
4 minute read
Pritschen und Baggern aus Leidenschaft
Volleyball erfreut sich im Kreis Uelzen aktuell immer größerer Beliebtheit. Jumpfloat, Baggern, Pritschen – Sie hatten auch schon immer Lust, diesen Sport mal auszuprobieren? Dann sind Sie im Sportverein Holdenstedt (SVH) richtig. Egal für welche Spielklasse oder welches Alter: Die fünf Mannschaften – 1. bis 3. Damen, Herren und Jugend – freuen sich über engagierte Verstärkung von neuen Spieler*innen. Ein Highlight im Sommer: Von Mai bis August wird auf der Anlage im BADUE Beachvolleyball gespielt und trainiert. Für alle SVH-Mitglieder ist der Eintritt hier sogar kostenlos.
Seit über 100 Jahren bietet der Verein Sport und Spaß in über zehn Sparten an. Von A wie Akrobatik bis Z wie Zumba ist alles dabei, was das aktive Herz begehrt. Auch Mannschaften kommen bei Fußball, Tennis – oder eben Volleyball – voll auf ihre Kosten.
Advertisement
Um den Wettkampfsport im Bereich Volleyball im Landkreis Uelzen aufrechtzuerhalten, hat sich der SVH mit dem Turnverein Uelzen von 1860 e.V. (TV Uelzen) zu den SG Heide Volleys zusammengeschlossen. Diese Konstellation bewährt sich nun schon seit etwa fünf Jahren. So sind die 2. Damen auch gerade in die Landesliga aufgestiegen.
So viel sportliches Engagement unterstützt mycity gern und drückt die Daumen für eine erfolgreiche Saison.
Ich geh' mit meiner Laterne ….
O'zapft is! Wiesnstimmung in Uelzen
Leihwagen gesucht?
Leihwagen gefunden: Europcar
Herbst in der Hansestadt? Der mycity Laternenumzug gehört dazu –ob Jung oder Alt, er verbindet Generationen und sorgt für eine ganz besondere Stimmung in der Stadt. Und das bereits seit 1998. „Kommt, wir woll’n Laterne laufen“ heißt es in diesem Jahr am 20. Oktober: Um 18.30 Uhr starten alle fleißigen Laternenträger*innen auf dem Parkplatz vor dem mycity Service-Center. Ob gelbleuchtende Sonnen, bunte Tiere oder fantasievolle Eigenkreationen – viele Kinder haben in der Schule oder im Kindergarten fleißig gebastelt und dürfen ihre selbstgestaltete Laterne nun ausführen. Mit gemeinsamem Gesang traditioneller Lieder geht es durch die Innenstadt bis zum Endpunkt am Martini-Markt auf dem Albrecht-Thaer-Gelände. Hier warten bunte Fahrgeschäfte und viele Leckereien, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
pluscard-Inhabende dürfen extra strahlen: Sie bekommen eine Laterne im Wert von 2,50 Euro geschenkt. Gegen Vorlage ihrer pluscard können sie diese ab dem 4. Oktober im mycity Service-Center am BADUE abholen.

Vom 14. bis 17. September dürfen sich alle Oktoberfest-Fans wieder auf eine Mordsgaudi freuen: Im großen Festzelt wird das alljährliche Oktoberfest auf dem Herzogenplatz vor dem Rathaus gefeiert. Für eine ausgelassene Stimmung sorgen die fünf Musiker der beliebten Live-Band Allgeier mit mitreißenden Stimmungsliedern – vom Schlager bis hin zum bayerischen Volkslied ist alles dabei. Mitsingen und Tanzen ist selbstverständlich ausdrücklich erwünscht.


Aber natürlich macht so viel ausgelassenes Schwofen hungrig. Doch auch kulinarisch bleiben hier keine Wiesn-Wünsche offen. Mit Brezn, Weißwurscht und Schweinshaxe wird für traditionelle Maß Bier die richtige Grundlage geschaffen – natürlich aus dem 1-Liter-Krug.
pluscard-Inhabende sollten schon mal Dirndl und Lederhosen aus dem Schrank holen: Sie erhalten am 15. und 16. September ein 0,5-LiterGetränk im Wert von 6,- Euro gratis. Dazu einfach die Aktion online reservieren, die Bestätigung via E-Mail am Einlass vorzeigen und Getränkemarke sichern. mycity findet: Da simmer dabei …!
Exklusiv nur für pluscard-Inhabende
Mit der mycity pluscard genießen Sie nicht nur Vorteile bei Dienstleistungen der Stadtwerke Uelzen. Sie profitieren auch bei zahlreichen ausgewählten Angeboten. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorteilsaktionen finden Sie in unserem ServicePortal (plusservices.de/mycity), in der mycity Uelzen-App sowie in unserem monatlichen Newsletter. Die Anmeldung hierfür ist unter stadtwerke-uelzen.de/Newsletter-Anmeldung möglich.
„Entschuldigung, dass ich so nah vor Ihnen fahre!“ Wer kennt sie nicht, die Aufkleber an der Auto-Heckscheibe vor einem. Die Varianz ist dabei groß. Auch Europcar bietet eine große Vielfalt –weniger an Sprüchen, dafür mehr an Automodellen: sei es der sportliche City-Flitzer oder der Transporter für den nächsten Umzug. An etwa 500 Standorten in Deutschland stehen über 42.000 Leihwagen bereit.
Ein PS-starker Vorteil wartet auf alle pluscard-Inhabende: Sie erhalten zehn Prozent auf die beste frei verfügbare Rate für die Anmietung von Pkw und Lkw in Deutschland. Einfach über die mycity Uelzen App oder das Service-Portal reservieren und im Anschluss eine Bestätigungsmail inklusive Link erhalten. Über diesen kann dann ganz bequem gebucht werden. Der pluscard-Vorteil wird automatisch berücksichtigt, die Aktion gilt bis zum 31. Dezember 2025.
Impressum
Nach fünf Jahren hat das Warten endlich ein Ende: Am 31. August kehrt Denzel Washington mit „The Equalizer 3 – The Final Chapter“ in die deutschen Kinos zurück. Von seinem Gewissen geplagt, versucht der ehemalige Auftragskiller Robert McCall seiner dunklen Vergangenheit zu entkommen, doch die Mafia hat überall ihre Finger im Spiel. Nach den ersten beiden Teilen aus den Jahren 2014 und 2018 können sich Fans nun auf das „Final Chapter“ des Action-Thrillers freuen.

pluscard-Inhabende haben gleich doppelten Grund zur Freude: Sie erhalten für die Abendvorstellung am 31. August einen Preisnachlass von 3,- Euro auf den regulären Eintrittspreis. Dazu gibt es eine kleine Tüte Popcorn sowie entweder eine Flasche Bier oder ein Glas O-Saft oder Sekt. Karten bitte vorab reservieren (0581 2509) und die pluscard bei Abholung vorzeigen.
Redaktionsleitung: Franziska Albrecht / Stadtwerke Uelzen GmbH, Im Neuen Felde 105, 29525 Uelzen
Realisation: ORCA van Loon Communications GmbH, www.orcavanloon.de
Fragen oder Anregungen: Mo.-Mi. 8.00-16.00 Uhr | Do. 8.00-18.00 Uhr | Fr. 8.00-13.00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer (0 800) 25 25 25 8
Fragen zu den Themen des Magazins: mycitymagazin@stadtwerke-uelzen.de Bei allgemeinen Fragen nutzen
Sie bitte unsere Dialogplattform: https://stadtwerke-uelzen.de/faq
Bildnachweise: Shutterstock, Stadtwerke Uelzen, Frische Fotografie Jan-Rasmus Lippels / PHS-Fotografie - Philipp Schulze
Das mycity magazin entspricht in der Produktion strengen Umweltschutzvorgaben und ist auf
Recyclingpapier gedruckt

Diskriminierungsfreie Zone: Gendern bei den Stadtwerken Uelzen
mycity Uelzen www.stadtwerke-uelzen.de/ Newsletter-Anmeldung facebook.com/mycity.uelzen facebook.com/BadelandUelzen facebook.com/mycityKarriere instagram.com/mycity_uelzen instagram.com/badelanduelzen
Unser Unternehmen steht für Gleichheit und Offenheit. Das soll sich auch im mycity magazin widerspiegeln. Deshalb wählen wir eine neutrale Anrede, die alle Menschen gleichberechtigt anspricht. Und wenn eine geschlechtsneutrale Schreibweise nicht möglich ist, kommt das Gendersternchen zum Einsatz. Das Ganze begreifen wir dabei als fortlaufenden Lernprozess.