Farben des kroatischen Mährens

Page 1

Die Farben des kroatischen Mährens

Bereits ab dem 16. Jahrhundert leben auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik Kroaten. Sie kamen im Ergebnis des europäischen Feldzugs der Osmanen, ließen sich im südlichsten Zipfel Mährens nieder und begannen dort zu leben und zu wirtschaften. Noch in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen konnte man unweit von Mikulov drei Dörfer besuchen, wo es das oben erwähnte Farbenspiel gab und wo die Einwohner eine Art unbekannte und trotzdem klangvolle slawische Sprache sprachen. Die südmährischen Kroaten haben sich über viele Jahrhunderte ihre Eigenart bewahrt. Sie bereicherten die Volkskultur Mährens um einen weichen exotischen Aspekt, der jedoch untrennbar mit dem hiesigen Umfeld verknüpft war, dieses abrundete und sich durch diesen formen ließ.

Lenka Kopřivová und Eliška Leisserová (Hg.)

Wie ist es also möglich, dass Sie bisher noch nie etwas von den Kroaten in Mähren gehört haben? Infolge der politischen Ereignisse nach 1948 gingen die kroatischen Siedlungen unter, ihre Einwohner sollten in Vergessenheit geraten. Damit dies nicht passiert, stellen wir Ihnen dieses Buch vor. Machen Sie sich mit uns auf, das kroatische Mähren zu entdecken!

ISBN 978-80-270-8390-9

Österreich-Tschechische Republik Europäische Union

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.