Münster Geht Aus | Nr. 47

Page 1

No 47 | Winter/Frühjahr 2018

münster

www.muenster-geht-aus.de | Schutzgebühr: 2,50 €

geht aus

DER GASTRO GUIDE Alle Restaurants, Kneipen, Clubs, Hotels, Säle & Kultur

HÄPPCHENWEISE Teilen & genießen

RESTAURANT & BAR Food and Drinks auf Augenhöhe

HEIMATKÜCHE 2.0 Regional & hausgemacht

Homemade!


BAR Unser Pasta e Basta Bar liegt im Herzen von Münster. Genießen Sie bei uns die anspruchsvolle Auswahl italienischer und deutscher Weine, frische Antipasti, warme Paninis und mehr! Neubrückenstraße 35-37 Tel.: 0251 857 097 05

AL CENTRO Das Restaurant Pasta e Basta al centro liegt nah am Prinzipalmarkt. Genießen Sie bei uns italienische Lebensfreude und mediterrane Speisen in schönem Ambiente. Neubrückenstraße 35-37 Tel.: 0251 442 94

AL PORTO Am schönen Hafen liegt unser Restaurant Pasta e Basta al porto. Wir bieten italienische Gerichte und Weine von hoher Qualität an. Lassen Sie sich mit Pasta, Fisch oder Fleisch verwöhnen. Hafenweg 24a Tel.: 0251 618 999 63


E D I TO R I AL

Titelfoto: iStockphoto.com/Eva-Katalin

Auf zu neuen Ufern Puuh! 2017 war ein spannendes Jahr – gerade in Münsters Gastronomie. Erst die Skulptur-Projekte mit über einer halben Million Touristen, danach ging es ungebremst weiter in ein intensives letztes Quartal – bei gefühltem Dauerregen und entsprechend gutgefüllten Lokalen. Jetzt stehen die Uhren für Wirte und Gäste auf Durchatmen und Neustart. Und 2018 verspricht einiges: Zunächst einmal gilt es alle Neueröffnungen des letzten Halbjahres richtig kennenzulernen. Die Wichtigsten haben wir besucht und stellen sie, wie gewohnt, gleich zu Beginn der Ausgabe vor. Danach darf man sich schon wieder auf ein paar spannende neue Openings freuen – vorzugsweise am Wasser: Das Heaven an den Osmohallen ist seit Anfang Januar Geschichte. Aber schon Ende April wird es, nur eine Kanaleinmündung weiter, samt neuem Beachclub wieder aufleben. Zuvor ist dann bereits ein großes modernes Café-Bar-Ristorante am hinteren Aasee vor Anker gegangen, das pralle Abendsonne bis zuletzt verspricht. Mehr dazu im Lokalreport. Was die neue Ausgabe sonst noch zu bieten hat. So einiges: Zu zweit geht vieles besser! Das haben auch viele Gastronomen erkannt. Wir stellen die erfolgreichsten Gastro-Duos der Stadt vor – und können spannende Geschichten erzählen! Die neue Naschkultur ist in aller Munde und sehr kommunikativ. Denn beim Teilen & Genießen der vielen kleinen Häppchen kommt man schnell ins Gespräch. Langsam genießen statt schnell auffuttern! Hand auf’s Herz: Wann habt Ihr Euch das letzte Mal Zeit genommen für ein richtig schönes Essen zu zweit, mit mehreren Gängen und passenden Weinen? Wir haben Restaurants besucht, die die perfekte Kulisse dazu in petto haben – mit raffiniert abgestimmten Menüs und wohligem Ambiente. Achtung Trend: Wer heute ein anspruchsvolles Restaurant eröffnet, hat zumeist auch an eine ambitionierte Bar samt examiniertem Mixologen gedacht. Speisen & Getränkeauswahl begegnen sich immer häufiger qualitativ auf Augenhöhe. Wir stellen die ambitioniertesten Restaurant-Bars der Stadt vor. Viel Spaß bei Ausgehen in Münster wünschen

Frank Schmidt & Marlies Hinsch 3


die italiener in münster!

Wolbecker Str. 16 · 48155 Münster www.caffe-roma-pizzeria.de

FISCH UND FLEISCH VOM HOLZKOHLEGRILL

www.lidoacasamuenster.de Lütke Gasse 21 · 48143 Münster Telefon 02 51/4 84 04 95 www.mocca-d-or.de/#fiu

PIZZA TAXI za eliebte Piz er Münst s b d'or a cc o M , aus CaféMed oma. und Caffé R 0 51 00 6 Tel. 02 51-2


Hafenweg 26a · Münster Telefon 02 51/6 74 95 95 www.cafe-med.de

Rothenburg 14-16 · 48143 Münster Telefon 0251-4828591 · www.mocca-d-or.de


I N H ALT

Inhalt

01 2018

Münster geht aus Nr. 47 NEU 8 Starter

Appetithäppchen

16

Lokalreport

Neue Restaurants, Bars und Cafés

44 Appetizer

Lokal-Nachrichten

LOKALHELDEN 32 Interview

16 Neue Lokale

Wilma von Westphalen über Heimatküche 2.0, Nachhaltigkeit & die Nachwuchssorgen der Gastronomie

36 306

Leserwahl 2017

Die Lokale des Jahres!

10 Fragen auf leeren Magen

MDB Maria Klein-Schmeink

72 Paarweise

Zu zweit geht vieles besser! Das haben auch viele Gastronomen erkannt. Wir haben die erfolgreichsten Gastro-Duos besucht – und können spannende Geschichten erzählen!

ESSEN 38

82 Spezialität des Hauses

60

82

96

106

96 Menü für Zwei 6

Teilen & genießen

Die neue Naschkultur der vielen Kleinigkeiten ist nicht nur äußerst vielfältig, sondern auch sehr kommunikativ!

Gutbürgerlich 2.0!

Hausmannskost galt – häufig zu Unrecht – lange als langweilig, schwer & altbacken. Spätestens die „Heimatküche 2.0“ räumt gründlich damit auf!

Spezialität des Hauses

Es gibt Gerichte, die in bestimmten Restaurants, Kneipen und Cafés einfach unschlagbar lecker sind! Wir haben unsere Scouts losgeschickt – und so einiges aufgespürt, das man unbedingt probieren sollte!

Menü für zwei

Hand auf’s Herz: Wann habt Ihr Euch das letzte Mal Zeit genommen für ein richtig schönes Essen zu zweit, mit mehreren Gängen und passenden Weinen? Wir haben Restaurants gefunden, die mehr bieten als die perfekte Kulisse für einen besonderen Abend.

Bewusst lecker

Vegan oder vegetarisch, mit Zutaten aus Bio-Anbau und artgerechter Tierhaltung oder aus der Region: Gesunde Kost kann so lecker sein!


mit lateinamerikanischer 110 114

Créateur des Tartes

LIVE BAND!

Münsters Pâtissiers und ihre besten Kreationen

Mittag in Münster

Lunch-Alternativen aus der Domstadt

142 Normal ist das nicht!

Münsters Gastronomie wartet jeden Tag mit anderen Attraktionen auf. Damit Euch nichts entgeht, gibt es einen übersichtlichen Wochenkalender mit besonderen Angeboten und Tagesspecials.

TRINKEN 68 124

128

Mein Kiez

Münsters beliebte Altstadt-Meile: das Kuhviertel

Trend: Restaurant-Bar

Anspruchsvolle Gerichte und ebensolche Drinks, gemütliche Restaurants und stilvolle Bars: In diesen Bar-Restaurants begegnen sich Food & Drinks auf Augenhöhe!

Je später der Abend…

Wir sagen Euch, wohin, wenn der kleine Hunger kommt oder ihr beim Kneipen-Hopping nur noch auf verschlossene Türen stoßt!

136 Thekentrends

Von feinen Küchenkräutern bis zum flüssigem Obst aus dem Whiskyfass & Kaffee mal anders: Streifzüge durch Münsters Bars und Kneipen

150 Lokalsport

In diesen Locations geht mehr als „nur“ Essen und Trinken: Voilà. Die Entertainer unter Münsters Kneipen, Cafés & Co.

FEIERN 156

Säle & Salons

Jede Menge Tipps zu stilvollen Locations für Ihre Feier

170 Party-Service

Alle Zutaten für ein gelungenes Fest

SCHLAFEN 149

Übernachten in Münster

Komfortabel & genussvoll

KULTUR & FREIZEIT 154 Freizeit-Tipps

Events und Ausflugsziele für die ganze Familie

176 ADRESSEN Mehr als 1.000 ausführliche Gastro- und Kulturadressen: akribisch sortiert und aktualisiert, sowie ausgewählte Adressen aus dem Münsterland.

SERVICE 175 Adressrubriken von A-Z 301 Adress-Register 304 Stadtplan 306 Impressum

Ritto Latino Jeden 3. Donnerstag! ab 19:45 Uhr


Anzeige

S TART E R

Der Dackel als Bier. Am Germania Campus wird wieder Bier gebraut, 30 Jahre nach Ende der GERMANIA BRAUEREI. Seit Oktober produziert das Team um David Deilmann bewusst nur kleine Mengen in ihrer gläsernen Micro-Biermanufaktur. Herausgekommen ist kein Craftbier im herkömmlichen Sinne. „Ein leckeres Feierabendbier mit eigenem Charakter, sympathisch und gesellig“, beschreiben die Brauer ihr Dackel Hausbier, das man in der Gastronomie zunächst in der Mole und der Tide-Bar am Campus sowie im Fyal und im ff in der City probieren kann.

Appetithäppchen Rippchen deluxe! Nicht weniger als die besten Spare-Ribs der Stadt möchte Eduardo in seinem PIER HOUSE servieren. Lange hat sein Küchenteam an der richtigen Rezeptur geschraubt. Jetzt ist sich Eduardo sicher: „Besser geht‘s nicht“. Das Geheimnis – neben guten Rohstoffen und perfektem Timing am Grill – ist die Marinade, die er einer Originalrezeptur aus dem Mittleren Westen nachempfunden hat. Auf den Punkt gegrillt, fällt das zarte Fleisch der „Kansas SpareRibs“ fast von allein vom Knochen und besticht durch einen besonders milden Geschmack.

8


Anzeige

S TART E R

Frisches Brot, Rucola, Tomate, Senf und frisches Roastbeef: Fertig ist ein leckeres, saftig-würziges Roastbeef-Sandwich nach alter Sonntagsbraten-Tradition. In MÜNSTERS ESSZIMMER kann man es natürlich direkt vor Ort verputzen – aber auch hervorragend mitnehmen!

Kompromisslos! Wer seinen Gästen das Beste aus Deutschland und Frankreich servieren möchte, macht auch beim Bier keine Kompromisse: Neuerdings gibt es im ORLÉANS deshalb Bier von hier! Pinkus Special, das naturtrübe, helle Pils der Münsteraner Biobrauerei hat Christiane Austermann in ihrem Restaurant ab sofort am Hahn, weitere Pinkus-Biere wie Pinkus Alt oder Pinkus Malzbier in der Flasche im Ausschank.

„Surf n‘ Turf“ ist eigentlich ein kulinarischer Dialog von Hummer & Steak. Das VAPIANO hat diesen Klassiker auf Italienisch übersetzt und in beiden Restaurants neu auf der Karte: Auf einen Teller kommen zwei kleine Pizzen – die eine mit Tomatensauce, Mozzarella, Kirschtomaten, Rucola und Garnelen, die andere mit Pesto-Sahnesauce, Mozzarella, Champignons, Rosmarin und Roastbeef mit Grana Padano. Ein Schälchen Aioli zum Dippen komplettiert die außergewöhnliche Kombi.

9


Anzeige

S TART E R

Perfekte Kombi! Morthorsts HOT DOG STATION ist eine Institution in Münster! Die zahlreichen Varianten des StreetfoodKlassikers in der kleinen Gasse zwischen Salzstraße und Altem Steinweg nehmen die Gäste mit auf eine kulinarische Reise von Küste zu Küste der USA. Kreativität zeigt der Kult-Imbiss aber auch bei den Beilagen: Neu sind die Süßkartoffel-Pommes mit Guacamole. Der würzige Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche passt nicht nur perfekt zum Geschmack der Süßkartoffeln, er ist auch sehr vitaminreich.

Kaffee und Wacholder, geht das? Und wie!, findet Marie vom ROTKEHLCHEN. Das Münsterländer Eigengewächs „Prütt Gin“ ist der hochbegehrte Neuzugang unter den vielen Gins an der Bar des Rotkehlchens. Beste äthiopische Bohnen, von „Herr Hase“ aus Münster behutsam geröstet, treffen im London Dry-Gin auf 12 Botanicals wie Wacholder, Zitrone, Rosmarin und Minze, die in der Feinbrennerei Sasse erst mazeriert und anschließend in einer traditionellen Copper Pot Still-Anlage destilliert werden.

Coffee „to go – and come back“: Den praktischen Kaffee zum Mitnehmen gibt es im FLOYD am Domplatz und an der Stubengasse neuerdings auch in umweltfreundlichen, nachhaltigen Bechern. Die halten den Kaffee nicht nur super lange heiß (oder Eiskaffee kalt), sie sind auch spülmaschinenfest – und sehen gut aus! Das kommt nicht nur bei den Stammgästen aus der Nachbarschaft gut an, die ihren Kaffee ungern aus Pappbechern trinken. Den „To go and come back“-Becher mit dezenter Floyd-Logo-Gravur gibt es für 9,45 €.

10


PIPAVINO Pizza-Pasta-Vino

Idyllisch gelegenes, öffentliches Restaurant auf dem Gelände des THC (Tennis- & Hockeyclub)

Dingbängerweg 349 | 48161 Münster | Tel. 0 25 34-6 44 91 91 | info@pipavino.de

Dienstag-Sonntag ab 17.30 h


Sebastian Br

on

Anzeige

S TART E R

lühwein G Frozen TRENDKOLUMNE „Glühwein eiskalt? Und ob das geht! Natürlich machen wir unseren Glühwein selbst – mit einem guten Rotwein, den üblichen ‚Verdächtigen‘ wie Zimt und Nelke sowie etwas Läuterzucker. Dazu kommt echte Vanille – die bringt eine wunderbar harmonische Note in den gewürzten Wein – und Orangenlikör für einen Kick Frische und Spritzigkeit. Unsere Slush-Eis-Maschine kühlt das Ganze runter und verwandelt den Glühwein in einen erfrischenden Drink, der allen, die ihn probiert haben, um Längen besser schmeckte als der Klassiker. Wenn die Glühwein-Zeit im Frühjahr vorbei ist, gibt es wieder andere Slush-Eis-Drinks wie den ‚Frozen Rosé oder den ‚Solero‘ im letzten Sommer. Mal sehen, mit welcher Kreation wir in diesem Jahr in den Sommer starten…“

SEBASTIAN BRON ist seit 16 Jahren Bartender im Enchilada und mittlerweile Chef am Tresen. Mit seinem Aquavit-Cocktail „Julemat“ hat er in diesem Jahr das internationale Finale der Aquavit-Competition „The Journey“ erreicht und in Oslo einen hervorragenden 4. Platz belegt. Wo? Arztkarrengasse 12, City

12

Münsterländer „Gin“. In der Alverskirchener KORNBRENNEREI GERBERMANN entstehen seit fünf Generationen feine Kornbrände und Liköre. Regionale Rohstoffe und das reine und natürliche Wasser aus dem Berdel sind die Grundlage der „Feinen Klassiker“ – zu denen auch der Kräuterwacholder zählt. Eine sorgfältig ausgewählte Kräutermischung, abgerundet mit aromatischem Wacholderdestillat, verleiht dem „Alverskirchener Gin“ seinen ganz besonderen Geschmack.

Westfälisch-japanisches Fisch-Fingerfood! Appetitliche Mini-Fischburger in Laugengebäck, dazu Chorizo-Garnelen-Spießchen und zwei Schälchen mit Ikarimi-Lachswürfeln: Die delikaten Appetithäppchen werden in der FISCHBRATHALLE rustikal auf dem Holzbrett serviert. „Ikarimi“ (japanisch = festes Fleisch) ist eine besonders schonende Verarbeitungsmethode, bei der der Lachs sein volles Aroma und eine optimale Konsistenz behält. Die Spezialität der Fischbrathalle wird auf Vorbestellung oder exklusiv für Event-Caterings zubereitet, findet sich aber auch immer mal wieder als Vorspeise auf der Tageskarte im Restaurant an der Schlaunstraße.


Anzeige

Tödlicher Tequila-Mix! Nicht nur abwechslungsreiche Cocktails, auch besondere Biere gehören im neuen SAUSALITOS am Alten Steinweg fest zum Barangebot. Bestes Beispiel: das hauseigene Tequila Beer, das nicht nur im Geschmack erfrischend anders daher kommt. Bunte mexikanische Totenmasken, sogenannte Calaveras, zieren die Etiketten und erinnern mit ihrem Flower-Power-Look an den lebensfrohen Lifestyle der mittelamerikanischen Westküste mit seinem skurrilen Totenkult.


Anzeige

S TART E R

Kaffee oder Dessert? Für alle, die nach einem guten Essen nur noch Platz für eins von beiden haben, hat der GROSSE KIEPENKERL die perfekte Lösung: das Herren- bzw. Damengedeck! Hinter den hübschen Gedecken verbirgt sich wahlweise eine MiniPortion Herrencrème oder ein MiniSpekulatius-Mousse und dazu jeweils ein Espresso. Die beiden Desserts harmonieren wunderbar zum kleinen Schwarzen. Ob das bei den Gästen ankommt? Keine Frage!

Eiskalter Genuss, auch für Events! Münsters beliebte Speiseeis-Manufaktur RAPHAELS am Bült kann mehr als Eiskugeln: Für private Feiern & Feste oder einfach nur zum Sonntagskaffee zuhause kreiert das Team auf Bestellung auch Torten und Tartes für den Hausgebrauch. Cremige Moussetorten oder imposante, auf Wunsch auch mehrstöckige Eistorten, die aus jeder angebotenen Sorte kreiert werden können, werden zur Attraktion von Hochzeit, Jubiläum & Co. Am besten persönlich im Lokal vorbestellen.

Dip me, please! Der Dip-Teller ist ein schöner Auftakt für einen griechischen Abend im YASSAS: Man wählt drei hausgemachte Dips von der Karte – z.B. Schafskäse- oder Kichererbsencreme, Skordalia, Melitzano oder Tzatziki – und bekommt dazu knusprig gebackene Zucchini- und Auberginenscheiben sowie frisches Pitabrot zum Dippen. Wer mag, trinkt Ouzo dazu – und tanzt hinterher auf den Tischen!

14


y a d N O m d fOO

n!

e l h a z e b % 0 5 n e | ß 100 % genie

SAUSALITOS MÜNSTER • Alter Steinweg 32 • 48143 Münster 15


LOKALREPORT Neueröffnungen & Neu-Inszenierungen Spannende Neuzugänge, Betreiberwechsel und neue Teams, innovative Konzepte – es hat sich wieder einiges getan in Münsters Gastro-Szene! Am Kanal und am Aasee kündigen sich neue Hotspots an und auch in mitten in der Altstadt weht hier und da frischer Wind! Wo es Neues zu entdecken gibt und was das mit Krimi-Rätseln zu tun hat, verraten wir hier…

SAUSALITOS

01 2018


Ab 30. April am Stad

thafen 2

HEAVEN BEACHHOUSE Zukunftsmusik

„Heaven is a place on earth” heißt es in einem Belinda-Carlisle-Song. Jetzt hat das „Heaven” diesen Platz verloren – aber nur vorübergehend! Münsters beliebtes ClubRestaurant zieht nur ein klitzekleines Stückchen weiter. In zwei Etappen. Und hat großes vor! Aber eins nach dem anderen … Pläne für die Bebauung des alten Osmo-Geländes gab es schon lange. Jetzt ist klar: Das Heaven geht… aber nur auf die andere Hafenseite! Am 6. Januar fiel der Vorhang für die liebgewonnene alte Location, die eigentlich nie auf Dauer angelegt war. Ende 2019/ Anfang 2020 soll dann auf der anderen Seite des Hafenbeckens das Heaven neu erstehen: im Dockland-Haus, das bis dahin fertig sein sollte. Klotzen statt kleckern lautet die Devise von Pitti Duyster, Thomas Pieper und Christoph Bernard, was die Pläne für die neue Location angeht. Das neue Heaven soll auf Kaimauer-Niveau einen kleinen Beach in bewährter Manier direkt am Wasser beherbergen, das Gebäude selbst den Club mit den beliebten Party-Reihen. Der Clou aber wird die Dachterrasse sein – mit Sky-Bar, großem Pool & DJ-Pult! Bevor es aber soweit ist, hat das Heaven am Hafen bereits eine neue Heimat auf Zeit gefunden. Am 30. April eröffnet der Coconut-Beach wie in jedem Jahr – nur diesmal am Stadthafen II und das Heaven als neuer „Heaven Beachhouse Club” gleich mit. Nur einen Steinwurf vom Hawerkamp entfernt, grenzt das Areal gleich auf zwei Seiten ans Wasser: an den Kanal zur einen und das Hafenbecken zur anderen Seite. Palmen, jede Menge feiner Sand, dazu strohgedeckte Pavillons mit Außenbars und chillige Liegestühle: Das Beach-Szenario bietet wie gewohnt beste Bedingungen für entspannte Sommerabende mit Freunden. Neu sind Streetfood-Buden, die das Partyvolk mit Hot Dogs, Burritos und der frankokanadischen Pommes-Spezialität „Poutines“ versorgen. Wer noch näher am Wasser chillen möchte, kann kleine Treppen in das Hafenbecken hinuntersteigen und es sich auf hölzernen Schwimm-Pontons gemütlich machen. Zentrum der Strandlandschaft wird ein großes Zirkus-Zelt sein, das im Sommer als Second Dancefloor dient. Denn der „First Floor“ wird, wie

So soll das neue Heaven anno ca. 2020 aussehen.

gehabt, im eigentlichen Club sein, der hier als Heaven Beachhouse in einem 25 x 4 m großen Gebäude mit dem Inventar des Heaven wiederaufersteht – und sein gewohnten Clubprogramm wieder aufnimmt. Kurz: Der Weg in den Himmel ist für Partyfreunde nur ein kleines bisschen weiter geworden, das Heaven selbst dafür deutlich größer. Der neue Beach ist sage und schreibe 3500 qm groß. Und weil hinter dem neuen Heaven am Stadthafen II noch schlappe 8.000 qm ungenutzt herumliegen, planen Pitti, Thomas und Christoph schon mal die ersten Events. Noch in diesem Jahr soll hier, zusätzlich zum alljährlichen Dockland-Festival, ein weiteres kleines Festival direkt am Wasser stattfinden. In der „heavenlosen“ Zeit zwischen Januar und Ende April ist mit „Heaven on Tour“-Partys in anderen Locations wie dem Fusion zu rechnen. 17


LO K ALR E PO RT

Ab Februar 2

SAUSALITOS

Lebensfroher Neuzugang am Alten Steinweg Das Sausalitos ist jetzt auch in Münster angekommen! Mit einer frischen Mischung aus kalifornisch-mexikanischer Küche, hochwertigen internationalen Cocktail-Kreationen und einer guten Portion Lockerheit möchte das spaßorientierte Bar-Restaurant die Herzen der Münsteraner erobern. Die Bar am Alten Steinweg liegt günstig mitten auf Münsters Gastromeile. Neben Quesadillas, Fajitas, Enchiladas, Burgern und außergewöhnlichem Finger Food lockt die halbjährlich wechselnde Karte mit exotischen Food & Cocktail Specials. Eine Fülle an frischen Cocktails aus hochwertigen Zutaten komplettiert das bunte Angebot. Während im Sommer eine große Außenterrasse im Innenhof ins Freie lockt, bietet das schöne Innere des Sausalitos sich mit seinem spektakulären Mix aus modernen Graffitis und traditionellen kalifornisch-mexikanischen Motiven ganzjährig als vielversprechender Ort für eine Auszeit vom Alltag an. Wo? Alter Steinweg 32, City Das eigens gebraute Tequila Beer mit dem lustigen TotenkopfmaskenEmblem im Flower Power-Style!

018

MORO 112

Unter vollen Segeln auf Aaseekurs Leo & Manú (Trattoria Italiana) sowie Roberto Turchetto (Café Med, Mocca d’or und Co.) haben den Aasee-Dino La Vela übernommen und planen hier einen modernen Gastro-Fixpunkt am hinteren Aasee, mit spannendem Ganztagesprogramm – vom Cappuccino und kleinen Snacks für Aaseeflaneure über eine vielfältige Cucina Italiana bis zum Feierabend-Aperitif auf der großen Seeterrasse. Anfang Januar 2018 haben die umfangreichen Umbauarbeiten begonnen. Terrasse, Restaurant und Saal werden komplett erneuert und sollen bereits im Laufe des Februars in völlig neuer Form vom Stapel laufen. 100 Plätze werden im lebhaften CaféBar-Restaurant selbst entstehen, 160 weitere auf der modern gestalteten Terrasse unmittelbar am Aasee, die nur durch eine komplett aufschiebbare Fensterfront getrennt sein werden. „Ein ganz besonderer Ort“, freuen sich Leo, Manú und Roberto, denn wo sonst am Aasee kann man die Abendsonne bis zum letzten Sonnenstrahl bei einem kühlen Aperitif auskosten. Übrigens: Der Name des Lokals ist wohl überlegt und schlägt eine Brücke zwischen Aasee, Segelsport und Italien. „Il Moro di Venezia“ hieß ein berühmtes italienischen Segelschiff, das in den 90ern beim legendären Americas Cup erfolgreich war. Wo? Mecklenbecker Str. 112, Aasee Nicht zuletzt dank der ungestörten Lage direkt am Seeufer ist das Lokal auch eine gute Adresse für große und kleine Feiern jeder Art.

18


LO K AL R E P O RT

HÜHNER HUGO Kultimbiss mit Maishähnchen

Knusprige Hähnchen vom rollierenden Grill, da werden bei André Blumenfeld Kindheitserinnerungen wach. Schließlich stammt er aus Düsseldorf, wo der Familienbetrieb „Hühner Hugo“ seit 1930 zur Altstadt gehörte wie das Altbier und der Rhein. Jetzt, wo Grillhähnchen eine echte Renaissance erleben, lässt er den einstigen Kultimbiss eigenhändig wieder aufleben, in seiner neuen Heimatstadt Münster und mit neuem, modernem Konzept. Ausschließlich Fleisch von freilaufenden französischen Maishähnchen aus artgerechter Haltung kommt bei Hühner Hugo frisch vom Spieß auf die Teller und in die Tüte – und selbst die ist im neuen Imbiss nachhaltig produziert und zu 100 % kompostierbar. Außerdem im Angebot: „Geflügel-Krakauer“ und „Geflügel-Currywurst“ vom Lavasteingrill, frische hausgemachte Salate sowie vegetarische Schnitzel und Bratwürste. Eine gute Idee, die schon bald in Serie gehen könnte. Wo? Schiffahrter Damm / Ecke Ostmarkstraße Hühner Hugo hat seit dem 27. November geöffnet. In der verlängerten Eröffnungsphase hat der Imbiss Single- und Familienmenüs mit Grillhähnchen, frischen Pommes und Salat im Angebot.

HAHNI RESTAURANT UND BAR Deutsche Küche, internationale Drinks

Das Hafenviertel ist um eine Gastro-Adresse reicher: Die „Eulen & Lerchen“-Betreiber Jan und Claudia Flick haben Mut bewiesen und ihre Lieblings-Küche an den Hafen gebracht! Ihr „Hahni“ glänzt mit Industriedesign, rohen Ziegelwänden, Holztischen und schönem Dekor aus Birkenstämmen. Im locker-gemütlichen Mix aus Restaurant und urbaner Bar gibt es aber weiss Gott nicht nur Hähnchen und anderes Geflügel: Die Küche wartet mit deutschen Klassikern querbeet auf, von fleischlosen Gerichten über Rouladen bis hin zu Schweinebäckchen und Gänsebraten. Auf der wechselnden Karte finden sich immer wieder auch Fischgerichte. Dazu gibt es eine kleine, erlesene Weinauswahl und Biere, die man nicht überall bekommt wie das Schwarzwälder Rothaus Pils und das Tegernseer Hell vom Fass. Cocktails sind eine weitere Spezialität des Hahnis: Viele der gutgemachten Drinks sind Eigenkreationen, die mit regionalen Produkten zubereitet werden. Wo? Hansaring 35, Hafenviertel

Gemeinsam mit dem benachbarten „Eulen & Lerchen“ teilt sich das Hahni eine große Terrasse mitten im Viertel. Sobald es warm wird, ist hier immer was los!

19


LO K ALR E PO RT

Neues Konze

pt

SUPERDOG

TRATTORIA ITALIANA DA LEO E MANÙ

Der neue Casual Diner an der Wolbecker hat sein Konzept nochmal geschärft: Neben Gourmet-Hot Dogs vom „Japan“- über den „Thai“bis zum „New York“-Dog setzen die Superdogs jetzt auch auf Trend-Burger und Kult-Fritten. Die kanadischen Poutines-Pommes heißen hier Superfries und kommen mit den wildesten Saucen daher – z.B. im Montreal-Style mit Champignon-Rahmsauce und Mozzarella oder als BBQ Pulled Pork-Version mit geräuchertem Schweinefleisch, roten Zwiebeln, Coleslaw und BBQ-Sauce. Besonders beliebt sind die Superdog-Burger. Dank saftiger Patties von schlanken 120 Gramm und den brioche-artigen Buns von Münsters Meisterbäcker Krimphove, kann man die Burger unfallfrei auch aus der Hand essen. Wer Abwechslung liebt, nimmt einfach gleich zwei verschiedene. Bei Preisen ab fairen 4,30 € pro Burger freut sich selbst das studentische Portemonnaie. Die Frankfurter Rinderwurst aus 100 % Rindfleisch und eine schmackhafte VeggieDog-Variante machen das Angebot rund. Wo? Wolbecker Straße 16a, Hansaviertel

Leo und Manú haben in Münster schon in verschiedenen Restaurants erfolgreich zusammengearbeitet. Nach einer kurzen schöpferischen Pause sind sie jetzt wieder da, mit einem neuen Lokal mitten in der City. Ihre Trattoria Italiana an der Königsstraße ist ein klassisches italienisches Ristorante geworden, mit einfacher, leckerer Cucina und viel Atmosphäre. Einen Raum so zu gestalten, dass man sich als Gast wohl und willkommen fühlt, das liegt den beiden einfach im Blut. Aber gut Ding will Weile haben. Ein halbes Jahr hat es gedauert, bis sie mit dem Interieur so zufrieden waren, dass wir zum Fototermin anrücken durften. Viel Kerzenlicht, blanke Holztische und die kontrastreichen, schwarz-weiß gestreiften Bänke sorgen jetzt gemeinsam mit der familiären Art der Gastgeber für einen schönen Abend. Aber Leo und Manú haben noch längst nicht „fertig“. Im Februar eröffnen sie gemeinsam mit Roberto Turchetto, der auch in der Trattoria im Hintergrund mitwirkt, das Café-Bar-Ristorante Moro 112 am hinteren Aasee. Wo? Königsstraße 37, City

Burger, Hot Dogs & Superfries

Das stylishe Lokal mit eigenem Miniclub „Copper Room“ kann man auch für private Partys mieten. Der Copper-Room fasst 30 bis 70 Personen und ist jederzeit buchbar. Das ganze Lokal steht ab 22 Uhr für Feiern mit bis zu 120 Personen zur Verfügung.

20

Back for Good

Die Trattoria Italiana hat ab mittags (vergünstigtes Mittagsmenü) durchgehend geöffnet.


GRIECHISCHES TAPASRESTAURANT

Griechische Spezialitäten zum Teilen & Genießen RESERVIERUNGEN UNTER TEL. 0251 28099257 PIUSALLEE 122 · 48147 MÜNSTER WWW.YASSASTAPAS.DE

in he c * s ut -€ -G 25, s u -a on t ht rt v rbar m.i e n r-g We mbiniektione ste nem nicht kdoeren A n * an 21 Mü b ei a

€ 5,-


LO K ALR E PO RT

Seit Juni!

TOM & POLLY

RISTORANTE PIZZERIA MAGGIO

Mit ihrem frischen Konzept sind „Tom & Polly“ mittlerweile gut im Südviertel angekommen. Die sympathische Mischung aus Hostel und Bar direkt am Südpark hat von früh bis spät einige probate Mittel gegen Hunger und Durst – und das für jeden Geschmack und zu freundlichen Preisen. Das geht frühmorgens mit „Polly’s Frühstückstisch“ los, der für Eilige, Frankophile oder den großen Hunger ein paar maßgeschneiderte Angebote serviert. Mittags und abends hat man die Wahl zwischen Kleinigkeiten wie Strammer Max oder Toast Hawaii. Bei größerem Appetit helfen „Krüstchen“, „Steakpfanne“ und Co. aus „Tom’s Heisser Pfanne“, Salate wie der vegane Rucolasalat mit Roter Bete und Mandeln aus „Jim’s Gemüsebeet“ oder „Polly’s Pasta“. Am Sonntagnachmittag darf man sich zum Kaffeeklatsch auf selbstgebackenen Kuchen freuen. Dank Sky laufen hier auch fast alle BuLi- und Champions LeagueSpiele. Und weil „Tom & Polly“ zugleich auch Hostel ist, hat man beste Chancen abends bei Limo, Longdrink, Cocktail & Co. mal auf ein wenig weite Welt zu stoßen. Wo? Hammer Str. 67, Südviertel

Die Münsteraner scheinen Giuseppe Manganos sizilianisch inspirierte Küche zu lieben! 2014 erst hat er sein Ristorante an der Wolbecker Straße eröffnet. Jetzt hat er ihm bereits einen „Ableger“ in Hiltrup gegönnt. Sein „Ristorante Pizzeria Maggio“ an der Bergiusstraße ist ein guter Mix aus klassischem italienischem Ristorante und Pizzeria. Große Fensterfronten lassen viel Tageslicht ins modern eingerichtete Lokal. Im Winter sorgt ein Kamin für zusätzliche Gemütlichkeit. Die Karte ist klein, aber erlesen und bietet etwas für jeden Geschmack: Bruschette und Zuppe, Salate und Desserts, Pasta und Pizzen. Was das Maggio auszeichnet, ist vor allem die Frische und Qualität der Zutaten, aber auch die Auswahl der Speisen. „Torta della nonna“ oder Parmigiana als warme Vorspeise sind klassische Gerichte der berühmten sizilianischen Küche, die man nicht allzu oft bekommt. Neben feinen Fleischgerichten vom Rind, Lamm, Kalb oder Schwein spielt Fisch naturgemäß eine große Rolle. Da er fangfrisch auf den Tisch kommt, ist ihm immer ein Platz auf der Tageskarte sicher. Wo? Bergiusstr. 2, Hiltrup

Wenn der Schnee mal wieder zuschlägt, der letzte Drink zu viel war oder der müde Körper unmöglich den weiten Heimweg schaffen kann: Im Hostel gleich oben drüber warten 10 Zimmer mit bequemen und bezahlbaren Betten!

Im „Maggio“ feiern! Ein separater Raum mit eigener Terrasse steht für bis zu 40 Personen zur Verfügung.

Gut versorgt durch den Tag!

22

Jetzt auch in Hiltrup!


LO KALR EPO RT

HocHzeitsfeiern HocHzeitsfeiern HocHzeitsfeiern familienfeste familienfeste familienfeste firmenevents firmenevents firmenevents Jubiläen Jubiläen Jubiläen WeiHnacHtsfeiern WeiHnacHtsfeiern WeiHnacHtsfeiern sommerfeste sommerfeste sommerfeste

HOTEL AM WASSERTURM Tradition, Inklusion und Moderne

Der alte Wasserturm ist nicht nur das Wahrzeichen der Alexianer in Münster: Neuerdings ist er auch so etwas wie ein Leuchtturm, der den Gästen des neuen Hotels am Wasserturm sicher die Richtung nach Hause weist. Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten: Eingebettet in die münsterländische Parklandschaft und nicht weit vom Dortmund-Ems-Kanal entfernt, liegt das Hotel direkt an der Münsterland-Reit- und Radroute. E-Biker können ihre Leeze an der hauseigenen Ladestation „auftanken“. Der Sinnespark der Alexianer und der „Garten der Stille“ laden in direkter Nachbarschaft zum Entspannen ein. Auch Kultur ist mit dem Kunsthaus Kannen nur einen Steinwurf weit entfernt. Im integrativ geführten Haus arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen Hand in Hand. Die Möbel für die barrierefreien 28 Einzel- und 19 Doppelzimmer stammen aus der Alexianerwerkstatt, die hauseigene Textilpflege übernimmt die Wäsche und die Alexianer-Gärtnerei ”sinnesgrün„ kümmert sich um frische Blumen. Sechs Tagungsräume bieten sich für Konferenzen und Seminare mit bis zu 130 Personen an. Wo? Alexianerweg 9, Amelsbüren Auch für Festlichkeiten wie Hochzeiten, Taufen, Geburtstage oder Firmenjubiläen ist das Hotel bestens gerüstet. Die Eventlocation am Tor zum Hafen esCape | Hafenweg 46 | 48155 Die Eventlocation am- 48Tor zumMünster Hafen Die Eventlocation Tor zumMünster Hafen Telefon: 48169 46 0am |- 48 info@es-cape.ms esCape | 0251 Hafenweg | 48155 esCape | 0251 Hafenweg | 48155 Münster Telefon: 48169 46 0 |- 48 info@es-cape.ms Telefon: 0251 48169 0 | info@es-cape.ms

traumhochzeit-in-muenster.de


LO K ALR E PO RT

Neues Team

Neuer Event!

FREIHEIT 26

IL TEATRINO

Eisstockschießen ist im süddeutschen Raum schon lange populärer Volkssport. Jetzt hat die Freiheit 26 das witzige Outdoor-Spiel, das den Teamgeist fördert, auch nach Münster geholt. Seit November können Gruppen auf der überdachten Anlage am Hafen wetterunabhängig „Stockl schießen“ und im Duell gegeneinander antreten. Während klassische Bahnen immer wieder eine Pause brauchen, in der das Eis neu gemacht wird, ist die unkomplizierte SpezialKunststoffbahn der Freiheit temperatur- und saisonunabhängig. Da der Spaß im Freien stattfindet, hat die Freiheit flugs auch eine Außen-Bar installiert, an der man sich – ganz nach Wetterlage – mit Glühwein aufwärmen kann, ein Bier trinkt oder einen Aperol Spritz. Für den gemütlichen Ausklang sorgt ein abschließendes Essen im Restaurant direkt am Wasser, das im Winter sehr stimmungsvoll beleuchtet ist. Eine baugleiche Anlage steht übrigens an der „Hütte“, dem Vereinsheim von Westfalia Kinderhaus. Wo? Hafenweg 26, Kreativkai

Mit frischer, hausgemachter Pasta, stilvollem Ambiente und einer traditionellen italienischen Küche hat sich das „Il Teatrino“ in 24 Jahren einen Namen gemacht. Ausgesuchte und frische Zutaten aus der Region treffen hier seit langem auf gutes Handwerk. Angelo Lavia, der jüngst die Geschicke des Il Teatrino übernommen hat, legt großen Wert darauf, dass das auch in Zukunft so ist. Pizza, Pasta, Antipasti, Fisch und Fleisch kommen in gewohnt guter Qualität aus „Panto“ Corrados Küche und natürlich ist auch die Pasta weiterhin frisch hausgemacht. Und weil Angelo von Haus aus Gelatiere ist, gibt es jetzt auch hausgemachtes Eis! Während Angelo Eis-Sorten für die kommende Saison entwirft und an den Rezepturen feilt, bereitet „Panto“ frische Antipasti für das Buffet vor, backt Pizzen oder bereitet Klassiker der italienischen Küche wie z.B. Saltimboccca alla Romana oder Involtini zu. Auf Wunsch liefert das hauseigene Catering verschiedene Gerichte sowie kalte und warme Platten auch servierfertig nach Haus. Wo? Neubrückenstr. 12-14, Martiniviertel

Eisstock-Gaudi am Hafen

Wem der Weg zum Hafen oder nach Kinderhaus zu weit ist: Die mobile Anlage kann man auch ausleihen!

24

„Kleines Theater” unter neuer Leitung!

Auch Feiern aller Art richtet das Il Teatrino gerne aus! Dafür steht das Ladenlokal zur Verfügung. Für ein gemütliches Beisammensein mit spielerischer Begleitung können die beiden hausinternen Kegelbahnen gemietet werden.


Servatiiplatz 7 • 48143 Münster • drahtesel-muenster.de


LO K ALR E PO RT

Foto: Peter Leifeld

Neuer Event!

Wie neu

KORNBRENNEREI GERBERMANN

HOTEL & RESTAURANT ZUR PRINZENBRÜCKE

Korn brennen live erleben

Cross-Over Küche mit Kanalblick

Seit fast 150 Jahren gibt es die Kornbrennerei Gerbermann bereits. Zeit, neue Wege zu gehen, fand André Gerbermann, und ließ seine Brennerei zu einer Schaubrennerei umbauen, in der man auf anschauliche Weise erleben kann, wie die feinen Destillate entstehen. Mit dem Jahreswechsel fällt der Startschuss für Besichtigungen der Schaubrennerei. In ein- oder zweieinhalbstündigen Gruppenführungen erfahren die Teilnehmer hier etwas zur Geschichte des Hauses und der Herstellung der verschiedenen Kornbrände und Liköre, die bei der abschließenden Verkostung in angenehmer Atmosphäre auch probiert werden können. Ein kleiner Imbiss sorgt dafür, dass die Prozente kein allzu leichtes Spiel haben. Wer es etwas ruhiger liebt, kann die Brennerei im eigenen Tempo frei besichtigen. Der „museale Rundgang“ wartet mit anschaulich bebilderten Wandtafeln, kleinen Texten und Geschichten rund um das Thema Kornbrennerei auf. Die ausgezeichnete Lage direkt an den beiden wichtigen Radwegen der Münsterländer „100 Schlösser-Route“ und das idyllische Äußere des Hofs machen die Schaubrennerei zum lohnenden Ausflugsziel. Wo? Püning 11, Everswinkel-Alverskirchen

Das charmante Restaurant direkt am Dortmund-Ems-Kanal hat seine Küche komplett neu aufgestellt. Chef de Cuisine Salvatore Russo zeichnet für die neue Karte verantwortlich, die auch treue Stammgäste angenehm überraschen dürfte. „Cross-over“ nennt sich die neue Ausrichtung, die sich nicht festlegen möchte, und regionale Zutaten mit Einflüssen aus den Küchen der Welt kombiniert. Zur festen neuen Karte gesellt sich eine wechselnde Empfehlungskarte mit saisonalen Leckerbissen. Da trifft veganer Quinoa-Salat mit verschiedenen Sprossen und Gemüsen der Saison sowie Honig-Minze-Zitronen-Dressing auf im Ofen gegartes Rotbarbenfilet und Spaghetti mit Fischragout und Curry-ZitronengrasSauce auf geschmorte Kalbsbäckchen. Ähnlich appetitanregend wie die Namen der Gerichte und deren Beschreibungen ist auch die kunstvolle Anrichtung auf den Tellern. Selbst vor westfälischen Klassikern macht Russo nicht Halt: Seine Herrencreme mit Kirschen und Eierlikör ist eine spannende, moderne Variante des beliebten Desserts. Wo? Osttor 16, Hiltrup

26

Veganer und Vegetarier werden sich über eine Auswahl an neuen Gerichten freuen, die auch entsprechend ausgewiesen sind.


LO KALR EPO RT

lose ten kos DERKIN ATION IM AN

FLOTTE BOHNE

Der Barista kommt Attenzione, hier kommt das Kaffeemobil italiano! Mehmet, der Barista, hat einen kultigen Piaggio-Minitransporter zum ausklappbaren Caff­é-Stand umbauen lassen und macht damit jeden Party-Ort zur Piazza! An Bord hat er eine hochwertige Siebträgermaschine als „Hardware“ und als „Software“ Ka­ffee von der Telgter Privatrösterei „Black & Yum“ sowie Milch vom Hof Große Kintrup. Damit zaubert er alle klassischen Kaffeespezialitäten – vom Espresso mit perfekter Crema bis zum Latte Macchiato. Und das sogar in echte Porzellantassen, denn auch eine Spülmaschine fährt in seinem Dreirad-Roller mit. Die „Flotte Bohne“ ist die Attraktion auf privaten oder beruflichen Veranstaltungen, von der Party bis zur Messe. Übrigens findet man Mehmet auch regelmäßig auf Münsters Märkten (aktuelle Standorte siehe Webseite). Dort kann man sich schon mal von der Qualität seines Kaffees überzeugen. Wo? www.flotte-bohne.de

DAS GROßE SONNTAGSFAMILIENBRUNCH BUFFET findet immer sonntags von 9:30 - 14:00 Uhr statt und bietet: herzhafte, mediterrane Leckereien und süße Sünden inkl. einem 0,1l Orangensaft für nur 13,90 € pro Person. Kinder von 0-5 J. speisen gratis und von 6-12 J. zum halben Preis. Ein Glas Prosecco 0,1l gibt es zum Brunch für nur 1,50 € und 1 Liter Filterkaffee für nur 9,90 € zusätzlich. Gerne stellen wir auch Geschenkgutscheine für das Brunchbuffet aus. LIKE US ON FB.COM/APOSTO.MUENSTER Alter Steinweg 21 | 48143 Münster


LO K ALR E PO RT

Neuer Event!

TEAM ESCAPE

Münster-Schnitzeljagd mit Tablet! Seit 2015 bietet das Team Escape spannende Abenteuer für Teams, die sich durch das Entschlüsseln kniffliger Codes und versteckter Hinweise aus geheimnisvollen Räumen befreien müssen. Jetzt

durchaus flexibel: Für Firmen-Events kann die Tour individuell nach Wunsch geplant werden. Alle Angebote sind über die Webseite www.teamescape. com buchbar. Viel Spaß beim Miträtseln! Wo? Von-Vincke-Str. 4, City

schickt uns das Team Escape mit einem spannenden Krimirästel mitten in die Stadt. Die „to go“-Variante spielt in der ganzen Stadt und ist „eine Mischung aus Geo-Caching und klassischem Escape-Game“, erklärt Veranstalter Christian Wasmuth. Bei dem Versuch, einen vertrackten Kriminalfall zu lösen, werden die Teams mittels Koordinaten quer durch Münsters City gelotst. Dabei müssen sie teils reale, teils virtuelle und sogar akustische Hinweise finden, miteinander verknüpfen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Dazu erhalten die Spieler einen Koffer mit zunächst rätselhaft erscheinenden Hilfsutensilien und einen iPad. Damit können sie versteckte Hinweise – z.B. einen Code auf einem scheinbar zufällig platzierten Titelblatt in einem Zeitschriftenständer – scannen. Hat man ein Etappenziel erreicht erscheint auf dem Display ein Text, eine Animation oder eine Stimme, die neue Anweisungen erteilt … Kommen die Detektive nicht weiter oder benötigen technische Hilfe, ist jederzeit ein Assistent telefonisch erreichbar und gibt Support. Leicht sind die Krimi-Rätsel nicht, sagt Wasmuth: „Nicht alle Teams schaffen es, den Fall aufzuklären, aber wenn es zu einfach wäre, würde es ja auch keinen Spaß machen.“ Ein Team besteht in der Regel aus 6 Personen. Bis jetzt stehen zwei fertig ausgetüftelte Routen zur Verfügung, im nächsten Sommer kommen weitere dazu, u.a. eine für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Auch eine kriminalistische Kneipentour durch Münsters Nachtleben ist in Vorbereitung. Wege und Inhalte sind dabei 28

NEUE ESCAPE ROOMS 2018 Auch Indoor hat Team Escape aufgerüstet Bislang galt es die Rätsel der „Galerie“ oder der „Blutdiamanten von Rabuun“ zu entschlüsseln. In einer zusätzlichen Filiale am Hauptbahnhof können sich Rätselfreunde in naher Zukunft auf weitere Abenteuer und zwei neugestaltete Escape RaumKonzepte freuen. Neben den „Geschichten einer Schatzjägerin“, bei der sich zwei Gruppen in identischen Räumen messen können, dürfen alle Escape-Fans demnächst versuchen, rechtzeitig aus „Der Zelle“ zu entkommen. Damit erweitert Team Escape in 2018 auf insgesamt 6 Escaperäume in Münster. Wo? Von-Vincke-Str. 4, City


Am Hawerkamp 31 48155 Münster heaven-muenster.de coconutbeach.de —

Ab dem 30.04.2018 bieten wir euch auf dem 6.000 Quadratmeter großen Beach-Gelände am Stadthafen2 einen neuen Partyhotspot direkt am Wasser! — Zusätzlich zum Coconut-Beach erwartet euch das neu konzipierte Heaven-Beachhouse, sowie ein großes Zirkuszelt als weitere Party-Area – Und die ersten DATES stehen auch schon fest: — MO 30.4.: GRAND OPENING (TANZ IN DEN MAI) DO 10.5. TAKATUKA OPENING DO 31.5. & 24.6.: TAKATUKA (MORE T.B.A.) SO 1.7.: KATERMUKKE-FESTIVAL SO 22.7.: TAKATUKA (MORE T.B.A.) SO 5.8: TAKATUKA MIT SASCHA BRAEMER SO 19.8.: TAKATUKA CLOSING —


LO K ALR E PO RT

NACHTBAR

Mit Leberkäs durch die Nacht

Die Nachtbar kann man auch ganz für sich und seine Freunde haben! Termine für private Feiern auf Anfrage.

Hier ist der Name Programm. Wer den Weg ins Bett nicht findet, hat jetzt von Mittwoch bis Samstag einen neuen gesicherten Anlaufpunkt in Münsters City – und muss auch Hunger nicht fürchten. Ende September hat Vollblutgastromom Axel Brökers („früh bis spät“, „Oktoberfest“) sein jüngstes Baby eröffnet. Zuvor wurde im ehemaligen Brödekers mitten auf der Hörsterstraße ordentlich renoviert, neue Farbe und neue Bilder an die Wände geworfen und das Lichtkonzept auf Nachtschwärmer getunt. Etwas clubbiger und moderner wirkt die Bar jetzt, die Niemanden ausschließt. Zwischen 18 und 80 dürfen die Gäste sein und liegen altersmäßig zumeist tatsächlich irgendwo dazwischen. Die Musikfarbe ist ebenso buntgemischt, orientiert sich am Publikum und changiert je nach Stimmung zwischen loungig, clubbig und Party. Mit Wein, Bier und Longdrinks ist die Bar bestens ausgestattet. Star und Aushängeschild des Hauses ist allerdings ein Brötchen. Knusprige Semmeln, belegt mit herzhaftem Leberkäs von Phillip Büning und mit verschiedenen Toppings gibt es hier die ganze Nacht über nonstop bis 5. Wo? Hörsterstraße 15-16, Martiniviertel

AZIENDA VENDICARI

CAFFE DEL POPOLO

Das „Riserva Naturale di Vendicari“ ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet in Sizilien. An diesem idyllischen Fleckchen Erde mit unberührten Stränden, wildem Rosmarin und rastenden Flamingos besitzt das Mocca d‘or einen eigenen Weinberg und eine Olivenplantage. Und weil Weinberg und Plantage sehr produktiv sind, bietet das Team um Franco Melilli die süffigen Weine, fein-fruchtigen Öle u.v.m. neuerdings in einer eigenen kleinen Azienda an. Zugleich ist das kleine Ladenlokal an der Lütken Gasse eine schnuckelige Weinbar, in der man die Weine der Vendicari auch kosten kann. Eine Auswahl frischer Antipasti rundet das kulinarische Angebot ab. Wer möchte, kann natürlich auch die Pizzen und hausgemachten Pastaspezialitäten aus dem benachbarten Mocca d‘or ordern. Wo? Rothenburg 14-16, City

Wie schon in der letzten Ausgabe angekündigt, hat sich das kleine Mocca d‘or-Imperium an der Rothenburg um ein schönes Ristorante samt Weinbar vergrößert. Das atmosphärische, neue Lokal mit großer Fensterfront zur Lütken Gasse und Zugang zum Mocca d’or-Biergarten diente zuletzt als Ergänzung des Mocca d’or zu Stoßzeiten. Anfang 2018 soll es jetzt endlich mit einem eigenen Programm an den Start gehen. „Weniger ist mehr“ ist dabei die Maxime des „Volkscafés“. Die kleine, feine Auswahl bietet je vier Pastagerichte, Salate sowie Fisch- und Fleischspezialitäten, dazu eine besondere Auswahl an Antipasti und Weinen vom hauseigenen Weinberg auf Sizilien. Wo? Rothenburg 14-16, City

Gutes aus Sizilien

30

Trattoria & Enoteca im Mocca d’or


LO K AL R E P O RT

Neues Ausflu

NINFLY

gsziel

KABELWERK AN DER B64

Sport & Spaß – ganz schwerelos

Automobil-Klassiker & Genuss

Ninfly ist so etwas wie ein wirklich großer „Abenteuerspielplatz“ für alle, die sich gerne bewegen, die Sport mit Spaß assoziieren und die die Herausforderung lieben. Auf knapp 7.000 qm an der Robert-Bosch-Straße gibt es dazu jede Menge Möglichkeiten – für alle Altersgruppen. Da wäre zunächst einmal ein genialer Trampolinpark, der alle angesagten Trampolinattraktionen bietet, die es zurzeit gibt: Von ersten, vorsichtigen Sprüngen bis hin zu coolen Stunts und Akrobatik ist hier alles möglich. Die „Schnitzelgrube“ mit über 5.000 Schaumstoffwürfeln und ein „Air Bag“ sorgen für besonders weiche Landungen. „Dunk Area“ und „Dodge Ball Feld“ stehen für Ballspaß mit Freunden und die „Stunt Area“ für das Ausprobieren cooler Moves. Der Motorikspielplatz mit Kindertrampolinen, Klettervulkan, Wellenrutsche, „Ninja Kids Course“ u.v.m. bietet Kindern von 1 bis 11 Jahren unzählige Spielmöglichkeiten. Feriencamps runden das Angebot für kleine Abenteurer ab. In der stylischen Ninja Sports Arena kommen vor allem erwachsene Sportler auf ihre Kosten: Hier gibt es vier Sportbereiche, den Ninja Parcours mit vielen, aus dem TV bekannten Hindernissen, einen Sprungboden für´s Tricking, den Parkour Bereich mit seinem urbanen Trainingselementen und einen Gym, in dem auch NINLETICS-Kurse stattfinden. Wo? Robert-Bosch-Str. 16, Berg Fidel

Anfang Oktober eröffnete das Café-Bar-Restaurant am Kabelwerk in Beelen seine Türen. Hier heißt es nun: Genießen im industriellem Ambiente. Mit dem neuen Restaurant empfiehlt sich das Kabelwerk unter anderem als Ausflugs- und Tagesziel. Ob mit dem Fahrrad, dem Auto oder per Bus: Das Kabelwerk ist verkehrsgünstig an der B64 gelegen – und doch mitten im Grünen – und bietet eine anspruchsvolle Küche. Vor fünf Jahren übernahmen heimische Investoren das stillgelegte Industrieareal. Relevante Unternehmen rund um die Themen Automobil-Klassiker und Mobilität konnten als Mieter gewonnen werden. Das Backstein-Industrieareal erweist sich als Magnet für größere Gruppen und Ziel für individuelle Ausfahrten. Das Ambiente wird gerne für Automobil- und Gesellschaftsfotografie genutzt. Unternehmen können den Seminarbereich für Schulungen, Meetings und Vorträge nutzen. Individuelle Tagesveranstaltungen sin an allen Werktagen buchbar. Das „Café Bar Restaurant“ am Kabelwerk hat jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 11.30 bis 21.30 Uhr geöffnet. Wo? Ostheide 1, Beelen

Kurs belegen – z.B. in Freestyle Trampolin, Tricking, Parkour oder NINLETICS!

Weitere Infos, etwa zu den regelmäßigen Young- und Oldtimer-Treffen, finden sich unter www.kw64.de

31


I NT ERVIE W

Wilma von Westphalen

Heimatküche 2.0 Seit vier Jahren leitet Wilma von Westphalen maßgeblich die Geschicke des Traditionshauses Großer Kiepenkerl, den sie gemeinsam mit ihrem heutigen Mann Klaus Friedrich Helmrich neu konzipierte und dabei einen für ein Traditionsgasthaus sehr ungewöhnlichen Weg ging.

32


I NT E RV I E W

Frau von Westphalen, in touristischer 1A-Lage ein traditionsreiches Restaurant alter Schule so umzukrempeln, dass heute ein Großteil der Gerichte vegetarisch ist und Nachhaltigkeit und Regionalität statt deftiger Schnitzelküche zur Kernkompetenz des Hauses zählen – war das damals nicht sehr gewagt? Wie viel Mut braucht man für den Schritt, ein Traditionshaus auf diese ungewöhnliche Reise zu schicken? „Mut brauchte es in jedem Fall, weil es diese Richtung in Münster so noch nicht gab, als wir den Großen Kiepenkerl konzipiert haben. Aber es hat auch viel mit Enthusiasmus zu tun. Unser Konzept spiegelt das wieder, was uns selber wichtig ist. Wir wollten eine etwas leichtere, traditionelle westfälische Küche anbieten und dafür Produkte einsetzen und Gerichte kreieren, hinter denen wir voll und ganz stehen können und die man – auch als Tierfreund – mit Freude genießen kann. Regionalität ist dabei ein großes Thema, auch deswegen, weil da die Ökobilanz stimmt. Das schränkt uns natürlich ein: Da gibt es dann im Fischbereich eben keine Scholle, sondern Zander oder Forellen aus dem Teutoburger Wald. 40 Prozent unseres Angebots ist mittlerweile vegetarisch. Das war sehr spannend, zu sehen: Wie kommt es bei den Gästen an, wie bei den Mitarbeitern, die das ja auch mittragen müssen.“ Und, wie haben die Stammkunden darauf reagiert? „Das ältere Klientel hat sich am Anfang ein wenig schwer getan. Für sie war das nicht mehr genau der Kiepenkerl, den sie kannten. Letztlich haben wir die meisten aber mit unserem Konzept überzeugen können, das ganz stark auf Qualität setzt und von einer Achtung gegenüber den Produkten geprägt ist.“ Das heißt weniger Fleisch, dafür aber in besonders guter Qualität? „Es ist schon ein Anachronismus, dass ein Blumenkohl im Supermarkt mittlerweile teurer ist als ein Stück Fleisch. Mein Mann hat schon beim Einkauf für die Butterhandlung Holstein immer genau darauf geschaut, woher beispielsweise Würste und Fleisch stammen und unter welchen Bedingungen sie produziert werden. Er hat über die Jahre festgestellt, dass der Markt für ein teureres Produkt offen ist, dass qualitativ eindeutig besser ist. Und diese Qualität macht z.B. beim Fleisch einen Riesenunterschied. Wir schulen neue Mitarbeiter gerne am Produkt und kaufen z.B. dafür ab und zu eine konventionelle Hähnchenbrust im Supermarkt, die wir dann mit der unserer Kikok-Hähnchen vergleichen. Das ist allein optisch schon ein gewaltiger Unterschied: Das eine ist einfach hochgepumptes Fleisch, das total schlaff, weich und formlos ist, das andere fest und straff. Und auch der geschmackliche Unterschied ist sofort feststellbar.“ Hat sich die Gästestruktur mit dem Wandel des Konzeptes verändert? „Vor allem seitdem wir vor ein paar Jahren die vegetarische Sparte so stark ausgebaut haben, haben wir einen starken Zulauf durch jüngere Kunden. Es ist spannend zu beobachten, wie bunt und jung die Gästestruktur dadurch geworden ist!“ Fleisch ausschließlich aus artgerechter, regionaler Haltung,

Gemüse und andere Zutaten aus der Region, reicht das heute aus, um ein kritisches Publikum zufriedenzustellen? „Nein, mit Sicherheit nicht. Als Gastronom muss man in verschiedene Richtungen denken. Zum einen muss ich selber voll und ganz hinter dem stehen können, was ich tue. Deswegen endet das Thema ‚Nachhaltigkeit‘ bei uns auch nicht beim Einkauf der Produkte. Das geht weiter in alle möglichen Bereiche – vom ÖkoPapier für die Korrespondenz, über Öko-Baumwolltaschen, deren Verkaufserlös Greenpeace zu Gute kommt, bis hin zur Wäsche, die in großen Teilen bei uns im Hause gewaschen wird. Wir haben dafür Maschinen besorgt und einen Platz für sie gefunden. Und natürlich ist es teurer, als wenn wir die Wäsche rausgeben würden. Aber wir schaffen dadurch Arbeitsplätze. Und unsere Mitarbeiter, die früher häufig allergisch auf die Industriewaschmittel reagiert haben, freuen sich über die Wertschätzung, denn natürlich machen wir das auch für sie.“

„Es ist schon ein Anachronismus, dass ein Blumenkohl im Supermarkt mittlerweile teurer ist als ein Stück Fleisch.“ Und zum anderen? „Zum anderen muss man seine Gäste kennen und ernst nehmen. Wir legen seit gut zwei Jahren Feedbackkarten aus und bekommen darüber wertvolle Hinweise, aber auch viel Lob – beispielsweise für unsere „Für Morgen“-Tüten. Das sind kompostierbare Tüten aus Kraftpapier, die zum Einsatz kommen, wenn ein Gericht mal zu viel für den Gast war. Die Reste ergänzen wir nochmal mit einem Extra-Löffel Beilage und Sauce. Das freut den Gast und wir müssen keine Lebensmittel in den Müll werfen. Das kommt nicht nur bei den älteren Gästen, sondern auch beim jungen Publikum sehr gut an, das sich mittlerweile sehr sensibel mit solchen Themen auseinandersetzt. Wir haben aber auch viele Familien unter unseren Gästen, die sich darüber freuen, dass nachhaltig hergestellte Einweg-Lätzchen bereitliegen und kleine Wundertüten mit Spielzeugen und Malsachen. Für Hunde gibt’s seit einiger Zeit Tüten mit Bio-Fenchel-Keksen, die bei unseren vierbeinigen Gästen und Herrchen oder Frauchen sehr gut ankommen. Ich glaube, gerade diese kleinen Gesten machen viel aus beim Gast.“ Gutes Personal ist in der Gastronomie immer schwerer zu finden. Die Branche hat ganz klar Nachwuchssorgen. Wie besorgt ist der Große Kiepenkerl? „Wenn man den jungen Leuten einen attraktiven, zukunftsfähigen Lehrberuf anbieten kann, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Aber das kommt heute nicht mehr alles von allein. Dafür muss man auch als Betrieb etwas bieten. Unser Herr Uphoff zum Beispiel, einer unserer Auszubildenden, der im letzten Jahr als landesbester seinen Restaurantfachmann gemacht hat, absolviert derzeit ein 33


I NT ERVIE W

Ausg zeich enet!

Münsters Top 20 der in mindestens einem der gängigen Gourmetführer ausgeszeichneten Restaurants.

ganz neues, duales Studium im Bereich Food-Management mit uns. Um ihm das zu ermöglichen, haben wir uns im Sommer als Ausbildungsbetrieb im dualen Studium akkreditieren lassen und ich habe eine entsprechende Prüfung abgelegt. Wir machen das natürlich, um ihn zu fördern, aber auch, weil wir ihn uns als zukünftige Führungskraft vorstellen können. Wir haben das Glück, dass wir sehr motivierteAuszubildende und Jungköche

„Die Branche hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. [..] Im richtigen Betrieb kann Gastronomie ein attraktives Arbeitsumfeld sein.“ haben, die sich alle initiativ bei uns beworben haben. Wir legen sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung und achten darauf, dass unsere Azubis nicht verschlissen werden. Die Jobs in der Gastronomie sind hart und man wird als Koch oder Kellner auch nicht reich – auch wenn wir unseren Mitarbeitern Zuschläge für die Abend- und Wochenenddienste zahlen. Umso wichtiger ist es, dass das Umfeld stimmt, die Bedingungen, zu denen man arbeitet, das Miteinander. Es gibt natürlich schwarze Schafe in der Branche, bei denen die Auszubildenden 60 Stunden in der Woche arbeiten müssen, keine Zeit mehr für Freunde haben und tagsüber in der Berufsschule einschlafen. Aber das sind Ausnahmen, die der Branche zu Unrecht einen schlechten Ruf eingetragen haben. Im richtigen Betrieb kann Gastronomie ein attraktives Arbeitsumfeld sein.“ 34

Gourmet 1895 (im Kaiserhof) Brust oder Keule Villa Medici Giverny Von Rhemen (im Schloss Wilkinghege) Spitzner im Oer’schen Hof Hof Zur Linde Gabriel‘s im Hotel Kaiserhof Landhaus Restaurant (im Hotel Eggert) Kleiner Kiepenkerl Krautkrämer Il Cucchiaio d‘Argento Wienburg Altes Gasthaus Leve Chesa Rössli Mövenpick Großer Kiepenkerl Landgraf Rotkehlchen Sylt am Bült Ackermann Quellen: Guide Michelin 2018 - Der Varta-Führer 2018 - Gault Millau 2018 - Der Feinschmecker Guide 2018 Schlemmer Atlas 2018 - Gusto 2018 Eine anerkannte, zusammenfassende Darstellung der Auszeichnungen dieser Guides gibt die Page www.restaurant-hitlisten.de.


I NT E RV I E W

100% prodotto italiano

Rothenburg 51 48143 Münster www.luimuenster.de

Ludgeristr. 82-83, Ecke Hötteweg 48143 Münster www.signorello.de

35


LO K ALWAHL

2017

Lokale des Jahres

Die MÜNSTER GEHT AUS-Leser haben gewählt

Gourmet-Tempel des Jahres

ROTKEHLCHEN (9,6 %)

Münsters beliebteste Casting-Show geht in die 15. Runde! Ein ganzes Jahr lang hatten Sie, liebe Leserinnen und Leser, Zeit, sich genüsslich durch Cafés, Kneipen und Restaurants zu schlürfen und zu schlemmen, die verschiedenen Clubs zu testen und neue Läden zu entdecken. Jetzt also kommt – bitte ein Tusch! – die Stunde der Wahrheit. Einige Lokale konnten die Wahl ganz klar für sich entscheiden, andere lieferten sich bis zum Schluss ein heißes Kopfan-Kopf-Rennen. Aber wir wollen Sie nicht länger auf die Folter spannen: Hier kommen die Gewinner!

Restaurant des Jahres

MÜNSTERS ESSZIMMER (7,4 %)

Das ist mal ein Start! Anfang des Jahres erst haben Tobi Jönsthövel und Nicolas Unger das etwas versteckt liegende Lokal an der Marievengasse übernommen – und jetzt bekommen sie die „Quittung“: Platz 1 und damit erklärtermaßen das Lieblings-Restaurant unserer Leser! Münsters Esszimmer setzt auf marktfrische Zutaten aus der Region, wenige, anspruchsvolle Gerichte aus dem Münsterland und ein gemütliches Ambiente - und konnte sich damit um Haaresbreite gegen das mondäne LUX durchsetzen. 2. Platz: LUX- BARKULTUR UND GRILLKUNST (7,1 %), 3. Platz BUCKS VEGAN FRENGELN und HOCHSTAPLER ( jeweils 6,8 %) 36

Münsters charmanter Mix aus frischer, nachhaltiger Feinschmeckerküche und extravaganten Drinks (inkl. bemerkenswerter Eigenkreationen) hat sich zum „Gourmet-Tempel des Jahres“ gemausert - und liegt damit in der Gunst unserer Leser aktuell sogar vor der Villa Medici und dem zweimaligen Sieger Brust oder Keule! Wir gratulieren – und empfehlen allen, die jetzt neugierig geworden sind, das „Tischlein, deck dich!“ - ein Menü aus sechs kleinen Gängen. Unbedingt probieren sollte man auch einen der gut gemixten Drinks, mit denen Barchefin Marie regelmäßig Wettbewerbe gewinnt. 2. Platz: VILLA MEDICI (7,4 %), 3. Platz: BRUST ODER KEULE (6,7 %)

Café des Jahres

ROESTBAR (15,3 %) Die roestbar ist eine echte „Bank“, was den Spitzenplatz unter den beliebtesten Cafés der Stadt betrifft. Zum vierten Mal hat das gemütliche Café mit den ausgezeichneten Eigenröstungen die Nase gaaanz weit vorne. 2. Platz: PAIN & GATEAU (7,9 %), 3. Platz: DIE BOHNE und PENSION SCHMIDT ( je 5,7 %)

Kneipe/Bar des Jahres

GORILLA BAR (8,4 %) Auch bei den Kneipen hat der Sieger des letzten Jahres seine Pole Position behaupten können. Bernd Redekers Kneipe an der Jüdefelderstraße ist frei von Schnick-Schnack und gehört zu den Szene-Urgesteinen der Stadt. Man trifft sich mit Freunden, guckt Fußball, trinkt das eine oder andere Bierchen – und mit Bernie, Rainer & Co. einen Sauren. Sonntags gibt es regelmäßig Rock-Konzerte. 2. Platz: KASI’S KLING-KLANG (5,1 %), 3. Platz: EULEN & LERCHEN (4,7 %)


LO KALWAHL

Club/Disco des Jahres

HEAVEN (19,6 %)

Jahrelang war Münsters BigsizeClubrestaurant am Kreativkai „abonniert“ auf Platz 1, musste sich in den vergangenen beiden Jahren allerdings mit Platz 2 begnügen. Jetzt ist das Heaven wieder ganz oben auf dem Treppchen - und geht als Lieblingsclub der MÜNSTER GEHT AUS-Leser in die Pause, während die Abrissbirne den alten Osmo-Hallen ein Ende setzt. Zum Saison-Opening des Beach Ende April ist der Club aber wieder zurück: An neuer Interims-Adresse am Stadthafen II (s. Lokalreport)! Und in der Zwischenzeit sollen „Heaven on tour“-Parties in anderen Locations stattfinden. 2. Platz: GAZELLE ( jeweils 17 %), 3. Platz: ROTE LOLA (15,9 %)

Newcomer des Jahres

SALAM KITCHEN (12,6 %) Die „Küche des Friedens“ ist der Shooting-Star bei den Neueröffnungen des letzten Jahres. Die Speisekarte ist so bunt gemischt und vielfältig wie das Team in Service und Küche: Junge Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem Irak kochen und servieren Gerichte aus dem Mittleren und Nahen Osten mit europäischen Einflüssen und arbeiten im sozialen Projekt „Kitchen Class“ Hand in Hand mit deutschen und spanischen Kollegen. 2. Platz: LIESCHEN MÜLLER (10,9 %) 3. Platz: HERR SONNENSCHEIN (8,7 %)

e: ste Rund auf h c ä n ie d 18 für res 20 Ring frei r die Wahl zum Lokal daebs Jasohfort geöffnet! n“ fü e sind Die „Urne ster-geht-aus.d n e u .m www


Anzeige

HÄPPCHE NWE ISE

Kommunikative Naschkultur

Teilen und genießen

Klassisch ordert in Deutschland jeder das, was er essen möchte und verputzt es allein. „Klar soweit“, werdet Ihr sagen: „Wie auch sonst?“ Wir haben uns einmal umgeschaut in den Küchen dieser Welt und festgestellt, dass es nicht nur anders geht – sondern auch viel mehr Spaß macht! Das Prinzip ist einfach: Man ordert einfach eine Vielfalt kleiner oder größerer Gerichte und teilt das Essen mit Freunden – ganz nach dem Motto: Geteilte Freude ist doppelte Freude.

38


Anzeige

H ÄPP CH E NW E IS E

YASSAS

Griechisch für Liebhaber Die moderne Taverna bringt die authentisch griechische Esskultur in Form des „Baukasten-Systems“ direkt an die Piusallee. Für das echte GreekTapas-Gefühl empfiehlt das Yassas-Team vorab ein paar leckere Dips und Käsevariationen & im Anschluss zwei bis drei Tapa-Portionen pro Person, die sich alle am Tisch teilen können. Besonders beliebt ist der Manouri, ein gebackener milder Ziegenkäse auf Rucola mit Honig und Sesam, oder das Bifteki – ein Kalbshacksteak mit Minze und Feta. Auch die feinen Garnelenspieße mit mediterranen Kräutern und das „Prasino Pirgo“-genannte Türmchen aus feinem Grillgemüse mit griechischem Joghurt und Pesto-Topping werden von den Gästen gerne bestellt. Wo? Piusallee 122, Ecke Niedersachsenring

Griechische Mezedes

Haben Sie schon gewusst… Gerade die griechische Küche hat eine ausgeprägte „Tapas“-Kultur. Hier trifft die leichte mediterrane Küche auf einige orientalische Einflüsse und ergibt eine spannende kulinarische Mischung. Wer jemals in Griechenland Urlaub gemacht hat, kennt die Tradition, unterschiedliche Gerichte auf einem Tisch zu versammeln und als Gruppe zu teilen. So kann man nach Lust und Laune kombinieren – ob Fleisch, Fisch, Gemüse, oder verschiedene Beilagen, es ist für jeden etwas dabei.

Salam Kitchen Tapas mal anders

Die Speisekarte im Salam Kitchen ist bunt und vielfältig – Middle Eastern & Fusion Cuisine eben! Dabei mischen sich Gerichte aus dem Mittleren und Nahen Osten mit europäischen Einflüssen. Man kann hier auch klassisch europäisch in mehreren Gängen essen, aber ebenso gut kreuz und quer: Auf der Karte finden sich viele kleine Vorspeisen, Zwischengerichte und Hauptgänge, aus denen gerade kleinere Gruppen ideal einen Querschnitt zum Probieren bestellen können. Israelisches Shakshuka, Tabouleh, Safranhähnchen, Bulgur-Dattel-Paprika, Fischfalafel, hausgebackenes Brot – die Kombinationsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig und international wie das Team. Hier arbeiten junge Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan oder dem Irak neben dem deutschen Studi und Köchen aus Spanien und dem Sauerland. Die „Kitchen Class“ ist ein soziales Projekt, das Geflüchtete bei der Arbeitssuche, dem Erlernen der deutschen Sprache und der beruflichen Orientierung unterstützt. Wo? Wolbecker Str. 64, Hansaviertel

39


HÄPPCHE NWE ISE

Besitos

Spanische Vielfalt Das Besitos zählt zu den größten Tapas-Restaurants der Stadt. Seit 2010 kommen in dem atmosphärischen spanischen Lokal täglich etwa 40 verschiedene Tapas auf die Tische, kalte wie warme. Die üppige Auswahl der kleinen Spezialitäten reicht von der Plato Ibérico mit Serrano-Schinken, Chorizo und Manchego-Käse bis hin zu Schweinefiletspießen maurischer Art, Riesengarnelen, frittierten kleinen Tintenfischen oder gegrilltem Ziegenkäse mit Tomaten-Chutney und Rucola. Natürlich kann man auch die „Raciones“, also die Hauptgerichte der spanischen Küche, auf Platten in die Mitte des Tischs stellen, von denen sich dann alle bedienen können. Wo? Alter Steinweg 21, City

Tapas & Raciones

Die Iberer sind bekannt für ihre Tapa-Kultur. Um den Ursprung der kleinen Gerichte, die man hier zum Bier, Wein, Sherry oder Aperitif bekommt, ranken sich verschiedene Geschichten. Die wohl plausibelste: Ursprünglich legten spanische Wirte Brotscheiben auf die Gläser, um die Getränke vor lästigen Besuchern zu schützen. Nach und nach wurden diese „Deckel“ kulinarisch weiterentwickelt. In einem guten Lokal in Spanien bekommt man zu jedem Getränk eine andere warme oder kalte Tapa. Die Küche präsentiert sich sozusagen mit kleinen Gerichten und macht Lust auf mehr. Wenn der Hunger nicht allzu groß ist, ordert man zum Getränk einfach eine Vielzahl dieser kleinen Köstlichkeiten. Haben Familie oder Freunde mehr Appetit, bestellt man die Tapas in Groß – als „Raciones“ – und freut sich an der köstlichen Vielfalt, die auf den Tisch kommt.

Peniche

Portugal & Spanien portionsweise Peniche ist nicht nur der Heimatort von Paulo Delgado, sondern auch der Name seines Restaurants im Geistviertel, das er gemeinsam mit Ehefrau Ester Sanchez führt. Ihre Gäste lieben die typisch portugiesisch-spanische Küche „wie bei Mama“ nach traditionellen Originalrezepten. Das Schöne: Es gibt die klassischen Hauptgerichte im Tapa-Format, sodass man die kulinarische Vielfalt der iberischen Halbinsel in kleinen Portionen genießen kann. Selbst die Paella gibt es als Tapa-Variante, ebenso wie den veganen Kichererbseneintopf „Jantar alentejano“, das geschmorte Lammfleisch (Ensopado de Borrego) oder den traditionellen Stockfisch (Bacalhau à Bras). Insgesamt stehen 34 Tapas auf der Karte. Wer hätte gedacht, dass man für eine kulinarische Reise an die portugiesische Algarve nur bis ins Südviertel fahren muss? Wo? Straßburger Weg 105, Geistviertel

40


H ÄPP CH E NW E IS E

la tapia «Tapas y mas…»

An leckeren, mediterranen Kleinigkeiten herrscht im atmosphärischen Restaurant am Germania Campus naturgemäß kein Mangel. Die riesige Auswahl an warmen und kalten Tapas bietet etwas für jeden Geschmack, von Klassikern wie Oliven oder Datteln im knusprigen Speckmantel bis zu Kabeljau-Ceviche mit Chili, Limette und Koriander, gegrilltem Tintenfisch mit Grillgemüse oder Jakobsmuscheln auf dem Algenbett. Man ordert verschiedene kleinen Leckerbissen, die so wunderbar nach Urlaub schmecken, dazu eine Flasche Wasser und Wein aus der „The Tapas Wine Collection“ und verbringt einen schönen Abend mit Freunden. Wo? An der Germania-Brauerei 5, Germania-Campus

Elässer „Flammküche“

Flammkuchen ist eine typisch Elsässer Spezialität. Welchen Anteil die deutsche Küche daran hat und welchen die französische, ist bei der wechselvollen Geschichte des Elsass kaum mehr zu sagen. Fest steht: Ähnliche Kuchen gibt es auch in Baden und der Pfalz, die Sitte, die Flammkuchen in Streifen geschnitten zur allgemeinen Bedienung auf den Tisch zu stellen, wirkt dann aber doch eher französisch. Zu Zeiten, als die Temperaturregelung frei gebauter Öfen noch Gefühlssache war, wurden diese dünnen Teigfladen erfunden. Sie wurden mit Sauerrahm bestrichen, mit Speck und Zwiebeln belegt und in den Lehmofen geschoben, wenn die Flammen noch nicht vollständig erloschen waren. So konnte man die Temperatur des Ofens prüfen: Wurden sie zu schnell kross oder dunkel, musste das Brot noch warten. Heute gibt es unzählige Variationen der „Tartes flambées“ – herzhafte ebenso wie süße.

Le Feu

Flammkuchen „all-you-can-eat“

Wer zum Essen ins Le Feu geht, bestellt in der Regel Flammkuchen „Allyou-can-eat“. Für gerade einmal 15,90 € pro Person kann man die Elsässer Spezialitäten ordern, solange man möchte – zu zweit oder auch als Gruppe. Und eine Gruppe sollte man sein, wenn man sich einmal durch die ganze, 40 Flammkuchen-starke Karte futtern möchte. Das Prinzip ist einfach: Die Küche packt solange neue Flammkuchen nach Wahl in die Mitte des Tisches, bis alle satt sind. Ein geselliges Vergnügen, ideal für alle, die kulinarisch neugierig sind und gerne mal probieren. Wo? Schlossplatz 48, City

41


HÄPPCHE NWE ISE

Zaragozas GENIESSER-KOLUMNE

Schluss mit schnellen Bissen im Stehen

Es wird wieder aufgetischt!

Küchenparty und Flying Dinner haben mit den eingefahrenen Formen der Tischsitten gründlich aufgeräumt. Zwangloser Rahmen und kommunikative Lässigkeit lösten steife Tischordnung und endloses Sitzen ab. Ebenso rasch, wie das Format Furore machte, traten auch dessen Schattenseiten zu Tage. Glücklich der, der etwas von den dargebotenen Köstlichkeiten ergattert, an dem nicht laufend leere Tabletts vorbei schweben, der das Süppchen in der Minitasse heiß bekommt und dem es gelingt, Tellerchen, Besteck und Weinglas derart auszubalancieren, dass nichts zu Boden fällt. An den überfüllten Stehtischen bleibt einem nicht nur mancher Bissen, sondern auch so manches Wort im Halse stecken. Nur am Rande lassen sich ein paar Worte in Ruhe wechseln, zumeist um den Preis, hungrig nach Hause zu gehen. Darum wird nun wieder vermehrt aufgetischt: Die Häppchen kommen auf handlichen Platten und in Schalen zum Selbstservieren auf die Tafel. Die Vielfalt ergibt eine bunte Mischung, bei der für jeden etwas dabei ist. Herumreichen und Naschen sind erwünscht, ebenso Stühle rücken und Plätze tauschen. Die Gäste bleiben entspannt, denn es wird für jeden gesorgt; die Gastgeber bleiben entspannt, denn sie verlieren nicht den Überblick. Dieser Trend hat selbstverständlich die Gastronomie erreicht, denn er bietet vielfältige Möglichkeiten, Gäste zu verwöhnen und zu begeistern. Das Format mutet modern an, hat aber traditionelle Wurzeln. Der Ursprung findet sich, wie so vieles, was unsere Tischsitten bereichert, im Mittelmeerraum. Am bekanntesten sind in unseren Breiten die spanischen Tapas, die eleganten französischen Canapées und Petits Fours Salés, aber auch die griechischen Mezedes. Ursprünglich wurden sie zum Wein oder Aperitif als Aufmerksamkeit gereicht. Drei oder vier Kleinigkeiten ergeben rasch den Umfang einer Vorspeise. Frittierte oder marinierte Fische, Fleischspießchen, kleine Salate, Gemüse, Kartoffeln,

42

Meeresfrüchte, Geflügel etc... Warum nicht ein ganzes Menü derart gestalten? Denn für die große Einladung zu tausend Kleinigkeiten eignet sich alles, was sich in Häppchengröße transferieren lässt. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, und zwar im wahrsten Wortsinne. Spezialitäten aus aller Herren Länder feiern fröhliche Eintracht. Das Herumreichen der Platten und Schüsseln befördert das gesellige Miteinander am Tisch, Teilen wird groß geschrieben. Der rege Austausch der Speisen befördert den regen Austausch der Gedanken, ein lebhaftes Tischgespräch entwickelt sich wie von selbst. Das Häppchen-Menu ist wie geschaffen für eine legere Zusammenkunft, bei der Geselligkeit den gleichen Stellenwert hat wie die Güte der Speisen und Getränke. Voraussetzung für ein gelungenes Beisammensein dieser Art ist wie immer ein gut gefüllter Vorratsschrank, umfassende Planung und liebevolle Zubereitung. Koch oder Köchin bleibt das Erstellen umfangreicher Einkaufslisten nicht erspart, den Gastgebern nicht das penible Prüfen der Getränkevorräte. Es werden Schalen, Schüsseln und Platten in Unmengen benötigt, nicht zu reden vom Platz, der im Kühlschrank und auf dem Herd zur Verfügung stehen muss. Der Lohn der Mühen: In der Küche wird fleißig abgeschmeckt und bei der Auswahl der Weine eine kleine Probe veranstaltet. Vorfreude kommt auf, die beste Basis für herzliche Gastlichkeit.

Mit Stift und Einkaufszettel grüßt,

Cordula Zaragoza


Freiheit 26 DAS RESTAURANT AM HAFEN

NEU:

Eisstockschießen an der Freiheit 26 oder wo immer Sie es möchten!

Die mobile Eisstockbahn! Die pfiffige Gaudi und das Highlight für ihr TeamEvent oder Mitarbeiterfest. Wir bieten seit November 2017 Eisstockschießen auf einer mobilen Bahn direkt an Münsters Kreativ-Kai an. Dank unseres überdachten Außenbereichs ist der Spaß für Jung und Alt bei jedem Wetter möglich. Die spezielle Oberfläche der Bahn vermittelt den Spielern den Eindruck als wären sie auf einer echten Eisbahn – und das ganz ohne kalte Finger! Sie wollen lieber an einem anderen Ort spielen? Kein Problem: Temperatur- und saisonunabhängig kann die mobile Eisstockbahn von uns aufgebaut werden, wo immer Sie es möchten. Buchungsanfrage: info@freiheit-26.de

Hafenweg 26 | 48155 Münster | Tel. 7 47 49 19 | www.freiheit26.com


Anzeige

AP P ETIZE R

Appetizer

l

Aktuelle Lokalmeldungen

Was gibt‘s Neues in den Cafés & Clubs, Bars & Restaurants der Stadt? Eine ganze Menge - von neuen Events bis hin zu attraktiven Angeboten und neuen Partys.

La Locanda

„Mangiare Jeyantha’s Style“ La Locanda-Inhaber Jeyantha ist Koch mit Leib und Seele. Seit fast 30 Jahren hat er sich der italienischen Küche verschrieben. Seit 2002 kreiert er im eigenen Ristorante in der Frauenstraße immer wieder neue Variationen klassischer Gerichte aus Italia. Jetzt wagt er den Spagat: Zusätzlich zur frisch erneuerten „normalen“ Karte gibt es ab sofort eine Sonderkarte „Mangiare Jeyantha’s Style“, in der er Klassisch-Italienisches mit Einflüssen seiner tamilischen Heimat kreuzt. Kleine Kostprobe? Da wäre zum Beispiel das „Risotto Picante“ aus Basmati-Reis mit Hähnchenbruststreifen, Knoblauch, Paprika und Kokosmilch oder die „Tagliatelle zanzero“ mit Zucchini, Porree, Zwiebeln und Spinat, denen Knoblauch, Ingwer und Kokosmilch eine asiatische Note geben. Eine weitere neue Crossover-Spezialität der kleinen Karte sind die „Gambas Jeyantha’s Style“ – exotisch gewürzte Garnelen in scharfer Sauce. Wir finden: Ein Grund mehr, dem kleinen Lokal einen Besuch abzustatten! Wo? Frauenstr. 32, Überwasserviertel 44


Anzeige

APPET I ZE R Der gemütliche Weinkeller ist nicht nur für Gruppen reservierbar – er ist auch ein guter Ort für ein gemütliches Essen zu zweit.

Lazzaretti

DELI TÄGLICH BIS 17:30 WECHSELNDE MIT TAGSKARTE

Italienisch durch den Tag

FLAMMKUCHEN

Das Lazzaretti überrascht mit seinem unkonventionellen Konzept aus Eiscafé und italienischem Ristorante. Den Tag kann man hier morgens um 10 Uhr mediterran mit einem schmackhaften Frühstückssnack beginnen – z.B. mit Toast und Tomaten, Bruschetta und Spiegeleiern mit Speck. Ab 12 Uhr locken hausgemachte Pasta sowie Fleisch- und Fischgerichte vom Grill. Sehr beliebt sind die großzügig mit frischen Zutaten belegten Familienpizzen mit einem Durchmesser von 40 cm, die für 15 € auf den Tisch kommen. Nachmittags kann man hier zu toskanischen Kaffeespezialitäten einkehren und traditionelle italienische Kuchen & Torten genießen – von Klassikern wie der Torta della nonna über Tiramisu bis zum Apfelstrudel mit Vanilleeis und den hausgemachten Waffeln mit verschiedenen Toppings. Italienisches Eis gibt es natürlich auch – in vielen verschiedenen Sorten, nach alten Rezepten hausgemacht. Wo? Spiekerhof 26, City

C U R RY S S A L AT E

Mauritzhof Hotel It’s Tea Time!

Einen guten Kaffee auf die Schnelle bekommt man fast überall. Wie wäre es mal mit einer gepflegten „Tea Time“ – ganz so, wie man sie auf der Insel zelebriert? Das Mauritzhof Hotel bietet dafür nicht nur ein ansprechendes Ambiente, sondern auch alles Übrige. Zum Tee nach Wahl von Gschwendner oder von Mutterland aus Hamburg serviert man hier eine Etagere voller kleiner, typisch-britischer Köstlichkeiten. Auf die oberste Etage locken Scones mit Marmelade aus der Münsteraner Marmeladenmanufaktur, auf der zweiten Etage finden sich klassische Sandwiches, z.B. mit Cheddar, Lachs und Gurke, unten schließlich gibt es Macarons – natürlich von „Aux Macarons“ aus Münster. Wer es noch exklusiver wünscht, bestellt die Variante mit Champagner. „Tea-Time“ ist im Mauritzhof täglich ab 14 Uhr – gerne auch mit Voranmeldung. Wo? Eisenbahnstr. 17, City

FRISCH KLASSISCH GUT Domplatz 10 • 48143 Münster info@das-lux.de • 0251 - 98 16 10 30 www.das-lux .de 45


Anzeige

AP P ETIZE R

America Latina Junggeblieben!

31 Jahre zählt der „Urvater“ der hiesigen Latino-Restaurants bereits – und ist dabei erstaunlich jung geblieben! Das liegt vielleicht daran, dass er sich immer wieder ein wenig neu erfindet. Natürlich gibt es sie noch, die Klassiker Lateinamerikas, mit denen alles angefangen hat. Tacos, Burritos, Empanadas und Fajitas rangieren immer noch ganz weit vorne in der Gunst der Gäste. Konkurrenz haben sie in den letzten Jahren vor allem von den absolut angesagten Jumbo Burgern des America Latina bekommen, die nach US-Art im offenen Bun serviert werden. Wie viel Salat, Gurke, Zwiebeln und Coleslaw zwischen Bun und Patty kommt, bestimmen die Gäste selbst. Auch die argentinischen Rindersteaks, die bei Bestellung frisch aus dem Stück geschnitten und auf den Punkt gegrillt werden, sind sehr gefragt. Das Fleisch stammt von freilebenden Tieren der südamerikanischen Pampa, die nie einen Stall gesehen haben. Neuerdings bietet die abwechslungsreiche Karte auch Fisch: Especialidades del Mar heißt die neue Rubrik, in der sich Lachssteak, Gambas mit Aioli, Riesengambas vom Grill und Calamares tummeln. Wo? Neubrückenstr. 50-52, City

Après Midi

An der W

Klein, fein, französisch

Pipavino

Ab Ostern mit Sonntags-Frühstück Schon mal vormerken: Wenn der Winter wieder geht und die ersten Osterglöckchen ihre Köpfe durch die Schneedecke strecken, bieten Martino Resta und Marlene Morais ihren Gästen ein neues Highlight – ab Ostermontag gibt es während der ganzen nächsten Draußen-Saison ein großes Frühstücksbuffet für 17,90 € p.P. auf der einladenden Terrasse. Von der umlaufenden Landhaus-Veranda mit dem idyllischen Blick ins Grüne kann man beim Genießen die Tennis-Matches der THC-Mitglieder beobachten. Jeder Sonntag ist im Sommer 2018 Pipavino-Sonntag – mit allem, was zu einem herzhaften, klassischem Frühstück gehört, inkl. Caffé Americano. Telefonische Reservierung erforderlich! Wo? Dingbängerweg 349, Roxel 46

arendorf

er!

Wolfgang Krauses Entschluss, sein „Le Midi“ zu schließen, sorgte im Februar 2016 bei einigen Stammgästen für tiefe Trauer. Umso größer war die Freude, als er ein Jahr später beschloss, dass einem Leben ganz ohne „Midi“ etwas Entscheidendes fehlt! Also folgte auf Le Midi das „Après Midi“ – natürlich an Wolfgangs Lieblingsstraße, der Warendorfer. Da wir (und wir bitten dafür um Verzeihung) im Adressteil der MÜNSTER GEHT AUS irrtümlich die Wolbecker Straße angaben, zogen ganze Heerscharen von Fans verzweifelt die Wolbecker rauf und runter. Mittlerweile sind Gäste und Lokal wieder glücklich vereint. Aus dem Viertel wollen Wolfgang & Ute nicht mehr weg: Die Nachbarschaft passt einfach perfekt! Wolfgangs direktimportierten französischen Wein findet man auch in der Reblaus und die Gerichte von „Delizie“ gleich nebenan kann man unkompliziert auch im Après Midi ordern. Wo? Warendorfer Str. 57, Erphoviertel


Anzeige

.-27.1 hen 15 .-19.2. c o W che 5.2 Römis er Wochen d Mailän

APPET I ZE R

DEN WINTER VERSÜ ß EN MIT

LECKERBISSEN K A F F E E S P E Z I A L I T ÄT E N

Il DiVino

Spezialitätenwochen am Aasee

UND WECHSELNDE K U C H E N , TA RT E S U N D TO RT E N

Die italienische Regionen-Küche ist vielfältiger als man denkt und hat in ihrer Zubereitung mit den Versionen, die so manches Ristorante in Deutschland serviert, nur wenig gemein. Im Januar und Februar kochen Valter Ornatelli und Lorenzo Vismara jeweils zwei Wochen lang die besten Gerichte aus ihren jeweiligen Heimatregionen – und zwar ohne „Kompromisse“ authentisch so, wie die Köstlichkeiten auch in Italien auf den Tisch kommen. Den Anfang macht Valter mit den „Römischen Wochen“: Vom 15. bis zum 27. Januar gibt es regionale Spezialitäten wie „Bucatini all’Amatriciana“, Röhrennudeln mit einer scharfen Sauce aus Backenspeck, Tomaten und Pecorino Romano, den beliebten Bohnen- und Nudeleintopf „Pasta e Fagioli“ oder Abbacchio alla Romana – Lammbraten auf römische Art. Auch, wer einmal „Spaghetti alla carbonara“ auf original-römische Art kosten möchte (ohne Schinken und Sahne, dafür mit Backenspeck und Pecorino Romano), sollte sich diese Wochen im Kalender anstreichen. Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es dann am 5.2. los mit den „Semane milanese“, den Mailänder Wochen. Lorenzo freut sich schon darauf, für seine Gäste Spezialitäten seiner Heimatküche zuzubereiten. Risotto wird es auf jeden Fall geben: Die Po-Ebene südlich von Mailand ist berühmt für ihren Reis. Freuen darf man sich also u.a. auf Risotto al Pesce Persico – einen raffinierten Risotto vom Barsch –, auf Klassiker wie Ossobuco alla milanese und Pizzoccheri, eine Nudelspezialität aus der Lombardei, die mit Kartoffeln, Wirsing und Spinat vermengt und im Ofen gratiniert wird. Wo? Annette-Allee 1, Aasee Die „normale“ Karte ist – in etwas abgespeckter Form – auch während der Spezialitäten-Wochen gültig.

WIR

BIETEN

AUCH

COFFEE T O G O Domplatz 10 • 48143 Münster info@das-lux.de • 0251 - 98 16 10 30 www.das-lux .de


Anzeige

AP P ETIZE R

Marktkauf Restaurant Marktfrisch auf den Tisch!

Der Foodmarket im Marktkauf Loddenheide hat weiteren Zuwachs bekommen. Das Restaurant mit den vielen offenen Food-Stationen von der Wok-Theke über die Feldküche bis zum Salatbuffet wurde jüngst um eine Pizzatheke mit amtlichem Ofen ergänzt. Natürlich wird der Teig für den Italo-Klassiker täglich frisch hergestellt. Der Clou: Bei sämtlichen Gerichten sind die Lieferwege für die Zutaten minimal – sie kommen aus den Lebensmittelabteilungen des Marktes. Das gilt auch für die fruchtigen Nachtische, die jeden Morgen frisch im Markt hergestellt werden. 200 Gäste finden im riesigen Restaurantbereich Platz, im Sommer laden weitere 60 Terrassenplätze zur Pause von Job oder Shopping und das von Mo.-Fr. durchgehend von 8 bis 20 Uhr. Wo? Loddenheide 5, Gremmendorf

Eine aktuelle Wochenübersicht der wechselnden Angebote findet man stets online unter facebook.com/Marktkauf.Loddenheide.

Aposto

Pizza- & Pastapunk! Wer glaubt, dass Pizza und Pasta ihn nicht mehr überraschen können, war länger nicht im Aposto. Denn unter dem Motto „Pizza- & Pastapunk“ herrscht hier neuerdings Anarchie auf den Tellern! Die neuen Kreationen sind unangepasst, ein klein wenig abgedreht – und definitiv so ausgefallen, dass man sie nirgendwo anders bekommt. Bei der Pizza „Gaumendisco“ trifft z.B. eine klassische Tomate-Mozzarella-Basis auf Gorgonzola, säuerlich-fruchtige Cranberries und geröstete Pinienkerne. Die Pasta „Vorstadtgöre“ kombiniert hausgemachte Linguine mit Pulled Beef, roten Zwiebeln, Goji-Beeren und einer Meerettich-Sahne-Soße. Was es sonst noch so auf die Pizza und in die Pasta-Sauce geschafft hat? Zum Beispiel Coleslaw, Feigen-Chutney oder eine Hummer-Bisque. Wie das schmeckt? Da hilft nur hingehen und probieren! Wo? Alter Steinweg 21, City

48

Wer bei Pizza und Pasta eher Traditionalist ist, muss sich lediglich ein paar neue Namen einprägen. Die klassischen Spaghetti Bolognese hören im Aposto jetzt auf den Namen „Lausbub“, die Pizza Hawaii kommt im „Hula Hula“-Gewand daher.


Anzeige

APPET I ZE R

früh bis spät

Kölschgarten im Sommer, Spare Ribs-Flat am Mittwoch Im kommunikativen Kölsch-Lokal auf „Münsters Meile“ am Alten Steinweg kann man sich mitten in Münster wie in der Kölner Altstadt fühlen – und das demnächst auch wieder im Sommer. Sobald die Temperaturen wärmen werden, fegt Ober-Köbes Axel Bröker den Sand aus dem City-Beach und installiert auf der großen Innenhof-Terrasse des Lokals einen zünftigen Kölschgarten – mit viel rheinischem Charme, 60 gemütlichen Sitzgelegenheiten und Außentheke. Bei Stängchen, Pittermännchen, Himmel & Ääd und Co. wird hier dann tagein, tagaus rheinisches Laissez-faire zelebriert. Die Spezialitäten der Küche werden auch hier draußen serviert und regelmäßig der Grill für ein deftiges BBQ angeworfen. Als Verbeugung vor der kölschen Karnevalskultur öffnet der Garten sonntags übrigens um Punkt 11.11 Uhr. Wo? Alter Steinweg 31, City

O H N E LEIDENSCHAFT B L E I B T E S EIN DRINK

Mittwochs ist ab sofort Spare Ribs-Abend im Früh. Für schlanke 14,90 € darf man dann auf Vorbestellung so viele frisch gegrillte Rippchen mit Kraut futtern, wie man möchte.

Sale e Pepe

Original italienisch – mit besten Zutaten Das kleine, authentische Weinlokal von Anna Polito steht ganz im Zeichen Italiens! Die Zutaten für die original sizilianische Küche bezieht Chefkoch Mimmo fast ausschließlich aus seinem Heimatland. „Das liegt vor allem an der hohen Qualität und dem guten Geschmack der italienischen Produkte“, erläutert Mimmo. Und in dieser Hinsicht macht er keine Kompromisse. Das beginnt beim geräucherten Thunfisch für das Carpaccio über Spezialitäten wie Trüffel- oder Wildschweinsalami für die Antipasti bis hin zu italienischem Gemüse, das er frisch und in kleinen Mengen von kleinen Händlern kauft. Keine Frage, dass auch die ausgesuchten Weine aus Mimmos Heimat stammen. Gute Tropfen aus allen Regionen Italiens begleiten die Pizzen und Pasta, Fisch und Fleisch. Der Schwerpunkt aber liegt auf Sizilien: Die Insel produziert ausgezeichnete Weine! Wo? Hoyastr. 1a, Kreuzviertel Das kleine Restaurant kann auch für geschlossene Gesellschaften gebucht werden!

W I R S I N D D I E B A R VO L L E R I D E E N Domplatz 10 • 48143 Münster info@das-lux.de • 0251 - 98 16 10 30 www.das-lux.de


Anzeige

AP P ETIZE R

Restaurant Garten(t)räume in der Eymann-Sauna

André Dieker (4. v.l.) und sein Team

Entspannt genießen!

Erst entspannen, dann gut essen – das geht in der Eymann Sauna bestens. Chefkoch André Dieker, der seine Ausbildung im Giverny mit Auszeichnung absolvierte, kennt den Geschmack seiner Gäste ganz genau – und begegnet ihm mit einem Cross-over aus saisonaler, mediterran-inspirierter Landhausküche und Modern-Münsterländischem. Köstlichkeiten für den kleinen Hunger finden sich auf der Karte daher ebenso wie das „ganz große Kino“ für Genießer, von Tapas und frischen Bandnudeln mit Safranragout von frischem Marktgemüse und Edelfischfilets bis hin zu Steaks vom Münsterländer Weiderind mit Portweinsauce. Die Zutaten stammen vielfach aus der Region, das Fleisch vom Hähnchen, Münsterländer Weiderind, Münsterländer Landschwein und Galloway zudem aus artgerechter Tierhaltung. Bei der Zubereitung setzt der Chefkoch ganz auf Handwerk statt Convenience: Alle Fonds und Saucen werden selbst gezogen, die Rostbratwurst ist ebenfalls selbstgemacht. Im Sommer darf man sich zusätzlich auf Pizza und Flammkuchen aus dem hauseigenen Backhaus über dem Wasserfall vis-à-vis des Weinbergs freuen. Wo? Gropiusstr. 4, Amelsbüren

Massimo’s La Cantina Salute, Salvatore!

Salvatore Muto ist der neue erste Mann am Herd von „Massimo’s La Cantina“. Der Küchenchef, der in verschiedenen Städten Italiens gekocht hat, will die Gäste im atmosphärischen Kellergewölbe an der Tibusstraße auf eine kulinarische Entdeckungsreise mitnehmen durch die Regionen Italiens. Die Landesküche weist nämlich durchaus große Unterschiede auf. Zuletzt hat Salvatore in Modena gekocht: Die Stadt in der Emilia Romagna ist nicht nur bekannt für schnelle Sportwagen wie Maserati und Ferrari, sondern auch für eine reiche, delikate Küche. Hausgemachte, gefüllte Pasta spielt darin eine große Rolle, sowie feine Fleisch- und Fischgerichte. Kein Zufall, dass auch italienische Spezialitäten wie Parmesan, Aceto Balsamico, Parmaschinken u.v.m. aus Modena stammen. Wo? Tibusstr. 7-11, vis-à-vis Theater-Parkhaus 50


Anzeige

APPET I ZE R

Wirtshaus zur Post Alles hausgemacht!

Seit gut einem Jahr lenkt Bernd Ringel die Geschicke des „Wirtshaus zur Post“ in Nienberge und hat das Traditionshaus optisch wie kulinarisch auf Vordermann gebracht. Zünftig bayrisch geht es hier seither zu. Ehrensache für Ringel, dass die bayrischen Spezialitäten wie Backhendl, Brotzeitbrettl oder Haxen frisch hausgemacht zubereitet werden und ohne Convenience auskommen. „Selbst die Saucen sind bei uns von Grund auf hausgemacht“, erläutert Bernd. Basis ist eine Grundsauce, die sogenannte Demi-Glace, die im Wirtshaus frisch aus Gemüse, Knochen etc. angesetzt wird. Wo? Altenberger Str. 8, Nienberge Seit kurzem hat das Wirtshaus eine hausgemachte Wurst im Programm, die – von der Mischung bis hin zum abschließenden Räuchern – in der Restaurantküche entsteht.

Kristall

Ausgiebig frühstücken! Am Samstag und Sonntag einfach mal länger schlafen und ganz entspannt in den Tag starten: Das kann man im Kristall von 10 bis 14 Uhr so bequem wie zu Hause, aber mit nettem Service und ganz ohne Aufwand oder Streit um den Abwasch! Die Auswahl ist üppig: Frische Salate, Müsli, Joghurt und Quark, Räucher-Lachs und -Forelle treffen auf Braten- und Wurstaufschnitt, Schinken-Spargelröllchen, Käse, frisches Obst und Obstsalat. Wer es gerne „englisch“ mag, greift zu Rührei, gebratenem Speck und Würstchen und macht es sich damit im Bier- oder Wintergarten, auf dem Sofa oder einem der antiken Stühle bequem. Kaffee, Tee und verschiedene Säfte sind im Preis von 15,50 € bereits enthalten. Wo? Kanalstr. 133, Münster-Nord (an der Aa-Brücke) Das Frühstück kann man auch verschenken! Gutscheine gibt es vor Ort oder per Post.


Anzeige

AP P ETIZE R

Mocca d’or Neue Dolci!

Marktcafé

Viele denken beim Stichwort „Mocca d’or“ nur an das eine: die Pizza! Aber wer hier noch nie einen Nachtisch geordert hat, hat definitiv etwas verpasst. Das gilt aktuell umso mehr, denn es gibt süße Neuzugänge in Francos Dessertvitrine! Ganz frisch im Programm sind die verführerischen Gläser mit Erdbeer-, Himbeer- und Classic-Tiramisu. Ein Sünde wert sind aber auch die Weckgläschen mit locker-leicht geschlagener Pistazien- oder Schoko-Cream. Tipp: Die kleinen „Süßen“ machen sich auch gut zum Nachmittags-Kaffee! Wo? Rothenburg 14-16, City

„Dinner for two“ zum Sparpreis Was auch immer der Abend noch bringt: Ein leckeres Essen zu Zweit, mit oder ohne Candle-Light, ist in jedem Fall ein vielversprechender Start. Mit Blick auf den nächtlich illuminierten Dom bekommt man im Marktcafé täglich ein „Dinner for two“, das auch studentische Geldbörsen nicht allzu sehr belastet: Zwei Hauptgerichte nach Wahl aus der vielfältigen Karte mit saisonalen Leckerbissen, die neben Pizza, Pasta und Salaten auch absolut leckere „Elsässer Flammkueche“ bietet, dazu eine Flasche Soave oder Merlot und zwei Espressi gibt es zum fairen Preis von insgesamt 21,85 €. Wo? Domplatz 6-7, City

Café im Turm / Schröers Privatrösterei Baumberger Bohnentraum

Fährt man durch die Baumberge, erreicht man etwa auf halber Strecke zwischen Havixbeck und Roxel ein herrliches Fleckchen Erde. Im Café am Turm im Stift Tilbeck kommt man nicht nur in den Genuss von Kuchen und leckeren Kleinigkeiten, sondern auch von frisch geröstetem Kaffee. Schröers Privatkaffee wird hier am Rande der Baumberge ausgeschenkt und auch gebrannt. Bohnen, die aus Bio-Anbau und z.T. aus fairem Handel stammen, werden für diesen wohlschmeckenden und -duftenden Kaffee importiert, welcher dann im Stift inklusiv produziert wird. Röstmeister Günther Schröer führt interessierte Ausflügler gerne in die Welt des leckeren Getränks ein. In spannenden Seminaren können Fans des „schwarzen Goldes“ live und hautnah erleben, wie Rohkaffee zu Röstkaffee wird. Die Plätze sind allerdings sehr begehrt, deshalb empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung unter www.schroeers-privatroesterei.de. Wo? Havixbeck, Tilbeck 2, Stift Tilbeck, Baumberge

52

Die duftenden Spezialitäten – vom Tilbecker Frühstückskaffee bis zum Paulus-Kaffee – können hier auch für die Kaffeemaschine daheim erworben werden.



Anzeige

AP P ETIZE R

I Galletti

Zutaten für zuhause

Pizzeria Caffé Roma

Das Ristorante am Campus ist bekannt für seine Specialita alle griglia vom Holzkohlenfeuer. Auch die Antipasti und Pastakreationen finden viele Liebhaber. Da mag sich so mancher Gast fragen: Wie machen die das bloß? Jetzt kann man den Küchengeheimnissen des Teams auf die Spur kommen: Im hauseigenen „Shop“ gibt es viele Produkte, die in der Galletti-Küche verwendet werden, zum Mitnehmen für zuhause – Öl, Essig, Wein, Pasta und vieles mehr. Das Sortiment animiert dazu, öfters mal selbst den Kochlöffel zu schwingen. Die Karte des I Galletti bietet dazu genügend Inspiration. Wo? An der Germania-Brauerei 4, Germania-Campus

Kinderecke & Studirabatt

Jung, spontan, aufs Wesentliche reduziert – so präsentiert sich der urbane Ableger der Café Med/Mocca D’Or-Familie auf der neuen Foodmeile am Beginn der Wolbecker Straße. Das kommt vor allem beim jungen Publikum an. Damit sich auch junge Familien hier rundum wohlfühlen, hat das Team den Kids jetzt eine große Spielecke eingerichtet, in der die Kurzen sogar geeignete Filme auf DVD schauen können, damit ihnen nicht langweilig wird und Papa & Mama in Ruhe den gemeinsamen Abend genießen können. Wo? Wolbecker Str. 16 a, Bremer Platz Montags ist im Roma Pizzatag und das 28cm-Rund für faire 5,50 € zu haben. Zum Pastatag am Donnerstag geht jedes Nudelgericht für 6,50 € raus.

Bun Bites Beef Burger essen hilft !

Dass man anständige Burger nicht mehr nur in Metropolen findet, ist nichts Neues. Das Bun Bites Beef hat sich die Bezeichnung Burger-„Restaurant“ in den drei Jahren seit der Eröffnung definitiv verdient. Neben der soliden Karte mit frischen, hochwertigen Burgern (mit oder ohne Fleisch) erschafft das Küchenteam immer neue saisonale Kreationen: In der Winterzeit gibt es z.B. einen „Pulled Wildschwein-“ oder einen „Gänseburger mit Orangenchips“. Die Produktion ist dabei so regional wie möglich: Das Fleisch von der Landfleischerei Beermann (Bad Laer) und vom Galloway-Hof Stegemann-Wibbelt (Münster) wird täglich frisch selbst durch den Wolf gedreht und kommt zwischen Buns, die exklusiv für das Restaurant von der Vollwert-Mühlenbäckerei Nieß gebacken werden. In Kooperation mit dem Skate Aid e.V. kreiert das Küchenteam zudem wechselnde Burger, die sich thematisch an den Regionen orientieren, in denen Skate Aid mit dem Skateboard jugendpädagogische Arbeit leistet. Momentan geht die Reise nach Palästina: Zwischen das Fladenbrot-artige Bun kommen dabei ein 160 g-RindfleischPatty, Köfte Bahar, Harissa und Feigen-Granatapfel-Petersilien-Salat. Wo? Wolbecker Str. 50-52, Hansaviertel

1€ vom Preis des Palästina-Burgers kommt Skate Aid e.V. zugute.

54



Anzeige

AP P ETIZE R

Ristorante da Aldo

Generationswechsel am Hiltruper See Aldo Furlanetto hat die Leitung seines Lokals im grünen Idyll in die Hände von Junior Luca Furlanetto gelegt. Natürlich ist der Senior aber nach wie vor persönlich für die Gäste da. Unterstützung erhält Luca von seinem Team, das mit frischer Motivation einige Neuerungen auf die Karte gebracht hat, z.B. das „Pizza+Pasta-Menü“, das für 18,90 € eine „Patate con carne“ (Kartoffel mit Fleischfüllung), Bruschette sowie eine Pizza oder ein Pastagericht nach Wahl beinhaltet und sogar noch ein Tiramisu als Zugabe bereithält. Ansonsten bleibt sich das Ristorante mit dem Terrassenblick auf den Kanal treu: Die Pizza kommt weiterhin traditionell aus dem mit Buchenholz befeuerten Steinofen; im Jahreslauf locken saisonale Gerichte zur Spargel-, Muschel- oder Wildzeit. Am Wochenende verwöhnen Luca und Aldo im Café schon nachmittags mit hausgemachtem Kuchen, Torten und original italienischem Eis – molto bene! Und natürlich bleibt auch der schon legendäre Brauch einer „Jungfrauenmilch“ aufs Haus unangetastet – eines Zitronensorbets mit Schuss. Wo? Am Hiltruper See 139, Hiltrup

Gazelle

„Caribbean Paradise“ auf dem 2.Floor

Auch im Outdoorbereich der Gazelle hat sich etwas getan. Ein waschechter Tante-Emma Kiosk lockt mit kleinen süßen Leckereien und dem unvermeidlichen, stets gut gekühlten Kräuterlikör. 56

Die Party-Safari am Servatiiplatz ist der Feier-Hotspot für Münsters Studiszene. Doch die Gazelle kann mehr als Charts und Partyhits. Jüngst hat sich der Club einen runderneuerten, separaten Second Floor gegönnt, der jede Menge Karibik-Flair verströmt und auch in Sachen Musikprogramm ganz neue Wege geht. Freitags heißt es hier jetzt „Turn Up!“ mit House, HipHop und Black Music, samstags kommen Latin, Dancehall und Reggaeton unter dem Motto „Caribbean Paradise“ aus den Boxen. Auf dem Hauptfloor gilt aber weiterhin: Partyhits nonstop! Doch auch hier wurde kräftig gehandwerkt und ein nagelneuer Thekenbereich installiert. Wo? Wolbecker Str. 1, Innenstadt


Anzeige

APPETIZ ER

FINNE

Glückwunsch zum 1. Geburtstag! Vor kurzem konnten Frank Sibbing, Florian Böckermann und Braumeister Jörn Mertins die erste Kerze auf dem Geburtstagskuchen ihrer kleinen Bio-Craft Beer-Brauerei im Kreuzviertel ausblasen. Und Grund zur Freude gab es reichlich: Schließlich hat sich ihr Sprössling bestens entwickelt! Wer abends das Brauereilokal an der Kerßenbrockstraße betritt und mit etwas Glück einen Platz ergattert, wird mit Staunen feststellen, wie gut die FINNE bereits in Münsters Kneipenszene angekommen ist. Das Publikum ist dabei angenehm durchmischt. Was alle eint, ist die Freude an gutem Bier und eine gewisse Experimentierfreudigkeit. Und das wiederum freut auch die drei kreativen Köpfe hinterm Tresen. Denn zu den FINNE-Klassikern wie „Helles“, Weizen, Pale Ale und India Pale Ale gesellen sich immer wieder spannende Eigenkreationen, die es nicht als Flaschenabfüllung geben wird, sondern saisonal, frisch vom Fass und nur solange der Vorrat reicht. Kein Wunder bei dieser Geschmacksvielfalt, dass auch die Bierseminare regelmäßig schnell ausgebucht sind! Wo? Kerßenbrockstr. 8, Kreuzviertel

Kulinarische Büffets! Land und Meer-Büffet

Westfälisches Büffet

Eine Reise regionaler Köstlichkeiten

Frisch aus Oma’s Küche

immer mittwochs ab 18.30 Uhr, ganzjährig à 25,– € / Person

immer freitags ab 18.30 Uhr, bis April à 29,– € / Person

Reservieren e Sie noch heut Ihren Tisch ! 050 Tel: 02501 . 8

Seehotel Krautkrämer Zum Hiltruper See 173 · 48165 Münster Tel: 0  25  01 . 80  50 info@krautkraemer.bestwestern.de www.krautkraemer.de Each Best Western® branded hotel is independently owned and operated.


hunderteins

Schöne Kulisse für viele Gelegenheiten Das klassizistische Mauritz-Torhäuschen ist nicht nur eine architektonische, sondern auch eine gastronomische Perle: Seit 2016 führt Asmus Kaven in dem historischen Bauwerk das hunderteins. Hinter dem bescheidenen Motto „Kaffee, Brotgenuss und Wein“ steckt viel mehr, als es dieser Dreiklang erwarten lässt: Ab 9 Uhr gibt es Frühstücks-Arrangements für den perfekten Start in den Tag. Daneben serviert Kaven aber auch wechselnde warme Kleinigkeiten der Saison, ideal als Mittags-Snack. Und abends ist der Säulengiebel mit Promenadenblick eine ideale Kulisse für ein gutes Glas Wein. Wo? Mauritzstr. 27, Innenstadt

L’Incontro

Wie bei la mamma Das L’Incontro ist der Lieblingsitaliener der Pluggendorfer: Hier treffen sich die Viertelbewohner mit Familie, Freunden und Nachbarn zum kleinen Italienurlaub zwischendurch. Da passt der Name des familiären Ristorante perfekt – denn „L’Incontro“ bedeutet „Begegnung“ und bezieht sich natürlich auch auf ein delikates Treffen mit den Raffinessen der Küche Italiens: Von der „einfach“ guten Pizza über Bruschetta mit selbst gebackenem Brot bis zu Scampi in der heißen Pfanne serviert – Luigi Falcone liebt es, die Klassiker stets auf neue phantasiereich zu variieren. Eine echte Attraktion und gleichzeitig die unangefochtene Spezialität des Hauses ist die Pasta aus dem Parmesanlaib. Dabei werden frische Nudeln direkt am Tisch in einem riesigen ausgehöhlten Parmesanlaib geschwenkt und landet von dort aus direkt auf dem Teller der Gäste. Wo? Scharnhorststr. 61, Pluggendorf Der sonnenverwöhnte Hauswein im L’Incontro stammt aus Venetien und schmeckt, sobald das Wetter es wieder zulässt, besonders gut auf der lebhaften Boulevardterrasse mitten im Viertel. Das Team hilft gerne beim Planen privater Events im L’Incontro. 58

Anzeige

AP P ETIZE R

Auch für Empfänge und Gesellschaften, z.B. Hochzeiten bis 40 Personen, ist das Torhaus ein eleganter Rahmen. Der Hausherr unterbreitet dafür gerne individuelle Menüvorschläge.


Anzeige

AP P E T I ZE R

MOLE

Kombüse & Kneipe mit „Dackelblick“ Maritim geht es zu in der MOLE am Germania Campus mit ihren Seecontainern, dem Loungebereich „Landungsbrücken“ und den Seegras-Trennwänden zwischen den gemütlichen Sitzgruppen. Fisch findet sich in vielen Variationen auf der Karte. Aber Smutje Sebastian Stegmanns kann auch anders, serviert feine Fleischgenüsse wie Zwischenrippensteaks vom Weiderind oder geschmorte Rehkeule mit Preiselbeerjus und Serviettenknödeln – und Rustikales von der integrierten Kneipenkarte wie Fish & Chips oder hausgemachte Frikadellen. Fußballfans sind bei nervenaufreibenden Übertragungen dankbare Abnehmer seiner Hot Dogs mit Krakauer, Sauerkraut und Gartengurke. Und das eine oder andere „Dackel“-Hausbier geht bei solchen Gelegenheiten auch über den Tresen. Wo? Dorpatweg 10, Germania Campus Den Brauort der naturtrüben, hopfig-herben hauseigenen Spezialität hat man von der Mole aus stets im Blick: Die „Dackel-Brauerei“ ist nur einen Steinwurf weit entfernt.

BLACK & YUM GenussRösterei Kaffee „Made in Telgte“

Wenn die sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Kaffees aus aller Welt in der kleinen Privat-Rösterei in Telgte eintreffen, beginnt die spannende und entscheidende Phase des aromatischen Abenteuers. Reinhold Schmelter, Jan-Hendrik Schmitt und Lennin Perez sind das kaffeeverrückte Röster-Team der mehrfach ausgezeichneten Kaffee-Manufaktur, die die Bohnen von der Auswahl der Rohware bis zur perfekten Röstung begleiten. Die Auswahl der Rohkaffees aus Afrika, Asien und Lateinamerika orientiert sich neben der Qualität an sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit. In Telgte werden sie frisch, besonders schonend und sortenspezifisch individuell geröstet. Das Ergebnis sind die Röstkaffees der hauseigenen Marke BLACK & YUM – sehr bekömmliche, aromatische Spezialitäten von außergewöhnlicher Qualität. Eine eigene Kaffeebar mit Store am Hötteweg in Münster und das Rösterei-Café in Telgte bieten die Möglichkeit, die verschiedenen Kaffees der Rösterei ausführlich kennenzulernen. Süße und pikante Leckereien komplettieren das Angebot. Wer BLACK & YUM-Kaffee gerne auch zu Hause trinken möchte, kann an beiden Standorten die frisch gerösteten Kaffees auch käuflich erwerben. Weitere Infos gibt es unter www.blackandyum.de. Wo? Hötteweg 11, Münster (KaffeeBar mit Store), Markt 5 in Telgte (Rösterei mit Café)

59


G U T BÜRG E R LICH 2.0

Gutbürgerlich 2.0 Heimatküche neu interpretiert

Deftig und lecker, aber auch altbacken und ein wenig spießig – mit diesen Stereotypen behaftet, führte die sogenannte Gutbürgerliche Küche jahrelang ein unaufgeregtes Dasein. Dank des Megatrends Regionalität und der Rückbesinnung auf Heimatküche, Saisonalität & gesunmoderner Gourmetrestaurants ebenso zuhause wie bei Lokalklassikern wie Leve, dem Großen Kiepenkerl, Stuhlmacher, Pinkus und Co. Tradierte Rezepte werden behutsam verfeinert oder ganz neu gedacht. Und selbst Gerichte, deren Rezeptur seit Jahrzehnten unberührt geblieben ist, erscheinen dank frischer handwerklicher Herstellung und größtmöglicher Transparenz bei der Herkunft der Rohstoffe in ganz neuem Licht. 60

Foto: Fotolia.de/BillionPhotos.com

der Kost sieht das heute ganz anders aus. Hausmannskost ist in aller Munde und auf den Karten


Anzeige

G UT B ÜRG E R LI CH 2.0

Potthucke

à la Rotkehlchen Potthucke ist ein westfälisches Gericht mit Geschichte: Früher kochte man auf großen Bauernhöfen Kartoffeln in Riesenkesseln – schließlich mussten mehrere Generationen und viele Arbeiter satt werden. Wenn die Kartoffeln oben gar waren, hatten die am Boden sich bereits zu einer Masse mit krosser Kruste verfestigt, die – in Scheiben geschnitten – ein eigenes leckeres Mahl ergaben. Niklas Rausch hat diesen Klassiker mit besten Zutaten aus der Region neu belebt. Seine Potthucke besteht aus dünnen Kartoffelscheiben, die mit Schmand und Eigelb im Ofen goldbraun gebacken werden. Serviert werden sie mit Pilzen, die Niklas bei Edelpilze Engler auf dem ökologischen Bauernmarkt ersteht und die der Hucke optisch ein wenig die Schau stehlen. Mit von der Partie sind Zitronenseitlinge, süß-sauer eingelegter „Krause Glucke“-Pilz, marinierte, fein-nussige Pioppino-Pilze und eine Creme vom Shiitake-Pilz. Dazu gesellt sich eine Creme von gerösteten Haselnüssen mit winterlichen Gewürzen sowie ein Kerbel-Salat mit Limette. Wo? Wasserstr. 1-3, Martiniviertel

„Sonntagsbraten“

à la Münsters Esszimmer

zty „Um die Woche gut zu starten, gönn dir einen Sonntagsbraten“: Koch Nico und Servicechef Tobi haben in ihrem „Esszimmer“ den guten alten Sonntagsbraten revitalisiert. Seit Mitte November stehen jeden Sonntagabend drei verschiedene Braten (rotes Fleisch, Geflügel und vegan) zur Wahl. Beispiele gefällig? Wie wäre es mit Rinderrollbraten in hausgemachter dunkler Bratenjus mit Thüringer Knödel und Rotkohl oder Putenrollbraten mit Kräuterpesto, Möhrchengemüse und Rosmarin-Drillingen? Wer „seinen“ Lieblingsbraten vermisst: Das sympathische Duo ist für Vorschläge offen! Wo? Marievengasse 9, City

61


Anzeige

G U T BÜRG E R LICH 2.0

Westfälisches Zwiebelfleisch

à la Altes Gasthaus Leve

zty

Früher war Zwiebelfleisch ein „Nebenprodukt“ der Hochzeitssuppe – und eben ein echter Hochzeitsklassiker. Im Alten Gasthaus Leve serviert man es auch heute noch klassisch – aber auf etwas edlere Art. Statt Suppenfleisch aus der Ochsen- oder Rinderbrust bildet feiner Tafelspitz mit seinem mageren, zarten Fleisch die Basis. Auch die süß-saure Zwiebelsauce ist etwas feiner: Die Zwiebeln werden leicht glasig gedünstet und köcheln so lange auf kleiner Flamme, bis sie ihre Konsistenz verändern und die Sauce selber bindet. Dazu gibt es Salzkartoffeln aus den Rieselfeldern und selbst eingelegte Senfgurken. Wo? Alter Steinweg 37, City

Kiepenkerl-Krüstchen

à la Großer Kiepenkerl

zty

Im Großen Kiepenkerl setzt man auf „Heimatküche“, auf alte Rezepte mit neuem Pfiff, auf Transparenz und „ehrliche“, bodenständig-gute Zutaten aus der Region und artgerechter Tierhaltung – und das kompromisslos. So ist denn auch das Kiepenkerl-Krüstchen zwar eigentlich ein klassisch-westfälisches Krüstchen – aber mit eines mit gutem „Stammbaum“. Das Schnitzel stammt aus dem Rücken vom Münsterländer Strohschwein, das artgerecht und ökologisch auf einem „Neuland“-Hof in Bergkamen gehalten wird. Dazu reicht man Bratkartoffeln aus der Region und Salat. Wer kein Spiegelei wünscht, bekommt stattdessen eine „Christo-Zitrone“ – schön verpackt und problemlos auszupressen. Wo? Spiekerhof 45, Kiepenkerlviertel

„Schnüsstohuf“

à la Fegefeuer

zty

Der Name des Rindfleischgerichts bringt es auf den Punkt: Im Fegefeuer kommt das ganze Tier zu Ehren. In Dirk Mangelmanns Küche landet es „Schnüsstohuf“, von der Schnauze bis zum Huf. Dreierlei vom Rind verbirgt sich hinter dem witzigen, plattdeutschen Namen des Gerichts: drei kleine Gerichte, die immer wieder wechseln. „‘Omis Schmorgerichte‘ werden auf jeden Fall dabei sein“, versichert Kathrin Pfaff, „z.B. Ochsenbäckchen oder ‚gestooftes Rindfleisch‘ – Rinderbraten in essigsaurer Sauce.“ Auch Tafelspitz mit Petersilien-Pastinakensauce oder Steaks können sich auf dem „Schnüsstohuf“-Teller finden. Immer dabei: ein Markknochen mit einem Topping aus Mark, geriebener Kartoffel und ein wenig Knoblauch, der bei den Gästen bestens ankommt. Drei verschiedene Saucen und ein fluffiges Kartoffel-Rosenkohlpüree komplettieren den schönen Mix aus neu interpretierten Rindfleisch-Klassikern. Wo? Von-Kluck-Str. 15, Südviertel 62


Anzeige

G UT B ÜRG E R LI CH 2.0

Inhaber : Marco Münnich Heeremansweg 13 | 48167 Münster I Tel. 0251 - 6187-0 | www.hotelmuennich.de

63


Anzeige

G U T BÜRG E R LICH 2.0

Spießbraten mit Altbiersauce

à la Pinkus Müller

zty

Rinderroulade

à la Kruse Baimken

zty

Der Spießbraten in Altbiersauce mit Bratkartoffeln und hausgemachtem Krautsalat ist ein Klassiker aus der Küche des Hauses und vor allem am Samstag oft die Empfehlung des Tages. Das Gericht benötigt – wie alles Gute – seine Zeit: Das Nackenfleisch vom westfälischen Schwein wird zuerst in Senfmarinade eingelegt. Beim Garen im Ofen entsteht dann die Basis für die Bratensauce, die mit dem typischen hellen Altbier von Pinkus verfeinert wird. Dazu schmecken klassische Bratkartoffeln und der knackige Krautsalat, für den der Weißkohl frisch von Hand geraspelt wird. Wer darauf Appetit hat, muss schnell zugreifen: Das Gericht gibt’s nur, solange der Vorrat reicht! Wo? Kreuzstr. 4-10, City (Kuhviertel)

Zum Lokalklassiker am Aegidiitor gehört natürlich eine rustikale Küche mit überwiegend regionalen Spezialitäten. Ein Evergreen westfälischer „Wie bei Muttern“-Kost ist die Rinderroulade in deftig-dunkler Bratensauce, selbstverständlich mit Gurken, Speck und Zwiebeln gespickt. Wie es sich gehört, kommt dieses typische Sonntagsgericht mit Rotkohl auf den Tisch. Doch statt von Münsterländer Salzkartoffeln wird die Roulade von herzhaften Bayerischen Semmelknödeln begleitet – eine Anspielung auf den original Bayerischen Biergarten vor der Tür. Wie man sieht: Zumindest auf dem Teller harmonieren „Preußen“ und Bayern perfekt. Wo? Am Stadtgraben 52, Aasee

Geschmorte Rinderbäckchen

à la Restaurant Krautkrämer

zty

Ursprünglich ein rustikales „Arme-Leute-Essen“, sind die Rinderbäckchen im exklusiven Traditionshaus am Hiltruper See eine Überraschung für Feinschmecker. Die parierten Bäckchen werden scharf angebraten und mit Rotwein und Fond abgelöscht, danach schmort das Fleisch bei niedriger Temperatur mindestens drei Stunden, bis es wunderbar zart ist. Der Sud ist die Basis für eine exzellente Sauce, der Gewürze den letzten Pfiff verleihen. Auf den Teller kommt das feinfaserige Fleisch in Begleitung von regionalem Wurzelgemüse und Zwiebel-Schupfnudeln, die vor dem Servieren in der Pfanne appetitlich goldbraun gebraten werden. Wo? Zum Hiltruper See 173, Hiltrup 64


Anzeige

GU TBÜ RGER LICH 2.0

Rehrücken auf Linsenbett

à la Hotel & Restaurant zur Prinzenbrücke

zty

In der neu aufgestellten Cross-Over-Küche von Salvatore Russo trifft Klassisches auf Exotik: Den rosa gegarten Rehrücken drapiert der Chef de Cuisine auf ein Bett aus leicht nussigen Beluga-Linsen und garniert das Ganze äußerst ansprechend mit Röschen vom Blumenkohl und Brokkoli, Birne, roten Linsen und einer Reduktion von Preiselbeeren. Aromatischer Clou sind die polynesischen Brösel, die mit exotischen Kräutern in geschäumter Butter geröstet werden. Wo? Osttor 16, Hiltrup

Hausgemachte Bratwurst mit Kraut und Kartoffelstampf

à la Wirtshaus zur Post

zty

Warum Würste kaufen, wenn man sie auch selber machen kann – ganz nach eigenem Geschmack und mit voller Kontrolle über die die eingesetzten Zutaten? In Bernd Ringels bayrischem „Wirtshaus zur Post“ geht es neuerdings (auch) um die Wurst! Das Fleisch für die hausgemachte Spezialität bezieht der Hafenbar-Chef vom Metzger seines Vertrauens. Das Wurstbrät für die Eigenkreation wird in der Restaurantküche gewolft und gewürzt, zu Würsten verarbeitet, die anschließend geräuchert werden. Die hausgemachte Eigenkomposition kommt herzhaft im Duo mit Kartoffelstampf und auf einem zünftigen Bett aus Sauerkraut daher. An Guadn! Wo? Altenberger Str. 8, Nienberge

Annette-Allee 9 48149 Münster Telefon 02 51/80 4 37 www.zum-himmelreich.de 65


Anzeige

G U T BÜRG E R LICH 2.0

Dorade, Kartoffelstampf & „Meeresspargel“

à la Fischbrathalle

zty

Grünkohl mal ganz anders

à la Kleine Welt

zty

Am Mittelmeer wird die Dorade im Ganzen gebraten und mit Rosmarinkartoffeln serviert. In Münsters Fischbrathalle kommt der filettierte Fisch hingegen in Gesellschaft von würzigem Kartoffelstampf im Fetamantel, Sepia, Garnelen und Salicorn auf den Teller. Diese Algenart mit dem knackigen Biss wird auch „Meeres-Spargel“ oder „grüne Bohne der Matrosen“ genannt. Eine exotische Kreation aus Münsters gutbürgerlicher Fischbrathalle, die Lust auf den nächsten Mittelmeer-Urlaub macht. Wo? Schlaunstr. 8, Überwasser

Die Leidenschaft für Fisch und Meeresfrüchte hat Michael Ziaja ebenso von der Küste mitgebracht wie die für Grünkohl. Die Kombination aus beiden dürfte dennoch selbst Nordlichter überraschen, überzeugte unsere Testerin aber auf ganzer Linie. Der Grünkohl hat noch Biss. Salz und Pfeffer, vor allem aber Piment, Zitronenthymian und Zitronenschale unterstreichen den Geschmack. Zarte Garnelen, mit Pfeffer, Salz und Chiliflocken gewürzt und auf den Punkt gegart, harmonieren perfekt mit Pasta und Kohl – und machen das Gericht wunderbar saftig. Wo? Kappenberger Damm 101, Düesbergviertel

Stemmelkort & Co.

à la Alter Pulverturm

zty

Der Pulverturm ist eines der ältesten Gasthäuser Münsters – ein Traditionshaus mit Geschichte. Seit 1828 wird hier die bürgerliche Küche des Münsterlandes serviert. Das neue Team bleibt dieser Linie treu, aber mit frischen, regionalen Zutaten und modernem Pfiff. Küchenchef Frank Reiß scheut sich nicht, längst vergessene Rezepte auszugraben und neu zu interpretieren. Dabei integriert er auch gerne mal überraschende Gerichte in seine Heimatküche: Da treffen die westfälische Möhrenpuffer („Stemmelkort“) auf Kalbsbries oder Pulled Pork. Das gute alte Reibeplätzchen darfs auch gerne sein. Bei allem Respekt vor überlieferter Zubereitung erhält die vertraute gutbürgerliche Küche so einen interessanten Twist. Wo? Breul 9, Innenstadt 66


Anzeige

UNVERGESSLICHE MOMENTE

G UT B ÜRG E R LI CH 2.0

HOCHZEITEN GESCHÄFTSFEIERN

bis 80 Personen sitzend | 140 Personen stehend

Größe 100 m2

bis 120 Personen sitzend | 160 Personen stehend Größe 100 m2 bis 450 Personen sitzend | 600 Personen stehend Größe 340 m2

ES

PA C

E

G

A

LE

RI

E

FO YE

R

PRIVATFEIERN

AMBIENTE UND GEMÜTLICHKEIT www.lappe-event.de/location NIE B E R DI N G S T R AS S E 12 | 48 1 5 5 M Ü N S T E R TEL.: 0251 / 53 95 740 | INFO@LAPPE-EVENT.DE

67


Anzeige

M EI N KIE Z

Mein kiez Kuhviertel

„Kuhviertel statt Schweinehälften“ ist ein alter Münsteraner Scherz. Sachsen-Siedlung, Masematte-Kiez, Kleine-Leute-Viertel: Die Straßen jenseits von Überwasser gehören zu Münsters historischer Keimzelle und haben schon viel Geschichte erlebt. Heute ist das Kuhviertel vor allem als Kneipen- und Partymeile bekannt. Trotz der geringen Größe des Quartiers zwischen Münzstraße und Rosenplatz ist das Angebot vielfältig und bunt. Auf geht’s zu einer Tour durch eine kleine Welt für sich…

Cavete 68


Anzeige

KUH V I E RT E L Wir starten in der Kreuzstraße, genauer in der CAVETE. Der Spruch „In Münster regnet’s oder es läuten die Glocken“, war in den 50er Jahren trübe Realität – es war nichts los! Einen gelangweilten Studenten reizte das zu einer Schmähkritik, die im Semsterspiegel abgedruckt wurde und den Titel „Cavete Münster“ (Lat. Hütet euch vor Münster!) trug. Das gab den Impuls für die erste Studentenkneipe Deutschlands, die von Studis für Studis betrieben wurde. Generationen von Hochschülern haben in der verwinkelten Kneipe mit ihrer urigen Einrichtung feiernd den Morgen begrüßt – daran hat sich bis heute nichts geändert. Woran das liegt? An zivilen Preisen für Speisen und Getränke, einem stimmungsvollen Ambiente und der Mischung aus Altem und immer wieder Neuem: Musikalisch versorgen regelmäßig DJs und Live-Bands das Partyvolk bis tief in die Nacht. Seit gut einem Jahr öffnet die Kuhviertel-Institution schon mittags um 12 Uhr. Keine Frage, dass die Klassiker – grüne Nudeln oder leckere Eintöpfe mit Fleisch aus artgerechter Tierhaltung – auch schon mittags viele Freunde finden. Nachmittags trifft man sich hier auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, abends ab 20 Uhr läutet die „Akademische Bieranstalt“ zur Cocktail-Happy Hour. Frisch gemixte Mai Tais, White Russians, Mojitos & Co. kosten dann gerade mal 4,50 €. Langsam wird’s jetzt voll. Raus – nächste Tür. Schräg gegenüber liegt PINKUS Müller. Als letzte der um 1900 noch rund 150 traditionellen „Altbierküchen“ ist Pinkus ein Stück Stadtgeschichte. Aber keine, die ins Museum gehört! Denn die Brauerei am Rosenplatz ist auch ein Pionier der Bio- und Craftbier-Bewegung! Schon seit den 80er Jahren wird hier erfolgreich mit alten Getreidesorten und Rohstoffen aus Öko-Anbau experimentiert. Die Gaststätte, in der schon Legenden wie Hermann Landois oder der „Ziegenbaron“ am Herdfeuer saßen, ist bis heute nicht nur bei Touristen beliebt: Die Regionalküche verzichtet bewusst auf Convenience-Produkte und steht für echte Qualität. Zum 200. Jubiläum hat Braumeisterin Barbara Müller das Festbier 1816 kreiert, das hier noch am Hahn zu bekommen ist.Das probiere ich zu einem herzhaft-deftigen Gericht an einem der von handgeschnitzten Verewigungen übersäten Holztische. Bevor die Gemütlichkeit uns festnagelt, nun aber voran, die Kreuzstraße weiter hoch. Die Kreuzstraße heißt übrigens so, weil die Zunft der Metzger im Mittelalter jährlich in einer Prozession ein großes Kreuz durch das Stadttor bis nach Kinderhaus und zurück trug. Das Stadttor wurde darum Kreuztor getauft und die Straße Kreuzstraße. Aber ich schweife ab… rechts

e

el Höll

Himm

liegt Münsters kleinste Kneipe: Der Schankraum der ZIEGE misst nur 25 qm. Aber eine Stimmung wie fünfmal so groß! Jetzt heißt es HIMMEL oder HÖLLE? Zwei Gebäude, eine Kneipe: Die Himmel Hölle-Bar in den Häusern 28 und 29 ist eine typische Kuhviertel-Kneipe – immer gut gefüllt mit feiernden Studenten. Kein Wunder: Das jüngste Mitglied der X-Straßen-Szene lockt mit Alternative/Rock-Musik und günstigen Cocktails. Die gemütlichrustikale Partylocation bietet am Anfang und Ende jedes Monats abwechslungsreiche Live-Acts, vom Singer/Songwriter bis zur schwedischen Metal-Combo. Seit neuestem gibt es hier auch die Brauspezialitäten der Münsteraner Finne-Brauerei aus der Flasche. Dazu muss man unbedingt mal den hausgemachten „Höllenbrand“ probiert haben! Täglich von 19 bis 1 Uhr ist Cocktail-Happy Hour – die nehmen wir mit! Dann geht’s die Münzstraße hoch, die auch schon 1200 Jahre Münster-Geschichte auf dem Buckel hat. Unterwegs kreuzen wir die Hollenbeckerstraße, in der Baumeister Johann Conrad Schlaun wohnte, der das Schloss und den Erbdrostenhof plante… He, was ist das? „Party-Polizei! Bitte rechts ran! Haben Sie auch genug gefeiert?“ Ich glaube, noch nicht. „Sind Sie mit einem Long Island Ice Tea für 4,50 € einverstanden?“ Aber sicher! „Dann folgen Sie uns bitte auf die DAVIDWACHE!“… Das berühmteste Polizeirevier der Welt diente als Namenspate für das Tor zur Kneipenmeile Jüdefelderstraße. Hier feiert man am Wochenende bis drei Uhr früh und singt dabei die kultige Kneipenhymne „Promenade“. Am StudiMi – dem Studi-Mittwoch – locken besonders freundliche

er

s Müll

Pinku

wache

David

69


Anzeige

M EI N KIE Z

bar

Gorilla

Royals Preise. Samstags kann man ab drei Uhr nachmittags gemütlich Bundesligaspiele im TV schauen. So, dann flanieren wir mal die Jüdefelder runter. Erste Station: GORILLABAR! Das legendäre Szene-Urgestein ist ein Wohnzimmer für Studies und erwachsene Freunde von Gitarrensound, die eine Kneipe ohne Schnickschnack wollen und auch sonst keine Kompromisse machen. Hier gibt’s keine trendigen Cocktails, sondern Bier und den hausgemachten Sauren – Prost! Auf der winzigen Bühne rackert sich gerade eine Rockband ab und lässt die Haare fliegen. Sogar die Donots und die H-Blockx haben diesen Laden hier schon zum Kochen gebracht. Das gefällt so vielen Gästen, dass die Kult-Bar von Berni und Reiner in ihrer Kategorie von den Lesern von MÜNSTER GEHT AUS schon mehrfach zum Lokal des Jahres gewählt wurde. Wir haben uns überzeugt, dass sich hier nichts verändert hat! Tschüss, bis zum nächsten Mal! Wir kreuzen die Kuhstraße, die Namensgeberin des Viertels. Im Mittelalter trieben die Bürger über diesen Feldweg ihre Kühe auf die Weiden hinter der Promenade. Heute gibt es hier regelmäßig Konflikte zwischen Anwohnern und Wildpinklern. An der Ecke liegt die legendäre Destille, in der Götz Alsmann seine ersten Auftritte hatte und auf dem Klavier tanzte. Links über die Überwasserstraße geht’s zurück zum Rosenplatz. Der war früher übrigens mit winzigen, windschiefen Häusern bebaut, so wie auch der Drubbel an der Lambertikirche. Darum hieß der Platz bis zum Abriss des Ensembles auch „kleiner Drubbel“. An der Ecke erwartet uns der KUHDAMM, eine Begegnung mit

mm

Kuhda

70

& Rice

Berlin: Typische Berliner Kneipenkultur und Berliner Clubsounds – mitten im Kuhviertel! WWU heißt hier übrigens nicht „Westfälische Wilhelms-Universität“, sondern Wednesday Warm Up, zieht aber die Studis der Uni an. Dabei kostet die Pulle Berliner Pilsener nur 2 €. Oder den Einsatz für einen amtlichen Long Island Ice Tea verdoppeln? Eine weitere Kernkompetenz des Ladens ist Fußball: Bundesliga, Pokalspiele und Champions League laufen im separaten Raum live. Dazu schmeckt die „kultige Currywurst“. Ach so: Wer die Brauspezialitäten von Pinkus ohne Essensbegleitung probieren will, wechselt von hier noch schnell die Straßenseite und kehrt für einen Schlürschluck in die Pinkus Biergalerie ein. Zum Abschluss machen wir noch einen kleinen Abstecher um die Ecke und beenden den Abend im ROYALS & RICE. Auch ein historischer Ort, denn hier war in den 80ern das Odeon, in dem Bands wie REM und die Red Hot Chili Peppers vor hundert Leuten spielten, als sie noch völlig unbekannt waren. Heute glänzt hier Münsters moderner Vietnamese mit einer ungezwungen-urbanen Atmosphäre, viel Holz in Vintage-Optik und stylishen Lampen. Die Vietkai-Küche ist alles andere als 08/15, sondern leicht, lecker und frisch zubereitet. Die Spanne reicht von raffinierten Currys (auch vegan) bis hin zu ausgezeichneten Burgern und außergewöhnlichem „Berlin Sushi“. Tagsüber gibt es die Gerichte der kleinen, vergünstigten Mittagskarte im Self-Service, abends wird klassisch am Tisch bedient. Dazu kommen eine ganze Reihe frischer Getränke – mit und ohne Alkohol, warm oder auf Eis. Das ist auf eine lässige Art erfrischend anders. Die Frage ist bloß: Als Absacker lieber Hamburger Craftbier vom Fass oder einen der preiswerten Cocktails?



PA ARWE ISE

Pa

e s i e w ar D Gastro-

uos!

Hinter den erfolgreichen Gastro-Konzepten der Stadt steht erstaunlich oft ein „Doppel“ - gemischt, oder eben auch nicht. Klar, werden Sie sagen: Zwei Leute schaffen natürlich mehr als einer. Wir haben einmal genauer hingesehen und festgestellt: Das ist es nicht allein. Oft ergänzen sie sich einfach auch perfekt: Was der eine nicht gut kann oder mag, ist die Leidenschaft oder Stärke des anderen. Und meist teilen sie mehr miteinander als nur die Liebe zur Gastronomie. Was die Paare erfolgreich macht, was sie verbindet, wo sie sich kennengelernt haben und wer noch immer am liebsten Gast im eigenen Lokal ist? Lesen Sie selbst! 72


Anzeige

PA ARW E I S E

ALEXANDRA FRIEDRICH & TOBIAS BUCK BUCKS. VEGAN FRENGELN Gemeinsame Gastronomieerfahrungen scheinen ein gutes „Startkapital“ unserer erfolgreichen Gastro-Paare zu sein. Auch Restaurantfachfrau Alexandra Friedrich und Koch Tobias Buck haben sich am Arbeitsplatz kennengelernt und dort Pläne für ein eigenes veganes Restaurant geschmiedet. Vor gut zwei Jahren ging ihr „Bucks. vegan frengeln“ an der Wolbecker Straße an den Start – ein richtiges veganes Restaurant, in dem es das gibt, was sie selbst am liebsten essen: eine gutbürgerliche Küche, die „satt und glücklich“ macht. Ihr „Bucks“ ist zudem fest mit der Region verhaftet, was sich schon im Namen zeigt („Frengeln“ ist der Masematte-Ausdruck für essen), aber auch im Einkauf von Obst und Gemüse, das sie am liebsten vom Wochenmarkt oder den Höfen der Region beziehen. Während Alexandra als Frontfrau das Gesicht des familiären Restaurants ist, schwingt Tobias als gelernter Koch den Kochlöffel zumeist im Hintergrund. Nachmittags stehen selbstgebackene Kuchen auf dem Programm, abends bietet die wöchentlich wechselnde Karte verschiedene Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts – vom Rote Bete-Carpaccio über hausgemachte Kürbis-Lasagne mit Tomaten-Basilikum-Ragout bis zur weißen Schoko-Mousse auf karamellisierten Nektarinen.

Alexandra Friedrich & Tobias Buck

ADELHEID SCHOPPMANN & RALF BEIMANN CAFÉ BISTRO T Adelheid Schoppmann und Ralf Beimann sind privat und beruflich ein eingespieltes Team. Kennen und lieben gelernt haben sie sich vor einer kleinen Ewigkeit am Arbeitsplatz, dem „Tinneff“ an der Warendorfer Straße, das damals Ralfs Bruder mit seiner Frau betrieb. Als die beiden 1986 einen Nachfolger suchten, griff Servicekraft Adelheid zu. Zwanzig Jahre lang führte sie gemeinsam mit Partner Ralf die Kult-Kneipe, dann lief der Pachtvertrag aus. Auf der Suche nach einer neuen Location wurden die beiden ganz in der Nähe fündig. Der Vorbesitzer hatte sein Restaurant am Staufenplatz mitten im Erphoviertel bei Nacht und Nebel verlassen und dabei buchstäblich alles mitgenommen – selbst die Markise abgeflext und die komplette Theke rausgerissen. Adelheid und Ralf nahmen es gelassen („das gab uns seeeehr viel gestalterische Freiheit“). Etliche durchwachte Nächte und Rotweinflaschen später stand das Konzept fürs neue Lokal: Ein Mischung aus Café und Pub, eingerichtet in warmen, gemütlichen Farben. „Wir wollten einen Ort schaffen, an dem sich unsere Gäste wohlfühlen können“, so der Plan der Zwei. Wenn man in ihrem „Café Bistro T“ einkehrt, merkt man, dass das gelungen ist. Aber das liegt nicht allein an der Einrichtung…

Adelheid Schoppmann & Ralf Beimann

Nadja Zaragoza-Winkler & Jörg Winkler

NADJA ZARAGOZA-WINKLER & JÖRG WINKLER GIVERNY Seit dem vergangen Jahr hat Münsters feiner Franzose eine neue Leitung. Nadja Zaragoza-Winkler und Ehemann Jörg haben das 73


Anzeige

PA ARWE ISE

Giverny im Mai 2017 von Nadjas Eltern übernommen, sind aber schon seit 2010 eine feste Größe im Restaurant. Kennengelernt haben sich die zwei vor dreizehn Jahren als Arbeitskollegen: Nadja machte im Mövenpick Münster eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, Jörg Winkler war dort seinerzeit Sous-Chef. Von Münster aus wechselten sie gemeinsam nach Frankfurt, wo Jörg eine Stelle als Küchenchef antrat. Nadja und Jörg erinnern sich noch gut an den Tag, als Emile und Cordula sie in Frankfurt besuchten und vorsichtig nachfragten, ob sie sich vorstellen könnten, das Giverny mittelfristig zu übernehmen. Die beiden mussten nicht lange nachdenken. Jörg wechselte ins Giverny, lernte das Restaurant ausführlich kennen und übernahm es schließlich gemeinsam mit Nadja, die ihm in der Leitung zur Seite steht. JUTTA MORTHORST & FRANK BLUHM HOT DOG STATION

Foto: Johanna Schindler

Jutta Morthorst & Frank Bluhm

Kay & Anja Fenneberg

74

Als der ehemalige Seemann Heinz Morthorst 1972 den „City-Grill“ eröffnete, war er ein Pionier für Snack-Imbiss in Münster. Genau 20 Jahre später entwickelte er an selber Stelle ein spezialisiertes Konzept rund um den Hot Dog. Seitdem heißt es in der engen Bolandsgasse immer wieder: „Wer hat noch nicht bestellt?“. Inzwischen führt Tochter Jutta Morthorst die Kult-Station in zweiter Generation. Gemeinsam mit Frank Bluhm bietet sie den Gästen Fast Food auf hohem Niveau: Die Zutaten kommen nicht aus der Konserve, sondern werden vor Ort frisch „geschnippelt“ und die Brötchen kommen jeden Morgen warm aus dem Bäckerofen. Das lieben Münsters Hot Dog-Fans, die mittags dicht gedrängt um das Ausgabefenster stehen. KAY & ANJA FENNEBERG KAISERHOF Anja und Kay Fenneberg sind ein bestens eingespieltes Team. Bevor das Paar vor gut drei Jahren die Geschicke des Hotels Kaiserhof in seine Hände nahm, hatten die zwei schon zehn Jahre Seite an Seite gearbeitet und erfolgreich den Zwei Löwen Klub geführt. Im Laufe der Zeit haben beide verschiedene Schwerpunkte entwickelt, die sich gut ergänzen. Während Kay Fenneberg sich bei Bankettveranstaltungen mit dem Service- und Küchenteam um Speisen, Getränke und den internen Ablauf kümmert, behält Anja das Ambiente, die Details und das „große Ganze“ im Blick. Auch beim Nachwuchs arbeiten beide Hand in Hand. Anja Fenneberg ist als Ausbildungsbotschafterin der DEHOGA stark in der Rekrutierung von Nachwuchskräften für alle Bereiche des Hauses engagiert und begleitet sie regelmäßig zu „Azubi-on-Tour“ –Ausflügen zu Partnerunternehmen. Zum Ende der Ausbildung übernimmt Kay, der seit Jahren im IHKPrüfungsausschuss ist, die individuelle Prüfungsvorbereitung der Azubis. Um alle Angelegenheiten rund um Haus, Hof und Personal kümmert sich das Paar gemeinsam mit der stellvertretenden Direktorin Elisabeth Bock.


Anzeige

PA ARW E I S E

TILL-MORITZ & ORTWIN SCHEFFLER CAFÉ ISSEL Zunächst sah es gar nicht nach einem Einstieg Till-Moritz Schefflers ins väterliche Unternehmen aus: Till-Moritz wollte lieber hinaus in die Welt, wurde Koch und lernte in Wien das feine PatisserieHandwerk. Dann kehrte er doch zurück – „back to the roots“. Seit vier Jahren bilden Vater & Sohn ein Team und haben eine gemeinsame Mission: Noch mehr Qualität, noch mehr regionale Zutaten der Saison, noch mehr Transparenz. Dazu gehört ein genauer Blick auf die Produzenten: „Wem wollen wir unser Geld geben – Konzernen oder den Kakaobauern im Erzeugerland?“, sagt Till-Moritz Scheffler. Höchste Qualität fordert ihren Preis und das bezieht sich nicht nur auf den Erlös, sondern auch auf den Einsatz: Ortwin Scheffler schließt den Betrieb morgens auf und abends ab. Im übernächsten Jahr ist er 28 Jahre im Café Issel und 50 Jahre im Beruf. Dann soll der Junior das Geschäft übernehmen. Doch bis dahin wollen die beiden das klassische Konditorei-Konzept noch weiter in Richtung Premium-Marke entwickeln…

Till-Moritz & Ortwin Scheffler

SUSANNE & MICHAEL ZIAJA KLEINE WELT „Rainers Osteria“ in Westerland auf Sylt ist so etwas wie die Keimzelle der „Kleinen Welt“. Hier traf Serviceaushilfe Susanne Ziaja 1999 auf ihren heutigen Mann Michael. 2001 kehrten sie der Nordseeinsel gemeinsam den Rücken und eröffneten ein eigenes Restaurant im Burghof in Ascheberg. 2005 wechselten sie in ihre erste „Kleine Welt“ an den Vennheideweg, drei Jahre später ging es mit demselben Konzept gleich weiter an den Kappenberger Damm. Mit seiner anspruchsvollen, variantenreichen Fischküche hat sich das Paar hier seit gut zehn Jahren ein Stammpublikum erkocht. Während er in der Kombüse aus fangfrischen Fischen und Gemüse nach Marktlage saisonale Gerichte kreiert, ist Susanne die „Frontfrau“ im Service. Gemeinsam hat das Paar die ursprünglich traditionell eingerichtete Gaststätte peu-à-peu auf Vordermann gebracht und mit seemännischem Getüddel, Bullaugen-Eingangstür und „Dauergast“ Karl-Heinz in ein fast schon friesisch anmutendes Restaurant verwandelt, in dem „Seebären“ und „Landratten“ gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Michael & Susanne Z iaja

ANJA GEISLER & IMKE HASENBEIN LOCKVOGEL CUT & COFFEE Die Freundschaft von Imke Hasenbein und Anja Geisler und mit ihr die Geschichte von „Lockvogel Cut & Coffee“ begann vor 9 Jahren mit einer zufälligen Begegnung bei Freunden. Es folgten intensive Gespräche und eine gemeinsame Zeit voller Ausstellungs- und Konzertbesuche, Kochabende und Städtetrips. Aus der Idee, die gemeinsamen Interessen miteinander zu verbinden und sich mit einem Mix aus Kunst und Design, Ökologie und Handwerk selbständig zu machen, entstand schließlich der „Lockvogel“, Münsters erster Naturfriseur mit kleinem Kunst-Kultur- und

Anja Geisler & Imke Hasenbein

75


Anzeige

PA ARWE ISE

„Klimbim“-Bereich. Nach fünf erfolgreichen Jahren schloss der benachbarte Copy-Shop und die beiden Freundinnen ergriffen die Gunst der Stunde: Sie erweiterten ihr Konzept um ein Café und Bistro mit leckeren, vegetarisch-veganen Eigenkreationen aus überwiegend regionalen Zutaten, bei denen mediterran auf Orient trifft. Ein Lokal, das perfekt in die Zeit und ins rührige Martiniviertel passt. MARCUS GESSLER & ARASH VATANPARAST LUX

Marcus Gessler & Arash Vatanparast

Die beiden Freunde haben ihre Karriere zunächst solo begonnen – Marcus 1997 mit der Tex-Mex-Cocktail-Bar Enchilada, Arash 1992 mit dem italienischen Ristorante Rossini. Ihr erstes gemeinsames Projekt war gleich ein echtes Mammut-Unterfangen: die spanische Tapasbar Besitos, die 2010 an der „Plaza del Toro“ vis-a-vis des denkmalgeschützten Kiffe-Pavillons eröffnete. Das komplette Interieur konzipierten Marcus und Arash selbst. Monatelang waren sie auf der Suche nach authentischen Dekorationen wie dem eindrucksvollen Bronze-Stier, der den Vorplatz ziert: Ihn haben sie in Belgien entdeckt. Bereits zwei Jahre später stellten sie dem erfolgreichen Restaurante das APOSTO zur Seite – ein großzügig dimensioniertes italienisches Ristorante im Stil einer alten „Fabbricca italiana“, mit detailverliebter Einrichtung, Steinofen und offener Pasta-Manufaktur. 2014 kamen sie der lang erwarteten Eröffnung des neuen LWL-Landesmuseums für Kunst und Kultur mit dem LUX-Barkultur und Grillkunst zuvor – dem neuen, stilvollen BarRestaurant im Museum. Wo die Reise wohl noch hingeht? Wir sind gespannt! TOBIAS JÖNSTHÖVEL & NICOLAS UNGER MÜNSTERS ESSZIMMER

Tobias Jönsthövel & Nicolas Unger

76

Ursprünglich war Nicolas Unger zum Studieren von Berlin nach Münster gekommen. Um etwas dazuzuverdienen, jobbte er nebenbei in der Küche verschiedener Lokale. Kochen war schon immer eine Leidenschaft des Charlottenburgers, der ein echter Autodidakt am Herd ist. „Schon als Jugendlicher habe ich gerne Freunde eingeladen und für diese möglichst opulent gekocht“, erinnert sich Nico. Der Nebenjob machte irgendwann so viel Spaß, dass er das Studium sausen ließ. Stattdessen konzentrierte er sich ganz auf die Küche und sammelte in verschiedenen Münsteraner Restaurants als Koch Erfahrungen – zuletzt als Küchenchef in Münsters Esszimmer. Dort lernte er Tobi Jönsthövel kennen. Essengehen ist für den Partyveranstalter („Die Katze auf dem heißen Blechdach“) und Ur-Münsterländer eine echte Passion. Noch heute als Restaurant-Besitzer isst er mindestens 2x pro Woche auswärts. Münsters Gastronomie kennt er folglich wie seine Westentasche. Bei seinem ersten Besuch in Münsters Esszimmer war Tobi spontan so begeistert von Nicos Küche – vor allem sein Gulasch hatte es ihm angetan – dass er schnell Stammgast wurde. Als das Esszimmer dann Anfang 2017 einen Nachfolger suchte, machten


Anzeige

PA ARW E I S E

die beiden kurzerhand gemeinsame Sache und übernahmen das Restaurant. „Das war schon immer mein Traum“, erläutert Tobi, „ein eigenes Restaurant zu leiten, in dem man selbst gerne Gast wäre – mit tollem Essen und besonderer Atmosphäre.“ Seit einem Jahr betreiben die Zwei jetzt genau so ein Lokal. Während Nico weiterhin für die Küche verantwortlich ist, kümmert sich Tobi weitestgehend um Service und Logistik – und ist noch immer einer seiner begeistertsten Gäste. BEATE KREILKAMP & ALEXANDER GIESELER NACHTISCH Beate Kreilkamp und Alexander Gieseler sind ein Gespann, das reichlich Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie gesammelt hat, bevor sich die Zwei mit einem eigenen Lokal in Münster niederließen. Kennengelernt haben sich die beiden „Nachtisch“-Inhaber während ihrer Ausbildungszeit zum Koch bzw. zur Köchin. Nach der Lehre zog es Beate in die Schweiz, Alexander hingegen ins Dortmunder „Treppchen“. Aufeinandergetroffen sind Beate und Alex dann erneut in der berühmten „Traube Tonbach“ in Baiersbronn. Während Alex dann zu Johann Lafer wechselte, dessen Gourmet-Kochschule er mehrere Jahre leitete, zog es Beate in „Schillers Restaurant“ nach Koblenz und anschließend in die Küche des 3-Sterne-Restaurants von Bernard Loiseau im Burgund. 2010 eröffneten sie in Münster das bis heute einzige Dessertcafé der Stadt, das sie passenderweise „Nachtisch“ tauften. Während Beate sich um immer wieder neue, selbst kreierte und jahreszeitlich wechselnde Dessertkompositionen kümmert, um Crème Brûlée von Vanille und Kaffee, mit Schokoladenschaum und salzigem Karamelleis oder lauwarme Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, ist Alex für die angeschlossene Kochschule zuständig, deren Kurse regelmäßig ausgebucht sind.

Beate Kreilkamp & Alexander Gieseler

Martino Resta & Marlene Morais

MARLENE MORAIS & MARTINO RESTA PIPAVINO Der gelernte Koch und die Hotelfachfrau und Sommeliere sind während ihrer Wanderjahre durch die Welt der Sternegastronomie reichlich herumgekommen, bevor sie in ihrer Lieblingsstadt Münster wieder heimisch wurden. Hier leitete Martino zunächst die Küche der Villa Medici und Marlene die Bar im Pasta e Basta, bevor sich beide 2016 gemeinsam den Traum vom eigenen Restaurant erfüllten. Auf dem Gelände des Tennis & Hockey-Clubs vor den Toren Roxels fand das Paar schließlich die perfekte Kulisse für ihre Idee eines anspruchsvollen italienischen Restaurants. Gemeinsam verwandelten Sie das ehemals dunkle Vereinsheim in ein einladendes Restaurant in elegantem Landhausstil, das dank schöner umlaufender Veranda und großen idyllischem Außenbereich auch bei Festgesellschaften bestens ankommt. Während Martino in der Küche regiert, hütet Marlene die Schätze ihrer Vinothek und hat den Service fest im Griff. 77


Anzeige

PA ARWE ISE

NICKLAS & MARIE RAUSCH ROTKEHLCHEN

Nicklas & Marie Rausch

Marie und Nicklas Rausch zählen wohl zu den jüngsten Gastro-Duos der Stadt – mit ihrem Rotkehlchen aber auch zu den erfolgreichsten der letzten Jahre. Kennengelernt haben sich die Zwei bei Sternekoch Stefan Marquardt in München. In Münster arbeiteten sie zunächst gemeinsam im Zwei-Löwen-Klub, in dem Marie die Bar und Nicklas die Küche versorgte. 2012 sprangen die beiden, die auch privat ein Paar sind, kopfüber ins kalte Wasser und eröffneten ihr eigenes Lokal: das Rotkehlchen. Und weil beide ihren Job lieben, ist das Rotkehlchen nicht nur ein besonderes Restaurant, sondern auch eine ebensolche Bar. Die vielfach prämierte Bartenderin Marie ersinnt ausgezeichnete Cocktails mit frischen, selbst zubereiteten Zutaten, die auf Wunsch auch die Gerichte begleiten. Nicklas setzt für seine marktfrische Küche bevorzugt auf Produkte aus der Region, frischen Fisch aus WWF-Empfehlung und auf eine Mischung aus gutem Handwerk und einer Menge Kreativität. HANNES & DAGGI SPOOKY’S

Hannes & Daggi

Joachim & Dijana Rehkämper

Seit 25 Jahren arbeiten Daggi und Hannes erfolgreich Seite an Seite in ihrem „Spooky’s“. Kennengelernt haben sie sich im Studium, etwas später waren sie Nachbarn: Daggi betrieb ursprünglich das „Chapeau Claque“ an der Weseler Straße und Hannes das „Granma“ (benannt nach dem Schiff von Fidel Castro). Die Einkäufe für ihre Kneipen erledigten sie schon damals gerne gemeinsam. 1996 fusionierten die Zwei und eröffneten ihr erstes Spookys an der Ludgeristraße (heute: „Die Bohne“). 1999 legten sie parallel ein Intermezzo als Inhaber des „Cuba“ an der Achtermannstraße ein. Vor zwölf Jahren zog das Spooky’s an die Hammer Straße – und viele, viele Stammgäste zogen wortwörtlich mit. Ein langer Laternenzug aus Stammgästen schlängelte sich über Kreisverkehr und Hammer Straße zur neuen Location – und ein ausrangiertes Straßenschild der alten Adresse brachte man gleich mit. Das hat übrigens noch heute einen Ehrenplatz im Spooky‘s. Daggi nimmt sich gerade eine kleine Auszeit, kümmert sich ansonsten aber in der gemütlichen Viertelkneipe um Deko und Optik, sorgt für Behaglichkeit und für Nachschub bei den „Dickmännern“, die gute Laune unter den Gästen verbreiten. Hannes kümmert sich um Technik, Einkauf und die Schreibtischarbeit, die Daggi hasst. Alles andere erledigen die beiden gemeinsam, die längst erkannt haben: „Wir funktionieren nur als Paar.“ JOACHIM & DIJANA REHKÄMPER VAPIANO Münster besitzt gleich zwei Vapiano-Restaurants, was keine andere Stadt dieser Größe in Deutschland von sich behaupten kann. Hinter beiden stehen Joachim & Dijana Rehkämper (beide Jahrgang 1966). Der Gastronom aus Ennigerloh und die gelernte PR-Beraterin mit kroatischen Wurzeln sind eher zufällig zur Vapiano-Familie gestoßen: Bei einem Trip nach Hamburg besuchten Joachim und

78


Anzeige

PA ARW E I S E

Dijana 2002 das erste Vapiano Deutschlands – und waren spontan begeistert! Das dynamische Duo machte schnell Nägel mit Köpfen und eröffnete 2007 in Münster das Vapiano Nr. 9 – und damit eines der erfolgreichsten in Deutschland überhaupt. Davon zeugt u.a. die Verleihung des Franchise-Oscars „Franny“. Vom ersten Tag an war das Lokal ein Publikumsmagnet. In den folgenden Jahren eröffneten Rehkämpers auch je ein Vapiano in Osnabrück und Bielefeld. Eine neue Herausforderung in Münster bot sich den beiden, als das Borchert-Theater auf die andere Hafenseite zog: Die Zwei fackelten nicht lange und legten 2016 am Kreativkai an. Wenn das Gründerpaar übrigens mal keine Lust auf italienisch hat, schwören sie auf die original griechischen Tapasspezialitäten vom Yassas an der Piusallee 122.

Janna & Niklas Richter

JANNA & NIKLAS RICHTER VINOTHEK AM THEATER / HEIDEKRUG Die Leitung eines Weinlokals ist den Geschwistern Janna und Niklas Richter geradezu in die Wiege gelegt. Schließlich haben ihre Eltern Wilfried und Birgit neben ihrem legendären Weinkeller Richter im Kreuzviertel auch die Vinothek am Theater gegründet. Dabei sah es zumindest bei Janna erst einmal nicht nach einem Einstieg in die Gastronomie aus. Die 30-jährige schloss zunächst ein Studium der sozialen Arbeit ab. Doch 2013 entschloss sie sich dann doch in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten und übernahm das Lokal gemeinsam mit Bruder Niklas. Während Niklas Münsters Gastronomen und Großhändler beliefert, kümmert sich Janna um Service, Personalplanung und die Speisekarte. Die Weine suchen sie gemeinsam aus – und das ist auch gut so. Denn Niklas ist Rotwein-Fan, während Janna ausschließlich weiße Tropfen bevorzugt. „Wir haben uns tatsächlich noch nie gestritten“, versichert Niklas. Das Teamwork der Geschwister funktioniert mittlerweile so gut, dass sie im vorletzten Jahr sogar noch ein zweites Lokal übernommen haben: das beliebte Ausflugsziel Heidekrug in den Rieselfeldern.

Sandra & Michel Reick

SANDRA & MICHEL REICK WHISKY DUNGEON Michel Reicks Gastrokarriere begann im „Castle of Rock“ im alten Burgkeller in Lüdinghausen, den er mit rockigem „Gitarrenbrett“ entstaubte. Auch Sandra hatte bereits viel Erfahrung in der Gastronomie gesammelt. 2004 eröffnete das frisch verheiratete Paar im ehemaligen Spooky’s am Marienplatz sein Rock Café, das schon bald auf die Ecke Verspoel/Klosterstraße rückte und ein buntes Publikum von Rockfans, Guinness-Liebhabern und DartFreunden anzog. Als bekennender Whiskyfan erweiterte Michel zunächst peu-a-peu das Angebot an besonderen Destillaten des schottischen Lebenselixiers. Das kam bei den Gästen so gut an, dass Michel und Sandra den Schwerpunkt der Bar allmählich verschoben. 2013 wurde aus ihrem Rock Cafe der Whisky Dungeon. Der Ausdruck. „Dungeon“ (Verlies) spielt auf den vergitterten „Kerker“ gleich neben der Theke an, in dem die über 500 flüssigen 79


Anzeige

PA ARWE ISE

Schätze lagern. Inzwischen hat sich vor allem Michel zu einem gefragten Whisky-Experten entwickelt, der weltweit auf Messen und Whiskyseminaren unterwegs ist. Als Privat-Abfüller schottischer Single Malts haben die beiden sogar zwei eigene Serien (Best Dram und Whisky Universe) herausgebracht, die sie vor Ort in Schottland in berühmten Destillerien persönlich auswählen. Folgerichtig wählte das Fachmagazin „Der Whisky-Botschafter“ die Kneipe mit angeschlossenem Shop jüngst zu einer der besten Whisky-Bars Deutschlands. CHRISTOPH HÖDL & MARC SCHRULLE YOUSHIME

Christoph Hödl & Marc Schrulle

Frank & Petra Groll

Marc Schrulle und Christoph Hödl kennen sich aus Studienzeiten. Die Idee zum “YouShiMe” entstand während ihres gemeinsamen Auslandsstudiums im australischen Brisbane. Während sie für den Master büffelten, versorgten sich die beiden BWLer vorzugsweise beim benachbarten Sushi-Laden mit „Hand rolls“ – köstlichen Sushi-Rollen, die man im Ganzen bekommt und in Saucen nach Wahl dippt. Die in Australien schon sehr populären Rolls waren hierzulande noch gänzlich unbekannt. Lange feilten die beiden Kommilitonen an einem Konzept und Rezepten, schließlich eröffneten sie 2011 ihr erstes Ladenlokal in Osnabrück, das ein phänomenaler Erfolg wurde. Im Sommer 2015 folgte das YouShiMe an Münsters Königsstraße. Die phantasievollen Rolls gibt es in vielen verschiedenen, frischen Kompositionen: vegetarisch, vegan, mit Gemüseblättern anstelle von Algen, mit Fisch oder Fleisch und auch ganz klassisch – stets begleitet von hausgemachten Dips. FRANK & PETRA GROLL DOMSCHENKE GROLL Frank und Petra Groll stehen in fünfter Generation einer echten Gastro-Institution des Münsterlandes vor, der Domschenke Groll im Schatten des mächtigen Billerbecker Doms. Dass man hier gut einkehren kann, hat sich längst in weitem Umkreis herumgesprochen. Und dieser Erfolg ist eindeutig Teamwork. Chef de Cuisine Frank Groll hat seine Ausbildung im Parkhotel Wasserburg Anholt absolviert und kehrte nach Stationen u.a. im elsässischen „Chateau d’Isenbourg“, bei den „Les grandes etapes françaises“ und im New Yorker „Legal Club“ 1993 in die elterliche „Domschenke“ zurück, die er seit 2003 gemeinsam mit seiner Frau Petra führt. Während er im vielfach ausgezeichneten Restaurant Gastrokritiker und Feinschmecker mit einer anspruchsvollen Crossover-Küche überzeugt, die heimische Spezialitäten raffiniert mit exotischen Gewürzen und internationalen Einflüssen kombiniert, kümmert sich Petra Groll um das Hotel und den zuvorkommenden Service im Restaurant, der dem Traditionsbetrieb ebenfalls schon viel Lob eintrug. Auch das stilvolle Ambiente des Restaurants trägt eindeutig die Handschrift der Gastgeberin.

80


DEINE NEUE KINOKASSE

ENKT H C S E G T 50 CE N et s sind k c i T E e U nser t iger s n ü g t n 50 C e e ll e ) P re is ta b e rp ei Sond ( n ic h t b

* AASEE

s a s te rPa s ay pal, M P N , E te L r H a k A d it BEZ ar te, K re Pe r EC -K inla s s EN k t zu m E A B K Ü R Za s se vo rb ei d ire n An der K o r B e g in inu te n v M N 0 E 3 G A is b ABS rnie ru n g O nlines to

ie h e re is e n , s

CINEPLEX.DE


lllllll lllllll lllllll Spezialität des Hauses lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll SP E Z IALITÄT DES H AUS ES

Aus Mü

nster

Lieblingsgerichte & Evergreens

„Bei X ist die Pizza unschlagbar, im Y unbedingt die Eintöpfe probieren und

wenn Du mal im Z bist: die Currys sind einfach Weltklasse.“ Fast jedes Lokal hat ein Gericht, bei dem einfach alles passt und ohne das es in manchen

Domstadt nach den Spezialitäten ihrer Küche gefragt, die bei ihren Gästen am besten ankommen und dazu die Kamera mitgenommen. Guten Appetit.

82

Foto: Fotolia.com/Rattana

Fällen fast undenkbar wäre. Wir haben Wirte, Köche und Gastronomen der


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E ZI ALI TÄT D E S H A US E S

Plateau de Fruits de Mer

à la Giverny

Reibekuchen

Wer Krusten- und Schalentiere liebt, ist im Giverny an der richtigen Adresse. Münsters charmanter „Franzose“ serviert auf der Plateau de Fruits de Mer Meeresfrüchte vom Feinsten in Hülle und Fülle. Man kann sich überraschen lassen und die Spezialität, die man übrigens vorbestellen muss, „blind“ ordern. Oder man wählt selbst, welche Delikatessen von den Küsten Frankreichs auf der Etagère Platz finden sollen: Je nach Marktlage stehen z.B. Hummer und Taschenkrebse, Langusten, Meeresschnecken, Jakobs- und Venusmuscheln oder Austern von der Île d‘Oleron – überbacken oder naturell – zur Wahl. Während auf der oberen Etage die kalten „Früchtchen“ Platz nehmen, ist der untere Teil den warmen Speisen vorbehalten. Wo? Spiekerhof 25, City

à la früh bis spät

Außen kross, innen zart – so müssen Reibekuchen schmecken und darauf ist in Axel Brökers Zentrale rheinischer Genüsse garantiert Verlass! Schließlich sind die knusprigen Kartoffelpuffer immer ein beliebter Begleiter zur Stange Kölsch. Vier runde Reibekuchen kommen in drei Varianten an den Tisch: Entweder mit pikantem Honig-Senf-Dipp für 8,90 € oder mit frischen Kräuterchampignons in Rahm für nur einen Euro mehr. Die klassische Version mit zartem Räucherlachs ist für 11,90 € erhältlich. Wo? Alter Steinweg 31, City

Specialita alla Griglia

à la I Galletti

Grillzeit ist im I Galletti längst nicht nur im Sommer! Das Team um Fabio Strangio ist Feuer & Flamme für italienische Gerichte vom Holzkohlegrill: Am Germania-Campus kommen Fisch, Fleisch & Geflügel kompromisslos auf den heißen Rost. Ob Lamm, Dorade oder „Pollo“ – hier zischt und brutzelt es mundwässernd. Mediterrane Marinaden und Saucen geben dem Grillfleisch ein besonderes Finish. Wo? An der Germania Brauerei 4, Germania-Campus

83


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E Z IALITÄT DES H AUS ES

Flammkuchen „Santa Maria“

à la Freiheit 26

Der Flammkuchen „Santa Maria“ ist nicht umsonst der Liebling der Gäste im gemütlichen Hafenlokal: Er schmeckt wunderbar nach Sommerurlaub! „Schuld“ daran sind die mediterranen Zutaten, allen voran der mild-würzige Ziegenkäse, der auf dem knusprigen Teigfladen auf frische Feigen, gerösteten Sesam, Thymian und Creme fraîche trifft. Wo? Hafenweg 26, Hafenviertel

Schweinshaxe

à la Drübbelken

Exotische Modetrends sind hier an der falschen Adresse! Die Traditionsgaststätte bleibt der herzhaft-deftigen Regionalküche des Münsterlandes treu! Liebhaber von Fleischspezialitäten mit kräftigen Saucen werden hier glücklich. Das kulinarische Aushängeschild ist die Schweinshaxe, die mit krosser Kruste aus dem Ofen kommt und stilecht in der heißen GusseisenPfanne serviert wird. Dazu schmeckt eine ordentliche Portion goldbrauner Bratkartoffeln mit knusprigem Speck und Zwiebeln. Dass zur Schweinshaxe auch mildes Sauerkraut gehört, versteht sich hier im Drübbelken. Wo? Buddenstr. 14-15, Kuhviertel

„Scheiterhaufen“

à la Fegefeuer

Ein Scheiterhaufen ist etwas, das man zu Recht im „Fegefeuer“ erwarten darf – das klingt schon fast nach Purgatorium und Rettung vor ewiger Verdammnis. Kein Wunder, dass das gleichnamige Gericht, das seine Entstehung einem Zufall verdankte, von Anfang an viele, viele Fans unter den Gästen des schummrig-gemütlichen Restaurants an der Von-Kluck-Straße hat. Der „Scheiterhaufen“ selbst besteht aus hausgemachten Spätzle, auf dem Schweinemedaillons thronen, umgeben von Dörrobst und einer leckeren Honig-Malz-Tunke. Dazu gibt es Salat. Als Abschluss empfiehlt Katrin Pfaff ein Vegefeuer: Der hochprozentige Schnaps wird kurz am Tisch flambiert – so entfaltet er seine komplexen Aromen erst richtig. Wo? Von-Kluck-Str. 15, Südviertel

84


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E ZI ALI TÄT D E S H A US E S

Westfälisches Rindfleisch mit Zwiebelsauce

à la Gasthof Lohmann

„Westfälisches Zwiebelfleisch“ ist ein echter Klassiker der Region – und ein gern gewähltes Gericht bei Lohmanns. Bernadette Lohmann hat für das beliebte Ausflugslokal in Rinkerode eine eigene Variante entwickelt, die – wie auch die übrigen Gerichte der zeitgemäßen, saisonal ausgerichteten Karte – überwiegend aus frischen Qualitätsprodukten des Münsterlandes zubereitet werden. Guter Geschmack braucht Zeit: Das Fleisch aus der Rinderbrust lässt sie über mehrere Stunden bei schwacher Hitze gar ziehen, die fein gewürfelten und angedünsteten Zwiebeln ziehen ebenfalls geraume Zeit in Rinderbrühe. Zucker, Salz, Essig und scharfer Senf geben dem Gericht eine pikante Note. Als Beilage serviert die gelernte Köchin und Hotelkauffrau Petersilienkartoffeln und einen gemischten Salat. Wo? Albersloher Str. 25, Rinkerode (9 min. mit der Bahn ab HBF MS)

Fisch und Fleisch vom Buchenholzgrill

à la Ristorante FIU

Das kleine Ristorante gleich neben dem Mocca d’or setzt auf puristischen Chic und eine schnörkellos-leichte Mittelmeerküche. Ein Geheimtipp sind die mediterranen Fleisch- und Fischspezialitäten vom offenen Buchenholzgrill vermutlich nicht mehr – ein Tipp allemal. Frisch vom Eis der Theke kommen hier ganze Fische und Steaks direkt vor den Augen der Gäste auf den glühenden Buchenholzgrill. Knoblauch, frische Kräuter, Salz, Pfeffer und ein hochwertiges Olivenöl – viel mehr braucht es nicht, um ein leckeres Grillgericht auf den Tisch zu bringen. Als klassische Beilagen serviert man selbstgebackenes Brot, knackige Salate oder saisonales Gemüse. Tipp: Mittags gehen Steaks und Fische nach Tagesangebot nebst saisonalem Gemüse für unschlagbare 10,50 € über den Tresen. Wo? Rothenburg 14-16, City

85


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E Z IALITÄT DES H AUS ES

Hausgemachte Pasta

à la Cafe Med

Grüne Nudeln

Klar, das Cafe Med steht seit jeher für seine riesigen Pizzen aus dem holzbefeuerten Ofen, die kaum auf dem Teller Platz finden. Richtig stolz ist Roberto aber auch auf seine hausgemachte Pasta. Eine eigene, große Nudelmanufaktur produziert im Hafenklassiker täglich riesige Mengen verschiedener, frischer Nudelsorten und beliefert auch andere Ristorante von Roberto in der City. Auf der Tageskarte des Med findet man täglich andere Variationen mit klassischen und raffinierten Saucen. Wo? Hafenweg 26 a, Hafen

à la Cavete

Die hausgemachten Grünen Nudeln sind seit fast 40 Jahren untrennbar mit der kultigen Studentenkneipe verbunden. Was die wenigsten wissen: Seit den frühen 80ern werden die selbstkreierten Bandnudeln unverändert und von ein und derselben Person hergestellt. Cavete-Urgestein Hildegard Netter schreitet bis heute 3 x wöchentlich zur Tat und sorgt dafür, dass der Nachschub niemals zur Neige geht. Sechs verschiedene Aufläufe mit den hausgemachten Nudeln gibt es – praktischerweise durchnummeriert, als Nudeln „1-6“. Ob mit Hähnchenbrust oder Bolognese, Gorgonzola oder Lachs und natürlich den ebenfalls legendären hausgemachten Bechamel-, Tomatenund Sahnesaucen: Der Cavete-Klassiker kommt immer frisch aus dem Ofen – und ist nach wie vor ein Renner auf der Karte. Manche Gäste sollen sogar mehrstündige Anfahrten für diese kulinarische Zeitreise in Kauf nehmen. Wo? Kreuzstr. 37-38, Kuhviertel

Tante Luzies Klötenkömtorte

à la Café Bistro T

Konditorin hat „Kuchenfee“ Adelheid Schoppmann nie gelernt. Dafür verfügt die leidenschaftliche Kuchenbäckerin über viel Erfahrung – und einen unglaublichen Schatz an langjährig erprobten Familienrezepten. „Tante Luzies Klötenkömtorte“ ist so ein Schätzchen – und eines, das ihre Gäste lieben. Die nicht ganz jugendfreie Torte basiert auf einem luftigen Schokobisquit, auf dem eine Creme aus Pudding, Sahne, Rum und Eierlikör thront. Damit man sieht, was man bekommt und der Eierlikör geschmacklich noch mehr in den Vordergrund kommt, verteilt Adelheid oben auf der Creme noch eine großzügige Portion. Die Torten wechseln ständig. Mindestens fünf verschiedene stehen jeden Tag zur Wahl. Wo? Staufenstr. 20, Mauritz-West/Erphoviertel

86


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E ZI ALI TÄT D E S H A US E S

Hähnchenbrust mit Bärlauch-Mandel-Kruste

à la Hotel-Restaurant Münnich

Seit 25 Jahren ist Uwe Schulte die gute Seele und der kreative Kopf in der Küche des Traditionshauses. Dem Küchenchef gehen traditionelle, deftige Münsterländer Gerichte genauso leicht von der Hand wie aromatisch-leichte Gerichte mit internationalen Anleihen. Die Hähnchenbrust, die er auf einem Bett aus geschmorten Tomaten serviert, bleibt unter der BärlauchMandelkruste schön zart. Dazu reicht er kleine Rösti-Taler und Kräuterseitlinge. Wo? Heeremansweg 13, Gremmendorf

Burger

à la Hochstapler

In der Edel-Burgerschmiede am Hafen ist Top-Qualität Grundbedingung! Die täglich hausgewolften 160 gr.-Pattys stammen von Charolais-Rindern aus dem Münsterland und landen – samt dem Geheim-Gewürz „Burger Dust“ – medium gegrillt zwischen frisch gebackenen Krimphove-Buns (auf Wunsch auch well done oder englisch). Zu den beliebtesten Spezialitäten zählt neben dem Memphis BBQ-Burger mit auf Hickory-Holz geräuchtem Roastbeef und Honig-BBQ-Sauce auch der „Hinterwäldler“: Dieser Burger enthält Kräuter-Champignons mit Apfel-Chutney und Schnittlauch-Trüffel-Mayonnaise, die eigens für diese individuelle Kreation hausgemacht werden. Das ist gar nicht „hinterwäldlerisch“, sondern ausgesprochen hochwertig. Wo? Hafenweg 8, Kreativkai

Muschelbuffet

à la Kleine Welt

Für echte Muschelfans ist die kalte Jahreszeit etwas Wunderbares: Es gibt wieder Miesmuscheln in Hülle und Fülle! Wer nicht genug von den Schalentieren bekommen kann oder kulinarisch einmal aus dem Vollen schöpfen möchte, ist in der Kleinen Welt genau richtig. Beim „All-u-can-eat“-Muschelbuffet gibt es Muscheln in allen Variationen, mit verschiedenen Saucen und Suden, als Suppe, Salat, gebacken und als Gratin. Nur der Nachtisch ist garantiert „muschelfrei“. Zur Rechnung, die stilecht in einer kleinen Schatzkiste an den Tisch kommt, gibt es eine Schleckmuschel als süße Nascherei. Einmal im Monat lädt die Kleine Welt für 18,90 € zum Muschelbuffet (Reservierung erforderlich). Allerdings nur bis einschließlich Februar: Dann endet die Saison. Die aktuellen Termine gibt es unter www.kleinewelt-ms.de und auf Facebook. Wo? Kappenberger Damm 101, Düesbergviertel

87


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E Z IALITÄT DES H AUS ES

Flank-Steak

à la LUX

Im LUX im Landesmuseum kann feines Fleisch wie das feinmarmorierte Flank-Steak vom kraftstrotzenden US-Prime Beef aus Nebraska seinen Geschmack voll entfalten. Das liegt nicht nur am Können der Köche, sondern auch am hochwertigen Equipment: Der mit Buchenholzkohle befeuerte „Jospergrill“ gilt als Ferrari unter den Profigrills. Er heizt dem Fleisch mit bis zu 350 Grad ein und verleiht ihm eine feine Rauchnote. Für den kleineren Hunger bietet sich der Ladies Cut mit 220 g Fleisch an, wenn es etwas mehr sein darf, der Gentlemans Cut mit 330 g. Keine Kompromisse macht das Lux auch bei den Gar-Stufen: Jeder bekommt sein Flank-Steak exakt so, wie er es mag – vom im Kern rohen „rare“ über „medium Rare“ (als Empfehlung des Hauses) bis hin zu „medium“, „medium well“ oder „well done“. Dazu gibt es Beilagen nach Wahl. Wo? Domplatz 10, City

Cataplana

à la Peniche

Das urige Lokal mit der familiären Atmosphäre gilt längst über das Geistviertel hinaus als Geheimtipp in Sachen iberischer Küche. Neben spanischen und portugiesischen Gerichten in Tapaform bietet Paulo Delgado auch eine authentische Spezialität aus seiner portugiesischen Heimat, dem Fischerdorf Peniche an, das in der traditionellen Cataplana zubereitet wird. Das ist ein kugelförmiger Kochtopf aus Kupfer oder Eisen, der in Portugal gebräuchlich ist und den Speisen ein ganz spezielles Aroma verleiht. Darin bereitet Paulo einen Meeresfrüchte-Eintopf mit saftigen Riesengarnelen zu, so wie er an der Algarve, der Südküste Portugals, gerne als Hausmannskost auf den Tisch kommt. Die Portion ist ideal zum Teilen für zwei Personen. Wo? Straßburger Weg 105, Geistviertel

88

Pizza

à la Mocca d´or

Das Mocca d‘or ist berühmt für seine Pizza. Nicht umsonst hat das urbane Ristorante zwischen Rothenburg und der Lütken Gasse einen Stammplatz auf dem Treppchen unserer Leserwahl „gebucht“. Das Geheimnis der Mocca D’or-Pizza verrät Maestro Francesco Melilli natürlich nicht – ein paar Rahmenbedingungen allerdings schon. Einmal ist da Chef-Pizzabäcker Sabatino Ciconti. Der diplomierte Pizzaprofi herrscht seit über 10 Jahren über den imposanten Lehmofen des Mocca d‘or, der noch von Hand holzbefeuert wird. Und die Zutaten? Hier kommt es gerade bei den scheinbar einfachen Produkten auf beste Qualität an. Sonnengereifte Tomaten, original Fior di Latte-Mozzarella und ein ganz bestimmter Mehltyp, dessen Herkunft das Team wie den heiligen Gral hütet. Tipp: Die Pizza des Monats ist eine saisonale Eigenkreation, die immer wieder mit delikaten Kombinationen überrascht. Wo? Rothenburg 14-16, City


Anzeige

lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll REZEPT-TIPP!

Marokkanischer Lammtopf

à la Hambrock

Die Firma Hambrock aus Senden-Bösensell ist der Spezialist für frisches Lammfleisch aus Neuseeland. Dort leben die Tiere ganzjährig auf der Weide. Jeder Verarbeitungsschritt sowie der Transport sind lückenlos zurückzuverfolgen. Für leckere Schmorgerichte eignet sich besonders Lammhüfte ohne Knochen. Dafür empfehlen die Hambrock-Experten dieses Rezept – viel Spaß beim Nachkochen!

• FRISCHE FRITTEN • BEEF AUS DER REGION • • HANDGEMACHTE BURGERBRÖTCHEN • • WÜRSTE VON PHILIPP BÜNING • • SAUCEN & TOPPINGS HAUSGEMACHT •

S: CHEC K OUT OUR FRES H DEAL = 6,50€

LUNCH-DEAL: HOTDOG + FRIES + LIMO AGS, 12-15 H) BURGER + FRIES + LIMO = 7,50€ (WERKT & SUPERFRIES 3,50 SUPER DOGGY DONNERSTAG: BUGER PE 2,00€ SCHLAP HOTDOGS 3,00€ UND BECK’S FÜR (ANGEBOT GILT NUR DONNERSTAGS)

WOLBECKER STRASSE 16 A 48155 MÜNSTER TH_MS geht aus 1-4_Dez 17.pdf WWW.SUPERDOG.MS

1

14.12.17

Zutaten für 10 Portionen: 1,75 kg Neuseeländische Lammkeule Superdog Image_MS geht aus 1-4_dez_17.indd 1 14.12.1 ohne Knochen von „Rodeo“ 80 ml Rapsöl 400 g Zwiebeln 70 g frischer Knoblauch, gehackt 50 g pürierter Ingwer 50 g Tomatenmark 1 TL Koriander, gemahlen C 1 TL Cumin, gemahlen 1 EL Paprika edelsüß M 2 Zimtstangen Y 1 l Lammfond TTAACCOO : AAYY : 1 kg frischer Fenchel U T U CM T EESSDDN NUURR S 500 g getrocknete Aprikosen S O O C C A TTA € Salz, schwarzer Pfeffer 11,3 ,300€ MY 1 Bund Minze, gehackt CY Lammkeule in ca. 4 cm große Stücke schneiden. 60 ml Rapsöl in einem Bräter erhitzen. Lamm von allen Seiten anbraten CMY und Taco Heroes – Münsters erste authentische Taqueria. herausnehmen. Zwiebeln in Achtel schneiden. Restliches Öl in den Auf unseren Reisen durch Mexiko und Kalifornien Bräter geben und Zwiebeln darin bräunen. Knoblauch und Ingwer K haben wir über die Jahre die mexikanische Küche kennen und lieben gelernt. Mit frischen und regionalen zugeben und mit dem Tomatenmark kurz anschwitzen. Koriander, Produkten aus eigener Herstellung bringen wir euch Cumin und Paprika darüberstreuen und Zimtstangen zugeben. den unvergleichlichen Geschmack der Straßen Mexikos Lammfond mit dem Fleisch in den Bräter geben. Zugedeckt ca. 30 nun direkt nach Münster. Sensacional! Min. köcheln lassen. Fenchel in Stücke schneiden und mit den Aprikosen zum Lamm geben. Alles weitere 40 Min. zugedeckt köcheln Wolbecker Straße 16a lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lammtopf mit 48155 Münster gehackter Minze bestreuen und mit Baguette servieren. facebook.com/tacoheroes www.taco-heroes.de


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E Z IALITÄT DES H AUS ES

All American BBQ-Buffet

à la Road Stop

Pier House-Burger

à la Pier House

Das authentische US-Blockhaus am Kanal zählt zu den Pionieren der US-Küche in Münster und zeigt schon seit weit über einem Jahrzehnt, dass Burger, Spare Ribs und Co. deutlich mehr als Fast-Food sein können. Eine Spezialität des Road Stop ist zweifellos sein allabendliches All American BBQ Buffet, bei dem man nach Herzenslust zulangen darf. Der BarBQue-Grill wird bis 22 Uhr nicht kalt, ebenso lang kann man sich an der Burger Station seinen Lieblingshamburger (auch vegetarisch) zusammenstellen oder Vitaminreiches aus der Salatbar naschen. Für pauschale 16,95 € pro Person ist man im „All you can eat!“Modus dabei und kann sich im rustikalen Roadhouse-Stil ganz wie bei Uncle Sam fühlen. Wo? Schifffahrter Damm 315, Mariendorf

Das Pier House ist nicht nur ein Pionier der Hafengastronomie. Anspruchsvolle Hamburger sind im panamerikanischen Restaurant am Kai bereits seit der Eröffnung 1999 ein fester Bestandteil der Karte. Der klassische Pier House-Burger kommt ganz ohne modischen Firlefanz daher, glänzt dafür mit besten Zutaten. Das üppige 200-Gramm-Patty besteht zu 100 % aus dem Fleisch argentinischer Rinder, die nie einen Stall gesehen haben, sondern ganzjährig auf der immergrünen Pampa leben. Die besonders weichen, brioche-artigen Buns werden täglich frisch in der Pier House-Küche selbstgebacken. Knusprig gebratener Bacon, bester Ketchup, frische Zwiebeln und ein knackiges Salatblatt: Fertig ist der beste Burger des Hauses. Tipp: Den Pier House-Burger gibt es auch als mexikanisch-scharfe Chili-Version. Wo? Hafenweg 22, Kreativkai

Carciofi alla polizzana

à la Sale e Pepe

Dieses Artischockengericht schmeckt für Mimmo wie sonst nichts nach Zuhause! Das vegetarische Hauptgericht ist eine Spezialität seines sizilianischen Heimatdorfes. Im „Sale e Pepe“ bereitet er es nach einem Rezept seiner Mamma zu. Er füllt die Artischocken mit einer Mischung aus Pecorinokäse, Knoblauch, Kräutern und schwarzem Pfeffer und dünstet sie anschließend – eine von vielen sizilianischen Spezialitäten des gemütlichen Ristorante. Wo? Hoyastr. 1a, Kreuzviertel

90


lllllll lllllll Hummer lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E ZI ALI TÄT D E S H A US E S

FÜR DIE GOURMETKÜCHE König der Krustentiere

Weiderind-Steak

à la Thumanns Mühle

Zarte und saftige Steaks von Weiderindern aus der Region sind die Spezialität von Thumanns Mühle. Die Steaks vom Limousin-Bullen serviert Kerstin Thumann-Nordhoff in ihrem Restaurant in diversen Varianten: Ob klassisch mit Kräuterbutter und Bratkartoffeln, nach Jäger Art, in Pfefferrahmsoße oder als Low-Carb-Variante mit Salat. Das feinfaserige Fleisch der Weiderinder wird als klassisches Steak oder Filet in zwei verschiedenen Größen angeboten. Auch sonst spielen Regionalität und Saisonalität eine Hauptrolle in der Küche des Ausflugslokals zwischen Billerbeck und Havixbeck. Im Winter sind beispielsweise traditionelle Wildgerichte hier eine begehrte Delikatesse, im Frühjahr locken frisch gefangene Beerlager Bachforellen. Die aktuelle Karte steht online. Wo? Temming 34, Billerbeck-Beerlage

Hummer gelten immer noch als Klassiker der gehobenen Küche. Doch um Hummer konstant auf der Karte anbieten zu können, ist die Lebendhaltung im Bassin notwendig. Dafür leistet Münsters Cash & CarryGroßmarkt Stroetmann einen enormen Aufwand, denn Hummer sind sehr anspruchsvoll. 500 Liter Meerwasser enthält das Becken, in dem höchstens bis zu 15 Tiere leben. Salzgehalt und ph-Wert des Wassers werden ständig kontrolliert. Die Temperatur liegt bei rund fünf Grad, denn Hummer mögen’s kühl. Für eine möglichst artgerechte Haltung wird durch Lichttechnik ein natürlicher Tag-Nacht-Rhythmus simuliert. Im Meer erreichen die Riesenkrebse mit den imposanten Scheren ein Alter von bis zu hundert Jahren. Interessanterweise nimmt ihre Stärke und Fruchtbarkeit dabei mit dem Alter zu. In der Küche werden allerdings nur jüngere Exemplare verarbeitet. FAQ: Darf man im feinen Restaurant die Hände benutzen, um den Schwanz vom Körper abzudrehen? Antwort: Ja, das ist laut Etikette erlaubt! Hummerzange und -gabel benutzt man nur für das Knacken der Scheren. Das Fleisch wird dann mit dem normalen Besteck ausgelöst. Tipp: Das Team von Münsters größter Cashand-Carry-Fischtheke berät Gastronomen und Einkaufsberechtigte professionell bei allen Fragen der richtigen Zubereitung.

Wo? Stroetmann Großmarkt, Harkortstr. 30, Münster-Mecklenbeck

91


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E Z IALITÄT DES H AUS ES

Smoked Pulled Pork Burrito

à la Taco Heroes

Hola! In Münsters erster authentischer Taqueria kann man sich Tacos und Burritos – die Klassiker des mexikanischen Street Foods – nach Belieben live zusammenstellen lassen. Wer Lust hat, etwas Neues auszuprobieren, bestellt einfach den Taco/ Burrito des Monats. Bei besonders großem Zuspruch der Gäste schafft es die Creación von der Monatstafel ins reguläre Dauerangebot. Allerbeste Chancen darauf hat der neue „Smoked Pulled Pork-Burrito“, den die Latino-Helden beim ständigen Experimentieren mit neuen Rezeptideen erfanden. Der superzarte Braten aus dem Niedrigtemperaturgrill ist der ideale Sidekick für die Tortilla! Wo? Wolbecker Str. 16, Bahnhof

Großer Vorspeisenteller

à la YASSAS

Tatar aus der Rinderkeule

à la Stuhlmacher

Dieses Gericht wird schon seit gefühlten Ewigkeiten auf dieselbe Art und Weise bei Stuhlmacher serviert und hat zahlreiche treue Fans, die die liebevolle Anrichtung und besondere Zubereitung schätzen. Obwohl scheinbar recht simpel, zählt Tatar doch zu den aufwändigsten Gerichten auf der Stuhlmacher-Karte, verrät Küchenchef Fred Neusitzer, der das Gericht deshalb ausschließlich in der Abendkarte anbietet. Denn das reine Rindertatar aus der Keule wird hier stets auf Bestellung frisch gewolft. Serviert wird es mit einem frisch aufgeschlagenen Eigelb, Sardellen, gehackten Zwiebeln, Kapern sowie altdeutschem Landbrot und Roggenbaguette des münsterschen Traditionsbäckers Krimphove. Wer sich die Zubereitung am Tisch sparen möchte, kann das Tatarbrot übrigens auch bereits fertigt angemacht ordern, was dem optischen wie kulinarischen Erlebnis allerdings einiges an Würze nimmt. Wo? Prinzipalmarkt 6-7, City

92

Der große, gemischte Vorspeisenteller im Yassas ist ein idealer Auftakt, um die Lust an griechischen Tapas zu entfachen. Klassiker wie hausgemachtes Tzatziki und zartes Grillgemüse treffen auf Hummus und Falafel & gebackener Fetakäse auf knusprige Zucchini-Feta-Puffer. Das alles kommt im Yassas frisch hausgemacht auf den Tisch, begleitet von duftendem Pitabrot wie man es nur als eingefleischter Griechenland-Tourist kennt. Wo? Piusallee 122, Ecke Niedersachsenring


Anzeige

lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll SP E ZI ALI TĂ„T D E S H A US E S


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll Anzeige

SP E Z IALITÄT DES H AUS ES

Frisch gebackene Waffeln

à la Restaurant & Cafe Zum Himmelreich

Salmon-Avo- & Sweet-Chili-Prawn-Roll

à la YouShiMe

Die phantasievollen Rolls sind ohne wenn und aber die Stars im YouShiMe. Bei der „Salmon & Avo Roll“ trifft rohes Lachsfilet auf cremige Avocado, umhüllt von Sushireis und einem Algenblatt. Die „Sweet Chili Prawn Roll“ ist eine delikate „California Roll”, die in ihrem Inneren eine Mischung aus gegarten Garnelen, cremigem Frischkäse und süß-pikanter Chili-Sauce verbirgt. Neben Rollen mit Fisch und Meeresfrüchten gibt es die moderne Sushi-Alternative im YouShiMe aber auch in verschiedenen Varianten mit Hähnchen oder Beef sowie vegetarische Rolls. Jede Rolle kostet 2,99 €, drei nach Wahl bekommt man im Roll-Menü incl. Softdrink für 9,99 €. Hausgemachte Dips und Saucen kommen gratis dazu. Wo? Königsstr. 17, City

In der kühlen Jahreszeit sind Waffeln der Renner auf der Nachmittagskarte des traditionsreichen Café-Restaurants in bester Aasee-Lage. Nach einem ausgiebigen Spaziergang kann man sich hier mit Blick auf den See aufwärmen und stärken. Die duftenden hausgemachten Waffeln kommen frisch aus dem Eisen auf den Tisch – in vier Varianten: klassisch mit Puderzucker, heißen Kirschen oder Eis und etwas opulenter mit Kirschen und Sahne. Genießer bestellen sie sozusagen „mit allem“ und freuen sich am Kontrast von heißen Kirschen und kühlem, schmelzenden Vanilleeis. Getoppt wird das Ganze von einem Sahnehäubchen. Dazu eine heiße hausgemachte Schokolade und der fiese Graupelschauer vom Spaziergang ist Schnee von gestern! Wo? Annette-Allee 49, Aasee

Sushi « New Münsteraner »

à la Royals & Rice

„New Münsteraner“ ist der Lokalmatador unter den „Royal Sushi“-Spezialitäten des R & R, die durchweg im urbanen „Berlin Style“ daherkommen. Statt ganz puristisch auf Reis, Noriblätter, frischen Fisch, Sojasauce und Wasabi zu setzen, experimentiert der „Berlin Style“ mit ungewöhnlichen Aromen und Zutaten. Beim „New Münsteraner“ trifft Lachs auf Frischkäse und Avocado, umhüllt von einer knusprigen Rice Roll. Dazu gibt es Pflücksalat, Shisokresse und eine Teriyaki-Sauce, gekreuzt mit einer feinen Miso-Sauce, außerdem eine leicht pikante TomatenSalsa und Guacamole. Mit „Old Berliner Queen“ und „Majestic Oldenburger“ stehen auch zwei vegane Sushi-Gerichte zur Wahl. Wo? Frauenstr. 51, Kuhviertel

94


lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll lllllll


M EN Ü FÜR ZWEI

Menü für

Zwei

Mal in aller Ruhe genießen Gerade in den ersten Monaten des Jahres, wenn die Hektik der Weihnachtszeit vorbei ist und die Biergartensaison noch auf sich warten lässt, sollte man sich mal wieder Zeit nehmen, in aller Ruhe Essen zu gehen. Beste Gelegenheit dazu findet man in Restaurants, die mehrgängige Menüs anbieten. Zwischen den Gängen bleibt genügend Zeit für ein anregendes Gespräch und die einzelnen Gerichte sind so portioniert und aufeinander abgestimmt, dass nicht bereits nach Gang 1 ein Anfall akuter mehr, so dass man sich auf das Dessert noch genauso freuen kann, wie auf die Vorspeise. Wir haben besondere Restaurants in Münster besucht, die auf solche Speisenfolgen spezialisiert sind und auch in Sachen Atmosphäre das Potential für einen langen, gelungenen Abend mitbringen. Tipp: Lassen Sie Ihr Lieblingsrestaurant ausnahmsweise mal links liegen und versuchen Sie etwas Neues! 96

Foto: iStockphoto.com/CasarsaGuru

Bettschwere eintritt. Im Gegenteil, ein gut komponiertes Menü lässt immer noch ein wenig Platz für


M E NÜ FÜR ZW E I

97


Anzeige

M EN Ü FÜR ZWEI

LUX im Landesmuseum Von „Gabel & Glas“ bis zum „Menü de Lux“

Wer einen besonderen Abend zu zweit verbringen möchte, sollte sich den ersten bzw. zweiten Mittwoch im Monat vormerken: Dann nimmt das LUX-Team seine Gäste mit auf eine neue kulinarische Entdeckungsreise. „Gabel & Glas“ nennt sich die Veranstaltungsreihe, die jeden Monat ein anderes Land oder eine spannende Region in vier Gängen vorstellt – im Januar beispielsweise Frankreich, im Februar Venetien, später Peru, Iran und Skandinavien. Am „Gabel & Glas“-Abend führt Sommelière Trixi Bannert durch das kulinarische Programm, das sie mit feinen Tropfen begleitet. Am Veranstaltungsabend ist das 4-Gang-Menü inklusive begleitender Weine und Willkommensaperitif zum Preis von 59 €zu haben. Eine feste Größe auf der Abendkarte ist auch das saisonal wechselnde 3-Gang-„Menü de Lux“. Wo? Domplatz 10, City Jeden 1. Mittwoch im Monat „Gabel & Glas“ als kulinarische Entdeckungsreise in vier Gängen inkl. Weinbegleitung und Aperitif für 59 € pro Person, täglich „Menü de Lux“ als saisonales 3-Gang-Menü für 39,- € p. Pers.

Brust oder Keule

Jung, unkonventionell, genussorientiert Das Brust oder Keule darf man getrost als Senkrechtstarter bezeichnen. Ein junges, bestens eingespieltes Team hat das atmosphärische Restaurant im Kellergewölbe mit viel Liebe zum guten Produkt binnen weniger Jahre auf den 2. Platz im Münster-Ranking der überregionalen Gourmetführer katapultiert. Wer eine feine Küche und ebensolche Weine liebt, Wert auf Nachhaltigkeit und eine entspannte Atmosphäre legt, ist hier also bestens aufgehoben. Auf der kleinen, tagesaktuellen Karte findet sich Fisch, Fleisch und Vegetarisches in frischen, saisonalen Kompositionen, die die Gastrokritiker und Testesser des Magazins „Feinschmecker“ oder des Slow-Food-Führers gleichermaßen entzücken. Besonders beliebt ist das 5-GangMenü, dessen einzelne Gänge monatlich wechseln und das man auf Wunsch auch mit korrespondierenden Weinen bekommt. Chef Bernd Ahlert legt als ausgebildeter Sommelier besonderen Wert auf eine perfekt abgestimmte Begleitung der einzelnen Gänge und hat dafür schon viel Lob geerntet. Wo? Melchersstr. 32, Kreuzviertel

Junge, ambitionierte Küche, die auch dem Guide Michelin, dem Slow-Food-Führer und dem Feinschmecker gefällt, 3-bis 5-GangMenüs, auf Wunsch mit korrespondierenden Weinen. Das aktuelle Menü stets unter www.brustoderkeule.de. 98


Bucks. vegan frengeln Vegan für Genießer

In mehreren Gängen ausgiebig und in aller Ruhe genießen – das geht mittlerweile problemlos auch vegan. Bestes Beispiel ist das Bucks. In Alexandra Friedrich und Tobias Bucks Restaurant an der Wolbecker Straße kommt nur Pflanzenkost auf die Tische. Aus überwiegend regionalen Bio-Zutaten von den Höfen der Region zaubert Chefkoch Tobias jeden Abend je zwei neue phantasievolle Haupt-, Vor- und Nachspeisen, die man ganz nach Geschmack kombinieren kann. Wie wäre es zum Beispiel mit Rote Bete-Carpaccio mit Apfelvinaigrette und Cashewricotta, hausgemachten Schupfnudeln auf Rahmsauerkraut und einem Schoko-Grieß-Flammeri mit pochierten Rotweinbirnen zum Dessert? Im Winter finden sich immer wieder deutsche Klassiker in neuem Gewand auf der Karte: Da werden Linsen zum "Braten" oder Sauerkraut raffiniert im Strudelteig verpackt. Die wechselnde Wochenkarte findet man aktuell auf Facebook. Wo? Wolbecker Str. 128, Hafenviertel Täglich zwei wechselnde, vegane Vor-, Haupt- und Nachspeisen aus saisonalen und regionalen Zutaten, die man zu einem individuellen Menü kombinieren kann.

Regional inspirierte Küche auf Spitzenniveau. Gemütliche Abende mit Freunden. Rauschende Familienfeste in perfekter Atmosphäre. Erleben Sie die Inspiration für Genießer.

Wir freuen uns auf Sie. Ihre Beate & Norbert Ackermann

RESTAURANT ACKERMANN ROXELER STR. 522 48161 MÜNSTER TEL. 0 25 34 . 10 76 WWW.RESTAURANT-ACKERMANN.DE


Anzeige

M EN Ü FÜR ZWEI

ET up´n Bült

Überraschungsmenü à-la-minute

Domschenke Groll

Feinschmeckertreff in Billerbeck Die Billerbecker Domschenke ist seit vielen Jahren eine feste Größe im ‚Who is Who‘ der feinen Gastronomie. Restaurantführer und Gastrokritiker, aber auch Prominente wie Götz Alsmann oder die Darsteller des Münster-Tatorts kann Chef de Cuisine Frank Groll immer wieder aufs Neue überzeugen. Auch wenn Frank Grolls frischer Mix aus mediterran-inspirierter und bodenständig-regionaler Küche einen großen Anteil am Erfolg hat, gibt letztlich doch das Gesamtkonzept aus charmantem Service, Hervorragendem aus Küche und Keller und eleganten Räumlichkeiten den Ausschlag. Ein Menü kann hier z.B. so aussehen: Adlerfisch mit Safransauce und Tomatenkartoffelstampf, Rücken und Carré vom Lamm mit toskanischem Gemüse sowie Oliventapenade und zum Abschluss ein Brombeertörtchen mit Mohneis und Nusskuchen. Dazu liefert der gut sortierte Weinkeller problemlos den passenden Tropfen. Wo? Markt 6, Billerbeck

Vielfach ausgezeichnete leichte, neue Küche, die heimische Spezialitäten mit Anleihen aus den Küchen der Welt verbindet.

100

Seit bald 40 Jahren ist das „ET“ eine feine Adresse für alle, die sich gerne etwas Zeit nehmen für die guten Dinge des Lebens. Viele Paare haben hier zueinander gefunden. Kein Wunder. Schließlich bringt das charmant-verwinkelte Restaurant mit seinem behaglichen Interieur, dem offenen Herdfeuer und der französisch inspirierten à la minute-Küche allerbeste Voraussetzungen mit für einen gelungenen Abend zu zweit. Unschlagbar für ein romantisches Dinner bei Kerzenschein ist das Überraschungsmenü des Hauses: Man äußert bei Bestellung Vorlieben bzw. darf sich wünschen, was unbedingt dabei sein sollte oder was auf keinen Fall – und hat auch bei der Anzahl der Gänge Mitspracherecht. Dann kann man sich bei einem Gläschen Wein oder Sekt zurücklehnen und sich überraschen lassen! Gerd Schulnies legt mit dem Küchenchef die grobe Linie fest – und der zaubert nach Jahreszeit und Marktlage passend zum Budget à la minute ein feines, 3- bis 8-gängiges Menü, auf Wunsch auch mit korrespondierenden Weinen. Der gut gefüllte Keller des Hauses beherbergt eine feine und sorgfältig getroffene Auswahl, die das „ET“ direkt von kleinen Winzern aus dem Rheingau, dem Elsass und aus Spanien bezieht. Wo? Bült 23, City Frische saisonale Küche à la minute, als 3- als 8-gängiges Überraschungsmenü ab 35 € (auf Wunsch mit Weinbegleitung), mündlich vorgetragene Tageskarte, exquisite Weine.


Rotkehlchen Tischlein, deck dich!

Landgasthof P leister Mühle

Eine gehobene, „ehrliche“ Küche, die viel Wert auf Nachhaltigkeit legt und wirklich Spannendes aus vorwiegend regionalen Zutaten zaubert, dazu ein aufmerksamer Service, ausgezeichnete Drinks und legeres Wohnzimmerflair: Wer jetzt auch noch einen Platz zum Wunschtermin im Rotkehlchen ergattert, hat vermutlich nur noch einen Wunsch frei bei der Fee seines Vertrauens. Den sollte er für „Tischlein, deck dich!“ springen lassen. Hinter dem märchenhaften Namen verbirgt sich ein 6-Gang-Überraschungsmenü, das den Gästen regelmäßig ein glückliches Lächeln ins Gesicht zaubert und so etwas wie der Bestseller des kleinen Restaurants ist. Wer möchte, bestellt das Menü mit Cocktail-Begleitung und wird so gleich doppelt überrascht. Und Cocktails sollte man auf jeden Fall probieren, ob zum Essen oder danach: Die immer wieder ausgezeichneten Eigenkreationen von Bar-Chefin Marie haben die kleine Bar längst zum bundesweiten Geheimtipp werden lassen. Wo? Wasserstr. 1-3, Martiniviertel

Wintermenü am Kamin

In der kalten Jahreszeit hat das beliebte Ausflugslokal wieder ein monatlich wechselndes, saisonal inspiriertes 4-Gang-Menü im Programm, das die meisten Gäste sich am liebsten vor dem knisternden Herdfeuer servieren lassen. Drei verschiedene Gänge stehen bei den Hauptgerichten zur Wahl, neben Fisch und Fleisch stets auch eine vegetarische Variante. Was es im Januar geben wird, hat uns Gabriele Cronrath bereits verraten. Den Auftakt des Menüs, bei dem sich heimische Genüsse mit Einflüssen und guten Produkten aus aller Welt verbinden, macht ein gratinierter Ziegenkäse auf Rote Bete-Carpaccio mit Feldsalat und Kartoffeldressing, gefolgt von einer Steckrübensuppe. Als Hauptgang locken u.a. ein Flank-Steak vom Iberico-Rind mit Madeirasauce auf einem Ragout von Kartoffel, Sellerie und Möhren, als Dessert bietet sich eine Variation von Schokoladenkuchen, Orangenparfait und Mousse von der Schwarzen Johannisbeere an oder alternativ eine köstliche Käseauswahl. Auf Wunsch bekommt man das Menü auch als Drei-Gang-Variante. Wo? Pleistermühlenweg 196, Handorf Saisonales, regional inspiriertes Vier-GangMenü vor dem gemütlichen Herdfeuer, auf Wunsch auch als Drei-Gang-Menü.

Klein, gemütlich und stimmungsvoll, marktfrische, kreative Küche, 6-Gang-Menü (Tischlein, deck dich!) für 51 € pro Person, auf Wunsch mit Cocktail-, Wein- oder Gin & Tonic-Begleitung (zzgl. 35 €)


Anzeige

M EN Ü FÜR ZWEI

Gabriel’s im Kaiserhof

Nicht von dieser Welt...

Kerzenlicht & Hafenblick Wer ein Candle-Light-Dinner im gemütlichen Hafenlokal bucht, darf gespannt sein – und bei Kerzenschein und einem Prosecco der Dinge harren, die da kommen. Beim 3-GangÜberraschungsmenü wählt man, ob man lieber Fisch, Fleisch oder vegetarisch essen möchte – und lässt sich überraschen! Als Vorspeise serviert der Küchenchef ein Potpourri kleiner Köstlichkeiten. Was dann folgt? Zum Beispiel Brust vom KikokHähnchen „Calvados“ oder Filet vom isländischen Rotbarsch an einer Hummersauce mit einer Timbale von Basmatireis und Balsamico-Beluga-Linsen – und als Dessert vielleicht ein Schokoladen-Soufflé mit flüssigem Kern auf einem Fruchtspiegel? Lassen Sie sich überraschen! Wo? Hafenweg 26, Kreativkai

Candle-Light- 3-Gang-Überraschungsmenü für 29,50 € pro Person (inkl. Prosecco) mit Blick auf den Hafen.

102

Sanfte Musik, stimmungsvolles Licht und warme Farben kreieren ein schönes Ambiente. Gehobene Küche mit regionalsaisonalem Schwerpunk, à la carte oder als „Empfehlung des Monats“-Menü, gute Weinauswahl.

Fotos: Birgit Kallerhoff, Hotel Kaiserhof

Freiheit 26

Verlässt man die lebhafte Bahnhofsstraße und betritt das „Gabriel’s“, taucht man ein in eine ganz andere Welt. Warmes Licht und Goldtöne prägen das Ambiente des eleganten Restaurants im Hotel Kaiserhof, sanfte Musik umfängt die Gäste. Das Rauschen der Stadt ist nicht einmal mehr zu ahnen: Hier vergisst man im Nu Raum und Zeit, hat nur Augen füreinander – und jede Menge Zeit für die feinen Speisen des Restaurants. Das ausgeklügelte Lichtsystem kreiert je nach Anlass und Tageszeit verschiedene Lichtstimmungen – von Abendröte über Sommernacht bis zum Candlelight. Sehr beliebt bei Paaren sind die Tische an der Fensterfront oder auf der sogenannten „Empore“, von der aus der Blick über das ganze Restaurant geht. Man isst hier à la carte oder bestellt die Empfehlung des Monats als Menü. Wo? Bahnhofstr. 14, Bahnhofsviertel


M E NÜ FÜR ZW E I

Giverny

Fein französisch Das Giverny gehört zweifellos zu den besten Adressen der Stadt. An den geräumigen Tischen im Eingangsbereich des französischen Restaurants, im Hochparterre mit Blick in die offene Küche oder im lichtdurchfluteten Wintergarten speist man ausgezeichnet, da sind sich die gängigen Gourmetführer einig. Menüs sind eine feste Größe in der Ess- und Tischkultur Frankreichs – und natürlich auch auf der Karte des Feinschmeckerrestaurants am Spiekerhof. Zu abendlichen 3- oder 5-GangMenüs gesellen sich wechselnde Monatsmenüs mit saisonalem Schwerpunkt. Wer sie mit passender Weinbegleitung zu den Gängen wählt, wird überrascht sein, welche wunderbare Verbindung Weine und Speisen eingehen können. „Im Menü sind die Menschen etwas offener und experimentierfreudiger“, ist Jörg Winkler überzeugt, der gemeinsam mit Ehefrau Nadja Zaragoza-Winkler das Giverny leitet. „Menüs sind für Köche eine wunderbare Gelegenheit, etwas zu wagen und ihre Gäste auf eine einmalige kulinarische Reise mitzunehmen.“ Gefallen Gerichte des Menüs den Gästen ausnehmend gut, werden sie auch in die Standardkarte übernommen. Wo? Spiekerhof 25, City

Vielfach ausgezeichnete französische Küche, à la carte oder als 3- bis 5-Gang- Menüs, wechselnde saisonale Monatsmenüs.

Pipavino

Romantisch Dinieren in italienischem Landhaus-Stil Marlene und Martino haben das Restaurant auf dem Gelände des THC aus dem Dornröschenschlaf erweckt und in Münsters Oberliga der ambitionierten Italienküche gehoben. Sie haben das weitläufige Lokal peu-a-peu in ein liebevoll eingerichtetes Restaurant verwandelt, dass mit seiner großen Fensterfront, der umlaufenden Veranda und seiner schönen Lage punktet. Der Name Pipavino bedeutet eigentlich PizzaPasta-Vino, aber Martinos kulinarischer Einfallsreichtum geht darüber mittlerweile weit hinaus und umfasst ebenso frische Fisch-Spezialitäten (jeden Freitag erwartet man im Pipavino eine Lieferung direkt von der Küste) und raffinierte Fleischgerichte. Wer sich zu zweit richtig Zeit nehmen möchte, dem zaubert Martino immer gerne ein mehrgängiges Menü für ein besonderes Dinner for two – und wenn’s funkt, finden Paare hier auch eine begehrte Location für Hochzeitsgesellschaften bis 110 Personen… Wo? Dingbängerweg 349, Roxel Tägliches Überraschungsmenü mit wahlweise drei, vier oder fünf Gängen für 39, 49 oder 59 € p.P.! Einfach Vorbestellen oder bei der Bestellung im Lokal beim Service nachfragen – Küchenchef Martino hat immer gute Ideen und frische, saisonale Zutaten. 103


Anzeige

M EN Ü FÜR ZWEI

Artusi

Rendezvous am Friedenspark Dass die Karte des Artusi am Rande des Gremmendorfer Friedensparks sich nicht nur ausnehmend gut liest, sondern auch hält, was sie verspricht, hat dem sizilianischen Ristorante bereits zum wiederholten Male eine Auszeichnung im ‚Schlemmer Atlas‘ eingebracht. In Italien ist es üblich, mehrere Gänge zu essen. Gleich mehrere Menüs hat daher auch das Artusi in petto – für kleine und etwas größere Geldbeutel, Fisch- oder Fleischliebhaber. Die kulinarische Reise beginnt beim „einfachen“ Vier-Gang-„Menü Degustazione“ am Dienstag mit gemischten Vorspeisen, Pasta, Fisch oder Fleisch und Dessert über spannende Monatsmenüs in vier Gängen bis hin zum 5-Gang-Fischmenü für Zwei, das inklusive Mineralwasser und einer Flasche Hauswein für 39,50 € pro Person zu haben ist (auf Wunsch auch als Fleisch-Menü) . Wo? Martin-Luther-King-Weg 11, Gremmendorf

La Locanda

Romantikmenüs à la minute Jeyanthas charmantes Ristorante zwischen Schlossplatz und Überwasserkirche ist wie geschaffen für einen italienischen Abend in inniger Zweisamkeit. Kerzen tauchen den in warmen Farben gehaltenen Raum in ein angenehmes Licht. Locanda-Impresario Jeyantha serviert hier spannende NeuInterpretationen italienischer Klassiker. Zur festen Karte gesellt sich stets eine Menü-Empfehlung, der viele Gäste gerne folgen. Sein aktueller Vorschlag: Carpaccio di manzo – also hauchfein geschnittenes Rinderfilet, Spaghetti aglio e olio peperoncini als „Secundo“, ein Rinderfilet in Kräutersauce als Hauptgang und ein Küchlein mit Marzipan, Apfel, Mascarpone und Mandeln zum Dessert. Auf Wunsch gibt es dazu eine Weinempfehlung vom Chef persönlich. Wo? Frauenstr. 32, Überwasserviertel Individuelle Candle-Light-Dinner nach Vorbestellung, wechselnde Menüempfehlungen.

104

Menüs in vier oder fünf Gängen von 19,50 € bis 39,50 € pro Person, Reservierung empfohlen.


Münster‘s s Lebensmittelparadie ✔ 12.000 m2 ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔

✔ ✔

Vielfalt, Frische und Qualität 35.000 Food-Artikel 15.000 Nonfood-Artikel modernste Warenpräsentation einzigartiges Frischfisch-Sortiment größte Obst- und Gemüseabteilung der Region eine Feinkostabteilung, die ihren Namen verdient zahlreiche, exklusive Produkte nur im L. Stroetmann Großmarkt erhältlich Dry Aged Beef, Premium-Fleisch für Kenner mehr als 100 Mitarbeiter in Beratung und Verkauf ... das alles und vieles mehr zu attraktiven Großhandelspreisen

✔ Ja, ich will Kunde werden!* Firma

Vorname/Name

PLZ

Telefon

Ort

E-Mail

Datum/Unterschrift *Ich erfülle die Voraussetzungen Großmarktkunde zu werden und bringe die nötigen Unterlagen mit: gültige Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, letzter Steuerbescheid oder eine Bescheinigung einer berufsständigen Vereinigung. Anmeldung am Empfang im Markt abgeben oder per Post einsenden.

48163 Münster Harkortstr. 30, Tel. 0251 / 7182-255, Fax 0251 / 7182-159 48599 Gronau Borgwardstr. 4, Tel. 02562 / 9647-0, Fax 02562 / 9647-10 Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 7 bis 21 Uhr, Samstag 8 bis 18 Uhr www.stroetmann.de


B E W USST LECKER

Bewusst lecker ‚Schaut mal, was ihr verpasst‘

Schwarzen Hafer, Emmer-Getreide oder alte Kartoffelsorten wie „Ackersegen“ sucht man im Supermarkt (noch) vergeblich. Die früher regional sehr unterschiedliche Sortenvielfalt im Obst- und Gemüseregal ist längst standardisierten Sorten und einem vermuteten Massengeschmack gewichen. „Diese Konzentration sorgt nicht nur für Eintönigkeit auf dem Teller, sondern auch für einen generellen Rückgang des Pflanzen-Genpools“, weiß Ulrich Schulze von der Landwirtschaftskammer Münster. Mit der Initiative „Pflanzengenetische Ressourcen“ will die Kammer „Alte Sorten“ wieder zurück ins Regal, auf den Teller und in die Flasche bringen – und ist damit durchaus erfolgreich.

Ulrich Schulze

106 Münstergehtaus


B E W USS T L EC K E R

Lockvogel Cut & Coffee

Bio! Veggie! Hausgemacht! In direkter Nähe zum Stadttheater gelegen, ist der Lockvogel ein Geheimtipp für ausgefallene Koch-, Back- und Kaffeekreationen. Aus knackigem Gemüse und spannenden Gewürzen zaubert das Team in der offenen Caféküche herzhaft-bunte Gericht. Das RosenkohlKürbis-Curry mit Ingwer und Chili ist ein schönes (und sehr gesundes) Beispiel dafür, dass saisonales Gemüse auch mal anders auf den Teller gebracht werden kann. Auch das feurige, vegane Chili mit Quinoa, Zartbitterschokolade und Espresso ist gerade im Winter sehr beliebt. „Während Quinoa als Eiweißlieferant dient, veredelt die Schokolade die Fruchtigkeit der Tomate“, erläutert Imke Hasenbein. Ihr eigentliches Steckenpferd sind köstliche Cheesecake-Variationen, die eine riesige Fangemeinde haben. Die Frühstückskarte lockt ab 10 Uhr morgens mit vielen Varianten, von klassisch-französisch bis hin zum ayurvedischen Frühstück mit Superfood. Ehrensache für die „Vögel“ um Imke Hasenbein, dass alle Produkte und Zutaten ausschließlich aus Bio-Anbau stammen. Das gilt natürlich auch für die vielen verschiedenen Kuchen und Torten, die es zudem als vegane Varianten gibt. Wo? Neubrückenstr. 50-52, Martiniviertel

<<

Urwüchsig

Tipp: Die heiße Schokolade mit Ingwer und Chili wärmt an kalten Tagen richtig schön durch!

Superbiomarkt

Kaffee & Kuchen in Bio-Qualität

Eine gute Tasse Kaffee mit einem leckeren Stück Kuchen – diese Kombination kommt nie aus der Mode! Für Fans von Öko-Qualität gibt es dazu in Münster ein neues Angebot in allen SuperBioMärkten: Ein Stück Kuchen nach Wahl plus eine Tasse Kaffee für nur 3,70 €. Zum Beispiel die lecker erfrischende Mandarinen-Schmand-Schnitte oder den veganen Schokokuchen – der nicht nur für Veganer ein Traum in Schokolade ist! Der begleitende Kaffee kommt aus der roestbar Münster und stammt selbstverständlich aus fairem Handel. Wo? In den Arkaden und allen weiteren SuperBioMarkt-Standorten

Comeback für alte Sorten Ulrich Schulze hat es sich zur Aufgabe gemacht, Münsterländer Bauern davon zu überzeugen, alte Gemüse- und Getriede-Sorten wieder anzubauen. Aber der Anbau ist nur dann sinnvoll, wenn die Produkte auch vermarktet werden. Dazu sucht Schulze regionale Partner und hat schon einige gefunden, z.B. die Bäckerei Krimphove, die historischen BinkelWeizen verarbeitet, der schon im Mittelalter bekannt war. Jüngst hat die Landwirtschaftkammer in Kooperation mit der Brauerei Voormann aus Hagen ein erstes eigenes Produkt auf den Markt gebracht. Das Craft-Bier „Urwüchsig“ wird mit Chevallier-Gerste gebraut, die erstmals um 1820 gezüchtet wurde. Das Bier ist in Münster bisher in der Kneipe Buddenturm sowie in der „Finekostbar Rotering“ in der Hörsterstraße erhältlich. 107


B E W USST LECKER

Münsters Esszimmer

…auf das Huhn gekommen! Vapiano

Pasta Crema di Avocado Der dauerhafte Neuzugang auf der Vapiano-Karte macht sich gut auf Pasta: Frische Avocado-Creme – raffiniert mit Limette und Basilikum verfeinert – gesellt sich zu Rucola, Paprika und aromatischen Kirschtomaten. Das schmeckt und liefert viele Vitamine für die Erkältungszeit. Natürlich ist die Pasta mit Avocado-Crema vegan, laktosefrei und auf Wunsch auch ganz ohne Gluten erhältlich. Wo? Königsstr. 51 + Hafenweg 10 Tipp: Auf der Vapiano-Karte finden sich viele vegane Gerichte, die leicht erkennbar mit einem grünen Blatt gekennzeichnet sind.

Das Esszimmer-Team stand Geflügelfleisch eigentlich immer eher skeptisch gegenüber – bis sie den Hühnerhof Schickermoser im sauerländischen Arnsberg kennenlernten. Der junge Bioland-Betrieb, der 2017 den begehrten „Next Organic Startup Award“ gewann, setzt auf natürliche Haltung im artgerechten Mobilstall, der den Tieren jederzeit erlaubt, auf der Weide umherzulaufen und Futter zu suchen. „Schmeckt noch richtig nach Huhn, wie bei meiner Oma“, freut sich Koch Nico, der für das „Esszimmer“ stets ganze Tiere ordert und komplett verarbeitet, z.B. zu Hühnerfrikassee mit Jasmin-Reis oder zu „Cordon Bleu auf mediterrane Art“ mit einer Füllung aus Feta-Käse und Pilzcreme. Selbst die Knochen ergeben noch eine kräftige Brühe. Tipp: Als Hähnchenstreifen kann man das gute Öko-Fleisch auch als Topping zu Salaten, Curry oder Pasta ordern. Wo? Marievengasse 9, City

Café Med

Geschmack ohne Gluten Die Pizza im Café Med am Hafen steht dem berühmten Original im Mocca d’or in nichts nach: riesengroß, mit knusprigem Teigrand und aromatischem Belag! Ob mit frischen Kirschtomaten, Meeresfrüchten oder rustikal mit Spanferkelscheiben – bei der leckeren Vielfalt fällt die Auswahl schwer. Für Menschen, die an Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) leiden, gibt es alle Pizzen ab sofort auch völlig ohne das Klebereiweiß – dafür aber mit vollem Geschmack! Wo? Hafenweg 26 a, Kreativkai

108


B E W USS T L EC K E R

Dietmars Biowein-Tipp Prütt-Café

Vegetarisch & nachhaltig aus Überzeugung Das „Prütt“ ist in Sachen Nachhaltigkeit und gesunder, ökologischer Veggie-Kost ein echter Pionier und „Überzeugungstäter“. Seit mehr als dreißig Jahren kocht man hier vollwertige Gerichte, aus ökologisch angebautem und fair gehandeltem Getreide und frischen Gemüsen aus der Region – nach wie vor übrigens zu zivilen Preisen. Ursprünglich wurde das Prütt als „Volksküche“ gegründet, die vollwertiges Essen aus hochwertigen Zutaten für alle erschwinglich machen sollte. Diesem Grundsatz ist das Team um Gerrit Friederichs bis heute treu geblieben: Vorgegartes oder künstliche Zusatzstoffe kommen in der Prütt-Küche nicht in den Topf. Stattdessen wird täglich frisches, regionales Bio-Gemüse von Hand geputzt und geschnippelt und schonend so gegart, dass der Geschmack erhalten bleibt. Das Bio-Getreide wird in der hauseigenen Mühle frisch gemahlen, damit die wertvollen Bestandteile erhalten bleiben. Neben herzhaften Gerichten bietet das Prütt auch hausgemachte Kuchen sowie fair gehandelte Kaffee- und Teesorten. Wer herausfinden möchte, wie lecker frische, vegetarische Küche sein kann, sollte einmal auf eines der wechselnden Tagesgerichte vorbeischauen. Wo? Bremer Str. 32, Hansaviertel

Dietmar Wiesner ist Inhaber der Weinhandlung Reblaus an der Warendorfer Straße und beschäftigt sich seit Jahren ausführlich mit dem Thema „Biowein“. Falcata Tinto, DO Valencia (2016)

Fruchtig & frisch

„Die Cuvée aus den Rebsorten Garnacha Tintorera, Syrah und Monastrell überrascht mit Eleganz und kraftvoller Frische. In der Nase breitet sich ein weich-würziger Duft nach Holunderbeeren, Brombeeren und roten Früchten aus. Weiche Tannine und eine sehr gemäßigte Säure umspielen den Gaumen. Dieser gut ausbalancierte Rote des Erzeugers Pago Casa Gran passt hervorragend zu kräftigen vegetarischen Aufläufen der herbstlichen Küche, zu Gegrilltem oder kurz gebratenem Fleisch. Durch die vegane Produktion ist der Tropfen auch für Fleischverzichter geeignet. Die 8,50 € für 0,75l machen das Vergnügen erschwinglich. Wohlsein!“ Tipp: In seiner hauseigenen Weinwerkstatt veranstaltet Dietmar Wiesner regelmäßig Weinproben und Weinseminare für Gruppen (auf Anfrage) – natürlich auch zum Thema Biowein.

109


Anzeige

C R É ATE UR DE S TARTES

Münsters Pâtissiers und ihre besten Kreationen

Créateur des Tartes Konditoren, Pâtissiers oder Feinbäcker sind die Künstler im Backhandwerk. Kuchen, Tartes, Torten, Petit fours, Desserts oder Pralinen zählen zu ihren Werken – und die tragen zumeist eine ganz persönliche Handschrift. Denn diese handgefertigten Leckereien sind alles andere als Massenware. Wir haben einige der interessantesten Teig- & Zuckerkünstler der Stadt besucht und nach ihrer Vita und ihren Lieblingskreationen befragt.

Café Issel 110


Anzeige

C R É AT E UR D E S TART E S

Till-Moritz Scheffler

Café Issel

Während seiner Lehr- und Wanderjahre durch die Sternküche Österreichs kam der Junior aus Münsters Café Issel mit der Kunst feiner Pâtisserie in Kontakt. Daraus entstand eine Passion: „Pâtisserie ist eine Frage des Talents“, erklärt Scheffler: „Man muss sich die Geschmackskombination der Komponenten sinnlich vorstellen können.“ Doch vor allem handwerkliches Geschick ist nötig, um gelungene Verzierungen und Texturen herzustellen. Auch das Gefühl für Farben und Proportionen ist gefragt. Anfang 2017 hat Scheffler die Meisterprüfung abgelegt und schafft nun im Café Issel meisterhafte Leckereien. Wo? Hammer Str. 42-44, Südviertel

Till-Moritz Scheffler kreiert originelle Torten, Petit Fours und Tartes mit Früchten der Saison. Zu seinen Spezialitäten zählen auch Pralinen und handgeschöpfte Schokoladen. Die süßen Verführer werden täglich frisch aus hochwertigen Zutaten hergestellt. Das bedeutet: Überwiegend regionale und jahreszeitliche Produkte, möglichst aus Bio-Anbau und fairem Handel. Und immer garantiert ohne künstliche Zusatzstoffe.

Ralf Ilgemann

Café Classique

Ralf Ilgemanns Café Classique ist ein Mekka für Feinschmecker und Süßschnäbel. Zarte Versuchungen wie Brownie-Basilikum-Torte oder „Duett von weißem Pfirsich und Pistazie“ bekommen regelmäßig Konkurrenz von der Torte des Jahres, die Ilgemann für „Münster verwöhnt“ entwirft. Die ersten Versuche für die 2018er Torte laufen bereits.

Ralf Ilgemann hat eine süße Leidenschaft – und welche das ist, errät man sofort, wenn man sein Café an der Rudolfstraße betritt. Seit 30 Jahren kreiert der Konditormeister, der seine Ausbildung in Münster absolviert hat, aufsehenerregende Torten, die mindestens so gut aussehen, wie sie schmecken. Gemeinsam mit den Kunden skizziert er zunächst die optische Gestaltung, bevor es an die geschmackliche Planung geht. Und der Geschmack ist – bei aller Schönheit der vergänglichen Kunstwerke – enorm wichtig, denn er bleibt als Erinnerung im Mund, wenn die Torte selbst schon verteilt ist. Ralfs Sinn für Ästhetik und feine Genüsse und seine Handwerkskunst haben sich nicht nur in Münster längst herumgesprochen: Als der niederländische König unlängst Münster besuchte, orderte man für ihn eine Torte aus dem Café Classique. Wo? Rudolfstr. 1, Mauritz

. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ...........................

111


Anzeige

C R É ATE UR DE S TARTES

Beate Kreilkamp

Nachtisch

Täglich stehen im kleinen Dessertcafé fünf verschiedene Tartes und Kuchen zur Auswahl, von Fruchtigem mit saisonalem Obst bis hin zum Schokoladenkuchen mit salzigem Karamell. Dazu gesellen sich sechs verschiedene, selbstkreierte Desserts, die jahreszeitlich wechseln. Beates beste Kreation ist augenblicklich die weiße Schokoladentarte mit Beerenfrüchten, bei der die Süße der Schokolade wunderbar von der Säure der Beeren in der cremigen Mousse gekontert wird. Wo? Kanalstr. 30, Kreuzviertel

Bevor Beate Kreilkamp ihre Leidenschaft für die Pâtisserie entdeckte, machte sie eine Ausbildung zur Köchin. Ihre „Wanderjahre“ führten sie in die Schweiz, später in die berühmte „Traube Tonbach“ in Baiersbronn und in das 3-Sterne-Restaurant von Bernhard Loiseau im Burgund. 2010 kehrte sie nach Münster zurück und eröffnete hier gemeinsam mit Alexander Gieseler das erste und bis heute einzige Dessertcafé der Stadt.

Christopher Krimphove

Krimphove & „Pain & Gateau“

Christopher Krimphove und seine Meister-Konditoren.

112

Für Krimphoves französisches Café Pain & Gateau entwickelte Christopher Krimphove gemeinsam mit Vater Georg die Idee für ein wechselndes Tartes-Programm, das seither gemeinsam mit den hauseigenen Konditormeistern umgesetzt und permanent verfeinert wird. Basis der Tartes ist ein Buttermürbeteig, der ohne Vorbacken frisch belegt wird und nach französischer Art auf einer heißen Steinplatte ausgebacken wird. Die Tartes kamen so gut an, dass sie mittlerweile nicht nur in den Pain & Gateau-Cafés am Michaelisplatz und im Marktkauf Loddenheide, sondern in sämtlichen Krimphove-Filialen der Stadt zu haben sind. Neben Klassikern wie Calvados-Apfel auf selbstgekochter Vanillecreme zählen die Pfälzer-Käse-Kirsch-Tarte sowie die Limette-Baiser-Tarte zu den beliebtesten Kreationen. „Das süße Baiser bildet einen wohltuenden Kontrast zum säuerlichen Geschmack der Limetten“, erläutert Krimphove, der immer wieder neue, saisonale Varianten kreiert, die das Angebot ergänzen. Unangefochtener Star der Tarte-Kollektion ist aber die Schokotarte mit hochwertiger belgischer Kuvertüre, die ganz ohne den typischen Mürbeteig auf die heiße Steinplatte des Ofens wandert. Wo? im Stammhaus am Bült und weitere 20 Mal in Münster

. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ...........................


Anzeige

C R É AT E UR D E S TART E S

Jan Huneke

Raphaels

Nach seiner Ausbildung zum Konditor führte der Berufsweg von Jan Huneke auf die Nordseeinsel Norderney. Im Feinschmeckerrestaurant des In-Hotels „Weisse Düne“ gestaltete er drei Jahre als Pâtissier die Torten und Desserts. Anschließend ging er von der Küste an den Rhein und wirkte in der Pâtisserie/ Chocolaterie „Törtchen Törtchen“, laut „Feinschmecker“ eines der 450 besten Cafés in Deutschland. Hier entdeckte er seine Liebe zur französischen Pâtisserie. Huneke sagt: „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, denn ich hatte schon immer Freude am Kochen und Backen.“ Seine Lieblingsspezialität ist übrigens eine französische Apfeltarte, verrät er. Seit 2016 sorgt Huneke in Münsters Eismanufaktur Raphaels am Bült für süße Genüsse. Wo? Bült 1, City

Tartes und Tartlettes, aber auch leckere Moussetörtchen kreiert Jan Huneke regelmäßig frisch für das charmante Raphaels, das wesentlich mehr kann als hausgemachte Eisspezialitäten. Auf Bestellung erschafft der Konditor für Raphaels-Gäste auch individuelle mehrstöckige Eistorten für Hochzeiten und andere Events.

Geschmack in seiner schönsten Form. Natürliches Mineralwasser in einem Design aus Künstlerhand. Feinperlig oder still – mit wertvollen Mineralien. Individuell. Formvollendet. Einzigartig.

. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ...........................

113


M I T TA G IN MÜNSTER

Mittag in Münster Lunch-Alternativen Wohin, wenn der kleine Hunger kommt oder ein Geschäftsessen ansteht? Münster bietet zahlreiche Alternativen, denn wenn schon der Arbeitsalltag eintönig ist, soll wenigstens das Mittagessen überraschend abwechslungsreich sein!

114


Anzeige

M I T TA G I N M ÜNS T E R

Salam Kitchen Eine spannende Mix-Küche des gesamten Nahen Ostens von Afghanistan bis Israel, von Persien bis zum Libanon serviert das neue Middle-East-Restaurant an der Wolbecker. Das Lokal ist Restaurant und soziales Projekt in Einem und unterstützt junge Zuwanderer bei Jobsuche und Sprachunterricht. Diese danken es u.a. mit authentischen Rezepten. Was gibt’s? Suppen, Salate, vegane, vegetarische und Fleischgerichte – lecker, preisgünstig und fix. In der Salam Kitchen gibt es frische euro-arabische Köstlichkeiten. Die Gerichte wechseln täglich, es gibt jedoch jeden Tag eine Suppe, einen Salat, ein veganes Gericht und ein Gericht mit Fleisch. Die Portionen sind üppig und zeigen die Vielfalt der Speisekarte des euro-arabischen Restaurants: Middle Eastern & Fusion Cuisine. Wann? Mo. bis Fr. von 12 bis 14.30 Uhr

MachMittag Kreativ-gesunder, abwechslungsreicher Mittagstisch, frisch gekocht aus überwiegend regionalen Bio-Zutaten, vieles vegetarisch oder vegan. Was gibt’s? Montags Überraschungstag, dienstags Reibe kuchen, mittwochs Grünkohl, donnerstags dicke Bohnen, freitags Lachs-Menü. Wann? Mo. bis Do. 10 bis 18 Uhr, Fr. 10 bis 17 Uhr, Wo?

Sa. 10 bis 15 Uhr

Hammer Str. 49, Südviertel

Wo? Wolbecker Str. 64, Hansaviertel

115


Anzeige

M I T TA G IN MÜNSTER

BIO TO GO

Besitos Das charmant eingerichtete spanische Restaurant punktet mit Atmosphäre, authentisch spanischer Küche und Bonuskarte (das 11. Gericht ist gratis). Was gibt’s? Das neue Mittagsangebot im Besitos ist typisch spanisch: für sympathische 9,90 € kann man drei Tapas aus drei Kategorien wählen. Das freut Fisch-Liebhaber ebenso wie Fleischfreunde und Vegetarier. Für 2 € extra gibt es zu jedem Gericht einen Kaffee oder Espresso sowie einen 0,2 l Softdrink. Wann?

Montags bis samstags 10 bis

Täglich 12 bis 17 Uhr

Wo?

Wo?

Untergeschoss der Arkaden,

Alter Steinweg 21, City

Ristorante FIU

dlinigpuristischem Chic und gera Kleines Grill-Ristorante mit Mocca d’or. Auf den dem en neb ch glei he mediterraner Küc und men hier leckere Steaks offenen Buchenholzgrill kom ganze Fische. Was gibt ’s? gebot pezialitäten nach Tagesan Leichte Fisch- und Fleischs 10,50 €. lle one sati sen für grill vom offenen Buchenholz aus enes Brot und eine Beilage Dazu gibt es selbstgeback saisonalem Gemüse. Wann? Montags bis sonntags von Wo? Rothenburg 14-16, City 116

Gesund und lecker! Mit Supp en, Salaten und Smoothies ist das kleine Bistro im Unterges choß der Münster-Arkaden ein echter Geheimtipp für die Mitt agspause. Alle Zutaten sind zu 100 % kontrolliert biologisch ange baut und stammen aus dem Sortiment des SuperBioMarkts vis-a-vis. Was gibt ’s? Schmackhafte Suppen, gesu nde Salate, Smoothies voll er Vitamine und zahlreiche frisc he Desserts. Dazu mixt das BIO TO GO-Team jede Woche eine n neuen „Drink der Woche“. Wann?

12 bis 15 Uhr

20 Uhr Innenstadt

Café Med Ein stets gutgefüllter, lebhafter Mittagstisch-Klassiker am Hafen ist Roberto Turchettos Café Med. Pizza und hausgemachte Pasta gibt’s hier am Mittag zu Sonderkursen – den unverstellten Blick aufs Wasser bekommt man gratis dazu. Was gibt’s? Täglich zwei wechselnde Pastagerichte (eines davon vegetarisch). Für je 10,50 € sind ein Softdrink oder Wein sowie ein Heißgetränk inklusive. Dieselben Extras gibt’s im Bundle mit je einen Fisch- oder Fleischgericht für 12,50 €. Wann? Mo. bis Fr. von 12 bis 14.30 Uhr Wo? Hafenweg 26 a, Kreativkai


Anzeige

M I T TA G I N M ÜNS T E R

Royals & Rice Urban-vietnamesisches Restaurant mit puristisch-stylishem Ambiente und einer leichten, frischen panasiatischen Küche. Mittags bekommt man Gerichte der Tageskarte im Self-Service zum kleinen Kurs. Was gibt’s? Dienstags kommt auf Facebook die neue Mittagswochenkarte raus, die jeweils fünf bis sechs saisonal-inspirierte Gerichte bietet, von Starter und Suppe bis zum (wahlweise veganen) Curry oder Banh Bao-Burger. Sonntags und montags gibt es zusätzlich wechselnde Entengerichte. Wann? Täglich von 11.30 bis 16 Uhr, samstags bis 17 Uhr Wo? Frauenstr. 51-52, Überwasserviertel

Vinothek am Theate

r

Das Lokal der Familie Rich ter mit der besonderen Wei nkompetenz vis-a-vis des Theater Münster ist für seine kleine, feine Karte saisonaler Gerichte mit Zutaten aus dem Münster land nicht nur unter Theaterleut en bekannt. Was gibt ’s? Alle Gerichte der ständig wec hselnden Karte sind auch mitt ags erhältlich. Zudem bietet die Küche aktuelle Empfehlung en des Tages. Unter den Angeboten findet sich immer mindestens ein vegetarisches Gericht. Wann? Mo. bis Sa. ab 11 Uhr Wo? Neubrückenstr. 16, Martiniv

iertel

l Bistro mit täglich wechselndem Mittagstisch (Montag bis Freitag von 11:00-16:00 h) l Gebäck- & Dessertvariationen l feine Marmelade, Pesto und Chutney u.a. l auch für kleine Festivitäten buchbar

KETTELERSTRASSE 1 IM KREUZVIERTEL · TELEFON 02 51 - 53 25 05

117


Anzeige

M I T TA G IN MÜNSTER

Fischbrathalle Drübbelken Diese Institution westfälischer Gemütlichkeit im Schatten des Buddenturmes ist nicht nur ein abendlicher Touristenmagnet, sondern auch ein Tipp für die Mittagspause. Was gibt’s? Alle deftigen Spezialitäten des Münsterlandes von der Abendkarte sind auch mittags erhältlich. Die besondere Empfehlung des Hauses ist allerdings die hausgemachte Rinderroulade, klassisch mit Rotkohl und Salzkartoffeln für 14,90 €. Wann? Mo. bis Fr. von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 24 Uhr, Sa., So. und feiertags 11.30 bis 24 Uhr Wo? Buddenstr. 14-15, Kuhviertel

Hot Dog Station

er Ruf !“ – seit 25 Jahren schallt dies „Wer hat noch nicht bestellt? straße Salz n sche zwi e gass nds Bola mittags durch die schmale n die Fans des familiengeführte und Stadtbücherei, wenn sich . gen drän e gab Kult-Imbiss vor der Aus Was gibt ’s? kerVarianten im knusprigen Bäc Hot Dogs in 19 raffinierten en haft herz mit en leck Kartoffe brötchen, dazu Pommes und der stets besonders m erde Auß . Dips & cen oder fruchtigen Sau Woche. kreative „heiße Hund“ der Wann?

s von bis 19.30 Uhr und samstag Montags bis freitags von 11 11 bis 18 Uhr Wo? Wo? Bolandgasse 4, City 118

Die Kult-Institution von 1926 präsentiert ihr Angebot in der vierten Generation behutsa m verjüngt, ohne den Retr oCharme des „Wartesaals“ zu verändern. Die frischen Fisch e und Meerestiere stammen aus zertifiziert nachhaltigem Fan g; die übrigen Zutaten kommen von Münsterländer Bauernh öfen. Was gibt ’s? Neben den Klassikern, Tage sangeboten und saisona len Gerichten enthält die Kart e ein wechselndes Tagesger icht für alle, die es besonders eilig haben: die „kurze Pause“. Das leckere Angebot gilt dienstag s bis freitags zu den normal en Öffnungszeiten für nur 9,90 €. Wann? Dienstags bis freitags von 11 Wo?

bis 15 Uhr, samstags 11 bis 15.3

0 Uhr

Schlaunstr. 8, Überwasser

Il Teatrino Das Il Teatrino vis-à-vis vom Theater ist seit 24 Jahren eine feste Größe in Münsters Gastrolandschaft. Auch mittags fährt das italienische Ristorante eine große Auswahl auf – zum sympathischen Kurs. Was gibt’s? Pizza, Pasta, Salate, Fisch und Fleisch: Das Mittagsangebot wechselt täglich. Ein Pastagericht wie z.B. Spaghetti alla Vongole oder Ravioli in Salbeibutter gibt es – nebst kleinem Salat – für freundliche 6,90 €. Wann? Montags bis samstags von 11.30 bis 14.30 Uhr Wo? Neubrückenstr. 12, City (gegenüber vom Theater)


Foto: Fotolia/Dokmaihaeng

NEU: PIZ

ZATHEK

Dein Restaurant mit Homemade Food aus unserem Markt Über 200 Gerichte an unseren Kochstationen: Salatbar · Wok-Gerichte · Pizzatheke · Grill · Dessert-Vitrine uvm.

Loddenheide 5 · 48155 Münster-Loddenheide · Tel. 0251 / 208 260 Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr

E


Anzeige

M I T TA G IN MÜNSTER

Kruse Baimken Der Lokalklassiker mit Münsters bayerischstem Biergarten zwischen Promenade und Aasee lockt mittags mit deftiger Stärkung und frischer Hausmannskost. Was gibt’s? Alle Gerichte der Abendkarte sind auch mittags zu bekommen. Dazu gibt es wöchentlich wechselnde Angebote mit je fünf Gerichten ab 5,90 €. Auf den Tisch kommt westfälische Hausmannkost, z.B. Eintöpfe. Wann? Täglich ab 12 Uhr durchgehend Wo? Am Stadtgraben 52, Innenstadt

Lazzaretti

ng“: nt mit „Rund-um-Versorgu Italienisches Eiscafé-Restaura r einen preiswerten übe ack kssn stüc Früh n vom schmackhafte eziasgemachten Sorten, Kaffeesp Mittagstisch, Eis in vielen hau ssen. nde Abe und o bis zum Aperitiv litäten, Kuchen und Torten Was gibt ’s? hselt ngebot im Lazzaretti wec Das immer leckere Mittagsa ptgericht, Hau ein es gibt € 9,50 täglich, der Preis bleibt: Für ert. e, einen Salat oder ein Dess dazu wahlweise eine Vorspeis Wann?

Montags bis freitags von 12

bis 15 Uhr

Wo? iertel Spiekerhof 26, Kiepenkerlv fon: (0251) 4842333 Reservierungen unter Tele 120

Ristorante da Aldo

Das malerisch in der Hohen Ward am Kanal gelegene Rest aurant ist nicht nur eine gute Emp fehlung für italienische Abe nde: Auch zur Mittagszeit bieten Aldo & Team feine mediterr ane Menü-Angebote zum freu ndlichen Preis. Was gibt ’s? An jedem Wochentag (auß er mittwochs) gibt es eine Suppe, ein Hauptgericht und eine Kaff eespezialität für 7,50 €. Mon tags sind hausgemachte Pasta das Angebot des Tages, dien stags Fleischgerichte und freitags frischer Fisch. Wann? Montags bis freitags (außer Wo?

Am Hiltruper See 139, Mün

mittwochs) von 11.30 bis 14.3

0 Uhr

ster-Hiltrup

Le Feu Münsters gemütliches Flammkuchenrestaurant am Schlossplatz verbreitet auch am Mittag viel rustikal französisches Flair und hat ein großes Herz für spätentschlossene Lunchgäste. Was gibt’s? Auch mittags kann man hier aus 40 Flammkuchen-Spezialitäten wählen. Von Montag bis Freitag gibt es zum Flammkuchen nach Wahl für zivile 4,50 € extra einen Beilagensalat nebst Softdrink und Heißgetränk. Wann? Montags bis freitags von 12 bis 16.30 Uhr Wo? Schlossplatz 48, City


Anzeige

Lockvogel Cut & Coffee Beeinflusst von der mediterranen und orientalischen Küche zaubern Imke Hasenbein und ihr Team in ihrer offene Caféküche herrlich schmackhafte Gerichte, frei nach dem Motto: gesund, saisonal & lecker. Was gibt’s? Phantasievolle Quiches, Suppen & wechselnde Tagesgerichte, außergewöhnliche Curry- und Chiligerichte wie das würzige Rosenkohl-Kürbis-Curry mit Ingwer & Chili, alles natürlich vegan-vegetarisch & in Bio-Qualität. Wann? Di.-Fr. 10 bis 18 Uhr Sa 10-16 Uhr Wo? Neubrückenstr. 50-52, Martiniviertel

hhallegt seit jeher Wert auf Nac Das gemütliche Viertel-Café Küchencrew mit die bert zau en ition pos tigkeit. Kreative Kom , hochwertigen Zutaten. Liebe und Freude an frischen Was gibt ’s? teils Gerichte, immer vegetarisch, Täglich frische, wechselnde für 7,40 €, samstags tags hen Woc frei. zen wei auch vegan und bzw. end-Gerichte für je 8,50 € und sonntags zwei Wochen te. Sala r ode ys Curr ins, hafte Grat 9,80 €, im Winter u.a. herz Wann?

Die Karte wechselt wöchen tlich und enthält täglich zwei preiswerte Tagesgerichte. Daneben gibt es viele wei tere Angebote an offenen Kochstat ionen – vom Asia-Wok übe r die Pizzastation bis zur Salatbar und Desserttheke. Wann? Mo. bis Sa. ab 8 Uhr durchge Wo?

Loddenheide 5, Gremmen

hend geöffnet.

dorf

Der US-Spezialist mit dem echten Route 66-Flair bietet auch in der Mittagspause täglich eine Stärkung zum kleinen Preis in gemütlicher, familienfreundlicher Atmosphäre unter dem Motto „homemade with love“. Was gibt’s? Wöchentlich wechselnde Mittagskarte mit mehreren herzhaften Gerichten wie bei Mutti mit und ohne Fleisch zur Auswahl ab 4,95 €. Wann? Täglich ab 11 Uhr

Täglich ab 12 Uhr Bremer Str. 32, Hansavierte

Das riesige, gut sortierte Eink aufsparadies an der Loddenh eide ist auch kulinarisch einen Aus flug wert. Das große Restaura nt mit 200 Sitzplätzen bietet an viel en Kochstationen frische Geri chte aus Zutaten aus den Lebensm ittelabteilungen des Marktes . Was gibt ’s?

Roadstop

Prütt-Café

Wo?

Marktkauf

Wo? l

Schifffahrter Damm 315m Dyckburg 121


Anzeige

M I T TA G IN MÜNSTER

YouShiMe Die „etwas andere Sushi-Bar“ an der Königsstraße bietet moderne Sushi-Rolls mit spannenden Zutaten und frischen Dips sowie hausgemachte Currys. Was gibt’s? Gesunde und leckere Sushi-Rolls – klassisch oder ganz modern mit knusprigem Hähnchenbrustfilet, Avocado & Erdnüssen. Als warme Alternative bieten sich frisch zubereitete Currys an. Die Menüs für 9,99 € beinhalten drei Rolls oder ein Curry sowie einen 0,5 l Classic Softdrink. Wann? Montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr, sonntags von 16 bis 22 Uhr. Wo? Königsstr. 17/Ecke Marievengasse

eßbar Wer im Kreuzviertel zu Mittag isst, der kennt die eßbar. Das schmucke Ecklokal in einer schönen Jugen dstilvilla mitten im Viertel gehört zum Catering-Service Kochk unst gegenüber – und hat sich ganz auf den Mittagstisch spezia lisiert. Was gibt’s? Annette Ude und Ulrike Schulte servieren hier täglich hausgemachte, saisonale Speisen mit hohem Anspr uch an Qualität und Kreativität. Zwei täglich wechselnde Gerich te für rund 6 € mit mediterran-orientalisch-asiatischen und deutschen Einflüssen stehen zur Auwahl. Mindestens ein Gerich t ist ohne Fleisch. Wann? Mo. bis Fr. von 11 bis 15.30 Uhr Wo? Kettelerstr. 1, Kreuzviertel

122


Anzeige

M I T TA G I N M ÜNS T E R

Test the Rest!

Natürlich sind die hier vor ges

aus dem vielfältigen Mittag

Ebenfalls empfehlenswer

tellten Angebote nur ein Aus

sangebot in Münster.

schnitt

t in der City:

Crossover

ist ein stets gutbesuchter Mitt agklassiker Vapiano am Germania Campus. Wec hselnde Alle s hausgemacht, frisch vor Pasta- und Salat-Gerichte den kommen Augen der Gäste zubereitet hier mittags inkl. Softdrink und und Caffe unkompliziert im Self-Service für 9,80 € auf die rustikalen serHolztische. viert. Die Erfolgsformel des Wer lieber frisch gegrillte Fisc Vapiano h- und zieh t auc h am zweiten Standort am Fleischgerichte mag, darf sich ebenfalls Hafen. Das beiden Ganztag auf ein vergünstigtes Mittagsa srestaungebot rants sind natürlich auch beli freuen. ebte Anla ufpunkte am Mittag. An der Germania-Brauerei 4, Königsstr. 51-53, Innens Germania Campus tadt Il DiVino Münster-Klassiker Italienisch mittagessen mit Cavete bestem Aaseeblick. Von Mo.-Fr. Mitt Mün sters „Akademische Bierans agskarte talt“ ab 9 €. im Kuhviertel und erste Stud entenAnnette-Allee 1, Aasee kneipe der Stadt lockt mit einem Mittagstisch, der von 12 bis La Locanda 16 Uhr mit günstigen à la carte-G Kleines italienisches Restaura erichten nt im Lateinamerikansisch und drei wechselnden Sais Überwasserviertel, das mitt onags mit America Latina Angeboten aus Schnitzeln, verschiedenen Pizzen nach Pasta Wah l und Mittagstisch von 11 bis 17 h & Eint öpfe n zwischen 5 und 6 € einem alkoholfreien Getränk für 8,50 € (ab 4,60 €) (Mittagmenü inkl. Getränk aufwartet – oder mit Pasta & Dessert und einem Neubrückenstr. 50-52, City 8,90 €) aufwartet. Glas rotem oder weißem Hau (Martiswein für niviertel) Kreu zstr. 37-38, Kuhvier tel 11,50 €. Frauenstr. 32, City Marktcafé Mediterran Hier bekommt man mittags, Mocca d‘or Aposto was das Herz begehrt: Zur Wah In Münsters „Pizza-Tempel“ Hinter „Pasta Prima“, „Nu l steht kommt delliebe“, die gesamte Karte – ergänzt der Klassiker aus dem Holz „Himmelspforte“, „Seelenf von ofen – man utter“, saisonalen Angeboten, die schmeckt den Unterschied „Aus der Pfanne“ und „Au sechs Mal ! Die Pasta s dem im Jahr wechseln. wird natürlich frisch hausgem Ofen“ verbergen sich im cha acht. Mitrmanten Domplatz 6-7, City tags gibt es wechselnde Past Big Size-Italiener vis-a-vis agerichte des Kiffe aus der eigenen Nudelmanu Pavillons wechselnde Mitt Stuhlmacher faktur inkl. agsgerichte einem Kaltgetränk (Wasser ab 6,50 € (auch zum Mitn Münsters Lokalklassiker mitt oder 0,1 l ehmen). en auf Vino) plus Kaffee oder Espr Montags bis freitags zwische dem Prinzipalmarkt tischt esso für mittags n 11.30 10,50 €. Die Pizza des Mon und 15 Uhr kann man abe Vorspeisen, kalte Gerichte, ats mit r auch ein Suppen, saisonalen Zutaten oder den „Express-Menü“ (Tagessuppe Vegetarisches, Fleisch und Salat Fisch und des -Gericht nach Wahl) für freu Monats bekommt man inkl sowie Desserts mit vorwiege . Tafelnd ndliche wasser für 9 €. 9,90 € bekommen. Dazu gibt deutschem bzw. westfälische n es Rothenburg 16, City hausgemachte Limonaden „Akzent“ auf – 2 bis 3 wec . Bei voller hselnde Bonuskarte geht das 11. Geri Tagesgerichte um die 10 € Trattoria Italiana da Leo sind cht aufs e Manù Haus. immer dabei. Mediterranes City-Ristorante gegenüber Alter Steinweg 21, City Prinzipalmarkt 6-7, City der Marienkirche mit tägl. 3 wechselnden Mittagsgerichten. I Galletti Königsstr. 36, City Der urbane Italiener mit dem Hafenplatz 10, Hafen buntverspielten Industrie-Am biente Lux Täglich Mittagstisch von 12 bis 15 Uhr mit wechselnden Gerichte n wie z. b. saisonale Suppen, Eintöpfe , Fischund Fleischspezialitäten, Curr ys. Domplatz 10, City Münsters Esszimmer Das kuschelige Restaurant-C afé in der Marievengasse zwischen Kön igs- und Ludgeristraße bietet täglich acht saisonal wechselnde Gerichte , die aus möglichst regionalen Zuta ten frisch gekocht werden – vom Dauerbrenner, dem MassamanCurry über Pasta, Öko-Hühnerfrikasse e bis zum Roastbeef-Sandwich. Wo? Marievengasse 9, City

123


T R E N D: R E STA URANT-BAR

LUX

Trend: Restaurant-Bars Food & Drinks auf Augenhöhe Klar, Café-Bar-Restaurants, sogenannte CaBaRes, gab es schon immer in Münster. Aber nur selten begegneten sich Food & Drinks dort qualitativ auf Augenhöhe. Das sieht heute ganz anders aus. Kaum ein anspruchsvolles Restaurant eröffnet zurzeit ohne eine ebensolche und besondere Drinks sogar auf Menüfolgen abstimmt. Vier solcher Lokale, die in Münster in den letzten Jahren eröffnet haben, haben wir einen Besuch abgestattet und in Töpfe und Shaker geschaut.

124

Foto: Fotolia.com/DisobeyArt

Bar, die flüssige Eigenkreationen ausschenkt, Wert auf einen ausgebildeten Mixologen legt


Anzeige

Anzeige

T R E ND: R E S TA UR A NT-BAR

Rotkehlchen

Frisch, anders, ausgezeichnet! Wer ins Rotkehlchen geht und neugierig auf die Kreationen von Barchefin Marie ist, muss sich keineswegs bis nach dem Essen gedulden. Eine Cocktailbegleitung zu den Speisen stellt die Bar vor keine Probleme – auch das Überraschungsmenü „Tischlein, deck Dich!“ kann man mit korrespondierenden Drinks ordern. Das Rotkehlchen ist eben beides, Restaurant mit anspruchsvoller, kreativer Küche und ausgezeichnete Bar, an der man den Abend hervorragend ausklingen lassen kann. Bar-Chefin Marie Rausch gewinnt regelmäßig Wettbewerbe mit ihren Eigenkreationen – und ist ganz aktuell auch eine von 10 Nominees für den Titel „Mixologe des Jahres“ bei den „Mixology Bar Awards 2018“. Übrigens: Nach 22 Uhr, wenn einige Gäste bereits den Heimweg angetreten haben, kann man auch hier noch auf einen Gute-Nacht-Cocktail oder besonderen Absacker vorbeischauen. Ein Plätzchen an den gemütlichen Nierentischchen oder im Barbereich – früher am Abend zumeist heiß begehrt – findet sich zu dieser Zeit eigentlich immer. Wo? Wasserstr. 1-3, Martiniviertel

Barchefin Marie

LUX Grillkunst & Barkultur Mondänes Restaurant & loungige Bar

Wer essen gehen möchte, aber auch Wert auf gute Drinks in gepflegter Atmosphäre legt, ist im LUX an der richtigen Adresse. Die preisgekrönte Bar darf sich getrost zu den wenigen echten Bars der Stadt zählen und muss sich keineswegs hinter dem mondänen Restaurant verstecken. Hausgemachte Limonaden gibt es hier ebenso wie ausgesuchte Spirituosen aus aller Welt und Weine sowie nationale und internationale Craft-Biere. Die Barkeeper mixen sich gekonnt durch das kleine und große Einmaleins guter Drinks, von bewährten Klassikern bis hin zu aktuellen Trends. Das Team wartet immer wieder auch mit Eigenkreationen auf. Viele der Zutaten wie der Kardamomoder Lavendelsirup sind hausgemacht. Kurz: Das LUX ist ein guter Ort für einen Bar-Abend mit Freunden oder auch Geschäftspartnern. Wer den besonders stilvoll verbringen möchte, sollte öfter einmal einen Blick auf die Facebook-Seite oder Website der Bar werfen, um Bar-Events wie den „LUX Royal Casino-Abend“ im vergangenen Oktober nicht zu verpassen. Gemeinsam mit dem Autohaus Beresa gestaltete das LUX einen Abend im Stil von James Bond. Schöne Autos, Casinotische, an denen die gutgekleideten Gäste risikofrei spielen konnten und nostalgische „007“-Klänge von Live Acts. Das nächste Event ist für April geplant. Der Eintritt ist frei. Wo? Domplatz 10, City

125


Anzeige

T R E N D: R E STA URANT-BAR

Hochstapler

Nach dem Burger an die Bar Die anspruchsvolle Burgerschmiede am Hafen wählten unsere Leser 2016 zum Lokal des Jahres. Auch hier gehört eine hochwertige Bar von Anfang an zum Konzept. In den frühen Abendstunden dient sie als Anlaufpunkt für ein After-WorkGetränk und als komfortabler Wartebereich für einen der begehrten Tische. Später füllt sich die Bar mit Gästen, die den Abend nach dem herzhaften Essen gleich hier im stilvollen Ambiente ausklingen lassen möchten. Die Karte enthält Craftbiere, aromatische und teils extravagante Gin-Spezialitäten inklusive diverser Tonics, dazu Fizzes, Caipis & Mojitos, sowie Cocktail-Klassiker von White Russian bis Singapore Sling. Zusätzlich finden sich stets saisonale Kreationen der Bartender auf der Schiefertafel. Wo? Hafenweg 8, Kreativkai

Mauritzhof

Urbaner Mix aus Restaurant und Bar Bodentiefe Fenster, gedämpfte Farben und Fischgrätböden kreieren im Bar-Restaurant des Mauritzhof Hotel eine angenehm behagliche Atmosphäre. Restaurant und Bar wurden hier bewusst nicht getrennt. Das Motto ist ein leichtes: Alles kann, nichts muss. Wer mag, bestellt im Restaurant lediglich einen schönen Wein oder ordert in der Bar auch etwas zu essen. Wie bereits in der optischen Gestaltung hat Hoteldirektor Sascha von Zabern auch in der inhaltlichen Ausrichtung der Bar nichts dem Zufall überlassen. Für die Kreation von Drinks und aktueller Karte sowie die Schulung des Bar-Teams engagierte er niemand Geringeres als David Wiedemann, den Eigentümer der Berliner Reingold-Bar. Feines hat der Mixologe ausgegraben und ersonnen. Klassiker in neuem, frischem Gewand finden sich hier ebenso wie Kitchen Herbs und Highballs. Eine ganze Seite ist den Eigenkreationen gewidmet, darunter auch Drinks, die mit Gerichten der Karte harmonieren. Die Bar ist übrigens ab 14 Uhr geöffnet. Wo? Eisenbahnstr. 17, City

126



JE SPÄTE R DE R ABEND …

Je spater der Abend... Bars, Nachtlokale & Co. Ihr kennt das bestimmt: Da zieht man mit Freunden um die Häuser – und wenn plötzlich der Hunger kommt oder man noch längst nicht nach Hause will, hat auf einmal alles zu! Damit Eure Partystimmung nicht jäh ausgebremst wird, haben wir uns umgeschaut, wo man – neben den üblichen Verdächtigen wie Mocambo Bar, Atelier und Nordstern – zu später Stunde noch landen kann. Hier kommt unser Notfall-Plan!

128


J E SPÄT E R D E R A B E ND …

Gassi Unkomplizierte Kontakte

Nachtbar Für Nachteulen Allen Nachtschwärmern bietet Axel Bröker seit September ein behagliches Wohnzimmer – zumindest von mittwochs bis samstags, denn an diesen Tagen hat die Nachtbar in zentralster Lage an der Hörsterstraße von 22 bis 5 Uhr früh geöffnet. In dem gemütlichen Ambiente kann man sich ganz ungeniert bei Bier, Wein und leckeren Longdrinks vom Tagesanbruch ertappen lassen. Für die nötige Kondition sorgt Bröker bis 5 Uhr mit Nachschub an herzhaften Leberkäs-Semmeln mit Hausmachersenf – mjam! Übrigens kann man diese schöne City-Location auch für geschlossene Gesellschaften mieten. Wo? Hörsterstr. 15-16, Martiniviertel Mi. bis Sa. gesichert bis 5 Uhr geöffnet!

Das rustikale Ambiente und frische Feier-Beats ziehen reifere Nachtschwärmer weit über Münster hinaus in die „heulende Kurve“. Das buntgemischte, kontaktfreudige Publikum jenseits des Teenie-Alters schätzt die unkomplizierte Gute-Laune-Atmo, in der man schnell neue Leute kennenlernt. Hier ist es übrigens nicht nur erlaubt, den DJ nach einem Musikwunsch zu fragen, sondern ausdrücklich erwünscht! Bei soviel Stimmung und kultigen Shots wie B52 braucht man Durchhaltevermögen – am Wochenende und vor Feiertagen ist hier vor 5 Uhr morgens nicht Schluss! An Karneval der absolute Geheimtipp! Wo? Alter Steinweg 25, Innenstadt

Im Gassi findet man am Wochenende und vor Feiertagen immer Anschluss – und das bis um 5 Uhr in der Früh.

, Spooky s Viertelkneipe mit Herz für Nachtgestalten So schnell werden im Spooky’s die Stühle nicht hochgestellt. „Unter der Woche“ hat die charmante Rock- und Blueskneipe an der Hammer Straße regelmäßig bis 2 Uhr morgens geöffnet. Freitags und samstags kann man hier auch noch um 3 ein Bier bekommen. Das freut nicht nur Nachtschwärmer, sondern auch die Kollegen aus der benachbarten Gastronomie, die hier gerne noch auf ein Feierabendbier einkehren. Und davon stehen so einige zur Wahl: Acht Biere hat das Spooky’s am Hahn – vom herben Bit über das süffige Benediktiner Weißbier bis hin zum Shootingstar „Th. König Zwickel“, einem ungefilterten, vollmundigen Kellerbier aus der KöPi-Brauerei. Und „weil in Münster ja fast jeder von woanders kommt“ (so Daggi), gibt es dazu verschiedene „Heimatbiere“ aus der Flasche und aus allen Ecken Deutschlands, vom Astra und Störtebecker für Nordlichter, über „Thusnelda“ für die Ostwestfalen bis zum „Tannenzäpfle“ für die Süddeutschen. Das buntgemischte Publikum dankt’s. Wo? Hammer Str. 66, Südviertel

129


JE SPÄTE R DE R ABEND …

Gorilla Bar Welcome to the Jungle! Kuhviertel-Nächte sind lang… Mitten auf der Jüdefelderstraße trommelt sich der Gorilla auf die breite Brust! Ob beim SkyFußball, bei regelmäßigen rockigen live-Gigs auf der 5 qm-Bühne, bei anderen Special Events oder einfach nur beim normalen Kneipenabend mit den Kumpels – in der schon legendären Bar mit dem Schummer-Charme ist die Stimmung immer herzlich und ausgelassen. Wo? Jüdefelderstr. Kuhviertel Von montags bis

Cavete Grüne Nudeln bis um Mitternacht Münsters älteste Studentenkneipe ist seit fast 60 Jahren (!) eine echte Institution im Nachtleben der Stadt. Abends trifft man sich hier mit Freunden, trinkt ein Bierchen an der Theke, ein gutes Glas Wein an den Holztischen im Lokal oder auf der Galerie, oder vergnügt sich mit frisch gemachten Cocktails wie Sex on the Beach, Mai Tai & Co., die es zwischen 20 und 22 Uhr für freundliche 4,50 € gibt. In der Woche schließt die Küche um 23 Uhr, am Wochenende erst um Mitternacht – zur Freude aller Nachteulen, die hier zu später Stunde noch etwas Vernünftiges zu essen bekommen. Feiern kann man hier deutlich länger: Am Wochenende fällt die Tür nicht vor halb drei ins Schloss. Wo? Kreuzstr. 37-38, Kuhviertel

donnerstags geht der „Feierabend“ bis 2 Uhr; freitags und samstags kann man hier bei Bier und dem legendären Sauren bis 3 Uhr versacken.

Enchilada Cocktails all night long

Eine der beliebtesten Cocktailbars der Stadt, täglich bis 1 Uhr geöffnet, am Wochenende deutlich länger.

130

Im „Enchi“ kann man getrost die Nacht zum Tage machen und damit schon sehr früh beginnen, wenn Münsters beliebte Cocktail-Location um 17 Uhr öffnet und direkt mit einer Happy Hour startet, die bis 20 Uhr anhält. Wer diese Runde verpasst hat, wartet geduldig bis 22.30 Uhr: In der „Enchi Hour“ sind vor allem Margaritas, Jumbos und ganze Pitcher zu besonders günstigen Konditionen zu haben. In der Zeit dazwischen lockt am Montag das Cocktail-Casino. Mit ein wenig Würfelglück ist der Lieblingscocktail dann schon für einen glatten Euro erhältlich. Beim kommunikativen „Tauschrausch“ am Mittwoch gibt’s zu jedem Cocktail eine Spielkarte. Wer vier Gleiche in Händen hält, darf sich auf einen Gratiscockail freuen – da hilft nur trinken, sammeln und mit anderen tauschen. Bis 1 Uhr ist auf den zwei Ebenen des atmosphärischen Gemäuers immer was los, freitags und samstags auch deutlich länger. Und die gute Grundlage für eine durchfeierte Nacht liefern vor Ort diverse Spezialitäten der Tex-Mex-Küche. Wo? Arztkarrengasse 12, City


www.hotjazzclub.de

www.rotelola.de


JE SPÄTE R DE R ABEND …

Rote Lola Bar und WG-Party

Täglich Bar-Betrieb im Erdgeschoss, am WE Party im WG-Club.

Feiern mit Tapetenwechsel: Auf Lolas „WG-Partys“ kann man zwischen Tee-, Jagd- und Dschungelzimmer, dem 70er-JahreFlur und der Fifties-Küche pendeln. Jeden Freitag und Samstag wird in allen Zimmern von 22 bis 5 Uhr gefeiert – allerdings erst ab 23 Jahren. Bei den Konzerten wird das Mindestalter jedoch auf 18 gesenkt, damit auch die Jüngeren ihren Favorite-Act sehen können. Etwa alle 14 Tage rocken Indie-Bands, Singer/Songwriter oder Comedians die gemütliche Teppich-Bühne. Das WG-Konzept macht soviel Spaß, dass unsere Leser Lola im vergangenen Jahr zu ihrem Lieblingsclub wählten. Auch an den übrigen Tagen ist Lola eine gute Anlaufstation, denn die Bar im Erdgeschoss mit dem plüschigen Retro-Ambiente hat montags bis donnerstags bis 1 Uhr geöffnet. Hier lässt sich stilvoll der Abend abrunden. Wo? Albersloher Weg 12, Hafen

Besitos Spanische Cocktails & Live-Musik Wem beim Stichwort „spanische & lateinamerikanische Cocktails“ nicht mehr einfällt als Cuba Libre, Caipirinha und Mojitos, der sollte dringend einen Abend an der Bar des Besitos verbringen. Die Spanne reicht von der klassischen Margarita und Pina Colada über „Long Paloma" und „Canarias“ bis hin zum Weincocktail „Escorpión“. Hinzukommen verschiedene internationale Cocktails, vom „Moscow Mule“ bis zum „Zombie“. Mittwochs lädt die Bar zum „Das Besitos Cocktailmenü“ das alle drei Monate wechselt und – je nach Cocktail-Zusammenstellung – bereits ab 15.90 € zu haben ist. Jeder dritte Donnerstag im Monat steht im Zeichen des „Ritmo Latino“: Dann mixt und shaked das Bar-Team zu lateinamerikanischer Live-Musik den ganzen Abend lang Mojitos, Caipis und Cuba Libres für nur 4,50 € Wo? Alter Steinweg 21, City

Hafenbar Cocktails ohne Ende Auch die wasserabgewandte Hafenseite bietet Highlights im Nachtleben: In der kommunikativen Bar am Hafenweg laden Sitzpolster aus rotem Straußenleder dazu ein, Edelspirituosen, Longdrinks und rund 150 verschiedene Cocktails zu genießen, von denen Bartender Bernd Ringel viele selbst kreiert hat. Unter dem überdimensionalen Portrait von Liz Taylor darf der Abend gerne schon mal länger dauern! Wo? Hafenweg 26, Kreativkai Von mittwochs bis donnerstags können sich die Gäste bis etwa eine Stunde nach Mitternacht in geistige Getränke vertiefen, an den Wochenenden und vor Feiertagen heißt es: Open End!

132


J E SPÄT E R D E R A B E ND …

fruh bis spat Loungiges Flair mit kölschem Akzent „Nach Huus geh’n wir noch lange nisch!“, singt man am Rhein. Und das gilt auch in Münsters Kölsch-Dependance am Alten Steinweg. Unter der Woche bis 1 Uhr früh, am Wochenende bis 2 Uhr morgens, ist an der Bar im früh bis spät immer noch ein gemütliches Plätzchen frei. An der langen Theke findet jeder den Absacker seiner Wahl: Von Longdrink-Klassikern und Champagner, von Münsterländer Sasse-Korn bis zu aktuellen Gin- und VodkaSpezialitäten. Hier bleibt man gerne länger sitzen und genießt das kölsche Flair. Wo? Alter Steinweg 31, City

Whisky Dungeon Whiskyfreunde United „Show me the way to the next Whisky bar“ bat schon Jim Morrisson. In Münster gibt es darauf nur eine Antwort: der Whisky Dungeon. Oder: Deutschlands zweitbeste Whiskybar, wie das Fachmagazine „Der Whiskybotschafter“ urteilte. Am Wochenende ist hier spätestens um 2.30 Uhr die letzte die Runde. Vorher kann man bei gut abgehangener Rockmusik über 500 Whiskys probieren, von denen keiner „08/15“ ist, und später im hauseigenen vergitterten Kerker auch käuflich erwerben. Das buntgemischte Publikum eint lediglich die Vorliebe für eine gutes Glas Whisk(e)y, ein zünftiges Stout oder Murphys Red Ale vom Fass. Wo? Verspoel 13, City

Tide Stylishe Bar mit Live-Jazz Die stylishe Gezeitenbar am Germania-Campus ist eigentlich immer ein perfekter Platz für ein gepflegtes Warm-up mit guten Cocktails und coolen Drinks. Chef-Barkeeper Sanjay Jayasinghe und seine Kollegen shaken sich gekonnt durch die Welt guter Cocktails, von Old School-Klassikern bis hin zu Trend-Drinks und spannenden Eigenkreationen. Sanjay kommt ursprünglich aus Sri Lanka und hat eine kleine Besonderheit aus seiner Heimat mitgebracht: den Kokosblütenlikör Arrack, der es auf Anhieb auf die Karte der eleganten Bar geschafft hat. Zusammen mit Limette, Läuterzucker und Eiweiß wird er zum „Arrack Sour“ – einem Getränk, das man hier exklusiv bekommt. Einmal im Monat kann man zudem mit Live-Jazz renommierter Künstler und einem leckeren Getränk sehr entspannt ins Wochenende starten. Wo? An der Germania Brauerei 5, Germania Campus

133


JE SPÄTE R DE R ABEND …

Hot Jazz Club Feiern am Wasser

Vapiano Hafen

Küche bis Mitternacht, Cocktails bis 1 Uhr.

Ob Party, Session oder Konzert: Im Souterrain am Kai ist immer was los! Bei den wechselnden Parties am Wochenende ist regelmäßig bis 5 Uhr früh geöffnet. An jedem ersten Samstag im Monat wird der Hot Jazz Club mit Gitarrenklassikern von den 60ern bis heute zum Rock-Club. An jedem 2. und 4. Samstag dreht DJ Honest John bei der Urban Dance Night die Plattenteller. Auf der „Monday Night Session“ lernen sich montags ab 21 Uhr Musiker auf der Bühne kennen und wagen gemeinsam Experimente. An jedem 2. Freitag feiert die reifere Szene beim Club 40. Wer eine Pause vom Tanzen braucht, findet abseits vom Dancefloor an der weitläufigen Bar Gelegenheit, sich in Ruhe zu unterhalten. Wo? Hafenweg 26 b, Hafen

Erst essen, dann an die Bar Das typische Vapiano-Konzept von frischer Italienküche auf unkomplizierte Weise hat sich auch am Hafen durchgesetzt: Münsters zweites Vapiano gehört inzwischen zum Stamm-Inventar am Kreativkai. Zusätzlich zum Restaurant bietet das Lokal eine loungige Bar mit gemütlichen Sesseln. Eine umfangreiche Cocktailkarte lädt dazu ein, die Mix-Künste des Bar-Personals zu genießen. Das macht das Vapiano nicht nur zum Essengehen zu einem beliebten Treffpunkt – auch während der Monate, in denen es auf der Sommerterrasse kalt und nass ist. Longdrinks und Cocktails werden bis 1 Uhr zu fairen Preisen serviert. Die Küche hat – wie auch in der Innenstadt – bis Mitternacht geöffnet. Wo? Am Mittelhafen 10, Hafenviertel

Pasta e Basta BAR Pasta – e piu!

Weinbar mit Aperitivi & Digestivi sowie guten Drinks, am Wochenende bis ca. 2 Uhr geöffnet.

134

Lecker essen und anschließend noch auf das ein oder andere Getränk in eine Bar: Wer solche Pläne für einen gepflegten Abend verfolgt, hat im Pasta e Basta leichtes Spiel. Das kultige PastaRistorante hat nämlich eine eigene, separate Bar! Italienische und deutsche Weine geben den Ton an. Dazu gesellen sich hochwertige Spirituosen und gutgemachte Drinks, Prosecco und Bier. Man trifft sich hier mit Freunden zum Aperitivo, bestellt zum Aperol Sprizz italienische Kleinigkeiten oder Wurst und Schinken, der von der imposanten Aufschnittmaschine hauchfein geschnitten wird und lässt es sich gut gehen. Wer zum Essen nicht den Platz wechseln möchte, kann in der unkomplizierten Bar auch alle Gerichte der Pasta e Basta-Karte bekommen. Wo? Neubrückenstr. 35-37, City


JE SPÄTER D ER ABEN D …

ÈTRAGE IMMER EINE

Pension Schmidt

KLEINE FLASCHE WHISKY BEI DIR – F R DEN FALL EINES SCHLANGENBISSES. TRAGE AUSSERDEM IMMER EINE KLEINE SCHLANGE BEI DIR.Ç W.C. FIELDS

Wohnzimmer mit Kultur Die Pension Schmidt kennen die meisten als gemütliches Café im Wohnzimmerstil. Aber auch abends kann man hier herrlich abhängen oder auch mal an der Bar versacken. Die Karte bietet eine großzügige, hochwertige Gin-Auswahl. Die Longdrinks können sich sehen lassen und gehen über die tropischen Standards hinaus. Bar-Chef Ole Strompen sorgt regelmäßig mit neuen Drinks für Abwechslung: Zur Winterzeit gibt es neben dem klassischen Glühwein einen „Asian Winterpunsch“: naturtrüber Apfelsaft mit Zitronengras-Rum,Thomas Henry Spicy Ginger und einem Löffel Honig. Die Pension Schmidt ist auch Anlaufstelle für ein kleines, feines Kultur- und Konzertprogramm. Neben Lesungen und Comedy gibt es hier immer wieder Indie- und Folkpop-Bands aus dem In- und Ausland zu entdecken. Wo? Alter Steinweg 37, Innenstadt

ch ! Mittwo t Jeden o b A n ge 2 fü r 1 lte h ä w e sg auf au tails C o ck

Mittwochs, Freitags und Samstags ab 18 Uhr An der Germania Brauerei 5 48159 Münster tide@factoryhotel.de tide.factoryhotel.de


Marco Bremehr, Aposto

THEKENTRENDS Von kubanischem Gold und Küchenkräutern im Cocktailglas Von unseren Trips in Münster Bars haben wir wieder ein paar nichtalltägliche Drinks und Trends mitgebracht - von flüssigem Obst aus dem Whisky-Fass über heiße Kaffeecocktails bis zu Sebastian Brons Final-Cocktail bei der Aquavit-WM. 136


Anzeige

T H E K E NT R E NDS

! d zu kratzen un wärmen, ohne s us hm hl ne sc ge Ab an r ne , die sind ein schö Weiche Brände „nur überzeugen, al en m ch om Ar au n er ab mit intensive – schmecken en khaften Mahls en Obstbränd eines schmac ch ebensolch na e ch Su r nerei Lande en f Br Au e ! di er f Bi au so“ zum öller jüngst t, dass f Josef Horstm n so begeister stieß Leve-Che d war sponta un e – tig e ch rse ru ie -f hl in Sc ent orderte. Fe tenhammer am feines Sortim sbirne, s, m ia ne ei ill kl W n n ei te er gleich d von der ro sbrand, turtrüber Bran iner Haselnus Marille, ein na ehe und ein fe hl Sc Angebot e s ig da t an tz arzip bereichern je eine leicht m yfass gereift, sk hi W rsSly . VE letztere im GASTHAUS LE Obst im ALTEN an flüssigem

Flüssiges Obst

<< NegrOro

à la Aposto Marco Bremehr heißt der neue Barchef des Aposto. Und der Ex-LuxBarkeeper kann gleich einen veritablen Erfolg verzeichnen. Seine Kreation „NegrOro“ hat es bei der deutschlandweiten Havanna ClubCocktail-Competition ins Finale der letzten 16 geschafft. „Schwarz und Gold“ ist das Motto seines Cocktails, das auf die Exportschlager der Karibikinsel anspielt, die auch die Grundlage seiner Kreation bilden. Schwarz wie Kaffee und Tabak, Gold wie Rum und Honig. 7 Jahre gereifter Havanna Club Rum bildet die Basis des Drinks. Die Kaffeearomen haben auch eine regionale Note, stammen sie doch vom neuen „1766 Münsterländer Kaffeelikör“. Gleich zu 100 % hausgemacht kommen die Honig- und Tabaknoten daher, für die Marco seinen selbstgemachten Rauchhonig-Sirup verwendet. Wo? Alter Steinweg 21, City

137


Anzeige

T HE KE NTR E N DS

Whisky Sour japanisch Whisky Sour ist ein echter Cocktail-Klassiker aus Whisky, Zuckersirup, Zitronensaft und Orangenschale. Eiweiss verleiht dem frisch-fruchtigen Drink eine samtige Textur. Im ROYALS & RICE mixt man ihn mit einem fruchtig-weichen, japanischen All MaltWhisky. Unser Tipp: Probieren!

Während im Somm er herb-frische, hopfige Biere ho stehen, sind in ch im Kurs der kalten Jahres zeit rundere, sü weiß Kling Klang ffigere gefragt, -Macher Kasi Fra nk . Neu am Hahn KLING-KLANG ist in KASI’S deshalb jetzt da s „Krusoviče Čern untergärige Schwa é“. Das rzbier aus Tsche ch ien elegant, mit milde gibt sich vollmun digr Karamellsüße und cremigem Sch Wunder, dass es aum – kein bei der „Interna tional Beer Chall London mit Gold enge“ in ausgezeichnet wu rde!

Kaffee-Cocktails

à la Hafenbar

Heiße Sache: Zur Wintersaison hat Bernd Ringel in seiner gemütlichen Hafenbar wieder einige heiße Kaffee-Cocktails mit Schuss im Programm! Der Bartender hat ausgiebig experimentiert und tolle Mixturen z.B. aus Baileys, Kaluha, Schokolade und Cranberrysirup kombiniert, die allesamt bestens mit delikaten Kaffeearomen harmonieren. So schmeckt der Winter! Wo? Hafenweg 26, Hafen

138


Anzeige

Mix it! TREND-KOLUMNE

Hendrik Backers,

LUX

Kitchen-Herbs im Glas

Frische Trends sind den Barkeepern in der mondänen Bar des Lux im Landesmuseum stets sehr willkommen. Aktuell experimentiert Barchef Hendrik Backers mit Kräutern und Gewürzen, die man eher in der Küche des Lux vermuten würde. „Aromen aus der Küche sind schon länger ein Thema an der Bar – allerdings bislang eher bei hausgemachten Limonaden, denen Basilikum, Rosmarin oder Lavendel und andere Küchenkräuter das besondere Etwas verleihen. Jetzt haben diese spannenden Geschmacksnoten auch Einzug in die Cocktailwelt gehalten. Ein gutes und erfrischendes Beispiel ist der Lavendel Gin Fizz, der seine schöne Farbe dem herrlich aromatischen Lavendelsirup verdankt. Im Lux mixe ich ihn er der Theke des LUX im Lan Hendrik Backers ist Chef hint auf einer Tanqueray Gin-Basis mit Zitronensaft und Unbekannter. kein e zen Bars s ster Mün desmuseum – und in e“ Eiweiß. Aber auch andere Cocktails sind zu empfehlen, wie wechselte, war er in der „Tid Bevor er an die Bar des LUX der ‚Anita‘ mit Rosmarin und Tabasco oder der ‚ButterEigenkreationen wie Mit se. Hau zu pus Cam am Germania milch Daiquiri’ mit selbstgemachten Kardamomsirup, dem „King of Jerez“ hat er dem „Rule Britannia“ und Mangokonfitüre und Muskatnuss.“ an internationalen Cocktailbereits äußerst erfolgreich Wo? LUX im Landesmuseum, Domplatz 10, City teilgenommen. s tion peti Com

R E S TA U R A N T, B A R & T E R R A S S E M E H R A U F W W W . M A U R I T Z H O F. D E

Mauritzhof Hotel Münster · Eisenbahnstraße 17 48148 Münster · Tel. +49 251 4172-0


Anzeige

T HE KE NTR E N DS

hisky „Ma Single Malt W

de in Münster

land“

and s Schottland, Irl an vor allem au m t nn en ke ys ein sk ch es au Single Malt Whi . Seit 2010 gibt : J.B.G. genden Inseln em Gerstenmalz sch und den umlie ut de s au lt Ma I JOH. gle RE Sin NE r de EN Münsterlän ner der GUTSBR pfen, der legten die Bren Tro en en hr er Ja nd ei so dr r be Vo r den ifte das n Grundstein fü al gebrannt, re B. GEUTING de n wurde. Zweim ge exen zo pl ge m en ko sch en jetzt auf Fla entwickelte ein e und Vary-Fässern und er ad ol Sh ok in t sch lla er sti itt De Zartb ild und Sherry, Mandel, t J.B.G. sich m Geschmack von hen Alters, gib lic nd auf 1692 ge ist ju s es ng in nille. Trotz se s neuen Jahrga . Die Auflage de ng ga Ab im tig fruch d ert. 8, Bocholt un Flaschen limiti Brennereiweg am op Sh ire Wo? Im Brenne hisky.de. uensterland-w unter www.m

Platz 4 im Aquavit-Finale! Mit seinem Aquavit-Cocktail „Julemat“ ist Enchilada-Bartender Sebastian Bron ein echter Coup gelungen: Im Welt-Finale der Linie Aquavit-Competition „The Journey“ belegte er mit seiner Eigenkreation den 4. Platz. Dabei hatte er den Drink auf die Schnelle konzipiert, um mit Freund Damian Werg (damals Rotkehlchen) gemeinsam nach Oslo zu fahren. Sein Julemat ist so etwas wie eine flüssige Hommage an das gleichnamige norwegische Weihnachtsessen aus Kabeljau, Erbsen, Kartoffeln und Speck. Den Aquavit kombinierte er dafür mit einem Erbspüree, frischer Minze, einer Prise Salz (als Tribut an den Fisch) sowie etwas Zitrone und Zucker. Glückwunsch & weiter so, Sebastian!

FINNE

Offene Bierseminare

Man kann sich natürlich auf eigene Faust durch die handgemachten Biere aus Münsters jüngster Mikrobrauerei kosten, spannender aber ist die Teilnahme an einem der offenen Bierseminare. Für schlappe 20 € kann man sich eines der begehrten Plätzchen sichern. Was man dafür bekommt? Kontakt zu netten Menschen mit den gleichen Interessen, viel Spaß, einen Begrüßungsdrink, Spannendes & Anschauliches über die Herstellung der Craft-Biere (Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht!), dazu vier verschiedene kleine Biere zum Probieren und zum Schluss einen großen Humpen des Lieblingsbiers! Und weil Trinken und Fachsimpeln hungrig macht, gibt’s noch ein paar Chips obendrauf. Die nächsten Termine: 27. Januar, 3. und 31. März. Rechtzeitige Anmeldung unter reservierung@finne-brauerei.de oder (0251) 74867004 erforderlich! Wer vorher schon mal „schnuppern“ möchte: Ein Tasting-Tray mit den vier Standard-Bieren von Finne landet schon für 5 € auf dem Tresen. Wo? Kerßenbrockstr. 8, Kreuzviertel 140


Anzeige

T H E K E NT R E NDS

Griechisch-fruchtig! Was den Italienern ihr Aperol Sprizz und den Briten ihr Gin Tonic, ist den Griechen ihr Ouzo-Lemon. Die Inhaber von YASSAS GREEK TAPAS haben den hellenischen Kult-Longdrink auf Reisen durch die griechische Inselwelt kennen und lieben gelernt. In ihrer kleinen modernen Taverne an der Piusallee servieren sie eine eigene Version. Wo? Piusallee 122, Ecke Niedersachsenring, Kreuzviertel

Prima Vera

à la Rotkehlchen Der Hauscocktail ist eine Eigenkreation von Rotkehlchen-Mixologin Marie – und eine äußerst beliebte! Vielleicht, weil die frischfruchtige Mischung aus Licor 43, Zitronensaft, Zitronenthymian, weißem Pfirsichpüree und „Spicy Ginger“ von Henry Thomas so wunderbar nach Frühling schmeckt? Definitiv ein leckeres Rezept gegen den Winter-Blues! Wo? Wasserstr. 1-3, Martiniviertel

• Über 500 Whiskys (Malts & Bourbons) • zahlreiche Einzelfass-Abfüllungen namhafter Privatabfüller • Whisky-Tastings und -Aktionen • Exklusive Biere: BULL SHIT, TH. KÖNIG ZWICKL • Deutsche und internationale Biere • diverse Rumspezialitäten Verspoel 13 · 48143 Münster · Tel. 0251 48 41 839 info@WhiskyDungeon.com · www.WhiskyDungeon.com


Anzeige

TA G FÜR TAG

NORMAL IST DAS NICHT!

Foto: Fotolia.com/ torsakarin

r Tag ü f g a T s r e f Special Of

142


Anzeige

TA G FÜR TA G

cm

g a t on

im Enchilada Der Evergreen unter den Bar-Games: Jeden Montag ab 20 Uhr kann man im „Enchi“ sein (Würfel-) Glück auf die Probe stellen: im „Casino Mexicano“! Die gewürfelte Augenzahl bestimmt den Preis des bestellten Drinks in Euro. Im günstigsten Fall bekommt man seinen Lieblingscocktail also für nur 1 €, Jumbos kosten 1 € extra. Wo? Arztkarrengasse 12, City

!

15

7

M

Cocktail Casino

„Pizza kolossal“

Reibekuchentag

im Aposto 50 cm Durchmesser, 1,57 Meter Umfang – frisch über dem Feuer des Aposto-Steinofens gebacken und reichhaltig belegt. Wer Riesenhunger hat, kann das alleine probieren, andere bringen Familie, Freunde oder Kommilitonen mit. Jeden Montag ab 17 Uhr heizen die Pizzabäcker des Aposto ihren Steinofen für den „Pizza kolossal“-Abend an. Eine Riesenpizza nach Wahl gibt es nur am Montagabend für schlanke 13,50 €, wer Abwechslung liebt, legt 1 € extra drauf und lässt halb und halb belegen. Wo? Alter Steinweg 21, City

im Landgasthof Pleister Mühle Der Montag steht im idyllischen Restaurant am Werse-Ufer ganz im Zeichen der Reibekuchen. Für den Teig werden frische, überwiegend festkochende Kartoffeln grob gerieben und mit Möhren, Zwiebeln, Haferflocken, Gewürzen und braunen Münsterländer Landeiern zu einem geschmeidigen Teig vermengt. Der Festpreis richtet sich nach der Beilage und rangiert zwischen 8,60 € (Apfelkompott) und 15,90 € (Räucherlachs). Wo? Pleistermühlenweg 196, Handorf

Pizzatag im Caffé Roma Jeder Montag ist Pizzatag im urbanen Mocca d’or-Ableger an der Wolbecker Straße. Fast alle Pizzen (28 cm) der unkomplizierten Pizzeria kommen an diesem Abend für studenten- und familienfreundliche 5,50 € auf die blanken Holztische des Hauses. Wo? Wolbecker Str. 16 143


Anzeige

TA G FÜR TAG

Foodmonday

M

a t n o

g

im Sausalitos Das lohnt sich! Jeden Montag gibt‘s ausgewählte Speisen im mexikanischen Bar-Restaurant zum halben Preis. „100 % genießen, 50 % bezahlen“ lautet das Motto, das den ganzen Montagabend über gilt. Wo? Alter Steinweg 32, City

Blues-Session mit Memo Gonzales im Bunten Vogel Memo Gonzales und seine Bluecasters beglücken den BuVo immer dienstags zwischen 19.30 und 22 Uhr. Wie es sich für einen echten, „offenen“ Jam gehört, sind auch Gäste und spontane Mitspieler aus dem Publikum stets willkommen! Wo? Alter Steinweg 41, City

Menü-Tag

144

sta n e i D

g

im Artusi

Craft Beer

Jeden Dienstag ist im Artusi neuerdings Menü-Tag. Angelehnt an die aktuellen Tagesempfehlungen verwöhnt das Küchenteam des Ristorante seine Gäste an diesem Abend mit einem besonders günstigen 4-Gang-Menü. Den Auftakt macht ein „Antipasto Misto“, als „Secundo“ serviert Salvatore Tinnirello ein wechselndes Pastagericht. Den Hauptgang bestreitet wahlweise ein Fisch- oder Fleischgericht und das Dessert ist im Preis auch schon inbegriffen. Für 19,50 € p.P. darf man sich überraschen lassen! Wo? Martin-Luther-King-Weg 11, Gremmendorf

Interkulturelle Partnerschaft: Deutsche Braukunst trifft im Münsteraner Lazzaretti auf italienische Küche. Seit mehr als zwanzig Jahren braut das Waldhaus in Erfurt sein eigenes, spezielles Bier, das es seit einiger Zeit auch im Eiscafé-Restaurant Lazzaretti gibt. Ein echtes Angebot: Das feinherbe, naturbelassene Waldhaus Bräu vom Fass gibt es dienstags zur Pizza für nur 1,50 €/0,3l. Probieren lohnt sich! Wo? Spiekerhof 26, Kiepenkerlviertel

im Lazzaretti


Anzeige

TA G FÜR TA G

t t i M

Becks Happy-Hours

ch o w

im BuVo Für Freunde des Bremer Bieres ist jeder Mittwoch ein Feiertag. Denn in Münsters sympathischem KneipenUrgestein geht die grüne Flasche an diesem Abend für schlanke 2 € über den Tresen – und die artverwandten Becks Gold, Green Lemon und Becks alkoholfrei gleich mit. Die „glücklichen Stunden“ im Bunten Vogel ticken von 18 bis 22 Uhr. Wo? Alter Steinweg 41, City

Bouillabaisse Marseillaise im Giverny Die wohl berühmteste Suppe Frankreichs kommt jeden Mittwoch im Giverny in zwei Gängen auf den Tisch. Den ersten Gang bestreitet die nach Familienrezept zubereitete Fischsuppe selbst, begleitet von Croûtons, geriebenem Käse, Aioli und Rouille. Den Hauptgang bilden die in der Suppe gar gezogenen, filetierten Bouillabaissefische, die mit Safrankartoffeln und Fenchel-Gemüse im Sud serviert werden. Wo? Spiekerhof 25, City

Cocktailmenü im Besitos „Menü“ einmal ganz anders: Vier fein aufeinander abgestimmte „Gänge“ verspricht das „Das Besitos Cocktailmenü“, das man neuerdings mittwochs im Besitos bestellen kann. Den Auftakt macht ein appetitanregendes flüssiges Amuse Gueule, gefolgt von einem weiteren kleinen Cocktail. Als kleine Verschnaufpause winkt ein ZwiBi (Zwischenbier), bevor ein gut abgestimmter dritter Cocktail und der Dessert-Cocktail zum großen Finale aufspielen. Mit 15,90 € seid ihr dabei! Studenten zahlen nur 12,90 €. Wo? Alter Steinweg 21, City

Haxentag bei Stuhlmacher

Im westfälischen Gastro-Urgestein geht es am „Haxentag“ Mittwoch zünftig-bajuwarisch zu: Die Schweinshaxe mit Sauerkraut, Kartoffelpüree und Dunkelbiersauce vom kastanienbraunen Paulaner-Doppelbock „Salvator“ ist so populär, dass sie Gäste von weit her anzieht. Die bestellen natürlich vor, um sicherzugehen, dass die knusprige Köstlichkeit auch noch am Abend vorrätig ist. Wo? Prinzipalmarkt 6/7, City

145


TA G FÜR TAG

t t i M

ch o w

WWU (Wednesday Warm-Up) im KuhDamm

Tauschrausch im Enchilada Vier gewinnt! Im Enchi führt mittwochs der Weg zum Glück über Cocktails! Zu jedem Mixgetränk erhält man eine Spielkarte. Wer vier gleiche Karten gesammelt hat, darf sie gegen einen Gratiscocktail eintauschen. Da hilft nur trinken, sammeln – und mit anderen Gästen tauschen! Es gibt keine Nieten. Wir finden: Äußerst kommunikativ! Wo? Arztkarrengasse 12, City

Nicht nur für Studenten. In der Bar im Berlin-Style darf sich ein jeder am Mittwoch auf vergünstige Konditionen beim Hausbier freuen. Das süffige Berliner Pilsener gibt es an diesem Abend zwischen 18 und 21 Uhr nämlich flaschenweise für die Kleeenigkeit von 2 €. Tipp: Das Angebot als WarmUp für den ChampionsLeague Abend nutzen, denn ab 20:45 Uhr überträgt das KuhDamm gesichert in separatem Raum auf großer Leinwand. Wo? Rosenplatz 10, Kuhviertel

nn o D

e

g a t rs

Spare Ribs-All You Can Eat im früh bis spät Knusprige Rippchen auf amerikanische Art soviel man will? Die gibt’s jeden Mittwoch in der Filiale rheinischen Frohsinns am Alten Steinweg! Spare Ribs mit herzhafter BBQ-Sauce und Krautsalat bis zum Abwinken für 14,90 € - das ist definitiv nicht normal! Um Voranmeldung wird daher unbedingt gebeten. Wo? Alter Steinweg 31, City

146

Pastatag in der Pizzeria Caffé Roma Nudelfans aufgepasst! Egal ob Spaghetti, Fusilli oder Tagliatelle – ob als Bolognese, Carbonara oder Arrabiata – sämtliche Pastagerichte der modernen Pizzeria an der jungen Boommeile an der Wolbecker gehen am Donnerstag für pauschale 6,50 € über den Tresen. Wo? Wolbecker Str. 16


TA G FÜR TA G

Flammkuechetag im Marktcafé „Flammkueche“, wie die Elsässer sagen, gibt es jeden Tag im Marktcafé. Der Donnerstag steht aber ganz im Zeichen der leckeren Teigfladen: Von 18 bis 21 Uhr kommen dann alle Flammkuchen der regulären Karte, dünn ausgerollt, marktfrisch belegt und knusprig gebacken, für freundliche 7,20 € auf den Tisch. Wo? Domplatz 6-7, City

D

st r e n on

ag

Wochenend-Frühstück im Kristall

Freitag Lachs-Menü im MachMittag

Wer den Samstagmorgen nicht gerne in der Schlange am Wurst- oder Käsetresen verbringt, geht einfach ins Kristall! Von 10 bis 14 Uhr frühstückt man hier ganz gemütlich, mit nettem Service und allem Pipapo, von Müsli und frischen Salaten bis zu Räucherforelle, Schinkenröllchen und frischem Obstsalat. Auch englische Varianten gibt das üppige Buffet her. Kaffee, Tee und verschiedene Säfte sind im Preis von 15,50 € bereits enthalten. Wo? Kanalstr. 133, Münster-Nord (an der Aa-Brücke)

Auch im MachMittag steht der Freitag im Zeichen des Fisches – und zwar eines feinen! Das Lachs-Menü ist so beliebt, dass es seit Jahren nicht von der vielfältigen, täglich wechselnden Karte wegzudenken ist. Der leckere Fisch kommt frisch aus dem Ofen und in Begleitung von Blattspinat mit Staudensellerie-Sauce und gebackenen Kartoffelspalten auf den Tisch. Wo? Hammer Str. 49, Südviertel

Sonntag Riesengarnelen für Zwei im Besitos Sonntags tischt das atmosphärische spanische Restaurant richtig auf: Dann gibt es Riesengarnelen zum Sattessen für Zwei! Zum Kilo Garnelen für 32,90 € gesellt sich eine 0,5 l Karaffe Hauswein. Wer stattdessen lieber 1 Flasche feinen Rioja hätte, ist mit 36,90 € für zwei Personen dabei. Wo? Alter Steinweg 21, City 147


TA G FÜR TAG

Sonnta

g Brunch Klassiker im Schloßgarten Gemütlich ausschlafen und dann ausgiebig brunchen, mit Familie und Freunden über Gott und die Welt plaudern: Wer ganz entspannt in den Sonntag starten möchte, ist im Schloßgarten genau richtig. Das üppige Buffet bietet alles, was das Herz begehrt: Frühstückscerealien, Croissants & frische Brötchen, Salate, Aufschnitt und Käse in üppiger Auswahl, dazu mindestens drei warme Speisen. Erwachsene zahlen 14,90 €, Kinder unter 12 Jahren die Hälfte. Ein Glas O-Saft ist im Preis inbegriffen. Eine professionelle Kinderbetreuung sorgt dafür, dass auch die Jüngsten sich nicht langweilen. Jeden ersten Sonntag im Monat beim „Piano-Brunch“ lockt zusätzlich Live-Musik. Wo? Schlossgarten 4, City

Familien-Brunch im Aposto

Das weitläufige italienische Café-Restaurant am KiffePavillon hat ein Herz für Familien. Jeden Sonn- und Feiertag lädt das Aposto zum großen Brunch-Buffet. Rührei, Speck, Marmelade, Croissants, frische Waffeln, Obstsalat, Caprese, Pizza und noch einiges mehr stehen von 9.30 bis 14.00 Uhr bereit. Während die Erwachsenen in aller Ruhe tafeln, dürfen sich die Kids in der großen Spielelandschaft vergnügen und werden hier kostenlos von Nannys betreut. Im freundlichen „all-u-can-eat“-Preis von 13,90 € p.P. ist auch ein Glas O-Saft enthalten. Kinder bis 5 Jahre essen gratis, 6- bis 12-Jährige zum halben Preis. Tipp: Sparfüchse bestellen eine Kanne Filterkaffee dazu. Wo? Alter Steinweg 21, City

Wochenend-Frühstück im Kristall Ausgeschlafen und entspannt in den Sonntag starten – mit einem leckerem, opulenten Frühstück! Von 10 bis 14 Uhr hat man im Kristall die freie Wahl. Milchprodukte, Frühstückscerealien, Räucherfisch, Spargelröllchen und Bratenaufschnitt treffen hier auf frische Salate, Obst und Erdbeerquark, aber auch auf Rührei, Bacon und Sausages. Im Preis von 15,50 € sind auch Kaffee,Tee und verschiedene Säfte enthalten. Wo? Kanalstr. 133, Münster-Nord (an der Aa-Brücke)

Sonntagsbrunch im Marktcafé

Das Brunchbuffet im Marktcafé wartet an Sonn- und Feiertagen mit einer üppigen Auswahl auf, die fast nichts auslässt – vom spanischen Serranoschinken bis zum Räucherlachs aus einer Bremer Privaträucherei, dazu Obst und Milchprodukte, Käsebretter und Aufschnittplatten, knuspriger Bacon, bunte Salate, Pasta, Desserts u.v.m. Erwachsene sind mit sympathischen 12,75 € dabei, Kinder bis 12 Jahre zahlen nur 5,85 €. Startschuss ist um 10 Uhr, um 13.30 Uhr endet das Vergnügen, für das man unbedingt reservieren sollte: Der Brunch im Marktcafé ist äußerst beliebt! Wo? Domplatz 6-7, City 148


TE

L C HE

CK

HO

Anzeige

H OT E L S

R

M

UN TE S

Hotel-Check Übernachten in Münster

Hotel Haus vom Guten Hirten Erholen und Tagen in persönlicher Atmosphäre

Hotel Ambiente Wohlfühlen in Hiltrup Ein behagliches Ambiente, moderner Komfort und der freundliche Service zeichnen das Drei-Sterne-Haus im Herzen von Hiltrup aus. Erholungssuchende schätzen die ruhige, aber verkehrsgünstige Lage ebenso wie Geschäftsreisende. Viele Gäste von Inhaberin Lisa Weischer halten dem Haus schon seit vielen Jahren die Treue. Alle 21 Zimmer sind neben zeitgemäßem Komfort mit kostenlosem WLAN und Flachbildschirmfernsehern (inkl. Sky Bundesliga und Sky Champions League) ausgestattet. Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist der perfekte Start in den Tag. Für anschließende Ausflüge ins Naherholungsgebiet Hohe Ward oder Radtouren an den idyllischen Ufern von Ems und Werse ist das Haus ein idealer Ausgangspunkt. Kartenmaterial und eigene Leihfahrräder stehen bereit, um die idyllischen „Pättkes“ in und um Münster zu erkunden. Auch bei der Restaurantwahl und Tischreservierung ist das freundliche Service-Team gerne behilflich. Wo? Marktallee 44, Hiltrup

Der Name ist vielversprechend: Entspannt und geruhsam sind nicht nur die Nächte im Hotel, das ruhig im Grünen zwischen Kanal und Innenstadt am Mauritz-Lindenweg liegt. Das verkehrsgünstig gut angebundene, integrative Haus verfügt über 26 behagliche Zimmer und über moderne, lichtdurchflutete und technisch voll ausgestattete Tagungsräume für bis zu 40 Personen. Tagungsgäste und Münster-Besucher schätzen vor allem die familiäre, persönliche Atmosphäre – und die vielen kleinen Extras, die den Aufenthalt noch angenehmer machen: Eine Fahrrad-Garage verwahrt die Leezen der Radtouristen trocken und diebstahlsicher. Trockenraum und Fahrradwerkstatt sorgen dafür, dass kleine Probleme, z.B. ein Platten oder nasse Kleidung, schnell behoben werden. Das üppige Frühstücksbuffet zum kleinen Preis füllt – nicht nur bei Übernachtungsgästen – die Energiereserven wieder auf und beschert so einen gelungenen Start in den Tag. Wo? Mauritz-Lindenweg 61, St. Mauritz

149


O

K A LS P OR T

L

LO K ALSPO RT

2018

M

Ü N STE R

HAFENARENA 2018 WM-Fieber für 1.500 Fans Fremde, die sich in den Armen liegen; Frauen und Männer, Jungen und Mädchen, die mit heiseren Stimmen die deutsche Mannschaft feiern. Seit der WM 2006 im eigenen Land bietet die Hafenarena in

daran, auch diesen Fußball-Sommer für tausende Fans in Münster wieder zum gruppendynamischen Erlebnis zu machen. Die Hafenarena zeigt alle deutschen Spiele live auf mehreren Großbildleinwänden. 1.500 Personen auf Sitz- und Stehplätzen werden in diesem Jahr in der Jovel Music Hall die Spiele verfolgen können. Einen Außenbereich, wie beim Titelgewinn 2014, wird es allerdings nicht geben. Prinzipiell stehen alle Plätze wieder kostenlos zur Verfügung. Wer allerdings auf Nummer sicher gehen will, kann im Vorfeld für Steh- oder Sitzplätze reservieren. Die Tickets können direkt auf der Seite www.hafenarena.de gebucht werden. Dort findet man auch alle weiteren wichtigen Infos. Tipp: Bei Spielen der deutschen Mannschaft sind im Sitzplatzbereich aufgrund der hohen Nachfrage bereits jetzt nur noch begrenzt Business-Seats und VIP-Karten zu haben. Wer unbedingt sitzen möchte, der sollte sich also schnell einen der begehrten Tribünenplätze sichern. Trotz aller Reservierungen werden aber immer einige hundert kostenlose Plätze verfügbar sein, so dass sich ein Besuch der Arena jederzeit lohnt! Die Hafenarena im Jovel öffnet jeweils 90 Minuten vor dem Anpfiff. Dann hilft nur noch Daumen drücken, dass Kroos, Neuer & Co. ins Moskauer Luschniki-Stadion einziehen, wenn am Sonntag, den 15. Juli um Punkt 17 Uhr das Finale startet. Wo? JOVEL MUSIC HALL, Albersloher Weg 54, Hafen

Münster alle zwei Jahre prickelnde Stadionatmosphäre. Auch in 2018 zur WM in Russland werden 1.500 fußballverrückte Fans die Jovel Music Hall wieder in ein fußballverrücktes Tollhaus verwandeln. Während Jogi Löw eifrig am Kader bastelt und in Russland die Stadien und Städte auf Hochglanz poliert werden, laufen auch in Münster die Vorbereitungen für die FIFA WM schon auf Hochtouren. Das eingespielte Team der Hafenarena arbeitet mit Hochdruck 150

Verlosung

e s WM-Final arten für da bester 1 x 2 VIP-K d en un g os rl un ve ig Wir Verköst 8. arena inkl. 5. Juli 201 in der Hafen ielfeld am 1 Sp Finale“ fs s in au ill ht w Tribünen-Sic Betreff „Ich m de it m rl l ve ag.de Mai ntakt@tipsSchickt eine 2018 an ko z är .M 5 1 bis zum mmel ! in der Lostro und ihr seid


Wo guckst Du? Sports-Bars von A-Z Bagels & Pool Aegidiimarkt 5, City Bar Celona Stubengasse 17, City Buddenturm Buddenstr. 1, Kuhviertel Bunter Vogel ! Alter Steinweg 41, City Tipp Uferlos Bismarckallee 5-11, Pluggendorf Das Blaue Haus Kreuzstr. 16/17, Kuhviertel Davidwache ! Münzstr. 49, City Tipp Die 2te Loge Emdener Str. 10, Hansa Früh bis Spät pp! Alter Steinweg 31, City Ti Gorilla Bar pp! Jüdefelderstr. 54, Kuhviertel Ti Haifischbar Mauritzstr. 19, City KuhDamm Tipp! Rosenplatz 10, Kuhviertel MOLE ! Dorpatweg 10, Germania Campus Tipp Nippes Warendorfer Str. 119, Erphoviertel/ Mauritz-West Rick‘s Café Aegidiistr. 56, City Roccos Soccer Arena Hünenburg 50, Hiltrup Soccer-Halle Rummenigge ! Trauttmansdorffstr. 111, Berg Fidel Tipp Spookys Hammer Str. 66, Südviertel Tipp! Tom & Polly ! Hammer Str. 67, Südviertel Neu Uferlos Bismarckallee 5-11, Pluggendorf Zwanzig20 Hammer Str. 30, Südviertel


LO K ALSPO RT

SPOOKY’S Kneipenquiz & Fußball „satt“

KASI‘S KLING-KLANG

Der beliebteste „Sportplatz“ im Spooky’s ist zweifellos vor der großen Leinwand: Die liefert Fußball satt – per Sky und Eurosport. Auch die Übertragung des Superbowl-Finales, das regelmäßig erst nach Mitternacht beginnt, hat hier mittlerweile eine große Fangemeinde. Denksport vom Feinsten gibt es beim Kneipenquiz an jedem dritten Montag im Monat. Einmal im Jahr steht das Event ganz im Zeichen des „Rock“. Und wenn die Spiele zu spannend sind, die Köpfe zu sehr rauchen und der Akku der Gäste auf „bitte laden“ steht, sorgt die freundliche Spooky’s-Crew mit einer Runde Schokoküsse für neue Energie. Wer sich die Zeit mit Freunden aktiv vertreiben möchte, kann an der Theke Gesellschaftsspiele leihen. Auch Doko-Stammtische und Knobelrunden finden regelmäßig im Spooky‘s statt. Wo? Hammer Str. 66, Südviertel

Pub-Quiz, Steel-Darts, Kicker & Go Das „Kling-Klang“ ist eine echte Viertel-Institution – und das schon seit 35 Jahren! Wer sich fragt: „Was hat es nur, was andere nicht haben?“, braucht sich nur umzuschauen! Die einfache Antwort: Jede Menge Spaß! Kasi’s Kling-Klang ist ein urgemütlicher Platz, um beim Bierchen zu plauschen. Hier kann man sich aber auch bestens aktiv die Zeit vertreiben – mit Kicker und Billard oder Darts – nein, nicht der Elektronikvariante mit den verbogenen Plastikspitzen, sondern schön oldschoolmäßig mit Stahlspitzen, Sisalboard, Tafel und Kreide im separaten Raum. Jeden ersten Montag im Monat ist das Münsteraner Pubquiz (www.quizliga. org) hier zu Gast. Doko-Runden kommen hier ebenso gerne zusammen wie Go-Spieler. Dazu gibt es eine solide Kneipenküche mit wechselnden saisonal-regionalen Gerichten und einem angenehmen Rock-Pop-Mix. Wo? Erphostr. 2, Erphoviertel

PENSION SCHMIDT Spaß und rauchende Köpfe Schon seit über fünf Jahren wird in der Pension Schmidt regelmäßig gequizzt. Dreimal im Monat stehen das „Students Battle“ und das Filmquiz auf dem Programm. Quizze gibt es in Münsters Kneipen sehr zahlreich, doch das Pubquiz der Pension Schmidt hat sich inzwischen als Garant für schräge, lustige und echt smarte Fragen etabliert. Das Moderatorenteam bringt jedes Mal neue und spannende Fragen aus verschiedenen Kategorien mit. Zu gewinnen gibt es Wertgutscheine für die schlauesten Quizzer. Wo? Alter Steinweg 37, City 152


K NE I P E NSP O RT

SOCCER-HALLE RUMMENIGGE Start der 2. Padel-Liga Padel – die rasante Tennis-Variante aus Südamerika wird auch bei uns immer populärer. Und Münster mausert sich zu einer echten Padel-Hochburg! Der Padel-Court in der Soccer-Halle Rummenigge verzeichnet jedenfalls wachsenden Zulauf. Daher wird die 1. PadelPoint-Liga nun um eine zweite Liga erweitert. Diese startet im April 2018 und bietet noch einige Plätze für neue Teams. Insgesamt starten mindestens acht Doppelteams, von denen jedes Team mind. sieben Spiele absolviert. Am Ende der Saison steigen die ersten vier in die 1. Padel-Point-Liga auf. Wer dabei sein will, sollte sich jetzt noch möglichst schnell anmelden! Wer Padel erstmal ausprobieren möchte, hat dazu auf dem schönen Panorama-Court in der SoccerHalle Gelegenheit. Padel eignet sich nicht nur für Tennis-, Squash-, Speckbrett- und Fußballspieler, sondern für alle, die Spaß am Sport haben. Ambitionierte Anfänger können u.a. Trainingsstunden und sog. TryOuts buchen! Weitere Padel-Courts sind in der Soccer-Halle Rummenigge bereits in Planung! Das Münsteraner Unternehmen Trendsport Rummenigge ist übrigens der bislang einzige Hersteller von Padel-Courts in Deutschland. Wo? Trauttmansdorffstr. 111, Berg Fidel

Liga s Apri tart l 201 8

NINJA SPORTS ARENA

MOTORIK SPIELPLATZ TRAMPOLIN PARK

SO GEHT SPORT HEUTE 3 Bereiche, 7.000 qm Hallenfläche, jede Menge Spaß– und Sportmöglichkeiten. Das ist NINFLY Münster. NINFLY • Robert-Bosch-Str. 16 • 48153 Münster • info@ninfly.de • Tel.: 0251 20318899-0 • www.ninfly.de


KULTUR & FREIZEIT

Ab April 2018

Cineplex rüstet auf

Neuer 3D-Sound kommt nach Münster! Trotz aller Streamingdienste, YouTube & Co. hat das Kino seine Anziehungskraft nicht verloren. Ins Kino zu gehen ist immer noch ein Erlebnis. Allerdings steigen die Ansprüche an die technische Ausstattung: Bild- und Tonqualität müssen auf dem aktuellen Stand sein, um die Besucher zu begeistern. Münsters Cineplex rüstet daher auf! Der Saal Nr. 5 des Kinos am Albersloher Weg hat bereits die größte Leinwand des Münsterlandes. Nun soll die Tonqualität auf ein ganz neues Niveau gebracht werden: Ein brandneues Dolby Atmos Sound System verspricht beeindruckende Klangerlebnisse. 55.000 Watt Verstärkerleistung geben der Film-Performance eine zusätzliche Dimension. Über 70 neue Lautsprecher werden dafür im ganzen Saal, auch in der Decke, verbaut. Jeder von ihnen ist einzeln ansteuerbar. Das ist neu: Während bisher die verschiedenen Lautsprecher den gleichen Ton abstrahlen, kann das neue System jedem Lautsprecher ein individuelles Signal zuweisen. Das ermöglicht eine unglaublich realistische Simulation von beispielsweise Regenprasseln oder Hubschraubern, aber auch eine atemberaubend realistische und präzise Wiedergabe von Musikinstrumenten. „Natürlich ist diese Soundanlage bei Action-Blockbustern besonders effektvoll. Man hat wirklich das Gefühl mitten im Geschehen zu sein!“, freut sich Cineplex-Marketingleiter Thilo Pickartz. Doch auch bei den Live-Übertragungen aus den großen Opernhäusern 154

der Welt wird die neue Technik den Musikfreunden einen noch grandioseren Konzertgenuss bieten. Geschäftsführer Ansgar Esch ergänzt: „Wir legen so großen Wert auf das neueste Equipment, weil wir ein brillantes Filmerlebnis bieten wollen, dass wirklich seinesgleichen sucht.“ Dazu wird der große Saal im März für vier Wochen wegen des Umbaus geschlossen. Doch schon im April steht die neue Technik dann mit sattem 3DSound zur Verfügung. Damit wird Kino in Münster noch attraktiver.

Kinokasse in der Hosentasche: Onlinetickets boomen! Parkschein per Handy, Stadiontickets oder Bahnfahrscheine – mittlerweile ist es in vielen Bereichen Alltag, Dinge online mit dem Smartphone zu kaufen. Das Cineplex Münster hat seit einiger Zeit seine Kinokarte digitalisiert. Ob mobil von der Website oder bequem per App: Die Kinokasse in der Hosentasche ermöglicht es, sich bequem von unterwegs seine Lieblingsplätze zu reservieren und wird immer häufiger genutzt. Dabei entfällt das lästige Anstehen an der Kinokasse, denn mit dem Barcode auf dem Handy kann man einfach zum Einlass gehen, wo die Tickets direkt vom Smartphone gescannt werden. Aber das ist noch nicht alles: Die Online-Tickets sind im Cineplex grundsätzlich und trotz der enthaltenen Vorverkaufsgebühr 50 Cent günstiger als an der Kinokasse. Ein weiterer Service ist der kostenlose MEIN CINEPLEX-Account, der es ermöglicht, alle Buchungen im Überblick zu behalten und auch selbständig bis zu kurz vor Vorstellungsbeginn Tickets zu stornieren.


KULTUR & FREIZEIT

Rucksack Reisen

(Paddel-)Events für Gruppen Auf Seen und Flüssen kennt sich das Team von Klaus Lange bestens aus: Seit mehr als drei Jahrzehnten organisieren die Event-Profis naturnahe Club- und Betriebsausflüge. Ein „Publikumsliebling“ sind die Gourmet-Kanutouren auf Ems und Werse. Im Dreieck zwischen Münster, Warendorf und Greven können kleine und große Gruppen aus verschiedenen Routen wählen, vom kurzen Einsteigertörn bis hin zum intensiven Tagesprogramm, z.B. mit Floßbau, Normannenspielen oder Highland Games, in stilechtem Ambiente und mit entsprechender, zünftiger Verpflegung. Beim häufig gebuchten „Gourmet-Paddeln“ enden die Kanufahrten praktisch direkt am gedeckten Tisch. Highlights sind das mittelalterliche „Landsknechtessen“ und das „Feudale Picknick“. Mitten im Grünen erwartet die Teilnehmer eine festliche Tafel mit Silberleuchtern, Samtstühlen und allerlei Köstlichkeiten. „Dieser Kontrast aus Wildnis und Zivilisation wirkt am besten, wenn die ‚Mitpaddler‘ vorher nicht über den Ablauf informiert wurden und dann umso mehr überrascht sind“, weiß Klaus Lange aus Erfahrung. Individuelle Wünsche sind für die Eventveranstalter von Rucksack Reisen überhaupt kein Problem: Die Spanne reicht von maßgeschneiderten Touren für Gruppen ab 10 Personen bis hin zur Gestaltung großer Events mit außergewöhnlichen Elementen. Weitere Infos unter www.rucksack-reisen.de.

Eymann Sauna

Wellness zwischen Weinberg und Wasserfall Dass man in der Eymann-Sauna äußerst angenehme Tage verbringen kann, hat sich längst über Münsters Grenzen hinaus herumgesprochen. Jetzt kann auch Familie Eymann wieder entspannen: Der Neubau des Preußenstadions gleich nebenan ist endgültig vom Tisch, die friedliche Stille auch weiterhin gesichert. Das Sauna-Paradies bietet so Einiges, um seinen Gästen eine erholsame Auszeit vom Alltag zu bescheren. Sechs Saunabereiche mit insgesamt 15 Kabinen fügen sich harmonisch in eine 10.000 qm große Parklandschaft, mit Naturschwimmteich und Salzgrotte, Weinberg, Toskanabereich und Wasserfall. Im Inneren sorgen Lehmputzwände und warmes Licht für eine angenehme Atmosphäre. Von den verschiedenen Ruheräumen aus genießt man z.T. spektakuläre Ausblicke auf die imposant gestaltete Landschaft. Im Winter ist das beheizte Sole-Außenbecken, in dem man sich quasi schwerelos treiben lassen kann, ein echtes Highlight. Ein Besuch im hauseigenen Restaurant Garten(t)räume, in dem sich Chefkoch André Dieker mit leichter, mediterraner Kost um das Wohl der Gäste kümmert, rundet den Verwöhntag ab. Wo? Gropiusstr. 4, Amelsbüren 155


LO C ATIO NS & FES TS ÄLE

Die schönsten Locations der Stadt!

Hier feiert Münster Die Anlässe und die Art und Weise, ein Fest zu begehen, sind genauso unterschiedlich wie die hiesigen Feier-Locations. Ob stylisher Lounge-Charakter, maritim am Kanal oder sich jede Menge stimmungsvolle Orte für alle Ansprüche und Geschmäcker. Wir geben Ihnen auf den folgenden Seiten ein paar Anregungen für Ihren nächsten „Feiertag“ oder die anstehende Tagung. 156

Foto: Fotolia.com/Peter Atkins

elegant im Grünen: In und um Münster herum tummeln


Anzeige

LO C AT I O NS & F E S T S ÄL E

Factory Hotel

Stilvoll am Germania Campus

esCape

 maritim

Mit Stil – und eigenem Bootsanleger

 sieben s Location

   

Eat: bis zu 120 Personen, Seaside: bis zu 160 Personen, la tapia: bis zu 120 Personen, Mole: bis zu 200 Personen, Meet VII: bis zu 136 Personen, Cloud: bis zu 300 Personen. Industriecharme in moderner Inszenierung auf dem Gelände der alten Germania Brauerei Vielfältige Küche, mediterran und international, als Buffet o. Menü An der Germania Brauerei 5, Germania Campus 02 51-4 18 80 www.factoryhotel.de

Foto: Julia Schick

Das Designhotel am Germania Campus kann mit gleich sieben festlichen Räumlichkeiten für Festlichkeiten jeder Art aufwarten. 120 Personen können im modern gestalteten Restaurant EAT in eleganter Atmosphäre den Abend genießen. Eine große Dachterrasse mit Seeblick und der runde Glasbau machen die außergewöhnliche Atmosphäre der SEASIDE aus, die sich über zwei Ebenen mit eigenen Theken erstreckt. Die Hotelbar und Lounge TIDE bietet darüber hinaus den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen Sektempfang. Auch das spanische Restaurant la tapia mit seinen kirchenartigen Fenstern und dem hohen feierlichen Raum, der sich über drei offene Ebenen erstreckt, ist ein idealer Ort für Feste mit bis zu 120 Gästen. Maritim geht es in der Kneipe und Kombüse der MOLE im Nebengebäude zu, das mit seiner großen Außenterrasse Platz für über 200 Gäste bietet. Wer es lieber klassisch mag, dem präsentiert sich der hauseigene Veranstaltungsraum MEET VII im oberen Geschoss des Hauses als atmosphärischer Saal mit speziellem Charme. Modern und ganz in weiß gibt sich die CLOUD mit ihrer großen Außenterrasse zum See. Hier finden rund 300 Personen Platz. Das kulinarische Spektrum reicht von reichhaltigen Buffets bis zu feinen Menüs. Die vielseitige Küche macht fast alles möglich.

  

40 bis 100 Personen im Hafensaal, bis 60 Personen im Kaminzimmer und bis 160 Personen esCape exklusiv, 150 Terrassenplätze, Hafen- und Kanalblick, Sound- und Lichtanlage, eigener Bootsanleger Anspruchsvolle Küche als Fingerfood, Menü und Buffet, vielfältige Serviceleistungen rund um die Organisation der Feier Hafenweg 46-48, am Kreativkai 02 51-4 81 69 13 (Ansprechpartner: Fabian Tillmanns) f.tillmanns@dockland.de, www.esCape.ms

Wer stilvoll am Wasser feiern möchte, zudem in einer eleganten Location, ist im esCape an der richtigen Adresse. Die Hafenschönheit im Kolonialstil mit eigenem Bootsanleger bietet Feiern aller Art einen stimmigen Rahmen – von Geburtstagsfesten im kleinen Kreis bis zu rauschenden Hochzeiten und großen Firmen-Events. 40 bis 100 Personen finden im großen Hafensaal einen passenden und atmosphärischen Rahmen. Kleinere Gruppen bis 60 Personen treffen im Kaminzimmer auf ein gemütliches Ambiente. Für Gesellschaften mit bis zu 160 Gästen kann das esCape exklusiv angemietet werden. Die 300 qm große, vollständig überdachte Terrasse bietet 150 Personen einen exklusiven Platz am Wasser. Das Küchenteam um Jan Gillich sorgt mit anspruchsvollen Menüs, Buffets oder Fingerfood für das leibliche Wohl der Gäste. Die Bandbreite reicht von münsterländisch über spanisch und mediterran bis hin zu hochwertigen BBQs. Bei der Wahl von Speisen und korrespondierenden Getränken ist die esCape-Crew gerne behilflich. Überhaupt wird Service hier großgeschrieben: Rund um die Feier kann alles organisiert werden – von Tisch- und Raumschmuck bis hin zu DJs oder Musikern. 157


 außerge wöhnlich

Orangerie im Botanischen Garten

Schloßgarten-Restaurant Rauschende Feste vor Schlaun’scher Kulisse

Feiern, wo die Zitronen blühen

 idyllisch

   

25 bis 330 Personen, Saal und Restaurant, drei Terrassen, Tonanlage und DJ, große Projektionsleinwand, angrenzende Parklandschaft mit Pavillon Deutsch, mediterrane und internationale Spezialitäten Schloßgarten 4 02 51-9 87 96 96 www.schlossgarten.com, www.heiraten-muenster.de

Seit gut 200 Jahren ist das Restaurant im englischen Landschaftsgarten hinter dem Schloss eine gute Adresse für Feierlichkeiten aller Art. Das liegt aber nicht nur an der schönen Lage und der imposanten Kulisse, sondern auch am erfahrenen Team, das alles daran setzt, Feiern zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen: Vom Sektempfang unter freiem Himmel auf einer der drei Terrassen über stilvolle Tisch- und Saaldekorationen, die Anreise in einer romantischen Kutsche oder die freie Trauung im historischen Pavillon des Schlossparks bleibt kein Wunsch unerfüllt. An den langen Tafeln des Roten Saals finden bis zu 130 Gäste Platz, während die hellen Räumlichkeiten des Restaurants mit schönem Blick auf Park und Schloss 180 Personen aufnehmen können. Die gut dimensionierte Tonanlage und ein hauseigener DJ sorgen auf Wunsch für die musikalische Begleitung der Feier. Eine Projektionsleinwand bietet sich mit unkompliziertem Plug & Play-Anschluss für das Unterhaltungsprogramm an. Die Küchenmannschaft richtet sich kulinarisch ganz nach den Vorlieben der Gastgeber – das Angebot reicht von maßgeschneiderten Menüs und Buffets bis hin zum schmackhaften Mitternachtssnack. Als ideale Begleiter für das Festmahl empfehlen sich die deutschen Weine des gut sortierten Kellers. Jede Menge Inspirationen für Hochzeitspaare liefert die neue Homepage www.heiraten-muenster.de. 158

   

60 bis 100 Personen, lichtdurchfluteter, hoher Saal, der ausgesprochen schöne Außenbereich kann mit genutzt werden, z.B. für einen Sektempfang Catering in Absprache mit dem Schloßgarten-Team Kontakt: Café-Restaurant Schloßgarten 02 51-9 87 96 96 www.schlossgarten.com

Die Orangerie des Botanischen Gartens ist eigentlich das Winterquartier exotischer Pflanzen. Und stilvoll feiern kann man hier auch! Dabei dürfte das 1845 in klassizistischem Stil errichtete und bis 2014 aufwändig renovierte Gebäude inmitten der Blütenpracht des Botanischen Gartens der Westfälischen Wilhelms-Universität wohl zu den exklusivsten Locations der Stadt zählen: Es ist nur an sechs Wochenenden im Jahr für Festivitäten buchbar. Der lichtdurchflutete Saal mit den imposanten Flügelfenstern bietet Platz für 60 Personen an Tischen, bei Stehempfängen sind bis zu 100 Gäste möglich. Ein großer Außenbereich im wohl schönsten Garten Münsters mit Blick auf den kleinen See kann zum Beispiel für einen Sektempfang genutzt werden. Verantwortlich für die Vermietung des Gebäudes der WWU ist das Veranstaltungsteam des benachbarten Café-Restaurants Schloßgarten. Auch beim Thema Catering und der Gestaltung von Raum und Feier ist es gerne behilflich. Aufgepasst: Die raren Termine sind sehr begehrt!

Anzeige

LO C ATIO NS & FES TS ÄLE


Ihr 360o Eventausstatter

Eventzelte

Event-Equipment

Eventplanung

Personalservice

Locations

Getränkeservice

www.Lappe-Event.de Lappe inEvent Inh. Uwe Lappe e.K. Nieberdingstraße 12 48155 Münster

Tel.: 0251 / 539574 0 Fax: 0251 / 539574 29 E-Mail: info@lappe-event.de

F OLGE N SIE UNS AUF


Tanzschule Berns im Davert Jagdhaus

Anzeige

LO C ATIO NS & FES TS ÄLE

 romantisch

Walzer unter Kronleuchtern

Mühle Münster

Naturnah mit Lounge-Charakter

 stilvoll

   

Spiegelsaal 60 bis 160 Personen (sitzend) mit eigener Theke, Kaminzimmer für 15 bis 40 Personen, Terrassenzimmer für bis zu 20 Personen, Jagdzimmer bis 10 Personen, romantischer Garten mit überdachter Terrasse Vermittlung von Caterings oder „Selbstversorgung“ Wiemannstraße 4, Münster-Amelsbüren 0 25 01-26 17 17 www.tanzschule-berns.de o. www.feiern-in-muenster.com

Der prunkvolle Spiegelsaal der Tanzschule Berns im Davert Jagdhaus war schon verschiedene Male Drehort der RTL-Show „Let’s Dance“ und zählt zu den beliebtesten Feier-Locations der Stadt. Eine integrierte Theke sorgt für kurze Wege und fixe Bedienung. Der große, romantische Garten mit überdachter Terrasse ist für Feste unter freiem Himmel prädestiniert, eine Bühne im Inneren liefert einen stimmigen Rahmen für das Unterhaltungsprogramm. Weitere atmosphärische Räumlichkeiten für 10 bis 40 Personen, ebenfalls mit direktem Gartenzugang, sind wie geschaffen für einen Sektempfang – oder können als eigenständiger Feierraum dienen. Inhaber Michael Berns und sein Team stehen den Veranstaltern bei der gesamten Organisation mit Rat und Tat zur Seite – beim Event im intimeren Kreis ebenso wie bei der rauschenden Hochzeit an stilvoll eingedeckten Tafeln. Auf Wunsch vermittelt er Kontakte zu erfahrenen Caterern, man darf das Essen aber auch gerne selbst organisieren. Und Paare, die einen Schnell- oder Auffrischungskurs in Walzer, Disco-Fox und Co. benötigen, finden in ihm ebenfalls den perfekten Ansprechpartner. Wer die Räumlichkeiten einmal in Ruhe auf sich wirken lassen möchte, hat dazu sonntagnachmittags bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit. 160

   

Großzügige Terrasse mit Blick ins Grüne, Vermittlung von Künstlern und Live-Bands, Bereitstellung von hauseigenen Brautfahrzeugen, Übernachtungsmöglichkeiten in der nahen Umgebung Küche von saisonal-gehoben über mediterran bis „Cross Over“ Wiedaustraße 10 0 25 01-5 94 87 27 www.muehle-muenster.de

Das denkmalgeschützte Gebäude im grünen Amelsbüren diente früher den Landwirten der näheren Umgebung als Getreidemühle. Heute ist die „Mühle Münster“ ein anspruchsvolles Veranstaltungsdomizil, das in seiner neunjährigen Geschichte bereits zahlreiche Feiern erfolgreich ausgerichtet hat. Dabei gelingt es der schmucken Location mit Lounge-Charakter, Bar, Tanzfläche und Salon mühelos, ihr modernes Interieur stimmig mit einer historischen Aura zu kombinieren. Hinzu kommt die ungestört-naturnahe Lage, die die Mühle zu einem wunderbaren Ort für rauschende Feste macht. Bei schönem Wetter kann die großzügige Terrasse für Sektempfänge oder exklusive BBQs hergerichtet werden. Die Küche gibt sich frisch, vielseitig und flexibel: Zu individuell abgestimmten Menüs oder Buffets von saisonal-gehoben bis hin zu „Cross Over“ gesellt sich eine große Auswahl an erstklassigen Getränken. Auf Wunsch kümmert sich das Team der Mühle auch um die Vermittlung von Künstlern, die Unterbringung der Gäste in nahen Hotels und die Bereitstellung eines Shuttle-Services. Für das Rahmen-Programm der Feier steht den Veranstaltern unauffällig integrierte Audio- und Medientechnik der Spitzenklasse zur Verfügung.


Anzeige

DeK 67.2 Festmacher Münster

 l a m Ka n a

Außergewöhnlicher „Fest-Macher“

   

40 bis 600 Personen in drei Räumen (zusätzlicher Außenbereich mit überdachter Veranda). Unmittelbar am Dortmund-Ems- Kanal gelegen. Thekenbereich, DJ-Equipment, moderne Tagungs-/ und Beamertechnik sind vorhanden. Vielfältige Buffetauswahl Nieberdingstraße 12 02 51-5 39 57 40 www.lappe-event.de/location, info@lappe-event.de

Am Flusskilometer 67.2 des Dortmund-Ems-Kanals befindet sich eine außergewöhnliche Location: Hier haben Uwe Lappe und sein Team eine alte Limonadenfabrik in eine großzügige und helle Location verwandelt, die sich mit ihrem maritim-mediterranen Flair für private und geschäftliche Veranstaltungen aller Art anbietet – und das neuerdings auch in ganz großem Stil. In insgesamt drei aneinander angrenzenden Räumen können bis zu 600 Personen ausgelassen feiern. Der untere, 100 qm große Bereich mit eigener Theke und Cateringraum ist ideal für den Empfang der Gäste. Stehtische mit Hussen, eine fein abgestimmte Dekoration und sanftes Kerzenlicht verleihen dem alten Gemäuer eine besondere Atmosphäre. Zu späterer Stunde verwandelt sich die untere Etage in eine Tanzfläche, auf der moderne Licht- und Soundsysteme für die richtige Stimmung sorgen. Der L-förmig gestaltete obere Bereich ist ein idealer Ort für das Festessen. Neu im Kanon der Säle ist das „Espace“ – mit 340 qm der größte Raum im „Festmacher“, der den industriellen Charme des Gebäudes großartig in Szene setzt. Er eignet sich für GalaAbende und Bälle, aber auch für kleinere Events. Dazu kommt ein großzügig gestalteter Außenbereich mit überdachter Veranda und einem tollen Blick auf den Kanal. Getränke- und Buffetangebote, Bestuhlung und Dekoration stimmt das Veranstaltungsteam ganz auf die Wünsche der Gastgeber ab.

MÜHLE Münster event lounge catering restaurant barbecue

www.muehle-muenster.de


Da Aldo

Anzeige

LO C ATIO NS & FES TS ÄLE

 im Grünen

Freiraum

Individuell & unbeschwert feiern

Idyllisch am Kanal

verun l xibseelwfleech ba r

  

100 bis 150 Personen, skalierbare Räume, idyllische Terrasse, Kinderspielplatz, Parkplätze Ambitionierte italienische Küche als Menü oder individuelles Catering Zum Hiltruper See 139 0 25 01-1 60 51 www.ristorantedaaldo.de

Aldos Lokal am Rand des Naturschutzgebietes Hohe Ward liegt direkt am Kanal, auf den man von der großen Terrasse schaut. Bis zu 240 Gäste finden hier Platz und fühlen sich umgeben von rankendem Grün wie im Italienurlaub. Der große, angrenzende Saal lässt sich in bis zu drei Räume teilen, je nach Größe der Gesellschaft. Bis 150 Personen feiern hier unbeschwert. Der Kinderspielplatz sorgt dafür, dass auch kleinen Gästen nicht langweilig wird. Das Buffet wird je nach Budget individuell geplant. Je nach Anlass und Motto – ob Familienfest, Gala oder Empfang – ist das Da Aldo-Team nach Absprache bei der Dekoration und Ausstattung behilflich. Dabei überlassen die Gastro-Profis kein Detail dem Zufall. Als Gastgeber kann man sich Dank dieser Rundum-Betreuung sorglos entspannen und stressfrei den Abend genießen.

162

  

Bis 120 Personen, schlicht-elegantes Ambiente, komplette Veranstaltungstechnik, auf Wunsch auch komplette Veranstaltungsplanung und -durchführung durch „art y vent“ Menüs und Buffets nach Absprache aus den Küchen von Lux, Aposto oder Besitos Alter Steinweg 21 02 51-39 47 70 20 www.aposto.eu/muenster

Wer seine Feier frei gestalten möchte, stößt ab und zu an Grenzen: Mal ist die Lage nicht ideal, dann das Ambiente zu gediegen oder die Küche entspricht nicht der eigenen Vorstellung. Gut, wenn es Locations gibt, die man, ganz nach Geschmack, ebenso gestalten kann wie die Feier selbst. Der „Freiraum“ gleich neben dem Aposto in zentraler Lage am Alten Steinweg ist so eine Location. Der komplett separate Veranstaltungsraum mit großer, elegant geschwungener Fensterfront zeigt sich erstaunlich wandelbar und bietet bis zu 120 Personen Platz für Veranstaltungen jeder Art – von der Geburtstagsfeier bis zur rauschenden Hochzeit und von Tagungen bis zum Firmenevent. Die technisch gut ausgestattete kleine Freiraum-Bühne liefert mit Beamer, Leinwand, Mikrophon und Co. den richtigen Rahmen für das Unterhaltungsprogramm. Der hauseigene Veranstaltungsservice art y vent bietet sich als Full-Service Dienstleister für die Planung, Vorbereitung und Durchführung des Events oder der Feier an. Die Küche liefert Menüs oder Buffets ganz nach Wunsch – feine Fischoder Fleischgerichte vom Buchenholzgrill ebenso wie eine große Vielfalt spanischer oder italienisch-mediterraner Gerichte.


Anzeige

LO C AT I O NS & F E S T S ÄL E

 Ba um - p berge-Tip

Thumanns Mühle

Fachwerkhaus an der Aa

Restaurant & Cafe Zum Himmelreich Aaseeblick inklusive

 am Aasee

 

  

Bis zu 130 Personen Frische, regionale Küche, individuelle Menü-Arrangements, Cateringservice Temming 34, 48727 Billerbeck-Beerlage 0 25 07-13 10 www.thumanns-muehle.de (mit 360°-Ansichten auf der Website)

Thumanns Mühle liegt ländlich und Idyllisch am Fuße der Baumberge. Es gibt eine große Terrasse direkt an der Aa. In dem Fachwerkhaus wurde viel renoviert und modernisiert. Im großen Saal können bis zu 130 Personen ungestört feiern. Es gibt einen eigenen Eingang, ein separates WC und eine eigene Theke. Im Sommer bietet die große Terrasse direkt an der Aa eine exklusive Kulisse für einen Sektempfang. Inhaberin Kerstin Thumann-Nordhoff unterstützt die Gäste bei der Planung des Abends. Individuelle Wünsche werden gerne integriert, z.B. eine Kutschfahrt durchs Münsterland oder die standesamtliche Trauung auf Burg Hülshoff mit Catering & Co. In der Küche wird auf Frische und Regionalität sehr großen Wert gelegt. Die Spezialität sind Limousin-Steaks aus dem Münsterland. Für Feierlichkeiten werden die Menüs oder Buffets selbstverständlich individuell abgestimmt.

   

20 bis 250 Personen, Wintergarten und große Sonnenterrasse, idyllische Lage mit Aaseeblick, Barrierefreier Wintergarten und behindertengerechtes WC, vielfältiger Service von Musik bis zur Dekoration Fingerfood, Buffets oder Menüs von westfälisch bis mediterran Annette-Allee 9, 48149 Münster 02 51-80 4 37 www.zum-himmelreich.de

Im eleganten Ambiente des vor wenigen Jahren komplett modernisierten Gebäudes können bis zu 150 Hochzeitsgäste auf zwei Ebenen feiern, z.B. im Obergeschoss essen und im Untergeschoss tanzen. In der oberen Etage befinden sich 3 Säle, zwei für Gesellschaften mit je 40 Personen und ein Saal für 80 Personen. Kombiniert man diese Säle, können 120 Gäste ausgelassen feiern. Der barrierefreie Wintergarten bietet 90 Personen, ein gesonderter Thekenbereich 35 Gästen Platz. Bis zu 500 Feierlustige genießen auf der großen Sonnenterrasse den Sonnenuntergang über dem Aasee. Die ambitionierte Küche gibt sich weltoffen: Menüs, Buffets oder Fingerfood, von westfälisch bis mediterran, sind nach Absprache möglich. Ruth Wulff kümmert sich mit einem umsichtigen Team um all die Dinge, die zu einem gelungenen Fest gehören – von der Dekoration bis hin zur Musik. Zahlreiche Hotels sowie das Jugendgästehaus sind fußläufig gut erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es in der öffentlichen Tiefgarage vis-a-vis. 163


Landgasthof Pleister Mühle

Anzeige

LO C ATIO NS & FES TS ÄLE

 sch romanti

Idyllisch an der Werse

Hotel Kaiserhof

Elegant und modern in der Innenstadt

 exklusiv

   

Bis 300 Personen, direkt an der Werse, verschiedene Räumlichkeiten, Terrasse, Biergarten, Minigolf, Leichte regionale Küche mit mediterranen Elementen Pleistermühlenweg 196 02 51-13 67 60 www.pleistermuehle.de

Ein Saum von alten Bäumen, die malerische Lage am Ufer der Werse, umgeben von Feldern und Wiesen: Der Landgasthof Pleister Mühle bringt eine wunderbare Kulisse für gelungene Feste aller Art mit. Und das idyllische „Drumherum“ ist nur das Tüpfelchen auf dem i: Das freundliche Team ist bestens eingespielt und für alle Wünsche offen, ob stilvolles Fest, ländliche Kaffeetafel im Freien oder ungezwungener Sektempfang. 130 Gäste finden im Saal Platz, 220 im gesamten Gasthof. Mit zusätzlichen Stehtischen können bis zu 300 Personen bewirtet werden. Der Biergarten und die an den Saal grenzende Terrasse bieten umwerfende Blicke auf Werse und Sternenhimmel – und bei schönem Wetter 350 Gästen die Möglichkeit, bis 22 Uhr auch im Freien zu feiern. Die Küche gibt sich leicht und abwechslungsreich und setzt auf hochwertige, saisonale Produkte aus der Region. Eine Vielzahl von Menü- und Buffetvariationen – von westfälisch über mediterran bis hin zu thematischen Kompositionen – überzeugen auch anspruchsvolle Geschmäcker. Ein Minigolf-Platz sorgt dafür, dass sich auch kleine Gäste bestens vergnügen. Dank zwölf komfortabler Zimmer können auswärtige Gäste die Festlichkeit am nächsten Tag mit Spaziergängen oder Bootstouren in die reizvolle Umgebung entspannt ausklingen lassen. 164

  

16 bis 100 Personen, fünf individuelle Räumlichkeiten für jede Gruppengröße, Parkplatz Frische, gehobene Küche als Menü, Buffet, Fingerfood oder Catering Bahnhofstraße 14 02 51-4 17 86 22 www.kaiserhof-muenster.de

Das zentral gelegene Hotel verfügt nicht nur über gleich fünf verschiedene klimatisierte Banketträume, sondern auch über mehr als 120 Jahre Erfahrung im Ausrichten eleganter oder spektakulärer Feste – vom Essen nach dem Standesamt bis zum rauschenden Hochzeitsfest und von der Geburtstagsfeier bis zum Firmenjubiläum. Mit einer Fülle guter Ideen und Kontakte kümmert sich die hauseigene Veranstaltungsabteilung engagiert und kompetent um jedes Fest. Menü, Dekoration, Rahmenprogramm – alles wird individuell mit den Gastgebern abgesprochen, nichts kommt „von der Stange“. Im Kaisersaal, auf Wunsch mit angrenzender Tanzfläche und privater Bar, fühlen sich vor allem große Gesellschaften mit bis zu 100 Gästen wohl. Intim und außergewöhnlich ist dagegen die kleinste Location im Kaiserhof: der Weinkeller, in dem 16 Personen Platz finden. Neben einem eigenen Parkplatz mit Valet-Parking-Service bietet der Kaiserhof außerdem allen, die nach der Feier nicht nach Hause fahren möchten, in 100 Zimmern und Suiten den Komfort eines renommierten 4-SterneSuperior-Hotels.


Anzeige

LO C ATIO N S & F ES TS ÄLE

 ftherrscha lich

Tennessee Mountain Celebrate - the american way

   

20 bis 150 Personen, Terrasse bis 60 Personen, Nähe Autobahnauffahrt Münster-Nord Amerikanische Küche Steinfurter Straße 104 02 51-32 25 55 77 muenster.tennessee-mountain.de

Die denkmalgeschützte Villa aus dem 19. Jahrhundert erinnert an eine herrschaftliche Südstaatenresidenz. Im schönen Festsaal des anspruchsvollen amerikanischen Restaurants mit seiner kunstvollen Stuckdecke können bis zu 150 Personen feiern. Kleinere Salons bieten Platz für Veranstaltungen mit 20 bis 60 Gästen. Wenn sich das Wetter von seiner sonnigen Seite zeigt, ist die Terrasse mit Blick auf riesige alte Bäume eine idyllische Alternative für einen Sektempfang. Restaurantkeeper Michael Kreienbrink und sein Team servieren hier eine internationale und authentische amerikanische Küche, die weit mehr zu bieten hat als „Fastfood“. Das Angebot deckt alle kulinarischen Regionen der USA ab: von feinem Seafood wie Austern oder Hummer bis hin zu zünftigen Wild-West-Klassikern wie Bison-Burger oder XXL-Giant-Steaks. Sogar die umfangreiche Getränkeauswahl kommt gänzlich amerikanisch daher: Biere aus verschiedenen US-Bundesstaaten, kalifornische Weine und Whiskeys aus Tennessee und Kentucky tragen ihren Teil zu einer rundum gelungenen Feier bei.

Ihre Location für Ihre Feiern & Veranstaltungen

Das original italienische Restaurant in Münster. Das original italienische Restaurant in Münster

Im Gewerbegebiet Loddenheide Martin-Luther-King-Weg 11 · 48155 Münster · Tel. 0251 6068800 www.artusi.de


Lolas Schicksaal Feiern bei Lola

Anzeige

LO C ATIO NS & FES TS ÄLE

Torhaus Münster

 rt ungestö feiern

Märchenhafte Fachwerkkulisse

 ungen zwunge

 

 

50 bis 200 Gäste, Licht- u. Tonanlage vorhanden Verschiedene Preis- und Organisations-Optionen wählbar, Licht- und Tonanlage vorhanden Hafenweg 26b 02 51-68 88 79 09 Ansprechpartnerin: Rike Meiselbach feiern@lolasschicksaal.de

Wie eine Trotzburg aus alten Zeiten residiert das vor gut 3 Jahren frisch renovierte Fachwerkhaus mitten in Münsters hochmodernem Hafenviertel und hat sich seither zu einem echten Hotspot in Sachen Party-Location entwickelt. Die Rote Lola zählt mittlerweile zu den beliebtesten Clubs der Stadt. Doch auch in privater Gesellschaft lässt es sich an dieser Adresse perfekt feiern. „Lolas Schick-Saal“ gleich nebenan bietet Platz für 200 Gäste. Der Saal mit eigenem Thekenbereich punktet mit einem originellen Stilmix aus rustikal & modern. Ein großzügiger Biergartenbereich in überraschend ruhiger Lage hinter dem Gebäude lässt sich in die Feier einbeziehen. Licht und Sound für ausgelassene Partystimmung sind ebenfalls vorhanden. Lola versorgt euer Event mit lokalem Pinkus-Bier, Weinen & Spirituosen und passendem Catering. Das Buffet kann man natürlich individuell zusammenstellen. Am besten lässt man sich über die vielfältigen Miet-Modelle in unterschiedlichen Preisstufen persönlich beraten. Ein großes Plus ist die verkehrsgünstige Lage in Nähe zu Autobahn und Bahnhof sowie das Cineplex-Parkhaus gleich nebenan. 166

  

50 bis 120 Personen, rustikales Fachwerk-Ambiente, hofeigene Kapelle Kreative Themenbuffets, Pauschalpreise inkl. Speisen, Getränke und Personal Gasselstiege 630 02 51-32 26 79 18 www.torhaus-muenster.de

Kaum zu glauben, dass sich so stadtnah ein original münsterländer Fachwerkhof mit Torhaus, Scheunen und Glockenturm versteckt. Das idyllische Anwesen zwischen Wiesen und Teichen ist die perfekte Kulisse für Traumhochzeiten – denn neuerdings ist eine ganze Etage des Hofhauses für freie Trauungen reserviert. Im Sommer können diese auch draußen im romantischen Rahmen stattfinden. Doch auch für alle andere festlichen Anlässe findet sich hier das passende Party-Paket: In der „Rundum-sorglos-Pauschale“ ab 69 € pro Gast ist alles drin – oder man kombiniert sich sein persönliches Fest aus verschiedenen Angebots-Bausteinen. Vom Sektempfang mit Fackelspalier bis zu kreativen Themen-Buffets sind zahlreiche Optionen wählbar. Besonders zwanglos ist das Flying-Buffet, bei dem sich den ganzen Abend aufmerksame Servicekräfte mit Tabletts durch die Reihen der Gäste bewegen. Natürlich bietet das Team von Sabine & Arnd Schade auch Musik, Licht, Technik, Deko und alles, was man für ein rauschendes Fest benötigt. Tipp: Bei den kulinarischen Themen-Abenden, lässt sich ein guter Eindruck vom RomantikAmbiente des Torhauses gewinnen. Die aktuellen Termine findet man unter www.torhaus-muenster.de.


Anzeige

LO C AT I O NS & F E S T S ÄL E

Walk of Fame

PIPAVINO Marlene & Martino

Party in Plüsch

Feiern bei Freunden

    

 an mediterr

 retro

50 bis 200 Gäste Verschiedene Feier-Arrangements auf Anfrage Friedrichstraße 9, Servatiiplatz 02 51-39 63 77 33 www.walkoffame.ms Einfach per Mail an info@walkoffame.ms Konditionen anfordern und unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren

Hier würde sich Humphrey Bogart mit Marylin Monroe auf einen Drink treffen! Samt, Messing, Plüsch & rotes Leder bilden das perfekte Ambiente für eine Glamour-Party im Retro-Stil. Dieser kultige Club wird zur Bühne einer unvergesslichen Nacht – ob Geburtstag, Mottoparty oder Firmenevent. Individuelle PreisPakete bieten klar kalkulierbare Konditionen für Feiern mit 50 bis 200 Personen. Catering und DJs sind optional buchbar. Tipp: Unbedingt rechtzeitig den Wunschdatum reservieren, denn es stehen nur begrenzt Termine zur Verfügung. Innenstadt und Hauptbahnhof liegen in bequemer Laufweite. Außerdem praktisch: Gleich um die Ecke bietet Münsters Backpacker-Hostel „Sleep Station“ Übernachtungsplätze für kleines Geld.

  

10 bis 100 Personen, lichtdurchflutetes Lokal mit umlaufender Veranda und weitläufigem Außenbereich in idyllischer Umgebung Gehobene italienische Küche, Menüs, Buffets oder Barbecue nach individueller Absprache Dingbänger Weg 349, 48161 Münster-Roxel 0 25 34-6 44 91 91 www.facebook.com/Pipavino-Marlene-Martino

Martino Resta und Marlene Morais haben das Vereinslokal des Tennis- & Hockeyclubs THC in ein echtes Juwel im Grünen verwandelt. Hier lässt sich exklusiv und völlig ungestört feiern. Das weitläufige, hell und freundlich eingerichtete Lokal bietet einen stilvoll-eleganten Rahmen für größere Festund Hochzeitsgesellschaften. Marlene, Martino und Team verwöhnen bis zu 100 Gäste mit delikaten Menüs oder Büffets – ganz nach individuellen Wünschen der Gastgeber. Die hauseigene Vinothek unter Leitung von Sommeliere Marlene lässt keine WeinWünsche offen. Ein dickes Plus sind der idyllische Außenbereich und die wunderschöne Veranda des Ristorante. Martino & Marlene freuen sich darauf, für alle festliche Anlässe ein ganz persönliches Arrangement zu planen.

167


Roadstop

Make Feiern great again!

Anzeige

LO C ATIO NS & FES TS ÄLE

 zünftig

Wirtshaus Zur Post

Zünftig feiern in Nienberge

 amerika nisch

   

350 Personen im Innenbereich, 100 Personen auf der Terrasse, Abenteuerspielplatz, Kids Corner, Billardzimmer, Biergarten Typisch amerikanische Küche, BBQ Schifffahrter Damm 315 02 51-3 27 01 70 www.roadstop.de

Hier wird der Schifffahrter Damm zur Route 66: Das Road Stop macht den amerikanischen Traum kulturell & kulinarisch wahr! Die original US-Spezialitäten vom Grill und aus dem Smoker lassen keine Wünsche offen; die Atmosphäre aus Blockhaus-Look, Kamin und Neonreklame lassen erwarten, dass jeden Moment ein paar Redneck-Trucker durch die Tür kommen. Bar, Tanzfläche und Terrasse bieten komfortabel Platz für Gesellschaften von 10 bis 150 Personen. Auf Wunsch werden Familienfest oder Firmenfeier thematisch inszeniert – z.B. als Hochzeit auf Hawaii, Western-Birthday, Winter X-Mas, etc. – und dazu das passende BBQ-Buffet und Getränkemenü geboten. So können sich die Gäste ihr individuelles „Custom-Event“ kreieren. Technische Ausstattung ist vorhanden. Auch ein stilechtes Rahmenprogramm wird gerne vom Team arrangiert. C’mon, let’s party!

168

  

Saal mit Bühne 14 bis 200 Personen, Schankraum mit Kamin, Terrasse, alle Räume individuell kombinier- und erweiterbar, gesamtes Lokal bis 250 Personen Westfälische und neue deutsche Küche oder nach Absprache, Partyservice für bis zu 400 Personen Altenberger Straße 8 0 25 33-12 92 www.zurpost-muenster.de

2017 hat Hafenbar- und Ex-GoGo-Chef Bernd Ringel den traditionsreichen Gasthof in Nienberge übernommen und Haus und Küche eine Generalüberholung gegönnt. Seitdem erstrahlt das Wirtshaus Zur Post, in dem die Nienberger schon seit 1850 ihre Feste feiern, in neuem Glanz. 200 Personen können im hauseigenen Saal ausgelassen feiern. Der teilbare Raum bietet aber auch kleineren Gruppen ein passendes Ambiente. Eine eigene Theke versorgt die Gäste zügig und auf kurzen Wegen mit Getränken. Die integrierte Bühne bietet sich für Unterhaltungseinlagen, Festreden oder Live-Musik an. Mit seinem offenen Herdfeuer und einem rustikal-westfälischem Ambiente ist der Schankraum ein stimmiger Ort für kleine Festgesellschaften, kann aber auch ergänzend zum Festsaal gebucht werden. Zwei Terrassen können für einen Sektempfang genutzt werden. Die bayerische orientierte Küche kann mit Spezialitäten aus dem blauweißen Süden Deutschlands aufwarten, liefert aber ganz nach Wunsch auch gutbürgerliche oder mediterrane Menüs und Buffets.


Z u Dir

HOCHZEITEN

Jubil채en

der o zu Mi r ? Die Kunst zu feiern www.gastro.ms

Tagungen

Ob Catering bei Ihnen Zuhause, im B체ro oder in einer unserer vielf채ltigen Veranstaltungslocations, wir gestalten Ihr Event individuell nach Ihren W체nschen.

Catering

Kontaktieren Sie unsere Veranstaltungskoordinatorin Marijke Wiemann: Mobil: 0177 / 564 449 1 Mail: info@gastro.ms


C AT ER IN G

Einfach mal kommen lassen!

Partyservice

Ein Fest ist für Gastgeber eine logistische Herausforderung, mit der man schnell überfordert ist, sobald der Rahmen größer wird. Wir stellen Ihnen erfahrene Caterer und Veranstaltungsprofis vor, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen – und dafür sorgen, dass Ihre Feier nicht nur rung bleiben wird!

Foto: fotolia.com/kab-vision

Ihnen selbst, sondern auch Ihren Gästen in bester Erinne-


Anzeige

C AT E R I NG

MDS Catering

nichts gist unmö lich!

Events, Catering, „Meat-Mobil“ & mehr

Hochwertig und ausgesprochen vielseitig präsentiert sich der Catering Service der MDS GmbH (Münsteraner Dienstleistungs Service). Nicht nur private Feiern, auch geschäftliche Anlässe wie Betriebsfeste oder Firmenjubiläen profitieren von der Professionalität des Unternehmens, von der persönlichen und ausführlichen Beratung und einer punktgenauen Planung. Das breit gefächerte Angebot von MDS Catering reicht von Klassischem zum Brunch bis zu Fingerfood & Canapés und von westfälischen Leckereien bis zu

feinen Gerichten aus aller Welt. Eine beliebte Attraktion ist auch das „Meat-Mobil“ im Retro-Look, das als „rollende Grillstation“ mit Erlebnischarakter gerne für private Feste und Firmenevents gebucht wird. Wer das „Meat-Mobil“ in Aktion erleben will, hat dazu jeden Dienstag und Donnerstag beim „All you can eat“-Grillbuffet auf dem Gelände des MDS Gelegenheit. Eine frühzeitige Buchung ist empfehlenswert: Das aufsehenerregende Gefährt, dessen kulinarisches Spektrum von der Currywurst über Rindersteaks bis zu Gerichten aus dem Wok reicht, ist sehr begehrt. Neben dem Kulinarischen organisiert das Team um Veranstaltungsleiter und Eventmanager Christoph Rietmann gerne auch festliche Dekorationen und die Vermietung von Tischen, Geschirr und Personal. Auch, wer noch nicht die geeignete Festlocation gefunden hat, ist bei MDS an der richtigen Stelle: Das besagte „Bistro am Friedenspark“, das Café Gut Kinderhaus und weitere Räumlichkeiten stehen auf Anfrage zur Verfügung. 

  

15 bis 5.000 Personen, „Bistro am Friedenspark“ und Café Gut Kinderhaus mit Außenterrassen als Festlocations, weitere auf Anfrage, Full-Service inkl. Dekoration, Equipment, Zelte und Personal Kulinarisches Vollsortiment vom Brunch über Fingerfood und Canapés bis zu Buffets und Menüs Gustav-Stresemann-Weg 25, 48155 Münster 02 51-62 06 53-62 www.mds-muenster.de

171


Anzeige

C AT ER IN G

Lappe inEvent

(Fast) Alles ist möglich

Ob eine Gartenparty im kleinen Kreis oder eine repräsentative Firmenveranstaltung: Wer Uwe Lappe und sein Team mit der Konzipierung und Durchführung einer Veranstaltung beauftragt, darf sich schon vor der Feier entspannt zurücklehnen – und sein Event vom ersten bis zum letzten Moment in vollen Zügen genießen. Das Münsteraner Familienunternehmen, welches auf über vier Jahrzehnte Erfahrung im Eventbereich zurückblicken kann, betreut die Gastgeber von der Planung bis zum „großen Aufräumen“ am Tag danach. Das umfangreiche Portfolio umfasst die Ausstattung mit hochwertigem Equipment – von Mobiliar, Heizgeräten, Gläsern, Geschirr und Tischdekoration über Getränke bis hin zur Vermietung von anspruchsvollen Locations. Darüber hinaus bietet Lappe Servicedienstleistungen für Empfänge und die Durchführung von Events an. Auch im Zeltgeschäft ist der Event-Spezialist breit aufgestellt. Das Sortiment beinhaltet stabile Faltzelte sowie klassische Satteldachzelte und prachtvolle

Pagoden – allesamt vielfach kombinierbar in Größe, Form und Innenausstattung. Wer sich für seine Gäste ein „festes“ Dach über dem Kopf wünscht: Mit dem maritim-mediterranen „Festmacher“ DeK 67.2 am Dortmund-Ems-Kanal und zwei weiteren, im urigen Fachwerkstil gehaltenen Veranstaltungsräumen liefert Lappe inEvent gleich drei attraktive Möglichkeiten für wetterunabhängiges Feiern für 30 bis 450 Personen. Ein Tipp für diejenigen, die sich einen intensiveren Überblick über das weitere Leistungsspektrum des Hauses verschaffen möchten: Auf der Homepage www.lappeevent.de kann man sich durch das komplette Angebot klicken. 

   172

Individuelle Beratung vor Ort & professionelle Konzeptionierung von Events (je nach Größe und Umfang mit 3D-Visualisierung), Zeltverleih, Event-Equipment, Servicedienstleistungen, Lieferung/ Abholung, Auf- u. Abbau nach Vereinbarung Nieberdingstraße 12, 48155 Münster 02 51-5 39 57 40 www.lappe-event.de; info@lappe-event.de


Anzeige

Art y Vent

Stressfrei feiern – zuhause oder auswärts

vielseitig

LECKER. FRISCH. GUT. Passend für jeden Anlass ///// Zu Feierlichkeiten, saisonalen Festen, Tagungen, Seminaren, Betriebsfesten, Messen, Eröffnungen ///// Und natürlich zu allen anderen Gelegenheiten auch! ///// Auch bei der Ideensuche, Dekoration und Organisation unterstützen wir Sie gerne. Probieren Sie uns aus!

Wer sich als Gastgeber ganz entspannt auf seine Party freuen möchte, hat im Idealfall ein erfahrenes Team an seiner Seite, das das „große Ganze“ im Blick behält und stimmig plant, ohne die kleinen Details zu vergessen, die eine Feier erst zum unvergesslichen Event machen. Art y Vent ist so ein Team aus Gastro-Profis, die das lieben, was sie tun. Erfahrene Eventmanager und Köche, qualifiziertes Servicepersonal und leidenschaftliche Barkeeper überlassen nichts dem Zufall und sorgen für maßgeschneiderte Events, die die Gäste erfreuen und die Gastgeber entlasten – ob beim Champagner-Empfang, dem Flying Dinner, an der mobilen Bar oder beim gehobenen Catering mit mehrgängigen Menüs oder Buffets. Wer lieber auswärts feiert, für den hat Art y Vent ein breites Portefeuille unterschiedlicher Locations an der Hand, vom eleganten „Lux“ im Landesmuseum über die modernen Restaurants „Aposto“ und „Besitos“ bis zum historischen Lortzingsaal, in dem das „Enchilada“ beheimatet ist. 

 

20 bis 1000 Personen, Full-Service inkl. mobiler Bar, Equipment und Personal für Feste, Tagungen und Events aller Art Buffets und Menüs nach Absprache 01 77-5 64 44 91 Ansprechpartnerin: Marijke Wiemanns, Tel. 02 51- 932 958 17 www.gastro.ms

Der Alexianer Partyservice info@partyservice-alexianer.de Telefon (02501) 966 20 101 Alexianerweg 9 • 48163 Münster


C AT ER IN G

Le Feu

Flammkuchen als Partyevent

Kochkunst Menü- & Partyservice Leichte Küche, voller Service

Annette Ude und Ulrike Schulte sind echte Catering-Profis: Ob private Familienfeier oder Kongress, ob Gala oder Preisverleihung – das Kochkunst-Team hat für jeden Anlass eine passende kulinarische Lösung parat und bietet eine frische, saisonale und gesunde Küche, die mit vielen regionalen Zutaten arbeitet, aber eher mediterran-leicht als deftig-westfälisch daherkommt. Natürlich sind alle Gerichte vom Salat bis zum Dessert hausgemacht. Auf Wunsch kann alles ausschließlich vegetarisch/vegan oder laktose-/ glutenfrei zubereitet werden. Bei Bedarf übernimmt das Team auch den kompletten Service und stellt Geschirr, Gläser und Tischschmuck. Wer sich von der Qualität vorab überzeugen möchte: Kochkunst betreibt auch das Jugendstil-Bistro „eßBar“ an der Ecke Coerdestraße / Kettelerstraße und bietet dort von Montag bis Freitag einen wechselndem Mittagstisch an.  

10 bis 350 Personen Leichte Kost, bevorzugt aus regionalen und saisonalen Produkten, Leihgeschirr und -besteck, Tischschmuck und Service-Personal  Coerdestraße 43, 48147 Münster  02 51-53 25 05  www.kochkunst.com

174

Die Elsässer Flammkuchen im „Le Feu“ haben längst eine große und treue Fangemeinde. In über 30 Varianten kommen die lecker belegten Teigfladen auf die Tische, wo sie in geselliger Runde verspeist werden. Neuerdings kann man die Elsässer Nationalspeise auch auf Partys bekommen – ein mobiler Ofen macht’s möglich. Mit dem kommt das motivierte, aufgeschlossene Team um Jana Kassens zu Partys, Firmenevents und Feiern aller Art. Die Spanne der Flammkuchen reicht von Herzhaft-Deftigem wie dem Klassiker mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck oder vegetarischen FetaOliven-Flammkuchen bis hin zu süßen Spezialitäten mit Apfel und Zimt. Auch gluten- und laktosefreie Varianten sind möglich. Servicekräfte verteilen die duftenden, frisch zubereiteten Kuchen an die Partygäste. Verschiedene Pauschalen sind möglich. In der kleinen Version sorgen fünf verschiedene Flammkuchen bei Festen ab 25 Personen für 17,50 € pro Person für selige Zufriedenheit.  

  

Ab 25 Personen Verschiedene Flammkuchenvarianten (auch vegetarisch/vegan, laktose- und glutenfrei) frisch aus dem Ofen des Flammkuchenmobils, attraktive Pauschalen Schlossplatz 48, 48143 Münster 02 51-28 71 93 48 www.lefeu.de


VON A – Z

01 2018

adressen RESTAURANTS

Türkisch.......................................................... 234

Amerikanisch................................................... 176

Vegan/vegetarisch............................................. 234

Asiatisch..........................................................177

Vegetarisch & Bio.............................................. 235

Balkan........................................................... 179

Vietnamesisch.................................................. 235

Burger...........................................................180

Imbiss Highlights.............................................. 236

Deutsche Küche................................................ 182

CAFÉS............................................................ 238

Fischlokale......................................................200 Französisch...................................................... 202 Gourmetküche & Spezialitäten..............................204 Griechisch....................................................... 210 Healthy Food.................................................... 211 Indisch............................................................ 211 Italienisch........................................................212

KNEIPEN · BISTROS mit Küche.......................................................256 BARS · KNEIPEN ohne Küche.....................................................264 Shisha-Lounge.................................................269 Weinlokale...................................................... 270

Japanisch....................................................... 223

NIGHTLIFE

Kölsche Küche.................................................. 223

Clubs............................................................. 272

Libanesisch..................................................... 224

Live-Clubs....................................................... 274

Marokkanisch.................................................. 224

Nachtlokale..................................................... 276

Mediterran...................................................... 224 Mexikanisch.....................................................227 Middle East..................................................... 228 Mongolisch..................................................... 228 Peruanisch...................................................... 229 Portugiesisch................................................... 229 Spanisch......................................................... 230 Steakhäuser..................................................... 232

! Telefon

Q Webadresse

N Öffnungsz.

 Kreditkarten Innenplätze

HOTELS.......................................................... 278 Pension-Zimmervermietung................................. 283 FESTE Partyservice.....................................................284 Säle & Locations................................................286 Koch-Events....................................................288 Wein-Events....................................................288

G Außenplätze

B private Feiern

KULTUR · FREIZEIT.............................................289

 Getränke

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

MÜNSTERLAND.................................................295

 Speisen

 Sonstiges Events

O

REGISTER........................................................ 301 175


RESTAURANTS | AMERIKANISCH

amerikanisch ROAD STOP BAR & GRILL

Schifffahrter Damm 315, GelmerDyckburg Großes Bar- & Grill-Restaurant in ehemaligem Landgasthaus mit großem Biergarten, 20 m langer Bar, offenem Kamin und weitläufigem Restaurant-Bereich ( 02 51-3 27 01 70, Fax -3 27 01 72 : www.roadstop.de · Mo.-Sa. 11 bis 0 h, So. 10 bis 0 h, Ft. 10 bis 0 h (Küche durchgehend bis 23 h) Biergarten für 350 Pers. bis 0 h, ß separater Eventraum oder ganzes Lokal bis 500 Pers. für Feiern zu mieten

G

 Klassisch amerikanische Küche, täglich All U Can Eat-Buffet: Spare Ribs, Burger, Chicken Wings, Steaks, Salate, Sweets u.s.w. (16,95 €), Hauptgerichte 3,95 bis 29,95 €, Frühstück Mo.-Sa. à la carte, So., Ft. XXL Brunch Buffet 10 bis 13.30 h: 15,95 €, Mittagstisch Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h ab 4,95 € (wechselnde Angebote), AllUCanEat (tägl. AllUCanEat „AllAmericanBBQ Buffet“: HamburgerStation, Grill-Steaks, Pulled Pork, Ribs, Wings, Pommes, Wedges, div. Saucen, Sweets, Dessert etc. (16,95 €))  Bitburger, Carlsberg, Gatzweiler Alt, Benediktiner Weizen u. diverse Flaschenbiere, Special Drinks: Road Stop Pils, homemade Ice Tea u. Lemonade  Sonderveranstaltungen: Grill Kurse, Krimilesung, Craftbeer Tasting  Ö Abenteuerspielplatz, Malutensilien für die Kids, ,  50

ROADHOUSE

Rudolf-Diesel-Str. 5-7, GelmerDyckburg ( 02 51-32 41 36 : www.roadhouse-ms.de · Mo.-Do. 10 bis 22 h, Fr. 10 bis 24 h, Sa. 12 bis 24 h, So. 10 bis 22 h ca. 90, ca. 70  US-Diner, 180g. Hamburger, Mi. ab 18 h „Steak-Tag“, Vorspeisen 3,20 bis 5,40 €, Hauptgerichte 4,10 bis 19,90 €, Frühstück tägl. a la carte  Bitburger, Pott‘s Landbier, Desperados, amerik. und mex. Flaschenbiere   (bedingt), 

G

Dienstag - Freitag 18 - 24 Uhr Samstag 17:30 - 24 Uhr Sonntag 10 - 14:30 Uhr und 17:30 - 23 Uhr Montag Ruhetag

Steinfurter Straße 104 48149 Münster Tel. 02 51 - 322 555 77 www.tennessee-mountain.de

SUPERDOG

Wolbecker Str. 16a Moderner Casual Diner mit Gourmet-Hot Dogs, Burgern, Superfries und weiteren Imbissklassikern ( 02 51-48 16 90 : www.superdog.ms · Mo.-So. 12 bis 23 h, Micro Club & Cocktailbar Copper Room Mi.-Sa. 19 bis 3 h  Gourmet Hot Dogs aus regionalen Zutaten inspiriert von den StreetfoodKüchen der Welt: NY-Style, asiatisch, mexikanisch, Pulled Beef BBQ-Hot Dog etc., Burger, Superfries (Poutines) usw.

TENNESSEE MOUNTAIN

Steinfurter Str. 104 Amerikanisches Restaurant im SüdstaatenStil in imposanter Villa (ABC Schützenhof) ( 02 51-32 25 55 77, Fax -92 77 68 58 : www.tennessee-mountain.de · Di.-Fr. 18 bis 24 h, Sa. 17.30 bis 24 h, So. 10 bis 14.30 h, 17.30 bis 23 h, Mo. Ruhetag ca. 150, ca. 80, ß 20 bis 140 Pers.  Vorspeisen 4,60 bis 10,80 €, Hauptgerichte 7,80 bis 92,50 €, Frühstück So. 10 bis 14.30 h (16 € all inclusive)

G

! Telefon

 Getränke

N Öffnungsz.

O Events B private Feiern

Q Webadresse  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


AMERIKANISCH | ASIATISCH | RESTAURANTS

 Krombacher Hell u. Kellerbier, Weizen Hell u. Dunkel, Foster‘s, Kilkenny, amerikanische Flaschenbiere u. Whiskeys  Ö Kindergerichte, ,  80

WHAT'S BEEF?!

Königsstrasse 45 Urbaner Edel-Diner mit Self-Service, kunstvoller Einrichtung und authentischer Burgerküche : www.whatsbeef.de · Mo.-Fr. 11-23 h, Sa.+So. 10-23 h x EC-Karte 100  Burgerküche ohne Kompromisse: klassische Burger aus Fleisch von Münsterländer Höfen, handgeformte Pattys, selbstgebackene Buns, hochwertigste Steaks vom Wagyu-Rind, gigantische Milchshakes mit Krapfen-Topping

asiatisch

FRAUKE SCHNELL Kulturamtsleiterin

„In charmanter Atmosphäre lässt es sich bei TANTE AUGUST tiefenentspannt auf Omas Sofa frühstücken oder abends in der ‚Stullenschmiede‘ DREI:KLANG ein ‚Bütterken‘ essen. Den idealen Rahmen für meine Mädelstreffen bietet das ROYALS & RICE mit der leckeren Viet-Thai-Küche, originellen Cocktails und der kuscheligen Sitzecke. Großartige finde ich das Gastro-Konzept von SALAM KITCHEN mit einem kulinarischen Mix von Israel bis Afghanistan und ‚Schnupperkursen‘ für Geflüchtete im Küchenbetrieb. Meine internationalen Kulturgäste führe ich sehr an ... m ifft tr o gerne in das fantastische Hotel-Restaurant W FELDMANN, das auch Partner unseres Lyrikertreffens ist. Auf meiner Agenda für besondere Anlässe findet sich das stilvoll renovierte Parkhotel SCHLOSS HOHENFELD, von dem auch die internationalen Musiker des Jazzfestivals schwärmen. Und – na klar! – Dauerbrenner bleibt das GARBO, denn Atmosphäre, Geschäftsführer und Personal sind besonders liebenswert!“

ASIA-CITY

Sprakeler Str. 403, Sprakel Mongolisches Grill- und Chinarestaurant ( 02 51-21 14 03 : www.asiacity-muenster.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h, 17.30 bis 23.30 h, So. 11.30 bis 23.30 h,, So., Ft. durchgehend geöffnet 100 im großen Biergarten, ß 2 Räume für Gesellschaften (60 u. 80 Pers.)  Mongolisches Grill-Buffet, Sushi, Chinesisches Buffet, Mittagstisch  Bitburger

G

 ,  100

ASIA BAR - THIEN KIM Hötteweg 9-11, City Vietnamesische-, Thai-, chinesische und weitere Asia-Spezialitäten unter der Glaskuppel der Königspassage

h), Lieferzeiten: Mo.-Fr. 12 bis 14 h u. ab 17.30 bis 21.30 h, So., Ft. bis 21.30 h  Spezialität: Pho-Suppen, Lieferservice, Grillen am Tisch, Mittagstisch (günstige Menüs)  

HONG BIN 2

( 02 51-5 46 71

Auf der Laer 9

: www.thienkim.de

Mongolischer Grill (AllUCanEat) und Chinarestaurant mit exotischem Asia-Biergarten in ehemaligem Landgasthaus

· Mo.-Sa. 11.30 bis 21.30 h, So. 17 bis 21.30 h, Ft. bis 21.30 h (Küche bis 21

M ittagstisch g Montag bis Freita von 11 – 14.30 Uhr

je ab

4,95 EUR

roadstop.de

Montags bis Samstags

16,95

Sonn- & Feiertags

15,95

ALL AMERICAN BBQ BUFFET

Big Family Breakfast Buffet

Montags bis Donnerstags

Sonn- und Feiertags

Bottle Flat Special

+€

8,95

16,95

1h Sunday All American BBQ Buffet

Road Stop Münster GmbH · Schiffahrter Damm 315 · D-48157 Münster · T +49 251 327 01 70 · muenster@roadstop.de Mo – Do: 11 bis 0 Uhr · Fr, Sa & vor Feiertagen: 11 bis 1 Uhr · Sonn- & Feiertags 10 bis 0 Uhr · Kitchentime 11 bis 23 Uhr


RESTAURANTS | ASIATISCH

( 02 51-3 13 44, Fax -5 30 16 67 : www.hong-bin.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h, 17.30 bis 22.30 h, So. 11.30 bis 23 h, Ft. 11.30 bis 23 h großer China-Garten für mehr als 50 Pers., ß 20 bis 250 Pers.  Mittagstisch (China-Buffet Mo.-Sa. 7,50 €), AllUCanEat (Mongolisches Grill-Buffet tägl. 18 bis 22.30 h, So. u. Ft. ab 12 h für 13,80 € Kinder bis 10 J. 6,80 €), Partyservice  Bitburger, Veltins, Pott‘s Landbier, Frankenheim Alt, Maisel‘s Weisse, Erdinger alkoholfrei  Ö Kindervergünstigungen, Spielplatz, Minigolf,  ausreichend vorhanden

G

KAISER PALAST

Siemensstr. 59 Großes asiatisch-mongolisches Restaurant mit günstigen Buffet-Angeboten ( 02 51-41 44 19 56, Fax -41 44 19 57 : www.restaurant-kaiser-palast.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h, 17.30 bis 23.30 h, So. 11.30 bis 23.30 h, Ft. 11.30 bis 23.30 h ß Saal bis 400 Pers.  Spezial-Barbecue-Grill-Buffet und japanisches Sushi-Buffet tägl. ab 18 h: 14.90 € (Kinder unter 10 J.: 7,80 €), Mittagstisch (Chinesisches Mittagsbuffet) Mo.-Sa. (außer an Ft.) 12 bis 14.30 h: 7,90 € (Kinder bis 10 J.: 4,80 €) ; HappySunday-Buffet: So. (außer an Ft.) 12 bis 17 h: 12,90 € (Kinder unter 10 J.: 6,80 €)

 Bitburger, Benediktiner, Tsing-Tao Bier  Ö Spezielle Kinderpreise

Köstrizer,

LOTUSGARTEN Marktallee 22, Hiltrup ( 0 25 01-74 04, Fax -92 14 29 · Mo. 12 bis 14 h, 18 bis 22 h, Mi.-So. 12 bis 14 h, 18 bis 22 h, Di. Ruhetag (Küche 12 bis 13.30 h u. 18 bis 21.30 h) ca. 90, ca. 20-30  Großes China-Buffet jeden Fr. 18.30 bis 21 h: 13,50 €, Mittagstisch (Menü ab 7,80 €)  Krombacher  Ö Kindergerichte, 

G

1R be ol im l zw Ka GR ei uf Ro vo AT lls n IS .

Reis-Rolle Fisch & V n mit Fleisch, eggie-Fü llungen Selbstge machte Currys

Ihr Gutschein: Jetzt probieren!

YouShiMe | Königsstraße 17 | 48143 Münster Fon: 0251.857 15 930 | E-Mail: muenster@youshime.de 178

TEPPANYAKI HOUSE - MANDARIN

Geiststr. 19 a, Südviertel ( 02 51-52 54 65 : www.mandarin-muenster.de · Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h, 18 bis 22.30 h, So. 12 bis 22.30 h, Ft. 12 bis 22.30 h, Di. Ruhetag ca. 70  Japanische und chinesische Küche. Teppanyaki, Sushi, „ohne Geschmacksverstärker“, Hauptgerichte 17 bis 38 €, Mittagstisch Mo.-Sa. 7.90 € (Buffet)  Bitburger  

MENGU-BUFFET

Schifffahrter Damm 24 / Ecke Warendorfer Str. ( 02 51-93 25 58 62, Fax -93 25 58 64 : www.mengubuffet-muenster.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h u. 17 bis 22.30 h, So., Ft. 11.30 bis 22.30 h (durchgehend) Terrasse  Mongolischer Grill, China-Buffet, Sushi, Salat- & Obst-Buffet (AllUCanEat), auch Speisen à la carte, Mittagstisch ab 12 bis 14.30 Buffet für 7,90 €, AllUCanEat (Mo.-Do. Mongolisches Abendbuffet für 14,90 €, Fr. Sa. So. u. Ft. 15,90 €)  Happy Hour (jeden So. außer Ft. von 11.30 bis 16.30 h, 12.90€)  Ö Kinder von 5 bis 9 Jahren zahlen die Hälfte

G

PHAM‘S RESTAURANT BAR

Neubrückenstr. 35, City (Martiniviertel) ( 02 51-4 84 22 08 : www.restaurantphams.weebly.com


ASIATISCH | BALKAN | RESTAURANTS

· Di.-So. 18 bis 23 h, Mo. Ruhetag ca. 20, ß für private Feiern bis zu 30 Pers.  Vietnamesische, thailändische und panasiatische Spezialitäten, Grillspezialitäten vom Lavastein, wechselnde Wochenkarte, Offene Küche, „keine Geschmacksverstärker“  Brinkhoff's, Asiatische Biere und Kaffee, internationale Weinauswahl   gegenüber, WLAN

G

PHO NUDELHAUS Aegidiistr. 42, City ( 02 51-28 72 92 89 : www.pho-nudelhaus.de · Mo.-Do. 11.30 bis 15 h, 17 bis 22 h, Fr.So. 11.30 bis 22 h, Sa. Ruhetag ca. 40 auf der Sonnenterrasse  Saigon-Beer, Tsingtao-Beer, Tiger-Beer (exkl. in MS), Pinkus

G

ROYALS & RICE Frauenstr. 51-52, City (Überwasserviertel) Urbanes, junges Asia-Restaurant mit authentischer Vietkai-Küche und modernen SushiVariationen. Preisgekrönte asiatische Burger

( 02 51-39 63 36 99 : www.royalsandrice.com · So.-Do. 11 bis 23 h, Fr.-Sa. 11 bis 24 h , Mittagskarte: 12 bis 16 h, Abendkarte: ab 18 h bis zu 70, ca. 40  Vietnamesische & Nikkei (PeruanischJapanische Küche), Mittagstisch (tägl. 12 bis 17 h)  Fass- (Tegernseer u. Pale Ale) u. Flaschenbiere, Cocktails, Mango-Lassi, Grüner Tee etc., Han Coffee aus eigener Rösterei

G

YOUSHIME Königsstr. 17, City Moderne Asia-Bar mit einer neuen Art von Sushi und Currys, Lieferservice, Catering ( 02 51-85 71 59 30 · Mo.-Sa. 10 bis 22 h, So. 16 bis 22 h  Frische YouShiMe-Rolls mit selbst kreierten Füllungen (Fleisch, Fisch, Veggie) und vielen Dips - klassisch oder modern, Thai-Currys, Mittagstisch (MenüAngebote ganztägig)

balkan BALKAN HÜTTE Ludgeriplatz 7, City ( 02 51-52 38 80 · Mo.-Di. 11.30 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Do.-So. 11.30 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Mi. Ruhetag ca. 20  Internationale u. serbische Spezialitäten, Kinder- u. Seniorenteller.  König Pilsener, Frankheim Alt, Erdinger Weizen

G

RESTAURANT AUF DER GEIST Elsässer Str. 18 ( 02 51-7 18 45 15 · Mo.-Mi. 16 bis 24 h, Fr.-Sa. 16 bis 24 h, So. 11 bis 14.30 h, 17 bis 24 h, warme Küche ab 17.30 h, Do. Ruhetag

vietnamese kitchen

@royalsandrice // ROYALSANDRICE.COM // FRAUENSTR. 51/52 Münster


RESTAURANTS | BURGER

( 02 51-49 04 85 33, Fax -92 26 89 85 : www.burgercult.de · Mo.-So. 11.30 bis 21.30 h ca. 60, 60  Klassische bis exotische Burger-Kreationen, Mittagstisch Mo.-Fr.: Specials u. Burger Menü bis 16.30 h  Bitburger  Ö Kinderkarte

G

BURGERCULT + CURRYCULT Warendorfer Str. 34, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 02 51-3 94 49 30 · Mo.-Do. 11.30 bis 22 h, Fr.-Sa. 11.30 bis 0 h, So. 12.30 bis 22 h 100, ß für 30 Pers.  Radeberger, Brinkhoff‘s, Sion, Jever, Schöfferhöfer, Krusovice Imperial  , Kegelbahn für 15 bis 20 Personen.

G

burger BUN BITES BEEF

Wolbecker Str. 50-52, Hansaviertel Moderne Burgerschmiede in stylischem Industrial-Look ( 02 51-39 46 87 05 : www.bunbitesbeef.de · Mo.-Fr. 17 bis 24 h, Sa. 12 bis 24 h, So. 10 bis 24 h, (Küche bis 22 h, Fr.+Sa. bis 23 h) ca. 90

HANS IM GLÜCK BURGERGRILL Salzstr. 24, City Burger-Kette seit 2014 auch in Münster  ca. 40 Burger (mit GallowayFleisch, vegetarisch oder vegan), Pulled Pork, Brisket, Burger Specials, Salate, Hauptgerichte ab 6,50 €  Beck‘s, Löwenbräu, Pinkus, Franziskaner, Franziskaner Kellerbier, Corona

BURGERCULT Dorpatweg 2, Germania Campus Burger-Restaurant mit Terrasse direkt am Campus-Teich

( 02 51-98 16 46 84, Fax -98 16 46 83 : www.hansimglueck-burgergrill.de · So.-Do. 12 bis 0 h (Küche bis 23 h), Fr.,Sa. 12 bis Open End (Küche 12 bis 0 h) x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express  Vielfältige Auswahl an Burger- u. Cocktailkreationen, auch vegetarisch und vegan, Vorspeisen ab 3,90 €, Hauptgerichte ab 6,90 €  

Burger-Genuss an Münsters Hafen Hier finden Sie uns: Hafenweg 8, 48155 Münster

Wenn Sie anrufen möchten: 0251 28 74 65 55

ieten Wir b ane eg auch v n! Speise

Unsere Website: www.hochstapler-burger.de


BURGER | RESTAURANTS

HOCHSTAPLER Hafenweg 8, Hafen Modernes Burgerrestaurant und Bar in edlem Loungestil direkt am Kai ( 0251 - 28 74 65 55 : www.hochstapler-burger.de · Di.-Do. 17 bis 0 h, Fr. 17 bis 2 h, Sa. 16 bis 2 h, So. 16 bis 23 h (Küche: Di.-Do. 17 bis 22 h, Fr. u. Sa. bis 23 h, So. 16 bis 22 h), Mo. Ruhetag ca. 100, ca. 80 auf großer Hoch-Terrasse an der Waterfront, zusätzliche Plätze direkt auf Wasserebene  Bitburger, Benediktiner Hell, Benediktiner Weissbier, Craftbiere, Cocktail- und Ginkarte, hausgemachte Limonaden & Eistees

G

KUHDAMM Rosenplatz 10, Kuhviertel Münster meets Berlin ( 02 51-39 46 93 36 : www.buvo.de · Mo.-Fr. ab 18 h, Sa. ab 15 h 50, ß Reservierungen für große Gruppen möglich unter info@buvo.de, Gesellschaftsraum für Veranstaltungen bis max. 60 Pers.  ,,Münsters kultige Currywurst"  Berliner Pilsener, Brinkhoffs, Radeberger, Getränke aus der Hauptstadt: Mampe, Berliner Luft, KR23, Brandstifter Gin, Held Vodka, Happy Hour (Long Island für 4,- am StudiTag Montag; WWU

- Wednesday Warm Up: Berliner Pilsener aus der Flasche für 1,50 €)  Mittwochs #WWU (Wednesday Warm Up) Flasche Berliner Pilsener 18-21 nur 2 €, Berliner Club Sounds, regelmäßig DJ‘s 

WHAT'S BEEF?!

Königsstr. 45 Urbaner Edel-Diner mit Self-Service, kunstvoller Einrichtung und authentischer Burgerküche : www.whatsbeef.de  Mo.-Fr. 11-23 h, Sa.+So. 10-23 h x EC-Karte 100  Burgerküche ohne Kompromisse: klassische Burger aus Fleisch von Münsterländer Höfen, handgeformte Pattys, selbstgebackene Buns, hochwertigste Steaks vom Wagyu-Rind, gigantische Milchshakes mit Krapfen-Topping

G

! Telefon

 Getränke

N Öffnungsz.

O Events B private Feiern

Q Webadresse  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

BUNBITESBEEF BURGER MIT&OHNE FLEISCH, VEGAN, PULLED PORK, BRISKET, FRIES, SHAKES&MEHR! WOLBECKER STR.50/52 WWW.BUNBITESBEEF.DE


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

ß für private Feierlichkeiten bis zu 80 Pers (themenbezogene Buffets od. auch 5-Gang-Menüs)  verspielte westfälische Spezialitätenküche, saisonale Spezialitäten (jagdfrisches Wild, Spargel)  vielfältige Weinkarte

ALTER PULVERTURM

Wie neu!

Breul 9, City ( 02 51-4 58 30, Fax -5 68 32 : www.alter-pulverturm.de · tägl. 17 bis 24 h (Jan.-April Di. Ruhetag) ca. 100, 180 an der Promenade  Gutbürgerliche Küche, Spezialität: Muscheln (ab September) und Saisongerichte: Spargel, Matjes, Maischolle, Pfifferlinge, Martinsgans etc.  Spaten, Löwenbräu, Pinkus Alt, Beck‚Äôs, Franziskaner  Für Events zu mieten  

G

deutsche küche A2 AM SEE

Annette-Allee 3, Aasee Aussichtsreiche Location auf mehreren Ebenen direkt am Aaseeufer: Restaurant auf SeeEbene, Bar/Bistro und Veranstaltungsraum im 1. und 2. OG, Skybar auf der Dachterrasse

Besondere

Biere.

( 02 51-2 84 68 40 : www.a2amsee.de · Mo.-Fr. ab 11 h, Sa.-So. ab 9.30 h ca.120 im Restaurant und ca. 75 im 280 Plätze auf Bar-Bistro-Bereich, der Seeterrasse, 140 Plätze auf der Bistroterrasse, ß 50 bis 130 Pers. (Buffets ab 28 €, keine Raummiete)  Moderne deutsche Küche, Hauptgerichte Restaurant: 8,50 bis 26,90 €, Bar/Bistro: 8,50 bis 23,90 €, Frühstück (Buffet): Sa., So., Ft. 9.30 bis 13 h, Mittagstisch ab 11.30 h, Kaffee und Kuchen  Veltins, Maisel‘s Weisse, A2 Landbier  Ö Kindergerichte, Tretbootverleih vor der Tür, ,  Parkhaus gegenüber

ca. 110, 80 bis 100, ß 20 bis 160 Pers., großer Garten für Empfänge  Gehobene Küche mit wechselnden Menüs, Vorspeisen 5,20 bis 15,50 €, Hauptgerichte 16,50€ bis 33 €  Radeberger, Bitburger Drive, Hövels, Weinkeller, großer Garten für Empfänge  Ö Kindergerichte, ,  vorhanden

RESTAURANT ACKERMANN

ALTDEUTSCHE SCHÄNKE

G

Roxeler Str. 522, Roxel ( 0 25 34-10 76, Fax -93 44 : www.restaurant-ackermann.de · Mi.-So. 11.30 bis 14 h, ab 17.30 h, (Küche bis 14 h u. wieder ab 18 h, So. bis 21 h), Mo., Di. Ruhetag

182

ALTES GASTHAUS FREITAG

Davertstr. 40, Amelsbüren ( 0 25 01-50 39 : www.gasthaus-freitag.de · Mo.-Mi. ab 15 h, Fr.-Sa. ab 15 h, So. ab 11 h, Ft. ab 11 h, Do. Ruhetag ca. 200, Terrasse/ Biergarten: 120, ß 25 bis 120 Pers.  anspruchsvolle westf. u. intern. Küche, Vorspeisen ab 3,90 €, Hauptgerichte ab 6,90 €, Mittagstisch (So. 12 bis 14.30 h), Kaffee und Kuchen, Partyservice  Krombacher, Bitburger, Frankenheim  Ö Kinderspielplatz, Kindergerichte, ,  24, Kegelbahn

G

BIERSTUBE BÖRNEKEN

G

Dorfstr. 18, Greven-Gimbte ( 0 25 71-22 61 : www.altdeutsche-schaenke.de · Mi.-So. 11 bis 14 h, 17 bis 24 h, (Küche bis 21.30 h) u. n. Vereinbarung, Mo., Di. Ruhetag

Dingbängerweg 400, Roxel Regionale Spezialitäten in urig-rustikaler Atmosphäre am Parkhotel Schloss Hohenfeld ( 0 25 34-80 81 02 : www.parkhotel-hohenfeld.de · Mo.-Sa. 17.30 bis 1 h, So. 17.30 bis 23.30 h, Küche 18 bis 22 h ca. 35, Terrasse: 25  König Pilsener, Bitburger   100 (hoteleigen und kostenlos)

G

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

RESTAURANT DECKENBROCK KLEINER KIEPENKERL

ROBERT VON OLBERG

Spiekerhof 47, City ( 02 51-4 34 16, Fax -4 34 17 : www.kleiner-kiepenkerl.de · Mo.-So. 10.30 bis 24 h ca. 140, 90  Münsterländische Küche (durchgehend 12 bis 21.30 h, bis 23 h kleine Karte)  Brinkhoff‘s Nr. 1, Jever, Schlösser Alt, Hövels, Büble Edelweiß, Jever Fun, Sion Kölsch, Radeberger  Ö Kindergerichte,  (bedingt), 

G

DRÜBBELKEN Buddenstr. 14-15, City (Kuhviertel) Historisches Fachwerkhaus mit urig-westfälischem Ambiente, Kaminfeuer und typisch westfälischer Küche ( 02 51-4 21 15, Fax -4 21 95 : www.druebbelken.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 14.30 h, 17.30 bis 24 h, Sa.-So. 11.30 bis 24 h, Ft. 11.30 bis 14.30 h, (Küche durchgehend bis 22.30) ß bis 35 Pers. (gesamtes Lokal für 100 Pers.)  Essen aus der Pfanne, Hauptgerichte Hauptspeisen 10,90 bis 28,90 €, Mittagstisch  Spezialausschank: Pinkus Pils, Pinkus Spezial, Pinkus Jubiläum, Pinkus Alt, Badische Weine/ italiänische Weine, echt Münsterländischer Korn aus dem Löffel  Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit: 23 Nov. bis 23 Dez. 11.30 bis 0 h, 1. u.

Vorsitzender der SPD Münster

„Ein Bier mit Freunden im SPOOKY‘S an der Hammer Straße oder schräg gegenüber im WOLTERS zu Abend essen – ausgehen kann ich vom Geistviertel aus, wo ich wohne, problemlos und das sogar zu Fuß. Beim Essen zieht es mich häufig zur italienischen Küche. Am Inselbogen schmeckt es mir bei AL GAMBERO besonders gut. Und wenn es nur eine Kleinigkeit oder ein Espresso sein soll, sitze ich gerne mal vor der ARTUSI BAR gegenüber der Josefskirche. Besonderes Highlight ist hier die Torta della Nonna. Aber ausgehen, das heißt nicht nur gut essen und trinken. Es darf auch etwas Kulturelles sein. Das THEATER MÜNSTER bietet kulturelle Genüsse in sämtlichen Sparten – vom Schauspiel über an ... Wo trifft m Oper und Musical bis hin zum Tanztheater. Dazu kommen Sonderveranstaltungen und weitere Reihen wie die ,Gelehrten im Theater‘, die jede Spielzeit ein anderes Oberthema wählen. Filme schaue ich im CINEMA an der Warendorfer Straße oder im SCHLOSSTHEATER im Kreuzviertel. Hier läuft, was mich interessiert.“

2. Weihnachtsfeiertag 11.30 bis 0 h, Silvester ab 11.30 bis 23 h, Neujahr ab 17 h  

EAT An der Germania Brauerei 5, Germania Campus Restaurant im modernisierten Industrie-Ambiente der ehemaligen Germania-Brauerei

mit hohen Decken und schöner Terrasse direkt am See ( 02 51-41 88 - 7 20 : www.eat.factoryhotel.de · Mo.-Sa. 6.30 bis 23 h, So. 7.30 bis 23 h, Ft. 7.30 bis 23 h, Küche bis 22.30 h 60  junge frische Küche: Regionales mit Einflüssen aus aller Welt, Frühstück

G

Üb e Ga r 400 stli Ja chk hr eit e

www.gasthaus-leve.de Gute westfälische Küche · Seit 1607 · Alter Steinweg 37 · 48143 Münster · Tel. 02 51/4 55 95 183


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

Mo.-Sa. 6.30 bis 11 h, So., Ft. 7.30 bis 13 h, Mittagstisch (wechselnde Gerichte ab 7,50 €)  ,  Tiefgarage vorhanden

LANDHAUS EGGERT (RINGHOTEL) Zur Haskenau 81, Handorf Idyllisch gelegenes Hotel & Restaurant in ehemaligem Gutshof ( 02 51-32 80 40, Fax -3 28 04 59 : www.landhaus-eggert.de · tägl. 7 bis 23 h, Küche 12 bis 13.45 h u. 18 bis 21.45 h 80, ca. 80, ß 6 bis 80 Pers.  Ausgezeichnete Küche, saisonale deutsche Spezialitäten mit mediterranem Einfluss, Vorspeisen 9,50 bis 16,50 €, Hauptgerichte 16,50 bis 32 €, Frühstück (Buffet 7 bis 10 h: 20 €)  Bit, Bit Alkoholfrei, Pinkus Alt, König Ludwig, Stauder Pils  Ö Kindergerichte, ,  ca. 80

an Wo trifft m

G

DER KLASSIKER IN MÜNSTER GEMÜTLICH EINKEHREN ZWISCHEN AASEE UND PROMMENADE.

ET UP‘N BÜLT

40 Jahre!

Bült 23, City À-la-minute-Restaurant in denkmalgeschützem Fachwerkbau mit Upkammer und offenem Kamin (seit 1978) ( 02 51-4 32 35 · Mo.-Sa. 17 bis 1 h, So.+Ft. 18 bis 1 h (Küche ab 18 h), in den Ferien So. Ruhetag, außerhalb der Geschäftszeiten nach Absprache ca. 65, Innengarten mit Pergola: 40, ß geschlossene Gesellschaften für 12 bis 25 Pers. in der Upkammer oder im ganzen Lokal (65 Pers.)  Individuelle, täglich wechselnde Tageskarte, komplette Karte bis 24 h  Jever Fun, Brinkhoff‘s No. 1, Frankenheim Alt, Bitburger, exkl. Weine und Whiskys  Ö Kinder sind erwünscht!, , 

G

KRUSE BAIMKEN Am Stadtgraben 52 48143 Münster 0251 46387 kruse-baimken.de 184

Gestaltung: stadtrandbengel.de

HOTEL RESTAURANT EYNCK Petronillaplatz 9, Handorf ( 02 51-93 20 90, Fax -9 32 09 44 : www.hotel-eynck.de · Mo. 12 bis 14 h, Di.-Fr. 12 bis 14 h, ab 18 h, Sa. ab 18 h, So. ab 12 h 60, ß bis zu 130 Pers.  Mittagstisch (Buffet)  König Pilsener, König Pilsener Alkoholfrei, Erdinger Weizen, Pott‘s  , ,  vorhanden

G

...

DR. THOMAS EICKHOFF Buchautor („Der Dom – Ein Wahrzeichen Münsters“), Kulturhistoriker und Publizist

„Als Bewohner des Kreuzviertels, den es beruflich immer wieder zur Galerie Laing an den Hafen treibt, vollzieht sich für mich auch kulinarisch ein ständiger Brückenschlag von Viertel zu Viertel. Quer durch das städtische Treiben mit seinen gastronomisch vielfältigen Angeboten radelnd, ist direkt neben unserer Galerie das WOLTERS IM SPEICHER die attraktivste Dockingstation; Arne Budde und sein sympathisches Team verwöhnen dort die Gäste mit Holzofenspezialitäten und ungeahnten Geschmackserlebnissen. Zudem ist die Außenlocation mit der herrlichen Terrasse der schönste Winkel am Kanal, wo sich der Spirit des Hafens am besten entfaltet. Soll‘s dann mal Italienisch sein, gibt’s auf dem Rückweg nur eins: Das IL BORGO mit vorzüglichem Rinderfilet jedweder Art sowie weiteren Köstlichkeiten, die in der gemütlichen Atmosphäre bei anregend-nettem Service für beste Stimmung sorgen! Ist portugiesische Küche angesagt, dann bitte zum ALEM MAR. Ein Muss: das Lammfilet in Kräuterkruste – schwärmerische Poesie für den Gaumen! Und als Nachtaktiver geht natürlich kurz vorm Heimgang der Weg an einem Klassiker wie dem NORDSTERN nicht vorbei, denn: Hähnchen geht immer – selbst nachts um drei!“

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

FEGEFEUER

Von-Kluck-Str. 15, Südviertel Restaurant mit betont regionaler und saisonaler Küche vom Mittelalter bis heute, spannende Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten ( 02 51-5 38 96 38 (auch Fax) : www.fegefeuer-muenster.de · Di.-So. 18 bis 1 h, Mo. Ruhetag ca. 24, ß Geschlossene Gesellschaften möglich, inkl. Events mit Unterhaltungsprogramm  Historische & moderne Gerichte aus überwiegend regionalen Zutaten, eigene Karte für Veganer und Vegetarier, Wochenkarte  Biere von der Neuzeller Klosterbrauerei, große Auswahl an Met & Fruchtwein  

G

FELDMANN HOTEL-RESTAURANT An der Clemenskirche 14, City

Besondere

Biere.

( 02 51-41 44 90, Fax -4 14 49 10 : www.hotel-feldmann.de · Di.-Sa. 11 bis 23 h, Mo., So. u. Ft. Ruhetag, (Küche 12 bis 14.15 u. 18 bis 21 h) 36, ß für 20 Pers.  Ausgezeichnete regionale und leichte Küche, Hauptgerichte 10 bis 25 €  Veltins, Pilsner Urquell, Tegernseer Hell, Pinkus  Ö Kindergerichte

G

FREIHEIT 26 Hafenweg 26, Hafen

Atmosphärisches Hafenrestaurant am Kreativkai ( 02 51-7 47 49 19 : www.freiheit26.com · Mo.-Fr. 12 bis 24 h, Sa.-So. ab 12 h, Ft. ab 12 h durchgehend ca. 100, 180 direkt an der Waterkant mit wetterfester Pergola, ß bis 120 Pers. (gesamtes Lokal)  Von der Nordsee bis zum Mittelmeer: moderne und klassische Fisch- und Fleischspezialitäten, Wochen- u. Tageskarte, Flammkuchen, auch vegetarisch

G

Das weitbekannte Haus neben dem Rathaus

Gastlichkeit mit Tradition seit 1890

Prinzipalmarkt 6/7 48143 Münster Telefon 02 51/4 48 77 Fax 02 51/51 91 72

Regionale und saisonale Spezialitäten · Frische Fischgerichte

www.gasthaus-stuhlmacher.de 185


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

Feste feiern

und vegan, Mittagstisch (Hausmannskost mit Pfiff - von Currywurst bis Rinderroulade), Kaffee und Kuchen (Waffeln und hausgebackener Apfelstrudel)  vom Fass: Bayreuther Landbier, Krombacher, Krombacher alkoholfrei, Pilsner Urquell, Pinkus Spezial; Flaschenbiere: Maisel, Astra, große Weinkarte  Eisstockbahn

G über 100 im schönen Garten, ß Flexible Räume für Hochzeiten, Geburtstage, Trauerfeiern etc., Eventmanagement (Küche, Catering, Deko, Fotografie etc.)  Westfälische Küche mit mediterraner Note, eigener Hausbäckerei  Bitburger, Köpi   (bedingt), ,  50 bis 120

RESTAURANT FRIEDENSKRUG Zum Erlenbusch 16, Angelmodde ( 02 51-6 12 74 : www.friedenskrug.de · Mo. ab 14 h, Mi.-Fr. ab 14 h, Sa.-So. ab 11 h, Di. Ruhetag Biergarten, ß 3 Säle bis 100 Personen  Mittagstisch Nur an Wochenenden und Feiertagen, Kaffee und Kuchen täglich  Monatlich „Kultur vorOrt167“  , ,  vor der Tür

G

FRÜH BIS SPÄT

Neuer

h!

Mittwoc Alter Steinweg 31, City Kölsche Bar & Restaurant in Münsters Innenstadt Wir sind für Sie da. Ein starkes Team mit Herz und Kompetenz.

( 02 51-98 29 93 99 : www.fruehbisspaet.de · Mo.-Fr. ab 17 h, Sa.-So. ab 15 h ca. 80 im City-Beach-Biergarten  Klassisch, rheinische Küche (vom Halven Hahn bis zum Sauerbraten), GrillSpezialitäten, Mo. (außer Dezember) Gockeltag: knusprige halbe Hähnchen mit Pommes oder hausgemachtem rheinischen Kartoffelbrei: 7,90 €  Kölsch in allen Variationen, Pittermännchen (10 l Fass) am Tisch z. Selberzapfen  jeden Mo. Gastro- & Studiabend (Kölsche Musik, kölsches Essen & Knallerpreise), jeden Do. „Brave Maria Abend“: 30 % Nachlass für Mädchen auf alle Pasta- & Salatgerichte, Kölsch für Sie: 1,11 €, Flasche Prosecco: 11,11 €, jeden Mi. Spare Ribs, All you can eat: 14,90 € 

G

GASTHUS LAUHEIDE

Landgasthof Pleister Mühle Pleistermühlenweg 196 48157 Münster Tel.: 02 51/1 36 76-0 www.pleistermuehle.de 186

Lauheide 3, Telgte Idyllisches Ausflugsziel mit weitläufigen Terrassen und Außenflächen zwischen Münster und Telgte mit Kinderspielplatz und Wohnmobilstellplatz ( 0 25 04-9 33 42 11 : www.gasthus-lauheide.de · Mo.-Di.+Do.-Sa. 10 bis 18 h, So. 9 bis 18 h, Mi. Ruhetag

GASTSTÄTTE HÄLKER

Franz-Grillparzer Weg 2, St. Mauritz ( 02 51-3 12 80 · Mo. 15 bis 0 h, Mi. 11 bis 0 h, Do.-Fr. 15 bis 0 h, Sa. 11 bis 0 h, So. 11 bis 14 h, Ft. 11 bis 14 h, Di Ruhetag Biergarten: 60, ß 45 Pers.  Preiswerte, deftige westf. Küche, Vorspeisen 2,50 bis 5,90 €, Hauptgerichte 4,90 bis 17,90 €, Kaffee und Kuchen auf Bestellung  Veltins, Bitburger, Frankenheim Alt, Bitburger Drive  Ö Kindergerichte auf Anfrage, , ,  vorm Haus ca. 10

G

GROSSER KIEPENKERL

Typisch er

Münst Spiekerhof 45, City Zertifiziertes Slow-Food-Gasthaus

( 02 51-4 03 35, Fax -4 03 34 : www.grosser-kiepenkerl.de · Mo.-So. 12 bis 22 h, Küche 12 bis 21.30 h Terrasse im Schatten des Kiepenkerls, ß 100 Pers.  Frische westfälische Heimatküche, saisonale Spezialitäten, Tagesgerichte, Hauptgerichte 10 bis 28 €  Kiepenkerler Heimatbier Hell u. Dunkel, Brinkhoff‘s No. 1, Radeberger  Ö Babywickeltisch, Kindergerichte, , freies Gäste-WLAN

G

GROTES

Kampstr. 26, Kreuzviertel Modernes Viertellokal & ambitioniertes Res-


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

taurant mit frischer Küche und großer Terrasse direkt an der Kreuzkirche ( 02 51-27 47 00 : www.grotes.ms · Mo.-Fr. ab 18 h, Sa.-So. ab 10 h, Ft. ab 10 h ca. 150 direkt an der Kreuzkirche, ß priv. Feiern von 50 bis 130 Pers. im separaten Raum oder im gesamten Lokal möglich (Tauffeiern, Hochzeitsempfänge etc.)  Anspruchsvolle saisonale und regionale Küche ehrlich hausgemacht, Frühstück Buffet am Sa. 10 bis 13.30 h: 8,90 €), So. und Ft. großes Brunchbuffet (10 bis 13.30 h: 14,50 €), Kaffee und Kuchen  Brinkhoffs No. 1, Jever, Schlösser Alt, Büble, Craft Beer von Braufactum (vom Fass), Tee von Gschwendner, Vollmer Kaffee, Wein von der Flaschenmeisterei, Tommy's Weine, Holsteins  Ö Kinderkarte,  (bedingt), 

G

HAHNI - RESTAURANT - BAR Hansaring 35, Hansaviertel Gemütliches Lokal im Hafenviertel ( 02 51-60 90 83 96 : www.hahni-ms.de

DORIS HOFFE

Vorsitzende Tierschutzverein Münster und Umgegend e.V. „Das MOCCA D’OR an der Rothenburg finde ich ausgesprochen gut. Ein zentral gelegenes italienisches Restaurant mit sehr guter Küche, über mehrere Ebenen angelegt und mit einem überdachten Außenbereich, wo selbst an einem Gewittertag im Sommer die Pizza trocken auf den Tisch kommt. Es findet sich für jeden Geschmack etwas auf der Karte. Genauso vielfältig wie ansprechend ist das Publikum, das überwiegend aus jüngeren Leuten besteht. Es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen und ich schaue ... n a m ifft mir gerne die Menschen an. Da ist alles tr Wo dabei, von leger bis gestylt – passend zur Gesamtdarstellung des Restaurants. Die Geräuschkulisse ist trotz allem so, dass man sich noch gut unterhalten kann. Wirklich nett und höflich ist der Service. Die Mitarbeiter sind locker, behandeln die Gäste aber trotzdem zuvorkommend und nicht so schrecklich steif. Hier ist einfach alles rund und jeder kann sich wohlfühlen.“  Deutsche Küche  Rothaus Pils, Tegernseer Hell, Held Altfränkisches Dunkel, ausgesuchte Weine, Cocktails

HEIDEKRUG Coermühle 100, Sprakel Typische westfälische Bauerngaststätte von 1906 am nördl. Stadtrand von Münster gelegen, beliebtes Ausflugsziel und legendärer Sonnenuntergangstreff mit Blick über die

Rieselfelder, westfäl. Spezialitäten und Backwaren frisch aus eigener Küche ( 02 51-1 62 04 44 : www.heidekrugmuenster.de, info@heidekrugmuenster.de · Di.-Fr. 14 bis 22 h, Sa.-So. 11 bis 22 h ca. 150  Kaffee und Kuchen (durchgehend), Partyservice  Lappmann‘s Biere

G

Münsterische

Gastlichkeit.

Brauereiausschank • Altbierküche Kreuzstraße 7-10 48143 Münster  0251/45151


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

70, 70, ß bis 70 Pers.  Schultenhof u. traditionelle Gaststätte seit 1814. Regionale u. internat. frische Küche, hausgebackenes Brot, Mittagstisch am Sa. u. So., jeden 1. So. Mittagsbuffet 21,50 €, Kaffee und Kuchen (tägl. selbstgebacken)  Hövels, Radeberger, Schlösser Alt, Erdinger Weizen  Ö Kindergerichte, , ,  50

G

ROLAND TAUBER Inhaber des Oktoberverlages

an Wo trifft m

...

„Mein zweites Wohnzimmer ist schon seit Jahren das Café GASOLIN, wo ich auch ein- bis zweimal pro Woche selbst für musikalische Untermalung sorge. Ansonsten gehe ich gerne in meinem Viertel zwischen Hansaring und Warendorfer Straße aus: Spanische Tapas im EL BODEGÒN, griechische Mezze im SANTORINI, ungewöhnliche Biere im BRAUKUNSTWERK, eine Kleinigkeit vor oder nach einem Kinobesuch im GARBO. Auswärtige Gäste führe ich am liebsten ins ALTE GASTHAUS LEVE zu echter westfälischer Küche. Und mein Geheimtipp für eine gute Pizza aus dem Buchenholzofen: das RIMINI in der Sonnenstraße! Oben drüber habe ich früher mal gewohnt und bin bei offenem Fenster manchmal mit einem Hauch von Knoblauch eingeschlafen.“

 ,  40

RESTAURANT UND CAFÉ ZUM HIMMELREICH Annette-Allee 9, Aasee ( 02 51-8 04 37, Fax -8 81 32 : www.zum-himmelreich.de · Mi.-So. 10 bis 24 h, Küche 11 bis 21 h, Mo. u. Di. Ruhetag ca. 400 (Biergarten am Aasee), ß 40 bis 200 Pers.  Moderne westfälische Saisonküche mit mediterranem Einschlag, Kaffee und Kuchen (hausgebacken)

G

 Köpi, Köpi free, Erdinger Weizen, Frankenheim Alt, Pinkus, Himmels Hell BioLandbier, Berliner Weiße, Köstritzer Schwarzbier, Bitburger  Ö Babywickelraum,  (bedingt), ,  im Parkhaus gegenüber

RESTAURANT HOFFSCHULTE Alter Postweg 53, Angelmodde ( 0 25 06-74 62 : www.restaurant-hoffschulte.de · Mi.-Fr. 14.30 bis 22 h, Sa.-So. 11.30 bis 22 h, Mo., Di. (Mi. zeitweise) Ruhetag, Küche ab 17 h, Sa., So. ab 12 h

HÖLT‘NE SCHLUSE Am Max-Clemens-Kanal 303, Sprakel Original westfäl. Bauernhaus von 1876 mit urigem Ambiente, offener Feuerstelle und großem Bauerngarten ( 02 51-21 64 40 · Di.-Sa. 17 bis 22 h, So., Mo. Ruhetag max. 25 in der Bauerndiele  Hausmannskost, diverse Pfannkuchen, belegte Brote, Rührei mit Schinken u. Zwiebeln, Tagessuppe, Nachtisch  Pinkus Altbier, Pinkus Exter, Krombacher Drive, Pinkus Pils

RESTAURANT HÜERLÄNDER Twerenfeldweg 6, Nienberge ( 0 25 33-15 75 : www.haus-hueerlaender.de · Mo.-Fr. ab 17 h, Sa.-So. ab 11 h, Ft. ab 11 h (bis 30.04.), 01.05.18 - 30.09.18 Mo.-Sa. ab 16 h, So. u. Ft. ab 11 h 60, ß bis 100 Pers.  Gutbürgerliche Küche u. saisonale Spezialitäten, Kaffee und Kuchen (selbstgebacken)

G

Jubiläum 40 Jahre! · denkmalgeschützte Gasträume · à la Minute Küche · „Upkammer“ als Gesellschaftsraum für kleine Feiern (auch mittags ab 12 Pers.) · einzigartiger Innenhof-Biergarten in der City · tägl. ab 17 Uhr geöffnet ET up‘n up'n Bült · Bült 23 · 48143 Münster · Telefon 02 51-4 32 35 · Fax 02 51-4 84 12 92 188


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

 Krombacher  Ö Spielplatz, Kindergerichte, Streichelzoo, Minigolf, dingt), ,  ausreichend vorhanden

HÜHNER HUGO

Ostmarkstr. 96 Schnellrestaurant mit Clubraum

(be-

Neu!

( 02 51-14 92 89 77 : www.huehner-hugo.de/ · Mo.-Sa. 11 bis 14.30 h, 17.30 bis 20.30 h, So. 11 bis 21 h  Maishähnchen vom Grill, Hähnchen-Krakauer & Frikadellen vom Grill, Frische Pommes, Hausgemachte Salate, vegetarische Grill-Gerichte

KIEPE

Hofstrasse 21, Wolbeck Westfälisches Gasthaus seit 1904. Regionale, abwechlungsreiche Küche. 2014 zu Münsters schönstem Biergarten gewählt

Café Restaurant mit Münsterländer Küche

( 0 25 06-73 78, Fax -30 23 28 : www.kiepe-wolbeck.de · Mo.-Sa. ab 16.30 h 80, ß Bis zu 150 Personen  Westfälische Küche, Vorspeisen ab 4,20 €, Hauptgerichte ab 9,90 €, AllUCanEat (ab 10 €)  Bitburger, Veltins, Pott‘s Weizen, Pott‘s Landbier, WolbeckerPilsener  Regelmäßige Konzerte von Jazz, Rock und Pop bis Klassik  Ö Kindergerichte, Kinderspielplatz,  (bedingt), ,  am Haus, Kegelbahn

G

KLEINE WELT

Kappenberger Damm 101, Düesbergviertel Wirt Michael Ziaja hat schon auf Sylt gekocht und sich neben seiner frischen Fischküche auf saisonale deutsche Küche spezialisiert ( 02 51-78 61 88 : www.kleinewelt-ms.de · Mo.-So. ab 17.30 h, Di. Ruhetag maritimer Biergarten ca. 60, ß bis zu 30 Pers. (das ganze Lokale für Feiern bis 50 Pers.)  Anspruchsvolle deutsche Küche, frische Saison-Spezialitäten, Schwerpunkt: frischer Fisch, Kleinigkeiten zu Bier oder Wein,

G

Marievengasse 9 · 48143 Münster Tel. 92458751 Mo.-Sa. 12-16.30 Uhr und 18-22.30 Uhr 189


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

ANNABEL KALSOW

Vorsitz AStA der Universität Münster

an Wo trifft m

...

„ W i r k l i c h g e r n e g e he i c h i n d i e PENSION SCHMIDT. Für zwischendurch oder am Abend ein idealer Ausgeh-Ort mit lauschigem Ambiente, alten Möbeln, bequemen Sofas und gemütlichen Sesseln. Hier bestelle ich am liebsten Kakao – der schmeckt total toll! Man bekommt eine Tasse heiße Milch und dazu einen Schokoblock am Holzstäbchen. Sobald der in der Milch aufgelöst ist, hat man ein köstliches, richtig schokoladiges Getränk. Natürlich trinke ich diesen ,Schokotraum‘ mit Sahne! Es gibt sogar ein Abendprogramm in der Pension Schmidt, das abwechslungsreich und vielseitig ist: Quizrunden, Lesungen, Konzerte, Student‘s Battles und vieles mehr.“

Vorspeisen 5 bis 10 €, Hauptgerichte 10 bis 25 €, Mittagstisch nach besonderer Vereinbarung  Veltins, Grevensteiner, Maisel‘s Pale Ale, Maisel‘s Weizen, Bayreuther Aktien Landbier Dunkel  Ö alle Gerichte auch als Kinderportion, kreatives Spielzeug,  (bedingt), ,  5

( 02 51-4 40 55 · Mo.-Do. 16 bis 0 h, Fr., Sa. bis 2 h, Sa. 11 bis 3 h, So.,Ft. Ruhetag ß für 25 Pers.  Preiswerte, deftige westf. Küche, Vorspeisen bis 5 €, Hauptgerichte 5,50 bis 11 €  Pinkes  

KLEINES BRAUHAUS

KLEMENS - IM STADTHAUS 1

Hollenbeckerstr. 32, City

Klemensstr. 10, City

Das Team der ehemaligen Bit Pünte jetzt im Kleinen Brauhaus im Kuhviertel

Restaurant u. Tagescafé mit abwechslungsreicher moderner Küche.

190

( 02 51-9 82 94 74, Fax -9 82 95 45 : www.klemens-muenster.de · Mo.-Fr. 9 h bis open end, Sa. 7.30 h bis open end, So. 9.30 bis 18 h, Ft. 9.30 bis 18 h ca. 110, 200 auf großer Terrasse zwischen Karstadt und Kaufhof, ß 100-150 Pers. (Arrangements auch für kleinere Gruppen)  Frühstück, Mittagstisch ab 11.30 h (regionale Tagesgerichte), Mo.-Fr. Stammessen inkl. Glas Tafelwasser (8,90 €, solange der Vorrat reicht), Stammessen Deluxe 10,90€, Kaffee und Kuchen vom Hauskonditor  Bitburger, Schöfferhofer Hefweizen, Pinkus Alt, Kaffee: Privatrösterei Altenberge  Ö Babywickelraum, , 

G

KÖNIG-PILSENER STUBEN Bergstr. 73, City ( 02 51-5 63 50 : www.koepi-stuben.de, info@koepistuben.de · Mo.-Sa. 11 bis 24 h, So 11 bis 23 h ca. 90, 150, ß 100 Pers. (ganzes Lokal)  Gutbürgerliche Küche, Grillspezialitäten, Vorspeisen 2,80 bis 5,90 €, Hauptgerichte 8,50 bis 21,90 €, Mittagstisch wechselnde Gerichte ab 8 €  König Pilsener, Schlosser Alt, Bübele Hell, Jever Fun Alkoholfrei, Th. König Zwickl, Flaschbiere: Erdinger, Bübele Weizen

G

Buddenstraße 14-15 · 48143 Münster · Telefon 02 51.4 21 15 · www.druebbelken.de


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

: www.kunsthaus-angelmodde.de · Mi.-Sa. ab 17 h, So. ab 12 h, So. nach Vereinbarung x EC-Karte 100, ß bis zu 140 Pers. Sitzplätze, Partys 250 bis 270 Pers.  Westfälische u. mediterrane Küche, Brunch auf Vorbestellung, Kaffee und Kuchen  Krombacher, wechselnde Weinkarte  ,  vorhanden

G

ALTES GASTHAUS LEVE

 Ö Kindergerichte, ,  Parkhaus nebenan

Alter Steinweg 37, City Ewig junger Lokalklassiker und älteste Gaststätte Münsters seit 1607

( 02 51-4 55 95, Fax -5 78 37 : www.gasthaus-leve.de · Mo.-Sa. 10 bis 0 h, Küche: 11.30 bis 23 h, So. Ruhetag (außer im Advent) ca. 30  Regionale Küche, westfälische und saisonale Spezialitäten, Mittagstisch (preiswert)  Bit, Krombacher, Dortmunder Kronen Export, Pinkus Müller Alt, Pinkus Classic, Pinkus Spezial, Augustiner Edelstoff, Bitburger Drive, Potts Weizenbier, Potts Landbier, Saisonbiere, König Ludwig Weizen alkoholfrei, große Auswahl an Schoppenweinen

G

KRISTALL Kanalstr. 133, Uppenberg Tradtionsgasthaus mit großem Bier- und Wintergarten ( 02 51-29 66 37 · Di.-Fr. 17.30 bis 0 h, Sa. 10 bis 14 h, 17.30 bis 0 h, So. 10 bis 23 h Biergarten: 120  Individuelle Küche, saisonale Gerichte, Frühstück Sa. u. So. ab 10 h (Buffet), Mittagstisch Sa. u. So. ab 12 h à la carte  Bitburger, Bit Drive, Köstritzer Schwarzbier, Erdinger Weissbier, Pott‘s Landbier, Pott‘s Weizen  Kegelbahn, Billardraum

G

KRUSE BAIMKEN Am Stadtgraben 52, Aasee Lokal- und Biergartenklassiker am Aasee ( 02 51-4 63 87 : www.kruse-baimken.de · Mo.-So. 12 bis 1 h großer Biergarten am Aasee: ca. 800, ß bis 200 Pers.  Westfälische Küche, Nudelgerichte und Steak-Spezialitäten, Frühstück, Mittagstisch Mittags: ganze Karte + wöchentl. wechselnder Eintopf/Tagesgericht  Kronen Pils, Hövels, Schlösser Alt, Radeberger, Kronen Export, Büble Weizen  Oldie- und Jazz-Konzerte nach Ankündigung   (bedingt), 

G

WESTFÄLISCH ANSTÄNDIG. Unsere Heimatküche besinnt sich auf die Genusstradition Westfalens: Denn früher war nicht alles besser, manches aber schon. Serviert wurde, was Region und Jahreszeit hergaben, nichts wurde verschwendet, und Fleisch war etwas Besonderes: Die Tiere, die es lieferten, wurden mit Respekt und Anstand gehalten. Im Gasthaus kochen wir wie früher: frisch, saisonal und regional. Besonders das Tierwohl liegt uns am Herzen: Deshalb beziehen wir Fleisch nur von Höfen, die wir persönlich kennen, und die nach den strengen Richtlinien artgerechter Tierhaltung arbeiten. Sie möchten lecker, westfälisch und anständig essen? Herzlich willkommen!

KUNSTHAUS ANGELMODDE Angelmodder Weg 80, Angelmodde Restaurant und Festlocation in idyllischer Lage

SPIEKERHOF 45 | MÜNSTER TÄGLICH AB 12 UHR | FON 0251/40335 WWW.GROSSER-KIEPENKERL.DE

Kiepenkerl GROSSER

GASTHAUS

( 02 51-6 22 81

191


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

LANDGUT-HOTEL LOHMANN

MICHELLE LELIN Obfrau für Junge Jäger der Kreisjägerschaft Münster

„In den Genuss von Wildgerichten, die ich als Jägerin schätze, kommt man bei FELDMANN. Serviert werden sie von superfreundlichem, total flexiblem Personal, das mich immer wieder begeistert. Schwelgen kann man aber auch beim Genuss der kleinen Starter: Garnelenhäppchen oder Roastbeaf sind mehr als die üblichen Standards. Als Hauptspeise hatte ich letztens eine Dorade. Die war ein Traum, total zart! Der absolute ,OberBurner‘ sind für mich die Wasabi-Garnelen in Avocado-Mango-Salat – und das obwohl ich gar nicht so gerne Scharfes esse! Jeden zweiten Dienstag im Monat trifft sich ... n a m ifft tr der Junge-Jäger-Stammtisch bei KRUSE Wo BAIMKEN. Leckereien wie Strammer Max gehören zum gemütlichen Abend dazu und natürlich wird auch das ein oder andere Bier getrunken.“

 Ö Kindergerichte,  (bedingt), 

LILIES Alter Fischmarkt 11 a, Innenstadt Restaurant & Bar mit spannender CrossoverKüche im schönen Innenhof des neuen Quartiers Alter Fischmarkt ( 0251 - 92 77 04 44 : www.lilies-lokal.de · Di.-Fr. 12 bis 14.30 h, ab 18 h, Sa. ab 12 h  LILIES-Koch Daniele Putz setzt auf eine raffinierte Cross-Over-Küche mit medi-

terranen, regionalen und asiatischen Einflüssen. Die Gerichte haben bewusst die Größe einer Zwischenmahlzeit, sodass man mehrere Gerichte zu einer Hauptmahlzeit kombinieren kann, Mittagstisch (im 2-Wochen-Rythmus wechselnde Mittagskarte mit 3 Haupt- und 1 bis 2 Vorspeisen, Mittagsmenü mit Hauptgang und Vorspeise 12.50 €)  Craft-Biere aus der Flasche und vom Fass, feine Weinauswahl, kreative Cocktailkarte, Kaffee von der Telgter Kaffeebar

Albersloher Str. 25, Rinkerode Schön gelegenes Restaurant, Café und Hotel. Beliebtes Ausflugsziel für Radwanderer, 12 km südlich von Münster ( 0 25 38-2 03, Fax -95 24 44 : www.lohmann-hotel.de · Sommer (Mitte Apr. - Mitte Okt.): Mo., Mi., Do. 14 bis 22.30 h, Fr. 14 bis 1 h, Sa. 11 bis 1 h, So. + Ft.11 bis 22 h, Di. Ruhetag; Winter (Mitte Okt.- Mitte Apr.): Mo., Mi., Do. 15 bis 22.30, Fr. 15 bis 1 h, Sa. 11.30 bis 1 h, So.+Ft. 11.30 bis 22 h, Di. Ruhetag 130, ß 18 bis 40 Pers.  gutbürgerliche Küche mit Pfiff, mediterran angehaucht, Frühstück à la carte (bitte mind. 1 Tag vorher reservieren, 11 €), Mittagstisch am Sa., So. u. an Ft., Kaffee und Kuchen (hausgebackene Kuchen und Torten, u.a. glutenfreie Buchweizentorte)  Veltins, Bitburger, Pott's, Budweiser, Engel Kellerbier   (bedingt), ,  ausreichend, 2 Kegelbahnen

G

! Telefon

 Getränke

N Öffnungsz.

O Events B private Feiern

Q Webadresse  Kreditkarten Innenplätze

G Außenplätze  Speisen

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

Sa. + SO. von 10 bis 14 h üppiges Frühstücksbuffet

Individuelles Speiselokal Kanalstr. 133, 48147 Münster Tel. 02 51-29 66 37

Wintergarten, Biergarten, Billard und Kegelbahn 192

Di.-Fr. ab 17.30 Uhr · Sa. 10-14 Uhr u. 17.30-24 Uhr · So. ab 10 Uhr durchgehend · Mo. Ruhetag


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

MARKTKAUF RESTAURANT

 Ö Kindergerichte, ,  80, Kegelbahnen, Schießstand, Fahrradverleih

Loddenheide 5 (im Marktkauf), Gremmendorf Großes, offenes Restaurant im Marktkauf Loddenheide mit vielen offenen Kochstationen, Showcooking

MÜNSTERS ESSZIMMER Marievengasse 9, City Junges, ambitioniertes Restaurant in gemütlichem Wohnzimmerstil. Münsterländer Küche & mehr mitten in der City zwischen Königsstraße und Ludgeri-Fußgängerzone

( 02 51-20 82 60 · Mo.-Sa. 8 bis 21 h ca. 100, 60 ( 02 51-92 45 87 51 C&C Großhandel | Liefergroßhandel  Homemade Food aus den Marktkauf· Mo.-Sa. 12 bis 16.30 h, 18 bis 22.30 h, Römerstraße 130, 59075 Hamm Abteilungen. Von gutbürgerlich bis zu Küche bis 21 h 02381 90599-0, www.handelshof.de Wokgerichten, cholesterinarme Kost, ca. 25, ca. 6, ß Lokal kann für private Grillspezialitäten (von SchweinshaFeiern bis zu 28 Pers. gemietet werden xe über Hähnchen aus der eigenen  Münsterländer Küche aus bevorzugt Fleischerei bis zur Currywurst), 15 ( 02 51-4 18 87 60, Fax -4 18 89 99 RZ_Visitenkartenanzeige_Hamm_40x40mm_komplett 23.09.10 14:04 2.indd 1 regionalen Zutaten sowie weltoffene, wechselnde Tagesgerichte, Fisch aus : www.mole.factoryhotel.de wechselnde Gerichte , Mittagstisch (eiMarktkauf-Fischtheke frisch zubereitet, · Di.-Fr. ab 17 h, Sa. ab 14 h, So. ab 10 h, gene Karte, Salatbar, im Winter: Sup„Frisch für Dic, Frühstück ab 3,95 €, Mo. Ruhetag penbar) Kaffee und Kuchen ca. 200 Sitzplätze auf der Terrasse di Pinkus Biere, Krombacher Dunkel,  Ö Kindergerichte rekt am Campus-See Staropramen, Sasse Korn, Coffee  Maritime Küche MAURITZ-ECK 48329 aus Havixbeck, Lauwerths  Craft Beer Warendorfer Str. 111, Mauritz-Mitte  Kulinarische Themenabende nach An,  ( 02 51-3 58 34, Fax -3 74 08 43 kündigung WALDGASTSTÄTTE MÜNNICH · Mo.-Fr. 11 bis 14 h, 17 bis 24 h, Sa. u.   um die Ecke Heeremansweg 13, Gremmendorf So. nach Vereinbarung NOBIS KRUG SEPIA 5.12 Traditionsgasthaus mit schönem Biergarten 30, ß 80 Pers. Warendorfer Str. 512, Handorf in Gremmendorf  Gutbürgerliche Küche, Mittagstisch

G

Handelshof Hamm

G

G

G

tägl. wechselnde Menüs  Krombacher, Bitburger, Sion Kölsch, Bayreuther Landbier, Maisel‘s Weizen  Ö Kindergerichte, , 

MOLE Dorpatweg 10, Germania Campus Kneipe mit Kombüse

( 02 51-6 18 74 91 : www.hotelmuennich.de · Mo.-So. 12 bis 14 h, 18 bis 22 h 70, 120, ß für 10 bis 140 Pers.  „Gehobene, gutbürgerliche Küche“  Veltins, Bitburger, Bitburger Drive, Köstritzer, Pinkus Alt

G

Landgasthof und Restaurant mit schönem, künstlerischem Ambiente und großem Biergarten direkt an der Werse

( 0251 - 20 88 30 82 : www.sepia-512.de, info@sepia-512.de · Mo.-Do. nach Vereinb., Fr. bis So. ab 17.30 h

ANDORT NEUER ST LUNG E AUSSTEL GRÖSSER

Weseler Str. 801 (Ecke Harkortstr.) · 48163 Münster · Tel.: 02 51.70 33 22-0 · www.haseundco.de


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

ca. 100, ca. 100, ß verschiedene Gesellschaftsräume von 20 bis 100 Pers.  Moderne deutsche Küche mit mediterranem und orientalischem Einschlag, Suppen, Antipasti, Hauptgerichte von Osso Buco und Spanferkelbäckchen bis Rinderroulade, Kürbiscurry (vegan) und Linsenlasagne (vegetarisch), wechslende Tagesangebote, Menüspezials, Vorspeisen 4,50 bis 12,50 €, Hauptgerichte 7,50 bis 17.40 €  regelm. Mal- und Kochkurse, Konzerte und Veranstaltungen nach Ankündigung (facebook) regelmäßig zumeist am Mittwoch oder Freitag  , ,  vorhanden

G

NORDSTERN Hoyastr. 3, Kreuzviertel ( 02 51-2 21 41 o. 2 06 23 · Mo.-Fr. 16 bis 3 h, Sa.-So. 11 bis 3 h, Küche bis 2.30 h x EC-Karte ca. 60  Kreuzviertelklassiker mit gutbürgerlicher Küche, Spezialitäten: Brathähnchen (auch to go)  Bitburger, Köpi, Jever, Pilsner Urquell, Budweiser, Gatz Alt, Sion Kölsch, Astra, Pinkus u.a.  , , Kegelbahn

G

RESTAURANT ORLÉANS Weseler Str. 65, Südviertel Kleines anspruchsvolles Restaurant mit klassisch-französischer und deutscher Küche

( 02 51-5 30 38 08 : www.restaurant-orleans.de · Mi.-So.+Ft. 17.30 bis 23 h, Mo., Di. Ruhetag 20 Plätze im romantisch-begrünten Hinterhof  wechselnde Tagesangebote u. saisonales 3-Gänge-Menü, Hauptgerichte 12,50 bis 24,50 €  König Pilsener, Pinkus Spezial (vom Fass), Pinkus Helles Alt, Pinkus Malzbier (aus der Flasche), ausges. Weine  

G

Handelshof Hamm C&C Großhandel | Liefergroßhandel Römerstraße 130, 59075 Hamm 02381 90599-0, www.handelshof.de

PICKNICK

· Mo.-Sa. 12 bis 0 h, So. u. Ft. Ruhetag Hoppendamm 2, Pluggendorf x EC-Karte RZ_Visitenkartenanzeige_Hamm_40x40mm_komplett 23.09.10 14:04 2.indd 1 ( 02 51-2 87 55 75 140, 50 : www.facebook.com/picknickms  Westf. Küche, wechselnde Tageskarte · Mo.-Sa. ab 17 h, So. Ruhetag, ( Küche ab mit saisonalen Spezialitäten, Vorspei18 h) sen 4 bis 12 €, Hauptgerichte 8 bis 27 € 48, ca. 50, ß bis 70 Pers.  Spezialausschank Pinkus Biere  Frische lokale und saisonale Küche mit  Ö Kindergerichte,  mediterranen Exkursen, Wochenkarte LANDGASTHOF PLEISTER MÜHLE  Bitburger, Früh-Kölsch, Frankenheim Pleistermühlenweg 196, Handorf Alt, Weinkarte und wechselnde SaisonRestaurant, Kaffeewirtschaft u. Gästezimmer weine, hausgem. Limos nach Saison am Ufer der Werse gelegen, Werseterrasse,  Ö Spielecke,  Biergarten, Kanustation, Minigolf

G

G

PINKUS MÜLLER ALTBIERKÜCHE

Typisch Münster

Kreuzstr. 4-10, City (Kuhviertel) Restaurant und Brauereiausschank der traditionellen Münsterschen Privatbrauerei mit urig-altdeutscher Einrichtung ( 02 51-5 55 67, Fax -5 71 36 : www.pinkus.de

( 0251-13 67 60, Fax 1 36 76 29 : www.pleistermuehle.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 22.30 h, So. 9 bis 22 h, Mo.-Sa. 11.30 bis 22 h, So. 9 bis 20.30 h (Küche: Mo.-Fr. 12 bis 14 h u. 18 bis 21 h, Sa. 12 bis 21h, So. 12 bis 19.30 h) Werseterrasse u. Biergarten: 350, ß Veranstaltungsraum bis zu 220 Pers.,

G

Alter Pulverturm Historische Gaststätte mit schönstem Biergarten direkt an Münsters Promenade

194

„Alter Pulverturm“, Breul 9, 48143 Münster Tel. : 0251/45830, www.alter-pulverturm.de


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

Tagungsraum bis 12 Pers. (u.a großer Raum für Hochzeiten)  Bodenständige, ambitionierte regionale Küche mit mediterranem Einfluss, Mo.: Reibekuchentag, Tischreservierung auch online, Frühstück (Buffet): So. 9 bis 11.45 h für 17,90 € (Kinder 1,40 € pro Lebensjahr), Kaffee und Kuchen  Warsteiner, König Ludwig Dunkel u. Weizen, Leffe (im Winter)  Ö Sandkasten, Minigolf, Kanustation,  vorhanden

PRÖHLKEN Hörsterstr. 23, City (Martiniviertel) ( 02 51-4 62 01 : www.proehlkenmuenster.de · Mo.-Sa. ab 17 h, So., Ft. Ruhetag, Küche 17.30 bis 21.30 h ca. 30, 20, ß 50 Pers. für priv. Feiern  Gutbürgerliche Küche  Dortmunder Kronen, Jever, Jever alkoholfrei, Warsteiner Herb, Frankenheim Alt  , Kegelbahn

G

RELAX CAFÉ - LOUNGE - RESTAURANT Bismarckallee 47, Pluggendorf Tagescafé, Restaurant und Lounge mit Aaseeblick ( 02 51-96 19 83 83 : www.relax-muenster.de · Mo.-So. 7 bis 22.30 h  Frische Küche mit regionalem Einschlag, saisonale Abendenkarte, frische Waffeln, Glühwein

CHRISTINE RUDOLF UND JÜRGEN KNAUTZ Duo Corretto

„Wir lieben den DORFGRILL in Gremmendorf heiß und innig! Der hat die weltbesten Schnitzel. Diese tendenziell ungesunde Mahlzeit, gerne nach Konzerten und Auftritten genossen, hat gar was Banal-Dekadentes – aber für uns sind die Schnitzel absolut Kult. Man kann den Dorfgrill sogar googeln, ihn gibt es schon ewig und er gehört seit mehr als 15 Jahren zu unserer Familientradition dazu! Außerdem stehen wir auf den ROESTBARKaffee, den nehmen wir mit nach Hause und ab und an trinken wir auch mal einen an ... vor Ort am Theater. Die Alternative ist Wo trifft m der Kaffee von DIE BOHNE. Diese beiden Kaffees dürfen in unseren Kaffee-Vollautomaten daheim und sonst keine! In der Bohne trinke ich übrigens am liebsten Cappuccino mit etwas Sirup, bevorzugt Haselnuss. Kürzlich habe ich mir etwas Neues gegönnt: After Eight. Sehr ,experimentell‘!“

  vorhanden

SCHELLERS RESTAURANT IM HILTRUPER HOF Westfalenstr. 148, Hiltrup ( 0 25 01-2 78 80 : www.hiltruper-hof.de · Mo.-Sa. ab 17 h, Do., So. u. Ft. Ruhetag 80, 50, ß für 10 bis 80 Pers., Tagungsraum bis zu 20 Pers.  Regionale u. neudeutsche Küche, Wildgerichte aus heimischer Jagd , Frühstück u. Mittagstisch für Gruppen ab

G

20 Pers. auf Vorbestellung  Bit, Bit Drive, Pott's Landbier, Köstritzer, Benediktiner Weizenbier  kostenfreies WLAN

SCHÖNE AUSSICHTEN Dyckburgstr. 468, Sudmühle Ausflugslokal mit großer Werseterrasse und kleinem Saal, Tankstelle für E-Bikes ( 02 51-32 42 40, Fax -9 32 58 41 : www.schoene-aussichten-muenster. de


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

· im Winter (01.10-30.04) nur für geschl. Gesellschaften ab 30 Personen geöffnet, im Sommer (01.05-30.09) tägl. 11 bis 22 h (auf Wunsch auch länger) Außenterrasse mit Werseblick: 350, ß Gesellschaften Indoor bis 120 Personen  Frische saisonale Küche aus der Region, Vegetarisch, Grill, Mediterran und mehr, im Sommer durchgehend warme Küche, Frühstück auf Anfrage, Kaffee und Kuchen (hausgebacken)  Jever, Brinkhoff's No. 1, Schlösser Alt, Schöfferhofer  Ö Großer Sandkasten mit Fuhrpark u. Spielzeug, Kindergerichte, ,  vorhanden, Kanuverleih u. Sportangebote im WersePark, Freibad, Zeltübernachtung (Info: www.sv91.de)

LOTTA KAUFHOLD

G

RESTAURANT STADTHOTEL MÜNSTER

Aegidiistr. 21, City ( 02 51-4 81 20, Fax -4 81 21 23 : www.stadthotel-muenster.de · Mo.-Sa. 6.30 bis 10.30 h, Mittags auf Anfrage, Di.-Sa. 18 bis 22 h, So. 7.30 bis 12 h Sommerterrasse: 30, ß 300 Pers.  Gutbürgerliche u. intern. Küche mit saisonalen Gerichten, Vorspeisen 6 bis 12 €, Hauptgerichte 13,50 bis 28,50 €  Radeberger   100

G

STAPELSKOTTEN Wolbecker Str. 418

Siegerin „Jugend musiziert“ (2016 & 2017 Kategorie Gesang) „Wenn es aufgeht zum Essen, bin ich am liebsten im VAPIANO bei Spaghetti Carbonara oder im Caputos: Ich liebe Ochsenbäckchen. Auch das KRAWUMMEL hat – für Vegetarier oder Nicht-Vegetarier – tolles Essen. Ebenso kann man bei FROOTERS . .. n a m lecker essen oder nur Wo trifft etwas trinken. Es gibt Smoothies, Kaffee, Frozen Yoghurt und vieles mehr. Wer gerne sportlich aktiv ist, sollte mal bei NINFLY vorbeischauen, eine riesige tolle Freizeitsport-Indooranlage. Dort gibt es mehrere Attraktionen zum Thema Trampolin, außerdem einen Kleinkindbereich und für die Experten einen von Ninja Warriors inspirierten Parcours. Im Winter ist für mich die Eisbahn am Germania Campus nicht mehr wegzudenken. Auf der Bahn kann man super das Schlittschuhlaufen lernen oder seine Technik noch verbessern. Und wer Hunger hat, holt sich dort einen Crêpe. Lecker!“

Stadtnah gelegenes Restaurant im Grünen mit gehobener regionaler Küche ( 02 51-31 47 70 : www.stapelskotten.de · Mi.-Fr. 17 bis 24 h, Sa. 12 bis 14.30 h, 17 bis 24 h, So. 11.30 bis 14.30 h, 17 bis 22 h, Mo. u. Di. Ruhetag x EC-Karte ca. 200, 70, ß für 10 bis 150 Pers.  Gehobene westf. Küche, Fischspezialitäten, Partyservice  Bitburger, Köstritzer, Bit Alkoholfrei, Frankenheimer Alt  Ö Kindergerichte, ,  ausreichend vorhanden

G

DER STRANDHOF

Homannstr. 64, Angelmodde ( 0 25 06-72 40, Fax -30 08 99 : www.der-strandhof.ms · Di.-So. ab 12 h, Mo Ruhetag ca. 150, 150, ß bis zu 150 Pers.  Saisonale Küche am Werse-Radwanderweg, Kaffee und Kuchen (selbstgebacken)  Bitburger, Köstritzer Kellerbier  Ö Spielplatz, Canu-Camp, Werse-Strandbar, ,  reichlich

G

STUHLMACHER

Typisch

Prinzipalmarkt 6-7, City Münster Münsterscher Lokalklassiker mitten auf dem Prinzipalmarkt ( 02 51-4 48 77, Fax -51 91 72

196


DEUTSCHE KÜCHE | RESTAURANTS Ihr Ausflugslokal in Rinkerode am Bahnhof

: www.gasthaus-stuhlmacher.de · Mo.-Do. 10.30 bis 23.30 h, Fr. 10.30 bis 0.30 h, Sa. 10 bis 0.30 h, So. 11 bis 23 h, (Küchenzeiten: 11 bis 23 h, So. bis 22 h) ca. 180, ca. 80 auf dem Prinzipalmarkt, ß für 20 bis 50 Pers.  Regionale Küche, saisonale Spezialitäten, Fischküche (Forellenbassin)  Guinness, Budweiser, Hacker Pschorr, Pilsner Urquell, Radeberger, Jever, Brinkhoff‘s No. 1, Pott‘s Landbier, Stuhlmacher Lagerbier, Potts Weizen Alkoholfrei, Saisonbiere

G

(14 km bis Münster, direkt an der 100-Schlösser-Route und 1,2 km vom Werse-Radweg)

Lohmann

Gasthof · Hotel · Restaurant · Café

GASTHOF SÜLTEMEYER

Münsterstr. 2, Wolbeck ( 0 25 06-21 13, Fax -14 32 · Mo.-Fr. 11 bis 14 h, 17.30 bis 1 h, Sa. ab 17 h, So. 11 bis 14 h, ab 17 h ca. 50, ß 150 Pers.  Westfälische Küche, Mittagstisch Mo.-Fr. (Buffett): 7 €  Bitburger, Veltins, Frankenheimer Alt, Erdinger, Grevensteiner, Köstritzer  Ö Kindergerichte, ,  20, 2 Kegelbahnen

G

M

deutsche Küche neu entdeckt frisch · abwechslungsreich · regional · saisonal hausgebackene Kuchen, Torten und Waffeln Mövenpick Eis und I·O Kaffeespezialitäten fünf Spitzenbiere vom Faß Biergarten | 2 Kegelbahnen

M M

M M

m m

m m m

Mo.-Fr. ab 15 Uhr, Sa., So., Ft. ab 11.30 Uhr, Di. Restaurant: Ruhetag – Hotel geöffnet

Albersloher Str. 25· 48317 Rinkerode Tel. 0 25 38/2 03· www.lohmann-hotel.de

TÖDDENHOEK

Rothenburg 41, City Gastroklassiker auf mehreren Ebenen in historischem Fachwerkbau ( 02 51-4 31 56, Fax -4 90 26 05 : www.toeddenhoek.de · Mo.-Sa. 11 bis 24 h, So., Ft. Ruhetag, Adventssonntage geöffnet, Küche: 11.30 bis 14.30 h u. 17.30 bis 22 h ca. 150, ß bis 80 Pers.  Gutbürgerliche Küche mit aktueller Tageskarte, Mittagstisch (tägl. wechselnd) ab 6,90 €  Radeberger Pils, Schlösser Alt, Schöfferhofer Weizen, Kronen Export, Hövels Bitter, Sion Kölsch, Dortmunder Kronenexport  

GASTSTÄTTE VENNEMANN

Hammer Str. 460, Berg Fidel ( 02 51-78 43 12, Fax -7 63 65 76 · Di.-So. 11 bis 14.30 h, ab 17 h, Mo. Ruhetag 100 (Biergarten und Außenterrasse), ß 30 bis 50 Pers.  Regionale Saisonküche, tägl. Stammessen 8,50 € (große Portion), 7,50 € (kleine Portion)  Bitburger, Landbier, Kellerbier

G

197


RESTAURANTS | DEUTSCHE KÜCHE

 Ö Spielplatz, Kindergerichte, ,  35, Schießanlage, Partyscheune

VINOTHEK AM THEATER Neubrückenstr. 16, City (Martiniviertel) Vinothek und Restaurant vis-à-vis des Theaters Münster unter der Regie der Familie Richter ( 02 51-9 81 64 80 : www.vinothekamtheater.de · Mo.-Sa. 12 bis 0 h, So. 17 bis 23 h, Weinverkauf: Mo.-Sa. 11 bis 0 h, So. 17 bis 23 h, 40  Frische saisonale Küche mit deutschen und mediterranen Gerichten, Tagesund kleine Standardkarte, viele Kleinigkeiten und Tapas zum Wein, Vorspeisen ab 2,90 bis 8,90 €, Hauptgerichte 9 bis 20 €  Lappmann‘s Kellerbier, Weinverkauf außer Haus (bis 0 h zum Ladenpreis), 25 offene Weine  ,  Parkhaus in der Nähe

G

WERSEHOF

 Ö Spielplatz, ,  100

G 50, ß 200 Pers.  Westfälische Spezialitäten, saisonale Aktionen, Seniorenkarte  Bitburger, Erdinger Weizen, Frankenheimer Alt, Köstritzer, Köpi  Ö Kindergerichte, ,  50, 2 Kegelbahnen

PARKHOTEL WIENBURG Kanalstr. 237, Uppenberg Idyllisch am Wienburgpark gelegenes HotelRestaurant-Café mit großen Biergärten und Saalbetrieb ( 02 51-2 01 28 00, Fax -2 01 28 15 : www.parkhotel-wienburg.de · Di.-So. 12 bis 22 h, Mo. Ruhetag, Hotel durchgehend geöffnet 2 Biergärten: ca. 200, Wintergarten: 60, Rosendeele: 30, ß bis 300 Pers. (Rosendeele u. Hochzeitsbrücke)  Vielfach ausgezeichnete franz. u. regionale Küche mit saisonalen Spezialitäten, Hauptgerichte 5 bis 26 €, Frühstück n. Anmeldung, Kaffee und Kuchen hausgebacken  Bitburger, Pott‘s Landbier, Benediktiner

G

Dorbaumstr. 1, Handorf ( 02 51-32 63 25, Fax -32 84 38 : www.wersehof.de · Mo.-Di. ab 16.30 h, Do.-Sa. ab 16.30 h, So. 11 bis 14 h, ab 16.30 h, Ft. 11 bis 14 h u. ab 16.30 h, Mi. Ruhetag x EC-Karte, Mastercard, Visa

 Getränke

N Öffnungsz.

O Events B private Feiern

 Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

G

Altenberger Str. 8, Nienberge

Neu!

Klassisches bayerisches Wirtshaus mit zünftiger Küche unter Regie von Bernd Ringel (Hafenbar) ( 0 25 33-12 92 · Mo.-Di. ab 17 h, Do.-Sa. ab 17 h, So. ab 11 h, Mi. Ruhetag 2 Terrassen für 40 und 20 Pers., ß Saal für bis zu 200 Pers.  Bayerische Spezialitäten: Backhändl, Brotzeitplatte, Haxen, Schweinebraten, original Wiener Schnitzel  Helles Stifungsbräu, Krombacher, Erdinger Urweizen (Flasche), Kaffee Gourmant  Kegelbahn

G

ZUR GUTEN QUELLE HAUS KORTMANN Pantaleonstr. 10, Roxel ( 0 25 34-10 44, 01 71-6 97 35 30 : www.kortmann-muenster.de · Di.-Sa. 17 bis 1 h, So. 11 bis 1 h, Ft. auch ab 11 h 80, ß bis zu 150 Pers.  Gutbürgerliche Küche, Saisonaktionen  Krombacher, Bit, Diebels, Hasseröder, Franziskaner, Erdinger  Ö Kindergerichte, , Kegelbahn

G

! Telefon

Q Webadresse

WIRTSHAUS ZUR POST

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

RESTAURANT ZUR PRINZENBRÜCKE Osttor 16, Hiltrup Restaurant mit aussichtsreicher Terrasse direkt am Dortmund-Ems-Kanal

Restaurant & Bar Im Hahni gibt es kreative deutsche Küche, ausgezeichnete Cocktails, Bier vom Fass und feine Weine. Öffnungszeiten Di-Sa von 18 - Ende

198

Reservierungen 0251 60 90 83 96 info@hahni-ms.de

( 0 25 01-1 69 14 : www.restaurant-zur-prinzenbruecke. de · tägl. ab 15 h, So. Ruhetag x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ca. 70, mit Kanalblick: 70  Cross-Over-Küche, regelmäßige Empfehlungen von Gerichten der Saison, tägl. ab 15 h: Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten u. frische Waffeln, Vorspeisen 3,80 bis 8,70 €, Hauptgerichte 6,30 bis 20,50 €  Krombacher, König Pilsener, Engelbier  Ö Kindergerichte, ,  vorhanden

G


Ein guter Einkauf ist der Anfang von allem.

Ihr Partner für Erfolg Das speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnittene Handelshof Gastro Konzept setzt in Sortiment, Dienstleistung und Kundenbetreuung neue Maßstäbe. Lassen auch Sie sich daher begeistern: Äußern Sie Ihre Wünsche, fordern Sie die gut ausgebildeten, branchenerfahrenen Fachberater heraus und sichern Sie sich durch überzeugende Lösungen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Handelshof Hamm C&C Großhandel | Liefergroßhandel Römerstraße 130, 59075 Hamm Tel.: 02381 90599-0 Mo – Sa 7.30 – 19.30 Uhr www.handelshof.de


RESTAURANTS | FISCHLOKALE

G ca. 25  Fisch- und Fleischspezialitäten vom offenen Holzkohlegrill, selbstgebackenes Brot, Salate u. Gemüse der Saison, Mittagstisch 12 bis 16 h: Mittagsangebote ab 10,50 €  Bitburger, vielfältige Weinkarte, Weine aus eigenem Anbaugebiet/Sizilien  

FREIHEIT 26 Hafenweg 26, Hafen Atmosphärisches Hafenrestaurant am Kreativkai

fischlokale FISCHBRATHALLE

Typisch ünster

Schlaunstr. 8, City (Kuhviertel) M Nur am Mittag geöffneter Lokalklassiker

( 02 51-4 31 52 : www.fischbrathalle-muenster.de · Di.-Fr. 11 bis 15 h, Sa. 11 bis 14.30 h, Mo., So. u. Ft. Ruhetag 98  Ausschließlich Fischgerichte, Kinder- u. Seniorenportionen, Hauptgerichte 8 bis 17,50 €, Mittagstisch wechselnde Menüs, kurze Pause 9,90 €

 Flaschenbiere: Beck‚Äôs, Krombacher, Diebels Alt, Erdinger, Gruthaus, Finne  , 

FIU - SPEZIALITÁ ALLA GRIGLIA

Rothenburg 14-16, City Italienisches Grillrestaurant mit Zugang zum/ vom Mocca d‘or nebenan ( 02 51-4 84 04 95 : www.mocca-d-or.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 1 h, So. 11.30 bis 24 h, Ft. 11.30 bis 24 h, Küche Mo.-So. u. Ft. bis 23 h

( 02 51-7 47 49 19 : www.freiheit26.com · Mo.-Fr. 12 bis 24 h, Sa.-So. ab 12 h, Ft. ab 12 h durchgehend ca. 100, 180 direkt an der Waterkant mit wetterfester Pergola, ß bis 120 Pers. (gesamtes Lokal)  Von der Nordsee bis zum Mittelmeer: moderne und klassische Fisch- und Fleischspezialitäten, Wochen- u. Tageskarte, Flammkuchen, auch vegetarisch und vegan, Mittagstisch (Hausmannskost mit Pfiff - von Currywurst bis Rinderroulade), Kaffee und Kuchen (Waffeln und hausgebackener Apfelstrudel)  vom Fass: Bayreuther Landbier, Krombacher, Krombacher alkoholfrei, Pilsner Urquell, Pinkus Spezial; Flaschenbiere: Maisel, Astra, große Weinkarte  Eisstockbahn

G

KLEINE WELT Kappenberger Damm 101, Düesbergviertel Wirt Michael Ziaja hat schon auf Sylt gekocht und sich neben seiner frischen Fischküche auf saisonale deutsche Küche spezialisiert

200


FISCHLOKALE | RESTAURANTS

( 02 51-78 61 88 : www.kleinewelt-ms.de · Mo.-So. ab 17.30 h, Di. Ruhetag maritimer Biergarten ca. 60, ß bis zu 30 Pers. (das ganze Lokale für Feiern bis 50 Pers.)  Anspruchsvolle deutsche Küche, frische Saison-Spezialitäten, Schwerpunkt: frischer Fisch, Kleinigkeiten zu Bier oder Wein, Vorspeisen 5 bis 10 €, Hauptgerichte 10 bis 25 €, Mittagstisch nach besonderer Vereinbarung  Veltins, Grevensteiner, Maisel‘s Pale Ale, Maisel‘s Weizen, Bayreuther Aktien Landbier Dunkel  Ö alle Gerichte auch als Kinderportion, kreatives Spielzeug,  (bedingt), , 5

CHRISTOPH JÖST

Vorstand Deutscher Alpenverein Sektion Münster/Westfalen

G

LATAKIA

Wolbecker Str. 25 ( 02 51 - 97 44 37 12 · Mo.-Do. 17 bis 23 h, Fr.-Sa. 17 bis 24 h, So. 13 bis 22 h  Fischgerichte vom Grill u. aus dem Ofen

MOLE

Dorpatweg 10, Germania Campus Kneipe mit Kombüse ( 02 51-4 18 87 60, Fax -4 18 89 99 : www.mole.factoryhotel.de · Di.-Fr. ab 17 h, Sa. ab 14 h, So. ab 10 h, Mo. Ruhetag ca. 200 Sitzplätze auf der Terrasse direkt am Campus-See

G

„Früher war alles besser – da wohnte ich in Babyphon-Entfernung vom CAFE KLING-KLANG im Erphoviertel. Auf der Terrasse genießt man das muntere Treiben auf dem Staufenplatz und seit Kasi den Laden übernommen hat, gibt es mein leckeres Fladenbrot. Heute ist auch alles gut – wenn ich nun im Kling-Klang beim Billard die Zeit vergesse und nicht alleine nach Hause ins Dorf Nienberge finde, muss die mittlerweile erwachsene Tochter ran und Taxidienste leisten. Überfällt mich der süße Hunger, gibt es eine Top-Adresse: CAFÉ ISSEL, Hammer an ... Wo trifft m Straße. Einziges Problem: Für welche der göttlichen Torten entscheide ich mich? So kam es auch schon vor, dass ich flunkerte und was von Kaffee-Besuch erzählte … und doch drei Stücke selbst vertilgt habe. Und als Bergsportbegeisterter im Münsterland treibt es mich immer wieder in die nahen Dörenther Klippen im Teutoburger Wald. Klettern an echten Felsen, Wandern oder Joggen im Grünen, da hüpft das Herz. Mit dem Schnellbus S50 ist man ruckzuck dort.“

 Maritime Küche  Craft Beer , 

G

SYLT AM BÜLT Alter Fischmarkt 11 a, City Anspruchsvolles Fischrestaurant und -bistro im Sylter Stil unter Leitung von Henrik Eggert ( 02 51-39 63 85 85 : www.syltambült.de

· Mo.-Fr. 12 bis 15 und 17.30 bis 22 h; Sa. ab 11.30 h, So. geschl. x EC-Karte, Visa, Mastercard 30  frische Fischküche, Tagesangebote, Vorspeisen 4,50 bis 10,50 €, Hauptgerichte 9,50 bis 26,50 €, Mittagstisch (spezielle Tagesangebote)  Flaschenbier: Bitburger, König Ludwig  

RESTAURANT · GASTSTÄTTE BIERGARTEN Mo. und Mi.-So. ab 17.30Uhr Di. Ruhetag

> > > > >

frische Fischküche regionale + saisonale Spezialitäten Kinderkarte Kleinigkeiten zu Bier und Wein alle Gerichte auch als Kinderportion

Kappenberger Damm 101 · 48151 Münster · Tel. 02 51-78 61 88

www.kleinewelt-ms.de 201


RESTAURANTS | FRANZÖSISCH

französisch CRÊPERIE DU CIEL

Maria-Euthymia-Platz 9, City ( 02 51-4 82 99 15 : www.creperie-muenster.de · Di.-Do. 12 bis 14.15 h, 17 bis 21.30 h, Fr. 12 bis 14.15 h, 17 bis 22 h, Sa. 9.30 bis 22 h, So. 10 bis 18 h, in den Schulferien durchgehend geöffnet x EC-Karte 60, 30  Crêpes, Galettes, Quiche u. pikante Salate, glutenfreie Speisen, Hauptgerichte 6 bis 20 €, Frühstück (französisches

G

Frühstückst-Buffet) Sa. 9.30 bis 12 h für 15 €, (bretonischer Brunch) So. 10 bis 14 h (jeden 1. u. 3. So. u. Ft. glutenfrei), AllUCanEat (Fr. 18 bis 21.30 h bretonisches Abendbrot-Buffet)  Musik-Events n. Ankündigung  Ö Babywickelraum, , 

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

PA RTN E RSCHA F T F RA N Z Ö SI SCHER UND DEUTSCHER KÜCHE

· Gemütliches Ambiente · Ausgesuchte Weine · Biergarten im Hof

WESELER STR. 65 · 48151 MÜNSTER · TEL. 0251 - 5 30 38 08 202


FRANZÖSISCH | RESTAURANTS

 Kochkurse nach Anmeldung   (bedingt), 

LE FEU

GIVERNY CAVEAU DE CHAMPAGNE

Schloßplatz 48, City ( 02 51-28 71 93 48 : www.lefeu.de/le-feu-munster · Mo.-So. ab 12 h ca. 75  40 verschiedene Flammkuchen à la carte oder all u can eat (tägl. 15.90 €)  Paulaner Hefe, König Ludwig, Fürstenberg Pils, Früh Kölsch, Elsässer Weine  ,  5, Kegelbahn

Spiekerhof 25, City Vielfach ausgezeichnetes französisches Restaurant von Jörg und Nadja WinklerZaragossa

RESTAURANT ORLÉANS

( 02 51-51 14 35 : www.restaurant-giverny.de · Di.-Sa. 12 bis 14 h u. ab 18 h, Ft. ab 18 h, So.+Mo. Ruhetage, (Küche bis 22 h) ca. 70, Wintergarten: 40  Feine, französische Regionalküche, tägl. frische Meeresfrüchte (z.B. Austern, Taschenkrebse, Meeresfische), jeden Mi. Bouillabaisse (Fischeintopf), Vorspeisen 11 bis 26,50 €, Hauptgerichte 30 bis 36 €  Stauder, Erdinger, Schneider, vielfältige Weinkarte u. feine Champagner

( 02 51-5 30 38 08 : www.restaurant-orleans.de · Mi.-So.+Ft. 17.30 bis 23 h, Mo., Di. Ruhetag 20 Plätze im romantisch-begrünten Hinterhof  wechselnde Tagesangebote u. saisonales 3-Gänge-Menü, Hauptgerichte 12,50 bis 24,50 €  König Pilsener, Pinkus Spezial (vom Fass), Pinkus Helles Alt, Pinkus Malzbier (aus der Flasche), ausges. Weine  

G

Weseler Str. 65, Südviertel Kleines anspruchsvolles Restaurant mit klassisch-französischer und deutscher Küche

G

www.lefeu.de über 40 verschiedene Flammkuchen • großer Biergarten • tolle Weine • spritzige Drinks • All you can eat Schlossplatz 48 48143 Münster täglich ab 12 Uhr geöffnet Telefon: 0251 - 28719348 203


RESTAURANTS | GOURMETKÜCHE & SPEZIALITÄTEN

· Di.-Fr. 12 bis 15 h, 18 bis 23 h, Sa. 18 bis 23 h, Mo. u. So. geschlossen 61, 30 auf der Sommerterrasse, ß für Events buchbar  Anspruchsvolle, gehobene Küche mit Schweizer Spezialitäten aus regionalen Produkten, Kulinarische Events zu den Themen: Orientalische Träume, Newcomer Menü, Hummer, Best of Beef, Gans, Mittagstisch (Businesslunch)  Hasseröder, Beck‘s, Pott‘s Landbier, erlesene Weine

G

DELL ISOLA Aegidiistr. 58-59, City (Aegidiiviertel) Elegantes Restaurant mit ambitionierter Küche und schönem Garten

gourmetküche & spezialitäten RESTAURANT ACKERMANN

Roxeler Str. 522, Roxel ( 0 25 34-10 76, Fax -93 44 : www.restaurant-ackermann.de · Mi.-So. 11.30 bis 14 h, ab 17.30 h, (Küche bis 14 h u. wieder ab 18 h, So. bis 21 h), Mo., Di. Ruhetag ca. 110, 80 bis 100, ß 20 bis 160 Pers., großer Garten für Empfänge  Gehobene Küche mit wechselnden Menüs, Vorspeisen 5,20 bis 15,50 €, Hauptgerichte 16,50€ bis 33 €  Radeberger, Bitburger Drive, Hövels, Weinkeller, großer Garten für Empfänge  Ö Kindergerichte, ,  vorhanden

G

RESTAURANT BAKENHOF

Roxeler Str. 376, Gievenbeck Hotel und Restaurant mit ausgezeichneter Küche, stadtnah im Grünen gelegen ( 02 51-8 71 21-0, Fax -8 71 21 70 : www.bakenhof.de ca. 80, ß 85 Pers.  Neue deutsche Frischeküche bodenständig und kreativ, monatl. wechselnde Verwöhnmenüs, Mittagstisch Mo.-Fr. Businesslunch: 2 Gänge + Mineralwasser + Espresso für 14,90 €  König Pilsener, Pott‘s Prinzipal, Benediktiner Weizen, Pott‘s Landbier  Ö Kindergerichte, ,  vorhanden und kostenlos

G

204

BRUST ODER KEULE

Melchersstr. 32, Kreuzviertel Legeres Gourmetrestaurant mit marktfrischer, saisonaler Küche und vielen Produkten aus der Region. Ausgezeichnet vom neuen Slow-Food-Genussführer 2017 ( 02 51-9 17 96 56 : www.brustoderkeule.de · Di.-So. ab 18.30 h, Küche bis 22 h 40, 30, ß nach Absprache  tägl. wechselnde kleine Karte, auch vegetarische Gerichte  verschiedene Biere, Craft-Biere aus der Gruthaus Brauerei (Pumpernickel Porter, Überwasser Alt) große Weinkarte (über 200 Positionen)  Koch- u. Weinkurse auf Anfrage  

G

FINE DINING RESTAURANT CHESA RÖSSLI Kardinal-von-Galen-Ring 65 ( 02 51-8 90 26 27 : www.chesa-roessli.de

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

( 02 51-4 22 35 : www.ristorante-dellisola.de · Mo. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Mi.-Sa. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, So. 17.30 bis 22 h, Di. Ruhetag ca. 48, 20 im idyllischen InnenhofGarten (bis 22 h)  Gehobene italienische Küche mit saisonalen Spezialitäten, wöchentlich wechselnde Empfehlungen, tägl. selbst hergestellte Pasta, frischer Fisch, Mittagstisch  eine der größten italienischen Weinkarten in Münster mit exklusiven Tropfen  , 

G

LANDHAUS EGGERT (RINGHOTEL) Zur Haskenau 81, Handorf Idyllisch gelegenes Hotel & Restaurant in ehemaligem Gutshof ( 02 51-32 80 40, Fax -3 28 04 59 : www.landhaus-eggert.de · tägl. 7 bis 23 h, Küche 12 bis 13.45 h u. 18 bis 21.45 h 80, ca. 80, ß 6 bis 80 Pers.  Ausgezeichnete Küche, saisonale deutsche Spezialitäten mit mediterranem Einfluss, Vorspeisen 9,50 bis 16,50 €, Hauptgerichte 16,50 bis 32 €, Frühstück (Buffet 7 bis 10 h: 20 €)  Bit, Bit Alkoholfrei, Pinkus Alt, König Ludwig, Stauder Pils  Ö Kindergerichte, ,  ca. 80

G

ET UP‘N BÜLT Bült 23, City

40 Jahre!

À-la-minute-Restaurant in denkmalgeschützem Fachwerkbau mit Upkammer und offenem Kamin (seit 1978)


WASSERSTR. 1-3 · 48143 MÜNSTER · TEL. 02 51-39 48 76 84 WWW.ROTKEHLCHEN-MÜNSTER.DE DI–SA 18.00–00.00 UHR


RESTAURANTS | GOURMETKÜCHE & SPEZIALITÄTEN

( 02 51-4 32 35 · Mo.-Sa. 17 bis 1 h, So.+Ft. 18 bis 1 h (Küche ab 18 h), in den Ferien So. Ruhetag, außerhalb der Geschäftszeiten nach Absprache ca. 65, Innengarten mit Pergola: 40, ß geschlossene Gesellschaften für 12 bis 25 Pers. in der Upkammer oder im ganzen Lokal (65 Pers.)  Individuelle, täglich wechselnde Tageskarte, komplette Karte bis 24 h  Jever Fun, Brinkhoff‘s No. 1, Frankenheim Alt, Bitburger, exkl. Weine und Whiskys  Ö Kinder sind erwünscht!, , 

G

FELDMANN HOTEL-RESTAURANT An der Clemenskirche 14, City ( 02 51-41 44 90, Fax -4 14 49 10 : www.hotel-feldmann.de · Di.-Sa. 11 bis 23 h, Mo., So. u. Ft. Ruhetag, (Küche 12 bis 14.15 u. 18 bis 21 h) 36, ß für 20 Pers.  Ausgezeichnete regionale und leichte Küche, Hauptgerichte 10 bis 25 €  Veltins, Pilsner Urquell, Tegernseer Hell, Pinkus  Ö Kindergerichte

G

GABRIEL‘S ... IM KAISERHOF Bahnhofstr. 14, Bahnhofsviertel Entspannte Gastlichkeit im modernen Restaurant mit saisonaler, klassischer und internationaler Küche aus frischen Produkten ( 02 51-4 17 86 00, Fax -4 17 86 66

: www.kaiserhof-muenster.de · Mo.-Sa. 12 bis 14 h, 18 bis 22 h, So. Ruhetag (außer Frühstück) ca. 80  Wechselndes Monatsmenü, kulinarische Events, Kochkurse, Frühstück (Buffet) tägl. 6.30 bis 10.30 h, Sa. bis 11 h, So. 7.30 bis 13 h  Thier, Hövels, Flaschenbiere: Bittburger alkoholfrei, König Ludwig, Weinkeller für exklusive Weinproben

GIVERNY CAVEAU DE CHAMPAGNE Spiekerhof 25, City Vielfach ausgezeichnetes französisches Restaurant von Jörg und Nadja WinklerZaragossa ( 02 51-51 14 35 : www.restaurant-giverny.de · Di.-Sa. 12 bis 14 h u. ab 18 h, Ft. ab 18 h, So.+Mo. Ruhetage, (Küche bis 22 h) ca. 70, Wintergarten: 40  Feine, französische Regionalküche, tägl. frische Meeresfrüchte (z.B. Austern, Taschenkrebse, Meeresfische), jeden Mi. Bouillabaisse (Fischeintopf), Vorspeisen 11 bis 26,50 €, Hauptgerichte 30 bis 36 €  Stauder, Erdinger, Schneider, vielfältige Weinkarte u. feine Champagner  Kochkurse nach Anmeldung   (bedingt), 

G

GOP RESTAURANT Bahnhofstr. 20-22, Bahnhofsviertel

Individuelle Menüs à la Carte oder 3-GängeWunschmenü für 29 Euro. Auswählbar aus verschiedenen Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Restaurantbesuche sind auch in Kombination mit einer Varieté-Karte buchbar ( 02 51-4 90 90 90 : www.variete.de · Mi.-Sa. ab 18 h, So. ab 17 h  3-Gänge-Wunsch-Menü-Empfehlung der Küchenchefs oder à la carte - mit oder ohne Showbesuch  König Pilsener

GOURMET 1895 (KAISERHOF)

Michelin

Bahnhofstr. 14, Bahnhofsviertel Kreativität, Know-how und überraschende Kompositionen in Münsters einzigem (Michelin)-Sternerestaurant ( 02 51-4 17 87 00, Fax -4 17 86 66 : www.kaiserhof-muenster.de · Mi.-Sa. 18 bis 22 h 20  Exquisite, mehrgängige Menüs für Genießer raffinierter Speisen (Reservierung erforderlich)  Thier, Hövels, Flaschenbiere: Bittburger alkoholfrei, König Ludwig

ROMANTIKHOTEL HOF ZUR LINDE

Handorfer Werseufer 1, Handorf Restaurant mit vielfach ausgezeichneter Küche ( 02 51-3 27 50, Fax -32 75 13 : www.hof-zur-linde.de · Mo.-So. 12 bis 14 h u. 18.30 bis 21 h ca. 120, ca. 50, ß bis zu 150 Pers., 5 Tagungsräume bis zu 30 Pers.  Westfälische & internationale Speisen, Vorspeisen 10 bis 18 €, Hauptgerichte 20 bis 35 €, Frühstück ab 20 € (auf Anfrage)  König Pilsener, Stauder, Pinkus Alt  saisonale Veranstaltungen m. Ankündigung   90

G

Neue

1837

ung

ung

Abfüll

Seit Seit

g üll fülleunAbf eue ANbeu

1837N 1837

Gutsbrennerei Joh. B. Geuting e.K.

ting e.K.

Inh.: Magnus Geuting Brennereiweg 8 – 46399 Bocholt Telefon ffon (0 28 71) 4 35 52 – E-Mail: info@gutsbrennerei-geutin f g.de www.muensterland-whis w w.muensterland-whis ky.de y y.de

Gutsbrennerei Joh. B. Geuting e.K.

g Bocholt utsbrennerei-geuting.de utsbrennerei-geutin ky.de y y.de

Inh.: Magnus Geuting Brennereiweg 8 – 46399 Bocholt

Gutsbrennerei B. inGeuting e.K. · Inh.: Telefon ffon (0 28 71) 4 35 52 Joh. – E-Mail: f fo@gutsbrennerei-geutin g.de Magnus Geuting www.muensterland-whis w 8 · 46399 Bocholt w.muensterland-whis ky.de y y.de Brennereiweg · Tel. (0 28 71) 4 35 52 E-Mail: info@gutsbrennerei.geuting.de · www.muensterland-whisky.de

206

IL CUCCHIAIO D‘ARGENTO DER SILBERNE LÖFFEL

Überwasserstr. 3, City (Kuhviertel) Ausgezeichnete, klassisch ital. Küche mit eigenen Kreationen mitten in Münsters Altstadt ( 02 51-39 20 45 : www.der-silberne-loeffel.de


STILVOLLLOGIEREN LOGIEREN KULTIVIERT TAGEN | K STILVOLL LOGIEREN | KULTIVIERT STILVOLL TAGEN | |KULTIVIERT STILVOLL LOGIEREN TAGEN

KAISERLICH RELAXEN| |KAISERLICH EXZELLENTSPEISEN SPEISEN | EX KAISERLICH RELAXEN |KAISERLICH EXZELLENTRELAXEN SPEISEN EXZELLENT RELAXEN GOURMETKÜCHE & SPEZIALITÄTEN | RESTAURANTS

· Di.-So. 11.45 bis 14.15 h, 17.30 bis 22.30 h, Mo. Ruhetag ca. 90, ca. 30, ß 40 bis 90 Pers.  tägl. 2 wechselnde Überraschungsmenüs, Spezialität: gefüllte Pasta (selbstgemacht), So. für 10 €, Mittagstisch (wechselnde Mittagskarte, Angebot: Pizza- o. Pastagericht + Softdrink: 7,50 €)  Bitburger, vielfältige italienische Weine  ,  vorhanden

G

SPITZNER IM OER‘SCHEN HOF Königsstr. 42, City ( 41 44 15 50 : www.oerschenhof.ms · Di.-Sa. 12 bis 14 h u. 18.30 bis 22 h (Küche), So., Mo. Ruhetag (außer im Dez.) ca. 70, 30, ß das gesamte Lokal max. 70 Pers., 4 Räume zwischen 8 u. 22 Pers.  Französisch-mediterrane Küche mit regionalen Produkten, regelmäßig wech-

G

ANNA SCHLOTTBOHM Filmemacherin „Die Berkel“ (www.berkel-film.org)

… und heute sind Sie unser Kaiser. Gutes Essen, guter Wein Specials und Gastfreundschaft:

Besuchen Sie das Gabriel‘s „Mein Wochenende beginnt um zehn mit im Kaiserhof! einem Kaffee auf dem WOCHENMARKT, 17.06. Themenkochkurs auf die Hand gibt es eine Rosinenschnecke „Leichte Sommerküche“ von POHLMEYER. Abends fühle ich mich Frische, moderne bei CASA PAZZI wohl. Inhaber Carlo macht Klassiker-Küche die beste Pizza in Münster, obendrein hat Buffetabend „Deutsche sein Lokal eine wunderschön-farbenfrohe Menü & á la Carte Außenfassade. Steht mir der Kopf nach Regionen“: Genießen Sie Falafel besuche ich AL HAYAT, einen Imbiss vom Weinkeller 07.08. bis 27.11. jeden am Ludgerikreisel. Hier packt der Meister Minze und Petersilie in die Falafeltasche. Dienstagabend Spezialitäten as "GourmetSpecials 1895"Kulinarische as bietet "GourmetEvents 1895" bietet as "Gourm Und auch den FOODTRUCK ELBÉN finde exquisite, mehrgängige exquisite, mehrgängige exquisite, aus verschiedenen deutschen ich super: Das Integrationsprojekt bietet 17.06. ThemenkochkursDegustatio Degustationsmenüs. Degustationsmenüs. Es Es leckere syrische Teigtaschen an – mittlerRegionen Täglich Frühstück. an ... „Leichte eignet sich eignetraffiniersich fürSommerküche“ Genießer eignet raffiniersich für Geni weile auch im eigenen Ladenlokal. Gut für Genießer Wo trifft m Montag bis Samstag gesättigt geht es später weiter Lion und Getränke. ter zur Speisen ter Speisen Dieund Getränke. ter Speisen Dieund G Lunch und Dinner Paw im TRIP-TYCHON oder zum Firetrain im GLEIS 22. Ich liebeausgezeichneten karibische Buffetabend „Deutsche Gerichte ausgezeichneten werden Gerichte ausgezeichneten werden Ge Täglich buchbar: Self Made Musik! Aber auch so vielfältige Veranstaltungen wie das B-Side Festival oder Regionen“: Genießen Sie begleitet von einer begleitet ebenso exzelvon einer ebenso begleitet exzelvon einer private Cocktailstunde und die Ausstellungsreihe Raumformen können mich immer wieder gewinnen. vom 07.08. an bis hochwertigen 27.11. lenten Auswahl an lenten hochwertigen Auswahl lentenjeden Auswahl an An ruhigen Abenden suche ich nach einem lauschigen Platz im Kinosaal der Vier-Gang-Menü Dienstagabend Spezialitäten Weinen aus unserem Weinen Weinkeller. aus unseremWeinen Weinkeller. aus unserem KURBELKISTE oder des SCHLOSSTHEATERs – das hat auch unseren Film ,Die aus verschiedenen deutschen Berkel‘ mit ins Programm aufgenommen.“

… und und heute sindheu … und heute … sindheute … und sind Sie unser unser Kaiser. Kaiser. Sie unser Sie Kaiser. Sie unser

D D

IL DIVINO

Annette-Allee 1, Aasee Anspruchsvolle italienische Küche mit imposantem Aaseeblick ( 02 51-98 29 87 30, -31 : www.ildivino-aasee.de · Mo.-So. 12 bis 15 h, 18 bis 0 h, (Küche 12 bis 15 h u. 18 bis 23 h) ca. 95, Aasee-Terrasse: 70 (mit Außentheke und Strandkörben)  ital. tradit. Küche, tägl. frischer Mittelmeer- und Nordseefisch, slowfood-zertifizierte Fleischgerichte, wechselnde Empfehlungs- und kleine Pizzakarte, an warmen Tagen Eistheke, Hauptgerichte ab 22,50 €, Mittagstisch Mo.-Fr. kleine Mittagskarte ab 9 €, Partyservice  große Weinkarte  Ö familienfreundlich, , 

G

D

Regionen Jeden Sonntag:Special: LangschläferSpecial: Special: frühstück bis 13 Uhr Täglich buchbar: Self Made - Andr Chefkoch Chefkoch Skupin AndréChefkoch Skupin selnde Menüs u. à la carte, Mittagstisch André privateSie! Cocktailstunde und Sie! erwartet Sie! erwartet erwartet ab 12 € Vier-Gang-Menü  Veltins, anspruchsvolle Weinkarte Montag bis Freitag, Vier-Gang-Menü inkl. Vier-Gang-Menü Aperitif, inkl. Vier-Gang-Menü Aperitif, i   12 –Jeden 14 Uhr, Business Lunch M Sonntag: LangschläferWeinbegleitung, Mineralwasser, Weinbegleitung, Mineralwasser, Weinbegleitung,

LANDGRAF

bis 13Kaffee Uhr inund Kaffee und „Absacker“ Kaffeefrühstück inund der„Absacker“ der „Absa

Thierstr. 26, Hiltrup Küche. 78,00Küche. € pro Person 78,00 Küche. € pro Person 78,00 ( 0 25 01-12 36, Fax -34 73 Montag bis Freitag, www.kaiserhof-muenster.de : www.hotel-landgraf.de Dienstag bis Samstag Foto:Dienstag S. Drohlshagen 12 –bis 14 Samstag Uhr, Business Lunch Dienstag bis Samsta · Di.-Sa. 11 bis 14.30 h, 1818:00 bis 23– h, So. Uhr 18:00 – 22:00 Uhr 18:00 – 22:00 Uhr 22:00 ab 11 h, Mo. Ruhetag, Küche 12 bis 14 h u. ab 18 h www.kaiserhof-muenster.de Um Reservierung wird Um gebeten. Reservierung wird Umgebeten. Reservierung w ca. 80, ß 100 Pers., Seminarräume bis zu 30 Pers  Gehobene französische Küche mit Küchenmeister aus dem Elsass, saisonbetonte Gerichte, idyllisch u. ruhig gelegen, Partyservice Hotel Kaiserhof GmbH Bahnhofstraße 14· Fenneberg · 48143 Münster Bahnhofstraße 14 · 48143 Münster  Pilsner Urquell, Bitburger, Köstritzer, Bahnhofstraße 14·· ·F 48143 Münster T 021451 41 78 600 02 51 - 41 78· 64 Bahnhofstraße · 48143 Bahnhofstraße Münster 14 48143 Bahnhofstraße Münster 14 T 02 51 - 41 78 600 · F 02 51 - 41 78 666 Frankenheim Alt 02 51 78 600 0251 51--41 -41 4178 78700 666· F T 02 51 - 41 78 700 T·TFservice@kaiserhof-muenster.de 02 0251 51- -41 -41 4178 78700 666·T·FF02 02 51 78 666 service@kaiserhof-muenster.de service@kaiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserh 207 www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-m

G


RESTAURANTS | GOURMETKÜCHE & SPEZIALITÄTEN

 Ö Kindergerichte, ,  30

LILIES Alter Fischmarkt 11 a, Innenstadt Restaurant & Bar mit spannender CrossoverKüche im schönen Innenhof des neuen Quartiers Alter Fischmarkt ( 0251 - 92 77 04 44 : www.lilies-lokal.de · Di.-Fr. 12 bis 14.30 h, ab 18 h, Sa. ab 12 h  LILIES-Koch Daniele Putz setzt auf eine raffinierte Cross-Over-Küche mit mediterranen, regionalen und asiatischen

Einflüssen. Die Gerichte haben bewusst die Größe einer Zwischenmahlzeit, sodass man mehrere Gerichte zu einer Hauptmahlzeit kombinieren kann, Mittagstisch (im 2-Wochen-Rythmus wechselnde Mittagskarte mit 3 Haupt- und 1 bis 2 Vorspeisen, Mittagsmenü mit Hauptgang und Vorspeise 12.50 €)  Craft-Biere aus der Flasche und vom Fass, feine Weinauswahl, kreative Cocktailkarte, Kaffee von der Telgter Kaffeebar

LUX Domplatz 10, City

Ristorante · Trattoria · Catering

stilvolles Ganztagskonzept in den imposanten Räumlichkeiten des LWL-Landesmuseums. Tagsüber schnelle, frische, saisonale Bistroküche, abends anspruchsvolles Grillrestaurant & innovativer Barkultur ( 02 51- 98 16 10 30 : www.das-lux.de · Mo.-Do. 10 bis 24 h, Fr.-Sa. 10 bis 1 h, So. 10 bis 24 h, vor Ft. bis 1 h 40 Pers. auf der Sonnenterrasse und 100 weitere Pers. im Innhof mit Loungebereich und ebenfalls mit Sonne, ß individuelle Events für 10 bis 500 Pers  Tagsüber ein Delikonzept mit wechselnder Mittagskarte, Currys, Snacks & Salaten, abends ambitioniertes Restaurant mit bester Fleisch- & Fischqualität aus dem 550 Grad Jospergrill, der ausschließlich mit Buchenholzkohle befeuert wird, Kaffee und Kuchen von dem guten Bäcker Krimphove  Warsteiner, König Ludwig Weizen, Frankenheim Alt, Craft-Biere, Highballs, Mules und Juleps, hausgemachte Limonaden, hochwertige Spirituosen, regelmäßige Barevents, Kaffeespezialitäten aus der Privatrösterei Hornig  einmal im Monat ist G&G (4 Gang Menü aus verschiedenen Ländern, passende Weine und Moderation von Trixi Bannert/ 59€)

G

MÖVENPICK RESTAURANT Jetzt auch viele vegane Gerichte! Frauenstraße 32

t

48143 Münster

t

Tel (02 51) 5 55 77

t

info@lalocanda-ms.de

t

www.lalocanda-ms.de

Kardinal-von-Galen-Ring 65 ( 02 51-8 90 26 28, Fax -8 90 26 16 : www.movenpick.com/muenster · Mo.-So. 6.30 bis 23 h 161, 100 auf der großen Sommerterrasse  Restaurant mit saisonaler Erlebnisküche, Vorspeisen 6 bis 16,50 €, Hauptgerichte 14,50 bis 31,50 €, Frühstück :tägl. Buffet: 23 € von 6.30 bis 11 h, Sa., So. u. Ft. bis 11.30 h, Kaffee und Kuchen (Buffet), AllUCanEat (Fr. Schweizer Buffet, Sa. Klassiker Buffet)  Beck‘s, Hasseröder, Pott‘s Landbier

G

PARKRESTAURANT HOHENFELD Dingbängerweg 400, Roxel

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N Kreuzviertel · 02 51-9179656 · www.brustoderkeule.de 208

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


GOURMETKÜCHE & SPEZIALITÄTEN | RESTAURANTS

Ein Tropfen Heima�

NEU

FEINE KLASSIKER Schön gelegenes Landhausrestaurant mit Parkblick, Aperitif-Bar und aussichtsreichen Terrassen ( 0 25 34-80 81 00, Fax -71 14 : www.parkhotel-hohenfeld.de · Mo.-So. 12 bis 14 h, 18 bis 21.30 h 90 auf zwei Terrassen z.T. mit Blick in den Schlosspark, ß bis 130 Pers. in verschied. Räumen (u.a. Salon Olfers, Kaminzimmer)  Neue deutsche Spezialitäten-Küche mit mediterranen Einflüssen, wechselnde Menüs, tägl. Dinner for two (3-Gang Menü inkl. 1 Flasche Wein für 66 € für 2 Pers.), Vorspeisen u. Hauptgerichte ab 8,50 €, Frühstück bis 10 h, Buffet 19 €, Partyservice  König Pilsener, Bitburger   100 (hoteleigen und kostenlos)

G

ROTKEHLCHEN

Wasserstr. 1-3, City (Martiniviertel) Unkompliziertes Gourmetrestaurant mit spannenden Menü-Folgen inkl. Cocktailbegleitung (Tischlein deck Dich), Bar ( 02 51-39 48 76 84 : www.rotkehlchen-muenster.de · Di.-Sa. 18 bis 0 h 30, ß bis 50 Pers.  Spannende, kreative Küche mit vorzugsweise marktfrischen Produkten aus der Region, ständig wechselnde kleine Karte, Spezialität: Tischlein deck dich (6 kleine Überraschungsgerichte aus der aktuellen Karte auf Wunsch mit passender Cocktail-Begleitung), Vorspeisen 8 bis 15 €, Hauptgerichte 15 bis 30 €  Barkultur mit prämierten Cocktail-

G

Eigenkreationen und -Klassikern, zahlreiche, hochwertige Gin-Sorten und ausgefallene Tonic-Water

VILLA MEDICI IM TANNENHOF Prozessionsweg 402, Mauritz Mehrfach ausgezeichnetes Feinschmeckerlokal ( 02 51-3 42 18 : www.villa-medici-muenster.de · Mi.-Fr. 12 bis 14.30 h, ab 18 h, Sa. ab 18 h, So. 12 bis 14.30 h, ab 18 h, Mo., Di. Ruhetag, Mi.-Fr. Küche bis 22.30 h, Sa. Küche ab 18 h, So. Küche bis 14.30 h u. ab 18 h ca. 90, ß abtrennbare Räumlichkeiten für Gesellschaften, 5 Gästezimmer im Obergeschoss  Kreative italienische Küche, ausgezeichnet vom Feinschmecker (2005-2013) als „bester Italiener in NRW“, hausgemachte Pasta, Mittagstisch Mi.-Fr. Businesslunch (vergünstigt)  König Pilsener, eigene Enoteca mit Außerhausverkauf  , ,  ausreichend vor der Tür

G

SCHLOSS WILKINGHEGE Steinfurter Str. 374, Kinderhaus Seit Jahren konstant ausgezeichnetes Gourmetrestaurant im historischen Wasserschloss ( 02 51-14 42 70 : www.schloss-wilkinghege.de · Mo.-So. 7 bis 23 h, Küche 12 bis 14 h u. 18 bis 22 h, So. u. Mo. Mittag Ruhetag ca. 40, ß bis 85 Pers.  Klassische, saisonale Küche, Reservierung empfohlen  Stauder, Schneider Weisse Weizen

G

SÜSSE TROPFEN Auf dem Hof Gerbermann stellen wir nun seit fünf Generationen mit Freude und Leidenschaft hochwertigen Korn und Likör her. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment im neuen Design! Die bewährte Qualität bleibt dabei dank überlieferter Hand­ werkskunst und regionaler Rohstoffe natürlich unverändert. Und das schmeckt man. Gerbermann – ein Tropfen Heimat.

KOR NBR ENNER EI SEI T 1870 48351 Alverskirchen www.gerbermann.com


RESTAURANTS | GRIECHISCH

 1x Monat am Sa. „Rembetiko“ (griechische Bluesmusik) live mit der „HallasKrisen-Kompania“

POSEIDON IM ALTEN GASTHAUS LOHMANN Mecklenbecker Str. 345, Mecklenbeck ( 02 51-7 47 51 53, Fax -9 75 66 09 · tägl. 12 bis 14.30 (außer Mo.) u. 17.30 bis 23 h x EC-Karte ca. 94, 100 im Biergarten  Internationale u. griechische Küche, Mittagstisch  Radeberger, Schlösser Alt, Schöfferhofer Weizen, Jever   ca. 15

G

griechisch EL GRECO Friesenring 6, Kreuzviertel Traditionell griechisch-mediterrane Küche mit frisch zubereiteten Speisen

felauflauf zu allen Gerichten, Partyservice  Bitburger, Köstritzer

OLYMPIA

( 02 51-32 20 22 52 · Mo.-Fr. 17 bis 23.30 h, Sa. 11.30 bis 14.30 h, 17 bis 23.30 h, So. 11.30 bis 14.30 h, 17 bis 23 h, Ft. 11.30 bis 14.30 h u. 17 bis 23 h ca. 50, ß bis 50 Pers.  Krombach  Kamin

Scheibenstr. 44, Schützenhof Seit 36 Jahren griechische Atmosphäre im Südviertel

HELLAS

G

G

Weseler Str. 23, Südviertel Ältestes griechisches Restaurant in Münster, Bonuskarte, Partyservice ( 02 51-52 65 99 · Di.-So. 18 bis 23 h, Mo. Ruhetag  Spezialiäten: Grill-Teller für 2 und 4 Personen, Fischplatte, gegrillte Dorade, zahlreiche Vorspeisen u. vegetarische Gerichte  Brinkhoff‘s No. 1, Schlösser Alt  

RESTAURANT ODYSSEUS Engelstr. 60, Bahnhofsviertel ( 02 51-53 27 75 · Mo.-Sa. 17.30 bis 24 h, So. 12 bis 14.30 h, 17.30 bis 24 h, Ft. 12 bis 14.30 h u. 17.30 bis 24 h  Klassische griechische Küche, Kartof-

210

( 02 51-79 61 54 : www.olympia-muenster.de · Di.-Sa. 18 bis 1 h, So. 12 bis 14.30 h, 18 bis 1 h, Ft. Mittagstisch 12 bis 14.30 h und 18 bis 1 h, Warme Küche bis 23.30 h 40 (mit Markise), ß bis ca. 70 Pers. (kleiner Saal ca. 30 Pers.)  Grill- u. Fischspezialitäten, Hauptgerichte 3,50 bis 17,90 €  Brinkhoff‘s, Schlösser Alt, Jever, Krusovice  Ö kinderfreundlich

OUZERI Mauritzstr. 22, City Kleines, sehr atmosphärisches Restaurant mit schönem Innenhofbiergarten ( 02 51-28 46 68 87 : www.ouzeri-muenster.de · Mo.-So. 17.30 bis 24 h x EC-Karte ca. 40  Original griechische Küche mit Schwerpunkt Mezedes (Griechische Vorspeisen)

G

SANTORINI Schillerstr. 30, Hansaviertel ( 02 51-6 59 39 : www.santorini-ms.de · Mo.-So. 17.30 bis 24 h, Ft. 17.30 bis 24 h, Küche 17.30 bis 23 h ca. 60, 70 (Sonnenterrasse)  Original griech. Spezialitäten, auch mediterrane Gerichte, hausgemachte Vorspeisen (kalte u. warme), vegetarische Gerichte, Salatbuffet, selbstgebackenes Brot, wechselnde Tagesgerichte, Spezialitäten des Hauses: Lamm, Fisch, Geflügel, Gyros aller Art  Krombacher, Jever, Westfälisch Alt, Mythos (orig. griech. Bier), exklusive Weinkarte (griech. u. internat. Weine)  Live Musik u. Weinproben nach Ankündigung   (bedingt),  Parkhaus nebenan Bremer Platz

G

YASSAS GREEK TAPAS Piusallee 122, Kreuzviertel Authentische griechische Tapas-Küche in modern inszenierter, gemütlicher Taverne ( 02 51 - 28 09 92 57 : www.yassastapas.de, reservierungyassas@t-online.de · Di.-Fr. 17.30 bis 23 h, Sa. 17.30 bis 24 h, So. 17.30 bis 23 h, Mo. Ruhetag Terrasse für 60 Pers., ß für private Feiern bis zu 60 Pers. zu mieten  Original Griechische Küche in Tapa-Portionen: vom weißen Taramas & Saganki mit selbstgemacher Tomatenmarmelade bis zu Wildfang Oktopus und Zucchini-Feta Puffern, original hellenischen Pitabrot

G


HEALTHY FOOD | INDISCH | RESTAURANTS

healthy food DEAN AND DAVID

Hötteweg 9-11, Königspassage „Gesund, schnell, einfach - alles von Hand zubereitet“. Persönlich geführtes Fitness-Restaurant des Trendfilialisten : www.deananddavid.de · Mo.-Sa. 11 bis 20 h 60, 30 in der Höttegasse  Salate, Thai-Currys, handgemachte Sandwiches, Wraps u. Piadine  Smoothies, frisch gespresste Säfte, FairTradeKaffee (auch mit Sojamilch), Trendlimonaden  Partner von Sodexo und Edenred

G

DINE UP!

Wolbecker Str. 27-29 ( 0251-74748080 : www.dineup.de · Mo.-Fr. 12 bis 22.30 h, Sa.-So. 13 bis 22.30 h, Ft. 13 bis 22.30 h (auch Lieferzeiten)  Fitnessorientiertes Fast Food: Pizza, Burger, Salate, Shakes und Drinks mit einem Maximum an wertvollen Proteinen und einem Minimum an Kohlenhydraten und gesättigten Fetten

GRÜNZEUGS

Grevenerstr. 161 Quick-Green-Fastfood

KOHINOOR

Hamburger Str. 4, Hansaviertel ( 02 51-6 74 37 88 · tägl. 18 bis 23.30 h x EC-Karte ca. 70, ß bis zu 70 Pers.  Spez. aus dem Tandoori (trad. ind. Lehmofen), ausgefallene Salate, vegetarische Gerichte, auf Wunsch vegan  Warsteiner, Frankenheimer Alt, indische Biere

LITTLE BUDDHA

Wolbecker Str. 31, Hansaviertel ( 0251 - 13 40 23 57 : www.littlebuddha-muenster.de · Di.-Fr. 12 bis 15 h, 17 bis 22 h, Sa.-So. 12 bis 22 h, Mo. Ruhetag  Nepali Kitchen in unterschiedlichen Schärfegraden, Mittagstisch (Di.-Fr. 7,50 €)

LITTLE BUDDHA

Am Verspoel 21-22 ( 02 51 - 56 4 77 : www.littlebuddha-muenster.de · Di.-Fr. 12 bis 15 h, 17 bis 22 h, Sa.-So. 12 bis 22 h, Mo. Ruhetag  Nepali Kitchen in unterschiedlichen Schärfegraden, viele vegetarische und vegane Gerichte, frisches Gemüse, frische Kräuter, Mittagstisch Mo.-Fr. 7,50 €

( 02 51 - 74 86 75 44 : www.gruenzeugs.com, muenster@gruenzeugs.com · Mo.-Fr. 11 bis 14.30 h, 17 bis 21.30 h, Sa.-So. 16 bis 21.30 h  Salate, Salat-Sandwiches, Suppen, Baky, Panini, Wraps, Curry  Smoothies & Säfte

indisch BUDDHA PALACE

Von Esmarch Str. 18, Sentrup ( 02 51-28 77 92 65 : www.buddha-palace.de · Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h, 17.30 bis 23 h, Sa. 17.30 bis 23 h, So. 12 bis 14.30 h, 17.30 bis 22 h ca. 70, Terrasse ca. 15  Nepalesische u. indische Spezialitäten, Vorspeisen ab 2,50 €, Hauptgerichte ab 10,90 €, Mittagstisch Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h für 6,90 € (Buffet)  Mango lassi, Masala chiya (ayurv. Tee)   vorhanden

G

INDIAN CURRY HOUSE

Hammer Str. 26, Südviertel ( 02 51-52 63 78 : www.indiancurryhouse-muenster.de · Mo.-So. 11.30 bis 22.30 h ca. 20, ca. 8  Ambitionierter indischer Imbiss, Lieferservice 18 bis 21.30 h, Hauptgerichte 2,50 bis 7,50 €

G

211


RESTAURANTS | ITALIENISCH

 Ö Kindergerichte

APOSTO Alter Steinweg 21, City Großes Restaurant im Industrie-Design mit Tages-Café, Cocktailbar und riesiger Terrasse, direkt am Kiffe-Pavillon, vielfältige Pizza- und Pastakreationen ( 02 51-39 47 70 20 : www.aposto.eu · Mo.-Do. 11 bis 1 h, Fr.-Sa. 11 bis 2 h, So. 9.30 bis 1 h, (Küche bis 23 h) große Sonnenterrasse , ß separate Veranstaltungsräume für 10-120 Pers.  Große Steinofenpizza, Fleisch- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill, Sonntagsbrunch mit Kinderanimation, Mo. ab 17 h Riesenpizza nach Wahl für 13,50€, Mittagstisch wöchentlich wechselnd  Warsteiner, König Ludwig Weizen, große Cocktail- und Weinauswahl, Happy Hour (tägliche Happy Hour von 17 bis 20 h und Aposto Hour ab 22:30 h)  Ö große Kinderspielecke, familienfreundlich, , 

G

italienisch TRATTORIA ADRIA

Kanalstr. 23, Kreuzviertel ( 02 51-29 67 00 : www.trattoria-adria.com · Di.-So. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23.30 h, Mo. Ruhetag ca. 55, 30  tägl. frisches Antipastibuffet, ausgefallene Pasta-Gerichte, Fisch- u. Fleischspezialitäten, kleine Pizzakarte  Brinkhoff's, vielfältige Weinkarte

G

 

AL GAMBERO Inselbogen 19, Geistviertel ( 02 51-79 27 57 · Di.-So. 12 bis 14 h, 18 bis 23 h, Mo. Ruhetag (außer Ft.) ca. 40, ß bis 40 Pers.  „Kreative Küche“, Fischspezialitäten, Antipasti  Bitburger, Diebels Alt

G

ARTUSI Martin-Luther-King-Weg 11, Gremmendorf-West Italienische und saisonale Spezialitäten ausgezeichnet von Varta- und dem Aral Schlemmeratlas ( 02 51-6 06 88 00, Fax -6 06 88 01 : www.artusi.de

A! W IE D E R D

L A

A T I N C A N

T R AT T O R I A - P I Z Z E R I A LAUSCHIGE TERRASSE

212

Tibusstr. 7 gegenüber Eingang Theaterparkhaus | 48143 Münster Tel. 0251 58963 www.massimos-la-cantina.de


ITALIENISCH | RESTAURANTS

· Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Sa. 18 bis 23 h ca. 120, ca. 100, ß bis 400 Pers.  Klassische und gehobene italienische Küche, Kleines Menü (Antipasti, Pizza o. Pasta, Dessert): 14,90 €, Menü II (Antipasti, Pasta, Fisch o. Fleisch, Dessert): 19,90 €, 5-Gang-Fischmenü inkl. Flasche Hauswein + Flasche Wasser: 35 € p.P., Mittagstisch („Business-Lunch“) Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h  Bitburger, Köstritzer  Organisation von Gourmetreisen nach Italien (im Oktober u. Februar); Kochkurse jeden 1. Sa. im Monat  Ö 1 x im Monat am So.: Kinderkochkurs, Kinderspielpark schräg gegenüber, „familienfreundlich“, , ,  ausreichend vorhanden

G

BORGO ANTICO Hammer Str. 74, Südviertel ( 02 51-5 30 87 52 · Di.-Sa. 12 bis 14.30 h, 17 bis 22.30 h, So. 17 bis 22.30 h 12  Kleine ital. Spaghetteria und Pizzeria, rustikale ital. Küche

G

CAFE MED Hafenweg 26 a, Hafen Moderner italienischer Ristorante-Klassiker in altem Hafengebäude mit riesiger Terrasse direkt am Kai ( 02 51-6 74 95 95, Fax -6 74 95 96 · Mo.-Fr. 12 bis 14.30 u. 17.30 bis 0 h, Sa. 12 bis 1 h, So. 12 bis 0h 240, 300 mit Außentheke direkt am Wasser  Mediterrane Küche: Pizza, Antipasti, Salate, Kleinigkeiten à la carte, Pasta, Fisch u. Fleisch nach Tagesangebot, Mittagstisch Mo.-Fr. 5 verschiedene Gerichte: Pasta, Fisch, Fleisch o. Salat, Getränk u. Kaffee (10,50/12,50 €)  Krombacher  

G

CAPUTO‘S Königsstr. 59, City ( 02 51-9 82 99 55, Fax -9 82 99 64 : www.caputos.de · Mo.-Di. 10 bis durchgehend h, Mi. 9.30 bis durchgehend h, Do.-Fr. 10 bis durchgehend h, Sa. 9.30 bis durchgehend h, So. 10 bis durchgehend h, (warme Küche 11.30 bis 22 h) 80, ß bis zu 100 Pers.  Restaurant & Tages-Café am Picassoplatz, italienische u. mediterrane Küche, 3-Gang-Genießermenü , Frühstück tägl. à la carte od. „Grenzenlos Frühstücken“ (13,60 €), Mittagstisch So.-Fr. (Business-Lunch) 11,90 € inkl. einem Glas Wein oder Wasser, Kaffee und Kuchen  Bitburger, Benediktiner Weissbier   (bedingt), ,  Parkhäuser vis-à-vis

Römische Wochen vom 15.-27.01.2018 Mailänder Wochen vom 05.-18.02.2018

G

DA ALDO Zum Hiltruper See 139, Hiltrup Ristorante und Pizzeria im Landhaus zwischen Kanal und Hiltruper See ( 0 25 01-1 60 51 : www.ristorantedaaldo.de

Annette-Allee 1 · 48149 Münster Tel. 02 51 / 982 987 – 30 / - 31 www.ildivino-aasee.de


RESTAURANTS | ITALIENISCH

· Mo.-Fr. 11.30 bis 14.30 h, 17.30 bis 22.30 h, Sa.-So. 11.30 bis 22.30 h, Ft. 11.30 bis 22.30 h ca. 120, 250 am Hiltruper See, ß für 10 bis 130 Pers.  Spez.: Vorspeisen- u. Fischgerichte, Mittagstisch Mo.-Fr. (wechselnde Menüs inkl. Heißgetränk 7,50 €), Kaffee und Kuchen (hausgemacht), Partyservice  Warsteiner, Frankenheim Alt, Prinz Luitpold Weizen  Ö sehr familienfreundlich, Spielplatz, ,  40

ß bis 100 Pers.  Restaurant & Bar mit italienischer Küche (keine Pizza), Mittagstisch  Becks, Löwenbräu, Franziskaner Weizen u. Dunkel, Lesser Blond, große Weinkarte  Am WE DJs oder Livemusik unregelmäßig nach Ankündigung

RISTORANTE DA VINCI

( 02 51-2 39 07 67 : www.igalletti.de · tägl. 12 bis 14.30 h u. 17 bis 24 h, So., Ft. 17 bis 24 h x EC-Karte ca. 170, 150  Fisch und Fleisch vom Holzkohlegrill, selbstgemachte Pasta, Salate, AntipastiBuffet, Mittagstisch 9,80 € (Gericht, Espresso, Softdrink)  Köpi, Benediktiner Weissbier  ,  vorhanden, Neu: integrierte italienische Feinkostbar in moderner Bauholzoptik

Eiscafé • Ristorante • Pizzeria • Weinkeller

G

214

Linus-Pauling-Weg 8, Gremmendorf ( 02 51-6 06 59 15, Fax -6 06 59 20 : www.davinci-ms.de · Mo.-Fr. 12 bis 15 h, 18 bis 23 h, Sa. 18 bis 23 h, So. 12 bis 15 h, 18 bis 23 h x EC-Karte ca. 50, 100, ß bis 70 Pers.  Italienische u. mediterrane Küche am Loddenheider See, Vorspeisen ab 6,90 €, Hauptgerichte 6 bis 19,50 €, Mittagstisch 8,90 € (Pasta, Espresso, Softdrink) Mo.- Fr. 12 - 14.30 h  Warsteiner, Frankenheim Alt  Ö Kinderspielplatz, , ,  ca. 50

G

DELL ISOLA Aegidiistr. 58-59, City (Aegidiiviertel) Elegantes Restaurant mit ambitionierter Küche und schönem Garten ( 02 51-4 22 35 : www.ristorante-dellisola.de · Mo. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Mi.-Sa. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, So. 17.30 bis 22 h, Di. Ruhetag ca. 48, 20 im idyllischen InnenhofGarten (bis 22 h)  Gehobene italienische Küche mit saisonalen Spezialitäten, wöchentlich wechselnde Empfehlungen, tägl. selbst hergestellte Pasta, frischer Fisch, Mittagstisch  eine der größten italienischen Weinkarten in Münster mit exklusiven Tropfen  , 

G

GRAND CAFÉ Hörsterstr. 51, City (Martiniviertel) ( 02 51-60 90 80 73 · Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h, 17 bis open end h, (Küche Mo.-Fr. bis 22.30 h, Sa. u. So. 23 h), So. Ruhetag x EC-Karte

I GALLETTI An der Germaniabrauerei 4, Germania Campus Urbanes Ristorante mit offener Küche und Holzkohlegrill

G

IL BORGO Wilhelmstr. 16 a, Schlossviertel ( 02 51-2 37 77 25 · Di.-So. 18 bis 23 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte 36  „Original ital. Küche da Antonio“, wechselnde Tageskarte  Becks  

G

IL CARPACCIO Hiltruper Str. 7, Wolbeck ( 0 25 06-30 20 96 : www.ilcarpaccio-ms.de · Mo.-So. 12 bis 14.30 h, 17.30 bis 23.30 h ca. 90, ca. 100, ß bis 110 Pers.  Tägl. Antipastibuffet, Fisch-Gerichte, Pizza aus dem Steinkohleofen, Partyservice  Bitburger, Benediktiner, über 120 Weine  

G

IL CUCCHIAIO D‘ARGENTO DER SILBERNE LÖFFEL Überwasserstr. 3, City (Kuhviertel) Ausgezeichnete, klassisch italienische Küche mit eigenen Kreationen mitten in Münsters Altstadt


ITALIENISCH | RESTAURANTS

( 02 51-39 20 45 : www.der-silberne-loeffel.de · Di.-So. 11.45 bis 14.15 h, 17.30 bis 22.30 h, Mo. Ruhetag ca. 90, ca. 30, ß 40 bis 90 Pers.  tägl. 2 wechselnde Überraschungsmenüs, Spezialität: gefüllte Pasta (selbstgemacht), So. für 10 €, Mittagstisch (wechselnde Mittagskarte, Angebot: Pizza- o. Pastagericht + Softdrink: 7,50 €)

Foto: Frank Zauritz

G

ab 22,50 €, Mittagstisch Mo.-Fr. kleine Mittagskarte ab 9 €, Partyservice  große Weinkarte  Ö familienfreundlich, , 

IL GONDOLIERE

Ristorante · Café · Hotel

Von-Esmarch-Str. 28, Sentrup ( 02 51-8 28 77 · Di.-So. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Mo. Ruhetag Terrasse: ca. 40

G

SABRINA JANESCH

Autorin und Gewinnerin des Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises 2017

„Ich liebe die Wolbecker Straße. Egal ob mittags oder abends, allein oder mit Freunden, hier komme ich immer auf meine Kosten – vor allem, wenn mich mal wieder Gelüste nach asiatischem Essen plagen. Sehr gerne gehe ich ins LITTLE BUDDHA, ein fantastisches, nepalesisches Restaurant. Geführt wird es von Tanka Lamsal. Das Thali ist großartig, und jedes Mal fühle ich mich wieder ein bisschen wie damals in Kathmandu. Natürlich ist auch das PEPERONI immer eine tolle Wahl für eine optimale Ladung Obst und Gemüse – egal ob als Curry, Pfanne oder Salat. Und einen Plausch mit Inhaber Djahan Bahrainian gibt es gratis dazu. Auch im LA QUE bin ich gerne. Hier gibt es wirklich feine an ... m ifft tr o W vietnamesische Gerichte, immer frisch und ohne Geschmacksverstärker. Danach sind es nur ganz wenige Schritte, will man noch einen Kaffee trinken: etwa im TEILCHEN & BESCHLEUNIGER oder im MONTMARTRE, wo alles direkt aus Frankreich herangefahren wird. Und will man den Tag gemütlich ausklingen lassen, kann man auf ein Bier im entspannten Café DREI:KLANG vorbeischauen.“

 Bitburger, vielfältige italienische Weine  ,  vorhanden

 Pasta, Pizza, Fisch, Antipasti-Buffet, saisonale Spezialitäten  Krombacher

IL DIVINO

IL TEATRINO

Annette-Allee 1, Aasee Anspruchsvolle ital. Küche mit imposantem Aaseeblick ( 02 51-98 29 87 30, -31 : www.ildivino-aasee.de · Mo.-So. 12 bis 15 h, 18 bis 0 h, (Küche 12 bis 15 h u. 18 bis 23 h) ca. 95, Aasee-Terrasse: 70 (mit Außentheke und Strandkörben)  ital. tradit. Küche, tägl. frischer Mittelmeer- und Nordseefisch, slowfood-zertifizierte Fleischgerichte, wechselnde Empfehlungs- und kleine Pizzakarte, an warmen Tagen Eistheke, Hauptgerichte

G

Neubrückenstr. 12-14, City (Martiniviertel) Der Italiener vis a vis des Theater Münster. Ristorante & Genießer-Lounge mit Weinen und kleinen Snacks ( 02 51-4 35 40 : www.il-teatrino.com · Di.-So. 11.30 bis 14.30 h, 17 bis 24 h, Mo. Ruhetag (außer im Dez.) ca. 20, ß Catering für Veranstaltungen „bei Ihnen zu Haus oder im Restaurant“  Selbstgemachte Pasta u. Pizza (auch glutenfrei), tägl. frische Antipasti, Eis u. weitere italienische Spezialitäten, Mit-

G

Mo.-Fr. 11:30-14:30 h u. 17:30-22:30 h Sa. u. So. 11:30-22:30 h

Zum Hiltruper See 139 48165 Münster Tel. 02501-16051 215


RESTAURANTS | ITALIENISCH

tagstisch verschiedene Angebote  Radeberger, Brinkhoff‘s, Schöfferhofer, Schlösser Alt  , , 2 Kegelbahnen

PIZZERIA ITALIA DA ALDO Gertrudenstr. 22, Kreuzviertel Älteste Pizzeria in Münster seit 1973 ( 02 51-2 52 81 : www.pizzeriaitalia-daaldo.de · Di.-So. 11.30 bis 14.30 h, 17.30 bis 23 h, Mo. Ruhetag ca. 60, ca. 60  Klassische italienische Küche (Pizza, hausge. Pasta, Antipasti, Fleisch, frischer Fisch, Salate), Empfehlungkarte mit saisonanlen Spezialitäten  Kellerbier Zwickel, Frankenheim Alt  

G

L‘INCONTRO Scharnhorststr. 61 Ristorante + Pizzeria ( 02 51-96 19 71 40 : www.lincontro-muenster.de · Di.-So. 17.30 bis 22.30 h, Mo. Ruhetag  Klassische italienische Gerichten, wie Vorspeisen, Pasta u. Pizza, Fisch- und Fleischspezialitäten. „Piatto del Giorno“ wechselnde Tagesgerichte.

L‘OSTERIA Windthorststr. 31, City ( 02 51-98 29 18 41 : www.losteria.de · Mo.-Sa. 11 bis 0 h, So. 12 bis 0 h, Ft. 12 bis 0 h

PAULUZ KOLKEN Oberstleutnant 1. DeutschNiederländisches Korps

„Es ist eigentlich unklug einen Geheimtipp abzugeben, denn falls alle Leser und Leserinnen ihn befolgen, bekommen wir selbst keinen freien Tisch mehr, wenn wir zu zweit oder auch mit der ganzen Familie richtig lecker essen wollen. Andererseits wäre es egoistisch, so etwas Schönes und Gutes nicht teilen zu wollen. Ich rede von HOFFSCHULTE am Postweg in Angelmodde, bei Radfahrern vielleicht sehr bekannt. Das Lokal hat für mich den schönsten Biergarten in Münster und Umgebung, liegt mitten in der Natur und ist mit dem PKW über eine Sackgasse zu erreichen. Das langjährige und zuverlässige Personal sorgt – auch im Winter – schon bei der Be. .. n a m ifft grüßung dafür, dass man sich wie zu Hause Wo tr fühlt, und der Koch schafft kleine Wunder in der Kategorie gehobene Deutsche Küche. Die Gerichte werden entweder am historischen Kamin oder in der warmen Jahreszeit unter dem Ahorn im Garten serviert. Hoffschulte ist für uns eine Art ALTES GASTHAUS LEVE – wo wir auch immer sehr gerne hingehen – in der Natur. Wir sind noch nie reingefallen.“ ca. 180, 160 Plätze direkt an der Promenade, ß partiell buchbar für Gesellschaften  Pizza, Pasta, Salate, Antipasti, Dolci mit frischen Zutaten, wechselnde saisonale Wochenkarte, Vorspeisen 3,25 bis 9,50 €, Hauptgerichte 7,75 bis 12 €, Mittagstisch (ganze Karte)  Bitburger, Benediktiner Hell, Erdinger Urweisse, Peroni Flaschenbier, ausgewählte italienische Weine

G

 Ö kleine Portionen für Kinder und Senioren möglich, , 

MASSIMO‘S LA CANTINA Tibusstr. 7-11, City (Kuhviertel)

Wieder da!

Charmante Trattoria im legendären Gewölbe mit schönen Innenhofgarten und klassisch italienischer Küche ( 02 51-5 89 63 : www.massimos-la-cantina.de

... italienische Freu(n)de Wir bieten Ihnen eine Auswahl klassischer italienischer Gerichte, spezielle Fleisch- und Fischgerichte, Pasta im Parmesanlaib sowie saisonal wechselnde Tagesgerichte! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 17.30 bis 22.30 Uhr 216

Scharnhorststraße 61 . 48151 Münster . 0251 - 961 971 40 . www.lincontro-muenster.de


ITALIENISCH | RESTAURANTS

· Di.-So. 17.30 bis 24 h, (Küche bis 23 h) ca. 75, ca. 35  Klassische italienische Küche, Antipastibuffet, zahlreiche Pasta- und (NEU) Pizza-Variationen, typisch italienische Fisch & Fleichgerichte, wechselnde Empfehlungen von der Tagestafel  Warsteiner, Weinstube mit großer Weinauswahl   Parkhaus gegenüber, Weinbar & Ristorante im romantischen Kellergewölbe mit großer Auswahl an hausgemachten Antipasti

G

LA CASA IM WEST-END Wilhelmstr. 26, Neutorviertel ( 02 51-2 59 62 · Mo.-So. 12 bis 14.45 h, 18 bis 23 h, Küche 12 bis 14.15 h u. 18 bis 22 h ca. 40  Frische, hausgemachte Antipasti u. Fischspezialitäten, Nudeln, Pizza, Mittagstisch  Bitburger, Kellerbier

G

LA GONDOLA D‘ORO Hüfferstr. 34, Schlossviertel ( 02 51-8 01 99 : www.la-gondola-doro.de · Mo.-So. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h x EC-Karte ca. 20  Vorspeisenbuffet, Fisch- u. Fleischspezialitäten, Pizza, Pasta, Mittagstisch ab 6 €  Diebels Alt, Krombacher  Ö Kindergerichte, 

G

· Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h u. 18 bis 23.30 h, So. 12 bis 14.30 h u. 17.30 bis 23 h, Di. Ruhetag x EC-Karte altwestfälischer Biergarten: 90  Vorspeisenbuffet, Pizza u. Pasta, frischer Fisch u. Fleisch, wechselnde Spezialitätenkarte, Tiramisu in allen Variationen, Mittagstisch tägl. wechselnd  Budweiser, Köstritzer, Bitburger, Flaschenbier: Pott's   (bedingt), ,  ausreichend, Kegelbahn

G

LA TORRE Rosenplatz 15-17, City (Kuhviertel) ( 02 51-5 83 95 : www.latorre-muenster.de/ · Mo.-So. 11.30 bis 24 h ca. 200, 60  Münsters längste Pizzakarte, Mittagstisch (wechselnde Angebote)  Franziskaner Weizen, Veltins, Diebels Alt  

G

LA VITA É BELLA

Hoyastr. 5, Kreuzviertel

Handorfer Str. 23, Handorf Pizzeria & Ristorante von Villa Rinaudo-Chef Rocco Rinaudo mitten in Handorf

( 02 51-23 92 89 83 · tägl. 12 bis 14.30 h u. 18 bis 23.30 h x EC-Karte, Visa, Mastercard ca. 80 direkt an der Kreuzkirche, ß Gesellschaftsraum für 20 bis 45 Pers.  Antipasti-Buffet, Pizza, Pasta (u.a. hausgemachte Ravioli), Fisch- u. Fleischgerichte, Tageskarte, Mittagstisch (à la carte), Partyservice  Bitburger, Diebels Alt  Ö Kindergerichte, 

( 0251 - 26 52 91 99 : www.lavitaebella-muenster.de · Di.-So. 12.00 bis 14.30 h, 18.00 bis 23.00 h, Mo. Ruhetag 40  Klassisch italienische Küche (Pizza, Pasta, Antipasti, Tagesempfehlungen), tägl. Überraschungsmenü für Zwei (4 Gänge inkl. einer Flasche Wein und einer Flasche Wasser zusammen 65 €), Mittagstisch Mittagstisch

LA TAVERNA

G

G

TRATTORIA ITALIANA DA LEO E MANÚ

LA LOCANDA Frauenstr. 32, City (Überwasserviertel) Kleiner, feiner Italiener vis-à-vis vom Schloss ( 02 51-5 55 77 : www.lalocanda-muenster.de · Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h u. 18 bis 23 h, So. und Ft. 12 bis 14.30 h u. 17.30 bis 23 h ca. 15, ß 50 Pers. (ganzes Lokal)  Wechselnde Tagesgerichte: frischer Fisch, Fleisch (u.a. Wild), Pasta, Pizza, Saisonspezialitäten, Vorspeisenbuffet, wöchentlich wechselndes 4-Gang-Menü (ab 39,50 €), Hauptgerichte 10 bis 30 €  Warsteiner, Frankenheim Alt  Weinabende nach Ankündigung

G

LA ROMANTICA DA MIMMO Amelsbürener Str. 115, Hiltrup ( 0 25 01-22 90

An der Germania Brauerei . 48159 Münster . Telefon 0251-2 39 07 67 Mo. bis Sa. 12-23 Uhr · So. + Ft. geschlossen ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-SA. 11.30-14.30 UHRMünster & 17.00-00.00· Tel. UHR . 0251-44617 SO. 17.00-00.00 UHR 217 Königsstr. 36/37 · 48143


RESTAURANTS | ITALIENISCH

LIDO

 Bitburger, italienische Weine

LAZZARETTI Spiekerhof 26 Italienische Gerichte und hausgemachte Eisbecher ( 02 51-48 42 33 3 : www.facebook.com/pages/Lazzaretti/152177684822556 · Mo.-So. 10 bid 23 h 350  tägl. Pasta, frische Spezialitäten und Eis, Frühstück ab 10 h für 8,50€, Toast mit Tomaten, Bruchetta, Spiegeleier mit Speck, Kaffee und Kuchen Kuchenspezialitäten u. hausgemachte Kuchen (Tiramisu, Apfelstrudel mit Vanilleeis u. Sahne, torta della nonna (Mandelkuchen mit Vanille)), ital. Kaffeebohnen (Nimex), neue Waffelkarte: selbstgebackene Waffeln z.B. mit Waldbeeren, Vanilleeis u. Sahne, Bananen, Erdbeeren, Likörsauce, Nutella  Erdinger, Bitburger, Waldhaus (vom Fass)  

G

An der Germania Brauerei, Germania Campus Mocca d‘or- und Café Med-Ableger am Campus ( 02 51-2 00 60 46, Pizza Lieferservice: 2 00 60 51 (Mo.-Sa. 16 bis 23 h, So 12 bis 22.30 h) · Mo.-Sa. 17 bis 1 h, So. 12 bis 1 h 200  Pizza, Pasta & Salate in Mocca D'or- und Café Med-Qualität, Pasta-Tagesempfehlung  Krombacher

G

LUMINÁ

Hafenplatz 6, Hafen ( 02 51-1 33 32 72 · Mo.-Do. 11 bis 1 h, Fr., Sa. 17 bis 1 h, So. 15 bis 0 h 110, 130, ß 40-120 Pers.  Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch, Saisonkarte, Mittagstisch 5,20 bis 8 €, Kaffee und Kuchen  Bitburger, Happy Hour (Mo.-Do. 18-20 h ausgewählte Cocktails 5,00 €)  Live Musik n. Ankündigung

G

 , 

MAGGIO Wolbecker Str. 149 Traditionelle Küche aus Italien

Neu!

( 02 51-53 95 66 70 : www.ristorante-maggio.de/ · Di.-So. 17.30 bis 23.00 h  Pizza, Pasta und Tagesgerichte

MAGGIO HILTRUP Bergiusstr. 2 Traditionelle Küche aus Italien

Neu!

( 02 50 1-9 22 44 22 : www.maggio-hiltrup.de/ · Di.-So. 12 bis 14.30 h, 17.30 bis 23 h  Pizza, Pasta und Tagesgerichte

MEDITERRANEO Martinistr. 10, City (Martiniviertel) Ristorante am Hörsterplatz: Pasta, Fisch, Fleisch und Antipasti : www.mediterraneo-muenster.com · Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, So. 17.30 bis 22.30 h x EC-Karte 40 auf dem Hörsterplatz, ß bis 50 Pers.  Vorspeisen 4,50 bis 10 €, Hauptgerichte 6,50 bis 19,50 €, Mittagstisch (Mo.-Fr. 9,80 € tägl. wechselnde Pasta-Gerichte inkl. Salat, Softdrink u. Kaffee)  Veltins, Weinproben nach Ankündigung   (bedingt), ,  Hörsterparkplatz fußläufig

G

I GALLETTI

RISTORANTE · BAR Pasta e specialita alla griglia

MOCCA D‘OR Rothenburg 14-16, City Pizza-Tempel und Tagescafé mit dem Interieur des legendären Café Schucan ( 02 51-4 82 85 91 : www.mocca-d-or.de · Mo.-Sa. 9 bis 1 h, So.+Ft. 10 bis 1 h, ca. 110  Pizza aus dem Holzofen, hausgemachte Pasta u. Ravioli, ausgefallene Salate, Pizza u. Salate des Monats, hausgebackenes Brot, Frühstück tägl. bis 12 h: 7 ital. Frühstücksvariationen, Mittagstisch und Tagesangebote 9,00 €, Kaffee und Kuchen  Bitburger, Vielfältige Weinkarte, Weine aus eigenem Anbaugebiet/Sizilien  

G

An der Germania Brauerei . 48159 Münster . Telefon 0251-2 39 07 67 ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-SA. 11.30-14.30 UHR & 17.00-00.00 UHR . SO. 17.00-00.00 UHR

CAFFÈ DEL POPOLO Lütke Gasse 21

Neu!


ITALIENISCH | RESTAURANTS

Atmosphärisches Caffe-Ristorante mit Zugang zum Mocca D‘or-Biergarten mit kleiner feiner Auswahl italienischer Spezialitäten ( 01 76-98 93 38 85 : www.mocca-d-or.de/ · Di.-Do. 17 bis 1 h, Fr.-Sa. 12 bis 1 h  Je 4 Pasta-, Fleisch- und Salatgerichte, Spezialität: Sizilianischer Vorspeisenteller, Spuntinis (kleine Häppchen) mit Parmaschinken, echt italienischer Käse und viele weitere hauseigene Spezialitäten  Weine aus eigenem Anbau

MORO 112

Neu!

Mecklenbecker Str. 112, Aasee Ab Februar 2018: Restaurant-Café-Bar im ehemaligen La Vela am hinteren Aasee. Völlig neugestaltet unter der Regie von Roberto (Café Med etc.) und Leo & Manú (Trattoria Italiana) · tägl. 11 bis 24 h 100 Plätze innen hinter vollaufschiebbarer Fensterfront, 160 völlig neugestaltete Außenplätze direkt am Aasee, ß für Feiern bis zu 120 Pers. zu mieten  Klassische italienische Küche, Pizza, Pasta, Antipasti,Dolci, Fisch & Fleisch von der Tageskarte, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen  Veltins, Pott's Landbier, Erdinger  Ö kinderfreundlich, Wickeltisch, ,  kostenlos in der Nähe, Kamin

G

PALUMBO

Warendorfer Str. 127, Mauritz-Mitte Restaurant zwischen Erpho & Mauritz West ( 01 76-30 50 52 99 : www.palumbo-muenster.de · Mo.-Sa. 17 bis 23 h, So. Ruhetag  Pasta, Salate, Antipasti und wechselnde Hauptgerichte von der Tageskarte

PASTA E BASTA AL PORTO

Hafenweg 24 a, Hafen Maritimer Hafenableger des beliebten Pasta-Tempels von der Neubrückenstraße mit großer Kai-Terrasse und eigener Pasta-Manufaktur ( 02 51-61 89 99 63, Fax -6 09 99 22 : www.pasta-e-basta.ms


RESTAURANTS | ITALIENISCH

THOMAS GROLLMUS

HISS-Gitarrist und Mitgründer des Kulturquartiers „Meine Lieblingslokale liegen an meinen täglichen Fahrradrouten. Als wir unser Kulturquartier für Münster planten, habe ich nach den Sitzungen immer ein Pinkus-Bier im Kiosk DAY TO DAY an der Neubrückenstraße gekauft und mit dem Inhaber Aziz geplaudert. Gleich nebenan, im LOCKVOGEL gibt’s sehr guten Kaffee und leckere Kleinigkeiten: Kuchen, Quiche Suppe – alles selbstgemacht, alles bio. Erst vor kurzem habe ich die CASA PAZZI an der Wolbecker Straße entdeckt. Auf drei halben Etagen gibt es hier FlohmarktTrödel, z.B. alte Röhrenradios, und preiswerte Pizza. Die Atmosphäre ist einzigartig, irgendwo zwischen Pizza-Express und Omas . .. n a m Wohnzimmer. Mein absoluter Favorit ist die Wo trifft Pizza Diavolo. Ein Besuch im KREUZECK an der Maximilianstraße ist wie eine Zeitreise in die 80er. Ich find’s super! Pide und Taboulé sind sehr lecker, dazu bestelle ich am liebsten ein Kellerbier aus dem Tonkrug. Hm, vielleicht sollte ich mal neue Wege mit dem Rad fahren und noch mehr solcher Lieblingsorte entdecken…“ · Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23.30 h, Sa. 17 bis 24 h, So. 12 bis 23 h 200 auf erhöhter Holzterrasse unmittelbar am Kreativ-Kai  Große Pastakarte, Salate, Fleisch- und viele saisonale Fischgerichte von der Tageskarte, Mittagstisch Mo.-Fr. (tägl. wechselnde Menüs: 9 bis 12,50 €)  Bitburger, Erdinger

G

PASTA E BASTA Neubrückenstr. 35-37, City (Martiniviertel)

Traditionsreicher Pasta-Spezialist in kleinem Ristorante mit viel Atmosphäre ( 02 51-4 42 94 : www.pasta-e-basta.ms · Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23.30 h, So. ab 18 h, Ft. ab 18 h x EC-Karte ca. 40  30 verschiedene hausgemachte PastaSorten, ausgefallene Salate, saisonale Tages-, Fisch-, od. Fleischgerichte, Desserts, keine Pizzen, Reservierung erfor-

G

derlich, Mittagstisch Mo.-Fr.: wechselnde Menüs (9,50 bis 12,50 €)  Bitburger, Flaschenbier: Franziskaner, Erdinger Weizen   (bedingt)

PIZZERIA RISTORANTE PICCOLO Frauenstr. 26, City (Überwasserviertel) ( 02 51-5 89 40 : www.ristorantepiccolo.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Küche bis 22.30 h x EC-Karte ca. 25, 15  Pizza, Pasta, Salate, hausgemachte Nudeln, Fisch- u. Fleischspezialitäten, tägl. Antipastibuffet, Mittagstisch (Mo. - Sa.) Pizza od. Pasta u. Salat (6,50 €)  Nastro Azzurro  , 

G

PICCOLO MONDO Marktallee 22, Hiltrup ( 0 25 01-1 34 90 · Di.-Sa. 11.30 bis 15 h u. 17.30 bis 0 h, So. 12 bis 0 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte ca. 40, ca. 40  Fischspezialitäten, tägl. wechselndes Vorspeisenbuffet, hausgemachte Pasta, Mittagstisch (ab 9,50 €)  Bitburger, Pott‘s Landbier, Erdinger Weizen  Ö Kindergerichte, 

G

PIPAVINO MARLENE & MARTINO Dingbängerweg 349, Roxel

Il Piacere di Mangiare bene

Neubrückenstraße 12-14 ∙ 48143 Münster ∙ Telefon 0251/43540 ∙ info@il-teatrino.com


ITALIENISCH | RESTAURANTS

Schönes Ristorante mit imposanter, zypressenbestandener Veranda. Idyllisch gelegen auf dem Gelände des THC (Tennis- & Hockeyclubs) ( 0 25 34-6 44 91 91 : www.facebook.com/Pipavino-Marlene-Martino1782339645 329386/?fref=ts · Di.-So. 17.30 bis 23 h bis zu 100 auf sonnenverwöhnter, umlaufender Veranda, ß Veranstaltungen bis 100 Pers.  Ambitionierte italienische Küche des ehemaligen Villa-MediciKochs Martino Resta, italienische Klassiker (Pizza, hausge. Pasta, Antipasti) aus möglichst regionalen und saisonalen Zutaten, Tageskarte (Fr.,Sa.,So. frischer Fisch aus Wildfang)  Bitburger von Fass, Pinkus Flaschenbiere, Erdinger Weißbier, Eigene Vinothek mit besonderen Weinen aus Italien  mind. 2x jährlich Gala-Abend mit 6-Gang-Menü & Live-Musik, nächster Termin: 28.10.2017   reichlich

Sale

Pepe WEIN+MEHR

G

RISTORANTE - PIZZERIA LA POSTA Davertstr. 28 ( 0 25 01-5 94 37 16 : www.ristorante-pizzeria-la-posta.de · Di.-So. ab 17 h, auf Anfrage ab Mittag, Biergarten: Di-Fr. 17 bis 22 h, Sa.ab 19 h u. So. 12 bis 22 h ß für bis zu 90 Pers.  Antipasti, Salate, Pasta und Pizzen, täglich frische Fleisch- & Fischgerichte, Partyservice  Ö Kinderkarte

PIZZERIA CAFFÉ ROMA Wolbecker Str. 16

Neu!

Modernes, junges und unkompliziertes Pizzeria-Konzept im neuen Gastrocenter an der Wolbecker Straße von Roberto & Franco (Mocca d‘or, Café Med etc.)

Hoyastraße 1a · Tel. 0251.97444724 0176.21795000

RISTORANTE-PIZZERIA

( 0251 - 71 32 72 90 · tägl. 11.30 bis 14.30 h u. 17.30 bis 22.30 h 100, 80  Pizza, Pasta, Hähnchen, Antipasti. Salate (abends mit Bedienung am Tisch), Mittagstisch

G

ROSSINI (KLEMENSPASSAGE) Salzstr. 46 c, City Ristorante und Bar zwischen Salzstraße und Stubengasse ( 02 51-51 88 99 : www.rossini-muenster.de · Mo.-Sa. ab 11 h, So. ab 15 h, Ft. ab 15 h, Küche tägl. bis 22.30 h geöffnet x EC-Karte 120  abwechslungsreiche Tagesangebote, Mittagstisch (Wochenkarte)  Duckstein, Carlsberg, Benediktiner Weizen, Happy Hour (:Fr. u. Sa. 21 bis 0.30 h (alle Cocktails 3,50 €, Tequilla 1,50 €, Prosecco 2,50 €), Mi. 18.30 bis 21.30 h: Mochito Day 3,50 €)  

G

Wolbecker Str. 149 · Tel. (02 51) 53 95 66 70 www.ristorante-maggio.de Bergiusstr. 2 · Tel. (0 25 01) 9 22 44 22 www.maggio-hiltrup.de 221


RESTAURANTS | ITALIENISCH

SALE E PEPE

Neu!

Hoyastr. 1, Kreuzviertel Kleines italienisches Weinlokal mit authentisch, italienischen Gerichten ( 02 51- 97 44 47 24 · So.-Sa. 17 bis 1 h, Mo. Ruhetag 28  Jeden Tag warme und kalte Gerichte: Bruschetta, Trüffelpaste, italienischer Käse, Parmaschinken, Bresaola etc., Vorspeisen ab 5,50 €, Hauptgerichte ab 13 €  Flaschenbier

G

TRATTORIA SALVATORE

Schulstr. 11, Kreuzviertel ( 02 51-2 84 33 58 · Di.-So. ab 18 h, Mo. Ruhetag (außer im Dez.) x EC-Karte 20  Sizilianische Spezialitäten mit umfangreicher Fischkarte, Antipasti, wöchentlich wechselnde Karte  Bitburger

G

SQUISITO

Hammer Str. 134, Südviertel ( 20 80 29 39

· Mo.-So. 17.30 bis 23 h

TRATTORIA ITALIANA DA LEO & MANÚ Königsstr. 37, City

Neu!

Charmante kleine Pizzeria & Ristorante am Marienplatz mit Leo & Danú (zuvor I Galletti) ( 02 51 - 4 46 17 · Mo.-Sa. 12 bis 24 h, So.+Ft. Ruhetage ca. 50, 40 (lebhafte Terrasse zum Marienplatz u. lauschige Innenhofterrasse)  Klassische italienische Küche: Pizza, Pasta, Antipasti, Fisch & Fleisch von der Tageskarte, Mittagstisch täglich 4 wechselnde Gerichte inkl. einem Getränk (0,2 l) und einem Heißgetränk (10,50 €)

G

VAPIANO Königsstr. 51-53, City Restaurant und Lounge in urbaner Systemgastronomie ( 02 51-1 62 51 93 : www.vapiano.com · Mo.-So. 10 bis 1 h 250  Pizza, Pasta, Risotto, Salate, Dolci (hausgemacht in offener Küche), Vorspeisen

VAPIANO Hafenplatz, Hafen Restaurant und Lounge in urbaner Systemgastronomie ( 02 51-1 62 51 93 : www.vapiano.com · Mo.-So. 10 bis 1 h Terrasse am Wasser (demnächst)  Pizza, Pasta, Risotto, Salate, Dolci (hausgemacht in offener Küche), Vorspeisen 2,95 bis 9,95 €, Hauptgerichte 6,95 bis 10,50 €, Kaffee und Kuchen  Krombacher, Bar-Lounge-Bereich mit Longdrinks, Cocktails & guter Gin-Auswahl  

G

VILLA MEDICI IM TANNENHOF Prozessionsweg 402, Mauritz Mehrfach ausgezeichnetes Feinschmeckerlokal

G

ANDREAS LÖCHTE Fotograf & Fotokünstler

„Als Leo und Manu ihren Wirkungsort vom I GALLETTI am Germania Campus an die Königsstraße verlagerten, mussten meine Frau und ich natürlich mitgehen. Jetzt heißt es also in den sauren Apfel beißen und in die Stadt radeln, genau: in die TRATTORIA ITALIANA, denn ohne die Zwei geht es einfach in Münster nicht! Ein Alternativprogramm bietet allerdings DELIZIE an der Warendorfer Straße. Auf kleinstem Raum gibt es hier vorzügliches Fleisch auf den Teller. Morgens um sieben kann man auf . .. n a dem WOCHENMARKT noch die Ruhe und Wo trifft m Atmosphäre genießen: Eine gute Zeit, um bei CAFÉ E PIÙ auf einen netten Plausch mit Behzad innezuhalten. Vorzügliches Essen für den besonderen Genuss gibt es bei Spitzner im OER‘SCHEN HOF. Im CAFÉ NOBIS fühle ich mich wie zuhause. Ich glaube, das geht fast jedem so, der diesen magischen Platz einmal gesehen und erlebt hat. Meine Lieblings-Adresse für sensationelle Burger ist der Hochstapler am Hafen. Es gibt andere Läden, die sich wacker schlagen, aber der HOCHSTAPLER ist derzeit mein Favorit. Lecker auch das Pale Ale zum Burger aus Münsters junger FINNE-BRAUEREI. LITTLE BUDDHA ist unser kleiner Geheimtipp für wirklich leckere nordindische Curries. Mit soviel Qualität, Liebe zum Detail und authentischer Schärfe ist dieser Laden an der Wolbecker Straße und neuerdings auch am Verspoel in Münster wirklich absolut einmalig.“

222

2,95 bis 9,95 €, Hauptgerichte 6,95 bis 10,50 €, Kaffee und Kuchen  Krombacher, Weinkarte  , 

( 02 51-3 42 18 : www.villa-medici-muenster.de · Mi.-Fr. 12 bis 14.30 h, ab 18 h, Sa. ab 18 h, So. 12 bis 14.30 h, ab 18 h, Mo., Di. Ruhetag, Mi.-Fr. Küche bis 22.30 h, Sa. Küche ab 18 h, So. Küche bis 14.30 h u. ab 18 h ca. 90, ß abtrennbare Räumlichkeiten für Gesellschaften, 5 Gästezimmer im Obergeschoss  Kreative italienische Küche, ausgezeichnet vom Feinschmecker (2005-2013) als „bester Italiener in NRW“, hausgemachte Pasta, Mittagstisch Mi.-Fr. Businesslunch (vergünstigt)  König Pilsener, eigene Enoteca mit Außerhausverkauf  , ,  ausreichend vor der Tür

G

VILLA RINAUDO Warendorfer Str. 563, Handorf An neuer Adresse im ehemaligen Hubertushof ( 02 51-3 13 73 : www.villa-rinaudo.de · Mo. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Mi.-So. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Di Ruhetag Biergarten: ca. 100 Plätze mit Blick ins Grüne, ß bis zu 110 Pers. (speziell Hochzeiten u. Weihnachtsfeiern)  Klassische ital. Küche, Fisch, Fleisch,

G


JAPANISCH | KÖLSCHE KÜCHE | RESTAURANTS

Pizza u. Pasta à la carte u. Tagesempfehlungen, Überraschungsmenü für 2 Pers. (4 Gänge inkl. Flasche Wein u. Wasser: 59 €), Mittagstisch (à la carte)  

japanisch ACACIA

Friedrich-Ebert-Platz 2, Südviertel Stilvolles japanisches Restaurant & Isakaya ( 02 51-52 79 95 : www.restaurant-acacia.de · Di.-Sa. 18 bis 22 h, Mo., So. u. Ft. Ruhetag  Sushi, Vorspeisen, Mittagstisch kleine Mittagskarte  Sake u. andere japanische Getränke

JINGU

Modernes japanisches Restaurantkonzept, Touch and Eat: per iPad (à la carte) zum „All U can eat-Preis“ bestellen, individuelles Bestellsystem per Ipad ( 02 51 - 98 16 20 88 : www.jusho-restaurant.de · Mo.-Do. u. So.+Ft. 12 bis 15 h (Küche bis 14.30) u. 18 bis 23.30 h (Küche bis 23 h), Fr.+Sa. 12 bis 15 h (Küche bis 14.30 h), 17.30 bis 24 h (Küche bis 23.30 h) ca. 170  All You Can Eat - à la carte. Über 100 japanische Speisen: Suppen, Salate, Grillspezialitäten, Fingerfood, TeppanYaki, Sushi (Mo.-Do. 23,90 €, Fr.-So. 24,90 €, Kids 13 bzw. 13.50 €), Mittagstisch (All U can Eat) Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h: 12,90 €, Sa., So., Ft.: 13,90 € (Kinder 6,50 bzw. 7.50 €)

Kanalstr. 49, Kreuzviertel ( 02 51-2 55 13, Hong-Bin-Taxi: -2 28 88, Fax -92 50 29 : www.jin-gu.de · Mo.-Sa. 12 bis 15 h, 17 bis 23 h, So. 12 bis 23 h, Ft. 12 bis 23 h 160, großer Garten für mehr als 50 Pers., ß 50 bis 150 Pers. (im ganzen Lokal oder separatem Raum)  Sushi- u. Teppanyaki-Spezialitäten, Mittagstisch, AllUCanEat (All-you-can-eatAngebote von 13,90 bis 23,90 €)  Bitburger, chinesisches Bier, Frankenheim Alt  

KÖNIGS SUSHI-BAR

JUSHO SUSHI UND GRILL

MAKI MAKI SUSHI GREEN

G

Von-Steuben-Str. 17

Neubrückenstr. 73, City Japanische Sushi-Bar jetzt im Kiepenkerlviertel ( 0251 - 48 44 518 : www.koenigs-sushi.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h, 17.30 bis 22 h, So. Ruhetag x EC-Karte  Sushi (Nigiri, Maki, Uramaki, Handrollen) und traditionelle japanische Gerichte (Ramen, Udon, Ebi Tempura usw.), Lieferservice, Mittagstisch (6.50 bis 13.50 €) Hammer Str. 63

( 0251 - 74 74 92 01 : www.sushi-green.de · Di. 17 bis 22 h, Mi.-Fr. 12.30 bis 14.30 h u. 17 bis 22 h, Sa.-So. 15 bis 22  auschließlich veganes Sushi, Lieferservice

TEPPANYAKI HOUSE - MANDARIN Geiststr. 19 a, Südviertel ( 02 51-52 54 65 : www.mandarin-muenster.de · Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h, 18 bis 22.30 h, So. 12 bis 22.30 h, Ft. 12 bis 22.30 h, Di. Ruhetag ca. 70  Japanische und chinesische Küche. Teppanyaki, Sushi, „ohne Geschmacksverstärker“, Hauptgerichte 17 bis 38 €, Mittagstisch Mo.-Sa. 7.90 € (Buffet)  Bitburger  

SUSHI BAR Wolbecker Str. 26, Hansaviertel ( 02 51-4 84 09 94, Fax -4 84 09 76 : www.sushibar-muenster.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h u. 17.30 bis 22.30 h, So. u. Ft. 17.30 bis 22.30 h x EC-Karte, Visa, Mastercard ca. 40  Sushi und warme japanische Speisen, Vorspeisen 2 bis 4 €, Hauptgerichte 3 bis 60 €, Mittagstisch ab 5 €, AllUCanEat (Di., Do. u. So. „Sushi-Buffet“ ab 18 h 16,99 €)  Beck‘s, japan. Bier, Franziskaner Weizen

UMAMI Schiller Str.27 Japanisches Restaurant mit traditionellen japanischen Spezialitäten und modern interpretierten Gerichten ( 02 51 - 53 95 55 88 : www.umami-muenster.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 14.30 h, 17.30 bis 23 h  Asiatisch, Chinesisch, Japanisch, Meeresfrüchte und Sushi-Bars

kölsche küche FRÜH BIS SPÄT

Neuer och!

Mittw Alter Steinweg 31, City Kölsche Bar & Restaurant in Münsters Innenstadt ( 02 51-98 29 93 99

223


RESTAURANTS | KÖLSCHE KÜCHE | LIBANESISCH | MAROKKANISCH | MEDITERRAN

CHRISTIANE JANSEN WestLotto-Geschäftsführerin

an Wo trifft m

...

„Wer Lust auf etwas Deftiges in uriger Atmosphäre hat, ist auf jeden Fall im Restaurant NORDSTERN richtig. Hier gibt es aus meiner Sicht das beste Brathähnchen. Deshalb lege ich dort auf meinem Weg nach Hause auch öfter mal einen Zwischenstopp ein. Das Kult-Restaurant liegt im Schatten der Kreuzkirche inmitten von liebevoll restaurierten, historischen Wohnhäusern. Die rustikale Einrichtung und die Vielzahl von unterschiedlichen Menschen, die dort ein- und ausgehen, macht für mich die gelungene Mischung aus. Auch wenn der Nordstern längst kein Geheimtipp mehr ist, kann man dort ganz gemütlich den Abend bei einem knusprigen Hähnchen ausklingen lassen.“

: www.fruehbisspaet.de · Mo.-Fr. ab 17 h, Sa.-So. ab 15 h ca. 80 im City-Beach-Biergarten  Klassisch, rheinische Küche (vom Halven Hahn bis zum Sauerbraten), GrillSpezialitäten, Mo. (außer Dezember) Gockeltag: knusprige halbe Hähnchen mit Pommes oder hausgemachtem rheinischen Kartoffelbrei: 7,90 €  Kölsch in allen Variationen, Pittermännchen (10 Liter Fass) am Tisch zum Selberzapfen  jeden Mo. Gastro- & Studiabend (Kölsche Musik, kölsches Essen & Knallerpreise), jeden Do. „Brave Maria Abend“: 30 % Nachlass für Mädchen auf alle Pasta- & Salatgerichte, Kölsch für Sie: 1,11 €, Flasche Prosecco: 11,11 €, jeden Mi. Spare Ribs, All you can eat: 14,90 € 

G

libanesisch LES CÉDRES

Warendorfer Str. 161, Mauritz-Mitte ( 02 51-9 22 66 29 : www.lescedres.de · tägl. 17.30 bis 24 h x EC-Karte ca. 60, 50  „Die Feinschmeckerküche des Orients“. Warme u. kalte Vorspeisen, Mäsa-Menues, Lamm-, Hähnchen- u. Kaftaspieße (die Tapas des Orients), Partyservice  Köstritzer, Bitburger, arabischer Kaffee

G

224

PHOENICIA

Steinfurter Str. 37, Neutorviertel ( 02 51-27 87 94 · Di.-So. 18 bis 23 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte 50  Frischer Fisch, Menüs, große Auswahl an vegetarischen Gerichten, Partyservice  Bitburger, libanesischer Wein  jeden Fr. Bauchtanz

marokkanisch KLEIN MARRAKESCH

Ostmarkstr. 15, Mauritz-Mitte

Münsters erstes Marokkanisches Restaurant. Seit Oktober 2014 in der ehemaligen Villa Medici. Elegantes Restaurant mit ambitionierter Küche und orientalischem Ambiente ( 02 51-39 47 61 04 : www.kleinmarrakesch.com · Di.-So. 18 bis 1 h, Mo. Ruhetag. An allen Feiertagen geöffnet. x EC-Karte, Visa, Mastercard 20, ß für ca 25 Pers. im Salon Royal  Klassische marokkanische Küche: Original Cous-Cous Gerichte, Pastilla (Gefüllte Teigtaschen),LesTajines(imTontopfgeschmorte u. servierte Speisen), große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten  zahlreiche marokkanische Weine  

G

mediterran CAFE MED Hafenweg 26 a, Hafen Moderner italienischer Ristorante-Klassiker in altem Hafengebäude mit riesiger Terrasse direkt am Kai ( 02 51-6 74 95 95, Fax -6 74 95 96 · Mo.-Fr. 12 bis 14.30 u. 17.30 bis 0 h, Sa. 12 bis 1 h, So. 12 bis 0 h 240, 300 mit Außentheke direkt am Wasser  Mediterrane Küche: Pizza, Antipasti, Salate, Kleinigkeiten à la carte, Pasta, Fisch u. Fleisch nach Tagesangebot, Mittagstisch Mo.-Fr. 5 verschiedene Gerichte: Pasta, Fisch, Fleisch o. Salat, Getränk u. Kaffee (10,50/12,50 €)

G


MEDITERRAN | RESTAURANTS

 Krombacher  

EL MERCADO An der Germania Brauerei 3, Germania Campus Argentinisches Restaurant mit einer Kombination aus argentinischen und mediterranen Spezialitäten und Weinen ( 02 51-39 63 01 87 : www.el-mercado-muenster.de · Di.-So. 11.30 bis 23 h, Mo. Ruhetag  Argentinische Steakspezialitäten, Latino & Mediterrane Küche (Pasta)

Paradiesischer Garten

HERZ DAME Nienberger Kirchplatz 2-4, Nienberge ( 0 25 33-93 57 70 : www.restaurant-herzdame.de · Mo. Ruhetag, Di.-So. 17.30 bis 23 h; So. u. Ft. 11.30 bis 14 h x EC-Karte ca. 70, Terrasse: 50  Saisonale Gerichte, Brunch auf Anfrage, Vorspeisen 5 bis 15 €, Hauptgerichte 8 bis 30 €, Frühstück  Ö Kindergerichte, , ,  7

G

RESTAURANT KRAUTKRÄMER IM BEST WESTERN PREMIER SEEHOTEL KRAUTKRÄMER Zum Hiltruper See 173, Hiltrup Vielfach ausgezeichnetes Restaurant des Best Western Premier Seehotels am Hiltruper See ( 0 25 01-80 50, Fax -80 51 04 : www.krautkraemer.de · Mai bis September: tägl. 12 bis 22 h (Küche bis 21.30 h) Oktober bis April: tägl. 18.30 bis 22 h (Küche bis 21.30 h) x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ca. 60, ca. 80 (Seeterrasse), ß für 10 bis 200 Pers.  Gehobene Küche, westfälische, nationale u. intern. Gerichte, Kaffee und Kuchen  Brinkhoff‘s No. 1, Jever   ausreichend vorhanden

G

Schwimmteich (850 m2) Garten-Parkanlage (9000 m2) mit Strandsauna Salzgrotte auf 120 qm Freiluft-Solebad beheizt (110 m2) Toskanabereich mit Erdsauna, Feuerschalen und Außengastronomie 15 Saunakabinen Separate Damensauna Schwimmhalle mit 10 x 5 m Becken Restaurant Gute Parkmöglichkeiten Physiotherapie & Wellness

LUNA DINNER & LOUNGE Hammer Str. 35, Südviertel Restaurant und Lounge mit mediterraner Küche und Lieferservice ( 02 51-27 71 10 · Mo.-So. 12 bis 14 h, ab 17 h 22  Vorspeisen 4 bis 14,00 €, Hauptgerichte 7,90 bis 18,90 €, Mittagstisch von 12 bis 14 h  Veltins, Beck's Flaschenbier

G

MACELLUM Bogenstr. 15/16, City ( 02 51-97 95 70 67 : www.macellum.de · Mo.-Do. 12 bis 21 h, Fr.-Sa. 12 bis 22 h, So. 12 bis 18 h, So. keine Küche 60, 120, ß bis 60 Pers.

G

! enießen äume Sinnen g (t)r Mit allenestaurant garten Unser R 48163 MS-Amelsbüren Gropiusstraße 4 Telefon: 0 25 01/57 77 info@eymann-sauna.de www.eymann-sauna.de Mo.-Fr- 9-23 Uhr · Sa., So. u. Feiertage 9-20 Uhr 225


RESTAURANTS | MEDITERRAN

MARKUS KOPF

Regisseur & Schauspieler, Künstlerischer Leiter des Historienspektakels zum westfälischen Frieden „Vivat Pax“

an Wo trifft m

...

„Ein Ritual als ,Kreuzviertler‘ ist der Besuch mit Familie im NORDSTERN. Bei einem klaren Angebot (Hähnchen), sitzt es sich hier familiär, bei besonderer Atmosphäre und schnellem und sehr freundlichem Service. Will man etwas Besonderes, so empfehle ich das ACACIA. Als regelmäßiger Besucher Japans und Liebhaber der japanischen Küche kann ich sagen: Dieses Restaurant braucht den Vergleich mit der Tokioter Gastronomie nicht zu scheuen. Habe ich aber Gäste von außerhalb und soll es westfälisch sein, so ist ein Besuch bei PINKUS MÜLLER unumgänglich. Anspruchsvolle Produkte machen die Gerichte der regionalen Küche zur Köstlichkeit.“

 Eiscafé und Restaurant mit mediterraner Küche, Vorspeisen 4,90 bis 14 €, Hauptgerichte 7,50 bis 25 €, Mittagstisch (wechselnd)

RESTAURANTCAFÉ PABLO MÜNSTER ARKADEN Ludgeristr. 100, City ( 02 51-4 90 28 99, Fax -4 90 28 73 : www.pablo-muenster.de · Mo.-Do. 9 bis 22 h, Fr., Sa. bis 23 h, So. 10 bis 18 h x EC-Karte Allwetterterrasse: 120, ß im Restaurant, im Arkaden-Innenhof oder im Picasso Museum  Mediterrane Küche, u.a. Pasta- und Fischspezialitäten, wechselnde Tagesempfehlungen, Eiskarte im Sommer, Abendkarte ab 17 h, Sandwichtheke (auch außer Haus), Mo.-Fr. 17 bis 20 h After-Work-Dinner 9,50 € (Amusegueule, Tellergericht, Glas Wein), Frühstück bis 14 h, Kaffee und Kuchen vom Hauskonditor  Bitburger, Benediktiner Weißbier, Pott‘s Landbier

G

PETER‘S ESSZIMMER Dieckmannstr. 6-10, Gievenbeck ( 02 51-70 37 85 61 : www.peters-esszimmer.de · Mo.-Sa. 18 bis 24 h, So. 17 bis 23 h 60, ß bis 80 Pers.  Pizza, Pasta, Antipasti, Salate & Hauptgerichte, Do.-So. Peters Empfehlung:

G 226

Fisch, Fleisch, Vegetarisch, Dessert - immer neue ausgefallene Speisen, AllUCanEat (Mo. AllUCanEat Buffet Afrikanisch-Syrisch von 18.30 bis 21.30 h, Reservierung erforderlich)  Veltins, Bitburger, Grevensteiner, Benedikntiner, Monatsbier  Sa. Live-Musik ab 21.30 h  Ö So.: Familien-Tag mit Extrakarte für Kids

SINO Hoyastr. 4, Kreuzviertel ( 02 51-2 27 66 : www.sino-muenster.de · Mo.-Sa. 17 bis 0 h ca. 60  Fischspezialitäten u. mediterrane Vorspeisen, Spezialität: Gambas nach Art des Hauses, Vorspeisen 3,90 bis 7,90 €, Hauptgerichte 10,90 bis 21,90 €  Krombacher, Portugiesische Weine

G

VINOTHEK AM THEATER Neubrückenstr. 16, City (Martiniviertel) Vinothek und Restaurant vis-à-vis des Theaters Münster unter der Regie der Familie Richter ( 02 51-9 81 64 80 : www.vinothekamtheater.de · Mo.-Sa. 12 bis 0 h, So. 17 bis 23 h, Weinverkauf: Mo.-Sa. 11 bis 0 h, So. 17 bis 23 h, 40  Frische saisonale Küche mit deutschen

G

und mediterranen Gerichten, Tagesund kleine Standardkarte, viele Kleinigkeiten und Tapas zum Wein, Vorspeisen ab 2,90 bis 8,90 €, Hauptgerichte 9 bis 20 €  Lappmann‘s Kellerbier, Weinverkauf außer Haus (bis 0 h zum Ladenpreis), 25 offene Weine  ,  Parkhaus in der Nähe

VLADOS

Bergiusstr. 2, Hiltrup ( 0 25 01-9 27 90 70 : www.vlados.de · Mo.-Fr. 17 bis 23 h, So. u. Ft. 11.30 bus 22 h (warme Küche) 28, ß 1  Ö Kindergerichte

G

WOLTERS IM SPEICHER

Hafenweg 46-48, Hafen ( 02 51-6 74 33 11, Fax -6 74 33 12 : www.wolters-imspeicher.de · Mo.-Sa. ab 17 h (Küche ab 17.30 h); So. ab 10 h bis open end (Küche ab 12 h), im Winter Mo. Ruhetag x EC-Karte, Visa, Mastercard 150, 180  Restaurant u. Bar, mediterrane u. Crossover Küche, türkische Lehmofenspezialitäten, Fisch, Fleisch, vegetarisch, zahlreiche Vorspeisen u. Salate, saisonale Empfehlungskarte, Frühstück So. 10 bis 14 h (Frühstück à la carte), Kaffee und Kuchen So. aus der Konditorei Issel  Bitburger, König Pilsener, Duckstein, Hannen Alt, Köstritzer, Astra sowie saisonal wechselnde Biersorten vom Fass, Cocktails, Longdrinks, Cocktail der Woche  ,  ca. 100

G

RESTAURANT ZUR PRINZENBRÜCKE Osttor 16, Hiltrup Restaurant mit aussichtsreicher Terrasse direkt am Dortmund-Ems-Kanal ( 0 25 01-1 69 14 : www.restaurant-zur-prinzenbruecke. de · tägl. ab 15 h, So. Ruhetag x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ca. 70, mit Kanalblick: 70  Cross-Over-Küche, regelmäßige Empfehlungen von Gerichten der Saison, tägl. ab 15 h: Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten u. frische Waffeln, Vorspei-

G


MEDITERRAN | MEXIKANISCH | RESTAURANTS

sen 3,80 bis 8,70 €, Hauptgerichte 6,30 bis 20,50 €  Krombacher, König Pilsener, Engelbier  Ö Kindergerichte, ,  vorhanden

mexikanisch AMERICA LATINA Neubrückenstr. 50-52, City (Martiniviertel) Münsters Latino-Klassiker mit Schwerpunkt auf Steaks aus Argentinien ( 02 51-5 56 66 : www.restaurantamericalatina.de · Mo.-Fr. 11 bis 1 h, Sa. 12 bis 2 h, So. 12 bis 1 h, (Küche 11 bis 0 h) Biergarten: 120, ß bis 120 Pers.  Original mexikanische Küche, argentinische Steakspezialitäten (Fleisch aus biolog. Haltung), Sa., So. ab 12 h Steak auf heißem Stein, Mittagstisch von 11 bis 17 h (ab 4,60 €)  Brinkhoff‘s No. 1, Schlösser Alt, Franziskaner, Schöfferhofer Weizen, Tagescocktail ab 20 h (5,50) €, Happy Hour (tägl. von 22-24 h Cocktails 3,90 €)  

G

ENCHILADA IM „LORTZINGSAAL“ Arztkarrengasse 12, City Mexikanisches Restaurant, Tex-Mex-Restaurant & Cocktailbar im imposanten Lortzingsaal ( 02 51-4 55 66, Fax -4 55 78 : www.enchilada.de · Mo.-Do. 17 bis 1 h, Fr.-Sa. 17 bis 2 h, So. 17 bis 1 h ca. 70  Franziskaner Weizen, Carlsberg, Duckstein, Happy Hour (tägl. 17 bis 20 h: Alle Cocktails 4,50 €, Jumbos 5 €, alkoholfreie Cocktails 4,50 €; tägl. „Enchi Hour“ ab 22.30 h: Alle Jumbos für 5 €, Margaritas 4,50 € und 1,5l-Margarita-Pitcher 18,00 €)  Jeden Mo. 20 bis 1 h „Cocktail-Casino“, jeden Mi. Candy Cocktail den ganzen Abend

G

PIER HOUSE Hafenweg 22, Hafen Hafen-Pionier mit Tex-Mex-Küche, breiter Cocktailauswahl und großer Terrasse am Kreativkai ( 02 51-8 99 79 99 : www.pierhouse.de · Mo.-Do. 11 bis 1 h, Fr. 11 bis 3 h, Sa. 12 bis 3 h, So. 12 bis 1 h ca. 200, ca. 200  Mittagstisch werktags bis 17 h ab 4,90 €  König Pilsener, Frankenheim Alt, Franziskaner Weizen, Köpi Alkoholfrei, Duckstein, Franziskaner Alkoholfrei, Corona, Desperados, Becks, Schöfferhofer, großes Cocktail- & Longdrinkangebot, argentinische Weine, Happy Hour (tägl. 22 bis 24 h Margaritas (zum 1/2 Preis), Tagescocktail 18 bis 20 h: 5 €)  

G

SAUSALITOS Alter Steinweg 32, City

Neu!

ieße n. n e g t r Le be n sa t a m Wa sse r. Dire k Genießen Sie mit allen Sinnen - und ganz in Ihrem Element: Direkt am Wasser des Dortmund-Ems-Kanals. Ob romantisch zu zweit, familiär in trauter Geselligkeit oder geschäftig in größerer Runde. Das Restaurant zur Prinzenbrücke ebnet den Weg in die Welt des Genusses. Hotel & Restaurant zur Prinzenbrücke Osttor 16 • 48165 Münster Telefon 02501-16914 www.restaurant-zur-prinzenbruecke.de Öffnungszeiten: Montag-Samstag ab 15.00 Uhr Sonntag Ruhetag


RESTAURANTS | MEXIKANISCH | MIDDLE EAST | MONGOLISCH

Bar & mexikanisches Restaurant ( 0251 - 20 81 75 82 : www.sausalitos.de · Mo.-Do. 16 bis 24 h, Fr.-Sa. 16 bis 2 h, So. 16 bis 24 h  Vielfältige lateinamerikanische Küche  Food Monday, Taco Tuesday (jeder Taco 1 €), Mega-Mittwoch (Jumbo Cocktails 2 für 1)

TACO HEROES Wolbecker Str. 16a Münsters erste Taqueria mit authentischem Mexiko-Charme, Tequila-Hütte, Self-Service, DJ-Pult und maskierten, mexikanischen KultRingern (Luchadores) an den Wänden ( 0251-74789640 : www.taco-heroes.de, info@taco-heroes.de · Mo.-Do. 12 bis 23 h, Fr.-Sa. 12 bis 24 h, So. 12 bis 22 h, Küche Mo-Do. bis 22 h, Fr.-Sa. bis 23 h, So. bis 21 h 43, ca. 48  Frisch zubereitete Tacos und Burritos, wahlweise mit Schwein, Rind, Huhn, Rinderhack oder Veggi und variablen Saucen und Toppings, Chili con Carne, Quesadilla , Mittagstisch Mittagsangebot (12 bis 14.30 h) 2 Tacos oder 1 Burrito oder 1 Quesadilla inkl. hausge. Limo 5,50 € bis 6,90 €  ausgefallene Tequilas, mexikanische Biere, Margaritas und Longdrinks, Happy Hour (jeden Di. 18 bis 20 h: Taco Tuesday (jeder Taco 1 €) mit DJ Dave)

G

middle east SALAM KITCHEN

eu!

N Wolbecker Str. 64 Spannende Middle East Küche mit europäischen Einflüssen ( 0176 2752 1477 : www.salamkitchen.de · Di.-So. 17 bis 23.45 h  Middle-Eastern und Fusion Cuisine, wechselnde Gerichte aus den unterschiedlichsten Regionen des mittleren Ostens - neu interpretiert

mongolisch HONG BIN 2 Auf der Laer 9 Mongolischer Grill (AllUCanEat) und Chinarestaurant mit exotischem Asia-Biergarten in ehemaligem Landgasthaus ( 02 51-3 13 44, Fax -5 30 16 67 : www.hong-bin.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h, 17.30 bis 22.30 h, So. 11.30 bis 23 h, Ft. 11.30 bis 23 h großer China-Garten für mehr als 50 Pers., ß 20 bis 250 Pers.  Mittagstisch (China-Buffet Mo.-Sa. 7,50 €), AllUCanEat (Mongolisches Grill-Buffet tägl. 18 bis 22.30 h, So. u. Ft. ab 12 h für 13,80 € Kinder bis 10 J. 6,80 €), Partyservice  Bitburger, Veltins, Pott‘s Landbier, Frankenheim Alt, Maisel‘s Weisse, Erdinger alkoholfrei

G

 Ö Kindervergünstigungen, Spielplatz, Minigolf,  ausreichend vorhanden

MENGU-BUFFET Schifffahrter Damm 24 / Ecke Warendorfer Str. ( 02 51-93 25 58 62, Fax -93 25 58 64 : www.mengubuffet-muenster.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 15 h u. 17 bis 22.30 h, So., Ft. 11.30 bis 22.30 h (durchgehend) Terrasse  Mongolischer Grill, China-Buffet, Sushi, Salat- & Obst-Buffet (AllUCanEat), auch Speisen à la carte, Mittagstisch ab 12 bis 14.30 Buffet für 7,90 €, AllUCanEat (Mo.-Do. Mongolisches Abendbuffet für 14,90 €, Fr. Sa. So. u. Ft. 15,90 €)  Happy Hour (jeden So. außer Ft. von 11.30 bis 16.30 h, 12.90€)  Ö Kinder von 5 bis 9 Jahren zahlen die Hälfte

G

MONGO‘S Grevener Str. 89, Germania Campus ( 02 51-2 10 16 10, Fax -21 01 61 10 : www.mongos.de · Mo.-Do. 17 bis 0 h, Fr., Sa. 17 bis 1 h, So. 17 bis 0 h (Küche Mo.-Sa, bis 23.30, So. bis 22.30) x EC-Karte Sommerterrasse: 60, ß bis 145 Pers.  Mongolian BBQ u. asiatische Essphilosophie, exotische Zutaten, individuell kombinierbar, frisch vor den Augen der Gäste zubereitet, AllUCanEat ((tägl.: ab 19,90 €, Studenten Rabatt So bis Do. 17,90 €))

G

Mo.-Fr. spezielle Mittagskarte mit vergünstigten Preisen!

Ab 11 Uhr (Sa./So. ab 12 Uhr) bis in die Nacht mit erweiterter Karte ... noch mehr argentinische Steaks und fangfrischer Fisch Münster | Hafenweg 22 | Tischres. 8997999 | www.pierhouse.de 228 Pierhouse_1_3q_MSga_40.indd 1

10.04.14 13:11


PERUANISCH | PORTUGISISCH | RESTAURANTS

 Traditionelle portugiesische Küche, u.a. tägl. frischer, gegrillter Fisch, mediterranes Gemüse, traditionelle Nachspeisen  Krombacher, Erdinger, Sagres, Superbock Flaschenbier  

OS JOVENS PORTUGIESISCHE TAVERNE MÜNSTER Hammer Str. 371, Berg Fidel Offenes Kulturzentrum mit günstiger portugiesischer Küche

 große Cocktail Auswahl

peruanisch LA COSTANERA

Bergstr. 19-20 Fischrestaurant & peruanische Spezialitäten direkt an der Aa mit großer idyllischer Terrasse und Cocktailbar ( 02 51 - 28 77 96 67 · Mo.-So. 17 bis 1 h, Küche 17 bis 22.30 h, Bar bis 1 h 75, ß Bis zu 60 Plätzen  Fisch vom Grill und peruanische Spezialitäten (u.a. Ceviche), regelmäßig Themenwochen mit ausgefallenen Lateinamerikanischen Gerichten  Cocktail-Lounge im Souterrain, ausgesuchte Weine, gute Auswahl an Whiskys aus Schottland, Kanada und Japan

( 02 51-87 13 67 65 : www.facebook.com/OsJovensPortuguisicheTaverneMunster · Mo.-Do. 11 bis 22 h, Fr.,Sa.,So. 11 bis 2 h x EC-Karte, Visa, Mastercard ca. 65, ca. 48  Traditionelle portugiesische Küche: Tapas und Hauptgerichte, Muscheln, Zicklein, Gambas, Sardinen, Stockfisch, Schnecken usw.  , 

G

PENICHE Straßburger Weg 105, Geistviertel Gemütliche Tapasbar mit portugiesischen und spanischen Spezialitäten

portugiesisch

( 02 51-39 48 60 88 · Di.-Sa. ab 18 h, (Küche bis 22 h), Mo., So. u. Ft. Ruhetag x EC-Karte ca. 50, 20  frisch zubereitete, traditionelle Tapas aus Portugal und Spanien, Neu: Paella  Becks, Leffe  Fado Nächte und Live-Musik nach Ankündigung  Ö Kinderspielzeug,  (bedingt), 

ALÉM MAR

SINO

G

Neubrückenstr. 28, City (Martiniviertel) ( 02 51-1 62 85 30, Fax -7 63 50 19 : www.alem-mar.de · Mo.-Sa. 18 bis 24 h, So. Ruhetag  Portugiesische u. mediterrane Küche, zahlreiche Fischgerichte, Tageskarte  Bitburger, Frankenheim Alt, port. Weine

NOITES DE LISBOA

Sonnenstr. 42, City ( 02 51-13 47 01 64 : www.lisboa-muenster.de · Di.-So. ab 17.30 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte 16, ß für 40 Pers., gesamtes Lokal für 50 Pers.

G

G

Hoyastr. 4, Kreuzviertel ( 02 51-2 27 66 : www.sino-muenster.de · Mo.-Sa. 17 bis 0 h ca. 60  Fischspezialitäten u. mediterrane Vorspeisen, Spezialität: Gambas nach Art des Hauses, Vorspeisen 3,90 bis 7,90 €, Hauptgerichte 10,90 bis 21,90 €  Krombacher, Portugiesische Weine

G

VALENTE COSTA Von-Kluck-Str. 11-13 Authentische portugisisches Restaurant mit traditionellen Spezialitäten und zahlreichen Tapas

M i ddle easter n Fusion Cuisi ne

wolbeCk er str .6 4 sa la M k itCh en. de


RESTAURANTS | PORTUGISISCH | SPANISCH

( 0251-53895688 : www.valente-costa.de, info@valentecosta.de · Di.-So. 17-23.30 h, Mo. geschlossen ca. 30  Original portugiesische Regional-Küche: Cataplana (Fischeintopf aus dem Kupferkessel), Espetadas (Spieße), Arroz de Marisco (Meeresfrüchtereis), zahlreiche kalte und warme Tapas, selbstgebackenes Brot (Pao Alentejo), Nationaldessert Pastel de Nata  Brinkhoffs vom Fass, Super Bock, Jever Fun, Schöfferhofer aus der Flasche, Hausweine und Vinho Verde aus der Karaffe (0,25 oder 0,5 l)

G

spanisch BESITOS

Alter Steinweg 21, City Modernes Tapas-Restaurant mit Vinoteca, Tages-Café, Cocktailbar und großer Terrasse, vis-á-vis des Kiffe-Pavillions ( 02 51-9 82 95 95 : www.besitos.de

· Mo.-Do. 11 bis 1 h, Fr.-Sa. 11 bis 2 h, So. 17 bis 1 h, (Küche bis 23 h) große Sonnenterrasse am 'Plaza el Toro'  Vielfältige Tapasvariationen, spanische Hauptgerichte (Paella, Steaks, Salate), von 11 h bis 17 h gibt es eine wechselnde Tapaskarte (3 Tapas aus 3 Katgorien) und für 2€ mehr gibt es ein Softdrink (0,2l) und eine Kaffeespezialität obendrauf.  Warsteiner, König Ludwig Weizen, Frankenheim Alt, Happy Hour (täglich Happy Hour von 17 h bis 20 h und Besitos Hour ab 22:30 h)  jeden 3. Donnerstag im Monat ‚Ritmo Latino‘ mit lateinamerikanischer Live Musik und Cocktails zum Happy Hour-Preis

G

 , 

CASA DE TAPAS Warendorferstr. 177, St. Mauritz Spanisches Tapas-Restaurant ( 02 51-39 44 45 67 : www.casadetapas.de

· Tägl. von 17 bis 24 h x EC-Karte, Visa, Mastercard 18  Meeresfrüchte, Spanisch/baskisch und Tapas-Bar, Mittagstisch, Partyservice   Öffentl. Parkplätze vor dem Gebäude

G

EL BODEGON

Warendorfer Str. 43, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 0251-3 94 43 96 : www.el-bodegon.de · Mo.-So. 11 bis 0 h, (Küche 12 bis 23 h) x EC-Karte ca. 40  Original spanische Tapas, „frische und vielfältige Auswahl“, Mittagstisch (wöchentl. wechselnd) bis 17 h  Brinkhoff‘s No.1, Jever, span. Biere, ausgesuchte spanische Weine, Sangria  

G

EL FLAMENCO

Hausgemachte portugiesische und spanische Tapas

Marktallee 9, Hiltrup ( 0 25 01-21 29 : www.el-flamenco.de · Mo. 17.30 bis 0 h, Di.-Fr. 11.30 bis 14.30 h, 17.30 bis 24 h, Sa. 17.30 bis 0 h, So. 11.30 bis 14.30 h, 17.30 bis 24 h ca. 110, ca. 50 (überdachte Terrasse)  Original spanisches Restaurant, Mittagstisch mit wechselnden Angeboten  Bitburger, Benediktiner, Mahou 5*

G

HAFENTOR

dienstags bis samstags ab 18 Uhr montags, sonntags & feiertags geschlossen

Straßburger Weg 105 · 48151 Münster · Tel. 0251/39 48 60 88 230

Hafenweg 16, Hafen ( 02 51-1 35 54 38 : www.hafentor-münster.de · Mo.-Fr. ab 15 h, Sa.-So. ab 12 h, Küche ab 17h


SPANISCH | RESTAURANTS

G 140, ß bis zu 150 Pers.  Restaurant, Bar & Cafe mit span. Küche (große Tapas-Auswahl), Mittagstisch wechselnde Angebote, Kaffee und Kuchen  Beck‘s, Franziskaner, Diebels Alt, Cocktailbar, Longdrinks, Weinkarte, Happy Hour (tägl. 18 bis 21 h (Cocktails))  , 

LA PROVINCIA Wienburgstr. 148, Uppenberg Restaurant mit spanischer und mediterraner Küche, Weinlokal und Café mit großem mediterranen Biergarten am Wienburgpark

Tapasangebot

mach´s Dir schnell ... täglich, mittags bis 17:00 Uhr

( 02 51-1 31 25 81 : www.laprovincia.de · Di.-Sa. 17 bis 24 h, So., Ft. 9 bis 21 h x EC-Karte Sonnenterrasse: 120, ß für bis zu 35 Pers.  Mi. Paellatag, Frühstück So. u. Ft. (großes mediterranes Angebot mit marktfrischen Produkten), Kaffee und Kuchen (tägl. frisch hausgebacken)  Bitburger, Erdinger Hefeweizen  ,  vorhanden (kostenlos), offener Kamin

G

LA TAPIA An der Germania Brauerei 5, Germania Campus Spanisches Restaurant auf zwei Ebenen im Factory Hotel ( 02 51-41 88 - 7 10, Fax -4 18 89 99 : www.latapia.factoryhotel.de · Mo.-Do. 17 bis 23 h, Fr.-Sa. 17 bis 0 h, So. 17 bis 23 h 100 direkt am Campus-See, ß 20 bis 120 Pers.  Tapas u. mediterrane Gerichte  ,  Tiefgarage vorhanden

G

PENICHE Straßburger Weg 105, Geistviertel Gemütliche Tapasbar mit portugiesischen und spanischen Spezialitäten ( 02 51-39 48 60 88 · Di.-Sa. ab 18 h, (Küche bis 22 h), Mo., So. u. Ft. Ruhetag x EC-Karte ca. 50, 20  frisch zubereitete, traditionelle Tapas aus Portugal und Spanien, Neu: Paella  Becks, Leffe  Fado Nächte und Live-Musik nach Ankündigung  Ö Kinderspielzeug,  (bedingt), 

G

TAPAS Y VINO Marktallee 73 b, Hiltrup Kleine, gemütliche Tapas-Bar mitten auf der Marktallee ( 0 25 01-5 88 50 98 : www.tapas-y-vino.de · Di.-Sa. ab 18 h x EC-Karte 34  König Pilsener, spanische Flaschenbiere

G

STELL DIR DEIN TAPASANGEBOT SELBST ZUSAMMEN! DREI FREI GEWÄHLTE TAPAS FÜR NUR 9,90€ .

MACH´S DIR KOMPLETT... FÜR NUR + 2,- € BEKOMMST DU 0,3 L SOFTDRINK UND KAFFEE ODER ESPRESSO DAZU. Alter Steinweg 21 • 48143 Münster • 0251 98 29 595 www.besitos.de • muenster@besitos.de


RESTAURANTS | STEAKHÄUSER

nation aus argentinischen und mediterranen Spezialitäten und Weinen ( 02 51-39 63 01 87 : www.el-mercado-muenster.de · Di.-So. 11.30 bis 23 h, Mo. Ruhetag  Argentinische Steakspezialitäten, Latino & Mediterrane Küche (Pasta)

FIU - SPEZIALITÁ ALLA GRIGLIA Rothenburg 14-16, City Italienisches Grillrestaurant mit Zugang zum/ vom Mocca d‘or nebenan

steakhäuser AMERICA LATINA Neubrückenstr. 50-52, City (Martiniviertel) Münsters Latino-Klassiker mit Schwerpunkt auf Steaks aus Argentinien ( 02 51-5 56 66 : www.restaurantamericalatina.de · Mo.-Fr. 11 bis 1 h, Sa. 12 bis 2 h, So. 12 bis 1 h, (Küche 11 bis 0 h) Biergarten: 120, ß bis 120 Pers.  Original mexikanische Küche, argentinische Steakspezialitäten (Fleisch aus

G

232

biolog. Haltung), Sa., So. ab 12 h Steak auf heißem Stein, Mittagstisch von 11 bis 17 h (ab 4,60 €)  Brinkhoff‘s No. 1, Schlösser Alt, Franziskaner, Schöfferhofer Weizen, Tagescocktail ab 20 h (5,50) €, Happy Hour (tägl. von 22-24 h Cocktails 3,90 €)  

EL MERCADO An der Germania Brauerei 3, Germania Campus Argentinisches Restaurant mit einer Kombi-

( 02 51-4 84 04 95 : www.mocca-d-or.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 1 h, So. 11.30 bis 24 h, Ft. 11.30 bis 24 h, Küche Mo.-So. u. Ft. bis 23 h ca. 25  Fisch- und Fleischspezialitäten vom offenen Holzkohlegrill, selbstgebackenes Brot, Salate u. Gemüse der Saison, Mittagstisch 12 bis 16 h: Mittagsangebote ab 10,50 €  Bitburger, vielfältige Weinkarte, Weine aus eigenem Anbaugebiet/Sizilien  

G

LUX Domplatz 10, City Stilvolles Ganztagskonzept in den imposanten Räumlichkeiten des LWL-Landesmuseums. Tagsüber schnelle, frische, saisonale Bistroküche, abends anspruchsvolles Grillrestaurant & innovativer Barkultur ( 02 51- 98 16 10 30


STEAKHÄUSER | RESTAURANTS

: www.das-lux.de · Mo.-Do. 10 bis 24 h, Fr.-Sa. 10 bis 1 h, So. 10 bis 24 h, vor Ft. bis 1 h 40 Pers. auf der Sonnenterrasse und 100 weitere Pers. im Innhof mit Loungebereich und ebenfalls mit Sonne, ß individuelle Events für 10 bis 500 Pers.  Tagsüber ein Delikonzept mit wechselnder Mittagskarte, Currys, Snacks & Salaten, abends ambitioniertes Restaurant mit bester Fleisch- & Fischqualität aus dem 550 Grad Jospergrill, der ausschließlich mit Buchenholzkohle befeuert wird, Kaffee und Kuchen von dem guten Bäcker Krimphove  Warsteiner, König Ludwig Weizen, Frankenheim Alt, Craft-Biere, Highballs, Mules und Juleps, hausgemachte Limonaden, hochwertige Spirituosen, regelmäßige Barevents, Kaffeespezialitäten aus der Privatrösterei Hornig  einmal im Monat ist G&G (4 Gang Menü aus verschiedenen Ländern, passende Weine und Moderation von Trixi Bannert/ 59€)

OSWALD MÜNNIG

Sunny Domestozs / Grover Records

G

MAREDO STEAKHOUSE MÜNSTER Neubrückenstr. 69, City ( 02 51-4 24 12 : www.maredo.de/steakhouse/muenster-neubrueckenstrasse-69/ · Mo.-Do. 11.30 bis 23 h, Fr.-Sa. 11.30 bis 23.30 h, So. 11.30 bis 23 h, Küche durchgehend x EC-Karte, Mastercard, Visa, American Express, Diners  South-American-Grill, Steakspezialitäten, frische Salatbar, wechselnde Monatskarte, Mittagstisch  Beck's  

an Wo trifft m SCHARFER ZAHN

...

Wolbecker Str. 135, Klein Muffi ( 02 51-6 74 97 20 : www.scharferzahn.de · tägl. ab 18 h, Mo. Ruhetag 16 auf dem Boulevard, ß u. Tagungs-

G

„Mein absolutes Lieblingsrestaurant ist die FISCHBRATHALLE! Das ist quasi schon Tradition bei uns, denn meine Töchter sind die fünfte Generation unserer Familie, die diesem Lokal treu ist. In punkto Frische und Qualität meiner Meinung nach unschlagbar. Auch wenn Ambiente und Öffnungszeiten es vielleicht nicht gerade nahelegen: Ich habe mich hier seinerzeit mit meiner Ehefrau zum ersten Rendezvous getroffen – man kann sich ja auch mal mittags verlieben… Für viele original karibische und iberische Gerichte, die ich selbst gerne zuhause koche, bekomme ich feinen Salzfisch und die passenden Weine beim portugiesischen SpezialitätenImporteur EMPORIO BASTIANA, der auf meiner kulinarischen Lieblingsmeile Wolbecker Straße liegt.“

raum für 60 Pers. (Lokal kann gemietet werden)  Inhabergeführtes Steakhouse, Vielseitigkeiten vom Grill und viele hausgemachte Saucen  Veltins, Warsteiner

„Die besten Argentinischen Burger der Stadt!“

PFEFFERKORN NY STEAKHAUS Prinzipalmarkt 8-10, City ( 02 51-4 14 00 77, Fax -4 14 00 11 : www.pfefferkorn-muenster.de · Mo.-Do. 11 bis 23 h, Fr., Sa. bis 24 h, So. bis 22 h, Küche durchgehend x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express 160, ß für 30 bis 100 Pers.  Spezialität: Steaks aus dem 800-GradSouthbend-Ofen, Schnitzel, Fisch & Vegetarisches, Mittagstisch Mo.-Fr. 11 bis 15 h: Business-Lunch ab 4,99 €, Kaffee und Kuchen  Schlösser Alt, Brinkhoff's, Jever, Schöfferhofer Weizen  , 

G

233


RESTAURANTS | STEAKHÄUSER | TÜRKISCH | VEGAN/VEGETARISCH

 Event-Termine s. Homepage  

TENNESSEE MOUNTAIN Steinfurter Str. 104 Amerikanisches Restaurant im SüdstaatenStil in imposanter Villa (ABC Schützenhof) ( 02 51-32 25 55 77, Fax -92 77 68 58 : www.tennessee-mountain.de · Di.-Fr. 18 bis 24 h, Sa. 17.30 bis 24 h, So. 10 bis 14.30 h, 17.30 bis 23 h, Mo. Ruhetag ca. 150, ca. 80, ß 20 bis 140 Pers.  Vorspeisen 4,60 bis 10,80 €, Hauptgerichte 7,80 bis 92,50 €, Frühstück So. 10 bis 14.30 h (16 € all inclusive)  Krombacher Hell u. Kellerbier, Weizen Hell u. Dunkel, Foster‘s, Kilkenny, amerikanische Flaschenbiere u. Whiskeys  Ö Kindergerichte, ,  80

G

VLADOS Bergiusstr. 2, Hiltrup ( 0 25 01-9 27 90 70 : www.vlados.de · Mo.-Fr. 17 bis 23 h, So. u. Ft. 11.30 bus 22 h (warme Küche) 28, ß 1  Ö Kindergerichte

G

türkisch DENIZ Friedrich-Ebert-Str. 8, Südviertel ( 02 51-53 16 46 · tägl. 17 bis 23 h x EC-Karte ca. 20, ß Vermietung von Räumen bis 70/80 Pers.  Lamm-, Rind- u. Geflügelspezialitäten, große Auswahl an Vorspeisen (alles selbstgemacht), Partyservice auf Anfrage  Veltins, Frankenheim Alt  , Orientalische Einrichtung und türkische Speisen vom offenen Holzkohlegrill

G

FRAUENSTRASSE 24 Frauenstr. 24, City (Überwasserviertel) ( 02 51-4 82 87 39 : www.f24-kultur.de · Mo.-Sa. 12 bis 1 h, So. 12 bis 22 h 15  Türkisch-orientalische u. vegane Gerichte, Mittagstisch (wechselnd), Kaffee und Kuchen  Guiness, Fidels Pils, Diebels Alt, Franzis-

G

234

kaner Weizen, Beck‘s, Strongbow Cider, Staropramen, Tammensettle störtebecker, Weine aus biol. Anbau  Kulturverein mit umfangreichem Programm   (bedingt), 

vegan/vegetarisch BUCKS. VEGAN FRENGELN Wolbecker Str. 128, Hafen Modernes & familiäres kleines Restaurant mit anspruchsvoller veganer Küche : www.bucks-vegan.de · Mi..-So. 15 bis 23 h ca. 30, ca. 12  17.30-22 h: Wöchentlich wechselnde Wochenkarte mit saisonalen und regionalen Produkten , ab 15 h: hausgebackene Kuchen und Torten zu roestbar-Kaffee (auf Bestellung auch ganze Kuchen und Torten)  Pinkus, Finne, Fritz Limonaden   (bedingt)

G

FEGEFEUER Von-Kluck-Str. 15, Südviertel Restaurant mit betont regionaler und saisonaler Küche vom Mittelalter bis heute, spannende Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten ( 02 51-5 38 96 38 (auch Fax) : www.fegefeuer-muenster.de · Di.-So. 18 bis 1 h, Mo. Ruhetag ca. 24, ß Geschlossene Gesellschaften möglich, inkl. Events mit Unterhaltungsprogramm

G

 Historische & moderne Gerichte aus überwiegend regionalen Zutaten, eigene Karte für Veganer und Vegetarier, Wochenkarte  Biere von der Neuzeller Klosterbrauerei, große Auswahl an Met & Fruchtwein  

GARBO CAFÉ-KNEIPE IM CINEMA Warendorfer Str. 45-47, Mauritz-West/ Erphoviertel Café-Kneipe des Cinema mit anspruchsvoller Küche und guter Auswahl für Veganer und Vegetarier ( 02 51-3 03 09 : www.garbo.cinema-muenster.de · Tägl. ab 10 h; Warme Küche Mo.-Fr. 12 bis 14 h, Mo.-Do. 17.45 bis 22.45, Fr. u. Sa. 17.45 bis 23.15 h, So. 13 bis 22 h ca 45, ca. 40  Vielseitige Speisekarte auch für Vegetarier u. Veganer, Gemüse aus regionalem, biolog.-ökolog. Anbau, Speisekarte in Blindenschrift, Frühstück Mo.-So. 10 bis 13 h, Kaffee und Kuchen (fair gehandelter Kaffee u. Tee)  Pott‘s Landbier, Jever, Brinkhoff‘s, Erdinger   (bedingt), , reichlich Lektüre

G

KRAWUMMEL DIFFERENT DINING Ludgeristr. 62, City Stilvoller Bio-Imbiss mit ausschließlich veganer Küche ( 02 51-74 78 81 17 : www.krawummel.de


VEGETARISCH & BIO | VIETNAMESISCH | RESTAURANTS

wechselnde Gerichte für 8,50€ u. 9,80€, Kaffee und Kuchen Bio-Kaffeespezialitäten, Kuchen aus eigener Herstellung, Partyservice  Bitburger, Pinkus Spezial, Riedenburger Craft Beer (Bio), Benediktiner alkoholfrei, Bio-Weine, wechselnde Saisongetränke  Ö Kinderspielecke,  (bedingt), 

· Mo.-Fr. 11.30 bis 22 h, Sa. 11 bis 22 h, So. 12 bis 20 h x EC-Karte 30  Fantasievolle Brottaschen mit Falafel oder Veggie-Döner, frische Salate mit warmen Toppings live zubereitet (z.B. mit Hokkaido-Röllchen Süßkartoffel uvm.), wechselnde saisonale Suppen, veganes Curry, Burger, Kaffee und Sweets, Kaffee und Kuchen Cupcakes, Muffins & Desserts  Bio-Limonaden, Weine und Kaffeespezialitäten

vegetarisch & bio

LOCKVOGEL - CUT&COFFEE

GUSTAV GRÜN

Neubrückenstr. 50-52, City (Martiniviertel) Ökologische Kaffeebar/Bistro (vegetarisch/vegan) mit Großstadtflair im „Industrie-/Handmadedesign“ mit Biofriseur

Wolbecker Str. 20 Leckeres, gesundes & 100% vegetarisches Essen mit großer veganer Auswahl

( 02 51-39 63 82 07 : www.lockvogel-laden.de · Di.-Fr. 10 bis 20 h, Sa. 10 bis 15 h ca. 30, 6  Quiches, Suppen, Wraps & Co - hausgemacht, ökologisch, regional, vegetarisch/vegan, Frühstück (jeden 1. Sa im Monat vegan vegetarischer Brunch von 10 bis 14 h), Kaffee und Kuchen (Spezialitäten)  Pinkus, Lammsbräu, Fritz,  , Ausstellungen, Lesungen, Konzerte

· Mo.-So. 11.30 bis 22 h

MAKI MAKI SUSHI GREEN

G

G

G

Hammer Str. 63 ( 0251 - 74 74 92 01 : www.sushi-green.de · Di. 17 bis 22 h, Mi.-Fr. 12.30 bis 14.30 h u. 17 bis 22 h, Sa.-So. 15 bis 22  auschließlich veganes Sushi, Lieferservice

PRÜTT-CAFÉ

Bremer Str. 32, Hansaviertel ( 02 51-66 55 88 : www.pruett-cafe.de · Mo.-Fr. 12 bis 23 h, Sa.-So. 10 bis 23 h, Ft. nach Aushang (Küche Mo.-Fr. 12 bis 22 h, Sa.-So. 10 bis 22 h), mittags durchgängig warme Küche x EC-Karte ca. 30 (Biergarten)  Vegetarisches Restaurant mit frisch zubereiteter internat. Küche mit mediterranem Einschlag, frische Zutaten aus teilweise biolog. Anbau, Frühstück Buffet „Klassisch“: Sa. u. So. 10 bis 13 h für 11,90 €, Buffet „Deluxe“: Jeden zweiten Sa. im Monat 10 bis 13 h für 13,80 € (vegan), 15,80 € (vegetarisch), Mittagstisch Mo.-Fr. wechselnde Tagesgerichte für 7,40€, Sa.-So. zwei

vietnamesisch PHO NUDELHAUS

Aegidiistr. 42, City ( 02 51-28 72 92 89 : www.pho-nudelhaus.de · Mo.-Do. 11.30 bis 15 h, 17 bis 22 h, Fr.-So. 11.30 bis 22 h, Sa. Ruhetag ca. 40 auf der Sonnenterrasse  Saigon-Beer, Tsingtao-Beer, Tiger-Beer (exkl. in MS), Pinkus

gut vegetarisch essen

G

Bremer Str. 32, 48155 Münster Tel 0251 66 55 88 + 66 35 77 (Reservierungen) www.pruett-cafe.de www.facebook.com/pruettcafe info@pruett-cafe.de mo – fr 12 – 23, sa + so 10 – 23 Uhr Küche und Garten bis 22 Uhr 235


IMBISS HIGHLIGHTS

Kultimbiss im schmalen Gang zwischen Salzstraße und Altem Steinweg : www.hotdog-muenster.de · Mo.-Fr. 11 bis 19.30 h, Sa. 11 bis 18 h

HÜHNER HUGO

Ostmarkstr. 96 Schnellrestaurant mit Clubraum

Neu!

( 02 51-14 92 89 77 : www.huehner-hugo.de/ · Mo.-Sa. 11 bis 14.30 h, 17.30 bis 20.30 h, So. 11 bis 21 h  Maishähnchen vom Grill, HähnchenKrakauer & Frikadellen vom Grill, Frische Pommes, Hausgemachte Salate, vegetarische Grill-Gerichte

IL PANINO

imbiss highlights BELEG‘BAR Drubbel 20, City Food-Konzept mit frischen hausgemachten und regionalen Snacks für den kleinen und großen Hunger. Die „deutsche Küche für den modernen Lebensstil“ ( 02 51-20 88 84 55 : www.belegbar.de · Mo.-Sa. 8 bis 18.30 h, warme Küche bis 18 h

BERTIS FISCH-IMBISS Wolbecker Str. 16 Imbiss im neue Gastrokiez an der Wolbecker 16 · tägl. 11.30 bis 20 h

BIO TO GO Ludgeristr. 100, City (Münster Arkaden) Heiße Suppen, Salatspezialitäten, Desserts, frisch gepresste Säfte und Smoothies. Alles in Bio-Qualität ( 28 70 64 26 : www.superbiomarkt.com · Mo.-Sa. 10 bis 20 h

CURRY CALLE Loddenheide 5, Gremmendorf-West Der feuerrote Kultimbiss am Marktkauf Loddenheide ( 01 73-2 92 29 29

236

: www.currycalle.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 20 h

DEAN AND DAVID

Hötteweg 9-11, Königspassage „Gesund, schnell, einfach - alles von Hand zubereitet“. Persönlich geführtes FitnessRestaurant des Trendfilialisten

Salzstr. 61, City ( 02 51-3 27 80 80, Fax -3 27 80 81 · Mo.-Sa. 10 bis 21 h, So. 10 bis 18 h, Ft. 10 bis 18 h  Krombacher

KRAWUMMEL DIFFERENT DINING

Ludgeristr. 62, City Stilvoller Bio-Imbiss mit ausschließlich veganer Küche

: www.deananddavid.de · Mo.-Sa. 11 bis 20 h

( 02 51-74 78 81 17 : www.krawummel.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 22 h, Sa. 11 bis 22 h, So. 12 bis 20 h x EC-Karte

EL TAPEO

MACH MITTAG

Domplatz Spanisch-mediterraner Imbiss auf dem Biologischen Bauernmarkt, individuelles CateringAngebot (Tapas, Pintxos oder Menüs mit Weinempfehlung, Paella-Showcooking) ( 01 73-1 90 37 90 : www.eltapeo.de · Fr. 12 bis 18 h auf dem Biologischen Bauernmarkt

FOK FOOD

Hansaring 37, Hansaviertel Modernes Kult-Imbisskonzept mit variantenreichen Angeboten

Hammer Str. 49, Südviertel ( 02 51-5 34 71 69 : www.machmittag.com · Mo.-Do. 10 bis 18 h, Fr. 10 bis 17 h, Sa. 10 bis 15 h, So., Ft. Ruhetag  , 

MARKTKAUF RESTAURANT

Loddenheide 5 (im Marktkauf), Gremmendorf Großes, offenes Restaurant im Marktkauf Loddenheide mit vielen offenen Kochstationen, Showcooking

( 01 51-15 14 99 79 : fok-food.com · Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h, 17 bis 22 h, Sa. 15 bis 0 h, So. 15 bis 22 h

! Telefon

 Getränke

O Events B private Feiern

HOT DOG STATION

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

G

Bolandsgasse 4, City

Q Webadresse

N

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


IMBISS HIGHLIGHTS

( 02 51-20 82 60 · Mo.-Sa. 8 bis 21 h

 Becks  

MIMA

PASTADO - FRESH PASTA TO GO

Bahnhofstr. 9, Bahnhofsviertel Italienische Trendgastronomie im NewCasual-Dining-Stil - in Deutschland nur in Hamburg und Münster ( 02 51-28 73 80 11, Fax -28 73 80 12 : www.mi-ma.eu · Mo.-Sa. 10.30 bis 20 h, So. Ruhetag x EC-Karte

NABOLITO - IM BISS Domplatz, City ( 01 75-3 86 44 83 · jeden Freitag 12 bis 18 h an dem ökologischen Bauernmarkt

OTMAR im Hauptbahnhof

Neu!

Bunte Pommesbude im Hauptbahnhof mit Bratwurst und Poutine-Gerichten. 2012 zum besten Bahnhofsimbiss in NRW gewählt ( 02 51-49 04 72 64 : otmar.de/ · Mo.-Do. 10 bis 22 h, Fr.-Sa. 10 bis 2 h, So. 10 bis 22 h

PAPA GEORGE - GRILL & CAFÉ Wolbecker Str. 51, Bahnhofsviertel ( 02 51-66 42 63 : www.papageorge-ms.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 23 h, Sa., So. 12 bis 23 h x EC-Karte

Aegidiimarkt 6, City (Aegidiiviertel) Frisch zubereitete Pasta to go!

( 02 51-98 11 95 91 : www.pastado.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 19 h, So.,Ft. Ruhetag

SCHLARAFFENLAND

Windhorststr. 10, Bahnhofsviertel Der Kult-Bratwurststand an der Windthorststraße ( 01 72-52 02 525 · Mo.-Sa. 11 bis 18 h, Media-Markt: Robert-Bosch-Straße Mo.-Sa. 10 bis 20 h

SUPPEN-FABRIK

Alter Steinweg 34, City ( 02 51-28 74 65 57 : www.suppen-fabrik.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 19 h

TACO HEROES

Wolbecker Str. 16a Münsters erste Taqueria mit authentischem Mexiko-Charme, Tequila-Hütte, Self-Service, DJ-Pult und maskierten, mexikanischen KultRingern (Luchadores) an den Wänden ( 0251-74789640 : www.taco-heroes.de, info@taco-heroes.de · Mo.-Do. 12 bis 23 h, Fr.-Sa. 12 bis 24 h, So. 12 bis 22 h, Küche Mo-Do. bis 22 h, Fr.-Sa. bis 23 h, So. bis 21 h

Münsters erste Adresse für Hot Dogs und mehr.

Ab 1,90 Euro machen wir Sie glücklich! h nicht c o n t a Wer h ? bestellt HOT DOG STATION Mo-Fr: 11 – 19:30 Uhr Sa: 11 – 18 Uhr Bolandsgasse 4 · 48143 Münster

237


CAFÉS

 Kuchen u. Restaurant, Frühstück jeden So. 9.30 bis 13 h Buffet inkl. Kaffee für 12,50 €, Mittagstisch (Buffet) Mo.-Fr.  Bio & Fairtrade Kaffee  abwechslungsreiches Programm: Konzerte, Lesungen, Vorträge, Kabarett u. Ausstellungen, im Waschsalon selber waschen oder waschen/reinigen lassen  , 

ANGELISSIMO Warendorfer Str. 69 Italienische Espresso- und Weinbar

cafés A2 AM SEE

AIELLO CAFFÉ

Annette-Allee 3, Aasee

An der Germania Brauerei 1, Germania Campus Espresso-Bar-Café, Panini, Kuchen, Verkauf von Kaffee u.a Kaffeebohnen, Kaffeespezialitäten und Zubehör, Groß- und Einzelhandel

Aussichtsreiche Location auf mehreren Ebenen direkt am Aaseeufer: Restaurant auf SeeEbene, Bar/Bistro und Veranstaltungsraum im 1. und 2. OG, Skybar auf der Dachterrasse. ( 02 51-2 84 68 40 : www.a2amsee.de · Mo.-Fr. ab 11 h, Sa.-So. ab 9.30 h ca.120 im Restaurant und ca. 75 im Bar-Bistro-Bereich, 280 Plätze auf der Seeterrasse, 140 Plätze auf der Bistroterrasse, ß 50 bis 130 Pers. (Buffets ab 28 €, keine Raummiete)  Moderne deutsche Küche, Hauptgerichte Restaurant: 8,50 bis 26,90 €, Bar/Bistro: 8,50 bis 23,90 €, Frühstück (Buffet): Sa., So., Ft. 9.30 bis 13 h, Mittagstisch ab 11.30 h, Kaffee und Kuchen  Veltins, Maisel‘s Weisse, A2 Landbier  Ö Kindergerichte, Tretbootverleih vor der Tür, ,  Parkhaus gegenüber

G

AGNES MEILE Hammer Str. 75, Südviertel Feinkostgeschäft Bistro-Café

mit

angeschlossenem

( 02 51-7 28 04, Fax -9 73 19 67 : www.agnes-meile.de · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. 9 bis 16 h 15, 17  Frühstück u.a. mit original französischen Croissants, Sa. Special EtagerenFrühstück, Mittagstisch 12 bis 14.30 h  Kaffee, Tee, Trinkschokolade, Wein

G

238

( 02 51-3 11 11 15 · Mo.-Fr. 10 bis 18.30 h, Sa. 12 bis 17 h 43, Terrasse: 50  Kaffee und Kuchen ital. Kaffeespezialitäten u. Kuchen  ,  vorhanden

G

ALEX BRASSERIE Salzstr. 35, City ( 02 51-9 81 69 80 : www.alexgastro.de · So.-Mi. 9 bis 0 h, Do. bis 1 h, Fr., Sa. bis 2 h 130, Dachterrasse: 120, Terrasse: 28  Durchgehend warme Küche, Eiskarte mit Saisonbechern, Vorspeisen u. Hauptspeisen: 4,30 bis 17,20 €, Frühstück (Buffet) Mo.-Sa. 9 bis 12 h: 8,50 €, Brunch So. u. Ft. 9 bis 14.30 h: 13,20 €, Mittagstisch Mo.-Fr.  Diebels Alt, Beck‘s, Staropramen, Dom Kölsch, Happy Hour (Do. u. So. 19 bis 22 h (Cocktails))  

G

( 0 15 75-2 97 20 11 : www.angelissimo.de · Mo.-Mi. 12 bis 18.30 h, Do., Fr. 12 bis 22 h ß priv. Feiern im Café  ital. Käse- u. Schinkenspezialitäten, Crêpes, Bruscetta, Hauptgerichte 5-10 €  ital. Kaffeespezialitäten, ausges. Weine  Live-Musik und Ausstellungen

APOSTO Alter Steinweg 21, City Großes Restaurant im Industrie-Design mit Tages-Café, Cocktailbar und riesiger Terrasse, direkt am Kiffe-Pavillon, vielfältige Pizza- und Pastakreationen ( 02 51-39 47 70 20 : www.aposto.eu · Mo.-Do. 11 bis 1 h, Fr.-Sa. 11 bis 2 h, So. 9.30 bis 1 h, (Küche bis 23 h) große Sonnenterrasse , ß separate Veranstaltungsräume für 10-120 Pers.  Große Steinofenpizza, Fleisch- und Fischspezialitäten vom Lavasteingrill, Sonntagsbrunch mit Kinderanimation, Mo. ab 17 h Riesenpizza nach Wahl für 13,50€, Mittagstisch wöchentlich wechselnd  Warsteiner, König Ludwig Weizen, große Cocktail- und Weinauswahl, Happy Hour (tägliche Happy Hour von 17 bis 20 h und Aposto Hour ab 22:30 h)  Ö große Kinderspielecke, familienfreundlich, , 

G

APRÈS MIDI

Bahnhofstr. 6, Bahnhofsviertel Bistro, Veranstaltungsort und Waschsalon mit Lounge-Atmosphäre

Warendorfer Str. 57, Erphoviertel Neuauflage des legendären Le Midi von Wolfgang Krause als klassische Bar à Vin - kleine Wein & Café-Bar mit typischen französischen Kleinigkeiten

( 02 51-97 31 02 75 00 : www.alexianer-waschkueche.de · Mo.-Sa. ab 9 h, So. ab 9.30 h

( 02 51-4 45 39 · Di.-Fr. 17 bis 23 h, Sa. 18 bis 23 h, So. u. Mo. Ruhetag

ALEXIANER WASCHKÜCHE


CAFÉS

G 12,

Lokal kann für kleine Gesellschaften bis 20 Pers. gemietet werden  Französische Kleinigkeiten: Käse, Oliven, Sardinen etc., für den größeren Hunger: italienische Küche aus dem Delizie nebenan  Grevensteiner (vom Fass), Pinkus u. französisches Trappisten Bier aus der Flasche, ausgesuchte französische Weine aus dem Languedoc  jeden 1. Sa. im Monat ab 19 Uhr: Vinylstammtisch mit Günter Kösters

MICHAEL WILLNATH Leiter des Sportamtes Münster

„Samstags besuchen meine Frau und ich sehr gerne den WOCHENMARKT auf dem Domplatz, um die besondere Atmosphäre zu genießen. Entweder genehmigen wir uns direkt nach dem Einkaufen auf dem Markt einen leckeren Cappuccino oder wir setzen uns anschließend gemütlich in das Café DIE BOHNE, um dort einen Kaffee zu trinken. Zum Essen besuchen wir sehr gerne die Lokale KLEINER KIEPENKERL, STUHLMACHER oder MUTTER BIRKEN. Letzteres liegt auf dem Nachhauseweg; hier gibt es außerdem gut gezapftes Bier.“

ARTUSI CAFFÉ - VINO - BAR Hammer Str. 68 Original italienische Caffé-Bar und Vinothek mit schöner Terrasse direkt gegenüber der St.-Josephs-Kirche ( 01 62 -2 01 22 34 : www.artusi.de · Mo.-Do. 11 bis 19 h, Fr.-Sa. 11 bis 21 h, So. 11 bis 19 h ca. 20, 40, ß private Feiern bis 20 Personen, Hochzeitsarrangements u. Sektempfänge auch direkt an der St. Josephs Kirche  Pasta, Risotto & italienische Kleinigkeiten wie Antipasti, Ciabatta, Focaccia, Tramezzino u. Paninis  Erdinger, Pott's Landbier u. ital. Flaschenbier: Peroni, Moretti  regelmäßig ital. Weinproben für Gruppen von 10 bis 25 Pers. von 18 bis 22 h

G

TANTE AUGUST Augustastr. 20, Südviertel

an Wo trifft m

...

Café & Bar in ehemaligem Kiosk

ca. 15, 6  Macarons und weitere Spezialitäten der französischen Pâtisserie  verschied. lose Teesorten von „Les jardins de gaia“, heiße Trinkschokoladen von Aux Chocolats, kalte Getränke, BioKaffee von Gepa

G

( 02 51-39 45 65 73 : www.facebook.com/TanteAugust · Mo.-Sa. 10 bis 0 h, So. bis 20 h  verschied. Leckereien (u.a. selbstgemachte Panini), Frühstück von 10 bis 13 h für4,50€,Kaffeeu.KuchenvonKrimphove  16 versch. Biersorten, roestbar-Kaffee

AUX MACARONS

BAGELS & POOL Aegidiimarkt 5, City

Königsstr. 46, City Kleines stilechtes französisches Café in der Königsstraße. Ableger des Aux Chocolats gleich nebenan : www.aux-macarons.de · Mo. 14 bis 19 h, Di.-Sa. 10 bis 19 h, So. Ruhetag

City-Ableger der Pool Hall am Güterbahnhof im Diner-Stil ( 02 51-51 91 55 : www.bagels-and-pool.de · Mo.-Do. 11 bis 24 h, Fr.-Sa. 11 bis 1 h, So. 11 bis 24 h

P e n sion S ch m i d t . C a f é B a r K u lt ur Alter Steinweg 37 . 48143 Münster tel.: +49 251 979 570 50 nikl as@pensionschmidt.se www.pensionschmidt.se täglich ab 10.00 uhr geöffnet


CAFÉS

 Bagels, Flammkuchen, Pizza, Kuchen. Tägl. Lunch- oder Sweetmenu, Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Partyservice  Milkshakes, Smoothies o. Cockails, Happy Hour ,  Parkplatz, 9 Billard Tische, 4 Steel-Darts, Kicker

BELEG‘BAR Drubbel 20, City Food-Konzept mit frischen hausgemachten und regionalen Snacks für den kleinen und großen Hunger. Die „deutsche Küche für den modernen Lebensstil“ ( 02 51-20 88 84 55 : www.belegbar.de · Mo.-Sa. 8 bis 18.30 h, warme Küche bis 18 h ca. 24, ca. 64  Raffiniert belegte Kartoffelbrötchen und Landbrote, Pfannkuchen (herzhaft oder süß), alles frisch zubereitet und warm serviert, Auswahl an Desserts, Alles auch zum Mitnehmen, Kaffee und Kuchen Omas Kuchenstück, MiniFluffies, Blechkuchen, Obstschnitten,

G

Mi. u. Sa. frische Waffeln  frisch gezapftes Wasser, Fritz-Kola, Direktsaftschorlen, Flaschenbier, Fruchtsecco, diverse Kaffeespezialiäten, Tee, Kakao mit Milch

BELLA VITA Aegidiistr. 27, City Kleine charmante italienische Cafeteria mit anspruchvollem Kaffee-, Eis-, Waffel-, Crêpe-, Kuchen-, Wein- und Antipasti-Angebot ( 02 51 - 76 02 88 60 : www.bellavita-ms.de · Di.-Fr. 12 bis 21 h, Sa. 12 bis 20 h, So. 13 bis 19 h, Mo. Ruhetag 25, ß Lokal kann für private Feiern bis 35 Pers. gemietet werden  Frische italienische Kleinigkeiten: Crostinis, Piadina, Ciabatta-Brot, Tramezzini, hochwertiges original italienisches Eis an eigener Außentheke, Waffeln u. Crêpes, Mittagstisch (wechselnde kalte mediterrane Speisen und Salate), Kaffee und Kuchen (spannende italienische Kaffee-Variationen & typisch italienische Kuchen)  Pinkus Flaschenbiere, ausgesuchte

an Wo trifft m

G

Am Bült 1 • 48143 Münster • facebook: RAPHAELS EIS

Am Bült 1 • 48143 Münster facebook: RAPHAELS EIS

WOLFGANG NOCKE

Kunstmaler (Atelier/Galerie im Torhaus) „Das IL BORGO ist ca. zweimal pro Woche mein Essenslieferant. Für den Genuss in heimischen Gefilden hole ich mir dort Nüdelchen ab. Auf große Fisch- und vor allem Fleischgerichte verzichte ich mit Rücksicht auf meine vierbeinige Assistentin Milou, der sonst das Herz bluten würde. Empfehlenswert ist die ganze Nüdelchen-Karte. Einer meiner Favoriten sind die Penne al Salmone mit Lachs-Sahnesauce und Rosinen – hmmmm! Mit Kunden nutze ich aber auch gerne die Gelegenheit in dem kleinen irdisch-lebendigen Restaurant einzukehren während Milou das Torhaus bewacht. Die authentische italienische Küche, wo der Chef Antonio mit zwei italienischen Mitarbeitern alles immer frisch kocht und zubereitet, der Grill mit dem offenen Feuer im vorderen Bereich, das schummrige Licht und die warme Atmosphäre haben bisher noch alle überzeugt. Dass es im Il Borgo recht eng und ein bisschen laut ist – weil immer alle Tische belegt sind – stört nicht, sondern gehört zur Wohlfühlatmosphäre. Allein die tolle wechselnde Tageskarte mit Fleisch und Fisch und dem unvergleichlichen Tiramisu ist verführerisch genug, um sich hier (nach einer Reservierung oder geduldigen Wartezeit) für ein paar genussvolle Stunden niederzulassen.“

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G 240

...

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


CAFÉS

Kaffeebar mit Verkauf von Röstkaffee und Kaffeezubehör ( 02 51-4 90 94 53 : www.blackandyum.de · Mo.-Sa. ab 9 h  Süße u. pikante hausgemachte Leckereien (auch glutenfrei und vegan), div. Frühstücksangebote, Frühstück, Mittagstisch wechselnde kleine Angebote an Suppen, Quiche und Stullen, Kaffee und Kuchen  div. hochwertige Kaffeespezialitäten aus der aus der BLACK & YUM GenussRösterei in Telgte

BLACK & YUM E x c e l l e n t

C o f f e e

GenussRösterei KaffeeBar & Store M ü n s t e r

CAFE & BAR CELONA

Weine aus Italien, italienische Limonaden, ausgefallene Kaffee-, Kakao- und Teespezialitäten von Pascucci aus Montecerignone  monatlicher Weinabend mit Crostinis und musikalischer Unterhaltung vom „Cheffe“, regelmäßig Live-Musik nach Ankündigung

BESITOS

Alter Steinweg 21, City Modernes Tapas-Restaurant mit Vinoteca, Tages-Café, Cocktailbar und großer Terrasse, vis-á-vis des Kiffe-Pavillions ( 02 51-9 82 95 95 : www.besitos.de · Mo.-Do. 11 bis 1 h, Fr.-Sa. 11 bis 2 h, So. 17 bis 1 h, (Küche bis 23 h) große Sonnenterrasse am 'Plaza el Toro'  Vielfältige Tapasvariationen, spanische Hauptgerichte (Paella, Steaks, Salate), von 11 h bis 17 h gibt es eine wechselnde Tapaskarte (3 Tapas aus 3 Katgorien) und für 2€ mehr gibt es ein Softdrink (0,2l) und eine Kaffeespezialität obendrauf.  Warsteiner, König Ludwig Weizen, Frankenheim Alt, Happy Hour (täglich Happy Hour von 17 h bis 20 h und Besitos Hour ab 22:30 h)  jeden 3. Donnerstag im Monat ‚Ritmo Latino‘ mit lateinamerikanischer Live Musik und Cocktails zum Happy Hour-Preis

G

 , 

BLACK & YUM GENUSSRÖSTEREI KAFFEEBAR & STORE Hötteweg 11

Stubengasse 17, City Ganztagsgastronomie mit Küche

mediterraner

( 02 51-48 44 94 07, Fax -48 44 94 08 : www.celona.de · So.-Do. 9 bis 2 h, Fr., Sa. 9 bis 3 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express 350, ß für 100 bis 400 Pers.  Vorspeisen ab 2,75 €, Hauptgerichte bis 11,75 €, Frühstück Mo.-Sa à la carte u. kleines Buffet 6,95 €, So. großes Buffet 10,95 €, Mittagstisch (Mo.-Fr. wechselndes Buffet: Salat, 2 Hauptgerichte, Dessert), Kaffee und Kuchen (selbstgebacken)  Happy Hour (tägl. ab 22.22 h: alle Cocktails zum halben Preis) , Ö Kinderspielecke, ,   bekommen zu trinken,  Parkhaus im Souterrain

G

CAFÉ BISTRO T Staufenstr. 20, Mauritz-West / Erphoviertel Tagsüber charmantes Bistro-Café, abends gemütliche Viertelkneipe mitten im Erphoviertel ( 02 51-1 33 05 90 : www.cafet.de · Di.-Sa. 15 bis 1 h, So. 15 bis 19 h, Mo. Ruhetag 50  Kleine Bistrokarte u.a. mit selbstgemachten Eintöpfen, Kaffee und Kuchen (tägl. selbstgebackene Kuchen & Torten)  Bitburger, Frankenheim Alt, Reissdorf  Live-Musik n. Ankündigung  Ö großer Kinderspielplatz vor der Sonnenterrasse, 

G

BLACK & YUM GenussRösterei Münsterländische Manufaktur für feinste Röstkaffees Hötteweg 11 • Münster Rösterei: Markt 5 • Telgte www.blackandyum.de


CAFÉS

CAFÉ COLIBRI

Alter Steinweg 11, City Lebhaftes Tagescafé in der Stadtbibliothek ( 02 51-4 01 43 · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. 9 bis 18 h 90 mit Blick auf die Lambertikirche, ß Café u. Zeitungslesesaal der Bibliothek für private Feiern, Lesungen etc. von 50 bis 250 Pers.  Flammkuchen, Quiche, hausgemachte Suppen u. Eintöpfe, Salate, Eiskarte, Frühstück ganztägig á la Carte ab 3,90 € (belegtes Brötchen + Heißgetränk), Kaffee und Kuchen (große Auswahl)  Flaschenbier: Erdinger, Veltins v. Fass  , 

G

CAFÉ FIFTIES

lt ebniswe affee-Erl K e eau! il iv b o N ckerIhre m e m h c s auf Fein und , Events n e it e k h ic chbar! Für Festl iduell bu iv d in n e Mess

Hüfferstr. 26, Schlossviertel Café mit Originalmöbeln und Accessoires der 50er Jahre, Kuchenspezialitäten von Jankord ( 02 51-8 03 10 · Mo.-Fr. 6.30 bis 18 h, Sa. 7 bis 12.30 h, So. 8 bis 12 h  Frühstück

CAFÉ SIEBEN AM HAFEN

Hafenweg 18-20, Hafen ( 02 51-6 09 13 70 : www.cafesieben.de · tägl. ab 10 h bis open end, (Küche Mo.Sa. ab 12 h), So.,Ft. ab 14 h x EC-Karte, Visa ca. 200, Terrasse am Hafen: 150  Vielseitige internationale Karte, Frühstück (Buffet) Sa, So. u. Ft. 10 bis 14 h, Mo.-Fr. 10 bis 12 h à la carte, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen tägl. ab 12 h  Happy Hour (tägl. ab 20 bis 0 h: Cocktails 6 €, Alkoholfreie 5 €)

G

CAFÉ8BAR

Leonardo Campus 5 Kleines Studenten-Café am Leonardo-Campus

www.flotte-bohne.de Tel. 0171-167 19 83

( 02 51-8 36 43 98 : www.cafe8bar.de/ · Mo.-Fr. 9 bis 18 h  Kaffee und Kuchen wechselnde Angebote

CHOCO EVENT

Aktueller Standort siehe:

242Instagram: flotte_bohne

Domplatz Wochenmarkt, City Pralinenhäuschen auf dem Wochenmarkt am Dom: Kaffeespezialitäten, Trinkschokoladen und exklusive Pralinés. Der exklusive und hochwertige Pralinen- und Kaffeeservice

(mit dem Pralinenhäuschen, Pralinenbiene, Pralinenboot) von Choco Event kann für jede Veranstaltung - ob privat oder geschäftlich gemietet werden ( 01 72-2 10 92 09 : www.chocoevent.de · Pralinenhäuschen auf dem Wochenmarkt am Dom: Mi. u. Sa. 7 bis 14.30 h

CIOCCO LATTE CAFFÉ & DOLCI TO GO!

Ludgeristr. 10-17, City Italienisches Straßen-Café mit FrozenJoghurt, Waffeln, Crêpes und Pizza to go · Mo.-Sa. 9.30 bis 19 h

CAFÉ CLASSIQUE

Adresse!

Rudolfstr. 1, Mauritz Neue Kreative Torten und Petit fours, Hochzeitstorten nach individuellen Wünschen in allen Variationen, Pralinen und Eis (www.die-geilstentorten-der-stadt.de) ( 02 51-13 17 00 : www.cafe-classique.de · Mo.-Sa. 8 bis 18.30 h, So. u. Feiertags 9 bis 18 h ca. 70, ca. 70  Kreative Tortenideen, Eis aus eigener Herstellung, Pralinen, Schokoladenhohlfiguren, Frühstück tägl. à la carte, Kaffee und Kuchen  , , Anfertigung von Präsent- u. Festtagstorten

G

COFFEE 4 YOU

Hansaring 69, Hafen Charmante Coffee-Bar im Hansaviertel mit kreativem Angebot an Bagels & Quiche ( 0177 4837284 : www.facebook.com/Coffee-4-you450855488351204/ · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa., So. Ruhetag 20, Biergarten u. Terrasse: 25  Bagels mit selbstkreierten Aufstrichen, Frühstück  Segafredo-Kaffee, Flaschenbier, Weine, Münster-Special-Getränke

G

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


CAFÉS

CRÊPERIE DU CIEL

Maria-Euthymia-Platz 9, City ( 02 51-4 82 99 15 : www.creperie-muenster.de · Di.-Do. 12 bis 14.15 h, 17 bis 21.30 h, Fr. 12 bis 14.15 h, 17 bis 22 h, Sa. 9.30 bis 22 h, So. 10 bis 18 h, in den Schulferien durchgehend geöffnet x EC-Karte 60, 30  Crêpes, Galettes, Quiche u. pikante Salate, glutenfreie Speisen, Hauptgerichte 6 bis 20 €, Frühstück (französisches FrühstückstBuffet) Sa. 9.30 bis 12 h für 15 €, (bretonischer Brunch) So. 10 bis 14 h (jeden 1. u. 3. So. u. Ft. glutenfrei), AllUCanEat (Fr. 18 bis 21.30 h bretonisches Abendbrot-Buffet)  Musik-Events n. Ankündigung  Ö Babywickelraum, , 

G

DAS STADTCAFÉ

Klemensstr. 9, City Tagescafé am Rathausinnenhof ( 02 51-4 88 82 70 · Mo.-So. 8 bis 21 h zum Rathausinnenhof, ß der Raum ist ab 20 h für private Feiern zu mieten  Tapas u. Kleinigkeiten (belegte Panini, Salate), Frühstück tägl. à la carte (Tagesangebot Mo.-Fr. 3,90 €), Kaffee und Kuchen  Veltins, Grevensteiner

G

DREI:KLANG CAFÉ & STULLENSCHMIEDE

Wolbecker Str. 36, Mauritz-West

Modernes Café mit Retro-Charme, leckeren Stullen und roestbar-Kaffee

Traditionelle Handwerksbäckerei seit 1845 und lebhaftes Café

( 02 51-39 47 16 01 : www.facebook.com/stullenschmiede · Mo.-Sa. 10 bis 24 h, So. 10 bis 20 h  ca. ein Dutzend Stullen mit spannenden Belägen (auch vegan), vorwiegend regionale Produkte, Frühstück ab 4,90 € inkl. Getränke, Kaffee und Kuchen hausgemachte Kuchen  Flaschenbier, Longdrinks, Wein, Softdrinks, roestbar-Kaffee  regelmäßig Konzerte

( 02 51-4 84 47 26 : www.essmanns-backstube.de · Mo.-Fr. 7 bis 19 h, Sa. 7 bis 18 h, So. 8 bis 17 h ca. 10  Frühstück Sa.- So. 8 bis 13.30 h  Ö Events für Kids: Kindergeburtstag mit Backen für Kinder, 

ESSMANN‘S BACKSTUBE

Jugendstil-Bistro mit kleinen kulinarischen Geschenkideen (Marmeladen, Chutneys, Pestos)

Ludgeristr. 64, City

G

ESSBAR Kettelerstr. 1, Kreuzviertel

243


CAFÉS

CAFÉ EXTRABLATT 2

TIMO BERNSMANN Bonbonkocher

„Für gewöhnlich treibe ich mich in meiner Hood, dem Hansaviertel, und am Hafen rum. Sei es, um mich mit Freunden zum Essen zu treffen oder für das Afterworkbierchen. Unsere Anlaufstellen zum Trinken sind hier meist das EULEN & LERCHEN, die WATUSI BAR oder wir holen uns bei gutem Wetter Getränke vom Kiosk und genießen die Sonne und das Wasser am Hafen. Einmal im Monat gehts natürlich zum Bingo ins BOHEME BOULETTE. Für das leibliche Wohl: Die besten Anlaufstationen für akute Esslust sind auf jeden Fall das GUSTAV GRÜN, TACO HEROES oder das FOK. Hier sollte jeder etwas finden, um seinen Hunger zu stillen bevor es weiter geht. Für längere und . .. n a m gemütliche Abende kann ich das PASTA Wo trifft E BASTA sowie das PRÜTT CAFÉ empfehlen. Soll es doch noch wilder werden, schwingen wir das Tanzbein in der ROTEN LOLA oder am HAWERKAMP.“

( 02 51-53 25 05 : www.kochkunst.com · Mo.-Fr. 11 bis 16 h 18  Mittagstisch mit wechselnden Gerichten ab 11.30 h (tägl. auch ein vegetarisches Gericht, an einigen Tagen auch vegan

G

EULEN & LERCHEN

Hansaring 33, Hansaviertel Kleine Café- und Cocktailbar mit Flammküche ( 02 51-20 81 72 31 : www.eulen-lerchen.de · Mo.- Do. 11 bis 1 h, Fr. 11 bis 3 h, Sa. ab 10 h 24  Flammkuchen, Salate, Frühstück (Buffet am WE für 7,90 €, vegan 9,50 €), Mittagstisch (halber Flammkuchen + Salat 4,90 €), Kaffee und Kuchen  über 20 Cocktails zwischen 4 und 8,50 €, Vollmer Kaffee, Flaschenbier (u.a Ratsherren, Augustiner), Trendlimonaden wie Fritz, Proviant, gute Gin-Auswahl.

G

EX KAFFEE

Hansaring 25, Hansaviertel Café zwischen Abriss und Baukultur ( 01 51-20 31 70 70 : www.facebook.com/ExKaffee/ · Mo.-Do. 7 bis 19 h, Fr. 7 bis 1 h, Sa. 10 bis 1, So. 10 bis 18 h

244

G 14  Frühstück Deal: 4,90 €, Mittagstisch Eintopf, Brötchen, Kaltgetränk: 6,90 €, Eintopf: mit Fleisch 5,20 €, Vegetarisch 4,90 €  Flaschenbiere: Beck‘s, König Ludwig, Potts  Regelmäßig Konzerte (Singer-Songwriter, Jazz u.v.m.)  

CAFÉ EXTRABLATT 1 Salzstr. 7, City ( 02 51-4 44 45 : www.cafe-extrablatt.de · Mo.-Sa. 8 h bis open end, So., Ft. 9.30 hbis open end x EC-Karte ca. 50  Frühstück „Breakfastdeal“ Mo.-Fr.: kleines Frühstück inkl. Heißgetränk 3,95 €, Sa. umfangreiches Frühstücksbuffet von 8.30 bis 12 h für 7,45 €, So. u. Ft. 9.30 bis 13 h umfangreiches Brunchbuffet (9,45 € o. 12,95 € inkl. Heißgetränke), Mittagstisch Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h 6,95 € (inkl. 1 Softgetränk)  Krombacher, Pott's Alt, Pott's Pils, Schöfferhofer Weizen, Happy Hour (tägl. ab 19 h, Sa. ab 22 h Cocktails)  W-LAN, klimatisiert  

G

Königsstr. 31, City ( 02 51-4 33 06 : www.cafe-extrablatt.com · Mo.-Sa. 9 h bis open end, So.,Ft. 9.30 h bis open end x EC-Karte 30  Frühstück Mo.-Sa. 9 bis 12 h: Buffet 7,45 €, So. 9.30 bis 13 h: umfangreiches Brunchbuffet 9,45 €, Mittagstisch Mo.Fr.: „Mittags-Schnäppchen-Karte“ (Gericht + Getränk 6,95 €), Kaffee und Kuchen (tägl. „Kaffee-deal“: Heißgetränk + hausgebackener Kuchen 3,95/ 4,95 €)  Diebels Alt, Krombacher, Schöfferhofer Weizen, Happy Hour (Mi. u. Fr. ab 19 h Cocktails: 4,50 € (alkoholisch), 3,50 € (alkoholfrei), 4,95 € (Jumbo Cocktail), 25 verschiedene Cocktails)  Ö Babywickeltisch,  (bedingt), 

G

CAFÉ EXTRABLATT 3 Aegidiimarkt 1, City (Aegidiiviertel) ( 02 51-2 65 53 74 : www.cafe-extrablatt.de Terrasse: ca. 150  Frühstück Mo.-Sa. 9 bis 12 h (7,45 €), So., Ft. 9.30 bis 13 h (9,45 €), Mittagstisch Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h (6,95 €), Kaffee und Kuchen (Kuchendeal 4,45 €)  Bitburger, Köstritzer Kellerbier, Schöfferhofer Weizen, Happy Hour (ab 19 h Cocktails: 4,50 € (alkoholisch), Jumbos: 4,95 €, 3,50 € alkoholfrei)   im Parkhaus

G

CAFÉ EXTRABLATT 4 Bergstr. 67, City ( 02 51-1 44 93 93 : www.cafe-extrablatt.com · Mo.-Sa. ab 9 h bis open end, So. 9.30 h bis open end x EC-Karte 90  Burgerkarte, Pizza, Salate, Schnitzel, Wraps, Frühstück Mo.-Sa. bis 12 h (7,45 €), So. bis 13 h Buffet (9,45 €), Mittagstisch, Kaffee und Kuchen (tägl. „Kaffee-Deal“: Heißgetränk + hausgebackener Kuchen 3,95 + „Apfelstrudel-Deal“: Heißgetränk + Apfelstrudel 5,45 €)  Schöfferhofer Weizen, Radeberger, Westfälisch Alt, Jever Fun u.a., Happy Hour (ab 19 h Cocktails)  Ö Kinderspielecke, , Kegelbahn

G

FLOTTE BOHNE Mobile Kaffee-Erlebniswelt


CAFÉS

( 01 71-16 71 98 3 : www.flotte-bohne.de

FLOYD COFFEE-LOUNGE Domplatz 6-7, City Individuelle Münsteraner Coffee-Lounge an zwei Standorten ( 02 51-9 81 12 67 : www.floyd-coffee.de · Mo.-Sa. 8 bis 19 h, So., Ft. 10 bis 19 h ca. 160, 180 am Domplatz  Kaffee-Milchgetränke mit frischer Vorzugsmilch aus regionaler Produktion, raffiniert zubereitete Bagels, Ciabatta, Veggies, Croissants u. Sweets, Brownies, Muffins, Smoothies u.v.m., Frühstück (Kombiangebote)  Warsteiner, König Ludwig Weizen  WLAN kostenlos

G

FLOYD COFFEE-LOUNGE Stubengasse 20, City Individuelle Münsteraner Kaffee-Lounge an zwei Standorten ( 02 51-4 84 18 23 : www.floyd-coffee.de · Mo.-Sa. 9.30 bis 19 h, So., Ft. 10 bis 19 h Terrasse ca. 60  Kaffee-Milchgetränke mit frischer Vorzugsmilch aus regionaler Herstellung, raffiniert zubereitete Bagels, Ciabatta, Veggies, Croissants, Sweets, Brownies, Muffins, Smoothies u.v.m., Frühstück (Kombiangebote)

FYAL CENTRAL

( 02 51-7 03 63 63 : www.fyalcentral.de · Mo.-Sa. ab 10 bis max. 1 h, So. 12 bis 19 h 80  Frühstück (klein) ab 3,60 € inkl. Heißgetränk, Kaffee und Kuchen (roestbarKaffee)  Flaschenbier: Beck's, Pilsner Urquell, Franziskaner, Grolsch  Do. Events nach Ankündigung, DJ-Sets am Fr. u. Sa.  

G

GARBO CAFÉ-KNEIPE IM CINEMA

Warendorfer Str. 45-47, Mauritz-West/ Erphoviertel Café-Kneipe des Cinema mit anspruchsvoller Küche und guter Auswahl für Veganer und Vegetarier ( 02 51-3 03 09 : www.garbo.cinema-muenster.de · Tägl. ab 10 h; Warme Küche Mo.-Fr. 12 bis 14 h, Mo.-Do. 17.45 bis 22.45, Fr. u. Sa. 17.45 bis 23.15 h, So. 13 bis 22 h

G

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

ca 45, ca. 40  Vielseitige Speisekarte auch für Vegetarier u. Veganer, Gemüse aus regionalem, biolog.-ökolog. Anbau, Speisekarte in Blindenschrift, Frühstück Mo.-So. 10 bis 13 h, Kaffee und Kuchen (fair gehandelter Kaffee u. Tee)  Pott‘s Landbier, Jever, Brinkhoff‘s, Erdinger   (bedingt), , reichlich Lektüre

G

Geisbergweg 8, City Urbanes Café und Bar mit Kultur- und DJProgramm

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

GASOLIN Aegidiistr. 45, City (Aegidiiviertel) Café & Bar in ehemaliger 50er-Jahre-Tanke ( 02 51-8 90 78 43 : www.cafe-gasolin.de · Mo.-Fr. 10 h bis open end, Sa., So. ab 11 h große Terrasse: 120  Bitburger, Cocktails, Happy Hour (Mi. 19 bis 21 h: Beck's 2:1)  tägl. wechselndes DJ-Programm  , 

G

GLEIS 22 /JIB Hafenstr. 34, Südviertel Kultur- und Bildungszentrum mit günstigem vegetarischen Mittagstisch ( 02 51-4 92 58 55 (ab 12 h) : www.gleis22.de · Mo.-Fr. 12 bis 15 h  Mittagstisch 3,80 bis 4,80 €, Nachtisch: 1,20 €

CAFÉ GROTEMEYER Salzstr. 24, City Kaffeehaus seit 1850


CAFÉS

· Mo.-Fr. 8 bis 18 h ca. 25, ß für Feiern bis zu 50 Pers. zu mieten  Suppen, Belegte Brote mit selbstgemachten Aufstrichen, Süssspeisen, Salate, selbstgemachter Kuchen, Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen

G

HERR SONNENSCHEIN Königsstr. 43, City Lässiges Frühstückslokal, Café & Bar mitten auf der Königsstraße

( 02 51-4 24 77 : www.grotemeyer.de · Mo.-Fr. 9.30 bis 18.30 h, Sa. 9 bis 18.30 h, So. geöffnet  Lunch von morgens bis abends, Marzipan u. Pralinen aus eigener Herstellung, Herzhaftes und Süßes für Empfänge, Frühstück a la carte durchgehend, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen große Tortenauswahl

CAFÉ GUT KINDERHAUS

Am Max-Klemens-Kanal 19, Sprakel Café und Ausflugsziel in einem alten Gutshof ( 02 51-9 21 03 30, Fax -9 21 03 32 : www.mds-muenster.de · Mi., Do. 12 bis 20 h, Fr. 12 bis 22 h, Sa.,So. 10 bis 22 h x EC-Karte 60, ß Upkammer für 30 Pers.  Wechselnde Tages- und saisonale Gerichte, Saisonkarte, Hauptgerichte 3,90 bis 12,90 €, Frühstück (jeden So. Frühstücksbuffet für 11,90 €), Kaffee und Kuchen Mi. Kuchenbuffet: 7,60 €, AllUCanEat (jeden Do. 12 bis 14 h Reibekuchentag: 6,50 €), Partyservice  Bitburger vom Fass, Flaschenbier: Pott's in allen Variationen  Ö Kinderspielplatz, Vogelvoliere, Streichelzoo, , ,  kostenlos, Fahrradverleih (auch E-Bikes) u. Hofladen (Tel. 9 21 03 34)

G

246

HAPPY MONKEY Hammer Str. 40, Geistviertel ( 02 51-96 19 81 23 : www.happymonkey.de · Di.-Fr. 8.30 bis 19 h, Sa, 10 bis 17 h, So. 9.30 bis 14 h  Bagels, Sandwiches, Frühstück (So. Amerikanisches Frühstück à la carte), Kaffee und Kuchen  ausgewählte Weine   (bedingt)

HEIDEKRUG Coermühle 100, Sprakel Typische westfälische Bauerngaststätte von 1906 am nördl. Stadtrand von Münster gelegen, beliebtes Ausflugsziel und legendärer Sonnenuntergangstreff mit Blick über die Rieselfelder, westfäl. Spezialitäten und Backwaren frisch aus eigener Küche ( 02 51-1 62 04 44 : www.heidekrugmuenster.de, info@heidekrugmuenster.de · Di.-Fr. 14 bis 22 h, Sa.-So. 11 bis 22 h ca. 150  Kaffee und Kuchen (durchgehend), Partyservice  Lappmann‘s Biere  ,  40

G

HERR HOMANN Dahlweg 120A, Schützenhof Schönes Café in urbanem Industrieambiente

( 02 51-85 70 02 88 : www.facebook.com/herrsonnenschein1/ · Mo.-Sa. ab 9 h, So. 10 bis 18 h ß separater Raum für 20 Personen, ganzes Lokal für Veranstaltung bis 90 Pers. zu mieten  Dips, Suppen, Quiche & weitere wechselnde Kleinigkeiten in offener Küche frisch zubereitet aus möglichst lokalen Zutaten, Frühstück à la carte hausgemacht (z.B. Granola-Frühstück), Mittagstisch (täglich wechselnd)  Flaschenbier: Pinkus, Becks, Ratsherren, gute Cocktail-, Gin- u. Weinauswahl  Konzerte, Lesungen etc. nach Ankündigung  Ö Kinderspielecke

BISTRO „HOLSTEIN‘S“ Horsteberg 1, City Tages-Bistro mit Mittagstisch der Butterhandlung Holstein ( 02 51-4 49 44 : www.butterhandlung-holstein.de · Di.-Fr. 11.30 bis 19 h, Sa. 11.30 bis 17 h, So., Mo. Ruhetag x EC-Karte ca. 20, 20  Schnelle, wechselnde Gerichte (hergestellt in der Feinkostküche der Butterhandlung Holstein), Mittagstisch, Partyservice  Weine des Hauses

G

HOLSTEIN‘S BRASSERIE Ludgeristr. 100, Münster-Arkaden, City Feinkostgeschäft, Café & Restaurant unter dem Münster-Arkaden-Baum, Ableger der Butterhandlung Holstein ( 02 51-4 88 22 88 : www.butterhandlung-holstein.de · Geschäft: Mo.-Sa. 10 bis 20 h, Restaurant: Mo.-Sa. 9 bis 21 h, So. Ruhetag


CAFÉS

x EC und Kreditkarte  feine à la carte Küche mit hausgemachten Leckereien aus der Butterhandlung Holstein, ausgesuchten Weinen und Köstlichkeiten aus aller Welt, Fairtrade Kaffee und großes Kuchenbuffet  Krusovice, Radeberger

HUNDERTEINS KAFFEE, BROTGENUSS & WEIN Mauritzstr. 27, Mauritz Selbst kreierte Aufstriche aus frischen Zutaten arrangiert auf krossem Landbrot, Kaffee aus der roestbar, ausgesuchte Weine ( 02 51-4 84 00 04 : www.hunderteins.eu · Di.-Sa. 9 bis 23 h, So. 9 bis 18 h, Mo. Ruhetag ß individuelle Menüs ab 6 Pers.   An der Friedrichstraße oder im Parkhaus Alter Steinweg

IL GELATO Universitätsstr. 25, City Neue Eisdiele am Juridicum mit vielen veganen Sorten

: www.gelato-muenster.de  Eisspezialitäten (viele auch vegan), heiße MilchWolken, Limos, Smoothies, Milchshakes, Bio-Joghurt (auch vegan), BioMüsli, Bio-Nüsse & Früchte aals Add-ons.

INPETTO

Früchten, Kräutern u. erlesenen Essenzen“ (Ziegenfrischkäse, Rosmarinkrokant, Aceto Balsamico), Torten, Teegebäck, handgeschöpfte Schokoladen, Pralinen, Hochzeitstorten und saisonal abgestimmte Kreationen

Ludgeristr. 115, City Italienische Café-Bar mit Vinothek

KAFFEEGIESSEREI

( 02 51-4 50 33 : www.facebook.com/inpetto-caffè-ebistro-Münster-195547290466812/ · Mo.-Sa. 9 bis 20 h ca. 30, ca. 50  Vorspeisen  

Kaffeehaus mit skandinavischem Design und einem Hauch der 60er Jahre

G

CAFÉ ISSEL KONDITOREI Hammer Str. 42/44, Südviertel Kult-Café von Ortwin Scheffler ( 02 51-52 33 52 : www.cafe-issel.de · Di.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. bis 17 h, So. 11 bis 17 h, Mo. Ruhetag ca 24, ca. 20  „Feine Konditorei Erzeugnisse mit

G

Hansaring 14, Hafen

( 96 19 24 00, Fax 96 19 24 01 : www.kaffeegiesserei.de · Mo.-Sa. 9 bis 18 h, So. 11 bis 18 h x EC-Karte 28 Plätze  Eintopf, Müsli, Frühstück, frische Säfte, belegte und getoastete Baguettebrötchen, Kuchen von Insel, Frühstück ab 2,90€, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen  Kaffeegiesserei-Espressomischung

G

KLEMENS - IM STADTHAUS 1 Klemensstr. 10, City Restaurant und Tagescafé mit abwechslungsreicher moderner Küche

www.cafe-issel.de 247


( 02 51-9 82 94 74, Fax -9 82 95 45 : www.klemens-muenster.de · Mo.-Fr. 9 h bis open end, Sa. 7.30 h bis open end, So. 9.30 bis 18 h, Ft. 9.30 bis 18 h ca. 110, 200 auf großer Terrasse zwischen Karstadt und Kaufhof, ß 100-150 Pers. (Arrangements auch für kleinere Gruppen)  Frühstück, Mittagstisch ab 11.30 h (regionale Tagesgerichte), Mo.-Fr. Stammessen inkl. Glas Tafelwasser (8,90 €, solange der Vorrat reicht), Stammessen Deluxe 10,90€, Kaffee und Kuchen vom Hauskonditor  Bitburger, Schöfferhofer Hefweizen, Pinkus Alt, Kaffee: Privatrösterei Altenberge  Ö Babywickelraum, , 

www.machmittag.com hallo@machmittag.com

G

Freitags gibt‘s unser leckeres Lachs-Menü.

Dienstags ist unser Reibekuchentag.

Hammer Straße 49 48153 Münster 0251 – 5347169

Öffnungszeiten: Mo - Do: 10 – 18 Uhr Fr: 10 – 17 Uhr Sa: 10 – 15 Uhr

CAFÉS

KOCHHAUS MÜNSTER Windthorststr. 68, City Espressobar, Café und Bistro in Münsters „begehbarem Rezeptbuch“ ( 02 51 -39 65 81 70 : www.kochhaus.de · Mo.-Sa. 10 bis 20 h 12, ca. 20, ß Private Feiern bis 30 Personen möglich  Wechselnde Suppen, frische Salate, selbstgemachte Panini, Quiches, süße Tartes, Pain au Chocolat, Mittagstisch  regelmäßig Kochkurse am WE und nach Ladenschluss (auf Anfrage)

G

KORTMANN'S CAFÉ LANDOIS IM NATURKUNDEMUSEUM Sentruper Str. 285, Sentrup ( 02 51-5 91 60 71 · Di.-So. 10 h bis 18 h ca. 120, ca. 30, ß Lokal kann für Feiern gebucht werden  Frühstück, Mittagstisch wechselnd, Kaffee und Kuchen

G

KRAWUMMEL DIFFERENT DINING Ludgeristr. 62, City Stilvoller Bio-Imbiss mit ausschließlich veganer Küche ( 02 51-74 78 81 17 : www.krawummel.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 22 h, Sa. 11 bis 22 h, So. 12 bis 20 h x EC-Karte 30  Fantasievolle Brottaschen mit Falafel

G

oder Veggie-Döner, frische Salate mit warmen Toppings live zubereitet (z.B. mit Hokkaido-Röllchen Süßkartoffel uvm.), wechselnde saisonale Suppen, veganes Curry, Burger, Kaffee und Sweets, Kaffee und Kuchen Cupcakes, Muffins & Desserts  Bio-Limonaden, Weine und Kaffeespezialitäten

GASTSTÄTTE KUSCHEL‘S IM BAUERNHOFCAFÉ SCHULZE RELAU Heidegrund 81, Kinderhaus Westfäl. Bauernhof von 1739 mitten im Grünen gelegen ( 02 51-21 37 33, Fax -21 37 67 : www.daskuschels.de · Di.-Sa. ab 11h, So. u. Ft. 10 bis 18 h 150, 70, ß bis 150 Pers. (Menü u. Buffet)  Frühstück So. u. Ft. ab 10 h (Buffet), ab 10 Personen auch unter der Woche, Kaffee und Kuchen (hausgemacht)  Bitburger, Krombacher, Pott‘s, Erdinger  Ö Spielplatz, , 

G

LA CALIFORNIE Picassoplatz 1, City Café & Bistro im Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ( 02 51-4 90 28 69, Fax -4 90 28 73 : www.la-californie.de ca.50, ß Veranstaltungen auch außerhalb der ÖZ (im Café u. in verschiedenen Räumen des Museums), Menü-, Buffetservice  Bistrokarte, saisonale Spezialitäten, Frühstück große Frühstückskarte bis 15 h, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen großes, ausgefallenes Angebot  Bitburger, Erdinger Weißbier

LA PROVINCIA Wienburgstr. 148, Uppenberg Restaurant mit spanischer u. mediterraner Küche, Weinlokal u. Café mit großem mediterranen Biergarten am Wienburgpark

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


CAFÉS

( 02 51-1 31 25 81 : www.laprovincia.de · Di.-Sa. 17 bis 24 h, So., Ft. 9 bis 21 h x EC-Karte Sonnenterrasse: 120, ß für bis zu 35 Pers.  Mi. Paellatag, Frühstück So. u. Ft. (großes mediterranes Angebot mit marktfrischen Produkten), Kaffee und Kuchen (tägl. frisch hausgebacken)  Bitburger, Erdinger Hefeweizen  ,  vorhanden (kostenlos), offener Kamin

G

CAFÉ LAVAZZA Salzstr. 52, City Italienische Café-Bar ( 02 51-4 84 03 20 · Mo.-Sa. 7 bis 22 h, So. 9 bis 20 h ca. 120  Eiscreme, Frühstück tägl. von 7 bis 12 h (Frühstücks Happy-Hour), Kaffee und Kuchen Espresso, Cappuccino, Milchkaffee, Latte Macchiato von Lavazza  Krombacher, frische Säfte, ital. Aperitifs u. Weine

G

LAZZARETTI Spiekerhof 26 Italienische Gerichte und hausgemachte Eisbecher ( 02 51-48 42 33 3 : www.facebook.com/pages/Lazzaretti/152177684822556 · Mo.-So. 10 bid 23 h

G 350

LIEBIGS AM DRUBBEL

 tägl. Pasta, frische Spezialitäten und Eis, Frühstück ab 10 h für 8,50€, Toast mit Tomaten, Bruchetta, Spiegeleier mit Speck, Kaffee und Kuchen Kuchenspezialitäten u. hausgemachte Kuchen (Tiramisu, Apfelstrudel mit Vanilleeis u. Sahne, torta della nonna (Mandelkuchen mit Vanille)), ital. Kaffeebohnen (Nimex), neue Waffelkarte: selbstgebackene Waffeln z.B. mit Waldbeeren, Vanilleeis u. Sahne, Bananen, Erdbeeren, Likörsauce, Nutella  Erdinger, Bitburger, Waldhaus (vom Fass)  

Drubbel 19, City ( 02 51-4 35 13 · Mo.-Fr. 9 bis 20 h, Sa. 9 bis 19 h, So. 10 bis 18 h ca.40, 72 mit Prinzipalmarktblick  wechselnde Tageskarte mit Salat, Bagles, Suppen u.a., Frühstück tägl. à la carte, Kaffee und Kuchen (z.B. französische Obsttarte)  Reissdorf Kölsch, Bit, Köstritzer, Flaschenbiere: Franziskaner, Erdinger   (bedingt), 

G

LOCKVOGEL - CUT&COFFEE Neubrückenstr. 50-52, City (Martiniviertel)

frisch.fix.lecker.

Säfte & Smoothies

Suppen

Salate

n

Münster Arkade Basement

Desserts

www.superbiomarkt.com/biotogo 249


CAFÉS

Ökologische Kaffeebar/Bistro (vegetarisch/ vegan) mit Großstadtflair im „Industrie-/ Handmadedesign“ mit Biofriseur

G

( 02 51-39 63 82 07 : www.lockvogel-laden.de · Di.-Fr. 10 bis 20 h, Sa. 10 bis 15 h ca. 30, 6  Quiches, Suppen, Wraps & Co - hausgemacht, ökologisch, regional, vegetarisch/vegan, Frühstück (jeden 1. Sa im Monat vegan vegetarischer Brunch von 10 bis 14 h), Kaffee und Kuchen (Spezialitäten)  Pinkus, Lammsbräu, Fritz,  , Ausstellungen, Lesungen, Konzerte

G

LANDGUT-HOTEL LOHMANN Albersloher Str. 25, Rinkerode Schön gelegenes Restaurant, Café und Hotel. Beliebtes Ausflugsziel für Radwanderer, 12 km südlich von Münster ( 0 25 38-2 03, Fax -95 24 44 : www.lohmann-hotel.de · Sommer (Mitte Apr. - Mitte Okt.): Mo., Mi., Do. 14 bis 22.30 h, Fr. 14 bis 1 h, Sa. 11 bis 1 h, So. + Ft.11 bis 22 h, Di. Ruhetag; Winter (Mitte Okt.- Mitte Apr.): Mo., Mi., Do. 15 bis 22.30, Fr. 15 bis 1 h, Sa. 11.30 bis 1 h, So.+Ft. 11.30 bis 22 h, Di. Ruhetag 130, ß 18 bis 40 Pers.  gutbürgerliche Küche mit Pfiff, mediterran angehaucht, Frühstück à la carte (bitte mind. 1 Tag vorher reservieren, 11 €), Mittagstisch am Sa., So. u. an

G

: www.das-lux.de · Mo.-Do. 10 bis 24 h, Fr.-Sa. 10 bis 1 h, So. 10 bis 24 h, vor Ft. bis 1 h 40 Pers. auf der Sonnenterrasse und 100 weitere Pers. im Innhof mit Loungebereich und ebenfalls mit Sonne, ß individuelle Events für 10 bis 500 Pers.  Tagsüber ein Delikonzept mit wechselnder Mittagskarte, Currys, Snacks & Salaten, abends ambitioniertes Restaurant mit bester Fleisch- & Fischqualität aus dem 550 Grad Jospergrill, der ausschließlich mit Buchenholzkohle befeuert wird, Kaffee und Kuchen von dem guten Bäcker Krimphove  Warsteiner, König Ludwig Weizen, Frankenheim Alt, Craft-Biere, Highballs, Mules und Juleps, hausgemachte Limonaden, hochwertige Spirituosen, regelmäßige Barevents, Kaffeespezialitäten aus der Privatrösterei Hornig  einmal im Monat ist G&G (4 Gang Menü aus verschiedenen Ländern, passende Weine und Moderation von Trixi Bannert/ 59€)

Ft., Kaffee und Kuchen (hausgebackene Kuchen und Torten, u.a. glutenfreie Buchweizentorte)  Veltins, Bitburger, Pott's, Budweiser, Engel Kellerbier   (bedingt), ,  ausreichend, 2 Kegelbahnen

LUX Domplatz 10, City Stilvolles Ganztagskonzept in den imposanten Räumlichkeiten des LWL-Landesmuseums. Tagsüber schnelle, frische, saisonale Bistroküche, abends anspruchsvolles Grillrestaurant & innovativer Barkultur ( 02 51- 98 16 10 30

MARKTCAFÉ Domplatz 6-7, City Großes, urbanes Café und Restaurant in bester Domplatzlage ( 02 51-4 84 23 00 : www.marktcafe-ms.de · Mo.-Fr. 9 bis 1 h, Sa. 8 bis 1 h, So. 10 bis 21 h ca. 300 (Sonnenterrasse am Dom und im Innenhof)  Vielseitige Karte, Flammkuchen, Schnitzel, Salate und Co. Eiskarte u. frische Waffeln, jeden Do. Flammküche-Tag 18 bis 21 Uhr: jeder Flammkuchen 6,95 €, tägl. Dinner for Two 18 bis 21 Uhr: 2 Hauptgerichte, 1 Flasche Wein und 2 Espressi zusammen 21,95 €, Frühstück tägl. à la carte (große Auswahl), jeden So. von 10:00 Uhr bis 13:30 h großes Brunchbuffet: 12,75 €, Mittagstisch mit saisonaler Karte, Kaffee und Kuchen  Warsteiner, Frankenheim, König Ludwig Weizen  ,  So. am Domplatz kostenlos, WLAN kostenlos

G

MOCCA D‘OR hunderteins im Mauritz-Torhäuschen Mauritzstraße 27 48143 Münster Tel. 0251 4840004

www.hunderteins.eu

Rothenburg 14-16, City Pizza-Tempel und Tagescafé mit dem Interieur des legendären Café Schucan ( 02 51-4 82 85 91

250


CAFÉS

: www.mocca-d-or.de · Mo.-Sa. 9 bis 1 h, So.+Ft. 10 bis 1 h, ca. 110  Pizza aus dem Holzofen, hausgemachte Pasta u. Ravioli, ausgefallene Salate, Pizza u. Salate des Monats, hausgebackenes Brot, Frühstück tägl. bis 12 h: 7 ital. Frühstücksvariationen, Mittagstisch und Tagesangebote 9,00 €, Kaffee und Kuchen  Bitburger, Vielfältige Weinkarte, Weine aus eigenem Anbaugebiet/Sizilien  

G

MORO 112 Mecklenbecker Str. 112, Aasee

Neu!

Ab Februar 2018: Restaurant-Café-Bar im ehemaligen La Vela am hinteren Aasee. Völlig neugestaltet unter der Regie von Roberto (Café Med etc.) und Leo & Manú (Trattoria Italiana) · tägl. 11 bis 24 h 100 Plätze innen hinter vollaufschiebbarer Fensterfront, 160 völlig neugestaltete Außenplätze direkt am Aasee, ß für Feiern bis zu 120 Pers. zu mieten  Klassische italienische Küche, Pizza, Pasta, Antipasti,Dolci, Fisch & Fleisch von der Tageskarte, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen  Veltins, Pott's Landbier, Erdinger  Ö kinderfreundlich, Wickeltisch, ,  kostenlos in der Nähe, Kamin

G

MONTMARTRE

( 02 51-52 60 11 : www.konditorei-moennig.de · Mo.-Fr. 7 bis 18 h, Sa. bis 17.30 h, So. 8 bis 17.30 h ca. 50, 25  Frühstück tägl. à la carte, So. Buffet inkl. Getränke 9.30 bis 12.30 h, Kaffee und Kuchen (Sonderanfertigungen von festlichen Torten und Marzipanfiguren, Hochzeitstortenspezialist)

Schwerbehinderte usw. 3,50 €, Familienkarte: 13 €, Gruppen (ab 10 Pers.): 4,50 €/p.P.  Westfälische Küche   80, Museumsshop mit Handwerklichem vom Apfelkorb bis Zinnfiguren - Münsterland- typische Geschenke, Bockwindmühlen, Mühlenhaus, Backhaus, Spieker, Dorfschule, Schmiede, Rossmühle etc.

CAFÉ KONDITOREI MÖNNIG

MÜNSTERS ESSZIMMER

G

Nordplatz 49, Kreuzviertel ( 02 51-23 94 88 80 : www.konditorei-moennig.de · Mo.-Fr. 7 bis 18 h, Sa. bis 17 h, So. 8 bis 17 h 10, ca. 10  vielfältige Snackauswahl, Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen (Hochzeitstortenspezialist)  

G

MÜHLENHOF FREILICHTMUSEUM

Theo-Breider-Weg 1, Sentrup ( 02 51-98 12 00 : www.muehlenhof-muenster.org · März-Okt.: 10 bis 18 h, Kassenschluss 17 h, Nov.-Feb.: 11 bis 16 h, Kassenschluss: 15.30 h (im Winter Sa. geschlossen), Kassenschluss: jeweils 1 Std. früher; Café: tägl. 10 bis 17 h Tagesgeschäft ca. 200, ß bis zu 340 Personen im historischen Gräftenhof, bis zu 60 Personen im Dorfkrug € Erwachsene: 5 €, Kinder von 0-5 J.: kostenlos, von 6-16 J: 3 €, Studenten,

G

Marievengasse 9, City Junges, ambitioniertes Restaurant in gemütlichem Wohnzimmerstil. Münsterländer Küche & mehr mitten in der City zwischen Königsstraße und Ludgeri-Fußgängerzone ( 02 51-92 45 87 51 · Mo.-Sa. 12 bis 16.30 h, 18 bis 22.30 h, Küche bis 21 h ca. 25, ca. 6, ß Lokal kann für private Feiern bis zu 28 Pers. gemietet werden  Münsterländer Küche aus bevorzugt regionalen Zutaten sowie weltoffene, wechselnde Gerichte , Mittagstisch (eigene Karte, Salatbar, im Winter: Suppenbar)  Pinkus Biere, Krombacher Dunkel, Staropramen, Sasse Korn, Coffee 48329 aus Havixbeck, Lauwerths  Kulinarische Themenabende nach Ankündigung   um die Ecke

G

NACHTISCH Kanalstr. 30, Kreuzviertel

Wolbecker Str. 30, Bahnhofsviertel Crêperie & Baguetterie orginial frz. café Brosio ( 02 51-6 74 25 95 : www.cafe-montmartre.de · Mo.-Sa. 8 bis 20 h, So. 9 bis 20 h, ca, 40  original französische Backwaren, franz. Snacks: Crêpes, Baguettes, frische Salate, franz. Süßigkeiten (Éclairs), Frühstück durchgehend ab 8 h, So. ab 9 h (bis 20 h)  Flaschenbiere: Krombacher, Erdinger alkoholfrei, Erdinger naturtrüb, vielfältige Weinkarte

CAFÉ MÖNNIG Hammer Str. 45, Südviertel Großes Sortiment an Pralinen und Teegebäck aus eigener Herstellung, Spezialist für Hochzeitstorten

251


CAFÉS

Café, Boulangerie und Patisserie mit original französischen Backwaren zwischen Prinzipalmarkt und Domplatz ( 02 51-4 82 84 83 (auch Fax) : www.painetgateau.de · Mo.-Sa. 8 bis 20 h, So. 9 bis 18 h ß bis zu 25 Pers.  Croissants, Éclairs, Brioches, Petit Fours, Gemüsetartes u. Quiches, Kaffeespezialitäten, Frühstück ganztags ab 4,25 €

CAFFÉ PAPAGENO Marktallee 39, Hiltrup

Kultiges Dessert-Café im Bauhausstil ( 02 51-13 46 77 39 : www.nachtisch.ms · Di. 9.30 bis 19 h, Mi. 9.30 bis 18 h, Do.Sa. 9.30 bis 19 h, So. 9.30 bis 18 h ca. 18  vielfältige, fantasievolle Dessertkreationen, Frühstück tägl. 9.30 bis 12.30 h (3,50 bis 12,90 €), „Nachtisch-Frühstück-für 2“ für 17,90 €, Kaffee und Kuchen (hausgemacht)  roestbar-Kaffee, hausgemachte Liköre  

G

NAHRUPS HOF-CAFÉ & MEHR

Werseausflugsziel in revitalisiertem Kaffeehaus von 1925 ( 02 51-28 45 05 84 : www.cafe-nobis.com · Sa., So. 14 bis 19 h ca. 100, mit Werseblick: 100, ß für 100 Pers.  Snacks, Salate, Baguettes, Kaffee und Kuchen (selbstgebacken)  Veltins, Warsteiner  Veranstaltungen nach Ankündigung  

G

RESTAURANTCAFÉ PABLO MÜNSTER ARKADEN

Postdamm 4, Greven ( 0 25 71-54 96 08, Fax -54 96 07 : www.spitzen-spargel.de · tägl. 13 bis 18 h, Di., Mi. Ruhetag, So. ab 9h 200, ß bis zu 140 Pers.  zur Spargelzeit jeden Do., Fr., Sa. ab 18.30 h u. So., Ft. ab 11 h Spargelschlemmerbuffet, tägl. selbstgebackenes Steinofenbrot, Hofladen, Frühstück jeden So. u. Ft. ab 9 h (erweitertes Frühstücksbuffet mit westfälischen Spezialitäten mit Voranmeldung), Kaffee und Kuchen (selbstgebacken)  Bitburger, Pott‘s Landbier  Ö großer Spielplatz u. Kinderspielecke, , ,  Busparkplatz, Ausflugslokal vor den Toren Münsters

Ludgeristr. 100, City ( 02 51-4 90 28 99, Fax -4 90 28 73 : www.pablo-muenster.de · Mo.-Do. 9 bis 22 h, Fr., Sa. bis 23 h, So. 10 bis 18 h x EC-Karte Allwetterterrasse: 120, ß im Restaurant, im Arkaden-Innenhof oder im Picasso Museum  Mediterrane Küche, u.a. Pasta- und Fischspezialitäten, wechselnde Tagesempfehlungen, Eiskarte im Sommer, Abendkarte ab 17 h, Sandwichtheke (auch außer Haus), Mo.-Fr. 17 bis 20 h After-Work-Dinner 9,50 € (Amuse-gueule, Tellergericht, Glas Wein), Frühstück bis 14 h, Kaffee und Kuchen vom Hauskonditor  Bitburger, Benediktiner Weißbier, Pott‘s Landbier

CAFÉ NOBIS

PAIN ET GATEAU

Warendorfer Str. 512, Handorf

Michaelisplatz 9, City

G

252

G

( 0 25 01-44 14 13, -44 13 73 (BowlingReservierung) · Mo.-Do. 9 bis 23 h, Sa. 9 bis 1 h, So. 9 bis 22 h, Küche ab 12 h bis 60 min vor Ladenschluss x EC-Karte 110, 150, ß Bis zu 50 Personen  Durchgehend warme Küche ab 12, wechselnde Tageskarte, ital. Eisspezialitäten, Frühstück tägl. 9 bis 12 h à la carte, Mo.-Fr. 9 bis 12 h kleines Frühstücksbuffet 7,90 €, Sa. und So. 9 bis 13 h großes Frühstücksbuffet 9,90 € (inkl. 1 Heißgetränk und 1 kl. O-saft), Mittagstisch tägl. wechselnd, Kaffee und Kuchen (tägl. hausgebacken)  König Pilsener, Franziskaner Weizen, Duckstein, Diebels Alt, Cocktailkarte mit 20 Cocktails (z.B. Sex on the Beach 6,50€), Mi. Pizzatag, Happy Hour (Fr., Sa. 18 bis 22 h Cocktails 1€ weniger)  Ö Kinderspielecke, 4 Bowlingbahnen

G

HOLZOFENBÄCKEREI POHLMEYER Kopenhagener Str. 1, Amelsbüren Offene Backstube & Café mit Drive-In an der A1 (Auffahrt Hiltrup/ Amelsbüren) : www.baeckerei-pohlmeyer.de · Mo.-Fr. 5.30 bis 18.30 h, Sa., So. 6.30 bis 18 h 65, 65  belegte Brötchen nach Wunsch, Holzofenspezialitäten, handwerkliche Backwaren, Frühstück

G

POHLMEYERS HOLZOFEN Rothenburg 53, City Brote aus dem Holzofen, Snacks & Kaffeespezialitäten; Bäckerei & Cafe mit der Backstube zum Zuschauen, traditionell und handwerklich


CAFÉS

( 02 51-6 86 74 40 : www.baeckerei-pohlmeyer.de · Mo., Di., Do., Fr. 7.30 bis 19 h, Mi., Sa. 7 bis 19 h, So. 10 bis 17 h ca. 45, 4  köstliche Snacks, belegte Brötchen nach Wunsch; Holzofenspezialitäten; handwerkliche Backwaren für Frühstück, Mittagspause, Kaffee und Kuchen, Abendbrot und den Rest des Tages, Frühstück z.B. Holzofenfrühstück, Mittagstisch wechselnd, Kaffee und Kuchen

G

POHLMEYERS STAMMHAUS

Ludgeristr. 80, City Traditionscafé mitten in der Ludgeri-Fußgängerzone ( 02 51-4 30 63 : www.baeckerei-pohlmeyer.de · Mo.-Sa. 7 bis 19 h ca. 50, ca. 15  individuell belegte Brötchen, handwerkliche Backwaren aus eigener Produktion, Frühstück a la carte schon ab 7 h, Mittagstisch (im Bistro wechselnd), Kaffee und Kuchen

G

PRÜTT-CAFÉ

Bremer Str. 32, Hansaviertel ( 02 51-66 55 88 : www.pruett-cafe.de · Mo.-Fr. 12 bis 23 h, Sa.-So. 10 bis 23 h, Ft. nach Aushang (Küche Mo.-Fr. 12 bis 22 h, Sa.-So. 10 bis 22 h), mittags durchgängig warme Küche

x EC-Karte ca. 30 (Biergarten)  Vegetarisches Restaurant mit frisch zubereiteter internat. Küche mit mediterranem Einschlag, frische Zutaten aus teilweise biolog. Anbau, Frühstück Buffet „Klassisch“: Sa. u. So. 10 bis 13 h für 11,90 €, Buffet „Deluxe“: Jeden zweiten Sa. im Monat 10 bis 13 h für 13,80 € (vegan), 15,80 € (vegetarisch), Mittagstisch Mo.-Fr. wechselnde Tagesgerichte für 7,40€, Sa.-So. zwei wechselnde Gerichte für 8,50€ u. 9,80€, Kaffee und Kuchen Bio-Kaffeespezialitäten, Kuchen aus eigener Herstellung, Partyservice  Bitburger, Pinkus Spezial, Riedenburger Craft Beer (Bio), Benediktiner alkoholfrei, Bio-Weine, wechselnde Saisongetränke  Ö Kinderspielecke,  (bedingt), 

G

RAPHAELS Bült 1, City Münsters erste offene Eis-Manufaktur & schönes Café mit eigenem Konditor ( 0251 98 11 05 33 · Mo.-Fr. 11 bis 20 h, Sa. 10 bis 20 h, So. 11 bis 20 h  Selbstgemachtes Eis (möglichst mit nachhaltig produzierten Zutaten aus der Region), Kuchentheke mit feinen Leckereien vom hauseigenen Konditor, im Winter auch frische Waffeln, Kaffee und Kuchen  roestbar-Kaffee, Trendlimonaden (Fritz

u. Lütts Limonaden, LemonAid, ChariTea, Viva con Aqua), frisch zubereitete Tees (Minz- u. Ingwertee mit frischgepressten O-Saft)

RELAX CAFÉ - LOUNGE - RESTAURANT Bismarckallee 47, Pluggendorf Tagescafé, Restaurant und Lounge mit Aaseeblick ( 02 51-96 19 83 83 : www.relax-muenster.de · Mo.-So. 7 bis 22.30 h  Frische Küche mit regionalem Einschlag, saisonale Abendenkarte, frische Waffeln, Glühwein   vorhanden

RICK‘S CAFÉ Aegidiistr. 56, City (Aegidiiviertel) Café, Restaurant und Bar ( 02 51-4 88 23 36 : www.rickscafe-muenster.de · Mo.-Do. 9 bis 1 h, Fr. 9 bis 2 h, Sa. 10 bis 2 h u. So. 10 bis 1 h ca. 25  Westfälische Küche, tägl. wechselnde, günstige Tagesangebote, Frühstück Sa.-So. 10 bis 14 h Frühstücks-Buffet 7,50 €, Kaffee und Kuchen  Brinkhoff‘s, Schlösser Alt, Jever , , , große Zeitschriften auswahl

G

ROESTBAR IM KREUZVIERTEL Nordstr. 2, Kreuzviertel


CAFÉS

: www.roestbar.com · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. bis 18 h, So. 11 bis 18 h x EC-Karte 16  Kaffeespeziaitäten, Kuchen und Torten aus eigener Backstube, Panini, Hausbrotstullen  

( 39 59 77 91 : www.schnabulenz.de · Mo.-Fr. 15 bis 24 h, Sa., So. 10 bis 24 h  Vegane u. konventionelle Kleinigkeiten vorwiegend aus regionalen Bio-Produkten, Vorspeisen ab 2,80 €, Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen  Pinkus Pils, Extra, Weizen, Helles Alt,  abwechslungreiches Programm: Konzerte (Blues, Jazz o. Boogie), Kabarett sowie Kunst u. Kultur jeder Art u. aller Genres  ,  auf Anfrage

G

ROESTBAR AM THEATER

Martinistr. 2, City (Martiniviertel) : www.roestbar.com · Mo.-Fr. 9 bis 19 h, Sa. bis 18 h, So. 11 bis 18 h x EC-Karte 30  Kaffeespezialitäten, Kuchen und Torten aus eigener Backstube, Panini  

SPECOPS NETWORK Von-Vincke-Str. 5-7, Bahnhofsviertel Subkultur-Café & Buchhandlung

G

CAFÉ IM SCHLOSSTHEATER

Melchersstr. 81, Kreuzviertel Lebhaftes Kino-Café mit vielen kleinen Leckereien ( 02 51-27 87 08, Fax -4 80 92 12 · Mo.-Do. 14 bis 23 h, Fr.-Sa. 14 bis 24 h, So. 10 bis 23 h 40 (überdacht)  hausgemachte Vorspeisen und kleine Leckereien, Frühstück So. 10 bis 12 h à la carte (5,50 bis 12,50 €), Mittagstisch Mo.-Sa. 12 bis 14.30 h, Kaffee und Kuchen (hausgebacken)  Flaschenbiere: Veltins, Grevensteiner, Maissels Weisse, König Ludwig  freies Bücherregal  Ö Kinderecke, , Boule-Bahn (Kugeln können geliehen werden gegen Pfand)

G

SCHLOSSGARTEN CAFÉ

Schloßgarten 4, Schloßviertel Idyllisch gelegenes Lokal mitten im Schloßpark ( 02 51-9 87 96 96, Fax -9 87 96 97 : www.schlossgarten.com · 15.04. bis 15.10.: Mo.-Sa. 10 bis 18 h (Küche 11.30 bis 14.30 h), So. 09.30 bis 18 h; 16.10. bis 14.04.: Sa. 11.30 bis 18

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G 254

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

h; Küche 11.30 bis 14.30 h, So. 09.30 bis 18 h (Gesellschaften auf Anfrage) großer Biergarten: ca. 300, ß Roter Salon oder ganzes Lokal bis 320 Pers.  Saisonale Aktionen (Gans- und Wildbuffet, Spargelbuffet, Kürbisbuffet etc.), Frühstück So. großes Brunchbuffet 9.30 bis 14 h: 14,90 € (mit Kinderbetreuung, jeden 1. So. mit Piano), Mittagstisch von April bis Oktober, Kaffee und Kuchen, Partyservice  Radeberger, Schlösser Alt, Jever, Brinkhoff's, Schöfferhofer  Ö kinderfreundlich, , ,  ca. 80 bis 100

G

PENSION SCHMIDT

Alter Steinweg 37, City Szene-Café, Bar und Liveclub mitten auf Münsters Meile ( 02 51-9 79 57 05 02, 01 78-6 53 90 19 : www.pensionschmidt.se · tägl. ab 10 h 30  Quiche u. Snacks, Frühstück jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Jazzfrühstück: Live-Jazz & Buffet, Kaffee und Kuchen  Beck‘s, Astra, Augustiner, Leffe, Löwenbräu, Franziskaner, Weine, Cocktails, Vollmer-Kaffee  2 mal im Monat Pubquiz (Studentsbattle), regelmäßig Konzerte und Lesungen

G

SCHNABULENZ

Geiststr. 50, Geistviertel Kleinkunst- und Veranstaltungsbühne mit ganztägigem Café- und Barbetrieb und angeschlossener Zimmervermietung

: www.spec-ops.de · tägl. ab 14 h 8  Veganer Brunch jeden 3. Sonntag im ungeraden Monat ab 11h, Kaffee und Kuchen (tägl. wechselndes Angebot, auch veganer Kuchen)  Flaschenbiere: Beck's u. Astra, Tannenzäpfle, Premium, Pinkus, Soja-Latte Macchiato, Turbo-Mate, Brausen   (bedingt), , viele Gesellschaftsspiele, Kicker, Tischtennis, Schachtisch

G

STARBUCKS COFFEE HOUSE Stubengasse 38, City ( 1 62 54 90 : www.starbucks.de · Mo.- Sa. 7 bis 21 h, So. 9 bis 20 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ca. 35, ca. 35  Muffins, Sandwiches, Frühstück

G

TEILCHEN & BESCHLEUNIGER Wolbecker Str. 55, Hansaviertel Retro-Café-Bar im Stil der 50er ( 02 51-39 50 57 86 : www.teilchenundbeschleuniger.de · Mo.-Fr. ab 8.30, Sa., So. u. Fr. ab 9 h ca. 35  Frühstück mit diversen Bagels (durchgehend), Frühstücksangebot bis 12 h: Bagel nach Wahl + Kaffee nach Wahl für 4,50 €, Kaffee und Kuchen (Kaffeekränzchen: Kaffee & Süßkram für 4 €)  Flaschenbier: Beck's, Augustiner, Franziskaner Weißbier, Tannenzäpfle, Pale Ale, Happy Hour (Sa. „Schnick Schnack Schnuck ums Becks“)  


CAFÉS

UFERLOS

ca. 140, 50  Frühstück tägl. ab 8.30 bis 12 h à la carte im Viva Café  Krombacher, Beck‘s, Erdinger  Uni-Partys nach Ankündigung, Sa. wechselnde Partys  

G

Bismarckallee 5-11, Pluggendorf Gastronomie an der Aasee-Mensa mit Panoramausblick. ( 02 51-8 37 95 36, Fax -8 37 95 99 : www.uferlos-muenster.de · Mo.-Fr. 8 bis 18.30 h, Sa., So. 10 bis 18 h x EC-Karte, Visa, Mastercard ca. 140, 200 auf der Balkonterrasse mit Aasee-Blick, ß für 80 bis 1200 Pers.  Frühstück, Kaffee und Kuchen im Kaminzimmer, So. Kaffeeklatsch  Radeberger, Krombacher, Maisel's Weisse, Pinkus, Fritz-Limo Live-Fussball-Übertragun gen auf mehreren Ebenen, 

G

VIVA CAMPUS-CAFÉ

Domagkstr. 61, Sentrup Campus-Café in der Mensa II am Ring ( 02 51-8 37 96 26 : www.viva-muenster.de · Mo.-Fr. 8.30 bis 16.30 h, bei Veranstaltungen länger

PARKHOTEL WIENBURG Kanalstr. 237, Uppenberg Idyllisch am Wienburgpark gelegenes HotelRestaurant-Café mit großen Biergärten und Saalbetrieb

 Bitburger, Pott‘s Landbier, Benediktiner  Ö Spielplatz, ,  100

YOMARO FROZEN YOGURT

Königsstr. 15/16, City Frozen-Joghurt-Café mit Auszeichnung, im Winter auch Pancakes · tägl. 12 bis 18 h  Frozen Yoghurt & Pancakes  roestbar-kaffee

( 02 51-2 01 28 00, Fax -2 01 28 15 : www.parkhotel-wienburg.de · Di.-So. 12 bis 22 h, Mo. Ruhetag, Hotel durchgehend geöffnet 2 Biergärten: ca. 200, Wintergarten: 60, Rosendeele: 30, ß bis 300 Pers. (Rosendeele u. Hochzeitsbrücke)  Vielfach ausgezeichnete franz. u. regionale Küche mit saisonalen Spezialitäten, Hauptgerichte 5 bis 26 €, Frühstück n. Anmeldung, Kaffee und Kuchen hausgebacken

G

C Münsters erstes Dessertcafé

www.nachtisch.ms

Frühstückszeit von 9.30-12.30 Uhr Die Dessertkreationen ab 13.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di., Do., Fr. + Sa. von 9.30 bis 19 Uhr Mi. + So. von 9.30 bis 18 Uhr

Stempelstelle

am Turm

www.cafe-am-turm.de

Tilbeck 2 Havixbeck - Stift Tilbeck Tel.: 02507 981550

Öffnungszeiten: So. - Fr.: 09 -18 Uhr Sa.: 10 - 18 Uhr

Wir heißen Sie recht herzlich Willkommen Beate Kreilkamp + Alexander Gieseler

Kanalstraße 30 • 48147 Münster 0251-134 677 39

schroeers-privatroesterei.de 255


KNEIPEN & BISTROS | MIT KÜCHE

 Kleine Bistrokarte u.a. mit selbstgemachten Eintöpfen, Kaffee und Kuchen (tägl. selbstgebackene Kuchen & Torten)  Bitburger, Frankenheim Alt, Reissdorf  Live-Musik n. Ankündigung  Ö großer Kinderspielplatz vor der Sonnenterrasse, 

CAVETE

Typisch

Kreuzstr. 37-38, City Münster (Kuhviertel) Älteste Studentenkneipe Münsters mit uriger Einrichtung

kneipen & bistros (mit küche) ALEXIANER WASCHKÜCHE

Bahnhofstr. 6, Bahnhofsviertel Bistro, Veranstaltungsort und Waschsalon mit Lounge-Atmosphäre ( 02 51-97 31 02 75 00 : www.alexianer-waschkueche.de · Mo.-Sa. ab 9 h, So. ab 9.30 h  Kuchen u. Restaurant, Frühstück jeden So. 9.30 bis 13 h Buffet inkl. Kaffee für 12,50 €, Mittagstisch (Buffet) Mo.-Fr.  Bio & Fairtrade Kaffee  abwechslungsreiches Programm: Konzerte, Lesungen, Vorträge, Kabarett u. Ausstellungen, im Waschsalon selber waschen oder waschen/reinigen lassen  , 

BOHÈME BOULETTE

Hansaring 26-28, Hafen Retro-Kneipe & -Bar im Stil der 20er ( 02 51-39 63 07 36 : www.facebook.com/pg/bohemeboulette · Mo.-Do. 18 bis 2 h, Fr. 18 bis 3 h, Sa. 13 bis 3 h, So. 13 bis 1 h ca. 60  „Exquisit Dinieren bis spät in die Nacht“ (z.B. Boheme Burger)  Radeberger, Beck‘s, Krusovice, Schöfferhofer Weizen, (Flaschenbier: Beck's ), Cocktails, Happy Hour ((Absinthlabor: So.-Do. bis 23 h, Fr., Sa. bis 21 h Absinth zum 1/2 Preis))  Mo. Kickerturnier, Di. Soul Mountain, Fr., Sa. DJ-Programm und wechselnde

G

256

Events, regelm. Doppelkopf-Turnier & Bingo-Abend, 2. Mo. im Monat Pubquiz, 1. & 3. Do. im Monat Students-Battle, So. Tatort-Klub

BUDDENTURM Buddenstr. 1, City (Kuhviertel) Gemütliche Kneipe ( 02 51-3 90 50 37 : www.buddenturm.de · tägl. ab 19.30 h, So. Ruhetag ca. 30, ß bis zu 30 Pers.  Brotzeiten (kleine Speisenkarte)  stetig wechselnde Bierspezialitäten aus verschiedenen Regionen, Guiness, Cocktailkarte u. wechselnde Bierspezialitäten (z.B. Tegernseer, Augustiner Edelstoff, Bayreuther Landbier), im Sommer bayrische Weißbier-Spezialitäten, ausgewählte Single Malt Wiskeys  jeden Do. „Wackenstammtisch“, jeden 4. Di. im Monat „Table-Quiz“ , , Billard, Kicker, Dart,  Schach u. Backgammon

G

CAFÉ BISTRO T Staufenstr. 20, Mauritz-West / Erphoviertel Tagsüber charmantes Bistro-Café, abends gemütliche Viertelkneipe mitten im Erphoviertel ( 02 51-1 33 05 90 : www.cafet.de · Di.-Sa. 15 bis 1 h, So. 15 bis 19 h, Mo. Ruhetag 50

G

( 02 51-4 14 35 16 : www.muenster-cavete.de · Küche So.-Do. bis 23 h, Fr., Sa. 12 bis 24 h (ab Januar 2016: Mo.-Sa. ab 12 h durchgehend) 80, ß bis 250 Pers.  Spezialität: grüne Nudeln (tägl. hausgemacht),Salate,Schnitzel,Eintöpfe,Berliner Currywurst, Mittagstisch gesamte Karte + 3 vergünstigte wechselnde Angebote: Nudeln, Schnitzel oder Eintöpfe 5-6 €, Mittagmenü inkl. Getränk & Dessert 8,90 €, Kaffee und Kuchen in der Draußensaison  Brinkhoff‘s No. 1, Jever, Schlösser Alt, Sion Kölsch, Special: Blaumann u. roter Tequila, Happy Hour (tägl. ab 20 bis 2 h: alle Cocktails 4,50 €)  Live-Musik n. Ankündigung  

G

CONTI-BISTRO

Berliner Platz 2, Bahnhofsviertel ( 02 51-4 04 44 : www.hotel-conti-muenster.de · tägl. ab 6.30 h, So. ab 7.30 h 6  Kleine Snacks, Baguettes, Frühstück (Buffet Mo.-Sa. 6.30 bis 10 h, So. 7.30 bis 11 h), Kaffee und Kuchen (u.a. Windbeutel)  Bitburger, Duckstein  

G

CUBA NOVA

Achtermannstr. 10, Bahnhofsviertel ( 02 51-4 82 82 00 : www.cubanova.de · Mo.-Di. 18 bis 1 h, Mi.-Sa. 18 bis 5 h

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


MIT KÜCHE | KNEIPEN & BISTROS

Di. „Salsa Party“ (Salsa/Latin), Mi. „Disco 2000“, Do. „90er Party“, Fr. „Wilde Hilde“, 1.,3. u. 4. Sa.“Robots & Botanics“, 5. Sa. „Tarantino“, 2. Sa. „Vitamin Beat“, Dachgarten: ca. 60, ß bis 60 Pers. im Wintergarten  Pizza, Pasta, Salate (auch z. Mitnehmen)  König Pilsener, Warsteiner, Franziskaner Hefeweizen, Diebels Alt, Beck's, (Bio-)Weine, Cocktailbar mit großer Karte, Happy Hour (tägl. 18.30-21.30 h)  Party- u. Kulturprogramm: 1. Mo. „CUBARETT“, 2. Mo. „Poetry Slam“, 4. Mo. „Lesebühne“

G

DAS BLAUE HAUS

Kreuzstr. 16/17, City (Kuhviertel) Kneipen-Klassiker im Kuhviertel ( 02 51-4 21 51 : www.blaue-haus-muenster.de · Mo.-So. ab 12 h (warme Küche durchgehend) 45  Westfälische und regionale Küche, Spezialität „hausgemachte grüne Nudeln“, Mittagstisch (à la carte)

G

 Radeberger, Schlösser Alt, Sion Kölsch, Happy Hour (tägl. von 21 bis 23 h: alle Cocktails 4,50 € Di. und Do. alle Cocktails 4,50€)  regelmäßige Theateraufführungen der „Freuynde & Gäste“ , 

DER BUNTE VOGEL Alter Steinweg 41, City Moderner Kneipenklassiker seit fast 40 Jahren ( 02 51-5 65 24 : www.buvo.de · Mo.-Sa. 11 bis open end h, So. 12 bis open end h, Küche 18.30 bis 22 h ca. 80, ß Feiern im Jagdzimmer  Nationale u. internat. frische Küche (Schnitzel, Pizza, Salate und mehr), Saisonkarte, klassischer Marktfrühschoppen am Sa., Mittagstisch tägl. 12 bis 14 h (Sa. durchgehend), Abends 18 bis 22.30 Küche  Sion Kölsch, Guinness, Diebels Alt, Veltins, Beck's, Franziskaner, Flaschenbier: Beck's, Desperados, Bier des Monats,

G

Mo.-Fr. von 11 bis 18 h „Coffee to Stay“ (ab 1,10 €), Happy Hour (Mi. ab 18 h Wednesday-Warm up: Flasche Beck‘s 2,00 €)  Di. ab 19.30 h „Blues Jam“  , , Free WLAN

ECKSTEIN Wolbecker Str. 71, Hansaviertel „Das Ecklokal im Viertel“ - seit Ende 2014 optisch und kulinarisch aufgemöbelt ( 02 51-48 09 78 72 : www.eckstein-muenster.de · Täglich ab 17.00 Uhr, Küche: Di. bis So. 17.30 bis 22 h; Mo, Buffet ab 18.30 - 21 h 60  Frische deutsch-europäische Küche mit überwiegend regionalen Zutaten  Bitburger, Becks, Franziskaner Weissbier, Hasseröder Granat, Leffe blonde, Saison- & und Aktionsbiere und ebensolche Weine  , 

G

EULEN & LERCHEN Hansaring 33, Hansaviertel Kleine Café- und Cocktailbar mit Flammküche

# So – Do: 9:30 - 1:00 Uhr Fr, Sa & vor Feiertagen: 9:30 - 03:00 Uhr # Hammer Straße 67, 48153 Münster

WWW.TOMUNDPOLLY.DE


KNEIPEN & BISTROS | MIT KÜCHE

( 02 51-20 81 72 31 : www.eulen-lerchen.de · Mo.- Do. 11 bis 1 h, Fr. 11 bis 3 h, Sa. ab 10 h 24  Flammkuchen, Salate, Frühstück (Buffet am WE für 7,90 €, vegan 9,50 €), Mittagstisch (halber Flammkuchen + Salat 4,90 €), Kaffee und Kuchen  über 20 Cocktails zwischen 4 und 8,50 €, Vollmer Kaffee, Flaschenbier (u.a Ratsherren, Augustiner), Trendlimonaden wie Fritz, Proviant, gute Gin-Auswahl.

G

FINNE BRAUEREI

Kerßenbrockstr. 8, Kreuzviertel Finne ist eine neue Craft Beer Brauerei in Münsters Kreuzviertel. Gebraut werden Klassiker, Kreativbiere & saisonale Spezialitäten aus besten Bio-Zutaten ( 02 51-74 86 70 04 : www.finne-brauerei.de · Di.-Do. 18 bis 23 h, Fr. u. Sa. 18 bis 24 h Terrasse von April-Oktober: 40  Biersnacks wie Flammkuchen, Wurst- u. Käsevariationen u. die klassische Bierbrezel  13 Finne Fassbiere und vereinzelt besondere Gastbiere

G

FRAUENSTRASSE 24

Frauenstr. 24, City (Überwasserviertel) ( 02 51-4 82 87 39 : www.f24-kultur.de · Mo.-Sa. 12 bis 1 h, So. 12 bis 22 h 15  Türkisch-orientalische u. vegane Gerichte, Mittagstisch (wechselnd), Kaffee und Kuchen  Guiness, Fidels Pils, Diebels Alt, Franziskaner Weizen, Beck‘s, Strongbow Cider, Staropramen, Tammensettle störtebecker, Weine aus biol. Anbau  Kulturverein mit umfangreichem Programm   (bedingt), 

G

FRÜH BIS SPÄT

Neuer

!

Alter Steinweg 31, City Mittwoch Kölsche Bar & Restaurant in Münsters Innenstadt

! Telefon

 Getränke

N Öffnungsz.

O Events B private Feiern

Q Webadresse  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

G 258

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

( 02 51-98 29 93 99 : www.fruehbisspaet.de · Mo.-Fr. ab 17 h, Sa.-So. ab 15 h ca. 80 im City-Beach-Biergarten  Klassisch, rheinische Küche (vom Halven Hahn bis zum Sauerbraten), GrillSpezialitäten, Mo. (außer Dezember) Gockeltag: knusprige halbe Hähnchen mit Pommes oder hausgemachtem rheinischen Kartoffelbrei: 7,90 €  Kölsch in allen Variationen, Pittermännchen (10 Liter Fass) am Tisch zum Selberzapfen  jeden Mo. Gastro- & Studiabend (Kölsche Musik, kölsches Essen & Knallerpreise), jeden Do. „Brave Maria Abend“: 30 % Nachlass für Mädchen auf alle Pasta- & Salatgerichte, Kölsch für Sie: 1,11 €, Flasche Prosecco: 11,11 €, jeden Mi. Spare Ribs, All you can eat: 14,90 € 

G

CAFÉ GLOBAL

Scharnhorststr. 69, Pluggendorf ( 02 51-52 48 35 : www.cafeglobal.de · Mo.-Do., So. 15.30 bis 0 h, Fr. 15 bis 2 h, Sa. 15.30 bis 1 h ca. 110  Snacks, Pizza, Aufläufe, Spezialität: gefüllte Fladenbrottaschen, günstige Studententarife, Mittagstisch  Beck's, Diebels Alt, Veltins  Fr. Live-Musik nach Ankündigung  

G

GROTES

Kampstr. 26, Kreuzviertel Modernes Viertellokal & ambitioniertes Restaurant mit frischer Küche und großer Terrasse direkt an der Kreuzkirche ( 02 51-27 47 00 : www.grotes.ms · Mo.-Fr. ab 18 h, Sa.-So. ab 10 h, Ft. ab 10 h ca. 150 direkt an der Kreuzkirche, ß

G

priv. Feiern von 50 bis 130 Pers. im separaten Raum oder im gesamten Lokal möglich (Tauffeiern, Hochzeitsempfänge etc.)  Anspruchsvolle saisonale und regionale Küche ehrlich hausgemacht, Frühstück Buffet am Sa. 10 bis 13.30 h: 8,90 €), So. und Ft. großes Brunchbuffet (10 bis 13.30 h: 14,50 €), Kaffee und Kuchen  Brinkhoffs No. 1, Jever, Schlösser Alt, Büble, Craft Beer von Braufactum (vom Fass), Tee von Gschwendner, Vollmer Kaffee, Wein von der Flaschenmeisterei, Tommy's Weine, Holsteins  Ö Kinderkarte,  (bedingt), 

HERR SONNENSCHEIN Königsstr. 43, City Lässiges Frühstückslokal, Café & Bar mitten auf der Königsstraße ( 02 51-85 70 02 88 : www.facebook.com/herrsonnenschein1/ · Mo.-Sa. ab 9 h, So. 10 bis 18 h ß separater Raum für 20 Personen, ganzes Lokal für Veranstaltung bis 90 Pers. zu mieten  Dips, Suppen, Quiche & weitere wechselnde Kleinigkeiten in offener Küche frisch zubereitet aus möglichst lokalen Zutaten, Frühstück à la carte hausgemacht (z.B. Granola-Frühstück), Mittagstisch (täglich wechselnd)  Flaschenbier: Pinkus, Becks, Ratsherren, gute Cocktail-, Gin- u. Weinauswahl  Konzerte, Lesungen etc. n. Ankündigung  Ö Kinderspielecke

JOHANN CONRAD (JOCO) Sonnenstr. 82, City (Martiniviertel) ( 02 51-4 35 14 · Mo.-Sa. ab 13 h, So.,Ft. 13 bis 20 h ca. 90 an der Promenade  Gutbürgerliche deutsche Küche, Hauptgerichte 3 bis 8 €  Pott‘s Landbier u. Pils, Frankenheim Alt, Krombacher, Reissdorf Kölsch, Einbecker Maibock  

G

KASI‘S KLING-KLANG Erphoplatz 2, Erphoviertel Dauerbrenner unter Münsters Viertelkneipen mit schöner großer Terrasse zum verkehrsberuhigten Erphoplatz und den kultigen Schaukästen von Roxy Hard ( 02 51-3 45 80


MIT KÜCHE | KNEIPEN & BISTROS

: www.facebook.com/pages/Kasis-Kling-Klang/75794254 4234793?fref=ts · Mo.-Sa. 17 bis 1 h, So. 17 bis 23 h 70 am Erphoplatz  Klassische Kneipenküche, Spezialität: Bunte Nudeln, gefüllte Fladenbrote, Pizza, Schnitzel, Salate, saisonale Wochenkarte  Brinkhoffs, Jever, Schlösser Alt, Sion Kölsch, Krusovice, wechselnde Craft-Biere vom Läuterwerk Münster  jeden 1. Mo. im Monat: Quizliga, Sept. bis April ca. 1x im Monat Livemusik auf der KlingKlang-Bühne sowie ca. alle 6 Wochen „Open Stage“ (Termine siehe Facebook)  Ö Spielesammlung, Kinderspiele, , Steel-Darts in eigenem Raum, Kicker, Billard, Tischtennis auf dem Erphoplatz (Schläger können an der Theke geliehen werden), Treffpunkt einiger Doku- und Go-Runden

G

NICHT ALLE SEELEUTE KEHREN HEIM. Manche kehren ein.

KLEINES BRAUHAUS

Hollenbeckerstr. 32, City Das Team der ehemaligen Bit Pünte jetzt im Kleinen Brauhaus im Kuhviertel ( 02 51-4 40 55 · Mo.-Do. 16 bis 0 h, Fr., Sa. bis 2 h, Sa. 11 bis 3 h, So.,Ft. Ruhetag ß für 25 Pers.  Preiswerte, deftige westf. Küche, Vorspeisen bis 5 €, Hauptgerichte 5,50 bis 11 €  Pinkes  

KREUZECK

Maximilianstr. 41a, Kreuzviertel ( 02 51-27 74 23 : www.kreuzeckmuenster.de · Mo.-Sa. ab 18 h (Küche bis 22.30 h), So. Ruhetag ca. 40  Libanesische Küche, Vorspeisen, Salate  Brinkhoff‘s No. 1, Jever, Diebels Alt, Aktien Landbier, Franziskaner Weizen  regelmäßig Live-Musik

G

KRUSE BAIMKEN

Am Stadtgraben 52, Aasee Lokal- und Biergartenklassiker am Aasee

Typisch Münster

( 02 51-4 63 87 : www.kruse-baimken.de · Mo.-So. 12 bis 1 h großer Biergarten am Aasee: ca. 800, ß bis 200 Pers.  Westfälische Küche, Nudelgerichte und Steak-Spezialitäten, Frühstück, Mittagstisch Mittags: ganze Karte + wöchentl. wechselnder Eintopf/Tagesgericht  Kronen Pils, Hövels, Schlösser Alt, Radeberger, Kronen Export, Büble Weizen  Oldie- und Jazz-Konzerte nach Ankündigung   (bedingt), 

G

KUHDAMM

Rosenplatz 10, Kuhviertel Münster meets Berlin ( 02 51-39 46 93 36

M O LE

am Germania Campus Dorpatweg 10 • 48159 Münster 0251 4188-760 fb.me/meine.mole


KNEIPEN & BISTROS | MIT KÜCHE

: www.buvo.de · Mo.-Fr. ab 18 h, Sa. ab 15 h 50, ß Reservierungen für große Gruppen möglich unter info@buvo.de, Gesellschaftsraum für Veranstaltungen bis max. 60 Pers.  ,,Münsters kultige Currywurst"  Berliner Pilsener, Brinkhoffs, Radeberger, Getränke aus der Hauptstadt: Mampe, Berliner Luft, KR23, Brandstifter Gin, Held Vodka, Happy Hour (Long Island für 4,- am StudiTag Montag; WWU - Wednesday Warm Up: Berliner Pilsener aus der Flasche für 1,50 €)  Mittwochs #WWU (Wednesday Warm Up) Flasche Berliner Pilsener 18-21 nur 2 €, Berliner Club Sounds, regelmäßig DJ‘s 

G

( 0251 39630736 : www.lieschenmüller.de, lieschenmuenster@gmail.com · täg. ab 12 h  Burger mit 100g Rindfleisch, einer vegetarischen Gemüse-Boulette oder einem veganen Soja-Patty belegt, Mittagstisch 12 bis 14.30 h

Domplatz 6-7, City Großes, urbanes Café und Restaurant in bester Domplatzlage

Alter Steinweg 37, City Ewig junger Lokalklassiker und älteste Gaststätte Münsters seit 1607 ( 02 51-4 55 95, Fax -5 78 37 : www.gasthaus-leve.de · Mo.-Sa. 10 bis 0 h, Küche: 11.30 bis 23 h, So. Ruhetag (außer im Advent) ca. 30  Regionale Küche, westf. und saisonale Spezialitäten, Mittagstisch (preiswert)  Bit, Krombacher, Dortmunder Kronen Export, Pinkus Müller Alt, Pinkus Classic, Pinkus Spezial, Augustiner Edelstoff, Bitburger Drive, Potts Weizenbier, Potts Landbier, Saisonbiere, König Ludwig Weizen alkoholfrei, große Auswahl an Schoppenweinen  Ö Kindergerichte,  (bedingt), 

G

LIESCHEN MÜLLER Mauritzstr. 24 Kneipe mit vielfältigem Programm

260

( 02 51-4 84 23 00 : www.marktcafe-ms.de · Mo.-Fr. 9 bis 1 h, Sa. 8 bis 1 h, So. 10 bis 21 h ca. 300 (Sonnenterrasse am Dom und im Innenhof)  Vielseitige Karte, Flammkuchen, Schnitzel, Salate und Co. Eiskarte u. frische Waffeln, jeden Do. Flammküche-Tag 18 bis 21 Uhr: jeder Flammkuchen 6,95 €, tägl. Dinner for Two 18 bis 21 Uhr: 2 Hauptgerichte, 1 Flasche Wein und 2 Espressi zusammen 21,95 €, Frühstück tägl. à la carte (große Auswahl), jeden So. von 10:00 Uhr bis 13:30 h großes Brunchbuffet: 12,75 €, Mittagstisch mit saisonaler Karte, Kaffee und Kuchen  Warsteiner, Frankenheim, König Ludwig Weizen  ,  So. am Domplatz kostenlos, WLAN kostenlos

G

G

ALTES GASTHAUS LEVE

G

MARKTCAFÉ

LENZIG Südstr. 41, Südviertel ( 02 51-52 68 48 : www.lenzig-muenster.de · tägl. ab 17 h (Küche ab 18 h), So., Ft. geschlossen x EC-Karte ca. 50  Speisekarte mit mediterraner Küche: Pasta & Aufläufe, Salate, Schnitzel & Co., wechselnde saisonale Wochenkarte  Bitburger, Warsteiner, Früh Kölsch, Köstritzer, Frankenheim Alt, kleine, feine Cocktailkarte  , Kicker, Flipper, Billard

: www.cafe-malik.de · tägl. 9 bis 1 h ca. 80, ca. 60 mit Schloßblick  vegane Gerichte, Frühstück (auch vegan) tägl. à la carte von 9 bis 17 h, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen (hausgebackenen, auch vegan)  Jever, Pinkus Spezial, Radeberger, Schlösser Alt  ,  vorhanden, verschd. sprachige Tageszeitungen

LITFASS

Dahlweg 10, Schützenhof ( 02 51-77 53 71 : www.litfass-muenster.de · Mo.-Sa. ab 17 h, So.,Ft. ab 16.30 80  Wechselnde saisonale Wochenkarte, Fisch u. leichte, frische Kräuterküche, Partyservice  Jever, Warsteiner, Erdinger Weizen, Köstritzer Schwarzbier, Bit Drive, Frankenheim Alt, ausges. Weine (von Tuf)  , Ausstellungen

G

LUNA DINNER & LOUNGE

Hammer Str. 35, Südviertel Restaurant und Lounge mit mediterraner Küche und Lieferservice ( 02 51-27 71 10 · Mo.-So. 12 bis 14 h, ab 17 h 22  Vorspeisen 4 bis 14,00 €, Hauptgerichte 7,90 bis 18,90 €, Mittagstisch von 12 bis 14 h  Veltins, Beck's Flaschenbier

G

CAFÉ MALIK

Schloßplatz 44, City (Überwasserviertel) ( 02 51-4 42 10

MOLE Dorpatweg 10, Germania Campus Kneipe mit Kombüse ( 02 51-4 18 87 60, Fax -4 18 89 99 : www.mole.factoryhotel.de · Di.-Fr. ab 17 h, Sa. ab 14 h, So. ab 10 h, Mo. Ruhetag ca. 200 Sitzplätze auf der Terrasse direkt am Campus-See  Maritime Küche  Craft Beer  ,

G

MUTTER BIRKEN Schulstr. 16, Kreuzviertel ( 02 51-2 00 61 62 : www.mutter-birken.de · tägl. ab 17 h, So. keine Küche x EC-Karte


MIT KÜCHE | KNEIPEN & BISTROS

 Wechselnde Tagesgerichte (2 bis 10 €), große Salatteller, Snacks: selbstgemachte Frikadellen, Mettendchen  Bitburger, Veltins, Frankenheim Alt, Beamish Irish Stout, Pinkus Helles, Köstrizer, Maisel‘s Weisse

 Bitburger, viele offene Weine von feinem Weißburgunder bis Chateauneuf du Pape (günstiger Mitnahmepreis)  

PASTA E BASTA BAR

Älteste Eck-Kneipe in Münster, Einlass ab 30 Jahren

Neubrückenstr. 35-37, City (Martiniviertel) Bar & Weinlokal des Pasta-e-Basta-Teams ( 02 51-85 70 97 05 : www.pasta-e-basta.ms · Mo.-So. ab 17 h 35, ß für private Feiern bis ca. 40 Pers.  Frisch aufgeschnittene Antipasti (Wurst, Käse), warme Paninis und kleine Snacks oder die ganze Vielfalt der Karte des Pasta e Basta gleich nebenan (Durchreiche!)  Bitburger, anspruchsvolle Auswahl italienischer und deutscher Weine, GratisChips zu jedem Getränk  

G

PETER‘S WEINBAR Warendorfer Str. 22, Mauritz-West/ Erphoviertel Charmante Weinbar mit „leichter Kost und guten Weinen“ ( 02 51-1 33 74 80 : www.peters-weinbar.de · Mo.-Sa. ab 18 h bis 1 h, So., Ft. Ruhetag 40  von Flammkuchen bis Pasta

G

PINKULUS Rosenplatz 6, City (Kuhviertel)

( 02 51-4 90 29 52 : www.pinkulus.de · tägl. ab 17 h 84  westfälische Spezialitäten (Bauernpfanne, dicke Bohnen u.v.m.) ab 7,90 €  Reissdorf Kölsch, Bitburger, Wladis Hausbier hell u. dunkel, Bier-Bowle mit frischen Erdbeeren, Spezialitätenschnäpse (Edelbrennerei Ziegler) 

G

PINKUS MÜLLER BIERGALERIE Kreuzstr. 4, City (Kuhviertel) Urige Kneipe mit westfälischer Küche und Bierspezialitäten aus eigener Brauerei und biol. Rohstoffen ( 02 51-7 03 66 99 22 : www.pinkus.de · Mo.-Fr. ab 17 h, So. ab 12 h, So. u. Ft. Ruhetag 180  Westfälische Küche  Pinkus Biere  Ö Kindergerichte, 

G

PRÜTT-CAFÉ Bremer Str. 32, Hansaviertel ( 02 51-66 55 88 : www.pruett-cafe.de · Mo.-Fr. 12 bis 23 h, Sa.-So. 10 bis 23 h, Ft. nach Aushang (Küche Mo.-Fr. 12 bis 22 h, Sa.-So. 10 bis 22 h), mittags durchgängig warme Küche x EC-Karte ca. 30 (Biergarten)  Vegetarisches Restaurant mit frisch zubereiteter internat. Küche mit mediterranem Einschlag, frische Zutaten aus teilweise biolog. Anbau, Frühstück Buffet „Klassisch“: Sa. u. So. 10 bis 13 h für 11,90 €, Buffet „Deluxe“: Jeden zweiten Sa. im Monat 10 bis 13 h für 13,80 € (vegan), 15,80 € (vegetarisch), Mittagstisch Mo.-Fr. wechselnde Tagesgerichte für 7,40€, Sa.-So. zwei wechselnde Gerichte für 8,50€ u. 9,80€, Kaffee und Kuchen Bio-Kaffeespezialitäten, Kuchen aus eigener Herstellung, Partyservice  Bitburger, Pinkus Spezial, Riedenburger Craft Beer (Bio), Benediktiner alkoholfrei, Bio-Weine, wechselnde Saisongetränke  Ö Kinderspielecke,  (bedingt), 

G

RICK‘S CAFÉ Aegidiistr. 56, City (Aegidiiviertel) Café, Restaurant und Bar ( 02 51-4 88 23 36 : www.rickscafe-muenster.de

frisch t! h gemac

IMMER GUT INFORMIERT! www.muenster-geht-aus.de

261


KNEIPEN & BISTROS | MIT KÜCHE

 Beck‘s, Astra, Augustiner, Leffe, Löwenbräu, Franziskaner, Weine, Cocktails, Vollmer-Kaffee  2 mal im Monat Pubquiz (Studentsbattle), regelmäßig Konzerte und Lesungen

SCHOPPENSTECHER Hörsterstr. 18, City (Martiniviertel) Gemütlicher Lokalklassiker und Evergreen unter Münsters Weinlokalen - seit über 30 Jahren ( 02 51-4 71 14 · Di.-So. ab 18 h (Küche auch), Mo. Ruhetag  Schopperstecher-Küchenklassiker und Tagesgerichte  Veltins, Weizenbier, ca. 25 offene Weine von renommierten Winzern und europäischen Anbaugebieten · Mo.-Do. 9 bis 1 h, Fr. 9 bis 2 h, Sa. 10 bis 2 h u. So. 10 bis 1 h ca. 25  Westfälische Küche, tägl. wechselnde, günstige Tagesangebote, Frühstück Sa.-So. 10 bis 14 h Frühstücks-Buffet 7,50 €, Kaffee und Kuchen  Brinkhoff‘s, Schlösser Alt, Jever  , , , große Zeitschriftenauswahl

G

ROSSINI (KLEMENSPASSAGE) Salzstr. 46 c, City Ristorante und Bar zwischen Salzstraße und Stubengasse ( 02 51-51 88 99 : www.rossini-muenster.de · Mo.-Sa. ab 11 h, So. ab 15 h, Ft. ab 15 h, Küche tägl. bis 22.30 h geöffnet x EC-Karte 120  abwechslungsreiche Tagesangebote, Mittagstisch (Wochenkarte)  Duckstein, Carlsberg, Benediktiner Weizen, Happy Hour (:Fr. u. Sa. 21 bis 0.30 h (alle Cocktails 3,50 €, Tequilla 1,50 €, Prosecco 2,50 €), Mi. 18.30 bis 21.30 h: Mochito Day 3,50 €)  

G

SAUSALITOS Alter Steinweg 32, City Bar & mexikanisches Restaurant

Neu!

( 0251 - 20 81 75 82 : www.sausalitos.de · Mo.-Do. 16 bis 24 h, Fr.-Sa. 16 bis 2 h, So. 16 bis 24 h  Vielfältige lateinamerikanische Küche  Food Monday, Taco Tuesday (jeder Taco

262

1 €), Mega-Mittwoch (Jumbo Cocktails 2 für 1)

SCHLOSSGARTEN CAFÉ Schloßgarten 4, Schloßviertel Idyllisch gelegenes Lokal mitten im Schloßpark ( 02 51-9 87 96 96, Fax -9 87 96 97 : www.schlossgarten.com · 15.04. bis 15.10.: Mo.-Sa. 10 bis 18 h (Küche 11.30 bis 14.30 h), So. 09.30 bis 18 h; 16.10. bis 14.04.: Sa. 11.30 bis 18 h; Küche 11.30 bis 14.30 h, So. 09.30 bis 18 h (Gesellschaften auf Anfrage) großer Biergarten: ca. 300, ß Roter Salon oder ganzes Lokal bis 320 Pers.  Saisonale Aktionen (Gans- und Wildbuffet, Spargelbuffet, Kürbisbuffet etc.), Frühstück So. großes Brunchbuffet 9.30 bis 14 h: 14,90 € (mit Kinderbetreuung, jeden 1. So. mit Piano), Mittagstisch von April bis Oktober, Kaffee und Kuchen, Partyservice  Radeberger, Schlösser Alt, Jever, Brinkhoff's, Schöfferhofer  Ö kinderfreundlich, , ,  ca. 80 bis 100

G

PENSION SCHMIDT Alter Steinweg 37, City Szene-Café, Bar und Liveclub mitten auf Münsters Meile ( 02 51-9 79 57 05 02, 01 78-6 53 90 19 : www.pensionschmidt.se · tägl. ab 10 h 30  Quiche u. Snacks, Frühstück jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Jazzfrühstück: Live-Jazz & Buffet, Kaffee und Kuchen

G

SOCCER-HALLE RUMMENIGGE Trauttmansdorffstr. 111, Berg Fidel Soccer-Halle mit großem Bistro und Indoorbiergarten. 7 Kunstrasenplätze der neuesten Generation ( 02 51-3 22 67 90, Fax -32 26 79 11 : www.soccer-halle.de · Mo.-Fr. 10 bis 0 h, Sa., So. bis 22 h u. n. Vereinbarung x EC-Karte ß Event-Bereich für 10 bis 1.000 Pers., Kindergeburtstagspauschalen, Betriebsfeiern  kleine Speisekarte (Burger, Pommes, Currywurst etc.) (150-200 Pers.), mehrere  Großbildschirme und Leinwände, Ö Geburtstagsangebote für Kids (Pauschalen inkl. Kicken, Kuchen und/oder Pommes & Co.), regelmäßig Turniere

TEILCHEN & BESCHLEUNIGER Wolbecker Str. 55, Hansaviertel Retro-Café-Bar im Stil der 50er ( 02 51-39 50 57 86 : www.teilchenundbeschleuniger.de · Mo.-Fr. ab 8.30, Sa., So. u. Fr. ab 9 h ca. 35  Frühstück mit diversen Bagels (durchgehend), Frühstücksangebot bis 12 h: Bagel nach Wahl + Kaffee nach Wahl für 4,50 €, Kaffee und Kuchen (Kaffeekränzchen: Kaffee & Süßkram für 4 €)  Flaschenbier: Beck's, Augustiner, Franziskaner Weißbier, Tannenzäpfle, Pale Ale, Happy Hour (Sa. „Schnick Schnack Schnuck ums Becks“)  


MIT KÜCHE | KNEIPEN & BISTROS

THE JAMES Hörsterstr. 27, City (Martiniviertel) Stilechter britischer Pub mit Bar-Service & Barfood und zahlreichen besonderen Fassund Flaschenbieren, vorwiegend aus britischen Micro-Brauereien ( 02 51-4 84 47 12 : www.thejames.de · Mo.-Sa. ab 18 bis 1 h, So. Ruhetag (außer bei Pub-Quiz) 30 bis 40  Sandwiches, Stews & Co.  Guiness, Fullers London Pride, Cheswick Bitter, New Castle Brown, Faust Pils, Pumpernickel Porter, Fullers ESB, Howlin, Twisted Thistle, stets wechselnde Guest-Beers aus GB, 20 Single Malts  Britische Festage: „Trooping the Colour“ etc.

G

TOM & POLLY Hammer Str. 67, Südviertel Neue Konzept des BuVo-Teams in der ehemaligen Krone am Südpark mit großer lebhafter Viertel-Terrasse und freiem Wlan

: www.tomundpolly.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 14 h, 18 bis 22 h, Sa. 11.30 bis 22 h, So. 11.30 bis 14 h, 18 bis 22 h 100 direkt am Südpark, ß Gruppenreservierungen möglich unter info@ tomundpolly.de  Krüstchen, Bratkartoffeln, Pfannengerichte, Pasta, Salate und Frisches der Saison, Paninis für den schnellen Hunger. Frozen Yoghurt für die Süßen, Frühstück Sonntags u. Feiertags großes Frühstück (bitte reservieren), Mittagstisch  Brinkhoffs, Jever, Schöfferhofer Weizen und Schlösser Alt vom Fass, Berliner Pilsener, Jever Fun (Flasche), Cocktails und Longdrinks; , Smoothies, Shakes u. frische Säfte , 

G

UFERLOS Bismarckallee 5-11, Pluggendorf Gastronomie an der Aasee-Mensa mit Panoramausblick ( 02 51-8 37 95 36, Fax -8 37 95 99 : www.uferlos-muenster.de

· Mo.-Fr. 8 bis 18.30 h, Sa., So. 10 bis 18 h x EC-Karte, Visa, Mastercard ca. 140, 200 auf der Balkonterrasse mit Aasee-Blick, ß für 80 bis 1200 Pers.  Frühstück, Kaffee und Kuchen im Kaminzimmer, So. Kaffeeklatsch  Radeberger, Krombacher, Maisel's Weisse, Pinkus, Fritz-Limo  Live-Fussball-Übertragungen auf mehreren Ebenen, 

G

CAFÉ WOLTERS Hammerstr. 37, Südviertel ( 02 51-52 44 08 : www.wolters-gastronomie.de · tägl. ab 17 h bis open End, (Küche 18 bis 23 h, So.,Ft. 17.30 bis 22.30 h) 33  Südländische Küche, wechselnde Wochenkarte, Vorspeisen 2 bis 8,40 €, Hauptgerichte 4,80 bis 12,50 €  Bitburger, Gatz Alt, Carlsberg, Duckstein, Franziskaner Weizen, Astra  , , wechselnde Ausstellungen, WLan (kostenlos)

G

Erphostraße 2 | Telefon 0251 34580

Die Kultkneipe im Erphoviertel Dienstag - Samstag 15-1 Uhr Sonntag 15-19 Uhr · Montag Ruhetag

Staufenstraße/Ecke Burchardstraße 48145 Münster · Tel. 0251/1330590 www.cafet.de · info@cafet.de 263


BARS & KNEIPEN

· Di.-Fr. ab 20 h, Sa. u. vor Ft. ab 21 h, So. u. Mo. Ruhetag  Veltins, Grevensteiner

BULLENKOPP Alter Fischmarkt 24, City Musikkneipe, Bierschwemme im rustikalen Ambiente, Nachtschwämertreff ( 02 51-4 84 12 08 : www.bullenkopp.com · Mo.-Sa. 19 bis 3 h, So. Ruhetag ß Sa. nachmittag u. So. private Feiern mögl.  Astra, Gatzweiler, Happy Hour (tägl. von 19 bis 21.30 h)  

bars & kneipen (ohne küche) ALTER EGO

Bergstr. 30a, City ( 02 51-53 55 93 83 : www.alterego.ms · Di., Do., So. 18 bis 1 h, Mi., Fr., Sa. 18 bis 3 h, Mo. Ruhetag  Kleine Speisekarte  Beck's, Diebels, Löwen Bräu, Früh Kölsch, vielfältige Cocktailkarte ab 4,90€, Hausshots für 50 cent  So. Tatort, regelm. Konzerte, jeden 2. Do. Indoor-Lagerfeuer mit Gitarrenmusik  , Darts, über 50 Brett- u. Kartenspiele

Neu!

APRÈS MIDI

Warendorfer Str. 57, Erphoviertel Neuauflage des legendären Le Midi von Wolfgang Krause als klassische Bar à Vin - kleine Wein & Café-Bar mit typischen französischen Kleinigkeiten ( 0251 - 4 45 39 · Di.-Fr. 17 bis 23 h, Sa. 18 bis 23 h, So. u. Mo. Ruhetag 12, ß Lokal kann für kleine Gesellschaften bis 20 Pers. gemietet werden  Französische Kleinigkeiten: Käse, Oli-

G

! Telefon

 Getränke

N Öffnungsz.

O Events B private Feiern

Q Webadresse  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

G 264

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

ven, Sardinen etc., für den größeren Hunger: italienische Küche aus dem Delizie nebenan  Grevensteiner (vom Fass), Pinkus und französisches Trappisten Bier aus der Flasche, ausgesuchte französische Weine aus dem Languedoc  jeden 1. Sa. im Monat ab 19 Uhr: Vinylstammtisch mit Günter Kösters

BABEL Hansaring 1, Hafen ( 0 15 73-7 57 04 17 : www.facebook.com/pg/babelmuenster · Mo.-Sa ab 19 h  Vom Fass: Flens, Augustiner

BAR-ZILLUS Jüdefelderstr. 41, City (Kuhviertel) Weine, Cocktails ( 02 51-51 99 97 · Mo. u. Di. 20 bis 1 h, Mi. 19 bis 2 h, Do. 19 bis 1 h, Fr. u. Sa. 19 bis 2 h  Jever, Brinkhoff's, Schlösser Alt, Guinness, Sion Kölsch, Flaschenbiere: Grolsch, Erdinger Weizen  

BLACK LIGHT BAR Bremer Platz 16, City Gay-Queerbar im Herzen von Münster - auch Transgender und Heteros sind willkommen ( 01 76 86 34 52 96 : www.black-light-bar.de

CLUB PALMA Jüdefelderstr. 34, City (Kuhviertel) ( 02 51-5 55 66 · Mo., Di. u. Do. 20 bis 2, Mi., Fr. u. Sa. 19 bis 3 ß bis zu 250 Pers. (ganzes Lokal)  Veltins, Diebels, Dauerhaft günstige Preise, Happy Hour ((Nonstop: Cocktail 3,60 €, Longdrink 2,90 €, Kurze: 1,50 €))

COCONUT BEACH Stadthafen 2, Hafen Münsters Stadtstrand zieht um und nimmt das HEAVEN als BEACHHOUSE gleich mit. Ab 30.4. 2018 am Stadthafen 2: Strandbar u. -Club mit 400 Tonnen Sand, Palmen, Sonnenliegen, Pontons usw. ( 02 51-48 16 90 : www.coconutbeach.de · tägl. ab 12 h zahllose chillige Plätzchen auf Liegen & Sitzsäcken  Burger, Smoothies, Eis & mehr  Bitburger, Warsteiner, San Miguel  tägl. DJs, Konzerte oder Events, Programm online

G

DAVIDWACHE Münzstr. 49, City (Kuhviertel) Kultige Kiezkneipe auf Münsters „AmüsierMeile“ ( 01 63-8 88 99 59 : www.buvo.de · Di.-Do. 20 bis 2 h, Fr.-Sa. 20 bis 3 h, Sa. ab 15 h bei Bundesliga, am Wochenende bis 3 h geöffnet ß Reservierungen für große Gruppen möglich  Brinkhoff‘s, Schlösser Alt, Schöfferhofer Weizen, Flaschenbier: Beck‘s, Ast-


BARS & KNEIPEN

ra, Long Island-Variationen ab 4,50 €, Happy Hour („Studi-Mittwoch“: Long Islands, Marken Longdrinks u. Cocktails 4 €) (alle Spiele live), , Free  WLAN

DESTILLE

Kuhstr. 10, City (Kuhviertel) Urgestein unter den Münsteraner Partykneipen : www.facebook.com/pg/Destillemuenste · tägl. 20 bis 1.30 h  Jahn‘s Bräu, Korschenbroich, Happy Hour (tägl. 20 bis 21.30 h „VorteilspreisSchank-Stunde“: Bier 0,4 l für 1,80 €, Longdrinks für 2 €)

DIE 2TE LOGE

Emdener Str. 10, Hansaviertel Kleine Viertel- & Musikkneipe im ehemaligen Uhrwerk, Ableger und Nachfolger Loge aus der Diepenbrockstrasse ( 0251 33 9 88 · tägl. 17 bis 1 h (bei Fussballübertragungen Sa. ab 14.30 h, So. ab 15 h bis 23 h) ca. 20  Kleine Snackkarte (Schnitzelchen, Frikadellen & Co.) sowie Kooperation mit der Pizza-Factory (Pizza, Pasta, Salate, Aufläufe)  Brinkhoffs, Jever, Schlösser Alt, Sion Kölsch, Astra, div. Flaschenbierspezialitäten (Altenmünster Weizen, Grolsch), wachsende Whiskyauswahl

G

 regelmäßig Livemusik (Rock, Blues, Soul) auf der Mini-Bühne, jeden So. Das Hansa-Happening auf der Open Stage, Ron Lechtenberg u. Christian Bleiming laden zum Musizieren ein. mit 2 Bildschirmen und  2 Decodern u. festinstalliertem Bildschirm auf der auch im Winter geöffneten (Raucher)-Terrasse, 

 Bitburger, Cocktails, Happy Hour (Mi. 19 bis 21 h: Beck's 2:1)  tägl. wechselndes DJ-Programm  , 

FYAL CENTRAL

( 02 51-5 65 24 : www.buvo.de · Do.-Sa. ab 19 h, im Sommer am WE ab 21 h ß Außerhalb der Öffnungszeiten (nach Anmeldung) steht das Lokal für Priv. Feiern zur Verfügung (Fachschaftspartys, Geburtstage, Klassentreffen etc.)  Warsteiner, Frankenheim Alt, König Ludwig Weizen, Beck's, Cocktails  Fr., Sa. u. vor Feiertagen Party bis 5 h  

Geisbergweg 8, City Urbanes Café und Bar mit Kultur- und DJProgramm ( 02 51-7 03 63 63 : www.fyalcentral.de · Mo.-Sa. ab 10 bis max. 1 h, So. 12 bis 19 h 80  Frühstück (klein) ab 3,60 € inkl. Heißgetränk, Kaffee und Kuchen (roestbarKaffee)  Flaschenbier: Beck's, Pilsner Urquell, Franziskaner, Grolsch  Do. Events nach Ankündigung, DJ-Sets am Fr. u. Sa.  

G

GASOLIN

Aegidiistr. 45, City (Aegidiiviertel) Café & Bar in ehemaliger 50er-Jahre-Tanke ( 02 51-8 90 78 43 : www.cafe-gasolin.de · Mo.-Fr. 10 h bis open end, Sa., So. ab 11 h große Terrasse: 120

G

GASSI

Alter Steinweg 25, City Party-Kneipe und Nachtlokal auf Münsters Meile

GORILLA BAR

Jüdefelderstr. 54, City (Kuhviertel) Szenige Indie- und Rockkneipe auf Münsters Party-Meile ( 02 51-4 88 21 88 : www.gorilla-bar.de · Mo.-Do. 20 bis 2 h, Fr. 20 bis 3 h, Sa. 15 bis 3 h, So. 15 bis 2 h  Iserlohner, Flaschenbiere: Heineken, Pilsner Urquell, Desperados, Grolsch, kleine Cocktailkarte  Live-Musik n. Ankündigung (Eintritt frei)  zur BuLi Sa. u. So. ab 15 h geöffnet

265


BARS & KNEIPEN

HAFEN BAR

 Beck's, Franziskaner, Diebels Alt, ausgewählte Cocktails, Happy Hour (tägl. Happy Hour alles 3 €)

Hafenweg 26 a, Hafen Klassische Cocktail-Bar und beliebte Mietlocation am Hafen

ROTE LIEBE Kreuzstr. 14, City (Kuhviertel) Szene-Kneipe mit Clubatmosphäre, komplett in rot gestylt

( 02 51-2 89 78 10 · Di.-Do. ab 18 h bis 1 h, Fr., Sa. und vor Feiertagen ab 20 h 24, ß für Partys bis zu 60 Pers.  Radeberger, große Auswahl an exklusiven Spirituosen, u.a. 33 Gin-Sorten, Weinkarte, 27 Whiskeysorten, LavazzaKaffee, Happy Hour (Di.-Do. 18 bis 21 h: Über 136 Cocktails von 3,50 bis 4,50 €,)  ,  vorhanden

G

G

HAIFISCHBAR Mauritzstr. 19, City (Martiniviertel) Münsters 1. Surf-Bar: Surfboards und Haifische ( 01 78-3 33 30 76 : www.haifisch-bar.com · Di. u. Do. 19 bis 1 h, Mi., Fr. u. Sa, 19 bis 3h ß bis zu 150 Pers.  Bitburger, Franziskaner Weissbier, Staropramen Granat, Happy Hour (tägl. bis 22 h (alle Cocktails je 3,50 €), Tagescocktail)  60er-Jahre-Surf-Music, Rock 

HEILE WELT Hörsterstr. 33, City (Martiniviertel) Lässige Retro-Kneipe und Rockabilly-Bar mit Live-Musikprogramm und Gesellschaftspielen ( 02 51-39 56 76 64 : www.facebook.com/heile.welt.7 · Mo.-Do. 19 bis 1 h, Fr., Sa. 19 bis 3 h (bei Preußen-Auswärtsspielen entsprechend früher) bis 30 Pers., ß Lokal für Parties zu mieten (auch parallel zum Betrieb), Sektempfang oder Hochzeitsfeier vis-á-vis der Trausäle im Lotharinger Kloster  Mittwoch & Samstags Muttis Eintopf  jeden 1. Mi. 19 h Kneipenquiz, am WE wechselnde DJs von Future Pop über Rockabilly bis French Cuts (siehe Facebook), 1 x im Monat „Groovegipfel“ LiveJam-Session (jeden 2. Mi. im Monat)  Kicker, Dart, Gesellschaftsspiele

G

HIMMEL HÖLLE BAR Kreuzstr. 28/29, City (Kuhviertel)

266

( 02 51-4 84 03 35 : www.facebook.com/pg/KreuzstrasseMS · Mo.-Do. 19 bis 1 h, Fr.-Sa. 19 bis 3 h 100  Schlösser Alt, Schöfferhofer Weizen, Brinkhoffs; Flaschenbiere: Corona, Salitos, New Castle Brown Ale, Heineken, Beck‘s, Astra, Happy Hour (tägl. 19 bis 21 h u. 24 bis 2 h: Cocktails 3,50 €, XXLCocktails 4,90 €) 

Urige Partybar mit Permanent-HappyHour ( 02 51-9 87 63 84 : www.himmelhoellebar.de · Mo.-Sa. 19 bis 3 h, So. Ruhetag ca. 80  Krombacher, Frankenheim Alt, Maisel‘s Weiße, Flaschenbiere: Beck's, König Luitpold Weizen, 1-Meter-Bier 13,99 € (2,2 l), auch 1-Meter-Longdrink, Happy Hour (tägl. 20 bis 2 h alle Riesencocktails 3,90 €)

G

HOCHSTAPLER

Hafenweg 8, Hafen Modernes Burgerrestaurant und Bar in edlem Loungestil direkt am Kai ( 0251 - 28 74 65 55 : www.hochstapler-burger.de · Di.-Do. 17 bis 0 h, Fr. 17 bis 2 h, Sa. 16 bis 2 h, So. 16 bis 23 h (Küche: Di.-Do. 17 bis 22 h, Fr. u. Sa. bis 23 h, So. 16 bis 22 h), Mo. Ruhetag ca. 100, ca. 80 auf großer Hoch-Terrasse an der Waterfront, zusätzliche Plätze direkt auf Wasserebene  Bitburger, Benediktiner Hell, Benediktiner Weissbier, Craftbiere, Cocktail- und Ginkarte, hausgemachte Limonaden & Eistees

G

KITTY‘S TRINKSALON

Dortmunderstr. 43, Hafen ( 02 51-7 48 47 44 : media-boutique@gmx.de · Mo.-Do. 19 bis 3 h, Fr. u. Sa. 19 bis 3.30 h Musik nur auf Vinyl aus den 50er- u. 60er-Jahren, Garage-Beat, Rock'n Roll, Rockabilly, am WE DJs, auf 3 Ebenen

LILIES Alter Fischmarkt 11 a, Innenstadt Restaurant & Bar mit spannender CrossoverKüche im schönen Innenhof des neuen Quartiers Alter Fischmarkt ( 0251 - 92 77 04 44 : www.lilies-lokal.de · Di.-Fr. 12 bis 14.30 h, ab 18 h, Sa. ab 12 h  LILIES-Koch Daniele Putz setzt auf eine raffinierte Cross-Over-Küche mit mediterranen, regionalen und asiatischen Einflüssen. Die Gerichte haben bewusst die Größe einer Zwischenmahlzeit, sodass man mehrere Gerichte zu einer Hauptmahlzeit kombinieren kann, Mittagstisch (im 2-Wochen-Rythmus wechselnde Mittagskarte mit 3 Haupt- und 1 bis 2 Vorspeisen, Mittagsmenü mit Hauptgang und Vorspeise 12.50 €)  Craft-Biere aus der Flasche und vom Fass, feine Weinauswahl, kreative Cocktailkarte, Kaffee von der Telgter Kaffeebar

LOUNGE-BAR IM MÖVENPICK HOTEL MÜNSTER Kardinal-von-Galen-Ring 65, Aasee Lounge-Atmosphäre in internationaler Hotelbar mit modernem Ambiente ( 02 51 - 89 020 · Mo.-Sa. 17 bis 2 h, Sa. zur Bundesliga 15 bis 2 h, sonst ab 17 h, So. 17 bis 24 h 50  Beck's, Hasseröder, Pott's Landbier, Malt-Whisky-Raritäten, über 40 verschiedene Malts, Aktions- u. Cocktail-

G


BARS & KNEIPEN

karte, Happy Hour (tägl. 18 bis 20 h alle Cocktails u. Longdrinks 1/2 Preis, Cocktail School) Sky Bundesliga, Champions  League und vieles mehr, 

LOUNGEBAR IM MAURITZHOF

Eisenbahnstr. 17, Bahnhofsviertel ( 02 51-4 17 20, Fax -41 72 99 : www.mauritzhof.de · durchgehend Terrasse an der Promenade: 25  Bistro Küche, Frühstück (Buffet ab 18 €)  Pinkus, Kaffeespezialitäten, Cocktailkarte, exklusive Weine

G

LUX

Domplatz 10, City Stilvolles Ganztagskonzept in den imposanten Räumlichkeiten des LWL-Landesmuseums. Tagsüber schnelle, frische, saisonale Bistroküche, abends anspruchsvolles Grillrestaurant & innovativer Barkultur ( 02 51- 98 16 10 30 : www.das-lux.de · Mo.-Do. 10 bis 24 h, Fr.-Sa. 10 bis 1 h, So. 10 bis 24 h, vor Ft. bis 1 h

G 40 Pers. auf der Sonnenterrasse und 100 weitere Pers. im Innhof mit Loungebereich und ebenfalls mit Sonne, ß individuelle Events für 10 bis 500 Pers.  Tagsüber ein Delikonzept mit wechselnder Mittagskarte, Currys, Snacks & Salaten, abends ambitioniertes Restaurant mit bester Fleisch- & Fischqualität aus dem 550° Jospergrill, der ausschließlich m. Buchenholzkohle befeuert wird, Kaffee und Kuchen von dem guten Bäcker Krimphove  Warsteiner, König Ludwig Weizen, Frankenheim Alt, Craft-Biere, Highballs, Mules und Juleps, hausgemachte Limonaden, hochwertige Spirituosen, regelmäßige Barevents, Kaffeespezialitäten aus der Privatrösterei Hornig  einmal im Monat ist G&G (4 Gang Menü aus verschiedenen Ländern, passende Weine und Moderation von Trixi Bannert/ 59€)

METRO ROCKBAR Mauritzstr. 30, City Stationärer Ableger der legendären MetroParties (Metro on Tour). Lässige Rockkneipe mit Underground-Charme

( 02 51-4 90 29 94 : www.rockbar.ms · Di.-Do. 20 bis 1 h, Fr., Sa. bis 3 h  Carlsberg, Hannen Alt, Astra, Heineken, Erdinger, Happy Hour (tägl. Power Hour: 20 bis 22.30 h (3 Flaschen Astra 4.50 €))  Metro-on-Tour-Party-Termine siehe Homepage, gelegentlich Live-Konzerte u. Parties (Metro at Home) nach Vorankündigung (Rock, Alternative, Indie)  (alle Spiele, Schwerpunkt Schalke)

MEYER‘S PUMPERNICKEL Ludgeristr. 63, City Party-Kneipe mit gemischtem Publikum ( 01 78-2 89 24 33 · Mo.-Do. 16 bis 0 h, Fr. 16 bis 2 h, Sa. 12 bis 2 h ca. 24  Warsteiner, Früh Kölsch, König Ludwig, Frankenheim Alt  Knobelspiele

G

NIPPES Warendorfer Str. 119, Mauritz-Mitte / Erphoviertel

Geschmack in seiner schönsten Form. Natürliches Mineralwasser in einem Design aus Künstlerhand. Feinperlig oder still – mit wertvollen Mineralien. Individuell. Formvollendet. Einzigartig.

267


BARS & KNEIPEN

Krombacher 0,5 l vom Fass 2 €))  Mo., Mi. u. Fr. Rock-Punk-Wave-GarageSurf, Di. Wave&Punk, Do. u. Sa. Rock & Punk, So. 60s/70s, unregelmäßig Konzerte  , Kicker (gratis), zahlreiche Gesellschaftsspiele, Fußball-Länderspiele auf Leinwand

ROTE LOLA

Albersloher Weg 12, Hafen Club & Bar im Stil einer WG-Party gleich neben dem Cineplex : www.rotelola.de, info@rotelola.de · Mo.-Sa. 18 bis 1 h, am WE bis 5 h ca. 100  Pinkus Müller (Pinkus Pils, Original Münstersch Alt, Pinkus Special, Pinkus Weizen, Pinkus Jubilate), verschiedene Pinkus Flaschenbiere (auch alkoholfrei)  Jeden Freitag und Samstag „WG Party bei Lola“ ab 22 h, regelmäßig Clubkonzerte (Termine siehe www.rotelola.de)

G

Gemütliche Viertelkneipe ( 01 51-56 16 08 28 : www.nippes-muenster.de · tägl. ab 19 h 30, ß bis zu 150 Pers. (ganzes Lokal)  Viertelkneipe mit Snacks (3 bis 5 €)  Pott‘s Landbier u. Weizen, Bitburger, Frankenheim Alt, Bier des Monats  jeden So. Tatort auf Großbildleinwand, gelegentlich Live-Musik , , Steel Dart, Kicker (kos tenlos)

G

NORDSCHÄNKE Kanalstr. 40, Schlachthof ( 02 51-2 30 34 06 : www.nordschaenke.de · Mo.-Fr. 16 bis 1 h, Sa. 15 bis 1 h, So. 15 bis 0 h ca. 20  Kleine Speisen  Brinkhoff‘s No. 1, Schlösser Alt, Jever, Reissdorf Kölsch, Hövels, Allgäuer Büble Hell 

G

PEACOCK BAR/COCKTAILBAR Jüdefelderstr. 36, City (Kuhviertel) ( 01 72-5 67 81 50 · Mo., Di., Do. 20 bis 1 h, Mi., Fr., Sa. 20 bis 2.30 h, So. Ruhetag  Löwenbräu, Diebels Alt, Franziskaner Hefeweizen vom Fass, Flaschenbiere: Beck‘s, Salitos, Do. Biertag - alle Biere vom Fass, 0,3l für 2 €, Happy Hour (tägl.

268

20 bis 21 h u. 24 bis 1 h: Cocktails je 3,40 €, XXL-Cocktails 4,40 €)  Sa. wechselnde DJs, Live-Bands n. Ankündigung

SPECOPS NETWORK

Von-Vincke-Str. 5-7, Bahnhofsviertel

PIANO Frauenstr. 46, City (Überwasserviertel) ( 02 51-4 32 46 : www.pianobar-muenster.de · Di.-Do. 19 bis 3 h, Fr., Sa. 19 bis 5 h, So., Mo. Ruhetag  Chips for free, kleine Snacks (1,60 bis 4 €)  Bitburger, Krombacher, Beck's, Diebels Alt, Reissdorf Kölsch, Guinness, Cocktails, Happy Hour (Di.-Do. 19 bis 21 h u. 1 bis 3 h, Fr., Sa. 19 bis 21 h und 3 bis 4 h)  jeden Sa.: Karaoke-Party  

PLAN B Hansaring 9, Hansaviertel Unkomplizierte Alternativ-Rock-Kneipe mit Live- & DJ-Programm ( 02 51-6 74 44 22 : www.plan-b-ms.de · Mo.-Do. 19 bis 2 h, Fr. u Sa. 19 bis 4 h, So. 19 bis 2 h ca. 25  Knabbereien (Erdnüsse u. Salzstangen)  Diebels, Krombacher; Flaschenbiere: Beck's, Jever, Flensburger, Maisel's Weizen, New Castle Brown Ale, Cider Bulmers, Astra, Pinkus Pils, Desperados, Happy Hour (tägl. von 19 bis 22 h wechselnde Bier-Specials (z. B. Di.

G

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


BARS & KNEIPEN

Subkultur-Café & Buchhandlung : www.spec-ops.de · tägl. ab 14 h 8  Veganer Brunch jeden 3. Sonntag im ungeraden Monat ab 11h, Kaffee und Kuchen (tägl. wechselndes Angebot, auch veganer Kuchen)  Flaschenbiere: Beck's u. Astra, Tannenzäpfle, Premium, Pinkus, Soja-Latte Macchiato, Turbo-Mate, Brausen   (bedingt), , viele Gesellschaftsspiele, Kicker, Tischtennis, Schachtisch

G

SPOOKY‘S Hammer Str. 66, Südviertel Kunterbunte Rock- & Blueskneipe mit familiärer Atmosphäre ( 02 51-4 30 85 : www.spookys.de · Mo.-Do. 17 bis 2 h, Fr. 17 bis 3 h, Sa. 15 bis 3 h, So. 15 bis 1 h, (bei Fußball Sa. u. So. ab 15 h) 20 unter geräuschgedämmter Markise  Pizza u. Pasta (vom Pizzaservice)  Bitburger, Diebels Alt, Kilkenny, Guinness, Erdinger Weißbier, Benedektiner Hell, Franziskaner, Th. König Kellerbier, Leffe (vom Fass), Astra, Störtebecker, Gruthaus, Tannenzäpfle u.a. (aus der Flasche)  So. „Crime-Time“ ab 20 h, alle 4 Wochen Mo. Quiz , , Büchertauschregal 

G

TIDE

· Di.-Fr. ab 17 h, Sa. ab 15 h, So., Mo. Ruhetag (Ausnahme Whisky-Monday) x EC-Karte  Bitburger, Murphys Irish Red Ale, Murphys Irish Stout, Cellar Secret (Kellerbier), Newcastle Brown Ale, Bullshit, Whiskys: Best Dram, Macallan, The Glenlivet, Laphroaig, Lagavulin, Classic Malts, Glenfiddich uvm., über 500 internationale Whiskys und viele RumSpezialitäten. Eigenes Whisky-Label „Best Bram - Finest Whisky Flavours“, Happy Hour (Fr., Sa. 22 bis 23 h: Longdrinks 2:1, Di. Keller-Gelage: 0,4l zu 2,70 €, Mi. Bullshit-Tag, Bullshit 0,5l 3,50 €, Do. Wychwood Night - 50 Cent Rabatt auf alle Wychwood Flaschenbiere (englische Craft Biere))  1 x im Monat montags: Whisky-Monday „Taste & Talk“, unregelmäßig Konzerte  , 3 E-Darts (Dartliga), Online-Dart mit Bildübertragung, Old-School-Flipper, Bar-Snacks, regelmäßige Whisky-Tastings

ZIEGE Kreuzstr. 33/34, City (Kuhviertel) Kleinste Kneipe Münsters mitten in Münsters buntester Straße ( 02 51-51 90 37 : www.alteziege.de · tägl. 18 h bis open end 30  Küche aus der Cavete, hausgemachte grüne Nudeln u. Salate

G

 Radeberger, Krombacher, Schlösser Alt, Jever  

ZWANZIG20 Hammer Str. 30, Südviertel Sportsbar mit drei großen Flachbildschirmen und betont regionaler Getränkekarte : www.zwanzig20.de · tägl. ab 17 h  Brinkhoffs No. 1, Veltins, Flaschenbiere und Softdrinks aus Münster: Pinkus, Finne, Leuterwerk, Gruthaus Biere, Lecker Dose, Liba Cola, ihero 

shisha-lounge HOOKAH - LOUNGE & CAFÉ Albersloher Weg 14, Hafen Shisha-Club, kein Alkohol ( 02 51-13 65 65 60 · So.-Do. 18 bis 0 h, Fr.,Sa. 18 bis 3 h  Geschmacks- u. Früchtetabak (7,50 € pro Pfeife)  alkoholfreie Cocktails

VIP SHISHA LOUNGE Grevener Str. 218, Wienburg ( 02 51-28 45 08 67 · Mi.-Sa. 17 h bis open end  Snacks  viele Cocktails, Happy Hour (19 bis 21 h, alle Cocktails 3 €)

An der Germania Brauerei 5, Germania Campus Stylische Cocktail-Bar im Factory-Hotel mit separatem Eingang ( 02 51-4 18 87 30 : www.tide.factoryhotel.de · Fr.-Sa. ab 18 h 30 mit Blick auf den Campus-See  König Pilsener, Flaschenbier: Heineken, San Miguel, Ratsherrn, Pinkus, Gruthaus, ca. 150 Spirituosen, über 100 Cocktails  monatlich „Live-Jazz & Cocktails“

G

Weine und Ausgewähltes

setlhäwegsuA dnu enieW

Weine und Ausgewähltes

WHISKY DUNGEON SHOP & BAR Verspoel 13, City Münsters bestsortierte Whisky-Bar mit eigenem Shop ( 02 51-4 84 18 39 : www.whiskydungeon.com

Warendorfer Str. 41 n 48145 Münster n Fon (0251)37 58 18 Montag – Freitag 11 – 19 Uhr n Samstag 10 – 14 Uhr

Warendorfer Straße 41 ▪ 48145 Münster retsnüM 54184 ▪ 14 eßartS refrodneraW Fon (02 51) 37 58 18 81 85 73 )15 20( noF 269 Montag – Freitag 11 – 19 Uhr ▪ Samstag 10 – 14 Uhr rhU 41 – 01 gatsmaS ▪ rhU 91 – 11 gatierF – gatnoM


WEINLOKALE

Vinothek am Theater

Restaurant & Weinstube ausgesuchte Weine, Sekte, Edelbrände ... feine, saisonale Speisen Weinproben, Seminare, außer Haus Verkauf

Familie Richter Neubrückenstr. 16 Telefon: 98 16 480 www.vinothekamtheater.de

weinlokale APRÈS MIDI

Neu!

Warendorfer Str. 57, Erphoviertel Neuauflage des legendären Le Midi von Wolfgang Krause als klassische Bar à Vin - kleine Wein & Café-Bar mit typischen französischen Kleinigkeiten ( 0251 - 4 45 39 · Di.-Fr. 17 bis 23 h, Sa. 18 bis 23 h, So. u. Mo. Ruhetag 12, ß Lokal kann für kleine Gesellschaften bis 20 Pers. gemietet werden  Französische Kleinigkeiten: Käse, Oliven, Sardinen etc., für den größeren Hunger: italienische Küche aus dem Delizie nebenan  Grevensteiner (vom Fass), Pinkus und französisches Trappisten Bier aus der Flasche, ausgesuchte französische Weine aus dem Languedoc  jeden 1. Sa. im Monat ab 19 Uhr: Vinylstammtisch mit Günter Kösters

G

ARTUSI CAFFÉ - VINO - BAR

Hammer Str. 68 Original italienische Caffé-Bar und Vinothek mit schöner Terrasse direkt gegenüber der St.-Josephs-Kirche

Café und Restaurant in den Rieselfeldern

( 01 62 -2 01 22 34 : www.artusi.de · Mo.-Do. 11 bis 19 h, Fr.-Sa. 11 bis 21 h, So. 11 bis 19 h ca. 20, 40, ß private Feiern bis 20 Personen, Hochzeitsarrangements u. Sektempfänge auch direkt an der St. Josephs Kirche  Pasta, Risotto & italienische Kleinigkeiten wie Antipasti, Ciabatta, Focaccia, Tramezzino u. Paninis

G

Coermühle 100 48157 Münster Tel. 0251-1620 444 www.heidekrugmuenster.de

 Erdinger, Pott's Landbier u. ital. Flaschenbier: Peroni, Moretti  regelmäßig ital. Weinproben für Gruppen von 10 bis 25 Pers. von 18 bis 22 h

JODUCUS

Finkenstr. 17, Kreuzviertel ( 02 51-27 38 93 : www.weinstube-joducus-muenster.de · tägl. ab 19 h bis 0 h, So. Ruhetag  kleine Speisen u. Snacks, selbstgemachtes Käsegebäck  Flaschenbiere: Pinkus  So. nach Ankündigung Literatur- u. Märchenabende  , Kleine gemütliche Weinstube seit 1979. Motto: Alles bleibt wie es ist!

PANE E VINO

Hoyastr. 17, Kreuzviertel Gemütliches Weinlokal im Herzen des Kreuzviertels. Bei schönem Wetter mit Außenbestuhlung. Auch für Feiern im kleinen Kreise geeignet ( 0163-6 30 52 23


WEINLOKALE

: Facebook · tägl. ab 17 h bis open end x EC-Karte ca. 40, 60, ß ca. 50-60  Bruschetta, warme Panini, Salate, Schinken- u. Käseteller, div. ital. Vorspeisen  Brinkhoff‘s No.1, Jever, Schlösser Alt, italienische Weine  

G

PASTA E BASTA BAR Neubrückenstr. 35-37, City (Martiniviertel) Bar & Weinlokal des Pasta-e-Basta-Teams ( 02 51-85 70 97 05 : www.pasta-e-basta.ms · Mo.-So. ab 17 h 35, ß für private Feiern bis ca. 40 Pers.  Frisch aufgeschnittene Antipasti (Wurst, Käse), warme Paninis und kleine Snacks oder die ganze Vielfalt der Karte des Pasta e Basta gleich nebenan (Durchreiche!)  Bitburger, anspruchsvolle Auswahl italienischer und deutscher Weine, GratisChips zu jedem Getränk

G

Weinlokal

 

PETER‘S WEINBAR

Warendorfer Str. 22, Mauritz-West/ Erphoviertel Charmante Weinbar mit „leichter Kost und guten Weinen“ ( 02 51-1 33 74 80 : www.peters-weinbar.de · Mo.-Sa. ab 18 h bis 1 h, So., Ft. Ruhetag 40  von Flammkuchen bis Pasta  Bitburger, viele offene Weine von feinem Weißburgunder bis Chateauneuf du Pape (günstiger Mitnahmepreis)  

G

SCHOPPENSTECHER

Hörsterstr. 18, City (Martiniviertel) Gemütlicher Lokalklassiker und Evergreen unter Münsters Weinlokalen - seit über 30 Jahren ( 02 51-4 71 14 · Di.-So. ab 18 h (Küche auch), Mo. Ruhetag  Schopperstecher-Küchenklassiker und Tagesgerichte

Schoppenstecher

 Veltins, Weizenbier, ca. 25 offene Weine von renommierten Winzern und europäischen Anbaugebieten

VINOTHEK AM THEATER Neubrückenstr. 16, City (Martiniviertel) Vinothek und Restaurant vis-à-vis des Theaters Münster unter der Regie der Familie Richter ( 02 51-9 81 64 80 : www.vinothekamtheater.de · Mo.-Sa. 12 bis 0 h, So. 17 bis 23 h, Weinverkauf: Mo.-Sa. 11 bis 0 h, So. 17 bis 23 h, 40  Frische saisonale Küche mit deutschen und mediterranen Gerichten, Tagesund kleine Standardkarte, viele Kleinigkeiten und Tapas zum Wein, Vorspeisen ab 2,90 bis 8,90 €, Hauptgerichte 9 bis 20 €  Lappmann‘s Kellerbier, Weinverkauf außer Haus (bis 0 h zum Ladenpreis), 25 offene Weine  ,  Parkhaus in der Nähe

G

Peters Weinbar "gute Weine, leichte Kost“

von Flammkuchen bis Pasta

von feinem Weißburgunder bis Chateau Nauf du Pape Geöffnet ab 18 Uhr Montag Ruhetag Hörsterstr. 18 nähe Theater Tel. 02 51-4 71 14

(günstige Mitnahmepreise)

Täglich geöffnet ab 18 Uhr, So. u. Ft. Ruhetag

Warendorfer Str. 22 · Telefon 1 33 74 80 www.peters-weinbar.de

271


NIGHTLIFE | CLUBS

CLUB FAVELA Am Hawerkamp 31 F, Hafen Hawerkamp-Club mit ambitioniertem DJ- und Party-Programm - Electro-Urban-Wildstyle ( 01 51-20 66 28 72 : www.clubfavela.de · Fr.,Sa. ab 23 h bis die Sonne aufgeht  Flaschenbiere: Becks, Dimix, Salitos, Diebels, Schöfferhofer Weizen

FUSION Am Hawerkamp 31 „Fusion – the home of electronic music“. Seit 19 Jahren einer der legendärsten Clubs Deutschlands in Sachen elektronischer Musik. Mit vielen Gastspielen nationaler & internationaler Top-DJs

clubs AMP

: www.connykramer.ms · wechselnde Veranstaltungen siehe Facebook.

( 02 51-1 36 51 72 : www.amp-ms.de · Mi., Fr., Sa. ab 23 h u. n. Ankündigung (bei Konzerten ab 21 h)  Flaschenbiere: Beck's, Diebels Alt

CUBA NOVA

Am Hawerkamp 1, Hafen Lässiger Club mit Konzerten & Partys

COCONUT BEACH

Stadthafen 2, Hafen Münsters Stadtstrand zieht um und nimmt das HEAVEN als BEACHHOUSE gleich mit. Ab 30.4. 2018 am Stadthafen 2: Strandbar u. -Club mit 400 Tonnen Sand, Palmen, Sonnenliegen, Pontons usw. ( 02 51-48 16 90 : www.coconutbeach.de · tägl. ab 12 h  Burger, Smoothies, Eis & mehr  Bitburger, Warsteiner, San Miguel  tägl. DJs, Konzerte oder Events, Programm online

CONNY KRAMER

Am Hawerkamp 31, Hafen Ein wahrlich berlinesker Club am Hawerkamp mit wechselnden Musikrichtungen von Deephouse, Elektro bis Techhouse und Hip Hop ( 02 51-48 16 90

272

Achtermannstr. 10, Bahnhofsviertel ( 02 51-4 82 82 00 : www.cubanova.de · Mo.-Di. 18 bis 1 h, Mi.-Sa. 18 bis 5 h ß bis 60 Pers. im Wintergarten  Pizza, Pasta, Salate (auch zum Mitnehmen)  König Pilsener, Warsteiner, Franziskaner Hefeweizen, Diebels Alt, Beck's, (Bio-)Weine, Cocktailbar mit großer Karte, Happy Hour (tägl. 18.3021.30 h)  Party- u. Kulturprogramm: 1. Mo. „CUBARETT“, 2. Mo. „Poetry Slam“, 4. Mo. „Lesebühne“

ELEPHANT LOUNGE / LIQUID IVORY Roggenmarkt 15, City Elephant-Lounge am Sa. („Der Ü30-Club“), Liquid Ivory am Mi. (Studi-Club) u. versch. Parties nach Ankündigung ( 02 51-4 32 00 : Facebook · Mi. ab 23 Uhr, Sa. ab 22 Uhr  Happy Hour (Fr. Pay 1 Get 2 bis 24 h (2:1))

( 02 51-48 16 90 : www.fusion-club.de · Veranstaltungen: siehe Homepage  wechselnde elektronische Events, TiLT // On and On, weitere Acts & Partys siehe Homepage, außerdem jeden 2. Sa. im Monat: Emergency - Münsters Partyevent für Schwule, Lesben und Freunde

GAZELLE Wolbecker Str. 1, City Club mit Feiergarantie u. ausgelassener Partystimmung – Hits von den 90ern bis heute, 2 Floors, auf dem 2. Floor House, Black und HipHop ( 02 51-39 63 77 33 : www.gazelle.ms · Fr., Sa. 22 bis 5 h € Eintritt frei bis 24 h, danach 5 €  Happy Hour (22 bis 0 h)

GLEIS 22 Hafenstr. 34, Südviertel Live-Club und Partys im ewigen Spex „Club des Jahres“ ( 02 51-4 92 58 58 : www.gleis22.de · Büro: Mo.-Do. 10 bis 12.30 h u. 14.30 bis 20 h, Fr. bis 15 h  Bit, Diebels u.a. (Flaschenbiere) Becks  vor So. u. Ft. Specials (Pop, Indie-Rock, Ska, HipHop, elektronische Musik und World Music), Live-Programm siehe Internetseite

HEAVEN BEACHHOUSE Stadthafen 2, Hafen Nach dem Abriss des Heaven (letzter Öff-


CLUBS | NIGHTLIFE

nungstag: 06.01.2018) zieht es das Club-Restaurant samt Coconut Beach vorübergehend an den Stadthafen 2. Als Heaven Beachhouse entsteht der Club hier zum Tanz in den Mai 2018 neu und das alte Partyprogramm am WE soll wieder aufgenommen werden. Zu Beginn der 20er Jahre wird das HEAVEN dann ganz neu auf der gegenüberliegenden Kreativkai-Seite erstehen

Party, Sa. 21 h Konzert u. anschl. Party, aktuelles Programm s. Homepage   vorhanden

JOVEL Albersloher Weg 54, Hafen Club-Klassiker mit Party- und Konzertprogramm jetzt dauerhaft im ehemaligen KiffeAutohaus

FRANK AVERBECK Veranstalter des „Tank mit Frank“-Rockfestivals

„Während meiner Zeit an der Fachhochschule habe ich in Japan die japanische Gartenbaukunst studiert. Dort habe ich zum ersten Mal Sushi probiert, obwohl es mich Überwindung kostete, ‚rohen Fisch‘ zu essen. Doch der Geschmack war viel besser als erwartet. Während meines Aufenthaltes probierte ich alle erdenklichen Variationen – selbst als mich aufgrund eines sprachlichen Fehlers bei der Bestellung, statt der erwarteten Krabben, ein Gewimmel von Mini-Fischen anschaute! Zurück in Münster war ich auf den Geschmack gekommen und wollte an ... m ifft tr o W auch hier Sushi essen. So entdeckte ich die SUSHI BAR an der Wolbecker Straße. Hier gibt es auch das japanische Asahi-Bier, das ich in Nippon kennengelernt hatte. Wenn ich mit Freunden ausgehe, die kein Sushi mögen, bevorzuge ich das JUSHO an der Von-Steuben-Straße, da es hier neben Sushi auch viele Grillspezialitäten gibt. Manchmal mache ich Sushi auch zuhause selbst, das habe ich in Brasilien gelernt – aber das ist wieder eine andere Geschichte…“

HERZSCHLAG Hafenstr. 64, Hansaviertel Elektronische Musik ( 01 51 46 22 90 63 : www.facebook.com/herzschlag.ms/ · Fr.-Sa. 22 bis 5 h

HOT JAZZ CLUB Hafenweg 26 b, Hafen Legendärer Live-Club im Hafenkeller (Jazz, Funk, Soul, Blues, Rock&Pop etc.) ( 02 51-68 66 79 09 : www.hotjazzclub.de · Mo.-Sa. ab 19 h, So. ab 15 h ß 50 bis 200 Pers.  Ital. Küche (beliefert vom Café Med)  Guiness, Diebels Alt, Köstrizer, Veltins, König Ludwig Weizen,Pinkus Special  jeden Mo. Session Night (verschiedene Stile), jeden 2. u. 4. Mi. ab 21 h Latin Jam u. Salsaparty, Fr. 21 h Konzert u. anschl.

: www.jovel.de · Fr. ab 23 h, Sa. ab 22 h ß außer Sa. möglich  Warsteiner, Salitos  siehe Homepage  

ROTE LOLA

Albersloher Weg 12, Hafen Club & Bar im Stil einer WG-Party gleich neben dem Cineplex : www.rotelola.de, info@rotelola.de · Mo.-Sa. 18 bis 1 h, am WE bis 5 h  Pinkus Müller (Pinkus Pils, Original

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


NIGHTLIFE | CLUBS | LIVECLUBS

TRIPTYCHON

Am Hawerkamp 31 C, Hafen Reggae-Parties, Fachschaftsfeten, Konzerte u. Kunstausstellungen, Partyraumvermietung ( 02 51-66 18 88 · je nach Veranstaltung  Potts, Beck‘s, Beck‘s Gold, Flaschenbier: Krombacher, Diebels, Dimix u.v.m.  Rock u. Indie-Mix Parties nach Ankündigung (s. Homepage)

liveclubs ALEXIANER WASCHKÜCHE

Bahnhofstr. 6, Bahnhofsviertel Bistro, Veranstaltungsort und Waschsalon mit Lounge-Atmosphäre

Münstersch Alt, Pinkus Special, Pinkus Weizen, Pinkus Jubilate), verschiedene Pinkus Flaschenbiere (auch alkoholfrei)  Jeden Freitag und Samstag „WG Party bei Lola“ ab 22 h, regelmäßig Clubkonzerte (Termine siehe www.rotelola.de)

RUSTICUS Ü40-PARTY IN DER CLUBSCHIENE Hafenstr. 64, Hafenviertel Die legendären Rusticus-Ü40 Parties mit DJ G.Rauch seit 2017 jeden 2. Sa. im Monat in der Clubschiene am Güterbahnhof ( 01 70-74 69 607 : www.clubschiene.de · jeden 2. Sa. im Monat ab 20 h (außer August u. September)  jeden 2. Sa. im Monat (außer Aug. & Sept.), 24.11.2018 Eule-Nacht

SCHWARZES SCHAF Alter Fischmarkt 26, City Musikkneipe und Disko im Ballsaal ( 02 51-4 84 35 77 : www.schaf.ms · Di.-Fr. 20 bis 3 h, Sa. 15 bis 3 h  Brinkhoff's No. 1, Schöfferhofer Weizen, Happy Hour (tägl. 20 bis 22 h)

SPUTNIKHALLE Am Hawerkamp 31c, Hafen Legendäre Diskothek und Musikclub in alter Fabrikhalle am Hawerkamp

274

( 0 25 45-9 80 56, Fax -9 80 55 : www.sputnikhalle.de · Fr., Sa. ab 23 h (s. Veranstaltungenplan)  Pizza im Café Sputnik  Konzert- u. Partyprogramm siehe Homepage, feste Termine: regelm. jeden 4. Sa. im Wechsel Ü30 oder „alles außer Bohlen“, Jeden 1. Sa. 90 er Party, jeden 2. Fr. Shark-Attack auf 2 Floors, jeden 3. Do. „der dunkle Donnerstag“

SUPERDOG

Neu!

Wolbecker Str. 16a Moderner Casual Diner mit Gourmet-Hot Dogs, Burgern, Superfries und weiteren Imbissklassikern ( 02 51-48 16 90 : www.superdog.ms · Mo.-So. 12 bis 23 h, Micro Club & Cocktailbar Copper Room Mi.-Sa. 19 bis 3 h  Gourmet Hot Dogs aus regionalen Zutaten inspiriert von den StreetfoodKüchen der Welt: NY-Style, asiatisch, mexikanisch, Pulled Beef BBQ-Hot Dog etc., Burger, Superfries (Poutines) usw.

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

( 02 51-97 31 02 75 00 : www.alexianer-waschkueche.de · Mo.-Sa. ab 9 h, So. ab 9.30 h  Kuchen u. Restaurant, Frühstück jeden So. 9.30 bis 13 h Buffet inkl. Kaffee für 12,50 €, Mittagstisch (Buffet) Mo.-Fr.  Bio & Fairtrade Kaffee  abwechslungsreiches Programm: Konzerte, Lesungen, Vorträge, Kabarett u. Ausstellungen, im Waschsalon selber waschen oder waschen/reinigen lassen  , 

AMP

Am Hawerkamp 1, Hafen Lässiger Club mit Konzerten & Partys ( 02 51-1 36 51 72 : www.amp-ms.de · Mi., Fr., Sa. ab 23 h u. n. Ankündigung (bei Konzerten ab 21 h) Außengehege: 70  Flaschenbiere: Beck's, Diebels Alt

G

GLEIS 22

Hafenstr. 34, Südviertel Live-Club und Partys im ewigen Spex „Club des Jahres“ ( 02 51-4 92 58 58 : www.gleis22.de · Büro: Mo.-Do. 10 bis 12.30 h u. 14.30 bis 20 h, Fr. bis 15 h  Mittagstisch  Bit, Diebels u.a. (Flaschenbiere) Becks  vor So. u. Ft. Specials (Pop, Indie-Rock, Ska, HipHop, elektronische Musik und World Music), Live-Programm siehe Internetseite


LIVECLUBS | NIGHTLIFE

HEILE WELT Hörsterstr. 33, City (Martiniviertel) Lässige Retro-Kneipe und Rockabilly-Bar mit Live-Musikprogramm und Gesellschaftspielen ( 02 51-39 56 76 64 : www.facebook.com/heile.welt.7 · Mo.-Do. 19 bis 1 h, Fr., Sa. 19 bis 3 h (bei Preußen-Auswärtsspielen entsprechend früher) bis 30 Pers., ß Lokal für Parties zu mieten (auch parallel zum Betrieb), Sektempfang oder Hochzeitsfeier vis-á-vis der Trausäle im Lotharinger Kloster  Mittwoch & Samstags Muttis Eintopf  jeden 1. Mi. 19 h Kneipenquiz, am WE wechselnde DJs von Future Pop über Rockabilly bis French Cuts (siehe Facebook), 1 x im Monat „Groovegipfel“ LiveJam-Session (jeden 2. Mi. im Monat)  Kicker, Dart, Gesellschaftsspiele

G

HOT JAZZ CLUB Hafenweg 26 b, Hafen Legendärer Live-Club im Hafenkeller (Jazz, Funk, Soul, Blues, Rock&Pop etc.) ( 02 51-68 66 79 09 : www.hotjazzclub.de · Mo.-Sa. ab 19 h, So. ab 15 h ca. 250, ß 50 bis 200 Pers.  Ital. Küche (beliefert vom Café Med), Kaffee und Kuchen beim After Church Club jeden So. ab 15 h (Live-Musik u. frisch gebackener Kuchen, Eintritt frei)  Guiness, Diebels Alt, Köstrizer, Veltins, König Ludwig Weizen,Pinkus Special  jeden Mo. Session Night (verschiedene Stile), jeden 2. u. 4. Mi. ab 21 h Latin Jam u. Salsaparty, Fr. 21 h Konzert u. anschl. Party, Sa. 21 h Konzert u. anschl. Party, aktuelles Programm s. Homepage   vorhanden, Billardraum

G

ROTE LOLA

Albersloher Weg 12, Hafen Club & Bar im Stil einer WG-Party gleich neben dem Cineplex : www.rotelola.de, info@rotelola.de · Mo.-Sa. 18 bis 1 h, am WE bis 5 h ca. 100  Pinkus Müller (Pinkus Pils, Original Münstersch Alt, Pinkus Special, Pinkus

G

Weizen, Pinkus Jubilate), verschiedene Pinkus Flaschenbiere (auch alkoholfrei)  Jeden Freitag und Samstag „WG Party bei Lola“ ab 22 h, regelmäßig Clubkonzerte (Termine siehe www.rotelola.de)

PENSION SCHMIDT

Alter Steinweg 37, City Szene-Café, Bar und Liveclub mitten auf Münsters Meile

JOVEL Albersloher Weg 54, Hafen Club-Klassiker mit Party- und Konzertprogramm jetzt dauerhaft im ehemaligen KiffeAutohaus : www.jovel.de · Fr. ab 23 h, Sa. ab 22 h ß außer Sa. möglich  Warsteiner, Salitos  siehe Homepage  

275


NIGHTLIFE | LIVECLUBS | NACHTLOKALE

( 02 51-9 79 57 05 02, 01 78-6 53 90 19 : www.pensionschmidt.se · tägl. ab 10 h 30  Quiche u. Snacks, Frühstück jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Jazzfrühstück: Live-Jazz & Buffet, Kaffee und Kuchen  Beck‘s, Astra, Augustiner, Leffe, Löwenbräu, Franziskaner, Weine, Cocktails, Vollmer-Kaffee  2 mal im Monat Pubquiz (Studentsbattle), regelmäßig Konzerte und Lesungen

G

SCHNABULENZ Geiststr. 50, Geistviertel Kleinkunst- und Veranstaltungsbühne mit ganztägigem Café- und Barbetrieb und angeschlossener Zimmervermietung ( 39 59 77 91 : www.schnabulenz.de · Mo.-Fr. 15 bis 24 h, Sa., So. 10 bis 24 h  Vegane u. konventionelle Kleinigkeiten vorwiegend aus regionalen Bio-Produkten, Vorspeisen ab 2,80 €, Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen  Pinkus Pils, Extra, Weizen, Helles Alt,  abwechslungreiches Programm: Konzerte (Blues, Jazz o. Boogie), Kabarett sowie Kunst u. Kultur jeder Art u. aller Genres  ,  auf Anfrage

276

SPUTNIKHALLE

Am Hawerkamp 31c, Hafen Legendäre Diskothek und Musikclub in alter Fabrikhalle am Hawerkamp ( 0 25 45-9 80 56, Fax -9 80 55 : www.sputnikhalle.de · Fr., Sa. ab 23 h (s. Veranstaltungenplan)  Pizza im Café Sputnik  Konzert- u. Partyprogramm siehe Homepage, feste Termine: regelm. jeden 4. Sa. im Wechsel Ü30 oder „alles außer Bohlen“, Jeden 1. Sa. 90 er Party, jeden 2. Fr. Shark-Attack auf 2 Floors, jeden 3. Do. „der dunkle Donnerstag“

nachtlokale ATELIER - DAS ABEND UND NACHTLOKAL

Bült 2, City Disco-Alternative für Nachtschwärmer ( 02 51-5 74 55 : www.atelier-bar.de · So.-Do. 21 bis 5 h, Fr., Sa. bis 6 h  König, Frankenheimer Alt, Erdinger Weizen

SKATERS PALACE

! Telefon

 Getränke

Dahlweg 126, Schützenhof ( 02 51-52 00 05 55 : www.skaters-palace.de · ÖZ siehe Internetseite  Konzert- u. Partyprogramm online

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


NACHTLOKALE | NIGHTLIFE

BULLENKOPP Alter Fischmarkt 24, City Musikkneipe, Bierschwemme im rustikalen Ambiente, Nachtschwämertreff ( 02 51-4 84 12 08 : www.bullenkopp.com · Mo.-Sa. 19 bis 3 h, So. Ruhetag  Astra, Gatzweiler  

GASSI Alter Steinweg 25, City Party-Kneipe und Nachtlokal auf Münsters Meile ( 02 51-5 65 24 : www.buvo.de · Do.-Sa. ab 19 h, im Sommer am WE ab 21 h  Warsteiner, Frankenheim Alt, König Ludwig Weizen, Beck's  

GAZELLE Wolbecker Str. 1, City Club mit Feiergarantie u. ausgelassener Partystimmung – Hits von den 90ern bis heute, 2 Floors, auf dem 2. Floor House, Black und HipHop ( 02 51-39 63 77 33 : www.gazelle.ms · Fr., Sa. 22 bis 5 h € Eintritt frei bis 24 h, danach 5 €

HEILE WELT Hörsterstr. 33, City (Martiniviertel)

Lässige Retro-Kneipe und Rockabilly-Bar mit Live-Musikprogramm und Gesellschaftspielen ( 02 51-39 56 76 64 : www.facebook.com/heile.welt.7 · Mo.-Do. 19 bis 1 h, Fr., Sa. 19 bis 3 h (bei Preußen-Auswärtsspielen entsprechend früher)

KITTY‘S TRINKSALON

Dortmunderstr. 43, Hafen ( 02 51-7 48 47 44 : media-boutique@gmx.de · Mo.-Do. 19 bis 3 h, Fr. u. Sa. 19 bis 3.30 h  Beck's, Franziskaner, Diebels Alt

MOCAMBO BAR

Hörsterstr. 10-11, City „Die Mutter aller Nachtschwärmerbars“, Rock & Blues, Musicbox : www.mocambobar.de · Tägl. 18 bis 5 h  Veltins, Flaschenbier: Astra, Astra Rotlicht

NACHTBAR

eu!

N Hörsterstr. 15-16, City (Martiniviertel) Wein, Bier, Longdrings: Die neue nachtbar im Martiniviertel ( 02 51-539 533 75 : www.nachtbar-ms.de · Mi.-Sa. ab 22 bis 5 h  Warsteiner   Hörsterparkplatz gegenüber

PASTA E BASTA BAR Neubrückenstr. 35-37, City (Martiniviertel) Bar & Weinlokal des Pasta-e-Basta-Teams ( 02 51-85 70 97 05 : www.pasta-e-basta.ms · Mo.-So. ab 17 h  Bitburger  

PLAN B Hansaring 9, Hansaviertel Unkomplizierte Alternativ-Rock-Kneipe mit Live- & DJ-Programm ( 02 51-6 74 44 22 : www.plan-b-ms.de · Mo.-Do. 19 bis 2 h, Fr. u Sa. 19 bis 4 h, So. 19 bis 2 h  Diebels, Krombacher; Flaschenbiere: Beck's, Jever, Flensburger, Maisel's Weizen, New Castle Brown Ale, Cider Bulmers, Astra, Pinkus Pils, Desperados  

WATUSI BAR Dortmunder Str. 34, Hansaviertel Retro-Musik-Bar im Stil der 60er & 70er Jahre ( 02 51-39 63 07 36 : www.watusibar-ms.de · Mo.-So. 19 bis 4 h  Löwenbräu, Flaschenbier: Beck's, Diebels, Franziskaner, Staropramen  


HOTELS

( 02 51-87 12 10, Fax -8 71 21 70 : www.bakenhof.de · durchgehend/ganzjährig, Rezeptionszeiten: 6.30 bis 22 h, ß für 35 bis 75 Pers., Seminarräume  B: 80, EZ: 89,50 € inkl. Frühstück, WLAN u. Parkplatz, DZ: ab 128 €, WLAN, inkl. Frühstück u. Parkplatz  Leons Pilsener, Benediktiner Weizen, König Pilsener, Pott‘s Prinzipal, Pott‘s Landbier   auf Anfrage,  kostenlos

BEST WESTERN PREMIER SEEHOTEL KRAUTKRÄMER Zum Hiltruper See 173, Hiltrup Hotelklassiker mit imposanter Aussicht - direkt am Hiltruper See, Restaurant „Krautkrämer“ mit gehobener regionaler u. mediterraner Küche, Hotelbar, Hallenbad, Sauna, Beauty-Center, W-LAN, Hotelfahrräder, Golf und Tennis

hotels AGORA: DAS HOTEL AM AASEE

Bismarckallee 5 ( 02 51-48 42 60, Fax -8 37 97 26 : www.agora-muenster.de · durchgehend: 24 Std. x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express  B: 47, EZ: ab 77 €, Maisonnette: ab 102 €, DZ: ab 119 €, Maisonnette: ab 134 €, inkl. Frühstücksbuffet  ,  ca. 30

DAS SEEHOTEL

Bismarckallee 47 ( 02 51-48 42 68 88, Fax -48 42 68 60 : www.seehotel-muenster.de · Mo.-Fr. 6.30 bis 15.30 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express  B: 43, EZ: 79-130 €, DZ: 119-169 € (inkl. Frühstück), W-Lan, Kinderzustellbetten  ,  10

HOTEL AM SCHLOSSPARK

Schmale Str. 2-4, Neutor Family Hotel, W-LAN, Kinder bis zu 12 J. kostenlos im Zimmer der Eltern, Fahrradverleih ( 02 51-8 99 82 00, Fax -8 99 82 44 : www.hotel-am-schloßpark-muenster. de · durchgehend

278

x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express  B: 53, EZ: 88 bis 95 €, DZ: 112 bis 125 €, Suite: 135 € (in Doppelbelegung) inkl. Frühstück   nach Absprache,  vorhanden

HOTEL AMBIENTE

Marktallee 44, Hiltrup Modern ausgestattetes Hotel Garni, W-Lan, gute Bus- und Bahnanbindung zur MS-City, 3 Sterne ( 0 25 01-27 76-0, Fax -27 76-10 : www.hotel-ambiente-muenster.de · tägl. 6.30 bis 22 h, Fr., Sa. bis 20 h  B: 42, EZ: ab 67 €, DZ: ab 87 €  ,  ausreichend vorhanden

HOTEL - RESTAURANT BAKENHOF

Roxeler Str. 376, Gievenbeck Landhotel & Restaurant mit neuer deutscher Frischeküche „bodenständig und kreativ“, Hotel mit modernem Komfort und stilvollem Design, Fahrradausleihe möglich

! Telefon

 Getränke

N Öffnungsz.

O Events B private Feiern

Q Webadresse  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

( 0 25 01-80 50, Fax -80 51 04 : www.krautkraemer.de · durchgehend ß für 10 bis 200 Pers.  75 Zimmer, EZ: ab 109 €, DZ: ab 137 € inkl. Frühstück  Brinkhoff‘s No.1, Jever   eingeschränkt,  ausreichend vorhanden

HOTEL BRINTRUP Roxeler Str. 579, Roxel Hotel-Restaurant mit ambitionierter Küche ( 0 25 34-8 00 60, Fax -80 60 11 : www.hotel-brintrup.de · Mo.-Di. 17 bis 22 h, Do.-Fr. 17 bis 22 h, Sa.-So. 12 bis 14 h, 17 bis 21 h, Ft. 12 bis 14 h u. 17 bis 21 h, Mi. Ruhetag ß für 10 bis 160 Pers. in großem neuem Saal (in 3 seperate Räume teilbar, mit eigener Theke)  B: 35, EZ: ab 43 bis 69 €, DZ: ab 89 bis 109 €, inkl. Frühstück  Krombacher, Pilsner Urquell, Erdinger, Kellerbier, Westfälisches Bier  ,  mit Anmeldung,  40

HOTEL BUSCHE AM DOM Bogenstr. 10, City Hotel garni in zentraler Lage unter den Bögen, Theater-Parkhaus und Theater ca. 2 min. Fußweg, W-LAN ( 02 51-4 64 44, Fax -1 62 51 41 : www.hotel-busche.de


HOTELS

· tägl. 7.30 bis 21 h x EC-Karte, Visa, Mastercard  B: 21, EZ: ab 59 €, DZ: ab 109 €, inkl. Frühstück   auf Anfrage

CENTRAL HOTEL MÜNSTER

Aegidiistr. 1, Aegidiiviertel ( 02 51-5 10 15-0, Fax -5 10 15 50 : www.central-hotel-muenster.de · tägl. 7 bis 22 h x EC-Karte, Visa, American Express, Diners  B: 40, EZ: ab 89 €, DZ: ab 109 €, Studio ab 139 €, Suite ab 189 €, inkl. Frühstücksbuffet, W-Lan (kostenlos), Internetcorner   u. eigene Garagen

CITYPARTNERHOTEL CONTI

Berliner Platz 2, Bahnhofsviertel Hotel in zentraler Lage, Bistro, W-Lan ( 02 51-8 46 92 80, Fax -5 17 11 : www.hotel-conti-muenster.de · durchgehend x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express  B: ca. 140, ab 69€, ab 89€, Sauna, Kinderzustellbetten  Frühstück 9€  Bitburger, Köstritzer, Diebels  ,  25

RINGHOTEL LANDHAUS EGGERT

Zur Haskenau 81, Handorf Hotel & Restaurant in ehemaligem Gutshof ( 02 51-32 80 40, Fax -3 28 04 59 : www.landhaus-eggert.de · tägl. 7 bis 23 h, Küche 12 bis 13.45 h u. 18 bis 21.45 h ß 6 bis 80 Pers.  B: 70, EZ: 90-130 €, DZ: 144-172 €, Suite: 208 € inkl. Frühstück, „Wersehaus“ App. für2 Pers.: 208 €, Wellnessbereich mit osmanischem Dampfbad, Sauna, Massage, Kosmetik etc., Fahrräder, W-Lan  Frühstück Buffet 7-10 h: 20 €  Bit, Bit Alkoholfrei, Pinkus Alt u. Weizen  ,  ca. 80

CITYPARTNERHOTEL EUROPA

Kaiser-Wilhelm-Ring 26, Mauritz-Mitte/ Erphoviertel 4 Sterne City-Partner-Hotel, W-LAN, Fahrradverleih, Bistro ( 02 51-3 70 62, Fax -39 43 39 : www.hotel-europa-muenster.de

· durchgehend x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ß Konferenz- u. Tagungsräume bis zu 80 Pers.  B: 120, ab 69€, ab 89€, Frühstück p.P. 9 €  Bitburger, Köstritzer, Diebels, Benediktiner  

HOTEL RESTAURANT EYNCK Petronillaplatz 9, Handorf ( 02 51-93 20 90, Fax -9 32 09 44 : www.hotel-eynck.de · Mo. 12 bis 14 h, Di.-Fr. 12 bis 14 h, ab 18 h, Sa. ab 18 h, So. ab 12 h ß bis zu 130 Pers.  B: 39, EZ: 69 € (nach Vereinbarung), inkl. Frühstücksbuffet, DZ: 99 € (nach Vereinbarung), inkl. Frühstücksbuffet  König Pilsener, König Pilsener Alkoholfrei, Erdinger Weizen, Pott‘s  , ,  vorhanden

FACTORY HOTEL An der Germania Brauerei 5, Germania Campus Modernes Restaurant Design Hotel in der ehemaligen Brauerei mit 3 Restaurants, Bar und 8 Tagungsräume & eine Veranstaltungshalle ( 02 51-4 18 80, Fax -4 18 89 99 : www.factoryhotel.de · Mo.-So. 0 bis 24 h, 24 h Rezeption ß Tagungskapazitäten für bis zu 400 Pers.  B: 288, EZ/DZ: ab 99 €, exkl. Frühstück (17 €), Kostenfreies W-LAN und Wasser im Zimmer sowie kostenfreie Nutzung des Fitness-First Platinum Club auf dem Germania Campus  Frühstück Frühstücksbuffet mit Reservierung 17 €  ,  Tiefgarage vorhanden

HOTEL FELDMANN

    

26 Einzel-, Doppel- und Me 3 helle Tagungsräume Veranstaltungen wie Geburt sowie Beerdigungskaffees bis Fahrradverleih und Fahrradw Hausinterne Kapelle für litur

SieHaben planen Sieeine Fragen? Fragen? Sp Veranstaltung? Tel. 0251/3787-0 ode l

26 Einzel-, Doppelund Mauritz-Lindenwe Mehrbettzimmer; inkl. Frühstücksbüffet

l

3 helle Tagungsräume für: Konferenzen, Workshops, Versammlungen u.v.m.

l

Veranstaltungen wie z.B. Familienfeiern, Geburtstage, Beerdigungskaffee bis zu 100 Personen

l

Fahrradverleih und Fahrradwerkstatt

An der Clemenskirche 14, City ( 02 51-41 44 90, Fax -4 14 49 10 : www.hotel-feldmann.de · durchgehend ß für 20 Pers.  B: 35, EZ: ab 75 €, DZ: 115 bis 160 €, inkl. Frühstück  Veltins, Pilsner Urquell, Tegernseer Hell

l

HOTEL HILTRUPER HOF

Mauritz-Lindenweg 61 48145 Münster Tel. 0251/3787-0 www.hotel-guter-hirte.de279

Westfalenstr. 148, Hiltrup Hotel mit angeschlossenem Restaurant „Schellers“

Kapelle und Andachtsraum für Gottesdienste auf Anfrage Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gerne!


HOTELS

( 0 25 01-40 25, 0 25 01-2 78 80, Fax -78 78 : www.hiltruper-hof.de · Hotel Rezeption: 7 bis 22 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ß 10 bis 80 Pers., Tagungsmöglichkeiten bis 20 Pers. (W-Lan kostenfrei)  B: 32, EZ: ab 50 €, DZ: ab 70 €, inkl. Frühstück, WE-Angebot, Familienangebote  Bit, Bit Drive, Köstritzer, Pott's Landbier  ,  8

ROMANTIKHOTEL HOF ZUR LINDE

Handorfer Werseufer 1, Handorf Restaurant mit vielfach ausgezeichneter Küche ( 02 51-3 27 50, Fax -32 75 13 : www.hof-zur-linde.de · Mo.-So. 12 bis 14 h u. 18.30 bis 21 h ß bis zu 150 Pers., 5 Tagungsräume bis zu 30 Pers.  ab 100 €, ab 141 €  Frühstück ab 20 € (auf Anfrage)  König Pilsener, Stauder, Pinkus Alt   90

PARKHOTEL HOHENFELD MÜNSTER

Dingbängerweg 400, Roxel ( 0 25 34-80 80 : www.parkhotel-hohenfeld.de ß Saal für Hochzeiten und Feiern bis zu 130 Pers. mögl., Tagungsräume (klimatisiert)  B: 163, EZ: 69 bis 129 €, DZ: 79 bis 169 €, Wochenend-Arrangements für Golfer u. Fahrradfahrer, Landhausappartements für 2 Pers.: 119 bis 229 € , Schwimmbad, finnische Sauna, Solarium, Leihfahrräder, W-Lan, Liegewiese, Kapelle, 2 Kegelbahnen, 6 km bis zur Innenstadt, Buslinie 1 und 10 direkt vor dem Hotel  Bitburger, König Pilsener   im Hotelzimmer erlaubt,  kostenlos

HOTEL HORSTMANN

Windthorststr.12, Bahnhofsviertel Hotel garni, in ruhiger, verkehrsarmer Lage, Fernseher, Kinderbetten, Fahrradgarage, WLan ( 02 51-41 70 40, Fax -4 17 04 15 : www.hotel-horstmann.de · tägl. 6 bis 23.30 h x EC-Karte, Visa, American Express, Diners

280

 B: 45, EZ: ab 62 €, DZ: ab 82 €, inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet

 ,  ausreichend vorhanden

HOTEL AM SCHLOSSPARK

Engelstr. 53, Bahnhofsviertel 24 Std. Snacks- u. Getränke- Service, Hotelbar, 2 behindertengerechte Zimmer, alle Zimmer klimatisiert, „15 min.-Garantie“, ISO-zertifiziert 4001, Eventpreise, W-Lan

Schmale Str. 2-4, Neutor ( 02 51-8 99 82 00 : www.hotel-am-schlosspark-muenster. de · durchgehend x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express  B: 53, 88 bis 95 €, 112 bis 125 €, Suite: 135 € (in Doppelbelegung) inkl. Frühstück   vorhanden

HOTEL AM WASSERTURM

Alexianerweg 9 Integrationsbetrieb eingebettet in die münsterländische Parklandschaft ( 02 50 1-9 66 23 10 0 : www.hotel-am-wasserturm.alexianer. de · Rezeption durchgehend geöffnet, WLAN

HOTEL HAUS VOM GUTEN HIRTEN

Mauritz-Lindenweg 61, Klein-Muffi Familienfreundlich, W-Lan, Barrierefrei ( 02 51-3 78 70, Fax -37 87 46-0 : www.hotel-guter-hirte.de · durchgehend von 24 h -6 h Nachtbereitschaft x EC-Karte, Visa, Mastercard ß Veranstaltungs- u. Tagungsräume bis 100 Pers. für Feiern u. Beerdigungskaffee  B: 50, EZ: ab 65 €, DZ: ab 95 €, 3-BettZimmer: ab 115 €, 4-Bett-Zimmer: ab 135 €, inkl. Frühstück  Frühstück tägl. 7 bis 10 h (für NichtGäste 9,50 €), Sa,So und Ft. 7 h bis 11 h  ,  vorhanden

HOTEL HAUS HÜERLÄNDER

Twerenfeldweg 6, Nienberge ( 0 25 33-5 61, Fax -42 59 : www.haus-hueerlaender.de  B: 38, EZ: 54 €, DZ: 83 €, inkl. Frühstück, Leihfahrräder, Fahrradgarage

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

IBIS HOTEL

( 02 51-4 81 30, Fax -4 81 33 33 : www.ibishotels.com · durchgehend x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners, JCB  B: 130, EZ od. DZ: 65 bis 152 € (exkl. Frühstück)  Frühstück tägl. von 4 bis 12 h  Bitburger  ,  Tiefgarage (kostenpfl. nach Verfügbarkeit)

HOTEL INTERNATIONAL AM THEATER Neubrückenstr. 12-14, City (Martiniviertel) Hotel Garni im mediterranen Stil mitten im Herzen von Münster, W-Lan kostenlos, Fitnessraum ( 02 51-8 99 78-0, Fax -89 97 8-29 : www.hotel-international-am-theater. de · durchgehend bis 22 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express  B: 41, EZ: ab 64 €, DZ: 88 bis 97 €, 3-BettZimmer: ab 123 €, Appartement: 105 bis 149 € (2-4 Pers.), inkl. Frühstücksbuffet  ,  begrenzt

HOTEL JELLENTRUP Hüfferstr. 52, Schlossviertel Hotel Garni, 3 Sterne Hotel in Aasee-, Schloss-, Zoo- und Planetariumsnähe gelegen, W-Lan (kostenfrei) ( 02 51-98 10 50, Fax -9 81 05 40 : www.hotel-jellentrup.de · tägl. 7 bis 22 h, So. 8 bis 22 h x EC-Karte, Visa, American Express  B: 32, EZ: 72 bis 82 €, DZ: 102 €, inkl. Frühstücksbuffet   vorhanden

HOTEL KAISERHOF Bahnhofstr. 14, Bahnhofsviertel Privat geführtes 4-Sterne-Superior Hotel in Münsters Stadtmitte, komplett klimatisiert, WLAN & Sky (kostenfrei), Wellnessbereich,


HOTELS

zwei Restaurants „Gabriel's... im Kaiserhof“ und „Gourmet 1895“ mit Weinkeller, Kaminzimmer/Bibliothek ( 02 51-4 17 80, Fax -4 17 86 66 : www.kaiserhof-muenster.de ß 8 Veranstaltungsräume  B: 155, EZ: ab 99 €, DZ: ab 119 €, Suite ab 209 €, (exkl. Frühstück) sowie Wochenendarrangements  Frühstück Buffet 6.30 bis 10.30 h, Sa. bis 11 h, So. Langschläfer Frühstück 7.30 bis 13 h  Thier, Hövels, Flaschenbiere: Bitburger alkoholfrei, König Ludwig   hoteleigene

HOTEL GARNI KLOSTERMANN Münsterstr. 25, Wolbeck TV in jedem Zimmer ( 0 25 06-22 34, Fax -60 34 : www.hotel-klostermann.de · durchgehend  B: 13, EZ: 45 €, DZ: 70 €, 3-Bett-Zimmer: 90 €, inkl. Frühstück, Freies WLAN  

HOTEL LANDGRAF Thierstr. 26, Hiltrup Idyllisch und ruhig gelegen, Restaurant mit gehobener französischer Küche, Fahrradverleih, Golfplatz Tinnen in ca. 4 km Entfernung ( 0 25 01-12 36, Fax -34 73 : www.hotel-landgraf.de ß Seminarräume bis zu 100 Pers.

 B: 19, EZ: 70 €, DZ: 100 €, inkl. Frühstück  Bitburger, Pilsner Urquell, Köstritzer, Frankenheim Alt  ,  30

HOTEL MARCO POLO

Bremer Platz 36, Hansaviertel Hotel Garni, z.T. klimatisiert, kinderfreundlich, W-Lan ( 02 51-96 09 20 00, Fax -9 60 92 00 13 : www.hotel-marcopolo.de · tägl. 6 bis 22 h (Rezeption) + 24 Std. Check-In nach Reservierung x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ß Tagungsräume für bis zu 80 Pers.  B: 43, EZ: 89 € inkl. Frühstück, DZ: 119 € inkl. Frühstück, 3-Bett-Zimmer: 156 €, inkl. Frühstück   gebührenpflichtiges Parkhaus

HOTEL MARTINIHOF GARNI

Hörsterstr. 25, City (Martiniviertel) Familienhotel in Innenstadtlage ( 02 51-41 86 20, Fax -5 47 43 : www.hotel-martinihof.de · durchgehend, außer So., Ft. 15-18 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners ß Tagungs- u. Konferenzraum für bis zu 16 Pers.  B: 72, EZ: 51 bis 85 €, DZ: 82 bis 120 €, Suite (2 Pers.): 129 €, Suite (3 Pers.): 149 €, inkl. Frühstücksbuffet, W-Lan (kostenlos), Leihfahrräder

  auf Anfrage (5€),  6

MAURITZHOF HOTEL MÜNSTER Eisenbahnstr. 17, City Das Hotel an Münsters Promenade. 5-Gehminuten bis zum Bahnhof, LoungeBar: Bistro Küche, kostenfreies W-Lan, 3 Sky-Programme und kostenloses Telefon ( 02 51-4 17 20, Fax -41 72 99 : www.mauritzhof.de · durchgehend ß bis 40 Pers., Weekend-Specials & Events, 3 Tagungsräume  B: ab 149 €, EZ u. DZ: ab 99 € (Frühstück ab 18 €)  Pinkus  

MÖVENPICK HOTEL MÜNSTER Kardinal-von-Galen-Ring 65 Erlebnis Gastronomie, saisonale Aktionen, Bar, Sauna & Fitness, Massage & Kosmetische Behandlungen auf Anfrage, Businesscorner, Fahrradverleih, Wochenendarrangements, Raucherzimmer auf Anfrage, WLAN sowie Sky Cinema auf allen Zimmern kostenfrei verfügbar ( 02 51-8 90 20, Fax -8 90 26 16 : www.movenpick.com/muenster  B: 388, EZ: 108 bis 197 €, DZ: 128 bis 217 €, Suite: ab 270 €, exkl. Frühstück 23 €  Beck‘s, Hasseröder, Pott‘s Landbier

HOTEL MÜNNICH Heeremansweg 11-13, Gremmendorf

Ankommen. Wohlfühlen. Genießen.

GARNI

281


HOTELS

 Veltins, Pott‘s Landbier, Maisel‘s Weisse (Flasche)   auf Anfrage,  ca. 60 (4 € am Tag)

HOTEL - RESTAURANT ÜBERWASSERHOF

Überwasserstr. 3, City (Kuhviertel) W-LAN (kostenfrei), Tagungsraum, Leihräder, WE-Arrangements, Restaurant „Il Cucchiaio d'Argento-Der silberne Löffel“ im Haus

Traditionsgasthaus mit schönem Biergarten in Gremmendorf ( 02 51-6 18 70, Fax -6 18 71 99 : www.hotelmuennich.de · Mo.-So. 6.30 bis 0 h ß Tagungs- u. Konferenzräume für 10 bis 100 Pers., Saalbetrieb bis 140 Pers.  B: 140, EZ: 74 €, DZ: 96 €, inkl. Frühstück, Fahrradverleih, Sauna, Fitness-Bereich, W-LAN  Veltins, Bitburger, Köstritzer, Bitburger Drive, Pinkus Alt  ,  80

LANDGASTHOF PLEISTER MÜHLE

Pleistermühlenweg 196, Handorf Restaurant, Kaffeewirtschaft u. Gästezimmer am Ufer der Werse gelegen, Werseterrasse, Biergarten, Kanustation, Minigolf ( 0251-13 67 60, Fax 1 36 76 29 : www.pleistermuehle.de · Mo.-Sa. 11.30 bis 22.30 h, So. 9 bis 22 h, Mo.-Sa. 11.30 bis 22 h, So. 9 bis 20.30 h (Küche: Mo.-Fr. 12 bis 14 h u. 18 bis 21 h, Sa. 12 bis 21h, So. 12 bis 19.30 h) ß Veranstaltungsraum bis zu 220 Pers., Tagungsraum bis 12 Pers. (u.a großer Raum für Hochzeiten)  B: 22, EZ: ab 70 €, DZ: ab 100 €, inkl. Frühstück  Frühstück (Buffet): So. 9 bis 11.45 h für 17,90 € (Kinder 1,40 € pro Lebensjahr)  Warsteiner, König Ludwig Dunkel u. Weizen, Leffe (im Winter)   vorhanden

GASTSTÄTTE SONTHEIMER

Dülmener Str. 9, Albachten Restaurant mit 140 Jahren Familientradition

282

( 0 25 36-10 94, Fax -34 11 98 : www.sontheimer-gaststaette.de · tägl. 18 bis 1 h ß Konferenz - u. Gesellschaftsräume 8 bis 120 Pers.  13, pro Pers. 23 €  Krombacher, Bitburger, Frankenheim Alt, Bit Drive  

STADTHOTEL MÜNSTER Aegidiistr. 21, City (Aegidiiviertel) 3 Sterne superior Hotel, zentral gelegen, kostenfreies W-Lan ( 02 51-4 81 20, Fax -4 81 21 23 : www.stadthotel-muenster.de · durchgehend ß bis 300 Pers., Tagungsräume  B: 192, EZ u. DZ: ab 72 € (exkl. Frühstück)  Radeberger   100

TRYP KONGRESSHOTEL Albersloher Weg 28, Hafen Internetzugang, Flatscreen TV, Telefon, Sauna und Restaurant, Hotelbar 24-Stunden geöffnet, W-Lan ( 02 51-1 42 00, Fax -1 42 04 44 : www.melia.com · 24 Stunden x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners ß für bis zu 120 Pers.  B: 260, EZ: ab 83 €, DZ: ab 108 €, inkl. Frühstücksbuffet (WE-Rate)  Frühstück reichhaltiges Buffet für 14 € p.P.

( 02 51-41 77-0, Fax -41 77-10 0 : www.ueberwasserhof.de · durchgehend x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners  B: 100, EZ: 73 bis 101 €, DZ: 95 bis 138 €, inkl. Frühstücksbuffet, NR- u. Allergikerzimmer, überlange Betten  Frühstück Buffet bis 10.30 h  ,  9

AKZENT HOTEL WERSETÜRMKEN

Dorbaumstr. 145, Handorf Fahrradverleih, Wochen- und Tagungsarragements, Frühstücksbuffet auch für externe Gäste, W-Lan ( 02 51-39 08 30, Fax -3 90 83 61 : www.wersetuermken.de · Mo.-Sa. 7 bis 23 h, So. u. Ft. 8 bis 14 h und nach Vereinbarung ß Tagungsräume bis zu 25 Pers.  B: 57, EZ: 73 bis 85 €, DZ: 110 bis 125 €, inkl. Frühstücksbuffet  Bitburger  ,  ca. 20

PARKHOTEL WIENBURG

Kanalstr. 237, Uppenberg Idyllisch am Wienburgpark gelegenes HotelRestaurant-Café mit großen Biergärten und Saalbetrieb ( 02 51-2 01 28 00, Fax -2 01 28 15 : www.parkhotel-wienburg.de · Di.-So. 12 bis 22 h, Mo. Ruhetag, Hotel durchgehend geöffnet ß bis 300 Pers. (Rosendeele u. Hochzeitsbrücke)  Frühstück n. Anmeldung  Bitburger, Pott‘s Landbier, Benediktiner  ,  100

HOTEL SCHLOSS WILKINGHEGE

Steinfurter Str. 374, Kinderhaus ( 02 51-14 42 70 : www.schloss-wilkinghege.de ß für Familienfeiern bis zu 85 Pers., Tagungsräume


PENSION/ZIMMERVERMIETUNG | HOTELS

 B: 60, EZ: ab 99 €, DZ: ab 150 €, inkl. Frühstücksbuffet, Arrangements auf Anfrage, kleine Kapelle, Golfplatz  Stauder, Schneider Weisse Weizen   auf Anfrage,  ca. 40 (kostenlos)

( 0 25 32-51 80 : www.mersbaeumer.de · Hotel: 7 bis 22 h, Restaurant: 16 bis 22 h  34-44 €, 55-65 €

HOTEL WINDSOR

CAFÉ NOBIS

Warendorfer Str. 177, Mauritz-Mitte/ Erphoviertel Komforthotel garni im Fachwerkhaus. Individuell eingerichtete Zimmer mit W-Lan (kostenlos), kinderfreundlich ( 02 51-5 90 86 11, Fax -39 16 10 : www.hotelwindsor.de · Mo.-Fr. 7 bis 22 h, Sa., So. 7.30 bis 21 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners  B: 36, EZ: ab 63 €, DZ: ab 78 €, inkl. Frühstück  ,  Tiefgarage (kostenpflichtig)

HOTEL WINDTHORST

Windthorststr. 19, Bahnhofsviertel W-Lan, 150 m bis zum Bahnhof, Diätküche ( 02 51-48 45 90, Fax -4 84 59 13 : www.hotel-windthorst.de · tägl. 6 bis 22 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners  B: 38, EZ: ab 75 €, DZ: ab 95 €, ruhige Zimmer mit Balkon buchbar  Frühstück

HOTEL ZUR DAVERT

Davertstr. 40, Amelsbüren Restaurant „Altes Gasthaus Freitag“, Kinder bis zu 6 Jahren übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern, W-LAN kostenlos, Fahrradgarage ( 0 25 01-9 61 10, Fax -96 11 96 : www.hotel-zur-davert.de · tägl. 7 bis 22 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ß 20 bis 120 Pers.  B: 27, EZ: 55 bis 62 €, DZ: 77 bis 85 €, inkl. Frühstücksbuffet, Dreibettzimmer 95 bis 105 €  Frühstück Buffet, auch für externe Gäste nach Voranmeldung  ,  vorhanden

ZUR DICKEN EICHE

Osttor 71, Hiltrup ( 0 25 01-92 09 04, Fax -92 09 06 : www.hotel-zur-dicken-eiche.de x EC-Karte

Hotel & Restaurant zur Prinzenbrücke Osttor 16 • 48165 Münster Telefon 02501 4497-0 www.hotel-zur-prinzenbruecke.de

 B: 10, EZ: ab 48 €, DZ: ab 63 € (Frühstück 6,90 €)   ca. 14

HOTEL ZUR PRINZENBRÜCKE Osttor 16, Hiltrup Restaurant „Zur Prinzenbrücke“ mit CrossOver-Küche, Kinder bis zu 6 Jahren übernachten kostenlos im Zimmer der Eltern, W-LAN kostenlos, Fahrradgarage ( 0 25 01-4 49 70, Restaurant: 0 25 01-1 69 14, Fax -44 97 97 : www.hotel-zur-prinzenbruecke.de · tägl. 7 bis 23 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express ß Tagungsraum bis 20 Pers.  B: 59, inkl. Frühstücksbuffet EZ: 74 bis 86 €, DZ: 94 bis 104 €, Suite (3/4 Pers.): 124 bis 152 €  Frühstück Buffet, (auch für externe Gäste nach Voranmeldung)  Krombacher, König Pilsener   vorhanden

pension/zimmer HUBERT- DAS HOSTEL Hubertistr. 12-14, Klein Muffi Hostel in zentraler Lage Münsters mit günstigen Übernachtungsmöglichkeiten ( 02 51-48 09 15 38 : www.huberts-haus.de  B: 6, EZ: 35 € (Zustellbett 15 €), DZ: 22 €, Appartements „Weltenretter“, „Abenteurer“ (auch gemeinsam buchbar) und „Faulenzer“, jeweils inkl. vollausgestatteter Pantryküche

GASTHOF MERSBÄUMER Loburg 47, Ostbevern

Warendorfer Str. 512, Handorf Werseausflugsziel in revitalisiertem Kaffeehaus von 1925 ( 02 51-28 45 05 84 : www.cafe-nobis.com · Sa., So. 14 bis 19 h ß für 100 Pers.  4 Doppelbetten  Veltins, Warsteiner  

NORDSTERN Hoyastr. 3, Kreuzviertel ( 02 51-2 21 41 o. 2 06 23 · Mo.-Fr. 16 bis 3 h, Sa.-So. 11 bis 3 h, Küche bis 2.30 h x EC-Karte  Bitburger, Köpi, Jever, Pilsner Urquell, Budweiser, Gatz Alt, Sion Kölsch, Astra, Pinkus u.a.  , 

ROSSI‘S BED & BREAKFAST Weseler Str. 63, Südviertel ( 02 51-5 34 88 65, 01 77-4 33 19 69 : www.bedandbreakfastmuenster.de · tägl. 8 bis 22 h  B: 8, EZ: ab 45 €, DZ: ab 65 €, Frühstück 7,50 €, Individuell eingerichtet   auf Anfrage,  im Hof, Matthäus Kirchweg

TOM & POLLY Hammer Str. 67, Südviertel Neue Konzept des BuVo-Teams in der ehemaligen Krone am Südpark mit großer lebhafter Viertel-Terrasse und freiem Wlan : www.tomundpolly.de · Mo.-Fr. 11.30 bis 14 h, 18 bis 22 h, Sa. 11.30 bis 22 h, So. 11.30 bis 14 h, 18 bis 22 h ß Gruppenreservierungen möglich unter info@tomundpolly.de  10  Frühstück Sonntags u. Feiertags großes Frühstück (bitte reservieren)  Brinkhoffs, Jever, Schöfferhofer Weizen und Schlösser Alt vom Fass, Berliner Pilsener, Jever Fun (Flasche)  

283


EN | KULTIVIERT STILVOLL STILVOLLLOGIEREN LOGIEREN TAGEN | |KULTIVIERT KULTIVIERT STILVOLL LOGIEREN TAGEN TAGEN | KULTIVIERT TAGEN N |KAISERLICH KAISERLICH EXZELLENTRELAXEN SPEISEN RELAXEN| |KAISERLICH EXZELLENT EXZELLENTSPEISEN RELAXEN SPEISEN | EXZELLENT SPEISEN

FESTE | PARTYSERVICE

FULL-SERVICE-CATERING FÜR FEIERN & EVENTS In und um Münster Für private und geschäftliche Anlässe

partyservice ALEXIANER PARTYSERVICE Alexianerweg 9, Amelsbüren Kalte und warme Küche, großzügige Speisenauswahl, Deko u.v.m. für Jubiläen, kleine Anlässe, Geburtstage, Hochzeiten, Saison-, Betriebs-, Vereins-, Familienfeiern u.a., riesiges Bäckereiangebot vom Brötchen bis zur Hochzeitstorte

Klein & fein oder heute … … und und sind heute heute … und sind sindheute sind groß & wirkungsvoll er Sie Kaiser. SieIndividuelle unser unserBeratung Kaiser. Sie Kaiser. unser Kaiser. und Gestaltung nach Ihren Wünschen

D D

urmet 1895" as bietet as"Gourmet "Gourmet 1895" 1895"bietet as bietet "Gourmet ( 1895" 0 25bietet 01-96 62 01 04 Kompetente Organisation ite, mehrgängige exquisite, exquisite, mehrgängige mehrgängige exquisite, mehrgängige : www.partyservice-alexianer.de & Betreuung tationsmenüs. Degustationsmenüs. Degustationsmenüs. Es Degustationsmenüs. Es Es · jederzeitEserreichbar Stilvolles Leih-Equipment Genießer eignet eignet raffiniersich sichfür fürGenießer Genießer eignet raffinierraffiniersich für Genießer raffinier  reichlich vorhanden und Dekoration nd Getränke. ter ter Speisen Speisen Dieund und Getränke. Getränke. ter Speisen Die Dieund Getränke. Die ARTCUISINE n Gerichte ausgezeichneten ausgezeichneten werden Service Gerichte Gerichte ausgezeichneten werden werden Gerichte werden Herzlicher Düesbergweg iner begleitet ebenso begleitet von voneiner einer ebenso begleitet ebensoexzelexzelvon einer ebenso exzel- 10, City undexzelkreative Köche Viele verschiedene Kochkurse (s. Internetseite), l an lenten hochwertigen lentenAuswahl Auswahlan anhochwertigen lenten hochwertigen Auswahl an hochwertigen Firmenevents, Teamtraining, Eventplanung, serem Weinen Weinen Weinkeller. aus ausunserem unserem Weinen Weinkeller. Weinkeller. aus unserem Weinkeller. Kochservice (Vorort kochen für Sie und ihre Gäste), Kochatelier in der Neubrückenstraße 73 und in der Von-Vincke-Str.9

Special: Special: Special: André Chefkoch Chefkoch Skupin André André Chefkoch Skupin Skupin André( Skupin 02 51-86 91 95 e! erwartet erwartetSie! Sie! erwartet Sie! : www.artcuisine.eu · Mo.-Fr. 9 bis 18 h

nü inkl. Vier-Gang-Menü Vier-Gang-Menü Aperitif, inkl. inkl. Vier-Gang-Menü Aperitif, Aperitif, inkl. Aperitif, ART Y VENT g, Mineralwasser, Weinbegleitung, Weinbegleitung, Mineralwasser, Weinbegleitung, Mineralwasser, Rufen SieMineralwasser, uns an! DIE KUNST Absacker“ Kaffee Kaffee inund und der„Absacker“ „Absacker“ Kaffeeunter ininund der der„Absacker“ in der ZU FEIERN Beratung & Angebot Steinweg 21, City 78,00Küche. Küche. € pro Person 78,00 €€pro pro Person 78,00 €Alter pro Person T 02 5178,00 - 41 Küche. 78 622Person

Individuelle Veranstaltungsplanung, Catering amstag Dienstag Dienstagbis bisSamstag Samstag Dienstag bis Samstag zuhause oder in stilvollen Eventlocatins direkt Uhr 18:00 18:00––22:00 22:00Uhr Uhr 18:00 – 22:00 Uhr in der Innenstadt mit sehr guten Parkmöglichkeiten. Hochzeiten, Tagungen, Betriebs- und ung wird Um Umgebeten. Reservierung Reservierungwird wird Umgebeten. gebeten. Reservierung wirdFamilienfeiern gebeten. ( 01 77 56 44 49 1 : www.gastro.ms, info@gastro.ms · Mo. bis Fr. 10 bis 18 h erreichbar  Warsteiner, König Ludwig Weizen

Hotel Kaiserhof · Fenneberg GmbH ARTUSI Bahnhofstraße 14 · 48143 Münster Martin-Luther-King-Weg 11, Grem14 · 48143 Bahnhofstraße Bahnhofstraße Münster 14 14· ·48143 48143 Bahnhofstraße Münster Münster 14 · 48143 Münster T 02 51 - 41 78 622 · F 02 51 - 41 78 666 0 T·TF02 02 0251 51 51- -41 -41 4178 78 78700 700 666·T·FF02 02 0251 51 51--41 -41 4178 78 78700 666 666· F 02mendorf-West 51 - 41 78 666 veranstaltung@kaiserhof-muenster.de aiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de 284www.kaiserhof-muenster.de hof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de

Italienische und saisonale Spezialitäten ausgezeichnet von Varta- und dem Aral Schlemmeratlas ( 02 51-6 06 88 00, Fax -6 06 88 01 : www.artusi.de · Mo.-Fr. 12 bis 14.30 h, 18 bis 23 h, Sa. 18 bis 23 h  Bitburger, Köstritzer  , ,  ausreichend vorhanden

CHOCO EVENT

Domplatz Wochenmarkt, City Pralinenhäuschen auf dem Wochenmarkt am Dom: Kaffeespezialitäten, Trinkschokoladen und exklusive Pralinés. Der exklusive und hochwertige Pralinen- und Kaffeeservice (mit dem Pralinenhäuschen, Pralinenbiene, Pralinenboot) von Choco Event kann für jede Veranstaltung – ob privat oder geschäftlich – gemietet werden ( 01 72-2 10 92 09 : www.chocoevent.de · Pralinenhäuschen auf dem Wochenmarkt am Dom: Mi. u. Sa. 7 bis 14.30 h

DALDRUP SCHLEMMERSERVICE

Haus Uhlenkotten 6a, Gievenbeck Catering und Partyservice (rund um die Uhr), Privatfeiern, Betriebsfeiern, Seminare, Tagungen, Kongresse, Schulabschlüsse ( 02 51-26 45 00, Fax -26 45 01 : www.schlemmerservice-daldrup.de · Mo.-Fr. 6 bis 14 h (Bistro), Sa. 6 bis 13 h

EL TAPEO

Domplatz Spanisch-mediterraner Imbiss auf dem Biologischen Bauernmarkt, individuelles CateringAngebot (Tapas, Pintxos oder Menüs mit Weinempfehlung, Paella-Showcooking)


PARTYSERVICE | FESTE

( 01 73-1 90 37 90 : www.eltapeo.de · Fr. 12 bis 18 h auf dem Biologischen Bauernmarkt

ESS-LUST CATERING - DIE DELIKATESSENMANUFAKTUR

Lingener Str. 5, Hansaviertel Menü, Buffet, Homecooking, französische-, westfälische und jahreszeitliche Spezialitäten, auch Slow-Food ( 02 51-6 74 22 81 (auch Fax), 01 70-3 46 17 67 : www.ess-lust-catering.de

· Mo.-Fr. 7 bis 18.30 h, Sa. 7 bis 13 h

FLEISCH-, WURST- UND SCHINKENMANUFAKTUR HIDDING Wollbecker Str. 222, Mauritz Alles aus eigener Schlachtung und Produktion, westfälischer Knochenschinken, luftgetrocknete Mettwurst, reichhaltige Auswahl an Feinkostsalaten, verschiedene warme Gerichte, Partyservice, Geschenkideen ( 025 1-27 077 87 70, Fax -27 077 87 70 : www.fleischerei-hidding.de/ · Mo.-Fr. 8 bis 18.30 h, Sa. 7.30 bis 13 h

HOTEL KAISERHOF

FLOTTE BOHNE Mobile Kaffee-Erlebniswelt ( 01 71-16 71 98 3 : www.flotte-bohne.de

GLÜCKSKIND

Münsterstr. 159, Wolbeck Organisation und Catering für Feierlichkeiten ( 0 25 06-8 16 48 76   (bedingt)

FLEISCH-, WURST- UND SCHINKENMANUFAKTUR HIDDING

Sebastianstr. 2, Nienberge Alles aus eigener Schlachtung und Produktion, westfälischer Knochenschinken, luftgetrocknete Mettwurst, reichhaltige Auswahl an Feinkostsalaten, verschiedene warme Gerichte, Partyservice, Geschenkideen ( 0 25 33 - 93 41 51, Fax 93 41 51 : www.fleischerei-hidding.de

Bahnhofstr. 14, Bahnhofsviertel Privat geführtes 4-Sterne-Superior Hotel in Münsters Stadtmitte, komplett klimatisiert, WLAN & Sky (kostenfrei), Wellnessbereich, zwei Restaurants „Gabriel's... im Kaiserhof“ und „Gourmet 1895“ mit Weinkeller, Kaminzimmer/Bibliothek ( 02 51-4 17 80, Fax -4 17 86 66 : www.kaiserhof-muenster.de  Thier, Hövels, Flaschenbiere: Bitburger alkoholfrei, König Ludwig   hoteleigene

KOCHKUNST Coerdestr. 43, Kreuzviertel Fingerfood, Menü- und Partyservice, Catering für Veranstaltungen von 10 bis 250 Pers., auch Produkte aus dem Münsterland, regionales und saisonales Obst und Gemüse auf Wunsch aus ökologischem Anbau, außerdem: mediterrane Gaumenfreuden

( 02 51-53 25 05, Fax -3 90 95 69 : www.kochkunst.com · Mo.-Fr. 10 bis 16 h x EC-Karte

LAPPE INEVENT Nieberdingstr. 12, Gremmendorf-West Ihr 360° Eventausstatter aus Münster - umfangreiche Auswahl an Eventequipment, Locations, Getränkeservice, Eventzelte und Eventplanung (auch in 3D) u. Personalservice ( 02 51-5 39 57 40 : www.lappe-event.de · Mo.-Fr. 9 bis 13 h u. 14 bis 18 h, Sa. 9 bis 15 h

LE FEU Schloßplatz 48, City ( 02 51-28 71 93 48 : www.lefeu.de/le-feu-munster · Mo.-So. ab 12 h  Paulaner Hefe, König Ludwig, Fürstenberg Pils, Früh Kölsch  ,  5

MARIO ENGBERS GASTRONOMIE & SERVICE An den Speichern 10, Coerde Catering in jeder Größenordnung für bis zu 1.300 Pers. Exklusive Veranstaltungsräume im Speicher 10. Backhalle im historischen Ambiente mit alten Backöfen, Atrium - modern u. lichtdurchflutet, Foyerflächen für begleitende Ausstellungen. Kostenlose Parkplätze u.v.m. ( 02 51-41 70 60, Fax -4 17 06 54 : www.marioengbers-catering.de

Feuer & Flamme für Ihr Event !

www.mds-muenster.de

285


FESTE | PARTYSERVICE | SÄLE & EVENTLOCATIONS

· Mo.-Fr. 9 bis 18 h   750, kostenlos

( 0 25 82 - 2 77 : www.herrenhaus-brueckhausen.de

den Hochzeit und von Tagungen bis zum Firmenevent

MDS GMBH CATERING & MEHR!

CLOUD

( 02 51 39 47 70 20 : www.aposto.eu/muenster

Gustav-Stresemann-Weg 25, Gremmendorf-West Rundum-Service und Planung für private Feiern, Firmenveranstaltungen, Tagungen, Empfänge u.v.m., große Auswahl an Buffets und Spezialitäten, auch Großveranstaltungen, aktuelle Cateringbroschüre unter www. mds-muenster.de ( 02 51-62 06 53 62 : www.mds-muenster.de · Mo.-Fr. 8 bis 17 h

SOULFOOD KITCHEN Workshops & Coaching, Catering, Firmen-/ Teamevents ( 0 17 76 43 52 35 : www.soulfood-kitchen.de

TAFELSCHMITZ

Sentmaringer Weg 1 (in der WL-Bank) Catering- & Eventservice bis zu 1500 Pers. ( 02 51-4 90 56 70 : www.tafelschmitz.de

säle & eventlocations AGORA: TAGUNGSORT

Bismarckallee 11 b Tagungs- und Seminarzentrum am Aasee. Räume für Fachtagungen, Schulungen, Seminare, Empfänge und Betriebsfeste. Multifunktional und variabel in der Größenordnung; attraktive Ausstattung und modernste Technik ( 02 51-48 42 60, Fax -8 37 97 26 : www.agora-muenster.de · 24 h - Service

TANZSCHULE MICHAEL BERNS IM DAVERT JAGDHAUS

An der Germania Brauerei 5, Germania Campus Eventhalle mit 540 m2 Gestaltungsfreiraum für Veranstaltungen aller Art bis zu 700 Pers., integrierte Beschallungs- u. Lichtanlage, mobile Bühne, klimatisiert ( 02 51-4 18 80 : www.factoryhotel.de · Besichtigungstermine n. Vereinbarung

CLUBSCHIENE - DIE EVENTLOCATION ZUM MIETEN Hafenstr. 64, Am alten Güterbahnhof Großzügige und stilvolle Eventlocation mit dem Flair einer alten Industrieanlage gepaart mit viel moderner Urbanität für Veranstaltungen und Feiern jeglicher Art (Geburtstage, Hochzeiten, Kunstausstellungen, Betriebsfeste, Konzerte u.a.) ( 02 51-1 33 39 99 : www.clubschiene.de · Büro: Mo.-Fr. 11 bis 18 h

DEK 67.2 FESTMACHER MÜNSTER Nieberdingstr. 12, Hafen Mediterran maritime Eventlocation mit Blick auf den Kanal für mehr als 900 Pers. für Hochzeiten, Geburtstage, Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Seminare/Meetings, Tagungen ( 02 51- 5 39 57 40 : www.lappe-event.de/location · Büro: Mo.-Fr. 9 bis 13 h u. 14 bis 18 h, Sa. 9 bis 15 h   Gute Erreichbarkeit & Parkmöglichkeiten

HAUS DIECK Freckenhorster Str. 10, Westkirchen ( 0 25 87-9 19 68 42 : www.haus-dieck.de

Wiemannstr. 4, Amelsbüren Eleganter Ballsaal mit Kronleuchtern, Parkettboden und Bühne sowie Kaminzimmer in westfälisch-historischem Ambiente

ESCAPE

( 0 25 01-26 17 17, Fax -58 87 88 : www.tanzschule-berns.de · So. 14 bis 18 h (Café mit Landkuchen u. Waffeln) außerhalb der Schulferien.  Bitburger

( 02 51-1 44 59 29 : www.escape.ms

HAUS BRÜCKHAUSEN Holling 6, Alverskirchen

286

Hafenweg 46-48, Hafen Eventlocation für alle Anlässe in schöner Lage direkt an der Hafeneinmündung

FREIRAUM Alter Steinweg 21 Separater Veranstaltungsraum gleich neben dem Aposto für Veranstaltungen jeder Art – von der Geburtstagsfeier bis zur rauschen-

FRIEDENSKAPELLE: KONZERTSAAL AM FRIEDENSPARK Willy-Brandt-Weg 37 b, Gremmendorf Ausgefallener Festsaal in einer restaurierter ehemaligen Garnisonskirche ( 02 51-69 64 44, Fax -69 68 14 44 : www.friedenskapelle-ms.de · Büro: Mo.-Do. 9 bis 15.30 h, Fr. bis 14 h

GUT HAVICHHORST Havichhorster Mühle 100, GelmerDyckburg Exklusives Landgut in idyllischer Parklandschaft mit zahlreichen Sälen und Tagungsräumen ( 02 51-14 19 20, Fax -1 41 92 14 : www.gut-havichhorst.de · Büro: Mo.-Fr. 9 bis 17 h   ca. 120

HOTEL KAISERHOF Bahnhofstr. 14, Bahnhofsviertel Privat geführtes 4-Sterne-Superior Hotel in Münsters Stadtmitte, komplett klimatisiert, WLAN & Sky (kostenfrei), Wellnessbereich, zwei Restaurants „Gabriel's... im Kaiserhof“ und „Gourmet 1895“ mit Weinkeller, Kaminzimmer/Bibliothek ( 02 51-4 17 80, Fax -4 17 86 66 : www.kaiserhof-muenster.de  Thier, Hövels, Flaschenbiere: Bitburger alkoholfrei, König Ludwig   hoteleigene

KASEINWERK (IM LANDHOTEL BEVERLAND) Schlichtenfelde 21 ( 0 25 32-9 56 80 : www.kaseinwerk.de

KULTURBAHNHOF HILTRUP Bergiusstr. 15, Hiltrup Eventlocation ohne Gastronomie, die von Privatpersonen, Firmen u. Vereinen gemietet werden kann ( 0 25 01-4 41 49 10, Fax -4 41 49 12 : www.kulturbahnhof-hiltrup.de  ,  vorhanden

LOLAS SCHICKSAAL Albersloher Weg 12, Hafen


SÄLE & EVENTLOCATIONS | FESTE

Eventlocation für private Feiern von 50 bis 200 Pers. im Haus der Roten Lola ( 0251 - 68 66 79 09 : www.lolasschicksaal.de

CAFÉ LORENZ

Am Berg Fidel 53, Berg Fidel Attraktives, helles Lokal mit langer Theke und integrierbarem Veranstaltungsraum für Feiern bis 200 Pers. ( 02 51-2 37 96 18, Fax -2 37 96 43 : www.muenster.de/stadt/lorenz · Mo. 12.30 bis 17 h, Di.-Fr. bis 19 h  Bitburger  , ,  50

DIE MÜHLE MÜNSTER

Wiedaustr. 10, Amelsbüren Niveauvolle Event-Lounge in denkmalgeschützter Getreidemühle ( 0 25 01-5 94 87 27 : www.muehle-muenster.de · Büro: Mo.-Fr. 8.30 bis 16.30 h

MÜHLENHOF FREILICHTMUSEUM

Theo-Breider-Weg 1, Aasee Eventlocation in historischen Bauernhäusern für Firmenevents, Hochzeiten, Familienfeiern u.v.m, hauseigenes Catering, Nutzung der Außenanlagen inklusive ( 02 51-98 12 00, Fax -9 81 20 40 : www.muehlenhof-muenster.org · Termine nach Vereinbarung   (bedingt),  80

ORANGERIE IM BOTANISCHEN GARTEN Schlossgarten 3, Schloßviertel Für private Veranstaltungen bis 100 Personen buchbar (60 sitzend, 100 stehend), sechs Wochenenden im Jahr: Hochzeiten, Familienfeiern, Betriebsfeiern ( 02 51-9 87 96 96 : www.schlossgarten.com

SCHÖNE AUSSICHTEN Dyckburgstr. 468, Sudmühle Ausflugslokal mit großer Werseterrasse und kleinem Saal, Tankstelle für E-Bikes ( 02 51-32 42 40, Fax -9 32 58 41 : www.schoene-aussichten-muenster. de · im Winter (01.10-30.04) nur für geschl. Gesellschaften ab 30 Personen geöffnet, im Sommer (01.05-30.09) tägl. 11 bis 22 h (auf Wunsch auch länger) ß Gesellschaften Indoor bis 120 Personen  Frische saisonale Küche aus der Region, Vegetarisch, Grill, Mediterran und mehr, im Sommer durchgehend warme Küche  Jever, Brinkhoff's No. 1, Schlösser Alt, Schöfferhofer  ,  vorhanden, Kanuverleih u. Sportangebote im WersePark, Freibad, Zeltübernachtung (Info: www.sv91.de)

SPEICHER 10 An den Speichern 10, Coerde

Eventlocation für Tagungen, Messen, Geburtstage, Hochzeiten etc. ( 02 51-41 70 60, Fax -4 17 06 54 : www.speicher10.de · nach Vereinbarung x EC-Karte  ,  300

THEATERTREFF SERVICE IN MOTION Neubrückenstr. 63, City (Martiniviertel) Saalbetrieb mit Catering im ehem. Theatercafé mit Terrasse im Schatten der Ruine des Romberg'schen Hofs ( 01 71-65 02 29 1 : www.serviceinmotion.de

TORHAUS MÜNSTER Gasselstiege 630, Kinderhaus Märchenhafter Gutshof mit mehrstöckigem Torhaus und großen Außenbereich für Feste aller Art. Ideal für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Firmen-Events ( 02 51-32 26 79 18, Fax -32 26 79 17 : www.torhaus-muenster.de · Kulinarische Themenabende n. Ankündigung

WALK OF FAME Friedrichstr. 9, City Die Miet-Location für Ihre Feier & Ihr Event. Von Weihnachtsfeier, Geburtstagsfeier, Betriebsfeier bis zur Mottoparty. Zusätzlich auf

Tanzschule Michael Berns im Davert Jagdhaus

Wiemannstr. 4 · 48163 Münster-Amelsbüren Tel. 0 25 01-26 17 17 · www.tanzschule-berns.de

287


EN | KULTIVIERT STILVOLL STILVOLLLOGIEREN LOGIEREN TAGEN | |KULTIVIERT KULTIVIERT STILVOLL LOGIEREN TAGEN TAGEN | KULTIVIERT TAGEN N |KAISERLICH KAISERLICH EXZELLENTRELAXEN SPEISEN RELAXEN| |KAISERLICH EXZELLENT EXZELLENTSPEISEN RELAXEN SPEISEN | EXZELLENT SPEISEN

FESTE | SÄLE & EVENTLOCATIONS | KOCHEVENTS | WEINEVENTS

Anfrage: spezielle Getränkeauswahl wie Highballs, Cocktails, ausgewählte Weine, Champagner, Catering, Fotograf/Fotobox, DJ, Acts, Garderobenpersonal

Kommunikationsgrill (Heißer Stein/Langgrill) u. Steinbacköfen unter der Leitung von Stephan Stohl. Anmeldung per Email an: info@ ofensetzerei.de

( 02 51-39 63 77 33 : www.walkoffame.ms, info@walkoffame.ms · Bürozeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 h   vor der Tür

( 0 25 73-37 12 : www.ofensetzerei.de · Termine siehe Homepage

GASTRONOMIE ZWEI-LÖWEN-KLUB MÜNSTER

STILVOLL FEIERN IM KAISERHOF Individuelle, klimatisierte Veranstaltungsräume

Am Kanonengraben 9, City Gesellschaftsklub seit 1796 und Veranstaltungshaus für Feierlichkeiten und Tagungen jeglicher Art ( 02 51-53 27 15, Fax -52 76 53 : www.zwei-loewen-klub.de · Büro: Mo.-Fr. ab 9 h

Für alle privaten heute … … und und sind heute heute …undund sind sindheute sind geschäftlichen Anlässe kochevents er Sie Kaiser. SieGesellschaften unser unser Kaiser. Sie Kaiser. unser Kaiser. bis 100 Personen

D D

FINEKOSTBAR ROTERING Hörsterstr. 56, City

Kompetente Beratung urmet 1895" as bietet as"Gourmet "Gourmet1895" 1895"bietet as bietet "Gourmet Ausgesuchte 1895" bietet und raffiniert präsentierte und herzliche Betreuung

ite, mehrgängige exquisite, exquisite, mehrgängige mehrgängige exquisite, mehrgängige Feinkost-Kreationen. Catering, Insentives, Ausgezeichnete Speisen, tationsmenüs. Degustationsmenüs. Degustationsmenüs. Es Degustationsmenüs. Es Es Es Gourmetevents große Weinauswahl Genießer eignet eignet raffiniersich sichfür fürGenießer Genießer eignet raffinierraffiniersich für Genießer raffinier( 01 51-57 nd Getränke. ter ter Speisen Speisen Dieund und Getränke. Getränke. ter Speisen Die Dieund Getränke. Die87 07 17 : www.finekostbar.com n Gerichte ausgezeichneten ausgezeichneten werden Gerichte Gerichte ausgezeichneten werden werden Gerichte werden · Mo.-Sa. 10 bis 18 h iner begleitet ebenso begleitetexzelvon voneiner einerebenso begleitet ebensoexzelexzelvon einer ebenso exzel Mitglied bei Slow Food Deutschland l an lenten hochwertigen lentenAuswahl Auswahlan anhochwertigen lenten hochwertigen Auswahl an hochwertigen und Corpus Culinario. serem Weinen Weinen Weinkeller. aus ausunserem unserem Weinen Weinkeller. Weinkeller. aus unserem Weinkeller.

 ,  umliegend Parkplätze wie z.B. Hörster Parkplatz

Special: Special: Special: LANDGENUSSWERKSTATT André Chefkoch Chefkoch Skupin André André Chefkoch Skupin Skupin AndréCoermühle Skupin 50f, Coerde e! erwartet erwartetSie! Sie! erwartet Sie! Bio-Catering, Kochevents, Kochschule, TeamEvents auf ehemaligem Gutshof. Stadtnah

SOULFOOD KITCHEN Workshops & Coaching, Catering, Firmen-/ Teamevents ( 0 17 76 43 52 35 : www.soulfood-kitchen.de

weinevents TRIXI BANNERT WEINHANDEL UND KOCHSCHULE

Buldernweg 41a, Düesberg Weine und Feinkost, Schwerpunkt: europäische Weine, unterhaltsame Weinproben, Wein- und Kochkurse, Programm siehe Homepage, IHK geprüfte Weinfachberaterin, Sommelière, Mitglied der Vinissima Frau + Wein e.V., Maitre de La Table ( 02 51-67 49 80 66, 01 51- 27 00 14 44 : www.trixibannert.de · Mi.-Fr. 10 bis 18 h, Sa. 11 bis 14 h u. n. Vereinbarung

WEINWERKSTATT

Warendorfer Str. 41, Mauritz-West/ Erphoviertel Spätschicht in der Weinwerkstatt: Weinseminare, Winzer- und Themenabende und individuelle Weinabende ( 02 51-37 58 18 · Termine nach Vereinbarung

nü inkl. Vier-Gang-Menü Vier-Gang-Menü Aperitif, inkl. inkl. Vier-Gang-Menü Aperitif, Aperitif, inkl. Aperitif, Rufen Sie uns an! direkt an der Aa in der Nähe der Rieselfelder g, Mineralwasser, Weinbegleitung, Weinbegleitung, Mineralwasser, Mineralwasser, Weinbegleitung, Mineralwasser, Beratung & Angebot unter gelegen, ausschließlich Lebensmittel aus ökoAbsacker“ Kaffee Kaffeein und der51 „Absacker“ „Absacker“ inund der der„Absacker“ in der Tund 02 - 41 Kaffee 78 622in logischer Landwirtschaft/Herstellung 78,00Küche. Küche. € pro Person 78,00 78,00Küche. €€pro proPerson Person 78,00 € pro Person ( 02 51-93 39 85 44

amstag Dienstag Dienstagbis bisSamstag Samstag Dienstag bis Samstag : www.landgenusswerkstatt.de Uhr 18:00 18:00––22:00 22:00Uhr Uhr 18:00 – 22:00 Uhr  Pinkus

ung wird Um Umgebeten. Reservierung Reservierungwird wird Umgebeten. gebeten. Reservierung wirdLEMPERHAUS gebeten.

Jüdefelderstr. 46 Die kulinarische Kochschule aus Münster : www.lemperhaus.de/

OFENSETZEREI NEUGEBAUER

Hotel Kaiserhof · Fenneberg GmbH Gildestr. 7 Bahnhofstraße 14 · 48143 Münster Koch-Münster und Grillkurse. Grillen wie die Profis! 14 · 48143 Bahnhofstraße Bahnhofstraße Münster 14 14· ·48143 48143 Bahnhofstraße Münster Münster 14 · 48143 T 02 51 - 41 78 622 · F 02 51 - 41 78 666 Grills (Kamado Grill), 0 T·TF02 02 0251 51 51- -41 -41 4178 78 78700 700 666·T·FF02 02 0251 51 51--41 -41 4178 78 78700 666 666· F 02Verschiedene 51 - 41 78 Monolith 666 veranstaltung@kaiserhof-muenster.de aiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de gourmet1895@kaiserhof-muenster.de 288www.kaiserhof-muenster.de hof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de www.kaiserhof-muenster.de

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos


MUSEEN | KULTUR

( 02 51-4 92 27 24 od. 02 51-4 92 27 11 : www.tourismus.muenster.de · Di.-Fr. 10 bis 17 h, Sa., So., Ft. 10 bis 16 h x EC-Karte € Erwachsene: 2 €, Kinder/Schüler/Studenten/Rentner ab 65 J./Behinderte: 1,50 €, Gruppen (ab 10 Pers.): 1,50 €/1 €  Erbaut im 14. Jahrhundert. 1648 wurde hier mit der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens der Dreißigjährige Krieg beendet. Regelmäßige 15 minütige mehrsprachige Führungen

museen AMMENHAUS

Teichstr. 4, Altenberge : www.altenberge.de · ohne Führung: 1. So u. 2. Sa. im Monat 13 bis 18 h  Handweberei in historischen Räumen: gewebt wird in handwerklicher Tradition mit zeitgemäßer Gestaltung, Ausstellung u. Verkauf

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM DER UNIVERSITÄT

Domplatz 20-22, City (Dom) ( 02 51-8 32 45 81, Fax -8 32 54 22 : www.uni-muenster.de/archaeologischesmuseum · Di.-So. 14 bis 16 h, Mo. Ruhetag, Weihnachten, Silvester / Neujahr, Ostern geschlossen € Eintritt frei  So. 14 bis 15 h Vortrag (Thema des Monats)  Kunst und Kunsthandwerk antiker Kulturen im Mittelmeer und Vorderen Orient

BAUMBERGER-SANDSTEINMUSEUM

Gennerich 9, Havixbeck ( 0 25 07-15 96, Fax -15 98 : www.sandsteinmuseum.de · Di.-So. 13 bis 18 h (Okt.-März), Di.-So. 11 bis 18 h (April-Sept.), Mo. Ruhetag, 02.01-31.01 geschlossen € Eintritt frei(willig), Audioguide 3 €  Dauerausstellung zur Geschichte des Sandsteinabbaus u. des Handwerkes der Steinbrecher, Steinmetze u. Bildhauer, wechselnde Sonderausstellungen. Exponate vom versteinerten Fisch über eine riesige Steinsäge bis hin zum mittelalterlichen Kunstwerk

GESCHICHTSORT VILLA TEN HOMPEL BIBELMUSEUM Pferdegasse 1, City (Überwasserviertel) ( 02 51-8 32 25 80 : www.uni-muenster.de/bibelmuseum · Di., Mi., Fr. 11 bis 17 h, Do. 11 bis 19 h, Sa. 11 bis 13 h (Gruppen n. Vereinbarung) € Eintritt frei  Geschichte der Bibel im Urtext u. Übersetzungen, Handschriften, Drucke

BURG HÜLSHOFF Schonebeck 6, Havixbeck ( 0 25 34-10 52, Fax -91 90 : www.burg-huelshoff.de · Museum u. Café-Restaurant tägl. 11 bis 18.30 h (geschlossen Ende Nov. bis März: Gruppen auf Anfrage)  Hier wurde 1797 die Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff geboren. Ständig wechselnde saisonale Angebote. Zugang zum Park u. zur Burganlage frei

DROSTE MUSEUM/ HAUS RÜSCHHAUS Am Rüschhaus 81, Nienberge ( 0 25 33-13 17, Fax -93 34 88 : www.haus-rüschhaus.de · nur auf Anfrage € Erw.: 5 €, Gruppen: 4,50 € p.P. (ab 25 Pers.), Studenten/Schüler/Schwerbehinderte etc.: 3,50 €  Sommersitz des Barockarchitekten J.C. Schlaun u. Wohnsitz der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Besichtigung nur mit Führung, Garten frei zugänglich

FRIEDENSSAAL IM HISTORISCHEN RATHAUS Prinzipalmarkt 10, City Touristeninformation im Vorraum

Kaiser-Wilhelm-Ring 28, Mauritz-Mitte/ Erphoviertel Multimediale Dauerausstellung: ‚Geschichte - Gewalt - Gewissen‘ ( 02 51-4 92-71 01, Fax -4 92-79 18 : www.muenster.de/stadt/villa-ten-hompel · Mi. u. Do. 18 bis 21 h Fr.-So. 14 bis 17 h € Eintritt frei  Multimediale Dauerausstellungen: „Im Auftrag. Polizei, Verwaltung und Verantwortung“, „Wiedergutmachung als Auftrag“

KARNEVALMUSEUM Heumannsweg 127, GremmendorfWest ( Anm.: 02 51-52 49 15, Fax -3 83 43 52 : www.kgpaohlbuerger.de · Führungen n. telef. Vereinbarung € Einzel- od. Gruppenführungen nach Absprache  Karnevalkostüme, Uniformen u. alles rund um den Karneval!

KUNSTHAUS KANNEN MUSEUM FÜR OUTSIDER ART UND ART BRUT Alexianerweg 9, Amelsbüren Wechselnde Ausstellungen s. www.kunsthauskannen.de ( 0 25 01-96 62 05 60, Fax -96 62 05 61 : www.kunsthaus-kannen.de · Di.-So. u. Ft. 13 bis 17 h, Mo. Ruhetag, Führungen n. V. Mo.-Fr. 9 bis 17 h, Sinnespark u. Cafe tägl. 10 bis 19 h € Eintritt frei!

KUNSTMUSEUM PABLO PICASSO MÜNSTER Picasso Platz 1, City

289


KULTUR | MUSEEN | THEATER

( 02 51-4 14 47 10, Fax -4 14 47-77 : www.kunstmuseum-picasso-muenster.de · Di.-So. 10 bis 18 h, Mo. Ruhetag € Erw.: 10 €, Ermäßigung für Schüler, Auszubildende, Studenten bis 27 J., Arbeitslose u. Schwerbehinderte: 8 €  Öffentliche Führungen Do. 16.30 h, Sa., So., Ft. 15 u. 16.30 h.  Ö Kinderführung jeden 3. So. im Monat 15 h, Private Führungen nach Absprache, auch fremdsprachige Führungen. Café „La Californie“ im Haus (www.lacalifornie.de)

LWL - MUSEUM FÜR NATURKUNDE - WESTFÄLISCHES LANDESMUSEUM MIT PLANETARIUM Sentruper Str. 285, Sentrup Astronomie, Paläontologie, Dinosaurier, Indianer, Tiere und Pflanzen in ihrem Lebensraum, einheimische Wirbeltiere, Sonderausstellungen, wechselnde Vorstellungen im Planetarium ( 02 51-5 91 05, Fax -5 91 60 98 : www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de · Di.-So. 9 bis 18 h, Führungen nach Vereinbarung

LWL-MUSEUM FÜR KUNST UND KULTUR Domplatz 10, City Im Herbst 2014 neueröffnetes Museum in imposantem Neubau mit großer Sammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. (Highlights u.a. August Macke, Edvard Munch, Ludwig Kirchner, Frans Marc, Otto Dix, Carl Blechem, Ludger tom Ring d.Ä. u. J.). Wechselnde Ausstellungen ( 02 51-59 07 01 : www.lwl-landesmuseum-muenster.de · Di.-So. u. Ft. 10 bis 18 h, am zweiten Freitag im Monat bis 22 h, 24.,25.,31.12. geschlossen  lebhaftes Programm mit Führungen, Vorträgen, Filmen und Konzerten (siehe Internetseite)

MUSEUM FÜR LACKKUNST Windthorststr. 26, Bahnhofsviertel ( 02 51-4 18 51-0 : www.museum-fuer-lackkunst.de · Di. 12 bis 20 h, Mi.-So. u. Ft. 12 bis 18 h € Erwachsene: 3 €, Ermäßigte: 2 €  2.000 Jahre Lackkunst in Europa, Ost- u. Südostasien u. der islamischen Welt,

290

regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, Di. Eintritt frei, kostenlose Führungen jeden So. 15 h, auch Führungen n. Vereinbarung.

MÜHLENHOF FREILICHTMUSEUM

Theo-Breider-Weg 1, Sentrup ( 02 51-98 12 00 : www.muehlenhof-muenster.org · März-Okt.: 10 bis 18 h, Kassenschluss 17 h, Nov.-Feb.: 11 bis 16 h, Kassenschluss: 15.30 h (im Winter Sa. geschlossen), Kassenschluss: jeweils 1 Std. früher; Café: tägl. 10 bis 17 h Tagesgeschäft ß bis zu 340 Personen im historischen Gräftenhof, bis zu 60 Personen im Dorfkrug € Erwachsene: 5 €, Kinder von 0-5 J.: kostenlos, von 6-16 J: 3 €, Studenten, Schwerbehinderte usw. 3,50 €, Familienkarte: 13 €, Gruppen (ab 10 Pers.): 4,50 €/p.P.   80, Museumsshop mit Handwerklichem vom Apfelkorb bis Zinnfiguren - Münsterland- typische Geschenke, Bockwindmühlen, Mühlenhaus, Backhaus, Spieker, Dorfschule, Schmiede, Rossmühle etc.

MÜNSTERLANDMUSEUM BURG VISCHERING

Berenbrock 1, Lüdinghausen ( 0 25 91-7 99 00, Fax -79 90 29 : www.burg-vischering.de · Nov.-März: tägl. 10 bis 16.30 h; AprilOkt.: tägl. 10 bis 17.30 h, Mo. Ruhetag € Kinder bis 6 Jahre: frei, Kinder bis 18 J.: 1 €, Erw.: 2,50 €, Erm.: 2 €. Führungen: 30 € (deutsch), 40 € (fremdsprachig)  Führungen nach Voranmeldung u. zusätzlich zum Eintritt (Terminanfragen: 0 25 91-79 90 11). Kulturelle Veranstaltungen, Kulturzentrum, Sonderausstellungen, Café-Restaurant im Innenhof der Vorburg, weitläufige Außenanlage.

KUNSTHANDEL U. GALERIE SIMON NOLTE

Spiekerhof 31, City ( 02 51-4 48 09, Fax -5 46 16 : www.nolteart.com · Mo.-Sa. 11 bis 18 h u. n. Vereinbarung  , , Galerie für zeitgenössische Kunst mit Künstlern aus unterschiedlichen Kulturbereichen (etablierte u. junge Positionen der Kunst des 20. u. 21. Jahunderts), individuelle u. fachliche Beratung auch bei Restaurierung, Rahmung u. Inneneinrichtung.

ROCK'N'POPMUSEUM Udo-Lindenberg-Platz 1, Gronau ( 0 25 62-8 14 80 : www.rock-popmuseum.de · Mi.-So. 10 bis 18 h, Mo. Ruhetag, Di. nach Vereinbarung  Europaweit einzigartiges Haus der Rock- u. Popgeschichte. Kulturgeschichte der Populärmusik im 20. Jahrhundert. Forum der Popkultur. Wechselnde Sonderausstellungen. Di. für Gruppen ab 30 Pers.

STADTMUSEUM Salzstr. 28, City ( 02 51-4 92 45 03, Fax -4 92 77 26 : www.stadtmuseum-muenster.de · Di.-Fr. 10 bis 18 h, Sa., So., Ft. 11 bis 18 h € Eintritt frei  , Große Schausammlung zur Geschichte u. Kulturgeschichte der Stadt von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Regelmäßige Sonderausstellungen, Führungen nach Anfrage, Museumsshop, Babywickelraum, Multimedia Guide

STÄDTISCHE AUSSTELLUNGSHALLE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST Hafenweg 28, Hafen ( 02 51-6 74 46 75, Fax -6 74 46 85 : www.kunsthalle.muenster.de · Di.-Fr. 14 bis 19 h, Sa., So. 12 bis 18 h € Eintritt frei  Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

WESTFÄLISCHES PFERDEMUSEUM IM ALLWETTERZOO Sentruper Str. 311, Sentrup ( 02 51-48 42 70, Fax -4 84 27 50 : www.pferdemuseum.de · April-Sept.: tägl. 9 bis 18 h, Oktober u. März: tägl. 9 bis 17 h, Nov.-Februar: tägl. 9 bis 16 h € Museumseintritt ist im Zooeintritt enthalten  Mit eindrucksvollen Exponaten wird die Natur- u. Kulturgeschichte des Pferdes in Westfalen präsentiert. Führungen und pädagogische Programme nach telef. Rücksprache.

theater BOULEVARD MÜNSTER Königsstr. 12-14, City ( 02 51-4 14 04 00, Fax -4 14 00 71 : www.boulevard-muenster.de · Mo.-Fr. 11 bis 16 h u. 18 bis 22 h, Sa. 11


THEATER | KULTUR

bis 22 h, Di. 11 bis 16 h, So., Ft. 1 h vor Vorstellungsbeginn (Kassenzeiten) € Mo. Boulevard-Tag: alle Plätze: 13,50 €, Mi.+Do. jeder Platz 16-18 €, Sa. Seniorenermäßigung: um 17 h ab 65 J./ 12 €, Fr.-So. Gruppenermäßigung ab 10 Pers. 10 % billiger. Einlass: 30 Min. vor Vorstellungsbeginn, So. mit Stadtwerke Plus Card 20 % Rabatt  Münsters Boulevard-Theater, aktuelles Programm; Sonderpreise u. Sonderöffnungszeiten siehe Homepage

CHARIVARI PUPPENTHEATER Körnerstr. 3, Pluggendorf ( 02 51-52 15 00, Fax -52 15 50 : www.charivari-theater.de · Vorstellungen: Mi., Sa. 15.30 h, So. 11 h u. 15.30 h, Fr., Sa. 20.30 h (für Erwachsene ab Sept.), Büro: Di.-Fr. 11 bis 12 h  Traditionelles Handpuppen- u. Kasperspiel, wie es in alten Zeiten für Erwachsene u. Kinder gespielt wurde. Wir spielen für Menschen von 3-99 Jahren.

GOP VARIETÉ-THEATER MÜNSTER Bahnhofstr. 20-22, Bahnhofsviertel ( 02 51-4 90 90 90 (Tickethotline) : www.variete.de · Mo.-Di. 10 bis 18 h, Mi.-Do. 10 bis 20 h, Fr. 10 bis 21 h, Sa. 12 bis 21 h, So. 12 bis 19 h, Abendkasse bis Showbeginn geöffnet ß Gesellschaften im gesamten Varieté für bis zu 400 Pers. (mit und ohne Show) oder im Restaurant für bis zu 50 Pers. € siehe Hompage  Zweimonatlich wechselnde Shows mit internationalen Artisten und Entertainern. Showtage: Mi. bis So.

KAMMERTHEATER DER KLEINE BÜHNENBODEN Schillerstr. 48a, Hansaviertel ( 02 51-66 17 59 : www.derkleinebuehnenboden.de · Fr., Sa. Beginn der Veranstaltungen 20.30 h u. Sondertermine nach Ankündigung  Kammertheater, Musik, Tanz, Mime, Drama, Literatur. Fassungsraum des Theaters: 60 Plätze, Werkstatt für Kunst u. Kultur, telef. Kartenvorbestellung.

KULTURKOOPERATIVE MÜNSTER E.V. Verspoel 7-8, City Kleinkunst, Musik, Tanz, Künstlervermittlung u. -beratung, interkulturelles Lernen

( 02 51-6 79 11, Fax -6 79 79 : www.kkm-muenster.de · Mo.-Fr. 10 bis 12 h

NIEDERDEUTSCHE BÜHNE Neubrückenstr. 63, City (Martiniviertel) ( Theaterkasse: 02 51-5 90 91 00 : www.niederdeutsche-buehne-muenster.de · Vorverkauf: Mo.-Fr. 10 bis 18.00 h, Sa. 10 bis 14 h, Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn  Kleines Haus, Theater Münster, Eine Aufführung in der Saison auf niederdeutsch

SINFONIEORCHESTER Neubrückenstr. 63, City (Martiniviertel) ( Theaterkasse: 02 51-5 90 91 00 : www.sinfonieorchester-muenster.com · Vorverkauf: Mo.-Fr. 10 bis 18 h , Sa. 10 bis 14 h, Abendkasse: 1 Std. vor Vorstellungsbeginn  Großes u. Kleines Haus, Theater Münster

THEATER IM PUMPENHAUS Gartenstr. 123, Rumphorst ( 02 51-23 34 43, Fax -2 30 23 78 : www.pumpenhaus.de · Büro/Vorbestellung: Di.-Fr. 10 bis 12 h u. 14 bis 17 h  Theater u. Tanz, internationale Gastspiele. Kabarett, junges Theater, Schauspiel, Tanztheater

THEATER MÜNSTER Neubrückenstr. 63, City (Martiniviertel) ( Theaterkasse: 02 51-5 90 91 00 : www.theater-muenster.com · Vorverkauf: Mo.-Fr. 10 bis 18 h , Sa. 10 bis 14 h, Abendkasse: 1 Std. vor Vorstellungsbeginn  Großes u. Kleines Haus, Theater Münster

THEATERRING VOLKSBÜHNE E. V. Finkenstr. 62, Kreuzviertel ( 02 51-27 17 17 : www.theaterringvobue.bplaced.net/ index.htm  Besucherorganisation in Verbindung mit den Städtischen Bühnen

TPZ THEATERPÄDAGOGISCHES ZENTRUM MÜNSTER Achtermannstr. 24, Bahnhofsviertel ( 02 51-9 28 40 26, Fax -4 84 09 65 : www.tpz-muenster.de · Bürozeiten: Mo.-Do. 9 bis 13 h  Kurse, Projekte, Fortbildungen, Bühnenveranstaltungen


KULTUR | THEATER | KINO | FREIZEIT

WOLFGANG BORCHERT THEATER

Am Mittelhafen 10, Hafen ( 02 51-4 00 19, Fax -4 00 10 : www.wolfgang-borchert-theater.de · Theaterkasse im Foyer: Mo.-Fr. 10 bis 13 h u. 14 bis 18 h € 1.-3.Reihe: 14,50 bis 20 €, 4.-11 Reihe: 10,50 bis 17 €  Ticketkauf auch im Internet möglich, Kartenreservierungen rund um die Uhr, Abendkasse (Di.-So.): ab 1 Std. vor Vorstellungsbeginn, Spielzeiten: Di.-So, Ermäßigung für Schüler, Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialbetreute, Behinderte ab 6

kino CINEMA 1 + 2 (INCL. KURBELKISTE)

Warendorfer Str. 45-47, Mauritz-West/ Erphoviertel ( 02 51-3 03 09, Fax -3 03 08 : www.cinema-muenster.de · Kasse: Mo.-Sa. 15 bis 23.15 h, So. 10.30 bis 21.30 h  Kaffee und Kuchen (fair gehandelter Kaffee u. Tee)  Pott‘s Landbier, Jever, Brinkhoff‘s, Erdinger   (bedingt), Bestes NRW-Kino, neue Filme, Repertoire-Filme, inkl. Café-Kneipe Garbo, Mo.-Sa. Spätvorstellungen, Hörbehindertenanlage

CINEPLEX

Albersloher Weg 14, Hafen ( 02 51-9 87-1 23 33 : www.muenster.cineplex.de · Vorbestellung: tägl. 14 bis 23.30 h, So. ab 11 h € 7,50 € od. 9,20 €/5,50 € od. 6,50 € (7 € Fr-So) (ermäßigt), Di. Kinotag: 5,50 € Einheitspreis, Di. regelmäßig SneakPreview, So. Matinee: Familien 5,50 €/p.P., ab 4. Pers.: 4,50 €/p.P.  Voll digitalisiertes Multiplex mit 9 Sälen (154-635 Plätze)

SCHLOSSTHEATER (INCL. WOODY U. MOVIE)

Melchersstr. 81, Kreuzviertel ( 02 51-2 25 79 : www.muenster.cineplex.de · tägl. 15 Min vor Vorstellungsbeginn bis 21 h, Fr., Sa. bis 23.30 h, So. 10.30 bis 21 h  Ausgezeichnet für Programmqualität u. Kinderprogramm, Sonntagsmatinee, Senioren-Kino, Kinderfilmfest Münster

292

freizeit HAFENKÄSEREI

Am Mittelhafen 20 Schaukäserei-Münster. Käse aus natürlichen Zutaten mit weltneuen Sorten. Alles 100% Bio ( 02 51 - 67 44 00 0, Fax -67 44 00 29 : hafenkaeserei.de, info@hafenkaeserei. de · Mi.-So. 11 bis 18 h € Eintritt Erwachsene 3,50 €, mit offener Führung 7 €, mit Gruppenführung 6 €. Eintritt Ermäßigt 3 €, mit offener Führung 6 €, mit Gruppenführung 5 €. Kinder bis 7 Jahre: frei  Führungen, Event-Location

ALLWETTERZOO MÜNSTER

Sentruper Str. 315, Sentrup ( 02 51-8 90 40 : www.allwetterzoo.de · tägl. ab 9 h, Kassenschluss April-Sept.: 18 h, von Okt.-März je nach Einbruch der Dämmerung € Erwachsene: 16,90 € (Winterpreis: 12,90 €), Schüler & Studenten: 11,90 € (8,90 €), Kinder 3-14 J.: 8,90 € (6,90 €)  Ermäßigung für Gruppen ab 20 Pers. u. Schulklassen, Eintrittspreise INKLUSIVE Robbenhaven u. Pferdemuseum. Schließung der Tierhäuser halbe Stunde nach Kassenschluss

BAGELS & POOL

Aegidiimarkt 5, City City-Ableger der Pool Hall am Güterbahnhof im Diner-Stil ( 02 51-51 91 55 : www.bagels-and-pool.de · Mo.-Do. 11 bis 24 h, Fr.-Sa. 11 bis 1 h, So. 11 bis 24 h  Kaffee und Kuchen  ,  Parkplatz, 9 BillardTische, 4 Steel-Darts, Kicker

BECKSCHULTE E.K. (EHEM. KORNBRENNEREI A. LEUVERING)

Pienersallee 54, Roxel Besichtigung der historischen Kornbrennerei, Führungen inkl. Verkostung für Firmenjubiläen, Weihnachtsfeiern, Kegelausfllüge, Fahrradtouren od. Jungesellenabschiede ( 0 25 34-9 73 28 64, Fax -9 73 28 70 : www.beckschulte-vertrieb.de · Werksverkauf: Mo.-Do. 8 bis 16 h, Fr. 8 bis 12 h, Sa. 10 bis 14 h, Besichtigungen n. Vereinbarung

BIG WALL KLETTERZENTRUM MÜNSTERLAND

Im Südfeld 2, Senden-Bösensell ( 0 25 36-34 11 68, Fax -34 22 97 : www.bigwall.de · Di.-Do. 14 bis 22.30 h, Fr. 10 bis 22.30 h, Sa., So. 10 bis 20 h, Mo. Ruhetag € Schnupperklettern: 9,50 € (Fr. 18 bis 19 h), Kinderkletterkurse (11 €), Anfängerkurs inkl. Sauna Sa. 14 bis 16 h (19,90 €), So. 12 u. 14.30 h betreutes Eltern/ Kind klettern (11 €)  Mehr als 650 m¬≤ Kletterfläche, 15 m Höhe, Café- u. Biergarten, Sauna, Ruheraum, Fitnessraum

BOWLING MÜNSTER IM CAFFÉ PAPAGENO

Marktallee 39, Hiltrup ( 0 25 01-44 13 73 : www.bowling-muenster.de · tägl. ab 9 h bis open end € Mo. Bowling-Tag (pro Stunde: 11 €)  Duckstein, König Pilsener, Franziskaner Weizen, Bitburger, Diebels Alt  „Erlebnis-Bowling unter verschiedenen Lichtanimationen“, Essen und Trinken im Caffé Papageno

BOWLING PALACE MÜNSTER Am Rohrbusch 81-85, Roxel Bowling-Center

( 0 25 34-9 72 66 99, Fax -9 72 66 98 : www.bowlingpalace-muenster.de · Di.-Fr. 15 bis 24 h, Sa.,So. ab 12 h ß Location zu mieten für z.B. Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Jubiläen uvm.  Frühstücksbowling Sa. u. So. von 10 bis 12 h, wechsel. Events (siehe Homepage) Sky HD Live auf Leinwand 

COSMO BOWLING

Trauttmannsdorffstr. 101, Berg Fidel ( 02 51-23 90 89 90, Fax -23 90 89 99 : www.cosmo-bowling-muenster.de · Mo.-Do. 15 bis 1 h, Fr. bis 3 h, Sa. 14 bis 3 h, So. 10 bis 1 h € So. u. Mo. ab 19 h Flatratebowlen: 9,90 €, Mo.-Do. Cosmo Superbowl (2 Std. Bowling inkl. Bowlingschuhe u. 6 Pitcher pro Bahn, 16 € p.P.)  Krombacher, König Pilsener, Aktien Landbier, Benediktiner Weißbier  Fr. u. Sa. ab 20.30 h Cosmic Dance Party, uvm. (ausgenommen an Vorfeiertagen und Feiertagen)  28 Bowlingbahnen, Erlebnisgastronomie, Billard, Dart


KULTUR | FREIZEIT

EISKELLER

Gooiker Platz 1, Altenberge Die Eiskeller der ehemaligen Bierbrauerei der Gebrüder Beuing in Altenberge ( 0 25 05-82 32, Fax -82 40 : www.eiskeller-altenberge.de · Mai-Sept.: Sa. 13 bis 17 h, So., Ft. 11 bis 17 h u. n. Vereinbarung, Okt.-April: nur n. Vereinbarung € Eintritt 2 €, Kinder bis 16 J. frei

ERLEBNISBRENNEREIEN SENDENHORST

Alter Postweg 36, Sendenhorst ( 0 25 26-28 30, Fax -43 28 : www.erlebnisbrennereien-sendenhorst.de · Verkauf: Mo., Di., Do., Fr. 9 bis 19 h u. n. tel. Vereinbarung ß bis zu 80 Pers.  ,  40 auch für Busse, Kornbrennereiführungen ab 10 Pers. n. tel. Vereinbarung, Verkostungen, Hofladen, Grillwiese, Schaubrennen, Edelobstbrände, an der 100-Schlösser-Route u. am Radwegsystem 2000 gelegen, Besonderheit: Münsterländer Weizenkorn

EYMANN SAUNA

Gropiusstr. 4, Amelsbüren ( 0 25 01-57 77 : www.eymann-sauna.de · Mo.-Fr. 9 bis 23 h, Sa., So. bis 20 h € Erw./Stud. pro Tag 24,50€/22,-€, 10er Karte: 185 €, 20er Karte: 305 €, 40er Karte: 550 €   kostenlos im eigenen Parkhaus, Einzigartige Parkanlage (10.000 m¬≤) mit Strandsauna, Garten- u. Toscanabereich, Schwimmteich u. Außenbecken, neue Salzgrotte auf 120 qm, 15 Saunen, Erdsauna, Dampfbad, Whirlpool, Schwimmbad, holzbefeuerte Sauna, Solarien, Massage, Sole Außenbecken

GUTSBRENNEREI JOH. B. GEUTING

Brennereiweg 8, Spork Gutsbrennereitradition seit 1837, Präsentservice (Präsentflaschen u. Geschenkverpackungen), vielfältiges Angebot an Edelspirituosen, Likören u. Bränden, Besichtigungen in Gruppen ab 10 Pers. n. Anmeldung (März-Okt.) ( 0 28 71-4 35 52 : www.gutsbrennerei-geuting.de

IM BUCHHANDEL!

· Mo.-Fr. 8 bis 13 h u. 14 bis 17 h, Sa. 9 bis 12 h

MESSE UND CONGRESS CENTRUM HALLE MÜNSTERLAND Albersloher Weg 32, Hafen ( 02 51-6 60 00, Fax -6 60 01 21 : www.halle-muensterland.de · Mo.-Fr. 8 bis 17.30 h ß Tagungsräume bis zu 4000 Pers.  Größtes Veranstaltungszentrum der Region (über 300 Veranstaltungen und 6000 Besucher), Kongresse, Messen, Tagungen, Seminare, Workshops und Empfänge, Konzerte, Events, Ticket Hotline: 0180-5570078. Aktuelle Infos s. Homepage

KANU STATION PLEISTERMÜHLE Pleistermühlenweg 196, Handorf ( 0 25 71-9 82 73, Fax -9 82 75 : www.kanuverleih-pleistermühle.de · Fr. 14 bis 18 h, Sa., So. 10.30 bis 18 h, 29.05 bis 24.08 Mo.-Do 14 bis 18 h € pro 1 h: Kinder: 3 € (pro Tag: 15 €), Schüler/Studenten: 4 € (pro Tag: 22 €), Erwachsene: 6 € (pro Tag: 30 €)

Aktivurlaub Schweden | Frankreich | Kanada ... Kanu | Rad | Trekking ... für Erwachsene, Familien und Jugendliche

Münsterland Betriebsausflüge | Klassenfahrten | Kanutouren auf Werse und Ems | Events | Catering ... ue rl ic h. ak tiv. ab en te nl ic h. öh ew rg ße au

Großformatiger Bildband mit über 100 spektakulären Aufnahmen auf 152 Seiten. Tips-Verlag GmbH | Königsstraße 46 | 48143 Münster www.muenster-von-oben.info

www.rucksack-reisen.de | Tel. 0251 - 87188-0 293


KULTUR | FREIZEIT

 Kanutouren können auch zu anderen Zeiten nach Vereinbarung gebucht werden

BLAUDRUCKEREI DIRK KENTRUP Kirchplatz 8, Nottuln ( 0 25 02-93 47, Fax -65 59 : www.kentrup.eu · s. Homepage  Kaffee und Kuchen (bitte anmelden!)  Älteste Blaudruckerei in NRW, Vorführungen nach Vereinbarung, eigene Stoffe, Münsterländer Leckereien in der Stiftsschänke

KLETTERHALLE HIGH HILL Salzmannstr. 140, Kinderhaus-Ost ( 02 51-2 39 66 77 : www.high-hill.de · tägl. 14 bis 23 h, Sa., So., Ft. 10 bis 20 h € Tageskarte 12 €, Studenten 10 €, Kinder bis einschließlich 15 J.: 6 €, Anfängerkurse: Kinder (bis einschl. 15 Jahre) 11€, Studis, Azubis, Jugendliche (bis einschl. 27 Jahre) 15€, Erwachsene 17€  1.200 m¬≤ Kletterfläche, Kletterhöhe 16 m, Kletterhöhle, Bistro, Betriebsausflüge, Kindergeburtstage, Anfängerkurse nach tel. Vereinb., Kletterkurse

KORNBRENNEREI GERBERMANN Püning 11, Alverskirchen ( 0 25 82-2 88 : www.gerbermann.com · Mo.-Fr. 8 bis 12 h u. 14 bis 18 h, Sa. 8 bis 12 h  Brennerei seit 1870. Kornbrandspezialitäten, umfangreiches Sortiment an internat. Spirituosen, Weine u. Lieferservice. Brennereibesichtigung nach Absprache (Okt.-Mai)

KUNSTHALLE SCHNAKE Max-Winkelmann-Str. 84, Hiltrup ( 0 25 01-92 17 95 : www.kunsthalle-schnake.de · Mi., Do. 14 bis 18 h, jeden 1. So. im Monat 14 bis 18 h u. jederzeit n. tel. Vereinbarung  Dauerausstellung „Spirits in Stone“ Steinskulpturen aus Zimbabwe, wechselnde Ausstellungen

ches u. kostenlose alkoholfrei Getränke (für spielende Gäste) Internetportale, Billard

NINFLY

Neu!

Robert-Bosch-Str. 16 Freizeitsport-Indooranlage mit drei verschiedenen Bereichen (Trampolin Park, Motorik Spielplatz, Ninja Sports Arena) ( 02 51-20 31 88 99 0 : www.ninfly.de/ · Di.-Fr. 14 bis 21 h, Sa. 10 bis 21 h, So.+Ft. 10 bis 20 h, Ferien: 10.00 - 21.00 Uhr, Mo. Ruhetag, Ferien 10 bis 21 h

OKTOPUSSY BUCH-BAR

Am Hawerkamp 31 G, Hafen Lesungen des Oktober Verlages u. befreundeter Verlage in der Oktopussy Buch-Bar in gemütlicher Atmosphäre mit internat. Bierspezialitäten : www.buchbar-mobil.de · nach Ankündigung ab 20.30 h (s. Homepage)  Rothaus Tannenzäpfle, Pinkus Alt, Grolsch Lager, Mühlen Kölsch, Augustiner Edelstoff, diverse belgische, tschechische u. englische Biere

POOL HALL

Hafenstr. 64, Südviertel ( 02 51-2 01 76 42 : www.pool-hall.de · Mo.-Do. 16 bis 1 h, Fr. bis 3 h, Sa. 14 bis 3 h, So., Ft. 14 bis 1 h im separatem Raum mit 5 Pool-Tischen  Beck‘s, Franziskaner, Diebels  Jeden Mo. u. jeden 1. Do. im Monat Poker-Turnier, Di. Studenten-Tag u.a., im separatem RAum mit 5 Pool-Tischen  Billard-Halle mit 24 Tischen, 22 Pool, 2 Snooker im separaten Salon, vielseitige, moderne Küche mit wechselnden Saisongerichten, Cocktailbar 12 m lang, Bestellung auch direkt mit dem eigenen Smartphone möglich. Dart, Kicker, Djukebox

ROCCOS SOCCER ARENA Hünenburg 50, Hiltrup

CASINO MACAU

! Telefon

 Getränke

Siemensstr. 50, Berg Fidel ( 02 51-91 96 81 30 · tägl. 6 bis 1 h   vorhanden, Spielcasino, kostenlose Snacks (Obst, Süßigkeiten etc.), Sandwi-

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

294

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

( 0 25 01-9 78 65 35, 01 51-25 25 21 23, Fax -9 78 67 36 : www.roccos-soccerarena.de · Mo. 16 bis 22 h, Di.-Fr. 15 bis 22 h, Sa. 14 bis 19h, So. 10.30 bis 21 h ß Eventräume mietbar u. zwei Kindergeburtstags-Eventräume, Weihnachtsfeiern Indoor-Soccer: 3 Plätze  (30x15m) mit Kunstrasen

SKATERS PALACE

Dahlweg 126, Schützenhof ( 02 51-52 00 05 55 : www.skaters-palace.de · ÖZ siehe Internetseite  Konzert- u. Partyprogramm online

SOCCER-HALLE RUMMENIGGE

Trauttmansdorffstr. 111, Berg Fidel Soccer-Halle mit großem Bistro und Indoorbiergarten. 7 Kunstrasenplätze der neuesten Generation ( 02 51-3 22 67 90, Fax -32 26 79 11 : www.soccer-halle.de · Mo.-Fr. 10 bis 0 h, Sa., So. bis 22 h u. n. Vereinbarung x EC-Karte ß Event-Bereich für 10 bis 1.000 Pers., Kindergeburtstagspauschalen, Betriebsfeiern (150-200 Pers.), mehrere  Großbildschirme und Leinwände, Ö Geburtstagsangebote für Kids (Pauschalen inkl. Kicken, Kuchen und/oder Pommes & Co.), regelmäßig Turniere

TEAMESCAPE

Von-Vincke-Str. 4, Bahnhof Erstes Live-Escape Spiel in Deutschland. Teams zwischen 2 und 12 Personen. Ein Raum, ein Team, ein Ziel! : www.teamescape.de · Nach Vereinbarung   umliegende Parkhäuser

VITUS-SAUNADORF

Alverskirchenerstr. 27, Everswinkel ( 0 25 82-99 16 30, Fax -99 16 41 : www.vitus-saunadorf.de · Di. 10 bis 14 h (nur für Damen) u. 14 bis 23 h, Do. 14 bis 23 h, Mi. 11 bis 23 h, Fr. 11 bis 1 h, Sa. 11 bis 23 h, So., Ft. 10 bis 20 h  Saunalandschaft auf 5.000 m¬≤, 7 Saunen, Solepool, Kosmetik, Massagen, Restaurant, Aufgüsse nur vom Fachpersonal, röm. Dampfbad, Whirlpool.


MÜNSTERLAND HIGHLIGHTS

! d n a l r e t s mün

 gutbürgerliche, regionale Küche, westfälische u. internationale Gerichte  Bitburger, Köpi

alverskirchen KORNBRENNEREI GERBERMANN Püning 11, Alverskirchen ( 0 25 82-2 88 : www.gerbermann.com · Mo.-Fr. 8 bis 12 h u. 14 bis 18 h, Sa. 8 bis 12 h  Brennerei seit 1870. Kornbrandspezialitäten, umfangreiches Sortiment an internat. Spirituosen, Weine u. Lieferservice. Brennereibesichtigung nach Absprache (Okt.-Mai)

beelen altenberge RESTAURANT ETCETERA

Kirchstr. 24, Altenberge ( 0 25 05-12 41 : www.restaurant-etcetera.de · tägl. 12 bis 14.30 h u. 17.30 bis 23 h x EC-Karte, Visa, Diners 12  Vorspeisen 6,15 bis 9,20 €, Hauptgerichte 4,10 bis 20,45 €, Partyservice  Bitburger  Elegant-rustikales Ambiente mit ital. Flair

G

DAS KLEINE KARTOFFELHAUS

Billerbecker Str. 4, Altenberge ( 0 25 05-14 22 : www.kartoffelhaus-altenberge.de · tägl. 12 bis 14 h u. ab 17 h, Sa. ab 17 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte, Visa Biergarten ca. 20  Vorspeisen 3,50 bis 10 €, Hauptgerichte 8 bis 16 €, Mittagstisch (wechselnd), Partyservice  Bitburger, Potts Landbier  ,  3, Spezialitäten rund um die Kartoffel in westfälischem Ambiente

G

MIXED

Kirchstr. 12, Altenberge ( 0 25 05-94 99 01 : www.mixed-altenberge.de · Di.-So. ab 18 h

G 30  Bitburger, Köstritzer, Frankenheim, Benediktiner Weizen, Wein u. Cocktails  Live Music  

PENZ AM DOM Kirchstr. 13, Altenberge ( 0 25 05-9 39 95 30 : www.landhaus-penz.de · Di.-So. 12 bis 14 h, Sa. 18 bis 22 h, Mo. Ruhetag (Restaurantzeiten) x EC-Karte, Visa, Mastercard 40, ß bis 60 Pers.  saisonale Küche, Vorspeisen 6 bis 9 €, Hauptgerichte 11 bis 25 €, Mittagstisch, Partyservice  Krombacher Pils, Dunkel u. Weizen  ,  ca. 10

G

HOTEL RESTAURANT STÜER Laerstr. 6-8, Altenberge ( 0 25 05-9 33 10, Fax -93 31 93 : www.hotel-stueer.de · Restaurant Öffnungszeiten: April bis Oktober: Mo.-Do. 17.30 bis 22 h, Fr.. Sa. 11.30 bis 14 h u. 17.30 bis 22 h, So. 11.30 bis 14 h, November bis März: Mo.-Sa. 17.30 bis 22 h, So. 11.30 bis 14 h. (nach Voranmeldung ab 10 Personen bei Feiern und Tagungen au x EC-Karte, Visa 45, ß von 10 bis 200 Pers.  120, Fahrrad- u. E-Bikeverleih, Schießstand, Kegelbahn

G

KW64 - CAFÉ BAR RESTAURANT KABELWERK B64

Neu!

Ostheide 1 ( 02586 88 10 300 : www.kw64.de · Do.-Sa. 11.30 bis 21.30 h  vorrangig Produkte aus regionalem u. bilogischem Anbau, Hauptspeisen: ab 12 €, Buffet: ab 5,90 €

billerbeck TRATTORIA COX ORANGE Johanniskirchplatz 12-13, Billerbeck ( 0 25 43-2 39 92 40 : www.coxorange-billerbeck.de · Di.-So. ab 17 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte ca. 75, ca. 60, ß bis zu 80 Pers.  kreative ital. Küche mit frischen Salaten, frischer Fisch, Scaloppina vom Lavasteingrill, mediterrane Fleischgerichte  Radeberger, Schöfferhofer Weizen, Georgius (dunkles, münsterländisches Bier)  ,  kostenlos, öffentl. vor der Tür, Denkmalgeschützes Speicherhaus von 1848 als ein Teil der einzigartigen Ringbebauung rund um den hist. Johanniskirchplatz

G

HOTEL - RESTAURANT DOMSCHENKE GROLL Markt 6, Billerbeck ( 0 25 43-9 32 00, Fax -93 20 30

295


MÜNSTERLAND HIGHLIGHTS

: www.domschenke-billerbeck.de · Küche: 12 bis 14 h u. 18 bis 22 h ca. 55, ß bis 120 Pers., Tagungsräume für 6 bis 40 Pers.  B: 60, EZ: 60 bis 120 €, DZ: 85 bis 120 €, Suite: 150 €, inkl. Frühstück, Hotel mit neu restaurierten Zimmern  marktfrische Küche, auch Diätgerichte, Bistrokarte, ausgezeichnet im Feinschmecker „points“, Michelin „stars“, großem Restaurant-Hotelguide, Schlemmer Atlas „spoon“, „Gusto“ und Varta „startip“,, Vorspeisen 4,80 bis 20 €, Hauptgerichte 12,80 bis 32 €, Frühstück 7 bis 10 h für 11,50 € (Anmeldung erwünscht), Brunch nur auf Bestellung, Mittagstisch (wechselnd), Partyservice  Budweiser, Rolinck, Westfälisch Alt   auf Anfrage erlaubt, Traditionsreiches Haus seit 160 Jahren in Familienbesitz im altdeutschen Stil, Restaurant modern puristisch

G

THUMANN'S MÜHLE

Temming 34, Billerbeck/Beerlage ( 0 25 07-13 10 : www.thumanns-muehle.de · Mo.,Di. Ruhetag, Mi.,Do.,Fr. ab 16 h (Küche bis 21.30 h), Sa.,So ab 11 h (Küche bis 21.30 h) x EC-Karte ca. 60, idyllische Terrasse direkt an der Aa gelegen, ß bis 120 Pers.  Junge westfälische Küche, Mittagstisch jeden So. Menü, Partyservice  , Kegelbahn, Vogelschiesstand

G

RESTAURANT HOTEL WEISSENBURG

Gantweg 18, Billerbeck ( 0 25 43-7 50, Fax -7 52 75 : www.hotel-weissenburg.de · Hotel u. Restaurant: 6 bis 24 h, Küche: 11.30 bis 14.30 h u. 17 bis 21.30 h x EC-Karte, Visa, Mastercard 180, ß bis 350 Pers., W-Lan, Tagungsräume  B: 145, EZ: 80 bis 90 €, DZ: 120 bis 130 €, Suite: 150 €, inkl. Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Saunarium, Whirlpool, Fitness- u. Spa-Bereich  regionale u. internationale Küche, Wild

G

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G 296

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

u. Spargelspezialitäten, Frühstück n. Vorbestellung, Kaffee und Kuchen (hausgebacken), Partyservice  Rolinck  Ö Wildgehege, ,  reichlich vorhanden

coesfeld RESTAURANT FREIBERGER IM GASTHAUS SCHNIEDER-BAULAND Sirksfeld 10, Coesfeld ( 0 25 41-39 30 : www.restaurant-freiberger.de · Mi.-So. ab 10 h, Mo., Di. Ruhetag (od. nach Vereinbarung) x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express 70, ß für priv. Feiern für 10 bis 130 Pers.  regionale, saisonale u. frische Küche, Partyservice  König Pilsener  Kochkurse  ,  40

G

HOTEL BRAUHAUS STEPHANUS Overhagenweg 1, Coesfeld ( 0 25 41-10 00, Fax -8 56 25 : www.brauhaus-stephanus.de · tägl. ab 11 h, So. u. Ft. ab 10 h x EC-Karte 300, ß bis 150 Pers.  B: 58, EZ: 72 €, DZ: 110 €, inkl. Frühstück, App.: 2 Pers.: 125 €, jede weitere Pers. 25 €  Tagesempfehlung, Vorspeisen 3,20 bis 9,80 €, Hauptgerichte 7,90 bis 19,80 €, Frühstück So. Buffet: 12,80 €, Partyservice  Stephanus-Bräu, Saisonbier, Coesfelder Urtyp  Ö Spielplatz, ,  20

G

greven GASTRONOMIE ALLEGRO Aldruper Oberesch 12, Greven Ristorante und Café mit italienischer und deutscher Küche idyllisch im Golf-Club Aldruper Heide e.V. gelegen ( 0 25 71 - 80 03 05 · Di. bis So. ab 11 h x EC-Karte ca. 90, 100 Plätze auf aussichtsreicher Terrasse im Grünen  anspruchsvolle italienische u. deutsche Küche, Kaffee und Kuchen (selbstgemacht in Konditorenqualität)

G

ALTDEUTSCHE SCHÄNKE

Dorfstr. 18, Greven-Gimbte ( 0 25 71-22 61 : www.altdeutsche-schaenke.de · Mi.-So. 11 bis 14 h, 17 bis 24 h, (Küche bis 21.30 h) u. n. Vereinbarung, Mo., Di. Ruhetag ß für private Feierlichkeiten bis zu 80 Pers (themenbezogene Buffets od. auch 5-Gang-Menüs)  verspielte westfälische Spezialitätenküche, saisonale Spezialitäten (jagdfrisches Wild, Spargel)  vielfältige Weinkarte

HOTEL EICHENHOF

Hansaring 70, Greven ( 0 25 71-9 97 96 00, Fax -5 20 00 : www.eichenhof.com · Mo.-Fr. 12 bis 14 u. 18 bis 22 h, Sa. ab 18 h, So., Ft. Ruhetag x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners 50, ß bis 30 Pers.  B: 50, EZ: 55 bis 62 €, DZ: 80 bis 92 €  Hauptgerichte 4,50 bis 25 €, Partyservice  Stauder, Salon Bier, umfangreiche Weinkarte mit 85 Positionen  ,  40

G

HOTEL UND RESTAURANT ZUR GRONENBURG

Dansenbörger Heide 61, Greven Landhotel & Restaurant im Grünen drei Kilometer vor Greven. Standort für Radtouren an den Emsauen oder zu Kanutouren auf der Ems. „Alte Gaststube“ mit Herdfeuer ( 0 25 71-5 81 71 45 · Di.-Sa. 17 bis 22 h, So. 12 bis 22 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte, Visa, Mastercard 100, ß 2 je 60 Personen  16, 52 € inkl. Frühstück, 80 € inkl. Frühstück, Freies W-Lan, Sat-Tv u. SelterWasser  regionale Küche, Vorspeisen 3,50 bis 5 €, Hauptgerichte 9 bis 22 €, Buffet: 10,50 bis 14,50 €, Frühstück (Sonntagsbrunch), Mittagstisch (jeden So. Seniorenteller), Kaffee und Kuchen hausgemacht  Hovels, Schlösser Alt, Radeberger, Weizen , Ö Kindergerichte, Spiel platz,  (bedingt),  Vorhanden

G

NAHRUPS HOF-CAFÉ & MEHR Postdamm 4, Greven


MÜNSTERLAND HIGHLIGHTS

( 0 25 71-54 96 08, Fax -54 96 07 : www.spitzen-spargel.de · tägl. 13 bis 18 h, Di., Mi. Ruhetag, So. ab 9 h 200, ß bis zu 140 Pers.  zur Spargelzeit jeden Do., Fr., Sa. ab 18.30 h u. So., Ft. ab 11 h Spargelschlemmerbuffet, tägl. selbstgebackenes Steinofenbrot, Hofladen, Frühstück jeden So. u. Ft. ab 9 h (erweitertes Frühstücksbuffet mit westfälischen Spezialitäten mit Voranmeldung), Kaffee und Kuchen (selbstgebacken)  Bitburger, Pott‘s Landbier  Ö großer Spielplatz u. Kinderspielecke, , ,  Busparkplatz, Ausflugslokal vor den Toren Münsters

G

RESTAURANT ZUM VOSSKOTTEN

Am Vosskotten 1, Greven ( 0 25 71-24 30, Fax -5 22 21 : www.zumvosskotten.de · Mi.-Fr. ab 11.30 h,, Sa., So.,Ft. ab 11 h x EC-Karte, Visa, Mastercard 200, ß bis 250 Pers.  Saisonkarte, Vorspeisen 8,90 bis 9,90 €, Hauptgerichte 10,90 bis 24 €, Frühstück So.: 11,50 €, Mittagstisch (wechselnd), Partyservice

G

 Veltins, Brinkhoffs, Schlösser Alt, Jever, Schöfferhöfer Weizen  ,  100, Gemütliches ländliches Restaurant mit moderner westf. Küche. Vogelstange, Schießstand, Kegelbahn

 Bitburger, Pott's  Ö Spielecke, ,  12, Manufakturverkauf der „Münsterländer Marzipan Manufaktur“

ZUM FÄHRHAUS

Masbeck 30, Havixbeck ( 0 25 07-13 00 : www.haus-fuesting.de · tägl. 11 bis 14 u. 16.30 bis 24 h, Sa., So., Ft. durchgehend, Mi. Ruhetag x EC-Karte Biergarten: ca. 80, ß für 30-60 Pers.  westf. traditionelle Küche, aktuelle Tageskarte, Spezialitätenwochen, Partyservice  Bitburger, Pott‘s Landbier  , ,  25, Bundeskegelbahn, Minigolfanlage

Fuestruper Str. 37, Greven ( 0 25 71-80 01 30 : www.zumFaehrhaus.de 80  Internationale Küche, Spezialität argentinische Steaks und XL-Schnitzel, Kaffee und Kuchen Hausgemachte Kuchen  ,  Privatparkplätze

G

havixbeck CAFÉ IM SANDSTEINMUSEUM Gennerich 9, Havixbeck ( 0 25 07-47 40 : www.mmmok.de · Di.-So. 13 bis 18 h, Mo. Ruhetag 60, ß bis 60 Pers. € freier Eintritt  Kaffee und Kuchen hausgemacht, reichhaltiges Tortenbuffet

G

HAUS FÜSTING

G

HOTEL RESTAURANT KEMPER

Altenberger Str. 14, Havixbeck ( 0 25 07-12 40, Fax -92 62 : www.hotelkemper.de · Mi.-Mo. ab 18 h (Küche bis 21.30 h), So. von 12 bis 13.45 h Reservierung erwünscht 40, ß bis zu 40 Pers.

G

Groll_tips_Layout 1 10.09.10 09:35 Seite 1

DAS HAUS MIT DER BESONDEREN NOTE

Klassiker und Genuss am alten Kabelwerk zwischen Clarholz und Beelen

Wir haben jeden Donnerstag, Freitag und Samstag von 11:30 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Kabelwerk B64, Ostheide 1, 48361 Beelen Telefon: (0 25 86) 88 10-300

www.kw64.de

Familie Groll · Markt 6 · 48727 Billerbeck· Telefon 0 25 43/93 20 0 www.domschenke-billerbeck.de · domschenke@t-online.de

297


MÜNSTERLAND HIGHLIGHTS

 Vorspeisen ab 3,90 €, Hauptgerichte 7,90 bis 25,90 €, Frühstück tägl. bis 10 h, So. bis 11 h, Mittagstisch, Partyservice  Radeberger Pils, Dortmunder Kronen, Schlösser Alt, Hövels Bitter  

LANDGASTHAUS OVERWAUL

Herkentrup 24, Havixbeck ( 0 25 07-14 45, Fax -77 31 : www.landgasthaus-overwaul.de · Di.-So. ab 11.30 h durchgehend (Küche 11.30 bis 14 h u. 17 bis 22 h), Mo. Ruhetag x EC-Karte Spiegelzimmer 40-50 Pers., ca. 100, ß für priv. Festivitäten im romantischen Rosensaal bis zu 150 Pers.  Di. Reibeplätzchentag, Mi. Backfischtag, Do. Schweinehaxentag, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen (nachmittags)  Veltins, Pilsner Urquell, Diebels Alt  , ,  100, Seit 1765 in Familienbesitz, „Westfälische Küche mit gehobenem Akzent“. 2 Kegelbahnen, Vogelstange

G

HOTEL CAFÉ PANNKOKENHUS TEITEKERL

Lasbeck 43, Havixbeck Familienfreundliches Hotel-Café und Pannkokenhus mit ausergewöhnlichen Kuchen- und Pfannkuchenkreationen in mitten der Natur der Baumberge ( 0 25 07-12 70 : www.teitekerl.de · Mo.-So. 11 bis 20 h, Di. Ruhetag und n. Vereinbarung x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express 50, ß 3 Räume von 30 bis 100 Pers.  12, EZ: 40,- €, DZ: 70,- € inkl. Frühstück  Pannkoken u- Kartoffelgerichte, Frühstück auf Bestellung, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen ständig wechselnde Kuchenspezialitäten, Teegebäck aus eigener Konditorei  Pott's Prinzipal  Ö Kindergerichte, Spielplatz und Wildgehege, ,  reichlich vorhanden, Kegelbahn, Segwaytouren durch die Baumberge, Bildhauerkurse für Kinder, Familien, Erwachsene u. Firmen

G

SCHLEINERS HOF

Herkentrup 6, Havixbeck ( 0 25 07-6 09, Fax -57 16 09 : www.schleinershof.de

298

· ganzjährig  B: 18, EZ: ab 45 €, DZ: ab 35 € p.P., inkl. Frühstück, 3 Gästewohnungen u. -zimmer  Frühstück   (bedingt), Idyllisch und ruhig gelegener Hof, direkt am Waldrand mit Pferden, Hühnern und Streicheltieren, Garten, Nutz- u. Kulturpflanzen, Ferienwohnungen u. Zimmern

SCHRÖERS PRIVATRÖSTEREI/ CAFÉ AM TURM

Tilbeck 2 (Stift Tilbeck) Privatrösterei und Café am Start-/ Zielpunkt des Baumberger Ludgeruswanderweg, Stempelstelle des Jakobsweges, Anbindung an das Radwegenetz und ÖPNV R63, Turmantiquariat ( 0 25 07-98 15 50; 0 25 07-98 22 77 : www.schrooers-privatroesterei.de · Mo.-So. 10 bis 18 h 60  Snacks, Frühstück Frühstücksangebote nach Vereinbarung, Kaffee und Kuchen  Verkostungsseminare (n. Vereinbarung)  Ö Kinderspielplätze,  vorhanden, Grillplätze, Kaffeeröstseminare, Barfußgang

G

nottuln AUSZEIT

Von-der-Reck-Str. 1 Deutsches und italienisches Restaurant, zentral im historischen Ortskern von Nottuln ( 0 25 02-402 62 52 : www.auszeit-nottuln.de · Mo. ab 10 h, Mi.-Fr. ab 10 h, Sa.-So. ab 11 h, Ft. ab 11 h, Di. Ruhetag, durchgehend warme Küche ab 11:30 70, Wintergarten, große Gartenterrasse im mediterranen Stil  Abwechlungsreiche Speisekarte, wechselnde Angebote, saisonale Gerichte, Frühstück (Reservierung erforderlich), Mittagstisch, Kaffee und Kuchen Kaffeespezialitäten, hausgemachter Kuchen  Cocktails  Partyservice, Familienfeiern, Firmenfeiern, etc., Gruppenangebote auf Anfrage,Auflade-Station für E-Bikes

G

MARIENHOF BAUMBERGE

Baumberg 19, Nottuln ( 0 25 02-2 28 89 90, Fax -22 88 99 88

: www.marienhof-baumberge.de · Hotel: tägl. 7 bis 22 h, Restaurant: tägl. 12 bis 21.30 h x EC-Karte, Visa, Mastercard 40-50, ß Veranstaltungsräume bis 150 Pers. für priv. Feierlichkeiten im idyllischen Nottuln, Buffet ab 25 Pers., Feier-Planung u. Deko inkl. Menü- u. Buffetvorschläge  feine, regionale Küche, anspruchsvolle Auswahl an Spezialitäten, Frühstück am 1. So. im Monat Brunch von 11 bis 15 h  Veltins, Köstritzer   kostenfrei

G

RATSSCHÄNKE BÖCKER - MENKE Kirchstr. 2, Nottuln ( 0 25 02-93 08, Fax -22 75 40 : www.boecker-menke.de · tägl. ab 16 h, Mi. Ruhetag x EC-Karte 75, ß bis 100 Pers.  Spezialitäten: Steaks ab 13,50 €, Schinkenschnitten mit selbstgebackenem Brot, Mo. u. So. abends große Schnitzelkarte  Veltins, Frankenheim Alt, Pinkus  Veranstaltungs- u. Musikabende   vorhanden, Gaststätte im Herzen von Nottuln, Mischung aus alten Traditionen u. jungen Ideen, hochwertige Weine

G

RESTAURANT HOTEL STEVERBURG Baumberg 6, Nottuln ( 0 25 02-94 30, Fax -98 76 : www.hotel-steverburg.de · Restaurant: tägl. 12 bis 14 h u. 18 bis 21.30 h, Mo. Ruhetag, Hotel durchgehend 150, ß 2 Gesellschaftsräume u. 2 Terrassen bis zu 140 Pers.  B: 44, EZ: 60 €, DZ: 85 bis 102 €, Suite: 118 €, inkl. Frühstück, W-Lan  asiat.-franz.-westfäl. Küche mit saisonalen Spezialitäten, Nouvelle Cuisine, Vorspeisen 6 bis 14 €, Hauptgerichte 9,50 bis 22 €, Frühstück tägl. Buffet: 12,50 € (6.30 bis 10 h), Brunch auf Anfrage ab 10 Pers., Mittagstisch (wechselnd), Kaffee und Kuchen, Partyservice  Westfälisch Alt, Stauder, Veltins, Pott's Weizen  ,  reichlich vorhanden, Hotel in der alten Jugendherberge Nottulns von 1925 in den Baumbergen gelegen mit

G


MÜNSTERLAND HIGHLIGHTS

der „schönsten Terrasse des Münsterlandes“ (gekürt von Vox-Tours)

oelde RESTAURANT OELDER BRAUHAUS Am Markt 3 Neues Restaurant von EX-Heaven Küchenchef André Milewski. Aussichtsreich direkt auf dem schönen Oelder Marktplatz gelegen

( 0 25 22 8 32 96 30 : www.oelder-brauhaus.de · Mi.-Do. 12 bis 14 h u. 18 bis 23.30 h, Fr. 9.30 bis 14 h u. 18 bis 23.30, Sa. 18 bis 23.30 h, So. 12 bis 14 h u. 18 bis 23.30 h, (Küche bis 22) x EC-Karte große Terrasse auf dem Marktplatz, ß Johanneszimmer für 16 Pers., Hopfensaal mit 2 Terrassen und eigener Theke für 20 bis 80 Pers.  Frische neudeutsche Küche mit europäischen Einflüssen, saisonal wechselnde Karte, „Karte für Fremdgeher“ mit Thailändischen Gerichten, Frühstück an Markttagen (Di. Fr.), So. „Großes Familienfrühstück mit Kinderspielecke, Mittagstisch Di.-Fr. ab 7,90 (inkl. einem Kaffee)  Potts Biere, junge Weine aufstrebender Winzer  Ö kinderfreundlich

G

POTT'S BRAU- U. BACKHAUS

In der Geist 120, Oelde ( 0 25 22-9 37 70, Fax -9 33 22 80 : www.potts.de, www.brau-backhaus.de · tägl. 9 bis 22 h 50, ß bis 120 Pers.  Vorspeisen 2 bis 6 €, Hauptgerichte 4 bis 15 €, Frühstück bis 11 h für 4,95 bis 6,95 €, Do. Spanferkelbuffet von 18 bis 21 h für 12.45 €, Fr. Forty's Fischbuffet von 18 bis 21 h für 17,95 €, So. MetzgerMeister-Früstücksbuffet von 9 bis 11 h für 12,95 €, Kaffee und Kuchen tägl. von 14 bis 18 h Buffet für 7,95 €  Pott‘s Pilsener, Pott‘s Landbier, Pott‘s Prinzipal, Pott's Weizen  ,  50, Gasthof mit ländlichem Ambiente, Themenabende (z.B. Münsterlandbuffet: Di. 18 bis 21 h), „Zuschauen beim Brotbacken“, Rundgang durch die direkt angeschlossene gläserne Brauerei und Metzgerei möglich. GeorgLechner Biermuseum, für Gruppen gesonderte ÖZ

G

senden

 Krombacher, Pott‘s Pils, Pott's Landbier, Pott's Weizen  Ö Kindergerichte, 2 Kegelbahnen

FRIESENSTUBE

Münsterstr. 20, Senden ( 0 25 97-77 06 : www.friesenstube.de · Mi.-So. 12 bis 14 h und ab 18 h x EC-Karte, Mastercard 30  Westf. und saisonale Fischspezialitäten, Vorspeisen 5,80 bis 12,50 €, Hauptgerichte 12,50 bis 25 €  Veltins  ,  8, Ausflugsziel für Fischliebhaber

G

HOFCAFÉ GROTHUES

Hof-Grothues-Potthoff 4, Senden ( 0 25 97-69 64 10, Fax -69 64 15 : www.hof-grothues-potthoff.de · Mo., Di. 9 bis 18 h, Mi.-So. 9 bis 22 h x EC-Karte, Visa ca. 200, ß für 100 Pers.  Abendkarte, Hauptgerichte 6 bis 14 €, Frühstück Buffet von 9 bis 12 h (Mo.Fr. 9,50 €, So. u. Ft. 13 €), Mittagstisch (monatl. wechselnd)  Pott‘s Pils, Pott's Landbier  Ö Kinderspielplatz, ,  ca. 80, Hof mit Direktvermarktung, Hofladen, SwinGolf-Anlage, Spiel-Golf-Anlage

G

telgte LANDGASTHAUS & HOTEL „AM BRINKER PLATZ“

Brinker Damm 2, Telgte-Westbevern ( 0 25 04-93 23 20, Fax -9 32 32 11 : www.landgasthausambrinkerplatz.de · Restaurant: Mo.-Sa. 16.30 bis 24 h, So. 10 bis 24 h, Mi. Ruhetag x EC-Karte, Visa, Mastercard 50, ß 60 Pers.  B: 30, EZ: 46,50 €, DZ als EZ: 51,50 €, DZ: 69,50 €, Standard: 51,50 €, Frühstück 6,50 €  Münsterländische, saisonale Küche und ausgefallene Speisen, Vorspeisen 3,90 bis 8 €, Hauptgerichte 8 bis 17 €, Frühstück und Brunch, Mittagstisch (So. Mittag 3-Gang-Menü 12,50 €)

G

! Telefon

 Getränke

Öffnungsz.  Kreditkarten Innenplätze Außenplätze  Speisen

O Events B private Feiern

Q Webadresse

N

G

 Sonstiges

Ö kinderfreundlich  Hunde erlaubt  Infos

BÖTTCHER KELLER

Markt 4, Telgte ( 0 25 04-88 86 44 : www.boettcher-keller.de · tägl. ab 17 h, So. 17 bis 22 h, Mo. Ruhetag x EC-Karte ca. 100  Vorspeisen 4 bis 9,50 €, Hauptgerichte 9,50 bis 17,90 €, Frühstück So. 9 bis 13 h: 13,90 € (inkl. Kaffee, Tee, O-Saft), Partyservice  , Rustikales Weinlokal in einem Gewölbekeller von 1776, weinbegleitende Speisen, kleine Köstlichkeiten, über 60 Weine, Weinbar- u. Weinhandel

G

HEIDEHOTEL WALDHÜTTE

Im Klatenberg 19, Telgte ( 0 25 04-92 00 : www.heidehotel-waldhuette.de · tägl. 7 bis ca. 24 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express 80, ß Tagungsräume bis zu 80 Pers.  B: 66, EZ: 72 bis 78 €, DZ: 113 bis 129 €, inkl. Frühstück, Sauna  westfälisch-münsterländische Spezialitäten u. Wildgerichte z. T. aus eigener Jagd, Frühstück tägl. (12,50 €), Kaffee und Kuchen, Partyservice  König Pilsener, Pilsner Urquell, Pott's, Pinkus  Ö Reitstation und Stallungen, Kinderspielplatz,  (bedingt), ,  100, Mitten im bewaldeten Naturgebiet Klatenberge, gehobenes Restaurant mit internat. Speisekarte

G

PIESERS GASTHAUS SEIT 1589

Grevener Str. 125, Westbevern ( 0 25 04-82 01, Fax -98 30 44 : www.piesers-gasthaus.de · tägl. ab 16 h, Sa., So. ab 10.30 h, Mo.,Di. Ruhetag Biergarten: bis 300  Partyservice  Westfäl. Tradition seit 1589, Erlebnisgastronomie (mit Armbrustschießen, Landsknechtessen, Feudales Picknick in der Natur etc.), Events

G

RELIGIO - WESTFÄLISCHES MUSEUM FÜR RELIGIÖSE KULTUR Herrenstr. 1-2, Telgte

299


MÜNSTERLAND HIGHLIGHTS

Das Museum wurde 1934 gegründet und blickt auf eine lange Tradition von Ausstellungen zur religiösen Kultur und zum Handwerk im Münsterland zurück. Für angemeldete Gruppen und Schulklassen sind auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich

 Frühstück, Mittagstisch  Spezialitäten-Café im Jugendstil mit 35 Sitzplätzen, Kaffee-, Tee- u. Kakaospezialitäten, große Eiskarte in den Sommermonaten, Torten u. Gebäck tägl. frisch aus eigener Herstellung

( 0 25 04-9 31 20, Fax 0 25 04-79 19 : www.museum-telgte.de  „Friede auf Erden“ 77. Krippenausstellung: Di. bis So. 11 bis 18 h. Weitere Informationen unter www.museumreligio.de

Brünebrede 33-37, Warendorf

TELGTER KAFFEEBAR Markt 5, Telgte Schönes Café mit eigener Rösterei und kleinen Leckereien rund um das Thema Kaffee ( 0 25 04-9 32 33 77 : www.blackandyum.com · Mo.-Sa. 10 bis 18 h, So. 14 bis 18 h

warendorf CAFÉ & RESTAURANT HOF LOHMANN Gronhorst 10, Warendorf-Freckenhorst ( 0 25 81-9 41 99 23, Fax -9 41 99 19 : www.cafe-hof-lohmann.de · Di.-So. 9 bis 18 h, Mo. Ruhetag 120, ß 4 Räumlichkeiten (Kornspeicher, Wohnzimmer, Kaminzimmer, Café)  hausgemachtes aus der westfälischen Küche (auch aus hofeigenen Produkten aus ökologischem Anbau), Vorspeisen 3 bis 5,90 €, Hauptgerichte 5,90 bis 19,50 €, Dessert 2 bis 5 €, Frühstück Di.-Sa. Frühstück á la carte, Kaffee und Kuchen Bio Kaffee und selbstegbackene Torten, Partyservice  Pott‘s Pils, Pott's Landbier  Ö Kinderspielplatz, Spielecke, Streichelzoo, jeden 1. Sa. 14 bis 17 h Ponyreiten, ,  30 u. 1 Busparkplatz, Hofcafé, Restaurant

G

CAFÉ HÜLSMANN Krickmarkt 4, Ecke Freckenhorsterstr., Warendorf ( 0 25 81-28 01, Fax -28 31 : www.warendorfer-pferdeaeppel.de · Mo.-Sa. 8.30 bis 18.30 h, So. u. Ft. 11 bis 18 h 52

G 300

IM ENGEL ( 0 25 81-9 30 20, Fax -6 27 26 : www.hotel-im-engel.de · tägl. 6 bis 24 h, Küche: Mo.-Sa. 12 bis 14 h u. 18 bis 21.30 h, So. Ruhetag x EC-Karte, Visa, Mastercard Gartenterrasse, ß 200 Pers.  B:39, EZ: 75 bis 89 €, DZ: 99 bis 145 €, Arrangements im DZ (inkl. Frühstücksbuffet u. 3-Gang-Menü) im DZ 88,50 €/p.P., im EZ 101 € p.P.  Feine neue deutsche Küche mit saisonalen u. Münsterländer Spezialitäten, jahreszeitliche Empfehlungskarte, Vorspeisen 7,00-17,50 €, Hauptgerichte 14,50-27,50 €, Frühstück bis 10.30 h Buffet (14,50 €), Brunch mit Reservierung ab 20 Pers. (27,50 €), Mittagstisch wechselnd, Kaffee und Kuchen, Partyservice  Stauder, Warsteiner, Engel Jagdbier  „Kulinarische Schlendertouren durch Warendorf“ inkl. 4-Gang Menü, Wein, Musik u. Moderation ab 20 Pers. (55 € p.P.)  ,  40, Gourmetziel mit Weinkeller in mediterran gestaltetem Hotel- Restaurant in der historischen Warendorfer Altstadt

G

FISCHRESTAURANT JUNGMANN Lentrup 25, Warendorf-Hoetmar ( 0 25 85-4 29 : www.fischrestaurant-jungmann.de · Mi.-So. 11.45 bis 14 h u. ab 17 h, Mo., Di. Ruhetag x EC-Karte 50-70, ß 5 verschiedene Räumlichkeiten für Gesellschaften von 15-80 Pers.  monatl. Fischbuffet (19,90 €), Vorspeisen 5-13,50 €, Hauptgerichte 12,5029,50 €, Mittagstisch Angebot von Mo.Fr.: 15,00 € (Fischfilet inkl. Beilagen + Kaffee u. Kuchen), Partyservice 3 zur Auswahl (6,50 €)  regionale u. nationale Bierspezialitäten kleiner Brauereien   (bedingt), ,  ausreichend, Fisch- u. Meeresspezialitäten

G

MARKT 17

Emsstr. 17, Warendorf ( 0 25 81-93 32-0, Fax -93 32 18 · Mo.-Fr. ab 17 h, Sa., So. ab 9 h, Havanna Bar: Fr., Sa. ab 19.30 h x EC-Karte  Vorspeisen 4,50 bis 6,90 €, Hauptgerichte 6 bis 16 €, Frühstück Sa. u. So. 10 bis 13 h Buffet Sa. 6,90 € u. So. 11,50 € (inkl. Kaffee u. Säfte)  Herforder, Pott‘s Landbier, Beck's, König Ludwig, Happy Hour (Fr. u. Sa. Happy-Hour den ganzen Abend)   öffentl. (50 m entfernt), Gemütliche Szene-Kneipe, große Speisekarte

RINGHOTEL MERSCH & M‘S LOUNGE

Dreibrückenstr. 66-68, Warendorf ( 0 25 81-63 73-0, Fax -63 73 40 : www.hotel-mersch.de · tägl. 6.30 bis 24 h x EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express, Diners 30, ß Veranstaltungsräume bis 100 Pers., Tagungskapazität bis 60 Pers.  B: 45, EZ: ab 85 €, DZ: ab 120 €, zzgl. Packages für Freizeitreiter, auch Weekend-Packages, Wohlfühlbereich mit Sauna, Solarium, Massage  Bitburger, Bitburger alkoholfrei, Potts Land  ,  25 in eigener Tiefgarage, Kleines, feines Komforthotel stadtnah zwischen den großen Pferdesport-Institutionen (NRW-Landgestüt u. DOKR) zum Entspannen, Genießen, Tagen u. Feiern, großzügige Gartenterrasse Tea-Time (außer So.), Restaurant: nur nach Voranmeldung, tägl. Langschläferfr

G

WARINTHARPA

Kirchstr. 14-15, Warendorf ( 0 25 81-63 39 66, Fax -63 39 68 : www.warintharpa.de · Mo.-Fr. 11 bis 14 h u. ab 18 h, Sa., So. ab 11 h x EC-Karte ca. 80  Vorspeisen 4 bis 7 €, Hauptgerichte ab 7 €, Mittagstisch Mo.-Sa. Buffet 10,80 €, Partyservice  verschiedene Pottsbiere, Warintharpa Kellerbier  

G


REGISTER

a,b A2 am See......................................... 182, 238 Acacia.......................................................... 223 Ackermann – Restaurant............... 182, 204 Agnes Meile............................................... 238 Agora: Das Hotel am Aasee.................... 278 Agora: Tagungsort.................................... 286 Aiello Caffé................................................. 238 Akzent Hotel Wersetürmken.................. 282 Al Gambero................................................ 212 Além Mar.................................................... 229 Alex Brasserie............................................ 238 Alexianer Partyservice............................. 284 Alexianer Waschküche.......... 238, 256, 274 Allegro Gastronomie................................ 296 Allwetterzoo Münster.............................. 292 Altdeutsche Schänke...................... 182, 296 Alter Ego..................................................... 264 Alter Pulverturm....................................... 182 Altes Gasthaus Freitag............................. 182 Altes Gasthaus Leve........................ 191, 260 America Latina................................. 227, 232 Ammenhaus.............................................. 289 AMP.................................................... 272, 274 Angelissimo................................................ 238 Aposto................................................ 212, 238 Après Midi................................ 238, 264, 270 Archäologisches Museum der Universität.......................................... 289 Art y Vent – Die Kunst zu Feiern............ 284 Artcuisine................................................... 284 Artusi – Caffé-Vino-Bar.... 212, 239, 270, 284 Asia Bar – Thien Kim................................ 177 Asia-City...................................................... 177 Atelier – Das Abend und Nachtlokal..... 276 Auf der Geist – Restaurant .................... 179 Auszeit........................................................ 298 Aux Macarons........................................... 239 Babel........................................................... 264 Bagels & Pool................................... 239, 292 Bakenhof – Hotel-Restaurant........ 204, 278 Balkan Hütte.............................................. 179 Bannert Trixi – Weinhandel und Kochschule........................................ 288 Bar-Zillus.................................................... 264 Baumberger-Sandstein Museum.......... 289 Beckschulte................................................ 292 Beleg’Bar........................................... 236, 240 Bella Vita..................................................... 240 Berns, Michael – Tanzschule im Davert Jagdhaus........................................ 286 Bertis Fisch-Imbiss................................... 236 Besitos............................................... 230, 241 Bibelmuseum............................................ 289 Big Wall Kletterzentrum.......................... 292 Bio to go..................................................... 236 Black & Yum Genussrösterei – Kaffeebar & Store..... 241 Black Light Bar.......................................... 264 Bohème Boulette..................................... 256 Borgo Antico.............................................. 213 Börneken – Bierstube.............................. 182 Böttcher Keller.......................................... 299 Boulevard Münster.................................. 290 Bowling Münster im Caffé Papageno... 292 Bowling Palace Münster.......................... 292 Brauhaus Stephanus – Hotel................. 296 Brintrup – Hotel........................................ 278 Brust oder Keule....................................... 204 Bucks. Vegan Frengeln............................ 234 Buddenturm.............................................. 256 Buddha Palace.......................................... 211 Bullenkopp........................................ 264, 277 Bun Bites Beef........................................... 180 Burg Hülshoff............................................ 289 Burg Vischering Münsterlandmuseum.............................. 290

Burgercult + Currycult............................. 180 Burgercult.................................................. 180

c,d

Café Bar & Celona.................................... 241 Café Bistro T..................................... 241, 256 Café Classique........................................... 242 Café Colibri................................................ 242 Café Extrablatt ......................................... 244 Café Fifties................................................. 242 Café Global................................................ 258 Café Grotemeyer...................................... 245 Café Gut Kinderhaus................................ 246 Café Hülsmann.......................................... 300 Café im Sandsteinmuseum.................... 297 Café im Schlosstheater........................... 254 Café Issel Konditorei................................ 247 Café Lavazza.............................................. 249 Café Lorenz................................................ 287 Café Malik................................................... 260 Café Med........................................... 213, 224 Café Nobis......................................... 252, 283 Café Sieben am Hafen............................. 242 Café Wolters.............................................. 263

Café8Bar..................................................... 242 Caffé del Popolo....................................... 218 Caffé Papageno......................................... 252 Caffé Roma – Pizzeria.............................. 221 Caputo’s...................................................... 213 Casa de Tapas........................................... 230 Casino Macau............................................ 294 Cavete......................................................... 256 Central Hotel Münster............................. 279 Charivari Puppentheater........................ 291 Choco Event...................................... 242, 284 Cinema 1+2 (incl. Kurbelkiste)............... 292 Cineplex...................................................... 292 Ciocco Latte Caffé & Dolci to go............ 242 Citypartnerhotel Conti............................. 279 Citypartnerhotel Europa......................... 279 Cloud........................................................... 286 Club Favela................................................. 272 Club Palma................................................. 264 Clubschiene............................................... 286 Coconut Beach................................. 264, 272 Coffee 4 You.............................................. 242 Conny Kramer........................................... 272 Conti-Bistro................................................ 256 Cosmo Bowling......................................... 292 Crêperie du Ciel............................... 202, 243 Cuba Nova......................................... 256, 272 Curry Calle.................................................. 236 Da Aldo....................................................... 213 Da Vinci – Ristorante................................ 214 Daldrup Schlemmerservice.................... 284 Das Blaue Haus......................................... 257 Das kleine Kartoffelhaus......................... 295 Das Seehotel............................................. 278 Das Stadtcafé............................................ 243 Davidwache................................................ 264

Dean and David............................... 211, 236 Deckenbrock Kleiner Kiepenkerl – Restaurant.......................... 183 Dek 67.2 Festmacher Münster.............. 286 Dell‘Isola............................................ 204, 214 Deniz........................................................... 234 Der bunte Vogel........................................ 257 Der Strandhof........................................... 196 Destille........................................................ 265 Die 2te Loge.............................................. 265 Die Mühle Münster.................................. 287 Dine Up!...................................................... 211 Domschenke Groll Hotel-Restaurant...................................... 295 Drei:Klang – Café & Stullenschmiede... 243 Droste Museum/ Haus Rüschhaus....... 289 Drübbelken................................................ 183

e,f

EAT............................................................... 183 Eckstein...................................................... 257 Eggert (Ringhotel)................... 184, 204, 279 Eichenhof – Hotel..................................... 296 Eiskeller...................................................... 293 El Bodegon................................................. 230 El Flamenco............................................... 230 El Greco...................................................... 210 El Mercado........................................ 225, 232 El Tapeo............................................. 236, 284 Elephant Lounge/ Liquid Ivory............... 272 Enchilada im „Lortzingsaal“.................... 227 Engbers, Mario Gastronomie & Service........................... 285 Erlebnisbrennerei Sendenhorst............ 293 Escape......................................................... 286 Essbar......................................................... 243 Ess-Lust Catering – Die Delikatessenmanufaktur...................................................... 285 Essmann’s Backstube.............................. 243 Et up’n Bült........................................ 184, 204 Etcetera – Restaurant.............................. 295 Eulen & Lerchen.............................. 244, 257 Ex Kaffee..................................................... 244 Eymann Sauna.......................................... 293 Eynck – Hotel Restaurant............... 184, 279 Factory Hotel............................................. 279 Fegefeuer.......................................... 185, 234 Feldmann Hotel-Restaurant.................... 185, 206, 279 Fine Dining Restaurant – Chesa Rössli............................................... 204 Finne Brauerei........................................... 258 Fischbrathalle............................................ 200 Fischrestaurant Jungmann..................... 399 Fiu – Spezialitá alla Griglia............. 200, 232 Flotte Bohne..................................... 244, 285 Floyd Coffee-Lounge................................ 245 FOK Food.................................................... 236 Frauenstraße 24.............................. 234, 258 Freiberger im Gasthaus Schnieder-Bauland................................... 296 Freiheit 26......................................... 185, 200 Freiraum..................................................... 286 Friedensaal im historischen Rathaus... 289 Friedenskapelle: Konzert-Saal am Friedenspark....................................... 286 Friedenskrug – Restaurant..................... 186 Friesenstube.............................................. 299 Früh bis Spät........................... 186, 223, 258 Fusion......................................................... 272 Fyal Central....................................... 245, 265

g,h

Gabriel’s… im Kaiserhof........................... 206 Garbo – Café-Kneipe im Cinema....234, 245 Garni Klostermann – Hotel..................... 281 Gasolin............................................... 245, 265

301


R E G ISTE R Gassi................................................... 265, 277 Gaststätte Sontheimer............................ 282 Gazelle............................................... 272, 277 Gerbermann – Kornbrennerei...... 294, 295 Geuting, Joh. B. – Gutsbrennerei........... 293 Giverny – Caveau de Champagne.203, 206 Gleis 22 / JIB............................................... 245 Gleis 22.............................................. 272, 274 Glückskind.................................................. 285 GOP Restaurant........................................ 206 GOP Varieté-Theater Münster............... 291 Gorilla Bar.................................................. 265 Gourmet 1895 (Kaiserhof)...................... 206 Grand Café................................................. 214 Großer Kiepenkerl.................................... 186 Grotes................................................ 186, 258 Grünzeugs.................................................. 211 Gustav Grün.............................................. 235 Gut Havichhorst........................................ 286 Hafen Bar................................................... 266 Hafenkäserei............................................. 292 Hafentor..................................................... 230 Hahni – Restaurant – Bar........................ 187 Haifischbar................................................. 266 Hälker – Gaststätte................................... 186 Hans im Glück Bürgergrill....................... 180 Happy Monkey.......................................... 246 Haus Brückenhausen.............................. 286 Haus Diek................................................... 286 Haus Füsting.............................................. 297 Haus Hüerländer – Hotel........................ 280 Haus vom Guten Hirten – Hotel............ 280 Heaven Beachhouse................................ 272 Heidehotel Waldhütte............................. 299 Heidekrug.......................................... 187, 246 Heile Welt................................. 266, 275, 277 Hellas.......................................................... 210 Herr Homann............................................ 246 Herr Sonnenschein......................... 246, 258 Herz Dame................................................. 225 Herzschlag................................................. 273 Hidding – Fleisch-Wurstund Schinkenmanufaktur....................... 285 High Hill – Kletterhalle............................. 294 Hiltruper Hof – Hotel............................... 279 Himmel Hölle Bar..................................... 266 Hochstapler...................................... 181, 266 Hof Lohmann – Café & Restaurant....... 300 Hof zur Linde – Romantikhotel..... 206, 280 Hofcafé Grothues..................................... 299 Hoffschulte – Restaurant........................ 188 Hohenfeld – Parkrestaurant................... 208 Holstein’s – Bistro..................................... 246 Holstein’s – Brasserie.............................. 246 Hölt’ne Schluse......................................... 188 Hong Bin 2 ....................................... 177, 228 Hookah – Lounge & Café........................ 269 Horstmann – Hotel................................... 280 Hot Dog Station........................................ 236 Hot Jazz Club.................................... 273, 275 Hotel am Schlosspark..................... 278, 280 Hotel am Wasserturm............................. 280 Hotel Ambiente......................................... 278 Hotel Busche am Dom............................ 278 Hotel International am Theater............. 280 Hotel zur Davert....................................... 283 Hotel zur Prinzenbrücke......................... 283 Hubert – Das Hostel................................ 283 Hüerländer – Restaurant........................ 188 Hühner Hugo.................................... 189, 236 Hunderteins – Kaffee, Brotgenuss & Wein.................................. 247

i,j

I Galletti...................................................... 214 Ibis Hotel.................................................... 280 Il Borgo....................................................... 214 Il Carpaccio................................................ 214

302

Il Cucchiaio d’Argento – Der silberne Löffel.................................................. 206, 214 Il Divino.............................................. 207, 215 Il Gelato...................................................... 247 Il Gondoliere.............................................. 215 Il Panino...................................................... 236 Il Teatrino................................................... 215 Im Engel...................................................... 300 Indian Curry House.................................. 211 Inpetto........................................................ 247 Italia da Aldo – Pizzeria............................ 216 Jellentrup – Hotel...................................... 280 Jingu............................................................. 223 Joducus....................................................... 270 Johann Conrad (Joco)............................... 258 Jovel.................................................... 273, 275 Jusho – Sushi und Grill............................ 223

k,l

Kabelwerk B64 Café-Bar-Restaurant................................ 295 Kaffeegiesserei.......................................... 247 Kaiser Palast.............................................. 178 Kaiserhof – Hotel.................... 280, 285, 286 Kammertheater – Der kleine Bühnenboden........................................... 291 Kanu Station Pleistermühle.................... 293 Karnevalmuseum...................................... 289 Kaseinwerk (im Landhotel Beverland).. 286 Kasi’s Kling-Klang...................................... 258 Kemper – Hotel-Restaurant.................... 297 Kentrup, Dirk – Blaudruckerei................ 294 Kiepe........................................................... 189 Kitty’s Trinksalon.............................. 266, 277 Klein Marrakesch...................................... 224 Kleine Welt........................................ 189, 200 Kleines Brauhaus............................. 190, 259 Klemens – Im Stadthaus 1............. 190, 247 Kochhaus Münster................................... 248 Kochkunst.................................................. 285 Kohinoor..................................................... 211 König-Pilsener Stuben............................. 190 Königs Sushi-Bar....................................... 223 Kortmann’s Café Landois........................ 248 Krautkrämer – Best Western Premier Seehotel............................................ 225, 278 Krawummel Different Dining....................... 234, 236, 248 Kreuzeck..................................................... 259 Kristall......................................................... 191 Kruse Baimken................................. 191, 259 Kuhdamm.......................................... 181, 259 Kulturbahnhof Hiltrup............................. 286 Kulturkooperative Münster.................... 291 Kunsthalle Schnake.................................. 294 Kunsthaus Angelmodde.......................... 191 Kunsthaus Kannen – Museum für Outsider Art u. Art Brut..................................... 289 Kuschel’s im Bauernhofcafé Schulze Relau............................................ 248 L’Incontro................................................... 216

L’Osteria..................................................... 216 La California............................................... 248 La Casa im West-End............................... 217 La Costanera............................................. 229 La Gondola d’Oro..................................... 217 La Locanda................................................. 217 La Posta – Ristorante – Pizzeria............. 221 La Provincia...................................... 231, 248 La Romatica da Mimmo.......................... 217 La Tapia...................................................... 231 La Taverna.................................................. 217 La Torre...................................................... 217 La Vita É Bella............................................ 217 Landgasthaus & Hotel „Am Brinker Platz“.................................... 299 Landgasthaus Overwaul.......................... 298 Landgenusswerkstatt.............................. 288 Landgraf – Hotel....................................... 281 Landgraf..................................................... 207 Lappe InEvent........................................... 285 Latakia......................................................... 201 Lauheide – Gasthaus............................... 186 Lazzaretti........................................... 218, 249 Le Feu................................................ 203, 285 Lemperhaus.............................................. 288 Lenzig.......................................................... 260 Les Cédres................................................. 224 Lido.............................................................. 218 Liebigs am Drubbel.................................. 249 Lieschen Müller......................................... 260 Lilies.......................................... 192, 208, 266 Litfass.......................................................... 260 Little Buddha............................................. 211 Lockvogel – Cut & Coffee............... 235, 249 Lohmann – Landgut-Hotel............. 192, 250 Lolas Schicksaal........................................ 286 Lotusgarten............................................... 178 Loungebar im Mauritzhof....................... 267 Lounge-Bar im Mövenpick Hotel........... 266 Luminá........................................................ 218 Luna Dinner & Lounge................... 225, 260 Lux.................................... 208, 232, 250, 267 LWL-Museum für Kunst u. Kultur.......... 290 LWL-Museum für Naturkunde – Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium........................................ 290

m,n

Macellum.................................................... 225 Mach Mittag............................................... 236 Maggio........................................................ 218 Maki Maki Sushi Green................... 223, 235 Marco Polo – Hotel................................... 281 Maredo Steakhouse................................. 233 Marienhof Baumberge............................ 298 Markt 17..................................................... 300 Marktcafé.......................................... 250, 260 Marktkauf Restaurant..................... 193, 236 Martinihof Garni – Hotel......................... 281 Massimo’s La Cantina.............................. 216 Mauritz-Eck................................................ 193 Mauritzhof Hotel Münster...................... 281 MDS GmbH – Catering & Mehr!............. 286 Mediterraneo............................................ 218 Mengu-Buffet................................... 178, 228 Mersbäumer.............................................. 283 Messe u. Congress Centrum Halle Münsterland.................................... 293 Metro Rockbar.......................................... 267 Meyer’s Pumpernickel............................. 267 Mima........................................................... 237 Mixed.......................................................... 295 Mocambo Bar............................................ 277 Mocca d’Or........................................ 218, 250 Mole.......................................... 193, 201, 260 Moro 112........................................... 219, 251 Mongo’s...................................................... 228 Mönnig – Café........................................... 251


REGISTER Montmartre............................................... 251 Mövenpick Hotel Münster...................... 281 Mövenpick Restaurant............................. 208 Mühlenhof Freilichtmuseum..................... 251, 287, 290 Münnich – Hotel....................................... 281 Münnich – Waldgaststätte...................... 193 Münsters Esszimmer...................... 193, 251 Museum für Lackkunst............................ 290 Mutter Birken............................................ 260 Nabolito – Im Biss..................................... 237 Nachtbar.................................................... 277 Nachtisch................................................... 251 Nahrups Hof-Café & Mehr............. 252, 296 Neugebauer – Ofensetzerei................... 288 Niederdeutsche Bühne........................... 291 Ninfly........................................................... 294 Nippes......................................................... 267 Nobis Krug Sepria 5.12............................ 193 Noites de Lisboa....................................... 229 Nolte, Simon Kunsthandel u. Galerie............................ 290 Nordschänke............................................. 268 Nordstern.......................................... 194, 283

r,s

Raphaels..................................................... 253 Ratsschänke Böcker-Menke................... 298 Relax – Café-Lounge-Restaurant.....195, 253 Religio – Westfälisches Museum für religiöse Kultur.......................................... 299 Rick’s Café......................................... 253, 261 Ringhotel Mersch & M’s Lounge............ 300 Road Stop Bar & Grill............................... 176 Roadhouse................................................. 176 Roccos Soccer Arena............................... 294 Rock’n’Popmuseum.................................. 290 Roestbar............................................ 253, 254 Rossi’s Bed & Breakfast........................... 283 Rossini (Klemenspassage).............. 221, 262 Rote Liebe.................................................. 266

o,p

Odysseus – Restaurant........................... 210 Oelder Brauhaus – Restaurant.............. 299 Oktopussy Buch-Bar................................ 294 Olympia...................................................... 210 Orangerie im botanischen Garten........ 287 Orléans – Restaurant...................... 194, 203 Os Jovens Portugiesische Taverne........ 229 Otmar.......................................................... 237 Ouzeri......................................................... 210 Pablo – Restaurantcafé.................. 226, 252 Pablo Picasso – Kunstmuseum.............. 289 Pain et Gateau.......................................... 252 Palumbo..................................................... 219 Pane e Vino................................................ 270 Pannkokenhus Teitekerl – Hotel-Café.. 298 Papa George – Grill & Café..................... 237 Parkhotel Hohenfeld Münster............... 280 Pasta e Basta............................................ 220 Pasta e Basta al Porto............................. 219 Pasta e basta Bar.................... 261, 271, 277 Pastado – Fresh pasta to go................... 237 Peacock Bar/ Cocktailbar........................ 268 Peniche.............................................. 229, 231 Pension Schmidt..................... 254, 262, 275 Penz am Dom............................................ 295 Peter’s Esszimmer.................................... 226 Peter’s Weinbar................................ 261, 271 Pfefferkorn NY Steakhouse.................... 233 Pham’s Restaurant Bar............................ 178 Pho Nudelhaus................................ 179, 235 Phoenicia.................................................... 224 Piano........................................................... 268 Piccolo – Pizzeria Ristorante.................. 220 Piccolo Mondo.......................................... 220 Picknick....................................................... 194 Pier House................................................. 227 Piesers Gasthaus seit 1589.................... 299 Pinkulus...................................................... 261 Pinkus Müller Altbierküche..................... 194 Pinkus Müller Bildergalerie..................... 261 Pipavino Marlene & Martino.................. 220 Plan B................................................. 268, 277 Pleister Mühle – Landgasthof....... 194, 282 Pohlmeyer – Holzofenbäckerei.............. 252 Pohlmeyers Holzofen.............................. 252 Pohlmeyers Stammhaus......................... 253 Pool Hall..................................................... 294 Poseidon – Im alten Gasthaus Lohmann.................................................... 210 Pott’s Brau- u. Backhaus......................... 299 Pröhlken..................................................... 195 Prütt-Café................................. 235, 253, 261

Rote Lola.................................. 268, 273, 275 Rotering – Feinkostbar............................ 288 Rotkehlchen............................................... 209 Royals & Rice............................................. 179 Rusticus Ü40-Party................................... 274 Salam Kitchen............................................ 228 Sale e Pepe................................................ 222 Santorini..................................................... 210 Sausalitos.......................................... 227, 262 Scharfer Zahn ........................................... 233 Schellers Restaurant im Hiltruper Hof.... 195 Schlaraffenland......................................... 237 Schleiners Hof........................................... 298 Schloss Wilkinghege................................. 209 Schlossgarten – Café...................... 254, 262 Schlosstheater (inyl. Woddy u. Movie)..... 292 Schnabulenz..................................... 254, 276 Schöne Aussichten.......................... 195, 287 Schoppenstecher............................ 262, 271 Schröers Privatrösterei/ Café am Turm............................................ 298 Schwarzes Schaf....................................... 274 Sinfonieorchester..................................... 291 Sino..................................................... 226, 229 Skater Palace.................................... 276, 294 Soccer-Halle Rummenigge............ 262, 294 Soulfood Kitchen............................. 286, 288 Specops Network............................ 254, 268 Speicher 10................................................ 287 Spitzner im Oer’schen Hof...................... 207 Spook’s........................................................ 269 Sputnikhalle...................................... 274, 276 Squisito....................................................... 222 Stadthotel Münster – Restaurant.......... 196 Stadthotel Münster.................................. 282 Städtische Ausstellungshalle für Zeitgenössische Kunst...................... 290 Stadtmuseum............................................ 290 Stapelskotten............................................ 196 Starbucks Coffee House.......................... 254 Steverburg – Restaurant-Hotel.............. 298 Stüer – Hotel-Restaurant........................ 295 Stuhlmacher.............................................. 196 Sültemeyer – Gasthof.............................. 197 Superdog........................................... 176, 274

Suppen-Fabrik........................................... 237 Sushi Bar.................................................... 223 Sylt am Bült................................................ 201

t,u

Taco Heroes..................................... 228, 237 Tafelschmitz............................................... 286 Tante August............................................. 239 Tapas y Vino............................................... 231 Teamescape.............................................. 294 Teilchen & Beschleuniger.............. 254, 262 Telgter Kaffeebar...................................... 300 Tennessee Mountain...................... 176, 234 Teppanyaki House – Mandarin..... 178, 223 The James................................................... 263 Theater im Pumpenhaus........................ 291 Theater Münster....................................... 291 Theaterring Volksbühne.......................... 291 Theatertreff Service in Motion............... 287 Thumann’s Mühle..................................... 296 Tide.............................................................. 269 Töddenhoek.............................................. 197 Tom & Polly....................................... 263, 283 Torhaus Münster...................................... 287 TPZ – Theaterpädagogisches Zentrum Münster..................................... 291 Trattoria Adria........................................... 212 Trattoria Cox Orange............................... 295 Trattoria Italiana da Leo & Manú.......... 222 Trattoria Salvatore.................................... 222 Triptychon.................................................. 274 Tryp Kongresshotel.................................. 282 Überwasserhof – Hotel-Restaurant...... 282 Uferlos............................................... 255, 263 Umami........................................................ 223

v-z

Valente Costa............................................ 229 Vapiano....................................................... 222 Vennemann – Gaststätte........................ 197 Villa Medici im Tannenhof.............. 209, 222 Villa Rinaudo.............................................. 222 Villa ten Hompel – Geschichtsort.......... 289 Vinothek am Theater............. 198, 226, 271 VIP Shisha Lounge.................................... 269 Vitus-Saunadorf........................................ 294 Viva Campus-Café..................................... 255 Vlados................................................ 226, 234 Walk of Fame............................................. 287 Warintharpa............................................... 300 Watusi Bar.................................................. 277 Weinwerkstatt........................................... 288 Weissenburg – Restaurant-Hotel.......... 296 Wersehof.................................................... 198 Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo......................................... 290 Whisky Dungeon Shop & Bar................. 269 Wienburg – Parkhotel............ 198, 255, 282 Wilkinghege – Hotel Schloss................... 282 Windsor – Hotel........................................ 283 Windthorst – Hotel................................... 283 Wirtshaus zur Post................................... 198 Wolfgang Borchert Theater.................... 292 Wolters im Speicher................................. 226 Yassas Greek Tapas................................. 210 Yomaro Frozen Yogurt............................ 255 YouShiMe................................................... 179 Ziege............................................................ 269 Zum Fährhaus........................................... 297 Zum Himmelreich – Restaurant – Café.....188 Zum Vosskotten – Restaurant............... 297 Zur dicken Eiche....................................... 283 Zur Gronenburg – Hotel u. Restaurant.....296 Zur guten Quelle - Haus Kortmann..... 198 Zur Prinzenbrücke – Restaurant......198, 226 Zwanzig20.................................................. 269 Zwei-Löwen-Club – Gastronomie.......... 288

303


S TA DT PLA N

Parkhaus Theater Mo.-Fr. 7-1 h, Fr.-So. 7-2 h, So.+Feiert. 9-1 h

15. H

T

Parkhaus Aegidiimarkt Mo.-Sa. 7-24 h So.+Feiert. 9-24 h

Parkhaus Stubengasse Mo.-Sa. 7-24 h So.+Feiert. 9-24 h

freie Parkplätze anzeigen

T

Parkhaus Engelenschanze Mo.-Do. + So. 7-24 h Fr.+Sa. 7-1 h nachts

17. H

Parkhaus Münster Arkaden Zufahrt über den Kreisverkehr Ludgeriplatz. Mo.-Sa. 8-23 h, So. 10-23 h

Parkhäuser in Münsters City

WESTFÄLISCHE BAUINDUSTRIE GMBH

Info Tel. Nr. zur Anmietung von Dauerparkplätzen: 02 51/9 72 32-17 www.wbi-muenster.de · info@wbi-muenster.de 304

T Richtung Mecklenbeck: 5 Plätze

13. H


S TA DT P L A N 3. H

Parkhaus Alter Steinweg Täglich 24 Stunden, rund um die Uhr geöffnet

T

Parkhaus Bremer Platz Täglich 24 Stunden, rund um die Uhr geöffnet

T T

1. H

T Parkhaus Bahnhofstraße Täglich 6-24 h, Fr.+Sa. 6-1 h nachts

T T

T

4. H

6. H

7. H

T

T Richtung Handorf: 3 Plätze

T

11. H

T

8. H

T

T Richtung Wolbeck: 2 Plätze

18. H

T T

9. H

T T

10. H

2. H 16. H

12. H 5. H

14. H

Richtung Angelmodde: 2 Plätze T

T Richtung Hiltrup: 7 Plätze

H

Hotel's

1.

Hotel International

2.

Hotel Hansa Haus

3.

Hotel Wienburg

4.

Hotel Wersetürm'ken

5.

Hotel Krautkrämer

6.

Hotel Mauritzhof

7.

Ringhotel Landhaus Eggert

8.

Hotel Pleister Mühle

9.

Junior's Hotel

10.

Hotel Krone

11.

Hotel Central

12.

Hotel Ambiente

13.

Agora Hotel

14.

Hotel Landgraf

15.

Hotel Bakenhof

16.

Tryp Hotel

17.

Mövenpick Hotel

18.

Hotel Kaiserhof

T

Taxi-Halteplatz Tourist-Information Parkplatz Füßgängerzone

305


IMPR ESS U M

10 Fragen auf leeren Magen

münster

geht aus

DER GASTRO GUIDE Alle Restaurants, Kneipen, Hotels, Clubs, Säle & Kultur

Impressum 22. JAHRGANG | 47. AUSGABE Tips Verlag Münster Königsstraße 46, 48143 Münster Tel.: 02 51 - 89 93 40, Fax: 02 51 - 8 99 34 20 Email: kontakt@tips-verlag.de Verlags- u. Redaktionsleitung MS Frank Schmidt Redaktion Marlies Hinsch, Carsten Krystofiak Mitarbeiter dieser Ausgabe Susanne Rupprecht

Maria Klein-Schmeink Mitglied des Bundestages, Gesundheitspolitische Sprecherin (Bündnis 90 / Die Grünen) ➊ Was gab‘s heute zum Frühstück? „Joghurt mit frischem Apfel und einigen Cashewnüssen.“

➋ Ihr Lieblingsessen als Kind? „Kartoffelpüree, Rotkohl und Frikadelle. Alles vom eigenen Hof.“

➌ Worauf haben Sie gerade Hunger? „Ein buntes Currygericht mit Kichererbsen, Spinat und Tomaten fänd ich gut.“

➍ Hand aufs Herz: Wann haben Sie Ihren letzten Burger verdrückt? „Weiß ich nicht. An das letzte Gyros kann ich mich besser erinnern.“

➎ Wenn Sie 100 € zum Essengehen geschenkt bekämen - wie würden Sie die heute „verbraten“? „Mit einigen Lieben im Ristorante Maggio an der Wolbecker Straße.“

➏ Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party? „Ein Teller Kürbissuppe.“

➐ Was ist immer eine Kaloriensünde wert? „Selbstgemachter Apfelkuchen.“

Anzeigen Frank Schmidt: 02 51 - 8 99 34 10, Mobil: 01 77 - 8 99 34 10 Christiane Hennig: 02 51 - 8 99 34 13, Mobil: 0177 - 8 99 34 13 Kerstin Isert: 02 51 - 8 99 34 12, Mobil: 0177 - 6 74 41 48 Susanne Rupprecht: Mobil: 0173 - 5 13 78 58 Produktion Ulrike Hanich, Jenny Kröger Adressen Paulina Blaszczyk, Tessa Kock Administration Okka Otten: 02 51 - 8 99 34 16, Paulina Blaszczyk, Tessa Kock Herausgeber Tips-Verlag GmbH Geschäftsleitung: Friedrich Flöttmann (V.i.S.d.P.), André Mielitz Goldstraße 16-18 · 33602 Bielefeld Postfach 10 28 73 · 33528 Bielefeld Vertrieb Eigenvertrieb in Restaurants, Cafés, Kneipen, Hotels und Kinos und in ausgewählten Geschäften des Einzelhandels. Des Weiteren ist MÜNSTER GEHT AUS nach der kostenlosen Erstverteilung im gutsortierten Zeitschrifenhandel sowie online unter www.muenster-geht-aus.de erhältlich. (Schutzgebühr 2,50 €). Bankverbindung Sparkasse Bielefeld, Kto.-Nr. 112516, BLZ 480 501 61 Sparkasse Gütersloh, Kto.-Nr. 58273, BLZ 478 500 65 Hinweis Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder - nicht aber unbedingt die des Verlages. Service-Eintragungen sind ohne Gewähr. Nachdruck von Beiträgen - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle Urheberrechte liegen beim Verlag. ISSN 2191-8147

Vorschau

➑ Wer zapft in Münster das beste Bier? „Auf ein Bier gehe ich gern ins El Bodegon. Ich trinke aber das deutsche Bier.“

➒ Ein typischer Essensduft bei Ihnen Zuhause? „Wir kochen gern mit Currygewürzen.“

➓ Was gab‘s bei Ihrem ersten romantischen Candle-Light-Dinner? „Das ist lange her. Ich schätze, das war was Indonesisch-Chinesisches, nahe der Grenze in Winterswijk in Holland. In etwa so: Reistafel mit Honig-Banane zum Dessert.“ 306

Im Februar 2018 erscheint: Münster Spezial Heiraten Im März 2018 erscheint: Gesund in Münster Im Mai 2018 erscheint Münster Kauft Ein Im Juni 2018 erscheint Münster Geht Aus


CATE

201RI7NG

PREIS

HAUPTGERICHTE

LISTE

ER BROT UND BUTT

FEINES VOM

Preis Art.-Nr. Artikel Sorten) (verschiedene Partybrötchen 10901 normales Brötchen 10902 Körnerbrötchen 10903 Mini-Laugenbrötchen 10904 Walnussbaguette 10905 en Bauernbrot, hausgeback 10906 Olivenbaguette 10907 uette Weizenbag 10908 Roggenbaguette 10909 mit Butter gefüllt Laugenbretzel 10910 Butter Leicht gesalzene 10911 mit Oregano Tomatenbutter 10912 Kräuterbutter 10913 Knoblauchbutter 10914

St.

0,35 €

St.

0,50 €

St.

0,70 €

St.

0,40 €

St.

4,50 €

St.

4,90 €

St.

2,90 €

St.

2,50 €

St.

2,70 €

St.

1,80 €

20 g

0,40 €

20 g

0,50 €

20 g

0,50 €

20 g

0,50 €

SCHWEIN

Art.-Nr. Artikel Schweinefilet Medaillons vom nrahmsauce • an Champigno 11001 à la creme • mit Pfifferlingen ffer-Sauce 11002 ar“ in Cognac-Pfe • „Madagask 11003 antelung an Rahmsauce gebacken • mit Speckumm 11004 kruste in Käsecreme • mit Gorgonzola 11005 Fetakäse alsamico-Sauce und gratiniertem • an Rosmarin-B 11006 n Tomaten, Oliven an Kräuterrahm • mit getrocknete 11007 omaten-Kruste ce • mit Parmesan-T 11008 mit Marsalasau „Saltimbocca“ et Schweinefil sauce 11009 mit Dunkelbier Kasslernackenbraten 11010 süßem Senf mit Minihaxen frischen Kräutern 11011 mit Pilzen und Rahmgeschnetzeltes uce 11012 en in Malzbiersa Backschink Saftiger ntel 11013 im Knusperma Schweineschnitzel 11014 pikanter Salsa Spareribs mit t 11015 gefüllt mit Zwiebelmet Spießbraten 11016

16

Weitere Informationen sowie die aktuelle Catering-Broschüre finden Sie auf unserer Website unter

www.mds-muenster.de

Preis 6,70 € 7,10 € 6,70 € 7,10 € 7,20 € 6,70 € 7,10 € 6,70 € 7,70 € 5,80 € 5,10 € 6,10 € 5,40 € 5,10 € 5,10 € 6,10 €



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.