90
Sergius Golowin Der Magier im Aaretal TEXT
S
Wo l f g a n g B a u e r
ergius Golowin wurde 1930 in Prag geboren. Er entstammte väterlicherseits der russischen Fürstenfanilie Golowin-Chowrin – die über die Jahrhunderte viele Politiker, Künstler und Gelehrte hervorbrachte – und mütterlicherseits der Schweizer Patrizierfamilie von Haller. Nach langjähriger Tätigkeit als Bibliothekar in Bern und Burgdorf vertrat Golowin zehn Jahre lang im Berner Parlament als Abgeordneter eine frühe Vorläuferpartei der Grünen. Hier setzte er sich für die Rechte von Fahrenden ein. 20 Jahre lang beschattete der Schweizer Staatsschutz ihn mit großem Personalaufwand. Als er nach Erhalt der Akten in einem Datenblatt las, dass er als der größte Nonkonformist der Schweiz eingestuft worden war, freute er sich wie ein Schneekönig. Lange Jahre sammelte Golowin Mythen, Märchen, Sagen, Überlieferungen und Bräuche seiner Schweizer Heimat. Es gibt von ihm viele Publikationen zu Volkskunde, Altem Wissen, Volks- und Ethnobotanik, Schamanismus sowie zu Mythen, Sym bolen, Traumdeuteund Wa h r s a g e prak tiken.
Sergius Golowin im Juli 2002 in Allmendingen. . Foto: Ayse Yawas / Keystone