2 minute read

Lokale des Jahres 2022

Die Münster GEHT AUS-Leser haben gewählt

TaDa! Wir haben nach EUREN Lokalen des Jahres gefragt – und Ihr habt fleißig abgestimmt. Insgesamt 5.117 Stimmen sind bei uns eingegangen. Fast 300 Restaurants, Cafés, Kneipen, Clubs oder Bars haben in den verschiedenen Kategorien mindestens eine Stimme erhalten. Die Sieger in den sechs Einzel-Kategorien haben wir bereits im März und April in einzelnen Instagram-Stories besucht und ausgezeichnet (schaut mal in unsere Storyhighlights). Jetzt verraten wir sie hier auch schwarz auf weiß.

Advertisement

Oft entschieden nur wenige Stimmen. In der Kategorie Newcomer z.B. war das Rennen dieses Mal extrem eng. Ein halbes Dutzend Lokale lagen fast gleichauf. Auch in den Rubriken Café und Gourmet-Lokal war es wie gewohnt eng. Trotzdem konnten mit dem BOK, Herr Hase und der ROTEN LOLA gleich drei Lokale ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Restaurant des Jahres Namaste

Mit authentischer nord- und südindischer Küche hat sich das Restaurant seit der Eröffnung 2020 einen Namen gemacht. Alle Gerichte, die hier serviert werden, werden genauso auch in Indien zubereitet. Das sympathische Inhaber-Paar Jasmine Rajesh und Padmanabhan Rajesh ordert dafür z.B. ganz bewusst sämtliche Gewürze direkt aus der indischen Heimat. So viel Authentizität kommt an – und wird von den MÜNSTER GEHT AUS-Lesern belohnt!

1. Namaste 8,9 %

2. Atlantic Grillroom 8,5 %

3. Yuzu Ramen / Yokocho 5,6 %

Gourmettempel des Jahres BOK – Brust oder Keule

Das Münster ein El Dorado für Freunde des Fine Dinings ist, hat jüngst erst wieder der Guide Michelin mit seinem Sterneregen für für die Restaurants unserer Domstadt bewiesen. Während dort das bretonische Restaurant Coeur d‘Artichaut mit imposanten

2 Sternen am besten bedacht wurde, hat in der Gunst unserer Leser wie im Vorjahr das neue Sterne-Restaurant um Laurin Kux hauchdünn die Nase vorn.

1. BOK (13,7 %)

2. Coeur d‘artichaut (12.4 %)

3. Giverny und Die Glocke (je 6,1 %)

Bar/Kneipe des Jahres

Altlantic Skybar

Erst in 2021 eröffnet, hat die Bar hoch über Münster vermutlich nicht zuletzt wegen ihrer imposanten Aussicht in diesem Jahr die meisten Stimmen eingeheimst. Gut gemachte Drinks, versierte Barkeeper und eine elegant legére Atmosphäre dürften aber mindestens genauso viel zum knappen Sieg beigetragen haben. Glückwunsch! Knapp geschlagen kam in diesem Jahr die Vorjahressiegerin DOCKBAR mit ihren Faible für Craftbiere ins Ziel. An Drei rangiert die wohl konstanteste Größe dieser Wahl. Bereits zum 10. Mal in Folge belegt die GORILLA BAR einen Treppchenplatz.

1. Atlantic Skybar (8,2 %)

2. Dockbar (7,1 %)

3. Gorilla Bar (5,8 %)

Übrigens: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Für die Lokale des Jahres 2023 kann ab sofort bis zum 31.12.2023 unter www. muenster-geht-aus. de/leserwahl abgestimmt werden.

Club des Jahres Rote Lola

Der sympathische Club im Stil einer WG hat das Rennen erneut für sich entschieden. Ob es an den Karaoke-Partys und wechselnden Wohnzimmer-Konzerten liegt, die die Lola auch unter der Woche veranstaltet? 18 Clubs bekamen mindestens eine Stimme. Erstmals auf dem Treppchen: Das Fusion am Hawerkamp, das übrigens jüngst zum zweitbeliebtester Elektro-Club Deutschlands gewählt wurde (noch vor dem Berghain in Berlin).

1. Rote Lola (19,4 %)

2. Fusion (13.7 %)

3. Heaven 12.1 %)

Café/Kaffeebar des Jahress Herr Hase Kaffeebar

Ein Grund für den erneuten Sieg der Kaffeebar Herr Hase war sicherlich die Erweiterung um einen zweiten Standort im Erhoviertel in 2002. Neben der Keimzelle an der Gertrudenstraße gibt es seither ein zweites Café an der Ostmarkstraße im Erphoviertel, das ebenfalls die leckeren Sorten der eigenen Rösterei und einiges mehr serviert. Weiterhin ist die RÖSTBAR dem Hasenteam dicht auf den Fersen. Die Pension Schmidt mit ihrem Mix aus lockerem Café und ambitioniertem Kulturprogramm verteidigt Platz 3.

1. Herr Hase Kaffeebar (16,7 %)

2. Röstbar (14,8 %)

3. Pension Schmidt (7,8 %)

Newcomer des Jahres Liebling MS

Nie war diese Wahl so knapp. Was vermutlich an den zahlreichen spannenden Neueröffnungen in 2022 liegt. Die Plätze 1 und 7 trennt gerade mal 1 Prozent der Stimmen. Sieger ist mit dem Liebling MS ein zeitgemäß cleanes Cafékonzept im jungen Hansaviertel, gefolgt von den trendigen Aperitivobars RICK‘S CAFÉ DA LEO und LÜTKES. Knapp am Treppchen gescheitert: das „Hotel“ Galactica, die Crêperie Maison Morel, das kalifornische Restaurant Gold & Brown sowie das Café Wilma an der Bremer Straße.

1. Liebling MS (8,3 %)

2. Ricks Café (8,0 %)

3. Lütkes Aperitivo Bar (7,5 %)