
3 minute read
Im Gespräch mit Mark Cheret (Roche Bobois) über Interior-Trends
ROCHE BOBOIS: DIE FRANZÖSISCHE REFERENZ FÜR DESIGNMÖBEL Im Gespräch mit Mark Cheret über stilvolles Wohnen und Interior-Trends
(IR) Das französische Unternehmen Roche Bobois stellt seit über 50 Jahren exklusive und innovative Designermöbel her, die in Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie z.B. Hans Hopfer und Pierre Paulin sowie mit Marken-Modehäusern wie Missoni und Jean Paul Gaultier entstehen. Aus unserem Gespräch mit dem General Manager und Einrichtungsexperten der international führenden Marke für hochwertiges Mobiliar erfahren Sie, auf was es bei der Raumgestaltung ankommt und welche Wohntrends im Herbst/Winter den Ton angeben.
Was begeistert Sie am Dekorieren/Einrichten?
Mark Cheret: Die Möglichkeit, die ideale Form für die Kundschaft zu schaffen, die sowohl den persönlichen Stil als auch die Funktionalität betont. Für uns, Roche Bobois, ist jedes Projekt wie eine neue kreative Leinwand für einen Künstler.
Gibt es Farben bzw. Farbkombinationen im Interieur, die eine besondere Wirkung auf den Raum und/oder Menschen haben?
MC: Farbe, Form und Textur sind die Elemente, die jedem Innenraum Leben verleihen. Wir arbeiten mit einer vielfältigen Farbpalette, die speziell entwickelt wurde, um allen Geschmäckern gerecht zu werden. Wir versuchen immer, Harmonie zu schaffen, indem wir bunte Stücke, wie unser Sofa Mah Jong, mit neutralen Farben ausgleichen. Auf den ersten Blick entscheiden sich unsere Kundinnen und Kunden eher für schlichte, helle Farben. Die Kombinationsmöglichkeiten mit Mah Jong erlauben es, originelle, farbenfrohe Stücke zu entwerfen, die miteinander verbunden sind. Die einfarbigen Mah- Jong-Projekte sind selten. Andererseits ist uns auch die Gesamtstruktur des Sofas wichtig, weshalb wir gern
Couchtisch GALET

verschiedene Materialien miteinander kombinieren und mit den Formen des Sofas spielen. Dann fällt auf, dass in den Wohnräumen eher warme und kräftige Farben vorherrschen, während in den Schlafzimmern eher gedeckte Töne gewählt werden, was ziemlich eng mit dem Tagesrhythmus verbunden ist. In Wohnräumen versuchen wir, das Sofa als zentrales Stück in den Mittelpunkt zu stellen, während wir im Schlafzimmer wärmere Farbtöne mit Farbakzenten auf Dekorationen verwenden.
Roche Bobois ist auf der ganzen Welt vertreten. Würden Sie sagen, dass der Einrichtungsgeschmack Ihrer Kundschaft sich von Land zu Land unterscheidet und dass die Deutschen beispielsweise meist einen ähnlichen Einrichtungsstil, z.B. bei den Farben, präferieren?
MC: Auf dem deutschen Markt ist das Sofa Mah Jong das Lieblingsstück unserer Kundschaft, vor allem weil es ein Glanzstück ist und sie es nach ihren Wünschen

Sideboard LIFT gestalten können. Der kreative Prozess bei der Entwicklung jedes Mah-Jong-Sofa-Projekts ist immer ein Erlebnis, da alle Kundinnen und Kunden bei der Auswahl der Drucke und Texturen ihre eigene Note einbringen. Aus diesem Grund ist es schwierig, zwei ähnliche Endergebnisse zu finden, was die Einzigartigkeit des Endprodukts noch verstärkt. Außerdem sind wir international ausgerichtet und unsere Kundschaft ebenfalls. Ob sie nun in Deutschland leben oder auf der Durchreise sind, von hier oder von anderswo, die Wünsche sind ziemlich ähnlich: Sie suchen nach Funktionalität, Design und sehr guter Produktqualität. Abgesehen von intensiven Farben werden auch natürliche Materialien wie Keramik, Holz oder Marmor bevorzugt.


Sofa PRESAGE
Haben Sie persönliche Design-Highlights, die jedes Zuhause auf Anhieb verschönern?
MC: Wir haben eine breite Palette von Produkten, die wir zusammen mit berühmten Designerinnen und Designern entwickelt haben – ikonische Stücke, die von Sofas bis zu Tischdekorationen reichen, die leicht zu einem Highlight in jeder Wohnumgebung werden können. Um nur einige zu erwähnen: Unsere NO-LIMIT-Vasen von Vanessa Mitrani verleihen jeder Einrichtung eine originelle Note. Die von Sacha Lakic entworfenen Möbelstücke auch: Das Sideboard LIFT mit seinen natürlichen Kurven oder das Sofa BUBBLE, das zum Sitzen einlädt, aber auch, wie unsere Kundinnen und Kunden meinen, eine Skulptur an sich ist.
Können Sie uns noch einen kleinen Einblick geben, welche Einrichtungstrends in den kommenden Monaten auf uns zukommen?
MC: Seit der Krise stellen wir fest, dass unsere Kundinnen und Kunden sich besondere Begegnungsräume einrichten möchten, um sich mit Familie oder Freunden an einem Tisch oder auf einem Indoor- oder Outdoorsofa zu treffen. Der Ehrenpunkt unserer Kollektionen ist natürlich die „French Art de Vivre“! Unsere Herbst- und Winterkollektion enthält warme, saisonale Farben und runde Formen, die von der Natur inspiriert sind, wie z.B. der Couchtisch GALET von Messieurs, unser Sofa PRESAGE von Antoine Fritsch und Vivien Durisotti, die Kurven der Kollektion PULP von Eugeni Quitllet und die gewundenen Linien des Spiegels TWIRL von Sophie Larger. Wir arbeiten auch fleißig daran, dass unsere neuen Produkte bis 2025 öko-designt sein werden und dass 100 % des Holzes aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen werden.