
3 minute read
Finanzexperte Mario Lochner im Interview
FINANZEXPERTE MARIO LOCHNER IM INTERVIEW „Nervenkitzel macht Spaß –aber nicht beim Geld! Time not Timing ist die Formel“
(KF) Diplom-Betriebswirt Mario Lochner ist als Gesicht von Mission Money bekannt. Er gehört zu den profiliertesten Finanz-Bloggern Deutschlands und hat es als Autor von Büchern zum richtigen und planvollen Umgang mit Geld auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Junge Berufsanfänger folgen ihm ebenso wie Best Ager, die sich bereits ein gewisses Vermögen erarbeitet haben. Für Mission Money ist er mit prominenten Entscheiderinnen und Analysten der Finanzbranche im Dialog. Vor Kurzem hat er einen eigenen Finance-Kanal auf YouTube gestartet. In seinem aktuellen Buch „Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?“ gibt er nicht nur einen Einblick in die Mechanismen der Finanzwelt, sondern verrät konkrete Anlagestrategien, mit deren Hilfe sich jede und jeder ein finanzielles Fundament aufbauen kann. Im Gespräch mit neubau kompass geht es auch um das Thema Immobilien.
Was hätten Sie vor 20 Jahren gern über Geld gewusst, Herr Lochner?
Mario Lochner: Warum wir zocken – das hätte ich gerne gewusst. Es beeinflusst uns dabei nämlich ein Hormon namens Dopamin. Dieses Hormon hat nichts Negatives: Dopamin ist jenes Hormon, das uns dazu bringt, mehr zu wollen. Aber es kann uns in extreme Richtungen treiben und gierig machen. Als junger Mensch packte mich der Reiz des Risikos. Ich musste schmerzliche Erfahrungen machen und verlor Geld, weil ich keinen Plan hatte und diesem Gefühl nachjagte: die Chance aufs schnelle Geld. Die Wissenschaft nennt es den „Zauber des Vielleicht“. Diese Illusion kann viel Geld kosten. Heute weiß ich, dass Nervenkitzel Spaß macht, aber eben nicht beim Geld! Time not Timing ist die entscheidende Formel. Man muss nur Geduld haben und sein Geld in Ruhe arbeiten lassen. Zeit ist der mächtigste Hebel beim Investieren.
Was raten Sie jungen Menschen, die die ersten Schritte in eine finanziell abgesicherte Zukunft tun möchten?
ML: Man sollte erst mal Ordnung in seine Finanzen bringen. Am Anfang steht der Kassensturz. Dann sollte man unnötige Kosten kürzen und sich selbst zuerst bezahlen, also jeden Monat eine bestimmte Summe vom Girokonto auf ein Sparkonto abbuchen lassen, bevor man das Geld ausgeben kann. Und dann am besten früh anfangen zu investieren. Wer sein eigenes Geld anlegt, macht wertvolle Erfahrungen. Ich halte nichts von Theorie und Börsenspielen – nur mit echtem Geld lernt man, und am Anfang tut es sogar weh, wenn man nur 10 € verliert. Das Motto lautet: Lernen durch Schmerz – und dann besser werden! Aber allein mit Disziplin wird man nicht reich. Deswegen ist mein wichtigster Rat: Steigere dein Einkommen. Investiere in dich selbst und sorge dafür, dass du möglichst wertvoll wirst. Wer seine Fähigkeiten oder seine Personenmarke zu gutem Geld macht, wird es auch mit einem simplen ETF-Sparplan auf den MSCI World zu Reichtum bringen.
Stichwort Immobilienkauf: Soll ich lieber ein Eigenheim erwerben und selbst einziehen oder raten Sie zur Kapitalanlage?
ML: Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Es kommt auf die individuelle Vermögenssituation an, und besonders das Eigenheim ist eine Entscheidung, die jeder selbst treffen muss. Für mich persönlich kommt momentan nur die Kapitalanlage infrage.

Sanierte Denkmalschutz-Immobilie oder Neubau? Top-5-Stadt oder B-Lage?
ML: Ich würde mich klar für die sanierte Denkmalschutz-Immobilie und die Top-5-Stadt entscheiden.
Was würden Sie mit einem Lottogewinn in Höhe von 800.000 € machen?
ML: Ich würde mir sehr viele „langweilige“ Aktien kaufen. Wir haben dazu gerade für den neuen YouTube-Kanal eine Auswertung gemacht und aufgedeckt, welche Aktien während einer Rezession besonders stabil performen, aber auch in normalen Zeiten eine bessere Rendite als der Markt bringen. Das Ergebnis: Gewöhnliche, aber systemrelevante Unternehmen wie Lebensmittelhändler und Pharmakonzerne bleiben in Krisen sehr stabil, bringen aber auch auf Dauer sehr gute Rendite. Solche Aktien werfen auch oft attraktive und stabile Dividenden ab. Da kann man sich bei einem Investment von 800.000 € ein schönes passives Einkommen aufbauen.
Vielen Dank für die spannenden neuen Perspektiven, Herr Lochner!
LESETIPP:
Mario Lochner
Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten? Wie du finanziell unbesiegbar wirst
Softcover, 272 Seiten 18,00 €
FinanzBuch Verlag ISBN-10: 3959724616
Mario Lochner auf YouTube:
youtube.com/channel/UCWFnsgnkOAc0D7OweruB3hA