Capitolo campione - Grammatik heute (Lingue SS2)

Page 1

ESERCIZI E TEST PER I LIVELLI DA A1 A B2

svolgibili anche in modalità autocorrettiva PERCORSO LESSICALE PROGRESSIVO

con quiz Kahoot! e attività supplementari Weiter üben

Andreas de Jong Miriam Bertocchi Caterina Cerutti

VISUELLE LERNHILFE E AGENDA 2030

proposte per l’inclusione e la sostenibilità STUDIA CON I PODCAST K AFFEEPAUSE-DEUTSCH

e ripassa con i video e le presentazioni digitali

Gram matik Deutsche Grammatik mit Übungen

4826672_grammatik_heute.indd 3

HEUTE 26/10/23 10:36


Kapitel

1

ÜBUNGEN

Il genere dei sostantivi e l’articolo determinativo

1

Inserisci l’articolo determinativo. 1       Mann heißt Lukas. 2       Frau wohnt in Berlin. 3       Katze ist lieb. 4       Auto ist grün.

Audio

2 KAFFEEPAUSE DEUTSCH Ascolta i PODCAST del Kapitel 1 Gli articoli determinativi Sostantivi maschili Sostantivi femminili Sostantivi neutri Genere, numero e caso Il genere dei sostantivi

composti

MASCHILE

FEMMINILE

der

die

NEUTRO

das

PLURALE

die

1 der Polizist 2 der Koch 3 der Dozent

der Mann l’uomo

die Frau la donna

NEUTRO

das Kind il bambino

3

die Frauen le donne

Alcuni sostantivi con genere diverso in tedesco e in italiano: • der Mond = la luna • die Sonne = il sole • der Stern = la stella • der Sonntag = la domenica • der Frühling = la primavera • die Arbeit = il lavoro • die Liebe = l’amore • der Tod = la morte • die Zeit = il tempo

14

Teil 1

Costruisci frasi come nell’esempio.

4

Sono neutri: • i verbi all’infinito usati come sostantivi; das Essen, das Lesen, das Sprechen • i sostantivi che terminano in -chen o -lein (suffissi della forma diminutiva), -ing (ma NON -ling), -ment. das Blümchen, das Männlein, das Meeting, das Parlament Il genere dei sostantivi composti è sempre quello dell’ultima parola. die Autobahn = das Auto + die Bahn der Bahnhof = die Bahn + der Hof

Inserisci l'articolo determinativo. In der Stadt

die Kinder i bambini

Das ist       Goetheplatz.       Platz ist sehr groß. Links sind       Rathaus und       Bibliothek, rechts sind       Museum und       Kirche.       Kirchturm ist       Symbol der Stadt. Hinter der Kirche ist       Stadtpark. Im Park ist       Residenz vom Kaiser. Wortschatztraining, In der Stadt, p. 163

5

Componi 11 sostantivi scegliendo tra i suffissi elencati. Inserisci anche l’articolo determinativo.

-lein • -ung • -schaft • -tät • -keit • -ur • -chen • -ant • -ik • -ling • -ist • -heit 0 das 1 2 3

Sono femminili: • i sostantivi che indicano le professioni o i ruoli in -in; die Lehrerin, die Schülerin, die Verkäuferin, die Ärztin, die Künstlerin • i sostantivi che terminano in -ade, -anz, -ei, -enz, -heit, -ie, -ik, -ine, -ion, -is (ma NON -nis!), -keit, -ness, -schaft, -tät, -ung, -ur. die Marmelade, die Ignoranz, die Bäckerei, die Präsenz, die Freiheit, die Theorie, die Musik, die Kantine, die Information, die Skepsis, die Neuigkeit, die Wellness, die Mannschaft, die Universität, die Übung, die Struktur

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

1 Verkäuferin / nett • 2 Pfirsich / süß • 3 Juni / warm • 4 Arbeit / hart • 5 Übung / einfach • 6 Frühling / schön • 7 Künstlerin / kreativ • 8 Zeit / kurz

È utile imparare subito il sostantivo con il suo genere. Solo poche regole consentono di riconoscere il genere di un sostantivo. Sono maschili: • i nomi di mesi, stagioni e giorni; der Juni, der Sommer, der Donnerstag • i sostantivi che terminano in -ant, -ent (ma NON -ment, -tent!), -ich, -ig, -ist, -ling, -or, -ismus, -asmus. der Elefant, der Student, der Pfirsich, der Honig, der Polizist, der Zwilling, der Autor, der Tourismus, der Sarkasmus

Das ist anders!

0 Chef / streng ➔ Der Chef ist streng.

PLURALE

die Männer gli uomini

4 der Tänzer 5 der Architekt 6 der Arbeiter

Wortschatztraining, Berufsleben, p. 200

L’articolo determinativo al maschile singolare è der der Mann L’articolo determinativo al femminile è die die Frau L’articolo determinativo al neutro è das das Kind L’articolo determinativo al plurale è die. Non si distingue il genere. die Männer die Frauen die Kinder FEMMINILE

Scrivi il femminile delle seguenti professioni. Die Berufe

In tedesco i sostantivi appartengono a uno di questi tre generi: maschile, femminile e neutro. Il genere del sostantivo è riconoscibile dall’articolo che lo precede.

MASCHILE

5       Kind spielt. 6       Arbeit ist interessant. 7       Sonne scheint. 8       Kinder sind zu Hause.

6

7

4 5 6 7

MannMöglichFührMär-

8 9 10 11

KapitalFreiNatFakult-

Indica a sinistra l’articolo determinativo di tre sostantivi con lo stesso genere, a destra l’articolo del sostantivo intruso da barrare. 0 die 1 2 3 4 5 6 7

004

Tisch- -lein PraktikSäugGot-

Tür Verkehr Wald Tiger Aufgabe Brille Lied Museum

Wand Fahrrad Baum Wolf Lehrer Ring Musik Stadt

Fenster Auto Pflanze Leopard Schule Uhr Klavier Zentrum

Wohnung Schild Busch Schlange Übung Halskette Konzert Denkmal

das

Inserisci l’articolo determinativo. Poi ascolta e controlla. Die Körperteile Arm • 2 Rücken • 3 Hand • 4 Kopf • 0 das Bein • 1 5 Knie • 6 Haare • 7 Bauch • 8 Brust • 9 Herz • 10 Lunge • 11 Hals • 12 Nacken • 13 Ohr • 14 Nase • 15

Mund

Wortschatztraining, Körper und Gesundheit, p. 192

Kapitel 1

15


Kapitel

1

ÜBUNGEN

Il genere dei sostantivi e l’articolo determinativo

1

Inserisci l’articolo determinativo. 1       Mann heißt Lukas. 2       Frau wohnt in Berlin. 3       Katze ist lieb. 4       Auto ist grün.

Audio

2 KAFFEEPAUSE DEUTSCH Ascolta i PODCAST del Kapitel 1 Gli articoli determinativi Sostantivi maschili Sostantivi femminili Sostantivi neutri Genere, numero e caso Il genere dei sostantivi

composti

MASCHILE

FEMMINILE

der

die

NEUTRO

das

PLURALE

die

1 der Polizist 2 der Koch 3 der Dozent

der Mann l’uomo

die Frau la donna

NEUTRO

das Kind il bambino

3

die Frauen le donne

Alcuni sostantivi con genere diverso in tedesco e in italiano: • der Mond = la luna • die Sonne = il sole • der Stern = la stella • der Sonntag = la domenica • der Frühling = la primavera • die Arbeit = il lavoro • die Liebe = l’amore • der Tod = la morte • die Zeit = il tempo

14

Teil 1

Costruisci frasi come nell’esempio.

4

Sono neutri: • i verbi all’infinito usati come sostantivi; das Essen, das Lesen, das Sprechen • i sostantivi che terminano in -chen o -lein (suffissi della forma diminutiva), -ing (ma NON -ling), -ment. das Blümchen, das Männlein, das Meeting, das Parlament Il genere dei sostantivi composti è sempre quello dell’ultima parola. die Autobahn = das Auto + die Bahn der Bahnhof = die Bahn + der Hof

Inserisci l'articolo determinativo. In der Stadt

die Kinder i bambini

Das ist       Goetheplatz.       Platz ist sehr groß. Links sind       Rathaus und       Bibliothek, rechts sind       Museum und       Kirche.       Kirchturm ist       Symbol der Stadt. Hinter der Kirche ist       Stadtpark. Im Park ist       Residenz vom Kaiser. Wortschatztraining, In der Stadt, p. 163

5

Componi 11 sostantivi scegliendo tra i suffissi elencati. Inserisci anche l’articolo determinativo.

-lein • -ung • -schaft • -tät • -keit • -ur • -chen • -ant • -ik • -ling • -ist • -heit 0 das 1 2 3

Sono femminili: • i sostantivi che indicano le professioni o i ruoli in -in; die Lehrerin, die Schülerin, die Verkäuferin, die Ärztin, die Künstlerin • i sostantivi che terminano in -ade, -anz, -ei, -enz, -heit, -ie, -ik, -ine, -ion, -is (ma NON -nis!), -keit, -ness, -schaft, -tät, -ung, -ur. die Marmelade, die Ignoranz, die Bäckerei, die Präsenz, die Freiheit, die Theorie, die Musik, die Kantine, die Information, die Skepsis, die Neuigkeit, die Wellness, die Mannschaft, die Universität, die Übung, die Struktur

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

1 Verkäuferin / nett • 2 Pfirsich / süß • 3 Juni / warm • 4 Arbeit / hart • 5 Übung / einfach • 6 Frühling / schön • 7 Künstlerin / kreativ • 8 Zeit / kurz

È utile imparare subito il sostantivo con il suo genere. Solo poche regole consentono di riconoscere il genere di un sostantivo. Sono maschili: • i nomi di mesi, stagioni e giorni; der Juni, der Sommer, der Donnerstag • i sostantivi che terminano in -ant, -ent (ma NON -ment, -tent!), -ich, -ig, -ist, -ling, -or, -ismus, -asmus. der Elefant, der Student, der Pfirsich, der Honig, der Polizist, der Zwilling, der Autor, der Tourismus, der Sarkasmus

Das ist anders!

0 Chef / streng ➔ Der Chef ist streng.

PLURALE

die Männer gli uomini

4 der Tänzer 5 der Architekt 6 der Arbeiter

Wortschatztraining, Berufsleben, p. 200

L’articolo determinativo al maschile singolare è der der Mann L’articolo determinativo al femminile è die die Frau L’articolo determinativo al neutro è das das Kind L’articolo determinativo al plurale è die. Non si distingue il genere. die Männer die Frauen die Kinder FEMMINILE

Scrivi il femminile delle seguenti professioni. Die Berufe

In tedesco i sostantivi appartengono a uno di questi tre generi: maschile, femminile e neutro. Il genere del sostantivo è riconoscibile dall’articolo che lo precede.

MASCHILE

5       Kind spielt. 6       Arbeit ist interessant. 7       Sonne scheint. 8       Kinder sind zu Hause.

6

7

4 5 6 7

MannMöglichFührMär-

8 9 10 11

KapitalFreiNatFakult-

Indica a sinistra l’articolo determinativo di tre sostantivi con lo stesso genere, a destra l’articolo del sostantivo intruso da barrare. 0 die 1 2 3 4 5 6 7

004

Tisch- -lein PraktikSäugGot-

Tür Verkehr Wald Tiger Aufgabe Brille Lied Museum

Wand Fahrrad Baum Wolf Lehrer Ring Musik Stadt

Fenster Auto Pflanze Leopard Schule Uhr Klavier Zentrum

Wohnung Schild Busch Schlange Übung Halskette Konzert Denkmal

das

Inserisci l’articolo determinativo. Poi ascolta e controlla. Die Körperteile Arm • 2 Rücken • 3 Hand • 4 Kopf • 0 das Bein • 1 5 Knie • 6 Haare • 7 Bauch • 8 Brust • 9 Herz • 10 Lunge • 11 Hals • 12 Nacken • 13 Ohr • 14 Nase • 15

Mund

Wortschatztraining, Körper und Gesundheit, p. 192

Kapitel 1

15


ÜBUNGEN Kapitel

2 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

La formazione del plurale

SINGOLARE

der Maler der Apfel der Tisch die Maus das Rind

Audio

PLURALE

die Maler die Äpfel die Tische die Mäuse die Rinder

SINGOLARE

das Blatt die Banane das Hotel die Lehrerin das Geheimnis

2

SINGOLARE

PLURALE

PLURALE

-̈ ER

das Dach das Tuch der Wurm

die Dächer die Tücher die Würmer

der Boden der Nagel der Ofen

die Böden die Nägel die Öfen die Beine die Stifte die Tore

die Damen die Herren die Kassen die Ohren

-E

das Bein der Stift das Tor

die Dame der Herr -(E)N die Kasse das Ohr das Auto das Handy die Oma

die Autos die Handys die Omas

-̈ E

die Hand der Grund der Stuhl

die Hände die Gründe die Stühle

die Informatikerin -NEN die Ministerin

die Sekretärin

die Informatikerinnen die Ministerinnen die Sekretärinnen

das Kind das Kleid das Lied

die Kinder die Kleider die Lieder

-SE

der Bus das Ereignis das Verzeichnis

die Busse die Ereignisse die Verzeichnisse

-ER

-S

3

4

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Aggiungi l’articolo al singolare e forma il plurale.

Scrivi il singolare dei seguenti sostantivi e l’articolo corrispondente.

Inserisci nel campo giusto il plurale dei sostantivi. 0 die Serviette 1 Gabel • 2 Teller • 3 Tisch • 4 Stuhl • 5 Kellner • 6 Rechnung • 7 Löffel • 8 Tischdecke • 9 Bestellung • 10 Suppe • 11 Nudel • 12 Dessert • 13 Kellnerin • 14 Kürbis • 15 Menü • 16 Wasserglas • 17 Messer • 18 Gast • 19 Saal • 20 Speisekarte Im Restaurant – / -̈

-e

-̈e

-er

-(e)n

-s

-nen

-se

die Servietten

5

-̈er

Wortschatztraining, Essen und trinken, p. 134

Costruisci le frasi al plurale come nell’esempio. Die Kleidung 0 Peter, Hemd ➔ Peter kauft viele Hemden. 1 Ulli, Jacke • 2 Emma, Hut • 3 Paula, T-Shirt • 4 Sandra, Kleid • 5 Oliver, Mantel • 6 Frauke, Pullover • 7 Vera, Rock • 8 Mia, Bluse • 9 Robert, Kappe • 10 Mutti, Schal

005

16

1 Hunde • 2 Mitarbeiter • 3 Abteilungsleiter • 4 Omas • 5 Lehrer • 6 Kolleginnen • 7 Fahrgäste • 8 Taxifahrer • 9 Spieler • 10 Mütter • 11 Blätter • 12 Freunde • 13 Lieder • 14 Zimmermädchen

Alcuni sostantivi si usano soltanto al plurale: Eltern, Ferien, Kosten, Lebensmittel, Leute, Spesen.

Alcune indicazioni geografiche esistono soltanto al plurale: • die Niederlande = i Paesi Bassi • die Vereinigten Staaten = gli Stati Uniti • die Alpen = le Alpi • die Dolomiten = le Dolomiti • die Balearen = le Baleari

0 Ärzte ➔ der Arzt

Alcuni sostantivi non hanno plurale. Ecco qualche esempio. • Alcuni alimenti: das Fleisch, der Zucker, die Milch, das Gemüse, das Obst. • Alcuni termini astratti: die Geduld, der Mut, die Liebe, die Kälte. • I punti cardinali: der Norden, der Süden, der Westen, der Osten. • I metalli: das Gold, das Silber, das Kupfer, das Blei. • Le indicazioni di valuta: der Cent, der Euro, der Dollar, der Franken.

Aufgepasst!

Wortschatztraining, Familie und Haustiere, p. 36

PLURALE

die Fenster die Lehrer die Schüler

0 Hund ➔ der Hund, die Hunde 1 Katze • 2 Kaninchen • 3 Gans • 4 Ente • 5 Hamster • 6 Pferd • 7 Kanarienvogel • 8 Goldfisch • 9 Pony • 10 Wellensittich • 11 Huhn • 12 Maus • 13 Meerschweinchen • 14 Kuh • 15 Papagei • 16 Schildkröte • 17 Esel • 18 Schaf • 19 Ziege • 20 Schwein

die Blätter die Bananen die Hotels die Lehrerinnen die Geheimnisse

das Fenster – der Lehrer (INVARIATO) der Schüler

5 der Lehrer 6 der Bus 7 die Sekretärin 8 die Hand

Die Haustiere

Molti dizionari usano particolari simboli per le modifiche e le desinenze. Li elenchiamo nella tabella. SINGOLARE

Scrivi il plurale dei seguenti sostantivi. 1 das Fenster 2 die Dame 3 der Stuhl 4 das Kind

Non ci sono regole precise per la formazione del plurale dei sostantivi. Quando si studiano i sostantivi è bene imparare subito anche il genere e il plurale.

Ascolta i PODCAST del Kapitel 2 L a formazione del plurale Desinenze del plurale Nomi solo singolari o solo plurali

1

6

Wortschatztraining, Kleidung und Mode, p. 112

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Corinna ordina due pizze. 2 Oggi vado a trovare i nonni. 3 Dove trascorri (= verbringen) le ferie? 4 Gli ombrelli sono asciutti. 5 La gente parla volentieri.

6 Michael conosce molti autori. 7 Anche la mia macchina ha quattro ruote. 8 Jenny pulisce gli armadi. 9 Abbiamo bisogno di generi alimentari. 10 Uwe ha debiti. Kapitel 2

17


ÜBUNGEN Kapitel

2 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

La formazione del plurale

SINGOLARE

der Maler der Apfel der Tisch die Maus das Rind

Audio

PLURALE

die Maler die Äpfel die Tische die Mäuse die Rinder

SINGOLARE

das Blatt die Banane das Hotel die Lehrerin das Geheimnis

2

SINGOLARE

PLURALE

PLURALE

-̈ ER

das Dach das Tuch der Wurm

die Dächer die Tücher die Würmer

der Boden der Nagel der Ofen

die Böden die Nägel die Öfen die Beine die Stifte die Tore

die Damen die Herren die Kassen die Ohren

-E

das Bein der Stift das Tor

die Dame der Herr -(E)N die Kasse das Ohr das Auto das Handy die Oma

die Autos die Handys die Omas

-̈ E

die Hand der Grund der Stuhl

die Hände die Gründe die Stühle

die Informatikerin -NEN die Ministerin

die Sekretärin

die Informatikerinnen die Ministerinnen die Sekretärinnen

das Kind das Kleid das Lied

die Kinder die Kleider die Lieder

-SE

der Bus das Ereignis das Verzeichnis

die Busse die Ereignisse die Verzeichnisse

-ER

-S

3

4

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Aggiungi l’articolo al singolare e forma il plurale.

Scrivi il singolare dei seguenti sostantivi e l’articolo corrispondente.

Inserisci nel campo giusto il plurale dei sostantivi. 0 die Serviette 1 Gabel • 2 Teller • 3 Tisch • 4 Stuhl • 5 Kellner • 6 Rechnung • 7 Löffel • 8 Tischdecke • 9 Bestellung • 10 Suppe • 11 Nudel • 12 Dessert • 13 Kellnerin • 14 Kürbis • 15 Menü • 16 Wasserglas • 17 Messer • 18 Gast • 19 Saal • 20 Speisekarte Im Restaurant – / -̈

-e

-̈e

-er

-(e)n

-s

-nen

-se

die Servietten

5

-̈er

Wortschatztraining, Essen und trinken, p. 134

Costruisci le frasi al plurale come nell’esempio. Die Kleidung 0 Peter, Hemd ➔ Peter kauft viele Hemden. 1 Ulli, Jacke • 2 Emma, Hut • 3 Paula, T-Shirt • 4 Sandra, Kleid • 5 Oliver, Mantel • 6 Frauke, Pullover • 7 Vera, Rock • 8 Mia, Bluse • 9 Robert, Kappe • 10 Mutti, Schal

005

16

1 Hunde • 2 Mitarbeiter • 3 Abteilungsleiter • 4 Omas • 5 Lehrer • 6 Kolleginnen • 7 Fahrgäste • 8 Taxifahrer • 9 Spieler • 10 Mütter • 11 Blätter • 12 Freunde • 13 Lieder • 14 Zimmermädchen

Alcuni sostantivi si usano soltanto al plurale: Eltern, Ferien, Kosten, Lebensmittel, Leute, Spesen.

Alcune indicazioni geografiche esistono soltanto al plurale: • die Niederlande = i Paesi Bassi • die Vereinigten Staaten = gli Stati Uniti • die Alpen = le Alpi • die Dolomiten = le Dolomiti • die Balearen = le Baleari

0 Ärzte ➔ der Arzt

Alcuni sostantivi non hanno plurale. Ecco qualche esempio. • Alcuni alimenti: das Fleisch, der Zucker, die Milch, das Gemüse, das Obst. • Alcuni termini astratti: die Geduld, der Mut, die Liebe, die Kälte. • I punti cardinali: der Norden, der Süden, der Westen, der Osten. • I metalli: das Gold, das Silber, das Kupfer, das Blei. • Le indicazioni di valuta: der Cent, der Euro, der Dollar, der Franken.

Aufgepasst!

Wortschatztraining, Familie und Haustiere, p. 36

PLURALE

die Fenster die Lehrer die Schüler

0 Hund ➔ der Hund, die Hunde 1 Katze • 2 Kaninchen • 3 Gans • 4 Ente • 5 Hamster • 6 Pferd • 7 Kanarienvogel • 8 Goldfisch • 9 Pony • 10 Wellensittich • 11 Huhn • 12 Maus • 13 Meerschweinchen • 14 Kuh • 15 Papagei • 16 Schildkröte • 17 Esel • 18 Schaf • 19 Ziege • 20 Schwein

die Blätter die Bananen die Hotels die Lehrerinnen die Geheimnisse

das Fenster – der Lehrer (INVARIATO) der Schüler

5 der Lehrer 6 der Bus 7 die Sekretärin 8 die Hand

Die Haustiere

Molti dizionari usano particolari simboli per le modifiche e le desinenze. Li elenchiamo nella tabella. SINGOLARE

Scrivi il plurale dei seguenti sostantivi. 1 das Fenster 2 die Dame 3 der Stuhl 4 das Kind

Non ci sono regole precise per la formazione del plurale dei sostantivi. Quando si studiano i sostantivi è bene imparare subito anche il genere e il plurale.

Ascolta i PODCAST del Kapitel 2 L a formazione del plurale Desinenze del plurale Nomi solo singolari o solo plurali

1

6

Wortschatztraining, Kleidung und Mode, p. 112

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Corinna ordina due pizze. 2 Oggi vado a trovare i nonni. 3 Dove trascorri (= verbringen) le ferie? 4 Gli ombrelli sono asciutti. 5 La gente parla volentieri.

6 Michael conosce molti autori. 7 Anche la mia macchina ha quattro ruote. 8 Jenny pulisce gli armadi. 9 Abbiamo bisogno di generi alimentari. 10 Uwe ha debiti. Kapitel 2

17


Kapitel

3 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 3 L ’articolo determinativo al nominativo e accusativo I l nominativo L ’accusativo

ÜBUNGEN

Il caso nominativo e accusativo

1

Da ist …

Audio

1       Dame 2       Deutschlehrer 3       Kind von Julia 1       Dame 2       Deutschlehrer 3       Kind von Julia

■ Nominativo

2

Il nominativo esprime il soggetto e la parte nominale del predicato: FEMMINILE

NEUTRO

der

die

das

der Mann

die Frau

das Kind

PLURALE

der Deutschlehrer.

soggetto (nominativo)

verbo / copula

parte nominale (nominativo)

L’uomo

è

l’insegnante di tedesco.

3

4

FEMMINILE

NEUTRO

die

das

den Mann

die Frau

das Kind

PLURALE

5

die die Männer die Frauen die Kinder

Das Kind

kennt

den Mann.

soggetto (nominativo) Il bambino

verbo (transitivo) conosce

complemento oggetto (accusativo) l’uomo.

Il libro è per l’insegnante.

18

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Formula domande e risposte come nell’esempio.

Max è distratto... Formula frasi come nell’esempio.

Sottolinea il nominativo e l’accusativo usando due colori diversi. 1 Das Mädchen findet das Telefonat sehr lang. 2 Die Bücher sind für den Lehrer unwichtig. 3 Der Mann versteht die Antwort nicht.

6

006

7

4 Die Ärztin untersucht das Kind. 5 Der Chef ruft den Mitarbeiter. 6 Die Frau öffnet das Fenster.

Abbina. 1 Ich verstehe 2 Wir schalten 3 Er kennt 4 Julia hört 5 Die Schüler fragen 6 Der Passagier nimmt

Dall’esempio vediamo che l’articolo determinativo maschile all’accusativo si modifica (der diventa den). È l’unico articolo determinativo che cambia all’accusativo. Gli altri articoli all’accusativo sono identici al nominativo. L’accusativo si usa anche con alcune preposizioni. Per esempio: für. Das Buch ist für den Lehrer.

Traduci le parole tra parentesi.

0 Brille ➔ Max sucht die Brille. 1 Schlüssel • 2 Brieftasche • 3 Karte • 4 Fahrschein • 5 Stift • 6 Buch • 7 Jacke • 8 Fahrrad • 9 Roller • 10 Mantel

L’accusativo esprime il complemento oggetto (risponde alla domanda “Chi?, Che cosa?”). MASCHILE

7       Schülerinnen 8       Opa 9       Restaurant

0 Schultasche ➔ Wo ist die Schultasche? Die Schultasche ist hier. 1 Direktorin • 2 Minister • 3 Toilette • 4 Taxi • 5 Licht • 6 Papier • 7 Ausweis • 8 Herr • 9 Gast • 10 Dame • 11 Hotel • 12 Bahnhof

■ Accusativo

den

4       Direktor 5       Taxi 6       Hund

In Leos Mäppchen sind                     (due matite),                     (due penne),                     (il righello),                     (quattro evidenziatori),                     (la gomma),                     (il temperino) und                     (sei pennarelli). Auf dem Tisch sind                     (il libro di tedesco),                     (tre quaderni),                     (il diario) und                     (l’astuccio).

die die Männer die Frauen die Kinder

ist

7       Schülerinnen 8       Opa 9       Restaurant

Die Schulsachen

Con i verbi sein (essere), werden (diventare), bleiben (restare) si usa sempre il nominativo.

Der Mann

4       Direktor 5       Taxi 6       Hund

Ich sehe ...

In tedesco esistono quattro casi: nominativo, accusativo, dativo, genitivo. I casi esprimono la funzione logica del sostantivo nella frase e i complementi.

MASCHILE

Inserisci gli articoli determinativi al nominativo e all’accusativo.

a den Fernseher an. b das Lied zum ersten Mal. c das Problem sehr gut. d den Lehrer. e das Kind nicht. f den Flug nach New York.

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Noi siamo i migliori (= Besten). • 2 Walter è il primo ospite (= erste Gast). • 3 I gatti cercano i topi. • 4 Sento il cane. • 5 Gli alunni puliscono la lavagna (= die Tafel). • 6 La madre porta la colazione. • 7 Paghi tu il conto? • 8 La segretaria apre la porta. • 9 L’insegnante legge l’articolo. • 10 Lorenz è il capo.

Kapitel 3

19


Kapitel

3 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 3 L ’articolo determinativo al nominativo e accusativo I l nominativo L ’accusativo

ÜBUNGEN

Il caso nominativo e accusativo

1

Da ist …

Audio

1       Dame 2       Deutschlehrer 3       Kind von Julia 1       Dame 2       Deutschlehrer 3       Kind von Julia

■ Nominativo

2

Il nominativo esprime il soggetto e la parte nominale del predicato: FEMMINILE

NEUTRO

der

die

das

der Mann

die Frau

das Kind

PLURALE

der Deutschlehrer.

soggetto (nominativo)

verbo / copula

parte nominale (nominativo)

L’uomo

è

l’insegnante di tedesco.

3

4

FEMMINILE

NEUTRO

die

das

den Mann

die Frau

das Kind

PLURALE

5

die die Männer die Frauen die Kinder

Das Kind

kennt

den Mann.

soggetto (nominativo) Il bambino

verbo (transitivo) conosce

complemento oggetto (accusativo) l’uomo.

Il libro è per l’insegnante.

18

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Formula domande e risposte come nell’esempio.

Max è distratto... Formula frasi come nell’esempio.

Sottolinea il nominativo e l’accusativo usando due colori diversi. 1 Das Mädchen findet das Telefonat sehr lang. 2 Die Bücher sind für den Lehrer unwichtig. 3 Der Mann versteht die Antwort nicht.

6

006

7

4 Die Ärztin untersucht das Kind. 5 Der Chef ruft den Mitarbeiter. 6 Die Frau öffnet das Fenster.

Abbina. 1 Ich verstehe 2 Wir schalten 3 Er kennt 4 Julia hört 5 Die Schüler fragen 6 Der Passagier nimmt

Dall’esempio vediamo che l’articolo determinativo maschile all’accusativo si modifica (der diventa den). È l’unico articolo determinativo che cambia all’accusativo. Gli altri articoli all’accusativo sono identici al nominativo. L’accusativo si usa anche con alcune preposizioni. Per esempio: für. Das Buch ist für den Lehrer.

Traduci le parole tra parentesi.

0 Brille ➔ Max sucht die Brille. 1 Schlüssel • 2 Brieftasche • 3 Karte • 4 Fahrschein • 5 Stift • 6 Buch • 7 Jacke • 8 Fahrrad • 9 Roller • 10 Mantel

L’accusativo esprime il complemento oggetto (risponde alla domanda “Chi?, Che cosa?”). MASCHILE

7       Schülerinnen 8       Opa 9       Restaurant

0 Schultasche ➔ Wo ist die Schultasche? Die Schultasche ist hier. 1 Direktorin • 2 Minister • 3 Toilette • 4 Taxi • 5 Licht • 6 Papier • 7 Ausweis • 8 Herr • 9 Gast • 10 Dame • 11 Hotel • 12 Bahnhof

■ Accusativo

den

4       Direktor 5       Taxi 6       Hund

In Leos Mäppchen sind                     (due matite),                     (due penne),                     (il righello),                     (quattro evidenziatori),                     (la gomma),                     (il temperino) und                     (sei pennarelli). Auf dem Tisch sind                     (il libro di tedesco),                     (tre quaderni),                     (il diario) und                     (l’astuccio).

die die Männer die Frauen die Kinder

ist

7       Schülerinnen 8       Opa 9       Restaurant

Die Schulsachen

Con i verbi sein (essere), werden (diventare), bleiben (restare) si usa sempre il nominativo.

Der Mann

4       Direktor 5       Taxi 6       Hund

Ich sehe ...

In tedesco esistono quattro casi: nominativo, accusativo, dativo, genitivo. I casi esprimono la funzione logica del sostantivo nella frase e i complementi.

MASCHILE

Inserisci gli articoli determinativi al nominativo e all’accusativo.

a den Fernseher an. b das Lied zum ersten Mal. c das Problem sehr gut. d den Lehrer. e das Kind nicht. f den Flug nach New York.

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Noi siamo i migliori (= Besten). • 2 Walter è il primo ospite (= erste Gast). • 3 I gatti cercano i topi. • 4 Sento il cane. • 5 Gli alunni puliscono la lavagna (= die Tafel). • 6 La madre porta la colazione. • 7 Paghi tu il conto? • 8 La segretaria apre la porta. • 9 L’insegnante legge l’articolo. • 10 Lorenz è il capo.

Kapitel 3

19


3 Kapitel

4

Costruisci frasi con l’articolo determinativo al dativo come nell’esempio. Die Verkehrsmittel

Il caso dativo

0 Bus ➔ Ich fahre mit dem Bus. 1 Auto • 2 Fahrrad • 3 U-Bahn • 4 Boot • 5 Schiff • 6 Motorrad • 7 Lift • 8 Zug • 9 Straßenbahn • 10 S-Bahn

Audio

Wortschatztraining, In der Stadt, p. 163

4 KAFFEEPAUSE DEUTSCH Ascolta i PODCAST del Kapitel 4 I l dativo L ’articolo determinativo al dativo

■ Dativo

0 Großmutter ➔ Herr Meier schreibt der Großmutter. 1 Onkel • 2 Sohn • 3 Tochter • 4 Schüler (Pl.) • 5 Nachbarin • 6 Freunde

Il dativo esprime il complemento di termine (risponde alla domanda “A chi?, A che cosa?”). Das Kind schreibt dem Vater. soggetto (nominativo) Il bambino

verbo scrive

5

complemento di termine (dativo) al padre.

MASCHILE

FEMMINILE

NEUTRO

der

dem

dem Mann

der Frau

dem Kind

PLURALE

den den Männern den Frauen den Kindern

Come si vede dalla tabella, al dativo plurale, al sostantivo si aggiunge una -n. Die Frau antwortet dem Mann. La donna risponde all’uomo. Der Mann antwortet den Kindern. L’uomo risponde ai bambini.

6

Il dativo si usa anche con alcune preposizioni. Per esempio: mit. Wir spielen gern mit dem Kind. Giochiamo volentieri con il bambino. Ich spreche oft mit der Lehrerin. Parlo spesso con l’insegnante.

7

2

5 Opa schenkt       Kindern Bonbons. 6 Wir schreiben       Tante eine E-Mail.

Completa le frasi con il dativo plurale. 1 Schenkt ihr              (Kinder) Buntstifte? 2 Warum schickst du              (Freunde) so viele E-Mails? 3 Der Lehrer hilft              (Schüler).

20

4 Gibst du       Hund einen Knochen?

2 Wir schenken       Oma eine Blume.

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

007

4 Was schreiben wir              (Eltern)? 5 Der Kellner gibt              (Gast) die Rechnung. 6 Die Sekretärin antwortet

Alcuni verbi che in italiano vogliono il complemento oggetto, in tedesco reggono il dativo. ❯ helfen = aiutare Wir helfen den Freunden gern. Aiutiamo volentieri gli amici. ❯ folgen = seguire Max folgt seinem Vater. Max segue suo padre. ❯ danken = ringraziare Der Schüler dankt dem Direktor. L’alunno ringrazia il direttore. ❯ schaden = danneggiare Die Kälte schadet den Wänden. Il freddo danneggia le pareti.

Quali parole sono all’accusativo e quali al dativo? Componi una tabella come nell’esempio.

Dativo

Accusativo

der Tochter

das Auto

1 Wir geben dem Kind das Dreirad. • 2 Die Vase steht neben dem Fernseher. • 3 Wir warten auf den Mann mit der Pizza. • 4 Die Lampe an der Wand ist zu hell. • 5 Bei dem Gewitter kommen wir zu spät. • 6 Kauft dem Mädchen endlich die Puppe! • 7 Nach der Arbeit treffen wir uns in der Hirschgasse. • 8 Den Kindern fehlt der Vater.

Inserisci l’articolo determinativo al dativo.

3 Was antwortest du       Lehrer?

Das ist anders!

0 Der Vater leiht der Tochter das Auto.

ÜBUNGEN 1 Ich gebe       Bruder ein Buch.

Inserisci l’articolo determinativo al dativo o all’accusativo. 0 Der Frost schadet der Pflanze. 1 Die Söhne helfen Vater. • 2 Wir danken Zuhörern. • 3 Schreibst du bitte Direktor? • 4 Fragen Sie bitte Sekretärin. • 5 Was schenkt ihr Mädchen? • 6 Die Hunde folgen Pferd. • 7 Der Lehrer schreibt sofort Brief. • 8 Der Prinz küsst Prinzessin. • 9 Die Tasche gehört Dame. • 10 Chemiker gelingt (= riesce) das Experiment.

Questa -n non si aggiunge al dativo quando il plurale nominativo della parola termina con una -n oppure con una -s. Karl glaubt der Frau. Karl crede alla donna. Karl glaubt den Frauen. Karl crede alle donne. Die Kollegen gratulieren dem Chef. I colleghi si congratulano con il capo. Die Kollegen gratulieren den Chefs. I colleghi si congratulano con i capi.

1

Inserisci l’articolo determinativo e il sostantivo al dativo. Modifica il sostantivo dove necessario. 0 Bitte schicken Sie der Firma (die Firma) bald eine Antwort. 1 Das Medikament hilft (die Patientin) sehr. 2 Wir gehen jetzt zu (die Kinder). 3 Die Mäntel hängen in (die Schränke). 4 Auf (die Wiese) liegt noch Schnee. 5 Sie suchen wieder nach (der Schlüssel). 6 Natürlich liegt der Schlüssel auf (der Tisch). 7 Der Unterricht nützt (die Schüler) sehr. 8 Pizza schmeckt nicht nur (die Eltern). 9 Wir glauben (die Jungen) nicht. 10 Maria gratuliert (die Freunde).

Al dativo, tutti gli articoli determinativi cambiano rispetto al nominativo.

dem

Wem schreibt Herr Meier? Rispondi come nell’esempio.

8

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Il cuoco ringrazia i camerieri. 2 Il presidente risponde agli italiani. 3 All’auto mancano le gomme (= Reifen). 4 Bea arriva con la bici.

5 L’insegnante si congratula con gli studenti. 6 Scrivi alla nonna? 7 Fumare fa male alla salute. 8 Marion si fida della collega.

(Kunde). Kapitel 4

21


3 Kapitel

4

Costruisci frasi con l’articolo determinativo al dativo come nell’esempio. Die Verkehrsmittel

Il caso dativo

0 Bus ➔ Ich fahre mit dem Bus. 1 Auto • 2 Fahrrad • 3 U-Bahn • 4 Boot • 5 Schiff • 6 Motorrad • 7 Lift • 8 Zug • 9 Straßenbahn • 10 S-Bahn

Audio

Wortschatztraining, In der Stadt, p. 163

4 KAFFEEPAUSE DEUTSCH Ascolta i PODCAST del Kapitel 4 I l dativo L ’articolo determinativo al dativo

■ Dativo

0 Großmutter ➔ Herr Meier schreibt der Großmutter. 1 Onkel • 2 Sohn • 3 Tochter • 4 Schüler (Pl.) • 5 Nachbarin • 6 Freunde

Il dativo esprime il complemento di termine (risponde alla domanda “A chi?, A che cosa?”). Das Kind schreibt dem Vater. soggetto (nominativo) Il bambino

verbo scrive

5

complemento di termine (dativo) al padre.

MASCHILE

FEMMINILE

NEUTRO

der

dem

dem Mann

der Frau

dem Kind

PLURALE

den den Männern den Frauen den Kindern

Come si vede dalla tabella, al dativo plurale, al sostantivo si aggiunge una -n. Die Frau antwortet dem Mann. La donna risponde all’uomo. Der Mann antwortet den Kindern. L’uomo risponde ai bambini.

6

Il dativo si usa anche con alcune preposizioni. Per esempio: mit. Wir spielen gern mit dem Kind. Giochiamo volentieri con il bambino. Ich spreche oft mit der Lehrerin. Parlo spesso con l’insegnante.

7

2

5 Opa schenkt       Kindern Bonbons. 6 Wir schreiben       Tante eine E-Mail.

Completa le frasi con il dativo plurale. 1 Schenkt ihr              (Kinder) Buntstifte? 2 Warum schickst du              (Freunde) so viele E-Mails? 3 Der Lehrer hilft              (Schüler).

20

4 Gibst du       Hund einen Knochen?

2 Wir schenken       Oma eine Blume.

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

007

4 Was schreiben wir              (Eltern)? 5 Der Kellner gibt              (Gast) die Rechnung. 6 Die Sekretärin antwortet

Alcuni verbi che in italiano vogliono il complemento oggetto, in tedesco reggono il dativo. ❯ helfen = aiutare Wir helfen den Freunden gern. Aiutiamo volentieri gli amici. ❯ folgen = seguire Max folgt seinem Vater. Max segue suo padre. ❯ danken = ringraziare Der Schüler dankt dem Direktor. L’alunno ringrazia il direttore. ❯ schaden = danneggiare Die Kälte schadet den Wänden. Il freddo danneggia le pareti.

Quali parole sono all’accusativo e quali al dativo? Componi una tabella come nell’esempio.

Dativo

Accusativo

der Tochter

das Auto

1 Wir geben dem Kind das Dreirad. • 2 Die Vase steht neben dem Fernseher. • 3 Wir warten auf den Mann mit der Pizza. • 4 Die Lampe an der Wand ist zu hell. • 5 Bei dem Gewitter kommen wir zu spät. • 6 Kauft dem Mädchen endlich die Puppe! • 7 Nach der Arbeit treffen wir uns in der Hirschgasse. • 8 Den Kindern fehlt der Vater.

Inserisci l’articolo determinativo al dativo.

3 Was antwortest du       Lehrer?

Das ist anders!

0 Der Vater leiht der Tochter das Auto.

ÜBUNGEN 1 Ich gebe       Bruder ein Buch.

Inserisci l’articolo determinativo al dativo o all’accusativo. 0 Der Frost schadet der Pflanze. 1 Die Söhne helfen Vater. • 2 Wir danken Zuhörern. • 3 Schreibst du bitte Direktor? • 4 Fragen Sie bitte Sekretärin. • 5 Was schenkt ihr Mädchen? • 6 Die Hunde folgen Pferd. • 7 Der Lehrer schreibt sofort Brief. • 8 Der Prinz küsst Prinzessin. • 9 Die Tasche gehört Dame. • 10 Chemiker gelingt (= riesce) das Experiment.

Questa -n non si aggiunge al dativo quando il plurale nominativo della parola termina con una -n oppure con una -s. Karl glaubt der Frau. Karl crede alla donna. Karl glaubt den Frauen. Karl crede alle donne. Die Kollegen gratulieren dem Chef. I colleghi si congratulano con il capo. Die Kollegen gratulieren den Chefs. I colleghi si congratulano con i capi.

1

Inserisci l’articolo determinativo e il sostantivo al dativo. Modifica il sostantivo dove necessario. 0 Bitte schicken Sie der Firma (die Firma) bald eine Antwort. 1 Das Medikament hilft (die Patientin) sehr. 2 Wir gehen jetzt zu (die Kinder). 3 Die Mäntel hängen in (die Schränke). 4 Auf (die Wiese) liegt noch Schnee. 5 Sie suchen wieder nach (der Schlüssel). 6 Natürlich liegt der Schlüssel auf (der Tisch). 7 Der Unterricht nützt (die Schüler) sehr. 8 Pizza schmeckt nicht nur (die Eltern). 9 Wir glauben (die Jungen) nicht. 10 Maria gratuliert (die Freunde).

Al dativo, tutti gli articoli determinativi cambiano rispetto al nominativo.

dem

Wem schreibt Herr Meier? Rispondi come nell’esempio.

8

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Il cuoco ringrazia i camerieri. 2 Il presidente risponde agli italiani. 3 All’auto mancano le gomme (= Reifen). 4 Bea arriva con la bici.

5 L’insegnante si congratula con gli studenti. 6 Scrivi alla nonna? 7 Fumare fa male alla salute. 8 Marion si fida della collega.

(Kunde). Kapitel 4

21


Kapitel

5

■ Genitivo dei nomi propri

Il caso genitivo

Audio

Al genitivo i nomi propri di persona e i nomi di Stati senza articolo hanno la desinenza -s. Solitamente, il nome al genitivo precede il sostantivo e non ha articolo. Pauls Vater, Italiens Küsten Il nome proprio al genitivo può anche seguire il sostantivo con articolo. der Vater Pauls, die Küsten Italiens

KAFFEEPAUSE DEUTSCH Ascolta i PODCAST del Kapitel 5 I l genitivo Sostantivi maschili e neutri al caso genitivo Gentivo dei nomi propri Gentivo dei nomi propri di persona e geografici Casi particolari del genitivo di nomi propri

■ Genitivo Il genitivo esprime il complemento di specificazione (risponde alla domanda “Di chi?, Di che cosa?”). Der Sohn

des Lehrers

arbeitet.

soggetto (nominativo)

complemento di specificazione (genitivo)

verbo

Il figlio

dell’insegnante lavora.

Al genitivo singolare, al sostantivo maschile e a quello neutro si aggiunge una -s. Restano invariati rispetto al nominativo i sostantivi al femminile e al plurale. MASCHILE

FEMMINILE

NEUTRO

des

der

des

des Mann(e)s

der Frau

des Kind(e)s

die Pause des Verkäufers die Pause der Verkäuferin

PLURALE

der der Männer der Frauen der Kinder

l’intervallo del commesso l’intervallo della commessa

Se il sostantivo è costituito da una sola sillaba, di regola la desinenza al genitivo è -es. die Frage des Kindes la domanda del bambino der Preis des Buches il prezzo del libro Si aggiunge -es anche quando il sostantivo singolare maschile o neutro termina con -s, -ß, -x, -z. die Farbe des Hauses il colore della casa der Besitzer des Reisepasses il titolare del passaporto

Se il nome proprio termina con -s, -ß, -x, -z, non si aggiunge la -s del genitivo, ma si chiude la parola con un apostrofo. In questo caso il nome al genitivo precede il sostantivo di riferimento. Andreas’ Sohn, Strauß’ Politik, Marx’ Schriften, Fritz’ Fische Solitamente, se il complemento di specificazione è costituito da un nome proprio, si usa, soprattutto nel linguaggio parlato, von + dativo. der Sohn von Paul, die Schriften von Marx, die Fische von Fritz

■ Particolarità

Il genitivo si usa anche con alcune preposizioni. Per esempio: wegen. Die Menschen laufen wegen des Regens. Le persone corrono a causa della pioggia.

Das Mädchen weint wegen der Hunde. La bambina piange a causa dei cani.

22

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Das ist anders! Alcuni verbi reggono il genitivo come complemento diretto, quindi senza alcuna preposizione. ❯ bedürfen = aver bisogno Die Bemerkung bedarf einer Erklärung. La considerazione necessita di una spiegazione. ❯ gedenken = commemorare Der Politiker gedenkt der Toten. Il politico commemora i morti.

Se il nome proprio è accompagnato da un articolo ed eventualmente da un aggettivo attributivo, generalmente il nome non prende la -s. die Zeichnungen des Michelangelo, die Tränen der hübschen Petra Se il genitivo è composto da nome e cognome, la -s si aggiunge a quest’ultimo. die Gemälde Albrecht Dürers, Richard Wagners Opern Se il titolo che precede il nome proprio è privo di articolo, il titolo al genitivo non si declina. Eccezione: Herr (al genitivo singolare: Herrn). die Vorlesung Professor Müllers oppure Professor Müllers Vorlesung der Brief Herrn Beckers oppure Herrn Beckers Brief In presenza di articolo, invece, si declina al genitivo il solo titolo, non il nome proprio. die Vorlesung des Professors Meier oppure die Vorlesung von Professor Meier

Fräulein e Doktor non vengono declinati al genitivo se seguiti da nome proprio. die Träume des Fräulein Else, das Kabinett des Doktor Caligari

ÜBUNGEN

Si aggiunge -ses quando il sostantivo singolare termina in -nis. der Anfang des Erlebnisses l’inizio dell’avventura der Wert des Ergebnisses il valore del risultato Sempre più spesso, nella lingua parlata, il complemento di specificazione è espresso con la preposizione von + dativo ( vedi p. 142), anziché con il genitivo. der Hund von dem Mann il cane dell’uomo der Name von der Frau il nome della donna

Das ist anders!

Genitivo

1

Completa con gli articoli determinativi al genitivo. 1 Die Hütte       Hundes steht im Garten. 2 Ich suche das Büro       Direktors. 3 Der Lehrer sammelt die Hefte       Schüler. 4 Hast du die Telefonnummer       Frau? 5 Das ist der Stuhl       Sekretärin. 6 Den Titel       Buches habe ich vergessen. 7 Die Berufe       Eltern sind langweilig. 8 Das Hotel       Familie Schmidt ist wunderbar. 9 Kennt ihr die Namen       Kinder? 10 Ist das der Wagen       Mannes? Kapitel 5

23


Kapitel

5

■ Genitivo dei nomi propri

Il caso genitivo

Audio

Al genitivo i nomi propri di persona e i nomi di Stati senza articolo hanno la desinenza -s. Solitamente, il nome al genitivo precede il sostantivo e non ha articolo. Pauls Vater, Italiens Küsten Il nome proprio al genitivo può anche seguire il sostantivo con articolo. der Vater Pauls, die Küsten Italiens

KAFFEEPAUSE DEUTSCH Ascolta i PODCAST del Kapitel 5 I l genitivo Sostantivi maschili e neutri al caso genitivo Gentivo dei nomi propri Gentivo dei nomi propri di persona e geografici Casi particolari del genitivo di nomi propri

■ Genitivo Il genitivo esprime il complemento di specificazione (risponde alla domanda “Di chi?, Di che cosa?”). Der Sohn

des Lehrers

arbeitet.

soggetto (nominativo)

complemento di specificazione (genitivo)

verbo

Il figlio

dell’insegnante lavora.

Al genitivo singolare, al sostantivo maschile e a quello neutro si aggiunge una -s. Restano invariati rispetto al nominativo i sostantivi al femminile e al plurale. MASCHILE

FEMMINILE

NEUTRO

des

der

des

des Mann(e)s

der Frau

des Kind(e)s

die Pause des Verkäufers die Pause der Verkäuferin

PLURALE

der der Männer der Frauen der Kinder

l’intervallo del commesso l’intervallo della commessa

Se il sostantivo è costituito da una sola sillaba, di regola la desinenza al genitivo è -es. die Frage des Kindes la domanda del bambino der Preis des Buches il prezzo del libro Si aggiunge -es anche quando il sostantivo singolare maschile o neutro termina con -s, -ß, -x, -z. die Farbe des Hauses il colore della casa der Besitzer des Reisepasses il titolare del passaporto

Se il nome proprio termina con -s, -ß, -x, -z, non si aggiunge la -s del genitivo, ma si chiude la parola con un apostrofo. In questo caso il nome al genitivo precede il sostantivo di riferimento. Andreas’ Sohn, Strauß’ Politik, Marx’ Schriften, Fritz’ Fische Solitamente, se il complemento di specificazione è costituito da un nome proprio, si usa, soprattutto nel linguaggio parlato, von + dativo. der Sohn von Paul, die Schriften von Marx, die Fische von Fritz

■ Particolarità

Il genitivo si usa anche con alcune preposizioni. Per esempio: wegen. Die Menschen laufen wegen des Regens. Le persone corrono a causa della pioggia.

Das Mädchen weint wegen der Hunde. La bambina piange a causa dei cani.

22

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Das ist anders! Alcuni verbi reggono il genitivo come complemento diretto, quindi senza alcuna preposizione. ❯ bedürfen = aver bisogno Die Bemerkung bedarf einer Erklärung. La considerazione necessita di una spiegazione. ❯ gedenken = commemorare Der Politiker gedenkt der Toten. Il politico commemora i morti.

Se il nome proprio è accompagnato da un articolo ed eventualmente da un aggettivo attributivo, generalmente il nome non prende la -s. die Zeichnungen des Michelangelo, die Tränen der hübschen Petra Se il genitivo è composto da nome e cognome, la -s si aggiunge a quest’ultimo. die Gemälde Albrecht Dürers, Richard Wagners Opern Se il titolo che precede il nome proprio è privo di articolo, il titolo al genitivo non si declina. Eccezione: Herr (al genitivo singolare: Herrn). die Vorlesung Professor Müllers oppure Professor Müllers Vorlesung der Brief Herrn Beckers oppure Herrn Beckers Brief In presenza di articolo, invece, si declina al genitivo il solo titolo, non il nome proprio. die Vorlesung des Professors Meier oppure die Vorlesung von Professor Meier

Fräulein e Doktor non vengono declinati al genitivo se seguiti da nome proprio. die Träume des Fräulein Else, das Kabinett des Doktor Caligari

ÜBUNGEN

Si aggiunge -ses quando il sostantivo singolare termina in -nis. der Anfang des Erlebnisses l’inizio dell’avventura der Wert des Ergebnisses il valore del risultato Sempre più spesso, nella lingua parlata, il complemento di specificazione è espresso con la preposizione von + dativo ( vedi p. 142), anziché con il genitivo. der Hund von dem Mann il cane dell’uomo der Name von der Frau il nome della donna

Das ist anders!

Genitivo

1

Completa con gli articoli determinativi al genitivo. 1 Die Hütte       Hundes steht im Garten. 2 Ich suche das Büro       Direktors. 3 Der Lehrer sammelt die Hefte       Schüler. 4 Hast du die Telefonnummer       Frau? 5 Das ist der Stuhl       Sekretärin. 6 Den Titel       Buches habe ich vergessen. 7 Die Berufe       Eltern sind langweilig. 8 Das Hotel       Familie Schmidt ist wunderbar. 9 Kennt ihr die Namen       Kinder? 10 Ist das der Wagen       Mannes? Kapitel 5

23


2

Genitivo dei nomi propri

Riscrivi le frasi usando il genitivo. Zu Hause 1 Die Treppe von dem Haus. 2 Die Farbe von dem Zimmer. 3 Die Tür von dem Keller. 4 Das Fenster von der Küche. 5 Der Rahmen von dem Bild. 6 Der Bildschirm von dem Computer. 7 Das Licht von der Lampe. 8 Die Wände von dem Raum.

3

7

Die Familie 1 Das ist           (Julia) Tante. 2 Ich sehe           (Martin) Bruder nicht. 3           (Max) Schwester wohnt in Berlin. 4 Wo ist           (Ines) Vater? 5 Wir suchen           (Lara) Onkel. 6           (Klaus) Mutter kommt aus Amerika. 7 Wie findest du           (Petra) Cousin? 8           (Robert) Verwandten kommen morgen zu Besuch.

Wortschatztraining, Wohnen und einrichten, p. 76

Costruisci frasi come nell’esempio. 0 Beruf / Arbeiter ➔ der Beruf des Arbeiters 1 Text / Schüler 2 T-Shirt / Fußballer 3 Ball / Kinder 4 Freundin / Mädchen 5 Bild / Künstlerin 6 Garten / Großeltern

4

8

Quali parole sono all’accusativo o al dativo e quali al genitivo? Completa la tabella come nell’esempio. 0 Der Vater leiht sich das Auto der Tochter. 1 In der Wohnung der Enkelkinder ist den Großeltern kalt. 2 Das Foto der Eltern steht auf dem Klavier. 3 Die Besucher bewundern das Schloss des Königs. 4 Der Lehrer lobt die Noten der Schülerin. 5 Wegen des Regens bleiben die Kinder in dem Klassenzimmer. 6 Der Mantel der Frau hängt in dem Schrank.

5

Accusativo das Auto

Dativo

Genitivo der Tochter

9

10

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Lutz capisce i problemi dei collaboratori. 2 Petra corregge i compiti della figlia. 3 All’operaio piace il colore dell'appartamento.

24

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Scegli l’espressione corretta come nell’esempio. ▢ ✗ Herrn Peters’ Tochter wohnt jetzt in New York. 0 Die Herrn Peters’ ▢ ▢ 1 Rudi studiert Platos Philosophie ▢ Philosophie Platos. ▢ 2 Sardiniens Schönheit ▢ Die Schönheit von Sardiniens ist weltberühmt. 3 Die Erzählung handelt von ▢ Tonios Krögers ▢ Tonio Krögers Jugend. 4 ▢ Mozarts ▢ Mozarts’ Arien sind für die Sänger sehr schwierig. 5 Die Spieler ▢ der Türkeis ▢ der Türkei greifen immer an. 6 Kennst du ▢ die Porträts Cranachs ▢ die Cranachs Porträts? 7 ▢ Herrn Kuckartz’ ▢ Das Herrn Kuckartz Brot ist das beste. 8 Das Grabmal ▢ Dantes ▢ Dantes Alighieri steht in Ravenna. 9 ▢ Marias Freund ▢ Freund Marias arbeitet nur am Wochenende. Trasforma al genitivo come nell'esempio.

4 La calma del pubblico piace agli attori. 5 Le valigie della nonna sono vuote. 6 L’abito della ragazza è molto elegante.

Formula domande come nell’esempio. 0 Film / Werner Herzog ➔ Gefallen dir Werner Herzogs Filme? 1 Tasche / Valeria • 2 Deutschstunde / Herr Hellmann • 3 Gemälde / Goya • 4 Moschee / Sinan • 5 Stück / Gotthard • 6 Roman / Theodor Fontane • 7 Skulptur / Michelangelo • 8 Radierung / Rembrandt • 9 Aufsatz / Wolfgang • 10 Anzug / Konrad

Completa con il dativo, il genitivo o l’accusativo dei nomi tra parentesi.

6

Wortschatztraining, Familie und Haustiere, p. 36

0 die Freude von Uwe Seeler ➔ Uwe Seelers Freude 1 die Wohnung von Frau Treibel • 2 die Seen von Finnland • 3 die Patienten von Doktor Brembach • 4 das Lied von John Lennon • 5 die Sehenswürdigkeiten von Berlin • 6 die Tasche von Professor Neuner • 7 das Laptop von Markus • 8 die Oper von Bellini • 9 die Geschichte von Peter Schlemihl

0 Wir verstehen die Sorgen (Sorgen) der Kollegen (Kollegen) überhaupt nicht. 1 Was ist (Gast) passiert? 2 Er hat (Schild) nicht gesehen. 3 Die Arbeit (Chef) ist nicht immer einfach. 4 Hast du (Hausaufgaben) gemacht? 5 Das Heft gehört (Kollegin). 6 Wir lieben (Sonne) am Strand. 7 Hier sind die Fahrräder (Kinder). 8 Der Trick gelingt (Typ) nicht immer. 9 Die Fragen (Studenten) sind interessant. 10 Die Antworten (Professor) enttäuschen (= deludere) (Studenten). 008

Completa con il genitivo dei nomi tra parentesi.

11

Completa le frasi inserendo il genitivo come nell'esempio. 0 Das Archiv Professor Richters (Professor Richter) befindet sich in der Schillerstraße. 1 Nicht alle Flüsse (Deutschland) münden in die Nordsee. • 2 (Frau Radler) Fleischerei ist heute geschlossen. • 3 (Giovanni Verga) Novellen lese ich lieber auf Italienisch. • 4 Das ist der typische Stil (Picasso) um 1920. • 5 (Genua) Gassen sind faszinierend. • 6 (Herr Erich Mahler) Söhne kenne ich gut. • 7 Ich möchte bitte mit der Sekretärin (Jan Josef Liefers) sprechen. • 8 Die Tricks (Houdini) bleiben ein Rätsel.

009

12

Traduci usando il genitivo prima del sostantivo. Poi ascolta e controlla. 1 Cantiamo le canzoni di Giorgia. • 2 Conosci le poesie di Giovanni Raboni? • 3 Il Faust di Goethe piace soltanto a Helmut. • 4 Le figlie della signora Kreuz studiano in Svizzera. • 5 La vita di Federico (= Friedrich) Barbarossa termina in Turchia. • 6 I figli del Principe Carlo (= Charles) e di Lady Diana si chiamano William e Harry. • 7 La frutta di Seidels è cara. • 8 L’orchestra suona l’Eroica di Ludwig van Beethoven. • 9 Il museo mostra i disegni di Schiele. • 10 Amo le strade di Vienna. Kapitel 5

25


2

Genitivo dei nomi propri

Riscrivi le frasi usando il genitivo. Zu Hause 1 Die Treppe von dem Haus. 2 Die Farbe von dem Zimmer. 3 Die Tür von dem Keller. 4 Das Fenster von der Küche. 5 Der Rahmen von dem Bild. 6 Der Bildschirm von dem Computer. 7 Das Licht von der Lampe. 8 Die Wände von dem Raum.

3

7

Die Familie 1 Das ist           (Julia) Tante. 2 Ich sehe           (Martin) Bruder nicht. 3           (Max) Schwester wohnt in Berlin. 4 Wo ist           (Ines) Vater? 5 Wir suchen           (Lara) Onkel. 6           (Klaus) Mutter kommt aus Amerika. 7 Wie findest du           (Petra) Cousin? 8           (Robert) Verwandten kommen morgen zu Besuch.

Wortschatztraining, Wohnen und einrichten, p. 76

Costruisci frasi come nell’esempio. 0 Beruf / Arbeiter ➔ der Beruf des Arbeiters 1 Text / Schüler 2 T-Shirt / Fußballer 3 Ball / Kinder 4 Freundin / Mädchen 5 Bild / Künstlerin 6 Garten / Großeltern

4

8

Quali parole sono all’accusativo o al dativo e quali al genitivo? Completa la tabella come nell’esempio. 0 Der Vater leiht sich das Auto der Tochter. 1 In der Wohnung der Enkelkinder ist den Großeltern kalt. 2 Das Foto der Eltern steht auf dem Klavier. 3 Die Besucher bewundern das Schloss des Königs. 4 Der Lehrer lobt die Noten der Schülerin. 5 Wegen des Regens bleiben die Kinder in dem Klassenzimmer. 6 Der Mantel der Frau hängt in dem Schrank.

5

Accusativo das Auto

Dativo

Genitivo der Tochter

9

10

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Lutz capisce i problemi dei collaboratori. 2 Petra corregge i compiti della figlia. 3 All’operaio piace il colore dell'appartamento.

24

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Scegli l’espressione corretta come nell’esempio. ▢ ✗ Herrn Peters’ Tochter wohnt jetzt in New York. 0 Die Herrn Peters’ ▢ ▢ 1 Rudi studiert Platos Philosophie ▢ Philosophie Platos. ▢ 2 Sardiniens Schönheit ▢ Die Schönheit von Sardiniens ist weltberühmt. 3 Die Erzählung handelt von ▢ Tonios Krögers ▢ Tonio Krögers Jugend. 4 ▢ Mozarts ▢ Mozarts’ Arien sind für die Sänger sehr schwierig. 5 Die Spieler ▢ der Türkeis ▢ der Türkei greifen immer an. 6 Kennst du ▢ die Porträts Cranachs ▢ die Cranachs Porträts? 7 ▢ Herrn Kuckartz’ ▢ Das Herrn Kuckartz Brot ist das beste. 8 Das Grabmal ▢ Dantes ▢ Dantes Alighieri steht in Ravenna. 9 ▢ Marias Freund ▢ Freund Marias arbeitet nur am Wochenende. Trasforma al genitivo come nell'esempio.

4 La calma del pubblico piace agli attori. 5 Le valigie della nonna sono vuote. 6 L’abito della ragazza è molto elegante.

Formula domande come nell’esempio. 0 Film / Werner Herzog ➔ Gefallen dir Werner Herzogs Filme? 1 Tasche / Valeria • 2 Deutschstunde / Herr Hellmann • 3 Gemälde / Goya • 4 Moschee / Sinan • 5 Stück / Gotthard • 6 Roman / Theodor Fontane • 7 Skulptur / Michelangelo • 8 Radierung / Rembrandt • 9 Aufsatz / Wolfgang • 10 Anzug / Konrad

Completa con il dativo, il genitivo o l’accusativo dei nomi tra parentesi.

6

Wortschatztraining, Familie und Haustiere, p. 36

0 die Freude von Uwe Seeler ➔ Uwe Seelers Freude 1 die Wohnung von Frau Treibel • 2 die Seen von Finnland • 3 die Patienten von Doktor Brembach • 4 das Lied von John Lennon • 5 die Sehenswürdigkeiten von Berlin • 6 die Tasche von Professor Neuner • 7 das Laptop von Markus • 8 die Oper von Bellini • 9 die Geschichte von Peter Schlemihl

0 Wir verstehen die Sorgen (Sorgen) der Kollegen (Kollegen) überhaupt nicht. 1 Was ist (Gast) passiert? 2 Er hat (Schild) nicht gesehen. 3 Die Arbeit (Chef) ist nicht immer einfach. 4 Hast du (Hausaufgaben) gemacht? 5 Das Heft gehört (Kollegin). 6 Wir lieben (Sonne) am Strand. 7 Hier sind die Fahrräder (Kinder). 8 Der Trick gelingt (Typ) nicht immer. 9 Die Fragen (Studenten) sind interessant. 10 Die Antworten (Professor) enttäuschen (= deludere) (Studenten). 008

Completa con il genitivo dei nomi tra parentesi.

11

Completa le frasi inserendo il genitivo come nell'esempio. 0 Das Archiv Professor Richters (Professor Richter) befindet sich in der Schillerstraße. 1 Nicht alle Flüsse (Deutschland) münden in die Nordsee. • 2 (Frau Radler) Fleischerei ist heute geschlossen. • 3 (Giovanni Verga) Novellen lese ich lieber auf Italienisch. • 4 Das ist der typische Stil (Picasso) um 1920. • 5 (Genua) Gassen sind faszinierend. • 6 (Herr Erich Mahler) Söhne kenne ich gut. • 7 Ich möchte bitte mit der Sekretärin (Jan Josef Liefers) sprechen. • 8 Die Tricks (Houdini) bleiben ein Rätsel.

009

12

Traduci usando il genitivo prima del sostantivo. Poi ascolta e controlla. 1 Cantiamo le canzoni di Giorgia. • 2 Conosci le poesie di Giovanni Raboni? • 3 Il Faust di Goethe piace soltanto a Helmut. • 4 Le figlie della signora Kreuz studiano in Svizzera. • 5 La vita di Federico (= Friedrich) Barbarossa termina in Turchia. • 6 I figli del Principe Carlo (= Charles) e di Lady Diana si chiamano William e Harry. • 7 La frutta di Seidels è cara. • 8 L’orchestra suona l’Eroica di Ludwig van Beethoven. • 9 Il museo mostra i disegni di Schiele. • 10 Amo le strade di Vienna. Kapitel 5

25


ÜBUNGEN Kapitel

6

La declinazione debole del sostantivo

1

Sottolinea i sostantivi che hanno la declinazione debole. Die Berufe

Audio

der Journalist • der Arzt • der Produzent • der Friseur • der Architekt • der Biologe • der Koch • der Bauer • der Grafiker • der Astronom • der Ingenieur • der Fotograf • der Sänger • der Philosoph • der Polizist

Wortschatztraining, Berufsleben, p. 200

SINGOLARE NOMINATIVO

der Kunde

die Kunden

Ascolta i PODCAST del Kapitel 6

ACCUSATIVO

den Kunden

die Kunden

DATIVO

dem Kunden

den Kunden

GENITIVO

des Kunden

der Kunden

L a declinazione debole del sostantivo? Q uali sostantivi richiedono la declinazione debole S ostantivi particolari con declinazione debole S ostantivo neutro con declinazione debole R iconoscere i sostantivi che richiedono declinazione debole

Aufgepasst! Non seguono la declinazione debole i sostantivi che terminano in -or: der Sektor, der Tutor.

Nicht vergessen! Nel vocabolario, i sostantivi che seguono la declinazione debole si riconoscono per la desinenza in -n, -en o -ns indicata per il genitivo e per la -n o -en indicata per il plurale. Per esempio, Hase, der; -n, -n significa: der Hase (nominativo singolare), des Hasen (genitivo singolare), die Hasen (nominativo plurale).

26

Teil 1

2

PLURALE

KAFFEEPAUSE DEUTSCH

0 der Rabe ➔ den Raben 1 der Löwe • 2 der Präsident • 3 der Held • 4 der Neffe • 5 der Pazifist • 6 der Scherz • 7 der Esel • 8 der Dirigent • 9 das Kompliment • 10 der Elefant

3

4

Vogliono la declinazione debole: • i sostantivi maschili che terminano in -e, tra cui diverse indicazioni di nazionalità, di professioni e di nomi di animali: der Russe, der Biologe, der Kollege, der Neffe, der Riese, der Löwe… Fanno eccezione i sostantivi che indicano oggetti inanimati: der Käse, der Kaffee… • i sostantivi maschili che terminano in -and, -ant, -ast, -at, -ent, -et, -ist, -ot: der Doktorand, der Konsonant, der Gymnasiast, der Kandidat, der Produzent, der Athlet, der Optimist, der Idiot… • alcune professioni: der Architekt, der Astronom, der Fotograf, der Journalist, der Philosoph… • alcuni sostantivi maschili monosillabici: der Bär, der Graf, der Held, der Mensch, der Narr, der Prinz… • inoltre der Bauer, der Kamerad, der Nachbar, der Zeuge…

5

6

PLURALE

ACCUSATIVO

das Herz

die Herzen

DATIVO

dem Herzen

den Herzen

GENITIVO

des Herzens

der Herzen

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Completa le frasi declinando il sostantivo.

Aufgepasst! Diversi sostantivi che terminano in -ent sono neutri e quindi non vogliono la declinazione debole: das Patent, das Testament.

Inserisci la forma corretta degli abitanti dei paesi tra parentesi. Usa il dizionario. 0 Über einen Letten (Lettland) gibt es einen Krimi von Simenon. (Deutschland) spreche ich gern über Fußball. • 2 Ich habe auf Samos mit einem 1 Mit (Griechenland) oft getanzt. • 3 Hast du dich wieder in einen (Frankreich) verliebt? • 4 Dem (Türkei) leihe ich gern mein Fahrrad. • 5 Wir haben dem (Dänemark) unsere Wohnung vermietet. • 6 Ist Alex wirklich (Bulgarien)? • 7 Ich fahre mit einem (Portugal) durch die Algarve.

L’unico sostantivo neutro che vuole la declinazione debole è das Herz.

die Herzen

Scegli il sostantivo declinato correttamente. ✗ Neffen geschrieben. 0 Tante Gundula hat ihrem ▢ Neffe ▢ ▢ ▢ 1 Kennst du Lolas Cousin Cousins? 2 Wir müssen die ▢ Abonnenten ▢ Abonnente zählen. 3 Ich mag französischen ▢ Käse ▢ Käsen sehr gern. 4 Wie definiert man einen ▢ Quotiente ▢ Quotienten? 5 Die Mannschaft spielt im ▢ Waldstadion ▢ Waldstadionen. 6 Dem ▢ Schimpansen ▢ Schimpanse geht es nicht gut.

Einwohner eines Landes

Alcuni sostantivi che seguono la declinazione debole, al genitivo singolare aggiungono -ns anziché -n: der Buchstabe, des Buchstabens; der Friede (anche Frieden), des Friedens; der Gedanke, des Gedankens; der Name, des Namens; der Wille, des Willens…

das Herz

6 Der Professor gratuliert dem             (Student). 7 Wir kaufen gerne das Gemüse des             (Bauer). 8 Im Zoo kann man einen             (Eisbär) sehen.

0 Die Beschwerde des Kunden (Kunde) ärgert mich. 1 Die Oper schaue ich mir aus der (Loge) an. • 2 Der Richter glaubt dem (Zeuge) nicht. • 3 Dem (Prinz) schmeckt der Hirschbraten nicht. • 4 Johann Sebastian Bach war (Kantor) in Leipzig. • 5 Folgen wir dem (Kommandant)! • 6 Was ist der Sinn der (Klage)?

Il sostantivo der Herr aggiunge -n al singolare accusativo, dativo e genitivo, -en in tutti i casi al plurale.

NOMINATIVO

Completa le frasi declinando il sostantivo. 1 Ich kenne den            (Nachbar) nicht. 2 Der             (Prinz) heiratet am Ende die Prinzessin. 3 Karl spricht mit dem             (Zeuge). 4 Siehst du den             (Mensch) da? 5 Die Rede des             (Philosoph) ist logisch.

Di solito in tedesco si declinano gli articoli e gli aggettivi attributivi e non i sostantivi. Vi sono però eccezioni e alcuni sostantivi vengono declinati. Questi richiedono la cosiddetta declinazione debole o “n-Deklination” e terminano in -n o -en in tutti i casi, eccetto al nominativo singolare. Sono tutti di genere maschile.

SINGOLARE

Forma l’accusativo singolare. Attenzione: non tutti i sostantivi vengono declinati.

010

7

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Il capo incontra i candidati. • 2 Cerchiamo la pace. • 3 I genitori salutano il padrino. • 4 Oggi mangio un’insalata. • 5 La biografia del pacifista Gandhi è molto interessante. • 6 Vedo un elefante. • 7 Ammiro il suo talento. • 8 Chi è il signore al (= am) tavolo? • 9 Vorrei conoscere l’autore. Kapitel 6

27


ÜBUNGEN Kapitel

6

La declinazione debole del sostantivo

1

Sottolinea i sostantivi che hanno la declinazione debole. Die Berufe

Audio

der Journalist • der Arzt • der Produzent • der Friseur • der Architekt • der Biologe • der Koch • der Bauer • der Grafiker • der Astronom • der Ingenieur • der Fotograf • der Sänger • der Philosoph • der Polizist

Wortschatztraining, Berufsleben, p. 200

SINGOLARE NOMINATIVO

der Kunde

die Kunden

Ascolta i PODCAST del Kapitel 6

ACCUSATIVO

den Kunden

die Kunden

DATIVO

dem Kunden

den Kunden

GENITIVO

des Kunden

der Kunden

L a declinazione debole del sostantivo? Q uali sostantivi richiedono la declinazione debole S ostantivi particolari con declinazione debole S ostantivo neutro con declinazione debole R iconoscere i sostantivi che richiedono declinazione debole

Aufgepasst! Non seguono la declinazione debole i sostantivi che terminano in -or: der Sektor, der Tutor.

Nicht vergessen! Nel vocabolario, i sostantivi che seguono la declinazione debole si riconoscono per la desinenza in -n, -en o -ns indicata per il genitivo e per la -n o -en indicata per il plurale. Per esempio, Hase, der; -n, -n significa: der Hase (nominativo singolare), des Hasen (genitivo singolare), die Hasen (nominativo plurale).

26

Teil 1

2

PLURALE

KAFFEEPAUSE DEUTSCH

0 der Rabe ➔ den Raben 1 der Löwe • 2 der Präsident • 3 der Held • 4 der Neffe • 5 der Pazifist • 6 der Scherz • 7 der Esel • 8 der Dirigent • 9 das Kompliment • 10 der Elefant

3

4

Vogliono la declinazione debole: • i sostantivi maschili che terminano in -e, tra cui diverse indicazioni di nazionalità, di professioni e di nomi di animali: der Russe, der Biologe, der Kollege, der Neffe, der Riese, der Löwe… Fanno eccezione i sostantivi che indicano oggetti inanimati: der Käse, der Kaffee… • i sostantivi maschili che terminano in -and, -ant, -ast, -at, -ent, -et, -ist, -ot: der Doktorand, der Konsonant, der Gymnasiast, der Kandidat, der Produzent, der Athlet, der Optimist, der Idiot… • alcune professioni: der Architekt, der Astronom, der Fotograf, der Journalist, der Philosoph… • alcuni sostantivi maschili monosillabici: der Bär, der Graf, der Held, der Mensch, der Narr, der Prinz… • inoltre der Bauer, der Kamerad, der Nachbar, der Zeuge…

5

6

PLURALE

ACCUSATIVO

das Herz

die Herzen

DATIVO

dem Herzen

den Herzen

GENITIVO

des Herzens

der Herzen

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Completa le frasi declinando il sostantivo.

Aufgepasst! Diversi sostantivi che terminano in -ent sono neutri e quindi non vogliono la declinazione debole: das Patent, das Testament.

Inserisci la forma corretta degli abitanti dei paesi tra parentesi. Usa il dizionario. 0 Über einen Letten (Lettland) gibt es einen Krimi von Simenon. (Deutschland) spreche ich gern über Fußball. • 2 Ich habe auf Samos mit einem 1 Mit (Griechenland) oft getanzt. • 3 Hast du dich wieder in einen (Frankreich) verliebt? • 4 Dem (Türkei) leihe ich gern mein Fahrrad. • 5 Wir haben dem (Dänemark) unsere Wohnung vermietet. • 6 Ist Alex wirklich (Bulgarien)? • 7 Ich fahre mit einem (Portugal) durch die Algarve.

L’unico sostantivo neutro che vuole la declinazione debole è das Herz.

die Herzen

Scegli il sostantivo declinato correttamente. ✗ Neffen geschrieben. 0 Tante Gundula hat ihrem ▢ Neffe ▢ ▢ ▢ 1 Kennst du Lolas Cousin Cousins? 2 Wir müssen die ▢ Abonnenten ▢ Abonnente zählen. 3 Ich mag französischen ▢ Käse ▢ Käsen sehr gern. 4 Wie definiert man einen ▢ Quotiente ▢ Quotienten? 5 Die Mannschaft spielt im ▢ Waldstadion ▢ Waldstadionen. 6 Dem ▢ Schimpansen ▢ Schimpanse geht es nicht gut.

Einwohner eines Landes

Alcuni sostantivi che seguono la declinazione debole, al genitivo singolare aggiungono -ns anziché -n: der Buchstabe, des Buchstabens; der Friede (anche Frieden), des Friedens; der Gedanke, des Gedankens; der Name, des Namens; der Wille, des Willens…

das Herz

6 Der Professor gratuliert dem             (Student). 7 Wir kaufen gerne das Gemüse des             (Bauer). 8 Im Zoo kann man einen             (Eisbär) sehen.

0 Die Beschwerde des Kunden (Kunde) ärgert mich. 1 Die Oper schaue ich mir aus der (Loge) an. • 2 Der Richter glaubt dem (Zeuge) nicht. • 3 Dem (Prinz) schmeckt der Hirschbraten nicht. • 4 Johann Sebastian Bach war (Kantor) in Leipzig. • 5 Folgen wir dem (Kommandant)! • 6 Was ist der Sinn der (Klage)?

Il sostantivo der Herr aggiunge -n al singolare accusativo, dativo e genitivo, -en in tutti i casi al plurale.

NOMINATIVO

Completa le frasi declinando il sostantivo. 1 Ich kenne den            (Nachbar) nicht. 2 Der             (Prinz) heiratet am Ende die Prinzessin. 3 Karl spricht mit dem             (Zeuge). 4 Siehst du den             (Mensch) da? 5 Die Rede des             (Philosoph) ist logisch.

Di solito in tedesco si declinano gli articoli e gli aggettivi attributivi e non i sostantivi. Vi sono però eccezioni e alcuni sostantivi vengono declinati. Questi richiedono la cosiddetta declinazione debole o “n-Deklination” e terminano in -n o -en in tutti i casi, eccetto al nominativo singolare. Sono tutti di genere maschile.

SINGOLARE

Forma l’accusativo singolare. Attenzione: non tutti i sostantivi vengono declinati.

010

7

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Il capo incontra i candidati. • 2 Cerchiamo la pace. • 3 I genitori salutano il padrino. • 4 Oggi mangio un’insalata. • 5 La biografia del pacifista Gandhi è molto interessante. • 6 Vedo un elefante. • 7 Ammiro il suo talento. • 8 Chi è il signore al (= am) tavolo? • 9 Vorrei conoscere l’autore. Kapitel 6

27


2 Kapitel

7 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 7 Uso dell’articolo

indeterminativo Declinazione dell’articolo indeterminativo

L’articolo indeterminativo

0 Hund / Wolf ➔ Ist das ein Hund? Nein, das ist ein Wolf. 1 Mädchen / Junge • 2 Kreis / Kugel • 3 Tor / Tür • 4 Bitte / Befehl • 5 Kugelschreiber / Bleistift • 6 Heft / Zeitung • 7 Stuhl / Sessel • 8 Wort / Satz • 9 Blume / Blatt • 10 Tal / Fluss

Audio

3

MASCHILE

FEMMINILE

NEUTRO

NOMINATIVO ein Hund

eine Katze

ein Pferd

ACCUSATIVO einen Hund

eine Katze

ein Pferd

DATIVO

einem Hund

einer Katze

einem Pferd

GENITIVO

eines Hundes einer Katze

eines Pferdes

H unde, Katzen, Pferde H unde, Katzen, – Pferde H unden, Katzen, – Pferden H unde, Katzen, – Pferde –

4

5

Al nominativo i generi maschile e neutro sono uguali. L’articolo femminile ha la desinenza -e. L’articolo indeterminativo non ha plurale, quindi si omette. Lara kocht gerade Kartoffeln. Lara sta cuocendo patate. Leo schreibt Gedichte. Leo scrive poesie.

6

0 Das ist ein Garten. Der Garten ist groß. 1 Das ist       Bauernhof. Der Bauernhof ist alt. 2 Das ist       Zaun. Der Zaun ist lang. 3 Das ist       Teich. Der Teich ist tief. 4 Das ist       Hütte. Die Hütte ist klein. 5 Das ist       Hund. Der Hund ist lieb.

011

28

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

6 Das ist       Pferd. Das Pferd ist schnell. 7 Das ist       Ziege. Die Ziege ist schwarz. 8 Das ist       Schwein. Das Schwein ist dick. 9 Das ist       Schnecke. Die Schnecke ist langsam. 10 Das ist       Bauer. Der Bauer ist faul.

Inserisci l’articolo indeterminativo al caso corretto dove necessario. 0 Er kauft wieder ein neues Auto. 1 Ich höre am Morgen immer Vögel vor meinem Fenster. • 2 Lori ist die Tochter berühmten Professors. • 3 Robi wird bestimmt guter Musiker. • 4 Die Eltern reservieren Tisch für fünf Personen. • 5 An der Straße stehen Schwäne. • 6 Das Museum zeigt herrliche Bilder von Dürer. • 7 Die Gruppe singt langweiliges Lied. • 8 Jetzt ziehe ich warmen Mantel an. • 9 interessierten Schüler antwortet der Lehrer sicher gern. • 10 leckeres Essen wartet auf die Gäste.

Al genitivo plurale si ricorre alla preposizione von + sostantivo al dativo plurale senza articolo. Nel caso in cui il sostantivo sia accompagnato da aggettivo, può essere usata la forma al genitivo. die Fragen von Schülern le domande di (degli) alunni die Fragen neugieriger Schüler le domande di alunni curiosi

Completa con l’articolo indeterminativo.

Inserisci l’articolo indeterminativo o determinativo dove necessario. 1 Ich habe      Schwester und      Bruder.      Schwester heißt Fiona und      Bruder heißt Max. 2 Hast du      Kuli?      Kuli von Alex schreibt nicht. 3      Sekretärin von Herrn Wolff schreibt      E-Mail am Computer. 4 Brauchst du      Bleistift? Oder hast du schon      Bleistifte? 5      Lehrer spricht mit      Schüler. Er zeigt      Schüler      Fehler. 6 Wir kaufen      Wanderschuhe für      Fahrt.

In alcuni casi si usa l’articolo indeterminativo per generalizzare il sostantivo. Eine Pflanze braucht Wasser. Una pianta ha bisogno di acqua. Eine Sekretärin schreibt E-Mails. Una segretaria scrive delle e-mail.

Auf dem Bauernhof

Inserisci l’articolo indeterminativo al caso corretto come nell’esempio. 0 Wir bestellen einen Nachtisch. 1 Siehst du hier Hotel? • 2 Die Kinder trinken Limonade. • 3 Das sind die Worte Diktators. • 4 Für das Fleisch benutzt man Messer. • 5 Man soll Busfahrer nicht stören. • 6 Der Chef glaubt faulen Mitarbeiter nicht. • 7 Pierre reist mit Koffer. • 8 Pia schenkt ihrem Freund Pullover. • 9 Das Motorrad Gastes ist verschwunden. • 10 Ärztin solltest du alles sagen.

L’articolo indeterminativo, come in italiano, si riferisce a qualcuno o qualcosa che non è stato menzionato prima. Ein Junge findet einen Ball. Un bambino trova una palla. Ein Mädchen sucht eine Tasche. Una bambina cerca una borsa.

1

Inserisci l’articolo indeterminativo al nominativo o all’accusativo dove necessario. 0 Mila schreibt der Großmutter einen Brief. 1 Auf dem Teller liegt Tomate. • 2 Der Kellner bringt endlich Speisekarte. • 3 Manuel sammelt Münzen. • 4 Jetzt backen wir Kekse. • 5 Möchtest du Glas Wasser? • 6 In der Ecke steht Regenschirm. • 7 Über das Sofa hänge ich Bild. • 8 Die Firma sucht Personalchef. • 9 Kaufst du bitte Feigen? • 10 Ich bestelle Kartoffelsalat mit Würstchen.

PLURALE

ÜBUNGEN

Formula domande e risposte come nell’esempio.

7

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Un insegnante vede subito l’errore. 2 Jan Prüss possiede un’azienda. 3 Alla collega presto volentieri una matita. 4 Il capo cerca una segretaria. 5 Un’ora è sufficiente. 6 Le bambine cantano una canzone. 7 Kurt mangia una mela. 8 Prendiamo (= holen) delle sedie. 9 Dodo ha bisogno di un appartamento. 10 Sento la voce di una donna.

Das ist anders! In tedesco l’articolo partitivo italiano non si traduce. ❯ Das Kind trinkt Wasser. Il bambino beve dell’acqua. ❯ Der Herr kauft Hemden. Il signore acquista delle camicie.

Kapitel 7

29


2 Kapitel

7 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 7 Uso dell’articolo

indeterminativo Declinazione dell’articolo indeterminativo

L’articolo indeterminativo

0 Hund / Wolf ➔ Ist das ein Hund? Nein, das ist ein Wolf. 1 Mädchen / Junge • 2 Kreis / Kugel • 3 Tor / Tür • 4 Bitte / Befehl • 5 Kugelschreiber / Bleistift • 6 Heft / Zeitung • 7 Stuhl / Sessel • 8 Wort / Satz • 9 Blume / Blatt • 10 Tal / Fluss

Audio

3

MASCHILE

FEMMINILE

NEUTRO

NOMINATIVO ein Hund

eine Katze

ein Pferd

ACCUSATIVO einen Hund

eine Katze

ein Pferd

DATIVO

einem Hund

einer Katze

einem Pferd

GENITIVO

eines Hundes einer Katze

eines Pferdes

H unde, Katzen, Pferde H unde, Katzen, – Pferde H unden, Katzen, – Pferden H unde, Katzen, – Pferde –

4

5

Al nominativo i generi maschile e neutro sono uguali. L’articolo femminile ha la desinenza -e. L’articolo indeterminativo non ha plurale, quindi si omette. Lara kocht gerade Kartoffeln. Lara sta cuocendo patate. Leo schreibt Gedichte. Leo scrive poesie.

6

0 Das ist ein Garten. Der Garten ist groß. 1 Das ist       Bauernhof. Der Bauernhof ist alt. 2 Das ist       Zaun. Der Zaun ist lang. 3 Das ist       Teich. Der Teich ist tief. 4 Das ist       Hütte. Die Hütte ist klein. 5 Das ist       Hund. Der Hund ist lieb.

011

28

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

6 Das ist       Pferd. Das Pferd ist schnell. 7 Das ist       Ziege. Die Ziege ist schwarz. 8 Das ist       Schwein. Das Schwein ist dick. 9 Das ist       Schnecke. Die Schnecke ist langsam. 10 Das ist       Bauer. Der Bauer ist faul.

Inserisci l’articolo indeterminativo al caso corretto dove necessario. 0 Er kauft wieder ein neues Auto. 1 Ich höre am Morgen immer Vögel vor meinem Fenster. • 2 Lori ist die Tochter berühmten Professors. • 3 Robi wird bestimmt guter Musiker. • 4 Die Eltern reservieren Tisch für fünf Personen. • 5 An der Straße stehen Schwäne. • 6 Das Museum zeigt herrliche Bilder von Dürer. • 7 Die Gruppe singt langweiliges Lied. • 8 Jetzt ziehe ich warmen Mantel an. • 9 interessierten Schüler antwortet der Lehrer sicher gern. • 10 leckeres Essen wartet auf die Gäste.

Al genitivo plurale si ricorre alla preposizione von + sostantivo al dativo plurale senza articolo. Nel caso in cui il sostantivo sia accompagnato da aggettivo, può essere usata la forma al genitivo. die Fragen von Schülern le domande di (degli) alunni die Fragen neugieriger Schüler le domande di alunni curiosi

Completa con l’articolo indeterminativo.

Inserisci l’articolo indeterminativo o determinativo dove necessario. 1 Ich habe      Schwester und      Bruder.      Schwester heißt Fiona und      Bruder heißt Max. 2 Hast du      Kuli?      Kuli von Alex schreibt nicht. 3      Sekretärin von Herrn Wolff schreibt      E-Mail am Computer. 4 Brauchst du      Bleistift? Oder hast du schon      Bleistifte? 5      Lehrer spricht mit      Schüler. Er zeigt      Schüler      Fehler. 6 Wir kaufen      Wanderschuhe für      Fahrt.

In alcuni casi si usa l’articolo indeterminativo per generalizzare il sostantivo. Eine Pflanze braucht Wasser. Una pianta ha bisogno di acqua. Eine Sekretärin schreibt E-Mails. Una segretaria scrive delle e-mail.

Auf dem Bauernhof

Inserisci l’articolo indeterminativo al caso corretto come nell’esempio. 0 Wir bestellen einen Nachtisch. 1 Siehst du hier Hotel? • 2 Die Kinder trinken Limonade. • 3 Das sind die Worte Diktators. • 4 Für das Fleisch benutzt man Messer. • 5 Man soll Busfahrer nicht stören. • 6 Der Chef glaubt faulen Mitarbeiter nicht. • 7 Pierre reist mit Koffer. • 8 Pia schenkt ihrem Freund Pullover. • 9 Das Motorrad Gastes ist verschwunden. • 10 Ärztin solltest du alles sagen.

L’articolo indeterminativo, come in italiano, si riferisce a qualcuno o qualcosa che non è stato menzionato prima. Ein Junge findet einen Ball. Un bambino trova una palla. Ein Mädchen sucht eine Tasche. Una bambina cerca una borsa.

1

Inserisci l’articolo indeterminativo al nominativo o all’accusativo dove necessario. 0 Mila schreibt der Großmutter einen Brief. 1 Auf dem Teller liegt Tomate. • 2 Der Kellner bringt endlich Speisekarte. • 3 Manuel sammelt Münzen. • 4 Jetzt backen wir Kekse. • 5 Möchtest du Glas Wasser? • 6 In der Ecke steht Regenschirm. • 7 Über das Sofa hänge ich Bild. • 8 Die Firma sucht Personalchef. • 9 Kaufst du bitte Feigen? • 10 Ich bestelle Kartoffelsalat mit Würstchen.

PLURALE

ÜBUNGEN

Formula domande e risposte come nell’esempio.

7

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Un insegnante vede subito l’errore. 2 Jan Prüss possiede un’azienda. 3 Alla collega presto volentieri una matita. 4 Il capo cerca una segretaria. 5 Un’ora è sufficiente. 6 Le bambine cantano una canzone. 7 Kurt mangia una mela. 8 Prendiamo (= holen) delle sedie. 9 Dodo ha bisogno di un appartamento. 10 Sento la voce di una donna.

Das ist anders! In tedesco l’articolo partitivo italiano non si traduce. ❯ Das Kind trinkt Wasser. Il bambino beve dell’acqua. ❯ Der Herr kauft Hemden. Il signore acquista delle camicie.

Kapitel 7

29


2 Kapitel

8 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 8 Declinazione dell’articolo

negativo kein Uso dell’articolo negativo kein Nicht o kein?

Beim Essen

L’articolo negativo kein

MASCHILE

FEMMINILE

1 Ich brauche         Glas. 2 Nein, danke. Heute trinke ich         Cola. 3 Zurzeit habe ich         Durst. 4 Italiener trinken nach dem Essen         Cappuccino.

Audio

NEUTRO

PLURALE

NOMINATIVO kein Kaffee

keine Zeit

kein Handy

keine Fragen

ACCUSATIVO keinen Kaffee

keine Zeit

kein Handy

keine Fragen

DATIVO

keinem Kaffee

keiner Zeit

keinem Handy

keinen Fragen

GENITIVO

keines Kaffees

keiner Zeit

keines Handys keiner Fragen

3

4

L’articolo kein nega un sostantivo che nella frase affermativa sarebbe preceduto da un articolo indeterminativo o sarebbe privo di articolo.

Hast du jetzt Zeit? – Nein, leider habe ich jetzt keine Zeit. Adesso hai tempo? – No, purtroppo adesso non ho tempo. Hörst du ein Handy? – Nein, ich höre kein Handy. Senti un cellulare? – No, non sento alcun cellulare. Haben Sie Fragen? – Nein, ich habe keine Fragen. Ha domande? – No, non ho domande. L’articolo kein si declina al singolare come l’articolo indeterminativo ein; al plurale, come l’aggettivo possessivo ( vedi p. 91). Quando il sostantivo da negare si trova all’inizio della frase, ma non è il soggetto (inversione, vedi p. 120), non si usa l’articolo kein, bensì la negazione con nicht.

5

Non vediamo una soluzione.

Jetzt kaufe ich keine Wohnung. / Eine Wohnung kaufe ich jetzt nicht. Ora non compro un appartamento.

ÜBUNGEN

6

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Quale forma è corretta? ✗ kein Vergnügen. 1 Der Job ist ▢ nicht ein Vergnügen ▢ ▢ 2 Der Lehrer trägt eine Brille nicht ▢ keine Brille. 3 Herr Reiner hat leider ▢ nicht Geduld keine Geduld. 4 Essen ist ▢ nicht eine kleine Stadt ▢ keine kleine Stadt. 5 Da gibt es ▢ eine Entschuldigung nicht ▢ keine Entschuldigung. 6 Das spielt doch überhaupt ▢ keine Rolle ▢ eine Rolle nicht. 7 Izhak versteht ▢ kein Arabisch ▢ Arabisch nicht. 8 Das ist ▢ nicht mein Deutschbuch ▢ kein mein Deutschbuch. 9 Der Tierarzt untersucht ▢ keine Schlange nicht ▢ die Schlange nicht. 10 Bitte erzähl mir ▢ keine Lügen ▢ Lügen nicht. 11 Das Spielzeug hat ▢ nicht Batterien ▢ keine Batterien. Trasforma la frase come nell’esempio.

Nega la frase usando kein o nicht. 0 Wir verstehen deine Zweifel. ➔ Wir verstehen deine Zweifel nicht. 1 Der Hausmeister schließt das Tor. 6 Der Flug hat Verspätung. 2 Wir haben wieder Glück. 7 Karl hat Angst vor Spinnen. 3 Ich lese den langen Artikel. 8 Ein Paar Stiefel besitze ich. 4 In diesem Zimmer haben wir Ruhe. 9 Für diese Aufgabe brauchen Sie Mut. 5 Auf dem Tisch stehen Teller. 10 Denken kostet Energie.

Inserisci l’articolo indeterminativo e negativo come nell’esempio. Schöne Geschenke

30

Costruisci domande e risposte come nell’esempio.

0 Ich esse jetzt kein Schnitzel. ➔ Ein Schnitzel esse ich jetzt nicht. 1 Wir beginnen heute kein neues Kapitel. 7 Hier gibt es kein Sushi. 2 Ich finde keine bessere Lösung. 8 Meine Mutter sammelt keine Briefmarken. 3 Das ist keine gute Idee. 9 In diesem Hotel gibt es kein freies 4 Ich habe keine Geldtasche gefunden. Doppelzimmer. 5 Wir brauchen kein Gemüse. 10 Hier findest du keine Telefonkabine. 6 Der Schüler hat keine Schwierigkeiten in Mathe.

Wir sehen keine Lösung. / Eine Lösung sehen wir nicht.

kein Handy      Halskette      Ring      Blume      Schal      Kochbuch      Abo      Uhr      T-Shirt      Kinokarte

Wortschatztraining, Essen und trinken, p. 134

0 Kaffee ➔ Möchtest du etwas Kaffee? Nein, danke. Ich möchte keinen Kaffee. 1 Bohnen • 2 Fleisch • 3 Kuchen • 4 Wasser • 5 Tee • 6 Butter • 7 Eis • 8 Brot • 9 Öl • 10 Pfeffer

Darf ich einen Kaffee haben? – Nein, leider haben wir keinen Kaffee.

0 ein Handy 1      Halskette 2      Ring 3      Blume 4      Schal 5      Kochbuch 6      Abo 7      Uhr 8      T-Shirt 9      Kinokarte

5 Heute isst das Kind         Salat. 6 Wir haben heute         Brot. 7 Auf dem Tisch ist         Salz. 8 Max will mit         Gast sprechen.

Der Gast

Posso avere un caffè? – No, purtroppo non abbiamo caffè.

1

Inserisci l’articolo negativo al nominativo, all’accusativo o al dativo.

012

7

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Stamattina non c’è corrente. 2 Resi non parla turco. 3 Ringo non mangia pesce. 4 Non abbiamo problemi. 5 Oggi i bambini non hanno voglia.

6 A mia figlia non regalo un’auto. 7 Niente paura! 8 I colleghi non fanno pausa. 9 Un divano non mi serve. 10 Daniele non è italiano. Kapitel 8

31


2 Kapitel

8 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 8 Declinazione dell’articolo

negativo kein Uso dell’articolo negativo kein Nicht o kein?

Beim Essen

L’articolo negativo kein

MASCHILE

FEMMINILE

1 Ich brauche         Glas. 2 Nein, danke. Heute trinke ich         Cola. 3 Zurzeit habe ich         Durst. 4 Italiener trinken nach dem Essen         Cappuccino.

Audio

NEUTRO

PLURALE

NOMINATIVO kein Kaffee

keine Zeit

kein Handy

keine Fragen

ACCUSATIVO keinen Kaffee

keine Zeit

kein Handy

keine Fragen

DATIVO

keinem Kaffee

keiner Zeit

keinem Handy

keinen Fragen

GENITIVO

keines Kaffees

keiner Zeit

keines Handys keiner Fragen

3

4

L’articolo kein nega un sostantivo che nella frase affermativa sarebbe preceduto da un articolo indeterminativo o sarebbe privo di articolo.

Hast du jetzt Zeit? – Nein, leider habe ich jetzt keine Zeit. Adesso hai tempo? – No, purtroppo adesso non ho tempo. Hörst du ein Handy? – Nein, ich höre kein Handy. Senti un cellulare? – No, non sento alcun cellulare. Haben Sie Fragen? – Nein, ich habe keine Fragen. Ha domande? – No, non ho domande. L’articolo kein si declina al singolare come l’articolo indeterminativo ein; al plurale, come l’aggettivo possessivo ( vedi p. 91). Quando il sostantivo da negare si trova all’inizio della frase, ma non è il soggetto (inversione, vedi p. 120), non si usa l’articolo kein, bensì la negazione con nicht.

5

Non vediamo una soluzione.

Jetzt kaufe ich keine Wohnung. / Eine Wohnung kaufe ich jetzt nicht. Ora non compro un appartamento.

ÜBUNGEN

6

Teil 1

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Quale forma è corretta? ✗ kein Vergnügen. 1 Der Job ist ▢ nicht ein Vergnügen ▢ ▢ 2 Der Lehrer trägt eine Brille nicht ▢ keine Brille. 3 Herr Reiner hat leider ▢ nicht Geduld keine Geduld. 4 Essen ist ▢ nicht eine kleine Stadt ▢ keine kleine Stadt. 5 Da gibt es ▢ eine Entschuldigung nicht ▢ keine Entschuldigung. 6 Das spielt doch überhaupt ▢ keine Rolle ▢ eine Rolle nicht. 7 Izhak versteht ▢ kein Arabisch ▢ Arabisch nicht. 8 Das ist ▢ nicht mein Deutschbuch ▢ kein mein Deutschbuch. 9 Der Tierarzt untersucht ▢ keine Schlange nicht ▢ die Schlange nicht. 10 Bitte erzähl mir ▢ keine Lügen ▢ Lügen nicht. 11 Das Spielzeug hat ▢ nicht Batterien ▢ keine Batterien. Trasforma la frase come nell’esempio.

Nega la frase usando kein o nicht. 0 Wir verstehen deine Zweifel. ➔ Wir verstehen deine Zweifel nicht. 1 Der Hausmeister schließt das Tor. 6 Der Flug hat Verspätung. 2 Wir haben wieder Glück. 7 Karl hat Angst vor Spinnen. 3 Ich lese den langen Artikel. 8 Ein Paar Stiefel besitze ich. 4 In diesem Zimmer haben wir Ruhe. 9 Für diese Aufgabe brauchen Sie Mut. 5 Auf dem Tisch stehen Teller. 10 Denken kostet Energie.

Inserisci l’articolo indeterminativo e negativo come nell’esempio. Schöne Geschenke

30

Costruisci domande e risposte come nell’esempio.

0 Ich esse jetzt kein Schnitzel. ➔ Ein Schnitzel esse ich jetzt nicht. 1 Wir beginnen heute kein neues Kapitel. 7 Hier gibt es kein Sushi. 2 Ich finde keine bessere Lösung. 8 Meine Mutter sammelt keine Briefmarken. 3 Das ist keine gute Idee. 9 In diesem Hotel gibt es kein freies 4 Ich habe keine Geldtasche gefunden. Doppelzimmer. 5 Wir brauchen kein Gemüse. 10 Hier findest du keine Telefonkabine. 6 Der Schüler hat keine Schwierigkeiten in Mathe.

Wir sehen keine Lösung. / Eine Lösung sehen wir nicht.

kein Handy      Halskette      Ring      Blume      Schal      Kochbuch      Abo      Uhr      T-Shirt      Kinokarte

Wortschatztraining, Essen und trinken, p. 134

0 Kaffee ➔ Möchtest du etwas Kaffee? Nein, danke. Ich möchte keinen Kaffee. 1 Bohnen • 2 Fleisch • 3 Kuchen • 4 Wasser • 5 Tee • 6 Butter • 7 Eis • 8 Brot • 9 Öl • 10 Pfeffer

Darf ich einen Kaffee haben? – Nein, leider haben wir keinen Kaffee.

0 ein Handy 1      Halskette 2      Ring 3      Blume 4      Schal 5      Kochbuch 6      Abo 7      Uhr 8      T-Shirt 9      Kinokarte

5 Heute isst das Kind         Salat. 6 Wir haben heute         Brot. 7 Auf dem Tisch ist         Salz. 8 Max will mit         Gast sprechen.

Der Gast

Posso avere un caffè? – No, purtroppo non abbiamo caffè.

1

Inserisci l’articolo negativo al nominativo, all’accusativo o al dativo.

012

7

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 Stamattina non c’è corrente. 2 Resi non parla turco. 3 Ringo non mangia pesce. 4 Non abbiamo problemi. 5 Oggi i bambini non hanno voglia.

6 A mia figlia non regalo un’auto. 7 Niente paura! 8 I colleghi non fanno pausa. 9 Un divano non mi serve. 10 Daniele non è italiano. Kapitel 8

31


Kapitel

9 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 9 Con o senza articolo?

L’articolo davanti ai nomi propri L’articolo davanti ai titoli L’articolo con nazionalità o professione L’articolo con lingua o materia di studio Articolo e sostantivi senza quantità definita Altri casi di omissione dell'articolo

• Davanti ai possessivi. Meine Arbeit ist langweilig.

Omissione dell’articolo

• Davanti a sostantivi preceduti da genitivo. Olli trägt Georgs Jacke. Olli indossa la giacca di Georg.

Audio

• In caso di integrazioni con als (“come”, “da”) che definiscono meglio un ruolo, una funzione. Nora arbeitet als Journalistin. Nora lavora come giornalista. CON ARTICOLO

Das Mädchen läuft. • Der Herr ist nett. • Der nette Herr Sommer hat jetzt Zeit und trinkt Kaffee. Der Italiener heißt Giovanni.

ÜBUNGEN

SENZA ARTICOLO

Denise läuft.

1

Herr Sommer ist nett. Giovanni ist Italiener und spricht natürlich Italienisch.

Non si usa l’articolo nei casi seguenti. • Davanti ai nomi propri di persona, di aziende, di città, di alcuni territori, di Stati (di genere neutro), di continenti. Tara ist glücklich. Tara è felice. Frau Tavel arbeitet bei Siemens. La signora Tavel lavora alla Siemens. China ist riesig. La Cina è immensa.

2

3

• Davanti a sostantivi senza quantità definita. Wir brauchen Benzin. Abbiamo bisogno di benzina. • Davanti a sostantivi che esprimono sentimenti, sensazioni, caratteristiche della personalità. Geduld ist eine wichtige Tugend. La pazienza è una virtù importante.

32

Teil 1

• Nei complementi di materia. Der Ring ist aus Gold.

L’anello è d’oro.

• Nei complementi di misura. Ich nehme 100 Gramm Speck und ein paar Scheiben Käse. Prendo un etto di speck e qualche fetta di formaggio.

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Inserisci l’articolo dove necessario. Rund um die Welt 0 Lew ist ✗ Russe: Er kommt aus ✗ Russland. 1 Jessica ist blonde Finnin: Sie kommt aus Finnland. 2 Urs ist Schweizer: Er kommt aus schönen Stadt Luzern. 3 Daniel Kehlmann ist berühmter Schriftsteller. Er arbeitet auch in USA. 4 Wie heißt die Hauptstadt Ukraine? 5 Namibia liegt in Afrika.

• Davanti a un’indicazione di una lingua o di una materia di studio. Lara spricht perfekt Italienisch. Lara parla perfettamente l’italiano. Mark studiert Philosophie. Mark studia filosofia.

• Davanti a combinazioni fisse di verbo e sostantivo. Tennis spielen giocare a tennis

Inserisci l’articolo determinativo dove necessario. Sonia nach Nächstes Wochenende haben wir bestimmt ✗ Spaß. Am Freitag fahre ich mit Passau. Durch Passau fließt nicht nur Donau. Passau liegt im Osten Deutschlands. Bis nach Österreich ist es überhaupt nicht weit. Für die Besichtigung nehmen wir uns Zeit. Danach besuchen wir Onkel Karl. Er ist Rentner (= pensionato). Dieser ältere Herr lebt auf Land. Am Montag fahren wir wieder nach Hause. Wir wohnen in Nähe von Hamburg.

• Davanti a indicazioni di nazionalità e di professione in combinazione diretta con i verbi sein e haben. Pablo ist Spanier. Pablo è spagnolo. Thorsten ist Notar. Thorsten è notaio.

Nell’italiano parlato (soprattutto al Nord), talvolta si usa il nome proprio di persona accompagnato dall’articolo. Questo può avvenire anche in tedesco. ❯ Heute sehen wir die Marion. Oggi vediamo la Marion.

7 Schade, er hat wirklich Pech! 8 schöne Griechenland besuche ich jedes Jahr. 9 Sie müssen mehr Gemüse essen. 10 nette Danny kommt aus Australien.

Ein Ausflug

Il signor Maier e la signora Dreist sono colleghi gentili.

Quando i sostantivi precedentemente elencati sono preceduti da un attributo o da una preposizione, l’articolo è necessario. Die nette Tara ist glücklich. La simpatica Tara è felice.

Inserisci l’articolo determinativo dove necessario. ✗ Franz spielt gut Fußball. 0 1 Du brauchst heute Mut. 2 Tee trinke ich fast nie. 3 Geben Sie mir bitte ein Kilo Gurken. 4 Fährt deine Schwester gut Auto? 5 Mein Vater spielt gut Schach. 6 Chefin von Dagmar ist nicht zufrieden.

• Davanti ai titoli (anche “signore” e “signora”). Herr Maier und Frau Dreist sind freundliche Kollegen.

Es ist das Gleiche!

Il mio lavoro è noioso.

013

4

6 Im Süden grenzt das Land an reichere Südafrika. 7 Andrew ist Amerikaner: Er kommt aus Vereinigten Staaten. 8 Holland ist nur Teil Niederlande. 9 Jeden Tag fahren viele Menschen aus Lombardei nach Lugano.

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 La signora Münzer ha posate (= das Besteck) d’argento. 2 Perché studi fisica a Berlino? 3 Lavoro volentieri in Svizzera. 4 L’Italia vince contro la Germania. 5 Anna fa la segretaria alla Lufthansa. 6 Lisa suona bene il pianoforte. 7 Emma parla bene lo spagnolo. 8 Mia madre mangia volentieri la carne. 9 Oggi ci viene a trovare lo zio Hugo. 10 Gianna è una svizzera molto simpatica.

Aufgepasst! Alcuni Stati richiedono comunque l’articolo: ❯ die Schweiz = la Svizzera ❯ die Niederlande = i Paesi Bassi ❯ der Iran = l’Iran ❯ die Slowakei = la Slovacchia ❯ die Vereinigten Staaten = gli Stati Uniti

Kapitel 9

33


Kapitel

9 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 9 Con o senza articolo?

L’articolo davanti ai nomi propri L’articolo davanti ai titoli L’articolo con nazionalità o professione L’articolo con lingua o materia di studio Articolo e sostantivi senza quantità definita Altri casi di omissione dell'articolo

• Davanti ai possessivi. Meine Arbeit ist langweilig.

Omissione dell’articolo

• Davanti a sostantivi preceduti da genitivo. Olli trägt Georgs Jacke. Olli indossa la giacca di Georg.

Audio

• In caso di integrazioni con als (“come”, “da”) che definiscono meglio un ruolo, una funzione. Nora arbeitet als Journalistin. Nora lavora come giornalista. CON ARTICOLO

Das Mädchen läuft. • Der Herr ist nett. • Der nette Herr Sommer hat jetzt Zeit und trinkt Kaffee. Der Italiener heißt Giovanni.

ÜBUNGEN

SENZA ARTICOLO

Denise läuft.

1

Herr Sommer ist nett. Giovanni ist Italiener und spricht natürlich Italienisch.

Non si usa l’articolo nei casi seguenti. • Davanti ai nomi propri di persona, di aziende, di città, di alcuni territori, di Stati (di genere neutro), di continenti. Tara ist glücklich. Tara è felice. Frau Tavel arbeitet bei Siemens. La signora Tavel lavora alla Siemens. China ist riesig. La Cina è immensa.

2

3

• Davanti a sostantivi senza quantità definita. Wir brauchen Benzin. Abbiamo bisogno di benzina. • Davanti a sostantivi che esprimono sentimenti, sensazioni, caratteristiche della personalità. Geduld ist eine wichtige Tugend. La pazienza è una virtù importante.

32

Teil 1

• Nei complementi di materia. Der Ring ist aus Gold.

L’anello è d’oro.

• Nei complementi di misura. Ich nehme 100 Gramm Speck und ein paar Scheiben Käse. Prendo un etto di speck e qualche fetta di formaggio.

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

Inserisci l’articolo dove necessario. Rund um die Welt 0 Lew ist ✗ Russe: Er kommt aus ✗ Russland. 1 Jessica ist blonde Finnin: Sie kommt aus Finnland. 2 Urs ist Schweizer: Er kommt aus schönen Stadt Luzern. 3 Daniel Kehlmann ist berühmter Schriftsteller. Er arbeitet auch in USA. 4 Wie heißt die Hauptstadt Ukraine? 5 Namibia liegt in Afrika.

• Davanti a un’indicazione di una lingua o di una materia di studio. Lara spricht perfekt Italienisch. Lara parla perfettamente l’italiano. Mark studiert Philosophie. Mark studia filosofia.

• Davanti a combinazioni fisse di verbo e sostantivo. Tennis spielen giocare a tennis

Inserisci l’articolo determinativo dove necessario. Sonia nach Nächstes Wochenende haben wir bestimmt ✗ Spaß. Am Freitag fahre ich mit Passau. Durch Passau fließt nicht nur Donau. Passau liegt im Osten Deutschlands. Bis nach Österreich ist es überhaupt nicht weit. Für die Besichtigung nehmen wir uns Zeit. Danach besuchen wir Onkel Karl. Er ist Rentner (= pensionato). Dieser ältere Herr lebt auf Land. Am Montag fahren wir wieder nach Hause. Wir wohnen in Nähe von Hamburg.

• Davanti a indicazioni di nazionalità e di professione in combinazione diretta con i verbi sein e haben. Pablo ist Spanier. Pablo è spagnolo. Thorsten ist Notar. Thorsten è notaio.

Nell’italiano parlato (soprattutto al Nord), talvolta si usa il nome proprio di persona accompagnato dall’articolo. Questo può avvenire anche in tedesco. ❯ Heute sehen wir die Marion. Oggi vediamo la Marion.

7 Schade, er hat wirklich Pech! 8 schöne Griechenland besuche ich jedes Jahr. 9 Sie müssen mehr Gemüse essen. 10 nette Danny kommt aus Australien.

Ein Ausflug

Il signor Maier e la signora Dreist sono colleghi gentili.

Quando i sostantivi precedentemente elencati sono preceduti da un attributo o da una preposizione, l’articolo è necessario. Die nette Tara ist glücklich. La simpatica Tara è felice.

Inserisci l’articolo determinativo dove necessario. ✗ Franz spielt gut Fußball. 0 1 Du brauchst heute Mut. 2 Tee trinke ich fast nie. 3 Geben Sie mir bitte ein Kilo Gurken. 4 Fährt deine Schwester gut Auto? 5 Mein Vater spielt gut Schach. 6 Chefin von Dagmar ist nicht zufrieden.

• Davanti ai titoli (anche “signore” e “signora”). Herr Maier und Frau Dreist sind freundliche Kollegen.

Es ist das Gleiche!

Il mio lavoro è noioso.

013

4

6 Im Süden grenzt das Land an reichere Südafrika. 7 Andrew ist Amerikaner: Er kommt aus Vereinigten Staaten. 8 Holland ist nur Teil Niederlande. 9 Jeden Tag fahren viele Menschen aus Lombardei nach Lugano.

Traduci. Poi ascolta e controlla. 1 La signora Münzer ha posate (= das Besteck) d’argento. 2 Perché studi fisica a Berlino? 3 Lavoro volentieri in Svizzera. 4 L’Italia vince contro la Germania. 5 Anna fa la segretaria alla Lufthansa. 6 Lisa suona bene il pianoforte. 7 Emma parla bene lo spagnolo. 8 Mia madre mangia volentieri la carne. 9 Oggi ci viene a trovare lo zio Hugo. 10 Gianna è una svizzera molto simpatica.

Aufgepasst! Alcuni Stati richiedono comunque l’articolo: ❯ die Schweiz = la Svizzera ❯ die Niederlande = i Paesi Bassi ❯ der Iran = l’Iran ❯ die Slowakei = la Slovacchia ❯ die Vereinigten Staaten = gli Stati Uniti

Kapitel 9

33


Kapitel

2

10 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 10 Declinazione degli articoli

nei vari casi

Funzione dei 4 casi L’articolo al dativo

e al genitivo

Roberts Familie

I casi: riepilogo

MASCHILE

der NOMINATIVO ein Hund kein den ACCUSATIVO einen Hund keinen dem DATIVO einem Hund keinem des GENITIVO eines Hundes keines

Onkel von Anna. Er wohnt in Berlin und hat Robert ist d e kleine Familie.

Audio

FEMMINILE

die eine keine die eine keine der einer keiner der einer keiner

Katze

Katze

Katze

Katze

NEUTRO

PLURALE

das ein Pferd kein das ein Pferd kein dem einem Pferd keinem des eines Pferdes keines

die – Hunde keine die – Hunde keine den – Hunden keinen der – Hunde keiner

3

4

■ Genitivo

Forma l’accusativo e il dativo singolare e plurale. 1 die Lampe 2 der Stuhl 3 der Drucker 4 das Telefon

34

Teil 1

5 der Computer 6 der Schreibtisch 7 die Karte 8 der Schrank

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

9 der Kunde 10 das Paket 11 die Schere 12 der Brief

13 der Papierkorb 14 das Blatt 15 der Füller 16 die Büroklammer

Hausfrau und hat im Moment k

Arbeit.

Anna kommt manchmal zu Besuch und hilft d d Hausarbeit.

Tante bei

Familie hat auch e Hund und e D heißt Pedro und spielt gerne mit d Baby.

Katze. Der Hund

Katze heißt Mia und findet

Menschen langweilig.

Indica il caso utilizzato.

Inserisci l’articolo negativo al nominativo o all’accusativo singolare o plurale. 0 Wir brauchen keinen Stuhl. 1 Das hat Mensch gelesen. 2 Habt ihr Angst? 3 Findest du Lösung? 4 Richard besitzt Kühlschrank. 5 Kind darf das sehen. 6 Ich habe Lehrerin getroffen. 7 Meine Mutter trinkt Kaffee. 8 Bitte Entschuldigung! 9 Das ist gute Idee. 10 Herr Abel gibt noch Noten.

Il dativo esprime il complemento di termine. Si usa, inoltre, con alcune preposizioni, per esempio mit, nach, von. Alcuni verbi reggono il dativo come complemento diretto, per esempio helfen, gratulieren, folgen.

Im Büro

Marie ist

Baby ist

0 Wir treffen uns vor dem Restaurant (dativo). 1 Ich muss auf meinen Vater ( ) warten. 2 Der Kuchen ( ) schmeckt sehr gut. 3 Willi kommt in einer Stunde ( ). 4 Gegen den Wind ( ) kann ich nichts machen. 5 Ich schreibe schnell meinem Freund ( ). 6 Die Wäsche liegt auf dem Bett ( ). 7 Tom ärgert sich über den Lehrer ( ). 8 Statt des Buches ( ) lese ich jetzt Zeitung. 9 Auf dem Foto ( ) siehst du meinen Onkel. 10 Stefan hat sich in das Mädchen ( ) verliebt.

■ Dativo

ÜBUNGEN

Baby, Luis. D

Wortschatztraining, Familie und Haustiere, p. 36

■ Accusativo

Il genitivo esprime il complemento di specificazione. Inoltre, il genitivo si usa con alcune preposizioni, per esempio statt, trotz, wegen. Pochi verbi reggono il genitivo come complemento diretto, quindi senza alcuna preposizione.

Frau, Marie, und e weint oft.

D

Il nominativo esprime il soggetto e la parte nominale del predicato. Con i verbi sein, werden, bleiben si usa sempre il nominativo.

L’accusativo esprime il complemento oggetto. Inoltre, si usa con alcune preposizioni, per esempio durch, für, gegen.

Er hat e süß, aber

Schriftsteller von Beruf und schreibt gerade Robert ist e Buch über d Krieg.

■ Nominativo

1

Inserisci l'articolo dove necessario.

5

Inserisci l’articolo e il sostantivo al caso corretto. 1 Ich muss noch 2 Brauchst du 3 Das Geschrei 4 Nach 5 Das hat 6 Können Sie mir 7 8 Mit 9 Natürlich darfst du mit

(ein Teller) spülen. (keine Brille)? (das Baby) stört mich sehr. (das Spiel) gehen wir schlafen. (kein Sinn). (ein Schirm) leihen? (die Uhr) funktioniert nicht gut. (das Handy) schreibe ich E-Mails. (Lehrer, Pl.) nicht streiten. Kapitel 10

35


Kapitel

2

10 KAFFEEPAUSE DEUTSCH

Ascolta i PODCAST del Kapitel 10 Declinazione degli articoli

nei vari casi

Funzione dei 4 casi L’articolo al dativo

e al genitivo

Roberts Familie

I casi: riepilogo

MASCHILE

der NOMINATIVO ein Hund kein den ACCUSATIVO einen Hund keinen dem DATIVO einem Hund keinem des GENITIVO eines Hundes keines

Onkel von Anna. Er wohnt in Berlin und hat Robert ist d e kleine Familie.

Audio

FEMMINILE

die eine keine die eine keine der einer keiner der einer keiner

Katze

Katze

Katze

Katze

NEUTRO

PLURALE

das ein Pferd kein das ein Pferd kein dem einem Pferd keinem des eines Pferdes keines

die – Hunde keine die – Hunde keine den – Hunden keinen der – Hunde keiner

3

4

■ Genitivo

Forma l’accusativo e il dativo singolare e plurale. 1 die Lampe 2 der Stuhl 3 der Drucker 4 das Telefon

34

Teil 1

5 der Computer 6 der Schreibtisch 7 die Karte 8 der Schrank

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

9 der Kunde 10 das Paket 11 die Schere 12 der Brief

13 der Papierkorb 14 das Blatt 15 der Füller 16 die Büroklammer

Hausfrau und hat im Moment k

Arbeit.

Anna kommt manchmal zu Besuch und hilft d d Hausarbeit.

Tante bei

Familie hat auch e Hund und e D heißt Pedro und spielt gerne mit d Baby.

Katze. Der Hund

Katze heißt Mia und findet

Menschen langweilig.

Indica il caso utilizzato.

Inserisci l’articolo negativo al nominativo o all’accusativo singolare o plurale. 0 Wir brauchen keinen Stuhl. 1 Das hat Mensch gelesen. 2 Habt ihr Angst? 3 Findest du Lösung? 4 Richard besitzt Kühlschrank. 5 Kind darf das sehen. 6 Ich habe Lehrerin getroffen. 7 Meine Mutter trinkt Kaffee. 8 Bitte Entschuldigung! 9 Das ist gute Idee. 10 Herr Abel gibt noch Noten.

Il dativo esprime il complemento di termine. Si usa, inoltre, con alcune preposizioni, per esempio mit, nach, von. Alcuni verbi reggono il dativo come complemento diretto, per esempio helfen, gratulieren, folgen.

Im Büro

Marie ist

Baby ist

0 Wir treffen uns vor dem Restaurant (dativo). 1 Ich muss auf meinen Vater ( ) warten. 2 Der Kuchen ( ) schmeckt sehr gut. 3 Willi kommt in einer Stunde ( ). 4 Gegen den Wind ( ) kann ich nichts machen. 5 Ich schreibe schnell meinem Freund ( ). 6 Die Wäsche liegt auf dem Bett ( ). 7 Tom ärgert sich über den Lehrer ( ). 8 Statt des Buches ( ) lese ich jetzt Zeitung. 9 Auf dem Foto ( ) siehst du meinen Onkel. 10 Stefan hat sich in das Mädchen ( ) verliebt.

■ Dativo

ÜBUNGEN

Baby, Luis. D

Wortschatztraining, Familie und Haustiere, p. 36

■ Accusativo

Il genitivo esprime il complemento di specificazione. Inoltre, il genitivo si usa con alcune preposizioni, per esempio statt, trotz, wegen. Pochi verbi reggono il genitivo come complemento diretto, quindi senza alcuna preposizione.

Frau, Marie, und e weint oft.

D

Il nominativo esprime il soggetto e la parte nominale del predicato. Con i verbi sein, werden, bleiben si usa sempre il nominativo.

L’accusativo esprime il complemento oggetto. Inoltre, si usa con alcune preposizioni, per esempio durch, für, gegen.

Er hat e süß, aber

Schriftsteller von Beruf und schreibt gerade Robert ist e Buch über d Krieg.

■ Nominativo

1

Inserisci l'articolo dove necessario.

5

Inserisci l’articolo e il sostantivo al caso corretto. 1 Ich muss noch 2 Brauchst du 3 Das Geschrei 4 Nach 5 Das hat 6 Können Sie mir 7 8 Mit 9 Natürlich darfst du mit

(ein Teller) spülen. (keine Brille)? (das Baby) stört mich sehr. (das Spiel) gehen wir schlafen. (kein Sinn). (ein Schirm) leihen? (die Uhr) funktioniert nicht gut. (das Handy) schreibe ich E-Mails. (Lehrer, Pl.) nicht streiten. Kapitel 10

35


Wortschatztraining

Das Aussehen

Familie und Haustiere

Audio – Weiter üben! (PDF)

Die Familie der Urgroßvater

der Großvater der Opa (fam.)

die Urgroßmutter

die Großmutter die Oma (fam.)

Spielt ein Wortschatzquiz!

klein

Redewendungen • Wie viele seid ihr zu Hause? • Wir sind zu dritt (zu viert, zu fünft,...) • Habt ihr Kinder? • Ja, ein Mädchen und zwei Jungen. • Hast du Geschwister? • Ja, ich habe eine Schwester. / Nein, ich bin Einzelkind. • Habt ihr Haustiere? • Ja, wir haben zwei Hunde.

groß

mittelgroß

muskulös

schön

hübsch

attraktiv

dünn, schlank

hässlich

Die Verben

der Onkel

die Tante

der Mann der Vater Vati, Papa

die Frau die Mutter Mutti, Mama

blonde

• der Enkel, die Enkelin (von Großeltern) • der Neffe, die Nichte (von Onkel und Tante)

lange

• der Schwiegervater, die Schwiegermutter (die Schwiegereltern), • der Schwiegersohn, die Schwiegertochter der Schwager, die Schwägerin

die Cousine

der Cousin

der Sohn der Bruder

die Tochter die Schwester

jung

alt

Er/sie hat ... Augen

Er/sie hat ... Haare

• geboren werden • einen Freund / eine Freundin haben • sich verlieben (verliebt sein) • sich verloben (verlobt sein) • heiraten (verheiratet sein) • sich scheiden lassen (geschieden sein)

dick

rote

braune

kurze

schwarze

mittellange

graue

lockige

graue

blaue

grüne

braune

weiße

schwarze

glatte

Er/sie trägt ...

Er/sie hat ...

• die Stieffamilie (die Patchwork-Familie) • der Stiefvater, die Stiefmutter • der Stiefsohn, die Stieftochter • der Stiefbruder, die Stiefschwester eine Brille

eine Zahnspange

Sommersprossen

ein Tatoo

eine Glatze

Die Haustiere

ÜBUNGEN die Katze

der Hund

der Hamster

das Meerschweinchen

der Goldfisch

1 Beschreibe und erzähle. Descrivi la famiglia Wolters. das Kaninchen

Immagina possibili dettagli per ogni personaggio. Segui l'esempio. Hier siehst du die Familie Wolters.

Das ist die Großmutter. Sie heißt Karla. Sie ist groß. Sie hat weiße mittellange Haare und grüne Augen. der Papagei

36

Teil 1

der Kanarienvogel

die Schildkröte

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

die Schlange

das Frettchen

Sie trägt eine Brille. ...

Weiter üben!

37


Wortschatztraining

Das Aussehen

Familie und Haustiere

Audio – Weiter üben! (PDF)

Die Familie der Urgroßvater

der Großvater der Opa (fam.)

die Urgroßmutter

die Großmutter die Oma (fam.)

Spielt ein Wortschatzquiz!

klein

Redewendungen • Wie viele seid ihr zu Hause? • Wir sind zu dritt (zu viert, zu fünft,...) • Habt ihr Kinder? • Ja, ein Mädchen und zwei Jungen. • Hast du Geschwister? • Ja, ich habe eine Schwester. / Nein, ich bin Einzelkind. • Habt ihr Haustiere? • Ja, wir haben zwei Hunde.

groß

mittelgroß

muskulös

schön

hübsch

attraktiv

dünn, schlank

hässlich

Die Verben

der Onkel

die Tante

der Mann der Vater Vati, Papa

die Frau die Mutter Mutti, Mama

blonde

• der Enkel, die Enkelin (von Großeltern) • der Neffe, die Nichte (von Onkel und Tante)

lange

• der Schwiegervater, die Schwiegermutter (die Schwiegereltern), • der Schwiegersohn, die Schwiegertochter der Schwager, die Schwägerin

die Cousine

der Cousin

der Sohn der Bruder

die Tochter die Schwester

jung

alt

Er/sie hat ... Augen

Er/sie hat ... Haare

• geboren werden • einen Freund / eine Freundin haben • sich verlieben (verliebt sein) • sich verloben (verlobt sein) • heiraten (verheiratet sein) • sich scheiden lassen (geschieden sein)

dick

rote

braune

kurze

schwarze

mittellange

graue

lockige

graue

blaue

grüne

braune

weiße

schwarze

glatte

Er/sie trägt ...

Er/sie hat ...

• die Stieffamilie (die Patchwork-Familie) • der Stiefvater, die Stiefmutter • der Stiefsohn, die Stieftochter • der Stiefbruder, die Stiefschwester eine Brille

eine Zahnspange

Sommersprossen

ein Tatoo

eine Glatze

Die Haustiere

ÜBUNGEN die Katze

der Hund

der Hamster

das Meerschweinchen

der Goldfisch

1 Beschreibe und erzähle. Descrivi la famiglia Wolters. das Kaninchen

Immagina possibili dettagli per ogni personaggio. Segui l'esempio. Hier siehst du die Familie Wolters.

Das ist die Großmutter. Sie heißt Karla. Sie ist groß. Sie hat weiße mittellange Haare und grüne Augen. der Papagei

36

Teil 1

der Kanarienvogel

die Schildkröte

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

die Schlange

das Frettchen

Sie trägt eine Brille. ...

Weiter üben!

37


AGENDA 2030

Lesen und üben

TEST zu Teil 1

Gendergerechte Sprache Sprache verändert sich, seit es Sprache gibt. Wir benutzen heute Wörter, die es vor ein paar Jahren noch nicht gab. Wir passen die Sprache an die Welt an, in der wir leben. In der heutigen Debatte um das Gendern können alle mitdiskutieren und vielfältige Meinungen tragen. Zur Diskussion steht auch, dass es vielfältige Formen des Genderns gibt. Auch darüber wird diskutiert: Sollen wir: Bürger*innen, BürgerInnen, Bürger:innen, Bürgerinnen und Bürger oder Bürgerschaft schreiben?

SO IST ES IN DEUTSCHLAND Alle Menschen sind gleichberechtigt. Zum Beispiel: Menschen mit Behinderung – Menschen aus einem anderen Land – Menschen mit verschiedenem Glauben. Auch Frauen und Männer sind gleichberechtigt. "Gleichberechtigt" bedeutet: Man behandelt alle gleich. – Man vergisst niemanden. – Alle sind gemeint. Das ist Gesetz. Das Gesetz heißt: Grundgesetz. Das Grundgesetz ist das wichtigste Gesetz in Deutschland.

Aber es passieren auch Fehler ... Das ist der Fehler. Frauen werden beim Sprechen und Schreiben oft vergessen. Manche Leute sagen zum Beispiel: liebe Mitarbeiter oder liebe Freunde. Sie sagen dann: Damit meine ich auch Frauen. Das kann man aber nicht wissen. Man kann schnell denken: Es sind nur Männer. Frauen sind nicht gemeint. Das ist nicht gerecht. Für Frauen heißt das richtige Wort: Mitarbeiterinnen oder Freundinnen. So kann man gut verstehen: Hier sind Frauen gemeint. Am besten sagen wir beide Wörter. Also zum Beispiel: liebe Mitarbeiterinnen und liebe Mitarbeiter, oder liebe Freunde und liebe Freundinnen. Das ist gerecht. Niemand ist vergessen. Das können wir alle tun. Gender ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Man muss beim Schreiben und Sprechen gut aufpassen. Denn Frauen und Männer sind gleichberechtigt: auch Frauen, die Männer sein wollen, und Männer, die Frauen sein wollen. Und Menschen, die beides zusammen sind: Mann und Frau in einem Körper. Man darf niemanden vergessen. Dafür gibt es gute Wörter. Und dafür gibt es auch Zeichen. Zum Beispiel den Genderstern. Man setzt den Genderstern in ein Wort. Zum Beispiel: Politiker*in Mit dem Genderstern sagt man: Alle gehören dazu. Bearbeitete Quellen: lpb-bw.de und genderleicht.de

1 Wähle die richtige Antwort. Scegli la risposta corretta. 1 Heute benutzen wir a ▢ nur neue Wörter. 2 In Deutschland haben a ▢ fast gleiche Rechte. alle Menschen 3 Mitarbeiter sind a ▢ nur Frauen 4 Am besten sagt man a ▢ Leute 5 Der Genderstern ist 6 Korrekt ist:

38

Teil 1

a ▢ ein Zeichen. a ▢ Mitarbeit*erin

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

b ▢ nie neue Wörter. c ▢ einige neue Wörter. b ▢ gleiche Rechte. c ▢ bald gleiche Rechte. b ▢ nur Männer. b ▢ Studenten b ▢ ein Unterschied. b ▢ Mitarbeiter*in

c ▢ auch Frauen. c ▢ Studenten und Studentinnen. c ▢ eine Gleichberechtigung. c ▢ Mitarbeite*rin

1 Inserisci l’articolo determinativo al nominativo.

0 Die Mannschaft spielt gut. 1 Hier beginnt Weg. 2 Übung ist nicht schwierig. 3 Mädchen spricht Englisch. 4 Universität liegt nicht im Zentrum. 5 Stift gehört mir.

2 Inserisci l’articolo determinativo al nominativo o all’accusativo.

0 Wir verstehen den Lehrer nicht. 1 Ich mache sofort Hausaufgaben. 2 Fenster ist schmutzig. 3 Jetzt schließen wir Geschäft. 4 Problem kennen Sie. 5 Arbeit brauchen wir.

3 Inserisci l’articolo determinativo al caso corretto.

0 Wir rufen den Direktor sofort. 1 Sie besuchen Großmutter jeden Tag. 2 Damen müssen wir schnell helfen. 3 Äpfel sind sauer. 4 Chef glaube ich nicht. 5 Kindern schmeckt der Salat. 6 Ich brauche Buch. 7 Strand liegt nicht entfernt. 8 Wir sehen uns gern Sterne an.

4 Inserisci l’articolo indeterminativo al caso corretto.

0 Wir spielen mit einer Katze. 1 Der Preis Wohnung in Zürich ist sehr hoch. 2 Kind braucht viel Schlaf. 3 Ich schenke dir Kugelschreiber. 4 Hier ist Paket aus Neuseeland. 5 Das Unternehmen sucht Personalchef.

5 Inserisci il sostantivo al plurale. 0 Orangen (Orange) schmecken mir sehr gut. 1 Wir spielen nicht gern mit den (Kind) von Frau Nolle. 2 Die (Haus) in der Parkstraße sind wunderschön.

Allenati con ulteriori esercizi su HUB Test

3 Ihr braucht mehr (Information). 4 Ich wasche mir sofort die (Hand). 5 Am Sonntag sind die (Geschäft) geschlossen.

6 Inserisci l’articolo determinativo o indeterminativo dove necessario.

0 Mein Vater ist X Ingenieur. 1 Ich spreche leider schlecht Englisch. 2 Dieser Tisch ist nicht aus Holz. 3 Gräfin von Kent gefällt uns sehr. 4 Da hattest du aber Glück. 5 Adana liegt in Türkei.

7 Inserisci l’articolo determinativo e il sostantivo al caso corretto.

0 Mit dem Herrn (Herr, Sg.) unterhalte ich mich immer gern. 1 Kennst du (Prinz, Sg.) von Salina? 2 Wir suchen (Innenminister, Sg.). 3 Warum soll ich (Studentin, Sg.) helfen? 4 Sie nennen ihn „ “ (Kommandant, Sg.). 5 Wir arbeite immer gern mit (Grieche, Pl.).

8 Forma frasi come nell’esempio. 0 Antworten / Lehrer ➔ Wir mögen die Antworten des Lehrers. 1 Benehmen / Student 2 Farbe / Kleid 3 Bedeutung / Name 4 Schwierigkeit / Übung 5 Worte / Mutter

9 Nega con kein. 0 Das ist eine gute Entscheidung. ➔ Das ist keine gute Entscheidung. 1 Ich möchte bitte Kartoffeln zum Braten. 2 Hier stehen Anzeigen. 3 Hast du Geduld? 4 Pedro spricht Portugiesisch. 5 Wir haben Sorgen. 6 Faulheit ist eine Krankheit. 7 Herr Salber ist ein strenger Lehrer. 8 Füße auf dem Sitz! TEST zu Teil 1

39


AGENDA 2030

Lesen und üben

TEST zu Teil 1

Gendergerechte Sprache Sprache verändert sich, seit es Sprache gibt. Wir benutzen heute Wörter, die es vor ein paar Jahren noch nicht gab. Wir passen die Sprache an die Welt an, in der wir leben. In der heutigen Debatte um das Gendern können alle mitdiskutieren und vielfältige Meinungen tragen. Zur Diskussion steht auch, dass es vielfältige Formen des Genderns gibt. Auch darüber wird diskutiert: Sollen wir: Bürger*innen, BürgerInnen, Bürger:innen, Bürgerinnen und Bürger oder Bürgerschaft schreiben?

SO IST ES IN DEUTSCHLAND Alle Menschen sind gleichberechtigt. Zum Beispiel: Menschen mit Behinderung – Menschen aus einem anderen Land – Menschen mit verschiedenem Glauben. Auch Frauen und Männer sind gleichberechtigt. "Gleichberechtigt" bedeutet: Man behandelt alle gleich. – Man vergisst niemanden. – Alle sind gemeint. Das ist Gesetz. Das Gesetz heißt: Grundgesetz. Das Grundgesetz ist das wichtigste Gesetz in Deutschland.

Aber es passieren auch Fehler ... Das ist der Fehler. Frauen werden beim Sprechen und Schreiben oft vergessen. Manche Leute sagen zum Beispiel: liebe Mitarbeiter oder liebe Freunde. Sie sagen dann: Damit meine ich auch Frauen. Das kann man aber nicht wissen. Man kann schnell denken: Es sind nur Männer. Frauen sind nicht gemeint. Das ist nicht gerecht. Für Frauen heißt das richtige Wort: Mitarbeiterinnen oder Freundinnen. So kann man gut verstehen: Hier sind Frauen gemeint. Am besten sagen wir beide Wörter. Also zum Beispiel: liebe Mitarbeiterinnen und liebe Mitarbeiter, oder liebe Freunde und liebe Freundinnen. Das ist gerecht. Niemand ist vergessen. Das können wir alle tun. Gender ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Man muss beim Schreiben und Sprechen gut aufpassen. Denn Frauen und Männer sind gleichberechtigt: auch Frauen, die Männer sein wollen, und Männer, die Frauen sein wollen. Und Menschen, die beides zusammen sind: Mann und Frau in einem Körper. Man darf niemanden vergessen. Dafür gibt es gute Wörter. Und dafür gibt es auch Zeichen. Zum Beispiel den Genderstern. Man setzt den Genderstern in ein Wort. Zum Beispiel: Politiker*in Mit dem Genderstern sagt man: Alle gehören dazu. Bearbeitete Quellen: lpb-bw.de und genderleicht.de

1 Wähle die richtige Antwort. Scegli la risposta corretta. 1 Heute benutzen wir a ▢ nur neue Wörter. 2 In Deutschland haben a ▢ fast gleiche Rechte. alle Menschen 3 Mitarbeiter sind a ▢ nur Frauen 4 Am besten sagt man a ▢ Leute 5 Der Genderstern ist 6 Korrekt ist:

38

Teil 1

a ▢ ein Zeichen. a ▢ Mitarbeit*erin

IL SOSTANTIVO E L’ARTICOLO

b ▢ nie neue Wörter. c ▢ einige neue Wörter. b ▢ gleiche Rechte. c ▢ bald gleiche Rechte. b ▢ nur Männer. b ▢ Studenten b ▢ ein Unterschied. b ▢ Mitarbeiter*in

c ▢ auch Frauen. c ▢ Studenten und Studentinnen. c ▢ eine Gleichberechtigung. c ▢ Mitarbeite*rin

1 Inserisci l’articolo determinativo al nominativo.

0 Die Mannschaft spielt gut. 1 Hier beginnt Weg. 2 Übung ist nicht schwierig. 3 Mädchen spricht Englisch. 4 Universität liegt nicht im Zentrum. 5 Stift gehört mir.

2 Inserisci l’articolo determinativo al nominativo o all’accusativo.

0 Wir verstehen den Lehrer nicht. 1 Ich mache sofort Hausaufgaben. 2 Fenster ist schmutzig. 3 Jetzt schließen wir Geschäft. 4 Problem kennen Sie. 5 Arbeit brauchen wir.

3 Inserisci l’articolo determinativo al caso corretto.

0 Wir rufen den Direktor sofort. 1 Sie besuchen Großmutter jeden Tag. 2 Damen müssen wir schnell helfen. 3 Äpfel sind sauer. 4 Chef glaube ich nicht. 5 Kindern schmeckt der Salat. 6 Ich brauche Buch. 7 Strand liegt nicht entfernt. 8 Wir sehen uns gern Sterne an.

4 Inserisci l’articolo indeterminativo al caso corretto.

0 Wir spielen mit einer Katze. 1 Der Preis Wohnung in Zürich ist sehr hoch. 2 Kind braucht viel Schlaf. 3 Ich schenke dir Kugelschreiber. 4 Hier ist Paket aus Neuseeland. 5 Das Unternehmen sucht Personalchef.

5 Inserisci il sostantivo al plurale. 0 Orangen (Orange) schmecken mir sehr gut. 1 Wir spielen nicht gern mit den (Kind) von Frau Nolle. 2 Die (Haus) in der Parkstraße sind wunderschön.

Allenati con ulteriori esercizi su HUB Test

3 Ihr braucht mehr (Information). 4 Ich wasche mir sofort die (Hand). 5 Am Sonntag sind die (Geschäft) geschlossen.

6 Inserisci l’articolo determinativo o indeterminativo dove necessario.

0 Mein Vater ist X Ingenieur. 1 Ich spreche leider schlecht Englisch. 2 Dieser Tisch ist nicht aus Holz. 3 Gräfin von Kent gefällt uns sehr. 4 Da hattest du aber Glück. 5 Adana liegt in Türkei.

7 Inserisci l’articolo determinativo e il sostantivo al caso corretto.

0 Mit dem Herrn (Herr, Sg.) unterhalte ich mich immer gern. 1 Kennst du (Prinz, Sg.) von Salina? 2 Wir suchen (Innenminister, Sg.). 3 Warum soll ich (Studentin, Sg.) helfen? 4 Sie nennen ihn „ “ (Kommandant, Sg.). 5 Wir arbeite immer gern mit (Grieche, Pl.).

8 Forma frasi come nell’esempio. 0 Antworten / Lehrer ➔ Wir mögen die Antworten des Lehrers. 1 Benehmen / Student 2 Farbe / Kleid 3 Bedeutung / Name 4 Schwierigkeit / Übung 5 Worte / Mutter

9 Nega con kein. 0 Das ist eine gute Entscheidung. ➔ Das ist keine gute Entscheidung. 1 Ich möchte bitte Kartoffeln zum Braten. 2 Hier stehen Anzeigen. 3 Hast du Geduld? 4 Pedro spricht Portugiesisch. 5 Wir haben Sorgen. 6 Faulheit ist eine Krankheit. 7 Herr Salber ist ein strenger Lehrer. 8 Füße auf dem Sitz! TEST zu Teil 1

39


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.