3 minute read

Früh bis Spät am Campus

Klein Kölle am Germania Campus!

Seit Oktober 2021 gibt es das FRÜH BIS SPÄT 2x in Münster. Neben der Zentrale am Alten Steinweg jetzt auch direkt am Pool des Germania Campus. Das Konzept aus rheinischer Küche, stangenweise Früh Kölsch und Fußball auf allen Kanälen funktioniert am Campus nicht anders als in der City. Ein noch größerer Schwerpunkt liegt im schönen hellen Lokal mit der imposanten Deckenhöhe und den vielen langen Tafeln und Stehtischen auf der Küche. Neben typisch kölschen Spezialitäten wie Sauerbraten, Halvem Hahn oder Mohre Jubbel locken auch moderne Gerichte der neuen deutschen Küche (siehe Probiertipp). „Ein Konzept, das bisher am Campus fehlte“, freut sich Inhaber Axel Bröker, der jetzt auch der Sommersaison gelassener entgegenblicken kann. „Mit der Innenhofterrasse am Alten Steinweg und der großen „See“-Terrasse auf dem Schwimmponton am Campus, sind wir jetzt an beiden Standorten auch für die Außensaison bestens aufgestellt.“

Advertisement

Termine

Jeden Mittwoch: Spareribs „All-u-can-eat“, 19,90 €

Jeden Donnerstag: Schnitzel „All-u-can-eat“, 18,90 €

ENTSPANNEN AM WASSER

Hinter den bodentiefen Fenstern locken sommertags 140 Plätze auf dem Schwimmponton des kleinen Campus-Pools.

Den Donnerstag sollten sich Schnitzelfans ab sofort rot im Kalender anstreichen. Denn an diesem Tag kommen die leckeren Schnitzelvarianten in beiden Früh bis Spät- Lokalen seit Januar für schmale 18,90 € p.P. „All you can eat“ auf die Teller. Egal ob „Wiener Art“-, „Paprika“-, „Champignon Rahm“– oder das „Früh-Schnitzel“ mit Camembert. Wer mag – und soviel Hunger mitbringt - probiert einfach alle vier durch.

TIPP!

Neben Früh-Kölsch kann man sich auf der „See“-Terrasse in diesem Sommer auch ein Dackel vom Faß aus der unmittelbar benachbarten Dackel Brauerei schmecken lassen.

DADI Brasserie „Comme en France“

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants ‚Eat‘ am Factory Hotel weht frischer Wind: Hier hat jüngst die DADI Brasserie eröffnet – und bringt französisches Flair an Münsters Germania Campus. Die Idee: ein modernes Ganztages-Konzept aus Brasserie, Restaurant und Bar. Auf der Tageskarte locken verschiedene französische Frühstücksvarianten sowie BrasserieLeckereien wie Baguettes, Quiches & Co. Abends serviert das Team moderne Klassiker der französischen Küche – vom „Boeuf Bourguignon“ bis zur Miesmuschel. Ein Absacker an der atmosphärischen Bar rundet den Aufenthalt ab. Neugierig geworden? Ein ausführliches Porträt lest ihr weiter vorne im Heft in der Rubrik „Lokalreport“.

Wo? DADI Brasserie im Factory Hotel, An der Germania Brauerei 5, Germania Campus

Il Cucchiaio D'Argento

Jüngster Neuzugang am Campus

Bekannter Name – ganz neues Konzept! Die Brüder Domenico & Natale Bianco haben sich mit der Übernahme des „Silbernen Löffels“ zu Beginn dieses Jahres einen großen Traum erfüllt. Ihre ganze Familie, die zuvor über einige Ristorante und Pizzerien in Münster verteilt kochte und servierte, hat das Duo gleich mitgenommen ins neue Lokal direkt am Pool des Germania Campus. Die Küche? Authentisch kalabresisch! Mehr dazu im Lokalreport vorn in dieser Ausgabe.

Wo? Dorpatweg 10, Germania Campus, www.der-silberne-löffel.de

Wissenschaftliche Referentin für die Kunst des Mittelalters im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Kuratorin der Ausstellung „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft“

„Erst gestern war ich wieder an meinem neuen Lieblingsort, dem von den Alexianern geführten CAFÉ 1648 im 10. Stock über den Dächern von Münster im Herzen der Innenstadt. Hier im Hochhaus der Stadtverwaltung ist es bei Sonnenschein wie ein Urlaubstag an einem ganz besonderen Ort. Die herrliche Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen lädt dazu ein, Vertrautes neu zu entdecken. Die Einrichtung mit viel Holz wirkt schlicht, modern und gemütlich zugleich. Dazu gibt es eine gute Auswahl an heißen und kalten Getränken und sehr leckerem Kuchen (in ordentlich großen Stücken), ein Frühstücks- und Mittagsangebot und ab und zu auch Abendveranstaltungen, die immer sehr schnell ausgebucht sind. Für den Abend und eine größere Bandbreite an schmackhaft zubereiteten Gerichten zieht es mich mehr oder weniger an denselben Ort, ins KLEMENS IM STADTHAUS . Die Musik nicht zu laut, das Publikum angenehm gemischt, im Sommer schön auf der Terrasse sitzen … Mein Tipp für Ernährungsbewusste ist der BREADLESS BURGER mit viel Gemüse und Salat. Hoffentlich wird die Partyreihe aus der Vor-Corona-Zeit bald fortgesetzt: Empfangssekt, erlesene Häppchen und ein super DJ mit tanzbarer Musik auch für uns Ü50-Jährige.“

Ole Kittner

SC Preußen Münster (Geschäftsführer Marketing, Strategie & Kommunikation)

„Bei KORN & KNIERFTE gibt’s leckeren Kaffee und belegte Brote in entspannter Atmosphäre. Das Korn & Knierfte gehört zur lokalen Bäckerei Krimphove und bringt im jungen Design frischen Wind in die typische Bäckerei- und Café-Landschaft. Wenn ich mit meiner kleinen Tochter in der Stadt bin und wir kurz auftanken müssen, ist das Bistro eine tolle, zentrale Möglichkeit.“

Best of the Rest:

➊ BURGERCULT & CURRYCULT: zwei Imbissklassiker am ehemaligen Brauereigebäude vis-á-vis des Factory Hotels, Dorpatweg 2-6, burgercultcurrycult.de.

➋ UMAMI RUNNING SUSHI: Modernes AsiaRestaurant mit Sushiförderband, ganz neu am Campus, Grevener Str. 89, umami. ms, 0251 23928886

➌ BRAUEREI DACKEL: Dorpatweg 10

➍ KNEISTEREI: Eventlocation und Miet-Bar in imposanter Gründerzeitvilla. Steinfurter Str. 104