1 minute read

Martiniviertel

Zwischen Theater und Promenade

Advertisement

DAS FINDET MAN HIER: Jede Menge Theater, frisch Vermählte, Einbahnstraßen, kleine schöne Plätze und Gassen und mit Hörsterund Neubrückenstraße zwei parallel verlaufende Gastromeilen.

Lauschig mediterran, gesäumt von Cafés und Restaurants sitzt man auf dem kleinen, namenlosen Platz mit Brunnen an der Ecke Hörster-/Martinistraße. Auf der lebhaften Piazza vor dem Pasta e Basta heißt es „sehen und gesehen werden” und hinter dem Auf Messers Schneide versteckt sich ein großer, idyllisch verwinkelter Biergarten. Schönster Kontrast: Das Gegenüber vom Trausaal-Entrée des Lotharinger Klosters und der Indie-Rock-Bar „Heile Welt“. Politikum: Der Hörster Parkplatz ist Münsters letzte große InnenstadtBrachfläche, zu seiner Neugestaltung gibt es immer wieder neue Vorstöße – vom Musik-Campus bis zur Münster-Markthalle.

Probiertipp:

Neben regionalen Eissorten wie Stippmilch-Zimt-Pumpernickel oder Herrencreme unbedingt die hausgebackenen Kuchen,