Genusscard 2023

Page 1

genuss

1. MÄRZ 2023 BIS ENDE FEBRUAR 2024

urlaub

SO GANZ WIE ICH WILL! KULTUR

INHALT

GenussCard-Infos 4 – 9

GENUSSCARD-AUSFLUGSZIELE AB DER 1. NACHT 10

NATUR WASSER

FREMDSPRACHEN

E, F I, H

SLO, ES

RU, HL

UK, PL

RO, SK HR

Englisch, Französisch

Italienisch, Ungarisch

Slowenisch, Spanisch

Russisch, Holländisch

Ukrainisch, Polnisch

Rumänisch, Slowakisch

Kroatisch

66 – 76

BONUSPARTNER 77 – 79

Ausflugsziele Index 80 – 82

Geschäftsbedingungen 83

ZEICHENERKLÄRUNG

für Familien mit Kindern

Behindertengerechter Betrieb

Hunde / Haustiere erlaubt

An Sonn- & Feiertagen geöffnet

Ladestation für E-Bike

Ladestation für E-Auto

Regenwetter tauglich

– 65
NOCH MEHR AUSFLUGSZIELE AB 3 NÄCHTEN
KULINARIK AKTIV

Sehr geehrte Damen und Herren!

STEIRISCHE GASTLICHKEIT UND HERZLICHKEIT

Die Steiermark ist das beliebteste Urlaubsland der Österreicherinnen und Österreicher und erfreut sich auch bei Gästen aus dem Ausland immer größerer Beliebtheit. Dieser Erfolg beruht zum einen auf der Schönheit und Vielfalt unseres Landes. Aber auch Genuss und Kulinarik, Natur und Sport oder Museen und Ausstellungen sorgen dafür, dass die Steiermark alle Sinne berührt. Unsere Gäste finden Erholung wie auch abwechslungsreiche Aktivitäten und verspüren Lebensfreude. Unser Bundesland ist zudem weit über die Landesgrenzen hinaus für die typisch steirische Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt.

Die Erlebnisregionen Oststeiermark, Thermen- & Vulkanland, Südsteiermark und seit heuer auch die Region Graz haben diese Vorzüge in eine Karte gegossen. Die beliebte GenussCard ermöglicht einen abwechslungsreichen Urlaub mit einer Vielfalt von attraktiven Ausflugszielen.

Gestalten Sie Ihren Steiermark-Aufenthalt individuell, entdecken Sie die vielseitigen Facetten unseres Landes und nutzen Sie das umfangreiche Genuss- und Freizeitangebot! Ich bin davon überzeugt, dass die steirischen Tourismusbetriebe Ihnen einen schönen Aufenthalt bieten werden, der lange in Erinnerung bleibt.

Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Zeit im Grünen Herzen Österreichs!

© Teresa Rothwangl
AUF
SMARTPHONE Infos auf Seite 9
AUCH ALS DIGITALE KARTE DIREKT
DEINEM
GENUSSCARD 2023 3 INFO
© TV Oststeiermark / Tom Lamm / ikarus.cc

wie ich will

Mit der GenussCard stehen dir ab der 1. Nacht zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Oststeiermark, im Thermen- & Vulkanland, in der Südsteiermark und in der Region Graz nach Lust und Laune zur Verfügung.

Du bewegst dich frei in der gesamten GenussCardRegion und profitierst von den inkludierten Leistungen ohne mehr dafür zu bezahlen.

Während deines Aufenthalts entscheidest du individuell welche Angebote du nutzen möchtest.

Das Angebot der GenussCard-Ausflugsziele inkludiert einen hohen „Allwetter-Faktor“. Langeweile an Regentagen sind mit der GenussCard passé!

BONUS
FREI BIST DU IM URLAUB MIT DER GENUSSCARD!
SO
SO VIEL ULRAUB
©
INFO GENUSSCARD 2023 4
Thermen& Vulkanland, Harald Eisenberger

DAS BESTE AUS VIER REGIONEN 365 TAGE IM JAHR

URLAUBSVERGNÜGEN MIT EINER KARTE

Ab der Saison 2023 wird die GenussCard auch im Zeitraum 1. November 2023 bis Ende Februar 2024 angeboten. Daher freue dich auf ein abwechslungsreiches Angebot und das an jedem einzelnen Tag im Jahr!

Bitte beachte, dass die GenussCard auch saisonale Angebote beinhaltet. Es stehen nicht alle Angebote ganzjährig zur Verfügung.

THERMEN- & VULKANLAND

SÜDSTEIERMARK

Diese vier Urlaubsregionen der Steiermark versprechen unendlichen Urlaubsgenuss mit der GenussCard – Tür und Tor zu über 250 Ausflugszielen stehen dir offen.

SCHLADMING-
THERMEN-
GESÄUSE ERLEBNISREGION MURAU ERLEBNISREGION MURTAL ERLEBNISREGION GRAZ HOCHSTEIERMARK OSTSTEIERMARK SÜDSTEIERMARK ERZBERG LEOBEN AUSSEERLAND SALZKAMMERGUT OSTSTEIERMARK ERLEBNISREGION GRAZ
DACHSTEIN
& VULKANLAND
NEU © Steiermark Tourismus INFO GENUSSCARD 2023 5

OSTSTEIERMARK

Die Erlebnisregion Oststeiermark ist eine Region der Vielfältigkeit, voller Möglichkeiten und eine Region mit Liebe zu Traditionen. Ländlicher Charme trifft auf die Moderne der Städte und verbindet sich zu einem außergewöhnlichen Fleckchen Erde. Die vielfältigen Natur- und Nutzgärten verschmelzen mit den Gärten der Kulinarik, der Bewegung, der Kulturgenüsse und der Ruhe und Inspiration zu einem Großen und Ganzen: zum Garten Österreichs.

Tourismusverband Oststeiermark

GF Dr. Stefan Schindler

8222 Feistritztal, St. Johann/Herberstein 100

T +43 3113 20678

info@oststeiermark.com

www.oststeiermark.com

Das Thermen- & Vulkanland Steiermark ist ein echtes Sehnsuchtsland und einfach zu schön, um nicht da zu sein. Es steht für Kraftquellen des Wohlgefühls, genuss- und kulturvolle Entdeckungen sowie Bewegung in der charakteristischen und typischen Landschaft. Mit seinen mineralstoffreichen Thermal- und Mineralwasserquellen, seinen Burgen, Schlössern und historischen Städten, der ausgeprägten Kultur und Kulinarik wie auch seinen Erlebnis- und Genussmanufakturen verspricht es Gästen einen märchenhaft schönen Aufenthalt zwischen Genuss, Erholung und Bewegung.

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

GF Christian Contola

8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 2a

T +43 3382 55100

info@thermen-vulkanland.at

www.thermen-vulkanland.at

BONUS
THERMEN- & VULKANLAND
© Thermen& Vulkanland, Harald Eisenberger © Oststeiermark, Bernhard Bergmann
INFO GENUSSCARD 2023 6

SÜDSTEIERMARK ERLEBNISREGION GRAZ

Feine Kulinarik, traumhafte Panoramen und ein Wander- und Radangebot das ihresgleichen sucht, gepaart mit Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Ein Rezept zum Wohlfühlen, erlebbar in der Südsteiermark. Bei uns hat man nach dem Motto „Von der Alm zum Wein“ die Möglichkeit, die Almen oberhalb der Baumgrenze bis hinunter in die romantischen Weinberge mit dem unvergleichlichen Charme der drei Weinstraßen Südsteirische, Schilcher und Sausaler Weinstraße sowie die Steirische Ölspur zu erkunden.

Tourismusverband Südsteiermark

GF Mag. (FH) Melanie Koch, MA

8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40

T +43 5 77 30

office@suedsteiermark.com

www.suedsteiermark.com

Die Erlebnisregion Graz verbindet Stadtfeeling und südliches Flair in der einzigen GenussHauptstadt Österreichs mit Natur, Kultur & vielen TopAusflugszielen in allen Himmelsrichtungen. Mit der Landeshauptstadt Graz in ihrem Zentrum bietet die Erlebnisregion ein reiches Angebot an Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und außergewöhnlicher Kulinarik. In unmittelbarer Nähe zur Stadt kann man beim Genussradeln, Wandern, Waldbaden oder Golfen die intakte Natur genießen und Energie tanken.

Tourismusverband Region Graz

GF Mag. Susanne Haubenhofer

8010 Graz, Messeplatz 1

T +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at

www.regiongraz.at

© Steiermark Tourismus Ikarus © Graz Tourismus / Tom Lamm
INFO GENUSSCARD 2023 7

EINE KARTE. VIER REGIONEN.

UNENDLICHER GENUSS!

Mit der GenussCard stehen dir ab der 1. Nacht unzählige Ausflugsmöglichkeiten in der Oststeiermark, im Thermen- & Vulkanland, in der Südsteiermark und in der Region Graz nach Lust und Laune zur Verfügung.

DEIN GENUSSCARDURLAUBSPLANER

Gib deinen Urlaubszeitraum und Ort auf www.genusscard.at ein und du siehst alle geöffneten Ausflugsmöglichkeiten auf einen Blick.

WANN UND WO ERHALTE ICH MEINE GENUSSCARD?

Du erhältst die GenussCard ab der 1. Nacht bei allen GenussCard-Gastgebern in der Oststeiermark, im Thermen- & Vulkanland, in der Südsteiermark und der Region Graz direkt beim Check-In.

Alle Gastgeber findest du online auf www.genusscard.at

GÜLTIGKEIT DER GENUSSCARD

Die Karte ist während deines Aufenthaltes (inkl. An- & Abreisetag) im Zeitraum von 1. März 2023 bis 29. Februar 2024 gültig (Änderungen vorbehalten).

BITTE BEACHTE FOLGENDE

INFORMATIONEN ZUR KARTENNUTZUNG:

• Alle Inklusivleistungen sind auf 1 x pro Aufenthalt beschränkt. (Ausnahme: Naturbadeseen und Freibäder können täglich besucht werden.)

• Einige Inklusivleistungen sind zusätzlich an einen 3-Nächte-Aufenthalt gebunden. Diese findest du ab Seite 66.

ERHALTEN AUCH KINDER EINE GENUSSCARD?

Kinder erhalten ab dem vollendeten 6. Lebensjahr die GenussCard. Kinder unter 6 Jahren sind in Begleitung ihrer Eltern selbstverständlich unsere Gäste.

GENUSSCARD BONUSPARTNER

Gegen Vorlage deiner GenussCard erhältst du Vergünstigungen bei fünf Bonuspartnern. Mehr dazu ab Seite 77.

ACHTUNG ÖFFNUNGSZEITEN

Bitte achte auf die aktuellen Öffnungszeiten der Ausflugsbetriebe.

BONUS
INFO GENUSSCARD 2023 8

DIE DIGITALE GENUSSCARD

DEINE VORTEILE VOR DEM CHECK-IN

Besonders am Anreisetag profitierst du von der GenussCard auf dem Smartphone, da du alle Leistungen schon vor dem Check-In in deiner Unterkunft nutzen kannst.

In der App kannst du nicht nur deine eigene digitale GenussCard auf dem Smartphone verwalten, sondern mehrere Karten z.B. die deiner Familie oder einer Reisegruppe sammeln und verwenden.

SO NUTZT DU DIE DIGITALE GENUSSCARD

Die GenussCard-App ist sowohl für Android-Geräte im Google Play Store als auch für iPhones im App Store verfügbar. Mit diesem QR-Code lädst du die App herunter:

WIE MELDE ICH MICH AN?

1. Durch Einladung deines GenussCard-Gastgebers per E-Mail oder

2. durch Abscannen deiner GenussCard, die du bereits erhalten hast.

Nach erfolgreicher Anmeldung stehen dir alle Vorteile der GenussCard am Smartphone zur Verfügung.

NEU WEINMOBIL MOBIL MIT DER GENUSSCARD IN DER SÜDSTEIERMARK Alle Informationen zum Weinmobil findest du unter www.weinmobil.at © Adobe Stock, bereitgestellt vom TV Südsteiermark INFO GENUSSCARD 2023 9

PETER ROSEGGERS WALDSCHULE

Rosegger ließ durch Spenden die Waldschule erbauen und setzte sich somit ein Denkmal. Das Roseggerzimmer und das Schulzimmer sind noch im Originalzustand erhalten. Ständige Ausstellung: „Holzbearbeitungswerkzeuge aus historischer Zeit“.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8671 Alpl 2 +43 3855 8238, +43 664 826 75 75 www.krieglach.at/ peter-rosegger/gedenkstaetten

STEIRISCHES BLASMUSIKMUSEUM RATTEN

200 Jahre Musikinstrumente und Blasmusik: Zu sehen und zu hören im Steirischen BlasmusikMUSEUM in Ratten. Die Qualität wurde 2018 mit dem österr. Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

EINTRITT

8673 Ratten, Kirchenviertel 104 +43 3173 201 70

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., 9-17 Uhr, Weihnachts- und Semesterferien (3 Wochen) je von 11-16 Uhr, Mo RT, Ft geöffnet, Ausgangspunkt – Waldlehrpfad

AUSSTELLUNG „LABYRINTH MENSCH“

BERGBAUMUSEUM RATTEN

Erleben Sie eine Reise in den menschlichen Körper: Wie er funktioniert, sich versorgt, schützt, entwickelt und fortpflanzt. Zahlreiche Anschauungsobjekte geben Einblick in Skelett, Organe, Muskeln, Kreislauf und Nervensystem.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8674 Rettenegg, Rettenegg 163 +43 3173 8020

www.rettenegg.at/labyrinthmensch

www.blasmusikmuseum.at JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Sept. täglich 9-17 Uhr Führungen (ca. 15 Pers. pro Gruppe) nach telefonischer Voranmeldung möglich

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 26. Okt., Sa, So, Ft 9-12 Uhr & 13.30-17 Uhr, Voranmeldung Einzelpersonen und Gruppen 1 Tag vor Besuch

Entdeckungsreise unter Tag! Im Gebiet Ratten/St. Kathrein a. H. wurde von 1921 bis 1960 Braunkohle abgebaut, die mit der Schmalspurbahn nach Birkfeld und Weiz oder mit der Materialseilbahn ins Mürztal transportiert wurde.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8673 Ratten, Kirchenviertel 156c +43 664 273 20 15, +43 676 533 64 34 www.ratten.eu

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. 9-17 Uhr, Weihnachts- & Semesterferien 11-16 Uhr, Mo Rt, Ft geöffnet, Ausgangspunkt: Waldlehrpfad

BONUS GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT
©
Steirisches BlasmusikMUSEUM Ratten, Gerhard Friesenbichler 1x pro Aufenthalt
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
©
Gemeinde Rettenegg, Michael Löffler © Gemeinde Ratten, Kurt Elmleitner
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Marktgemeinde Krieglach
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ 10

KRÄFTEREICH ST. JAKOB IM WALDE

Warum legen sich Tiere auf spezielle Plätze? Kann uns der Mond wirklich beeinflussen? Erkunden Sie die Quellen Ihrer inneren Kräfte in der interaktiven Erlebnisausstellung Kräftereich!

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 70

+43 3336 20 257, +43 664 88 001 947 www.kraeftereich.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., Mi-So & Ft 10-17 Uhr, Führungen nach Voranmeldung Audioguides vorhanden (je € 2,50/Pers.) ©

THONET-AUSSTELLUNG

In der Thonet-Ausstellung finden Sie über 80 Exponate, darunter den Weltausstellungstisch von 1851 den einzigen Liechtenstein-Stuhl, der sich in einer Privatsammlung befindet, sowie den legendären Postsparkassenstuhl von Otto Wagner und Stücke der Wiener Sezessionisten.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8240 Friedberg, Hauptstraße 1

+43 3339 251 10 www.friedberg.gv.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

FREILICHTMUSEUM VORAU

Im größten Freilichtmuseum der Oststeiermark befinden sich wunderschön restaurierte Gebäude und Gegenstände, die das Leben der einfachen Bevölkerung repräsentieren. Die mehr als 20 Objekte sind liebevoll eingerichtet und ausführlich beschrieben. Seit 2021 befindet sich in einem Raum das wahrscheinlich kleinste Museum Österreichs, eine Nachbildung des Freilichtmuseums Vorau.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8250 Vorau 3 +43 3337 3466

www.freilichtmuseum.vorau.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., täglich 10-17 Uhr, Juli & Aug. von 9-17 Uhr geöffnet

AUGUSTINER CHORHERRENSTIFT VORAU

STIFT VORAU – das einzige Chorherrenstift der Steiermark, beeindruckt mit seiner üppigen Barockkirche, dem „Höllensturz“ in der Sakristei und der weltberühmten Bibliothek!

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8250 Vorau, Vorau 1

+43 3337 2351 www.stift-vorau.at

JAN FEB MRZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Jan. bis 31. Dez., So 14-16 Uhr, gegen tel. Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten

Fremdsprache: E

FÜHRUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., 10 & 14 Uhr, 16 Uhr auf Anfrage, So & Ft 11, 14 & 16 Uhr, 1. Nov. bis 29. Feb. Mo-Fr 10 & 14 Uhr, Sa 10 Uhr, So 14 Uhr; geschlossen an Allerheiligen, Hl. Abend, Christtag, Stefanitag, 1. Jänner 2024 ©

APR MAI

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Stadtgemeinde Friedberg
©
Freilichtmuseum Vorau
JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Manfred Glößl Kräftereich, Zwickl
JAN FEB MRZ APR
MAI JUN JUL AUG
11
SEP OKT NOV DEZ

BURG FESTENBURG

Die Festenburg gehört seit 1616 zum Stift Vorau. Um 1700 wurde sie zu einer Art „Klosterburg“ mit 6 Kapellen und der Kirche umgebaut und vom Vorauer Stiftsmaler J. C. Hackhofer mit Fresken über den Rosenkranz ausgestattet.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8251 Bruck an der Lafnitz, Festenburg 1 +43 680 556 83 16, +43 664 375 88 88 www.festenburg.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

KIRCHENFÜHRUNG IM WALLFAHRTSORT, BLUMEN- UND GARTENDORF PÖLLAUBERG

Bei der Führung durch die hochgotische Wallfahrtskirche Pöllauberg erfahren Sie mehr zur Baukunst, zum eindrucksvollen Hauptaltar mit gotischem Rundgang sowie zur historischen Orgel.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllauberg, Oberneuberg 180, Gemeindeamt

+43 3335 4210 (Tourismusbüro)

www.naturpark-poellauertal.at

JAN FEB MRZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Sept., Mi & Do 10 Uhr, So & Ft 14 Uhr, Voranmeldung notwendig. Für Gruppen gegen Voranmeldung auch zu anderen Zeiten.

STOANI HAUS DER MUSIK

50 Jahre Stoakogler: „Von der weltweiten Musikbühne zurück zur Heimat“. Tauchen Sie ein in die Welt der Stoanis. Übersichtliche Fotoausstellung mit Bauernstube, Hörstation, goldene Wand und Multi Media Show. NEUE Filmdoku: 10 Jahre Musikerpension – Wie geht´s den Stoanis heute?

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8616 Gasen, Dorfplatz 9

+43 3171 500-0 www.stoanihaus.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Okt., Di-Sa 10-16 Uhr, So & Mo RT, Gruppen gegen Voranmeldung, Gruppenteilung möglich

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

KIRCHENFÜHRUNG PÖLLAU

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mi 15 Uhr & Fr 10 Uhr, Voranmeldung bis 16 Uhr des Vortages notwendig, Treffpunkt Pöllauberg Gemeinde, die Kirche ist ganzjährig von Mo-So & Ft geöffnet

Fremdsprache: E

Erleben Sie eine Führung durch die Kirche des ehemaligen Augustiner Chorherrenstiftes und jetzige Pfarrkirche Pöllau („Steirischer Petersdom“) sowie den geschichtlichen Hintergrund des Schlosses Pöllau.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Schloss 1

+43 3335 4210 (Tourismusbüro)

www.naturpark-poellauertal.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mi 10 Uhr & Fr 15 Uhr, Voranmeldung bis 16 Uhr des Vortages notwendig, Treffpunkt Tourismusbüro Pöllau, die Kirche ist ganzjährig von Mo-So & Ft geöffnet

Fremdsprache: E

BONUS GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR Bitte beachte die
Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
©
Stoani Haus, Helmut Lunghammer
©
Gute Idee
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Helmut Schweighofer © Sighard Schreiner
12

ECHOPHYSICS – EUROPÄISCHES ZENTRUM

FÜR PHYSIKGESCHICHTE

Anhand bedeutender österr. Pioniere zeigen wir, dass die moderne Physik im Herzen Europas entstand und Begriffe wie „Strahlung“ und „Licht“ das heutige physikalische Weltbild prägen.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Schloss 1

+43 3335 2433, +43 690 10 01 58 00

www.echophysics.org

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

STADTFÜHRUNG HARTBERG

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., Do-Mo 10-17 Uhr, letzter Einlass 16.15 Uhr, Gruppen gegen Voranmeldung unter +43 690 10 01 58 00

Fremdsprache: E

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

MUSEUM HARTBERG

Kunstausstellung 4. März bis 29. Mai 2023 sowie Sonderausstellung des Historischen Vereins von 15. Juni bis 12. November 2023 „Mobilität in der Oststeiermark - gestern, heute, morgen“.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8230 Hartberg, Herrengasse 6 +43 3332 660 01, +43 664 200 92 54 www.museum.hartberg.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 19. Nov.

Mi-So 10-16 Uhr

23. Nov. bis 23. Dez.

Do-So 15-19 Uhr

Fremdsprache: E

ANGERER HEIMATMUSEUM RAUCHSTUBENHAUS

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt über das Schloss Hartberg, entlang der Stadtmauer zum Hauptlatz und über die Kirche zum Karner erleben Sie Geschichte Hartbergs.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8230 Hartberg, Herrengasse 6 +43 3332 660 01 www.museum.hartberg.at

1. Mai bis 30. Sept., Do 16 Uhr

Dieses über 300 Jahre alte Haus gibt Einblick in die Lebensweise und Kultur der Bergbauern und Handwerker von einst. In der Rauchstube wird noch wie früher über offenem Herdfeuer Fleisch geräuchert und der „Häfennigl“ gekocht.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8184 Anger, Edelschachen, Naintsch 13

+43 3175 2460 www.rauchstubenhaus.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Do-So 10, 11, 16 & 17 Uhr, Gruppen auf Anfrage auch zu anderen Zeiten. 21. Aug. bis 3. Sept & 9.Jän. bis 29. Jän. geschl.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR
©
Echophysics, Gernot Pottlacher
AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL
FÜHRUNGSZEIT
© Bernhard Bergmann © Rauchstube, Peter Almer
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
13
© Hans Wetzelsdorfer

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

HAUS DES APFELS

Am Hof von Familie Kelz befindet sich das steirische Obstbaumuseum „Haus des Apfels“ mit der Sonderausstellung „Die Geheimnisse der Apfelmänner“.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8182 Puch bei Weiz, Harl 25 +43 3177 3117 www.mostschank-kelz.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

LEBENSWERKSTATT ROBERT ROGNER

Erleben Sie im multimedialen Museum „LEBENSWERKSTATT Robert Rogner“ im Weltunikat Rogner Bad Blumau spannende Geschichten und Anekdoten aus dem Leben des Rogner von Aich. 600 m2 Ausstellungsfläche. Sein Lebenswerk hautnah erleben.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8283 Bad Blumau 100

+43 3383 5100-0 www.blumau.com

ÖFFNUNGSZEITEN

16. April bis 31. Okt. Do-So ab 10 Uhr, Mo & Mi RT, Gruppen Voranmeldung erbeten

KULMKELTENDORF –URGESCHICHTLICHES FREILICHTMUSEUM

Genießen Sie die magische Ruhe der keltischen Anderswelt! In den Schilfdachhütten werden Sie mit der Lebensweise unserer Vorfahren vor Tausenden von Jahren konfrontiert. Keltisch gekleidete Museumsangestellte! Zwergziegen begeistern die Kinder!

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8182 Kulm b. Weiz, Kulming 50

Gemeinde Pischelsdorf

+43 699 119 990 52

www.kulm-keltendorf.at

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUM PFEILBURG

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Dez. nach telefonischer Vereinbarung und Voranmeldung

Fremdsprache: E

Fremdsprachen:

1. Mai bis 26. Okt., Di-Sa 1016.30 Uhr, So & Ft 10-17.30 Uhr, Mo geschl., Gruppenführungen vorab reservieren

Tauchen Sie in die abwechslungsreiche Geschichte Fürstenfelds ein! Stadt- und Zeitgeschichte auf rund 700 m² Ausstellungsfläche begeistern Jung und Alt.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8280 Fürstenfeld, Klostergasse 18

+43 3382 554 70

www.museum-pfeilburg.at

ÖFFNUNGSZEITEN

April bis Okt. Di-So 15-18 Uhr, außerhalb dieser Zeit ist der Besuch nach Voranmeldung gerne möglich

Fremdsprache: E

BONUS GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR
© Franziska Kelz Rogner Bad Blumau © Hundertwasser Architekturprojekt
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Museum Pfeilburg
©
Kulmkeltendorf, Helgard Lantos
E, F JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ 14

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

FESTUNGSWEG FÜRSTENFELD

Spannende Zeitreise durch die ehemalige Festungsstadt Fürstenfeld mit interessant aufbereiteten Stationen. Animierte Filme vermitteln einen Einblick in die Stadtgeschichte vom Mittelalter bis heute.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8280 Fürstenfeld, Klostergasse 18

+43 3382 554 70 www.festungsweg.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖSTERREICHISCHES BRÜCKENBAUMUSEUM

Detailgetreue Brückenmodelle, Originalbrücken im Freigelände und eine stattliche Fachbibliothek sind nur ein Teil der umfangreichen Ausstellung. Lassen Sie sich überraschen!

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8332 Edelsbach, Edelsbach 15

+43 3152 2017

www.edelsbach.at/tourismus/brueckenmuseum

GSELLMANNS WELTMASCHINE

FÜHRUNGSZEITEN

1. März bis 30. Juni & 1. Sept. bis 31. Okt. Sa 14 Uhr, 1. Juli bis 31. Aug. Di 19 Uhr, Do 20 Uhr (Nachtführung), ab 6 Pers. Führungen jederzeit gegen Voranmeldung möglich

Fremdsprache: E

1958 begann Franz Gsellmann mit dem Bau der Weltmaschine, 23 Jahre lang baute er unermüdlich an seinem Werk.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8332 Edelsbach, Kaag 12

+43 664 456 63 70

www.weltmaschine.at

JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mi-So 10-17

Uhr, Mo & Di RT, Nov.-März Besuch nach Voranmeldung möglich

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Mi-So 10-17 Uhr, Mo & Di RT

DIE KLEINE WELT DER GROSSEN SCHLÖSSER

Die in Europa einzigartige Ausstellung zeigt Schlösser und Burgen aus der ganzen Welt, mit vielen technischen Besonderheiten und speziellen Lichteffekten.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8330 Kornberg bei Riegersburg, Meierhof zu Schloss Kornberg, Dörfl 1

+43 664 512 42 24

www.schlosskornberg.at

3. März bis 31. Okt., Mi-So 10-17 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. jederzeit nach Voranmeldung

Fremdsprache: E

Fremdspr.: E, I, SLO, RU, F

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR
© Stadtgemeinde Fürstenfeld © Österreichisches Brückenbaumuseum, Christoph Tlapak
FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP
NOV DEZ
APR
JUL
OKT
© Thermenund Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
ÖFFNUNGSZEITEN
© Bardeau, T. Pazyak
15

16

NOSTALGIE- & BLUMENWELT POSCH

Auf über 1.000 m2 Ausstellungsfläche präsentieren wir Ihnen Oldtimer aus unterschiedlichen Epochen, eine Vielzahl von Erfindungen, eine Sammlung aus Uhren, Radios, Teddys, Krügen, Schmetterlingen uvm. Ein Highlight ist der Doppeldecker, in dessen Cockpit Sie gerne Platz nehmen können.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Untergiem 55 (Blumen Posch) +43 664 522 52 25

www.nostalgiewelt-posch.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

ERLEBNISMANUFAKTUR AUSTROVINYL WERK2

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von Österreichs erster und einziger Schallplattenproduktion und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte der Vinylschallplatte.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8350 Fehring, Fürstenfelderstraße 10 +43 3155 471 50 www.austrovinyl.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Sa 10-17 Uhr, Ft geschlossen, Gruppen bitte um Voranmeldung

HEIMAT.MUSEUM IM TABOR

Das Heimat.Museum im Tabor ist ein kleines Universalmuseum und beherbergt in 41 Räumen

12 Ausstellungen, die das Leben in der Südoststeiermark von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit darstellen.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Tabor-Platz 1

+43 664 641 23 27

www.tabor-feldbach.at

JAN

30. April bis 26. Okt., Di-Sa 10-17 Uhr, Ft geschlossen, Gruppen nach Voranmeldung, Raumtexte in slowenisch, kroatisch, italienisch & ungarisch ©

Fremdsprache: E

ERLEBNIS HANDWERK

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di-Fr 15 Uhr, Sa 10, 11.30 & 13 Uhr, weitere Termine nach Voranmeldung ab 5 Pers. möglich, Gruppen ab 10 Pers.: reservierung@austrovinyl.at, Ft geschl.

Fremdsprachen: E, HU

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8350 Fehring, Grazerstraße 1 +43 3155 2303-802

www.erlebnishandwerk.at

MRZ

JAN ÖFFNUNGSZEITEN

29. April bis 29. Okt. Do bis So 9-18 Uhr, Führungen gegen Voranmeldung gerne möglich

BONUS GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
ÖFFNUNGSZEITEN
Feldbach
Stadtgemeinde
© AUSTROVINYL GmbH © Philipp Posch
SEP OKT NOV DEZ
Stadtgemeinde
©
Fehring
FEB
Fremdsprache: E APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
Ein inspirativer Spaziergang durch die Elemente, der Mythen aufklärt, die Schönheit des Handwerks zeigt und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar macht.

HISTORISCHE ALTSTADT BAD RADKERSBURG

Kultur die sich sehen lässt – ein Rundgang durch die Gassen der Altstadt zeigt einen faszinierenden Blick auf die über 700 Jahre Geschichte dieses historischen Juwels.

ALTSTADTFÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8490 Bad Radkersburg, Hauptplatz 14

+43 3382 55100-90

www.badradkersburg.at

TEMPELMUSEUM FRAUENBERG

6500 Jahre Geschichte auf den Ruinen eines römischen Tempels erleben – erinnern – erspüren. Weitläufiges Freigelände mit römischen Kräutergarten und Panoramablick.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8430 Leibnitz, Am Frauenberg 9

+43 664 73 90 09 09

www.tempelmuseum-frauenberg.at

JAN FEB MRZ

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUM IM ALTEN ZEUGHAUS

1. März bis 30. Nov. Do 16 Uhr, Dez. Fr 15 Uhr, Jän. & Feb. Do 15 Uhr

Fremdsprachen: E, I

SCHLOSS SEGGAU

Das Museum befindet sich seit Mitte der 1950er Jahre im ehemaligen, aus dem 16. Jahrhundert stammenden Zeughaus der Steirischen Landstände. Erleben Sie eine Zeitreise von der Vor- und Frühgeschichte bis zur jüngsten Vergangenheit.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8490 Bad Radkersburg, Emmenstraße 9 +43 664 808 491 03

www.museum-badradkersburg.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Feb. bis 30. April, Führungen Mi & Fr 15 Uhr, 2. Mai bis 31. Okt. Di, Mi, Fr, Sa 14-18 Uhr, Gruppen bitte um Voranm., Führungen nach Anmeldung auch auf Engl. u. Slow. möglich

Fremdsprachen: E, SLO

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

1. April bis 31. Okt., Mo-Fr 10-16 Uhr, Sa, So, Ft 10-17 Uhr

Besuchen Sie das steirische Bischofsschloss mit seinen Besonderheiten, wie der größten historischen Glocke der Steiermark, dem Lapidarium, den Fürstenzimmern mit der Bischofsgalerie …

Dauer: 1 ¼ bis 1 ½ Stunden.

SCHLOSSFÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8430 Leibnitz, Seggauberg 1

+43 3452 824 35-0 www.seggau.com

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

FÜHRUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Okt., Sa 14 Uhr, So & Ft 11 Uhr, Führung für Gruppen ab 10 Pers. ganzj. nach Voranmeldung mgl.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR Bitte beachte die Öffnungs- bzw.
der
Schließzeiten
Ausflugsziele!
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
FÜHRUNGSZEITEN
© TV
Region Bad Radkersburg, Sylvia Ramminger
© MiaZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Tempelmuseum Frauenberg, Bernhard Schrettle © Schloss Seggau, Kasca
17

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

ÖLMÜHLE KREMSNER

Es erwartet Sie ein tiefer Einblick in unser traditionelles Steirisches Handwerk in einer historischen Betriebsstätte und familiärer Umgebung.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8452 Großklein, Mantrach 23

+43 3456 5092

www.oelmuehle-kremsner.com

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

STEIRISCHES FEUERWEHRMUSEUM KUNST & KULTUR

Die Schausammlung präsentiert einen Blick hinter die Kulissen der steirischen Feuerwehr. Historische Löschbehelfe und moderne Einsatztechnik zeigen die Entwicklung der Blaulicht-Organisation. Absolute Highlights sind die Helmsammlung und die beiden Fahrzeughallen.

EINTRITT

1x pro Aufenthalt

8522 Groß St. Florian, Marktstraße 1

+43 3464 8820 www.feuerwehrmuseum.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Mo-Fr 10 Uhr, Betriebsurlaube siehe Website, Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

Fremdsprache: E

GREITH HAUS

Das Greith Haus ist ein Kulturhaus im Dorf St. Ulrich in Greith in der Gemeinde St. Martin im Sulmtal in der Steiermark.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8544 Pölfing-Brunn, Kopreinigg 90

+43 3465 202 00 www.greith-haus.at

JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi & Do 9-15 Uhr, tel. Anmeldung unter +43 3465 20200 erforderlich, Gruppen gegen Voranmeldung

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

BURGMUSEUM ARCHEO NORICO DEUTSCHLANDSBERG

ÖFFNUNGSZEITEN

31. März bis 29. Okt., Di-So 10-17 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr, Mo immer geschlossen, Führungen gegen Voranmeldung

Fremdsprache: E

Fremdsprachen: E, F

Ob Kelten, Waffen, Schmuck oder Glas, die mittelalterliche Burg Deutschlandsberg bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Museumsbesuch in der herrlichen Landschaft des Schilcherlandes.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8530 Deutschlandsberg, Burgplatz 2 +43 3462 5602, +43 676 460 00 58 www.archeonorico.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., Di-So, Ft 10-18 Uhr, letzter Einlass 16.30 Uhr, Führungen gegen Voranmeldung

Fremdsprache: E

BONUS GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR
©
Ölmühle Kremsner
FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP
NOV DEZ
APR
JUL
OKT
© Greith Haus © Steirisches Feuerwehrmuseum
FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
APR
JUL
© Stadtgemeinde Deutschlandsberg, Kleindinst
18

TRAKTORMUSEUM STAINZ

Im Museum können 100 Traktoren 39 verschiedener Hersteller von 1920 – 1964 sowie eine Modellausstellung besichtigt werden.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8510 Stainz, Brombeerweg 4

+43 664 585 41 24, +43 699 191 336 58

www.traktormuseum.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

STIFT REIN

Im ältesten Zisterzienserkloster der Welt beten und arbeiten seit 1129 die Mönche von Rein.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8103 Gratwein-Straßengel, Rein 1 +43 3124 516 21 11

www.stift-rein.at

ERLEBNISHOF RECZEK

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. tgl. nach telefonischer Voranmeldung

31. März bis 31. Okt. täglich 10.30 & 13.30 Uhr, bei Gruppen Voranmeldung 9-16 Uhr gruppe@stift-rein.at

MUSEUM SENSENWERK DEUTSCHFEISTRITZ

Hier wird die Vergangenheit lebendig! Erleben Sie das umfangreichste Landtechnikmuseum Österreichs, mit über 1.600m² Ausstellungsfläche und einer Sonderschau zum steirischen Kürbis. Nach dem Museumsbesuch besteht die Möglichkeit, im Heurigen steirische Spezialitäten zu genießen sowie im Hofladen selbst erzeugte Produkte zu erwerben.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8142 Wundschuh, Bachweg 21

+43 3135 538 10 www.ehr.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Okt. Mi-Sa ab 14 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr

Fremdsprache: E

Faszination Wasserkraft – große Wasserräder betreiben die schweren Hämmer und Maschinen und vermitteln die harte Arbeit der Sensenschmiede.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8121 Deutschfeistritz, Rudolf Kluggasse 2

+43 3127 422 00, +43 677 635 19 619 www.sensenwerk.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSSZEITEN

1. April bis 30. Okt. Mo-Fr

14-17 Uhr, Sa, So, Ft 13-17 Uhr, Gruppen mit Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULTUR Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Franz Reczek
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
ÖFFNUNGSZEITEN
© P. Martin Höfler © Traktormuseum Stainz © Museum Sensenwerk
19

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

EDELBRAND EDENBAUER

Unsere Familie hat sich auf die traditionelle Herstellung von Edelbränden spezialisiert. Nicht die Massenproduktion, sondern der Genuss der Edelbrände und ein Einblick in die Produktion soll im Vordergrund bei einem Besuch in der Brennerei Schafferhofer stehen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8254 Wenigzell, Kandlbauer 26

+43 664 450 20 85

www.edelbrandedenbauer.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ESSIGMANUFAKTUR OSWALD/SCHAFFER

Tauchen Sie bei einer Führung durch die kleinste Essigmanufaktur Österreichs in die Welt des sauren Genusses ein und lernen Sie uns und unsere Spezialitätenessige näher kennen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8191 Koglhof bei Birkfeld, Rossegg 27

+43 680 126 20 01 www.essigmanufaktur.at

ÖFFNUNGSZEITEN

FELBER SCHOKOLADEN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mo-Sa 9-18 Uhr. Telefonische Voranmeldung erbeten

Fremdsprache: E

OKT NOV DEZ

1. März bis 31. Okt., Mi und Sa 14 Uhr, Gruppenführungen nach tel. Anmeldung auch zu anderen Terminen, Gruppengröße max. 60 Pers.

Fremdsprache: E

ALMENLAND VOGELBEER BRENNEREI

Schokolade ist unsere Leidenschaft! Die Schokoladen-Manufaktur Felber erzeugt viele verschiedene Schokoladesorten mit frischen Produkten aus der Region. Während eines Besuchs erfahren Sie alles über die Schokolade – von der Kakaobohne bis hin zu den fertigen Felber-Sorten.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8190 Birkfeld, Gasener Straße 4

+43 3174 4546

www.felber-schokoladen.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Juni Do 14.30, Juli bis Sept.

Mi & Do 14.30 Uhr, So & Ft geschlossen. Telefonische Voranmeldung erforderlich

Bekommen Sie Einblick in das Handwerk des Edelbrenners. Machen Sie einen flüssigen Streifzug durch die vielfältigen Aromen unseres Obstgartens. Erleben Sie ein wunderbares Stück Heimat!

KOMMENTIERTE VERKOSTUNG

1x pro Aufenthalt

8171 St. Kathrein am Offenegg, Zeil 18 +43 664 213 32 43, +43 3179 8209 www.almschnaps.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Di-Sa 10-12 Uhr & 13.30-17 Uhr, Gruppen ab 8 Pers. Voranmeldung erbeten, max. 50 Pers. Jänner Betriebsurlaub

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP
© Essigmanufaktur Oswald / Schaffer © Kurt Elmleitner © Karl Schrotter
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
© Edelbrennerei Graf, Bernhard Bergmann
20

FREIZEITANLAGE KARL-WIRT

Erleben Sie einen kleinen Einblick in unsere Fischzucht, verkosten Sie hausgeräucherte Forellenfilets aus unserem Lärchen-Räucherofen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8171 St. Kathrein am Offenegg, Schmied in der Weiz 159 +43 3179 8500

www.karl-wirt.co.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

NICKLS ARONIA

Haben Sie schon mal Aronia aus dem Almenland probiert? Sie werden überrascht sein, welch angenehmes Aroma sich entfaltet. Unsere Produkte stellen wir nur aus den sonnengereiften BioBeeren her.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8162 Passail, Hohenau 90 +43 664 115 50 85

www.almenland-aronia.at

MOARHOFHECHTL

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi-Sa ab 11 Uhr, So & Ft ab 10 Uhr

Erfahren Sie alles über Henne und Ei bis zu den hausgemachten Nudeln und sehen Sie im Hofkino den Almo-Rindern beim Erhalten der Almen des Naturparks Almenland zu.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8162 Passail, Haufenreith 56

+43 664 851 44 30

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

www.moarhofhechtl.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Juli bis 31. Okt. Fr 9.30 Uhr gegen Voranmeldung, individuelle Führungen ab 10 Pers. mögl., Hofladen Öffnungszeiten siehe Website

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

KONDITOREI SCHWINDHACKL

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 30. Sept. und 1. Nov. bis 31. Dez. Mo & Do 15 Uhr

Seit 1956 gibt es den Traditionsbetrieb als Café und Konditorei in Weiz. Der Schwerpunkt liegt in der Produktion von Eis, Schokotrüffeln, handgeschöpften Schokoladen und köstlichen Mehlspeiskreationen. Unser Slogan war und ist: „Qualität genießen“.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8160 Weiz, Klammstraße 5

+43 3172 248 60 www.schwindhackl.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Di, Do & Sa 9-13 Uhr, Voranmeldung erforderlich

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte
die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Bernhard Häusler
© Foto Andrea
© Nickl’s Aronia, Familie Ponsold
© Konditorei Schwindhackl
21

ERLEBNIS- UND SCHAUKÄSEREI DER WEIZER SCHAFBAUERN

Spannendes und informatives Programm rund um das Thema Schaf. Bei einer abwechslungsreichen Tour können unsere BesucherInnen in die Geheimnisse der Milchverarbeitung eintauchen und bei einer Genussstation verschiedene Schafmilch- und Lammfleischspezialitäten verkosten.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8160 Mitterdorf an der Raab, Obergreith 70 +43 3172 303 70 15 www.weizerschafbauern.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr 8-17 Uhr, Sa 8-13 Uhr, Gruppen tel. Voranmeldung erbeten

Fremdsprache: E

HÜTTERS HOFLADEN

Mit höchstem Einsatz versuchen wir naturbezogen zu denken, zu arbeiten und zu leben. In unserem Hofladen sind wir bemüht, gesunde Produkte aus unserer nachhaltigen Landwirtschaft anzubieten. Hier haben Sie die Möglichkeit, regional einzukaufen – ohne Umwege, direkt beim Bauern.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8181 St. Ruprecht an der Raab, Wollsdorf 11 +43 660 286 91 49, +43 3178 2351

1. März bis 31. Okt., gegen telefonische Voranmeldung, Betriebsurlaub im Juli

ARONIA-MANUFAKTUR KÖCK

Seit 10 Jahren schlägt unser Herz für die Aroniabeere und seit kurzem auch für Indianerbananen und Haskap-Beeren – neugierig? Kommt vorbei!

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8181 St. Ruprecht an der Raab, Lohngraben 50 +43 676 586 51 15 www.aronia-koeck.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., tgl. gegen Voranm. mögl. in Lohngraben

50 unter +43 676 586 5115

od. in Rabendorf 23 unter +43 676 577 7906, Hofladen: Mo 9-13 Uhr, Do 14.30-19.30 Uhr, Sa 9-12.30 Uhr in Lohngraben. Fr 14-18 Uhr in Rabendorf 23, 8191 Birkfeld. Betriebsurlaub siehe Website. Gruppen max. 60 Pers.

Fremdsprache: E

STEIRERKRAFT KERNOTHEK

Die Steirerkraft Kernothek lädt ein, bei einer Führung die betriebseigene Produktion zu erleben und die Produkte zu verkosten. Finden Sie Geschenke für jeden Geschmack und entdecken Sie die Vielfalt der Region in unserem Shop mit Unverpackt-Zone.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8181 St. Ruprecht an der Raab, Wollsdorf 75 +43 3178 2525-271 www.steirerkraft.com

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi & Fr 15 Uhr, Sa 10.30 Uhr, Gruppen ab 10 P. nach Terminvereinb. jederzeit während der Öffnungsz. 31. Aug. geschl., Jän., Feb., März Sa geschlossen

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
Bitte
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
©
Weizer Schafbauern
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ © Köck
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Hütter
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Estyria, Mosbacher
22

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

GENUSSVINOTHEK & KAFFEERÖSTEREI HÜTTER

Unser Kaffee aus den besten Kaffeeländern der Welt, wird in unserer Vinothek in Ludersdorf/ Gleisdorf geröstet. Jeder Schritt vom Rösten bis zur Verpackung wird in Handarbeit von uns persönlich erledigt. Unser Kaffee zeichnet sich vor allem durch seine Frische aus!

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8200 Ludersdorf-Wilfersdorf, Ludersdorf 250

+43 3112 265 00 www.genussvinothek.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

FISCHERAUER – FEINSTER ESSIG UND SENF

Genussvolle Verkostung von Fischerauer Essig, Senf, BBQ-Saucen, Ketchup und schmackhafte Tipps für die Verwendung. Dauer: 30 Minuten

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8212 Pischelsdorf 156 +43 3113 2348

www.essig.at, www.gourmetsenf.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Dez., Dez. Voranmeldung erforderlich, Mo-Fr 14.30-18 Uhr, vormittags nach Vereinbarung, Voranmeldung bei Gruppen erbeten

POSCH. WEIN GUT ZUM LESEN

WEIN UND LITERATUR BILDEN LEIDENSCHAFT

Posch will alles dafür tun, dass über Literatur, Bücher und das geschriebene Wort gesprochen, diskutiert und gestritten wird. Am besten bei einem guten Glas Wein vom Hollerberg.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8212 Pischelsdorf, Romatschachen 64 +43 3113 2086 www.posch-weine.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

Kommentierte Verkostung 15 Uhr

Mi-Sa, 12. Apr. bis 8. Juli & 18. Juli bis 12. Aug. Di-Sa, 14. Sept. bis 18. Nov. Do-Sa, 30. Nov. bis 16. Dez. Do-Sa, Öffnungsz. Jän. & Feb. siehe Website, tel. Voranmeldung erbeten, Gruppen auf Anfrage

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-Fr 8-12 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. bitte um Voranmeldung. Betriebsurlaub im Sommer siehe Website

Fremdsprache: E

PIEBER’S EDELBRÄNDE – OBSTHOF PIEBER

Gemeinsam besichtigen wir den Hof und die Brennerei und bringen dabei das Geheimnis des Schnapsbrennens näher. Anschließend: Verkostung verschiedener Brände und Liköre aus einem Sortiment mit 40 verschiedenen Sorten.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8184 Anger, Oberfeistritz 14

+43 664 88 57 74 33

www.piebers-edelbrand.at

JAN FEB MRZ

ÖFFNUNGSZEITEN

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

1. März bis 31. Okt., Di-Sa 8-12 Uhr; Gruppen herzlich willkommen! Tel. Voranmeldung wird erbeten, Führungen außerhalb der Geschäftszeiten möglich, Busparkplatz vorhanden ©

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
© Genussvinothek Hütter, Michaela Begsteiger
©
posch.Wein gut zum Lesen, Rene Strasser-Meisterfotograf
© Fischerauer, Rene Strasser Fotografie Obsthof Pieber
23

BIOHOF SCHLOFFER –FEINSTE DEMETER OBSTSPEZIALITÄTEN

Tauchen Sie ein in die Welt der biodynamischen Landwirtschaft. Erleben Sie einen Einblick in unseren Obstbaubetrieb – die Arbeit mit dem Boden und den Pflanzen, die uns die allerfeinsten Früchte geben.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8184 Anger, Oberfeistritz 26

+43 3175 2452, +43 664 340 33 49 www.schloffer.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

WILHELM SPEZIALITÄTEN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di-Fr 8-12 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Gruppen gegen Voranmeldung

Fremdsprache: E

EITELJÖRG – WEINBAU – OBSTBAU – SCHAUBRENNEREI

Direkt an der Steirischen Apfelstraße gelegen, verwöhnen wir Sie mit unseren feinen Weinen, Edelbränden, Likören, Säften und hauseigenem Gin.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8182 Puch bei Weiz, Puch 57 +43 664 114 17 55

www.eiteljoerg.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Sept., Okt., Mo-So 9-17 Uhr, Betriebsurlaube siehe Website, Gruppen ab 10 Pers. bitte um Voranmeldung

Echte Genießer fühlen sich in unserer Spezialitätenbrennerei mit großem Ab-Hof-Laden wie im Paradies. Eine Abakuserzählung und Verkostug von Äpfeln, Edelbrand, Likör und Fruchtsaft erwarten Sie.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8182 Puch bei Weiz, Lingstätten 2 +43 3177 4141 www.wilhelm.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Sept., Okt., Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr, So 10-16 Uhr, Betriebsurlaub 24.12.23 bis 15.01.24

Fremdsprache: E

MOARPETER JAN FEB MRZ

Erfahren Sie die Geheimnisse des Bierbrauens und nehmen Sie an unserer Bier- und Whiskyverkostung teil. Die Verkostung inkludiert drei Bier oder drei Whiskyproben. Danach können Sie gerne unsere steirische und regionale Küche entdecken.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8223 Stubenberg am See, Vockenberg 46 +43 3176 8546 www.moarpeter.at

ÖFFNUNGSZEITEN

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

1. März bis 29. Feb., Mi-Fr ab 17

Uhr, Sa ab 15 Uhr, So & Ft ab 13 Uhr, Betriebsurlaub und gesonderte Öffnungszeiten siehe Website

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
©
KG
Wilhelm Spezialitäten
©
photogralex
24
© Biohof Schloffer, Peter Melbinger © Eiteljörg

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

ÖLMÜHLE FANDLER

Seit 4 Generationen steht Fandler für feinste Öle. 20 verschiedene Kerne und Samen werden zu wohlschmeckendem Öl verpresst. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Ölpräsentation und Verkostung.

ÖLPRÄSENTATION & VERKOSTUNG

1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Prätis 1

+43 3335 2263 www.fandler.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

KONDITOREI EBNER

Das Handwerk der Zuckerbäcker und die Tradition der Kaffeesieder bilden seit jeher das Selbstverständnis der Konditorei Ebner in Pöllau. Wir laden Sie ein – verkosten Sie duftende Lebkuchen und verzieren Sie Ihr persönliches Lebkuchenherz.

VERZIERUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Lamberggasse 31

+43 3335 2350 www.konditorei-ebner.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi 14 Uhr, Sa 13 Uhr Voranmeldung spätestens am Vortag erbeten. Individuelle

Termine ab 10 Pers. mgl., max. 50 Pers./Gruppe. Anfragen samstags

unter +43 664 796 52 11

OBSTHOF RETTER – BIO SEIT 1989

Tauchen Sie ein in die biolinarische Genusswelt von „Hirschbirn‘-BIOnier“ und Obst-Magier Werner Retter, der aus der originalen Hirschbirn‘, edlen Superfruits, Wurzeln Produkte uvm. zaubert.

KOMMENTIERTE VERKOSTUNG

1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Winzendorf 142

+43 3335 4131-0

www.obsthof-retter.com

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr 8-16 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Gruppen & an Ft nur auf Anfrage

Fremdsprache: E

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

PÖLLAUER BAUERNLADEN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo 10-12 Uhr, Ft geöffnet, Gruppen gegen Voranmeldung, max. 60 Pers./Gruppe

Fremdsprache: E

Der Pöllauer Bauernladen zählt zu den besten kulinarischen Spezialitätengeschäften der Steiermark. Genießen Sie bei uns die ganze Vielfalt regionaler Lebensmittel.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Hauptplatz 2 +43 3335 4550

www.poellauer-bauernladen.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di & Do 9-12.30 Uhr, ab 6 Personen Voranmeldung erbeten

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
©
Ölmühle Fandler
OKT NOV DEZ
ÖFFNUNGSZEITEN
© Obsthof Retter, Helmut Schweighofer
JUN
AUG SEP
NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI
JUL
OKT
© Bauernladen Pöllau
25
© Bernhard Bergmann

BUCHBERGER FLEISCH UND WURSTSPEZIALITÄTEN

Wir freuen uns, Sie in unserem Fleischereifachgeschäft zu begrüßen. Sie erfahren bei uns mit einer Verkostung alles rund um feine, regionale Fleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten, die nach traditioneller Handwerkskunst in unserer Fleischwarenmanufaktur veredelt werden.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Mittelgasse 39 +43 3335 2317 www.buchberger.co.at

JAN

RETTER BIOGUT

100% BIO-Genuss vom Feinsten, täglich frisches Brot, Edelbrände, Säfte, Marmeladen, Speiseeis, Tees uvm.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllauberg 88

+43 3335 2690-951 www.biogut.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo, Di, Mi, Fr 7-12 Uhr & 15-18 Uhr, Do & Sa 7-12 Uhr

STEIRER PACKERL HOFLADEN FAMILIE MUHR

Bei einer Verkostung und Hofführung erfahren Sie Interessantes über die Produktion und den Geschmack von Schnäpsen, Säften und Nektaren. Genießen Sie unsere vielfach prämierten Säfte, Edelbrände und Marmeladen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Zeil 14

+43 664 598 89 27 www.hofladen-muhr.at

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo bis Do 8-12 Uhr, Fr-Sa 10-18 Uhr, So 8.30-12.30

Uhr. Führungen: Mo & Di 10.30

Uhr, Fr & Sa 16.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, Gruppen ab 10 Pers. jederzeit auf Anfrage

Fremdsprache: E

HIRSCHBIRNVERKOSTUNG IM JUFA PÖLLAU –BIO LANDERLEBNIS

Unser Bio-Landerlebnishotel liegt inmitten der malerischen Hügellandschaft des Naturpark Pöllauer Tal. Der hoteleigene Streichelzoo ist eine Attraktion für die Kleinen, während Eltern die Sauna- und Relaxzone schätzen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Marktstraße 603

+43 5 7083 240

www.jufahotels.com/hotel/poellau

1. März bis 29. Feb. Fr & Sa 15 Uhr, Voranmeldung erbeten bis jeweils 12 Uhr, Gruppen gegen tel. Anfrage Führung jederzeit möglich

Fremdsprache: E

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

6. März bis 31. Okt. Mi & Sa 17 Uhr bitte um Voranmeldung

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Ingo Pertramer
FEB MRZ APR
JUN JUL AUG
OKT NOV DEZ
MAI
SEP
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
ÖFFNUNGSZEITEN
© Fam. Muhr, Matthias Heil
©
Retter Bio-Natur-Resort
© Jufa Hotels
26

POSCH MÜHLE

Verkosten Sie unser umfangreiches Sortiment an Getreideprodukten – von Müslis bis hin zu Hanfund Kürbiskernprodukten. Mühlenführung gerne gegen Aufpreis ab 6 Erwachsenen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8230 Hartberg, Brühlgasse 24

+43 3332 626 61 www.poschmuehle.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

BUSCHENSCHANK GRUBER

Rund vier Kilometer vom Stubenbergsee entfernt liegt unser Betrieb inmitten des oststeirischen Hügellands. Bei einer Verkostung genießt du den herrlichen Sonnenuntergang.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8224 Hartl, Obertiefenbach 40

+43 664 548 01 63

www.weinbau-gruber.at

ÖLMÜHLE HÖFLER

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., fixe Verkostungstermine: Di 10 Uhr & Do 15.15 Uhr, Mühlenladen: Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr & 15-17 Uhr geöffnet, Mi Rt, Sa 8-12 Uhr geöffnet

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

TONI BRÄU – BRAUEREI HOFER

Bei uns können Sie die Kernölgewinnung verfolgen und das frisch gepresste Kernöl verkosten. In unserem HEIMATGENUSSLaden bieten wir Kernöl, Kürbisknabberkerne und Schätze der Region an.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8224 Kaindorf 383

+43 3334 203 32, +43 664 154 54 13

www.hoefleroel.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN

3. März bis 29. Mai, 7. Juli bis 23. Okt. jeweils von Fr-Mo ab 15 Uhr

Fremdsprache: E

Lassen Sie sich bei einer unterhaltsamen Brauereiführung von der Faszination Bierbrauen berauschen und genießen Sie das „Toni Bräu“ bei der Verkostung im Gewölbekeller.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8273 Ebersdorf, Wagenbach 61

+43 699 10 61 61 61

www.tonibraeu.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

FÜHRUNGSZEITEN

1. März bis 30. Nov. & 1. Feb. bis 29. Feb., Mo & Do 16 Uhr, Sa 10.30 Uhr Gruppen ab 6 Pers. gegen Voranmeldung

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Posch Mühle, Bernhard Bergmann
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ © Ölmühle
Höfler
© Weinbau Gruber, Franz Gruber
©
Inhaber Martin Hofer, Fotografin Nicole Hofer
27

THERMEN-BAUERNLADEN BAD WALTERSDORF

Verkosten Sie die regionaltypischen ländlichen Produkte in unserem kleinen aber feinen Bauernladen im Herzen von Bad Waltersdorf. Lernen Sie die 2-Thermenregion von unserer ausgezeichneten kulinarischen Seite kennen. Als Dankeschön erhalten Sie eine kleine kulinarische Aufmerksamkeit.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8271 Bad Waltersdorf, Hauptplatz 4/1 +43 3333 2641-0

www.thermenbauernladen.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

SCHALK MÜHLE GENUSSMANUFAKTUR

Erleben Sie die urigen Gemäuer der Schalk Mühle und erfahren Sie im Zuge einer persönlich geführten Genusstour alles über das traditionelle Herstellungsverfahren vom echten steirischen Kürbiskernöl und unsere Liebe zu Bio Lebensmittel!

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8262 Ilz, Kalsdorf 18

+43 3385 312 80 www.schalk-muehle.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Di-Mi 9-12.30 Uhr, Do-Fr 9-12.30 Uhr & 14.30-18 Uhr, Sa 8-12.30 Uhr

Fremdsprache: E

LABONCA BIOHOF

Norbert Hackl, BIO-Bauer und Labonca-Gründer, zeigt eindrucksvoll wie artgerechte Freilandhaltung sein kann. Sie können selbständig eine Wanderung zu den Tieren auf die Freilandweiden unternehmen. Gehzeit ca. 20 bis 60 Minuten – je nach Strecke (Audioguide). Anschließend laden wir Sie zur Verkostung einer Aufstrichvariation ein.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8291 Burgau, Hauptplatz 6 +43 3383 3349 www.labonca.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Fr & Sa 9-12 Uhr. Betriebsurlaub siehe Website, Anmeldung erforderlich

BIO-ARONIAHOF KOBER

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo, Di, Do, Fr immer 10 Uhr, 14 Uhr nur mit Voranm. ab 3 Pers., ab 12 Pers. auch am Wochenende und an Ft nach Voranm. möglich.

Fremdsprache: E

Ein erstaunlicher Schaugarten und dann auch noch ein Hühnerhotel. Der Hofladen bietet regionale Produkte von über 40 innovativen Partnerbetrieben. Einkaufen im SB-Hofladen in Ilz täglich von 5-23 Uhr.

BETRIEBSBESICHTIGUNG & VERKOSTUNG

1x pro Aufenthalt

8262 Ilz, Hochenegg 22 +43 664 340 08 97

www.aroniahof-kober.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo & Mi 15-19 Uhr, Fr 8-19 Uhr, Sa 8-12 Uhr, tel. Anmeldung erbeten, auf Anfrage auch an Ft möglich, Gruppen mit Anmeldung; So & Ft geöffnet

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Labonca Biohof
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Aroniahof Kober
© Thermen-Bauernladen
28
© Schalk Mühle GmbH & Co KG

WEINSCHLOSS KOARL THALLER

Führungen mit Weinverkostung im eigenen Weinschloss machen das Weingut der Fam. Thaller einzigartig und der Geschmack der vielfältigen Weiß- und Rotweine tun sein Übriges für ein ganz besonderes Weinerlebnis. Der Buschenschank und die Greißlerei laden ein zum Verkosten, Verweilen und Genießen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8263 Großwilfersdorf, Maierhofbergen 24

+43 3387 2924 www.weinschloss-thaller.at JAN FEB MRZ APR

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mo-Sa 9-17 Uhr, So & Ft 9-13 Uhr, Voranm. erbeten. Geschl.: 24. Dez. bis 28. Dez., 1. Jän. und 8. Jän. bis 21. Jän.

Fremdsprache: E

NIBELUNGENGOLD BRAUEREI & DESTILLERIE DANIELA GRUBER

Innovative Brauerei & Destillerie. Herkunft und die Qualität der Rohstoffe sowie der schonende Umgang damit sind oberstes Gebot. Auf Zusatzstoffe verzichten wir aus persönlicher Überzeugung!

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8280 Fürstenfeld, Franz-Bauer-Weg 4

+43 664 863 65 64

www.nibelungengold.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mi & Do

16-19 Uhr, gegen Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten, Voranmeldung erbeten, Gruppen ab 7 Pers. Anmeldung notwendig, 24. Juli bis 6. Aug. geschlossen

Fremdsprache: E

WEINHOF & FEIERGUT F. KOHL

Lernen Sie die Menschen hinter den Produkten kennen: Unser Familienbetrieb liegt inmitten des Thermen- & Vulkanlandes. Das Angebot reicht von spritzigen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8263 Großwilfersdorf, Dorfstraße 17 +43 3385 427 www.kohl-weine.at

KOWALD VINO.TAKE

In der modernen Vinothek der Familie Kowald gibt es „(W)Einblicke und Ausblicke“ bei hauseigenen Weinen und Regionalem zum Gustieren und Mitnehmen mit herrlichem Weitblick über die eigenen Weingärten.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8282 Bad Loipersdorf, Thermenstraße 300 +43 3382 861 95 www.kowald-wein.at

ÖFFNUNGSZEITEN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis bis 29. Feb., täglich 9-18 Uhr

Fremdsprache: E

1. März bis 29. Feb.

Mo-Sa 9-12 Uhr & 13-18 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. auf Anfrage, So & Ft geschlossen, Betriebsurlaub siehe Website

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
beachte
Bitte
die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Weinhof & Feiergut F. Kohl
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Weinhof Kowald KG, Christoph Tlapak
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Josi Thaller
SEP OKT
MAI JUN JUL AUG
NOV DEZ
APR
JUL
JAN FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP OKT NOV DEZ
© Michael Mayerhofer
29

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

DAS MEISTER SEKT KULINARIUM

Vom Sektgrundwein über das Rütteln bis zum Verkorken – bei einer kommentierten Verkostung bringen wir Ihnen die einzelnen Schritte der Sektherstellung nach der Champagnermethode näher. Ob im Gewölbekeller oder auf der Panoramaterrasse – auf jeden Fall ein prickelndes Erlebnis.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8333 Riegersburg, Schützing 147 +43 680 505 29 12 www.vulkanlandsekt.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

GÖLLES – MANUFAKTUR FÜR EDLEN BRAND & FEINEN ESSIG

Besichtigen Sie die gläserne Manufaktur der Familie Gölles nach der interaktiven Erlebnistour und erfahren Sie wie edle Brände und feine Essige hergestellt werden.

TOUR & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8333 Riegersburg, Stang 52 +43 3153 7555 www.goelles.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mo, Di, Do, Fr & Sa 10.30-19 Uhr (Nov-Feb. bis 18 Uhr), So 9.30-13 Uhr Gruppen nach Voranmeldung

Fremdsprache: E

WEINERLEBNIS MARTIN WIPPEL

Verkosten Sie leichte und fruchtbetonte bis kräftige Qualitätsweine. Neben regionalen Produkten bieten wir viele Geschenksideen für zahlreiche Anlässe.

Besuchen Sie unseren Geschenkshop!

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8333 Riegersburg, Hofberg 67 +43 664 105 08 02

www.weinerlebnis-wippel.at JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Fr & Sa 13-17 Uhr, 1. Nov. bis 29. Feb., Fr & Sa 13-16 Uhr, 17. Juli bis 30. Juli geschl., Gruppen bis 25 Pers. möglich, telefonische Voranmeldung immer notwendig

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. März & 1. Nov. bis 29. Feb. Mo-Sa 10-17 Uhr, letzter

Tourstart 15.30 Uhr, 1. April bis 31. Okt., Mo-Sa 10-18 Uhr, letzter

Tourstart 16.30 Uhr, Ft auf Anfr., Gruppen gegen Voranmeldung

Fremdsprachen: E, SLO, RU, I

DAVID GÖLLES – HOUSE OF WHISKEY, GIN & RUM

Verkosten Sie Whiskey, Gin und Rum aus eigener Produktion. Genießen Sie unsere Produkte in elegantem Ambiente mit Blick auf die Fassreifekeller und auf die Riegersburg.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8333 Riegersburg, Lembach b. R. 16 +43 3153 720 00 www.davidgoelles.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di-Sa 10-18.30 Uhr, Sa Anmeldung erforderlich, Ft auf Anfrage, Betriebsurlaub: 24. Dez. bis 8. Jän.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
© Ingo Pertramer
©
Weinerlebnis Wippel
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ 30
© Gölles GmbH © Vulkanland Sektmanufaktur, Bernhard Bergmann

BIOMANUFAKTUR PESTONARRISCH SABINE BRAENDLE

Hochgenuss aus dem Thermen- & Vulkanland

Steiermark in Bioqualität. Pestonarrisch guat essen! Verkoste vor Ort über 50 verschiedene Köstlichkeiten. Dein Gaumen wird überrascht sein! Essen soll nicht nur Bedarf, sondern Erlebnis sein.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8333 Riegersburg 26 +43 699 81 31 55 22 www.rosen-garten.at

RAABAUER-EISVOGEL

Auf unserem Bio-Betrieb wachsen Ribisel, Aronia, Holunderblüten, Beeren, Äpfel und Kürbis. Gerne laden wir Sie zu einer kommentierten Verkostung mit Einblick in unseren Arbeitsalltag ein!

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Raabau 168 +43 650 863 26 46

www.raabauer-eisvogel.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

1. März bis 29. Feb., Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa & So 11-17 Uhr, weitere Termine auf Anfrage, tel. Anmeldung erbeten

Fremdsprache: E

VULCANO SCHINKENERLEBNISWELT

Hier findet Vulcano Schinken seinen Ursprung. Führungen geben Einblick in die Produktion, die Stallungen zeigen das Leben der Schweine und im Ab Hof Restaurant erwarten Sie regionale Köstlichkeiten.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Auersbach 26 +43 3114 2151 www.vulcano.at

OBSTHOF STANGL

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi & Fr 10-17 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten, auf Anfrage auch So und an Ft möglich. Betriebsurlaub 23. Juli bis 6. Aug. & 24. Dez. bis 7. Jän.

Fremdsprache: E

Lebenlust aus drei Generationen spürt und erlebt man bei einer unserer Betriebsbesichtigungen. Bei einer Verkostung spiegelt sich das Cuvée unserer Edelbrände am Gaumen wider.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Paurach 25

+43 664 280 24 79

1. März bis 29. Feb. Mo-Sa Führungszeiten bequem online einsehen & buchen oder telefonisch reservieren

Fremdsprachen: E, SLO, H

1. März bis 29. Feb. 8-17 Uhr, telefonische Voranmeldung erbeten, Termine außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich, 2. Jän. bis 8. Jän. & 10. Juli bis 16. Juli geschlossen, Gruppen willkommen

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
©
Vulcano Schinkenmanufaktur, Bernhard Bergmann
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
JAN
Stangl
31
© Genussregion
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Sabine Braendle

HOLUNDER-WUNDERWELT CHRISTANDL

Die Holunder-Wunderwelt ist ein Schau-, Erlebnisund Genussgarten, der alles rund um Holunder und verschiedenste Obstraritäten bietet. Wir entführen Sie in die Welt des Holunders mit vielen Informationen und einer Verkostung unserer Spezialitäten.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Kalvarienbergweg 23

+43 676 650 08 94 www.obstchristandl.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

MALERWINKL

Herzhaftes Würzerlebnis: Die steirische Lupinen Würzsauce mit ihren vielen Anwendungsmöglichkeiten. Nach dem Vorbild der fernöstlichen Sojasauce, wird die fermentierte Würzsauce aus steirischen Süßlupinen und Vulkanlandweizen hergestellt.

VERKOSTUNG 1 x pro Aufenthalt

8361 Hatzendorf 152

+43 3155 2253 www.malerwinkl.com

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr 8-12 Uhr, Voranmeldung erbeten. 1. Nov. bis

23. Dez. Mo-Sa 8-12 Uhr geöffnet, Einkaufsmöglichkeiten im Hofladen,

24. Dez. bis 8. Jän. geschlossen

Fremdsprache: E

BIO-BÄCKEREI „VOM LICHTENBERG“

Auf einer Anhöhe über Gnas führen wir eine Bio-Schaubäckerei mit Verkaufladen mitten in der Natur, wo wir CO2 neutral mit dem bislang ersten Pellets-Dampfbackofen in Österreich backen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8342 Gnas, Lichtenberg 17

+43 677 630 507 86

www.vomlichtenberg.at

DEVIN SPIRITS

JAN FEB MRZ

1. März bis 29. Feb. Do & Sa

10.30 Uhr, Betriebsurlaub siehe Website, Gruppen auf Anfrage

Fremdsprache: E

Moderne „Geister“ (Gin, Wermut etc.) werden in der Brennerei von Lisa Bauer mit viel Liebe zum Detail kreiert und gebrannt. Die Craft Spirits der jungen Steirerin vereinen lateinamerikanisches Flair mit dem Traditionshandwerk Brennen.

VERKOSTUNG VON 3 PROBEN 1x pro Aufenthalt

8361 Hatzendorf, Ödgraben 8

+43 3387 203 09, +43 650 985 52 50

www.devin-gin.at

JAN FEB MRZ

Do-Sa 6-11 Uhr & 14-18 Uhr, So 6-11 Uhr, Voranmeldung erbeten, Gruppen nur mit telefonischer Voranmeldung © Vom Lichtenberg

1. März bis 29. Feb.

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi-Fr 9-12 Uhr & 15-18.30 Uhr, Sa 9-12.30 Uhr, 16.

Juli bis 2. Aug. geschlossen, Urlaub

Jän. siehe Website, ab 5 Pers. Voranm. erbeten

Fremdsprachen: E, ES

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele! 32
HAUTE BOULANGERIE
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
ÖFFNUNGSZEITEN
APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Devin Spirits
© Route66
APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Apolt, Malerwinkl

WEINGUT KAPPER

Treten Sie in unseren Kostkeller ein. Sie erleben und genießen bei uns die Sortenvielfalt des Steirischen Vulkanlandes. Lassen Sie Ihren Blick über die Pracht des Thermen- & Vulkanlandes schweifen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8350 Fehring, Brunn 14

+43 3155 2417 +43 664 476 57 22

www.weingut-kapper.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Do 13-17 Uhr, Fr & Sa 9-12 Uhr und 13-17 Uhr, Nov. bis Ende Feb. Sa, So & Ft geschl., Gruppen nach tel. Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

BERGHOFER MÜHLE

Bei unserer Ölmühlenführung mit Verkostung weihen wir Sie in unsere Erfahrungen der Kernölherstellung ein und entführen Sie in die langjährige Geschichte des Kürbisses. Im Mühlenladen finden Sie unsere Mühlenprodukte.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8350 Fehring, Bahnhofstraße 25

+43 3155 2222 www.berghofer-muehle.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

WEINHOF GWALTL

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Di, Do & Fr 10 Uhr, Mi 10 & 11 Uhr, Sa 10 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. nach Terminvereinbarung, 25. Dez. bis

7. Jän. geschlossen. 1. Nov. bis 29. Feb. Mi 10 Uhr, Sa 10 Uhr

Eine kommentierte Weinverkostung von 7 Weinproben erwartet unsere Gäste. In unserem Keller lagert ein großes Sortiment an edlen Rot- und Weißweinen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8350 Fehring, Burgfeld 7

+43 664 383 71 24

www.weinhof-gwaltl.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

KÜRBISATELIER/KÜRBISHOF KOLLER

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Mo-Sa 13-18 Uhr, Voranmeldung erbeten

Informieren Sie sich und durch „kosten“ Sie die Vielfalt des veredelten Kürbises.

VERKOSTUNG VON 3 PROBEN

1x pro Aufenthalt

8350 Fehring, Weinberg an der Raab 78 +43 3155 3414

www.kuerbishof-koller.at

© Kürbishof Koller, flor digital artist

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 23. Dez., Mi-Fr 9-13 Uhr, Sa 10-13 Uhr, fixe Verkostungszeit Mi-Fr 13 Uhr & Sa 11 Uhr, Gruppen nur nach tel. Voranmeldung, max. 50 Pers.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele! 33
JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
OKT NOV DEZ
© Harald Eisenberger
MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV
JAN FEB MRZ APR
DEZ
©
Weingut Kapper, Franz Kapper © Reinhard Gwaltl, Fotograf Karner Karl

WEINGUT TRIEBL

Gerne zeigen wir Ihnen, was wir unter „Vom Weingarten ins Glas“ verstehen! In einer Führung durch unser Gut erleben Sie alle Schritte des Weins und eine Weinverkostung.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8354 St. Anna am Aigen, Giesselsdorf 42 +43 664 998 06 61

www.triebl.com

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

WEINHOF RUPERT, KARIN & DAVID ULRICH

Ein Erlebnis im Präsentationsraum mitten im Thermen- & Vulkanland. Genießen Sie Einblicke in den Reifekeller und Ausblicke in die Region.

VERKOSTUNG VON 3 WEINPROBEN 1x pro Aufenthalt

8354 St. Anna am Aigen, Plesch 26 +43 3158 2290

www.weinhof-ulrich.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Mo bis Sa 10-18 Uhr, Gruppen ab 6 Pers. nur gegen Anmeldung

Mehr als 200 Weine von 120 Winzern stehen Ihnen zur Verfügung. Unser fachkundiges Team steht Ihnen als „Reiseleiter“ bei der Erkundung der steirischen Weinvielfalt gerne zur Seite.

VERKOSTUNG VON 3 WEINPROBEN

1x pro Aufenthalt

8354 St. Anna am Aigen, Marktstraße 6 +43 3158 2801

www.vinothek-steiermark.net

ÖFFNUNGSZEITEN

28. März bis 19. Nov. Di-So 11-18.30 Uhr, Mo geschl., Ft generell geöffnet (auch Mo), Urlaub 20. Nov. bis 31. Dez., Jän. siehe Website, Gruppen ab 10 Pers. 7 Tage vorab reservieren

Fremdsprache: E

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

BIO VINOTHEK MONSCHEIN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Sa 9-17 Uhr, ab 10 Pers. telefonische Voranmeldung erbeten, Betriebsurlaub: 30. Jul. bis 13. Aug.

Fremdsprache: E

Oase für bio und biodynamische Weine aus der Region. Eine zeitgemäße Kenntnis über Wein und eine am Hof gezüchtete außergewöhnliche Delikatesse, vollenden Ihr kulinarisches Highlight.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8345 Straden, Schwabau 21

+43 664 154 72 96 www.biovinothek.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Aug. 1. Nov. bis 22. Dez. & 1. Feb. bis 29. Feb.

Mi-Sa 10-14 Uhr, Gruppen gegen Voranmeldung möglich.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
–DIE BÜHNE DER STEIRISCHEN WEINE JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
VINOTHEK STEIERMARK
© der Flor
© Monschein
34
© Lutterschmied © Weingut Triebl, Franz Triebl

© Der Flor

Klimapositive Weine, prämierte Lagen, Natur zum Weinwandern und Genießen. Geerdete Exzellenz, #Weinleben als Kulturanspruch.

WEINGUT FRAUWALLNER

8345 Straden, Marktl 31

+43 664 153 31 11, www.wein-tropper.at

DEZ

Mo-Sa 10-18 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten

Fremdsprache: E

2021 zum vierten Mal zum Weingut des Jahres gekürt, setzt das STK-Weingut Frauwallner auf ausdrucksstarke Weine mit Herkunftsgarantie: 100% Vulkanland Steiermark!

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8345 Straden, Karbach 7 +43 3473 7137 www.frauwallner.com

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-Sa 10-12 Uhr & 13-18 Uhr, Ft geöffnet, Betriebsurlaub: 13. Aug. bis 20. Aug. 2023, max. 10 Pers., telefonische Anmeldung erbeten.

© Obsthof Neumeister

WEINHOF SORGER

Fremdsprache: E

1. November bis 29. Feb. Mo-Sa 10-12 Uhr & 13-17 Uhr

Erleben und genießen Sie die gläserne Manufaktur der Familie Neumeister! Bei einem Besuch entdecken und erfahren Sie alles von der Essig- und Edelbrandproduktion.

8345 Straden, Wieden-Klausen 17

+43 3473 8249

www.obsthof-neumeister.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

1. März bis 29. Feb. Mo, Di, Do, Fr 9-12 Uhr & 14-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Mi & So geschl., Voranmeldung notwendig, Gruppen mit Terminvereinbarung

Fremdsprache: E

Eine Gaumenreise mit fünf Weinproben, ein erstes Eintauchen in die Welt der Reben und das Handwerk der Winzerin. Die Vinifikation mit WACHSENDER BEGEISTERUNG erleben.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8355 Tieschen, Patzen 11

+43 664 134 58 61

www.weinhof-sorger.at

JAN 35

FEB

MAI

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Sa 9-17 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten. Betriebsurlaub 24. Dez. bis 6. Jän.

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Weingut Frauwallner, Hauenstein
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Weinhof Sorger, Ulrike Korntheuer
MRZ APR
Fremdsprache: E JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
MANUFAKTUR FÜR ESSIG UND EDELBRAND –OBSTHOF NEUMEISTER
ÖFFNUNGSZEITEN
FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt
OKT NOV DEZ
NOV
TROPPER BIO WEINE
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT
ÖFFNUNGSZEITEN
1. März bis 29. Feb.
VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

VINOTHEK & GENUSSLADEN TIESCHEN

In traumhafter Umgebung ist unser „Genussladen & Vinothek“ der perfekte Ort, um hervorragende regionale Produkte zu verkosten. Kinder können sich in der Indoor- und Outdoorspielewelt austoben und den Streichelzoo entdecken.

VERKOSTUNG VON 3 WEINPROBEN

1x pro Aufenthalt

8355 Tieschen, Patzen 90 +43 5 708 34 10 www.jufahotels.com/tieschen

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

KOBATL.WINE GRAN & LOUNGE FAMILIE GANGL

Vino la (R)Evolution: Natur-Weine fernab von Mainstream. Wir machen keinen Wein, bei uns darf Wein werden. Mahlzeit: Regional, Saisonal und Bio.

VERKOSTUNG VON 4 WEINPROBEN

1x pro Aufenthalt

8355 Tieschen, Pichla bei Radkersburg +43 664 144 93 51 www.kobatl.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. tgl. 14-22 Uhr, Gruppen ab 8 Pers. nach tel. Voranmeldung

Fremdsprache: E

WEINHOF NEUBAUER

Wir bieten dir einen Ort zum Ankommen, Genießen, Probieren und Austauschen. Beim Reden kommen die Leut’ zam, sagt man bei uns. Wir geben euch den passenden Wein dazu.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8355 Tieschen, Jörgen 15

+43 3475 7134

www.weinhof-neubauer.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-Sa 9-17 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten

Fremdsprache: E

OKT NOV DEZ

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

9. März bis 17. Dez. Do ab 17.30 Uhr, Sa & So ab 16 Uhr, nur in geraden Kalenderwochen geöffnet, tel. Voranm. erbeten, Gruppen ab 10 Pers. auch an anderen Tagen gegen Anm. mgl., geschl.: Osterwoche, 3. Juni, 3. bis 26. Juli, 9. & 10. Sept.

VINOTHEK UND WEINBAUMUSEUM KLÖCH

Die Vielfalt verkosten und genießen! Regionale Vinothek für Klöcher Weine - allem voran der Klöcher Traminer. Genussecke mit Produkten der regionalen Ab-Hof-Vermarkter.

VERKOSTUNG VON 3 WEINPROBEN 1x pro Aufenthalt

8493 Klöch 191

+43 3475 2097

www.vinothek-kloech.at

ÖFFNUNGSZEITEN

9. März bis 31. Okt. tgl. 10-18 Uhr, Gruppen nach tel. Voranm.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Weinhof Neubauer, Robert Neubauer
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Manuel Flor
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ 36
© Kobatl
© Harald Eisenberger

SO-FRÖHLICH – DER REISHOF

Reis und Quinoa – zwei Exoten haben den Weg in die Steiermark gefunden. Im Selbstbedienungsladen finden Sie außerdem einen Film über die 1. Steirische Reismühle und unsere Produkte wie Reiswaffeln, Hirse, Käferbohnen, Müsliriegel uvm.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8492 Halbenrain, Dietzen 45 +43 680 120 74 84 www.so-froehlich.at

JAN FEB MRZ

DIE SPEZEREI – WEIN UND KÖSTLICHKEITEN

Ein kleiner Wollschweinteller wird verkostet. Regionale Produkte, Wein und andere Köstlichkeiten erwarten Sie.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8490 Bad Radkersburg, Langgasse 46 +43 664 283 16 91

www.diespezerei.com

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 30. März, 15. Mai bis 20. Aug., 15. Nov. bis 20. Dez. & 3. Jän. bis 15. Jän. je Mi & Do 14.30 Uhr, tel. Voranmeldung (1 Tag vorher) notwendig. Führungen auf Anfrage ab 15 Pers. gegen Aufpreis möglich.

BÄCKSTEFFL BAUERNSPEZEREIEN –KÄFERBOHNEN KABINETT

Für alle Käferbohnenliebhaber erzählt das Kabinett vom Anbau bis zur kulinarischen Veredelung. Im Hofladen der Käferbohnenkönigin finden Sie das Steir. Kürbiskernöl, Käferbohnenmarmeladen, Steirer Quinoa, Dinkelprodukte uvm.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8492 Halbenrain, Dietzen 32 +43 664 415 19 89 www.baecksteffl.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

BRAUHAUS BEVOG

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr

12-21 Uhr, max. 20-30 Pers. Ft geschlossen

Fremdsprache: E

© Glamur

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 30. Nov., Mi & Fr 16 Uhr, Gruppen nach tel. Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten

Fremdsprache: E

Verkosten Sie drei unserer Biersorten. Wir brauen Biere mit Charakter und Seele und verfolgen dabei das Ziel, die Grenzen des Bekannten und Etablierten zu überschreiten.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8490 Bad Radkersburg, Gewerbepark B Nr. 9 +43 3476 415 43 13 www.bevog.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Di-Do 11-18 Uhr, Fr & Sa 11-20 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. bitte um Voranmeldung.

1. Nov. bis 29. Feb. Di-Sa 11-18 Uhr

Fremdsprachen: E, SLO

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Die Spezerei, Sabine Hermann © Nina Kurnik
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT
37
NOV DEZ
© So Fröhlich KG
NOV DEZ
APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

SEKTKELLEREI RADGONSKE GORICE

Wir sind die größte und älteste Sektkellerei Sloweniens. Bei uns im „Haus des Schaumweins“ können Sie Produkte verkosten, erwerben & die drei ältesten Keller Gornja Radgonas besichtigen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

SLO-9250 Gornja Radgona, Jurkovičeva 25 +386 2 564 85 50, +386 41 21 24 46

www.dompenine.si

JAN

FAMILIENWEINGUT TRABOS

Weinkeller und Buschenschank in Panormalage. Ausgezeichnete Weine.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8462 Gamlitz, Kranachberg 30

+43 3454 430

www.trabos.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

1. März bis 29. Feb. Mo-Sa Führungen 12-15.30 Uhr, Gruppen ab 15 Pers. bitte um Voranmeldung

Fremdsprachen: E, SLO

BIOWEINGUT PLODER-ROSENBERG

Tief verwurzelt im Steirischen Vulkanland entwickelt sich Ploder-Rosenberg. Es entstehen Natural Weine in verschiedenen Linien im Einklang mit der Natur.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8093 St. Peter am Ottersbach, Unterrosenberg 86 +43 664 501 16 82

www.ploder-rosenberg.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-18 Uhr, Sa 11-17 Uhr, bitte um Voranmeldung, Jän. und Feb. auf Anfrage mgl.

Fremdsprache: E

GUT MOSER

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., April, Mai, Juni Sa-Mi 12-20 Uhr, Juli und Aug.

Mo-Mi 17-20 Uhr, Sa, So 12-20 Uhr, Sept. & Okt. Sa-Mi 12-20 Uhr

Gut Moser – Höchstgelegenes Weingut Österreichs (700 m) mit einem Bauernladen der besonderen Art, der weit und breit einzigartig ist, lädt Familie Kapun zum Verkosten ein.

SEKTVERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8463 Leutschach a. d. Weinstraße, Großwalz 81 +43 3454 6402 www.weingut-moser.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-Sa 9.30-18 Uhr, So 9.30-17 Uhr, 1. Nov. bis 30. Nov. Mo-Sa 9.30-17 Uhr, So 9.30-16 Uhr, Dez., Jän. & Feb. gegen Anmeld., Verkostung während der Öffnungsz. 10.30 & 15 Uhr, Ft geöffnet. Gruppen nach tel. Anmeldung.

Fremdsprachen: E, SLO, H

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Radgonske gorice
OKT
DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP
NOV
© Weingut Ploder-Rosenberg © MY foto © Gut Moser, Photographie Lexpix
38

FAMILIENWEINGUT OBERER GERMUTH

Wenn landschaftliche Schönheit, edler Wein, kulinarische Köstlichkeiten in einer perfekten Symbiose zusammenfinden, dann sind Sie am Familienweingut

Oberer Germuth richtig. Moderner Weinkeller, großzügiger Verkostungsraum, sonnige Sitzterrasse.

KOMMENTIERTE VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8463 Leutschach, Glanzer Kellerstraße 34 +43 3454 6734 www.oberergermuth.com

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

BAUERNLADEN KLAPOTHEK

Holen Sie sich Ihren Gusto bei einer Verkostung unserer besten regionalen Produkte. Bei einer kompetenten Beratung in unserem Geschäft können Sie gemütlich verweilen und die regionalen Köstlichkeiten einkaufen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8454 Arnfels, Leutschacher Straße 37

+43 3455 6644 www.klapothek.at

WEINBAU & BROTHOF ATSCHKO

ÖFFNUNGSZEITEN

16. März bis 31. Okt. Do-So ab 14 Uhr, Urlaub 10. Juli bis 24. Juli, 26. Nov. bis 29. Feb. Mo-Sa 9-12

Uhr & 14-17 Uhr, Urlaub 22. Dez. bis 8. Jän., Voranmeldung erbeten. Gruppen mgl.

Fremdsprache: E

ÖLMÜHLE HARTLIEB

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mo, Di 8-12 Uhr, Mi-Fr 8-12 Uhr & 15-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten, Gruppen max. 4-5 Pers.

Fremdsprache: E

Wir sind ein Familienbetrieb, der sich der traditionellen Produktion von Bauernbrot mit Sauerteig ohne Hefe und OHNE jeglichen Zusatzstoffe widmet.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8463 Leutschach, Glanz 11

+43 3454 6413 www.weingut-atschko.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Oktober, Di & Do 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten, nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich, Voranmeldung erwünscht

Fremdsprache: E

Bei einer geführten Tour durchen den Betrieb erleben Sie mit allen Sinnen hautnah, wie das Kürbiskernöl EINST & HEUTE produziert wurde.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8451 Heimschuh, Mühlweg 1 +43 3452 82 55 10 www.hartlieb.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr 8-12 & 13-17 Uhr, Sa 8-12 Uhr Betriebsurlaub: 24. Dez. bis 7. Jän., Voranmeldung erbeten

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs-
bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© pixelmaker.at, Robert Sommerauer
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© GaH Krug
© Klapothek © Hartlieb
39

WEINGUT & SEKTMANUFAKTUR HARKAMP

Auffallend anders, betont einzigartig – dies ist das Motto nachdem wir unsere hochwertigen BioSekte nach der traditionellen Methode (Flaschengärung) herstellen. Tauchen Sie mit uns in die Welt der Sektproduktion ein und erfahren Sie was diese speziellen Schaumweine so besonders macht.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8430 Leibnitz, Hollerbrandweg 6 +43 3452 764 20 www.harkamp.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

LABUGGER KÜRBISKERNÖLPRESSE

Filmvorführung – Anbau, Pflege und Ernte des Steirischen Ölkürbis’, Waschen, Trocknen und Verpressen der Kürbiskerne zu Kürbiskernöl. Führung durch die Ölmühle, Kürbiskernölproduktion einst und jetzt, Verkostung von Kernöl und Knabberkernen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

AEIJST DESTILLERIE

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr 8-12 & 13-17 Uhr, Sa auf Anfrage, nur mit Voranmeldung, Gruppen max. 15 Pers.

Fremdsprache: E

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

Fremdsprache: E, SLO

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr

8-17 Uhr, nach Vereinb. auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Urlaub 24. Juli bis 13. Aug. & 24. Dez. bis 6. Jän. (gegen Anm. Besuch mgl.)

SCHILCHERLAND GENUSSHOF WEINGUT HEINZL-JAUK

Wer handgemachten Gin schätzt, kann uns gerne besuchen. Zum Kennenlernen. Zum Kosten. Oder einfach, weil du gerade in der Südsteiermark unterwegs bist. Enthusiasmus für das Brennen und viel Gin haben wir hier immer.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8505 St. Nikolai im Sausal 6

www.aeijst.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mi-Sa

13-17 Uhr, Gruppen ab 6 Pers. nur gegen Voranmeldung unter office@aeijst.at

Fremdsprache: E

Im Schilcherland Genusshof, dem Genuss-Hotspot der Region, findet man Köstlichkeiten rund um Weine, Säfte, Edelbrände, Liköre uvm.!

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8523 Frauental, Grazerstraße 231 +43 3462 2852 www.hainzl-jauk.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. tgl. 10-12 & 14-18 Uhr gegen tel. Voranmeldung, Gruppen bitte um Voranmeldung, an Ft geöffnet

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Aeijst by Tina Reiter © Fam. Labugger, Krug
8403 Lebring, Dorfstraße 38 +43 3182 488 47, +43 664 511 64 44
www.labuggers-kernoel.at
©
Weingut & Sektmanufaktur Harkamp © Hainzl-Jauk
40

ÖLMÜHLE HAMLITSCH

Erleben Sie den spannenden Weg vom Kürbiskern zum Kürbiskernöl und genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre bei einer geführten Verkostung die Geschmacksvielfalt unserer Produkte.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1 x pro Aufenthalt

8530 Deutschlandsberg, Wirtschaftspark 28

+43 3462 2386 www.hamlitsch.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. bis 31. März & 7. Jänner bis 29. Februar Mo-Fr 10.30 & 14.30 Uhr, 1. April bis 23. Dez. Mo-Fr 10.30 & 14.30 Uhr, Sa 10.30 Uhr, Ft ausgenommen, Voranmeldung notwendig

Fremdsprache: E

BIOHOFKÄSEREI DEUTSCHMANN

Handgeschöpfter Rohmilchkäse in BIO-Qualität von eigenen Kühen. Eine kommentierte Verkostung von 4 Käsesorten lässt im familiengeführten Ab-HofVerkauf Gaumenfreuden aufkommen.

KOMMENTIERTE VERKOSTUNG

1x pro Aufenthalt

8523 Frauental, Oberberglastraße 10

+43 3462 4057

www.biohofkaeserei-deutschmann.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

WEINGUT RESCH VLG. LONGUS

Eine Weinverkostung durch unser Sortiment. Lassen Sie sich vor allem von den verschiedenen Spielarten des Schilchers überraschen.

VERKOSTUNG 1 x pro Aufenthalt

8530 Deutschlandsberg, Geipersdorfweg 18

+43 3462 3316, +43 650 217 17 57 www.weingut-resch.at

JAN FEB MRZ APR MAI JUN

JUL AUG SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Sa 10-20 Uhr nach telefonischer Voranmeldung

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo 9-12

Uhr, Fr 9-12 Uhr & 17-18 Uhr, Voranmeldung erbeten

GENUSS- UND ERLEBNISWELT FARMER RABENSTEINER

Am Erlebnis- und Genusshof Farmer-Rabensteiner findet man alles rund um den Kürbis, 60 verschiedene Essigsorten, bäuerliches Handwerk, Schilcherkeller und die Bad Gamser Keramik.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8524 Bad Gams/Deutschlandsberg, Furth 8 +43 3463 3107

www.kuerbiskernoel.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Dez. & 6. Feb. bis 29. Feb., tgl. 8-18 Uhr Gruppen nach Voranmeldung

Fremdsprachen: E, I

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Fineart Photos
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Ölmühle Hamlitsch, Thomas Kunz
©
Hofkäserei Deutschmann © Farmer-Rabensteiner
41

VINOTHEK WESTSTEIRISCHER HOF

Vinothek mit rund 100 Weinen aus allen drei steirischen Weinbaugebieten sowie dem Burgenland und Niederösterreich. Kommentierte Verkostung sowie Weinseminare und Degustationsmenüs mit Weinbegleitung gegen Aufpreis und Anmeldung.

KOMMENTIERTE VERKOSTUNG VON

3 SCHILCHERPROBEN 1x pro Aufenthalt

8524 Bad Gams/Deutschlandsberg, Müllegg 40 +43 3463 2134 www.weststeirischerhof.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

FRIEDRICH – DAS 100% SCHILCHERWEINGUT

Wir haben uns zu 100% dem Ausbau der regionalen Rebsorte „Blauer Wildbacher“ verschrieben. Als einziges 100%iges Schilcherweingut zeigen wir Ihnen, wie wir aus dieser Rebsorte ausgezeichnete Weine kreieren. Bei uns gibt es auch das 1. Schilcherbier Original BLUE GRAPE®

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8511 St. Stefan ob Stainz, Langegg 18 +43 3463 812 52, +43 664 384 37 95 www.friedrich-schilcher.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Dez. & 6. Feb. bis 28. Feb., Do-Mo 11 bis 20 Uhr, an Ft geöffnet, Gruppen gegen Voranmeldung

Fremdsprache: E

LUKASHOF GENUSSMANUFAKTUR

Ein idyllisches Plätzchen inmitten unberührter Natur. Hier entstehen biozertifizierte Köstlichkeiten, Hydrolate, Tinkturen & Ölauszüge. Zauberhaftes Rosencafé im Hof und Hofladen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8510 Stainz, Grafendorf 11 +43 3463 3950 www.lukashof.com

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

15. Mai bis 15. Okt. Di & Sa 11 Uhr gegen tel. Voranmeldung, Gruppen nach tel. Vereinbarung auch zu anderen Terminen mgl. max. 20 Pers., festes Schuhwerk notwendig

Fremdsprachen: E, F

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

WEINGUT LANGMANN VLG. LEX

ÖFFNUNGSZEITEN

5. Mai bis 31. Okt. Mo-Sa 9-12 Uhr & 14-18 Uhr, tel. Voranm. erbeten, weitere Informationen siehe Website

Fremdsprachen: E, I

Unser vielfach prämiertes Weingut Langmann vulgo Lex im weststeirischen Schilcherland verkörpert Tradition, Moderne und den Anspruch hoher Weinkultur. Mehr Genuss. Mehr Leben.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8511 St. Stefan ob Stainz, Langegg 23 +43 3463 6100

www.weingut-langmann.at

14. April bis 29. Okt. Do-So ab 13:30 Uhr, Gruppen nach tel. Voranmeldung

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Klaus Kalthuber
JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Lukashof, Andrea Knura
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
ÖFFNUNGSZEITEN
© Weingut Langmann, Foto Augenblick © Friedrich
42

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

WEINGUT MACHATER

Tauchen Sie mit uns in die Weinvielfalt des Schilcherlandes ein und lassen Sie sich von der Qualität und Nachhaltigkeit unserer Weine, Schaumweine und natürlich Schilerol überzeugen.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8511 St. Stefan ob Stainz, Gundersdorf 3 +43 3463 816 49 www.machater.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

DESTILLERIE HOCHSTRASSER

ÖFFNUNGSZEITEN

6. Mai bis 31. Okt., Fr & Sa 12-18 Uhr, gegen telefonische Voranmeldung

Fremdsprache: E

BUSCHENSCHANK KREMSER-GREITBAUER

Erfreuen Sie sich über ein Glas Wein sowie über eine herzhafte Jause auf unserer Terrasse und genießen Sie dabei die einzigarte Aussicht von Ligist über das Kainachtal bis hin nach Graz.

VERKOSTUNG VON 3 WEINPROBEN

1x pro Aufenthalt

8563 Ligist, Dietenberg 94

+43 3143 2805 www.kremser-wein.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

LIMONADEN BRANTL

Wir „brennen“ für unsere Produkte! Seit 1930 werden die Künste des Destillierens mittlerweile in vierter Generation geführt. Tauchen Sie ein in unsere „Edelbrand-Erlebniswelt“ und entdecken Sie unsere Destillate mit allen Sinnen!

EINTRITT & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8562 Mooskirchen, Marktplatz 12 +43 3137 2232

www.schnaps.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Nov. Mi-Fr 9-17 Uhr, telefonische Terminvereinbarung erforderlich.

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

3. März bis 30. Juni und 1. Aug. bis 31. Okt. Fr-Di ab 14 Uhr, Ft geöffnet, 1. Nov. bis 29. Feb. gegen Voranmeldung, Gruppen mit Anmeldung

Fremdsprachen: E, ES

Unter der Marke „Brantl-Limonade“ werden seit mehr als 100 Jahren Limonade-Eigenmarken erzeugt, wie z.B. das traditionelle Brantl-Himbeerkracherl. Im Sortiment befinden sich auch verschiedene Weine, Biere, Mineralwässer, Fruchtsäfte und Spirituosen, die in unserem Weinshop in gemütlicher Atmosphäre verkostet werden können.

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8580 Köflach, Brantlstraße 1

+43 3144 3384 www.brantl.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr 7-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
© Machater GmbH, lupispuma © Isabell Kremser © Hochstrasser
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Creative Media Kos
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ 43

GENUSSBAUERNHOF HILLEBRAND –DAS GENUSSZENTRUM IM SÜDEN VON GRAZ

Am 1. GenussBauernhof Österreichs erwartet Sie die steirische Vielfalt auf höchstem Niveau. Über 1.700 regionale und saisonale Spezialitäten aus der Region werden bei uns zum Verkauf und Genuss angeboten. Gruppen herzlich willkommen!

VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8141 Premstätten, Bierbaum 43 +43 3135 53 106 www.genussbauernhof.com

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb, Di-Fr 9-15 Uhr, tel. Voranm. erbeten. GenussBauernLaden & GenussCafe geöffnet

Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr, Betriebsurlaub erste Jänner Woche

KÜRBISBAUERNHOF ZACHENEGGER

Betreten Sie den begehbaren Riesenkürbis und erfahren Sie die Herstellungsgeschichte des „grünen Golds der Steiermark“ vom Acker bis zur Flasche. Eine Verkostung des Steirischen Kürbiskernöls und der verschiedenen Kürbiskernprodukte runden das Erlebnis ab. Busgruppen herzlich willkommen.

FÜHRUNG & VERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8141 Premstätten, Hauptstraße 188

+43 3136 522 51 www.zachenegger.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. tgl. 8-19 Uhr nach tel. Voranmeldung.

Fremdsprache: E

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT KULINARIK
© Netzwerk Kulinarik
© Region Graz, Harry Schiffer
44
© Thermenund Vulkanland, Harald Eisenberger

BIOHOF KROISLEITNER

Selber aus Wolle der Alpakas und Wensleydale

Schafen ein Erinnerungsstück filzen und zuvor noch zu sehen, wie die Tiere auf unserem Bio Bauernhof leben? Das gibt es nur am Biohof Kroisleitner.

HOFFÜHRUNG MIT FILZEN 1x pro Aufenthalt

8673 St. Jakob im Walde, Steinhöf 29 +43 676 70 58 431

www.biohof-kroisleitner.at

GASENALPAKA FAM. STELZER

Am Alpaka Bergbauernhof in Gasen lernen Sie unsere Tiere kennen. Erleben Sie eine Hofführung, schmökern Sie im Hofladen und genießen Sie einen Spaziergang mit den Alpakas durch unsere gepflegte Landschaft. Dauer ca. 1h

HOFFÜHRUNG MIT ALPAKA-SPAZIERGANG

1x pro Aufenthalt

8616 Gasen, Fischgraben 10 +43 664 936 76 19 www.gasenalpaka.at

JAN FEB MRZ APR

1. März bis 29. Feb. Mi & So 10 Uhr nach tel. Voranm., für Gruppen ab 10 Pers. auch außerhalb der Öffnungszeiten nach tel. Voranm.

Fremdsprache: E

NORTHWEST NATIVES INDIANERPFERDE ERLEBNISWELT

Bei einer Führung durch die Indianer-Pferde-Erlebniswelt erfährst du viel über den Palouse-Stamm, welche die ursprünglichen Züchter der M’aminPferde waren. Zahlreiche Exponate zur Besichtigung erwarten dich.

EINTRITT UND FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8190 Birkfeld, Gschaid 89 +43 676 78 33 563 www.northwest.co.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Sept., Fr 11-17 Uhr, Sa und So 11-17 Uhr Gruppen gegen Voranmeldung

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ALPAKA & CO KLEINBURGER

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. tgl. nach tel. Anmeldung, Busgruppen max. 60 Pers., Betriebsurlaub: 9. bis 16. Juli

Unser Erlebnisbauernhof mit urigem Hofladen liegt in der Nähe von Anger. Neben unseren Alpakas leben am Hof Ungarische Zackelschafe, Mini-Zwergziegen, Mini-Shettland-Ponys, Mini-Schweine uvm.

HOFFÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8184 Anger, Naintsch 43 +43 664 545 45 06

JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di, Do, So, Ft jeweils 10 & 15 Uhr, nach tel. Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten, Gruppen nach tel. Voranmeldung

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 45 AKTIV, SPORT & FREIZEIT Bitte beachte die
Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
APR
JUL
JAN FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
©
Viktoria Kroisleitner
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Northwest Natives
© Ingrid Kleinburger
JUN
AUG SEP OKT NOV DEZ
FEB MRZ APR MAI
JUL
© Stelzer

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

BIO STUTENMILCHGESTÜT TÖCHTERLEHOF

Der Töchterlehof ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Erleben Sie hautnah das Austrojanische Holzpferd, Stuten mit Fohlen sowie Ponys, Schafe, Hühner, Hasen und Katzen. Nur bei uns: Stutenmilchverkostung!

EINTRITT & KOMMENTIERTE VERKOSTUNG

1x pro Aufenthalt

8184 Anger, Oberfeistritz 190 +43 3175 300 07 www.toechterlehof.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

ARCHE HOF PIRCHERHOF

Lernen Sie bei uns vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen wie das Pustertaler Sprinzen-Rind, das Kärntner Brillenschaf, Sulmtaler Hühner und Blaue Wiener Hasen kennen und genießen Sie eine bäuerliche Erfrischung.

HOFFÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Obersaifen 9 +43 664 547 64 84

www.pircherhof.at

© Töchterlehof

HOHENKOGL ALPAKAS

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-Sa 10.3016.30 Uhr, Gruppen nach Voranm. auch zu anderen Zeiten 1. Nov. bis 29. Feb. Mo, Do, Fr 10.30-16.30 Uhr

Fremdsprache: E

APFELLAND ALPAKA

Faszination Alpaka! Lernen Sie bei uns am Hof die Tiere in einer offenen Begegnung kennen und lieben. Ponys, Esel, Schafe, Katze und unser Haushund freuen sich auf Ihren Besuch!

HOFFÜHRUNG inkl. ALPAKAFÜTTERUNG

1x pro Aufenthalt

8181 St. Ruprecht an der Raab, Hohenkogl 9

+43 664 516 42 28, +43 664 385 70 99

www.hohenkoglhof.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Di 15 & 17 Uhr, Fr 16 Uhr, Sa 9 & 11 Uhr, Betriebsurlaub: 28 Aug. bis 10. Sept., Gruppen ab 10 Pers. nach Voranm. und nach Vereinb. 1. Nov. bis 29. Feb. Di 15 Uhr & Fr 15 Uhr

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Fr 16 Uhr & Sa 10 Uhr nach tel. Voranmeldung, Gruppen ab 10 Pers. nach Vereinbarung

Fremdsprachen: E, I

Im oststeirischen Hügelland, inmitten von Obstgärten und Weinbergen, befindet sich unsere Alpakazucht. Entdecken Sie die besondere Welt der Alpakas und erfahren Sie Wissenswertes über die Zucht und die Haltung von Alpakas bei einem kleinen Spaziergang. Dauer ca. 1 Stunde

ALPAKAS ERLEBEN 1x pro Aufenthalt

8265 Großsteinbach, Gschmaier 101 +43 664 451 86 56

www.apfelland-alpaka.at

JAN

MAI

ÖFFNUNGSZEITEN

2. April bis 24. Sept. Mo 16 Uhr & So 11 Uhr, 1. Okt. bis 31. Dez. nach telefonischer Vereinbarung

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 46 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
JAN FEB MRZ
© Pircherhof
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Hohenkogl Alpakas © Stephanie Hasenburger
FEB MRZ APR
JUN JUL AUG
Fremdsprache: E OKT NOV DEZ
SEP

MALUHOF

Maluhof

EINTRITT IN DEN SPORT & HUNDEPARCOURS

1x pro Aufenthalt

8271 Bad Waltersdorf, Wagerberg 76

+43 664 481 34 34

www.maluhof.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

©

ZOTTER ESSBARER TIERGARTEN

Tierisches Vergnügen mit Abenteuerspielplatz, Motorikpark, Bauerngolfanlage, Kleinkinderspielplatz und Streichelzoo. Schoko-Genuss-Tour gegen Aufzahlung und Anmeldung möglich.

EINTRITT TIERGARTEN 1x pro Aufenthalt

8333 Riegersburg, Bergl 56

+43 3152 5554

www.zotter.at

JAN

SEP

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt.

Mo-Fr 9-19 Uhr

© Tatanka Bisonzucht

SULMTAL ALPAKAS

HOFFÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8082 Kirchbach, Zerlach 48

+43 664 59 76 165

www.tatanka-bisonzucht.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo, Mi & Fr

8-12 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. nach tel. Voranmeldung, Betriebsurlaub: 14. Aug. bis 27. Aug.

Fremdsprache: E

Sulmtal Alpakas

KENNENLERN-RUNDE AM HOF

1x pro Aufenthalt

8441 Fresing 93 +43 664 402 12 45

www.sulmtal-alpakas.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo & Mi 9 Uhr

1. Nov. bis 29. Feb. Mo & Mi 10 Uhr

Gruppen nach Vereinbarung

Betriebsurlaub: 2 Wochen im Juli & 23. bis 27. Dez., generell nach tel. Vereinbarung, auch außerhalb der Öffnungszeiten ©

OKT NOV DEZ

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 47 AKTIV, SPORT & FREIZEIT Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
©
Rautenstrauch
Zotter
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG
Fremdsprachen: E, SLO, H OKT NOV DEZ
TATANKA BISONZUCHT
Erfahren Sie viele interessante Infos rund um den nordamerikanischen Bison: Von der Geschichte über Haltung und Zucht bis hin zum besonderen Fleisch. Der behutsame Umgang mit unseren Alpakas zeigt uns, welch liebevolle und herzliche Tiere sie sind. Gemeinsam, in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre, tauchen wir ein in die Welt der Alpakas.
1. März bis 29. Feb. Di-Sa 8-19 Uhr, Ticket im Hofladen abholen
Spaß für Jung & Alt! Der Hof samt Hofladen und Festschenke ist umgeben von einem großen Areal mit Erlebnisgarten, Sport- & Hundeparcours, Streichelzoo sowie Obst- und Weingarten.

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

BÄRENHOF BERGHAUSEN

Erleben Sie eine spezielle „Bären-Auslese“ in den Weinbergen und lassen Sie sich neben Bisons, Ziegen und Co. auch von kulinarischen Genüssen auf der sonnigen Terrasse begeistern.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Wielitsch 40 +43 664 522 42 20 www.baerenhof-berghausen.com

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

SESSELLIFT, ROLLER- UND MOUNTAINCARTBAHN MÖNICHKIRCHEN

Die Erlebnisalm Mönichkirchen bietet einzigartigen Wandergenuss entlang des Schaukelweges oder actionreichen Fahrspaß auf der Roller- und Mountaincartbahn.

BERG- & TALFAHRT 1x pro Aufenthalt

2872 Mönichkirchen 358 (Talstation Lift) +43 2649 209 06 www.erlebnisalm.com

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Di & Mi, Betriebsurlaub: 4. bis 14. Juli

Fremdsprache: E

TIER-, WILD- UND SPIELPARK PREDING

Der Tier-, Wild- und Spielpark Preding ist mit einer Größe ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Pizza, Spielplätze und Tierfütterungen stehen an erster Stelle!

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8504 Preding, Zehndorf 10 B

+43 664 154 71 72 www.tierpark-preding.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. tgl. 10-18 Uhr, Sonderöffnungszeiten für Gruppen nach tel. Vereinbarung, Ft geöffnet

1. bis 30. Nov 10-17 Uhr, 23. Dez. bis 10. Jän. 10-17 Uhr, bei Schönwetter Jän. & Feb. Sa & So 10-18 Uhr

Fremdsprache: E

MINIGOLF RATTEN

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

29. Apr. bis 18. Jun. Sa, So, Ft

9-17.30 Uhr, 19. Jun. bis 17. Sept.

tgl. 9-17.30 Uhr, 18. Sept. bis 25.

Okt. Sa & So 9-17.30 Uhr, 26. Okt. bis 29. Okt. 9-17.30 Uhr. Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten. Ft geöffnet

Fremdsprache: E

Im Zentrum von Ratten, gleich neben dem Gasthof Albert, befindet sich die schöne, gepflegte Minigolfanlage. 12 Bahnen mit steigender Schwierigkeitsstufe bieten Spaß für Jung und Alt.

EINTRITT & SPIEL 1 x pro Aufenthalt

8673 Ratten, Kirchenviertel 33

+43 664 433 48 01

www.ratten.eu

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai & Juni., Mo-So 14-19 Uhr

Juli & Aug., Mo-So 14-20 Uhr

Sept. Sa, So 14-19 Uhr

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 48 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
© Tierpark Preding, Brauchart
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH, Kremsl
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Heidi Albert © Doris Lammerhuber

RATZFATZ JOGLLAND ERLEBNIS ARENA RATTEN

Das Ratzfatz ist ein actionreicher Indoor-Spielplatz für Kinder. Hier gibt‘s eine interaktive ValoClimb-Boulderwand, Airhockey, Rutschen, Bobbycars, Trampoline, einen Kleinkindbereich uvm. Ein Vergnügen bei jedem Wetter!

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8673 Ratten, Kirchenviertel 156a

+43 3173 20 416 www.ratten.eu

TRAIL LAND MIESENBACH

Mountainbike-Spaß im ersten oststeirischen Trailpark für die ganze Familie. Starten Sie Ihr Bike-Abenteuer auf 6 verschiedenen Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Könner oder verbessern Sie Ihre Fahrtechnik auf einem der 3 Übungstrails.

JUMPLINE!

1 TAGESTRAIL-TICKET 1x pro Aufenthalt (ohne Liftbenützung)

8190 Miesenbach, Bergviertel 21 +43 3174 8360 www.trailland.at

1. März bis 29. Feb. Mo 9-17 Uhr & Mi-So 9-20 Uhr, Ft geöffnet, Betriebsurlaube siehe Website, Gruppen gegen Voranmeldung

Fremdsprache: E

KRAFTGOLF & MINIGOLF ST. JAKOB IM WALDE

Bauerngolf war gestern! „Kraftgolf“ ist eine Art Minigolf, das im Gelände gespielt wird. Sieben originelle Stationen bieten Spaß und Naturgenuss für alle Altersgruppen.

KRAFTGOLF & MINIGOLF 1x pro Aufenthalt

8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 70 (beim Kräftereich)

+43 3336 202 57

www.kraeftereich.at

ÖFFNUNGSZEITEN

SEP

1. April bis 31. Okt. Mi-So & Ft 10-17 Uhr

Fremdsprache: E

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

SOMMERRODELBAHN KOGLHOF

ÖFFNUNGSZEITEN

8. Apr. bis 31. Okt. tgl., außerhalb der Ferienzeiten Mo, Di & Mi Ruhet.

Fremdsprache: E

Die Sommerrodelbahn Koglhof bietet ein rasantes Erlebnis, Spaß und Abwechslung für Jung und Alt. Erleben Sie die Faszination der Geschwindigkeit auf einer Länge von 1.050 m mit 8 Steilkurven, 7 Jumps bei gefahrlosem Fahrspaß.

3-ER RODELBLOCK 1x pro Aufenthalt

8191 Koglhof, Weizerstraße 47 +43 664 283 41 80

www.sommerrodelbahn-koglhof.at

ÖFFNUNGSZEITEN

April, Sa, So & Ft 10-17 Uhr, Mai & Juni, Do-So & Ft 10-17 Uhr, Sommerferien täglich 9.30-18 Uhr, Schulbeginn bis Ende Okt. Sa, So & Ft 10-17 Uhr

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 49 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
beachte
Bitte
die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
APR MAI JUN JUL
SEP OKT
JAN FEB MRZ
AUG
NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
©
Gemeinde Ratten, Helmut Schweighofer
JAN FEB MRZ APR
MAI JUN JUL AUG
OKT NOV DEZ
©
Kraftgolf St. Jakob im Walde, Geier © Bikefex, Inhaber Wiesenhofer
!NEUE
MAI JUN
AUG SEP
NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR
JUL
OKT
© Rene Strasser

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

WALDPARK HOCHREITER

Bei uns entdeckt ihr den Wald und ganz viel WOW. Inmitten der Natur warten ein Wasserspielplatz, ein Rutschenturm, Tiere, die gefüttert werden dürfen, ein gemütliches Restaurant uvm.!

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8614 Breitenau am Hochlantsch an der Teichalmstraße 1

+43 664 444 37 45 www.waldpark.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

df-fotografie.at

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ALMERLEBNISPARK TEICHALM

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 5. Nov. tgl.

9.30-18 Uhr & 9. Nov. bis 26. Nov. Do-So 9.30-18 Uhr, Tiere füttern möglich, Badesachen nicht vergessen!

Fremdsprache: E

FREIZEITANLAGE KARL-WIRT HÜPFBURGEN ALMENLAND

Komm auf einen Sprung vorbei! 300 m2 reine Hüpffläche, aufgeteilt auf 8 verschiedene Hüpfburgen mit abwechslungsreichen Hindernissen laden zum Hüpfen, Rutschen und Klettern ein.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8171 St. Kathrein am Offenegg, Schmied in der Weiz 159

+43 3179 8500 www.karl-wirt.co.at

www.huepfburgen-almenland.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Sept. Mi-Sa 11-18 Uhr, kein kostenloser GenussCardEintritt an Ft, erste Sommerferienwoche & Herbstferien geschlossen

Fremdsprache: E

KEGELBAHN IM JUFA HOTEL WEIZ***SUPERIOR

Kletter- und Bewegungsspaß für Erwachsene und Kinder! Erleben Sie einen aktiven Tag im AlmErlebnispark mit spannendem Hochseilgarten, „Miniklettergarten“ und gemütlicher Jausnerei.

EINTRITT WALDBEWEGUNGSGARTEN

1x pro Aufenthalt

8163 Fladnitz an der Teichalm 143

+43 3179 7172

www.almpark.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Okt.

Do-So 10-18 Uhr, in den Ferien tgl. 10-18 Uhr, Ft geöffnet

Fremdsprache: E

Unsere brandneue Sportkegelbahn mit 4 Bahnen samt Gastrobereich im Jufa Hotel Weiz ist ein beliebter Treffpunkt für geselliges Miteinander oder sportliche Aktivitäten für alle Altersgruppen.

EINTRITT KEGELBAHN 1 Std. 1x pro Aufenthalt

8160 Weiz, Dr.-Karl-Widdmannstraße 46-48 +43 5 708 32 10 10

www.jufa.eu/weiz

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mo & Mi 8-22 Uhr, Ft geöffnet

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 50 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
©
© JUFA Hotels, Harald Eisenberger © Bernhard Häusler © Harald Eisenberger

© Inseltown, Markus Lang

ÖKOPARK HARTBERG

1 BOWLINGSPIEL INKL. SCHUHMIETE

1x pro Aufenthalt

8225 Pöllau, Prätis 3 +43 3335 4555 www.inseltown.at

JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ

KINDERERLEBNISPARK STEINMANN

Direkt neben dem Ostparkplatz des Stubenbergsees befindet sich der Kindererlebnispark Steinmann. Eine aus Modulen gefertigte 12-Bahnen Minigolfanlage wartet auf Sie.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. & 1. Jän. bis 29. Feb. Mi-Sa ab 17 Uhr, So & Ft ab 12 Uhr aktuelle Öffnungszeiten und Betriebsurlaub siehe Website, Ft geöffnet

Fremdsprache: E

Du willst den Forscher in dir entdecken, deine Geschicklichkeit testen und die Natur verstehen? Du willst Spaß haben, dich bewegen und experimentieren? Dann erlebe den Ökopark-Effekt!

EINTRITT INS ERLEBNIS- & BEWEGUNGSREICH

1x pro Aufenthalt

8230 Hartberg, Am Ökopark 10 +43 3332 622 50-151 www.oekopark.at

JAN

MAI

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Öffnungszeiten bzw. Abweichungen siehe Website, Gruppen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten

8223 Stubenberg am See, Buchberg 41 +43 664 402 28 39 www.kindererlebnispark.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. tgl. ab 8.30 Uhr

SURF- UND SEGELSCHULE REIGER

Fremdsprache: E

Bei uns fühlt sich die ganze Familie wohl. Neben Stand up Paddling bieten wir die Vermietung von Tretbooten, Elektrobooten, Segelbooten und Surfboards an.

STAND UP PADDLING 1 Std. 1x pro Aufenthalt

8223 Stubenberg am See, Freienberg 108 +43 676 536 13 14 www.watersport.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Juni & 1. bis 30. Sept., Sa & So 10-18 Uhr,

1. Juli bis 31. Aug., tgl.

10-18 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. tel. Anmeldung erbeten

Fremdsprachen: E, I

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 51 AKTIV, SPORT & FREIZEIT Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Reiger © Steinmann © Bernhard Bergmann
FEB MRZ APR
JUN JUL AUG
Fremdsprache: E OKT NOV DEZ
SEP
INSELTOWN
Als erste Bowlingbahn Österreichs bieten wir eine 3D-animierte Bowlingbahn. Strike it Baby!

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

BLASROHRSEKTION THERMENLAND

Der Parcours befindet sich in einem Obstgarten mit Blick ins Safental. Probieren Sie, an der frischen Luft Ihre Lunge zu regenerieren, Atmen Sie tief durch und erinnern Sie sich an die Vergangenheit.

EINTRITT BLASROHRPARCOURS INKL. LEIHAUSRÜSTUNG 1x pro Aufenthalt

8271 Bad Waltersdorf, Leitersdorfberg 58 +43 676 329 67 90 www.bsv-thermenland.at

THERMENGOLFPLATZ LOIPERSDORF

Mit der GenussCard haben Sie die Möglichkeit probeweise den Schläger zu schwingen und sich von der Einzigartigkeit dieses Sports begeistern zu lassen. Inklusive Ausrüstung, Unterricht und Übungsbällen.

GOLF-SCHNUPPERSTUNDE 1x pro Aufenthalt

8282 Bad Loipersdorf, Golfplatzstraße 50 +43 3382 8533 www.thermengolf.at

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr 9-16 Uhr nur nach tel. Voranmeldung, witterungsabhängig, Gruppen ab 10 Pers. Voranmeldung 1 Woche vorab notwendig

Fremdsprache: E

KEGELBAHN IM JUFA HOTEL FÜRSTENFELD***SUPERIOR

Versuchen Sie Ihr Kegelglück auf einer unserer vier Turnierkegelbahnen. Reservieren Sie Ihre Bahn telefonisch oder per Mail. Für die nötige Verpflegung sorgt unsere Bar. Zum Betreten der Bahnen sind unbedingt Turnschuhe (keine Straßenschuhe!) mit heller Sohle notwendig.

EINTRITT KEGELBAHN 1 Std. 1x pro Aufenthalt

8280 Fürstenfeld, Burgenlandstraße 15-17

+43 5 708 32 50

www.jufahotels.com/hotel/fuerstenfeld

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo & Mi 14-21.30 Uhr

Fremdsprachen: E, H

WOLLGENUSS

1. April bis 31. Okt., Fr 17–18 Uhr, Anmeldungen bis Do 16 Uhr möglich, wird ab 4 Pers. abgehalten, max. Gruppengröße 20 Pers.

Fremdsprache: E

Anhand des Wolllehrpfades erfahren Sie Wissenswertes über die steirische Schafzucht, von der Gewinnung der Schafwolle bis zum fertigen Wollprodukt. Anhand eines kleinen Workshops kann das Filzen selbst ausprobiert werden.

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8332 Edelsbach, Kaag 12 +43 664 410 65 14 www.wollgenuss.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Kaag 28: 1. März bis 30. April, Kaag 12: 1. Mai bis 31. Okt., Do 10-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. nach tel. Anmeldung auch außerhalb der Öffnungzeiten möglich

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 52 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
OKT NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP
ÖFFNUNGSZEITEN
© Michaela Pfleger
© JUFA Hotels,
Selle
Erik
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© GEPA-pictures
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Wollgenuss

JUPIII SALZGROTTE

Die Salzgrotte ist ein Raum, wo man sich regenerieren und erholen kann. Durch die salzige Luft entsteht ein gesundes und erholsames Klima wie am Meer. (Bitte weiße Socken mitbringen.)

1 SITZUNG 45 Min. 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Bindergasse 5

+43 664 464 90 14

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

MINIGOLF LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE

Ein Riesenspaß für Groß und Klein ist garantiert. Ihren Minigolfball erhalten Sie im Tourismusbüro am Hauptplatz in Leutschach an der Weinstraße während der Büroöffnungszeiten. Schläger gibt es direkt bei den Stationen.

MINIGOLFTOUR 1x pro Aufenthalt

8463 Leutschach an der Weinstraße, Hauptplatz 10

+43 5 77 30 520

AGENTUR SPIRIT OF REGIONS –GEFÜHRTE WANDERUNG

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo & Di 9-16 Uhr, Do 11-18 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Mi geschlossen, Betriebsurlaub: 31. Jul. bis 13. Aug., tel. Voranm. erbeten

Fremdsprache: E

Unsere Erzählungen am Weg widmen sich den Sagen und der Geologie. In regionalen Mineralwässern riechen und schmecken Sie die Landschaft. Wir sind Reiseleiter und begleiten Touren entlang der Spuren der Vulkane bis nach Slowenien.

LEICHTE RUNDWANDERUNG MIT MINERALWASSERVERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Auersbach 71

+43 664 968 28 82 www.spiritour.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Do 10.30 Uhr, bei Voranmeldung auch Mo 10.30 Uhr, Gruppen gegen Voranmeldung jederzeit, Betriebsurlaub 1. Jän. bis 14. Jän.

www.suedsteiermark.com

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

WEINMOBIL SÜDSTEIERMARK – TAXI

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 30. Nov. Mo-Fr 9-12 & 13-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr

Fremdsprache: E

Nutzen Sie das WEINMOBIL Südsteiermark um zu Ausflugszielen, Weingütern, Buschenschänken, Unterkünften, Restaurants und Wirtshäusern, Bahnhöfen, Wanderparkplätzen uvm. zu kommen. Fahrten bequem online oder telefonisch buchen!

EINE FAHRT 1x pro Aufenthalt (inkl. Anfahrtspauschale und Strecke)

täglich in den Bezirken

Deutschlandsberg und Leibnitz

+43 3454 94 127 www.weinmobil.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. tgl.

10-23.30 Uhr, Fahrten mind. 90 Min. tel. oder online vorreservieren Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 53 AKTIV, SPORT & FREIZEIT Bitte beachte
die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Jupiii Salzgrotte © Ulrike Elsneg
© Spirit of Regions
© TV Südsteiermark,
achromaticphotography

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

MINIGOLF LIPIZZANERHEIMAT

Eine Runde Minigolf mit der ganzen Familie auf der Freianlage.

EINTRITT & SPIEL 1x pro Aufenthalt

8570 Voitsberg, Schießplatzstraße 6 +43 650 829 15 74

www.minigolfvoitsberg.at

SOMMERRODELBAHN HEXENEXPRESS

Das Highlight am Schöckl-Plateau! Auf einer Länge von 1.000 m düst man im „Hexenschlitten“ durch 7 Kurven und 2 Jumps ins Tal.

EINE FAHRT 1x pro Aufenthalt

8061 St. Radegund b. Graz, Schöcklstraße 23 +43 3132 2332

www.schoeckl.at

SCHNUPPER-BOGENSCHIESSEN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Di-Fr 15-19 Uhr, Sa & So 14-19 Uhr

Fremdsprache: E

GOLFZENTRUM ANDRITZ

Bei zwei Stationen kannst du in den Bogensport reinschnuppern. Ideal für Familien mit kleinen Kindern und für Personen, die Bogenschießen noch nie ausprobiert haben.

SCHNUPPER-BOGENSCHIESSEN

1x pro Aufenthalt

8061 St. Radegund b. Graz, Schöcklstraße 23 +43 677 62 42 27 25 (während Öffnungs.)

www.kletterpark-schöckl.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Sa, So & Ft 1116 Uhr, in Ferienzeiten zusätzliche Tage geöffnet; Anmeldung über Website erforderlich

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Okt. Mo-Fr 1016.30 Uhr, Sa, So & Ft sowie während der Sommerferien 10-17.30 Uhr

Fremdsprache: E

Nur 5 Minuten vom Grazer Stadtzentrum entfernt, finden Sie unseren 9-Loch-Golfplatz mit einer großzügigen Übungsanlage und einem gemütlichen Golfrestaurant, das auch gerne Nichtgolfer begrüßt. Angebot für Golfer!

EINTRITT DRIVING RANGE 1x pro Aufenthalt (inkl. Einzelleihschläger und 1 Jeton für Rangebälle)

8046 Graz, Andritzer Reichsstraße 157 +43 316 69 58 00 www.golf-andritz.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

ÖFFNUNGSZEITEN

Mitte Jänner bis Mitte Dezember, witterungsabhängig, Ft geöffnet, genaue Öffnungszeiten siehe Website

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 54 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
JAN FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP OKT NOV DEZ
APR
JUL
FEB MRZ APR MAI JUN
AUG SEP
NOV DEZ
JAN
JUL
OKT
© Christian Gobetz
© Kletterpark Schöckl
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Holding Graz © GEPA
JUL AUG SEP
OKT NOV DEZ

SALZSTIEGL – ERLEBNIS

1x Rodelfahrt exkl. Rodelmiete

Dez. bis März

DIE HÄNGENDEN GÄRTEN DER SULAMITH

Spaß und Action für die ganze Familie! Wir bieten sowohl im Winter als auch im Sommer etliche Möglichkeiten um einen aufregenden Tag am Berg zu erleben. Zur Stärkung lohnt es sich im Gasthof einzukehren.

EINE FAHRT 1x pro Genusscard

8584 Hirschegg Nr. 241

+43 3141 2160 www.salzstiegl.at

1x Riesenroller Downhillfahrt

Mai bis Okt.

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 19. März tgl. 10-18

Uhr, 1. Mai bis 30. Okt. 10-17

Uhr, 9. Dez. bis 29. Feb. tgl. 1018 Uhr, an Ft keine GenussCardLeistung, ab 8 Pers. vorab tel. res.

Botanischer Heilpflanzengarten. Es gibt eine außergewöhnliche botanische Vielfalt an Heilpflanzen, Stauden, Sträuchern und über 130 verschiedene Zierbäume, darunter viele Raritäten.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8171 St. Kathrein am Offenegg, Sulamith Weg 1 +43 680 558 00 54, +43 3179 3232 www.sulamith.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

Fremdsprache: E

ADRENALINPARK KALSDORF

Urlaub: 20. März. bis 30. Apr. & 2. Nov. bis 8. Dez.

HÖFLER ERLEBNISGÄRTEN

Die Giant Ladder, auch als Dangle-Duo, Himmelsoder Jakobsleiter bekannt, ist eine überdimensionale Strickleiter mit insgesamt 12m Länge. Bei der Hindernisbahn begibst du dich auf die Spuren des österreichischen Militärs. Hier werden Körperkraft, Ausdauer, Beweglichkeit u. Schnelligkeit geschult.

BENUTZUNG HIMMELSLEITER oder HINDERNISBAHN 1x pro Aufenthalt

8401 Kalsdorf, Waldweg 6

+43 3135 55 842 www.adrenalinpark.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Tage & Uhrzeiten siehe Website, witterungsabhängig, Mindestgr. 150cm, Kinder nur in Begleitung eines Erw., Gruppen: Voranmeldung

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 26. Okt. Sa & Feiertag

13-17 Uhr, zwischen 1. Juni bis 14. Sept. Mi-Fr 13-17 Uhr, Gruppen nach tel. Voranmeldung, auch außerhalb der Öffnungszeiten

Fremdsprache: E

Besuche unseren Blütenkäfer Marie und setze dir deinen Pflanzentraum für Zuhause kostenlos ein. Entdecke dein Gartentalent bei 8 kreativen Erlebnisstationen mit Entdeckerkarte.

PFLANZ’ DIR DEINEN GARTENTRAUM

1x pro Aufenthalt

8182 Puch bei Weiz 20

+43 3177 2252 www.gartentalent.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

20. März bis 31. Okt. Mo-Fr

8-12 & 13-18 Uhr, Sa 8-16 Uhr, in den Sommerferien Sa NM geschlossen, Gruppen gegen Voranmeldung

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 55 NATUR
© stunt.at
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Salzstiegl Tourismus GmbH, Tom Lamm
©
Höfler Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
©
Sulamith Garten, Sissy Sichart

RINGWARTE HARTBERG

Die Ringwarte ist ein Aussichtsturm auf dem Ringkogel und bietet den Besuchern einen herrlichen Rundblick über das oststeirische Hügelland.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8230 Hartberg, Ringwarte 1

+43 3332 603-603

www.hartberg.at

LAISSEZ FAIR GARTEN

Ein einzigartiger Bio-Permakulturgarten mit Blick auf die Riegersburg befindet sich am wunderschönen Hofberg. Themengärten wie die größte Taglilienzucht, tausende Rosenstöcke, Kräutergarten, Gemüsegarten, Naschgarten, Teegarten. Im Winter: Wintergemüse! uvm.

GARTENFÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8333 Riegersburg, am Hofberg +43 699 81 31 55 22 www.rosen-garten.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Mi-So

10-18 Uhr Mo & Di Ruhetag, bei Schlechtwetter geschlossen, Ft geöffnet, Gruppen ab 20 Pers. bitte um Voranmeldung

KRÄUTER-, ROSEN- UND HEXENGARTEN SÖCHAU

Zauberhafter Kräuter-, Rosen- und Hexengarten mit großer Pflanzenvielfalt, Informationen über Heil- & Giftkräuter und deren Kräfte und Wirkungen. Energieplatz zum Kräftetanken, Kneipp-Pfad, Kräuterprodukteshop, Kräuterkapelle, rosenduftversprühende Verweiloasen inkl. einem Kräuterpräsent.

FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8362 Söchau 104

+43 676 629 53 44 www.kraeuterdorf.net

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Okt., Führungen

Di & Do 10.30 Uhr, Busgruppen nach tel. Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

BIENENGARTEN EDELSBACH

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb., Mo-So 9-12 Uhr, tel. Anmeldung erbeten, nach tel. Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

Fremdsprache: E

Der Bienengarten in Edelsbach bietet in seinem in Wabenform aufgeteilten Garten als wahre Besonderheit eine beeindruckende Auswahl verschiedenster Pflanzen, die sämtliche Bienenweiden Europas repräsentieren.

EINTRITT & KLEINE HONIGVERKOSTUNG 1x pro Aufenthalt

8332 Edelsbach 100 +43 676 943 49 24 www.bienengarten.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

15. April bis 15. Okt. Mi-So 14-18 Uhr, Ft geöffnet, Betriebsurlaub

15. Jul bis 15. Aug., Gruppen um Voranmeldung erbeten

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 56 NATUR Bitte beachte die Öffnungs-
Ausflugsziele!
bzw. Schließzeiten der
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
© Bernhard Bergmann
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
©
Verein Kräuterwelt Söchau
© Sabine Braendle © Bienengarten Edelsbach

CHRISTINE’S GARTEN DER LEBENSFREUDE

Besichtigen Sie den Garten der Lebensfreude, der mit viel Herzblut und Liebe entstanden ist. Der Garten ist eine wahre Oase der Ruhe und des Wohlfühlens, in dem man die Spuren der Lebensfreude spürt. Kraftplätze, die durch liebevolle Details überzeugen, laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8342 Gnas, Hirsdorf 29

+43 664 560 28 30

www.neuhold-lebensgarten.at

JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Mi-So 10-18 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten

LURGROTTE SEMRIACH

Österreichs größte Tropfsteinhöhle, Allwetterprogramm für die ganze Familie.

EINTRITT UND FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8102 Semriach, Lurgrottenstraße 1

+43 664 349 72 19 www.lurgrotte.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 14. Apr. Sa 14 Uhr, So 11 Uhr, 15. Apr. bis 31. Okt. tgl. 11, 14 & 15.30 Uhr, individueller Termin f. Gruppen ab 20 Pers. mögl.

2. Nov. bis 24. Dez. Sa 14 Uhr, So 11 Uhr, 27. Dez. bis 6. Jän., tgl. 11 Uhr, 7. Jän. bis 29. Feb. Sa 14 Uhr, So 11 Uhr. Geschlossen am 1. Nov., 25. & 26. Dez.

Fremdsprache: E

LURGROTTE PEGGAU

Besuchen Sie die größte wasserdurchströmte Tropfsteinhöhle Österreichs. Erleben Sie mit uns zwei Kilometer dieser märchenhaften Grotte.

EINTRITT UND FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8120 Peggau, Lurgrottenstraße 1

+43 680 232 42 81 www.lurgrotte.com

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., tgl. 9-16 Uhr max. Gruppengröße 50 Pers.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 57 NATUR Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Harald Neuhold
FEB
APR
JUN JUL AUG
OKT NOV DEZ
MRZ
MAI
SEP
MAI JUN
NOV
JAN FEB MRZ APR
JUL AUG SEP OKT
DEZ
© Lurgrotte Peggau © Lurgrotte Semriach © Thermen& Vulkanland, Harald Eisenberger

FREIZEITSEE MÖNICHWALD

Ein eigenes Kinderbecken, ein Beachvolleyballplatz, die Möglichkeit zum Tretbootfahren und Stand Up Paddeln sowie ein Restaurant mit Seeterrasse machen den naturbelassenen See zu einem Familienparadies.

TAGESEINTRITT

8252 Mönichwald, Schmiedviertel 1

+43 3336 4478, +43 664 495 70 05

www.waldbach-moenichwald.gv.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Jul. bis 31. Aug. tgl. 9-18 Uhr, witterungsabhängig

Fremdsprache: E

FAMILIENBAD FRIEDBERG

Unser solarbeheiztes Schwimmbad im Freien mit Buffet, Breitrutsche, Kinderbecken, Massagebank und Sprudel ist ein ideales Erlebnis für Familien und Kleinkinder.

TAGESEINTRITT

8240 Friedberg, Badgasse 110

+43 3339 251 10

www.friedberg.gv.at

ÖFFNUNGSZEITEN

3 TANNEN BAD VORAU

Badehungrige verbringen sonnige Tage im 3 Tannen Bad. Mit einer 58 m langen Wasserrutsche, zwei Sprungbrettern, einem großzügig angelegten Kinderbereich mit Sonnensegel, einer großen Liegefläche, einem Spielplatz und zwei Beachvolleyballplätzen zählt das Freibad zu den schönsten Anlagen im Joglland.

TAGESEINTRITT

8250 Vorau, Badsiedlung 309 +43 3337 222 83 16 www.vorau.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

JOGLLAND OASE WENIGZELL

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Juni bis 31. Aug. tgl. 9-20 Uhr, witterungsabhängig

Fremdsprache: E

Sport- und Wellnessbecken mit zwei Schwimmbahnen, Breitspeier, Geysir, Nackendusche, Massagesitzbank, Kleinkinderbecken mit Rutsche und Wasserfall sowie Liegewiese im Freien.

TAGESEINTRITT 1x pro Aufenthalt

8254 Wenigzell, Pittermann 140 +43 3336 2301

www.jogllandoase.at

JAN

1. Mai bis 31. Aug. tgl. 9-20 Uhr, witterungsabhängig

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mi-Mo 10-21 Uhr, Di 14-21 Uhr, Revision: 13. Nov. bis 14. Dez., Gruppen nach tel. Voranmeld.

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 58 WASSER Bitte beachte die Öffnungs-
bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Tourismusverein Mönichwald, Rauchenberger
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Stadtgemeinde Friedberg
© Sonja Spitzer
FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP
NOV DEZ
APR
JUL
OKT
© Gemeinde Wenigzell, Gerhard Wetzelberger

HERZ HARTBERGER ERHOLUNGS- UND FREIZEITZENTRUM HALLEN- UND FREIBAD

Mit dem Tageseintritt in das Hallen- oder Freibad bieten wir Ihnen mit moderner Schwimmbadtechnik und höchstem Hygienestandard Wasser- und Erholungsqualität vom Besten.

TAGESEINTRITT

8230 Hartberg, Wiesengasse 16 +43 3332 603-603 www.hartberg.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

STÄDTISCHES SCHWIMMBAD WEIZ

Schwimmbad Weiz, ein Genuss! Die 40-m-Wasserrutsche, der Strömungskanal, die weitläufigen Grünflächen, Spielplätze für die Kleinen und Großen sind Highlights des beheizten Bades.

TAGESEINTRITT

8160 Weiz, Dr.-Karl-Widdmannstraße 99 +43 3172 2446

ERLEBNISBAD PÖLLAU

ÖFFNUNGSZEITEN

Freibad: 20. Mai bis 10. Sept., MoSo 9-20 Uhr. witterungsabhängig

Hallenbad: 1. März bis 29. Feb., an Schultagen Mo-Fr 13-21 Uhr, schulfreie Tage Mo-Sa 9-21 Uhr, So & Ft 9-20 Uhr, generelle Öffnungs- und Schließzeiten siehe Website

Fremdsprache: E

25-m-Sportbecken, Nichtschwimmer- und Planschbecken, Wasserrutsche (34 m), Wasserliegen, große Liege- und Spielwiese, Beachvolleyball, Tischtennis, attraktiver Kinderspielbereich, Buffet

TAGESEINTRITT

8225 Pöllau, Badgasse 359 +43 3335 2375

www.poellau.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai bis Sept. tgl. geöffnet witterungsabhängig

www.weiz.at/schwimmbad

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

FLUSS- UND ERLEBNISBAD ST. RUPRECHT AN DER RAAB

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 10. Sept. tgl. von 8-19.30 Uhr witterungsabhängig

Das älteste Flussbad der Steiermark ist gleichzeitig ein modernes Familienerlebnisbad mit großer Liegewiese mit viel natürlichem Schatten, Rutsche, Babybecken, uvm.

TAGESEINTRITT

8181 St. Ruprecht an der Raab, Untere Hauptstraße 299 +43 3178 2218-0

www.flussbad.st.ruprecht.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

26. Mai bis 11. Sept. tgl. 9-19 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 59 WASSER
beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
Bitte
FEB MRZ
MAI JUN
SEP OKT NOV DEZ
JAN
APR
JUL AUG
© Marktgemeinde Pöllau
© Harald Eisenberger © TV Oststeiermark, Iris Bloder © Bernhard Bergmann

FREIBAD ANGER

25-m-Schwimmbecken, Kinderbecken mit Breitrutsche, Babybecken (min. 28°C) mit Beschattung, Sprudelliegen, Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz beim Eingang und Buffet.

TAGESEINTRITT

8184 Anger, Badweg 1 +43 664 750 205 68

www.anger.gv.at

RÖMERBAD PISCHELSDORF

Es muss nicht immer Meer sein … trotzdem – mehr Erlebnis – mehr Spaß – mehr Erholung –mehr Genuss im Wasser und an Land. Das Römerbad Pischelsdorf bietet 40-m-Rutsche, Wellenball, Wasserfall, Massagedüsen, zwei Beachvolleyballplätze, Minigolf, Kinderspielgeräte, Buffet.

TAGESEINTRITT

8212 Pischelsdorf 470

+43 3113 2525 www.pischelsdorf.com

STUBENBERGSEE

1. Mai bis 5. Sept., tgl. 9-19 Uhr Di & Do ab 7.30 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

Ob schwimmen, surfen, Beachvolleyball oder SUP – der Stubenbergsee, der wärmste Badesee des Landes, ist ein Wasser-, Freizeit- und Sportparadies für Klein und Groß.

TAGESEINTRITT

8223 Stubenberg am See 5 +43 3176 8822

www.stubenbergsee.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. tgl. geöffnet, witterungsabhängig

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1.Mai bis 31.Aug. tgl. 8-20 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

BADE- UND FREIZEITANLAGE SINIWELT

Erleben und genießen Sie 9.000 m2 Schwimm- und Badefläche, eine 70 m lange Wasserrutsche, Sandsowie Fels- und Kiesstrand, einen Kinderspielplatz, einen Kleinfeld-Fußballplatz, zwei BeachvolleyballPlätze, eine 1 km lange Laufstrecke, den Skaterpark oder Spaß beim Tischtennis. Besonderer Badespaß mit naturreinem Wasser zu 100% ohne Chlor.

TAGESEINTRITT

8261 Sinabelkirchen 280

+43 3118 500 27 www.siniwelt.com

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai bis Sept. tgl. geöffnet, witterungsabhängig

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 60 WASSER Bitte beachte
die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Erwin Gerritsen
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Chris Strassegger
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Zotter
© Markgemeinde Sinabelkirchen Sport. –Kulturhalle KG, Bernhard Pferscher

FREIBAD BAD WALTERSDORF

Das familienfreundliche Freibad bietet eine Vielfalt an Badespaß und Erholung. Neben Baby-, Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken wartet auch eine Erlebnisrutsche sowie ein Erlebnisbecken mit Wildbachströmungskanal und ein tägliches Selbstbedienungsrestaurant auf Sie.

TAGESEINTRITT

8271 Bad Waltersdorf, Schulstraße 253

+43 3333 2321-500

www.badwaltersdorf.eu

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

SEEBAD RIEGERSBURG

18.000 m², große Liegewiesen, 2 Beach-Volleyballplätze, Erlebnisplanschbecken mit Spielebach, 36 m Wasserrutsche, Sprungturm und WasserKletterwand sowie See-Restaurant

TAGESEINTRITT

8333 Riegersburg 205

+43 3153 8264

www.riegersburg.gv.at

JAN FEB MRZ APR

ÖFFNUNGSZEITEN

15. Mai bis 15. Sept.

tgl. 9-19 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

FREIBAD FÜRSTENFELD

Badespaß und Erholung finden Sie im größten Beckenbad Österreichs mit einer 116m-SpeedRutsche, 10-m-Sprungturm, 50-m-Sportbecken, Kinderspielplatz, Beachvolleyball, Gratis W-LAN u.v.m.

TAGESEINTRITT

8280 Fürstenfeld, Badstraße 1

+43 664 73 45 18 54

www.dasfreibad.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ROSENBAD FEHRING

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai bis Sept. tgl. 9-19 Uhr witterungsabhängig

Eintauchen in klares Wasser und Blütenduft –das großzügig angelegte Rosenbad Fehring bietet Schwimmgenuss im 50m-Becken und Spaß für die Kleinen.

TAGESEINTRITT

8350 Fehring, Radkersburgerstraße 19

+43 664 887 32 484

www.fehring.at/rosenbad

ÖFFNUNGSZEITEN

27. Mai bis 10. Sept.

tgl. 8-20 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

© Stadtgemeinde Fehring

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Aug.

tgl. 9-20 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 61 WASSER Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
©
/ Kurkommission
Mias Photoart
Bad Waltersdorf
© Jean Van Luelik
© Florian Müller

HALLENBAD / FREIBAD FELDBACH

Erleben Sie Badevergnügen und Freizeitspaß für die ganze Familie. Gemeinsam aktiv sein mit Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis und Kinderspielplatz oder einfach nur Genießen & Erholen.

TAGESEINTRITT

8330 Feldbach, Thallerstraße 1 +43 3152 3530 www.feldbach.gv.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. tgl. 8-21 Uhr, Badeschluss 20.30 Uhr, Freibad ab Mai-Sept. geöffnet, Revision Hallenbad in Sept., Gruppen ab 10 Pers. Voranm. erbeten

HALLENBAD GNAS

Familienfreundliches Hallenbad mit Dampf- und Finnischer Sauna, Kleinkinderbecken mit Rutsche sowie Liegewiese im Freien. Fühlen Sie sich gesund und rundum wohl. Wir freuen uns auf Sie!

TAGESEINTRITT (ohne Sauna)

8342 Gnas 194a +43 3151 2260

www.gnas.gv.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Fr

8-20 Uhr, Revision Ende Nov. Gruppen Voranm. erbeten

SEEROSENBAD KIRCHBERG AN DER RAAB

Im Naturseebad in Form einer Seerose erwartet Sie: Sand-/Kiesstrand, Sprung-/Spielinsel mit Fontäne, Speedrutsche mit Sofaauslauf, Beachvolleyball-Platz, Tischtennis sowie freies W-LAN und ein Badebuffet.

TAGESEINTRITT

8324 Kirchberg an der Raab 195

© Gemeinde Kirchberg an der Raab

+43 3115 2312, +43 676 736 54 99

www.kirchberg-raab.gv.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Sept.

tgl. 9-18 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

FREIBAD TIESCHEN

Fremdsprache: E

Das Freibad Tieschen mit dem angrenzenden Kinderspielplatz, Sportplatz und den beiden Beachvolleyballplätzen bietet ein tolles Freizeitangebot für Familien und Gäste. Durch das Badebuffet sind Sie kulinarisch bestens versorgt.

TAGESEINTRITT

8355 Tieschen 119

+43 664 488 61 70

www.tieschen.gv.at

15. Mai bis 15. Sept. tgl. witterungsabhängig © Marktgemeinde Tieschen

ÖFFNUNGSZEITEN

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 62 WASSER Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele! JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR
MAI JUN JUL AUG
SEP OKT NOV DEZ
© Jufa
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Stadtgemeinde Feldbach

ERLEBNISBAD METTERSDORF AM SASSBACH

Das Erlebnisbad Mettersdorf ist im Besonderen für Familien mit Kleinkindern geeignet. Viele Sportmöglichkeiten für Jugendliche (Beachvolleyball, Pumptrack, Multifuktionsanlage und Tennis) sind vor Ort möglich.

TAGESEINTRITT

8092 Mettersdorf am Saßbach 100

+43 3477 2301

www.mettersdorf.com JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Juni bis 31. Aug. tgl. 9-19 Uhr witterungsabhängig

FREIBAD LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE

Das Freibad Leutschach bietet neben zahlreichen Sportmöglichkeiten ein 700 m² großes Schwimmund Kinderbecken, eine riesige Spiel- und Liegewiese und einen tollen Kinderspielplatz.

TAGESEINTRITT

8463 Leutschach an der Weinstraße, Klostergasse 5

+43 3454 397

www.leutschach-weinstrasse.gv.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

RÖCKSEE MURECK

Die durchschnittliche Wassertemperatur von 27°C ermöglicht eine Badesaison bis in den Herbst. Neben den üblichen Wassersportarten können Sie am Röcksee auch Tennis oder Volleyball spielen bzw. mit dem Rad oder den Rollerblades die Gegend erkunden. An den See angeschlossen sind ein Gasthof sowie ein Campingplatz.

TAGESEINTRITT

8480 Mureck, Misselsdorf 40

+43 3472 2292 www.roecksee.at

JAN

MAI

WIP FREIBAD WERNERSDORF

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai bis Sept. tgl. 9-21 Uhr, witterungsabhängig

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Aug. Mo-Sa witterungsabhängig

Fremdsprache: E

Übersichtlich und familienfreundlich gestalteter Spielplatz, Kleinkinderbecken. Für Erwachsene werden eine Schaukelgrotte, Bodenblubber, Massagesitzbank und Breitspeier sowie zwei Schwimmbahnen geboten. Das Erlebnisbad ist überschaubar und somit ideal für den Familienbesuch.

TAGESEINTRITT

8551 Wies, Wernersdorf 70

+43 50 3465 110 www.wies.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Juni bis 31. Aug., Mo-Fr

12-19 Uhr, Sa, So & Ft

9-19 Uhr, ab Ferienbeginn

9-19 Uhr, witterungsabhängig

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 63 WASSER Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach
FEB MRZ APR
JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
MAI
© Josef Röck KG
FEB MRZ APR
JUN JUL AUG
OKT NOV DEZ
SEP
© Allesch
© Marktgemeinde Wies

FREIBAD SCHWANBERG

Das Bad mit vielen Möglichkeiten: Kinderspielplatz, Planschbecken, Rutsche, Wasserpilz, Minigolf, Sprungturm, Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Tennis, Camping, Riesenrutsche, Breitrutsche, Naturwasserbecken, Gastronomie auf Sonnenterrasse.

TAGESEINTRITT

8541 Bad Schwanberg, Forst 16 +43 3467 8378

www.schwanberg.gv.at/ tourismus-und-freizeit/freibad

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

HIETLBAD DEUTSCHLANDSBERG

Als kleines aber feines Nostalgiebad wird das Hietlbad besonders geschätzt. Die angenehmen Wassertemperaturen durch die Solaranlage, verschiedene Sportmöglichkeiten sowie der großzügige Kinderspielplatz machen das Freibad für alle Altersgruppen attraktiv.

TAGESEINTRITT

8530 Deutschlandsberg, Glashüttenstraße 3 +43 664 284 53 62

www.deutschlandsberg.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Ende Mai bis Anfang Sept. vor Ferienbeginn Mo-Fr 9-18 Uhr

Sa & So 9-19 Uhr, in den Ferien Mo-So 9-20 Uhrwitterungsabhängig

Fremdsprache: E

FREIBAD AQUA FUN FRAUENTAL

Genießen Sie einen entspannten Badetag im familienfreundlichen Freibad!

TAGESEINTRITT

8523 Frauental, Badstraße 40

+43 3462 2503

www.gde-frauental.at

JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

13. Mai bis 8. Sept. 9-19 Uhr bzw. 8-20 Uhr, witterungsabhängig

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

STÄDTISCHES BAD LEIBNITZ

ÖFFNUNGSZEITEN

15. Mai bis 31. Aug. tgl. 8-20 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

Städtisches Bad Leibnitz – für Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Große Anlage mit Erlebnis-, Sport- und Kleinkinderbecken. Zum Wohl der Gäste gibt es ein Badebuffet mit Gastgarten.

TAGESEINTRITT

8430 Leibnitz, Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 33

+43 3452 824 63

www.leibnitz.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Sept. tgl. 8-20 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 64 WASSER Bitte beachte die Öffnungs-
bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
OKT NOV DEZ
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP
© Marktgemeinde Frauental
a.d.L.
© Stadtgemeinde Deutschlandsberg © Stadtgemeinde Leibnitz, Kölbl © Gerhard Jöbstl

SCHLOSSBAD BÄRNBACH

Das Freibad verfügt über – große Liegewiese, eigenen Mutter-Kind Bereich, Wasserrutschen, Sprunganlage, Sportbecken, Volleyball-Felder, Beachsoccer-Feld, Spielfläche zum Fußballspielen, Boccia-Bahn. Ein Selbstbedienungsrestaurant und eine Poolbar runden das Angebot kulinarisch ab.

TAGESEINTRITT

8572 Bärnbach, Schlossgasse 6

+43 676 846 15 52 80

www.schlossbad-baernbach.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

WELL WELT KUMBERG

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 31. Aug.

tgl. 8.30-19.30 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

Unser Freizeitpark im Schöcklland – Naherholung für die ganze Familie. Die Well Welt Kumberg bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für sportliche und spielerische Aktivitäten.

TAGESEINTRITT

8062 Kumberg, Seeweg 2

+43 3132 2475 oder +43 3132 2203

www.wellwelt.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. Mai bis 30. Sept.

tgl. 8-20 Uhr witterungsabhängig

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB DER 1. NACHT 65 WASSER Bitte beachte die Öffnungs-
bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Stadtgemeinde Bärnbach
© Werner Krug © Thermen& Vulkanland, Harald Eisenberger

NOCH MEHR

GENUSSCARD-ANGEBOTE

AB 3 NÄCHTEN

DU BLEIBST LÄNGER?

Auf den folgenden Seiten findest du weitere Möglichkeiten, wie du deinen Urlaub ab einem Aufenthalt von 3 Nächten noch spannender und genussvoller gestalten kannst! Die Angebote kannst du natürlich während deines gesamten Aufenthaltes nutzen.

INFOBONUS GENUSSCARD 2023 66

24-STUNDEN-TICKET FÜR DAS UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM

Mit der GenussCard erhältst du ab einem Aufenthalt von 3 Nächten einmalig ein 24-Stunden-Ticket für die Museen des Universalmuseums Joanneum. Innerhalb dieses Zeitraumes bist du zum Eintritt in nachstehende Museen berechtigt. Einfach jene auswählen, die du gerne besichtigen möchtest:

• Rosegger-Geburtshaus

• Österr. Freilichtmuseum Stübing

• Volkskundemuseum

• CoSA-Center of Science Activities

• Neue Galerie Graz

• Schloss Eggenberg

• Münzkabinett Schloss Eggenberg

• Archäologiemuseum Schloss Eggenberg

• Alte Galerie Schloss Eggenberg

• Museum für Geschichte

• Kunsthaus Graz

• Landeszeughaus

• Naturkundemuseum

• Jagdmuseum & Landwirtschaftsmuseum

Schloss Stainz

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –ROSEGGER-GEBURTSHAUS

Der Kluppeneggerhof erinnert an die karge Kindheit Roseggers. Ein halbstündiger Spaziergang

führt hinauf zum Gebäudeensemble aus Wohnhaus, Stallungen sowie Scheune, Feldkasten und Flachsdörrhütte.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8671 Alpl 42 +43 3855 2375

www.rosegger-geburtshaus.at

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM ROSEGGER-MUSEUM

Die Ausstellung „Wem gehört der Großglockner?“ lädt dazu ein, bisher weniger beachtete Aspekte des Schriftstellers kennenzulernen. Im Studierstüberl widmet sich die Sonderausstellung „wald. heimat. Roseggers Traum und Wirklichkeit“ dem Thema Wald aus Roseggers Perspektive.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8670 Krieglach, Roseggerstraße 44 +43 3855 2375

www.rosegger-museum.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt.

Di-So & Ft 10-17 Uhr

Fremdsprache: E

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –ÖSTERREICHISCHES FREILICHTMUSEUM STÜBING

Das Österreichische Freilichtmuseum zählt zu den großen zentralen Freilichtmuseen Europas. Die ganzheitliche, authentische Darstellung der historischen Objekte aus ganz Österreich vermittelt den Besuchern ein umfassendes Bild über das Leben und den Alltag der bäuerlichen Bevölkerung von einst.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8114 Stübing, Enzenbach 32 +43 3124 537 00 www.freilichtmuseum.at

1.

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt.

tgl. 9-18 Uhr

Einlass bis 17 Uhr

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 67 KULTUR
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
ÖFFNUNGSZEITEN
April bis 31. Okt. Di-So & Ft 10-17 Uhr © Universalmuseum Joanneum, J.J. Kucek
© UMJ, KH. Wirnsberger
SEP OKT NOV DEZ
© Nunner

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –VOLKSKUNDEMUSEUM AM PAULUSTOR

Menschen und ihre Lebenswelten in Zeiten von Veränderung und sozialem Wandel stehen im Zentrum der Ausstellung. Genießen Sie bei Ihrem Besuch auch die idyllischen versteckten Gärten am Fuße des Schloßbergs und das GastronomieAngebot im Museumscafé.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8010 Graz, Paulustorgasse 11-13a

+43 316 80 17 98 10, +43 316 80 17 98 81

www.volkskundemuseum-graz.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –NEUE GALERIE GRAZ

Die Neue Galerie Graz zählt zu den bedeutensten Kunstmuseen in Österreich und zeigt eine große Auswahl an Werken zu thematisch wechselnden Schwerpunkten.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8010 Graz, Joanneumsviertel

Zugang Kalchberggasse

+43 316 80 17 91 00

www.neuegalerie.at

JAN FEB MRZ APR

ÖFFNUNGSZEITEN

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –COSA – CENTER OF

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb.

Di-So & Ft 10-18 Uhr

Fremdsprache: E

SCIENCE ACTIVITIES

Spielerisch in die Welt der Naturwissenschaften und Technik eintauchen … Im CoSA – Center of Science Activities lautet die Devise: „Ausprobieren und Mitmachen!“

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8010 Graz, Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse

+43 316 70 17 91 00

www.cosagraz.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di-So & Ft 10-18 Uhr

Fremdsprache: E

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –SCHLOSS EGGENBERG

1. März bis 29. Feb. Di-So & Ft 10-18 Uhr

Fremdsprache: E

Architektur und Originalausstattung der 24 Prunkräume verbinden sich in Schloss Eggenberg zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk des Barock. Glanzvoller Höhepunkt ist der Planetensaal.

EINTRITT PRUNKRÄUME 1x pro Aufenthalt

8020 Graz, Eggenberger Allee 90 +43 316 80 17 95 60

www.welterbe-eggenberg.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Di-So & Ft 10-18 Uhr, nur im Rahmen einer Führung zugänglich, Führungen: Di-So 10, 11, 12, 14, 15 & 16 Uhr, Mai-Sept. auch um 17 Uhr oder nach Voranmeldung

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN KULTUR
SEP
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG
OKT NOV DEZ
© Universalmuseum Joanneum/zepp®cam.at2010/Graz, Austria
© Universalmuseum
Joanneum, N. Lackner
©
Universalmuseum Joanneum, Kucek
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
©
Universalmuseum
Joanneum, N. Lackner
68
SEP OKT NOV DEZ

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –MÜNZKABINETT SCHLOSS EGGENBERG

Das Münzkabinett im Schloss Eggenberg erzählt einprägsame Münzgeschichten aus der Steiermark und zeigt mit faszinierenden Beispielen, dass Münzen weit mehr als Zahlungsmittel sind.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8020 Graz, Eggenberger Allee 90

+43 316 80 17 95 60

www.muenzkabinett.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –ALTE GALERIE SCHLOSS EGGENBERG

Die Meisterwerke der Alten Galerie ermöglichen eine faszinierende Zeitreise durch 500 Jahre europäische Kunst vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8020 Graz, Eggenberger Allee 90

+43 316 80 17 95 60

www.altegalerie.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt.

Di-So & Ft 10-18 Uhr

Fremdsprache: E

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –ARCHÄOLOGIEMUSEUM SCHLOSS EGGENBERG

Das Archäologiemuseum zeigt weltberühmte hallstattzeitliche „Lebensspuren“ wie den „Kultwagen von Strettweg“, aber auch wertvolle römerzeitliche Funde aus der Steiermark.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8020 Graz, Eggenberger Allee 90

+43 316 801 795 60

wwww.archaeologiemuseum.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt.

Di-So & Ft 10-18 Uhr

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt.

Di-So & Ft 10-18 Uhr

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –MUSEUM FÜR GESCHICHTE

Fremdsprache: E

Die Geschichte und Gesellschaft der Steiermark vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart behandelt das Museum für Geschichte – zu finden in einem der schönsten historischen Gebäude der Stadt.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8010 Graz, Sackstraße 16 +43 316 80 17 98 10

www.museumfuergeschichte.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb.

Di-So & Ft 10-18 Uhr

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 69 KULTUR
© Universalmuseum
Lackner
Joanneum,
© UMJ, N. Lackner
©
Universalmuseum Joanneum, Lackner © Universalmuseum Joanneum, N. Lackner

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –KUNSTHAUS GRAZ

Der Friendly Alien zählt zu den architektonischen Wahrzeichen von Graz und lädt dazu ein, sich mit internationaler zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen, die aktuelle Themen unserer Gesellschaft aufgreift.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8020 Graz, Lendkai 1

+43 316 80 17 92 00 www.kunsthaus.at

JAN FEB MRZ APR MAI JUN

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –NATURKUNDEMUSEUM

Ein Besuch im Naturkundemuseum gleicht einem spannenden Spaziergang durch die Erdgeschichte und ermöglicht faszinierende Einblicke in die Tierund Pflanzenwelt.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8010 Graz, Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse

+43 316 80 17 91 00 www.naturkunde.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di-So & Ft 10-18 Uhr

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM –LANDESZEUGHAUS

Fremdsprache: E

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Di-So & Ft 10-18 Uhr

Die größte erhaltene historische Waffenkammer der Welt zählt mit ihren rund 32.000 Objekten zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Graz.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8010 Graz, Herrengasse 16

+43 316 80 17 98 10 www.landeszeughaus.at

1. März bis 31. März & 1. Dez. bis 29. Feb. Di-So & Ft 11-12 & 14-15 Uhr, 1. Apr. bis 31. Okt. Di-So & Ft 10-18 Uhr, Nov. nur im Rahmen einer Führung mögl.

Fremdsprache: E

Fremdsprache: E

UNIVERSALMUSEUM JOANNEUM – JAGDMUSEUM UND LANDWIRTSCHAFTSMUSEUM SCHLOSS STAINZ

In Österreichs größtem Jagdmuseum lässt sich das Kulturphänomen Jagd und vielfältiges Naturwissen erforschen. Das Landwirtschaftsmuseum ist der steirischen Land- und Forstwirtschaft gewidmet.

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8510 Stainz, Schlossplatz 1

+43 3463 27 72 16

www.landwirtschaftsmuseum-stainz.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt., Di-So & Ft 10-17 Uhr, Gruppenführungen nach Voranmeldung

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN KULTUR
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Kaunat © Universalmuseum Joanneum, Eduardo Martinez
NOV DEZ
JUL AUG SEP OKT
© UMJ, N. Lackner
JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Universalmuseum Joanneum, N. Lackner
70

SCHLOSS KORNBERG

Ein Blick hinter die Kulissen ist auf Schloss Kornberg möglich. Das Ausflugsziel an der Schlösserstrasse zeigt verschiedenste Ausstellungen und ist für seine Schlossführung durch den Hausherrn bekannt.

SCHLOSSFÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8330 Kornberg bei Riegersburg, Dörfl 2

+43 664 512 42 24

www.schlosskornberg.at

REITEN AM MICHLHOF

22 hofeigenen Reitpferden. Spezialisiert auf Familien mit Kindern, Ponywanderungen und Reiten für Anfänger von Klein bis Groß. Ausreiten ab 1 Stunde bis zum Tagesritt.

REITEN MIT UNTERRICHT (50 Min.)

1 x pro Aufenthalt

8223 Stubenberg, Zeil 45 +43 3176 8897

www.michlhof.at

JAN FEB MRZ APR

ÖFFNUNGSZEITEN

5. März bis 29. Feb., Mi-So 11 & 14 Uhr, Gruppen ab 10 Pers. mit Voranm. auch an anderen Tagen möglich

Fremdsprachen: E, I, SLO, RU, F

REITSTALL „WALDHOF REITEN“ MUHR ERICH

Reitbetrieb mit braven Warmblut-, Vollblut-, Kaltblutpferden und Ponys. Wir bieten 35 Minuten

Reitspaß für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und für Erwachsene. Reitplatz 40 x 20 m. Große Logierhalle für wetterfestes Reiten.

REITEN 1x pro Aufenthalt

8225 Pöllauberg, Zeil 46 +43 664 923 90 17

www.waldhof-muhr.at

ÖFFNUNGSZEITEN

MAI

1. März bis 31. Okt., Mo-Sa gegen Voranmeldung mit Terminvereinbarung

Fremdsprache: E

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

SPANISCHE HOFREITSCHULE –LIPIZZANERGESTÜT PIBER

1. März bis 31. Okt. täglich gegen Voranmeldung mit Terminvereinbarung, Gruppen gegen Voranmeldung

Fremdsprache: E

Das Lipizzanergestüt Piber ist die Wiege der berühmten weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule. Bei Gestütsführungen erleben Sie diese wunderbaren Tiere hautnah!

EINTRITT & FÜHRUNG 1x pro Aufenthalt

8580 Köflach, Piber 1

+43 3144 3323

www.piber.com

1. April bis 31. Okt. tgl. geöffnet und tgl. Führungen, Winteröffnungszeiten 1. Nov. bis 31. März siehe Website, Führungszeiten unter www.piber.com einsehbar

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 71 TIERISCHE ERLEBNISSE Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP OKT NOV DEZ
JAN
APR
JUL
ÖFFNUNGSZEITEN
© Bardeau, G. Linhardt
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Rene van Bakel
JAN FEB MRZ APR
JUN JUL AUG
OKT NOV DEZ
SEP
© Andre Schwarzl
©
Waldhof Muhr, Helmut Schweighofer

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

BALLONFESSELN AM STUBENBERGSEE

Schnuppern Sie in die Welt des Ballonfahrens und steigen Sie mit unserem JUFA-Fesselballon in ca. 20-30 m Höhe.

EINTRITT 1 x pro Aufenthalt

8223 Stubenberg, Buchberg 110 +43 5 7083 760

www.jufahotels.com/stubenbergsee

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

ESCAPEROOM BOUTIQUE HOTEL ERLA

Löse in Gruppen von 4-6 Personen Rätsel und stelle dich schwierigen Herausforderungen, damit du dein Ziel erreichst – die Zeit spielt gegen DICH! Erla’s Escape Rooms sind Spannung und Spaß für die ganze Familie in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Ganz nach dem Motto: „ludi incipiant“

EIN SPIEL 1x pro Aufenthalt

8223 Stubenberg, Buchberg 70 +43 3176 8889 www.seehotel-erla.at

ÖFFNUNGSZEITEN

8. Juni bis 7. Sept. jeden Do, Juni & Sept. 18-20 Uhr, Juli & Aug. 19-21 Uhr, Reservierung erforderlich, bei witterungsbedingter Absage entfällt der Termin ersatzlos

Fremdsprache: E

ZUNZIS BOGEN-GSTÄTTN

Die Fähigkeit, in Augenblick und Materie zu verschmelzen, voll und ganz im Jetzt aufzugehen, maximale Konzentration durch innere Gelassenheit zu finden – all das übt den Reiz des Bogenschießens aus, dem man verfallen muss.

SCHNUPPERSTUNDE BOGENSCHIESSEN

1x pro Aufenthalt

8223 Stubenberg am See 58 +43 676 500 98 01 www.zunzer.com

JAN FEB MRZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Di bis Fr 9-16 Uhr, tel. Voranmeldung erbeten, Gruppe max. 6 Pers.

Fremdsprache: E

1. März bis 29. Feb. tgl. gegen tel. Reservierung, Betriebsurlaub siehe Website, mind. 4-6 Teilnehmer für Rätsellösung notwendig, geeignet ab 14 Jahren

BOGENSPORTVEREIN THERMENLAND

Bogenschieß-Schnupperstunde inklusive Leihausrüstung mit staatlich geprüften Trainern. Zwischen Obstbäumen finden Sie in der schönen Umgebung Ruhe und tanken wieder Energie für den Alltag.

SCHNUPPERSTUNDE BOGENSCHIESSEN 1x pro Aufenthalt

8271 Bad Waltersdorf, Leitersdorfberg 58 +43 676 329 67 90 www.bsv-thermenland.at

JAN

APR

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-Fr 9-16 Uhr & 1. Nov. bis 29. Feb. Mo-Fr 10-15 Uhr, tel. Voranmeldung notw., Für Gruppen ab 6 Pers. Voranm. mind. 1 Woche vorher notw., Mindestalter 10 Jahre

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 72 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
© Wolfgang Gaal
APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Bernhard Bergmann
JAN FEB MRZ
APR MAI JUN
JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© CDM incoming
© BSV Thermenland, Michaela Pfleger
FEB MRZ
MAI JUN
AUG SEP
Fremdsprache: E NOV DEZ
JUL
OKT

KLETTERPARK SCHÖCKL

Erleben Sie Action in den Bäumen. Permanente Sicherung: 6 Parcours von leicht bis schwer – für alle ist etwas dabei. Mindestgröße 100 cm, Höchstgewicht 120 kg. Starts zur vollen Stunde (20 Min. vorher bei der Kassa sein).

EINTRITT 1x pro Aufenthalt

8061 St. Radegund b. Graz, Schöcklstraße 23

+43 677 62 45 27 25 (während Öffnungszeiten)

www.kletterpark-schöckl.at

E-BIKE VERLEIH BOUTIQUE HOTEL ERLA STUBENBERGSEE

Erkunden Sie das wunderschöne Apfelland mit unseren top modernen E-Mountainbikes. Starten Sie direkt vom Boutique Hotel Erla auf den Radweg R8. Kartenmaterial vor Ort erhältlich.

E-BIKE VERLEIH (3 Std.) 1x pro Aufenthalt

8223 Stubenberg, Buchberg 70 +43 03176 8889

www.seehotel-erla.at

JAN FEB MRZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Sa, So & Ft 11-16 Uhr, zusätzliche Öffnungszeiten in Ferienzeiten siehe Website, Onlineanmeldung über Website immer erforderlich

Fremdsprache: E

iBIKE-BOX BEIM TRAILLAND MIESENBACH

Wir bauen Fun! Vom Anfänger bis zum AirtimeLover machen unsere Trails einfach der ganzen

Familie Spaß. Für € 15,- Aufpreis gibt es einen ganzen Tag lang E-Bike-Fun.

E-BIKE VERLEIH (4 Std.) 1 x pro Aufenthalt

8190 Miesenbach, Bergviertel 21

+43 3174 8360

www.trailland.at

JAN

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. tgl. 8-20 Uhr, Ft auf Anfrage, Gruppen nach tel. Anmeldung

Fremdsprache: E

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

1. März bis 31. Okt., Abhol-/ Rückbringzeiten täglich 8-18 Uhr, tel. Anmeldung erforderlich

Fremdsprachen: E, H, I

AKTIV-ERLEBNIS TEUSCHLER-MOGG ***SUPERIOR

Naturgenuss mit dem Radl oder zu Fuß. Das ganze Jahr über gibt’s rund um unser Hotel-Restaurant etwas zu entdecken. Voranmeldung erforderlich.

E-BIKE-VERLEIH (½ TAG) oder

ERLEBNIS-TOUR 1x pro Aufenthalt

8271 Bad Waltersdorf, Leitersdorfberg 58 +43 3333 2290 www.teuschler-mogg.at

ÖFFNUNGSZEITEN

E-Bike-Verleih: 1. März bis 31. Okt.

Mo-Sa bis 13 Uhr und ab 14 Uhr

Wald-Erlebnistour:

1. Nov. bis 29. Feb.

Di & Do um 10.30 Uhr (ausgen. Ft)

Mi Ruhetag, Betriebsurlaub siehe Website

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 73 AKTIV, SPORT & FREIZEIT Bitte beachte
die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV
JAN
DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
©
Kletterpark Schöckl, Manfred Scholler
© RGE Media
FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Erla GmbH
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Teuschler-Mogg © fotospass.at E-Bike-Verleih ½ Tag März bis einschl. Okt. Wald-Erlebnis-Tour Nov. bis einschl. Feb.

VISIT BIKESTORE BAD GLEICHENBERG

Die sanft-hügelige Landschaft im Thermen- und Vulkanland Steiermark bietet unzählige kulinarische und landschaftliche Highlights. Mit dem E-Bike lässt sich die Region noch ausführlicher erkunden und jede Steigung wird mit einem Lächeln auf den Lippen bewältigt.

E-BIKE VERLEIH (3 Std.) 1x pro Aufenthalt

8344 Bad Gleichenberg, Radkersburger Str. 16 +43 3159 450 01 www.leihbike.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

E-BIKE VERLEIH LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE

Ein E-Trekkingbike bietet die perfekte Gelegenheit um die Gegend rund um die Südsteirische Weinstraße kennen zu lernen. Von Leutschach aus haben Sie die Möglichkeit markierte Wege zu befahren. Nähere Informationen finden Sie vor Ort.

E-BIKE VERLEIH 1x pro Aufenthalt

8463 Leutschach a. d. Weinstraße, Hauptplatz 10 +43 664 961 60 95

www.leutschach.at/e-bike

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr & 13-18 Uhr, Mi & Sa 8-12 Uhr, nach tel. Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten

Fremdsprache: E

E-BIKE VERLEIH BAD RADKERSBURG GÄSTEHAUS GANGL

Durch das mediterrane Klima ist es möglich, ab Anfang März das Erwachen der Natur und bis spät in den Herbst das Farbenspiel zu genießen. Radtouren führen durch die Murauen im Biosphärenpark und über sanft-hügelige Weinberge.

TAGESVERLEIH E-BIKE 1x pro Aufenthalt

8490 Bad Radkersburg, Goritzerstraße 4 +43 664 750 908 83, +43 3476 2054

www.gaestehausgangl.com

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. tgl. 8-20 Uhr

Fremdsprache: SLO

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP OKT NOV DEZ

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Okt. Ausgabe

10-11 Uhr, Sa, So & Ft Ausgabe

9-10 Uhr, Rückgabe jeweils bis spätestens 20 Uhr

Fremdsprache: E

GLEICHENBERGER BAHN – ERLEBNIS ERFAHREN

Erlebnisreiche Fahrt mit der seit den 1930er-Jahren elektrifizierten Bahn zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg: Im Genusstempo geht es vorbei an Wiesen, Wäldern, Obst- und Weingärten.

HIN- & RETOURFAHRT 1x pro Aufenthalt

8330 Feldbach, Peter-Rosegger-Straße 25 +43 3152 2235, +43 316 81 25 81-704

www.steiermarkbahn.at

JAN

FEB

ÖFFNUNGSZEITEN

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 74 AKTIV, SPORT & FREIZEIT
Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Marc Fauster, Aktivurlaubsteiermark
© Thermenund Vulkanland, pixelmaker.at
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
©
TRV Südweststeiermark, Tomm Lamm © Stb, Harry Schiffer
MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP
gültig für Fahrten von 18. März bis 1. Nov. sowie von 8. Dez. bis 7. Jän. 2024 Fahrplan siehe www.steiermarkbahn.at, Gruppen bitte um Voranmeldung NOV DEZ
OKT

TRAKTORGAUDI STEIERMARK

Erleben Sie die Ost- und Südsteiermark in einem überdachten Panoramawagen und das bei jedem Wetter. Eine Traktorfahrt mit uns ist ein besonderes Erlebnis für Familien, Betriebsausflüge, Geburtstage etc.

ERLEBNISTRAKTORFAHRT 1,5 Stunden

1 x pro Aufenthalt

8430 Leibnitz, Grazerstraße 170 info@traktorgaudi.at www.trakturgaudi.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Steirische Apfelstraße: jeden Do 14 Uhr, Treffpunkt Bahnh. Anger bei Weiz, Südsteirische Weinstraße: jeden Do 14 Uhr, Treffpunkt Schloss Gamlitz, Anmeldung per Mail notwendig, begrenzte Teilnehmeranzahl.

STAINZER FLASCHERLZUG

Genießen Sie die nostalgische Fahrt durch das Schilcher-Kernöl-Land mit dem Stainzer Flascherlzug. Auf der ca. 2-stündigen Fahrt unterhält ein Harmonikaspieler und Sie werden mit kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnt. (Speisen und Getränke sind nicht im Preis inkludiert)

HIN- & RETOURFAHRT 1x pro Aufenthalt

8510 Stainz, Bahnhofstraße 28

+43 664 961 52 05 www.flascherlzug.at

ÖFFNUNGSZEITEN

6. April bis 31. Okt. Do 10 Uhr, Sa, So & Ft 15 Uhr, ab Mai zusätzlich Mi 15 Uhr, weitere Sondertermine (Juni bis Okt., Nov. & Dez.) siehe Website

Fremdsprache: E

HEILTHERME BAD WALTERSDORF

Genießen Sie eine kostbare Auszeit in der Heiltherme Bad Waltersdorf mit quellfrischem Thermalwasser, gemütlichen Rückzugsorten und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm.

THERMENEINTRITT ab 16 Uhr (ohne Sauna) 1x pro Aufenthalt

8271 Bad Waltersdorf, Thermenstraße 111 +43 3333 500-1 www.heiltherme.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

H2O KINDERTHERME

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo-Do & Sa

8.30-22 Uhr, Fr 8.30-23 Uhr, So

8.30-21 Uhr, GenussCard ausgen.

26. Okt. bis 1. Nov. & 24. Dez. bis

7. Jän., Revision siehe Website

Fremdsprachen: E, H

Die H2O Kindertherme bietet Bade- und Rutschenspaß für jedermann und das bei jedem Wetter. Ob zum Planschen, Herumtoben oder Entspannen –die H2O Kindertherme begeistert mit einem breitgefächerten Erlebnisangebot.

THERMENEINTRITT ab 16 Uhr (ohne Sauna) 1x pro Aufenthalt

8271 Bad Waltersdorf, Sebersdorf 300

+43 3333 22 144 www.hoteltherme.at

JAN FEB MRZ APR

MAI JUN JUL AUG

SEP

NOV DEZ

Fremdsprachen: E, H

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. So-Do

9-21.30 Uhr, Fr & Sa 9-22 Uhr, GenussCard ausg. Weihnachtsferien, Revision

11. Juni bis 27. Juni, Gruppen bitte um Voranmeldung

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 75 Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele! THERMEN
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Karl Heinz Ferk
© H 2 O Hoteltherme
GmbH, Harald Eisenberger
OKT
© Heiltherme Bad Waltersdorf, Harald Eisenberger
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
© Traktorgaudi Steiermark GmbH

THERMENRESORT LOIPERSDORF

Wo exklusive Wellness auf spektakuläre Wasserrutschen trifft. Wo unvergleichlich hoch mineralisiertes Thermalwasser jeden Tag zum Urlaubserlebnis macht, dort ist das Thermenresort Loipersdorf.

EINTRITT INS THERMEN- & ERLEBNISBAD ab 16 Uhr inkl. Saunadorf 1x pro Aufenthalt

8282 Bad Loipersdorf, Thermenstraße 152 +43 3382 8204-0 www.therme.at

JAN FEB MRZ

APR MAI JUN

JUL AUG SEP

OKT NOV DEZ

PARKTHERME BAD RADKERSBURG

Eintauchen in die Wasserwelten der Parktherme Bad Radkersburg – schenken Sie sich besondere Momente im wohlig-warmen Thermalwasser und tanken Sie neue Kraft für Körper & Geist!

EINTRITT ab 15.30 Uhr (ohne Sauna) 1x pro Aufenthalt

8490 Bad Radkersburg, Alfred Merlini-Allee 7 +43 3476 2677-0 www.parktherme.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Sa-Do

8.30-21 Uhr, Fr bis 23 Uhr, jeden ersten Freitag im Monat Mondschwimmen bis 1 Uhr früh, Gruppen tel. Anmeldung erbeten, Revision siehe Website

Fremdsprache: E

DIE THERME DER RUHE BAD GLEICHENBERG

Die neue Therme der Ruhe Bad Gleichenberg verzaubert Sie entlang des „Pfad des Lebens“ in eine Welt der Ruhe und Erholung.

EINTRITT ab 17 Uhr (ohne Sauna) 1x pro Aufenthalt

8344 Bad Gleichenberg, Untere Brunnenstraße 33 +43 3159 2294 4050

www.therme-der-ruhe.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Fr-Mi

9-21 Uhr, Do 9-22 Uhr

Revision 17. Apr. bis 23. April

Fremdsprache: E

HOTEL & THERME NOVA KÖFLACH

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 29. Feb. Mo bis Do 9-21.30 Uhr, Fr & Sa 9-23 Uhr, So 9-20 Uhr, Revisionszeiten siehe Website, Gruppen nach tel. Anmeldung

Fremdsprachen: E, SLO

Nach dem Motto „Spüre deine Seele lächeln“ lädt die NOVA Wohlfühlwelt ein, ins Heil- und Thermalwasser einzutauchen und die Saunalandschaft mit Panoramablick am Saunadach zu genießen.

EINTRITT 4-STUNDENKARTE (ohne Sauna) 1x pro Aufenthalt

8580 Köflach, An der Quelle 1 +43 3144 701 00 www.novakoeflach.at

1. März bis 29. Feb. Mo bis Sa 9-21 Uhr, So 9-20 Uhr, Revision 12. Juli bis 18. Juli, Gruppen nach tel. Anmeldung

Fremdsprache: E

GENUSSCARD ANGEBOTE –AB 3 NÄCHTEN 76 Bitte beachte die Öffnungs-
der Ausflugsziele! THERMEN
bzw. Schließzeiten
©
Das Kurhaus Bad Gleichenberg GmbH
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ
FEB MRZ APR MAI JUN
AUG SEP
NOV DEZ
JAN
JUL
OKT
© Harald Eisenberger
JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ ÖFFNUNGSZEITEN
© Hotel & Therme NOVA, Die Abbilderei
© TRL

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

BOGENBAU GERHARD WIESLER

Erlebe eine Einführung ins traditionelle Bogenschießen!

Erlebe eine Einführung ins traditionelle Bogenschießen! Bist du bereit für die Herausforderung mit einem traditionellen Holzbogen aus Meisterhand zu schießen? Am Wieslerhof kannst du es ausprobieren. Die ideale Vorbereitung für einen Bogenbaukurs bei mir!

TIERWELT & GARTENSCHLOSS HERBERSTEIN

BOGENBAU WIESLER

8182 Puch bei Weiz, Elz 67

+43 660 81 88 610

www.meinbogen.at

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt. Mo-So 9-17 Uhr, Anmeldung über die Website, max. 2 Personen pro Termin

Unternehmen Sie eine Frischluftsafari quer durch alle Kontinente und erleben heimische und exotische Tiere beinahe wie in freier Wildbahn. Unter dem Titel „Vielfalt des Lebens“ beschäftigt sich die STEIERMARK SCHAU 2023 vom 29. April bis 5. November in einem neuen „Haus der Biodiversität“ und mit Stationen in der Tierwelt Herberstein sowie im angrenzenden Naturschutzgebiet Feistritzklamm mit der Faszination, der Bedeutung und der Bedrohung der Biodiversität in der Natur.

TIERWELT HERBERSTEIN

8223 Stubenberg, Buchberg 50

+ 43 3176 807 77

www.tierwelt-herberstein.at

REGULÄRER PREIS:

€ 125 PRO PERSON

GEWÄHRTER RABATTSATZ 20 %

Fremdsprache: E

ÖFFNUNGSZEITEN

16. März bis 30. April, tgl. 10-16 Uhr

1. Mai bis 30. Sept., tgl. 9-17 Uhr

1. Okt. bis 5. Nov., tgl. 10-16 Uhr

Fremdsprachen: E, H

BONUSPARTNER GENUSSCARD 2023
© V. Tanton
© Haid_Pretterhofer_Rieper
20 % ERMÄSSIGUNG AUF DEN NORMALTARIF (TAGESKARTE INKL. STEIERMARK SCHAU) BONUS 77

Bitte beachte die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!

BALLONFAHREN –DAS BESONDERE ERLEBNIS

Heben Sie ab vom Alltag und gehen Sie in die Luft mit einem Heißluftballon.

Gestartet wird beim Ballonhotel. Nach ca. 1,5 Stunden in der Luft wartet zum Abschluss noch die Ballonfahrertaufe mit Urkundenverleihung.

GENUSSVOLL EINKAUFEN IM BAUERNSTADL

BALLONHOTEL THALLER

8224 Hofkirchen 51

+43 3334 2262

www.ballonhotel.at

Besuchen Sie uns und genießen Sie unsere regionalen Produkte!

Der Bauernstadl in Feldbach ist der größte Regionalmarkt Österreich mit über 2500 Lebensmittel von 300 regionalen Kleinproduzenten. Ebenso findet man darin die größte südoststeirische Vinothek.

BAUERNSTADL REGIONALMARKT & VINOTHEK

8330 Feldbach, Bürgergasse 2

+43 3152 77 03

www.bauernstadl.at

REGULÄRER PREIS:

€ 250 PRO PERSON

GEWÄHRTER RABATTSATZ 20 %

ÖFFNUNGSZEITEN

1. März bis 31. Okt., Startzeiten am Morgen und am Nachmittag, Ft geöffnet Termin nach tel. Vereinbarung

Fremdsprache: E

20 % RABATT

AUF DEN GESAMTEN EINKAUF IM BAUERNSTADL FELDBACH

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Fr 8-18 Uhr

Sa 8-13 Uhr

Fremdsprache: E

BONUSPARTNER GENUSSCARD 2023
© Bernhard Bergmann © Ballonhotel Thaller
BONUS 78

SCHÖCKL FÜR ALLE

Den Schöckl besucht man nicht, den Schöckl genießt man!

In unmittelbarer Näher zur Landeshauptstadt Graz verwöhnt der Schöckl seine Gäste mit frischer Luft, einem wunderschönen Rundblick, mit Aktivangeboten (Disc Golf Parcours, Motorikparkour, Wanderwege, Wege für Alle, Kinderspielareale, Sommerrodelbahn, Naturspieleweg) sowie kulinarischen Schmankerln der Schöckl Wirte.

SCHÖCKL SEILBAHN

Schöcklstraße 23, 8061 St. Radegund bei Graz

+43 3132 2332 www.schoeckl.at

ÖFFNUNGSZEITEN

Mai bis Oktober:

Mo bis Fr 9-17 Uhr

Impressum:

Medieninhaber und Herausgeber: Genuss-Card GC GmbH, GF: Susanna Fritz, 8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 2a, Österreich, T +43 3382 53955, office@genusscard.at, www.genusscard.at; Grafische Gestaltung: Marotte – visuelle Kommunikation, Maria Bischof BA, 8240 Friedberg, Ehrenschachen 7, Österreich; Druck: Medienfabrik Graz

GmbH, 8020 Graz, Dreihackengasse 20, Österreich;

20 % RABATT

AUF BERG- UND TALFAHRTEN (EINZELFAHRTEN) MIT DER

SCHÖCKL SEILBAHN

Sa, So, Ft, Sommerferien: 9-18 Uhr

November bis Februar:

Mo bis So 9-16.30 Uhr

Revision: März / April

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht Anspruch auf Vollständigkeit. Änderung der Öffnungszeiten, Programmänderungen, sonstige Änderungen sowie Satz- & Druckfehler vorbehalten. Stand: Jänner 2023. Diese Broschüre gilt bis zum Erscheinen der Broschüre 2024.

BONUSPARTNER GENUSSCARD 2023 Bitte beachte
die Öffnungs- bzw. Schließzeiten der Ausflugsziele!
© Lex Karelly © Thermen& Vulkanland, Harald Eisenberger
BONUS 79
INDEX GENUSSCARD 2023 80
BEI WEIZ
Heimatmuseum Rauchstubenhaus
OSTSTEIERMARK ANGER
Angerer
13 Pieber’s Edelbrände – Obsthof Pieber 23
24 Alpaka & Co Kleinburger 45 Bio Stutenmilchgestüt Töchterlehof 46 Freibad Anger 60 BIRKFELD Felber Schokoladen 20 Northwest Natives Indianerpferde Erlebniswelt 45 BREITENAU AM HOCHLANTSCH Waldpark Hochreiter 50 BRUCK AN DER LAFNITZ Burg Festenburg 12 EBERSDORF Toni Bräu – Brauerei Hofer 27 FLADNITZ A.D. TEICHALM Almerlebnispark Teichalm 50 FRIEDBERG Thonet-Ausstellung 11 Familienbad Friedberg 58 GASEN Stoani Haus der Musik 12 Gasenalpaka Fam. Stelzer 45 GROSSSTEINBACH Apfelland Alpaka 46 HARTBERG Stadtführung Hartberg 13 Museum Hartberg 13 Ökopark Hartberg 51 Posch Mühle 27 Ringwarte Hartberg 56 HERZ Hartberger Erholungs- und Freizeitzentrum Hallen- und Freibad 59 HARTL Buschenschank Gruber 27 HOFKIRCHEN Ballonfahren – Das besondere Erlebnis 78 KAINDORF Ölmühle Höfler 27 KOGLHOF Essigmanufaktur Oswald/Schaffer 20 Sommerrodelbahn Koglhof 49 KRIEGLACH Peter Roseggers Waldschule 10 *Universalmuseum Joanneum –Rosegger-Geburtshaus 67 *Universalmuseum Joanneum Rosegger-Museum 67 KULM BEI WEIZ Kulmkeltendorf – Urgeschichtliches Freilichtmuseum 14 LUDERSDORF-WILFERSDORF Genussvinothek & Kaffeerösterei Hütter 23 MIESENBACH Trail Land Miesenbach 49 *iBike-Box beim Trail Land Miesenbach 73 MITTERDORF A.D. RAAB Erlebnis- und Schaukäserei der Weizer Schafbauern 22 MÖNICHKIRCHEN (NÖ) Sessellift, Roller- und Mountaincartbahn Mönichkirchen 48 MÖNICHWALD Freizeitsee Mönichwald 58 PASSAIL Moarhofhechtl 21 Nickls Aronia 21 PISCHELSDORF Posch. Wein Gut zum Lesen 23 Fischerauer – Feinster Essig und Senf 23 Römerbad Pischelsdorf 60 PÖLLAU Kirchenführung Pöllau 12 Echophysics – Europäisches Zentrum für Physikgeschichte 13 Ölmühle
Biohof Schloffer – feinste Demeter Obstspezialitäten
Fandler 25 Obsthof Retter – Bio seit 1989 25 Konditorei Ebner 25
Bio Landerlebnis 26 Arche Hof Pircherhof 46 Inseltown 51 Erlebnisbad Pöllau 59
Blumen- und
12 Retter Biogut 26
PUCH BEI WEIZ Haus des Apfels 14 Wilhelm Spezialitäten 24 Eiteljörg – Weinbau – Obstbau –Schaubrennerei 24 Höfler Erlebnisgärten 55 RATTEN Steirisches Blasmusikmuseum Ratten 10 Bergbaumuseum Ratten 10 Minigolf Ratten 48 RatzFatz Joglland Erlebnis Arena Ratten 49 RETTENEGG Ausstellung „Labyrinth Mensch“ 10 ST. JAKOB IM WALDE Kräftereich St. Jakob im Walde 11 Biohof Kroisleitner 45 Kraftgolf & Minigolf St. Jakob im Walde 49 ST. KATHREIN AM OFFENEGG Almenland Vogelbeer Brennerei 20 Freizeitanlage Karl-Wirt 21 Freizeitanlage Karl-Wirt Hüpfburgen Almenland 50 Die hängenden Gärten der Sulamith 55 ST. RUPRECHT A.D. RAAB Aronia-Manufaktur Köck 22 Hütters Hofladen 22 Steirerkraft Kernothek 22 Hohenkogl Alpakas 46 Fluss- und Erlebnisbad St. Ruprecht an der Raab 59 STUBENBERG AM SEE Moarpeter 24 Kindererlebnispark Steinmann 51 Surf- und Segelschule Reiger 51 Stubenbergsee 60 *Reiten am Michlhof 71 *Ballonfesseln am Stubenbergsee 72 *Zunzis Bogen-Gstättn 72 *Escaperoom Boutique Hotel Erla 72 *E-Bike Verleih Boutique Hotel Erla Stubenbergsee 73 Bogenbau Gerhard Wiesler 77 Tierwelt & Gartenschloss Herberstein 77 VORAU Freilichtmuseum Vorau 11 Augustiner Chorherrenstift Vorau 11 3 Tannen Bad Vorau 58 WEIZ Konditorei Schwindhackl 21 Kegelbahn im JUFA Hotel Weiz***superior 50 Städtisches Schwimmbad Weiz 59 WENIGZELL Edelbrand Edenbauer 20 Joglland Oase Wenigzell 58 *ab 3 Nächten
Pöllauer Bauernladen 25 Buchberger Fleisch und Wurstspezialitäten 26 Steirer Packerl Hofladen Familie Muhr 26 Hirschbirnverkostung im JUFA Pöllau –
PÖLLAUBERG Kirchenführung im Wallfahrtsort,
Gartendorf Pöllauberg
*Reitstall „Waldhof Reiten“ Muhr Erich 71

THERMEN- & VULKANLAND

*Visit Bikestore Bad Gleichenberg 74

*Gleichenberger Bahn – Erlebnis Erfahren 74

*Die

Bauernspezereien –

Käferbohnen Kabinett 37

HATZENDORF

Malerwinkl 32

DeVin Spirits 32

ILZ

Schalk Mühle Genussmanufaktur 28

Bio-Aroniahof Kober 28

KIRCHBERG A.D. RAAB

Tatanka Bisonzucht 47

Seerosenbad Kirchberg an der Raab 62

KLÖCH

Vinothek und Weinbaumuseum Klöch 36

KORNBERG

Die kleine Welt der großen Schlösser 15

*Schloss Kornberg 71

METTERSDORF

Erlebnisbad Mettersdorf am Saßbach 63

MURECK

Röcksee Mureck 63

RIEGERSBURG

Das Meister Sekt Kulinarium 30

Weinerlebnis Martin Wippel 30

Gölles – Manufaktur für edlen Brand & feinen Essig 30

David Gölles – House of Whiskey, Gin & Rum 30

Biomanufaktur Pestonarrisch

Sabine Braendle 31

Zotter Essbarer Tiergarten 47

Laissez Fair Garten 56

Seebad

61

INDEX GENUSSCARD 2023 81
BAD BLUMAU
BAD
Lebenswerkstatt Robert Rogner 14
GLEICHENBERG
BAD LOIPERSDORF Kowald Vino.Take 29 Thermengolfplatz Loipersdorf 52 *Thermenresort Loipersdorf 76 BAD RADKERSBURG Historische Altstadt Bad Radkersburg 17 Museum im Alten Zeughaus 17 Die Spezerei – Wein und Köstlichkeiten 37 Brauhaus Bevog 37 *E-Bike Verleih Bad Radkersburg Gästehaus Gangl 74 *Parktherme Bad Radkersburg 76 BAD WALTERSDORF Thermen-Bauernladen Bad Waltersdorf 28 Maluhof 47 Blasrohrsektion Thermenland 52 Freibad Bad Waltersdorf 61 *Bogensportverein Thermenland 72 *Aktiv-Erlebnis Teuschler-Mogg ***superior 73 *Heiltherme Bad Waltersdorf 75 *H2O Kindertherme 75 BURGAU Labonca Biohof 28 EDELSBACH Gsellmanns Weltmaschine 15 Österreichisches Brückenbaumuseum 15 Bienengarten Edelsbach 56 Wollgenuss 52 FEHRING Erlebnismanufaktur Austrovinyl Werk2 16 Erlebnis Handwerk 16 Weingut Kapper 33 Berghofer Mühle 33 Weinhof Gwaltl 33 Kürbisatelier/Kürbishof Koller 33 Rosenbad Fehring 61 FELDBACH Nostalgie- & Blumenwelt Posch 16 Heimat.Museum im Tabor 16 Vulcano Schinkenerlebniswelt 31 Raabauer-Eisvogel 31 Obsthof Stangl 31 Holunder-Wunderwelt Christandl 32 Jupiii Salzgrotte 53 Agentur Spirit of Regions –Geführte Wanderung 53 Hallenbad / Freibad Feldbach 62 Genussvoll einkaufen im Bauernstadl 78 FÜRSTENFELD Museum Pfeilburg 14 Festungsweg Fürstenfeld 15 Nibelungengold Brauerei & Destillerie Daniela Gruber 29 Kegelbahn im JUFA Hotel Fürstenfeld***superior 52 Freibad Fürstenfeld 61 GNAS Bio-Bäckerei „Vom Lichtenberg“ haute boulangerie 32 Christine’s Garten der Lebensfreude 57 Hallenbad Gnas 62 GORNJA RADGONA (SLO) Sektkellerei Radgonske Gorice 38 GROSSWILFERSDORF Weinschloss Koarl Thaller 29 Weinhof & Feiergut F. Kohl 29 HALBENRAIN So-Fröhlich – Der Reishof 37 Bäcksteffl
Therme der Ruhe Bad Gleichenberg 76
Riegersburg
und Freizeitanlage Siniwelt 60 SÖCHAU Kräuter-, Rosen- und Hexengarten Söchau 56
ANNA AM AIGEN Weingut Triebl 34 Vinothek Steiermark –Die Bühne der steirischen Weine 34 Weinhof Rupert, Karin & David Ulrich 34
PETER AM OTTERSBACH Bioweingut Ploder-Rosenberg 38 STRADEN Bio Vinothek Monschein 34 Tropper Bio Weine 35 Weingut Frauwallner 35 Manufaktur für Essig und Edelbrand –Obsthof Neumeister 35 TIESCHEN Weinhof Sorger 35 Vinothek & Genussladen Tieschen 36 Weinhof Neubauer 36 Kobatl.Wine Gran & Lounge Familie Gangl 36 Freibad Tieschen 62
SINABELKIRCHEN Bade-
ST.
ST.
*ab 3 Nächten

SÜDSTEIERMARK

BÄRNBACH

Schlossbad Bärnbach 65

DEUTSCHFEISTRITZ Museum Sensenwerk Deutschfeistritz 19

Freibad Schwanberg 64

DEUTSCHLANDSBERG

Weingut

Weinmobil Südsteiermark-Taxi 53

42 Weingut Langmann vlg. Lex 42 Weingut Machater 43

– Erlebnis 55 KÖFLACH

Limonaden Brantl 43

*Spanische Hofreitschule –Lipizzanergestüt Piber 71

*Hotel & Therme Nova Köflach 76

KUMBERG

Well Welt Kumberg 65

LIGIST

Buschenschank Kremser-Greitbauer 43

MOOSKIRCHEN

Destillerie Hochstrasser 43

PEGGAU

Lurgrotte Peggau 57

PREMSTÄTTEN

Genussbauernhof Hillebrand –Das Genusszentrum im Süden von Graz 44

Kürbisbauernhof Zachenegger 44

SEMRIACH

Lurgrotte Semriach 57

ST. RADEGUND BEI GRAZ

INDEXBONUS GENUSSCARD 2023 82
ERLEBNISREGION GRAZ ARNFELS
Bauernladen Klapothek 39 BAD GAMS
Genuss- und Erlebniswelt Farmer Rabensteiner 41
Vinothek Weststeirischer Hof 42 BAD SCHWANBERG
Burgmuseum Archeo Norico Deutschlandsberg 18
Ölmühle Hamlitsch 41
Resch vlg. Longus 41
Berghausen
FRAUENTAL Schilcherland Genusshof Weingut Heinzl-Jauk 40 Biohofkäserei Deutschmann 41 Freibad Aqua Fun Frauental 64 GAMLITZ Familienweingut Trabos 38 GROSSKLEIN Ölmühle Kremsner 18 GROSS ST. FLORIAN Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur 18 HEIMSCHUH Ölmühle Hartlieb 39 KITZECK IM SAUSAL Sulmtal Alpakas 47
Hietlbad Deutschlandsberg 64 EHRENHAUSEN A.D. WEINSTRASSE Bärenhof
48
LEBRING Labugger Kürbiskernölpresse 40 LEIBNITZ Tempelmuseum Frauenberg 17 Schloss Seggau 17 Weingut & Sektmanufaktur Harkamp 40 Städtisches Bad Leibnitz 64 *Traktorgaudi Steiermark 75 LEUTSCHACH A.D. WEINSTRASSE Gut Moser 38 Familienweingut Oberer Germuth 39 Weinbau & Brothof Atschko 39 Minigolf Leutschach an der Weinstraße 53 Freibad Leutschach an der Weinstraße 63 *E-Bike Verleih Leutschach an der Weinstraße 74 PÖLFING-BRUNN Greith Haus 18 PREDING Tier-, Wild- und Spielpark Preding 48 ST. NIKOLAI IM SAUSAL Aeijst Destillerie 40 STAINZ Traktormuseum Stainz 19 Lukashof Genussmanufaktur 42 *Universalmuseum Joanneum – Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz 70 *Stainzer Flascherlzug 75 ST. STEFAN OB STAINZ Friedrich – Das 100% Schilcherweingut
WIES
WIP Freibad Wernersdorf 63
GRATWEIN
Stift
STRASSENGEL
Rein 19 HIRSCHEGG Salzstiegl
Schnupper-Bogenschießen 54 Sommerrodelbahn Hexenexpress 54 *Kletterpark Schöckl 73 Schöckl für alle 79 STÜBING *Universalmuseum Joanneum –Österreichisches Freilichtmuseum Stübing 67 VOITSBERG Minigolf Lipizzanerheimat 54 WUNDSCHUH Erlebnishof Reczek 19 GRAZ *Universalmuseum Joanneum –Volkskundemuseum am Paulustor 68 *Universalmuseum Joanneum –CoSA – Center of Science Activities 68 *Universalmuseum Joanneum –Neue Galerie Graz 68 *Universalmuseum Joanneum –Schloss Eggenberg 68 *Universalmuseum Joanneum –Münzkabinett Schloss Eggenberg 69 *Universalmuseum Joanneum –Archäologiemuseum Schloss Eggenberg 69 *Universalmuseum Joanneum –Alte Galerie Schloss Eggenberg 69 *Universalmuseum Joanneum –Museum für Geschichte 69 *Universalmuseum Joanneum –Kunsthaus Graz 70 *Universalmuseum Joanneum –Landeszeughaus 70 *Universalmuseum Joanneum –Naturkundemuseum 70 Golfzentrum Andritz 54 Adrenalinpark Kalsdorf 55 *ab 3 Nächten

Definition

Alle Personen, die rechtmäßige Inhaber der GenussCard sind, haben das Recht, die angebotenen Leistungen bei GenussCard Leistungspartnern (Ausflugsbetrieb) ohne Zusatzkosten in Anspruch zu nehmen. Die GenussCard ermöglicht allen Personen, die während der gültigen Saison bei einem der GenussCard Gastgeber übernachten und mit dem dafür gekennzeichneten amtlichen Meldeschein angemeldet sind, die Inanspruchnahme der gekennzeichneten Leistungen der Ausflugsbetriebe der GenussCard. Die Leistungen sind gekennzeichnet und in der GenussCard Broschüre angeführt.

Leistungsumfang/Haftungsausschluss

Sämtliche in der vorliegenden Broschüre angeführten GenussCard Ausflugsbetriebe haben sich verpflichtet, den Inhabern der GenussCard gemäß und unter Berücksichtigung ihrer allgemeinen Beförderungs- und Geschäftsbedingungen zeitlich und mengenmäßig ihre als GenussCard ausgewiesenen Leistungen, zu den üblichen Geschäftszeiten, quantitativ in vollem Umfang zur Verfügung zu stellen. Die Inhaber der GenussCard nehmen zur Kenntnis, dass sich die Betriebszeiten einiger Ausflugsbetriebe, vor allem aus witterungs- und saisonbedingten Umständen, nicht zur Gänze mit dem Kartensaisonbetrieb decken. Bei manchen Betrieben kann es aus Kapazitätsgründen auch zu längeren Wartezeiten kommen. Die Inhaber der GenussCard erklären sich mit den angegebenen Öffnungszeiten, allfälligen Zugangsbeschränkungen und auch den Auslastungshinweisen der Ausflugsbetriebe einverstanden. Sie verzichten auf jeglichen Schadenersatz, wenn betriebsbedingt oder ohne Verschulden der Ausflugsbetriebe die angebotenen Leistungen nicht oder nur teilweise erbracht werden. Die Ausflugsbetriebe haften zudem nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz, nicht jedoch für leichte Fahrlässigkeit. Darüber hinaus besteht keine Haftung für allenfalls mitgeführte Garderobe oder sonstige mitgeführte Wertgegenstände. Die Inhaber der GenussCard nehmen des Weiteren zur Kenntnis, dass die Genuss-Card GC GmbH (Kartenbetreiber) berechtigt ist, die Vereinbarung mit einzelnen Ausflugsbetrieben aus wichtigen Gründen auch während der Saison zu beenden. Es können daraus keine wie immer gearteten Ansprüche geltend gemacht werden.

Ausgabevoraussetzungen für die GenussCard

Der GenussCard Gastgeber ist verpflichtet, dem Gast unabhängig von seiner Aufenthaltsdauer auf die GenussCard aufmerksam zu machen. Der Gast, der bei einem GenussCard Gastgeber übernachtet, erhält von seinem Gastgeber die GenussCard für die Dauer seines Aufenthaltes ausgehändigt. Für die Ausstellung und

Verwendung der GenussCard gelten die nachstehenden Bedingungen ausdrücklich als vereinbart. Die GenussCard ist vom Gast zu unterschreiben, damit die Karte ihre Gültigkeit erlangt. Mit der Unterschrift auf der Karte erklärt sich der Inhaber der Karte einverstanden, dass der Kartenbetreiber (Genuss-Card GC GmbH) die Daten für interne Zwecke speichert und aufbewahrt.

Einverständnis- bzw. Zustimmungserklärung zur Ausgabe der GenussCard an Gäste

Der GenussCard Inhaber erklärt sich ausdrücklich und unwiderruflich damit einverstanden, dass sämtliche für Ausgabe und Nutzung der Karte relevanten Daten für betriebsinterne bzw. Kontroll- und Analysezwecke an die Genuss-Card GC GmbH zur lediglich internen Verwendung weitergegeben werden. Der GenussCard Inhaber erklärt sich ausdrücklich und unwiderruflich auch damit einverstanden, dass bei Ungültigkeit der Karte im Falle der Nutzung, der Leistungspartner (Ausflugsbetrieb) berechtigt ist, auf die Daten des GenussCard Inhabers Einsicht zu nehmen. Oben Genanntes bezieht sich auch auf die digitale GenussCard (App).

Nicht-Übertragbarkeit/Verlust

Die GenussCard ist nicht übertragbar. Die GenussCard ist nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig. Die GenussCard darf nur von jener Person benützt werden, deren Name auf der Karte vermerkt bzw. im EAN-Code gespeichert ist. Bei Nichtinanspruchnahme der Genuss-Card kann kein Ersatz geleistet werden. Bei Verlust der Karte werden € 3,- für die Neuausstellung verrechnet. Der Verlust der Karte bewirkt ihre sofortige Ungültigkeit.

Gültigkeit

Die Saison für das Jahr 2023 reicht vom 1. März 2023 bis einschließlich 29. Februar 2024. Die GenussCard gilt innerhalb dieses Zeitraumes. Änderungen vorbehalten.

Tarife

Die GenussCard ist nicht im Freiverkauf erhältlich. Anspruch auf die Karte haben nur Gäste, die in einem GenussCard Partnerbetrieb übernachten und lt. Steirischem Meldegesetz vom Gastgeber angemeldet sind.

Kinder

Für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr wird eine GenussCard ausgestellt.

Verwendung

Zur Erlangung der Kartenvorteile weist der Karteninhaber seine Genuss-Card beim Ausflugsbetrieb vor. Die Karte wird vom Ausflugs-

betrieb durch ein Akzeptanzgerät oder durch bloße Sichtprüfung mit Aufschreiben der Kartennummer und des Namens des Inhabers auf ihre Gültigkeit und Identität geprüft. Auf Verlangen des Ausflugsbetriebes ist der Karteninhaber verpflichtet, einen gültigen Lichtbildausweis und die Kopie des Meldescheines vorzuweisen, andernfalls kann ihm die freie Benützung verweigert werden. Oben Genanntes bezieht sich auch auf die digitale GenussCard (App).

Beschädigung

Bei Beschädigung oder technischen Mängeln der GenussCard wird die Karte vom Gastgeber kostenlos ausgetauscht.

Missbrauch

Bei missbräuchlicher Verwendung oder bei Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die Ausflugsbetriebe berechtigt und verpflichtet, die Karte ersatzlos einzubehalten. Bei Missbrauch oder begründetem Verdacht auf missbräuchliche Verwendung werden die Gästedaten erhoben und es wird Anzeige erstattet. Der Karteninhaber haftet für missbräuchliche Verwendung der Karte durch Dritte. Diebstahl oder Verlust der Karte verpflichtet den Inhaber, diesen Vorfall prompt dem jeweiligen Gastgeber zu melden. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Karte.

Haftungsausschluss der GmbH

Die Inhaber der GenussCard nehmen zur Kenntnis, dass die GenussCard GC GmbH lediglich für die Abwicklung zwischen den Inhabern der GenussCard und den Ausflugsbetrieben bzw. den GenussCard Gastgebern zuständig ist. Die Inhaber der GenussCard verzichten gegenüber der GmbH auf jeglichen denkbaren Gewährleistungsbzw. Schadensersatzanspruch, und zwar unabhängig davon, ob nun dem Ausflugsbetrieb bzw. GenussCard Gastgeber bei einem Schaden ein Verschulden anzulasten ist oder nicht. Festgehalten wird, dass – sofern es zu einem Haftungsfall kommt – die GmbH nicht für einen derartigen Schadensfall haftet, zumal weder die Ausflugsbetriebe noch der Gastgeber Gehilfen der GmbH sind. Ebenso steht den Inhabern der GenussCard gegenüber der GmbH kein Schadenersatz für den Fall zu, dass allfällige in der Broschüre angeführte Leistungen von den Ausflugsbetrieben nicht erfüllt werden.

Gerichtsstand

Für sämtliche Streitigkeiten aus der Verwendung der GenussCard bzw. allfällige Schadenersatz oder Gewährleistungsansprüche wird die ausschließliche Zuständigkeit des für das Genuss-Card GC GmbH zuständigen Gerichtes sowie die ausschließliche Anwendung österreichischen Rechts vereinbart.

FÜR DIE NUTZUNG DER LEISTUNGSANGEBOTE DER GENUSSCARD Stand: Jänner 2023
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
AGB GENUSSCARD 2023 83

EINE KARTE. VIER REGIONEN.

GenussCard

Genuss-Card GC GmbH

GF Susanna Fritz

8280 Fürstenfeld, Hauptstraße 2a Österreich

T +43 3382 53955

office@genusscard.at www.genusscard.at

#MehrUrlaubsGenuss

P r a h a V enezi a Stuttga r t Stuttga r t Ljubljana
Bozen/Bolzano

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.