
1 minute read
Naturparke: Landschaften voller der Superhelden
2023 stehen die Insekten im Fokus des österreichweiten Projektes „Landschaften voller Superhelden“. Im Naturpark Obst-Hügel-Land machen beide Naturpark-Schulen und -Kindergärten mit unterschiedlichsten Aktivitäten mit.
Insekten sind die artenreichste Tiergruppe der Welt. Weit mehr als eine Million Arten sind bekannt und viele sind sogar noch unentdeckt! Insekten sind unverzichtbar, auch für den Menschen. Sie sichern das Funktionieren der Ökosysteme. Aber noch etwas anderes zeichnet Insekten aus: Unter ihnen gibt es echte Superhelden, deren Superkräfte ihresgleichen suchen. Sie sind Rekordhalter im Laufen, Tragen, Hungern, Fressen, Springen ... Zum Beispiel die Wiesenschaumzikade: Bei einer Körpergröße von gerade einmal 7 mm kann sie ganze 70 cm hoch springen! Oder die heimische Ruderwanze: Im Verhältnis zu dem nur 2 mm großen Körper ist sie das lauteste Tier der Welt!
Advertisement
Was ist im Obst-Hügel-Land geplant? Unsere Naturpark-Schulen und -Kindergärten nähern sich den Superhelden Insekten auf unterschiedliche Art und Weise: Workshops zur Erforschung von Bodenlebewesen, Anlage von
Blühflächen und Bau von Nisthilfen, fotografisch unterwegs in der Natur, Waldforschertage (u.a. Waldameisen), Verteilung von Wiesenblumensaatgut beim Schulfest u.v.m. Begleitet werden die Aktionen in bewährter Form von den Naturpark-Vermittler:innen.
Re-Zertifizierung für den Naturpark-Kindergarten Scharten
Naturpark-Schulen und -Kindergärten greifen in ihrer pädagogischen Arbeit besonders intensiv Themen des Naturparks auf. Um als„Naturpark-Schule“ oder „Naturpark-Kindergarten“ ausgezeichnet zu werden, müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden.


Das Prädikat „Naturpark-Schule“ bzw. „Naturpark-Kindergarten“ wird für einen Zeitraum von vier Jahren vergeben. Dann erfolgt eine Evaluierung, bei der die Erfüllung der Kriterien erhoben wird, u.a. Lern- und Lehrziele, Projektund Naturparktage, Einbeziehung von Expert:innen, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit. Verläuft die Evaluierung erfolgreich, wird die Auszeichnung für vier weitere Jahre vergeben.
Positive Evaluierung im Kindergarten Scharten
Am 2. Juni 2022 wurde der Kindergarten Scharten evaluiert und wir freuen uns über dessen Bestätigung als „Naturpark-Kindergarten“.
Projekte in den Kindergärten
Die Kindergärten sind das ganze Jahr über aktiv in Sachen „Naturpark“: regelmäßige Forscher-Vormittage in der Natur (im Wald, auf der Streuobstwiese, am Bach, ...), Apfelsaft pressen im Herbst, Programm zu „Tiere im Winter“, Fortbildung zu waldpädagogischen Themen (2023 geplant), Aktionen beim Sommerfest. Besonders Augenmerk liegt bei der Arbeit mit den „Schulanfängern“.