2 minute read

Barocke Pracht meets Kneipenmeile

DAS FINDET MAN HIER: Gastro-Vielfalt auf engstem Raum. Münsters ältestes Gasthaus residiert am Alten Steinweg ganz selbstverständlich inmitten von Kultur & Hipster-Cafés, Shooter-, Cocktail- und- RockBars sowie Restaurants jeglicher Couleur – und der Bunte Vogel lebt hier auch. Wer in diesem Viertel kein Lokal für sich findet, kann gleich zuhause bleiben. Außerdem: starke Kontraste. Während unmittelbar nebenan tagsüber auf der Salzstraße in Münsters Barockviertel flaniert wird, pulsiert am Alten Steinweg bis tief in die Nacht das Leben.

Aposto

Advertisement

Probiertipp:

Tipp

Mittagstisch

Dieses junge, familienfreundliche Ristorante ist definitiv „etwas anders“. Zahnräder, Glas und Metall sorgen für nostalgisches Werkstattflair, das sich mit gemütlicher Wohnzimmer- Atmo mischt – wo gibt es das sonst schon? Die Aposto-Küche zeigt derweil mit ausgefallenen, mutigen und ausgesprochen leckeren Kreationen, dass es eine Welt jenseits von „Spaghetti Bolognese“ und „Pizza Salami“ gibt. „Pizzapunk“-Gerichte, wie Pizza Goa mit Tandoori Chicken, frischem Koriander und Mango Chutney, findet man hier ebenso wie die „Punk“-Pasta „Seemannsgarn“ mit frisch hausgemachten Linguini, Tomatencremesauce, Lachs und frischem Babyspinat. Unter der Woche lockt zudem der wöchentlich wechselnde Mittagstisch ins zentral gelegene Ristorante vis-a-vis des gläsernen Kiffe-Pavillon. Tipp: Mal keine Lust rauszugehen? Alle Gerichte und Getränke könnt Ihr euch auch ganz einfach und schnell nach Hause liefern lassen!

Ihr habt auch mittags Lust auf wöchentlich wechselnde, ausgefallene Pizzapunk und Pastapunk Kreationen? Dann ist der Mittagstisch von Aposto genau das Richtige für Euch!

Montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr lockt das Mittagsangebot. Beim "Flotten Dreier" gibt's außerdem noch ein hausgemachtes Getränk und einen Beilagensalat dazu.

Happy Hour!

Das Aposto ist nicht nur Bigsize-Restaurant, sondern auch Bar. Neben einer guten Weinauswahl und hausgemachten Limonaden zählen die Cocktails zu den Highlights der Getränkekarte. Sparfüchse nutzen die Happy Hour von 17-20 Uhr oder die Aposto Hour ab 22.00 Uhr, um sich durch die exotische Auswahl zu probieren: Dann gibt es nämlich alle Cocktails für sympathische 6 €, Jumbos für 8 €.

„Pinkes Glück“! Frische Pappardelle treffen auf eine Gorgonzola-Sahnesoße. Die namensgebende pinke Farbe bekommt diese Pasta durch Rote Bete. Optisch und kulinarisch abgerundet wird das Ganze mit frischem Babyspinat und Sauerrahm.

Probiertipp: Tapa Bundle

Kenner wählen die Tapas im Bundle: Drei Tapas mit Brot gibt es für freundliche 10,50 €, fünf für 14,90 €. Und weil die Auswahl an kalten und warmen Tapas groß ist und die Karte regelmäßig wechselt, entdeckt man bei jedem Besuch neue Köstlichkeiten.Wer früh kommt oder lange bleibt profitiert zudem von den täglichen Happy Hours von 17 bis 19 und ab 22 Uhr.

Besitos

Temperamentvoll iberisch

Das temperamentvolle Tapas-Restaurant ist ein guter Ort für einen spanischen Abend mit Freunden. Stilvolles Interieur in warmen Farben, eine offene Showküche, loungige Bar-Sessel und dazu Salvador Dalí und Pablo Picasso, die den Gästen von der „Künstlerwand“ herab entgegenblicken: Tapas gibt es hier in allen Variationen: original spanisch, aber auch inspiriert von kulinarischen Einflüssen aus aller Welt. Appetit auf Tapas und Cocktails bekommt schon, wer das Lokal betritt. Denn der Weg führt vorbei an der gutsortierten Bar und der gläsernen Tapas-Vitrine.

AKTIONSTAGE!

Der Mittwoch steht im Besitos im Zeichen der Freundschaft.

Am „Freundinnenabend“ dürfen sich solche zum Preis von 15,50 € pro Person auf zwei Tapas nach Wahl und je ein Spritzgetränk freuen.

Donnerstags lädt das Besitos zum CocktailMenü (4 Cocktails und ein kleines Bier für nur 16,90 €), sonntags lockt der Gamba-Tag mit 1 kg Garnelen und einer Flasche Wein für nur 41,90 €.