1 minute read

Erbsenzahler

Vegetarisch und vegan im Martiniviertel

Nach einer umfangreichen Sanierung wurde aus dem beliebten Day to Day Kiosk ein nicht minder beliebter Treffpunkt für Fans der vegetarischen und veganen Küche. Vom Frühstück bis zum abendlichen Menü macht der Erbsenzähler Lust auf „Green Cuisine“. Neben der namensgebenden Erbse lockt hier von überbackenen Zucchini bis zu Paprika mit Safransoße vieles, was den Appetit auf Gemüse weckt. Was den Erbsenzähler darüber hinaus ausmacht und warum gerade Erbsen so gesund und lecker sind, verraten wir Euch im ausführlichen Porträt vorne im Magazin in der Rubrik Lokalreport. Wo? Neubrückenstr. 27, im Martiniviertel, @erbsenzaehler__ms

Advertisement

Ab/seit Mitte Mai wird im Martiniviertel jetzt auch österreichisch gekocht - an der Neubrückenstraße gleich neben dem von Vegetariern und Veganern geschätzten Erbsenzähler.

Neben herzhaften Klassikern wie echtem Wiener Schnitzel (vom Kalb), Alt-Wiener Tafelspitz, Rindsbouillon mit Nockerln, Frittatensuppe oder Schweinsbraten (vom geschätzten ‚Bentheimer Schwein‘) bietet die Küche auch süße Schmankerl wie Pallatschinken oder Kaiserschmarrn. Nachmittags locken zudem Sachertorte und Wiener Kaffeehausspezialitäten. Auch verwöhnte Fischgenießer, Veganer und Freunde eines guten Weins kommen hier nach österreichischer Art auf ihre Kosten. Die behagliche Atmosphäre drinnen und der schöne Außenbereich im Innenhof laden zum Verweilen ein.

Öffnungszeiten: Di. bis So. ab 18.00 Uhr, Montags Ruhetag (verdient) Reservierung wird empfohlen.

Probiertipp: Ob Flammkuchen, kalte Tapasplatte, Chili oder Salat: Auch der kleine Hunger ist im Mono schnell und