KULTUR & GESCHICHTE
JUGEND
1. Wollstraße in St. Leonhard
20
s‘Psairer Heftl - N°67 ▪ 2016
D
ie „1. Wollstraße“ wurde am 21. Mai 2016 von der Südtiroler Filz-und Wollvereinigung gemeinsam mit dem Schafzuchtverein Passeier und Haller's Spinnradl auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard organisiert. Die Schafwolle, ein mannigfaltiges Produkt für die Herstellung von Bekleidung, Dekorationsartikel, Teppiche u. a. mehr, erhält durch die Vereinigung eine Wiederbelebung. Sei es Filzen, Spinnen, Stricken oder Weben. Der Besuch auf der Wollstraße bestätigte, wie ideenreich Schafwolle verarbeitet werden kann. Zudem konnten die vielen großen und kleinen Besucher/innen von der frischgeschorenen Wolle bis hin zum fertigen Produkt den Weg vor Ort nachverfolgen. Die Veranstaltung bot vielen Hobbyhandwerker/innen mit ihren Produkten, welche sonst im stillen Kämmerlein angefertigt werden, an die Öffentlichkeit zugehen. Für die ganz Kleinen wurden von den ProfiSchauspielern Andrea Haller und Günther Götsch mehrmals am Tag 2 verschiedene Märchen, in denen das Schaf die Hauptrolle spielt, aufgeführt. Für Speis und Trank sorgten der Schafzuchtverein und die Bäuerinnenorganisation. Text / Fotos: Bernadette Pfeifer Fotos: Oben: Die Organisatoren: Franz Haller, Franziska Haller, Hansluis Haller. Albert Pixner beim Scheren und Franz Haller beim „Karten“ der Wolle. Sie spannten um die Wette: Agnes Oberhauser aus Brixen, Carmen Fauner aus St. Leonhard, Hedwig Schölzhorn aus Ratschings Sie strickte wie eine Weltmeisterin: Theresia Preiss aus Schenna
JubPa-Sommer 2016
E
ndlich ist es wieder soweit, der Sommer ist da! - und das JubPa bietet heuer wieder ein umfangreiches Programm bei dem sicher auch etwas für Dich mit dabei ist. Eröffnet wird der "JubPa-Sommer" mit "Hofer's Rock" am 4. Juli beim Sandwirt mit Beginn um 14.30 Uhr - also komm sobald als möglich vorbei und verbringe mit uns einen coolen Festivaltag - bei freiem Eintritt! Wie jedes Jahr baut der Jugendtreff St. Martin mit dem JubPa auf feines Ambiente, regionale Hausmannskost und natürlich super Sound von Live-Bands aus dem In- und Ausland - die Bühne wird beben! Die ChillArea's vom JubPa werden dabei wieder genügend Plätze zum Ausruhen und Musik genießen bieten. Wer noch eine Beschäftigung für den Sommer sucht, der kann sich jederzeit im JubPa oder im Jugendtreff St. Martin beim Sozialen Jugendprojekt Passeier (So.Ju.P.Pa) einschreiben und das ganze restliche Jahr über in öffentliche Institutionen hinein schnuppern und wertvolle Erfahrungen sammeln. Infos unter www.jugendbuero.it. Für die etwas jüngeren Kids startet am Montag, den 04. Juli wieder der Passeirer Erlebnissommer sowie für alle 3 bis 6-jährigen der Sommerkindergarten und zwar mit dem 1. Passeirer Kinderfest ab ca. 9.30 bis ca. 18 Uhr auf dem Raiffeisenplatz von St. Leonhard. Dazu sind alle Kinder, Eltern, Junggebliebenen und Freunde des Erlebnissommers herzlich eingeladen. Ebenso freut sich das JubPa auf die 8. Pseirer Jugendwallfahrt nach Trens am Samstag, den 27. August. Das SKJ Bezirksteam Passeier, der Jugendtreff St. Martin und das JubPa freuen sich auf viele Mitwanderer. Zum Schluss gibt es noch ein musikalisches Highlight: Die Jungbläserwoche vom 22. bis 27. August wird den Teilnehmern wieder viel rhythmisches Know-how und jede Menge Spaß bringen - Abschlusskonzert am 27. August auf dem Raiffeisenplatz St. Leonhard! Das JubPa-Team wünscht Dir einen tollen Sommer! Jugendbüro Passeier