Fietsroutes langs wijn, kunst & historie (Duitstalig)

Page 1

Echt urgemütlich

WEINGÄRTEN AUF EINER RADTOUR ENTDECKEN

6 RADROUTEN, BEGLEITET VON WEIN, KUNST UND GESCHICHTE

Nach der

Radtour ein gutes Glas

Wein

genießen Die schönsten Weinrouten

durch eine abwechslungsreiche Parklandschaft

Kostproben

Achterhoeker Weine und Bier

Übernachten zwischen Weinreben

achterhoekferien.de facebook.com/achterhoektoerisme

mooiachterhoek achterhoek.nl/karakteristiek GLÜCK KENNT KEINE GRENZEN


Radtouren zu

Achterhoeker Weingärten

2 | Echt urgemütlich Achterhoek


Was diese Region am stärksten auszeichnet, ist ihr ländlicher authentischer Charakter. Die kleinteilig strukturierte Parklandschaft bildet mit ihrer Vielfalt die perfekte Kulisse für gemütliche Unterkünfte, lauschige Caféterrassen, malerische Gärten und Gartenlokale, charmante Hofläden voll frischer Regionalprodukte und … romantische Weingüter. Denn mit gut 20 Hektar Wein, verteilt auf Dutzende Weingärten, ist die AchterhoekRegion eines der größten Weinbaugebiete der Niederlande. Die Weingärten sind über die ganze Region verstreut, häufig als Teil eines Bauernhofs, auf dem auch Ackerbau oder Viehzucht betrieben werden. Was für viele Landwirte vor zehn Jahren als Nebenerwerb begann, ist inzwischen für manche zum Kerngeschäft geworden. Die Winzer in der Achterhoek stellen sich in dieser Broschüre vor. Sie öffnen ihre Betriebe und laden Sie ein, den Achterhoeker Weinbau kennenzulernen und zu erleben. Und natürlich auch dessen Ergebnisse zu kosten. Fast alle Weingärten bieten Führungen und Weinproben an. Selbstverständlich werden die Weine auch zum Kauf angeboten. Also steigen Sie aufs Fahrrad, besuchen Sie romantische Weingüter und begegnen Sie begeisterten Winzern, die Ihnen mit Leidenschaft und Stolz von ihrer Arbeit erzählen. Von Weingarten zu Weingarten radelnd entdecken Sie, wie schön die Region Achterhoek ist. Mit ihren Wäldern, Hügeln und Bachläufen ist sie die Fahrradregion der Niederlande. Historische Städtchen, pittoreske Dörfer sowie interessante Museen und Schlösser runden Ihre Entdeckungsfahrt ab.

Sechs Radrouten Diese Broschüre enthält sechs Rundwege durch verschiedene Teile der Region (die Streckenlänge variiert zwischen 35 und 60 Kilometer). Jede Route verläuft quer durch die malerische Achterhoeker Parklandschaft und führt an mehreren Weingärten entlang. Deren Öffnungszeiten und Angebote finden Sie unten bei der Beschreibung der einzelnen Betriebe sowie auf der Website. Darüber hinaus kommen Sie auf diesen Radtouren auch an Bierbrau­ ereien und interessanten Museen vorbei. Als Wegweiser dienen die nummerierten weiß-grünen Fahrradknotenpunkt-Schilder (in beide Richtungen). Anfangs- und Endpunkt können Sie selbst bestimmen, aber in dieser Broschüre wurde für jede Route ein „Touristischer Orientierungspunkt“ (TOP) als Startpunkt gewählt. An einem TOP finden Sie genügend Parkmöglich­ keiten und können sofort mit der Radtour beginnen. Wenn Sie den Routen anhand dieser Broschüre folgen, fahren Sie im Uhrzeigersinn. Einige Weingärten und Museen liegen nicht direkt an der Strecke, sodass Sie einen kleinen Abstecher einlegen müssen, um sie zu besuchen. Dies wird mit einem * angegeben, der auf eine ergänzende Routenbeschreibung auf den Seiten 28 und 29 verweist.

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 3


Impressum

Herausgeber: Stichting Achterhoek Toerisme Marktstraat 1, 7271 AX Borculo, tel. 31 (0) 545 25 03 80, www.achterhoek.nl Fotos: Stan Bouman, Laura Heusinkveld, Laurence Delderfield, Feith Fotografie Layout: Sterk-id corporate communicatie Druck: Grafistar B.V., Lichtenvoorde

Copyright: Stichting Achterhoek Toerisme 2018 Alle Rechte vorbehalten. Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt, in einer automatisierten Datei gespeichert oder veröffentlicht werden, weder elektronisch, mechanisch, durch Fotokopien, Aufnahmen noch in anderer Form. Der Herausgeber haftet nicht für Schäden infolge möglicher falscher Angaben. Das Zustandekommen dieser Broschüre wurde durch die finanzielle Unterstützung der Provinz Gelderland ermöglicht.

4 | Echt urgemütlich Achterhoek


Inhalt

Sympathisch und beschaulich

6

Achterhoeker Weinbau

8

Achterhoeker Museen

13

Radrouten, begleitet von Wein, Kunst und Geschichte

14

Ergänzende Routenbeschreibungen

28

Achterhoeker Weingärten Wijnhoeve Kunneman Wijngoed Kranenburg Wijnhoeve Elanova Wijnboerderij ‘t Heekenbroek Wijngaard Um d’n Olden Smid Wijngaard de Oogsthoek Wijngaard Duetinghem 838 Wijngoed Montferland Wijngaard Schepershof Wijndomein Erve Wisselink Wijngoed de Hennepe Wijngaard Hesselink

30 30 31 31 32 32 33 33 34 34 35 35

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 5


Die Region Achterhoek:

sympathisch und

beschaulich

Die Region ist bekannt für die Ruhe und Weite der Natur, die charakteristische Landschaft und den ländlichen Charme. Hier gibt es weder Massenattraktionen noch entsprechende Hotels, sondern kleine, persönliche Familienbetriebe, in denen man in gastfreundlicher Atmosphäre isst, trinkt und übernachtet. Ihre Gastgeber setzen alles daran, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Alles in dieser Region strahlt eine authentische Atmosphäre aus: die Parklandschaft, in der die Ackerflächen von Wallhecken gesäumt sind. Hügel und Wälder, plätschernde Bäche und vereinzelte Bauernhöfe, die teilweise Jahrhunderte alt sind. Höfe, bei denen die Farbe der Fensterläden verrät, zu welchem Landgut sie gehören. Lebendige kleine Städte und gut erhaltenes Kulturerbe runden den Besuch der Region ab. Eine ideale Gegend für einen unbeschwerten Urlaub! Überraschende Juwele Entdecken Sie die Warmherzigkeit dieser Region. Genießen Sie ihre Gastfreundschaft und Gemütlichkeit. Die Landschaft überrascht Sie fast hinter jeder Kurve mit einem neuen

6 | Echt urgemütlich Achterhoek

Kleinod: eine alte Mühle, ein vornehmes Schloss, ein Museum, das von der Geschichte eines Dorfes erzählt oder inspi­ rierende Kunst ausstellt. Ein Flüsterboot auf dem Fluss, ein blumenreiches Gartencafé mit lauschiger Terrasse, ein stimmungsvolles Restaurant. Oder dieser schöne Durchblick zwischen den Bäumen: auf Felder oder eine Wiese mit grasenden Kühen. Entdeckungstour auf dem Fahrrad oder zu Fuß Auf dem Fahrrad oder auf Schusters Rappen erleben Sie die Natur aus nächster Nähe. Die Region Achterhoek wurde schon mehrfach zur schönsten Fahrradregion der Niederlande erklärt. Das ist nicht überraschend,


Stimmungsvoll übernachten Möchten Sie den authentischen Charakter dieser Region länger als einen Tag genießen? Dann entscheiden Sie sich für eine Übernachtung auf einem kleinen Campingplatz, in einem gepflegten Bed & Breakfast oder in einer schönen Ferienwohnung. Auch einige Winzer bieten Über­ nachtungs­möglichkeiten an: in einem charmanten B&B oder auf einem schön gelegenen Campinggelände mit Aussicht auf die Rebstöcke. Wir haben die Angebote für Sie zusammengetragen:

denn nirgendwo sonst trifft man auf eine solche Vielfalt: Wiesen und Felder, Wälder und mäandernde Bachläufe prägen die abwechslungsreiche, teils hügelige Landschaft. Und das Knotenpunkt-System weist Ihnen den Weg. Auch zu Fuß lässt sich die Schönheit der Achterhoeker Natur entdecken. Das Wanderwegenetz in dieser Region bietet – von kurzen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Fernwanderungen – eine große Auswahl an Möglichkeiten für die Erkundung in Wanderschuhen. Auf achterhoek.nl/routes finden Sie umfassende Informationen zum Thema Radfahren und Wandern in der Region Achterhoek.

Weingärten mit B&B und/oder Ferienwohnung - Wijnboerderij ‘t Heekenbroek, Drempt - Wijngaard Schepershof, Groenlo - Wijngaard Um d’n Olden Smid, Zelhem - Wijndomein Erve Wisselink, Eibergen Weingärten mit Campinggelände - Wijnhoeve Elanova, Vorden - Wijndomein Erve Wisselink, Eibergen Welche Unterkunft Sie auch wählen, die Region Achterhoek empfängt Sie mit offenen Armen! Auf achterhoek.nl/karakteristiek finden Sie das große Angebot an charak­teristischen Unterkünften in dieser Region.

achterhoekferien.de Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 7


n i e W

Achterhoeker

probieren!

8 | Echt urgemĂźtlich Achterhoek


Achterhoeker Weinbau Die Region Achterhoek gehört zu den größten Weinbaugebieten der Niederlande! Ihr fruchtbarer Boden eignet sich ausgezeichnet für den Anbau von Reben. Es gibt Dutzende Weingärten, die ausnahmslos Qualitätsweine herstellen. Ernte zusätzliche Hände willkommen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Besuch nach den Möglichkeiten. Die Achterhoeker Winzer heißen Sie herzlich willkommen! Im Frühjahr 2004 wurden die ersten Rebstöcke gepflanzt. Die Pflege verlangte viel Zuwendung: aufbinden, Unkraut jäten, Triebe schneiden, Trauben ausdünnen ... Und all das von Hand! Denn das Ziel war – und ist bis heute – Qualitätsweine zu produzieren, keine Massenprodukte.

Den Weinbau erleben Die Winzer freuen sich, Ihnen den Achterhoeker Weinbau aus der Nähe zu zeigen. Sie organisieren Führungen durch Weingärten, Weinproben, Weinfeste und Pauschal-Arrangements. Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen statt, die im Zeichen des Weines stehen. Von der Nacht der Weingärten in der Zeit der Eisheiligen (11. bis 14. Mai) bis zu Erntefesten und Tagen der offenen Weingärten.

Diese Pflege und Hingabe schmeckt man. Jedes Jahr werden viele Zehntausend Liter Rotwein, Weißwein und Rosé produziert, die ihren Weg zu den Verbrauchern bzw. in die Gaststätten finden. Und das mit großem Erfolg: Die Achterhoeker Weine haben schon zahlreiche Auszeichnungen gewonnen!

Möchten Sie selbst einmal in einem Weingarten mitarbeiten? Im Sommer benötigen die Winzer regelmäßig Unter­ stützung beim Ausdünnen der Trauben und ab Mitte September sind bei der

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 9


Reb- und Weinsorten Die Achterhoeker Winzer bauen verschiedene Rebsorten an, was sich in einer großen Vielfalt an Weinen niederschlägt. Alle Sorten haben gemein, dass sie im nieder­ ländischen Klima gut gedeihen. Bei den hier herrschenden Wetterverhältnissen kommt es bei traditionellen Rebsorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon schnell zu Schimmelbefall. Zudem sind in den Niederlanden weniger Spritzmittel im Wein­ bau erlaubt als beispielsweise in Frankreich. Aus diesem Grund verwenden die hiesigen Winzer pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die in Gegenden mit weniger Sonnenstunden und mehr Niederschlag als in südlichen Weinregionen einen guten Ertrag liefern. Zu diesen neuen Sorten zählen die Solaris (Chardonnay-artige Sorte) und die Johanniter (Riesling-Kreuzung), beides weiße Rebsorten, die in dieser Gegend häufig zum Einsatz kommen. Aber auch die roten Trauben Pinotin, Regent und Cabernet Cortis gedeihen gut auf niederländischen Böden. Es wachsen immer mehr unterschiedliche Rebsorten in dieser Region, und die Winzer können Ihnen viel darüber erzählen.

Die Achterhoeker Weine unterscheiden sich stark in Farbe, Geruch und Geschmack, hier entstehen Weiß-, Rosé-, Rot- und sogar Likör- und Perlweine. Achterhoeker Weißweine finden Sie in den Variationen trocken, halbtrocken, lieblich, auf Holz gereift und moussierend. Weißwein ist köstlich als frischer Aperitif oder voller Geschmack zu beispielsweise Fisch oder Spargel. Achterhoeker Rotwein erhält man von fruchtig über vollmundig würzig bis holzgereift: charaktervoll und passend zu Grillgerichten, rotem Fleisch oder auch solo genossen. Und die geschmeidigen, fruchtigen Roséweine bzw. -sekte sind kalt serviert eine Köstlichkeit an einem milden Sommerabend oder zu einem Barbecue. Egal welchen Wein Sie bevorzugen, hier gibt es für jeden Geschmack einen passenden. Jeder Winzer hat seine eigenen Spezialitäten, also lassen Sie sich überraschen!

10 | Echt urgemütlich Achterhoek


Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 11


Leidenschaft, die man schmeckt Nicht nur guter Wein kommt aus der Achterhoek-Region, die Gegend bietet viele Delikatessen, die auf hiesigen Böden produziert werden. Wer gerne gut isst und trinkt, weiß es wahrscheinlich längst: Mit einem Besuch dieser Region machen Sie Ihrem Gaumen eine Freude. Handwerklich produzierte Spezialitäten und ausgezeichnete Restaurants finden Sie in dieser Gegend zuhauf. Ob Sie ein gutes Glas Wein, ein traditionell gebrautes Bier, ein Stück Bauernkäse oder ein klassisches Spargelgericht genießen möchten: Sie sind dafür am richtigen Ort! Man schmeckt, dass alles mit Leidenschaft angebaut, produziert

12 | Echt urgemütlich Achterhoek

und zubereitet wird. Weitere Infos auf achterhoek.nl/bier Viele Betriebe verkaufen eigenen Käse, Obst, Fleisch, Brot oder Eis. Manchmal gibt es dafür einen charmanten kleinen Laden, manchmal werden Produkte wie Gemüse, Obst, Blumen, Honig oder selbst gemachte Marmelade in einer Bude am Wegesrand feilgeboten. Jeder Weg, in den Sie einbiegen, kann eine schmackhafte Überraschung bereithalten. Sie bezahlen, indem Sie den genannten Betrag in ein Kästchen werfen: Achten Sie also darauf, genügend Kleingeld dabeizuhaben. Weitere Infos auf achterhoek.nl/streekproducten


Achterhoeker

Museen

Verbinden Sie Ihre Radtour von Weingarten zu Weingarten mit einem Besuch in einem Museum oder Schloss. Betrachten Sie beeindruckende Kunst­­ werke, lauschen Sie faszinierenden Geschichten und erfahren Sie Wissens­ wertes über die Kultur und Geschichte der Region. Ein Besuch der Achterhoeker Museen ist anregend für Jung und Alt. Das Angebot an Museen ist vielfältig und

unerwartet. Es reicht von inspirierender Kunst über klassische Musik und spannende Historie bis zu modernem Realismus. Kunst­ freunde können sich auf einen Besuch in Achterhoeker Museen freuen, die tonan­ gebende Kunst ausstellen – geschaffen von Malern, Glaskünstlern und Bildhauern von (inter-)nationalem Rang. Kulturfans treffen auf Museen zu historischen Ereignissen, alten Gewohnheiten oder vergessenen Bräuchen der Region.

musea-achterhoe k.nl/de Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 13


Goor

Achterhoek

Bathmen

Epse

Zuidloo

Stokkum

Kring van Dorth

Harfsen

N339

Kerspel

Diepenheim

Verwolde

Oolde

A

Joppe

Gorssel

Laren

4 N3 8

Almen

B

2

Berkel

Markvelde

Armhoede

Exel-Tol

naal Twenteka

Scheggertdijk

Eefde

46 N3 Westerflier

Exel

Groot Dochteren

Voorst

Kw

Stokkum

Oxe

Wilp

Quatre Bras

Markelo

Beusbergen

Markelose Broek

N332

Deventer

Ampsen

Gelselaar

Nettelhorst

Lochem

Lochuizen

De Horst N8

Zwiep

Klein Dochteren

Kulsdom

25

Noordijk

1 Geesteren

Dovenkamp 45

D

Warnsveld C

Warken

Zutphen

Tonden

N31

9

Kranenburg

3

Vierakker

Everwenninkhoek

Hummelo

Laag-Keppel

Bevermeer

Angerlo

Langerak

Eldrik

17

Kwartier

N8 36 n

Stroombroek

Loerbeek

Braamt

Wijnbergen

Heuven Warm Vethuizen

N335

Zeddam

N335

N316

Stokkum

Herwen

9

J

I

Etten

Lichtenberg Bontebrug Aa -S t

Varsselder

Azewijn

Veldhunten

Grote Breedenbroek N31 7

e

Dale 14

N318

Aalten Heurne

De Heurne

Breedenbroek

rang

Milt

Dinxperlo

Gendringen Wieken

10

14 | Echt urgemütlich Achterhoek

Boven-Sling

Sinderen

Silvolde

Ulft

‘s-Heerenberg

Emmerich am Rhein

Barlo

Lintelo

Binnenheurne

Silvoorderbuurt

Ziek Rafelder

Lengel

Lobith Tolkamer Spijk

Gaanderen

Terborg

KleinAzewijn

bberich

nkamer

Oud eI Js

Kilder

Beek

Varsseveld

A18

7

Oud-Dijk

Heide

Westendorp A18

1 N3

ar

2

Heelweg-West

13

l se

A1

HalleNijman

Heelweg-Oost

Meerenbroek

Heidekant Plantage

Didam Nieuw-Dijk

Heidenhoek

Lichtenvoor

De Schutterij

Harreveld

Wals

Netterden

Megchelen

Iss e

l

IJzerlo

N313

Nevelhorst

Holthuizen De Heegh

Wehl

Halle

7

DoHetinchem

Kleindorp

3

N81

30

IJzevoorde

8 Nieuw-Wehl Loil

N316

N3

8

N1

't Rolder

G

Winkelshoek Wassinkbrink

F

Zieuwent

N3

15

Voor-Drempt Hoog-Keppel

Wittebrink

Lievelde

Mariënvelde

HalleHeide

Zelhem

Velswijk

Oude IJssel

Greffelkamp

Wolversveen Oosterwijk

N3

Doesburg

11

K

8

5

17

Eefsele

Dunsborg

Gooi

N316

N3

Ruurlosebroek Heurne

Keijenborg 6

Achter-Drempt

Bingerden

N316

N3

N314

Bekveld

om

Groen

Veldhoek

Hengelo

Toldijk

Rha

Olburgen

N31

15

el

48

ss

Steenderen

De Emmer

Avest

Beltrum

9

Varssel

Covik

IJ

N3

ankeren

4

Noordink

Baak

Wissinkhoek WinkelerBruil hoek

ge lin

Bronkhorst

G

Nieuwenhuishoek

Linde

Lintvelde

S se lo

Wichmond

Olden Eiberge

Leostichting n roe

Brummen

Delden

Haarlo

15 Dijkhoek

Brinkmanshoek

Ruurlo

Cortenoever Broek

Berkel

Hambroekplas

N3

Brouwershoek

N319

Spilbroek

Overbiel

Borculo

Boschheurne

Mossel Wientjesvoort

VordenE

N315

Heure

Barchem

Voorstonden Wapsum

Neede

Nederbiel Respelhoek

N1

N3

N346


Enschede

Bentelo Beckum

wartierdorp

Boekelo

Hengevelde

N1 8

N739

Eppenzolder

N347

Achterhoeker Weingärten

Bad Boekelo

Stepelo

Rutbeke

Sint Isidorushoeve Holthuizen

Haaksbergen

Brammelo

n

Buurse

Honesch

Rietmolen

Langelo

8

N1

Mallem Loo

Eibergen

Rekken

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

n en Hupsel

10.

Holterhoek

N18

Be

12

11. 12. 13. 14. 15. 16.

el

rk

Zwilbroek

nlo

Vreden

L

Zwolle

11 oe Gr

Meddo

n

los e

N3

19

Sli ng

Huppel

e

Museen und Bierbrauereien

16

‘t Hilgelo Henxel

Vragender

rde

15

Winterswijk O

Corle

Vosseveld

Sling

18 N3

Brinkheurne Kotten

Miste

M Bredevoort

Ratum

e

’t Klooster eplas SlingN Hollenberg

Haart

Bocholt

N31

9

Woold

Duitsland

Wijnhoeve Kunneman Wijngaard de Nieuwe Baankreis* Wijngoed Kranenburg Wijnhoeve Elanova Wijnboerderij ‘t Heekenbroek Wijngaard Um d’n Olden Smid Wijngaard de Oogsthoek Wijngaard Duetinghem 838 Wijngaard Oerlegoed (Wijngoed Montferland) Wijngaard Kasteel Huis Bergh (Wijngoed Montferland) Wijngaard Schepershof Wijndomein Erve Wisselink Wijndomein Hof van Detharding* Wijngoed de Hennepe Wijngaard Sonnewei* Wijngaard Hesselink

Borken

A. B. C. D. E. F. G. H. I. J. K. L. M. N. O.

Huis Verwolde Museum STAAL Musea Zutphen Geelvinck Muziek Museum Galerie de Burgerij Galerie Kunst of Art Museum Smedekinck Stadsmuseum Doetinchem Stadsmuseum Bergh Kasteel Huis Bergh Brouwhoes Erve Kots Stadsmuseum Groenlo Koppelkerk Stadsbrouwerij de Borghman Museum Villa Mondriaan

*nicht öffentlich zugänglich

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 15


Landgüter

und natur

Lochem RUND UM

Das Land von Staring

1

A

1

B

2

16 | Echt urgemütlich Achterhoek


Route 1 Typisch für diese Gegend sind die vielen Landgüter, wie das Landgut Ampsen, De Boekhorst und Huis Verwolde. Statten Sie Letzterem einen Besuch ab; das Herrenhaus wird schon seit 200 Jahren von einer adeligen Familie bewohnt. Im 13. Jahrhundert erhielt Lochem die Stadtrechte. Bis heute sind Teile der Stadtmauern erhalten geblieben und die innere Gracht ist noch größtenteils intakt. Daneben beherbergt Lochem verschiedene Häuser aus dem 17. Jahrhundert. Ein Mann, der für die Region von großer Bedeutung war, ist Anthony C.W. Staring, Herr von De Wildenborch, Grundbesitzer, Dichter und Landwirtschaftsexperte. Geboren und aufgewachsen in dieser

Länge 53 km

Region. Seine Liebe zu Landschaft, Geschichte und Kultur seiner Heimat spürt man im Museum Staring in Almen. Auf dem Weg dorthin kommen Sie an einem Teepavillon am Ufer der Berkel vorbei, der im Auftrag seiner Tochter Constantia Staring gebaut wurde.

Ausgangspunkt TOP De Nieuwe Aanleg, Scheggertdijk 10, Almen (Knotenpunkt 42)

Diese Route führt Sie nach Lochem und ins Umland der Stadt. Abwechslungs­ reiche Natur und mehrere Landgüter bilden eine Landschaft, in der man sich wunderbar erholen kann. Zwischen

Weingärten und Museen 1. Wijnhoeve Kunneman, Geesteren 2. De Nieuwe Baankreis, Almen (nicht öffentlich zugänglich) A. Huis Verwolde*, Laren B. Museum STAAL, Almen

Lochem und Barchem liegen der Lochemse und der Kale Berg. Der höchste Punkt befindet sich 50 Meter über dem Amsterdamer Pegel (35 Meter höher als das Umland).

Fahrrad-Knotenpunkte 42

18

23

* 22 21

12

11

43

42

78

77

76

75

54

55

53

14

13

15

16

46

45

42

52

*Siehe für ergänzende Routenbeschreibungen zu Weingärten und Museen S. 28 und 29.

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 17


Kultur

IN

Bronckhorst UND

Zutphen Historie, Hanse und Schlösser

2

D C

E

3

4

18 | Echt urgemütlich Achterhoek


Route 2 Die Gemeinde Bronckhorst ist mit schöner Natur reich beschenkt: Wälder, weitläufige Wiesen und Wasser wechseln sich ab und bilden die Kulisse für mehrere Schlösser. Die Route führt durch einen Teil der Hansestadt Zutphen, die am Ende des 12. Jahrhunderts die Stadtrechte erhielt. Zutphen liegt am Zusammenfluss von IJssel und Berkel und hat heute etwa 35.000 Einwohner. Im späten Mittelalter brachte die Hanse, ein Handelsverbund europäischer Städte, der Stadt Zutphen großen Wohlstand. Neben zahlreichen Baudenkmälern aus dieser Zeit sind auch schöne Zeugnisse aus anderen Epochen erhalten geblieben, wie der Stadtpalast Hof van Heeckeren aus dem 17. Jahrhundert. Hier haben sich die Zutphener Museen eingerichtet. Zutphen hat im Bereich Kunst und Kultur ohnehin viel zu bieten: Mehrere interessante Museen laden zu einem Besuch ein.

Länge 56 km

Ausgangspunkt TOP Zutphen, Houtwal 3, Zutphen (zwischen den Knotenpunkten 79 und 75)

Diese Route führt größtenteils durch die Gemeinde Bronckhorst (u.a. durch die Dörfer Hengelo, Wichmond und Vorden). Mit einer Fläche von gut 28.000 ha ist Bronckhorst eine der größten ländlichen

Weingärten und Museen 3. W ijngoed Kranenburg, Vorden 4. W ijnhoeve Elanova*, Vorden C. Musea Zutphen, Zutphen D. Geelvinck Muziek Museum, Zutphen E. Galerie de Burgerij, Vorden

Gemeinden der Niederlande. Unterwegs treffen Sie auf Museen zu Kunst und Geschichte und natürlich auf mehrere Hektar Weingärten.

Fahrrad-Knotenpunkte 75

79

80

84

88

89

86

85

56

63

* 64 67

72

55

62

93

94

92

91

87

83

78

75

*Siehe für ergänzende Routenbeschreibungen zu Weingärten und Museen S. 28 und 29.

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 19


Historie IN

Keppel, Zelhem UND

Doetinchem Kunst und Schlösser

3

6

5

G 7 F

8

20 | Echt urgemütlich Achterhoek

H


Route 3 Laag Keppel ist vor allem durch das schön gelegene gleichnamige Schloss bekannt. Das „Kasteel Keppel“ besitzt eine beein­ druckende Inneneinrichtung, einen Land­ schaftspark aus dem 19. Jahrhundert und kann nach Vereinbarung besichtigt werden. Darüber hinaus finden Sie in Laag Keppel eine Galerie, die einen Besuch wert ist. Doetinchem blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im 9. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle eine Siedlung. Mit etwa 45.000 Einwohnern ist Doetinchem heute die größte Stadt in der Region Achterhoek. Ein Besuch lohnt sich wegen des großen Einkaufsangebots, des Stadtmuseums sowie zahlreicher Cafés und Restaurants.

Schloss, Wäldern und einem schönen Park. Das Schloss dient als Gästehaus für die Benediktinermönche, die in der nahegelegenen St.-Willibrord-Abtei wohnen. Es steht jedoch jedem offen, der Stille, Besinnung und achtsame Gastfreundschaft sucht. In dem Dorf Zelhem können Sie SmoksHanne begegnen, einem mythischen Kräuterweiblein, das im 19. Jahrhundert hier gewohnt haben soll und bis heute eine lebende Legende ist. Weitere Geschichten, alte Sitten und Bräuche des Dorfes können Sie im Museum Smedekinck entdecken.

Östlich von Doetinchem liegt das herrschaftliche Landgut De Slangenburg – mit einem

Länge 58 km

Ausgangspunkt TOP Laag-Keppel, Wehlsedijk 4, Laag-Keppel (Knotenpunkt 30)

Diese Route führt durch den Wald, über Keppel und Drempt und weiter Richtung Zelhem. Danach geht es durch das Waldgebiet von De Slangenburg und vorbei an dem gleichnamigen Schloss ins Oberzentrum Doetinchem – größtenteils am Ufer der Oude IJssel entlang.

Weingärten und Museen 5. Wijnboerderij ’t Heekenbroek, Drempt 6. Wijngaard Um d’n Olden Smid, Zelhem 7. Wijngaard de Oogsthoek*, Zelhem 8. Wijngaard Deutinghem 838*, Doetinchem F. Galerie Kunst of Art*, Hummelo G. Museum Smedekinck, Zelhem H. Stadsmuseum Doetinchem*, Doetinchem Fahrrad-Knotenpunkte * 30 32 2

3

6 4

9 *

11

28 12

59 13

57

25

27

26

18

* * 42 86 31

31

30

1

*Siehe für ergänzende Routenbeschreibungen zu Weingärten und Museen S. 28 und 29.

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 21


HÜGELIGES

Waldgebiet Montferland Fantastische Fernsicht und bewegte Geschichte

4

9

22 | Echt urgemütlich Achterhoek

J I

10


Route 4

Wer sich dem Dorf Zeddam aus der Ferne nähert, dem fallen sofort die „unnieder­ ländischen“ Hügel des Montferlands ins Auge. Mitten im Montferland liegt der Bergherbos, eines der größten Waldgebiete der Provinz Gelderland mit Kiefern und kleinen Heide­ flächen. Die höchsten Punkte sind der Hettenheuvel (93 m), der Galgenberg (77 m) und der Hulzenberg (85 m). Sie bieten eine ein bewohntes Gebäude eingerichtet. fantastische Aussicht auf das weite Umland. Zum Interieur zählen zahlreiche Kunstobjekte aus dem späten Mittelalter. In einem mittel­­ In der kleinen mittelalterlichen Stadt alterlichen Turm befindet sich eine Waffen­ ’s-Heerenberg liegt eines der größten und kammer, in der Rentei eine Teestube. Besuchen wichtigsten Schlösser unseres Landes: Sie das Stadtmuseum Bergh, das sich der „Kasteel Huis Bergh“. Das Schloss ist wie interessanten Geschichte des Ortes widmet.

Länge 35 km

Ausgangspunkt TOP Tolhuis, ‘s-Heerenbergseweg, Zeddam (Knotenpunkt 79)

Diese Route führt durch die ländliche Gegend zwischen den Montferlandse Bossen und dem Fluss Oude IJssel. In Richtung der Stadt ’s-Heerenberg

Weingärten und Museen Wijngoed Montferland: 9. Wijngaard Oerlegoed, Gendringen 10. Wijngaard Bergherbos, ‘s-Heerenberg I. Stadsmuseum Bergh*, ‘s-Heerenbergh J. Kasteel Huis Bergh, ‘s-Heerenbergh

kommen die Hügel des Montferlands näher. In der hügeligen Landschaft können Sie oft weit in die Ferne blicken.

Fahrrad-Knotenpunkte 79

77

78

83

62

68

84

82

* 81 80

85

76

79

*Siehe für ergänzende Routenbeschreibungen zu Weingärten und Museen S. 28 und 29.

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 23


GEMEINDE

Oost Gelre

Festungsstadt

Groenlo Festungsgeschichte und Nachbarschaft

5 12

L 11 K

13

24 | Echt urgemĂźtlich Achterhoek


Route 5 Bei Groenlo wurde im 80-jährigen Krieg erbittert gekämpft, als die Stadt 1627 von den Spaniern eingenommen wurde. Für ihre Rückeroberung legte die niederländische Armee eine „Cirkumvallationslinie“ (einen Belagerungsring) an. Die Linie umschloss Groenlo vollständig und war für die damalige Zeit eine technische Meisterleistung. Im Stadtmuseum erfahren Sie mehr über

den 80-jährigen Krieg (1568-1648). Nördlich von Groenlo liegt das Vragenderveen, ein seltenes, 110 ha großes Hochmoor, das zum Korenburgerveen gehört. Für Naturfreunde werden Wanderungen in Begleitung eines Naturführers angeboten. In der Nähe des deutschen Dorfs Zwillbrock liegt das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Es erstreckt sich rund um einen großen See, in dem verschiedene Vogelarten brüten, darunter auch Flamingos. Die dortige Flamingo-Kolonie ist die nördlichste Europas.

Länge 60 km

Ausgangspunkt TOP Erve Kots, Eimersweg 4, Lievelde (in der Nähe des Knotenpunkts 27)

Diese Route führt an der Festungsstadt Groenlo vorbei und über die Grenze in den deutschen Ort Zwillbrock. Durch ein malerisches Waldgebiet und die typische Achterhoeker Parklandschaft geht es über Lichtenvoorde wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Weingärten und Museen 11. Wijngaard Schepershof*, Groenlo 12. Wijndomein Erve Wisselink, Eibergen 13. Hof van Detharding, Harreveld (nicht öffentlich zugänglich) K. Brouwhoes Erve Kots, Lievelde L. Stadsmuseum Groenlo, Groenlo

Fahrrad-Knotenpunkte 27

* 98 99

41

39

52

50

72

73

55

56

54

99

2

33

37

35

29

30

31

26

28

27

5

*Siehe für ergänzende Routenbeschreibungen zu Weingärten und Museen S. 28 und 29.

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 25


Nati o nale LANDSCHAFT

Winterswijk UND

Bredevoort

Parklandschaft, Schultenbauern und Handwerk

6

16

15

N M 14

26 | Echt urgemĂźtlich Achterhoek

O


Route 6 Die Gegend um Winterswijk trägt das Prädikat Nationale Landschaft. Auffallend sind die typischen Schultenhöfe: stattliche Bauernhäuser, eingerahmt von hohen Baum­ gruppen. Schultenbauern trugen früher Sorge für die Landschaft. Die abwechs­lungsreiche Parklandschaft um Winterswijk ist unter anderem auch ihnen zu verdanken. Nicht zufällig ließ Piet Mondrian sich von dieser Landschaft inspirieren. Besuchen Sie sein Elternhaus, das Museum Villa Mondriaan, im Zentrum von Winterswijk.

letzten niederländischen Hochmoore, das Korenburgerveen. In dem mittelalterlichen Städtchen Bredevoort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Auf einem Spaziergang durch die pittoresken Gassen finden Sie hier noch altes Handwerk: einen Uhrmacher, einen Goldschmied, einen Bierbrauer und Kunstateliers. Werfen Sie auch einen Blick auf die Kunstausstellung in der Koppelkerk (Kirchengebäude). In Bredevoort werden zudem regelmäßig Büchermärkte organisiert.

Auch an anderen Orten erkennt man, warum gerade diese Gegend zu einer wertvollen Kulturlandschaft erklärt wurde. In den Winters­wijker Steinbrüchen sind die ältesten Erdschichten des Landes sichtbar. Überdies liegt im Westen von Winterswijk eins der

Länge 52 km

Ausgangspunkt TOP Berenschot’s Watermolen, Wooldseweg 68, Winterswijk-Woold (KP 30)

Die Route führt durch die Nationale Landschaft Winterswijk. Ein einzigartiges Gebiet, in dem Sie abwechselnd durch Naturreservate, Dörfer, Ackerland und Schultengüter fahren. Unterwegs passieren Sie die Winterswijker

Weingärten und Museen 14. Wijngoed de Hennepe*, Aalten 15. Wijngaard Sonnewei, Winterswijk-Corle (nicht öffentlich zugänglich) 16. Wijngaard Hesselink, Winterswijk-Henxel M. Koppelkerk*, Bredevoort N. Stadsbrouwerij* De Borghman O. Museum Villa Mondriaan

Steinbrüche und radeln durch das

Fahrrad-Knotenpunkte

Festungsstädtchen Bredevoort.

30

27

24

23

47

* * 45 44 40

41

17

6

14

15

9

10

16

21

30

22

20

12

13

*Siehe für ergänzende Routenbeschreibungen zu Weingärten und Museen S. 28 und 29.

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 27


eschreibungen b n e t u o R e d n e z n Ergä en und Museen t r ä g n i e W n o v h für den Besuc ROUTE 1. LANDGÜTER UND NATUR RUND UM LOCHEM Fahrrad-Knotenpunkte (KP) 42-18-23-22(1)-21-12-11-43-42-78-77-76-7554-55-53-52-14-13-15-16-46-45-42

ROUTE 3. HISTORIE IN KEPPEL, ZELHEM UND DOETINCHEM Fahrrad-Knotenpunkte (KP) 30(1)-32-6-9-28-59-57-25-31-27-26-1-2-34(2)-11-12-13-18-42(3)-86(4)-31-30 wischen KP 30 und 32 liegt die Galerie Z Kunst of Art direkt an der Strecke (Hummeloseweg 4a, Laag-Keppel). (2) Besuch Wijngaard de Oogsthoek: nach KP 04 dem KP 11 folgen. Rechts auf Nijmansedijk abbiegen. Adresse Weingarten: Hausnummer 9a. (3) Besuch im Stadtmuseum Doetinchem: nach KP 42 zuerst KP 90, dann KP 91 folgen. Rückweg: zurück zu KP 90 und 42, danach wie oben angegeben. (4) Besuch Wijngaard Deutinghem: Zwischen KP 86 und KP 31 befindet sich eine Brücke. Nach rechts über die Brücke, am Kreisverkehr auf den Zaagmolenpad, dann zweite Straße rechts (Plakhorstweg), erste links (Houtmolenstraat), am Ende der Straße links (Westermaatweg), der Straße bis zum Weingarten folgen. (1)

(1)

esuch des Landguts Huis Verwolde: B nach KP 22 dem KP 04 folgen. Auf dem Markeloseweg angekommen, hier bleiben und NICHT links abbiegen, um weiter dem KP 04 zu folgen. Dann die erste Straße rechts, Jonker Emilelaan. Hier befindet sich Huis Verwolde. Rückweg: zum KP 22 zurückfahren.

ROUTE 2. KULTUR IN BRONCKHORST UND ZUTPHEN Fahrrad-Knotenpunkte (KP) 75-79-80-84-88-89-86-85-56-63-64(1)-6772-55-62-93-94-92-91-87-83-78-75 (1)

esuch des Wijngaard Elanova: nach B KP 64 dem KP 67 bis Kreuzung mit Beunk­ steeg folgen und in Beunksteeg links abbiegen (nicht Ruurloseweg). An der Kreuzung rechts, Schuttestraat. Schutte­ straat folgen bis Kreuzung mit Bleumink­ maatweg, rechts abbiegen. Wijngaard Elanova nach 200 m rechts. Rückweg: Auf Bleuminkmaatweg weiterfahren (wird Ruurloseweg) bis Kreuzung mit Zelledijk. Links ab auf Zelledijk und KP 67 folgen. Danach weiter wie oben angegeben.

28 | Echt urgemütlich Achterhoek


Ein Tage ausflugsmit dem Fahrrad ROUTE 4. HÜGELIGES WALDGEBIET MONTFERLAND

ROUTE 6. NATIONALE LANDSCHAFT WINTERSWIJK UND BREDEVOORT

Fahrrad-Knotenpunkte (KP) 79-77-78-83-62-68-84-82-81(1)-80-85-76-79

Fahrrad-Knotenpunkte (KP) 30-27-24-23-47-45(1)(2)-44(3)-40-41-17-1213-6-14-15-9-10-16-22-20-21-30

(1)

tadtmuseum Bergh zwischen KP 80 S und KP 81. Kurz vor Schloss Huis Bergh links auf Marktstraat abbiegen. Adresse Museum: Marktstraat 3. Rückweg: Richtung Schloss und anschließend KP 80 folgen.

ROUTE 5. GEMEINDE OOST GELRE FESTUNGSSTADT GROENLO Fahrrad-Knotenpunkte (KP) 27-98(1)-99-41-39-52-50-72-73-55-56-54-992-5-33-37-35-29-30-31-26-28-27 (1)

esuch Wijngaard Schepershof: nach B KP 98 Richtung KP 32. Sobald Sie rechts abbiegen müssten, um KP 32 zu folgen, dies unterlassen und stattdessen links ab auf Brakerweg. Erste Straße rechts und sofort links auf den Radweg. Sie überqueren zwei Straßen. An der dritten Straße (Slatmansweg) links. Adresse Weingarten: Slatmansweg 6A. Rückweg: Links abbiegen (Slatmansweg), Lichten­ voordseweg überqueren. An T-Kreuzung links auf Oude Papendijk, an Kreuzung rechts auf Eefselerweg. Ab hier KP 99 folgen und weiter wie oben angegeben.

esuch der Koppelkerk: bei KP 45 B direkt geradeaus auf die Brücke in die Prins Mauritsstraat. Die Koppelkerk liegt links (nur Fr.-So. geöffnet). Anschließend zurück zu KP 45 und weiter wie oben angegeben. (2) Besuch der Stadsbrouwerij De Borghman: dieselbe Route wie zur Koppelkerk. Hinter Koppelkerk rechts ab auf Koppelstraat. Immer geradeaus bis T-Kreuzung. Dort rechts und sofort wieder links (Markt). Geradeaus bis auf den Platz ’t Zand. Adresse Stadsbrouwerij Borghman: Nummer 25. Zurück zu KP 45 und anschließend wie oben angegeben. (3) Besuch Wijngaard De Hennepe: bei KP 44 dem KP 43 folgen. Sie kommen automatisch zum Weingarten (Romienendiek 3). Rückweg: links ab (Romienendiek), erste Straße rechts (Aladnaweg), zweite Straße rechts Richtung ‘t Villeken. Am Ende der Straße links auf Barloseweg. Hier KP 40 folgen und weiter wie oben angegeben. (1)

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 29


Wijnhoeve Kunneman

Wijngoed Kranenburg

Das Weingut Wijnhoeve Kunneman verfügt über zwei Weingärten: insgesamt 1,8 Hektar, auf denen 6.000 Rebstöcke stehen. Die auf natürliche Weise angebauten Trauben werden von der Achterhoeker Winzergenossenschaft zu Qualitätsweinen verarbeitet (Weiß-, Rotwein und Rosé).

Bei Vorden, bekannt für seine acht Schlös­ser, in der Nähe der niederländischen Bauer­ schaft Kranenburg, liegt das zwei ha große gleichnamige Weingut. Hier wird in einer parkähnlichen Umgebung auf umwelt­ freundliche Weise Wein angebaut. Der Boden besteht aus Auenlehm, Experten zufolge hervorragend geeignet für den Weinbau.

Ein Besuch dieses Weingartens ist ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt wegen der wunderschönen, lärmgeschützten Parklandschaft außerhalb des Ortes Geesteren: eine Oase der Stille. In einem geschmackvoll eingerichteten Empfangsraum können Sie von montags bis samstags Wein verkosten und einkaufen. Die Öffnungszeiten sind (wenn der Winzer vor Ort ist) Montag bis Freitag von 11.00 bis 17.30 Uhr und Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr. Führung/Weinprobe nach Vereinbarung, auch außerhalb der Öffnungszeiten.

wijnhoevekunneman.nl 1 Wijnhoeve Kunneman Altena’s Dijk 5 7274 GN Geesteren +31 (0)545 48 16 82 / +31(0)6 36 19 59 91 info@wijnhoevekunneman.nl wijnhoevekunneman.nl

30 | Echt urgemütlich Achterhoek

Zum Weingarten gehören ein gemütliches Lokal für Weinproben und eine italienische Kegelbahn. Hier finden regelmäßig Verkost­ ungen statt, auf Wunsch mit Führung durch den Weingarten. Das Weingut ist das ganze Jahr über samstags zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet. Jeden Samstag findet um 15:30 Uhr eine Führung/Weinprobe statt (ohne Voranmeldung). Im Sommer (15. Mai – 15. Sept.) ist dies auch donnerstags möglich. Bei Gruppen ab 14 Personen können Führungen und Weinproben das ganze Jahr über an jedem Tag gebucht werden. Sie müssen nur vorher reservieren.

wijngoedkranenburg.nl 2 Wijngoed Kranenburg Kostedeweg 2 7241 MZ Vorden +31 (0)575 55 69 94 info@wijngoedkranenburg.nl wijngoedkranenburg.nl


Wijnhoeve Elanova

Wijnboerderij ’t Heekenbroek

Neben dem Landgut ’t Zelle liegt der Wein­ garten und Minicampingplatz Elanova von José und Rob inmitten der beeindruckenden Achterhoeker Parklandschaft.

Auf zwei Hektar mineralhaltigem Flusslehm-Boden wachsen seit 2006 in Drempt 7.500 Rebstöcke. Die Trauben werden von Hand geerntet und in der eigenen Kellerei weiterverarbeitet. Die Heekenbroek-Weine haben in den vergangenen Jahren zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen.

Der Weingarten wurde 2009 mit den hybriden Rebsorten Solaris, Johanniter und Cabernet Cortis angelegt und ist Teil der Achterhoeker Winzergenossenschaft. Aus den Trauben produziert die Genossenschaft sehr schöne Weine, von denen mehrere sogar international ausgezeichnet wurden. In der authentischen Scheune hinter dem Hofgebäude empfängt Winzer Rob seine Besucher für eine Führung über das Gelände mit anschließender Weinprobe. Besucher sind nach Voranmeldung samstags um 15:00 Uhr willkommen, Gruppen nach Absprache auch an anderen Tagen. Über­ nachtungen sind ebenfalls möglich: Versteckt hinter Hof und Weingarten befindet sich ein schöner Minicampingplatz.

elanova.nl 3 Wijnhoeve Elanova Bleuminkmaatweg 1 7251 MS Vorden +31 (0)575 46 75 24 info@elanova.nl elanova.nl

Der Hof besitzt einen Besucherraum mit angrenzendem Weinladen und eine große Terrasse. Außerdem gibt es für zwei Übernachtungsgäste ein B&B-Zimmer. Die Location ist perfekt für kleinere Feste und Veranstaltungen. Neben den eigenen Produkten umfasst das Angebot des Ladens auch exklusive Geschenkartikel und -körbe. Terrassen-Café und Laden sind vom 01. April bis 31. Oktober mittwochs bis sonntags zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet. Auch in den übrigen Monaten bedienen die Besitzer Sie gern, am besten melden Sie sich vorab telefonisch an. Die Weine können auch über die Website erworben werden.

heekenbroek.nl 4 Wijnboerderij ’t Heekenbroek Tellingstraat 7 6996 DZ Drempt +31 (0)314 38 19 88 / +31 (0)6 38 64 31 62 heekenbroek@xs4all.nl heekenbroek.nl

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 31


Wijngaard Um d’n Olden Smid

Wijngaard De Oogsthoek

In ländlicher Idylle liegt zwischen zwei Weingärten unser lauschiges Zuhause. Vom Gartencafé aus blickt man auf den Ziergarten, den Naturteich, den Obstgarten und die Weingärten. Winzer Jan Jansen heißt Sie herzlich willkommen.

Dieser Weingarten liegt in direkter Um­ gebung des Landguts De Slangenburg am Rande des Naturgebiets „Heidenhoekse­ vloed“, durch das die Wanderrouten „Het Boelekeerlspad“ und „Lettinkpad“ verlaufen.

Im Gartencafé können Sie u.a. unsere Naturweine und Liköre genießen. Alle von uns hergestellten Produkte sind unbehandelt und kommen aus unserem eigenen Betrieb. Im Wintergarten befindet sich neben dem Laden auch eine Auswahl an selbst­ gemachtem Modeschmuck. Gäste können in einem gemütlichen Zimmer übernachten.

Erkunden Sie den Weingarten zu Fuß, um zu sehen, wie die Trauben gedeihen. Außerdem können Sie in dem kleinen Weingeschäft eine herrliche Flasche Zelhemer Wein erwerben. In dem 3000 Quadratmeter großen Weingarten mit gut 900 Rebstöcken werden weiße und blaue Trauben der Sorten Johanniter, Solaris, Pinotin und Cabernet Noir angebaut. Die Ernte wird zu wohlschmeckenden, orttypischen Weiß- und Rotweinen weiterverarbeitet, die auch bei Weinprüfungen im In- und Ausland auf ihre Qualität getestet wurden. Von Mai bis Oktober sind die Öffnungszeiten Freitag und Samstag zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr, in den übrigen Monaten nach Absprache. Sie können den Wein aber auch im Webshop bestellen.

Von Oktober bis Mai sind wir samstags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, von Mai bis Oktober samstags und sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ansonsten nach Absprache. Gruppen können das ganze Jahr über auf Anfrage Führungen, Weinproben, Workshops, High Teas, Buffets und einen Mittagsimbiss buchen.

wijngaardumdenoldensmid.nl 5 Wijngaard Um d’n Olden Smid Keijenborgseweg 31 7021 LW Velswijk +31 (0)6 54 78 20 03 info@wijngaardumdenoldensmid.nl wijngaardumdenoldensmid.nl

32 | Echt urgemütlich Achterhoek

wijngaarddeoogsthoek.nl 6 Wijngaard de Oogsthoek Nijmansedijk 9a 7021 JB Zelhem +31 (0)314 62 27 10 / +31(0)6 40 94 37 77 info@wijngaarddeoogsthoek.nl wijngaarddeoogsthoek.nl


Wijngaard Deutinghem 838

Wijngoed Montferland

Am Rande der Kruisbergse Bossen befindet sich Doetinchems erster professioneller Weingarten namens Wijngaard Duetinghem 838. Wie der Name entstand? Im Stadtarchiv ist nachzulesen, dass die Stadt Doetinchem im Jahr 838 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird, damals unter dem Namen „Villa Duetinghem“.

Wijngoed Montferland ist schon seit vielen Jahren einer der einflussreichsten Weinhersteller der Niederlande. Zum Weingut gehören zwei Weingärten: Oerlegoed in Gendringen und Wijngaard Kasteel Huis Bergh in ‘s-Heerenberg.

Sieben Rebsorten wurden ausgewählt: vier weiße und drei rote. Alle stammen von bekannten Rebsorten ab, und aus jeder wird ein anderer Wein gewonnen. Eine Weinsorte rankt an Weinbaupfählen aus Holz, eine andere an Pfählen aus Edelstahl, damit der Geschmack und die Eigenschaften jeder Rebsorte optimal zur Geltung kommen. Wir laden Sie herzlich ein, bei einem guten Glas Wein die Ergebnisse dieser intensiven Zuwendung zu bewundern …. und zu kosten! Sie können jeden Tag nach Absprache bei uns vorbeischauen, Montag den ganzen Tag (nach telefonischer Voranmeldung) und Samstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

wijngaardduetinghem838.nl 7 Wijngaard Duetinghem 838 Westermaatweg 7 7008 AW Doetinchem +31 (0)314 64 06 34 / +31 (0)6 48 92 48 42 info@wijngaardduetinghem838.nl wijngaardduetinghem838.nl

Jährlich produziert Winzer Leon Masselink etwa 20.000 Flaschen qualitativ hochwertigen Rot-, Weiß- und Roséwein. Dafür hat er Aus­ zeichnungen im In- und Ausland gewonnen (u.a. Goldmedaillen in Berlin und den Preis für den besten Rotwein der Niederlande). Diesen Erfolg verdankt er seiner Expertise und jahrelanger Erfahrung, aber auch der Lage seiner Weingärten und dem fruchtbaren Boden. Masselink produziert seine Weine in seiner eigenen Kellerei, in der Flaschen in großen Gewölben lagern. In Gendringen erfahren Sie, wie in einer niederländischen Kellerei gearbeitet wird. Das Weingut ist mittwochs, freitags und samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, für Gruppen nach Absprache auch an anderen Tagen.

wijngoedmontferland.nl 8 Wijngoed Montferland Munsterweg 4 7081 HJ Gendringen +31 (0)6 20 48 95 36 leon@wijngoedmontferland.nl wijngoedmontferland.nl

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 33


Wijngaard Schepershof

Wijndomein Erve Wisselink

Kurz hinter dem Ortseingang der Festungs­ stadt Groenlo wartet eine angenehme Überraschung: der malerische Bauernhof mit Wein-, Obst- und Gemüsegarten von Sylvia Sonderen.

Umgeben von Wallhecken aus Sträuchern und Bäumen liegt der Weingarten von Erve Wisselink etwas außerhalb von Eibergen.

Seit 2006 werden hier auf umweltfreundliche Weise weiße und blaue Trauben angebaut, aus denen wunderbare Achterhoeker Weine hergestellt werden, die mehrfach ausgezeichnet wurden: Ende 2017 wurde der „Regent op Holt“ noch zum besten Rotwein Gelderlands gekürt. Im Verkostungsraum oder im Café können Sie unsere Weine genießen, es werden aber auch Kaffee oder Tee serviert. Schauen Sie überdies im liebevoll dekorierten Trödelladen vorbei! Möchten Sie länger in der Region bleiben? Dann können Sie die schöne, hochwertige Ferienwohnung für vier bis sechs Personen mieten. Der Weingarten ist jeden Mittwoch und Samstag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Führungen, Weinproben und den Weinverkauf geöffnet. Für Gruppen sind nach telefonischer Absprache auch andere Öffnungszeiten möglich.

Der Weingarten verfügt über eine eigene Kellerei, in der aus den selbst angebauten Trauben Wein hergestellt wird. Aufgrund der besonderen Bodenzusammensetzung haben diese hervorragenden Weine einen ganz eigenen Charakter. Der Boden besteht hier zu großen Teilen aus Gestein, grünem Lehm und Muscheln. Im Wijnhuys finden Weinproben aber auch (Hochzeits-)Feiern statt – eine wunderschöne Location mit einer halbüberdachten Terrasse. Sowohl im Sommer als auch im Winter kann die Grünfläche rings um das Gebäude bei Festen einfach mitgenutzt werden. Neben dem Weingarten befinden sich 25 CampingStellplätze, eine Gruppenunterkunft für 16 Personen und ein Ferienhaus für sechs Personen. Außerdem gibt es ein (Wein-) Geschäft.

schepershof.nl 9 Wijngaard Schepershof Slatmansweg 1a 7141 LD Groenlo +31 (0)6 55 79 15 73 info@schepershof.nl schepershof.nl

34 | Echt urgemütlich Achterhoek

erve-wisselink.nl 10 Wijndomein Erve Wisselink Winterswijkseweg 22 7152 CX Eibergen +31 (0)6 12 48 51 79 info@erve-wisselink.nl erve-wisselink.nl


Wijngoed de Hennepe

Wijngaard Hesselink

Wijngoed de Hennepe ist einer der genossenschaftlichen Achterhoeker Weingärten, in dem die Trauben so natürlich wie möglich angebaut werden.

Wijngaard Hesselink liegt in der idyllischen Kulturlandschaft an der Straße von Winterswijk nach Vreden (D), 2 km von der Grenze entfernt.

Zum Beispiel werden für den Unterwuchs Gras, Klee und Blumen verwendet, sodass über das Ökosystem des Bodens dessen Fruchtbarkeit gefördert wird. Klee bindet Stickstoff, sodass kein Kunstdünger ein­ gesetzt werden muss. Und Blumen ziehen „nützliche“ Insekten an, die Schädlinge fressen. Dieser Weingarten strotzt vor Leben – alles wächst und blüht!

Das Terrassen-Café mit Blick auf den Wein­garten ist im Sommer täglich geöffnet. Sie können sich im Weingarten umschauen, an Weinproben teilnehmen oder einfach nur ein Getränk mit einem Stück Apfelkuchen genießen. Natür­ lich können Sie unseren Wein auch käuflich erwerben und dabei aus etwa 18 verschiedenen Weinen auswählen. Unser Angebot umfasst Weiß-, Rosé-, Rot- und Dessertwein. Die Weine Strowijn, Pinotin Barrique und Solaris Barrique wurden mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Von Mai bis Sept. gibt es donnerstags um 15:00 Uhr eine Führung mit Weinprobe für Einzelne und Kleingruppen. Nach Absprache können Gruppen das ganze Jahr über täglich eine Führung mit anschließender Weinprobe buchen. Wir sind von Mai bis Sept. täglich von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet, von Okt. bis April samstags und sonntags von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

Der Laden und die Weinterrasse sind von Dienstag bis Samstag zwischen 13:30 Uhr und 18:00 Uhr, Samstag schon ab 12:00 Uhr geöffnet. Im Sommer kann für Gruppen nach Absprache auch eine Führung gebucht werden. Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website.

wijngoeddehennepe.nl 11 Wijngoed de Hennepe Romienendiek 3 7122 PA Aalten +31 (0)543 47 49 63 info@wijngoeddehennepe.nl wijngoeddehennepe.nl

wijngaardhesselink.nl 12 Wijngaard Hesselink Vredenseweg 168 7113 AE Winterswijk-Henxel +31 (0)6 41 37 02 87 info@wijngaardhesselink.nl wijngaardhesselink.nl

Radtouren zu Achterhoeker Weingärten | 35



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.