1 minute read

Restaurant Orléans

Speisen wie Gott in Frankreich

Wer in Christiane Austermanns kleinem Restaurant speist, darf sich sowohl auf Klassiker der französischen Küche freuen als auch auf feine Gerichte aus Deutschland. Eine Schiefertafel preist – wie in Frankreich üblich – Gerichte und Menüs an, die je nach Marktlage wechseln. Man stellt sich sein Menü ganz nach Geschmack selbst zusammen oder ordert die verführerisch klingende Vorspeise einfach als Hauptgericht – natürlich in der Größe angepasst: Flexibilität gehört, neben einer gehörigen Portion Kreativität, schließlich zu den Stärken von Inhaberin und Chefköchin Christiane Austermann. Ihre Küche ist raffiniert, die hochwertigen Produkte sind marktfrisch. Dazu gesellen sich ausgesucht schöne Weine.

Advertisement

Menütipps von der Tagestafel: Wer im Orléans speist, darf sich schon bei der Bestellung ganz wie in Frankreich fühlen. Alle Gerichte und Menüempfehlungen der TagesTafel werden mündlich am Tisch vorgestellt. Zwei zusätzliche Vorspeisen (Suppe oder Salat) sowie zwei Hauptgänge (je ein Fisch und ein Fleischgericht) wechseln regelmäßig. Ebenso die Dessertempfehlung. Ein schönes Beispiel aus der Küche ist die abgebildete Vorspeise. Das „Helle Rote Bete-Carpaccio“ mit Ziegenfrischkäse wurde mit hiesigem Imkerhonig aus Pluggendorf angemacht.

Herrlich Erfrischendregionale Pastis

Jede Region in Frankreich ist stolz auf ihre eigenen lokalen PastisVarianten. Von ihren regelmäßigen Frankreichreisen hat Christiane Austermann viele leckere Beispiele mitgebracht, die man im Orléans natürlich auch probieren kann.

Probiertipp:

All you can eat

Süß oder deftig? Sweet Chili, Serrano oder doch lieber Elsässer Art? Wer sich nicht entscheiden kann, wähl den begehrten „All-you-can-eat“-Deal. Für schlanke 21,50 € pro Person kann man so viele knusprig-dünne Varianten der Elsässer Spezialität teilen, wie man möchte. Und die Auswahl ist enorm: Mehr als 50 verschiedene Flammkuchen listet die Karte. Ein geselliger und kommunikativer Spaß!