3 minute read

DRINK SMART –BE DRY!

Spaß im Glas mit null Prozent

Wir alle kennen das: Man sitzt mit Freunden in geselliger Runde und während alle reihum zu Bier oder Wein greifen, gerne auch einen Aperitif oder einen phantastisch aussehenden Cocktail schlürfen, trinkt man sein stilles Wasser oder bestenfalls noch die Saftschorle und fühlt sich asketisch wie ein Mönch, nur, weil man mal keinen Alkohol trinken möchte oder darf. Doch diese Zeiten sind in vielen Lokalen in Münster längst passé – und die Auswahl an spannenden Drinks „ohne“ erfreulich groß. Wir haben einen Blick hinter Münster Theken riskiert und viele Inspirierendes ohne Spirit probiert!

Advertisement

ohne Alkohol j

Alkoholfreier Rotwein

à la Robin Werg, Barchef im Cœur D’Artichaut:

Der Barchef in Münsters Zwei-SterneRestaurant am Alten Fischmarkt ist zu recht stolz darauf, diesen alkoholfreien Rotwein für die Bar und die Menü-Begleitung selbst anzusetzen. Was er dazu braucht, verrät er gern:

400 ml Pinot Noir Saft

400 ml Wilde Pflaume Saft

170 ml Rote Beete Saft

4 TL Assam Tee lose

6 TL Fermentierte Kirsche

3 TL Dunkle Schokolade

Erst die Säfte miteinander köcheln und leicht einreduzieren lassen, dann alle anderen Zutaten dazugeben, zwei Stunden ziehen lassen und anschließend durch ein feines Sieb passieren lassen.

Im Kühlschrank ist der edle Tropfen ganz ohne Prozente drei Tage lang haltbar. Wohl bekomms‘!

Wo? Alter Fischmart 11a, City

BOK Spannende Drinks „ohne“

Alkoholfreie Drinks sind stark im Kommen. Kein Wunder, wenn sie so gut gemacht sind wie im BoK! Fast ein Viertel der Gäste ordert hier eine alkoholfreie Begleitung zum Menü.

Im à-la-Carte-Bereich an Wochentagen greift sogar jeder zweite zu Getränken „ohne Umdrehungen“. Das Geheimnis der außergewöhnlichen, spannenden Drinks des BoK liegt in der Liebe zum Detail, die hier alkoholfreien und alkoholischen Kreationen gleichermaßen zuteilwird. Denn natürlich soll auch der Genuss „ohne“ hier Spaß machen. Das gelingt durch ausgesprochen gute alkoholfreie Spirituosen und raffinierte, hausgemachte, z. T. auch fermentierte „Extras“. Bestes Beispiel ist der Drink im Bild, für den der alkoholfreie Gin „Rebels“ eine fein-florale Grundaromatik liefert, die eine hausgemachte Himbeer-Infusion und ein Gelber-Bete-Espuma krönt. Wo? Melchersstr. 32, Kreuzviertel, www.brustoderkeule.de

100 % – NULL KATER!

0% j

Seinen alkoholfreien Drinks hat der GROSSE KIEPENKERL gleich eine ganze Karte gegönnt. Die smarten, alkoholfreien Drinks des Restaurants halten problemlos mit ihren alkoholischen Brüdern und Schwestern mit. Die Spanne reicht von einer Reihe guter alkoholfreier Weine bis hin zum Fruchtsecco oder einem erfrischenden Aperol Spritz „ohne“. Den Gin Tonic gibt es gut gemacht mit nur 0.015 % Alkohol. Oder wie wäre es mit einer „Amore bianco“ basierend auf einem Wermut aus der Essenz fermentierter Trauben und feiner Kräuter, klassisch mit Orangenzeste „on the rocks“ serviert? Absolut erfrischend ist auch das Jever Fun vom Fass! Wo? Spiekerhof 45, Kiepenkerlviertel

GINGER COLD BREW!

Ihr liebt Ingwer? Ihr liebt Kaffee? Dann seid ihr bei HERR HASE goldrichtig! Raffiniert kombiniert das Team die beiden Komponenten zu einem erfrischend-energetischen Kaltgetränk. Kalt aufgebrühter, aromatischer Kaffee trifft auf Ginger Beer, das mit einer leichten Süße und der aufregenden Schärfe des Ingwers aufwartet. In Kombination herrlich belebend und wunderbar wohlschmeckend – nicht nur an heißen Sommertagen!

Wo? Ostmarkstr. 15, Erphoviertel und Gertrudenstr. 19, Kreuzviertel, www.herr-hase.com

SOMMER, SONNE, SONNENSCHEIN!

Der Beginn der sonnigen Jahreszeit ist der beste Zeitpunkt, um einen Blick in die neue Getränkekarte im YOLK zu werfen und spannende Sommer-Drinks zu probieren – die ganz ohne Alkohol auskommen. Für die Verjus-Schorle wird der zart-herbe Saft aus unreifen Trauben mit prickelndem Mineralwasser aufgegossen. Eine ideale, alkoholfreie Alternative zur Weinschorle. Der ‚Atomic Pink‘-Aperitif überzeugt mit Grapefruit, Tonic und Limette. Auch ganz neu auf der Karte: der Lemon Brew (Espresso mit Zitronenlimo).Allesamtherrlicherfrischend–undganzohneUmdrehungen! Wo? Bennostr. 5, im Bennohaus, Klein-Muffi

0% j FAST FORWARD Anzeige

2,5 KAMILLE!

0% j

ohne Alkohol

SMASH!

Ohne Prozente

Im neuen asiatischen Veggi-Restaurant CHAY CHAY an der Überwasserkirche spielen fantasievolle Drinks ohne Alkohol die Hauptrolle auf der Getränkekarte. Drei ebenso leckere wie erfrischende Beispiele für den Sommer sind die abgebildeten „Cucumber Smash“ und „Basil Smash“ sowie das „Sweet Lavender Tonic“.

Wo? Frauenstr. 51, Univiertel

Homemade Limonades

Alles hausgemacht! Die selbstproduzierten Limos aus Biorohstoffen sind schon länger ein Renner im MOKEL. Varianten wie Himbeer-Rosmarin, MaracujaBasilikum, Zitrone-Minze oder Blueberry-Thymian schmecken herrlich erfrischend - besonders auf der schönen Holzterrasse mitten im lebhaften Kuhviertel.

Wo? Rosenplatz 10, Kuhviertel

WO GIBT’S DIE LECKERSTEN LIMOS?

An der Nordseeküste, findet jedenfalls das Team des Restaurants KLEINE WELT – und scheut keine Mühen, die in NRW schwer erhältlichen Limonaden aus dem hohen Norden zu bekommen! ‚The Basil‘ ist eine ausgefallene Basilikum-Zitronen-Limonade. Die intensive Basilikum-Note und die spritzige Zitrone überzeugen am Gaumen frisch-säuerlich und mit unverkennbarem Basilikumanteil. Eine weitere Rarität im Sortiment: die ‚Nordseebrause‘ aus Ostfriesland. Sie hat ihren Namen redlich verdient, denn sie wird nur an der Nordsee und mit besten regionalen Zutaten hergestellt. Der fruchtige Sanddorn ist nicht nur bei Küstenkindern beliebt.

Wo? Kappenberger Damm 101, Südviertel