Lucys Rausch Nr. 4

Page 38

36

FREIE SICHT

«natur ist sich selber genug» herman de vries – der weise Psychonaut vom Steigerwald

TEXT

V

Claudia Müller-Ebeling

on Buchenblättern tropft der Regen, smaragdgrün leuchtet das Moos. Auf dem Waldboden blitzt es golden auf. Das Geheimnis offenbart sich Eingeweihten in goldenen Lettern auf unscheinbaren Steinen zwischen Moos und welken Blättern im Steigerwald: to be to be oder this – no thing. Ein Künstler hinterließ hier seine Spuren, der vom Förster die Lizenz zum Betreten des Waldesinneren hat. Seit 46 Jahren lebt Herman de Vries mit seiner Frau Susanne im winzigen Dorf Knetzgau in der Nähe seines Freiluftateliers Steigerwald bei Bamberg. Zunächst bewohnten die beiden ein kleines Häuschen. Dann zogen sie mit Kunst und botanisch-psychonautischer Bibliothek ins leerstehende Schulhaus, das größte Gebäude im Ort. Der Künstler hat es zu etwas gebracht. Das nötigt den Dörflern Respekt ab und macht sie den stets freund­ lichen Naturliebhabern gewogen. Der einst

mittellose Einzelgänger ist inzwischen eine hoch gehandelte Figur im Kunstbetrieb, um den sich Galerien, Museen und Sammler insbesondere in Holland, Deutschland und Frankreich reißen. Sein Renommee ermöglicht es dem 85-Jährigen, die umsichtige Archivkraft und Sekretärin Marion Reisser, eine vertraute Mitarbeiterin seit über 16 Jahren,

to be to be, Steingravur im Steigerwald


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lucys Rausch Nr. 4 by Nachtschatten Verlag - Issuu