Nachtschatten
          Fundierte Sachbücher vom Fachverlag
          
    Neuerscheinungen
          2023/24
          Drogen · Rausch
          Neuauflagen
          
    
    
    
    
    Kevin Johann Der Schamanengarten
          2., erweiterte Neuausgabe
          Über die Anzucht und Verwendung geistbewegender Ritualpflanzen
          Wie baut man Schamanenpflanzen im eigenen Garten oder auf der Fensterbank an? Und welche rituelle Praxis und schamanisch-psychonautische Geisteshaltung sind für das Gedeihen der Reisekräuter und Zauberpflanzen förderlich? Autor Kevin Johann erklärt es in diesem Fachbuch. Mit Anbau- und Kulturanleitungen für Ephedra, Kalmus, Mohnarten und diverse Nachtschattengewächse, für psychoaktive Winden und Seerosen, DMT-haltige Gewächse, berauschende Sukkulenten und viele mehr. Aktualisiert und ergänzt mit neuen Monografien von Afrikanischer Traumwurzel, Weidenröschen, Waldmeister, Sinicuichi und Mariengras. Mit einem Vorwort von Wolf-Dieter Storl.
          ISBN 978-3-03788-659-5, 280 Seiten, 18,5 × 24,5 cm, Softcover Fr. 35. – | € (D) 33,– | € (A) 34,–
          Mike MoD
          Enzyklopädie der Cannabiszucht Fachbuch der Hanfgenetik
          Überarbeitete undNeuausgabeaktualisierte
          
    
    
    DAS Fachbuch zur eigenen Samenproduktion: Dieses einmalige Grundlagenwerk enthält weiterführende Informationen über die Vererbung, zeigt die richtige Selektion von männlichen und weiblichen Pflanzen, vermittelt neueste Erkenntnisse der Pflanzenzucht, zeigt Herkunft und Geschichte der ersten Landrassen auf und gibt Einblicke in die Wirkungsweise der pflanzeneigenen Hormone. Mit Tipps und Tricks, zahlreichen Grafiken, Makroaufnahmen und hochwertigen Farbfotos.
          ISBN 978-3-03788-658-8, 448 Seiten, über 100 Farbseiten und Grafiken 16,5 × 24 cm, Broschur Fr. 57.50 | € (D) 52,50 | € (A) 54,–
          
    
    
    
    
    
    
    
    
    Friederike Meckel Fischer Therapie mit Substanz
          Ergänzte Neuauflage
          Psycholytische Therapie im 21. Jahrhundert
          In ihrem wegweisenden Buch zeigt Friederike Meckel Fischer, wie der Einsatz von psychedelischen Substanzen in der Psychotherapie Menschen weiterbringen kann, die nicht auf die traditionellen Methoden der Psychotherapie ansprechen. Sie kommt zum Schluss, dass die psycholytische Psychotherapie eine wirksame Methode ist, um die tiefsten Schichten der Psyche zu erreichen, in denen es zur Auflösung und Heilung unserer tiefsten Wunden kommen kann. Mit einem Vorwort von Stanislav Grof.
          ISBN 978-3-03788-398-3, 232 Seiten, 14,8 × 21 cm, Broschur Fr. 37.50 | € (D) 33,– | € (A) 34,–
          
    Kevin Johann Über die Anzucht und Verwendung geistbewegender Ritualpflanzen kein psychotropen für das förderlich Johann Der Schamanengarten
        Kalmus, Nachtschattengewächse, für DMT-haltige Gewächse,
        der Cannabiszucht Fachbuch der Hanfgenetik Mike MoD Mike MoD Enzyklopädie der Cannabiszucht enthält und weiblichen Pflanzenauf pflanzeneigenen Samenproduktion –über pasSamen2008
        Aktualisiert mit neuenMonografien
        Enzyklopädie
        Friederike Meckel Fischer
        Substanz Psycholytische Therapie im 21. Jahrhundert Vorwort Stanislav Grof Friederike Meckel Fischer Therapie mit Substanz Meckel Fischer, PsychotheraMethoden der PsyVeränderungen führen eine wirksame zu erreichen. psychedelischer Substanzen Psychotherapie illegal. Eine Periode Ende Schweiz. Damals psycholytischen Therapie. Arbeitsweise und setzte weiterhalf, psychoSprache alles, BehandlungsBewusstseins
        Therapie mit
        2
        Hrsg. Nachtschatten Verlag
          Drogenkompetenz
          40 Jahre Nachtschatten Verlag
          Das Buch zum Jubiläum
          Mit rund 70 Beiträgen von Nachtschatten-Autor*innen
          In den letzten 40 Jahren hat man zu differenzieren gelernt: Psychoaktive Substanzen sind nicht einfach gut oder böse, legal oder illegal. Die Hauptgefahr geht nicht von den Substanzen aus, sondern vom schwarzmarktbedingten Umfeld. Entkriminalisierung ist weltweit zum Thema geworden. Die meisten Probleme entstehen durch Unwissen. Dem entgegenzuwirken hat sich der Nachtschatten Verlag seit 40 Jahren verpflichtet, hat unermüdlich aufgeklärt und Wissen verbreitet. Nicht umsonst hieß einer unserer Slogans in den vergangenen Jahren «Mehr Wissen – mehr Spaß».
          Dieser Jubiläumsband enthält neue Texte von Autor*innen sowie Zitate und prägnante Beiträge aus den Büchern der vergangenen vierzig Jahre. Er präsentiert essenzielle Texte aus vier Jahrzehnten, die durch bekannte Protagonist*innen der psychoaktiven Kultur aus den Bereichen Ethnobotanik, Hanf, Forschung, Wissenschaft und Kultur geprägt wurden. Der Band enthält außerdem wichtige Texte aus belletristischen Werken und schwer zugänglichen Klassikern der Drogenliteratur.
          ISBN 978-3-03788-670-0, ca. 200 Seiten, 14,8 × 21 cm, Softcover ca. Fr. 19.80 | € (D) 18,– | € (A) 18,50 Erscheint im 3. Quartal 2024
          40 Jahre Nachtschatten Verlag
          Das Jubiläumsfest
          
    Drogenkompetenz
          
    31. August 2024 in Attisholz bei Solothurn
          
    
    Programm Podien zu Hanf, Ethnobotanik, Kultur und Wissenschaft • Visuals, Performances, Vorträge und Produktpräsentationen von Künstler*innen, Autor*innen und Kooperationspartnern • Specials und Überraschungen • Kulinarische Spezialitäten • Konzerte • DJs aus aller Welt bis in den Morgen
          Mit Wolf-Dieter Storl, Jeremy Narby, Hans Cousto, Susanne G. Seiler, Thomas Kessler, Manfred Fankhauser, Friederike Meckel Fischer, Mathias Bröckers, Annemarie Meyer, Torsten Passie, Vanja Palmers u.v.m.
          Live THE YOUNG GODS • DJs Sonja Moonear • MaFaiza • Marco Repetto • Arion u.a.
          Detailliertes Programm und Ticketverkauf: nachtschatten.ch/40-jahre-jubilaeum
          
    3
          Verlagsjubiläum
        Das Buch zum Jubiläum Hrsg. Nachtschatten Verlag
        Neu
        
              
              
            
            Pilze
          
    
    Vom
          Christian
          Maria Sabina
          Botin der heiligen Pilze
          
    
    
    Christian
          Pilze und Menschen
          
    
    
    Christian Rätsch und Roger Liggenstorfer (Hrsg.)
          Neuausgabe des Klassikers von 1996
          Maria Sabina – Botin der heiligen Pilze
          Vom traditionellen Schamanentum zur weltweiten Pilzkultur
          Maria Sabina, eine Schamanin und Heilerin aus dem indigenen Volk der Mazateken, lüftete in den fünfziger Jahren das Geheimnis der heiligen Pilze Mexikos. R. Gordon Wasson, ein Bankier aus New York, wurde von ihr – als erster Weißer – in die Welt der psychedelischen Zauberpilze eingeführt. Im ersten Teil des Buches erzählt Maria Sabina ihre Lebensgeschichte. Im zweiten Teil finden sich Artikel von Wissenschaftlern und Forschern. Neben persönlichen Erinnerungen an die Schamanin werden indigene und moderne Pilzrituale vorgestellt. Erkenntnisse aus Mykologie, Chemie und Pharmakologie sowie Berichte über den Einsatz von Pilzwirkstoffen in der Psychotherapie runden dieses den Pilzen würdige Buch ab.
          ISBN 978-3-03788-655-7, 270 Seiten, 20 × 27 cm, Softcover, mit Farbteil Fr. 33.– | € (D) 29,90 | € (A) 30,80
          
    Neuausgabe des Titels aus dem AT Verlag
          Christian Rätsch Pilze und Menschen: Rausch – Medizin – Nahrung
          Gebrauch, Wirkung und Bedeutung der Pilze in der Kultur
          Pilze dienen und dienten als Nahrungs- und Genussmittel, als Medizin und Heilmittel, als Zunder zur Feuererzeugung, als Zauberpilze für schamanische Rituale, als Inspiration für Literatur und Kunst, doch an ihnen scheiden sich Geister und Kulturen: Sie werden entweder geschätzt und als nützlich angesehen, oder aber gefürchtet und mit Giftmord, Tod und Grauen assoziiert. Der international renommierte Ethnopharmakologe Christian Rätsch erzählt in diesem Buch auf anschauliche Weise, begleitet von vielen seltenen Abbildungen, aus der Geschichte der Ethnomykologie und stellt die weltweiten kulturellen Verwendungen von Pilzen vor.
          ISBN 978-3-03788-654-0, 224 Seiten, 22 × 28 cm, Softcover, reich bebildert, durchgehend 4-farbig
          Fr. 39.90 | € (D) 37,– | € (A) 38,10
          zur weltweiten
        traditionellen Schamanentum
        Pilzkultur
        Schamanin Mazateeinen psyLebensvon Huautla und Schamanin ergänzt Pharmakologie der Mexiko von und C. Rätsch und R. Liggenstorfer
        Rätsch und Roger Liggenstorfer (Hrsg.)
        (Hrsg.)
        22.08.23 16:23
        Maria Sabina Botin der heiligen Pilze
        Gebrauch, Wirkung und Bedeutung der Pilze in der Kultur
          Rätsch
        Heilmittel, InspiKulturen: Sie und mit lassen oder schätwährend ihnen (1957–2022) seltenen weltweiten Christian Rätsch Pilze und Menschen Rausch • Medizin • Nahrung 15.09.23 11:24
        Rausch • Medizin • Nahrung
        4
        Ismael Wetzky
          DMT-Begegnungen
          Neu
          Psychedelische Realitäten und multidimensionale Wesen
          In den letzten Jahren wird ein Phänomen besonders intensiv diskutiert: die Erfahrung mit Wesenheiten, die sich während des psychedelischen Erlebens offenbaren können. Diese Entitäten können von unterschiedlicher Art sein – von geheimnisvollen humanoiden Wesen bis hin zu furchteinflößenden Kreaturen. Ist psychedelisches Erleben unter Einfluss von DMT real oder handelt es sich nur um Gehirnprojektionen? Kann die Wissenschaft die Authentizität von psychedelischen Entitäten akzeptieren? Und wenn ja, wie erklärt sie sich die Existenz von im Alltagsbewusstsein nicht sichtbaren Realitätsebenen? Wetzky beleuchtet in diesem Band die Ontologie und Phänomenologie psychonautischer Erlebnisinhalte und beschreibt Erfahrungen mit dem Psychedelikum Dimethyltryptamin (N,N-DMT).
          ISBN 978-3-03788-668-7, ca. 160 Seiten, 14,8 × 21 cm, Softcover Fr. 25.– | € (D) 23,– | € (A) 23,70
          Ismael Wetzky
          DMT-Begegnungen
          Psychedelische Realitäten und multidimensionale Wesen
          
    Seth Warner
          Magische Pilze – Das Einsteigerbuch
          Neu
          Eine Einführung in Anbau und Verwendung von Psilocybin
          Der erste Teil dieses benutzerfreundlichen Leitfadens vermittelt die Grundlagen der sinnvollen Anwendung: Umfassende Informationen zur Dosierung inkl. Microdosing sowie wichtige Safer-Use-Infos. Im zweiten Teil werden Basis-Informationen zum Anbau erläutert, so die Wahl des richtigen Anbausystems und alle benötigten Materialien. Der Anbau wird in einer übersichtlichen Schrittfür-Schritt-Methode dargestellt. Hinweise zur Trocknung und Lagerung runden dieses Standardwerk ab.
          Magische Pilze – Das Einsteigerbuch vermittelt auf verständliche Art die wichtigsten Informationen rund um die magischen Pilze, von praktischen Anbaumethoden über kulturelles Wissen bis hin zur Verwendung in der therapeutischen wie rekreativen Praxis.
          Redaktion: Ed Rosenthal. Mit einem Vorwort von Dennis McKenna.
          ISBN 978-3-03788-664-9, ca. 200 Seiten, 14,8 × 21 cm, farbig illustriert, Softcover ca. Fr. 29.80 | € (D) 27,50 | € (A) 28,30 Erscheint im 2. Quartal 2024
          
              
              
            
            Magische Pilze
          Das Einsteigerbuch
          
    Pilze / DMT
        Seth Warner
          Eine Einführung in Anbau und Verwendung von Psilocybin
        5
        
              
              
            
            Psychonautik
          
    Dennis McKenna
          
    
    Speisen der Götter
          
    
    Neu
          Abenteuer am Rande des Unfassbaren
          Visionen am Amazonas – mein Leben mit Terence McKenna
          Autobiografischer Bericht über Kindheit und Leben des Ethnobotanikers Dennis McKenna, des Bruders von Terence McKenna. Die Brüder wuchsen in den 50er und 60er Jahren in einer Kleinstadt in Colorado auf und interessierten sich schon früh für veränderte Bewusstseinszustände. Als sie 1971 mit Gleichgesinnten durch den Amazonas zogen, nannten sie ihre Expedition «The Brotherhood of the Screaming Abyss». Der Summer of Love 1968, DMT, psychoaktive Pilze und andere Substanzen, Begegnungen mit Schamanen und Außerirdischen sowie Spielereien mit der DNA: Dennis McKenna reflektiert in dem Band über psychedelische Kultur, Philosophie und wissenschaftliche Innovationen.
          ISBN 978-3-03788-665-6, ca. 420 Seiten, 17 × 24 cm, Softcover ca. Fr. 42.– | € (D) 38,–| € (A) 39,10 Erscheint im 2. Quartal 2024
          
    
    
    
    Terence McKenna Speisen der Götter
          Neuausgabe des gesuchten Klassikers von 1993
          Die Suche nach dem ursprünglichen Baum der Weisheit
          Schon vor langer Zeit entdeckten unsere Vorfahren, dass bestimmte Pflanzen Schmerzen lindern, Energieschübe bewirken, immun gegen Krankheitserreger machen und Kreativität katalysieren. Der Verlust dieses schamanischen Wissens führte zur Entwicklung von Substanzen, die stark abhängig machen – Alkohol und Zucker, Morphium und Heroin. McKenna lässt die Geschichte der Drogen in Ost und West Revue passieren, vom Gewürzhandel bis zu Marihuana, Kokain u.a. Er untersucht, warum die Jagd nach Glück illegal ist, wenn sie Pflanzen umfasst, die in der freien Natur wachsen, und spricht auch das Thema Legalisierung an. ISBN 978-3-03788-666-3, ca. 370 Seiten, 14,8 × 21 cm, Softcover ca. Fr. 32.– | € (D) 29,80 | € (A) 30,70 Erscheint im 2. Quartal 2024
          Susanne G. Seiler Wilde Zeiten
          Neu
          Mein psychedelisches Leben
          Fünf Lebensgeschichten von Menschen, die psychedelische Geschichte schrieben und die Biografie der Autorin prägten. Susanne G. Seiler zählte sie zu ihren Freunden oder kannte sie persönlich. Timothy Leary, Albert Hofmann, Claudio Naranjo, John C. Lilly und Terence McKenna – sie alle waren Pioniere der Bewusstseinsforschung. Schon früh erkannten sie das Potenzial psychoaktiver Naturheilmittel für Pharmakologie, Psychiatrie und Psychologie, ehe es aus politischen Gründen zur Kriminalisierung dieser Präparate kam. Dieses Buch porträtiert Freunde und Lehrer der Autorin und legt ein ehrliches Zeugnis ab. Mit einem Vorwort von Torsten Passie.
          ISBN 978-3-03788-656-4, 200 Seiten, 14,8 × 21 cm, Softcover Fr. 25.– | € (D) 23,– | € (A) 23,70
          
    Dennis McKenna Abenteuer am Rande des Unfassbaren Visionen am Amazonas – mein Leben mit Terence McKenna
        McKenna Die Suche nach dem ursprünglichen Baum der Weishei
        Terence
          6
        
              
              
            
            Hanfcomics / Cannabismedizin / Ethnomedizin
          Steve Stoned FLASHBACK
          Comic Collection 1996 bis 2024
          Neu
          Steve Stoned ist seit über 25 Jahren ein bekannter Comiczeichner in der Hanfszene. Seine Geschichten basieren zum Teil auf wahren Begebenheiten, vor allem in der Serie BAZONG, den bekifften Abenteuern von Willi und Rilli. Mit dabei sind auch die neuen Abenteuer von Lucy, die im Magazin Lucys Rausch erschienen sind. Diese einzigartige Kollektion ist ein kulturelles Zeitdokument, das nicht nur kiffende Comicfans begeistert.
          ISBN 978-3-03788-669-4, ca. 50 Seiten, 21 × 29,7 cm, Softcover ca. Fr. 25. – | € (D) 23,00 | € (A) 23,70 Erscheint im 2. Quartal 2024
          
    Bernd Wessollek Cannabismedizin für mündige Patienten Erfahrungen aus der gelebten Praxis
          Neu
          Wie können Cannabinoidmedikamente bei Suchterkrankungen helfen? Können Heilmittel auf Hanfbasis aphrodisierend wirken? Das konzise Handbuch des Mediziners Bernd Wessollek beschäftigt sich mit den Beschwerden und Symptomen, bei denen Cannabismedizin zur Anwendung kommt, und dokumentiert Fallbeispiele aus der eigenen Praxis mit Patienten, die unter Migräne und Clusterkopfschmerz, chronischen Darmerkrankungen sowie unter psychosomatischen Krankheiten leiden. Das Buch unterstreicht die Dringlichkeit eines veränderten Umgangs mit Cannabismedizin und legt dar, wieso die Politik gefordert ist, dafür zu sorgen, dass kranken Menschen ein wirksames und nebenwirkungsarmes Medikament nicht länger vorenthalten wiird.
          ISBN 978-3-03788-667-0, ca. 100 Seiten, 14,8 × 21 cm, Softcover ca. Fr. 17.80 | € (D) 16,– | € (A) 16,50 Erscheint im 2. Quartal 2024
          Bernd Wessollek
          Cannabismedizin für mündige Patienten
          Erfahrungen aus der gelebten Praxis
          
    René Schliwinski
          Kambô Die Froschmedizin aus dem Amazonas Kambô, die schamanische Frosch-Medizin aus dem Amazonas, verbreitet sich als Methode der Reinigung und Initiation wie ein Lauffeuer. In psychonautischen wie schamanischen Kreisen scheint es Mode zu sein, zumindest eine Kambô-Sitzung absolviert zu haben. Man hört von außergewöhnlichen Therapieerfolgen.
          Kambô ist die schamanische Frosch-Medizin aus dem Amazonas. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich diese bemerkenswerte Methode der Reinigung und Initiation. In psychonautischen wie schamanischen Kreisen scheint es Mode zu sein, zumindest eine Kambô-Sitzung gemacht zu haben. Stolz präsentieren sich die Menschen gegenseitig ihre Kambô-Narben. Man hört von phantastischen Erfahrungen und außergewöhnlichen Therapieerfolgen. Doch was ist wirklich dran an dieser Methode?
          René Schliwinski, selbst ein erfahrener Kambô-Anwender, beschreibt ausführlich Herkunft und Geschichte, Mythen und Pharmakologie rund um den Frosch und sein Sekret. Zudem schildert er detailgetreu
          René Schliwinski, selbst ein erfahrener Kambô-Anwender, beschreibt ausführlich Herkunft und Geschichte, Mythen und Pharmakologie rund um den Frosch und sein Sekret, schildert detailgetreu den Ablauf eines Kambô-Rituals und klärt über Nebenwirkungen und Kontraindikationen auf. Zahlreiche Erfahrungsberichte runden seine Arbeit ab.
          ISBN 978-3-03788-607-6, 100 Seiten, 15,1 × 22,8 cm, Hardcover (laminierter Pappband) Fr. 22.– | € (D) 20,– | € (A) 20,60
          Lizenzausgabe des Arun-Verlags
          René Schliwinski
          Kambô
          Die Froschmedizin aus dem Amazonas
          Kambô
          René Schliwinski
          
    Arun
          Vorbereitung, Ablauf und Nachsorge eines Kambô-Rituals und klärt über Nebenwirkungen und Kontraindikationen auf. Zahlreiche Erfahrungsberichte runden as Buch ab. Im Anhang bespricht er noch die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit von Kambô und Rapé sowie Kambô und Ayahuasca und gibt rechtliche Hinweise. Arun 978-3-86663-123-6 Nachtschatten 978-3-03788-607-6 Die Froschmedizin aus dem Amazonas
        7
        Lucys Nr. 16
          Unter anderem mit folgenden spannenden Themen:
          • Jonathan Ott: Die Muscimol-haltigen Pilze
          • Psychoaktive Pilze in Mexiko: Ein Reisebericht
          • LSD und die Rose des Paracelsus: William Leonard Pickard im Gespräch
          • Visionäre und berauschte Comics
          • Das Ende des Hanf-Verbots?
          • Psychedelik im Hinduismus: Interview mit Baba Surendra Puri
          • Stanislav Grof: HR Giger and the Zeitgeist of the Twentieth Century
          ISBN 978-3-03788-416-4, 120 Seiten, 20 × 26,5 cm, Hochglanzmagazin
          
    Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30
          Lucys Nr. 17
          • Schwerpunkt: Psychedelische Kultur – Psychoaktive Erfahrungen, Heilmittel, Anwendungen und Forschungen
          • Cannabis Extra: Hanf legal, Landwirtschaft & Industrie, Rausch & Anbau
          • Jonathan Ott: Die Psilocin-haltigen Zauberpilze
          • Mikrokosmen – Eine Hommage an die heiligen Pflanzen Amerikas
          • Wissenschaft: Ayahuasca gegen Depressionen
          • Tim Learys Archivar: Interview mit Michael Horowitz
          • Giorgio Samorini und Adriana D'Arienzo: Psychedelische Therapie in Italien
          ISBN 978-3-03788-417-1, 120 Seiten, 20 × 26,5 cm, Hochglanzmagazin
          
    Fr. 18.50 | € (D) 14,80 | € (A) 15,30 Erscheint im April 2024
          
    Du
          
    
    
    
    Berauschte Comics
          Visionäre
          
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Pilzreise durch Mexiko Das Ende des HanfVerbots? Psychedelik im Hinduismus Nr. 16 November 2023 Nr. 16 November 2023 Fr. 18.50 € (D) 14,80 € (A) 15,30 Forum für veränderte Bewusstseinszustände Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur
        cover_lucys_16_GzD.indd Forum für veränderte Bewusstseinszustände ETHNOBOTANIK Nr. 17 April 2024 Nr. 17 April 2024 Fr. 18.50 (D) 14,80 € (A) 15,30 Forum für veränderte Bewusstseinszustände Gesellschaftsmagazin für psychoaktive Kultur PsilocinHeilige Pflanzen der Schamanen Luke Brown: Psychonautische Kunst Das Magazin für psychoaktive Kultur Psychedelische Kultur Psychoaktive Erfahrungen, Heilmittel, Anwendungen und Forschungen 40 Jahre Nachtschatten Verlag E Hanf legal Nachtschatten Verlag AG Kronengasse 11 CH-4500 Solothurn Tel: +41 32 621 89 49 Fax +41 32 621 89 47 info@nachtschatten.ch nachtschatten.ch Neu auch als Hörmagazin!
        Halluzination!
        Bildergeschichten von Steve Stoned, Gerhard Seyfried, Gilbert Shelton und Ivan Art
        Keine
        bestimmst den Abo-Preis selbst! Infos dazu unter: lucys-magazin.com/abo
        mit dem E-Book-Zeichen gekennzeichneten Bücher sind als digitale Version direkt über unsere Webseite downloadbar. lucys-magazin.com DAS Newsportal zur psychedelischen Kultur im deutschsprachigen Raum! Täglich neue Beiträge!
        Alle