
1 minute read
Die Sperberinnen greifen an: Fußballnachwuchs in Veerßen
Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen hat es gerade wieder gezeigt: Das Interesse ist groß und die Spannung steht den Spielen der Männer in nichts nach. Für weiblichen Fußballnachwuchs sorgt auch die Sportvereinigung Sperber Veerßen von 1920 e.V. Anfang Oktober 2022 hat sie mit dem Aufbau einer entsprechenden Mannschaft begonnen, drei Mädchen machten den Anfang. Doch lange blieben sie nicht allein. Stand heute sind 19 Spielerinnen im Alter von sechs bis 15 Jahren am Start und nehmen nun den Spielbetrieb mit zwei Mannschaften auf. Dörte Reiß als Haupttrainerin und Christian Thiede in der Co-Funktion sind voller Elan dabei, ihr Können an die nächste Generation Frauenfußball weiterzugeben.
Um diese Entwicklung weiter zu fördern, hat der SV Sperber ein besonderes Highlight ins Leben gerufen: Erstmals fand im April dieses Jahres ein Fußballturnier für Mädchen der Grundschulen im Landkreis Uelzen statt. Teilgenommen haben drei Schulen mit Mädchen aus den Klassenstufen eins bis vier mit jeweils zehn Kickerinnen pro Mannschaft. Und wer weiß, wohin die Reise noch führen wird, denn bekanntlich fängt jeder mal klein an: Mitte der 80er Jahre feierte das Sperber-Mädchenteam viele Erfolge und zählte zu Norddeutschlands Top-Adressen. Auch hier unterstützen die Stadtwerke Uelzen gern und fördern beispielsweise Spielerinnen mit sozial schwachem Hintergrund.
Advertisement