
1 minute read
Vielfalt im Naturpark - Jahresprogramm 2023

Das Jahresprogramm 2023 bietet viel Abwechslung. Es lädt ein, die Vielfalt im Obst-Hügel-Land zu entdecken und unsere schöne Region von einer neuen Seite kennenzulernen!
Advertisement
Mit unseren Naturführungen, Kräuterwanderungen, Waldbaden-Angeboten, Kinderprogrammen, Workshops u.v.m. wollen wir den Besucher:innen die Besonderheit unserer wunderbaren Naturpark-Landschaft näherbringen.
Neu im Team: Stefanie Buchroither und Petra Zeinhofer
Mit Stefi und Petra haben wir erfreulicherweise weitere Verstärkung im Bereich der Naturvermittlung bekommen. Stefi ist Kräuterpädagogin und studiert „Umweltbildung“ in Wien. Sie bietet Wald-Touren und Schul- bzw. Kindergartenprogramme im Naturpark an. Petra wohnt in Breitenaich, ist ebenfalls Kräuterpädagogin sowie Gärtnermeisterin und Floristin und hat ihre Schwerpunkte im Bereich Natur- und Wildkräuterführungen sowie Workshops in Kombination mit Floristik.
Iris‘ Kinderhof
Seit 2022 arbeitet das Naturpark-Team im Bereich der Naturvermittlung auch mit Iris Mitterbauer (Iris‘ Kinderhof) zusammen. Auf ihrem Kinderhof in Rexham findet man ein kleines Paradies: bunt, wuselig, liebenswert und entschleunigend. Der Hof lädt zu einer abenteuerlichen und vielfältigen Entdeckungsreise mit vielen verschiedenen Tieren in ländlicher Natur ein und kann auch für Schul- und Kindergartenprogramme des Naturparks genutzt werden. Die Kooperation bringt Synergien für beide Seiten, vor allem bei der Betreuung von größeren Kindergruppen. www.iris-kinderhof.com
Naturschauspiel
„Naturschauspiel“ bietet besondere Naturerlebnisse, Wissensvermittlung, Erholung und Genuss in Oberösterreichs Schutzgebieten. Unser Naturpark ist ein wichtiger Partner der ersten Stunde. In der Frühlingsausgabe des Naturschauspiel-Magazins #RAUS steht das Obst-Hügel-Land im Fokus, konkret die Themen Vielfalt in der Natur, Klimawandel und -anpassung u.v.m.
VERANSTALTUNGSTIPP
Kräuterbrunch im Obstgarten

Bei einem gemütlichen Spaziergang im Naturpark Obst-Hügel-Land entdecken wir artenreiche Streuobstwiesen mit vielen Pflanzen, Tieren und Obstsorten. Wir sammeln essbare Wildkräuter, um ein gesundes Frühstück mit Köstlichkeiten wie Kräuterpralinen und Blumenbrot zuzubereiten. Mit saisonalen Früchten, Naturpark-Säften, Most sowie Kaffee und Kuchen lassen wir uns das Picknick im Obstgarten gemeinsam schmecken.
Termine 2023
Do., 18. Mai, So., 18. Juni, 23. Juli, 13. August und 10. September jeweils von 10 bis 14 Uhr
Ort: Obstlehrgarten St. Marienkirchen od. Jausenstation Beißl, Scharten
Leitung: Maria Mach und Brigitte Gaisböck
Anmeldung und Infos unter www.naturschauspiel.at