1 minute read

So war das mit derBrauereiGermania­

Fritz Dieninghoff fand unter dem Kiessandrücken der Gasselstiege bestes Brauwasser und gründete einst genau hier 1899 seine Germania-Brauerei. 1984 war es vorbei mit dem Bierbrauen.

Advertisement

Von der Brauerei über Therme und „Exbad“ zum Hotel!

Aus dem imposanten Brauereigebäude mit dem markanten Turm wurde 1989 zunächst ein riesiges Spaßbad samt Saunalandschaft – die Germania-Therme. Über ein labyrinthisches Röhrensystem konnte man von Etage zu Etage rutschen! Später, zu Beginn der 2000er, verwandelte es sich in ein Club- & Barprojekt namens EXBAD mit Tanzflächen und Theken auf allen vier verwinkelten Ebenen – getanzt wurde in den alten Becken und Pools. Auf der ehemaligen Solariumsebene wurde moderne Kunst ausgestellt und auf der Ex-Saunadachterrasse residierte Münsters erste Skybar. 20 Jahre lang (1987 bis 2006) machte auf dem Gelände zudem Steffi Stephans JOVEL MUSIC HALL Zwischenstation hinter der Therme, bevor sie zum Hafen weiterzog. Sein heutiges Gesicht und seinen Namen verdankt das Areal Architekt Andreas Deilmann, der dem Quartier Ende der 2000er sein heutiges Gesicht gab. Seitdem führt das Areal ein buntes Eigenleben als kleiner Gastro-, Freizeit- und Shopping-Kiez, den neue Studenten- und Eigentumswohnungen umgeben und in dessen Zentrum das Factory-Hotel die rote Backstein-Silhouette der einstigen Brauerei aufrecht erhält.