Smart-Home-Lösungen von Nedis | Nedis Smartlife

Page 1

Digital Home Smart Home Smart Lighting IP-Kamera Smarte Steckdose

Smart-Home-Lösungen von Nedis

Alles mit einer App Smarte Produkte, die sich via Handy steuern lassen, sind immer gefragter. Der Vertrieb Nedis bietet ein umfangreiches Sortiment an. Wir haben einige Testmuster aus dem aktuellen Smart-Home-Katalog angefordert. Alle Produkte aus dem Nedis-Smart-HomeSortiment sind einzeln zu beziehen und werden mit einer einheitlichen App gesteuert. Dies hat den Vorteil, dass man problemlos weitere Sensoren hinzufügen und damit ein komplettes Smart-Home-System aufbauen kann. Für unseren Test stehen die neue FilamentLED-Lampe WIFILF10WTA60 (um 20 Euro), die IP-Kamera WIFICI05CWT (um 50 Euro) sowie eine smarte Steckdose WIFIP130FWT (um 20 Euro) zur Verfügung. Bevor es losgeht, gilt es zunächst die kostenfreie App „NedisSmartLife“ aus dem GooglePlay- bzw. Apple-App-Store herunterzuladen. Das entsprechende Smartphone sowie die zu steuerenden Produkte müssen sich im gleichen WLAN-Netzwerk befinden, dann kann es auch sofort losgehen. Praxis Nach dem Öffnen der App muss man sich zunächst einmalig mit einer gültigen E-MailAdresse bzw. per Telefonnummer (SMS) registieren. Nach Eingabe des dann erhaltenenen Verifizierungcodes wird das Nutzerkonto freigeschaltet. Die Nedis-App erlaubt das Anlegen von mehreren Benutzern. Somit können auch andere Familienmitglieder oder beispielsweise der Nachbar, der, während man im Urlaub ist, die Blumen gießt, etwaige Alarme ausschalten. Das Anlernen neuer Produkte innerhalb der App ist ganz einfach. Man wählt in der Liste 16

016-017_Nedis_dh419.indd 16

die entsprechende Produktkategorie aus und startet dann den gewünschten Sensor. In unserem Falle haben wir zuerst die mitgelieferte Steckdose eingesteckt. Nach kurzem Drücken des seitlichen Knopfs wird per LED signalisiert, dass die Steckdose eingeschaltet und bereit zur Einrichtung ist. In der App wird die Steckdose auch sofort gefunden, sodass man ihr anschließend einen entsprechenden Raumnamen geben kann. Nun lässt sich die Steckdose mittels App mit wenigen Tastenklicks einund ausschalten. Als Zweites haben wir nun die IP-Kamera WIFICI05CWT an die Steckdose angeschlossen. Sie ist nur 14 cm hoch und damit besonders flexibel und unauffällig einsetzbar. Sie liefert eine HD-Auflösung von 720p, Nachtsichtfunktion und besitzt einen eingebauten Lautsprecher. Für Aufnahmen lässt sich eine Micro-SDKarte einlegen. Um die Kamera zu integrieren, wählt man im Menü entsprechend „Kamera“ aus und wartet darauf, bis die App die WLANKamera gefunden hat. Auch dies dauerte in unserem Fall nur wenige Sekunden. Als dritte im Bunde haben wir noch die neue Filament-Lampe WIFILF10WTA60 in das System eingebunden. Sie gibt es in mehreren Farbvarianten und erinnert durch den Einsatz von Leuchtfaden an eine klassische Glühbirne. Im Vergleich mit einer klassischen Glühbirne erreicht sie etwa 40 Watt, was 500 Lumen und 2700 Kelvin entspricht. Über die Nedis-App lässt sie sich ein- und ausschalten, die Hel-

ligkeit regeln und in einer Automation auf der Basis von „Wenn-Dann“-Fällen einbinden. Alles im Blick Sind die einzelnen Sensoren in der sehr übersichtlichen App eingebunden, lassen sich Steckdose, IP-Kamera und LED-Lampe mit nur einem Klick an- und ausschalten. Auch der aktuelle Betriebszustand ist zu sehen. Die App zeigt auf Wunsch auch an, was in den einzelnen Räumen zugewiesen ist. Im Menü „Profil“ lassen sich weitere „Familienmitglieder“ hinzufügen. Hier kann man auch einstellen,

Nedis Bulb WIFILF10WTA60 Preis Vertrieb Telefon Internet

um 20 Euro Nedis, Bremen 02154 91750 www.nedis.de

Technische Daten ■ Durchmesser ■ Lichtfarbe ■ Leuchtenform ■ Sockel ■ Wattzahl ■ Helligkeit ■ Farbtemperatur ■ Energieklasse

60 mm dimmbar Weiß A60 E27 5 Watt 500 Lumen 2700 K A+

Bewertung + WLAN-Modul + Steuerung via App

Note Funktionalität Bedienung Ausstattung

40 % 40 % 20 %

Einstiegsklasse Preis/Leistung: sehr gut

Digital Home

1.1 ■■■■■■ 1.1 ■■■■■■ 1.2 ■■■■■■

1,1 Ausgabe 4/2019

4/2019 Digital Home

15.08.19 12:59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Smart-Home-Lösungen von Nedis | Nedis Smartlife by Nedis - Issuu