
1 minute read
mycity Mitarbeiterin bei Schwimm-WM
Cringe, sheesh und sus – wer bei diesen Wörtern erst einmal nachdenken muss, hat vermutlich weniger Kontakt mit der Generation Z. Zu ihr gehören all die jungen Menschen, die etwa zwischen den Jahren 1995 und 2010 geboren sind. Es ist die erste Generation, die von Anfang an mit Smartphones in allen Lebensbereichen aufgewachsen ist. Eine Kommunikation ohne ist kaum vorstellbar. Doch es gibt wesentliche Unterschiede in Bezug auf die vorherige Generation, die Millennials.
Auf diese Veränderungen müssen sich auch die Arbeitgebenden einstellen, für die diese Heranwachsenden natürlich eine interessante Zielgruppe sind. So sehen es auch die Stadtwerke Uelzen: In einem Inhouse-Seminar haben die Ausbildungsbeauftragten viel Wissenswertes zum Thema „Generation Z – Worauf es in der Ausbildung der jungen Generation ankommt“ erfahren. Organisiert wurde das von der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, u. a. mit Inhalten wie: Was prägt die Generation Z mit welchen Folgen? Oder welche Eigenschaften und Verhaltensweisen lassen sich dieser Altersgruppe zuordnen? Und was bedeutet das für die Kommunikation im Umgang mit ihnen? Eine zukunftsgerichtete Veranstaltung, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Advertisement
Zusammengefasst: war nice.
Fukuoka zählt zu den größten Städten Japans und liegt an der Nordküste der Insel Kyushu. Hier fanden die diesjährigen World Aquatics Championships statt. Diese Schwimmweltmeisterschaften zählen aufgrund der hohen Teilnehmendenzahlen aus zahlreichen Ländern zu den größten Veranstaltungen des Weltsports. Ein Wettbewerb für die besten Wassersportler*innen der Welt. Dazu zählt auch Alexandra Drögemüller. Freiwasser, Rücken, Lagen und Schmetterling sind die Disziplinen, mit denen sich die Deutsche Meisterin der Masters für die Teilnahme in Japan qualifiziert hatte. Diesen Titel „erschwamm“ sie sich bereits im Februar bei den Deutschen Meisterschaften der Masters, einem von mehreren Formtests für die Championships in Japan. Als „Masters“ werden die aktiven erwachsenen Wettkampfschwimmenden des DSV (Deutscher Schwimm-Verband e.V.) bezeichnet.
Alexandra Drögemüller trainiert im SC Bodenteich. Neben ihrer aktiven Schwimmkarriere gibt sie ihr Können dort auch an die Leistungsgruppen 1 und 2 weiter. Wasser ist ihr Element und das begleitet sie natürlich auch während ihrer Arbeitszeit: als Fachkraft für Bäderbetriebe im BADUE.
mycity ist stolz auf seine Mitarbeiterin und wünscht viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen.