
1 minute read
Urlaub im Garten Österreichs
Nomen est omen: Die landschaftliche Vielfalt im Garten Österreichs bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten für Erholung und Bewegung an der frischen Luft. Erleben Sie Weite auf den Almen, tanken Sie Lebensenergie in den Gärten und Parks und lassen Sie den Alltagsstress bei einer Wanderung oder Radtour hinter sich.
Zahlreiche Fitness- und Aktivmöglichkeiten warten im Garten der Bewegung auf Naturliebhaber*innen und Sportbegeisterte. Das Angebot reicht von sanfter Bewegung bis zu herausfordernden Touren.
Advertisement
Den Spagat zwischen gesunder Anspannung und stärkender Entspannung schafft die Oststeiermark im Garten der Ruhe und Inspiration. Finden Sie wieder zu sich selbst und richten Sie den Blick nach innen.
• für Bewegungshungrige: Entdecken Sie sanfte Hügel und Weiden, Themenwege und Klammen, Berggipfel oder den Hochseil-Klettergarten.
• für Abenteurer*innen: Radtouren, Mountainbikestrecken, Trails und E-Bike-Boxen ermöglichen Ihnen spannende Erkundungstouren durch die Erlebnisregion Oststeiermark
• für Erholungssuchende: Wellnessbetriebe, Saunalandschaften, Massagen und wohltuende Behandlungen verwöhnen Ihre Sinne.
Sie dürfen sich auf ganzjähriges
Urlaubsvergnügen freuen – im www.oststeiermark.com
Sommer sorgen unsere Bäder und Seen für Abkühlung, und im Winter geht’s ab auf die Pisten in den 13 kleinen, aber feinen Skigebieten der Erlebnisregion Oststeiermark. Besuchen Sie eines der interessanten Ausflugsziele wie das Haus der Biodiversität, den Ökopark, das Kräftereich u. v. m. Egal, ob Sie lieber die Sommerrodelbahn mit Motorikpark austesten oder es bei einer Alpakawanderung doch lieber langsamer angehen: Die Oststeiermark wird Sie auf jeden Fall bewegen!
Naturpark
Mürzer Oberland
Der Naturpark Mürzer Oberland ist die Heimat zahlreicher Naturjuwele wie der alpinen Kulturlandschaft auf der Schneealm oder der Karsthochfläche auf der Rax und eine der wald- und wasserreichsten Regionen Österreichs.
• Unsere Kulturlandschaft: Flusstäler, Wälder, Almen und Felslandschaft (Karst)
• Unser Leitthema: Wald
• Unser kulinarischer Botschafter: Waxriegelhaus
• Unser Leitprodukt: Waldhonig

• Fläche: 226 km²
• 3.040 Einwohner*innen
(Haupt- und Nebenwohnsitz)
• 31 Nächtigungsbetriebe
(davon 7 zertifizierte NaturparkGastgeber*innen)