1 minute read

Schöner Wohnen & Ausgehen

DAS FINDET MAN HIER: Jede Menge schöner Altbauten - zum Teil im Jugendstil, denn das Viertel wurde im Krieg kaum zerstört - sowie enge Gassen, imposante Immobilienpreise und eine hohe Lehrerdichte.

Advertisement

Das Flair der Kneipen und Restaurants rund um die Kreuzkirche beschrieb die Frankfurter Allgemeine einmal als „fast mediterran“. Aber auch das Schloßtheater mit Arthouse-Kino und Tapas und die angrenzende Promenade mit schönem Grüngürtel sind Fix- und Treffpunkte im Viertel. Jährlicher Partyhöhepunkt ist das sommerliche Kreuzviertelfest rings um die Kirche.

Mutter Birken

Viertelklassiker mit Bernie und Dominik

Bernd Redeker und Dominik Schless haben 2021 die Kultkneipe im Kreuzviertel frisch belebt und sich im Nu eine treue Fanschar erobert. Kein Wunder, denn das unkomplizierte Angebot aus Frischgezapftem, "Muttis Speisekarte", Kneipensport und Fernseh-Fußball sorgt für jede Menge Unterhaltung.

Schöne Terrasse, „lecker“ Bier

Sieben Biere vom Fass (darunter Krombacher, Pinkus helles Alt, Guinness und Starnberger Helles) schmecken im ganz natürlich schattierten Biergarten genauso gut wie im charmant-rustikalen Innenleben des Lokalklassikers.

Mutti's Speisekarte mit Herz für Veggie-Fans

Eckpfeiler im Programm ist auch die deftige Kneipenküche. Ob Chili (auch vegan), Currywurst (auch vegetarisch), Gulasch, Mettendchen, Frikadellen oder Pfefferbeißer: Das Fleisch stammt größtenteils von hier – genauer gesagt von Metzger Phillip Büning aus Hiltrup. Aber auch die Flammkuchen sind nicht zu verachten.

FERNSEHFUSSBALL & KNEIPENSPORT

Allgegenwärtig bei Mutter Birken ist der Kneipensport, ob aktiv in zahlreichen Schock-, Dart-, Skat- oder Dokorunden oder passiv vor der großen Leinwand bei Bundesliga, Champions-League und Co. Absacker gefällig? Bernie und Dominik empfehlen einen Obstbrand, den Dominik aus der Schweiz mitgebracht hat oder doch lieber einen Sasse Korn von hier?

BIERGARTEN UNTER BUCHEN!?

4 große Bäume sorgen für natürlichen Schatten auf der lebhaften Terrasse vor der Kneipe – und das sind keine Birken. Der Name des Lokalklassikers geht nämlich auf die Großmutter des legendären Betreibers Charlie Birken zurück, der hier bis 1999 aktiv war.

Probiertipp:

Freitag ist Fisch(brathallen)-Tag Jeden Freitag dürfen die Mutter Birken-Gäste sich auf wechselnde Fischgerichte freuen, die in Kooperation mit Till Meyers „Fischbrathalle“ auf den Tisch kommen. Wer die legendäre Fischküche der „Halle“, die traditionell nur mittags geöffnet hat, also auch mal am Abend ausprobieren möchte, ist hier goldrichtig.