Liebe Leserinnen und Leser,
wie würde Offenbach aussehen, wenn im Stadtgebiet die Straßenränder nicht nur von geparkten Autos gesäumt wären? Welche anderen Aktivitäten könnten dort stattfinden? Musik statt Lärm, Schmökern statt Stänkern, Lesen statt Parken, Kaffee statt Blech, Radeln statt Rasen...
Wie in den vergangenen Jahren ruft die Initiative Stadtbiotop Offenbach dazu auf, am internationalen PARKING DAY Parkplätze in der Stadt mit kreativen Aktionen in Treffpunkte zum Verweilen zu verwandeln. Diesmal gibt es Lesungen, Straßenmalerei, Upycyling ... und anderes am 7. September an neun Plätzen in der Stadt.
Für eine lebenswerte und grüne Stadt setzen sich bereits viele Offenbacher Bürgerinnen und Bürger ein. Einige stellen wir in dieser Ausgabe vor.
Viel Spaß beim Lesen!
Euer Mut&Liebe Team