Was macht Eigentlich … ?
Was macht Eigentlich … ?
ULI: Ich hatte damals zwar einen großen Kombi, in den gut Stuff reingepasst hat, aber irgendwann sind wir dann selber los gezogen. Das Krasseste waren mal 280 Paar Schuhe aus einem old school Sportladen im Hinterland! Eine genauere Ortsangabe gibt es hier aber nicht, denn da sind noch 500 Glanzshorts ... du weißt, easy Cash auf ebay! Zu diggen war ja sowieso nötig, da es damals noch so was wie Gebietsschutz gab und die großen Brands alle keine neuen Kunden aufgenommen haben. Wenn du noch dazu einen kleinen Shop hast, bringt es ja eh nix, dasselbe wie alle anzubieten. Da war es entsprechend wichtig, sich mit anderen Modellen, in unserem Fall den Vintage Sachen, einen Namen zu machen! TONY: 280 Paar auf einen Streich aus einem verstaubten Hinterweltladen, davon träumt, glaube ich, jeder Sneakerhead! Die Scheiße ist, dass immer dann, wenn ich genau von so einer Action träume, die Kartons dann am Ende immer leer sind, der Besitzer-Opa nicht verkaufen will, oder ich spätestens, wenn ich die Tonnen OG Ewings und Jordans in ihren angegammelten Boxen raustragen will, aufwache! Um die Leser noch ein bisschen zu quälen: Was waren denn so die Highlights aus diesem Sneaker-Jackpot!? ULI: 4 Paar OG Micropacer, London, Malmö, Dublin, Köln, Berlin, Frankfurt, Rom, Vienna, Oslo, München – die ganze City Serie halt, ZX 500, Beckenbauer, die erste Torsion Serie, Buffalo und noch viel mehr! On Top noch jede Menge uralt Werbematerial und Sticker – es war echt krass! Vor allem weil wir noch einen Bekannten dabei hatten, mit dem vereinbart war, dass wir das Vorkaufsrecht haben – er ist explodiert, aber ich nenne lieber keine Namen – yeahhhhhhhhhhhhh!!!!!! TONY: Unglaublich! Sehr coole Sachen dabei – da ist mein nächster „Alptraum“ schon vorprogrammiert! Was mich interessieren würde, ist, wie viel von dem Mega-Fang dann tatsächlich bei euch im Laden gelandet ist und was davon in eurer eigenen Sammlung? ULI: Da weder meine bessere Hälfte noch ich besonders auf die City Serie abfahren, sind nur ein Calgary und ein Micropacer geblieben. Da waren eher Ewing, Proshell, Forum und Concord im SammelVisier. Natürlich auch der Forum Light, Fleetwood und Colorado, also eher B-Ball-lastig das Ganze.
Von links: Tony Toupet, Uli, Julia & Lars Vetter
»Stay true to yourself and you will never fall!« 136
SNEAKERS 1/2011
TONY: Ist auch eher so meine Richtung, also besonders Ewings und die ganze Run DMC Collection – Superstars nicht zu vergessen! Wo wir gerade dabei sind: ihr habt ja auf eurer Website Pics von so ziemlich jeder Hip Hop Größe, allen voran auch Run DMC. Wie kam es dazu, dass die alle bei euch im Laden waren? ULI: Ganz einfach – wir sind seit '97 in der Branche und wenn die „Stars“ in Town waren, haben die Tourmanager ihnen immer unseren Shop gezeigt, wenn sie wissen wollten, was die Adresse im Bereich Hip Hop in München war. Julia und ich sind eher unkompliziert und haben dementsprechend jeden cool behandelt, was sich unter den Amis rumgesprochen hat und so haben sich dann auch Freundschaften entwickelt. „Real recognize real“ trifft es ganz gut. Kleine Story noch zu Run DMC: Wir waren bei einem ihrer Konzerte im Original Outfit im Publikum und sie haben uns so von der Bühne aus gesehen! Daraufhin ist jemand von ihrer Crew zu uns gekommen und hat uns Backstage geholt. Sie sind dann am nächsten Tag noch bei uns im Shop vorbeigekommen und waren richtig geflasht, dass wir fast ihre komplette '88–'89er Kollektion da hatten – „my adidas“ eben!
TONY: Da gibt’s doch bestimmt noch die eine oder andere coole Anekdote zu erzählen, was welcher Star für Sneaks bei euch gekauft hat oder mit wem ihr noch um die Häuser gezogen seid, oder!? ULI: Ja, krass war’s, als ich mit Kanye West den ganzen Keller nach einem weiß-türkisen OG 87er Air Max durchsucht habe und wir ihn nach fast zwei Stunden, in denen er jeden Schuh mit Sprüchen wie „that‘s a fucking boner“ kommentiert hat, in der vorletzten Kiste gefunden haben! Nebenbei hat er telefonisch das Interview mit der Süddeutschen Zeitung mit den Worten, er habe doch keine Zeit für sie, weil: ”cos i got bigger fish to fry now“ abgesagt! Oder die Nummer mit Redman, der nach dem Genuss einer sehr gehaltvollen Zigarre ein trotzdem legendäres Konzert nur noch in der gebückten Pose eines Baseballcatchers performen konnte, weil er dachte, dass ihm die Decke auf den Kopf stürzt! Die Geschichte, als wir Niklas von Mad Flavor mit nur einem Schuh an den Füßen fernab von seinem Bestimmungsort getroffen haben, würde hier den Rahmen sprengen – ist auf jeden Fall viel passiert in den Jahren! TONY: Bei meinem letzten Besuch bei euch in der neuen Location von Mighty Weeny ist mir natürlich als erstes das neue Highlight des Ladens, MIGHTY WEENY TATTOOS aufgefallen! Ist das für dich die logische Weiterführung Deiner Writer-Karriere oder wie kamst du zur Nadel? ULI: Ich hatte bereits einige Tattoo Entwürfe an andere Tätowierer verkauft, als ein Freund von uns in den Laden kam und mir stolz sein neustes Werk präsentiert hat, für welches er alleine für die „custom“ Anfertigung des Flashs, also nur des Entwurfs ohne das Stechen, 300 Euro hingeblättert hatte. Ich habe auf den ersten Blick gesehen, dass es eine Skizze von mir war, für die ich 60 Euro verlangt hatte! Da wurde mir klar, „des is a gmade Wiesen“, wie man hier in München sagt! Ich hatte auch das große Glück, bei einem wahren Meister des japanischen Stils, MARC LEE, eine Ausbildung zu machen, und seit Mitte des Jahres haben wir einen neuen Shop mit Sneakern, Klamotten, Dosen und integriertem Tattoo Studio! Es macht so richtig Spaß – jeden Tag neue Herausforderungen und Projekte! TONY: Ich muss, ohne schleimen zu wollen, sagen, dass ich aufgrund der Entwürfe, die du mir im Studio gezeigt hast, jetzt schon Fan deiner Arbeit bin! Was ist deine bevorzugte Richtung bzw. wie würdest du deinen Style beschreiben? Und: hast du schon mal Sneaker tätowiert!? ULI: Am liebsten mache ich Westcoast Cholo black & gray – so ein Mix aus religious und gangsta! und gerne auch neo-traditional Sachen, alles immer mit einem gewissen Graff Flavor. Bis jetzt habe ich nur mal auf Sneakern tätowiert, aber noch niemandem einen Sneaker drauftätowiert. Wird aber höchste Zeit ... bei dir noch Platz frei? TONY: Ja, mehr als genug! Termin steht – bleibt nur noch zu klären, welche Sneaks Du mir hackst. Uli, Talent zahlt sich aus, deshalb brauche ich dir nicht mehr viel Erfolg im neuen Business zu wünschen! Danke für deine Zeit und beste Grüße an die andere Hälfte von Mighty Weeny, JULIA! Haste noch was auf der Leber? Shout-Outs? ULI: stay true to yourself and you will never fall! PS: Streetart ist kein Graffiti und Grüße an Halil und Atti aus Berlin. Yo! Mighty
SNEAKERS 1/2011
137