptversammlung

Der Feldahorn

Die Unternehmerinnen

Termine Stadt Bad Kreuznach

Der Verein „Die Wanderfreunde Naheland Bad Kreuznach“ veranstaltet am Freitag, 20. März, um 19.30 Uhr in der Weinstube Kaul in der Bosenheimer Straße 3 in Hackenheim seine Jahreshauptversammlung.

TSC Crucenia

Tanz in den Frühling Gemeinsam Talente entdecken und fördern wollten die Veranstalter der Naturtalent-Seminare am Gymnasium an der Stadtmauer. Foto: M. Ristow Bad Kreuznach (mar). „Irgendwas mit Medien“ – so oder so ähnlich lautet eine beliebte Antwort, wenn man junge Menschen nach ihrem Berufswunsch fragt. Irgendwie die Branche grob eingrenzend, aber genauso irgendwie ungenau und beliebig. Oft schwingt eine beträchtliche Portion Unsicherheit mit, was den eigenen beruflichen Werdegang betrifft, stellt man die Gretchenfrage „Was willst du mal werden?“. Wer denkt, nach dem Abitur nehme der Druck erst mal ab, der irrt. Denn schließlich sieht die erwartete Biographie nach dem Erlangen der Hochschulreife das sofortige Abbiegen in Richtung Berufslaufbahn vor. Man muss ja schließlich „etwas“ machen. Ausbildung oder Studium, die Wahlmöglichkeiten sind groß. Allein in Deutschland gibt es aktuell über 16.000 verschiedene Studien-

angebote, und dazu haben junge Schulabsolventen mindestens genauso viele Fragen. 52 Prozent der Abiturienten 2012 - und damit so viele wie noch nie - nahmen direkt nach dem Abitur ein Studium auf. 22 Prozent haben ein Studium sicher geplant, weitere sechs Prozent haben „wahrscheinlich“ oder „alternativ“ den Plan, zu studieren. Damit favorisiert die große Mehrheit der deutschen Abiturienten ein Studium gegenüber der beruflichen Ausbildung. Genau dort setzt die NaturTalentStiftung an, die der Rotary Club Stromberg-Naheland bereits zum dritten Mal an das Gymnasium an der Stadtmauer gelotst hat. Das freiwillige Programm, bestehend aus einem Selbsttest einem Seminartag, und der entsprechenden Vorbereitung, will jungen Menschen eine berufliche und akademische Orientie-

rungshilfe bieten. „Unser Ansatz ist stärkenorientiert. Wir wollen Talente entdecken und diese fördern“, bringt Christoph Faber, Naturtalente-Mentor, das Konzept auf den Punkt. Mit den Ergebnissen aus dem Seminar können sich die Teilnehmer gezielt und gut vorbereitet bei ihrem zuständigen Berufsberater der Agentur für Arbeit über konkrete Berufsvorschläge informieren. Zusammen mit weiteren Partnern hat der Rotary Club diese Veranstaltungen schon für Schulen in Kirn und Bad Sobernheim organisiert und finanziell gefördert. Und nun im Frühjahr bereits zum dritten Mal am Stama. Ziel ist es, so Rainer Schmitt, diesjähriger Präsident des Clubs, die Seminare auch in Zukunft planungssicher anbieten zu können. Insgesamt konnten bisher 600 Schüler den Kurs in Anspruch nehmen.

Müllhalde Straßengraben Tonnen von Müll werden einfach neben der Straße entsorgt Bad Kreuznach (bs). Die Straßengräben entlang der B 41 zwischen Bad Kreuznach und dem Autobahnanschluss A 61 sind in einem beklagenswerten Zustand. Plastikflaschen, McDonalds-Tüten, Plastikeinkaufstüten, durchgelatschte Schuhe, Wodkaflaschen und Vieles, was sich nicht mehr so leicht zuordnen lässt – der Grünstreifen ist zugemüllt. Zuständig für die Säuberung ist der Landesbetrieb Mobilität, der in festen, regelmäßigen Abständen die Gräben reinigt. Letztendlich darf dem Landesbetrieb kein Vorwurf gemacht werden, sondern denen, die so sind, dass ihnen nichts Besseres in den Sinn kommt, als ihren Dreck einfach aus dem Auto zu schmeißen. So sieht es auf beiden Seiten am Rand der B 41 aus. Doch die hiesige Bundesstraße stellt keine Ausnahme dar. Foto: B. Schier

Am Samstag, 21. März, beginnt um 19.30 Uhr in den Räumen des Tanzsportclubs Crucenia, Planiger Straße 56a (Dr.-Jacob-Gelände), eine Tanzparty. Unter dem Motto „Tanz in den Frühling“ sind alle Tanzbegeisterten eingeladen, die in stimmungsvollem Ambiente Spaß am Tanzen haben möchten. Für die abwechslungsreiche Musikauswahl wird gesorgt, vom langsamen Walzer bis zum ChaChaCha oder dem Discofox kann jeder nach Herzenslust tanzen.

Am Städterpfad

Wasseruhren verplombt Im Kleingartenverein „Am Städterpfad“ wird am Samstag, 21. März, das Wasser wieder angestellt und die Wasseruhren verplombt. Die Kleingärtner werden gebeten, den Wasserwarten zwischen 9 und 12 Uhr den Zugang zu den Gärten zu gewähren.

Team „Unterwegs im Leben“

Themenabend Das Team „Unterwegs im Leben“ der kath. Erwachsenenbildung und der kath. Stadtpfarrei Hl. Kreuz in Bad Kreuznach lädt zu seiner Veranstaltungsreihe „hin und Weg - Menschen auf der Suche“ ein. Der letzte Themenabend der ersten Dekade „Weg von mir – wer bin ich?“ findet am Sonntag, 22. März, um 19 Uhr im Hildegardzentrum, Bahnstraße 26, statt.

PuK-Förderverein

Matinee Am Sonntag, den 22. März, findet um 11.15 Uhr im Museum für PuppentheaterKultur in der Hüffelsheimer Str. 5 die nächste Matinee statt. Der Zauberer Thomas Grode stellt sich vor. Karten gibt es unter Tel. 0671 – 8459185 oder per E-Mail an puk@museen-badkreuznach.de.


19. März 2015 | KW 12

Kreuznacher Rundschau | 11

Dienstleistungen & Wissenswertes

Branchen-News

Heute: Reisen

Service und Preise der Reisebüros schlagen Internetportale um Längen Es hält sich in Volksmund hartnäckig der Irrglaube, dass das klassische Reisebüro keine Zukunft mehr habe, weil diese im Internet läge. Nach nunmehr 15 Jahren am Markt stellt sich die Situation völlig andres dar. In den Jahren untreu gewordene Kunden, die zwischenzeitlich auf Internet setzten, kommen wieder zurück und besinnen sich auf die Vorteile des Reisebüro-Service zurück. Auch den letzten Kunden ist mittlerweile klar geworden, dass in den Medien versprochene Rabatte von bis zu 70% unrealisitsch sind und lediglich als Lockmittel mißbraucht werden. In der Tat kosten die meisten Reisen im Reisebüro genau das Gleiche, wie auf den Portalen der unterschiedlichsten Internetanbieter. Wie kommt das? Die Antwort ist einfach. Die Reiseveranstalter schließen mit einem Reisebüro sog. Agenturverträge ab, die uns als Reisebüro die gleichen Reisepreise zusichern. Während man im Internet sich selbst überlassen ist und stundenlang die Internetseiten nach einem passenden Angebot durchforsten muss, ist im Reisebüro fachkundige Beratung erhältlich.

Preise der Internetportale werden oft unterboten Gut ausgebildetes Personal ermitteltgezielt den Bedarf und die Wünsche und führt den Kunden schnell zu den in Frage kommenden Reiseangeboten. Profisoftware unterstützt die Reisebüros dabei und in nicht seltenen Fällen können sogar die Internetpreise noch unterbieten. Zu den Leistungen eines guten Reisebüros gehören auch Reiseausarbeitungen umfangreicher BausteinReisen. Bei diesen Reisen wie auch Pauschalreisen greifen Reisebüros selbstverständlich auf langjährige Reiseerfahrungen von eigenen Reisen zurück. All diese Service-Leistungen sind bislang völlig kostenfrei. Service ist ohnehin das große Plus von „Offline-Reisebüros“. Dazu gehören auch Informationen zu Einreisebestimmungen, bei der Besorgung notwendiger Visa, beim Online-Check-In für den gebuchten Flug und allen anderen „Kleinigkeiten“, an die ein

Flugbörse Bad Kreuznach Mannheimer Str. 48 55545 Bad Kreuznach Tel. 0671 444 43 badkreuznach@flugboerse.de www.flugboerse.de/badkreuznach

Kunde üblicherweise nicht sofort denkt. Auch bei Unregelmäßigkeiten steht das Reisebüro seinen Kunden zur Seite. Umbuchungen, Stornierungen, Versicherungsfälle, Streiks sind nur einige der Fälle, die auftreten können. Hier hängt man oft zwischen 30 und 120 Minuten in den Warteschleifen der großen Reisefirmen, Airlines o. ä. Sein Reisebüro vor Ort erreicht man dagegen wesentlich schneller. Die Stiftung Warentest bescheinigte Reisebüros vor kurzem die Note GUT. Die klassischen Reisebüros sind kein antiquiertes Geschäftsmodell sondern jetzt und in der Zukunft stets ein guter Partner bei der Auswahl und Buchung von Reisen aller Arten darstellt.

Die Flugbörse seit 10 Jahren in der Altstadt Jacqueline Nagel, mit 27 Jahren Reisebüroerfahrung in Bad Kreuznach, arbeitet seit Juli 2004 als Büroleitung für das Reisebüro „Flugbörse“ in der Kreuznacher Altstadt. Die Spezialistin, u. a. für Australien-, Tahiti- und USA-Reisen, berät ihre Kunden rund um den Urlaub. Einzelne Flüge, Bausteinund Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Studienreisen, Auto-, Bahn-, Bus- und günstige Last-Minute-Reisen, Städtereisen, Wellnesswochenenden und vieles mehr können individuell zusammengestellt werden. Wer einen Urlaub planen möchte, kann sich auf eine qualifizierte Beratung und Durchführung verlassen.

Feste scharfe Zähne auch bei mir? Warum auf ein Stück Lebensqualität verzichten?

» Zahnimplantate Sie kennen das: Karies, ein Unfall oder eine lange dauernde Erkrankung des Zahnfleisches und Zähne müssen gezogen werden. Und nun? Kann man da bei mir überhaupt noch was machen? Computergestütztes Implantationsverfahren heißt das Zauberwort. Dr. Andreas Schmidt Fachzahnarzt für Oralchirurgie, alle Kassen

Vor der Behandlung wird eine Spezial-Röntgenaufnahme angefertigt, mit der der Kiefer millimetergenau dreidimensional vermessen wird. Diese Daten werden in den Computer eingegeben, der die optimale Position der Implantate bestimmt. Und das Beste: Sie können diese Behandlung auch noch völlig schmerzfrei und entspannt verschlafen...

Wo dieses neueste Verfahren angewendet wird? In den Aurelia-Kliniken in Kaub am Rhein!

Kreuznacher Rundschau

www.aurelia-kliniken.de · Infos unter: 0 67 74 / 91 82 00


12 | Kreuznacher Rundschau

KW 12 | 19. März 2015

Frühlingssonntag 22.03.2015 w w w.pro-cit y-kh.de

Blühe, Bad Kreuznach!

Nachrichten aus der Geschäftswelt Anzeige

Bella Italia bei Böhm

Einkaufen 13.00 - 18.00 Uhr

Grußwort zum Frühlingssonntag Viele Aktionen in der Innenstadt und dem Gewerbegebiet

Italienischer Chíc in Bad Kreuznach

Bella Italia ist am Sonntag zu Gast bei Innendekoration Böhm, Raumausstattung, in der Salinenstr. 12 in Bad Kreuznach. Inhaberin Ursula Böhm hält von der italienischen Firma Castello del Barro bei einem Glas Prosecco und italienischen Snacks wunderschöne Stoffe bereit, die von Material, Design und Qualität etwas ganz Beson-

deres darstellen. „Italienischer Chíc in Bad Kreuznach das bieten wir unseren Kunden exklusiv in Bad Kreuznach, nicht nur am Frühlingssonntag, sondern bis Ende April, unverbindlich zum Anschauen und Anfassen in den Geschäftsräumen“, so die Inhaberin. Aus Organza und Fallschirmseide, Baumwolle und Leinen, mit Spitzeneinsatz und Perlenbordüren, ausgefallener Animal-Print, auch in der Mode in diesem Jahr nicht wegzudenken, stellen sich die Stoffe dar und Ursula Böhm und ihre Mitarbeiter verraten gerne die entsprechenden Tipps und Tricks, wie und wo solch ausgefallene Teile am besten zur Geltung kommen. Da man immer nur wenig Stoff braucht, um einen Aha-Effekt zu erzielen, halten sich die Preise im Rahmen des Erschwinglichen. Wer also das wirklich „Besondere und Ausgefallene“ für seine Wohnung sucht, der sollte sich diese Aktion nicht entgehen lassen.

Am Frühlingssonntag ist Bella Italia zu Gast in unserem Geschäft! Lassen Sie sich bei einem Glas Prosecco und italienischen Köstlichkeiten von den wunderbaren, hochwertigen Stoffen der italienischen Firma

CASTELLO DEL BARRO verzaubern in:

Fallschirmseide • Spitze • Organza • Leinen Baumwolle • Animal-Prints • Perlen-Bordüren. Sonderanfertigung von Tischwäsche, Kissen, Hussen und Auflagen im eigenen Nähatelier!

-ESSE #OMMERZBANK VON DABEI

Bella Italia

Der Frühlingssonntag findet zum 16. Mal statt und ist mittlerweile eine weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte, attraktive Veranstaltung. PRO City hat sich mit den Geschäftsleuten vorgenommen, die Voraussetzungen für einen besonderen Einkaufsund Erlebnissonntag zu schaffen und den Frühling – bei hoffentlich sonnigem Wetter - schon vorab in die Stadt zu holen. Ab 11 Uhr öffnen Cafes, Bistros und Restaurants und sorgen für Ihr leibliches

Wohl. Die Bad Kreuznacher Geschäfte sind an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Neben der neuen Frühjahrs- und Sommermode präsentieren die Geschäfte am Frühlingssonntag alles, was den Frühling und Sommer attraktiv macht. Viele Händler und Dienstleister haben sich für ihre Kunden besondere Aktionen ausgedacht. Um für die nötige Unterhaltung und Abwechslung zu sorgen, werden, verteilt auf die Bad Kreuznacher Fußgängerzone Verkaufsstände, „Verpflegungs-stationen“ und Karussells für Kinder aufgestellt. Auf dem Kornmarkt bietet die Sparkasse Rhein-Nahe ab 12 Uhr eine Immobilien- und Automobilbörse an. Die Commerzbank informiert in ihren Räumen in der Salinenstraße zu Immobilien und zum Thema Bauen. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind

durch die gut erreichbaren innerstädtischen Parkhäuser und Parkflächen gegeben. Anlässlich des Weltwassertages kann von 09.00 bis 16.00 Uhr das Wasserwerk der Kreuznacher Stadtwerke in der Stromberger Straße besichtigt werden. Alle Beteiligten am Frühlingssonntag freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß und gute Unterhaltung! PRO City bedankt sich bei allen Beteiligten - Organisatoren und Mitwirkenden - für deren Einsatz und Engagement.

Karola Seelig 1. Vorsitzende PRO City Bad Kreuznach e.V.

- Anzeige -

Verkaufsoffener Sonntag geöffnet von 13.00 – 18.00 Uhr

Zeitweise Anfahrt nur über pitstop möglich.

Fressnapf Bad Kreuznach Bosenheimer Straße 261 · 55543 Bad Kreuznach · Tel. 0671 8 96 24 46 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 9.00 bis 20.00 Uhr Sa. von 8.00 bis 19.00 Uhr

20 % Rabatt auf Ihren Einkauf Multifit Meisenknödel - 6er - 0,80 statt 1,29 € - 30% Rabatt auf Kaninchenställe, Freigehege, Vogelvolieren und Nagerkäfige

- Viele Artikel bis 50% im Abverkauf reduziert. Zu Ware aus dem Sonderabverkauf erhalten Sie ein kleines Geschenk.

25 Jahre Fressnapf - Happy Hour´s 17 - 20 Uhr: am 23.3.15 - 20% auf Leinen, Halsbänder, Geschirre am 24.3.15 - 20% auf Aquarien, Aquadeko und Teichtechnik am 25.3.15 - 20% auf Transportboxen und Taschen, Kratzbäume am 26.3.15 - 20% auf Vogelkäfige und Vogelzubehör am 27.3.15 - 20% auf Wildvogelhäuser, Insektenhotels, Wildtier Ausgenommen sind Tiere, Bücher, Zeitschriften, Geschenkkarten und bereits reduzierte Artikel. Aktionen nur auf vorrätige Artikel.

WAS TIERE LIEBEN www.fressnapf-badkreuznach.de


19. März 2015 | KW 12

Kreuznacher Rundschau | 13

Frühlingssonntag 22.03.2015 w w w.pro-cit y-kh.de

Blühe, Bad Kreuznach!

Einkaufen 13.00 - 18.00 Uhr italienische Mode FRÜHLINGSFEELING Erleben Sie die neuesten Trends und angesagten Mode-Hits am

Sonntag, 22. März 2015 von 13:00-18:00Uhr Unser Dankeschön Rabatt auf die gesamte Frühlings-Kollektion:

1 Teil 10% 2 Teile 20% ab 3 Teile 30% Dieses Angebot ist bereits gültig ab HEUTE 19.03.2015 Vestebene Factory Store Riegelgrube 23 - 55543 Bad Kreuznach Tel: 0671/79626979

Öffnungszeiten: Mo,Di, Mi+Fr: 9.30-17.30Uhr Do: 9.30 -19.00Uhr, Sa. 9.00 -14.00Uhr

Fotos: Archiv

www.hammer-heimtex.de

Verkaufsoffener SONNTAG!

10%

NUR AM 22.03.2015

5 1 . 3 0 . 2 2 am - 18. Uhr 00

von 13.

00

bei: e il e t r o v is e r P e ig Ries

AUF ALLE WAREN!

• FARBEN • TAPETEN • GARDINEN • TEPPICHEN

• BODENBELÄGEN • BADAUSSTATTUNG • BETTWAREN • MATRATZEN

55545 Bad Kreuznach

13

Mainzer Straße 19 • Tel. 0671/74156 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr 13

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica


14 | Kreuznacher Rundschau

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit des Marktfßhrers!*

KW 12 | 19. März 2015

2015 22. März Uhr 12 bis 18 znach Bad Kreu kt Kornmar

Informationen zu Immobilien, zinsgĂźnstig und energieeffizient modernisieren, Objektbewertung und -analyse

Ăœber 500 regionale Immobilienangebote

Wohnqualität steigern und Energie sparen

Von modernen Neubauten ßber attraktive Häuser und Wohnungen bis hin zum altersgerechten Wohnen bieten wir Ihnen das umfangreichste Objektangebot der Region.

Jede Modernisierung erhĂśht Ihre Wohnqualität und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Wie Sie am zinsgĂźnstigsten finanzieren, FĂśrdermittel vom Staat erhalten und ob sich Bausparen noch lohnt, erfahren Sie von unseren Finanzexperten – direkt auf der Messe.

Oder finden Sie das richtige GrundstĂźck fĂźr Ihr zukĂźnftiges Traumhaus.

AuĂ&#x;erdem: wie Sie sich mit unserem Modernisierungskredit 20 % Rabatt bei regionalen Handwerksbetrieben sichern.

Aktuelle Angebote: www.sparkasse-rhein-nahe.de/ immobilien

Besuchen Sie uns. Wir beraten Sie kompetent. * Immobilien-Manager, Ausgabe 9-2013

s IMMOWERT

Sie stehen vor dem Kauf Ihrer Wunschimmobilie? Oder planen gerade den Verkauf Ihres eigenen Objektes? Dann sollten Sie sich sicher sein, dass der veranschlagte Preis auch dem Marktwert entspricht. Wir bewerten Ihre Immobilien und Objekte, erstellen energetische Gebäudeanalysen, finden fĂźr Sie individuelle LĂśsungen und ergreifen gemeinsam mit Ihnen die richtigen MaĂ&#x;nahmen.

s Sparkasse Rhein-Nahe

SIXPACK SERIENMĂ„SSIG.

Ĺˆ

Ä? Ĺ‹ Ĺś Ĺś Ĺś ʼn

$ % Â?‡” ’‰“Œ‚ƒŒ Œ…ƒ€Â?Â’ „ÊÂ? ‚ƒŒ 3 Ĺ‹ Ĺś ĹŽĹŒ Ĺś Ä? …ÊŠ’‡… €‡‘ ˜“‹ ŊŇÄ?ŇŋÄ?Ĺ‰Ĺ‡ĹˆĹŒÄ? ʼn Œ‰ŠÄ? ʼn †Â?ƒ ƒÂ?‘’ƒŠŠƒÂ?Â… Â? Œ’‡ƒ “Œ‚ „ÊÂ? ‚ ‘ ĹŠÄ? “Œ‚ Ĺ‹Ä? †Â? ħ€‡‘ ‹ –Ä? Ĺ?ŇÄ?ŇŇŇ ‰‹ ƒ‘ ‹’„ †Â?Šƒ‡‘’“Œ…Ĩ ‚‡ƒ Â? Œ’‡ƒ”ƒÂ?ŠÂ?Œ…ƒÂ?“Œ… …ƒ‹Â?ĂĄ ‚ƒŒ ĹľÂƒÂ‚Â‡ÂŒÂ…Â“ÂŒÂ…ÂƒÂŒ ‚ƒ‘ 3 ‘‘ƒŒ’‡ Š Â?‡”ƒ ƒÂ?Â’Â? …ƒ‘ ‚ƒÂ? 3 Ĺś ‹€ Ä? ƒ’ ‡ŠŠ‡ƒÂ?’ƒ ƒÂ?Â’Â? …‘‰Â?Œ‚‡’‡Â?ŒƒŒ “Œ’ƒÂ? •••Ä? Â‡Â’Â?Â?ƒŒÄ?‚ƒÄ? Ŝ€€Ä? ˜ƒ‡…’ ƒ”’ŠÄ? Â?Œ‚ƒÂ? “‘‘’ Â’Â’Â“ÂŒÂ…ÄĄÂ†Ă’Â†ÂƒÂ?•ƒÂ?’‡…ƒ Ŝ“‘‘’ ’’“Œ…Ä? Ĺˆ

Â? „’‘’Â?„„”ƒÂ?€Â? “ † ‡ŒŒƒÂ?Â?Â?’‘ ĹŒÄ?Ĺ? ÂŠÄĄĹˆĹ‡Ĺ‡ ‰‹Ä? Â“ĂĄÂƒÂ?Â?Â?’‘ Ĺ‹Ä?Ň ÂŠÄĄĹˆĹ‡Ĺ‡ ‰‹Ä? ‰Â?‹€‡Œ‡ƒÂ?Â’ Ĺ‹Ä?Ĺ? ÂŠÄĄĹˆĹ‡Ĺ‡ ‰‹Ä? ʼn Ä’ ‹‡‘‘‡Â?ŒƒŒ ‰Â?‹€‡Œ‡ƒÂ?Â’ ĹˆĹ‡ĹŒ …ĥ‰‹Ä?  † ”Â?Â?…ƒ‘ †Â?‡ƒ€ƒŒƒ‹ ƒ‘‘”ƒÂ?„ †Â?ƒŒ ‡Œ ‚ƒÂ? …ƒ…ƒŒ•Â?Â?Ä’ ’‡… …ƒŠ’ƒŒ‚ƒŒ ‘‘“Œ…Ä? „„‡˜‡ƒŒ˜‰Š ‘‘ƒÄ? Ĺľ

Ŝ“’Â?Ä’ “ ‹€ ħ Ĩ ÄĽ †ƒ‘’Â? ĂĄÂƒ Ĺ?ĹŠ ÄĽ ĹŒĹŒĹŒĹ?ĹŠ ĂŠÂ‚ÂƒÂ‘Â†ÂƒÂ‡Â‹ ÄĽ ƒŠƒ„Â?ÂŒ ŇĹ?ĹŽĹˆ ÄĄ ʼnŋŋʼn ÄĽ – ŇĹ?ĹŽĹˆ ÄĄ ŊŊʼnĹ?Ň ÄĽ “’Â?Ä’Â? “Ě’ĒÂ?ŒŠ‡ŒƒÄ?‚ƒ ÄĽ •••Ä? “’Â?Â? “Ä?‚ƒ ħ ĨĹ&#x; ƒÂ?Â’Â? …‘†Â?Œ‚ŠƒÂ?Ä? ħŜĨĹ&#x; ƒÂ?Â’Â? …‘•ƒÂ?‰‘’ Â’Â’ ‹‡’ ƒ“• …ƒŒ …ƒŒ’“Â?Ä? ħ ĨĹ&#x; ƒÂ?‰ “„‘‘’ƒŠŠƒ

- Sparkasse Rhein-Nahe präsentiert am Frßhlingssonntag Wohnträume und Autotrends auf dem Kornmarkt

Bewerten. Beraten. GUT.

""" !

# & Ŝž ĹˆĹŠÄ?ŋŋŇÄ?ÄŁ Äž

Messe: „Mein Haus. Mein Auto.“

„Mein Haus, Mein Auto“ ErĂśffnung des FrĂźhlingssonntag in der Sparkasse Rhein-Nahe Wie der FrĂźhlingssonntag zur Stadt Bad Kreuznach gehĂśrt, ist auch die jährliche Messe „Mein Haus. Mein Auto“ der Sparkasse Rhein-Nahe ein fester Bestandteil des beliebten Familientages in der Bad Kreuznacher Innenstadt. Seit vielen Jahren hat diese Veranstaltung ihren festen Platz im Veranstaltungskalender der Sparkasse und leistet so einen attraktiven Beitrag zu diesem verkaufsoffenen Sonntag. Die zahlreichen Präsentationen auf dem Kornmarkt und im Hauptstellengebäude ziehen jedes Jahr eine groĂ&#x;e Zahl von Besuchern an. Zu den besonderen Highlights gehĂśrt zweifelsohne das umfangreiche Angebot aktueller Immobilienprojekte der Region sowie vielfältige Einzelimmobilienangebote, die die Sparkasse in jedem Jahr auf Ihrer Messe präsentiert. SchlieĂ&#x;lich gehĂśrt die Sparkasse Rhein-Nahe zu den grĂśĂ&#x;ten Immobilienvermittlern der Region und bildet zusammen mit der LBS Immobilien und der Sparkassen-Finanzgruppe sogar Deutschlands grĂśĂ&#x;ten Makler fĂźr Wohnimmobilien. Egal ob freistehendes Einfamilienhaus, die Eigentumswohnung oder das unbebaute GrundstĂźck, bei der Sparkasse Rhein-Nahe sollte es fĂźr jeden Interessenten das passende Angebot geben. Dies gilt vor allem auch dank der Beteiligung u. a. an dem Konversionsprojekt in Bad Kreuznach sowie zahlreichen weiteren Beteiligungsprojekten. Doch nicht nur in Bad Kreuznach ist die Sparkasse der mit Abstand erfolgreichste Immobilienvermittler. Auch in der Region - sei es in Ingelheim, Bingen, Kirn, Bad Sobernheim oder Meisenheim - ist die Sparkasse erfahrungsgemäĂ&#x; der erste Ansprechpartner bei der Vermittlung von Immobilien. Das Besondere: Neben der Vermittlung von Immobilien bietet die Sparkasse die passende Finanzierung selbstverständlich gleich mit an. Das beinhaltet auch die Einbindung Ăśffentlicher FĂśrdermittel

durch die KfW. Gerade in der aktuellen Zinssituation lohnt sich heute auch die dauerhafte Zinssicherung in Kombination mit Bausparen. Und das weiterhin voraussichtlich anhaltende historisch niedrige Zinsniveau macht Immobilien sowohl zur Eigennutzung aber auch als Kapitalanlage sehr interessant Aber auch “Energie-Spar-MaĂ&#x;nahmen, altersgerechtes Wohnen oder einfach Investitionen unter dem Motto „SchĂśner Wohnen“ liegen nach wie vor im Trend. Wie in den vergangenen Jahren stehen hier ebenfalls kompetente Ansprechpartner fĂźr ein individuelles Gespräch bereit. DarĂźber hinaus kĂśnnen sich die Messebesucher an Informationsständen zum energieeffizienten Modernisieren und gĂźnstigen Finanzieren, sowie bei einer LiveDemonstration durch das Zentrum fĂźr polizeiliche Prävention zum Thema „Schutz von Eigentum“ informieren. Der Kornmarkt selbst wird wieder einmal Ausstellungsfläche fĂźr zahlreiche aktuelle Angebote regionaler Autohäuser. „Neben den neuesten Modellen gibt´s dort dann auch gleich die wichtigsten Infos zur richtigen Finanzierung von der Sparkasse. Ebenfalls auf dem Kornmarkt vertreten: die Firma OK-Bikes, die wie bereits seit Jahren - unter dem Motto „Muskelkraft plus Elektropower“ die neuesten Fahrradmodelle vorstellt. Neu in diesem Jahr am Stand: Aktuelle Modelle aus dem Bereich Roller und Motorräder runden das Zweirad-Angebot ab. Erleben Sie im Herzen Bad Kreuznachs die emotionalsten Themen „fĂźr jeden Kunden“, nämlich „die eigenen vier Wände“ und „das neue Auto“. Von 12.00 bis 18.00 Uhr stehen Ihnen die TĂźren der Sparkasse Rhein-Nahe fĂźr alle Themen rund um die Immobilien offen. Gerne lädt Sie die Sparkasse im hauseigenen MessecafĂŠ im 1. Stock auch zu einer Tasse Kaffee und einem StĂźck Kuchen ein.


19. März 2015 | KW 12

Kreuznacher Rundschau | 15

Am Frühlingssonntag, 22.03. sind wir von 13 bis 18 Uhr für Sie da! Freuen Sie sich auf unsere frühlingshaften Aktionsangebote!

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, kombiniert: 6,9-3,8; CO2-Emissionen, kombiniert: 147-99 g/km; Effizienzklasse D - A (gemäß 1999/100/EG).

Heinrich Honrath Kfz GmbH Siemensstraße 6, 55543 Bad-Kreuznach Tel.: 0671 7946140 www.honrath.de

Fiat mit

DER NEUE CROSSOVER FIAT 500X. Feiern Sie mit uns den neuen Fiat 500X. Der Crossover beeindruckt mit kultigem Design, modernster Technologie, leistungsstarken Motoren, zahlreichen Sicherheitssystemen sowie exklusivem Komfort. Nicht nur auf, sondern auch abseits befestigter Straßen. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Testfahrt. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG: kombiniert 6,4-4,1. CO²-Emission (g/km): kombiniert 147–109. Effizienzklasse D-A.

Heinrich Honrath Kfz GmbH Siemensstraße 6, 55543 Bad-Kreuznach Tel.: 0671 7946140 www.honrath.de


16 | Kreuznacher Rundschau

KW 12 | 19. März 2015

Messe: „Mein Haus. Mein Auto.“ – Sparkasse Rhein-Nahe präsentiert am FrĂźhlingssonntag Wohnträume und Autotrends

Auf dem Kornmarkt präsentieren erneut diverse Autohäuser ihr aktuelles Angebot, am Stand der Polizei dreht Am 17. 2013 vonwohnen 12 bis 18 Uhr in Bad Kreuznach auf OK dem Kornmarkt sich alles um März das Thema „Sicher - Einbruchschutz“ und am Stand der Firma E-bikes gibt es auch dieBad neuesten E-Bikes zu sehen. FĂźr die kleinen Besucher der Messe dreht sich auf dem Kornmarkt wieder das Kreuznach. Träume verwirklichen, Innovation die sich dem Thema Gebäudewertermittlung und beliebte Kinderkarussell. leben, Zukunft (er)-fahren - das sind die Themenenergetische Gutachten annimmt. bereiche auf der diesjährigen Hausmesse der Sparkasse Rhein-Nahe zum verkaufsoffenen Sonntag am 17. März von 12 bis 18 Uhr in und rund um die Geschäftsstelle am Kornmarkt. Als Nr. 1 Immobilienvermittler der Region bietet die Sparkasse Rhein-Nahe Ihren Kunden an diesem Tag ein vielfältiges Angebot von gut 500 regionalen Immobilien, das in den Räumlichkeiten der Sparkasse zum Suchen und Finden einlädt. Eingerahmt von den vielfältigen Dienstleistungen rund um die Themen Bauen, Kaufen & Wohnen bietet die Messe die perfekte MĂśglichkeit, sich in gemĂźtlicher Atmosphäre mit den Finanzierungs- und Vermittlungsexperten der Sparkasse auszutauschen. Dipl.-Ing. Winfried Mannert, ein von BAFA und dena anerkannter Energieberater, erwartet die interessierten BĂźrger an diesem Sonntag ebenfalls in der Hauptstelle am Kornmarkt. Fachmännisch, aber fĂźr jedermann verständlich, beantwortet er Fragen rund um die Themen energetische Sanierung, Gebäudetechnik, Fotovoltaik und Solarthermie. AuĂ&#x;erdem informiert die Sparkasse Sie mit Hilfe des Solarkatasters gerne darĂźber, ob auch das Dach ihres Wohnhauses fĂźr eine Solar- oder Fotovoltaikanlage geeignet ist und warum sich eine Anschaffung trotz der aktuellen Entwicklungen weiterhin lohnt. Erstmals bei der Hausmesse vertreten sein wird die S-Immowert GmbH, eine Gesellschaft der Sparkasse Rhein-Nahe,

Ergänzend zu diesen Themen präsentieren sich in diesem Jahr neu auf dem Kornmark die Stadtwerke Bad Kreuznach als der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Energie. Mit einem groĂ&#x;en Infomobil und anschaulichen Praxisbeispielen zeigen Ihnen die Fachleute der Stadtwerke wo und wie man als Kunde den eigenen Haushalt energetisch auf Vordermann bringen kann. FĂźr alle Autoliebhaber und -interessierten präsentiert die Sparkasse auf dem Kornmarkt natĂźrlich auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Autohäusern die aktuellen Top-Modelle und Trends aus dem Sektor der Mobilität. Erneut lässt sich hier auch wieder ein Blick in den wohl schnellsten Elektrosportwagen der aktuellen Generation werfen, den Tesla Roadster. Ein zukunftsweisender Elektrosportwagen, der, man glaubt es kaum, in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer beschleunigen kann. Wer es genauso umweltfreundlich, aber lieber etwas gemĂźtlicher mag, der findet am Stand der Firma O & K Motorräder aus Bad Kreuznach die neuesten Modelle in Sachen E-Bikes – ebenfalls ein lohnender Besuch. Traditionell lädt natĂźrlich auch in diesem Jahr das MessecafĂŠ im 1. OG der Geschäftsstelle am Kornmarkt zu einer kleinen Stärkung ein. Ein Besuch am 17. März auf dem Kornmarkt lohnt sich also. Schauen Sie einfach rein.

5 7???

! "Ň €Ň ?Ň%!

,Ā Ň- ¿ Ň=6ŇIŇ99989Ň Ň% ŇŇ . ?Ň>:Ň;5_<Ň78Ň59_>ŇIŇ Ň>:Ň;5_<Ň78Ň59Ň7> _ _6>>>? ŇIŇ ? _ _6>>>? 01.01. bis 31.03.2015.

Sicher auf allen Wegen – Versicherungsschutz der ßberzeugt.

Am 22. M z 2015 SärSparkasse vonRhein-Nahe bis 18 12 Uhr

Die Versicherung der

s

Sparkassen

*Wechseln Sie jetzt schon zum 01.01.2014 zur Provinzial Autoversicherung und sichern Sie sich alle Vorteile.

ung: *Ihre Autoversicher antie Jetzt mit Preisgar

und 25 â‚Ź Vorteil! FrĂźhentscheider-


19. März 2015 | KW 12

Kreuznacher Rundschau | 17

Messe: „Mein Haus. Mein Auto.“ - Sparkasse Rhein-Nahe präsentiert am Frühlingssonntag Wohnträume und Autotrends auf dem Kornmarkt

Ebenfalls auf dem Kornmarkt vertreten: die Firma OK-Bikes, die wie bereits seit Jahren - unter dem Motto „Muskelkraft plus Elektropower“ die neuesten Fahrradmodelle vorstellt. Neu in diesem Jahr am Stand: Aktuelle Modelle aus dem Bereich Roller und Motorräder runden das Zweirad-Angebot ab. Erleben Sie im Herzen Bad Kreuznachs die emotionalsten Themen „für jeden Kunden“, nämlich „die eigenen vier Wände“ und „das neue Auto“. Von 12.00 bis 18.00 Uhr stehen Ihnen die Türen der Sparkasse Rhein-Nahe für alle Themen rund um die Immobilien offen. Gerne lädt Sie die Sparkasse im hauseigenen Messecafé im 1. Stock auch zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein.

Sie stehen in unserem

Mittelpunkt

Autohaus Grohs GmbH & Co. KG • Rudolf-Diesel-Str. 5 • 55543 Bad Kreuznach • Tel. 0671-61001

StärkSter Service:

Schütz, was Dir wichtig ist. Beste Aussichten – mit der Sparkasse und Provinzial.

46¬s¬0#¬s¬3!4¬s¬%,%+42/

0671 – 65555

&%2.3%(:%.42!,% 55543 Bad Kreuznach | Bosenheimer Str. 204 | 0671–65555 | mail@fernsehzentrale.de Wir sind für Sie da: MO – Fr 9:00 – 18:00 | SA 10:00 – 16:00

s Sparkasse Rhein-Nahe


Aktuell

18 | Kreuznacher Rundschau

Termine Stadt Bad Kreuznach In der Diakonie Kirche

Gottesdienst mit Hans-Jörg Fiehl

Baumaßnahmen prägen das Jahr 2015 Krankenhaus Marienwörth / Franziskanerbrüder investieren weiter Darüber hinaus wird im Frühjahr 2015 mit dem Bau der neuen Strahlentherapie am Standort zwischen Rückfront des Krankenhauses und Kapelle begonnen. Die Franziskanerbrüder werden 3,2 Millionen Euro in die Errichtung des neuen Gebäudes investieren. Neben den Räumlichkeiten für die Strahlentherapie werden auch zusätzliche Büroräume entstehen. Hinzu kommen weitere 2,5 Millionen Euro für die Medizintechnik, die vom neuen Kooperationspartner „Strahlentherapie RheinMain“ übernommen werden, der sich als Mieter und Praxisbetreiber langfristig an das Krankenhaus bindet.

Am Sonntag, 22. März, um 10 Uhr feiert die Diakonische Gemeinschaft Paulinum der Stiftung „kreuznacher diakonie“ einen Gospelgottesdienst in der Diakonie Kirche, Ringstraße/Bösgrunder Weg in Bad Kreuznach. Im Gottesdienst tritt ein Gospelchor unter der Leitung von Hans-Jörg Fiehl auf. Der Eintritt ist frei.

Krankenhaus St. Marienwörth

Familieninfotag Am Sonntag, 22. März, lädt das Krankenhaus St. Marienwörth alle werdenden Mütter, Väter, Omas, Opas, Geschwister, Tanten und Onkel herzlich ein, sich rund um das Thema Geburt ausführlich beraten zu lassen. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte unter kundiger Führung die Kreißsäle, das Kinderzimmer und die Familienzimmer kennenlernen. Erfahrene Hebammen und Kinderkrankenschwestern beantworten Fragen und geben Tipps und Infos rund um das Thema Geburt. Als besondere Attraktion bietet die Firma BabySmile kostenlose Schwangerenfotografie von 14.30 bis 16.30 Uhr an.

Bündnis 90/Die Grünen

Bus, Bahn und Fahrrad Bündnis 90/ Die Grünen laden am Montag, den 23. März, um 19 Uhr ins Bonhoeffer-Haus ein. Professor Heiner Monheim stellt integrierte Verkehrslösungen aus anderen Städten und Visionen für eine intelligente Mobilität vor. Der Professor im Unruhestand wirbt in seinen Vorträgen für ein Umdenken.

Frühlingskräuter entdecken

Pflanzenwanderung Essbare Wildkräuter kennenzulernen, dazu lädt Natur- und Landschaftsführerin Tamara Fitz am Samstag, den 28. März, 17 Uhr, in den Bad Kreuznacher Schloßpark ein. Auch Baumknospen und Giftpflanzen werden vorgestellt. Es gibt Wildkräuter-Rezepte und Pflanz-Tipps für den Wildpflanzen-Garten. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Info und Anmeldung bei Tamara Fitz unter Tel. 0671 - 66023 oder per E-Mail an tamarafitz@gmx. net.

KW 12 | 19. März 2015

Joachim Domann, Bruder Bonifatius Faulhaber und Dr. Matthias Bussmann (v. l. n. r.) informierten beim Frühjahrsgespräch der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz über anstehende Projekte im Jahr 2015. Foto: A. Markus Bad Kreuznach (red). Beim „Frühjahrsgespräch“ der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz informierten der Vorstandsvorsitzende Bruder Bonifatius Faulhaber und die beiden Geschäftsführenden Vorstände Dr. Matthias Bussmann und Joachim Domann über die anstehenden Projekte für das Jahr 2015. Die Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz sind Träger einer Vielzahl von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz mit einem Gesamtbudget von 90 Millionen Euro. Davon entfallen allein 40 Millionen auf das Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach, das 270 Betten in verschiedenen Fachabteilungen vorhält und insgesamt 633 Mitarbeiter beschäftigt. Das Haus ist eines der wenigen onkologischen Schwerpunktkrankenhäuser des Landes Rheinland-Pfalz. Das Jahr

2015 ist im Hinblick auf das Krankenhaus von zwei Baumaßnahmen geprägt. Zum einen wird die Generalsanierung im 1. Obergeschoss des Bettenhauses fortgeführt. Diese Sanierungsmaßnahme hat ein Gesamtvolumen von 2,2 Mio. Euro. Davon trägt das Land Rheinland-Pfalz einen Anteil von 1,2 Mio. Euro, während die restlichen 1,0 Mio. Euro vom Träger zu zahlen sind. Diese Maßnahme wird voraussichtlich Mitte 2016 abgeschlossen sein. Dann entsteht in diesem Bereich des Krankenhauses eine Schlaganfallstation (Stroke Unit), auf der die Patienten nicht nur intensivmedizinisch in den ersten Tagen nach dem Schlaganfall nach neuesten Standards versorgt werden können, sondern auch in der Folgezeit, wenn es um die Einleitung von Maßnahmen zur Rehabilitation geht.

Neben dem Krankenhaus gehören mehrere Altenhilfeeinrichtungen wie zum Beispiel das Haus St. Josef und das St. Antoniushaus in Bad Kreuznach zur Trägerschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz. Inhaltlich wird in allen Einrichtungen ein so genanntes Hausgemeinschaftskonzept umgesetzt. Damit ist ein familienähnliches Zusammenleben gewährleistet, das feste Strukturen schafft und insbesondere für Bewohner mit Demenz zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Als strategisches Ziel in der Altenhilfe soll der Ausbau der Palliativpflege im Jahr 2015 vorangetrieben werden. Derzeit bietet das St. Antoniushaus bereits spezielle Palliative Care Pflegeplätze an, diese Leistung soll sukzessive auch auf die anderen Senioreneinrichtungen ausgedehnt werden. Diese spezielle Versorgungsform richtet sich an schwerstkranke und sterbende Bewohner, die einer speziellen Pflege bedürfen.

Wie geht es weiter in Feilbingert und Hallgarten? Julia Klöckner stellte Kleine Anfrage an das Mainzer Innenministerium Bad Kreuznach (red). Im Zuge der Gebietsreform im Land und der Zusammenlegung der Stadt Bad Kreuznach und Bad Münster wird die Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg aufgelöst. Einige der Gemeinden werden der Verbandsgemeinde Rüdesheim zugeordnet, die Gemeinden Feilbingert, Hallgarten und Hochstätten sollen zur künftigen Verbandsgemeinde Nordpfalz hinzukom-

men. In Feilbingert und Hallgarten haben sich die Einwohner bei entsprechenden Bürgerbefragungen mit jeweils über 80 Prozent aber gegen eine solche Eingliederung ausgesprochen. Die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Klöckner stellt deshalb eine Kleine Anfrage an die Landesregierung, bei der es darum geht, zu erfragen, ob das Bürgervotum erstens gehört wurde und ob es in Mainz gehört wird.

Konkret heißt es: Hat der zuständige Innenminister die betroffenen Gemeinden im Vorfeld besucht und die Argumente der Räte, Verwaltungen und der jeweiligen Bürgerschaft angehört und sich der Diskussion gestellt? Und: Spielt das eindeutige Votum bei der Entscheidung der Landesregierung über die zukünftige Verwaltungszugehörigkeit der beiden Gemeinden eine Rolle?

Termine Stadt Bad Kreuznach Carsten Pörksen, MdL

Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde des SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Carsten Pörksen findet am Montag, 23. März, im SPD-Büro, Mannheimer Str. 238, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr statt.

Selbsthilfegruppe

Lip-/Lymphödem Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (KISS Mainz/DPWV) unterstützt mit ihrem Büro in Bad Kreuznach die Gründung der Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem. Das Gründungstreffen findet am Mittwoch, 25. März, um 18:30 Uhr im St. Franziska-Stift, Franziska-Puricelli Straße 3, statt. Nähere Informationen erhalten Sie unter KISS Mainz/ DPWV, Frau Hollweck unter Tel. 06131 210772, Büro Bad Kreuznach unter Tel. 0671 - 9200416 oder unter Tel. 0671 4821484 (Kontaktperson der Gruppe).

Gesundheitsforum

Darmspiegelung Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung in der Bundesrepublik Deutschland. Rund 70.000 Menschen sind jährlich davon betroffen. Doch wenn Darmkrebs frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen sehr gut. Deshalb sind Darmkrebsprävention und eine regelmäßige Vorsorge so wichtig. Am Mittwoch, 25. März, findet um 19 Uhr im Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, im Rahmen des Bad Kreuznacher Gesundheitsforums ein Vortrag über die Vorsorgekoloskopie statt. Referent ist Dr. Marcus Dahlem, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Oberarzt am Krankenhaus St. Marienwörth. Der Eintritt ist frei.

Freizeitpark Kuhberg

Bogenschießen Am Freitag, 27. März, findet in Kooperation mit Naturcamps Hunsrück auf dem Bogenschießgelände von Thomas Hilles Erlebnisräume im Freizeitpark Kuhberg Bad Kreuznach der Workshop „Faszination Feuer & Bogenschießen“ statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Beate Thome unter Tel. 0151 - 21777406 oder per E-Mail an info@naturcamps-hunsrueck. de.


Tag der offenen TĂźr Am Sonntag, 22.03.15 von 9.00-16.00 Uhr

Besuchen Sie das Wasserwerk in der Stromberger StraĂ&#x;e Kreuznacher Stadtwerke laden ein

Bad Kreuznach. Anlässlich des Weltwassertages laden die Kreuznacher Stadtwerke wieder zum Tag der offenen TĂźr in ihr Wasserwerk in Bad Kreuznach, in der Stromberger StraĂ&#x;e ein. Am Sonntag, den 22. März 2015 sind alle Interessierten von 9 bis 16 Uhr herzlich willkommen, das komplette Wasserwerk zu besichtigen - von der aufwändigen Technik fĂźr die Wasseraufbereitung bis zum groĂ&#x;en Wasserreservoir im Hochbehälter. SchlieĂ&#x;lich versorgen die Kreuznacher Stadtwerke täglich rund 70.000 BĂźrgerinnen und BĂźrger mit einwandfreiem und sauberem Trinkwasser. DafĂźr bedarf es ständiger Investitionen in das Wasserversorgungssystem, regelmäĂ&#x;iger Wartung und viel Know-how. OberbĂźrgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Kreuznacher Stadtwerke Dr. Heike Kas-

ter-Meurer sagt dazu: „Die Kreuznacher Stadtwerke beliefern unsere Stadt und Region zuverlässig und sicher mit frischem Trinkwasser, damit es rund um die Uhr aus den Wasserhähnen unserer BĂźrgerinnen und BĂźrger flieĂ&#x;t.“ Sie wird um 9:30 Uhr den Tag der offenen TĂźr mit Klaus-Dieter Dreesbach, dem stellvertretenden GeschäftsfĂźhrer der Kreuznacher Stadtwerke, offiziell erĂśffnen. Dieser ergänzt: „Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die unser Wasserwerk kennenlernen mĂśchten. Vor allem das riesige Wasserreservoir lässt unsere Gäste immer wieder staunen, wie viel Wasser wir vorhalten, damit es immer in beliebiger Menge zur VerfĂźgung steht.“ Auch die vor gut zwei Jahren in Betrieb genommene Enthärtungsanlage kann besichtigt werden. Seit ihrer Inbetriebnahme lie-

fert das Wasserwerk Stromberger StraĂ&#x;e weiches Wasser, mit gerade einmal 12 Grad deutscher Härte. Das spart SpĂźl- und Waschmittel und schont die Haushaltsgeräte vor Verkalkung. Wer noch mehr im Haushalt sparen mĂśchte, kann den Energieberater der Kreuznacher Stadtwerke treffen und sich Tipps geben lassen, wie man den Verbrauch von Wasser und Energie zu Hause senkt. Zudem ist das Technische Hilfswerk mit einer HĂźpfburg vor Ort, die Kreuznacher Stadtwerke laden kleine Besucher zu WasserExperimenten und einer Suche mit dem Metalldetektor ein. Auch der Energie Eddy besucht das Wasserwerk und freut sich auf gemeinsame Fotoshootings mit vielen Gästen. FĂźr das leibliche Wohl sorgt das Deutsche Rote Kreuz.

Heizungsanlage Heizungsanlage warten warten -- zu zu fairen fairen Preisen Preisen

Jost Haustechnik Tel. 0 63 62 / 99 36 82 Fax 0 63 62 / 99 36 84 www.jost-haustechnik.com info@ jost-haustechnik.com

Heizung - Sanitär - Elektrotechnik - Kundendienst

! # & % $ + ! " # ! !! % ! + * # " ! " " & + # # # * !" $

! #' !! % " " , ) " (!! ! "% !! " ! % ! * # # ! # !# ### "$ ! !#


Aktuell

20 | Kreuznacher Rundschau

Termine Stadtteile Umwelttag

Treffpunkt Dorfplatz

KW 12 | 19. März 2015

Sprache als Stück Menschsein Sparkasse Rhein-Nahe fördert Deutschkurse für Flüchtlinge mit 5.000 Euro

Ippesheim. Am Samstag, 21. März, findet der Umwelttag im Stadtteil Ippesheims statt. Treffpunkt ist um 12.00 Uhr am Dorfplatz. Ab 12 Uhr wird für alle Freiwilligen im Kirchenräumchen ein kleiner Imbiss gereicht.

Ortsbeirat

Sitzung Winzenheim. Der Ortsbeirat trifft sich am Dienstag, 24. März, um 19 Uhr zur Sitzung im Katholischen Pfarrheim in der Kirchstraße 26.

Volksbildungswerk BME

Abendgeschichten BME. Das Volksbildungswerk Bad Münster am Stein-Ebernburg lädt am Sonntag, 29. März, um 19 Uhr ganz herzlich in den Kurpfälzer Amtshof, Burgstraße 13, ein. Bei Kerzenschein und musikalischer Umrahmung bringt Marianne Vekony ihre selbsterdachten Geschichten und Verse zu Gehör und sorgt im rustikalen Ambiente des alten Gemäuers für einen rundum entspannten Abend. Natürlich gibt es auch wieder einen medizinischen Ratschlag von Mutter Natur mit auf den Heimweg. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

DLRG Ortgruppe BME

Versammlung BME. Die DLRG Ortsgruppe Bad Münster am Stein lädt am Sonntag, 19. April, zur Jahreshauptversammlung ins Weingut Rotenfels (Voigtländer), Berliner Straße 30, ein. Anträge müssen bis spätestens 11. April bei der Vorsitzenden Heike Viehl, Ringstraße 14, 55583 Bad Kreuznach, Tel. 06708 - 4180, eingegangen sein.

Wollen, dass die Integrationsarbeit gelingt: (von links) Ausländerpfarrer Siggi Pick, Landrat Franz-Josef Diel, Marianne Rabb-Ohlenforst, Superintendent Marcus Harke und Peter Scholten, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Nahe. Foto: M. Ristow Bad Kreuznach (mar). Manche Krisenregionen dieser Welt liegen zwar tausende Kilometer vom beschaulichen Bad Kreuznach entfernt, trotzdem sind die Auswirkungen der bewaffneten Konflikte und den davon ausgelösten Flüchtlingsströmen auch

an der Nahe spürbar. Und das mit steigender Tendenz: Waren es im vergangenen Jahr über 400 Flüchtlinge, die aus Syrien, Jordanien oder Nordafrika in den Landkreis kamen, werden im laufenden Jahr sogar bis zu 600 Menschen erwartet. Die Neuan-

kömmlinge, die zum Teil entsetzliche und grausame Episoden hinter sich haben und von ihrer Familie getrennt wurden, benötigen aber weit mehr als Unterkunft und Verpflegung. Zur Teilhabe an der Gesellschaft ist vor allem die Sprachkenntnis von

Bundesliga und Landesmeisterschaften Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast beim Rollstuhltischtennis

Im Kurmittelhaus

Sitzung des Ortsbeirates Am Montag, den 23. März, findet um 19 Uhr im Kammermusiksaal des Kurmittelhauses die nächste Ortsbeiratssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Bebauungsplanänderungen und Beratungen über den Teilaufbau der Saline Ost. Die zukünftige Nutzung des Geländes am Hallenbewegungsbad steht ebenfalls auf der Agenda.

Wir für Sie

info@kreuznacher-rundschau.de

fundamentaler Bedeutung. Ohne die Möglichkeit zur Verständigung auf Augenhöhe und in Landessprache, entsteht kein wirkliches Dazugehörigkeitsgefühl. Soll Flüchtlingsarbeit gelingen, sind Deutschkurse ein Muss. Siggi Pick vom Pfarramt für Ausländerarbeit weiß um die Bedürfnisse von Flüchtlingen: „Integration kann nur über Sprache gelingen. Wir wollen die Menschen, die in den Kreis Bad Kreuznach kommen, schon früh auf den Weg der Integration bringen.“ Auf Initiative von Landrat FranzJosef Diel stellte nun die Sparkasse Rhein-Nahe 5.000 Euro für Deutschkurse speziell für Flüchtlinge zu Verfügung. Vorstandsvorsitzender Peter Scholten hat selbst die Erfahrung gemacht wie wichtig es ist, in einem fremden Land die Sprache zu beherrschen. „Ich habe lange im Ausland gelebt und weiß, welche Rolle die Sprache bei der Integration spielt. Ohne sie, läuft man aneinander vorbei.“ Auch Superintendent Marcus Harke betont die Relevanz von Sprachkenntnissen im Alltag. „Sprache bedeutet auch immer ein Stück Menschlichkeit, Sprache ist ein Stück Menschwerdung. Ohne Sprache bleibt man fremd.“

Das Foto zeigt von links den Landesvorsitzenden Hagen Herwig, Turnierleiter Karl-Josef Flühr, Ulrich Klein, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Carsten Eider, Karl-Heinz Arms und Carsten Pörksen Foto: M. Riedle Bad Kreuznach (mr). Die TTG Bad Kreuznach freute sich sehr über die Zusage der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu

Dreyer, am Sonntag in der TheodorFliedner-Halle bei den TischtennisLandesmeisterschaften Gast zu sein. Organisator Karl-Josef Flühr

hatte Kontakt zu ihr aufgenommen: „Es ist für einen kleinen Tischtennnisverein eine große Ehre“, so Flühr, „dass sie sich Zeit nimmt, den

Sportlerinnen und Sportlern „Hallo“ zu sagen“. Die Veranstaltung, die teilweise auch als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im April in Osterburg gilt, ist der Jahreshöhepunkt für die behinderten Sportler/innen aus RheinlandPfalz. Teilnehmer/innen aus Trier, Koblenz, Bad Dürkheim, Dannstadt-Schauernheim, Pirmasens und natürlich aus Bad Kreuznach spielen ihre Meister aus. Bereits am Samstag richtete die TTG Bad Kreuznach den 3. Spieltag der 1. Bundesliga der Mannschaftsmeisterschaften im Rollstuhltischtennis in der Theodor-Fliedner-Halle aus. „Es ist nicht das erste und hoffentlich auch nicht das letzte Mal, dass die TTG damit beauftragt wird“, erklärte Wilfried Beckmann, Abteilungsleiter der Spielgemeinschaft, die sich aus den Tischtennis-Abteilungen der Sportfreunde Diakonie und des Männerturnvereins gebildet hat. Neben der RSG Koblenz I und II reisten noch der RSC Frankfurt und Mannschaften aus Bayreuth, Duisburg, Düsseldorf und der Hauptstadt Berlin zum 3. Spieltag nach Bad Kreuznach.


19. März 2015 | KW 12

Kreuznacher Rundschau | 21

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg

Wiedereröffnung Pizzeria Da Vinci · Michele & Leonardo Salinenstr. 4a · 55543 Bad Kreuznach · Tel. 0671/33500

uantum Gourmet

Das Warten hat ein Ende! Ristorante Da Vinci nach Umbau wieder geöffnet herzlichen, familiären und typisch italienischen Ambiente jeden Tag mit Freude aufs Neue. Wir möchten uns für Eure Treue und Eure Unterstützung bei Euch bedanken. Grazie di cuore! Nun freuen wir uns, Euch in unseren neuen Räumlichkeiten mit gewohnten und geliebten italienischen Spezialitäten zu verwöhnen. A presto, sagen die Brüder, Michele und Leonardo Prencipe

Alles Gute weiterhin

Occhio »next generation« LED: Energieeffizienzklasse A+ / A.

Bad Kreuznach. Wir haben es geschafft! Unser Ristorante ist größer und schöner geworden. Wir haben viel Arbeit und Herzblut in unseren Umbau gesteckt. Nach arbeitsreichen Wochen ist es nun soweit. Seit Samstag, dem 14. März, sind wir nun wieder täglich für Euch da. Schon seit fast 26 Jahren bekochen und bedienen wir unsere Gäste, von denen viele im Laufe der Jahre zu unseren Freunden wurden, in einem

perfect light Wir haben das Licht für Sie neu erfunden. Sento – die LED Revolution.

Objektbeleuchtung · Lichtdesign Andreas Becker, Dipl.- Ing. FH Studio Raquet Grete Schickedanz Str. 8 55545 Bad Kreuznach Tel 0671- 2 98 83 69 Mobil 0160 - 90 32 92 23 www.allight.de, alladin@allight.de


22 | Kreuznacher Rundschau

Viele GrĂźĂ&#x;e in die Nachbarschaft!

KW 12 | 19. März 2015

WiedererÜffnung Pizzeria Da Vinci ¡ Michele & Leonardo Salinenstr. 4a ¡ 55543 Bad Kreuznach ¡ Tel. 0671/33500

WilhelmstraĂ&#x;e 66 - 55543 Bad Kreuznach

Tel. 0671- 970 6858

h ckwunsc hen GlĂź „Herzlic ffnung!“ erĂś zur Neu

Seit Ăźber 210 Jahren kĂźmmern wir uns um den Sicherheitsbedarf von gastronomischen Betrieben. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung. Unser Sicherheits-MenĂź wird Ihnen in Preis und Leistung schmecken. Kommen Sie zu uns – wir beraten Sie gern! Generalvertretung HERMANN RISTOW Baumgartenstr. 1 a ¡ 55543 Bad Kreuznach Telefon 0671 46633 ¡ Fax 0671 26727 info.versicherung-kh@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/h.ristow

Wir bedanken uns bei Michele und Leonardo fßr die angenehme Zusammenarbeit während des Umbaus und wßnschen weiterhin viel Erfolg!

LĂœTTGERS HANDWERK t i s c h l e r m e i s t e r

Christian LĂźttger BergstraĂ&#x;e 3 55595 Weinsheim Tel. 0 67 58 / 80 43 69 Fax 0 67 58 / 80 43 71

¡ InnentĂźren ¡ HaustĂźren ¡ Fenster- und Rolladenbau ¡ Treppen ¡ Parkett / Laminat / Teppichboden / PVC ¡ Holzdecken ¡ Einbauschränke nach MaĂ&#x; Innen- und Trockenausbau ¡ Insektenschutz Beschattungen ¡ (Lamellenanlagen, Plissees, Markisen)

Michele & Leonardo Prencipe SalinenstraĂ&#x;e 4a 55543 Bad Kreuznach Telefon: 06 71 / 3 35 00 info@davinci-badkreuznach.de www.davinci-badkreuznach.de

SATO FISCH

Meisterbetrieb GrosskĂźcheneinrichtunGen GastronomiezubehĂśr Binger LandstraĂ&#x;e - D-55606 Kirn Festverleihservice Telefon: 06752 / 96 32 33 Telefax: 06752 / 9632 38 info@gastro-kraemer.de - www.gastro-kraemer.de

artner P r h I t h c s n Ăź w Viel Erfolg e- und i m o n o r t s a G r fĂź te. p e z n o k s g n u t l a Veranst

FRISCH- und TIEFKĂœHLFISCH Gastronomie-Lieferung

Getränke-, Gastronomie- und Veranstaltungsservice

Tel. 0 179 - 521 05 03

Bosenheimer StraĂ&#x;e 221 - 223 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671/6 10 18/19 www.getraenke-grumbach.de


19. März 2015 | KW 12

WiedererĂśffnung

Kreuznacher Rundschau | 23

Weiterhin viel Erfolg

Pizzeria Da Vinci ¡ Michele & Leonardo Salinenstr. 4a ¡ 55543 Bad Kreuznach ¡ Tel. 0671/33500 Dipl.-Kaufmann, Dipl.-Finanzwirt Uwe LiĂ&#x;mann, Steuerberater Fachberater fĂźr Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e. V.) Phone: 0671 839 000 ¡ Web: http://www.stb-lissmann.de

„Herzlichen GlĂźckwunsch zur NeuerĂśffnung!“ w w w. f i s c h e r - h o m e . e u w w w. h o t e l m Ăś b e l . d e

„Freundlichkeit und kundenorientierte Beratung.“ RenĂŠ Schmitt

•

Firmenkundenberater

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Telefon 0671 378-0 www.VOBA-RNH.de

Besuchen Sie uns auch online auf https://de-de.facebook.com/ristorante.da.vinci.kh

us Mein Ha

Mein Auto Mein Boo t

Meine Reise

Viel Erfolg

Wir gratulieren und wĂźnschen viel Erfolg!

Nahe C + C ¡ Am Grenzgraben 16 ¡ 55545 Bad Kreuznach Tel.: 0671 / 894440 ¡ www.nahe-cc.de Wir, der C+C-Bereich der WASGAU AG, sind der Partner von Gastronomie und GroĂ&#x;verbrauchern im SĂźdwesten Deutschlands.

Weiterhin viel Erfolg ... ... e buon appetito! www.beinbrech.de IndustriestraĂ&#x;e 2, 55543 Bad Kreuznach

Auguriamo tutto il meglio Kreuznacher StraĂ&#x;e 7 | 55546 Neu-Bamberg | Mobil: 0171 2158844 Besuchen Sie uns auch im Internet - www.sven-remmele.de


9 3 N R E I E F WIR

D N A L R E D E L E R H A J

E L L A F U A % 0 3 R E Z T I S 3*

*nicht kumulierbar mit anderen Rabattaktionen

LEDERLAND WIESBADEN · WW

Äppelallee 29 · D-65203 Wiesbaden · Tel.: +49 (0)61 13 60 67 21 · E-mail: wiesb


R E N E F F O S F U A K 3 0 . 2 VER 2 M A G A T N SON Wir feiern 39 Jahre Lederland®. Und Sie können mitfeiern, mit dem einfachsten Dreisatz aller Zeiten: « 30% auf alle 3-Sitzer! »

R LEDERGA FÜ

ITUREN RN

EXPERT IHR E

Der richtige Moment um über eine neue Ledergarnitur nachzudenken! Diese Chance sollten Sie auf gar keinen Fall verpassen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

WW.LEDERLAND-WIESBADEN.DE

baden@lederland.info · Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr

Was Sie bekommen ! Was Sie zahlen !

Verantwortlicher Herausgeber: WIESBADEN SOFA DESIGN GMBH · Äppelallee 29 · D-65203 WIESBADEN · design www.pavonet.be

R H U 8 1 IS B 3 1 N O V


Aktuell

26 | Kreuznacher Rundschau

Termine Stadt Bad Kreuznach Sprechstunde

KW 12 | 19. März 2015

Kanuten an der Mosel

Termine Stadt Bad Kreuznach

Es besteht Hoffnung auf einen Platz auf dem Treppchen

Carsten Pörksen

Ein Beispiel

Die nächste Bürgersprechstunde des SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden Carsten Pörksen, findet am Montag, 23. März im SPD Büro Mannheimer Str. 238 von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

Familieninfotag

Im Marienwörth Am Sonntag, 22. März 2015, lädt das Krankenhaus St. Marienwörth alle werdenden Mütter, Väter, Omas, Opas, Geschwister, Tanten und Onkel herzlich ein, sich rund um das Thema Geburt ausführlich beraten zu lassen. Von 14 bis 18 Uhr können Interessierte unter kundiger Führung die Kreißsäle, das Kinderzimmer und die Familienzimmer kennenlernen. Erfahrene Hebammen und Kinderkrankenschwestern beantworten Fragen und geben Tipps und Infos rund um das Thema Geburt.

Ein Hobby für mich?

Reiten Die Volkshochschule bietet am 22. März einen Schnuppertag für Erwachsene an zum Thema: Reiten - ein Hobby für mich? Für viele Erwachsene ist Reiten ein nie verwirklichter Kindheitstraum - oder sie wollen nach einer längeren Pause wieder ein- bzw. aufsteigen, um auf dem Rücken der Pferde zu entspannen und die Natur zu genießen. Die Islandpferde des Brücklocherhofs sind zuverlässige Partner für naturverbundene Menschen und als Reitpferd auch für Erwachsene bis ca. 80 Kilo Körpergewicht bestens geeignet. Termin, Sonntag, 22. März, 9.30 bis 16.30 Uhr in der Reitschule Brücklocher Hof. Kursgebühr: 28 €; Mehr Info unter Tel. 0671800723 und 0671-800766.

Bad Kreuznach (red). Bei sonnigem Wetter gingen 7 Sportler des CRV an den Start zum letzten Lauf der Crosslaufserie des Ruderverbands Rheinland, welcher traditionell vom Koblenzer Ruderclub „Rhenania“ ausgerichtet wird. Dabei waren je nach Altersklassenzugehörigkeit Strecken zwischen 1850 und 6350 Metern am Moselstausee zu bewältigen. Den Anfang machten Fynn Brendes und Franu Krollmann in der Klasse Jungen 13/14 Jahre. Brendes ließ sich durch die taktischen Manö-

ver in Form von ständigen Tempowechseln der Koblenzer Konkurrenten nicht beirren, und kam als 2. ins Ziel - Krollmann belegte den 5. Platz. Im gemeinsam gestartenen Lauf der Junioren B und Master-Männer sorgten zunächst Anweisungen der Streckenposten zum Streckenverlauf für Verunsicherung im Läuferfeld, denn diese schickten die Sportler abweichend vom ausgearbeiteten Streckenplan zurück auf die 2. Runde. Im großen Feld der Junior B Starter kamen Felix Karfeld und Lennart Weinstock auf einem guten Platz

im Mittelfeld ins Ziel. Die beiden Master-Männer Jens Reimann und Thilo Coblenzer belegten in ihren Wertungen die Plätze 2 und 3. Jens Reimann ließ es sich nicht nehmen, wie gewohnt auch in der Männerhauptklasse noch zu starten, und überquerte als 5. die Ziellinie. Bei den Junioren A konnte sich Florian Rhode als 5. behaupten. Leider steht das Endergebnis der Gesamtwertung über alle drei Läufe noch nicht fest, sodass der CRV nun noch darauf hofft es auf die Treppchenplätze geschafft zu haben.

2 Kreuznacher: Avena & VINELLA Eine Partnerschaft für Gesundheit und Wohlbefinden Bad Kreuznach (red). Die „Feinkostmanufaktur VINELLA- Der Kuss für den Gaumen“ und der Gesundheitsversand „Avena“, ebenfalls aus Bad Kreuznach, haben eine Kooperation bekommen. So schenkt VINELLA den Avena-Kunden, die aus dem Katalog mit Erscheinungstermin am 19. März bestellen, ein Glas HimbeerFruchtaufstrich mit weißer Schokolade. Der Versender mit speziellem Gesundheits- und Wohlfühlsortiment und die in Handar-

beit hergestellten, gesunden und nachhaltigen Nahrungsmittel ergänzen sich perfekt. Zum Hintergrund: Der Gesundheitsversand Avena ist seit über 15 Jahren erfolgreich in Deutschland tätig und bietet Produkte aus dem Bereich Gesundheit, Wellness, Wohlbefinden und Entspannung mit modischem Anspruch. Kerngeschäft sind bequeme und hochwertige Kleidung, Wäsche, Schuhe, Wohnaccessoires und Alltagshelfer.

VINELLA – der Kuss für den Gaumen – denkt bei dem Himbeer-Fruchtaufstrich auch an Hildegard von Bingen. Auch die Äbtissin schätzte Himbeeren als gesundes Obst und Heilmittel. Himbeeren sind reich an Vitamin C und eisenhaltigen Mineralstoffen, weshalb die rote Frucht appetitanregend ist und den Stoffwechsel fördert. Gleichzeitig stärkt sie die Abwehrkräfte und unterstützt die Wundheilung.

Im Wasserwerk

Tag der offenen Tür Am Sonntag, den 22. März 2015 laden die Kreuznacher Stadtwerke anlässlich des Weltwassertages wieder zum Tag der offenen Tür in ihr Wasserwerk (Stromberger Straße Bad Kreuznach) ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur die Besichtigung des Wasserwerks sondern auch zahlreichen Aktionen wie Hüpfburg, Fotoshooting etc.

Wir für Sie

0671-796 076 0 info@kreuznacher-rundschau.de

Solidarische Landwirtschaft Zum Thema Solidarische Landwirtschaft findet am Freitag, 20. März 2015, 19 Uhr im Haus der SeniorInnen, Mühlenstraße 25 eine Infoveranstaltung statt. Beispielhaft wird der Schwalbenhof e.V. aus Berschweiler vorgestellt, der die Landwirtschaft von dem rein ökonomischen Gedanken zu entkoppeln sucht Idealerweise ermöglicht dies die von allen Beteiligten gewünschte und angestrebte praktische Pflege und den schonenden Umgang mit Tieren und Pflanzen und der gesamten Naturgrundlage, weil kein wirtschaftlicher Druck mehr existiert. Ökologische Gesichtspunkte sollen vor ökonomische gehen. Idealerweise ermöglicht dies die von allen Beteiligten gewünschte und angestrebte praktische Pflege und den schonenden Umgang mit Tieren und Pflanzen und der gesamten Naturgrundlage, weil kein wirtschaftlicher Druck mehr existiert. Ansprechpartner ist Clemens Dorn, Schwalbenhof e.V., Tel. 06752-2106, Mail kontakt@ schwalbenhof.de, www.schwalbenhof.de

Soziale Arbeit an Schulen

Servicetag Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach präsentiert am Montag, 23. März, den 9. Servicetag „Soziale Arbeit an Schulen – Medien verstehen – erleben – anwenden“. Angesprochen sind Schulsozialarbeiter, Lehrer, Eltern, Schüler und Ehrenamtliche. Weitere Informationen gibt es bei Tanja Purper unter Tel. 0671 - 8031544 oder per E-Mail an tanja.purper@kreis-badkreuznach.de.

Hochwasserschutz

Infoveranstaltung

Förderpreis Kunst und Kultur Stadt Bad Kreuznach nimmt noch bis 25. März Vorschläge an Bad Kreuznach (red). Das Kulturdezernat gibt bekannt, dass der Förderpreis für Kunst und Kultur der Stadt Bad Kreuznach vergeben werden soll. In seiner Sitzung im Dezember 2014 hat der Kulturausschuss die Sparte Bildende Kunst festgelegt. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Vorschläge für PreisträgerInnen in schriftlicher Form oder per Mail bis zum 25. März 2015 einzureichen bei: Anja Gillmann, Amt für Schulen, Kultur und Sport, Viktoriastraße 13, 55543 Bad Kreuznach,

anja.gillmann@bad-kreuznach.de Der Förderpreis ist mit 2.500 Euro dotiert. Er wird für Leistungen verliehen, die im besonderen Maße die Arbeit eines Künstlers/einer Künstlerin hervorheben. Dies können Einzelarbeiten sein, aber auch Projekte und Ausstellungen. Laut den Förderrichtlinien soll der Kunstpreis vorrangig an Künstlerinnen und Künstler der Stadt Bad Kreuznach vergeben werden. Die scheidende Dezernentin Andrea Manz hat folgende Mit-

glieder in den Kunstbeirat berufen: die bisherigen Preisträger Ursula Reindell (2008), Frank Leske (2002) und Steffen Philippi (Nachwuchspreis 2002, inzwischen Kunstpädagoge), Dr. Angela Nestler-Zapp als fachkundigem Sachverstand. Aus den Reihen des Kulturausschusses wurden Lisa Lützebäck (SPD) und Barbara Schneider (AfD) in den Beirat gewählt. Das Gremium wird zusammen mit Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer über die Vergabe beraten.

Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer lädt zu einer Informationsveranstaltung für Donnerstag, 19. März, 19 Uhr, in den Sitzungssaal der Sparkasse RheinNahe am Kornmarkt, Eingang Rossstraße, ein. An diesem Abend werden Ralf Schernikau, Referent für Hochwasserschutz, und Dr. Barbara Manthe-Romberg vom Informationsund Beratungszentrum Hochwasservorsorge zum Thema Starkregen und Hochwasser referieren. Weiterhin ist vorgesehen, dass ein Vertreter der Versicherungswirtschaft Informationen zu dem Thema Elementarschadenversicherung geben wird, für die das Land in einer Kampagne wirbt.


Angebote gültig bis 21.03.2015

Unsere Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 8.00-21.00 Uhr · Freitag & Samstag: 8.00-22.00 Uhr

Gensingen Da ist die Welt noch in Ordnung

Globus Handelshof GmbH & Co. KG · Betriebsstätte Gensingen · Binger Straße · 55457 Gensingen · Telefon: 06727 910-0 Fax: 06727 910-109 · www.globusgensingen.de

Dr. Oetker Pizza Ristorante oder Flammkuchen verschiedene Sorten, tiefgekühlt, je 290-410 g statt 2.69 1 kg: 4.59-6.48

400 g-Becher statt 1.69 1kg = 2.78

1

1

11

88

Berg Quelle Mineralwasser

Zentis Nusspli Nuss-Nougat-Creme

Getränkecenter

Persil Waschmittel Pulver, Megaperls, Gel oder Duo-Caps verschiedene Sorten, je 40-44 WL statt 13.95 1 WL: 0.25-0.27

6 x 1 l-PET-MW-Flasche statt 2.45 1 l = 0.33 + Pfand 3.00

1

10

95

99

Aus unserer Fachmetzgerei Besuchen Sie unsere neue Metzgerei Theke im SB-Warenahaus

Aurora Mehl Urkraft des Keimes oder Sonnenstern je 1 kg statt 0.99

0

49

Deutsche Speisekartoffeln

1

vorwiegend festkochend, Sorte siehe Etikett, je 10 kg-Sack 1 kg = 0.20 Obst & Gemüse Gutes von hier

Spanischer Paprika rot KL I 500g 1 kg = 1.98

0

99

Obst & Gemüse

Globus Kasseler Stielkotelett am Stück, eingesägt 1 kg statt 3.90

2

90

2 Ringe Globus Fleischwurst 1.200 g statt 6.50 1 kg = 3.75

4

50

Französische Tafeläpfel „Pink Lady“ KL I 1 kg-Schale

1

79

Obst & Gemüse

99


CommerzbankImmobilienmesse

SalinenstraĂ&#x;e 32, 55543 Bad Kreuznach Samstag, 21. März 2015, UhrUhr Samstag, 5. April 2014,11:00 11:00- 17:00 – 17:00 Sonntag,22. 6. März April2015, 2014,12:00 12:00 – 18:00 Sonntag, - 18:00 UhrUhr

AnzeigensonderverĂśffentlichung

Beratung der Commerzbank Bad Kreuznach ausgezeichnet Zum zweiten Mal in Folge Sieger im „City Contest“

Kompetente und komplette Raumausstattung Tapezier- und Malerarbeiten, FuĂ&#x;boden - Gestaltung Wandbespannungen Sonnenschutz und Markisen Gardinen nach MaĂ&#x; Bodenbelagsarbeiten: Teppichboden, PVC Kautschuk, Fertigparkett, Laminat und Kork Polsterarbeiten

Lassen Sie sich Inspirieren

Wies Fensterbau GmbH HuberstraĂ&#x;e 20 - 22 Tel: 0 67 06 / 94 00 - 0

Fenster

55595 SpabrĂźcken E-Mail: info@wies.de

HaustĂźren

Wintergärten

Die Commerzbank bleibt in Bad Kreuznach die erste Adresse fĂźr Privatkunden. Sie belegt mit der Note 2,0 zum zweiten Mal hintereinander den Spitzenplatz in einem unabhängigen Bankentest. Das Institut fĂźr VermĂśgensaufbau hat im Herbst 2014 im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Focus Money die Beratung von fĂźnf Filialbanken in Bad Kreuznach untersucht. Commerzbank-Filialdirektor Thorsten Ackermann: „Wir haben unser gutes Ergebnis gehalten. Das macht mich stolz! Die zweite Auszeichnung in Folge ist ein Signal: Faire und kompetente

& #

" %" # ! ! ! " " " ! %

Beratung gibt es in Bad Kreuznach bei der Commerzbank.“ Erneut Ăźberzeugte das Filialteam im Test besonders bei der Kundengerechtigkeit. Ein Grund dafĂźr ist die computergestĂźtzte Beratung mit dem „Kundenkompass“. „Wir erfassen damit die finanzielle Situation des Kunden und unterstĂźtzen ihn dabei, die fĂźr ihn richtigen Prioritäten zu setzen“, erläutert Ackermann. „So stellen wir sicher, dass jeder Kunde bei uns passgenaue Angebote bekommt.“ Bei Fonds erfolgt die Auswahl anbieterunabhängig. Auch bei Immobilienfinanzierungen kĂśnnen Kunden vergleichen und aus 250 Anbietern die fĂźr sie beste Finanzierung auswählen. „Das gibt es in Bad Kreuznach so nur bei uns“, betont der Filialdirektor. Die Tester kamen als „Kunden“ mehrfach und unangemeldet zu den Banken. Sie gaben vor, eine neue Hausbank zu suchen. Zudem wollten sie sich Ăźber Altersvorsorge und VermĂśgensaufbau informieren. Die verdeckten Bankexperten bewerteten die Institute in den Kategorien Atmosphäre/Interaktion, Betreuung,

Kunden- und Sachgerechtigkeit sowie Telefonkontakt. Insgesamt nahmen sie 62 Kriterien kritisch unter die Lupe. Die Vorgaben waren bei allen Instituten gleich. Angeblich verfĂźgten die Testkunden Ăźber ein Bruttoeinkommen von 3.000 Euro, 5.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto sowie 25.000 Euro im Wertpapierdepot. FĂźr den „City Contest 2014“ untersuchen Focus Money und das MĂźnchener Institut fĂźr VermĂśgensaufbau (IVA) die Privatkundenberatung in rund 300 Städten mit mehr als 40.000 Einwohnern. Hinweise: http://meine-bank-vor-ort.de/ kzp/citycontest/ www.focus-money.de/ citycontest

Aktionstage

Eigenheim

4AGÂŹDERÂŹOFFENENÂŹ4Ă R CHÂŹEIN 7IRÂŹLADENÂŹ3IEÂŹHERZLI zum Tag der offenen TĂźr RENÂŹ"ESUCH 7IRÂŹFREUENÂŹUNSÂŹAUFÂŹ)H HR ÂŹ ÂŹ5 CH

ÂŹ"ADÂŹ+REUZNA EGÂŹ 3CHWABENHEIMERÂŹ7

)NFOS ÂŹ ÂŹ ÂŹ

Beta-Casa GmbH Town & Country Lizenz-Partner

^^^ IL[H JHZH KL

DEN RICHTIGEN KĂ„UFER FINDEN ? ODER DEN PASSENDEN MIETER ?

$$$ "% ! !$

Mit uns klappt das. Immobilien-Geschäfte sind Vertrauenssache. Referenzen schaffen Vertrauen. Lassen Sie sich unsere Referenzen vorlegen und entscheiden sie dann Ăźber unsere Kompetenz. TSI IMMOBILIEN e.K / Thomas SchrĂśder ¡ Tel. 0671 – 40185 Mobil 0176 – 21019181 ¡ Ludwig-Erhard-StraĂ&#x;e 29, 55593 RĂźdesheim

>>> Ihre Gute Wahl in Immobilien-Angelegenheiten <<<


CommerzbankImmobilienmesse

SalinenstraĂ&#x;e 32, 55543 Bad Kreuznach Samstag, 21. März 2015, UhrUhr Samstag, 5. April 2014,11:00 11:00- 17:00 – 17:00 Sonntag,22. 6. März April2015, 2014,12:00 12:00 – 18:00 Sonntag, - 18:00 UhrUhr

AnzeigensonderverĂśffentlichung

9. Immobilienmesse in der Commerzbank am 21. und 22. März So wird der „Traum vom Haus“ zum „Traumhaus“ • 18 Aussteller rund um „Bauen-Kaufen-Wohnen“ • So wird der „Traum vom Haus“ zum „Traumhaus“ • Informative Vorträge Commerzbank Direktor Thorsten Ackermann ist von seiner Heimatstadt vĂśllig begeistert: „Das schĂśne Bad Kreuznach und die historisch niedrigen Zinsen sind eine unschlagbare Kombination, die dazu einlädt, sich in diesem schĂśnen StĂźck Deutschland niederzulassen und Wohneigentum zu erwerben.“ Um sich zu orientieren, kĂśnnen Interessenten die traditionelle Immobilienmesse der Commerzbank Bad Kreuznach besuchen. Bereits zum neunten Male findet die Messe in der Filiale in

der SalinenstraĂ&#x;e 32 statt, in diesem Jahr direkt zu FrĂźhlingsbeginn: am Samstag, 21. März, von 11 Uhr bis 17 Uhr und am Sonntag, 22. März, von 12 Uhr bis 18 Uhr kann man hier wieder vielfältige Informationen rund um die Immobilie sammeln. Ein breites Angebot von Neubauprojekten und attraktiven Bestandsimmobilien bieten einen guten Ăœberblick Ăźber die Immobiliensituation in der Region. Neben der „selbstverständlichen“ Beratung zu Finanzierung, Bausparen, staatlichen FĂśrderprogrammen und Zinskonditionen von Ăźber 250 regionalen und Ăźberregionalen Anbietern geht es auch um Renovierung, Sanierung,

Modernisierung und MaĂ&#x;nahmen zur Steigerung der Energieeffizienz. Juristische Hinweise zum Immobilienerwerb, verschiedene Fachvorträge und Anregungen zur Innenausstattung des eigenen Heimes runden das Themenspektrum ab. „Beim jetzigen niedrigen Zinsniveau wächst der finanzielle Spielraum zum Erwerb einer Immobilie deutlich“, so Ackermann: „Vielen Mietern ist nicht bewusst, wieviel Immobilie sie sich leisten kĂśnnen. Auf unserer Messe kann sich jeder unverbindlich darĂźber informieren!“ Weitere AuskĂźnfte und Terminvereinbarungen unter Telefon 0671 256-100.

RingstraĂ&#x;e 9 ¡ 55546 Hackenheim Tel. 06 71 - 6 35 23 ¡ Fax 06 71 - 8 96 41 90 ¡ Mobil: 01 60 - 77 39 300 www.blumenhaus-merz.de

Direktor Thorsten Ackermann, Beraterin Nicole Sattolo, Leiterin Kreditspezialisten Jessica Stauer, Kreditspezialistin Catrin John, Geschäftskundenberater Elmar Gumbrich, Kreditspezialistin Annette Weidenbach, Private Banker Karlheinz Sattler Fachvorträge: Samstag, 21. März 2015 13 Uhr: Notar Bernd Kunze: „Was ist beim Immobilienerwerb rechtlich zu beachten?“ Sonntag, 22. März 2015 13 Uhr: Notar Frank Czaja: „Schenken mit warmer Hand – Gestaltungsvarianten zum vorzeitigen Erbausgleich“ Aussteller: • Gewobau - GemeinnĂźtzige Wohnungsbaugesellschaft mbH Bad Kreuznach • Immobilien Lessmann • TSI Immobilien e.K. • Beta-Casa GmbH Town & Country • PlanetHome AG • WĂźstenrot • Stadtwerke GmbH Bad Kreuznach • L.P.H. Heblich GmbH Malerwerkstätten • Wies Kunststoff-Fensterbau GmbH • Otto Scherer Sanitäre Anlagen Inh. Manfred Scherer • Struckmeier Fliesen • Julius BĂśhm GmbH - Innendekoration und Raumausstattung • Raumausstattung Helmut Schmidt e.K. • Kreuznacher Schloss- und SchlĂźsseldienst Dieter P. Christmann • Gärtnerei & Blumenhaus Merz • Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH • Wilhelm Schad Nachf. GmbH & Co. KG: Mercedes-Benz Sondermodelle „Street Select“ A-Klasse, GLA und CLA Toni Zimmermann GmbH

:HLO 6LH GLH EHVWH %DXĎQDQ]LHUXQJ PćFKWHQ YHUJOHLFKHQ ZLU %DQNHQ

2 $

:

(& "' $*$ /' . ' ( ##% " $ $ $, '*$ ))% '" $( )' '" $(" * , ) $( $ *$ $+3(

*$ $ ' %"", $(( ),

2 $ !) + ' ' (, $( %$ )" ) (5:5 (3$560*45(3/,0 7(3(,0%$3(0 %## ', $! " " ' *,$ $.,0(0453$<( $' 3(6:0$&+ (.()10 (3(,545(..60*4:,04(0 2 $% '(/ $* ,0$0:,(360* 4(.%45 *(065:5(0 "1+0(,*(056/4 %,4 /$9 '(4 (.(,+60*48(35(4 063 (6*(4&+=)5 #64=5:.,&+ )$..(0 01&+ 145(0 ,/ #64$//(0+$0* /,5 '(3 (45(..60* '(3 ,&+(3+(,5(0 : 15$3-145(0 )>3 ',( 360'4&+6.'%(45(..60* 145(0 )>3 '$4 360'%6&+$/5 418,( )>3 (,0( (%=6'(7(34,&+(360* $0 #6*.(,&+ (,42,(. 0$&+ ; $ %4 0*! 0*(%15 )3(,%.(,%(0' *>.5,* 71/ %,4


Aktuell

30 | Kreuznacher Rundschau

Milag spendet 1.000 Euro

KW 12 | 19. März 2015

Der Start in die Selbständigkeit Dritter Existenzgründertag in Bad Kreuznach bringt Partner zusammen

Erlös geht an die Palliativstation

1.000 Euro spendeten die Landwirte an die Palliativstation des St. Marienwörth: (von links) Werner Küstner, Stationsleitung Schwester Annegret Euler, Johannes Thilmann, Kreisvorsitzender des Bauernund Winzerverbandes, Oberarzt Robert Gosenheimer und Dr. Norbert Wirz, Geschäftsführer der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Foto: M. Ristow Bad Kreuznach (mar). Der Bauern- und Winzerverband an Nahe und Glan und die Milag (Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft) haben 1.000 Euro an die Palliativstation des Krankenhauses St. Marienwörth gespendet. Nicht zum ersten Mal, bereits vor zwei Jahren bedachte der Zusammenschluss der Landwirte die Station für schwerkranke Menschen. „Wir haben erlebt wie sinnvoll die Arbeit ist, die hier geleistet wird. Wir wussten sofort, dass unsere Spende hier in guten Händen ist“, erklärte Werner Küstner, Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbandes, bei der Übergabe des symbolischen Schecks. Auf der Palliativstation des St. Marienwörth werden schwerstkranke Menschen, die häufig am Ende

ihres Lebens stehen, medizinisch und seelisch unterstützt und begleitet. Eine Kunsttherapeutin hilft dabei, angestaute Gefühle künstlerisch auszudrücken und Ängste loszuwerden. Der Erlös des Bauernmarktes soll für Fortbildungen der Mitarbeiter verwendet werden. Außerdem soll ein Teil in die Kunsttherapie investiert werden – eine Leistung, die von den Kassen nicht bezahlt wird. Robert Gosenheimer, leitender Oberarzt, freute sich über die Anerkennung der Arbeit des interdisziplinären Teams: „Die Arbeit auf einer Palliativstation verlangt Ärzten und Pflegepersonal ganz besondere fachliche, aber auch soziale Kompetenzen ab. Deswegen sind Fortbildungen des gesamten Teams immens wichtig.“

Schon im Vorjahr ein Erfolg: (von links) Maren Bott (Wirtschaftsjunioren), Landrat Franz-Josef Diel, Steffen Roßkopf (Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Rhein-Nahe), Horst Härter (Leiter Firmenkunden der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück), der Leiter der Steuerungsgruppe, Tobias Dech, Wirtschaftsförderer Thomas Braßel, der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Bad Kreuznach, Mirco Syré, und der Beigeordnete der Stadt Bad Kreuznach, Udo Bausch. Foto: Kreisverwaltung Bad Kreuznach (red). Wer sich als Unternehmer selbständig macht, freiberuflich tätig wird oder eine bestehende Firma übernimmt, braucht betriebswirtschaftliches Wissen und erfahrene Partner. Denn gerade in der Start-up-Phase eines Unternehmens lauern Hürden, die sich mit entsprechendem Fachwissen leicht umgehen lassen. „Waschstraße zum Erfolg“: Unter diesem Motto stand schon der erste Existenzgründertag 2013. Rund 20 Fachleute, Netzwerke und Institutionen stehen den Besuchern nun bei der dritten Ausgabe des Existenzgründertages am Samstag, dem 13. Juni 2015, von 9.30 bis 14.30 Uhr beratend zur Seite. In Fachvorträgen bieten Experten grundlegende Informationen und nützliches Starterwissen.

Die Initiatoren – der Arbeitskreis Existenzgründung der Wirtschaftsjunioren sowie die Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Bad Kreuznach – wählten das Bild der Waschstraße, weil jeder Besucher beim Existenzgründer Tag sein individuelles Programm selbst wählen kann: Finanzierung, Marketing, Organisation – allen Besuchern werden genau die Fachleute vermittelt, die ihnen bei der Lösung ihres Problems helfen können. Ziel: Freie Sicht für die Existenzgründung. Der Unterschied zu anderen Existenzgründermessen liegt darin, dass sich die Besucher nicht an zahllosen Ständen in unübersichtlichen Hallen selbst ihre Informationen zusammensuchen müssen. Sondern: Sie werden am Eingang der „Waschstraße“ kurz nach ihren

Informationsbedürfnissen befragt, um dann je nach Fragestellung direkt zu den jeweiligen Experten geleitet zu werden. Zielgruppe für die individuelle Beratung sind angehende Existenzgründer, junge Unternehmer in der Gründungsphase, Unternehmensnachfolger und Studenten. Kurz: alle Menschen, die sich selbständig machen wollen. Datum: Samstag, 13. Juni Zeit: 9.30 bis 14.30 Uhr Ort: Kreisverwaltung Bad Kreuznach Eintritt: 5 Euro, inklusive Verzehrgutschein (2,50 Euro) Infos: www.existenzgruender-tag.de

Gute Betreuung bleibt unerlässlich Werkstätten der Lebenshilfe: Pörksen und Nies weisen Kritik des Landesrechnungshofes zurück Bad Kreuznach (red). Die Kritik des Landesrechnungshofs wegen angeblich zu hoher Tagessätze für die Behindertenwerkstätten veranlasste den SPD-Landtagsabgeordneten Carsten Pörksen sowie den 1. Kreisbeigeordneten und Sozialdezernenten Hans-Dirk Nies, die Werkstätten der Lebenshilfe in Bad Kreuznach aufzusuchen und sich vom Leiter des Einrichtung Clemens Bergman informieren zu lassen. Die Werkstätten in Bad Kreuznach und Bretzenheim beschäftigen ca. 370 Menschen mit Behinderung aus dem Kreis Bad Kreuznach und darüber hinaus. Diese werden von ca. 80 Arbeitnehmern betreut, einschließlich der

Verwaltung. Dazu kommen noch 33 Aushilfskräfte, die die Menschen mit Behinderung morgens zur Arbeit abholen und nachmittags nach Hause in ihre Wohnungen bzw. Behindertenwohnheime bringen. In dem Gespräch setzte sich Clemens Bergman vehement gegen die Kritik zur Wehr, dass zu viel Geld aus öffentlicher Hand an die Einrichtungen fließe. Der Grad der erforderlichen Betreuung sei von Person zu Person unterschiedlich und werde für jeden individuell ermittelt. Dabei sei vor Jahren schon der Schlüssel von 1:30 bei Gruppenhelfern bundesweit festgelegt worden, der nunmehr zu massiver Kritik führe. Di-

ese Gruppenhelfer würden aber für eine gute Betreuung dringend benötigt. Pörksen und Nies stellten übereinstimmend fest, dass die Förderung der Behinderteneinrichtungen in Rheinland-Pfalz vorbildlich sei und sich nach den Bedürfnissen der Betroffenen ausrichte. Dabei werde oft genug darauf hingewiesen, dass für eine echte Teilhabe der Menschen mit Behinderung noch viel mehr geschehen müsse. Kritik sei deshalb unverständlich. Die Pflegesätze würden jährlich ausgehandelt, oftmals reichen sie nicht, die gestiegenen Kosten auszugleichen, so z.B. im Jahr 2014, in dem der Pflegesatz um 2,1 Prozent für sieben Monate erhöht wurde, die Lohn- und Gehaltskosten aber für

das ganze Jahr um 2,9 Prozent gestiegen seien. Die Personalkosten machen ca. 80 Prozent der Gesamtkosten aus. Völlig ausgeblendet habe der Rechnungshof, so Pörksen, dass die in den Werkstätten beschäftigten immer älter werden, weil sie sich dort gut aufgehoben fühlen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen können, statt zu Hause zu bleiben. Dadurch steige zwar der Betreuungsbedarf im Einzelfall, die aufzubringenden Kosten wären aber nicht geringer, wenn tagesstrukturierende Maßnahmen in den Wohnheimen und Wohnungen durchgeführt würden. Echte Teilhabe finde eben in den Werkstätten statt. Auch die Kritik an den

Kosten für den Fahrdienst durch den Rechnungshof versteht Bergman nicht. Die Aushilfskräfte, in der Regel Rentner, erhalten ab 1.1.2015 den Mindestlohn für ca. drei Stunden täglich und sorgen dafür, dass die Abzuholenden eine Bezugsperson haben beim Transport und nicht ständig wechselnde Fahrer. Billiger wäre es mit einem privaten Unternehmer sicher nicht. Abschließend bescheinigten Pörksen und Nies der Lebenshilfe eine sehr gute Arbeit in der Behindertenarbeit. Gleiches gelte auch für die Einrichtungen der Diakonie, die sich ebenfalls gegen die Kritik des Landesrechungshofes zur Wehr gesetzt hatten.


GEWERBEGEBIET Bad Kreuznach Planig

Raquet - Ganzheitliche Wohn(Raum) Konzepte - Privat und Gewerblich Willkommen bei Raquet! Lassen Sie sich anstecken, inspirieren und mitnehmen von unserer Leidenschaft für Stoffe. Textile Materialien schaffen individuelle Wohn(t)räume. Ganzheitliche Einrichtungskonzepte für jeden Raum. Analyse | Planung | Ausführung alles aus einer Hand. Bad Kreuznach-Planig. Raquet Einrichtungen ist Ihr kompetenter Partner für ganzheitliche Raumausstattung. Auf über 1.001 m² Ausstellungsfläche finden Sie eine schier unbegrenzte Aus-

wahl an faszinierenden Wohnideen. Bodenbeläge aller Art, Gardinen, Polsterstoffe, Tapeten und Wandbekleidungen, Sonnenschutztechniken, Schlafsysteme und Küchensowie Interieurmöbel. Fast 30 Jahre erfüllen Renate und Michael Raquet alle Einrichtungswünsche mit Leidenschaft. So bieten sie den Komplettservice aus einer Hand mit eigenen Handwerkern. Deko- und Möbelstoffe | Teppiche Im hauseigenen JAB-Wohnstudio finden Sie Dekorationsstoffe, sowie Polsterstoffe über Outdoor-Stoffe

und Objektstoffe. Ebenso können Sie sich im eigenen JAB-Teppichstudio Ihren individuellen Teppich kreieren lassen. Tapeten | Wandgestaltung Tapeten als Trendprodukt sind wieder ein Thema. Sie gestalten Räume und setzen Akzente. Ebenso werden Wandgestaltungstechniken sowie Spachteltechniken im exklusiven Design angeboten. Bodenbeläge Im Bodenbelagsatelier finden Sie textile und elastische Bodenbeläge wie Linoleum, PVC sowie Holzfußböden.

Auch der Designbodenbeläge finden Sie in Holz-, Stein- und Metalloptik. Sonnenschutz Im Sonnenschutz-Kompetenz-Center von MHZ und WAREMA finden Sie Sonnenschutz-techniken aller Art. Küchen Küchen komplett mit allem was dazu gehört – fertig ganzheitlich renoviert. Damit Sie Spaß an Ihrer neuen Küche haben – Beraten | Geplant Kochfertig eingebaut: Mit Schüller Küchen und NEXT 125. Eine wahre Freude.

next 125

Wir freuen uns auf Ihre Wünsche.

RenovieRen – Ganzheitlich aus eineR hand – PRivat und objekt Wir freuen uns auf Ihre Wünsche | Renovieren aus 1 Hand

Bad Kreuznach 0671-4 36 61 Küchen Mainz 06131-23 Raumausstattung

     

bodenbeläge Gardinen sonnenschutz Malerarbeiten Polstern küchen

Interior bad kreuznach 0671-4 36 61 | Mainz 06131-2324 54 | www.raquet-gmbh.de

Alles aus einer Hand – in bester Qualität Hammer-Heimtex-Markt bietet auch Maler- & Tapezierarbeiten an Hammer macht Nägel mit Köpfen. Anfang des Jahres entschloss sich der HammerHeimtex-Markt in der Mainzer Straße in Bad Kreuznach sein Angebot zu erweitern: Neben fachkundiger Beratung und erstklassigem Service, bietet der Markt nun auch Maler- und Tapezierarbeiten an. „Das hat für den Kunden nur Vorteile. Was die Raumausstattung betrifft kann er bei uns alles aus

einer Hand bekommen. Von der richtigen Tapete, über die richtige Farbe bis hin zum passenden Boden. Außerdem bringen wir die Tapete an, streichen oder verlegen den Boden“, erklärt der stellvertretende Marktleiter Franz Salewski. Das neue Angebot erfreut sich höchster Nachfrage. Ein Anruf genügt – schon kommt Malerin Annika Mach und berät den Kunden individuell in seinen eigenen

vier Wänden, denn schließlich soll dort tapeziert oder gestrichen werden. Außerdem bietet der Hammer-Markt, in Zusammenarbeit mit der Rheingold GmbH, seit über 10 Jahren Treppenrenovierungen an. „Wir verfügen auch in diesem Bereich über langjährige Erfahrung und das entsprechende Fachpersonal“, so Salewski. Alles aus einer Hand - in bester Qualität.

ALLES AUS EINER HAND... 30 eigene Nähstudios

BERATEN

VERLEGEN

DEKORIEREN

LIEFERN

MONTIEREN

:LU ODVVHQ ΖKUH :RKQLGHHQ OHEHQ XQG JHEHQ ΖKUHP =XKDXVH HLQ QHXHV *HVLFKW

BESTERService ...wir machen das!

• Farben • Tapeten • Teppichböden • Teppiche • Parkett • Laminat • Korkbeläge • Gardinen • Sonnenschutz • Badausstattung • Bettwaren • Matratzen

www.hammer-heimtex.de

Mainzer Straße 19 55545 Bad Kreuznach

13

Telefon: 0671-74156 • Fax: 0671-74606

e-mail: bad-kreuznach@hammer-heimtex-fachmarkt.de

΍QXQJV]HLWHQ: Mo.-Fr.: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa.: 9.00 - 18.00 Uhr 13 Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica


GEWERBEGEBIET Bad Kreuznach Planig

vogel Sicherheit • Das auf Sicherheit und Gefahrenmeldetechnik spezialisierte Unternehmen mit Sitz in Bad Kreuznach, bietet Technik Live in einem eigenen Präsentationsraum. Sicherheit mit kabelfreien Funk Systemen gibt es heute für jeden Haushalt mit unterschiedlichen Qualitätsabstufungen und jeden Geldbeutel.

• Für professionelle Anlagen und Systeme im Bereich Einbruch, Brandmelde-, Videoanlagen … sind alle Zertifizierungen (VdS, DIN 14675, DIN ISO 9001,…) vorhanden. • Mit der neu angeschafften mobilen Hubarbeitsbühne (14 Meter) sind auch im Industriebereich alle Anforderungen schnell realisierbar.

• Das Team wird kontinuierlich weiter verstärkt. Ab August steht schon der nächste Auszubildende für das Berufsbild „Elektroniker für Informations- und Kommunikationstechnik“ zu Verfügung. • Wir setzen Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen konsequent um. Ein Anruf genügt.

Das Unternehmen im Seeber Flur (Bad Kreuznach/Planig)

Verkaufsoffener Sonntag im neuen BIG DEAL JEANS-Store Bad Kreuznach Das Sortiment von über 6.000 Markenjeans und 3.000 Oberteile präsentiert sich in neuem Ambiente in der Mainzer Straße 18 und übertrifft alle Erwartungen. TopMarken zu Top-Preisen – Levis, Jack&Jones, MOD, Only, VeroMo-

da, LTB, Mavi, Paddocks, HIS und Wrangler gehören unter anderemzur Auswahl. Egal ob trendig, praktisch oder klassisch – es ist für jeden Geschmack und jede Figur etwas dabei. Für die ganz Kleinen ab Größe 104 und die ganz Großen

auch in Übergrößen. Am 22. März heißt es „Mit einem neuen Outfit in den Frühling starten! Dabei schnippeln und sparen!“ Mit 30%, 20% und 10% auf das gesamte Sortiment: Anzeige ausschneiden und am Sonntag vorlegen.

Impressum: Big Deal Süd GmbH - Klaus Schmidt - Otto-Lilientahl-Str. 2 - 55232 Alzey


GEWERBEGEBIET Bad Kreuznach Planig

. '/'

. '/'

Die Reinhardt GmbH Baudekoration ist ein erfahrenes Team im Gebiet des Innenausbaus, Fassadengestaltung, Tapezierarbeiten, Dämmung, Trockenbau, Innen- und AuĂ&#x;enputz. Mit GeschäftsfĂźhrer Michael Reinhardt, der 1999 seinen Meisterbrief abgelegt und seit 2005 Energieberater im Maler und Lackiererhandwerk ist, haben Sie in Sachen Neubau-, Altbau- oder Energetische Sanierung genau den richtigen Ansprechpartner. Seit Januar 2013 ist Michael Reinhardt alleiniger GeschäftsfĂźhrer

der Reinhardt GmbH die in Bad Kreuznach/ Planig, Seeber-Flur 25 ansässig ist. Zurzeit beschäftigt die Reinhardt GmbH einen Meister, eine BĂźrokraft und acht Gesellen. Es ist schwierig, das gesamte Leistungsspektrum mit Worten zu beschreiben, da jeder Kunde individuell beraten werden muss. Sprechen Sie bei Ihrem nächsten Bauvorhaben die Reinhardt GmbH Baudekoration an und vereinbaren Sie ein persĂśnliches Gespräch – die Mitarbeiter helfen Ihnen sicher weiter.

Reinhardt GmbH ' ' Baudekoration Baudekoration

• Maler • Maler und Lackiererarbeiten und Lackiererarbeiten

• Maler und Lackiererarbeiten • Innen und AuĂ&#x;enputz • Vollwärmeschutz und Trockenbau Seeber-Flur 25 • 55545 Bad Kreuznach/Planig Telefon 0671/896 43 72 • Fax 0671/ 896 43 73 Mobil 0176/388 73 996 • info@reinhardt-baudekoration.de

Veolia umweltservice Veolia Umweltservice mit Hauptsitz in Hamburg ist eines der fĂźhrenden Entsorgungsunternehmen in Deutschland. Wie nur wenige Anbieter deckt das Unternehmen alle Teilbereiche des Abfallmanagements bundesweit ab. Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Dienstleistungen von Wertstoffrecycling und Entsorgungslogistik Ăźber Rohr- und Kanalservice sowie StraĂ&#x;enreinigung bis hin zur Gewinnung und Ver-

marktung von Rohstoffen. Veolia Umweltservice arbeitet sowohl im kommunalen Bereich als auch fĂźr Privat-, Gewerbeund Industriekunden sowie als Vertragspartner fĂźr RĂźcknahmesysteme. Als kommunaler Entsorgungsdienstleister ist Veolia Umweltservice aus der Region nicht mehr wegzudenken. Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das Unternehmen mit der HausmĂźllentsorgung im Landkreis Bad Kreuznach beauftragt.

Veolia Umweltservice verfĂźgt im Raum Bad Kreuznach Ăźber zwei Betriebsstätten. Zum einen im Ortsteil Planig, FelixWankel-StraĂ&#x;e 7 und in Welgesheim, Am BahnĂźbergang K4 beide Standorte sind werktags von 7.00 bis 17.00 Uhr geĂśffnet. Auf unseren Betriebsgeländen nehmen wir Haus- und Ge-werbeabfälle (z. B. Bauschutt, Altreifen, GrĂźnabfälle) sowie Wertstoffe (z. B. Altglas, Holz, Papier und Metalle) entgegen.

Containerdienst ¡ Abfallannahme Telefon: 0671 89 40 20 Wir entsorgen fßr Sie:

Sie erhalten bei uns:

• Gewerbeabfälle • Bauschutt • Baustellenabfälle • Schrott/Altmetalle

• Rindenmulch, lose • Naturkompost, 45l-Säcke • Blumenerde, 45l-Säcke

• Papier/Pappe • Altglas • Folien • Grßnschnitt

Endlich FrĂźhling, endlich Sonne, endlich Garten! Noch ein Grund zu feiern? Bellandris Rehner hat Jubiläum! Seit 1 Jahr bietet der Familienbetrieb Qualitätspflanzen aus eigener regionaler Produktion. Umfassende Beratung, Pflanzservice, Grabpflege oder InnenraumbegrĂźnung – Know-How und das Service-Extra werden im Gartencenter gleich mitgeliefert. Auch Outdoor-Fans und Gour-

mets dĂźrfen sich freuen, und zwar Ăźber die neuen Flächen mit GartenmĂśbeln und RĂśsle-Qualitätsgrills. Sie mĂśchten den FrĂźhling lieber kulinarisch einläuten? StĂśbern Sie im neuen Sortiment regionaler Delikatessen oder lassen Sie sich in Rehner’s CafĂŠ und Bistro verwĂśhnen – auch von den ersten Sonnenstrahlen auf der Terrasse.

# !* '& %) &' ! + " '% % (," *** ) #


Aktuell

34 | Kreuznacher Rundschau

Termine Region Rheinhessische Tapas

KW 12 | 19. März 2015

Trekkingcamps im Soonwald Übernachten in der Natur auf dem Soonwaldsteig

Bei der Weinprobe Pfaffen-Schwabenheim. Am Samstag, 21. März, 19 Uhr, findet eine „Weinprobe mit rheinhessischen Tapas - Moderation Ramona Diegel“ im Dorfgemeinschaftshaus statt. Kartenvorverkauf bei Gisela Gebhard, 06701-1596, im Brotkörbchen, Kreuznacherstraße 37 oder im Einkaufskörbchen, Kreuznacherstraße 67.

Trekkingcamp Alteburg Auf einem ehemaligem Köhlerplatz lässt es sich mitten in einem Bestand aus Fichten und Buchen auf dem Trekkingcamp Alteburg gut beschattet schlafen. Kaum einen Steinwurf entfernt bewacht der Alteburgturm dieses ruhige Plätzchen. Von seiner Aussichtskanzel aus kann man seinen Blick bei guter Sicht weit schweifen lassen.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Wilde Osterferien Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können während der Osterferien in der Wildnisschule Soonwald die ersten Sonnenstrahlen genießen: Am Donnerstag, 26. und Freitag, 27. März, 8.30 bis 16.30 Uhr, geht es auf die Opelwiese im Soonwald; von Montag, 30. März, bis Donnerstag, 2. April, täglich 8.30 bis 14 Uhr, und von Dienstag, 7. April, bis Freitag, 10. April, täglich 8.30 bis 14 Uhr, geht es auf den Kuhberg. Weitere Infos und Anmeldung bei Claudia Christ, Tel. 06727-8977820, E-Mail post@ wildnisschule-soonwald.de.

Blues-Klassiker und eigene Songs

Denny Newman Am Dienstag, 31. März, 19.30 Uhr, tritt der britische Gitarrist und Sänger Denny Newman mit Gastmusiker Albert Koch (Mundharmonika) im Haus der Begegnung auf. Newman, der schon mit Manfred Mann, Mick Taylor und Snowy White gespielt hat, präsentiert Lieder von Bob Dylan, BluesKlassiker und eigene Songs. Kartenvorbestellung (10 €, Schüler 5 €) unter Tel. 06753-2207.

Die neuen Camps im Soonwald bieten auch Familien die Chance, eine Nacht in der Natur zu verbringen. Naturpark Soonwald (bs). Bislang gestaltete es sich kompliziert, ein Wochenende auf dem Soonwaldsteig zu planen. Die Strecke führt dankenswerterweise durch sehr viel Natur führt, die Schattenseite dieser Streckenführung ist, dass nahgelegene Gasthäuser sehr rar gesät sind. Bei Bundenbach gibt es den Forellenhof und manche Gasthäuser, wie der Töpperhof in Tiefenthal, bieten ihren Wanderern Transfers vom und zum Steig an und auf der Lauschütte bei Daxweiler gibt es seit vergangenem Jahr Übernachtungsmöglichkeiten in den Baumwipfeln des Kletterparks. Zelten ist für den Wanderer noch eine Möglichkeit, allerdings hat nicht jeder genug Kraft, das dann

auch ziemlich schwere Gepäck mit sich herum zuschleppen. Doch ab diesem Jahr hat der Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V. Trekkingcamps eingerichtet. Dank der Revierförster konnten an gut geeigneten und doch nicht offensichtlichen Stellen drei Camps eingerichtet werden. Die Camps bieten 5 Zeltplätze, 1 Jurtezeltplatz für größere Gruppen, eine Feuerstelle und Holz, Sitzmöglichkeiten und eine Toilette. Mit den Camps kann man die Natur ganz nahe erleben. Buchungsmöglichkeiten Buchen kann man die Plätze vom 1. April an bis zum 31. Oktober beim Trägerverein entweder bei der Geschäftsstelle in Simmern

unter Tel. 06761-82662 oder Bad Kreuznach unter Tel. 06718031645. Die Gebühren liegen bei 10 € pro Zelt pro Nacht oder 15 € in der Jurte. Besonderheiten Die Camps sind naturnah gehalten, Lärmen ist tabu, Anfahren mit dem Auto – nicht möglich. Die Lage der Camps wird mit GPS-Daten bei der Buchung bekannt gegeben. Zur besseren Planung finden Sie rechts die kurze Beschreibung der einzelnen Camps. Sie ist von der Internetseite www.soonwaldsteig.de übernommen. Auf dieser Internetseite finden Sie auch weitere Informationen und ein Buchungsformular.

Trekkingcamp Ellerspring Mit 657,5 Metern ü. NN zeltet man im Trekkingcamp Ellerspring auf der höchsten Erhebung des Soonwaldes. Der Einstieg zum Camp erfordert eine kleine Suche, doch hat man die schmale Zuwegung gefunden, öffnet sich bald eine Lichtung inmitten alter Bäume. An klaren Tagen lässt sich der Donnersberg in der Ferne erahnen. Trekkingcamp Ochsenbaumer Höhe Umrundet von mächtigen Buchen lädt das Trekkingcamp Ochsenbaumer Höhe zum Durchatmen und Verweilen ein. Ein guter Platz, um es sich an sonnigen Tagen im Schatten der Bäume und an kalten Nächten am Lagerfeuer gemütlich zu machen.

Musikverein Feilbingert

Instrumentenausbildung Feilbingert. Der Musikverein Feilbingert 1920 e.V. bietet am Freitag, 17. April, 17.30 Uhr, eine Infoveranstaltung zur Instrumentenausbildung in der Lemberghalle im Musikraum an. Interessierte Kinder aber auch Oldies können sich über die musikalische Grundausbildung informieren.

Wir für Sie

0671-796 076 0 info@kreuznacher-rundschau.de

Weitere Termine unter:

www.kreuznacher-rundschau.de

Eine Nacht im Soonwald: Naturnah eingerichtete Camps machen es möglich, geschützt und doch abenteuerlich den Hunsrück zu erleben. Fotos: Trägerverein Naturpark

Kleiner Luxus beim Übernachten im Wald: Ein Toilettenhäuschen steht an jedem Camp.


KR KW 12 | 19. März 2015

Erfolgreiche Frauen im Naheland

erfolgreich - dynamisch - stark

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Stefanie Frey Die Kanzlei befindet sich in Hackenheim, in unmittelbarer Nähe von Bad Kreuznach. Für die Dauer Ihres Besuches stehen vor der Kanzlei eigene Mandantenparkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Kanzleiinhaberin, Dr. Stefanie Frey, bietet als promovierte Rechtsanwältin in den Bereichen Familien-, Erb- und Vertragsrecht professionelle Rechtsberatung und steht ihren Mandanten jederzeit gerne bei der Lösung rechtlicher Probleme zur Seite.

Günstige Strompreise mit guter Beratung Sie suchen den günstigsten Strom- oder Gasanbieter für sich? Dann sind sie bei Energiekostenberaterin Sonja Gutjahr genau richtig. Sonja Gutjahr vergleicht für ihre Kunden Konditionen von bekannten Strom- und Gaskonzernen: AGB`s, Preise und Leistung werden in einem unverbindlichem, persönlichem Beratungsgespräch dargestellt; ständige Erreichbarkeit und Hausbesuche gehören ebenfalls zu ihrem kostenlosen Kundenservice. „Ich werde ständig und jederzeit erreichbar sein, um meinen Kunden den Wechsel auf günstigere Strom-/ Gaskonzerne so angenehm wie möglich zu machen.“ Sonja Gutjahr ist für alle Fragen im Bereich Gas und Strom für Sie da und hilft Ihnen gerne, Geld zu sparen. Auch für Gewerbe-Kunden.

Dr. Stefanie Frey - Rechtsanwältin Rheinhessenblick 3a · 55546 Hackenheim Telefon 06 71-796 29 29 · Fax 06 71-794 81 19 dr-stefanie-frey@t-online.de · www.dr-stefanie-frey.de

Energie - Kosten - Beratung Sonja Gutjahr · 55545 Bad Kreuznach Tel. 06 71 / 97 04 37 77 · Mobil 0151 / 194 89 516 energiegutjahr@yahoo.de

KH-Burger American Diner

Gold- und Silberschmiede Cosima Panter

Mit der Eröffnung des KH-Burgers ging für die Inhaber Jenni und Erik Jones im Jahr 2013 ein lange gehegter Traum in Erfüllung. Der KH-Burger ist kein Fast-Food Laden im klassischen Sinne, vielmehr bezeichnet Jenni Jones ihn als „Soulfood Imbiss im Stil eines American Diners“. Soulfood deswegen, weil die Inhaber mit Leib und Seele hinter dem stehen, was angeboten wird: „ Jeder einzelne Burger wird bei uns mit Hand und Herz frisch zubereitet“. Nicht nur ein großes Angebot an Hamburgern und Hot Dogs, sondern auch ständig wechselnde Menü´s und Burgerspecials stehen regelmäßig auf dem Programm. Zusätzlich können Firmenfeiern, Polterabende oder andere Events im KH-Burger gebucht werden. Ein guter Service sowie ein nettes Gespräch sind ebenso selbstverständlich, wie Sauberkeit und Hygiene. Am Wochenende hat der KH-Burger auch nachts geöffnet……schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Mit dem Blick für´s Wesentliche und der Liebe zum Detail macht die Gold- und Silberschmiedemeisterin aus ungeliebten oder veralteten Schmuckstücken ein neues Geschmeide, welches die Persönlichkeit widerspiegelt und mit Freude getragen wird. Handwerkliches Können und 30 Jahre Berufserfahrung finden sich wieder in den Unikaten, die im Schaufenster und in den Vitrinen zu sehen sind. Schon im zweistelligen Bereich können sich Schmuckliebhaber hier eine Freude machen. Frau Panter nimmt sich gerne Zeit für eine Beratung. Ohne Termin, ohne Wartezeit und selbstverständlich kostenlos. Ein Besuch im Werkstatt- und Ausstellungsraum lohnt sich und ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Anruf genügt. Aktuell im Programm: Süße Häschen und Eier zu Ostern. Garantiert kalorienarm!

KH-Burger Europaplatz 12-14 55543 Bad Kreuznach Telefon 0163-218 0979

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 9-11 und 14-18 Uhr Sa: 9-13 Uhr

GOLD- UND SILBERSCHMIEDE COSIMA PANTER · Goldschmiedemeisterin Kreuznacher Straße 13 · 55595 Weinsheim www.schmuck-weinsheim.de · cpm-mail@gmx.de Tel. 06758 - 804551

Heilpraktikerin Svetlana Morlampen

Hypnose ist fast universell einsetzbar

Ihnen zu helfen, das Leben wieder als ,,lebenswert“ zu empfinden auch wenn die Seele und/oder Körper sich in eine Krise befinden, positives Denken zu ermöglichen und wieder Hoffnung zu schöpfen sehe ich als Ziel meiner Behandlung. Die Kombination aus verschiedenen Naturheilverfahren wie: Infusionstherapie, Akupunktur, Medizinische Heilhypnose, hat sich bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen in meiner Praxis bewährt. Unter anderem liegen meine Schwerpunkte auf: biologische Krebstherapie, alternative Kinderwunschbehandlung und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie damit verbundenen Beschwerden. Falls Sie oder Ihre Nächsten unter folgenden Beschwerden oder Erkrankungen leiden: Migräne · Verdauungsbeschwerden · Schlafprobleme · Allergien · ungewollte Kinderlosigkeit · Zyklusbedingte Beschwerden · Burnout · Essstörungen u.v.m., dann können Sie bei mir, telefonisch, mehr Informationen anfordern.

Christine Dettenbach-Messer, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)arbeitet in Ihrer Praxis mit „Selbstorganisatorischer Hypnose“. Diese Hypnotherapie sei vielseitig einsetzbar: Ängste, Phobien, Allergien, Reizdarmsyndrom oder Traumatisierungen können damit behandelt werden. Christine Dettenbach-Messer ist „überzeugt von der unglaublichen Vielseitigkeit der Hypnose, denn diese sei so vielseitig wie auch die Menschen selbst und dennoch auch ganz individuell“. Christine Dettenbach-Messer, die ihre vierjährige Hypnoseausbildung mit Masterzertifikat abgeschlossen hat, ist überzeugt von den vielen wissenschaftlichen Beweisen zur Wirksamkeit der Hypnotherapie, sowohl im medizinischen wie im psychotherapeutischen Bereich. Gerne werden Sie von ihr unverbindlich telefonisch informiert.

Praxis für Biomedizin und Naturheilverfahren

Svetlana Morlampen . Heilpraktikerin Ringstraße 20 · 55595 Hargesheim Telefon 06 71 -298 48 18 www.praxis-morlampen.de

Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) Am Wäldchen 15 55595 St. Katharinen Tel. 06706 - 9 13 950


Region

36| Kreuznacher Rundschau

Veranstaltungen „Der, der meine Lieder singt“

KW 12 | 19. März 2015

Einfach tierisch

Die Tiersprechstunde mit Dr. Rolf Spangenberg Willkommen zur weiteren Folge unserer Serie „Einfach tierisch“ mit dem beliebten Ingelheimer Tierarzt Dr. Rolf Spangenberg.

Dr. Rolf Spangenberg ist als tierärztlicher Berater der ZZFOnlinepraxis unter www.zzf.de kostenlos zu kontaktieren.

Waldlaubersheim. Am Freitag, 17. April, 20 Uhr, spielt und singt Uli Holzhausen Chansons von Degenhardt im Gemeindezentrum. Mehr als 500 Lieder hat Franz Josef Degenhardt gedichtet und komponiert. Uli Holzhausen hat eine Auswahl des sprachmächtigen Liedermachers zusammengestellt. Dazu gehören „Väterchen Franz“, „August der Schäfer“, „Deutscher Sonntag“, „Weintrinker“ und „Tarantella“ – Lieder, die längst moderne Klassiker der deutschen Gesangspoesie sind, Lieder, die immer wieder neu aktuell bleiben. Matthias Leßmeister begleitet ihn am Akkordeon. Das Konzert mit Uli Holzhausen und Matthias Leßmeister verspricht ein besonderer Abend zu werden. Karten gibt es für 8,- € im Vorverkauf (über E-Mail: info@kulturvorort.de) oder an der Abendkasse. Veranstalter: Kultur vor Ort e.V..

Jahreskonzert der Musikschule Mittlere Nahe

Katze putzt Mensch

Kaninchen mit Blähbauch

Es ist ja normal, dass Katzen sich untereinander belecken, also putzen. Doch meine Katze – wir haben auch noch einen Kater – macht das nicht. In ruhigen Minuten, auch im Bett, beginnt sie mich zärtlich abzulecken. Meist die Hände, doch auch ganz vorsichtig im Gesicht. Ist das krankhaft?

Unser Kaninchen, ein Bock, hat gelegentlich einen Blähbauch. Es sitzt dann zusammengekauert da und hat Schmerzen. Was kann man da machen, woran liegt es?

Nein, keineswegs. Ihre Katze betrachtet Sie als einen etwas groß geratenen Artgenossen, den sie zärtlich liebt und verwöhnen möchte. Sie haben offenbar den richtigen Geruch (sehr wichtig!), die richtige Stimmlage und die richtigen Bewegungen (nicht zu hastig). Das sollten Sie als Kompliment nehmen.

Die häufigste Ursache eines solchen Blähbauches (Tympanie) ist ein Fütterungsfehler. Zu rascher Futterwechsel, angefrorenes oder feuchtes Futter, zu viel Grünfutter. Denken Sie daran, Kaninchen wollen ständig knuspern und hassen die Abwechslung. Doch sicherheitshalber würde ich dazu raten, eine Kotprobe auf Kokzidien (Darmparasiten) untersuchen zu lassen. Eine chronische Kokzidiose kann Ursache des Blähbauches sein; sie müsste behandelt werden.

Was ist eigentlich ein Kampfhund? Man hört so viel von schrecklichen Kampfhunden. Was sind das eigentlich für Tiere – nur bestimmte Rassen? Kampfhund ist eine unbestimmte Bezeichnung. Zwar gehören dazu einige Hunderassen (z. B. Bullterrier, Pitbulls), doch entscheidend ist ihre Abrichtung. Absolut illegal und verboten sind Hundekämpfe. Andere Hunde wurden dazu erzogen, auf Kommando Menschen anzufallen. Wiederum andere sind absolut harmlos und gutmütig. Der Mensch ist der entscheidende Faktor. Im angelsächsischen Sprachraum werden diese Rassen als „Nannys“, also Kindermädchen bezeichnet, weil man sie mit Kleinkindern spielen lässt!

Neue Leseabenteuer Fürfelder Grundschüler erleben Bilderbuchhelden

Hargesheim. Am Sonntag, 22. März, 17 Uhr, findet das Jahreskonzert der Musikschule Mittlere Nahe in der Aula der ADS-Hargesheim statt. Neben klassischen Werken werden eigene Bearbeitungen moderner Popsongs gespielt. Mit den Stücken „Blue Moon“ und „Song for my father“ feiert der neugegründete Rock-Pop-Chor seine Premiere. Zum Konzertfinale treten das Crossover-Orchester (Streichorchester der beiden Musikschulen Mittlere Nahe und Kirchheimbolanden) zusammen mit Band und Chor auf: Dann stehen über 50 Musikerinnen und Musiker gleichzeitig auf der Bühne. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Weitere Informationen unter www.musikschule-mittlere-nahe.de.

Aus dem Polizeibericht Baustellendiebstahl Langenlonsheim. Unbekannte Täter entwendeten zwischen Donnerstag, 12. März, 16.30 Uhr, und Freitag, 13. März, 9.30 Uhr, einen hydraulischen Stemmhammer von einer Baustelle. Durch den Diebstahl entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.800 Euro. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizeiinspektion Bad Kreuznach jederzeit unter Tel. 06718811-100 entgegen.

Umgehung Waldböckelheim B 41. Dar Landesbetrieb Mobilität (LBM ) Bad Kreuznach teilt mit, dass im Zuge der Arbeiten zum Ausbau der Umgehungsstraße B 41 die Einmündung der L 108 (Bockenauer Straße in Waldböckelheim) seit gestern, für die Dauer von circa vier Wochen gesperrt wird. Der Verkehr wird über die L 234 (Kreuznacher Straße) umgeleitet.

Fürfeld (red). Die Kinder der Fürfelder Grundschule können nun neue Abenteuer mit ihren Kinderbuchhelden erleben: Tom aus Beast Quest, Asterix und Obelix sowie der kleine Drache Kokosnuss nehmen die kleinen Leser mit auf die Reise. Wie jedes Jahr hat der Förderverein für rund 150 Eu-

ro den Bestand der Schulbücherei erweitert. Angeschafft werden aus Kosten- und Nachhaltigkeitsgründen sehr gut erhaltene, aber gebrauchte Bücher. Auch die Kiste, aus der es für je 18 gelesene Bücher eine Belohnung gibt, wurde mit Stiften, witzigen Radiergummis und anderen Klei-

nigkeiten neu befüllt. Die Bücherei wird von Eltern betrieben, die die wöchentlichen Ausleihdienste übernehmen und sich um den Bestand kümmern. Jedes Jahr trifft sich das Büchereiteam einmal zu einem gemeinsamen Frühstück. Interessierte Eltern sind im Team herzlich willkommen.


19. März 2015 | KW 12

Kreuznacher Rundschau | 37

Trierweiler exclusiv reisen ... immer eine gute Fahrt!

Reisen - Urlaub Die Sonnenseite der Ostsee GrĂśmitz: Raus aus dem Alltag und am Meer entspannen WeiĂ&#x;e Segel auf blauen Wellen, Schäfchenwolken am Himmel und ein acht Kilometer langer feiner Sandstrand in SĂźdlage - das Ostseebad GrĂśmitz lockt seit Generationen Urlauber an die OstkĂźste SchleswigHolsteins. Hier stechen Skipper in See, Landratten erkunden das grĂźne Hinterland, Sportler surfen, kiten oder verbessern ihr Handicap beim Golf, während

Strandpiraten im Sand ihre eigene Festung bauen. Am, Ăźber und unter Wasser Familien zieht es seit jeher in das quirlige Ostseebad, denn der seichte Strand mit dem geringen Wellengang ist ideal fĂźr kleine Seeräuber. Noch mehr Wasser gibt es an der Hafenanlage, und wer gerne „Schiffe guckt“, wird hier seinen Lieblingsplatz fin-

- ./01(

/ (. ((2

/3 . .45 6 7 / 263 42 8 263 (2

3 ; < ! $

=

0

& ' 01'#(2 34'53(* 3# (4 -1675281 9*14:$(5*81 (52(39 ( :(2 ;5 62 (/ <

=62:>2 (/. / 94

@@' A =

?

den - oder selbst einmal in See stechen. Beliebter Treffpunkt ist auch die fast 400 Meter lange SeebrĂźcke, von deren Kopf man per Tauchgondel in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee abtauchen kann. Daneben lädt die 3,6 Kilometer lange Promenade mit ihren CafĂŠs, Restaurants und Geschäften zum Bummeln ein. Dank der verschiedenen Abenteuerspielplätze entlang der Flaniermeile kommen auch die Kleinen gerne mit oder sie gehen in die „Coole Schule“, wo sie von Profis FuĂ&#x;balltricks, surfen oder segeln lernen kĂśnnen. Mehr Informationen gibt es unter www.groemitz.de. Das Hinterland entdecken Auch wenn es schwer fällt, der Ostsee den RĂźcken zu kehren es lohnt, auch das Hinterland zu entdecken. Reiseexperten mpfiehlen zum Beispiel einen Ausflug nach Cismar, wo man das groĂ&#x;e Kirchenschiff des ehemaligen Benediktinerklosters erkunden oder ein Konzert besuchen kann. Die Hansestadt LĂźbeck mit ihren verwinkelten Gassen, den Backsteinkirchen, dem Holstentor und dem berĂźhmten Marzipan ist auch nicht weit. Wer gerne radelt, freut sich Ăźber das gut ausgebaute Wegenetz, das durch typisch holsteinische DĂśrfer, zu historischen GĂźtern und Herrenhäusern fĂźhrt. Unterwegs laden HofcafĂŠs zu selbstgebackener Torte unter alten Bäumen ein. Und wer rechtzeitig wieder zurĂźck am Strand ist, kann im Abendrot einen Cocktail in der Ostsee Lounge genieĂ&#x;en. (djd/pt).

22.-30.5.15 Irland – Rundreise, Das GrĂźne Paradies im Atlantik! Ăœ/HP, tolle Hotels, StadtfĂźhrung Dublin & Cork, Tagesreiseleitung Connemara und Ring of Kerry, inkl. groĂ&#x;es Eintrittspaket â‚Ź 1.099,FĂźr diese Reise haben wir den FrĂźhbucherrabatt pro Person â‚Ź 70,- verlängert: fĂźr Buchungen ab sofort bis 31.März auf den o.g. Preis!!! 28.-30.3.15 Hamburg mit Musical- „Das wunder von Bern“ Karte PK 2, schĂśnes Hotel, Ăœ/HP, StadtfĂźhrung â‚Ź 349,3.-7.4.15/Ostern: Wittmund/Ostfriesland & Insel Norderney, Ăœ/HP â‚Ź 410,12.-19.4.15: Insel Usedom – Die Sonneninsel!, schĂśnes Hotel, Ăœ/HP â‚Ź 699,28.4.-3.5.15: Die Blumenriviera & CĂ´te d´Azur, Ăœ/HP, tolle AusflĂźge â‚Ź 420,29.3.15: Babenhausen/Hessen Ostermarkt & „Verkaufsoffener Sonntag â‚Ź 18,11.4.15 Barockstadt Ludwigsburg „Stroh-Skulpturen-Festival“ â‚Ź 20,Alle Reisen: www.trierweiler-reisen.de, oder Reisekatalog 2015 anfordern!!!! Buchung und Beratung: (  0671/26864 ¡ trierweiler-reisen@t-online.de www.trierweiler-reisen.de

Trierweiler Reisen

Horst-D. Hermani e.K. ¡ 55496 Argenthal ¡ In den Dillwiesen 15 Telefon 06761/4022 ¡ Telefax 06761/4686 20.05.26.05.2015

Pilgerreise Ars-Lourdes-Nevers

1 x HP auf Hinreise in Ars, 4 x VP in Lourdes, 1 x HP auf RĂźckreise in Nevers

Imposante Bergwelt trifft traditionelle KĂźche

08.07.13.07.2015

Ăœbernachtung mit Vollpension im 3Sterne Hotel im Raum Pustertal oder Eisacktal AusflĂźge vor Ort

Vorteilspreis bei Buchung bis zum 31.03.2015 499,- â‚Ź im DZ

Nordkap & Lofoten

09.06.22.06.2015

9 x Ăœbernachtung mit HP in guten Mittelklasse Hotels 3 x Ăœbernachtung mit FrĂźhstĂźck auf Fähren

Vorteilspreis bei Buchung bis zum 31.03.2015 1.649,- â‚Ź im DZ

Baltikum und St. Petersburg

01.09.12.06.2015

02.09.08.09.2015

18.09.22.09.2015

„ VISA FREI“ 7 x Ăœbernachtung mit HP während der Rundreise 4 x Ăœbernachtung mit HP auf Fähren

Vorteilspreis bei Buchung bis zum 31.03.2015 1.469,- â‚Ź im DZ

Pilgerreise Ars-Lourdes-Nevers

1 x HP auf Hinreise in Ars, 4 x VP in Lourdes 1 x HP auf RĂźckreise in Nevers

Die Stars der Volksmusik in der Arena die Verona

Amigos, Kastelruther Spatzen, Hansi Hinterseer, Andy Borg, Rosanna Rocci HP im 3Sterne Hotel Raum sĂźdlicher Gardasee

Marokko Rundreise „ Auf der StraĂ&#x;e der Kasbahs“

17.10.30.10.2015

6 x Ăœbernachtung mit HP in 3 Sterne Hotels in Frankreich und Spanien 7 x Ăœbernachtung mit HP in 4Sterne Hotels in Marokko 8 Tage deutschsprechende Reiseleitung ab/bis Tanger

Vorteilspreis bei Buchung bis zum 31.03.2015 1.499,- â‚Ź im DZ

Adventerlebnis in den Bergen

09.12.13.12.2015

4 x Ăœbernachtung mit HP im 4Sterne Hotel in Kirchdorf/Tirol AusflĂźge vor Ort – Weihnachtsmarkt in KitzbĂźhel, Christkindlmarkt in Salzburg mit StadtfĂźhrung

Vorteilspreis bei Buchung bis zum 31.03.2015 369,- â‚Ź im DZ

Wiener Winternachtstraum

!"#$ % & !"#$ ' '% ( ) *+ ,

! " # ! $ $ ! % & ' ' ( ' ) * + , - . /

17.12.20.12.2015

3 x Ăœbernachtung im 4Sterne Hotel mit HP AusflĂźge vor Ort

Vorteilspreis bei Buchung bis zum 31.03.2015 299,- â‚Ź im DZ

673,- â‚Ź p.P. im DZ EZ-Zuschlag 184,00 â‚Ź

599,- â‚Ź p.P. im DZ EZ-Zuschlag 55,00 â‚Ź

1.799,- â‚Ź p.P. im DZ

EZ-Zuschlag 427,00 â‚Ź

1.599,- â‚Ź p.P. im DZ

EZ-Zuschlag 530,00 â‚Ź

673,- â‚Ź p.P. im DZ EZ-Zuschlag 184,00 â‚Ź

449,- â‚Ź p.P. im DZ EZ-Zuschlag 86,00 â‚Ź

1.699,- â‚Ź p.P. im DZ

EZ-Zuschlag 280,00 â‚Ź

469,- â‚Ź p.P. im DZ EZ-Zuschlag 60,00 â‚Ź

399,- â‚Ź p.P. im DZ EZ-Zuschlag 69,00 â‚Ź

Fordern Sie unverbindlich unsere ausfĂźhrlichen Reisebeschreibungen an. Infos & Buchungen am Dienstag den 24.03.15 im Globus Gensingen mĂśglich. Besuchen Sie unsere Homepage www.reisedienst-hermani.de


Region

38 | Kreuznacher Rundschau

Termine VG Rüdesheim

Rundgeschaut „Helfen ist ein Kinderspiel“ Paula schult Kinder der Kita Pfaffen-Schwabenheim in Erste Hilfe

Im Weinpavillon

Lesung Rüdesheim. Am Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, findet im Weinpavillon des Weinguts Welker-Emmerich eine Lesung statt: Kerstin Hamann liest aus ihrem Wiesbaden Krimi „Innere Werte“. Es gibt eine musikalische Untermalung sowie Schmankerl für den kleinen Hunger. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Rüdesheim durchgeführt.

KW 12 | 19. März 2015

Pfaffen-Schwabenheim (mr). „Paula – Helfen ist ein Kinderspiel“ – so lautet das Projekt des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes für Vorschulkinder in Kindergärten und Kindertagesstätten. Dabei werden Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren mithilfe der Handpup-

pe Paula spielerisch und kindgerecht an die Themen „Erste Hilfe“ und „Hilfsbereitschaft“ herangeführt. Im Zuge dessen übergaben der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und die LBS Rheinland-Pfalz im Rahmen einer landesweiten Aktion Paula-Puppen an die DRK-

Kreisverbände. DRK-Kreisjugendleitern Natascha Fuchß besuchte vergangene Woche die Kita Pfaffen-Schwabenheim. Unsere Redaktionsmitarbeiterin Martina Riedle hat in der Kita rundgeschaut:

Briefmarken und Münzen

Tauschtag Sponheim. Am Sonntag, 22. März, 9.30 bis 12 Uhr, findet in der Grafenberghalle der monatliche Tauschtag des Briefmarken- und Münzensammlervereines Sponheim und Umgebung und der Briefmarkentauschgemeinschaft Michelin statt: Briefmarken, Münzen, Postkarten und vieles mehr können getauscht werden.

Doris Keßler

Ulrich Lehrbach

Beim Pressetermin in der Kita Pfaffen-Schwabenheim betont Doris Keßler, Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Rhein-Nahe: „Paula ist die ideale Lehrerin. Sie erobert die Herzen der Kinder im Sturm und öffnet die Tür für ein Thema, das uns alle angeht, nämlich Erste Hilfe.“

Auch Ulrich Lehrbach, Leiter des LBS-Vorstandssekretariates, freut sich über die Partnerschaft: „Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie zu fördern, zu entwickeln und zu stärken ist unsere Aufgabe. Paula ist dabei eine ideale Lehrerin.“

DRK-Kreisjugendleitern Natascha Fuchß

Manuela Leske (re.) und Heike Herr

Unter Heranziehung entsprechender Fachliteratur und den Erfahrungen aus ähnlichen Projekten anderer DRK-Verbände auf Kreis-, Landes- und Bundesebene, wurde eine Konzeption erstellt, die auf die Lern- und Erlebniswelt von Vorschulkindern flexibel reagieren kann. Eigens entwickelte und gestaltete Materialien, Medien und Methoden machen dabei das Kindgerechte und Neuartige des Projektes aus. Mit Hilfe von Bildergeschichten per Overhead-Projektor („Kinder-Bilderbuch-Kino“), der Puppe Paula, entsprechenden Malvorlagen und einer Telefonanlage werden Ansätze der Ersten Hilfe abwechslungsreich und altersgerecht vermittelt.

Wesentliches Ziel des Projektes ist es, den Kindern Selbstsicherheit am Helfen zu vermitteln, damit sie im Notfall aus Eigeninitiative und Selbstverständnis heraus handeln können. Es geht darum, umsichtiges und unfallvermeidendes Verhalten zu schulen und soziale Kompetenzen wie z.B. Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein gegenüber schwächeren und hilfsbedürftigen Menschen einzuüben. Paula ist sowohl Projektionsfläche für die Kinder als auch eine wichtige Vermittlerin zur Kursleitung.

VG Bad Kreuznach

Sozialverband VdK

Osterkaffee Hackenheim. Am Donnerstag, 26. März, 14.30 Uhr, veranstaltet der Sozialverband VdK, Ortsverband Hackenheim, einen gemütlichen Nachmittag im österlich dekorierten Pfarrsaal der St. Michaelskirche. Eine Gruppe des Kindergartens und ein Kinderchor werden auftreten. Um telefonische Voranmeldung bei Hannelore Bach, Tel. 0671-65118 wird gebeten.

Rheinhessische Tapas

Bei der Weinprobe Pfaffen-Schwabenheim. Am Samstag, 21. März, 19 Uhr, findet eine „Weinprobe mit rheinhessischen Tapas - Moderation Ramona Diegel“ im Dorfgemeinschaftshaus statt. Kartenvorverkauf bei Gisela Gebhard, Tel. 06701-1596, im Brotkörbchen, Kreuznacherstraße 37 oder im Einkaufskörbchen, Kreuznacherstraße 67.

Übrigens: Pro Kindertagesstätte/-garten oder –gruppe werden vor Ort 3 Veranstaltungen von jeweils einer Stunde Dauer durchgeführt. Daran schließt sich dann der Besuch der nächstgelegenen Rettungswache vom Roten Kreuz oder die Vorführung eines Rettungswagens an. Und: Zum Abschluss erhalten die Kinder eine persönliche Urkunde, die ihre Teilnahme an den Veranstaltungen „bescheinigt“.

Lourdes-Freundeskreis

Wallfahrt Hackenheim. Wie in jedem Jahr bietet der LOURDES-Freundeskreis Hackenheim/Planig eine Pilgerfahrt nach Lourdes an. In diesem Jahr findet die Fahrt vom 24.bis 30. Juni statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei Diakon Bodo Stumpf, Tel. 0671-66770.

Peter Frey Auch Peter Frey, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, freute sich: „Es ist toll das Projekt Paula in unserer Kita zu haben. Für unsere Vorschulkinder ist es eine weitere tolle Möglichkeit im Hinblick auf die Grundschule weitere soziale Kompetenzen zu entwickeln.“


19. März 2015 | KW 12

Termine VG Bad Kreuznach Förderverein Kita

Kreuznacher Rundschau | 39

Weltgebetstagsgottesdienst

Termine VG Bad Kreuznach

Die Problemlagen der Bahamas wurden bedacht

Mitgliederversammlung

Fahrzeugbasar

SPD-Ortsverein

Frei-Laubersheim. Aufgrund der guten Resonanz der letzten Jahre veranstaltet der Förderverein der Kindertagesstätte Frei-Laubersheim e.V. am Samstag, 21. März, 14 bis 15 Uhr, in der TuS Halle seinen 3. Kinderfahrzeugbasar. Motto des Basars ist wieder „Verkauft werden kann alles was Räder hat.“ Wer gebrauchte, aber trotzdem verkehrstüchtige Fahrzeuge verkaufen möchte, bringt diese am Basartag ab 13 Uhr in die TUS Halle. Weitere Infos bei Petra Rink, Tel. 06709-815 und Simone Schmitt, Tel. 06709-911700.

Pfaffen-Schwabenheim. Am Freitag, 27. März, 19 Uhr, lädt der SPDOrtsverein Pfaffen-Schwabenheim /Biebelsheim zur Mitgliederversammlung ins ev. Gemeindehaus nach Pfaffen-Schwabenheim ein. Auf der Tagesordnung der SPD stehen der Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der Rückblick auf die Aktivitäten im zurückliegenden Jahr, die Aussprache bezüglich aktueller Themen auf kommunaler und überregionaler Ebene sowie die Wahl von Vertretern des Ortsvereins für die Wahlkreiskonferenz und die Vertreterversammlung der SPD im Kreisverband. Außerdem wird der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Michael Simon zu seiner Bewerbung um das Landtagsmandat im Wahlkreis 17 einige Ausführungen machen.

Turn-und Sportverein

Versammlung Hackenheim. Zur Mitgliederversammlung lädt der Turn- und Sportverein 1863 e.V. am Freitag, 27. März, 20 Uhr, in die Rheinhessenhalle ein. Anträge zu dieser Versammlung können noch bis zum 26. März schriftlich bei dem 1. Vorsitzenden Herbert Jung eingereicht werden.

Kath. Pfarrgruppe

Gemeindefahrt Fürfeld. Die katholische Pfarrgruppe „Rheinhessische Schweiz“ plant gemeinsam mit dem Katholischen Männerverein Neu-Bamberg in diesem Jahr wieder eine Mehrtagesfahrt vom 18. Oktober bis 24. Oktober in die Toskana. Anmeldungen und nähere Informationen im Kath. Pfarramt Fürfeld, Bennstraße 1, Tel. 06709 - 429, E-mail: pfarramt@kirchen-fuerfeld.de. Anmeldeschluss ist Montag, 30. März.

Foto: privat

12 aktive Frauen gestalteten den Weltgebetstagsgottesdienst. Hackenheim (red). Wie in jedem Jahr am ersten Freitag im März, wurde auch in diesem Jahr der Weltgebetstag in Hackenheim als ökumenischer Gottesdienst gefeiert. 70 Besucherinnen und Besucher konnten in der Christuskirche in Hackenheim zum Weltgebetstagsgottesdienst in der Christuskirche begrüßt werden. Im jährlichen Wechsel organisieren Frauen der katholischen oder die evangelischen Kirchengemeinde den Weltgebetstag. Dieses Jahr übernahm Jutta Geissler-Drosse vom Kirchenvorstand der evan-

gelischen Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit Inge Mecele von der katholischen Kirchengemeinde diese Aufgabe. 12 Frauen aus den beiden Kirchengemeinden wirkten während des Gottesdienstes mit. Als weltweite Bewegung christlicher Frauen wird der Weltgebetstag jedes Jahr von einem anderen Land vorbereitet. Dieses Jahr waren die Bahamas dran. Und so wie die Bahamas bekannt sind durch wunderschöne Strände, Korallenriffe und Lebensfreude, so beschwingt und freudig war auch der Verlauf des

Gottesdienstes. Dennoch wurden nicht die Problemlagen der Bahamas vergessen: Armut, Gewalt gegen Frauen, Brustkrebs als Zeichen für medizinische Unterversorgung. Die Bibelstelle aus dem Johannesevangelium in der Jesus seinen Jüngern die Füße wäscht bildete dabei den Mittelpunkt des Gottesdienstes. Musikalisch untermalt wurden einige der bahamaischen Kirchenlieder durch Soli von Tabea Bartsch unterstützt vom Organisten der katholischen Kirchengemeinde Christoph Raab.

Zu Besuch in der Bäckerei Kinder der Kita arbeiteten gemeinsam mit dem Meisterbäcker

VdK Ortsgruppe Neu-Bamberg/ Frei-Laubersheim

Mitgliederversammlung Neu-Bamberg. Die VdK Ortsgruppe Neu-Bamberg/Frei-Laubersheim lädt zur Mitgliederversammlung und Informationsnachmittag bei Kaffee und Kuchen am Freitag, 27. März, 15 Uhr, in die Bürgerstube in Neu-Bamberg ein. Infos zum Fahrdienst bei Lotti Friedrich, Tel. 06703-2166 und Marlene Wiegandt, Tel. 06709-6149.

Im VBW Hackenheim

Kreativkurse Hackenheim. Am Samstag, 21. März, 10 bis 17 Uhr, findet ein Zeichenkurs statt; Kreative Tonkunst in den Ferien für Schüler bietet Johanna Sieber in ihrer Kunstwerkstatt an. Weitere Infos zu beiden Kursen bei Marita Trautmann, Tel. 0671-63716.

Kath. Pfarrgemeinde

Zum Ostergarten Hackenheim. Die Frauen der kath. Pfarrgemeinde St. Michael Hackenheim fahren am Freitag, 27. März, 19 Uhr, zu einer abendlichen Führung durch den Ostergarten der Baptistengemeinde in der Carmerstraße. Neben der Erlebnisausstellung „Voller Passion und Leidenschaft“ gibt es eine Fotoausstellung mit dem Thema „Gottes geliebte Menschen“. Weitere Infos und Anmeldung nimmt Marita Trautmann, Tel. 0671-63716 entgegen.

Aktive Mannschaften

Heimspiele Hackenheim. Am Sonntag, 29. März, 13 Uhr, trifft die TuS Hackenheim 1b auf die SG Guldental 1b; um 15 Uhr TuS Hackenheim I auf die SG Guldental.

Fußballmannschaften

Auswärtstermine Hackenheim. Am Sonntag, 22. März, 15 Uhr, tritt die TuS Hackenheim I bei der SG Planig an; bereits um 13 Uhr spielt die TuS Hackenheim 1b bei Karadeniz Bad Kreuznach 1b.

Waldböckelheim /Bockenau (red). Die Mini-Gruppe der Kindertagesstätte Bockenau hatte sich bereits seit Wochen mit dem Thema Brot beschäftigt. Zum Abschluss besuchten sie die Bäckerei Andre in Waldbö-

ckelheim. „Meisterbäcker“ Jürgen Spiegel zeigte den Kindern alles, was es in der Backstube zu entdecken gab und bereitete einen Brotteig zu, woraus für jedes Kind ein Brot gebacken wurde. Den größten Spaß hatten die

Kinder um Carina Pyrek, Larissa Glas und Nicole Lunkenheimer, als sie selbst aktiv werden durften: Aus Quark-Ölteig wurden Figuren ausgestochen und nach dem Backen verziert und natürlich probiert.

Wir für Sie

0671-796 076 0 info@kreuznacher-rundschau.de

Weitere Termine unter:

www.kreuznacher-rundschau.de


Reinhardt GmbH ' Baudekoration

• Maler und Lackiererarbeiten • Innen und AuĂ&#x;enputz • Vollwärmeschutz und Trockenbau Seeber-Flur 25 • 55545 Bad Kreuznach/Planig Telefon 0671/896 43 72 • Fax 0671/ 896 43 73 Mobil 0176/388 73 996 • info@reinhardt-baudekoration.de

Ihr Fachmann um die Ecke

KR KW 12 | 19. März 2015

. '/'

. '/'

... Mehr als Farben, Tapeten und Putz n Heizungen n Haustechnik n Ă–l- und Gasfeuerungen n Solartechnik

Installateur- und Heizungsbaumeister

n StĂśrungsnotdienst n Kundendienst

RĂśmerstraĂ&#x;e 1 ¡ 55595 Boos Privat: Lembergblick 8 55585 Norheim Tel. 06 71 / 4 50 31 Mobil: 01 71 / 9 20 58 99 Fax: 06 71 / 9 21 25 22

n Edelstahlkamine n Wärmepumpenanlagen

B e R at e n

KĂźchen

Planen

20 Jahre Erfahrung in der Sicherheitstechniki! expertus ist herstellerunabhängig und konzentriert sich auf hochwertige Systemtechnik, Service und Support: Das nach ISO 9001 und VdS zertifizierte Unternehmen verspricht hÜchste Qualitätsstandards und aktuelles technisches Fachwissen fßr eine optimale Beratung, Planung und Umsetzung.

H a n dw e R K

Raumausstattung

Interior

Wir freuen uns auf Ihre WĂźnsche | Renovieren aus 1 Hand N N N

Bodenbeläge Parkett Gardinen Sonnenschutz Malerarbeiten Polstern

www.raquet-gmbh.de

Bad Kreuznach 0671-4 36 61

Mainz 06131-23 24 54

Bosenheimer Str. 286 ¡ 55543 Bad Kreuznach ¡ Tel. 0671-796734-0

?798?<.?8<7?.>6>?7=?>/48?> ;3:> PĂźnktlich zum Beginn der fĂźnften Jahreszeit starten auch die Norheimer Narren des Vereins „Narren Freunde Norheim“ in die neue Kampagne. Zusammen mit dem FĂśrderverein der Norheimer Feuerwehr laden sie am Freitag, 11. November um 20.11 Uhr in pdw

.?< !

;3<?

0:;9?<?7>" <98?<

0#. 3<> <?4=5:713?<> ?798?<.?8<7?.>4=5>+,?%7;:798> 2= ?.?=;=>7=>;::?=>"<;/?=><4=5>4#>4=9?<?> <254$8,;:?88?

6>"?=98?<> > 2:::;5?=>;::?<> <8 6> 2:::;5?=#282<797?<4=/?= 6>0:;9<?,;<;84<?= 6>0;=%/:;954913?=> >6;=:;/?= 6>0:;9 2<5(13?<>>

6>0:;96 ==?=8*<?= 6> *13?=<*1$-(=5?>;49>0:;9 6> 4913<*1$-(=5?>;49>0:;9 6> =9?$8?=91348% 6>+,7?/?:-(=5?> >+,7?/?:

;5?=3?7#?<>+8<; ?>!>6> & > ;5> <?4%=;13 ?: > > !> > > &> &>6>--- /:;9?<?76 2?<98?< 5?

&>+84=5?= 2857?=98


Wenn Not am Mann ist KANALTEC HNIK

en

i td No

st

EGON MACHT GMBH

BAD KREUZNACH • BINGEN • WALDBÖCKELHEIM

Abfluss- u. Kanalreinigung TV-Kanaluntersuchung Tiefbau, Reparatur, Abscheiderbau Reinigung Oel-/Fettabscheider

Tel. 06 71/ 845 100 ... mehr als nur Kanalreinigung

Ă–l • Gas • # Pellet • Solar • Erdwärme #, ) '• Biomasse Energieberatung • Wartung • Modernisierung • Sanitär • Fliesen • 24 Std. Notdienst Das Bad aus einer Hand: Eigene Bad- und Fliesenausstellung SoonwaldstraĂ&#x;e 6 aQ sss¿” Â˜Â’Ă”ÂƒÂ’xeÂ’ ,eŠŠ ÂŚĂ•¿žsÂ&#x;§jsžÂ”vÂ&#x;Ă• Q Ă?Ă?Ă?Š¸8Šq‚¸eƒ’eR‰eŠR˜Â?

5

Die expertus Sicherheits-Systemhaus GmbH beschäftigt derzeit 15 Mitarbeiter. Das Team um den GeschäftsfĂźhrer Karsten Theis bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Sicherheitstechnik mit und bietet seine Dienstleistungen fĂźr den privaten und gewerblichen Bereich an. GroĂ&#x;en Wert, so der in Waldlaubersheim wohnende GeschäftsfĂźhrer, legt er auf Ausbildung. In diesem Jahr werden 2 weitere Auszubildende als IT-Elektroniker die Expertentruppe erweitern. Weitere Meilensteine fĂźr dieses Jahr: Anstellung von ca. fĂźnf Technikern; Die Geschäftsräume werden im „Pentagon“, Sitz der Gesellschaft, um 200qm erweitert; Weiterhin wird das Geschäftsfeld Telekommunikation ausgebaut; Niederlassung Rhein-Neckar in Bruchsal ist ebenso in der Planung. „Uns soll es ja nicht langweilig werden“ so der auch politisch engagierte GF Karsten Theis. Durch ständige technische WeiterbildungsmaĂ&#x;nahmen jedes einzelnen Technikers bĂźrgt die expertus fĂźr groĂ&#x;es Know How, Qualität und zielgerichtete Umsetzung der einzelnen Projekte.

• Einbruchmeldesysteme • Videoßberwachungssysteme • Brandmeldesysteme • Zutrittskontrollsysteme

• Sprachalarmierungssysteme • Fluchttßrsteuerungen • Intercomsysteme • Zeiterfassungssysteme

Autoservice Bad Kreuznach Bosenheimer StraĂ&#x;e 204

Bosenheimer StraĂ&#x;e 204

55543 Bad Kreuznach

Tel.: Fax:

(hinter Euronics) 0671/48337640 55543 Bad Kreuznach 0671/48337641

Tel.: 0671/48337640 KFZ-MEISTERBETRIEB www.autoservice-kh.de

KFZ-MEISTERBETRIEB

Email: autoservice-kh@t-online.de

%Ę‘É” ĘŚQÉĄ LVɢ ,Ę•É $XWÉ› Ę–Éš Ę”Xɀʑɚ +Í‹QČŤĘ‘Éš

Qualitäts-Markisen zum Winterpreis!

www.expertus-sicherheitstechnik.de

Alzeyer StraĂ&#x;e 22 ¡ 55543 Bad Kreuznach Tel.: 06 71 / 79 64 68 50

' + ', - . .

! " #$% & $ '( ! "$ $%$ $)$$ ' ! (*

VideoĂźberwachungssysteme

5

www.weinmann-sonnenschutz.de


Region

42 | Kreuznacher Rundschau

Termine VG Langenlonsheim 3. Fotowettbewerb

„Feel the 90s“ - Wir sind dabei! Die Neunziger-Party in Bad Kreuznach

Hingugger Langenlonsheim. Die Touristenformation schreibt ab sofort ihren mittlerweile 3. Fotowettbewerb aus. Unter dem Motto „Hingugger“ sollen alle Hobbyfotographen motiviert werden ihre Heimat fotografisch festzuhalten. Es sind nur Bilder aus den Orten der VG Langenlonsheim gefragt und nur aktuelle Aufnahmen. Abgabeschluss der Fotos ist der 31. Oktober 2015. Weitere Infos bei der Touristenformation, Tel. 06704-92944 (8-12 Uhr) oder EMail: touristinfo@vglangenlonsheim.rlp.de, wohin auch die Bilder gesendet werden sollten.

Förderverein Kita

Frühjahrsbasar Langenlonsheim. Der Förderverein Kita Schatzkiste Langenlonsheim e.V. lädt am Samstag, 21. März, 9.30 bis 11.30 Uhr, zum Frühjahrsbasar in die Gemeindehalle ein. Verkauf für Schwangere ab 9 Uhr statt.

Entspannt kommunizieren

Themenabend Guldental. Am Mittwoch, 25. März, 18 bis 19.45 Uhr, findet in der Arztpraxis A. Schmitt, Naheweinstraße 29, ein Abend im Wechsel von Kommunikation und Entspannung unter der Leitung von Alexandra Sander und Katja Eisenbrandt statt. Anmeldung und weitere Infos bei Fr. Sander, Tel. 06706-6700.

Bad Kreuznach (mr). Am Freitag, 27. März, präsentiert der Radiosender Antenne Bad Kreuznach „FEEL THE 90s“ in der Jakob-Kiefer-Halle in Bad Kreuznach - live on stage: SNAP, Culture Beat, Captain Jack, E-Rotic und Magic Affair; Support-DJs sind A.B. Bass und DJ Johnny. Und unsere Mitarbeiterinnen Michaela Mc Clain und Martina Riedle sind natürlich dabei. Beide waren in den Neunzigern Anfang 20 und erlebten den musikalischen Höhepunkt der Bands voll mit. Michaela freut sich „Besonders auf Snap! Songs wie „Rythm is a Dancer“ begeistern und animieren mich heu-

te, genauso wie früher, zum Mitsingen und -zappeln. Aber auch Culture Beat oder Captain Jack sind Bands, die mich mit ihren Liedern an Zeiten von Raider, Walkman, Kassetten und deren Bandsalat erinnern (da ich Sie mit dem Kuli vor- und zurückgespult habe).“ Die Hits der 90er sind immer noch Kult, füllen die Tanzflächen und begeistern das Publikum. Zur Begrüßung heizt der legendäre Bad Kreuznacher DJ Jonny das Publikum mit den besten Hits der 90er ein, bis dann die ersten LIVE Acts auf der Bühne präsentiert werden. Snaps Debütalbum wurde mehr als sieben

Millionen Mal verkauft und ist eine der erfolgreichsten Dance-Alben aller Zeiten. Es zeigt nicht nur „The Power“, sondern auch andere Welthits wie „Ooops Up“, „Cult Of-Snap“ und „Mary Had A Little Boy“. Der Hit „Rhythm Is A Dancer“ war die meistverkaufte Single des Jahres 1992 in Deutschland und Großbritannien. Die rote Mütze und die Uniform sind das Markenzeichen von Captain Jack: 19 Gold- und Platinauszeichnungen, 40 Millionen verkaufte Tonträger und Welthits wie „Drill Instructor“, „Soldier Soldier“ und „Captain Jack“ sprechen für sich. Magic Affair gewann mit der Single „Omen III“ 1995 den ECHO als erfolgreichster Dance Act. Im Sommer 1994 erreichte die erste Single von E-rotic „Max Don‘t Have Sex With Your Ex“ Platz sieben der Media Control Single Charts . Die Folgesingle „Fred Come To Bed“ erreichte Platz drei der Charts. Bis heute wurden weltweit insgesamt über sieben Millionen Tonträger verkauft. „Mr. Vain” war der größte Hit von Culture Beat. Der Kartenvorverkauf der Neunziger-Party findet im Antenne Funkhaus, Kreuzstraße 31-33, Bad Kreuznach, statt.

Themenabend Langenlonsheim. Der Verein „Therapiehunde Lebensfreude e.V.“ veranstaltet am Dienstag, 24. März, 19 bis 21 Uhr, den THL-Themenabend „Artgerechte Ernährung von Hunden“ im Schützenhaus. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch eine Hundehaaranalyse angeboten; Anmeldung für die Haaranalyse unter info@th-lebensfreude.de.

Im ev. Gemeindehaus

Kindersachenbasar Hackenheim (red). Fieber ist, wenn Wild Boys mit Dancing Queens die Tanzfläche erobern, der Kommissar beim Skandal im Sperrbezirk umgeht und der TuS Hackenheim 1863 sagt „We Will Rock You“. Am Samstag, 18. April

Bücherei St. MartinSt. Jakobus

Frühjahrsausstellung Guldental. Am Sonntag, 22. März, 11 bis 17 Uhr, findet in der kath. öffentlichen Bücherei St. Martin-St. Jakobus Guldental, Große Kirchgasse 7, eine Erstkommunion- und Frühjahrsausstellung statt. Ab 14 Uhr liest der Leselöwe den jungen Besuchern aus seinen Büchern vor und auch die Pfadfinder laden zum Mitmachen ein. Ein Bücherflohmarkt lädt zum Stöbern ein und Kaffee und selbstgemachte Kuchen runden das Angebot ab.

MGV 1923 Guldental

Volksliederabend Guldental. Am Samstag, 28. März, 19 Uhr, findet im Pfarrheim St. Josef ein Volksliederabend statt. Mitwirkende Chöre: Gesangverein 1818 Rüdesheim e.V.; MGV Gute Laune 1927 Guldental; Sängervereinigung 1878/1931 Langenlonsheim e.V. und MGV 1923 Guldental. Region

Führung

SWR1 Night Fever beim TuS Hackenheim lädt der Verein zur SWR1 Night Fever Party ein. Dann bricht dieses Fieber aus und Black Betty kommt auf dem Highway To Hell in die Rheinhessenhalle nach Hackenheim gefahren. All Night Long hängen dort 99 Luftballons, ein Ballroom Blitz erhellt die Szene und SWR1-DJ Johannes Held bekennt „Thats The Way I Like It“. High Energy beflügelt Major Tom und Daddy Cool, alle sind Happy und Billy Jean erzählt später dem Ten O Clock Postman, „Last Night A DJ Saved My Live“. Also, Come On Eileen, Get Lucky und Let’s Twist Again. The Final Countdown für den Kartenvorverkauf läuft bereits. Heißbegehrte Tickets kosten 7 Euro. Es gibt sie in Hackenheim bei der Bäckerei H. Gräff, Volxheimer Straße, Tel. 0671-7967100 und bei Yvonne‘s Frisuren Atelier, Hauptstraße 4, Telefon 067166667. Eintrittskarten können auch telefonisch reserviert werden unter 0671-72398 oder per E-Mail an 2.vorsitzender@tushackenheim.de. Falls noch Karten übrig sein sollten, sind diese für 8 Euro an der Abendkasse zu haben. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.

Termine VG Langenlonsheim

Im RuheForst

Billie Jean und Major Tom sind Happy

Therapiehunde Lebensfreude

Langenlonsheim. Der Freundeskreis und der Elternausschuss der evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen veranstalten am Samstag, 18. April 14 bis 16 Uhr, im ev. Gemeindehaus einen Kindersachenbasar (Vorverkauf für Schwangere ab 13.30 Uhr). Listen gibt es ab Montag, 23. März, in der ev. Kita.

KW 12 | 19. März 2015

Verlosung Wir verlosen 2x eine Freikarte für die SWR 1 Night Fever Party in Hackenheim. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Night Fever“ an folgende Adresse schicken: Kreuznacher Rundschau, Mannheimer Straße 82, 55545 Bad Kreuznach. Name und Rückrufnummer oder EMail-Adresse (am besten) nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 27. März. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Gewinner werden von uns benachrichtigt.

Waldalgesheim. Die nächste Führung im RuheForst findet am Sonntag, 22. März, 11 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ende der Waldstraße in Waldalgesheim. Weitere Informationen unter www.ruheforst-rheinhessennahe.de oder Tel. 067242064733.

Sportjugend Rheinland

Vorbild gesucht Region. Nach der überaus positiven Resonanz in den Jahren 2013 und 2014 richtet die Sportjugend Rheinland zum dritten Mal in Folge den Wettbewerb „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ aus. Gesucht werden Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in Sportvereinen im Rheinland in herausragender Form für die Jugendarbeit einsetzen und damit als Vorbild für andere fungieren. Kennen Sie junge Menschen, die für den Förderpreis in Frage kommen? Dann werden Sie Pate und nominieren Sie diese Person. Weitere Informationen und die komplette Ausschreibung zum Wettbewerb erhalten Sie unter www. sportjugend-rheinland.de oder Tel. 0261-135104.

Weitere Termine unter:

www.kreuznacher-rundschau.de


19. März 2015 | KW 12

Termine Region Auf in den Soonwald

Nachgefragt bei Michael Simon Pfaffen-Schwabenheimer will Pörksen-Nachfolger werden

Wanderung

Joachim Kübler hat mit Michael Simon gesprochen.

Region. Der Kreisverband Bad Kreuznach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Tag des Waldes, Samstag, 21. März, 9.30 bis 12.30 Uhr, zu einer frühlingshaften Wanderung durch den Soonwald ein. Treffpunkt: Parkplatz Eichenlagerplatz an der L 239 beim NSG „Glashütter Wiesen“ zwischen Gräfenbacherhütte und Ellern.

Wann ist Ihre Entscheidung zur Kandidatur gefallen und was hat Sie dazu bewogen? Carsten Pörksen ist langjähriger Abgeordneter. Was schätzen Sie an ihm und wo unterscheiden Sie sich?

Wöllstein

Im Gemeindezentrum

Basar Wöllstein. Am Freitag, 10. April, 19 bis 21 Uhr, findet im Gemeindezentrum ein Damensachenbasar statt. Verkauft wird alles rund um die Frau von XS- XXXL. Annahme: Donnerstag, 9, April, 17.30 bis 19.30 Uhr; Abholung: Samstag, 11. April, 16 bis 17 Uhr. VG BME

Schmittenstollen

Glück Auf Fe i l b in g e r t / N i e d e r h au s e n . Pünktlich zu Frühlingsanfang wird am Samstag, 21. März, der idyllische Wein- und Biergarten eröffnet und ab 28. März werden im einzigen zugänglichen Zinnobererzbergwerk in Westeuropa wieder Führungen angeboten. Das Kulturprogramm auf der „Waldbühne Schmittenstollen“ wird ebenfalls fortgeführt und mit dem traditionellen „Waldfest“ am Sonntag, 26. April eröffnet. Der aktualisierte Veranstaltungskalender ist auf der homepage www.schmittenstollen.de einzusehen. Am Ostermontag, 6. April, wird übrigens der Osterhase Nester „Unter Tage“ verstecken, die Kinder unter 12 Jahren nach Anmeldung suchen und finden können. Weitere Infos bei Matthias Harke, Tel. 0671-36125 oder 06758-8404.

Kreuznacher Rundschau | 43

Michael Simon ist naturverbunden - hier bei seinem Projekt am Appelbach bei Pfaffen-Schwabenheim. Foto: J. Kübler Pfaffen-Schwabenheim (jk). Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich auf einen Landtags-Kandidaten für den Kreis Bad Kreuznach geeinigt: Der Pfaffen-Schwabenheimer Michael Simon soll im Frühjahr 2016 die Nachfolge des langjährigen Abgeordneten Carsten Pörksen antreten. Dieser hatte schon vor geraumer Zeit angekündigt, nicht mehr kandidieren zu wollen. Dass die Entscheidung nun zu Gunsten Simons ausfiel, war keine Überraschung. Seit 25 Jahren engagiert sich Michael Simon in der Region. Ohne den abgedroschenen Vergleich mit dem vielzitierten „bunten Hund“ zu bemühen: der 43jährige, nimmermüde Sozialpädagoge ist an vielen Fronten aktiv. Seinen Antrieb erklärt er wie folgt: „Ich will einen Beitrag leisten, dass sich die konkrete Lebenssituation von Menschen verbessert, gerade auch für die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“ Unser Mitarbeiter

So eine gewichtige persönliche Entscheidung trifft man natürlich nicht nebenbei. Deshalb habe ich mich erst nach reiflicher Überlegung und einigen persönlichen Gesprächen zur Kandidatur entschlossen. Die Entscheidung ist Ende des letzten Jahres gefallen. Mir ist natürlich bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete. Carsten Pörksen hat mit seiner enormen Erfahrung sozialdemokratische Landes- und Kommunalpolitik geprägt - er prägt sie glücklicherweise noch immer. Ich erlebe ihn verbindlich, bürgernah und hervorragend verankert in regionalen Zusammenhängen. Er macht keine Politik auf dem Laufsteg, hat Ecken und Kanten. Mir ist er damit durchaus ein Vorbild, was aber nicht bedeutet, dass ich Carsten kopieren werde. Wo sehen Sie Ihre inhaltlichen Schwerpunkte? Wie wollen Sie die Menschen im Wahlkampf überzeugen? Mit einem klaren inhaltlichen Angebot – darauf kommt es an, an der Sache orientiert, nicht persönlich, im gegenseitigen Respekt. Dies schließt die inhaltliche Zuspitzung nicht aus. Natürlich habe ich eigene Schwerpunkte: eine gute finanzielle Ausstattung der Kommunen, die Unterstützung des Ehrenamtes und die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt, eine funktionierende soziale Infrastruktur in Stadt und Land, bezahlbarer Wohnraum und eine Politik, die den demografischen Wandel gestaltet und sich dessen Herausforderungen stellt. In diesem Zusammenhang ist mir das mög-

lichst lange selbstbestimmte Leben älterer Menschen in ihrer gewohnten sozialen Umgebung und eine gute Qualität stationärer und ambulanter Pflege wichtig. Menschen, die in der Pflege arbeiten, verdienen unsere Wertschätzung und Anerkennung – nicht nur in den berühmten Sonntagsreden. Mir liegt nicht zuletzt das gute, solidarische und friedliche Zusammenleben der Kulturen am Herzen. Es bedarf daher einer Politik, die für eine echte Willkommenskultur und Integration steht. Sie haben es im Wahlkreis mit der CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner als Konkurrentin zu tun. Wie schätzen Sie Ihre Chancen bei der Landtagswahl im Frühjahr 2016 ein? Von einem Spaziergang bin ich nie ausgegangen. Das wäre doch sehr überheblich. Die Bewerberin der Union hat sicher einen ihr gut zu arbeitenden hauptamtlichen Stab, aber das wussten wir auch vorher. Wo stünden wir und unsere Gesellschaft heute, wenn meine Partei in ihrer mittlerweile über 150jährigen Geschichte nicht an sich, ihre Vorstellungen von Politik und ihre Ideen geglaubt hätte? Ich setze darauf die Nase vorne zu haben und den Wählerinnen und Wählern eine echte inhaltliche und personelle Alternative zu sein. Wir wollen den Wahlkreis gewinnen. Und als früher aktiver Fußballer weiß ich, dass das Spiel erst gespielt werden muss. Was machen Sie eigentlich, wenn Sie nicht politisch aktiv sind? Bleibt Zeit für Freizeitaktivitäten und Hobbys, zumal Sie ja als Sozialpädagoge noch beruflich sehr gefordert und eingebunden sind? Früher habe ich aktiv im Verein Fußball gespielt, heute leider nicht mehr. Ich fahre aber immer mal gerne ins Stadion mir ein Bundesligaspiel ansehen. Auch mein

Heimatverein, der TuS PfaffenSchwabenheim und das sportliche geschehen in der Region interessieren mich natürlich. Ich besuche sehr gerne Live-Konzerte und mag gute, handgemachte Rockmusik. Meine Leidenschaft gehört dem politischen Kabarett. Bücherflohmärkte und ein gutes Buch, vor allem die ausführliche Zeitungslektüre geben meinem Tag einen schönen Inhalt. Ich liebe die Natur und habe mit Freunden den Appelbach bei PfaffenSchwabenheim gepachtet. Hier setze ich mich für dessen Renaturierung ein und kümmere mich mit meinen Mitpächtern um einen guten Fischbestand, etwa mit Forellen. Gerne reise ich in die faszinierenden Fjordlandschaften und die unberührte Natur Norwegens.

Vita von Michael Simon Beruf: Diplom Sozialpädagoge FH, beschäftigt im Jugendamt der Kreisverwaltung MainzBingen 43 Jahre, ledig, wohnhaft in Pfaffen-Schwabenheim Michael Simon ist SPD-Mitglied seit 1989. Er übte verschiedene Ämter und Funktionen bei den Jusos. Von 1992 bis 1998 war ich Juso-Kreisvorsitzender, von 1998 bis 2001 gehörte er dem Landesvorstand der Jusos RheinlandPfalz an. Danach folgten verschiedene Parteifunktionen im Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim, auf VG-Ebene und im Landkreis. Aktuell ist Simon SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Pfaffen-Schwabenheim und Kreisvorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Kreis Bad Kreuznach.

Da freut sich der Hund: Hundetoiletten in der Gemarkung Wanderer können sich auf lauschigen „Bergblick“ freuen - Eröffnung wird mit einem Umtrunk gefeiert

v.l.: Ortsvereinsvorsitzender Michael Schaller, Bruno Jost, Kai Zengerling und Norman Schneider mit Hund „Domino“. Foto: privat

Roxheim (red). Wenn „Domino“ mit seinem Herrchen durch die Roxheimer Gemarkung streift, braucht er sich keine Gedanken zu machen, wo er „sein Geschäft“ verrichtet: Norman Schneider hat immer eine Plastiktüte griffbereit. Mitglieder des SPD-Ortsvereins haben auf Privatgrund an zwei markanten Stellen in der Gemarkung (Rastplatz Wissberg und Hardter Weg) sogenannte Hundetoiletten aufgestellt. Jetzt können

alle Spaziergänger mit Hund zu Beginn ihres Rundwegs eine Tüte aus dem Behälter entnehmen, die verdauten Überreste ihres Hundes sauber beseitigen, und auf dem Rückweg in die Müllbox entsorgen, was sicher auch der Umwelt zugute kommt. Die Kosten für die „Hundetoilette“ sponserten die Genossen aus dem Erlös der im Jahr 2014 durchgeführten Veranstaltungen wie z.B. das bekannte „Lattwerchkochen“.

Auch wurde der vom Ortsverein gepflegte Rastplatz für Wanderer und Radfahrer für die kommende Saison vorbereitet. Wenn Bänke und Tisch aufgestellt sind, freuen sich die Wanderer auf nette Gesellschaft im lauschigen „Bergblick“. Offiziell wird der Platz am Samstag, 2. Mai mit einem Umtrunk eröffnet.


Heizöl · Diesel · Schmierstoffe

06703 708

ü  Betonsanierung und -beschichtung ü  Schimmelsanierung ü  WŠrmeschutz und WŠrmedŠmmung ü  Altbausanierung ü  Kellertrockenlegung

Kellertrockenlegung

Notdienst: Wenn’s Öl ausgeht, liefern wir auch am Wochenende. www.mueller-neu-bamberg.de

Alles aus einer Hand. HOLZMANUFAKTUR mit Meisterwerkstatt und Exklusiv Küchenstudio.

Binger Stra§e 2! 55262 Heidesheim!

Telefon: 06132 Ð 657232! Telefax: 06132 Ð 657233!

info@aquaconcept-gmbh.de! www.aquaconcept-gmbh.de!

Wir machen Woh

Notgottesweg 13/22 55559 Bretzenheim/Nahe www.atrium-bretzenheim.de Tel. 0671 / 843 50 - 0

Markisen - Winterpreise ingo rapp raumausstattung & sonnenschutzsysteme

-Meisterbetrieb 55583 KH - Bad Münster-Ebernburg Tel: 06708 / 2856 Fax: 4268 Internet: www.ingo-rapp.de

Unverbindliche Beratungstermine nach Vereinbarung

Gerüstbau Conrad GmbH Meisterbetrieb

Nachher

Stromberger Str. 24

55444 Seibersbach Tag-der-offenen-Tür 28. - 29. März, 10 - 17 Uhr

Ihr Spezialist Tel. 06533 / für 93840Neubau, Auf Hambuch 54497 Morbach www.bastiantreppen.de Umbau und3, Renovierung!

www.gerüstbau-conrad.de Telefon 0 67 24/31 16 · Telefax 0 67 24/35 71 E-Mail: wilhelm.conrad@geruestbau-conrad.de


Frohe Ostern wünscht Markus Eisenlöffel

Christoph Schroeder

Malergeschäft Burgstraße 20a 55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg

e

Tischlermeister

M E

Lindenstraße 5 55444 Schweppenhausen Telefon: 0 67 24 / 60 21 33 Telefax: 0 67 24 / 60 21 34 Mobil: 01 71 / 2 80 91 72 E-mail: ch.schroeder67@t-online.de www.der-tischler-schroeder.de

M al er -, T ap ez i er - u nd B o de n be la gs ar be it e n L i ef er u ng un d Ver le g u ng v o n V i n yl - De si g n- Be lä ge n , T e p pi ch - , PV C - u n d La mi na t b ö de n 55583 BaddMünster am F a ssa en ge s ta lt uStein-Ebernburg n g u nd Wä r med ä mmu n g

M al er -, T ap ez i er06708 - u nd660680 B o de n be la gs ar be it e n Telefon: L i ef er u ng un le g660682 u ng v o n V i n yl - De si g n- Be lä ge n , Fax:  d Ver 06708 T eE-mail: p pi ch - , PV u n d La mi na t b ö de n  C - eisenloeffel.maler@t-online.de F a ssa d en ge s ta lt u n g gegründet u nd 1933 Wä•r med ä mmu ng Familienbetrieb Innungsmitglied seit 1937

hn(t)räume wahr!

Wenn Ihr Sofa einen abgelegenen Eindruck macht

Polsterreinigung Teppichwäsche Teppichreparatur, u.v.m Wir garantieren Festpreise. Umweltfreundlich und materialschonend dank modernster Technik!

- seit 1948-

0 6 724 452 Roth | Reinacker 4

www.teppichreinigung-tonollo.de

Theo Schmidt Bauunternehmen

G M B H

55546 Pfaffen-Schwabenheim • Kreuznacher Str. 65 Tel.: 06701/961317 • www.bauschmidt.com

MAURERMEISTER ANDREAS SCHLEIF Ltd. Bauunternehmen

Alzeyerstraße 4 55457 Gensingen

www.schleif-bau.de Mobil: 0177/3 28 53 73

• kompetent • leistungsstark KR KW 12 | 19. März 2015

• individuell

Vertrieb und Montage von

Markisen • Riesen-Sonnenschirmen

Ausstellung & Präsentation bei Firma Lipp Badenheimerstr. 23 · 55543 Bad Kreuznach Stromberger Str. 24 55444 Seibersbach Telefon: 06724/3116 Fax: 06724/3571

www.creativ-gartengestaltung.de Rückschnitt, Um- und Neugestaltung vom Fachmann, fordern Sie uns!

• NEUBAU • AN- UND UMBAU • AUSSENANLAGEN • PFLASTERARBEITEN

• KLEINSTAUFTRÄGE • BRUCHSTEINMAUERWERK • KLEINBAGGERARBEITEN

Tel. 0 67 27 / 89 5 667 Hermann Ristow & Oliver Schmeichel Baumgartenstraße 1 a · 55543 Bad Kreuznach Telefon 0671 - 466 33 hermann.ristow@mecklenburgische.de oliver.schmeichel@mecklenburgische.de Ihr Vertrauen - unsere Verpflichtung


Stellenangebote

Wir arbeiten mit Unternehmen aus dem Bereich Handwerk und Industrie in Bad Kreuznach und Region zusammen. Fairer und kollegialer Umgang mit unseren Mitarbeitern/innen sowie eine kompetente Betreuung der Kundenunternehmen zeichnet uns aus und sichert so bereits heute eine gute Zusammenarbeit von morgen!

Wir suchen zur sofortigen Einstellung: - Anlagenmechaniker/in SHK-Technik: Sanitärinstallationen im Neu- und Altbau; Heizungs- und Lßftungsanlagenbau

- Elektroniker/in E- u. G-Technik (Elektroinstallateur/in): Elektroinstallationen im Neu- und Altbau, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen

- Maler- und Lackierer (m/w): Maler- und Lackierarbeiten, Tapezierarbeiten, Vollwärmeschutz- und Trockenbaukenntnisse von Vorteil (keine Voraussetzung) Wir erwarten: - Abgeschlossene Berufsausbildung - Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise - Berufseinsteiger sind willkommen und haben feste Chancen! Wir bieten: - Vollzeit-Festanstellung zu ßbertariflichen Konditionen - Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterprämien - Einsatzzulagen ab dem ersten Einsatztag Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie persÜnlich kennen zu lernen! Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an bewerbung@hr-ps.de oder per Post an: HR PersonalService GmbH, Herr Holzeimer, Badeallee 8, 55543 Bad Kreuznach. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0671 / 920 844-0.

Lunch & Time

KR KW 12 | 19. März 2015

Zuverlässige Reinigungskraft mit sehr guten Deutschkenntnissen 1 bis 2 mal wÜchentlich in Bad Kreuznach Sßd gesucht (nur mit offizieller Anmeldung) Tel. 0671-7962821

Stellenanzeigen? Wir beraten Sie gerne Tel.: 06 71 - 79 60 76-0 info@kreuznacherrundschau.de

Mehrere KFZ- Mechaniker

Bahnhofstr. 4 55444 Schweppenhausen Telefon 06724/60 57 10 tischlerei@vanbruegge.de www.vanbruegge.de

auf 450,-â‚Ź Basis gesucht.

Tel. 06721/4902585 Easy Cargoflex UG

Ein Restaurant macht

Karriere!

Deutschlands fĂźhrender FrĂźhstĂźcksdienst sucht SchĂźler / innen (ab 16 J.) fĂźr Haushaltsbefragungen in den frĂźhen Abendstunden. Verdienst 10,- Euro / Std. Tel.: 0671 / 20 98 91 48 BĂźrozeiten 9:00 Uhr -12:00 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr.

Wir suchen Sie! Tischlergeselle/in mit Berufserfahrung im Bereich MĂśbelbau und Montage. Wir bieten anspruchsvolles Arbeiten mit einem modern eingerichteten Maschinenpark

Kindertagesstätte Naseweis SchulstraĂ&#x;e 2, 55444 Schweppenhausen, Telefon 06724/8686

Stellenausschreibung Medizinische Fachangestellte FĂźr aMbulanten OP-bereich zum nächst mĂśglichen Zeitpunkt gesucht Sie sind motiviert, kĂśnnen selbstständig und zielorientiert arbeiten? dann richten sie ihre bewerbung an: OCU PRO Bad Kreuznach • Dr. Tyrtania / Dr. Schmidt Augenärtze, PartG • Kurhausstr. 20 a • 55543 Bad Kreuznach oder ocupro@badkreuznach.de

Die Gemeinde Schweppenhausen sucht fßr ihre Kindertagesstätte Naseweis zum 1. Juni 2015: Werden Sie Teil unseres kreativen Teams. Sie arbeiten selbständig und unabhängig in unserer Kßche/Restaurant mit regionalen und gehobenen Speisen. Die Bezahlung ist ßbertariflich.

SpĂźl- und KĂźchenhilfe (m/w) Teilzeit 3 Tage/Woche je 8 Std. auch am Wochenende

Koch / KĂśchin Azubi Restaurantfachfrau/ mann Hotel-Restaurant MĂźhlentor MĂźhlenstraĂ&#x;e 10 55543 Bad Kreuznach Tel. 06 71/ 83 82 0-0 Fax 06 71/83 82 0-11 www.hotel-muehlentor.de eMail: info@hotel-muehlentor.de

Erzieher/-innen in Voll- und Teilzeitbeschäftigung fßr unsere 0-3-jährigen Kinder in der Nestgruppe, bzw. Krippe und baldmÜglichst

1 Vollzeitkraft (zeitlich befristet fĂźr mindestens 1 Jahr) 1 Voll- bzw. Teilzeitkraft (zur Krankheitsvertretung) Der Grundpfeiler unserer pädagogischen Arbeit ist der Situationsansatz, den wir in der offenen Arbeit umsetzen. Wir wĂźnschen uns engagierte Kollegen/Kolleginnen, die neben guter Teamfähigkeit auch die Bereitschaft zu Fortund Weiterbildung mitbringen. Zusätzlich suchen wir fĂźr die tägliche Reinigung baldmĂśglichst eine Reinigungskraft auf 450-Euro-Basis (Erziehungsurlaub bzw. Krankheitsvertretung). Die tägliche Arbeitszeit beginnt ab 17.00 Uhr. Ihre schriftliche Bewerbung - einschlieĂ&#x;lich erweitertem FĂźhrungszeugnis - richten Sie bitte bis spätestens 10.04.2015 an: Kita Naseweis, z. Hd. Frau Claudia Krieger-Klein, SchulstraĂ&#x;e 2, 55444 Schweppenhausen oder OrtsbĂźrgermeister GĂźnter Landwermann, Am Kleinenberg 1, 55444 Schweppenhausen

Sie suchen einen Nebenverdienst? Wir suchen zuverlässige Zusteller/ innen fßr die Verteilung der Kreuznacher Rundschau am Donnerstag. Besonders geeignet fßr diese Tätigkeit (tagsßber) sind rßstige Rentner/in, Hausfrauen/männer sowie Jugendliche ab 13 Jahren.

SEIT 25 JAHREN

Wir suchen:

PERSONAL-LEASING

– Helfer / Produktionshelfer (m/w) – Staplerfahrer mit Erfahrung (m/w) – Kommissionierer (m/w) An der KarlsmĂźhle 3 ¡ D-55576 Sprendlingen

Telefon: 06701 1757 ¡ Telefax: 06701 1894

E-Mail: job@strunck-personal.de - www.strunck-personal.de

FĂźr die Gebiete: - Planig - Wallhausen - Roxheim - Mandel -Bad MĂźnster Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Per Mail an: vertrieb@ kreuznacher-rundschau.de oder Telefon 0671-796076-0

Die EXTRA Games Entertainment GmbH ist ein Mitglied der LĂ–WEN-Gruppe und einer der fĂźhrenden Spielhallenbetreiber in Deutschland. Mit rund 1.600 Mitarbeiter/innen betreiben wir bundesweit Ăźber 250 SpieMIBMMFO Wir suchen Verstärkung in Vollzeit VOE 5FJM[FJU als:

Servicemitarbeiter

(m/w)

GĂ S VOTFSF 4QJFMIBMMF JO #BE ,SFV[OBDI Bewerben Sie sich bitte XXX LBSSJFSF MPFXFO HSVQQF EF

Online

unter:

oEFS QFS & .BJM BO CFXFSCVOH!FYUSB HBNFT OFU PEFS SVGFO 4JF VOT BO / 9 286 286


Schnäppchen Kaufangebote Mountainbike, made in Germany, Shimanoschaltung für 95 € zu verkaufen Tel.: 0671-68959 Briefmarken und Ansichtskarten zu verkaufen Tel.: 0176-54361378 Elektrischer Rasenvertikutierer für 95 € zu verkaufen Tel.: 0671-68959

Verschiedenes Suchen eine zuverlässige Putzhilfe, Do.-vormittags für 2-3 Std., in Hargesheim Tel.: 06712988670

Bekanntschaften Vorzeigbarer Er, Ende 40, schlank, NR, bodenständig, treu, zuverlässig, zärtlich mit Herz, Verstand und Haus. Suche Dich, die aufgeschlossene, herzliche, schlanke Frau bis Ende 30, NR, mit Familiensinn, zum Aufbau einer harmonischen, liebevollen Partnerschaft und Familie. Freue mich auf Deinen Brief – bitte mit Tel.-Nr. Chiffre 200/12/15 A

Immobilien Auto und Motor Verkaufe Speedfight 3, AC, Bj. 2009, Farbe rot, 4 PS, 7500 km, VHB 1100 € Tel.: 0173-9242512

Unterricht Nachhilfe! Erteile Unterricht in Mathematik, Deutsch und Französisch Tel.: 06758-6017

Nachhilfe für Mathe, Deutsch, Englisch 6,50 EUR/45 Minuten von Student. Tel.: 01579-2323112

Mobiler Fußpflege Dienst Bad Kreuznach Martina Fey Tel. 06 71 - 213 17 51 Mobil 0176 - 285 717 63

Günstig zu verkaufen

2 Beco Sanamed Lattenroste Größe ca. 90 x 195 cm mit Schulterabsenkung durch Speziallagerung der Federleisten im Schulterbereich. Individuelle Härtegradeinstellung in 3 Stufen. 2 Stück für 50 EUR

Gesuche

Angebote Verkaufe Bauplatz in Staudernheim, 386 m², 22000 €, voll erschlossen, Bahnhof, Arzt, Schule, KG, Laden vorhanden, unverbaubarer Talblick, sonnige Lage Tel.: 0163-4956414 Sponsheim (bei Bingen): Souterrain-Wohnung, 4 ZKB, Gäste-WC, 100 m², keine Haustiere, Miete 540 € + NK + KT Tel.:0160-96639155 Schöne 3 ZKB-Wohnung in Tiefental, 90 m², GasEtagenheizung, AutoUnterstellplatz, frei ab 01.06.2015 Tel.: 06709-412 Bad Münster, Kurviertel, sehr ruhig, helle 2 ZKD, SW-Balk./ Mark., 1. OG, EBK + Du neu, Aufz. + Tiefg., ab sofort zu vermieten, 350 € + NK + 2 MM KT, Tiefg.Stellpl. 50 € Tel.: 0176-29889722 KH-Wilhelmstraße 8, 4 Zimmer, Küche, Bad, Keller, zu vermieten, 550 € KM, frei ab Juni 2015 Tel.: 0176-41699950 Tiefgaragenstellplatz in Bad Kreuznach, van-Recum-Straße (Nähe Schloßplatz) sofort zu vermieten Tel.: 0671-68959

Mitfahrerin für KaribikKreuzfahrt mit MSC-Orchestra für 16.01. – 31.01.2016 gesucht. 14 Nächte, VP, Außenkabine, Flug mit Condor, 1799 € Tel.: 0163-4956414

KR KW 12 | 19. März 2015

Roxheim: 3 ZKB, G-WC, Abstellraum, Speicher, Garage, gr. Garten, 100 m², 1. Stock, ruhige Lage, 600 € KM + NK + 2 MM KT, ab 01.05.2015 Tel.: 0175-1664667 Vermiete: Bad Füssing: 1½ - Zi.-Ap., Kurhotel KZ 1, 20 €/ Pers./Nacht, mtl. 350 € + 30 € Reinigung, Arzt u. BAD im Haus, frei ab 16. Juli 15 Tel.: 0163-4956414 Antje Müller

IMMOBILIEN

Junges Ehepaar sucht Eigentumswohnung, 3 Zimmer, Küche, Bad, ca. 100 m², barrierefrei, in Bad Kreuznach und Umgebung Tel.: 0176-64151697 Suche 2 Zimmer-Wohnung, 50 – 55 m², in KH-Zentrum, EBK, Balkon, Duschbad, ab 01.05.2015 Tel.: 0151-53900180 ab 13 Uhr Rentner mit kleinem Hund sucht 2ZKB in Bad Kreuznach o. bis zu 5 km Umgebung ab sofort Tel.: 015755969828

Vermittlung und Beratung

Mietwohnung in Niederhausen/Nahe

Erstbezug nach Komplettsanierung! 2 ZKB, Gäste-WC, HWR, Abstellr. ca. 95 m² Wfl., es besteht die Möglichkeit, ein 3. Zimmer abzuteilen. 1 Stellplatz, Gartennutzung. Kurzfristig frei. Miete: 520,00 € + 200,00 € NK + 2 MM Kaution

Zum Verkauf

Einfamilienhaus in Kirn-Kallenfels Erstbezug 1980, sehr gepflegt, 150 m² Wfl. 6 ZKB, G-WC, Garage, sowie Stellfläche, Öl-ZH, 1200 m² Grundfläche, provisionsfrei VB 149 000,– € Tel.: 0162-8304970 oder 0671-21045373

Energieausweis in Bearbeitung.

ETW in Bad Kreuznach

Randlage! 3 ZKB, Abstellraum ca 86 m² Wfl., Loggia. Frei ab 01.05.2015. 99.500,00 € Verbrauchsenergieausweis, EnEV 88,9 kWh, Gas

Obergasse 8 · 55546 Volxheim Handy: 0175 5573157 info@immobilien-am.de www.immobilien-am.de

www.immobilien-jens-strack.de

Nachrichten aus der Geschäftswelt Private Kleinanzeigen? Wir beraten Sie gerne

Anzeige

Top-Talent gefördert

Merkelbach unterstützt Speerwerferin Christin Schneeberger die modernen Kinesis-Geräte in Merkelbachs Studios zum gezielten Training ihrer Muskulatur einsetzen. Christin betreibt schon Leichtathletik, seit sie sechs Jahre alt ist. Zum Speerwurf kam sie mit zehn oder elf Jahren. Als Zwölfjährige siegte sie schon bei verschiedenen Wettkämpfen, auch mit Kugel und Diskus. Sie besucht die MSS 12 des Lina-Hilger-Gymnasiums und will nach dem Abitur SportÖkonomie studieren.

Tel.: 06 71 - 79 60 76-0 info@kreuznacherrundschau.de

Telefon 0175 - 272 54 21

Der kluge Umzug Möbeltransporte, Nah-, Fern- und Seniorenumzüge Möbeleinlagerungen, Überseeverpackung, Büro- und Firmenumzüge, Schrägaufzug,

Kreuznacher Möbeltransporte GmbH & Co. KG

Seit 1855

Über

150

Ruf 06 71/83 40 04 0 · Fax 06 71/2 68 65 Jahre! 55593 Rüdesheim/Nahe · Industriestraße info@erbes-umzug.de

Auslegestelle Ab sofort finden Sie Ihre Kreuznacher Rundschau an folgender zusätzlicher Auslegestelle:

Roxheim: Bäckerei Kessel Rüdesheimer Straße 1

Speerwurf-Talent Christin Schneeberger (links) und ihr Trainer Thomas Braun sind dankbar, dass sie von Fitness-Unternehmer Gerhard Merkelbach unterstützt wird und künftig an den modernen Geräten in seinen Studios gezielt trainieren darf. Foto: KruppPresse Bad Kreuznach (red). „Junge Talente brauchen unsere Unterstützung“, weiß Fitness-Unternehmer Gerhard Merkelbach und setzt dies auch gerne in die Tat um. Als Thomas Braun aus Duchroth, Trainer der fast 18-jährigen Speerwerferin Christin Schneeberger, bei Merkelbach nachfragte, ob dieser seinen talentierten Schützling unterstüt-

zen könne, rannte er offene Türen ein: „Na klar, das machen wir gerne!“, reagierte Merkelbach sofort. Braun hat schon dem Bad Kreuznacher Speerwurf-Weltmeister (2011) Matthias de Zordo zum Erfolg verholfen.Die junge Norheimerin, die fünfmal pro Woche jeweils zwischen eineinhalb und zweieinhalb Stunden trainiert, darf ab sofort auch

Nach Einschätzung der Bundestrainer ist Christin eine der wenigen Bundeskaderathletinnen, der im Aktivenalter Top-Weiten zugetraut werden können. Bei der Deutschen Meisterschaft 2014 erreichte sie den fünften Platz. Dabei können auch die Geräte im Fitness-Studio wertvolle Beiträge leisten. Gerhard Merkelbach ließ die junge Sportlerin sogleich mit einigen Trainingsshirts, einem Rucksack und Sportlernahrung ausstatten. „So was können Sie gut gebrauchen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg“, hieß er den neuen Gast in seinem TÜV-zertifizierten FitnessStudio willkommen.


Unser Name ändert sich – Ihre Gesundheit bleibt in besten Händen!

Eine Werbeinformation aus Ihrer Apotheke

Unser Name ändert sich – Ihre Gesundheit bleibt in besten Händen! Liebe Kunden, Ihre Lebensqualität liegt uns am Herzen. Damit wir Sie in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden immer bestens beraten können, entwickeln wir uns ständig weiter. Aus DocMorris wird gesund leben Ab dem 01. April findet sich unsere Philosophie auch in unserem Namen wieder: In unserer neuen gesund lebenApotheke bleibt Ihre Gesundheit unser wichtigstes Anliegen.

gesundleben

Apotheke Dr. Marc Muchow

Wir sind Ihre Schmerz- und Hautexperten Entdecken Sie viele neue Serviceleistungen für Ihr Wohlbefinden und lernen Sie unsere zertifizierte Kompetenz in den Bereichen „Schmerz“ und „Haut“ kennen. Überzeugen Sie sich selbst – unsere geschulten Schmerz- und Hautexperten freuen sich auf Ihren Besuch!

menspräsent:

Unser gesund leben-Willkom

Ab dem 01.04.: Kostenloser t Feuchtigkeits-Test Ihrer Hau

Ihr Dr. Marc Muchow und sein DocMorris Apothekenteam

Thomapyrin Classic**

Bepanthen Wund- und Heilsalbe*

20 Schmerztabletten

20 g

JETZT NUR

3,99 € 5,85 €*

31 %N SPARE

JETZT NUR

3,49 €

5,00 €* 17,45 € pro 100 g

30 % EN SPAR

* Verbindlicher Festpreis für die Abrechnung der Apotheke mit der Krankenkasse bei Abgabe des Produkts auf Rezept. Stand 24.02.2015. ** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Alle Angebote gültig bis 31.03.2015. Packungsabbildungen können im Einzelfall abweichen. Für Druckfehler und Irrtümer keine Haftung.

Alzeyer Straße 81, 55543 Bad Kreuznach, Tel. 0671-79499919, Fax 0671-79499918, bad.kreuznach@gesundleben-apotheken.com, www.gesundleben-apotheken.com/marc-muchow, Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9 – 19 Uhr, Sa: 9 – 18 Uhr 150302_anzeige_231x315mm_ma.indd 1

09.03.15 16:52


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.