Romantisches Franken | Veranstaltungen 2010

Page 1

VERANSTALTUNGSKALENDER 2010

ROMANTISCHES FRANKEN vom Naturpark Frankenhรถhe zur Romantischen Straร e

Schloss Dennenlohe, Unterschwaningen

Veranstaltungen 2010 F e st sp i e l e , T h ea t e r, Ko n ze r t e u n d m e h r

www.romantisches-franken.de


2


Liebe Gäste,

Rothenburg o.d.T.

wir haben für Sie einen Jahreskalender zusammengestellt, der mit vielen Veranstaltungsterminen aus der ganzen Region gefüllt ist. Nähere Informationen sowie ausführliche Programme sind direkt bei den Veranstaltern sowie über den Tourismusverband Romantisches Franken in Colmberg erhältlich. Kartenvorbestellungen können Sie nur direkt über den Veranstalter vornehmen. Die Veranstaltungen finden Sie auch im Internet unter www.romantisches-franken.de unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen!

- Pfingstfestspiele „Der Meistertrunk“ vom 22. bis 24. Mai www.meistertrunk.de - Reichsstadtfesttage vom 3. bis 5. September - Toppler-Theater vom 18. Juni bis 22. August www.toppler-theater.de - Hans-Sachs-Spiele von April bis Sept. www.hans-sachs-rothenburg.de Veranstaltungskalender der Stadt Rothenburg o.d.T. und Information: Rothenburg Tourismus Service, Tel. 09861/40492, www.rothenburg.de Programm Kunst Kultur Korn, Tel. 09861/704-13 Programm Figurentheater am Burgtor, 09861/3333

Langenzenn - Klosterhofspiele vom 11. Juni bis 6. August, www.klosterhofspiele.de Information und Kartenverkauf: Tel. 09101/6321 oder Stadt Langenzenn Tel. 09101/703-0

Ihr Tourismusverband Romantisches Franken

Programme und Veranstaltungskalender Fränkischer Sommer Das umfangreiche Konzertprogramm findet an historischen Veranstaltungsorten in Mittelfranken statt. Nähere Informationen und das Programm erhalten Sie unter: Tel. 09123/9544931, www.fraenkischer-sommer.de

Ansbach - Ansbacher Rokokofestspiele vom 2. bis 4. Juli - Kaspar-Hauser-Festspiele vom 27. Juli bis 1. August Veranstaltungskalender der Stadt Ansbach und Information: Amt für Kultur und Touristik Tel. 0981/51243, www.ansbach.de Programm der Kammerspiele Tel. 0981/13756 www.kammerspiele.com Programm Theater Ansbach Tel. 0981/970400 www.theater-ansbach.de Programm Speckdrumm, Tel. 09824/8922, www.speckdrumm.de Programm Theater Kopfüber, Tel. 0981/2204041 www.theater-kopfueber.de

Dinkelsbühl - Kinderzeche Dinkelsbühl, Festwoche vom 16. bis 25. Juli www.kinderzeche.de - Sommerfestspiele Dinkelsbühl vom 16. Mai bis 15. August - Programm Landestheater Dinkelsbühl, Franken-Schwaben Tel. 09851/902600 Veranstaltungskalender der Stadt Dinkelsbühl und Information: Touristik Service Dinkelsbühl, Tel. 09851/902-440, www.dinkelsbuehl.de

Feuchtwangen - Kreuzgangspiele Feuchtwangen vom 7. Juni bis 14. August - 2. Chorfest Romantische Straße am 04. Juli - Kulturtreff Feuchtwangen Tel. 09852/90444 - Kleine Galerie im Forstamtsgarten Veranstaltungskalender der Stadt Feuchtwangen und Information: Tourist Information Festspielstadt Feuchtwangen, Tel. 09852/90455 u. Kulturamt Feuchtwangen, Tel. 09852/90444, www.feuchtwangen.de

Bad Windsheim - Freilandtheater im Freilandmuseum von 9. Juli bis 21. August Programm des Fränkischen Freilandmuseums: Tel. 09841/66800

Geistliche Musik im Münster Heilsbronn Information: Ev. Pfarramt, Tel. 09872/1297

Weitere Programme erhalten Sie über den Tourismusverband Romantisches Franken sowie - GenussErlebnis Kappelbuck, Touristikverband Hesselberg Tel. 09832/682245, www.hesselberg.de - EBZ Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg, Tel. 09854/10-0 www.ebz-hesselberg.de - Schloss Dennenlohe, Tel. 09836/96888, www.Dennenlohe.de - Puppenspielerei in Wassertrüdingen, Tel. 09832/1328, www.puppenspielerei.de - Playmobil FunPark, Tel. 0911/9666-0, www.playmobil.de - Aug und Ohr, Kunst- u. Kulturverein, Leutershausen Tel. 09823/1437, www.aug-ohr.de - Sommersdorfer Märchenspiele, www.theater-burgoberbach.de - Informationen zu den Frankenhöhe-Lamm-Aktionswochen und zum Schäferfest: Landschaftspflegeverband Mittelfranken, Feuchtwanger Straße 38, 91522 Ansbach, Tel. 0981/4653-3520, www.lpv-mfr.de

Hinweis: Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für irrtümliche und falsche Angaben wird keine Haftung übernommen.

Herausgeber: Tourismusverband Romantisches Franken Am Kirchberg 4, 91598 Colmberg Tel. 09803/94141, Fax 09803/94144 www.romantisches-franken.de info@romantisches-franken.de Titelbild: Gesamtgestaltung: Fotos:

Druck:

Schloss Dennenlohe Böker&Mundry Werbeagentur GmbH, Ansbach www.boeker-mundry.de Tourismusverband Franken; Archiv Tourismusverband Romantisches Franken; Verkehrs- u. Kulturämter der Mitgliedsgemeinden, Theater, Jim Albright, Forster, Kurt Pachl, u.a. Druckerei Delp, Bad Windsheim

Stand: Februar 2010

3


Regelmäßige Stadtführungen:

12.00 Uhr

Ansbach: (ab 5 Personen) Mai bis September jeden So. um 11.00 Uhr Treffpunkt: Schlossplatz/Anscavallo Preis pro Person: Euro 5,(Gruppenführungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten auf Anfrage) Dinkelsbühl: Stadtführung Mai bis Oktober: täglich um 14.30 und 20.30 Uhr November bis April: Sa. und So. um 14.30 Uhr Treffpunkt: Münster St. Georg Preis pro Person: Euro 3,Rundgang mit dem Nachtwächter (kostenlos) Mai bis Oktober: täglich um 21.00 Uhr November bis April: Sa. um 21.00 Uhr Treffpunkt: Münster St. Georg Turmbesteigung Münster St. Georg (bei schönem Wetter) Mai bis Oktober: Fr., Sa., So. und Feiertags 14.00 bis 17.00 Uhr in den Sommerferien täglich

15.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Feuchtwangen: April bis September: jeden Sonntag um 16.00 Uhr Treffpunkt: Touristinformation Preis pro Person: Euro 2,-

So. 28.02. 15.00 Uhr 20.00 Uhr

Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Samstagsmalkurs, Wilde Tiere auf der Lauer Hausbau im Mittelalter, Workshop Ansbach, Kulturzentrum Karlsplatz, Frederik für Kinder ab 4 Jahren, Figurentheater Heinrich Heimlich Dietenhofen, Kulturtheater, aufgeführt vom „Totale(n) Bamberger Cabarett“ im Musiksaal Rothenburg o.d.T., Haus der Musik, Der Theatermacher Gastspiel des Landestheaters Dinkelsbühl Ansbach, Theater Ansbach, Miss Sara Sampson, von Gotthold Ephraim Lessing Heilsbronn, Refektorium, Peer Gynt, ein zwielichtiger Held, Familienkonzert Ansbach, Theater Ansbach, Miss Sara Sampson, von Gotthold Ephraim Lessing

März Rothenburg o.d.T.: Stadtführung Januar bis März: Sa. und So. um 11.00 Uhr April bis Oktober und während des Weihnachtsmarktes: täglich um 11.00 und 14.00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Preis pro Person: Euro 5,Nachtwächterführung Januar bis März: Sa. um 21.30 Uhr Mitte März bis Dezember: täglich um 21.30 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Preis pro Person: Euro 5,-

weitere Sonderführungen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender

Februar

Mo. 01.03. bis 12.03. jeden Do. 19.00 Uhr 20.00 Uhr Di. 02.03. 20.00 Uhr Mi. 03.03. 20.00 Uhr 20.00 Uhr Do. 04.03. 20.00 Uhr Fr. 05.03. 14.00 Uhr + 20.00 20.00 Uhr

Ansbach, Brücken-Center Jugendförderpreis für Bildende Kunst Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Ansbach, Kammerspiele, Poetry Slam Ansbach, Tagungszentrum Onoldia Kölner Kammerorchester Rügland/Unternbibert, Brauerei Reuter Lesung von Gunter Haug Ansbach, Kammerspiele Anna Popovic Band Brückencenter, Ansbach Ansbach, Kammerspiele, Boogie Woogie Brothers Puschendorf, Gasthaus Schmotzer Theaternachmittag Ansbach, Theater Ansbach, Der Geizige Komödie von Jean-Baptiste Poquelin de Moliere

Sa. 06.03. Sa. 20.02. 20.00 Uhr 20.00 Uhr So. 21.02. 17.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Mi. 24.02. 20.00 Uhr 20.00 Uhr Do. 25.02. jeden Do. 19.00 Uhr Fr. 26.02. bis 12.03 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Sa. 27.02. + 28.02. + 28.02. 09.00 Uhr

4

Steinach/Ens, Marienkirche, Konzert Kinderchor Brettheim Dinkelsbühl, Theater im Spitalhof Der Theatermacher, von Thomas Bernhard Ansbach, Kammerspiele, Gerd Berghofer – Lesung Rothenburg o.d.T., OT Detwang, St.-Peter-und-Paul-Kirche Orgelkonzert 500 Jahre Heilig Kreuz Altar Dinkelsbühl, Theater im Spitalhof Der Theatermacher, von Thomas Bernhard Ansbach, Kammerspiele, Unsere Erde – Kinofilm Feuchtwangen, Kasten, Emilia Galotti – Gotthold Ephraim Lessing, Württembergische Landesbühne Ansbach, Kammerspiele Best of Piano & Gesang – Hans G. Köhler Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Ansbach, Brücken-Center Jugendförderpreis für Bildende Kunst Ansbach, Kulturzentrum Karlsplatz, Du schon wieder Theater-Comic für Kinder ab 10 J., Theater Salz und Pfeffer Rothenburg o.d.T., Kulturhalle Korn Konzert mit Global Kryner Dinkelsbühl, Theater im Spitalhof Der Theatermacher, von Thomas Bernhard Ansbach, Kammerspiele, Rock aus der Region Rothenburg o.d.T., Sporthalle, Erlbacher Straße 32. Internationale Volkswandertage Bechhofen, Gewerbeschau Gerolfingen, EBZ Hesselberg Genuss statt Verdruss – Symposium

13.30 Uhr 14.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr So. 07.03. 15.00 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 19.30 Uhr Di. 09.03. 19.00 Uhr Do. 11.03. 18.00 Uhr

Dietenhofen, Schulturnhalle, Musical von der Chorjugend Lichtenau, Haus der Begegnung, Lesung mit Ewald Arenz Colmberg, Burghotel Colmberg, Öffentliches Ritteressen Anmeldung bis 1. März unter Tel. 09803-91920 oder info@burg-colmberg.de Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Der Biohausgarten Feuchtwangen, Fränkisches Museum Antiquitäten von kunstvoll bis kurios Bechhofen, Ev. Gemeindehaus Konzert der Swinging Harmonists Puschendorf, Gasthaus Schmotzer, Theaterabend Heilsbronn, Hohenzollernhalle Bruno Jonas – Bis hierher und weiter, Kabarett Ansbach, Theater Ansbach, Der Geizige Komödie von Jean-Baptiste Poquelin de Moliere Wassertrüdingen, Puppenspielerei, Die neue Muslime Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Museumsführung Wassertrüdingen, Puppenspielerei Ach du lieber Drache, für Kinder ab 4 Jahre Feuchtwangen, St. Johannis, Vokalmusik der Renaissance Bechhofen, Ev. Gemeindehaus, Swinging Harmonists Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Deutschland damals und heute, Erfahrungen eines jüdischen Mitbürgers – Vortrag und Diskussion mit Hans Rosenfeld, New York Ansbach, Theater Kopfüber, Wunderzeiten, Theaterstück für Jugendliche ab 12 Jahren von Kim Fupz Aakeson

Fr. 12.03. bis Do. 01.04. Ansbach, verschiedene Gaststätten Ansbacher Frühlingserwachen, Kulinarische Wochen


Geniessen Sie die regionale Spezialität des Naturpark Frankenhöhe!

„Frankenhöhe-Lamm“ Aktionswochen 2010: 12. März – 11. April 2010

15.00 Uhr 15.00 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr Mi. 24.03. bis 27.03. 20.00 Uhr Do. 25.03. 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Infos und Adressen der teilnehmenden Gaststätten und Metzgereien erhalten Sie beim Landschaftspflegeverband Mittelfranken, Feuchtwanger Str. 38, 91522 Ansbach, Tel. 0981/ 4653-3520 oder im Internet: www.frankenhoehelamm.de Fr. 12.03. bis 11.04.

20.00 Uhr 20.00 Uhr Sa. 13.03. 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr So. 14.03.

11.00 Uhr 12.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr Di. 16.03. 19.30 Uhr Mi. 17.03.

20.00 Uhr Sa. 20.03. bis 21.03.

09.30 Uhr 15.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr So. 21.03.

20.00 Uhr

Ansbach, Brücken-Center, Gesundheits- u. Wellnesstage Ansbach, Theater Ansbach, Alexander der letzte Markgraf Drama von Gerd Scherm Feuchtwangen, Kasten, Was Sie schon immer über Sex wissen wollten Woody Allen, Württembergische Landesbühne Ansbach, Theater Ansbach, Miss Sara Sampson, von Gotthold Ephraim Lessing Ansbach, Kammerspiele, Südafrika – Multivisionsshow Wilburgstetten, Pfarrheim, Theater Ansbach, Tagungszentrum Onoldia Viva Voce & LaLeLu, Acappella Nacht Ansbach, Theater Ansbach Miss Sara Sampson, von Gotthold Ephraim Lessing

Sa. 27.03. Landkreis Ansbach, in verschiedenen Gasthäusern und Metzgereien, FrankenhöheLamm-Aktionswochen Puschendorf, Gasthaus Schmotzer, Theaterabend Ansbach, Kammerspiele, Carolin No – Klavier und Gesang

bis Okt. 09.00 Uhr 12.00 Uhr Frankenhöhe-Lamm

Heilsbronn, Hohenzollernhalle, Frühjahrskonzert Herrieden, 3. Herrieder Musiknacht Ansbach, Tagungszentrum Onoldia, Dohnanyi Quintett Puschendorf, Gasthaus Schmotzer, Theaterabend Ansbach, Kammerspiele, Show of Hands – Folk Dinkelsbühl, Kneipenfestival Herrieden, Frühjahrsmarkt Herrieden, Stiftskirche, Stiftskirchenkonzert mit den Regensburger Domspatzen Dinkelsbühl, Altstadt, Josephi-Jahrmarkt Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Wassertrüdingen, Frühjahrsmarkt mit Flohmarkt Puschendorf, Gasthaus Schmotzer, Theaternachmittag Ansbach, Theater Kopfüber, Wunderzeiten, Theaterstück für Jugendliche ab 12 Jahren von Kim Fupz Aakeson Ansbach, Kammerspiele, Radio Rock Revolution – Kinofilm Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Dienstagsmusik Dietenhofen, Frühjahrsmarkt

Fr. 19.03. 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

20.00 Uhr Fr. 26.03. 19.30 Uhr 20.00 Uhr

Puschendorf, Gasthaus Schmotzer, Theaternachmittag Ansbach, Theater Kopfüber, Wunderzeiten, Theaterstück für Jugendliche ab 12 Jahren von Kim Fupz Aakeson Unterschwaningen, Kirchenvorplatz, Abendliche Kirchenführung mit anschließender Kleiner Orgelmusik Wilburgstetten, Pfarrheim, Theater

Wilburgstetten, Pfarrheim, Theater Puschendorf, Gasthaus Schmotzer, Theaterabend Ansbach, Theater Ansbach, Alexander der letzte Markgraf Drama von Gerd Scherm Ansbach, Kammerspiele, Matze Knop, Kabarett Dinkelsbühl, Spitalhof, Ostermarkt Steinach/Ens, Landgasthof Sämann Frühlingskonzert der Blaskapelle Steinach Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Gesundheitstag für Frauen Ansbach, Kulturzentrum Karlsplatz, Kobold Hans und Ballerina, Maltheater für Kunstfreunde ab 5 Jahren Wilburgstetten, Pfarrheim, Theater Rothenburg o.d.T., Kulturhalle Korn Solokabarett mit Helmut Schleich Puschendorf, Gasthaus Schmotzer, Theaterabend

19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr So. 28.03. bis 09.05. bis 09.05. 09.00 Uhr 11.00 Uhr 16.00 Uhr + 20.00 Uhr 19.30 Uhr

Dietenhofen, Schulturnhalle , Kulturtheater Neuendettelsau, Ostereifest Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Zirndorf, Playmobil FunPark, Frühling im FunPark Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Samstagsmalkurs, Vögel des Himmels Alte Kinderspiele neu entdeckt, Workshop Wilburgstetten, Pfarrheim, Theater Herrieden, Aula der Wolfhardschule Volle Möhre (Improvisationstheater) Ansbach, Theater Ansbach, Alexander der letzte Markgraf Drama von Gerd Scherm Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Werkausstellung – von Licht und Farbe von Angelika Wolf Bechhofen, Pinsel- u. Bürstenmuseum Ausstellung – Beruf des Pinselmachers Zirndorf, Playmobil FunPark, Frühling im FunPark Roßtal, Museumshof, Ostereiermarkt Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Ansbach, Kammerspiele Volle Möhre, Improvisationstheater Wilburgstetten, Pfarrheim, Theater

April Kirchweih 23.04. bis 26.04. 30.04. bis 03.05.

Neusitz, OT Schweinsdorf Neusitz

Do. 01.04.

bis 03.04. 13.00 Uhr bis 11.04. bis 09.05. bis 09.05. bis Okt. jeden Do. 19.00 Uhr 20.30 Uhr

Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe Eröffnung Schlosspark Dennenlohe Ansbach, verschiedene Gaststätten Ansbacher Frühlingserwachen, Kulinarische Wochen Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Eierfärben „wie früher“ Landkreis Ansbach, in verschiedenen Gasthäusern und Metzgereien, Frankenhöhe-Lamm-Aktionswochen weitere Infos und Adressen: www.frankenhoehelamm.de Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Werkausstellung – Von Licht und Farbe, von Angelika Wolf Bechhofen, Pinsel- u. Bürstenmuseum Beruf des Pinselmachers – Ausstellung Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Ansbach, Kammerspiele, Frankengorillas

Feuchtwangen, Frühjahrsmarkt Zirndorf, Frühlingsmarkt

5


Fr. 02.04. 14.00 Uhr 17.00 Uhr Sa. 03.04. bis 05.04. So. 04.04. 09.00 Uhr 09.00 Uhr

20.00 Uhr Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Passionsspiel Rothenburg o.d.T., Franziskanerkirche, Orgelkonzert Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Ostern im Freilandmuseum Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Ostereiersuchen und -bemalen Zirndorf, Playmobil FunPark Buntes Osterfest mit Osterhasenralley!

Sa. 10.04. 09.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

15.00 Uhr 20.00 Uhr

Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Historischer Schäfertanz Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Orgelkonzert Zirndorf, Playmobil FunPark, Buntes Osterfest Rothenburg o.d.T., Franziskanerkirche Ostermatinee unter den Fenstern Wassertrüdingen, Puppenspielerei Kater, schlauer Kater, für Kinder ab 4 Jahre Ansbach, Kammerspiele, Poetry Slam

Di. 06.04. bis So. 11.04. Feuchtwangen 23. Internationaler Meisterkurs für Klavier, und Pianofestival

6. bis 11. April 23. Internationaler Meisterkurs für Klavier und Pianofestival 7. Juni bis 14. August Kreuzgangfestspiele und Emmer-Schlemmer-Sommer 4. Juli 2. Chorfest Romantische Straße 24. bis 28. September Mooswiese – Volksfest mit traditionellem Festzug (26.09.) 3. bis 7. November Fisch- und Wildtage mit kulinarischer Schlemmertour 27. Nov. bis 19. Dez. Weihnachtsmarkt (Sa., So., Do.)

14.00 Uhr

Di. 13.04. 19.00 Uhr Mi. 14.04. 20.00 Uhr 20.00 Uhr

6

Ansbach, Tagungszentrum Onoldia Bis neulich ... – Voker Pispers, Kabarett Ansbach, Theater Ansbach, Faust I von Johann Wolfgang von Goethe

Festspielstadt an der Romantischen Straße

Theater Ansbach, Faust I

2010 mitmachen miterleben mitgenießen Tourist Information Marktplatz 1 91555 Feuchtwangen Telefon 09852 904-55 Telefax 09852 904-250 E-Mail: touristinformation @feuchtwangen.de www.feuchtwangen.de

F E U C H T W A N G E N

20.00 Uhr

Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Spannendes Mittelalter, Lesung mit der Autorin Nele Mint

Feuchtwangen

Do. 15.04. 11.30 Uhr + 20.00 Uhr 16.00 Uhr 21.00 Uhr Fr. 16.04. 11.30 Uhr + 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Sa. 17.04. 14.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

20.00 Uhr Mi. 21.04. 20.00 Uhr

Do. 08.04. 14.00 Uhr Fr. 09.04. 19.30 Uhr

Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Ansbach, Ansbacher Hofgarten/großes Tor Märchenspaziergang, Märchenerzählerin Karin Mack lädt ein, für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Mo. 12.04. bis Fr. 23.04. Ansbach LeseLust, Lesungen mit verschiedenen Autoren

20.00 Uhr So. 18.04.

Mi. 07.04. 13.00 Uhr

Feuchtwangen, Fränkisches Museum Bäume, Sträucher und Hecken gut in Form Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Orgelkonzert Ansbach, Theater Ansbach, Alexander der letzte Markgraf Drama von Gerd Scherm

So. 11.04.

So. 04.04. 15.00 Uhr 20.00 Uhr Mo. 05.04. 09.00 Uhr 11.15 Uhr

Ansbach, Theater Ansbach, Alexander der letzte Markgraf Drama von Gerd Scherm

Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer

Do. 22.04. 20.00 Uhr

Ansbach, Theater Ansbach, Faust I von Johann Wolfgang von Goethe Heilsbronn, Münster Heilsbronn, Mediative Klosterführung Führung mit Christine Diefenbacher Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Gang mit dem Nachtwächter Ansbach, Theater Ansbach, Faust I von Johann Wolfgang von Goethe Feuchtwangen, Spielbank, casino live on stage, Cuba Nova Ansbach, Kammerspiele, Las Sambras – Tangogeschichten Heilsbronn, Museum: Vom Kloster zur Stadt Mönche Landschaft und Geschichte(n) Führung mit Helga Röschinger Dietenhofen, Schulturnhalle, Frühjahrskonzert Ansbach, Theater Ansbach, Faust I von Johann Wolfgang von Goethe Ansbach, Kammerspiele, Rudi Madsius – Blues, Rock, Soul Burgbernheim, Kapellenberg, Berglauf Ansbach, Kammerspiele, Hotel Sahara – Kinofilm Ansbach, Theater Ansbach, Die kahle Sängerin von Eugene Ionesco, Landestheater Dinkelsbühl Heilsbronn, Stadtbücherei, Merkt Ihr nischt? – Kurt Tucholsky, Ein Leben in Texten, Briefen und Musik zum 75. Todestag – Lesung mit Gerd Berghofer

Fr. 23.04. Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe, Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises

Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Spielen wie die Römer

Sa. 24.04. bis 25.04. bis 09.05.

Simmershofen/Auernhofen, Winzerhof Stahl Kulinarische Jungweinprobe, 5-Gänge-Menü zu den 2009er Rothenburg o.d.T., Hist. Kaisersaal im Rathaus Hans-Sachs-Spiele

12.00 Uhr

Rothenburg o.d.T., in der Altstadt, Frühlings Stadtmosphäre Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Heil- u. Gewürzkräutermarkt Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Samstagsmalkurs, Kalligraphie für Kinder Mit Brief und Siegel, Workshop


13.00 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Feuchtwangen, Fränkisches Museum Pflanzenmarkt im Museumsgarten Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer Ansbach, Kulturzentrum Karlsplatz, Prinz Eselsohr für Kinder ab 5 Jahren, Ambrella Figurentheater Heilsbronn, Refektorium, Mörderisches Bayern Musikalische Lesung mit Udo Wachtveitl Ansbach, Theater Ansbach, Romeo und Julia – Liebe und Tod in der Küche Objekttheater u. Schauspiel für Erw. u. Jugendl.

So. 25.04.

10.30 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr Mo. 26.04. bis 08.05. Di. 27.04. 19.30 Uhr 20.00 Uhr Mi. 28.04. 20.00 Uhr Do. 29.04. 16.00 Uhr 21.00 Uhr Fr. 30.04. bis 03.05 19.00 Uhr 20.00 Uhr

Herrieden, Stiftskirche, Stiftskirchenkonzert Simmershofen/Auernhofen, Winzerhof Stahl Frühlingserwachen, Kunst & Handwerk Dinkelsbühl, Altstadt, Georgi-Jahrmarkt Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Tag des Bieres Beyerberg, Kappelbuck, Apfelblütenfest Leutershausen, Walburgimarkt Heilsbronn, Mühle Bürglein, Die Mühle in Bürglein Führung mit Herrn Linhardt Wassertrüdingen, Puppenspielerei Rotkäppchen, für Kinder ab 4 Jahre Herrieden, Landgasthof Bergwirt, Schernberg Die Herkuleskeule, Kabarett Ansbach, Brücken-Center Fahrradmuseum Bad Brückenau, Ausstellung Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Dienstagsmusik Ansbach, Tagungszentrum Onoldia Württembergische Philharmonie Reutlingen Ansbach, Kammerspiele, Marcus Jeroch – Wortakrobatik Heilsbronn, Münster Heilsbronn, Auf den Spuren Bernhards von Clairvaux, Führung mit Christine Diefenbacher Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Gang mit dem Nachtwächter Neuendettelsau, Am Sternplatz, Frühlingsfest Herrieden, Christuskirche, PLATZ-Konzert Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Hans-Sachs-Spiele

Mai

bis 09.05. bis 09.05. jeden Do. 19.00 Uhr bis Okt. bis 09.05.

Kirchweih: 01.05. – 03.05. 07.05. – 10.05. 13.05. – 17.05. 14.05. – 17.05. 28.05. – 01.06.

Neusitz Unterschwaningen Tuchenbach Buch am Wald Langenzenn

09.00 Uhr 20.00 Uhr So. 02.05.

Sa. 01.05. bis So. 09.05. Rothenburg o.d.T. Frühjahrswanderwochen Sa. 01.05. bis So. 06.06. Lehrberg, Oberdachstetten, Flachslanden, Weihenzell, verschiedene Gaststätten Raus auf‘s Land – Schlemmertage der NorA

09.00 Uhr 09.00 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr

01., 02., 09., 23., 24. und 30.05., jeweils 14.00 Uhr Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe Klangpark im Schlosspark, Konzerte auf der Schlossterrasse mit Musikensembles bayerischer Schulen

Di. 04.05. bis 06.05.

Sa. 01.05.

Mi. 05.05. 20.00 Uhr Do. 06.05. 19.00 Uhr

bis 02.05. bis 02.05. bis 03.05 bis 08.05.

Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Burk, 34. IVV Wandertage Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Museumskirchweih Neuendettelsau, Am Sternplatz, Frühlingsfest Ansbach, Brücken-Center Fahrradmuseum Bad Brückenau, Ausstellung

Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Werkausstellung – Von Licht und Farbe, von Angelika Wolf Bechhofen, Pinsel- u. Bürstenmuseum Ausstellung – Beruf des Pinselmachers Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Heil- u. Gewürzkräutermarkt Neuendettelsau, Diakonie Jahresfest Ansbach, Theater Ansbach, Alexander der letzte Markgraf Drama von Gerd Scherm

19.00 Uhr

20.00 Uhr

Wilburgstetten, Bahnhofstraße, Frühjahrsmarkt Großhabersdorf, Dorffest Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Apothekentag Zirndorf, Playmobil FunPark Dinos erobern den FunPark Mutti ist die Beste! Aktionen zum Muttertag Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Wassertrüdingen, Puppenspielerei Rotkäppchen, für Kinder ab 4 Jahre Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Aktionstage für Kinder und Jugendliche Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Jüdische Gemeinden in Dinkelsbühl, Buchvorstellung, Gerfrid Arnold Ansbach, Theater Ansbach, Ansbach entdeckt! Heilsbronn, Münster, Geistliche Abendmusik mit dem Windsbacher Knabenchor Ansbach, Kammerspiele, Fast zu Fürth – Matthias Egersdörfer, Schlimme Comedy mit lustiger Musik

7


20.15 Uhr 21.00 Uhr Fr. 07.05. bis 13.05. Sa. 08.05. bis 05.09. 14.00 Uhr 19.30 Uhr So. 09.05.

14.00 Uhr 14.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Mi. 12.05. 14.00 Uhr

Heilsbronn, Museum –Vom Kloster zur Stadt Stadtführung Gang mit dem Nachtwächter

So. 16.05.

Ansbach, Festplatz, Hofwiese, Ansbacher Frühlingsfest

bis 04.07.

Feuchtwangen, Fränkisches Museum, Russische Avantgarde. Malerei 1919 - 1932, Ausstellung Burgoberbach, Sportplatz, 9. Burgoberbacher Duathlon Dietenhofen, Schulturnhalle, Kulturtheater

bis Okt.

Colmberg, Marktplatz, Walburgi-Markt Weiltingen, Frühlingsmarkt Ansbach, Ansbacher Hofgarten/großes Tor Märchenspaziergang, Märchenerzählerin Karin Mack lädt ein, für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Unterschwaningen, Dreifaltigkeitskirche, Kirchenführung Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Cadolzburg, Ev. Markgrafenkirche Liederabend mit Mezzosopranistin B. Leisner Unterschwaningen, Kirchenvorplatz, Apfelblütenwanderung, geführte Wanderung über 4 - 6 Kilometer

Do. 13.05.

bis 16.05. 09.00 Uhr 11.00 Uhr 11.00 Uhr 15.30 Uhr 19.00 Uhr 19.30 Uhr 20.15 Uhr Fr. 14.05. bis 29.05. 09.00 Uhr 13.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr Sa. 15.05.

09.00 Uhr 18.00 Uhr

09.00 Uhr 09.00 Uhr 11.00 Uhr 11.30 Uhr 12.00 Uhr 15.30 Uhr

Stein, Mecklenburger Platz u. Hauptstraße, Stadtfest Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Intern. Museumstag und Kinderfest, Thema ‚Dschungelbuch‘ Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Minirock, Flower Power und Studentenrevolte – die 60er Jahre, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Internationaler Museumstag Zirndorf, Playmobil FunPark, Großes Ritter-Spectaculum Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Bechhofen, Pinsel- u. Bürstenmuseum, Museumsfest Herrieden, Marktplatz 12. Herrieder Stadtlauf und 4. Altmühlmarathon Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling

Mo. 17.05. Stein, Mecklenburger Platz u. Hauptstraße, Stadtfest Di. 18.05. 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Ansbach, Tagungszentrum Onoldia Bamberger Symphoniker Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Django Asül, Kabarett

Mi. 19.05. Gerolfingen, EBZ Hesselberg Naturkundliches Wanderseminar Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe 11. Schloss- und Gartentage Zirndorf, Playmobil FunPark, Happy Birthday FunPark! Rothenburg o.d.T., Marktplatz Rothenburger Stadt- u. Jugendblasorchester Dietenhofen, im Schlosshof Schlossfest des 1. Europa-Musikzuges Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater Heilsbronn, Münster, Musik für Querflöte und Orgel Werke von Bach, Schumann, Widor Burgbernheim, Zeltfestival am Kapellenberg Gerhard Polt – solopolt, www.fesch-kultur.de Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung

17.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr Do. 20.05. 09.30 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.15 Uhr 21.00 Uhr

Heilsbronn, Klostermühle Mühlengeschichten – Mühlenmärchen Führung für Familien mit Jutta Gruber Führung für Erwachsene mit Jutta Gruber Ansbach, Theater Ansbach, Ansbach kocht Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Heilsbronn, Münster, Kammermusik für Blechbläser Windsbacher Blechbläser Ansbach, Kammerspiele Der entscheidende Tor, Kabarett mit Michael Altinger Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Stadtführung Gang mit dem Nachtwächter

Ansbach, Brücken-Center, China-Ausstellung Zirndorf, Playmobil FunPark, Großes Ritter-Spectaculum Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer Burgbernheim, Zeltfestival am Kapellenberg Heissmann & Rassau – Witwenalarm, www.fesch-kultur.de Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Hans-Sachs-Spiele Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Lange Museumsnacht Ehingen – Beyerberg, Brotbacktag am Kappelbuck Zirndorf, Playmobil FunPark, Großes Ritter-Spectaculum Stein, Mecklenburger Platz, Steiner Kulturfrühling

So. 16.05. Kulinarische Radtour Radrundfahrt zu kulinarischen Stopps mit Begleitung durch Landrat Rudolf Schwemmbauer. Anmeldung und Information: Romantisches Franken, Tel. 09803/94141, info@romantisches-franken.de 16.05. – 15.08. Dinkelsbühl, Freilichtbühne am Wehrgang Sommerfestspiele „Hair“ „Die Feuerzangenbowle“ „Beatles an Bord“ „Das Dschungelbuch“

Historisches Festspiel p Rothenburg ob der Tauber Herzliche Einladung zu unserem Festprogramm 2010 Pfingsten 2010 21. bis 24. Mai Festspiel „Der Meistertrunk“, Festzüge, Lagerleben, Markttreiben Reichsstadtfesttage 2010 Sonntag, 5. September, 11.30 und 14.30 Uhr Festspiel „Der Meistertrunk“ Historisches Lagerleben in der Altstadt Rothenburger Herbst 2010 Samstag, 2. Oktober, 15.00 und 18.30 Uhr Festspiel „Der Meistertrunk“ Nähere Informationen finden Sie unter www.meistertrunk.de Kartenvorverkauf Reisebüro Thürauf: Telefon 09861/ 4611 rothenburg@thuerauf-reisen.de

8


Fr. 21.05. 12.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Rothenburg o.d.T., Pfingstfestspiele: Der Meistertrunk Altstadt, Historischer Handwerker- und Händlermarkt Kaisersaal des Rathauses, Am Pikett teilnehmende Gruppen ziehen durch die Stadt Kaisersaal des Rathauses, Historisches Festspiel Heilsbronn, Refektorium, Serenade mit Heilsbronner Chören und Gesangvereinen

So. 30.05. 15.30 Uhr 16.15 Uhr Mo. 31.05. bis 12.06.

Sa. 22.05. 10.00 Uhr 12.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr 17.00 Uhr 17.30 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr

12.00 Uhr 20.00 Uhr

Rothenburg o.d.T., Pfingstfestspiele: Der Meistertrunk Altstadt, Historischer Handwerker- und Händlermarkt Altstadt, Lager der Truppen Franziskanerkirche, Ökumenische Andacht der Festspieler und Gäste Kaisersaal des Rathauses, Historisches Festspiel Burggarten, Pfingstserenade, Rothenburger Stadt- und Jugendblasorchester Kaisersaal des Rathauses, Historisches Festspiel Marktplatz, gemeinsamer Marsch mit der Spielgruppe zur Festwiese Feuerwache vor dem Tor, Festbetrieb mit Band Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Naturtag Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Samstagsmalkurs, Selbstporträt mit Hut Von Rittern und Prinzessinnen, Workshop Feuchtwangen, Kreuzgang, Lampenfieber, Vorhang auf, Licht an – Bühne frei für eine neue Ära der Festspiele

So. 23.05. 09.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 11.30 Uhr 12.30 Uhr 13.45 Uhr 15.00 Uhr bis 04.07. 15.30 Uhr 20.00 Uhr

Rothenburg o.d.T., Pfingstfestspiele: Der Meistertrunk Plündernde Haufen ziehen umher Kaisersaal des Rathauses, Historisches Festspiel Altstadt, Historischer Handwerker- und Händlermarkt Marktplatz, Historischer Schäfertanz Kaisersaal des Rathauses,Historisches Festspiel Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Historischer Schäfertanz Altstadt, Historischer Heereszug, Galgentor, Historisches Feldlager Bechhofen, Pinsel- u. Bürstenmuseum Neue Besen kehren gut, Ausstellung Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche Konzert für Blechbläser u. Orgel

Mo. 24.05. 10.30 Uhr 12.30 Uhr 13.00 Uhr 19.00 Uhr

Mi. 26.05. 13.00 Uhr

Pfingstfestspiele Rothenburg o.d.T.: Der Meistertrunk Plündernde Haufen ziehen umher Historischer Handwerker- und Händlermarkt Kaisersaal des Rathauses, Historisches Festspiel Galgentor, Historisches Feldlager Marktplatz, Tillys Abschied Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Mühlenfest und Deutscher Mühlentag, 25 Jahre Mühle Unterschlauersbach Gerolfingen, EBZ Hesselberg, 59. Bayerischer Evang. Kirchentag Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Radtour über 3 Stunden

27.05., 10.06., 08.07., 22.07., 05.08., 19.08., 02.09., 16.09., 30.09. Windelsbach Waldwanderung mit dem Oberförster Treffpunkt: 14.00 Uhr, Obernordenberg/Bushäuschen Infos: Gemeinde Windelsbach Tel. 09867/443 oder Verkehrsverein Tel.09867/380 Do. 27.05. 19.00 Uhr 20.15 Uhr Fr. 28.05. bis 01.06.. 14.00 Uhr

18.00 Uhr 20.00 Uhr

Kirchweih: 04.06. – 07.06. 04.06. – 08.06. 25.06. – 30.06. Di. 01.06. bis 06.06. bis 12.06. bis 04.07. bis 04.07. bis 05.09. bis Okt. jeden Do. 19.00 Uhr 09.00 Uhr Mi. 02.06. bis 06.06 bis 06.06.

Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Herrieden, Aula der Realschule, Michl Müller, Kabarett

Dietenhofen Cadolzburg Rothenburg o.d.T. (Volksfest)

Lehrberg, Oberdachstetten, Flachslanden, Weihenzell versch. Gaststätten, Raus auf‘s Land – Schlemmertage der NorA Ansbach, Brücken-Center Alte Meister modern kopiert, Ausstellung Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Minirock, Flower Power und Studentenrevolte – die 60er Jahre, Ausstellung Bechhofen, Pinsel- u. Bürstenmuseum Neue Besen kehren gut, Ausstellung Feuchtwangen, Fränkisches Museum, Russische Avantgarde. Malerei 1919 - 1932, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Zirndorf, Playmobil FunPark, Internationaler Kindertag Ansbach, 33. Ansbacher Altstadtfest Adelshofen, Tauberzell, Tauberzeller Weinfest

03. und 13.06., jeweils 14.00 Uhr Unterschwaningen Schloss Dennenlohe Klangpark im Schlosspark Konzerte auf der Schlossterrasse mit Musikensembles bayerischer Schulen Do. 03.06. 15.30 Uhr 15.30 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr Fr. 04.06. bis 06.06.

15.30 Uhr

Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Heilsbronn, Münster, Barock von Früh bis Spät Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Schnelldorf, Dorfplatz, Wirtefest Herrieden, Stiftskirchenvorplatz, Der Geizige, von Moliere Theater des Schlosstheaters Ansbach Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater

Sa. 05.06. bis 06.06. 12.00 Uhr 15.00 Uhr

Heilsbronn, Münster, Soli Deo Gloria, Werke von Joseph Haydn Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung

Sa. 29.05.

Ansbach, Brücken-Center Alte Meister modern kopiert, Ausstellung

Juni

20.00 Uhr So. 06.06.

Wassertrüdingen, Heimat- und Volksfest Beyerberg, Kappelbuck Baumwerkstatt – Der Holunder Brotbackkurs am Kappelbuck

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5

15.00 Uhr 18.00 Uhr Mo. 07.06. bis 14.08. 10.15 Uhr

Herrieden, Deocarplatz, Kino unterm Sternenhimmel Burgoberbach, Wasserschloss Sommersdorf Töpfermarkt Rothenburg o.d.T., Marktplatz Fairhaven Singers aus Cambridge, USA Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Orgelkonzert Wilburgstetten, Welterbefest Mönchsroth, Limesturm, Welterbefest, Tag des Limes Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Herrieden, Aula der Wolfhardschule Sommerserenaden mit dem Trio Infernale Feuchtwangen, Emmer-Schlemmer-Sommer kulinarische Köstlichkeiten rund um das Urgetreide Emmer Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5

9


07.06. – 14.08. Feuchtwangen, Kreuzgang Kreuzgangspiele Feuchtwangen

Stadt Feuchtwangen

„Die drei Musketiere“ „Die lustigen Weiber von Windsor“ „Mein Freund Wickie

Di. 08.06. 10.15 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr Mi. 09.06. 10.15 Uhr 14.00 Uhr 20.00 Uhr Do. 10.06. 09.30 Uhr 10.15 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.15 Uhr 21.00 Uhr Fr. 11.06. 09.30 Uhr 10.15 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Die Geschichte von Licht und Farbe, was passierte als die Maler ihre Ateliers verließen, Vortrag, Angelika Wolf Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot - Premiere Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Panoramaweg um Ober- o. Unterschwaningen geführte Wanderung über 4 - 6 Kilometer Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder von M. Weber nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Heilsbronn, Münster, Gloria Dei – Geistliche Bläsermusik Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Heilsbronn Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Stadtführung Gang mit dem Nachtwächter Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

Sa. 12.06. bis 21.06. 09.00 Uhr 13.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Neuendettelsau, Luthersaal, Sommernachtsball Schillingsfürst, Heimatfest Zirndorf, Playmobil FunPark, Fußballfieber – Beginn der WM Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Veeh-Harfen-Konzert Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Chor- u. Orgelkonzert Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot

So. 13.06.

11.00 Uhr 14.00 Uhr 14.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr Mo. 14.06.

Feuchtwangen, Marktplatz, Altstadtfest Marktbergel, Museumsgelände Munasiedlung Ausstellung des Vereins für militärische Heimatgeschichte Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Ansbach, Ansbacher Hofgarten/großes Tor Märchenspaziergang, Märchenerzählerin Karin Mack lädt ein, für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene Feuchtwangen, Fränkisches Museum, Museumsführung Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Simmershofen/Auernhofen, Winzerhof Stahl WeinGießerei – hier kocht Stahl! Feuchtwangen, Stiftskirche, Cello-Solo-Konzert Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer

10

Feuchtwanger Kunstsommer Russische Avantgarde Malerei von 1915 bis 1932

Fränkisches Museum Museumstraße 19 91555 Feuchtwangen Telefon 09852 2575 www.fraenkisches-museum.de mittwochs bis sonntags 11 bis 17 Uhr vom 17. Juni bis 14. August 11 bis 20.15 Uhr und nach Vereinbarung Eintritt frei Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Feuchtwangen und des Fränkischen Museums Feuchtwangen in Zusammenarbeit mit ars vivendi Kunstagentur. Juri Annenkov 1889 – 1974 Chimäre ca. 1920 – 1930 Öl auf Leinwand 22,5 x 28,5 cm © ars vivendi kunstagentur

Di. 15.06. 20.00 Uhr Mi. 16.06. 20.00 Uhr

8. Mai bis 5. September 2010 Fränkisches Museum

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl – Premiere Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl

Do. 17.06. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr 20.30 Uhr

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Heilsbronn, Münster, Violinabend, Werke von Bach u. Ysaye Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Feuchtwangen, Kreuzgang, Die drei Musketiere ein Schauspiel nach Alexandre Dumas

Fr. 18.06. bis Okt. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr bis 19.06 21.30 Uhr Sa. 19.06. bis 20.06. 09.00 Uhr 11.00 Uhr

Zirndorf, Österreichische Nacht Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, Schauspiel nach Alexandre Dumas Ansbach, Tagungszentrum Onoldia Dieter Hildebrand, Kabarett Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Freilandkino Beyerberg, Kappelbuck, Brotbacktag am Kappelbuck Oberdachstetten, Dorffest Heilsbronn, Bahnhof Heilsbronn Auf dem Jakobsweg von Roßtal nach Heilsbronn Führung und Tageswanderung mit Herbert Kempf Hesselberg, DAV-Schutzhütte, Sonnwendfeier


15.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Cadolzburg, Hohenzollernfeste, Burgfest Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Historische Stadtführung Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Orgelkonzert Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Feuchtwangen, Kreuzgang, Die drei Musketiere ein Schauspiel nach Alexandre Dumas

So. 20.06. 15.30 Uhr 20.00 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr Di. 22.06. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr Mi. 23.06. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 11.00 Uhr + 14.00 Uhr 20.30 Uhr Do. 24.06. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 20.15 Uhr 21.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Simmershofen/Auernhofen, Winzerhof Stahl Freilufttheater und dazu ein 3-Gänge-Menü Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten

09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 21.30 Uhr So. 27.06.

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Rothenburg o.d.T., Marktplatz Konzert der Georgia AOM Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Stadtführung Gang mit dem Nachtwächter Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Gladderadatsch Feuchtwangen, Kreuzgang, Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Geh aus mein Herz und suche Freud, Christliche Meditation, Bewegung und Musik Schopfloch, 750 Jahrfeier Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Beyerberg, Kappelbuck, Brotbackkurs am Kappelbuck Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Feuchtwangen, Kreuzgang, Die drei Musketiere nach Alexandre Dumas

Kunst im Dorf, Häslabronn

14.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr Mo. 28.06. 10.15 Uhr

09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr

10.15 Uhr

20.30 Uhr

14.00 Uhr 20.30 Uhr Mi. 30.06.

21.30 Uhr

Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino

08.00 Uhr 12.00 Uhr

09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr

Sa. 26.06. Bechhofen, Marktplatz, Bürgerfest Roßtal, Marktplatz, Die Neunte um neun, Klassik-Open-Air Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Geh aus mein Herz und suche Freud, Christliche Meditation, Bewegung und Musik Beyerberg, Kappelbuck, Fit in den Tag mit Kneipp Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Samstagsmalkurs, Die bunte Stadt der Kinder Blaue Geschichten auf Stoff, Workshop

Colmberg, Häslabronn, Kunst im Dorf, Open-AirKunstpräsentation, Kunstausstellung regionaler Künstler Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Tag der Volksmusik Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere nach Alexandre Dumas Simmershofen/Auernhofen, Winzerhof Stahl WeinGießerei – hier kocht Stahl, kulinarische saisonale Küche, Genuss unter freiem Himmel! Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5

Di. 29.06.

10.15 Uhr 20.30 Uhr

Langenzenn, Klosterhofspiele

Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Florida AOM Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, 10. MuseumsNacht Feuchtwangen, Stiftskirche, 30 Minuten Orgelmusik Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche Konzert für Orgel und Trompete Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Geh aus mein Herz und suche Freud, Christliche Meditation, Bewegung und Musik

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten

Fr. 25.06.

bis 27.06.

14.00 Uhr

10.15 Uhr 21.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit der Bühne Bumm Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Missouri AOM Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Gladderadatsch Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit der Bühne Bumm Der Sonntag an dem ich Weltmeister wurde Lesung aus der Erzählung von F.C. Delius Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

11


Juli

10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr

Kirchweih: 01.07. – 06.07. 02.07. – 05.07. 08.07. – 14.07. 09.07. – 12.07. 10.07. - 12.07. 16.07. – 19.07. 22.07. – 26.07. 23.07. – 26.07. 31.07. – 02.08. Do. 01.07. bis 04.07. bis 04.07. bis 14.08. bis 05.09. bis Okt. jeden Do. 19.00 Uhr 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 18.15 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr 20.30 Uhr

Burk Ammerndorf, Neuendettelsau, Obermichelbach Ansbach Oberasbach Wettringen Lichtenau Weihenzell Bechhofen Mönchsroth

Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Minirock, Flower Power und Studentenrevolte – die 60er Jahre, Ausstellung Bechhofen, Pinsel- u. Bürstenmuseum Neue Besen kehren gut, Ausstellung Feuchtwangen, Emmer-Schlemmer-Sommer kulinarische Köstlichkeiten rund um das Urgetreide Emmer Feuchtwangen, Fränkisches Museum Russische Avantgarde. Malerei 1919 - 1932, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Rothenburg o.d.T., Franziskanerkirche, Orgelvesper Heilsbronn, Münster, St. Francis in the Americas – A Caribbean Mass, Songs und Gospels Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten

Fr. 02.07. – So. 04.07. Ansbach Hofgarten, Residenz und gesamte Altstadt „Rokokofestspiele“ Ein Hauch von Parfüm und Perückenpuder liegt in der Luft, wenn Serenissimus und Serenissima, das Ansbacher Markgrafenpaar, ihre Gäste bei den „Ansbacher Rokokofestspielen“ begrüßen und in das 18. Jahrhundert zurückführen. Man schreitet gemessen zum Tanz, zur Gavotte, Bourée, Allemande oder zum Menuett und vor der Kulisse der Orangerie im Hofgarten erwacht der Glanz des Ansbacher Hofes zu neuem Leben. Krönender Abschluss ist das Barockfeuerwerk vor der Orangerie. Infos: Amt für Kultur und Touristik, Tel. 0981/51243, www.rokoko-festspiele.de

Fr. 02.07. bis 03.07. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr

12

10.30 Uhr 14.00 Uhr 19.30 Uhr 20.30 Uhr Sa. 03.07.

bis 04.07. bis 04.07. 14.00 Uhr 15.30 Uhr

18.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 21.00 Uhr

Leutershausen, 20. Altmühl-Triathtlon Wassertrüdingen, Altstadtfest Colmberg, Bogenturnier Colmberger Ritter Cadolzburg, In der Cadolzburg, Kunstausstellung, S. Meythaler (Skulpturen) u. U. Mezger (Malerei) Roßtal, Spitzweedscheunde u. Oberer Markt Creatives zur Ansicht Feuchtwangen, Fränkisches Museum Sommerfest des Volkskunstvereins Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Historische Stadtführung Feuchtwangen, Johanniskirche, 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Der Kontrabass Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Feuchtwangen, Kreuzgang, Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare

So. 04.07.

11.30 Uhr 15.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 17.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Mo. 05.07. bis 17.07. 09.30 Uhr

10.15 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr Di. 06.07. 09.30 Uhr 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr

Lichtenau, Burgfest Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl

Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Indiana AOM Cadolzburg, In der Cadolzburg, Konzert und Vernissage II BR-Musikzauber Franken Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten

10.15 Uhr 20.30 Uhr

Hesselberg, Bergmesse Neuendettelsau, Diakonie, Die lustigen Weiber von Windsor, Benefiz-Theater Kreuzgangspiele Feuchtwangen Feuchtwangen, verschiede Bühnen in der Altstadt Chortreffen, anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Romantischen Straße mit Gotthilf Fischer Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Simmershofen/Auernhofen, Winzerhof Stahl WeinGießerei – hier kocht Stahl! Wassertrüdingen, Marktplatz, Konzert Ansbach, Theater Ansbach, Alexander der letzte Markgraf Drama von Gerd Scherm Ansbach, Brücken-Center, Bunte Hüpfer, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Colorado AOM Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere nach Alexandre Dumas


10.15 Uhr 20.30 Uhr Mi. 07.07. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr Do. 08.07.

09.30 Uhr + 11.00 Uhr

20.00 Uhr

10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr 22.00 Uhr 20.30 Uhr Fr. 09.07.

09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Dinkelsbühl, Freilichtbühne Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Dinkelsbühl, Freilichtbühne Alexandre Dumas am Wehrgang Feuchtwangen Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Illinois AOM Heilsbronn, Münster, Verleih uns Frieden gnädiglich Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Stadtführung Gang mit dem Nachtwächter Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Cadolzburg, Vorburg, Hohenzollernfeste Die weiße Witwe – Musical Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Marktplatz Konzert der Texas AOM Konzert der Sound of America Lichtenau, Feste Lichtenau, Viva Voce Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Der Kontrabass Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

Sa. 10.07.

09.00 Uhr

16.15 Uhr 20.30 Uhr 16.30 Uhr 20.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr

Beyerberg, Kappelbuck, Brotbacktag am Kappelbuck Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Mut zur Musik Heilsbronn, Münster Heilsbronn Auf dem Jakobsweg von Heilsbronn nach Weihenzell Führung und Tageswanderung mit Herbert Kempf Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Stiftskirche, 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik

20.30 Uhr 20.30 Uhr bis 12.07. So. 11.07. bis 03.10. 09.00 Uhr 14.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr Mo. 12.07. 09.30 Uhr 10.15 Uhr + 21.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr Di. 13.07. 09.30 Uhr 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 20.30 Uhr Mi. 14.07. 09.30 Uhr 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr

10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Geslau, Marktplatz, Marktplatzfest Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Frisch, fromm, fröhlich, frei – 150 Jahre Turnerei, Ausstellung zur Geschichte des Turnens anlässlich 150 Jahre TSV 1860 Dinkelsbühl Zirndorf, Playmobil FunPark, Finale der Fußball WM Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Wisconsin AOM Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Baryton-Trio Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der New Mexico AOM Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Panoramaweg um Ober- o. Unterschwaningen geführte Wanderung über 4 - 6 Kilometer Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Kentucky AOM Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Hans-Sachs-Spiele Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

Do. 15.07. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr

Dinkelsbühl, Freilichtbühne Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Nixel-Scheune norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima

Feuchtwangen, Kreuzgangspiele

13


A

ne usi k M e lt

u erle b

e n! 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

Sa. 17.07. 10.30 Uhr 15.00 Uhr

2010

16.45 Uhr 21.00 Uhr

16. Juli bis 12. September

1000 Jahre Musikgeschichte im Originalklang

bis 18.07.

Renommierte Solisten und Ensembles der Alten Musik, reizvolle Spielstätten mit kunsthistorischer Bedeutung. Sinnenfrohes Gesamterlebnis in stilistischem Zusammenklang von Landschaft, Raum und Musik. Rund 30 Konzerte in ganz Mittelfranken.

bis 18.07. bis 18.07. bis 18.07. bis 18.07. 14.00 Uhr

Gefördert von:

www.fraen

kischer

er.d -so m m

e

15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr

Veranstaltet vom

18.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Heilsbronn, Münster, Sento nel core Werke von Pergolesi, Scarlatti Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Dinkelsbühl, Kinderzeche Weinmarkt vor der Schranne Tänze der Jugend und der Zunfttanzgruppe Schrannen-Festsaal Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ Altrathausplatz, Stadtübergabe Der Nachtwächter geht seine Runde Ansbach, Stadtgraben, Stadtgrabenfest und Kinderfest Dietenhofen, Kulturtheater, „Chor & Kabarett“ im Schlosshof Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Historische Stadtführung Unterschwaningen, Schwaninger Pflasterfest Sommernachtsfest unter den Linden der Schlossallee Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Mittelfränkische Mundart-Theatertage Herrieden, Altstadt, Altstadtfest Neuendettelsau, Mission Eine Welt Fest der weltweiten Kirche Rügland, Unternbibert, Historisches Dorffest Jubiläum – 1200 Jahre Unternbibert Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Iowa AOM Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Stiftskirche, 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche 30 Minuten Orgelmusik Dinkelsbühl, Konzertsaal im Spitalhof, Multimediaschau Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

So. 18.07. Fr. 16.07. – So. 25.07. Dinkelsbühl, Altstadt Kinderzech‘ Festwoche Die Kinderzech‘-Festwoche findet traditionell Mitte Juli statt und erinnert an die Sage der Errettung der Stadt vor den Schweden. Angeblich erbarmte die Kinderschar die Angreifer, die heute im Spiel wie 1632 vor den Toren der Stadt lagern. Besucher von nah und fern lassen sich vom Spiel ins Mittelalter zurückversetzen. Historische Tänze, ein farbenprächtiger Festzug und das Schwedenlager vor der Stadt tun das ihrige. Infos: Touristik Service Dinkelsbühl, Tel.09851/902440, www.kinderzeche.de Fr. 16.07. 17.30 Uhr 21.00 Uhr bis 17.07. bis 18.07. bis 18.07. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 10.30 Uhr 20.30 Uhr

14

Dinkelsbühl, Kinderzeche Weinmarkt, Konzert der Dinkelsbühler Stadtkapelle Der Nachtwächter geht seine Runde Ansbach, Stadtgraben, Stadtgrabenfest Heilsbronn, Stadtfest Schillingsfürst, Bergfest Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres

07.00 Uhr 08.30 Uhr

09.15 Uhr 10.00 Uhr 11.00 Uhr 11.45 Uhr 13.30 Uhr 14.00 Uhr 15.15 Uhr 16.30 Uhr 21.00 Uhr 15.30 Uhr 20.30 Uhr 11.00 Uhr 14.00 Uhr

15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 19.00 Uhr Mo. 19.07. 07.00 Uhr 08.00 Uhr 08.30 Uhr 09.45 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr

Dinkelsbühl, Kinderzeche Wecken durch die Dinkelsbühler Knabenkapelle Schwedenwiese, Wörnitztor, Spitalhof Lagerleben – Schwedische Truppen, Stadtknechte am Wörnitztor, Dinkelsbühler Bürgergruppe, Dorfhauptmannschaft und Bettler im Spitalhof Schrannen-Festsaal Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ Schwedenwiese, Tänze im Schwedenlager Altrathausplatz, Stadtübergabe Schrannen-Festsaal Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ Altrathausplatz, Stadtübergabe Altstadt, Historischer Festzug, mit Spruch des kleinen Obristen Am Rathaus, Fahnenübergabe Weinmarkt vor der Schranne, Tänze der Zunfttanzgruppe Der Nachtwächter geht seine Runde Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater Sommerfrische, von Christian Laubert Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche 30 Minuten Orgelmusik Unterschwaningen Kirchenvorplatz Führung durch Kirche und Schlossbereich Dinkelsbühl, Freilichtbühne Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Der Kontrabass Dinkelsbühl, Kinderzeche Wecken durch die Dinkelsbühler Knabenkapelle Münster St. Georg, Ökumenischer Festgottesdienst Schwedenwiese, Wörnitztor, Spitalhof Lagerleben – Schwedische Truppen Schrannen-Festsaal Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ Schwedenwiese, Tänze im Schwedenlager Altrathausplatz, Stadtübergabe


12.00 Uhr 13.15 Uhr 15.30 Uhr 21.00 Uhr

09.30 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 21.00 Uhr

Altstadt, Historischer Festzug, mit Beteiligung der Schulklassen und Spruch des kleinen Obristen Am Rathaus, Fahnenübergabe Weinmarkt, Tänze der Zunfttanzgruppe Der Nachtwächter geht seine Runde Gerolfingen, EBZ Hesselberg Meditation u. Schweigen am Hesselberg Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Heinz Erhardt Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Feuchtwangen, Nixel-Scheune, norway.today, Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren von Igor Bauersima

Di. 20.07. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 10.30 Uhr 21.00 Uhr

09.30 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr

10.30 Uhr 20.00 Uhr 14.00 Uhr 20.30 Uhr Mi. 21.07. 12.00 Uhr 21.00 Uhr 22.00 Uhr

09.30 Uhr 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Dinkelsbühl, Kinderzeche Altstadt, Grosser Kinderfestzug mit der Dinkelsbühler Knabenkapelle, dem Knabenbataillon, Zunfttanzgruppe und historischen Kindergruppen Weinmarkt, Tänze der Jugend, anschliessend Beschenkung der Dinkelsbühler Kinder Auf der Bleiche, Kinderbelustigung Der Nachtwächter geht seine Runde Gerolfingen, EBZ Hesselberg Meditation u. Schweigen am Hesselberg Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Minnesota AOM Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres Dinkelsbühl, Kinderzeche Auf dem Schiesswasen, Kindertag Der Nachtwächter geht seine Runde Auf dem Schiesswasen, Feuerwerk Gerolfingen, EBZ Hesselberg Meditation u. Schweigen am Hesselberg Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Heinz Erhardt Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

Do. 22.07. 10.30 Uhr 14.30 Uhr 19.00 Uhr 20.30 Uhr 21.00 Uhr

09.30 Uhr 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr

Dinkelsbühl, Kinderzeche Foyer des Kinderzech-Zeughauses, Kinderzech-Empfang für ehemalige Dinkelsbühler und Neubürger Führung durch das Kinderzech-Zeughaus Weinmarkt vor der Schranne Tänze der Jugend und der Zunfttanzgruppe Weinmarkt, POP goes Music Der Nachtwächter geht seine Runde Bad Windsheim, Gerolfingen, EBZ Hesselberg Freilandmuseum: Meditation u. Schweigen am Hesselberg MuseumsRothenburg o.d.T., Toppler-Theater Sommerfest Die Geschichte vom Onkelchen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot

10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr 22.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Heilsbronn, Münster, Sommerliche KlangLust Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Stadtführung Gang mit dem Nachtwächter Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

Fr. 23.07. bis 25.07. jeweils 20.00 Uhr Ansbach, Reitbahn Ansbach Open Open Air Veranstaltung Fr. 23.07. La Brass Banda Sa. 24.07. Spider Murphy Gang So. 25.07. Ottfried Fischer Infos: Amt für Kultur und Touristik Fr. 23.07. 18.00 Uhr 19.00 Uhr 21.00 Uhr

bis 25.07. bis 25.07. 09.30 Uhr + 11.00 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 10.15 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr + 20.00 Uhr 18.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Dinkelsbühl, Kinderzeche Weinmarkt, Tänze der Jugend Tanz auf dem Weinmarkt, bei guter Witterung Der Nachtwächter geht seine Runde Gerolfingen, EBZ Hesselberg Meditation u. Schweigen am Hesselberg Rothenburg o.d.T., Winzerhof, Uhlandstraße Rothenburger Winzerfest Dietenhofen, 775 Jahre Dietenhofen Cadolzburg, Historisches Spektakel Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Washington AOM Burgoberbach, Schloß Sommersdorf (Freilicht) Sommersdorfer Märchenspiele Beyerberg, Kappelbuck Der Kappelbuck macht müde Beine munter Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Mozart-Abend Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

Sa. 24.07. 10.30 Uhr 15.00 Uhr 16.45 Uhr 17.30 Uhr 21.00 Uhr bis 25.07. bis 25.07. bis 25.07. 11.00 Uhr

Dinkelsbühl, Kinderzeche Weinmarkt, Tänze der Zunfttanzgruppe Schrannen-Festsaal Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ Altrathausplatz, Stadtübergabe Weinmarkt, Tänze der Zunfttanzgruppe Der Nachtwächter geht seine Runde Leutershausen, Altstadtfest Rothenburg o.d.T., Winzerhof, Uhlandstraße Rothenburger Winzerfest Zirndorf, Stadtfest Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Museums-Sommerfest

15


12.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 16.15 Uhr 21.00 Uhr 16.15 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Rothenburg o.d.T., Kirchplatz, 2. Rothenburger Jakobslauf Burgoberbach, Schloß Sommersdorf (Freilicht) Sommersdorfer Märchenspiele Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Heilsbronn, Refektorium, David – ein Musical von Andreas Hantke für Kinder und Erwachsene Feuchtwangen, Kreuzgang Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Feuchtwangen, Johanniskirche, 30 Minuten Orgelmusik Beyerberg, Kappelbuck, Ein Sommerabend am Kappelbuck Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Chorkonzert Burgoberbach, Schloß Sommersdorf (Freilicht) Sommersdorfer Märchenspiele Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Staunen x2 Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare

10.15 Uhr 14.00 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit d. Bühne Bumm Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der New England AOM Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres

Di, 27.07. – So, 01.08. Ansbach, verschiedene Veranstaltungsorte „Kaspar-Hauser-Festspiele“ Ausstellungen, Theater, Filme, Lesungen und Stadtführungen rund um das berühmte Ansbacher Findelkind „Kaspar Hauser“ Infos: www.kaspar-hauser-ansbach.de Di. 27.07. 09.30 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres

So. 25.07. 09.15 Uhr 08.30 Uhr 11.00 Uhr 11.45 Uhr 13.30 Uhr 14.00 Uhr 15.15 Uhr 16.30 Uhr 20.30 Uhr

21.00 Uhr 09.30 Uhr 11.00 Uhr 15.00 Uhr

15.30 Uhr 20.00 Uhr

16.15 Uhr 20.30 Uhr

16.15 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 20.30 Uhr Mo. 26.07. 10.15 Uhr

Dinkelsbühl, Kinderzeche Schrannen-Festsaal Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ Schwedenwiese, Wörnitztor, Spitalhof, Lagerleben – Schwedische Truppen Altrathausplatz, Stadtübergabe Schrannen-Festsaal Historisches Festspiel „Die Kinderzeche“ Altrathausplatz, Stadtübergabe Altstadt, Historischer Festzug mit Spruch des kleinen Obristen Am Rathaus, Fahnenübergabe Weinmarkt, Tänze der Zunfttanzgruppe Vor der Schranne, Tänze der Jugend Schlussveranstaltung der Festwoche, Tänze der historischen Gruppen, Aufmarsch und Konzert der Dinkelsbühler Knabenkapelle und großer Zapfenstreich Der Nachtwächter geht seine Runde Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Museums-Sommerfest Burgoberbach Schloß Sommersdorf (Freilicht) Sommersdorfer Märchenspiele Dinkelsbühl Freilichtbühne Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen Kreuzgang Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor Lustspiel nach Dinkelsbühl, Freilichtbühne William Shakespeare Feuchtwangen, Nixel-Scheune Das Märchen vom dicken, fetten Pfannekuchen Theaterstück für Kinder ab 3 mit der BühneBumm Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe Othello – American Drama Group, von Shakespeare in englischer Sprache Feuchtwangen, Johanniskirche, Flöte und Cembalo Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Mozart-Abend Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

Rothenburg o.d.T.: Toppler Theater

Mi. 28.07. 09.30 Uhr 09.30 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr Do. 29.07. bis 01.08. 09.30 Uhr 09.30 Uhr 20.00 Uhr 10.15 Uhr 20.30 Uhr 14.00 Uhr 19.00 Uhr 20.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr Fr. 30.07. 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 20.30 Uhr 23.30 Uhr

16

Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Hans-Sachs-Spiele Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Burgbernheim, Open Air Kinotage Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling – Vorstellung auf Anfrage Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Virginia AOM Heilsbronn, Münster, Orgelkonzert Werke von Bach, Mendelssohn, Nowowiejski Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Hans-Sachs-Spiele Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Feuchtwangen, Kreuzgang Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Herzflimmern, Liebeslieder zur Mitternachtsstunde


20.30 Uhr 21.00 Uhr Sa. 31.07.

15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 16.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 21.00 Uhr

Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino 1. Genussmeile Wassertrüdingen Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Historische Stadtführung Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Stiftskirche, 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Weimar Comedians Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino

August Mönchsroth Flachslanden, Veitsbronn Rügland, Sachsen b.A., Wassertrüdingen Zirndorf Petersaurach Schopfloch Stein Langfurth

bis 12.09. bis 03.10. bis Okt. 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr 19.00 Uhr 15.00 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 18.00 Uhr 20.30 Uhr Mo. 02.08. bis 14.08. 09.30 Uhr 20.30 Uhr

10.15 Uhr 20.30 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr Mi. 04.08. 14.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 17.00 Uhr 20.00 Uhr

20.30 Uhr Do. 05.08. bis 08.08. 14.00 Uhr 16.15 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr

So. 01.08.

bis 14.08.

Di. 03.08. 09.00 Uhr

20.30 Uhr 20.30 Uhr

Kirchweih: 31.07. – 02.08. 13.08 – 16.08. 20.08. – 23.08. 20.08. – 24.08. 26.08. – 30.08. 27.08. – 30.08. 27.08. – 31.08. 26.08. – 31.08.

jeden Do. 19.00 Uhr bis 08.08.

10.15 Uhr 20.30 Uhr

1. Genussmeile Wassertrüdingen Burgbernheim, Open Air Kinotage Herrieden, Parkbad, Aquatics Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Wettringen, 10. Oldtimertreffen Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Gerolfingen, EBZ Hesselberg Fit in 8 Tagen! Neuen Schwung ins Leben bringen Feuchtwangen, Emmer-Schlemmer-Sommer kulinarische Köstlichkeiten rund um das Urgetreide Emmer Versch. Veranstaltungsorte, Fränkischer Sommer Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Frisch, fromm, fröhlich, frei, 150 Jahre Turnerei, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Zirndorf, Playmobil FunPark, Sommerparty Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der California AOM Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Weimar Comedians Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe Othello mit Opera Classica Europa, von Giuseppe Verdi Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Ansbach, Brücken-Center, Vespa – Ausstellung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Weimar Comedians

20.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Feuchtwangen, Fränkisches Museum Vom Blaumachen und Zuckerschlecken, Altes Handwerk in Feuchtwangen, Sommerferienprogramm für Kinder Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Weimar Comedians Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Konzert der Michigan AOM Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Heinz Erhardt Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Burgbernheim, Open Air Kinotage Beyerberg, Kappelbuck Eine dufte Sache, die Streuobstwiese Feuchtwangen, Kreuzgang, Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Heilsbronn, Münster, Chormusik aus drei Jahrhunderten, Werke von Bach, Mendelssohn, Martin Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Die Feuerzangenbowle, Komödie von Heinrich Spoerl Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

Fr. 06.08. 09.30 Uhr 15.30 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr 21.00 Uhr Sa. 07.08. bis 08.08. bis 08.08. 18.00 Uhr bis 08.08. 15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 20.30 Uhr

Hesselberg-Berglauf Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Langenzenn, Klosterhofspiele, Liebes Leid und Lust von William Shakespeare Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino Lehrberg, Dorffestplatz, Dorffest Reichelshofen, Landwehrbräu Fränkisches Brauereifest Hesselberg, Tour de Hesselberg Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Feuchtwangen, Stiftskirche, 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Carmina Burana Open Air Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten

17


20.30 Uhr 21.00 Uhr

Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino

20.30 Uhr

08., 15., 22. und 29.08., jeweils 14.00 Uhr Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe Klangpark im Schlosspark, Konzerte auf der Schlossterrasse mit Musikensembles bayerischer Schulen

21.00 Uhr Sa. 14.08. 14.00 Uhr

So. 08.08. bis 13.08. 10.00 Uhr 11.00 Uhr

15.30 Uhr 20.00 Uhr

15.00 Uhr 19.00 Uhr 15.30 Uhr 15.30 Uhr 20.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Sommertanzwoche Reichelshofen, Landwehrbräu, Fränkisches Brauereifest Herrieden, Garten des St.Deocar Kindergartens Bluesfrühschoppen, mit der Keller Mountain Blues Band Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater Die Geschichte vom Onkelchen Heinz Erhardt Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Der Zeitmechaniker, Kindertheater Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

Di. 10.08. 10.15 Uhr 20.30 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr Mi. 11.08. 14.00 Uhr 16.15 Uhr 20.30 Uhr 17.00 Uhr 20.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor Lustspiel nach William Shakespeare Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Beatles an Bord, Comedycal von Enrique Keil Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche 30 Minuten Orgelmusik Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

Do. 12.08. 16.15 Uhr 20.30 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.15 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die lustigen Weiber von Windsor, Lustspiel nach William Shakespeare Heilsbronn, Münster, Vier Hände – vier Füße Werke von Schubert, Mozart Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Nichts Schöneres Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

Fr. 13.08. – So. 15.08. Rothenburg o.d.T. Eiswiese Detwang Taubertal-Festival Rock im Taubertal vor mittelalterlicher Kulisse

16.15 Uhr 20.30 Uhr

16.15 Uhr 20.30 Uhr 18.00 Uhr 20.30 Uhr 21.00 Uhr So. 15.08. 09.00 Uhr 11.00 Uhr 15.30 Uhr So. 15.08. 20.30 Uhr Mo. 16.08. 20.30 Uhr Di. 17.08. 20.30 Uhr 20.30 Uhr Mi. 18.08. bis 25.09. 13.00 Uhr 17.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas

Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Panoramaweg um Ober- o. Unterschwaningen geführte Wanderung über 4 - 6 Kilometer Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder nach R. Kipling Hair, Kult-Musical mit Musik von G. McDermot Feuchtwangen, Kreuzgang Mein Freund Wickie, von Runor Jonsson für Leute ab 5 Die drei Musketiere, ein Schauspiel nach Alexandre Dumas Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche 30 Minuten Orgelmusik Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Freilandkino Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Kunsttag Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche 30 Minuten Orgelmusik Dinkelsbühl, Freilichtbühne, Garten am Wehrgang Das Dschungelbuch, Stück für Kinder, nach R. Kipling Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Ansbach, Brücken-Center Ravensburger Spiel- & Spaßtour, Ausstellung Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

Do. 19.08. bis Sa.21.08. Dinkelsbühl – Sinbronn Open-Air Summerbreeze Informationen: Touristik-Service DInkelsbühl Tel. 09851/902-440 oder www.summer-breeze.de Do. 19.08. bis 21.08. bis 22.08

Ansbach, Brücken-Center, Baby Olympiade Rothenburg o.d.T., Rothenburger Weindorf Infos unter www.rothenburg.de

Rothenburger Weindorf

19.00 Uhr

Fr. 13.08.

18

20.00 Uhr

20.15 Uhr 20.30 Uhr

Heilsbronn, Münster, Miserere mei, Vokalmusik der Renaissance zum 500. Geburtstag von Andrea Gabrieli Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten


20.30 Uhr Fr. 20.08. 20.30 Uhr 20.30 Uhr Sa. 21.08. 18.00 Uhr 20.30 Uhr 20.30 Uhr

Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., Toppler-Theater, Halbe Wahrheiten Bad Windsheim, Freilandtheater im Freilandmuseum Sommerfrische, von Christian Laubert

So. 22.08.2010 11. Schäferfest Dinkelsbühl, Spitalhof, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Ein Tag für die ganze Familie mit Köstlichkeiten vom Hesselberg Lamm Informationen: Landschaftspflegeverband Mittelfranken www.lpv-mfr.de So. 22.08. bis Okt. 20.00 Uhr Mi. 25.08. 17.00 Uhr Do. 26.08. 19.00 Uhr 20.15 Uhr Sa. 28.08.

18.00 Uhr So. 29.08. 11.00 Uhr Mo. 30.08. bis 11.09.

Dinkelsbühl, Altstadt, Bartholomäus-Jahrmarkt Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Unterschwaningen, Kirchenvorplatz, Abendliche Kirchenführung, mit anschließender Kleiner Orgelmusik Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Heilsbronn, Münster, Du bist aller Dinge schön, das Hohelied Salomonis, Werke von Dunstable, Franck, Monteverdi Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik

Ansbach, Brücken-Center, Da Vinci-Ausstellung

Kirchweih: 03.09. – 06.09. 10.09. – 13.09. 17.09. – 20.09. 18.09. – 20.09. 19.09. 23.09. – 27.09. 24.09. – 27.09. 24.09. – 28.09.

bis 11.09. bis 25.09. bis Okt. bis 03.10. jeden Do. 19.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Do. 02.09. 19.30 Uhr

Infos: Rothenburg Tourismus Service, Tel. 09861/404800 Sa. 04.09.

14.00 Uhr 22.00 Uhr

11.30 Uhr + 14.30 Uhr 14.00 Uhr

12.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr Di. 07.09. 14.00 Uhr Mi. 08.09. 14.00 Uhr

Rothenburg o.d.T., Reichsstadt-Festtage Kaisersaal des Rathauses Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ Marktplatz, Historischer Schäfertanz Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Lichtenau, Feste Lichtenau, Singenthaler Tanzlmusi Herrieden, Aurach, Cross-Country Mountainbike Rennen Beyerberg, Kappelbuck Genussnachmittag in der Streuobstwiese Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt, Stadtführung Beyerberg, Kappelbuck Rund und gsund – der Apfel aus der... Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich

Do. 09.09. Dietenhofen, Marktplatz, Herbstmarkt Sa. 11.09.

09.00 Uhr 09.30 Uhr 13.00 Uhr

Leutershausen, Schnelldorf Großhabersdorf, Lehrberg, Puschendorf, Schillingsfürst Ehingen, Herrieden Burgbernheim Gebsattel Colmberg Seukendorf Feuchtwangen (Mooswiesenfest)

Rothenburg o.d.T., Reichsstadt-Festtage Topplertheater/Kaisersaal, Hans-Sachs-Spiele Heilsbronn, Museum: Vom Kloster zur Stadt Mönche Landschaft und Geschichte(n) Führung mit Helga Röschinger Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche Nachtkonzert für Trompete u. Orgel

So. 05.09.

Colmberg, Marktplatz, Bartholomäus-Markt

September

Mi. 01.09. bis 12.09.

Fr. 03.09. – So. 05.09. Rothenburg o.d.T. Reichsstadt-Festtage An diesem Festwochenende wird in Rothenburg o.d.T. die Geschichte wach. Es erinnert an die Erhebung zur Freien Reichsstadt im Jahre 1274.

20.00 Uhr

Langenzenn, Altstadtfest Beyerberg, Brotbacktag am Kappelbuck Zirndorf, Playmobil FunPark, Großes Ritter-Spectaculum Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Frauenseminar, Mütter und Töchter – eine spannende Beziehung Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Auf Römerspuren – entlang vom Limes geführte Wanderung über 12 Kilometer Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Orgelkonzert

So. 12.09. Dinkelsbühl, Altstadt 29. Historisches Stadtfest – Leben in einer alten Stadt Traditionelles Stadtfest; historisches Markttreiben und überlieferte Handwerkskunst. So. 12.09.

Versch. Veranstaltungsorte, Fränkischer Sommer Ansbach, Brücken-Center Da Vinci-Ausstellung Ravensburger Spiel- & Spaßtour, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Heilsbronn, div. Veranstaltungsorte 10. Heilsbronner Kulturfest des Kulturvereins Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Oberschwaningen, Dorfmitte, Gasthaus Rose Panoramaweg um Ober- o. Unterschwaningen, geführte Wanderung über 4 - 6 Kilometer Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche 30 Minuten Orgelmusik

09.00 Uhr Di. 14.09. 09.00 Uhr 21.00 Uhr Fr. 17.09. 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Großhabersdorf, Kath. Kirche Michl Müller– jetzt erst recht, Solokabarett

Rothenburg o.d.T. Tag des offenen Denkmals Ansbach, Brücken-Center/Innenstadt Verkaufsoffener Sonntag Zirndorf, Playmobil FunPark Großes Ritter-Spectaculum Zirndorf, Playmobil FunPark Schultütenfest Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Gang mit dem Nachtwächter Rothenburg o.d.T., Hist. Kaisersaal im Rathaus, Hans-Sachs-Spiele Ansbach, Kammerspiele Six Pack, A cappella Comedy Show

Rothenburg o.d.T., Hans-Sachs-Spiele

19


Sa. 18.09. 09.30 Uhr

11.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr So. 19.09. 11.00 Uhr 11.00 Uhr 11.00 Uhr 14.00 Uhr 14.00 Uhr Fr. 24.09. bis 28.09. 20.00 Uhr

bis Okt. Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Seminar – Hildegard von Bingen, Faszination einer Frau mit vielen Gesichtern Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Eröffnung des Schulhauses Pfaffenhofen Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Herbstfest Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Orgelkonzert Ansbach, Kammerspiele Six Pack, A cappella Comedy Show Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Herbstfest Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Neuendettelsau, Dorffest Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe, Blätterparktage Fragestunde und Lesungen mit Baron Süsskind Ansbach, Ansbacher Hofgarten/großes Tor Märchenspaziergang, Märchenerzählerin Karin Mack lädt ein, für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

20.00 Uhr 20.00 Uhr So. 26.09. 14.00 Uhr 14.00 Uhr Do. 30.09. 16.00 Uhr 21.00 Uhr

Sa. 02.10. bis 03.10. 9.00 Uhr 15.00 Uhr + 18.30 Uhr So. 03.10.

12.00 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr

Feuchtwangen, Mooswiese, Altstadt, Mooswiesenfest Rothenburg o.d.T., Hist. Kaisersaal im Rathaus Hans-Sachs-Spiele

Sa. 25.09. bis 26.09. 16.00 Uhr 19.30 Uhr

jeden Do. 19.00 Uhr 20.00 Uhr

Beyerberg, Kappelbuck, Erntedank in der Streuobstwiese Cadolzburg, Äußerer Hof der Cadolzburg, Herbstmarkt Rothenburg o.d.T., Marktplatz, Historische Stadtführung Herrieden, Aula der Realschule 20 Jahre Kleinkunstbühne, Jubiläumsveranstaltung Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Orgelkonzert Rothenburg o.d.T., Haus der Musik, Traumfrau verzweifelt gesucht, Gastspiel des Landestheaters Dinkelsbühl Unterschwaningen, Schloss Dennenlohe, Blätterparktage Fragestunde und Lesungen mit Baron Süsskind Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Heilsbronn, Münster Heilsbronn, Klosterleben im Mittelalter, Führung mit Christine Diefenbacher Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Gang mit dem Nachtwächter

19.00 Uhr Mo. 04.10. 20.00 Uhr Di. 05.10. bis 07.10.

Rothenburg o.d.T., Puppen- u. Spielzeugmuseum Miniaturen – Objekte der Kleinkunst Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Heilsbronn, Hohenzollernhalle, J.B.O. – Konzert im Rahmen des Heilsbronner Kulturfestes Zirndorf, Playmobil FunPark Indian Summer Rothenburg o.d.T., Rathaus, Kaisersaal Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ Weiltingen, Herbstmarkt Herrieden, Stiftskirche, Stiftskirchenkonzert mit Bavaria Brass Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Wassertrüdingen, Herbstmarkt mit Flohmarkt Rothenburg o.d.T., Marktplatz Rothenburger Stadt- u. Jugendblasorchester Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Museumsführung Heilsbronn, Hohenzollernhalle Fonsi, Kabarett im Rahmen des Heilsbronner Kulturfestes Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Chorkonzert Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Aktionstage für Kinder und Jugendliche

Mi. 08.10. – So. 07.11. verschiedene Orte verschiedene Gasthäuser Schlemmereien aus Landgasthöfen der Frankenhöhe

Information: www.romantisches-franken.de, www.schlemmereien-aus-landgasthöfen.de,Tel. 09803/94141

Sa. 09.10. – So. 17.10. Rothenburg o.d.T. Rothenburger Herbstwanderwochen geführte, kostenlose Wanderungen rund um Rothenburg

Oktober Kirchweih: 03.10. 07.10. – 11.10. 08.10. – 11.10. 10.10. – 12.10. 12.10. – 18.10. 14.10. – 18.10. 15.10. – 17.10. 15.10. – 18.10. 22.10. – 24.10.

Windelsbach Ohrenbach, Insingen Gerolfingen, Heilsbronn Diebach Röckingen Burgoberbach, Wittelshofen Aurach Gallmersgarten/Steinach, Geslau, Oberdachstetten Ergersheim

Fr. 01.10. – So. 24.10. Ansbach, in verschiedenen Restaurants „Aus historischen Kochbüchern“ Kulinarische Wochen mit Köstlichkeiten aus aller Welt

Sa. 09.10.

bis 10.10. 09.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr

Schillingsfürst, Marktplatz Schleppjagd des Reit- u. Fahrvereins Leutershausen Dietenhofen, Kulturtheater im Musiksaal Ansbach, Brücken-Center, Herbst/Winter Modenschau Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Markt der Genüsse Feuchtwangen, Fränkisches Museum Weinprobe im Museum Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Chor- u. Orgelkonzert

So. 10.10. Burgbernheim, Kapellenberg Streuobsttag

So. 10.10. Fr. 01.10. bis 03.10. bis 03.10. bis 03.10. 09.00 Uhr

20

Heilsbronn, div. Veranstaltungsorte 10. Heilsbronner Kulturfest des Kulturvereins Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Frisch, fromm, fröhlich, frei, 150 Jahre Turnerei, Ausstellung Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Mittelaltertage

Ansbach Brücken-Center 6. Dance Festival Dinkelsbühl, Altstadt Ursula-Jahrmarkt Burgbernheim Kapellenberg Streuobsttag

Streuobsttag in Burgbernheim


Di. 12.10. 19.00 Uhr Do. 14.10. 20.00 Uhr 21.00 Uhr Sa. 16.10. 09.30 Uhr 14.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr

Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Dinkelsbühl in einer Quelle aus dem 30-jährigen Krieg Vortrag von Prof. Dr. Dr. Sven Ekdahl, Berlin Ansbach, Tagungszentrum Onoldia, Olaf Schubert, Kabarett Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Gang mit dem Nachtwächter Gerolfingen, EBZ Hesselberg Gesundheitstag für Frauen, Wohlfühlen & mehr Unterschwaningen, Kirchenvorplatz, Streuobstwiesenwanderung, geführte Wanderung über 4 - 6 Kilometer Langfurth-Ammelbruch, Peterskirche, Gloria Brass Konzert Lichtenau, Haus der Begegnung, Zither Manä Jubiläumsprogramm Landler, Blues und Rock

11.00 Uhr 14.00 Uhr

Ammerndorf, Rund um den Marktplatz, Herbstmarkt Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Dinkelsbühler Ansichten, Ausstellung Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Ansbach, Ansbacher Hofgarten/großes Tor Märchenspaziergang, Märchenerzählerin Karin Mack lädt ein, für Kinder ab 5 Jahren und Erw.

Do. 21.10. Dietenhofen, Benefizkonzert, in der Schulturnhalle Fr. 22.10. bis 05.12. Sa. 23.10. 20.00 Uhr 20.00 Uhr

Kirchweih: 05.11. – 09.11. Mo. 01.11. bis 07.11. bis 05.12. bis 30.01.11 jeden Do. 19.00 Uhr 20.00 Uhr

So. 17.10. bis 30.01.11

November

Feuchtwangen, Fränkisches Museum, Bilder aus der Heimat zum 120. Geburtstag des Malers und Pfarrers Claus Sperling Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche Festkonzert Coro Festivo Rothenburg o.d.T., Haus der Musik Der Geizige, Gastspiel des Landestheaters Dinkelsbühl

17.00 Uhr So. 24.10. 19.00 Uhr Do. 28.10. 21.00 Uhr Fr. 29.10. bis 01.11.

Zirndorf, Innenstadt, Herbst- und Spielzeugmarkt Herrieden, Saal der Alten Seilerei Buchvorstellung Zeitreisen Rothenburg o.d.T., OT Detwang, St.-Peter-und-Paul-Kirche Geistliche u. weltliche Kirchweihmusik Unterschwaningen, Kirchenvorplatz, Abendliche Kirchenführung, mit anschließender Kleiner Orgelmusik Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Gang mit dem Nachtwächter Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Frauenverwöhntage

Sa. 30.10. – So. 07.11. Dinkelsbühl, verschiedene Gaststätten Dinkelsbühler Fisch-Erntewoche Die Weiher und Flussläufe um Dinkelsbühl bieten seit Jahrhunderten ideale Voraussetzungen für die Fischzucht. Während der Fisch-Erntewoche findet ein buntes Programm zum „Thema Fisch“ statt. Informationen unter www.fischerntewoche.de

Do. 04.11. 14.00 Uhr

bis 07.11. 19.00 Uhr

11.00 Uhr 20.00 Uhr So. 31.10. 09.00 Uhr 11.00 Uhr

Zirndorf, Playmobil FunPark, Gänsehaut und Gruselmonster Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Kochen und Backen im Museum

Rothenburg o.d.T., Glocke Weingut u. Hotel, Glocken-Gala Roßtal, Museumshof, Martinimarkt Großhabersdorf, Pfarrscheune Classic Light, Beschwingter Kammermusikabend

So. 07.11.

11.00 Uhr 12.00 Uhr 13.30 Uhr 14.00 Uhr 15.00 Uhr Mo. 08.11. bis 14.11. Mi. 10.11. 20.00 Uhr Do. 11.11. 19.30 Uhr Fr. 12.11. bis 14.11. Sa. 13.11. bis 14.11. 19.00 Uhr

bis 31.10. bis 07.11.

Herrieden, Aula der Volksschule, Mach mit – Kinderaktion mit Roland Walter, für Kinder ab 9 Jahren

Sa. 06.11.

Sa. 30.10. Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Von Hexen, Zauberern und Kräutern, Workshop Schnelldorf-Gailroth, Festhalle Gailroth, Almabtrieb Rothenburg o.d.T., Schrannenplatz Rothenburger Herstmesse Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Kochen und Backen im Museum Ansbach, Kammerspiele Quadro Nuevo, Elemente des Flamenco, Balkan Swing

Rothenburg o.d.T., Schrannenplatz, Rothenburger Herstmesse Feuchtwangen, Fränkisches Museum Bilder aus der Heimat, zum 120. Geburtstag des Malers und Pfarrers Claus Sperling Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Dinkelsbühler Ansichten, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Frauenverwöhntage Ansbach, Kammerspiele, Poetry Slam

Mi. 03. 11. – So. 07.11. Feuchtwangen Fisch- und Wildtage

So. 24.10. 15.00 Uhr

Marktbergel

19.00 Uhr 20.00 Uhr So. 14.11. 15.00 Uhr 16.00 Uhr Mo. 15.11. 20.00 Uhr Mi. 17.11. 19.00 Uhr

Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Ansbach, Brücken-Center u. Innenstadt Verkaufsoffener Sonntag mit Laternenumzug Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Licht im Haus, versch. Arten der Beleuchtung u. ihre historische Entwicklung Dinkelsbühl, Altstadt, Martini-Jahrmarkt Rothenburg o.d.T., Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Wassertrüdingen, Mantelmarkt mit Flohmarkt Burgoberbach, Leonhardiritt Ansbach, Ansbacher Hofgarten/großes Tor Märchenspaziergang, Märchenerzählerin Karin Mack lädt ein, für Kinder ab 5 Jahren und Erw. Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Museumsführung Ansbach, LesArt, Literaturfest Ansbach, Kammerspiele, Wellküren, Musikkabarett Bechhofen, Turnhalle Pestalozzistraße Konzert des Heeresmusikkorps 12 Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Schreibwerkstatt – Workshop Rothenburg o.d.T., Glocke Weingut u. Hotel, Glocken-Gala Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Kochen und Backen im Museum Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche Oratorium J. Brahms Deutsches Requiem Heilsbronn, Hohenzollernhalle Herbstkonzert, der Stadtkapelle Heilsbronn Herrieden, Landgasthof Bergwirt, Schernberg, Schweig Bub Rothenburg o.d.T., Friedhofskirche, Flöten- u. Orgelkonzert Herrieden, Landgasthof Bergwirt, Schernberg, Schweig Bub Ansbach, Kammerspiele, Poetry Slam Großhabersdorf, Gasthaus Lang Traditionelles Suppenessen, mit Live-Musik und Gesang

Fr. 19.11. Reichardsroth, Gasthof Zur Frohen Einkehr Traditioneller Fischschmaus

21


bis 21.11. Sa. 20.11. 17.00 Uhr 20.00 Uhr So. 21.11. 19.00 Uhr Do. 25.11.

Gerolfingen, EBZ Hesselberg Taketina – Workshop, Rhytmus – Stimme – Bewegung

Mi. 15.12. 19.00 Uhr

Bechhofen, gesamte Innenstadt, Lichternacht Herrieden, Hotel Sonne, Schweig Bub

Sa. 18.12. 14.00 Uhr

Herrieden, Kathreinmarkt Herrieden, Gasthof Birkel, Lammelbach, Schweig Bub Heilsbronn, Kathreinmarkt

Sa. 27.11. 14.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr So. 28.11. 12.00 Uhr 14.00 Uhr 15.30 Uhr Mi. 01.12. bis 30.01. jeden Do. 19.00 Uhr Mi. 01.12. bis 05.12. Do. 02.12. 20.00 Uhr Fr. 03.12.

Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Apfel, Nuss und Mandelkern, Adventsbäckerei, Spielen, Basteln und Geschichten hören Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Heilsbronn, Hohenzollernhalle, Heilsbronner Rocknacht Rothenburg o.d.T., Reichsstadthalle, Rothenburger Meisterkonzert mit den Nürnberger Symphonikern Rothenburg o.d.T., Haus der Musik Fräulein Smillas Gespür für Schnee Gastspiel des Landestheaters Dinkelsbühl Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Adventsingen, vorweihnachtliche Stimmung mit fränkischer Stubenmusik, Gesang, Geschichten, Plätzchen usw. Ohrenbach, Reichardsroth, Demeter-Imkerei JacobHofmann, Bienenwachskerzenmarkt Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Adventssingen Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Dinkelsbühler Ansichten, Ausstellung Rothenburg o.d.T., Johanniterhof Glockenwirts kleines Weinseminar Feuchtwangen, Fränkisches Museum, Bilder aus der Heimat, zum 120. Geburtstag des Malers und Pfarrers Claus Sperling Ansbach, Kammerspiele, A. Fischer – Klaviertuose Herrieden, Stiftskirche, Benefizkonzert des Windsbacher Knabenchors Gerolfingen, EBZ Hesselberg Advent erleben– Workshop, Dem Licht auf der Spur

Sa. 04.12. bis 05.12. 14.00 Uhr 15.30 Uhr + 17.00 Uhr 18.00 Uhr So. 05.12.

12.00 Uhr

15.00 Uhr 16.30 Uhr 18.00 Uhr Sa. 11.12. 14.00 Uhr 18.00 Uhr So. 12.12. 11.00 Uhr 12.00 Uhr

22

Gerolfingen, EBZ Hesselberg Advent erleben – Workshop, Dem Licht auf der Spur Dinkelsbühl, Haus der Geschichte Apfel, Nuss und Mandelkern, Adventsbäckerei, Spielen, Basteln und Geschichten hören Heilsbronn, Konventsaal Puppentheater für Kinder Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Windelsbach, Martinskirche, Adventskonzert Wörnitz, Autohof, Flohmarkt Großhabersdorf, Evang. Kirche Weihnachtskonzert zum Adventsmarkt Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Museumsweihnacht, Adventsingen, vorweihnachtliche Stimmung mit fränkischer Stubenmusik, Gesang, Geschichten, Plätzchen usw. Heilsbronn, Museum – Vom Kloster zur Stadt Museumsführung Bad Windsheim, Spitalkirche, Fränkische Weihnacht Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Adventskonzert Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Apfel, Nuss und Mandelkern, Adventsbäckerei, Spielen, Basteln und Geschichten hören Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche 30 Minuten Orgelmusik Rothenburg o.d.T, Franziskanerkirche, 30 Min. Orgelmusik Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum Adventsingen, vorweihnachtliche Stimmung mit fränkischer Stubenmusik, Gesang, Geschichten, Plätzchen usw. Bad Windsheim, Fränk. Freilandmuseum, Weihnachtsspiel

18.00 Uhr So. 19.12. 17.00 Uhr Fr. 24.12. 14.00 Uhr Sa. 25.12. 20.30 Uhr So. 26.12. 09.30 Uhr 14.00 Uhr 20.30 Uhr Mo. 27.12. bis 28.12. 20.00 Uhr Do. 30.12. bis 01.01.11 Fr. 31.12. 22.00 Uhr

Großhabersdorf, Evang. Kirche Viva Voce – Wir schenken uns nix Burgbernheim, St. Johanniskirche, Weihnachtskonzert Dinkelsbühl, Haus der Geschichte, Apfel, Nuss und Mandelkern, Adventsbäckerei, Spielen, Basteln und Geschichten hören Rothenburg o.d.T, St.-Jakobs-Kirche, 30 Min. Orgelmusik Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche, Bach-Trompeten-Gala Leutershausen, Marktplatz, Christkindlesrunterläuten Ansbach, Kammerspiele, Ample Tang – Blues & Rock Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche Musikalischer Gottesdienst Unterschwaningen, Kirchenvorplatz Führung durch Kirche u. Schlossbereich Ansbach, Kammerspiele, Fab Four – Beatles Tribute Concert Rothenburg o.d.T., Reichsstadthalle, Weihnachtskonzert des Rothenburger Stadt- u. Jugendblasorchesters Gerolfingen, EBZ Hesselberg, Silvesterfreizeit Rothenburg o.d.T., St.-Jakobs-Kirche Orgelkonzert in der Silvesternacht

Weihnachtsmärkte: 25.11. – 21.12. Dinkelsbühl 26.11. Burk 26.11. – 28.11. Stein, Zirndorf 26.11. – 23.12. Ansbach, Rothenburg o.d.T. 27.11. – 28.11. Burgoberbach, Cadolzburg, Simmershofen-Auernhofen, Schillingsfürst, Weiltingen, Weihenzell, Aurach 27.11. – 19.12. Feuchtwangen (Do., Sa., So.) 28.11. Colmberg, Langfurth, Obermichelbach, Neusitz, Sachsen b.Ansbach, Tuchenbach, Wettringen, Petersaurach 03.12. Burk 03.12. – 05.12. Heilsbronn, Zirndorf 04.12. – 05.12. Dombühl, Großhabersdorf, Oberasbach, Schopfloch Insingen, Lichtenau 05.12. Rügland, Schnelldorf, Seukendorf, Tauberzell, Veitsbronn, Wassertrüdingen, Burgbernheim, Lehrberg, Puschendorf, Windelsbach 10.12. Burk 10.12. – 12.12. Bechhofen, Leutershausen 11.12. – 12.12. Dietenhofen, Geslau, Neuendettelsau, Wörnitz 12.12. Flachslanden, Langenzenn, Langfurth 17.12. Burk 17.12. – 18.12. Herrieden 19.12. Oberdachstetten Weitere Termine der vielen Advents-und Weihnachtsmärkte in der gesamten Region enthält ein kleiner Weihnachtsmarktkalender, der ab Anfang Oktober beim Tourismusverband Romantisches Franken erhältlich ist. Reiterlesmarkt in Rothenburg


Festspiele Feuchtwangen

Kreuzgangspiele 7. Juni bis 14. August 2010 iele jetzt p s t s e F : U E N Dach mit mobilem

/// Alexandre Dumas

Die drei Musketiere /// William Shakespeare

Die lustigen Weiber von Windsor /// Runer Jonsson

Mein Freund Wickie Information und Karten: Telefon 09852 904-44 mail@kreuzgangspiele.de 路 www.kreuzgangspiele.de

23



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.