2 minute read

Wirtshaus Spatzl

Servus!

Advertisement

Ein kleines Stückchen München, mitten im Herzen von Münster. Von der Weißwurscht über das klassische Backhendl bis hin zum Leberkäs finden wir hier alles, was zum bajuvarischen Hochgenuss gehört – und brauchen dafür nur einmal die münstersche Promenade entlang radeln, die uns direkt zu dem authentisch-bayrischen Wirtshaus am Aasee führt.

Die blau-weiße Lebensart ist aus dem Traditionslokal Kruse Baimken nicht mehr wegzudenken. Im authentischen Ambiente servieren die feschen Jungs und Madeln in zünftiger Tracht deftige Schmankerln: Von Brezn, Brathendl und hausgemachtem Obazda bis Leberkäs, Weißwurst, Kasspatzen oder Krustenbraten reichen die bayerischen Köstlichkeiten. Selbstverständlich darf auch die obligatorische Maß Allgäuer Büble nicht fehlen. Ob in der urigen Stube oder – sommertags – im wahrlich weitläufigen Biergarten mit Blick auf den Aasee – hier kann sich auch der geborene Westfale wie ein waschechter Bayer fühlen!

HERRENGEDECK

... auch für die Dame! Das frische, feinsüffige Bier ist das Ergebnis traditioneller bayerischer Braukunst. Dazu eine Brezn und ein Enzian, passt scho!

Probiertipp:

A Haxn!

... gehört einfach dazu im bayrischen Biergarten. Sogar sommertags wird das Kultgericht regelmäßig geordert. Übrigens hat das Spatzl-Team jüngst noch einmal an der Fleischqualität geschraubt, so daß das Haxen-Fleisch jetzt noch saftiger und weicher mundet.

Bargeldlos!

Einmal zahlen, bitte! Auf dem heutigen SPATZLGrundstück befand sich früher ein Torhäuschen, an das das Gebäude mit dem markanten Türmchen noch heute erinnert. Dort musste ein jeder Zoll zahlen, der nach Münster hinein wollte. Seit dem Vorjahr wird hier nur noch "Cashless" per Karte gezahlt.

Probiertipp:

Am Wochenende gibt’s Fisch –und zwar fangfrisch von der Küste! Wenn freitags der frische Fisch geliefert wird, sind darunter nicht nur die Klassiker, sondern auch Edelfische wie Seeteufel, Steinbutt und Co. Das Fisch-Angebot am Wochenende ist begehrt. Serviert wird, so lange der Vorrat reicht. Wer auf Nummer sicher gehen oder etwas Bestimmtes essen möchte, bestellt am besten vor!

Pipavino

Romantisch dinieren zwischen Aasee & Altroxel

Idyllisch auf dem Gelände des Tennis- & Hockeyclubs Münster (THC) gelegen, ist das Pipavino eine kleine Oase. Das weitläufige, hell und freundlich eingerichtete Restaurant bietet einen stilvoll-eleganten Rahmen für entspannte kulinarische Verwöhn-Momente. Die Gäste lieben die ambitionierte italienische Küche und die Präsenz von Gastgeberin Marlene Morais. Ein dickes Plus ist der atmosphärische Außenbereich. Die imposante, zypressenbestandene Veranda wird rund um die Uhr von der Sonne verwöhnt.

Pizza, Pasta, Vino & mehr Pipavino bedeutet übrigens “Pizza-Pasta-Vino", aber der kulinarische Einfallsreichtum der Küchen-Crew geht weit darüber hinaus und umfasst ebenso frische Fisch-Spezialitäten (jeden Freitag erwartet man im Pipavino eine Lieferung direkt von der Küste) und raffinierte Fleischgerichte. Die hauseigene Vinothek unter Leitung von Sommelière Marlene lässt zudem keine Wein-Wünsche offen.

Feinkost

Marlenes Leidenschaft für Genuss und die Mittelmeerküste spiegelt sich nicht nur in der Speisekarte des Pipavino, sondern ebenso in ihrer Feinkost-Produktlinie „Unico“. Ob Olivenöl, Honig oder Seife aus Portugal, selbstgemachte Chutneys, Marmeladen und Salze – die Produkte sind ganz dem Wortsinn entsprechend “einzigartig”. Zu erwerben sind sie vor Ort im Restaurant, auf der Website oder im Münstershop.