

INTENDANT und KÜNSTLERISCHER LEITER: Rolando Villazón
ERSCHEINUNGSTERMIN: 15. Mai 2025
Ein Inserat in den Publikationen der Stiftung Mozarteum bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, sich einem offenen, kulturinteressierten, gebildeten und finanzkräftigen Publikum zu präsentieren. Bei den Saisonkonzerten sprechen Sie Besucher an, die in der Region verwurzelt sind; mit einem Inserat im Hauptprospekt der Mozartwoche erreichen Sie neben dem regionalen auch ein überregionales und internationales Publikum. Die Mozartwoche gilt im Jänner als wichtiger Wirtschaftsfaktor in Salzburg und trägt maßgeblich zur Wertschöpfung von Stadt und Land bei.
Zugleich unterstützen Sie eine der bedeutendsten und traditionsreichsten Kultureinrichtungen Österreichs. Die Stiftung Mozarteum, die sich in einzigartiger Weise seit 1841 der Bewahrung von Mozarts Erbe widmet, ist eine eigenfinanzierte Non-Profit-Organisation. Mit ihrer Einschaltung in unseren hochwertigen Publikationen leisten Sie einen Beitrag, dass wir weiterhin Mozarts Werk in unseren Konzerten und Museen an ein breites Publikum vermitteln können.
Mit der Wiedereröffnung des Großen Saals und der Neueröffnung des neuen Großen Foyers im Mitteltrakt gibt es seit Oktober 2022 auch zahlreiche neue Bespielungsmöglichkeiten des Gebäudes. Somit erreichen Sie mit einer Einschaltung in unseren Publikationen nicht nur die BesucherInnen unserer eigenen Konzerte, sondern auch die zahlreicher Gastveranstaltungen (u.a. Camerata Salzburg, Mozarteumorchester Salzburg, Salzburger Festspiele, Salzburger Kulturvereinigung, Universität Mozarteum, Teilnehmer von Kongressen oder Tagungen wie TedX oder Lange Nacht der Werbung etc …).
2026 feiern wir gleich zwei Jubiläen: den 270. Geburtstag Mozarts und den 70. Geburtstag der Mozartwoche! Im Mittelpunkt steht eine Neuproduktion von Mozarts berühmtester Oper, „Die Zauberflöte“, in einer Inszenierung von Mozartwoche-Intendant Rolando Villazón und mit Kathryn Lewek in ihrer Paraderolle als „Königin der Nacht“, für die sie weltweit gefeiert wird. Zu Gast sind außerdem internationale Spitzenorchester wie die Wiener Philharmoniker oder Le Concert des Nations und die international renommiertesten Mozart-Interpret:innen.
Bei der Mozartwoche erreichen Sie ein internationales und kulturinteressiertes Publikum, das über einen überdurchschnittlichen Bildungsgrad sowie ein hohes Einkommen verfügt und Wert auf höchste Qualität legt. Die Besucher der Mozartwoche sind außerdem äußerst reisefreudig und geben im Schnitt ca. 350,- € / Tag aus.
Rund 26.000 Besucher aus 55 Ländern in 12 Tagen, davon:
- 46% aus Österreich, davon 45% aus Salzburg und Oberösterreich
- 27% aus Deutschland, davon 45% aus Bayern
- 19% sind Gäste aus dem restlichen europäischen Ausland, insbesondere aus Schweiz, U.K., Frankreich und Italien
- 8% sind internationale Gäste, davon fast die Hälfte aus den USA
Auflage:
30.000 Stück
Versand:
An den internationalen Kundenverteiler der Mozartwoche (ca. 19.000), an Kooperationspartner der Stiftung Mozarteum, Presse und Multiplikatoren
Auflage:
In gehobener Hotellerie und Gastronomie in Salzburg und Umgebung, in Kultureinrichtungen, Touristeninfos sowie in der Stiftung Mozarteum
sowie Download über die Website
PREISE
U3 (1/1 Seite 4c)
U4 (1/1 Seite 4c)
1/1 Seite 4c, innen
*zzgl. 5% WA und 20% Ust.
€ 3.400,00*
€ 4.250,00*
€ 2.950,00*
1/1 Seite abfallend:
160 b x 240 h + 3 mm Überfüller an allen Seiten
U2 (Klappseite: 148 x 240 + 3mm Überfüller
Farbe: 4c
Farbprofil: AP_Munken_Lynx_260v4.icm bzw. PSO Uncoated V3 Fogra 52
Daten als druckfähiges PDF an: schwarte@mozarteum.at
KONZERTE 2025/26
Die Konzertsaison startet Ende September mit einem fulminanten Eröffnungswochenende, das ganz im Zeichen von Mozart und lateinamerikanischer Musik steht. In der Folge werden junge Künstler:innen zu Gast sein, die bereits erste Erfahrungen auf den großen Konzertpodien gesammelt haben, sowie bekannte Stars der Klassik. Die beliebten Formate Klassik pur, after work sowie die Sofa-Konzerte mit Rolando Villazón werden fortgesetzt. Bei den Meisterkonzerten stehen außerdem Solist:innen von Weltrang auf der Bühne des Großen Saals.
Mit dem Hauptprospekt der Saisonkonzerte erreichen Sie ein kulturinteressiertes und finanzstarkes Publikum mit hohem Bildungsniveau, das vor allem in der Region (Salzburg, Bayern, Oberösterreich) beheimatet ist. Zugleich erreichen Sie mit einer Einschaltung in unseren Publikationen nicht nur die Besucher:innen unserer eigenen Konzerte, sondern auch die zahlreicher Gastveranstaltungen.
2023/24
Auflage:
20.000 Stück
Versand:
An den Kundenverteiler Saisonkonzerte (ca. 10.000) mit Schwerpunkt Salzburg, angrenzendes Bayern und Oberösterreich, an Kooperationspartner der Stiftung Mozarteum, Presse und Multiplikatoren
Auflage:
In Hotellerie und Gastronomie in Salzburg und Umgebung, in Kultureinrichtungen, Touristeninfos und in der Stiftung Mozarteum sowie Download über die Website
Umschlagseite (1/1 Seite 4c)
1/1 Seite 4c, innen
*zzgl. 5% WA und 20% Ust.
€ 2.300,00*
€ 1.900,00*
1/1 Seite abfallend:
148 b x 210 h + 3 mm Überfüller an allen Seiten
1/1 Seite im Satzspiegel:
137 b x 180 h
Farbe: 4c
Daten als druckfähiges PDF an: schwarte@mozarteum.at
Annahmeschluss: 20. März 2025
Druckdaten: 03. April 2025
Erscheinungstermin: 15. Mai 2025
Yvonne Schwarte
Stiftung Mozarteum Salzburg
Marketing
Tel. +43 – 662 – 889 40 942 schwarte@mozarteum.at