1 minute read

Der Send

Münsters größtes Volksfest

„Schlossplatz“, wie erhaben das klingt. Dabei ist die riesige Freifläche, die nur durch die Promenade vom Schloss getrennt ist, die meiste Zeit des Jahres über lediglich ein staubiger Parkplatz. Doch drei Mal im Jahr zum Frühjahrs-, Sommerund Herbst-Send ist das anders, dann residiert hier das größte Volksfest Münsters.

Advertisement

Der Name Send leitet sich übrigens von Synode ab. Zweimal im Jahr wurde in Münster seit dem 9. Jahrhundert eine solche Versammlung von Geistlichen und führenden Vertretern des Bistums abgehalten. Vermutlich ab dem 11. Jahrhundert schloss sich an die Synode ein Markt an, der sich deutlich vom üblichen Wochenmarkt unterschied, denn die Verkaufsbeschränkungen und Privilegien einheimischer Kaufleute und Handwerker waren für den Sendmarkt aufgehoben, so dass viele auswärtige Händler nach Münster kamen.

TERMINE!

Sommersend 13.7. bis 17.7. 20233

Herbstsend 21.10.-29.10 2023

Le Feu am Schlossplatz

Flammkuchen in enormer Vielfalt

Auch in der münsterschen Le Feu-Zentrale am Schlossplatz locken mehr als 50 fantasievoll belegte Flammkuchen. Die kulinarische Reise beginnt beim deftigen Klassiker mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck und reicht von absoluten Gästefavoriten wie Sweet Chili, Serrano oder den wechselnden Flammkuchen des Monats bis hin zu süßen Varianten, beispielsweise mit Apfel und Zimt. Natürlich gibt es auch herzhafte vegetarische Flammkuchen. Die Elsässer Nationalspeise kommt natürlich auch hier an sieben Tagen die Woche zu „All-you-can-eat“-Konditionen auf die Tische. Tipp: Wenn es ausnahmsweise mal kein Flammkuchen sein soll – empfehlenswert ist auch die kleine, feine Auswahl leckerer Bowls.

Wo? Schlossplatz 48, Tel. 0251-28719348, www.lefeu.de

(10. Juli - 11. Sept. 2023)