1 minute read

Aktion Lebens(obst)baum

In den beiden Naturparkgemeinden erhalten die neugeborenen Kinder (bzw. die Eltern zur Geburt) schon seit gut 10 Jahren einen Obstbaum. Durch diese Geste werden zum einen vermehrt Obstbäume in den Gärten gepflanzt, darüber hinaus sollen die Kinder von klein auf einen Bezug zu „ihrem“ Obstbaum erhalten. In St. Marienkirchen ist der Familienbund Kooperationspartner, die Obstbäume werden den Jung-Eltern direkt nach Hause geliefert. In Scharten übernimmt die Gemeinde die Verteilung der Bäume - sie lädt die Familien in die Kirschblütenhalle ein, wo die Bäume im gemütlichen Rahmen überreicht werden. Die Aktion wird über den Naturparkverein organisiert und vom Land Oberösterreich gefördert.

Advertisement

Die Samareiner Familienbund-Obfrau Sabine Doppler beim Verteilen der Lebens(obst)bäumchen.

Streuobstbestände erhalten

This article is from: