1 minute read

Schloßgarten Café

Malerisch im Park!

Idyllisch im Landschaftsgarten des Münsterschen Schlosses gelegen, ist das Schloßgarten Café in seinem historischen Fachwerkgebäude eine kleine Oase. Schon Generationen von Münsteranern wurden hier nach einer Runde im Botanischen Garten bestens verköstigt. Den Pachtvertrag schloss der erste Betreiber damals sogar noch mit dem preußischen König. Zuletzt war das Schloßgarten Café aufgrund von Renovierungsarbeiten längere Zeit geschlossen.

Advertisement

Umso schöner, dass die traditionsreiche Location ihre Pforten jetzt wieder geöffnet hat!

Ab dem Mittag können sich die Gäste neuerdings auf eine Auswahl "Pinsa Romana" frisch aus dem eigenen Ofen freuen. Nachmittags gibt es stets bis zu sechs leckere Kuchensorten an der Theke. Dazu stehen verschiedene KaffeeSpezialitäten aus der Rösterei „Joliente“ zur Auswahl.

Sonntagsbrunch im Schloßgarten Café

Endlich wieder: Seit Ostern haben die Münsteraner ein liebgewonnenes Wochenendritual zurück. Das üppige Buffet wartet mit allem auf, was das Herz begehrt – auch vegetarisch und vegan. Jeden Sonntag von 9 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust geschlemmt werden. Für Kids gibt es ein eigenes Spielzimmer.

Schlossgaertchen.ms

Sommerzeit ist Biergartenzeit! Wie schön, dass das Schloßgarten Café passend zur sonnigen Zeit des Jahres wieder mit seinem Biergarten „Schlossgaertchen.ms“ für viel Feelgood-Atmosphäre sorgen wird. Weiße Bänke mit Rückenlehnen sorgen für stimmungsvolle Gemütlichkeit. Auf der Karte finden wir Kaffee, Kuchen und Eis genauso wie Longdrinks, Radler, Limos und Co. Auch dieses Jahr wieder mit dabei: der KRAWUMMEL Food Truck, der seine Gäste mit einem Potpourri veganer Leckerbissen verköstigen wird. Und auf der Bühne im schnuckeligen Schlossgarten-Pavillon gibt’s wieder ein feines Programm mit Live-Events und musikalischen Sonntagen. Die Bühne steht allen Künstlern und Musikern offen. Der Biergarten ist täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet (es sei denn, das Wetter spielt nicht mit).

Probiertipp: Pinsa Romana! Knusprig, herzhaft belegt und einfach lecker: Fünf bis sechs klassische Variationen der Pinsa Romana bereitet die Küchen-Crew täglich zu. Im speziellen, 480 Grad heißen PinsaOfen werden die Pinsas golden gebacken und frisch-dampfend serviert.

1. November (Allerheilgen): Kürbisbuffet

Ende November & Dezember: Wild- & Gansbuffet