Wir sind Burgdorf

Page 11

Sport vor 20 Jahren: Rolf Linda blickt zurück Wir sind Burgdorf:

Das Magazin zum Internationalen Picknick Ti telmus ter

Fast 1600 Menschen aus 94 Ländern dieser Erde leben in Burgdorf und haben in der Stadt eine neue Heimat gefunden. Unser Magazin stellt einige von ihnen und ihre Rezeptideen vor.

orf Wir sind Burgd

Juli 2012

Foto: Claudia Hautumm

/pixelio.de

Das Internationale Picknick im Park am Sonntag, 15. Juli, ist ein weiterer Höhepunkt des Themenjahres s PickBurgnidorfck nalevon “ Internatio Burgdorf inter„Wir sind 22 Ländern aus ft rn erhe dorfe Sond Burg Ein pten von 19 im Park mit Menschen und Reze national. Die große Bühne im Schlosspark zwischen Rathaus II und Schloss wird der Mittelpunkt der Veranstaltung. Von 11 bis 17 Uhr werden dort Musik, Tanz und Aktionen geboten. Das Programm stellt die Projektgruppe um das JohnnyB., das Burgdorfer MehrGenerationen-Haus und das Stadtmarketing Burgdorf zusammen. Unter anderem werden die Folkloregruppe Hellas (Griechenland), die BaHawa Modenschau (Afrika), die Judo-Kids des Samurai Burgdorf, die Band Fuoco Latino, die Hip-Hop-Gruppe der Tanzschule Hoffmann, kurdische Sass-Spieler und die Kaveh Madadi Percussion auf der Bühne stehen. Zu Beginn des Internationalen Picknicks steigen 94 Luftballons in den Himmel. Sie sollen für die Menschen aus 94 Nationen stehen, die derzeit in Burgdorf gemeinsam leben. Im Anzeiger für Burgdorf und Lehrte erscheint seit Jahresbeginn eine Porträtserie. Die Redakteure stellen Menschen mit unterschiedlichen Nationalitäten vor, die jetzt in Burgdorf heimisch geworden sind. Zum Internationalen Markt werden die Madsack Heimatzeitungen, zu denen der Anzeiger gehört, diese Porträts in einem Magazin veröffentlichen. Zusätzlich zu den Lebensgeschichten gibt es jeweils ein landestypisches Rezept des Porträtierten. Das Magazin wird beim Markt kostenfrei verteilt.

Unser Mitarbeiter Rolf Linda blickt auf das Sportgeschehen in Burgdorf vor 20 Jahren zurück. Damals im Juni 1992  . . .

meyer von der TSV bei den Damen im Finale mit 6:3 und 6:1 gegen Uta Dehnert (TSV Isernhagen).

...  zeigte sich Hans-Ulrich Titze von der TSV Burgdorf bei den LeichtathletikLandesmeisterschaften der Senioren in Salzgitter in toller Form. Im Diskuswerfen mit 42,12 m und im Hochsprung mit 1,75 m wurde er Meister, Zweiter wurde er im Speerwerfen mit 53,54 m und im Kugelstoßen mit 12,63 m.

... hatte beim Auftakt des Porta-PokalTurniers in Ramlingen der ausrichtende SV Ramlingen/Ehlershausen gegen den SV Hertha Otze keine Mühe beim 10:3-Erfolg. Das schönste Tor des Tages erzielte Günter Evert mit einem 25-Meter-Schuss in den Winkel.

... gab es beim Golf-Ranglistenturnier in Ehlershausen starke Ergebnisse des Ausrichters. Bei den Damen siegte Martina Koch (Burgdorfer GC) mit 161 Schlägen, ihre Vereinskameradin Gesa Trenel kam mit 173 Schlägen auf Rang drei. Bei den Herren belegte Ole-Christian Koch (Burgdorfer GC) mit 164 Schlägen Platz drei. ... gab es zwei Meistertitel für den Burgdorfer Golf-Club bei den Senioren-Landesmeisterschaften. Im Einzel gewann Matthew Doocey, in der Mannschaft waren Doocey, Erich Fröhlich und Siegfried Baer nicht zu bezwingen. ... gewann die D-Jugend der JSG Heeßel/Schillerslage in der Fußball-Kreisliga die Meisterschaft. Das Team von Niklas Mohs, Horst Schulz und Jan Meyer gewann das letzte Saisonspiel bei der SG Altwarmbüchen mit 2:0 und setzte sich mit 24:4 Punkten und 64:15 Toren an die Tabellenspitze. Bester JSG-Torschütze in der Saison war Jens Röhl mit 25 Treffern. ... im Juli 1992 ... ... waren die jugendlichen Tennisspielerinnen der TSV Burgdorf beim so genannten Volksbank-Pokal des TennisKreises Hannover-Land sehr erfolgreich. Es siegte Julia Ober-

... gewann der HSC Hannover das Turnier um den Porta-Pokal durch einen Sieg gegen den SV Ramlingen/Ehlershausen nach Elfmeterschießen mit 4:2. Für den RSE trafen nur Przybilski und Kruschewski. ... im August 1992 ... ... setzte sich die TSV Burgdorf im Fußball-Bezirkspokal gegen den klassenhöheren Niedersachsen Döhren mit 4:1 nach Verlängerung durch. Die Tore der Burgdorfer erzielten Ingo Wagner, Stefan Rozok, Herbert Pösger und Oliver Mura. ... holte sich Ole-Christian Koch von Burgdorfer Golf-Club die Landesmeisterschaft in Wiesmoor, wo er mit 233 Schlägen einen Platzrekord aufstellte. Sein Vereinskollege Frank Pläm kam mit 236 Schlägen auf den 4. Rang. Koch verbesserte dabei sein Handicap von 4 auf 3. ... gewannen die Handballer der TSV Burgdorf im Landespokal gegen den Verbandsligisten SG Hohnhorst-Haste gleich mit 20:13. Überragend war TSVTorwart Michael Siering. Je vier Tore erzielten Carsten Schröter, Gerald Heinrich, Peter Dreher und Matthias Rohde. ... besiegte in der FußballKreisliga der SV Hertha Otze die Eintracht aus Obershagen mit 3:2. Überragend bei Otze war Altherrenspieler Wolfgang Baxmann mit zwei Treffern, das dritte Tor erzielte S. König.

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wir sind Burgdorf by myheimat Deutschland - Issuu