26 Chronik Bäuerlichen Organisationen Montan
montaner dorfblatt 02/2013
Amateur-Skiclub Jochgrimm
Bäuerliche Organisa- Mataner Dorfrennen tionen: Preiswatten Am 26. Jänner wurde das Preiswatten der Bäuerlichen Organisationen Montan organisiert. Es hatten sich 54 Paare gemeldet und mitgespielt. Somit war es ein voller Erfolg für die Veranstaltung. Interessant wurde es als um den ersten Platz gehadert werden musste. Mann gegen Frau standen im Duell. Als Siegerinnen gingen dann Rita Dipauli und Elisabeth Pellegrin hervor. Sie gewannen den Hauptpreis, zwei Übernachtungen im Hotel Schneeberg für vier Personen. Zweitplazierte wurden Lorenz und UlrichTerleth und auf dem dritten Platz kamen Maria Pernter und Gertrud Thaler. Abschließend möchte sich der Bauernbund Montan, speziell der Obmann Manfred Varesco, bei all jenen bedanken die diese Veranstaltung mit Sach- und Geldpreisen kräftig unterstützt haben, aber auch bei der Bauernjugend und speziell den Bäuerinnen, die für das leibliche Wohl gesorgt haben.
v.l.n.r. Georg Guadagnini, Manfred Varesco, Elisabeth Pellegrin, Rita Dipauli, Ulrich Terleth, Lorenz Terleth und Christian Terleth
Insgesamt 54 Paare nahmen am Preiswatten der bäuerlichen Organisationen im Vereinshaus von Montan teil.
Am Samstag, den 16. Februar 2013 fand auf Jochgrimm die bereits 16. Auflage des Mataner Dorfrennens statt. Bei Sonnenschein und wunderschöner Winterlandschaft fanden sich 150 Montaner auf Jochgrimm ein um an diesem besonderen Rennen teilzunehmen. Folgende Mannschaften beteiligten sich am Rennen: Bauernjugend, Schützen, OOK, die Freiwillige Feuerwehr, FC Immerdurstig, Volkstanzgruppe, Kegelbar Montan, Handwerker, die Minis, Schügogruppe, die VSS-Eltern, Musikkapelle, Jugendkapelle, AVS, Radlclub, Tennisclub, Kirchenchor, Schuhplattler Montan, Katholischer Familienverband. Tagesbestzeit bei den Skifahrern erzielte Lorenz Jageregger, bei den Snowboardern Philipp Rizzolli und bei den Pöcklfahrern Christian Degasperi. Den Mannschaftssieg bei den Skifahrern holte sich die Mannschaft OOK mit Kathrin Pichler, Franz Pichler, Klaus Pfitscher und Albert Pernter. Bei den Pöcklfahrern gewann die Mannschaft der Schuhplattler mit Bruno Dadó, Christian Degasperi, Gerhard Saltuari und Edith Guadagnini und bei den Snowboardfahrern die Freiwillige Feuerwehr mit Peter Guadagnini, Thomas Hilber, Benjamin Monsorno und Gottfried Terleth. Die Pokale für das Rennen wurden wiederum von den Montaner Betrieben gesponsert. An dieser Stelle wird den Betrieben ALKA, Hotel Schwarzhorn, Skischule Jochgrimm, Thaler Franz, Rizzolli OHG, Dallio Norbert, Thermoinstallation des Lanziner Jakob, Tschöll Andreas, Ludwig Josef, Gemeinde Montan, Haas Alois, Stürz Erwin, Pichler Josef, Varesco Anton, F. Pichler OHG, Elettronica Dondio, Dadó Bruno, Stürz & Co., Regentechnik, den Weinkellereien Haas und Pfitscher, Geschäft Pfitscher Aaron, Metzgereien Bertolini und Codalonga und der Gärtnerei Spornberger gedankt. Ein großer Dank geht auch an die Ortsbäuerin Maria Theresia Jageregger für die guten Krapfen. Unter den Mannschaften wurden wieder Essensgutscheine verlost die von folgenden Gastbetrieben zur Verfügung gestellt wurden: Hotel Tenz, Gasthof Goldener Löwe, Pizzeria Zur Traube, Kegelbar, Pension Kalditscherhof, Pizzeria Schloss Enn, Buschenschank Wasserfall, Buschenschank Lexnhof, Pizzeria Unterhauser, Gasthof Brückenwirt, Hotel Pausa, Gasthof Pernter, Dorfnerhof und Isi’s Hütte. Der Skiclub bedankt sich bei allen für die Teilnahme und freut sich auf eine ebenso rege Teilnahme im nächsten Jahr.
Alle Ergebnisse und Fotos sind auf der Internetseite des ASC Jochgrimm unter www.ascjochgrimm.com abrufbar.