Für Naturliebhaber
spa zierwege / leichte Wanderungen
wandertipps im o bertoggenburg 2013
im toggenburg müssen sie sich das wissen nicht mehr
beschaffen, das Wissen kommt zu Ihnen! Die 6 pensionierten
thurwasserfälle – l aui
Toggenburger Wegwisser wissen nämlich weit mehr als den Weg
Von Unterwasser: Beim Hotel Sternen zu den Thurwasserfällen , leichter Aufstieg über Statz – Ennetthur – Lipp – Laui . Zurück über Chüeboden – Nesselhalde – Unterwasser auf geteerter Strasse. Wanderzeit: 2 Stunden, 332 Höhenmeter
und sind überall im Toggenburg anzutreffen. Sie kennen Blumen
w eg w is se r to gg en bu rg
und Sträucher, lohnende Aussichtspunkte und rassige Abkürzungen, die besten Beizen und die lauschigsten Grillstellen. Und dann können Sie ja fragen, was Sie schon immer über die Region wissen wollten. Und wenn Sie sowieso schon alles wissen, können Sie auch einfach über Gott und die Welt plaudern. Wollen Sie einen Wegwisser für sich oder für eine Gruppe finden?
[ www.toggenburg.org/wegwisser, +41 (0)71 999 99 11
klingt gut
nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise der Klänge, zudem erfahren Sie interessante Hintergrundinformationen zur KlangWelt Toggenburg, der Region Obertoggenburg und verraten, wie man zu einem waschechten Toggenburger wird. Gruppen: (Preise exkl. Klangweg-Billet der Bergbahnen) Bis 15 Pers. CHF 215.– / Bis 30 Pers. CHF 325.– / Bis 50 Pers. CHF 435.– (grössere Gruppen auf Anfrage). Reduktion für Vereine und Schulklassen pauschal CHF 50.– Individuelle: «Nachts auf dem Klangweg ...» Geführte Wanderung am 22.6. / 20.7. und 24.8. Dauer: 19.30-21.30 Uhr / Preis: CHF 45.– [ Anmeldung und Auskünfte: KlangWelt Toggenburg +41 (0)71 998 50 00, info@klangwelt.ch
schnell-infos Tourist-Information
+41 (0)71 999 99 11
Automatische Informationen
+41 (0)848 84 15 06
SBB (RailAway-Angebot)
+41 (0)900 300 300 oder www.sbb.ch
Bergbahnen Wildhaus
+41 (0)71 998 50 50
Toggenburg Bergbahnen
+41 (0)71 998 68 10
so nn en au fg an gs fa hr t ch äs er ru gg
www.toggenburg.ch
Egg – Unterwasser – Alt St. Johann
fü hr un ge n kl an gw eg
Von Alt St. Johann: Espel – Pfruendwald – Hint. Herrenwald – Egg Unterwasser – Alt St. Johann. Wanderzeit: 1.25 Stunden, 348 Höhenmeter Chueweid – Alt St. Johann
Wer noch nie auf dem Chäserrugg stand und der Sonne beim Aufstehen bzw. Aufgehen zugeschaut hat, hat definitiv etwas verpasst. Ab 5 Uhr fährt die Bahn druchgehend alle 30 Minuten auf den Gipfel und dort gibts dann nicht nur Sonne, sondern auch ein Frühstücksbuffet. Wer will, nimmt anschliessend an der geführten Wanderung auf dem Blumenweg Rosenboden mit dem Wegwisser Karl Kaiser teil. Da hat man wirklich mehr vom Tag. Jeden Sonntag im Juli und August Sonnenaufgangsfahrt mit Frühstücksbuffet: einfach/retour inkl. Führung Blumenweg Erw.: CHF 57.–/65.–, mit Halbtax/GA oder Kinder ab 12 J.: CHF 44.–/48.–, Kinder 6–11 J.: CHF 35.–/39.– [ www.bergbahnentoggenburg.ch, +41 (0)71 998 68 10
Von Wildhaus/Post: Hinter dem Hotel Hirschen entlang dem Mittelweg bis zum Gründli. Leicht aufsteigend bis zum Reka-Feriendorf – Plättli – Steinrütistrasse – Wildhaus. Geteerte Strasse. Wanderzeit: 1.5 Stunden, 204 Höhenmeter Munzenriet – Schönenbodensee – Wildhaus Von Wildhaus/Lisighaus: Durchs Munzenriet, dann über die Hauptstrasse – Müsli – Loog – Schönenbodensee . Zurück auf geteerter Strasse nach Wildhaus. Wanderzeit: 1.5 Stunden, 236 Höhenmeter oberdorf – schwendisee – wildhaus Von Wildhaus/Lisighaus: Mit der Sesselbahn bis Oberdorf . Auf asphaltierter Strasse bis Schwendisee . Teils auf geteerter Strasse (Schwendistr.) nach Wildhaus. Wanderzeit: 1.25 Stunden, 216 Höhenmeter
Haben Sie gewusst: Wandervögel sind manchmal
Offene / geschlossene Anlagen
am frühen Morgen an der Talstation beim Lösen einer Wanderta-
gamplüter stein
Im Internet können Sie immer den aktuellen Stand der geöffneten Anlagen, Restaurants etc. abrufen. www.toggenburg.org / bergbahnen [ interaktive Panoramakarte
geskarte. Die noch schlaueren haben schon das Halbtax im Sack
Von Gamplüt : Panorama-Rundweg um den Gamplüter Stein . Wanderzeit: 1 Stunde
richtig schl aue Sparfüchse! Im Toggenburg trifft man sie
und lösen die Wandertageskarte gleich für vier aufeinanderfolgende Tage. Die bezahlen dann für vier Tage Bähnlifahren à discretion sage und schreibe nur 42.– Franken! Da kann man wirklich nicht
di e wa nd er ta ge sk ar te
mehr viel sagen – dafür um so mehr wandern.
ab CHF 27.–
© Toggenburg Tourismus 2013 CH-9658 Wildhaus, Tel. +41 (0)71 999 99 11 kontakt@toggenburg.ch, www.toggenburg.ch
Das Sommersaison-Abo CHF 210.– Die Wander-Tageskarte ab CHF 27.– (mit Halbtax / GA)
Das ist ja nichts Neues: Muscheln und versteinertes Getier
findet man auf dem geologischen Rundweg auf dem Gamserrugg SCHAFFHAUSEN
fü hr un g ge olo gis ch er ru nd we g
KONSTANZ
1H 10 MIN.
1H 15 MIN.
FRAUENFELD 1H
ZÜRICH 1H 5 MIN.
ST. GALLEN
WINTERTHUR 1H
eines tropischen Meeres war und Seeigel im Toggenburg heimisch
Von Unterwasser mit der Standseilbahn zum Iltios und mit der Luftseilbahn auf den Chäserrugg (2262m) . Der Rundweg beginnt gleich beim Gipfelrestaurant und führt zum Rosenboden, welcher mit seiner überaus reichen Flora und der schönen Aussicht begeistert. Wanderzeit: 0.25 – 1.5 Stunden, 60 Höhenmeter
FELDKIRCH
WILDHAUS RAPPERSWIL UNTERWASSER ALT ST. JOHANN
[ www.bergbahnentoggenburg.ch, +41 (0)71 998 50 50
30 MIN.
HAAG 20 MIN. BAD RAGAZ 30 MIN.
CHUR
Das Toggenburg ist so nah! Gratisparkplätze bei den Bergbahnen.
churfirstengebiet Sellamatt Stöfeli Ochsenhütte Wildmannli Gamsalp Oberdorf Voralp
071 999 13 30, www.sellamatt.ch 071 999 11 48, www.stoefeli.ch 079 253 90 56, www.ochsenhuette.ch 079 261 73 56, www.wildmannli.ch 071 999 12 24, www.erlebniswildhaus.ch 071 999 12 24, www.erlebniswildhaus.ch 081 771 38 48, www.voralp.ch
Säntisgebiet
20 MIN.
1H 15 MIN.
spannende Reise in die Kreidezeit, als der Gamserrugg noch Teil
45 MIN.
WATTWIL
40 MIN.
weiss, ist der Geologe Hansjakob Schäppi. Er nimmt Sie mit auf die
BREGENZ
50 MIN.
ZUG
zuhauf. Mehr wissen allerdings die wenigsten. Einer der viel mehr
waren. Ein höchst spannender Ausflug.
WIL 40 MIN. 1H 25 MIN.
Panoramaweg Rosenboden
bergg a s thäuser
Anreise
BADEN
.
Mittelweg – Gründli – Pl ättli – Wildhaus
–
Von Alt St. Johann: Aufstieg über Espel – Pfruendwald – Chueweid Abstieg über Tobel – Rain – Alt St. Johann, geteerte Strasse. Wanderzeit: 1 Stunde, 390 Höhenmeter
Wetter www.toggenburg.org / wetter
Alt St. Johann – Unterwasser – Mühlitöbeli – Riet – Thurwasserfälle – Unterwasser Von Alt St. Johann: Dem Thurweg entlang nach Unterwasser, dann auf der Schwendistrasse bis Strick, Abzweigung nach Mühlitöbeli – Riet – Befang – Statz. Abstieg zu den Thurwasserfällen – Unterwasser. Teils auf geteerter Strasse. Wanderzeit: 1.5 – 1.75 Stunden, 300 Höhenmeter
Der Kl angweg bietet noch viel mehr als man auf den ersten Blick zu sehen bekommt. Auf einer Führung
www.toggenburg.ch
Scharten – Alt St. Johann Von Alt St. Johann: Hinterberg – Brochneberg – Unterschwendi – Oberschwendi – Scharten – Grotte – Boden – Alt St. Johann. Wanderzeit: 2 Stunden, 512 Höhenmeter
Das Klingt doch super: 3 Tage Ferienspass, 2 Übernachtun-
Rotsteinpass Alter Säntis Schafboden Tierwies Zwinglipass
071 799 11 41, www.rotsteinpass.ch 071 799 11 60, www.berggasthaus-saentis.ch 071 999 13 45, www.schafboden.ch 071 364 12 35, www.tierwies.ch 071 988 28 02, www.sac-toggenburg.ch
bergres taur ant s
gen mit Halbpension, ein Klangticket für den legendären Klangweg und erst noch einen Eintritt in die spannende Klangschmiede in Alt St. Johann. Mit der «Klingt gut»-Pauschale bringen wir auch Ihre
churfirstengebiet
wanderprospek te / k arten
Ferien zum Klingen. Ein paar wohltemperierten Tagen im Toggen-
Bergrestaurant Iltios 071 999 11 55, www.iltios.ch
burg steht nichts mehr im Weg.
Bahneninfo mit Panoramakarte Toggenburger Höhenweg Thurweg Verschiedene Themenwege Wanderkarte Obertoggenburg – Alpstein, 1 : 25’000 Kletterführer Alpstein Kletterführer Churfirsten
Gipfelrestaurant Chäserrugg
Preise: Budget, CHF 170.– pro Person / Standard, CHF 225.– p.P. Komfort, CHF 280.– p.P. / Erstklass, CHF 340.– p.P.
[ www.toggenburg.ch, +41 (0)71 999 99 11
kl in gt gu t so m m er pa us ch al e
071 998 68 10, www.bergbahnentoggenburg.ch
Säntisgebiet Bergrestaurant Gamplüt
071 998 68 10, www.bergbahnentoggenburg.ch
Armin’s Hagbeizli 078 808 70 17 (zwischen Wildhaus u. Gamplüt)