Realschule Lemgo
Lemgo, Juli 2016
Projektwoche 2016– einmal „Rund um die Welt“ IN VIELEN PROJEKTEN UM DIE WELT Unter dem Motto „Rund um die Welt“ fand in den vergangenen drei Tagen unsere Projektwoche statt. Also machten sich die Schülerinnen und Schüler auf unterschiedliche Weise auf den Weg die Welt zu erkunden. Das geschah z.B. spielerisch, sportlich, kulturell, künstlerisch oder musikalisch. Die weite Welt fängt aber auch vor der eigenen Haustür an, deshalb gab es auch Erkundungen Lippes mit dem Rad oder wandernd zu Fuß. Welche moralische Bedeutung ein weltweites Denken hat, wurde u.a. durch die Projekte „Fairer Handel“ oder „Tierschutz in aller Welt“ behandelt. Und nicht zuletzt brauchte es auch ein Medium, das die ganze Projektwoche dokumentiert, mit Fotos, einem Film und natürlich durch eine Zeitung. Die haltet ihr jetzt in der Hand. Viel Spaß damit!
SCHON MAL DRUBER NACHGEDACHT…? Weltweit gibt es zurzeit ca. 7,5 Milliarden Menschen, die in ca. 200 Ländern auf 5 Kontinenten leben. Unsere Erde ist ca. 4,6 Milliarden Jahre alt, hat einen Durchmesser von 12700 Kilometern und einen Umfang am Äquator von ca. 40000 Kilometern. In unserem Sonnensystem ist die Erde von der Sonne aus gesehen der dritte von acht Planeten und der fünftgrößte. Außerdem ist sie der einzige Planet unseres Sonnensystems, der nicht nach einem römischen Gott benannt wurde. Sie hat nur einen Mond, der ist aber relativ groß. Der erste Mensch, der einmal rund um die Erde reiste, war Maghellan, der seine Mission - mit dem Schiff um die Welt - jedoch selber nicht überlebte. Er wurde unterwegs ermordet, sein Steuermann brachte die Expedition zu Ende.
Beim Blick auf die Projektwoche zeigte sich Herr Fischer wieder einmal bestätigt. „Die Projektwoche war eine gelungene Sache“, war unserer Schulleiter sichtlich zufrieden. Zudem sei er immer wieder froh zu sehen, wie intensiv unsere Schüler arbeiteten. Sie brächten sich in einer Projektwoche noch anders ein als im herkömmlichen Unterricht. Man würde daran erkennen, welches Potential in unseren Schülern stecke. Zudem sei es besonders schön, dass man sich in einer Projektwoche mal ganz anders kennenlernen würde. Wir vom Redaktionsteam der Projektzeitung meinen: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Recht hat er!
1