1 minute read

Mero BuddhaNepali Kitchen

Authentisch-nepalesisch

Tandoori-Gerichte, Wraps und Salate, dazu eine Fülle an aromatischen Currys - veggie und vegan: Alle Köstlichkeiten einer authentischen nepalesischen Küche kann man in Münster an gleich zwei Standorten genießen: am Verspoel und an der Wolbecker Straße. Und übrigens nicht nur dort, sondern auch in Frankfurt, denn „Mein Buddha“, wie Mero Buddha übersetzt heißt, hat am Main ebenfalls eine Filiale eröffnet. Authentizität ist das Erfolgsrezept der Restaurants: Denn die exotischen Gerichte, die hier zum fairen Preis auf den Tisch kommen, werden von Spezialitätenköchen aus Nepal live in der offenen Küche zubereitet – wobei Frische und Qualität der Zutaten oberstes Gebot sind.

Advertisement

Für die Gäste!

Tipp

Der Mittagstisch im Mero Buddha ist sehr beliebt. Kein Wunder, denn er ist schnell, lecker, gesund und günstig. Für freundliche 8,90 € stehen an jedem Werktag bis 15 Uhr zwei Gerichte vom Buffet zur Wahl. Dazu gibt es Reis und ein Getränk (beispielsweise Mango-Lassi, Chai, Saft oder Saftschorle).

Schon gewusst?

Die Nepalküche gilt als besonders gesund. Das liegt u.a. an besonderen Gewürzen wie Ingwer und Kurkuma, die das Immunsystem stärken. Die Gewürzmischung vom Chef ist übrigens streng geheim.

Ihr möchtet eure Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen? Dann sind die traditionellen nepalesischen Köstlichkeiten genau das Richtige: ob für einen kleinen Kreis oder Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen.

SMART CURRY EXPRESS

Lange schon unterhält Mero Buddha einen Lieferservice, den „Smart Curry Express“. „Gäste, die unsere Gerichte zuhause genießen wollen, werden jetzt noch schneller mit heißem Essen beliefert“, verspricht Tanka Lamsal. „Über unsere Webseite www.mero-buddha.de kann man zum Abholen oder Liefern bei der Filiale an der Wolbecker Str. bestellen."

Wo? Verspoel 21-22 und Wolbecker Str. 31, City, Tel. 0251-13402357 www.mero-buddha.de

Probiertipp: Vegan & tierisch lecker!

Falls es mal keine raffiniert belegte Knierfte sein soll – oder noch Platz für ein Dessert ist: Die vegane Mandarinen-KäseTarte ist, wie viele andere Leckereien im Programm, in Zusammenarbeit mit der Influencerin „Anni backt vegan“ entstanden.

Dazu passt ein schaumiger Hafermilch-Cappucino.