1 minute read

Vom Cityufer bis Pluggendorf

DAS FINDET MAN HIER: Bei Sonnenschein jede Menge studentische Grillstellen auf der großen Liegewiese an den Aaseekugeln, Jogger und Flaneure, die die 7km rund um Münsters Naherholungsgebiert No. 1 meistern und dabei das ein oder andere Skulpturprojekt in Augenschein nehmen können. Seit 2009 außerdem jede Menge Gastronomie auf drei Ebenen an den Aaseeterrassen. Übrigens war hier keineswegs immer ein See, auf alten Gemälden des Malers Modersohn finden sich hier nur staubige Wege und Wiesen. Erst 1977 wurde das heute 60 Hektar große Areal um den stadtauswärtigen Teil erweitert. Auch dort am Yachthafen findet man seit 2018 mit dem Moro 112 wieder ein modernes Gastrokonzept, während sich auf dem gegenüberliegenden Ufer der Zoo und das Mühlenhof Freilichtmuseum breitgemacht haben. Mehr Freizeitqualität geht kaum. Vom verträumten Hoppendamm über das quirlige Pluggendorf samt Mensa am Westufer bis zum romantischen Sonnenaufgang an den Aaseekugeln hat der Bezirk viele unterschiedliche Gesichter, zu denen auch Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink zählt, der sich das jährliche Promikellern auf der Terrasse des A2 selten nehmen lässt.

Advertisement