

HEIMAT IN JEDEM GLAS
Weinvielfalt zwischen Mosel, Kaiserstuhl und Pfälzer Wald

my pick
„Ein durch und durch mineralischer Ortsriesling von einem der besten Winzer an der Nahe, der die Klasse seines einzigartigen Terroirs eindrucksvoll widerspiegelt.“
deutscher Wein liegt im Trend – noch nie war die Qualität so hoch, die Vielfalt so spannend und die Nachfrage weltweit so groß. Deutschlands Weinbaugebiete stehen aber nicht nur für herausragenden Genuss, sondern auch für Regionalität, kurze Transportwege und verantwortungsvolle Produktion. Ob Mosel, Pfalz oder Franken – eine Fülle exzellenter Weine gibt es hier ebenso zu entdecken wie Lieblingsziele zum Wandern, Radfahren und kulinarische Verlockungen. Deutscher Wein ist viel mehr als ein Getränk – er ist Ausdruck einer genussvollen Lebensart direkt vor unserer Haustür.
Liebe Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, Mario Scheele, Product Manager Deutschland
PS: Gekühlte Weiß- und Roséweine sind im Sommer immer eine gute Wahl – ein besonderes Highlight ist für mich aktuell der Réserve-Rosé (Seite 15) vom Pfälzer Topweingut Kranz.

2024 Riesling trocken VDP.Ortswein Monzinger Emrich-Schönleber

Vollmundiger Grauburgunder der Spitzenklasse
Markus Molitor steht für Mosel-Klassik in Perfektion: Die Bewirtschaftung der extremen Steillagen direkt am Fluss ist nur per Handarbeit möglich.
NAHE, PFALZ & MOSEL

Molitors
Als wir im Keller der Familie Marx zur Verkostung waren, fiel uns ein ganz besonderer Grauburgunder auf, den wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten wollen. Die aus der Kollektion herausragende Réserve wurde in edlen Holzfässern ausgebaut. Ein unglaublich köstlicher, kraftvoll-dichter und vollmundiger Grauburgunder, den alle Fans dieser Rebsorte im Keller haben sollten.
Grauburgunder als Gutsabfüllung

Markus Molitor ist ein echter Qualitätsfanatiker. Niemand an der Mosel investiert so viel Hingabe in die Lese und Auswahl der Trauben wie er. Dieser ausgezeichnete Pinot Gris Réserve wurde für uns im Keller des Weinguts Klosterberg aus den eigenen, erstklassigen Lagen an der Mosel vinifiziert.
Typische Molitor-Qualität mit viel Schmelz, Frucht und
29 — NAHE
2024 Grauer Burgunder Grande Réserve
Weingut Marx
SCORE 18.5/20
Jetzt trinkreif
Traube: Grauburgunder

€ 19,80 75 cl
statt € 23,80
1L € 26,40
Art. 1246024


30 — PFALZ
Pfälzer Charme und internationale Klasse
2022 Petit Noir
Weingut Bernhard Koch
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Topangebot

Traube: Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos, Merlot, Syrah
€ 12,80 75 cl
1L € 17,07
Art. 1398922




1 — MOSEL
2023 Pinot Gris Réserve
Weingut Markus Molitor
SCORE 18.5/20
31 — MOSEL In kürzester Zeit zum Kundenliebling
2024 Weißburgunder trocken
Weingut Heinrichshof
Ø Kundenbewertungen
SCORE 17.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Trinkreife: Jetzt bis 2027
Traube: Pinot Gris
Traube: Weißburgunder
€ 13,50 75 cl
€ 9,50 75 cl
statt € 16,90
1L € 12,67
1L € 18,−
Art. 1085924
Art. 1281223


Feinfruchtige
Steillagen-Finesse
Tolles Bouquet mit typischem Schieferduft sowie zarter Aromatik von weißem Pfirsich, Birne und Quitte. Am Gaumen tänzerisch fein, mit wunderbarer Balance von knackiger Frucht und lebendiger Frische. Mit seinem trockenen Geschmacksprofil und seinem moderaten Alkoholgehalt passt dieser Wein perfekt in die Jahreszeit, als beschwingter Aperitif oder zu leichter sommerlicher Küche. Unbedingt probieren!


2 — MOSEL
2024 Zeltinger Riesling feinherb
Weingut Heinrichshof
SCORE 17.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Riesling
€ 9,90 75 cl
1L € 13,20
Art. 1254024

Kopfsteinpflaster, Fachwerk, kleine Läden: Altstadtcharme made in Germany.


3 — PFALZ
Hochklassiger Weißburgunder aus dem Tonneau
2023 Pinot Blanc Réserve
Weingut Kranz
SCORE 18.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2030
Traube: Weißburgunder
€ 19,90 75 cl
statt € 23,80
1L € 26,53
Art. 1398723



PERSÖNLICHE
EMPFEHLUNG
Janez Zdesar, München-Neuhausen
„Aufgrund der schwierigen Bedingungen im Jahrgang 2024 hat man bei Gut Hermannsberg entschieden, keinen einzigen Wein als Großes Gewächs abzufüllen. Davon profitiert nun der Riesling 7 Terroirs, denn die Trauben stammen zu 100% aus besten Grand-Cru-Terroirs – ein echtes RieslingSchnäppchen mit köstlicher Frucht und feiner Mineralik.“


4 — RHEINHESSEN
Rosé vom biodynamischen Spitzenweingut
2024 Rosé
VDP.Gutswein
Weingut St. Antony (Bio)
SCORE 17.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2027
Traube: Pinot Noir, Blaufränkisch
€ 9,80 75 cl
1L € 13,07
Art. 0926324

RHEINHESSEN, NAHE & PFALZ

5 — NAHE
Der beste 7 Terroirs aller Zeiten
2024 Riesling 7 Terroirs trocken
VDP.Gutswein
Gut Hermannsberg
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Riesling
€ 15,90 75 cl
1L € 21,20
Art. 1018624




6 — PFALZ
Kräftig-nussig und mit viel fruchtigem
Schmelz
2023 Grauburgunder trocken
Weingut Rings (Bio)
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Grauburgunder
€ 12,90 75 cl
1L € 17,20
Art. 1392523

im Fokus
Weingut Knab

Eine Aussicht, die Winzer Johannes Rinker täglich inspiriert –den Kaiserstuhl im Rücken, die Zukunft im Blick.
Mediterranes Klima und Kaiserstühler Eleganz
Während viele Winzerinnen und Winzer auf Kraft und Opulenz setzen, verfolgt die Familie Rinker einen anderen Ansatz: Präzision, Frische und eine beeindruckende Feinheit im Ausdruck.
Der Kaiserstuhl, ein erloschener Vulkan im Südwesten Deutschlands, zählt zu den faszinierendsten Weinbauregionen Europas. Gelegen im sonnenverwöhnten Anbaugebiet Baden, zeichnet sich diese Region durch ihre einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen aus. Dank des mediterran anmutenden Klimas mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands gedeihen die Trauben am Kaiserstuhl besonders gut. Zudem bieten die vulkanischen Böden, häufig überdeckt von fruchtbarem Löss, ideale Voraussetzungen für den Anbau von Burgundersorten, die hier eine unvergleichliche Finesse und Mineralität entwickeln.
Seit 1994 führt die Familie Rinker mit viel Herzblut das traditionsreiche Weingut Knab in Endingen. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen nicht nur strenge Qualitätsstandards, darunter reduzierte Erträge und eine sorgfältige selektive Handlese, sondern auch die nachhaltige Bewirtschaftung und ein hohes Bewusstsein für die
Umwelt. Bei der Vinifikation verfolgt Johannes Rinker einen puristischen Ansatz, um den Charakter der Trauben unverfälscht zu bewahren. Natürliche Hefen, Bewegung der Weine per Gravitation und eine ausgedehnte Lagerzeit sind dabei essentielle Elemente. Das Ergebnis sind saftige Weiß- und Rotweine mit lebendiger Säurestruktur, die nicht nur im jungen Stadium beeindrucken, sondern auch nach Jahren der Reife großes Trinkvergnügen bereiten.
Während sich die Lagen der Spitzenbetriebe in der Vergangenheit meist in der südwestlichen Ecke des Kaiserstuhls befanden, haben in den letzten Jahren vor allem die Weinberge in der kühleren Ecke vom Klimawandel profitiert. Hier besitzt das Weingut Knab seit jeher den Großteil seiner Parzellen – doch im Vergleich zu früher entwickeln die Weine hier inzwischen mehr Kraft und Dichte, behalten aber aufgrund der nordöstlichen Ausrichtung dennoch immer ihre feine Fruchtaromatik und ihre typische Frische. Die Löss- und Vulkanverwitterungsböden dieser Spitzenlagen verleihen den Weinen ausgeprägte mineralische Tiefe, während der zurückhaltende Holzeinsatz von Johannes Rinker gezielt den Charakter der Rebsorten in den Mittelpunkt stellt.

Von alten Reben – ein Grauburgunder mit
Tiefgang und Finesse
Diese Spätlese vom Engelsberg wird aus den Trauben alter Reben gewonnen, die tief im Lössboden wurzeln und so eine außergewöhnliche Konzentration und Mineralität bieten, während das einzigartige Mikroklima am Kaiserstuhl für optimale Reifebedingungen sorgt. Die sorgfältige Handlese und eine behutsame Vinifikation bewahren das faszinierende Gleichgewicht von opulenten Aromen und filigraner Frische, die diese Spätlese auszeichnet.



7 — BADEN
2023 Grauer Burgunder
Spätlese trocken
Alte Reben
Endinger Engelsberg
Weingut Knab
SCORE 18/20
Ø Kundenbewertungen
Trinkreife: Jetzt bis 2029
Traube: Grauburgunder
€ 14,90 75 cl
1L € 19,87
Art. 1377323

Frucht, Finesse, Flaschengärung
Schon lange ist die Familie Koch als Spezialistin für ihre hochwertigen Sekte nach der „Methode traditionelle“ bekannt. Dieses große handwerkliche Können stellt ihr RoséCrémant eindrucksvoll unter Beweis. Nach dem Vorbild großer französischer Schaumweine ist er fast drei Jahre lang auf der Hefe gereift und präsentiert sich mit herrlich fruchtigem Ausdruck, akzentuiert von feinster Perlage und saliner Frische am Gaumen.


8 — PFALZ
2022 Crémant Rosé
Réserve Brut
Weingut Bernhard Koch
SCORE 18.5/20
Trinkreife: Jetzt trinkreif
Traube: Spätburgunder
€ 18,90 75 cl
1L € 25,20
Art. 1399022



„Ein grandioser Ortswein im unverwechselbaren Stil von Frank Schönleber – kompromisslos trocken, straight und mit salzigmineralischem Tiefgang.“
Mario Scheele, Product Manager
9 — NAHE Aus den drei besten Lagen des Weinguts 2024 Monzinger Riesling trocken Weingut EmrichSchönleber
SCORE 18.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2031
Traube: Riesling
€ 24,90 75 cl
1L € 33,20
Art. 1396824

Ein starkes Duo aus der Pfalz –die Brüder Alexander und Konstantin führen das Weingut Koch in eine neue Ära.

Beeindruckender Chardonnay mit internationaler Klasse
Der Vergleich mit großen Weißweinen aus Frankreich drängt sich auf, denn bei den Burgundersorten zählt das Weingut Koch zu den absoluten Experten in Deutschland. Nach 18 Monaten Reifezeit in französischen Barriques präsentiert sich ihre hochwertige Prestige-Selektion aus der Lage Hainfelder Letten als hedonistischer Power-Chardonnay, der mit saftig-reichhaltiger Frucht und dichtem, vollmundigem Charakter begeistert.

Topangebot 25%

10 — PFALZ
2021 Chardonnay Reserve
Prestige trocken
Hainfelder Letten
Weingut Bernhard Koch
SCORE 19/20
Ø Kundenbewertungen
Trinkreife: Jetzt bis 2031
Traube: Chardonnay
€ 25,90 75 cl
statt € 36,−
1L € 34,53
Art. 1050221

Raritäten
Herausragende Auslese aus einer Spitzenlage
Der Trabener Würzgarten ist eine Steillage mit westlicher Ausrichtung und verfügt über den typischen blau-grauen Schieferverwitterungsboden der Mittelmosel. Weine aus dem Trabener Würzgarten überzeugen mit ihrer hochfeinen Aromatik und einem unnachahmlichen Reichtum an Extrakten. Von diesem Riesling wurde nur ein Fuder (1000 Liter) erzeugt.


11 — MOSEL
2022 Riesling Auslese**
Weiße Kapsel
Trabener Würzgarten
Weingut Markus Molitor
SCORE 19/20
Trinkreife: Jetzt bis 2042
Traube: Riesling
€ 39,90 75 cl
statt € 49,80
1L € 53,20
Art. 1301122


12 — PFALZ
Steinig-mineralisch mit rassiger Eleganz
2023 Riesling trocken
VDP.Erste Lage
Kallstadt Steinacker
Weingut Rings (Bio)
JAMES SUCKLING 95/100
Trinkreife: Jetzt bis 2033
Traube: Riesling
€ 32,− 75 cl
1L € 42,67
Art. 1392923




13 — PFALZ
Cabernet Sauvignon und Merlot in Perfektion
2022 Le Noir trocken
Weingut Bernhard Koch
SCORE 18.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2038
Traube: Cabernet Sauvignon, Merlot
€ 19,90 75 cl
statt € 25,−
1L € 26,53
Art. 1097022




14 — PFALZ
Einer der besten Weißburgunder Deutschlands
2023 Weißer Burgunder Kalmit VDP.Großes Gewächs
Weingut Kranz
VINUM 96/100
Trinkreife: Jetzt bis 2031
Traube: Weißburgunder
€ 38,− 75 cl
1L € 50,67 Art. 0826523

16 — BADEN
Top-Grauburgunder aus Deutschlands wärmster Lage
2023 Grauburgunder trocken
VDP.Erste Lage
Ihringer Winklerberg
Weingut Dr. Heger
SCORE 18.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2030
Traube: Grauburgunder
€ 21,50 75 cl
1L € 28,67 Art. 1286423



18 — NAHE
Großes Gewächs aus historischer Spitzenlage
2022 Riesling
Höllenpfad im Mühlenberg
VDP.Großes Gewächs
Weingut Dönnhoff
JAMES SUCKLING 97/100
Trinkreife: Jetzt bis 2041
Traube: Riesling
€ 46,80 75 cl
statt € 52,−
1L € 62,40
Art. 0927322

15 — PFALZ
Straffe Mineralik, intensive Brioche-Noten und feinste Perlage
2020 Sekt Calcaire Blanc de Noirs Brut Nature Weingut Rings (Bio)
JAMES SUCKLING 96/100
Trinkreife: Jetzt bis 2030
Traube: Spätburgunder, Chardonnay
€ 32,− 75 cl
1L € 42,67 Art. 1393320

17 — BADEN
Salzig und pikant –Julian Hubers burgundischer Chardonnay 2022 Chardonnay Malterdinger trocken Ortswein
Weingut Bernhard Huber
VINUM 91/100
Trinkreife: Jetzt bis 2037
Traube: Chardonnay
€ 34,90 75 cl
1L € 46,53 Art. 1010422


19 — PFALZ
Aus dem Monopol-Weinberg von Friedrich Becker
2019 Sankt Paul Pinot Noir trocken Weingut Friedrich Becker
JAMES SUCKLING 97/100
Trinkreife: Jetzt bis 2046
Traube: Spätburgunder
€ 62,− 75 cl
1L € 82,67
Art. 1217319
auf dieser Doppelseite sind limitiert und können nicht verkostet werden.

Der Aufsteiger von der Mosel
Christian Hermann hat einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. War der Mosel-Winzer immer schon für seine süßen Rieslinge bekannt, hat er sich nun auch im trockenen Bereich an die deutsche Spitze vorgearbeitet. Lohn dafür war die Aufnahme in den VDP, was die große Wertschätzung für die Klasse seiner Weine zeigt. Das beste Beispiel ist dieser in burgundischen Pièces gereifte Pinot – eine echte Sensation in puncto Qualität und Trinkspaß.


20 — MOSEL
2022 Pinot Noir
Weingut Dr. Hermann
PARKER 92/100
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Pinot Noir
€ 19,90 75 cl
1L € 26,53
Art. 1390922



21 — RHEINGAU
Spitzen-Riesling vom 5-TraubenGut
2023 Riesling Pur! trocken
Weingut Robert Weil
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Riesling
€ 21,50 75 cl
1L € 28,67
Art. 0890023


Van Volxems Cuvée mögen einfach alle
Die Cuvée X ist das Highlight aus den Weinbergen von Van Volxem, einem der renommiertesten Erzeuger Deutschlands. Roman Niewodniczanski zählt seit vielen Jahren mit seinen Weinen von den berühmten Steillagen an der Saar zur Elite der deutschen Winzerinnen und Winzer. Dieser Topseller ist ein vollmundiger, saftiger und fruchtbetonter Wein, der zu vielen Gelegenheiten passt. Unbedingt probieren!


22 — MOSEL
2023 Cuvée X trocken Weinmanufaktur Van Volxem
SCORE 18/20 Ø Kundenbewertungen
Trinkreife: Jetzt bis 2027
Traube: Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Auxerrois
€ 11,60 75 cl
statt € 14,80
1L € 15,47
Art. 1097823

Topangebot 20%
Fokus
Mario Scheele Product Manager

Wein entdecken, wo er entsteht – damit
Sie das Beste im Glas haben
„Nur wer direkt bei den Winzerinnen und Winzern vor Ort ist, sieht, schmeckt und versteht, was einen guten Wein wirklich ausmacht. Denn außergewöhnlicher Genuss ergibt sich stets durch das Zusammenspiel von Handwerk, Hingabe und besonderen Persönlichkeiten.
Auf der Suche nach spannenden Neuentdeckungen bin ich regelmäßig in den Weinbergen der Pfalz, an den Hängen der Mosel, auf kleinen, oft übersehenen Lagen in Franken oder an der Nahe unterwegs. Was ich dabei erlebe, begeistert mich immer wieder: Deutsche Weine sind so vielfältig wie die Regionen, aus denen sie stammen. Sie zeigen Frische, Klarheit und Charakter – und das bei ganz verschiedenen Rebsorten. Vom saftigen Riesling bis zum würzigen Spätburgunder, vom feinherben Steillagenwein bis zum eleganten Terroir-Sekt: Die Qualität ist beeindruckend – und das GenussPreis-Verhältnis im internationalen Vergleich nahezu unschlagbar.
Was ich außerdem beobachte und was mich sehr freut, ist ein klar erkennbarer Trend zur Jugend: Auf Messen und Verkostungen treffe ich zahlreiche junge Erwachsene, die an hochqualita-
tiven Weinen mit individueller Persönlichkeit extrem interessiert sind. Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung das Thema Wein aus Deutschland seit einigen Jahren wahrgenommen wird. Dazu passt auch, dass der Generationenwechsel in vielen deutschen Weingütern hervorragend gelingt: Junge, bestens ausgebildete Winzerinnen und Winzer übernehmen das Ruder, bringen neue Ideen mit und bleiben gleichzeitig ihren Wurzeln treu, arbeiten Seite an Seite mit ihren Eltern. Diese Dynamik macht die Szene unglaublich lebendig – und selbst die Weine der deutschen Topweingüter noch besser.
Geradezu sinnbildlich dafür steht das Weingut Kranz in der Pfalz. Boris und Kerstin gehören seit zwei Jahrzehnten zu den besten Winzern der Region, bringen zuverlässig einen großartigen Jahrgang nach dem anderen in die Flasche. Doch seit Sohn Xaver mit eingestiegen ist, sind die Weine noch fokussierter und spannender. Die Weinjournalistin Paula Sidore nennt das ,from well-made to wow.‘ Recht hat sie!“
Mario Scheele, Product Manager

PERSÖNLICHE EMPFEHLUNG
„Hergestellt aus 100% Spätburgunder und sieben Monate im Großholz gereift präsentiert sich dieser Rosé Reserve außergewöhnlich tief, komplex und elegant. Am Gaumen ebenso frisch und konzentriert wie cremig, mineralisch und fruchtfrisch. Im Nachhall kräutrig-crispy, ungemein fein, mit feinster Holzwürze und sehr lang anhaltend. Ein perfekter Begleiter für lange Grillabende, zu mediterranen Gerichten, kräftigem Fisch oder würzigem Käse.“
Rosé-Rarität aus einem besonderen
Fass
Dieser Rosé Réserve aus Pinot Noir ist eine echte Rarität von wenigen Hundert Flaschen, die uns sofort auffiel, als wir vor Ort die Fässer verkosteten. Während viele Rosés für den leichten Genuss auf der Terrasse vorgesehen sind, besticht die Réserve von Kranz durch kräftigen Auftritt, Schmelz, Länge und Nachhall. Probieren Sie sie beim nächsten Barbecue zu mediterranen, fein gewürzten Speisen oder kräftigen Fischgerichten.

15%
23 — PFALZ
2024 Rosé Réserve trocken Weingut Kranz
SCORE 19/20
Ø Kundenbewertungen
Trinkreife: Jetzt bis 2030
Traube: Spätburgunder
€ 19,90 75 cl
statt € 23,80
1L € 26,53
Art. 1307524


Referenz für TopSilvaner
Das Weingut Rudolf May hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Deutschlands entwickelt. Wichtige Impulse hat auch der Einstieg von Sohn Benedikt May gegeben, der für frische Ideen und technisches Knowhow sorgt, ohne die erfolgreiche Philosophie seines Vaters zu verändern. Mit der Kombination aus Tradition, Innovation und kompromisslosem Qualitätsstreben setzen Rudolf und Benedikt May heute Maßstäbe für ausdrucksstarke, terroirgeprägte Silvaner.


24 — FRANKEN
2024 Silvaner trocken Retzbach
Weingut Rudolf May (Bio)
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Silvaner
€ 15,80 75 cl
1L € 21,07
Art. 1233024



25 — NAHE
Geballte
GrauburgunderKompetenz
2024 Fossil
Grauburgunder trocken
Weingut Marx
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Grauburgunder
€ 12,50 75 cl
1L € 16,67
Art. 1302124


Réserve-SauvignonBlanc aus Pfälzer
Einzellage
„Rebstöcke sind wie Kinder: Man soll ihnen die Freiheit zur eigenen Entwicklung lassen, doch müssen klare Regeln und Grenzen vorhanden sein, damit sie zu individuellen Charakteren heranwachsen können“, so die Philosophie der Familie Koch. Vier Trauben im GaultMillau: Das Weingut Bernhard Koch ist 2017 zur Elite Deutschlands aufgestiegen. Sichern Sie sich jetzt den spannenden Weißen aus der Trendsorte Sauvignon Blanc und überzeugen Sie sich selbst.

Topangebot 15%
Deutsche Genusskultur in ihrer schönsten Form – hier wird Alltagszauber zur Lebenskunst.
26 — PFALZ
2023 Sauvignon Blanc
Réserve trocken
Godramsteiner Münzberg
Weingut Bernhard Koch
SCORE 18/20
Ø Kundenbewertungen
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Sauvignon Blanc
€ 10,80 75 cl
statt € 12,80
1L € 14,40
Art. 0873223




Nachhaltig, ökologisch, fair Wir übernehmen Verantwortung
Dass unsere Produzenten bei der Herstellung ihrer Weine ökologische, faire und nachhaltige Aspekte berücksichtigen, ist uns wichtig. Genau wie eine ausgeklügelte Logistik mit optimierten Transportwegen. Um CO2-Emissionen zu senken, decken wir zudem einen Teil unseres Energiebedarfs über eigenen Solarstrom. Diese Broschüre haben wir in Deutschland drucken lassen und mit dem „GoGreen-Versand“ der Deutschen Post versandt.
27 — MOSEL
Weltklasse-Lage mit 95 ParkerPunkten
2023 Riesling Kabinett
Wehlener Sonnenuhr
Weingut Dr. Hermann
PARKER 95/100
Trinkreife: Jetzt bis 2034
Traube: Riesling
€ 15,50 75 cl
1L € 20,67
Art. 1277223



28 — MOSEL
Überzeugender
Pinot Blanc vom Starwinzer
Markus Molitor
2023 Pinot Blanc P
Haus Klosterberg
Weingut Markus Molitor
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2029
Traube: Weißburgunder
€ 12,60 75 cl
statt € 16,50
1L € 16,80
Art. 0715623


Vollmundiger Grauburgunder der Spitzenklasse
Als wir im Keller der Familie Marx zur Verkostung waren, fiel uns ein ganz besonderer Grauburgunder auf, den wir Ihnen auf keinen Fall vorenthalten wollen. Die aus der Kollektion herausragende Réserve wurde in edlen Holzfässern ausgebaut. Ein unglaublich köstlicher, kraftvoll-dichter und vollmundiger Grauburgunder, den alle Fans dieser Rebsorte im Keller haben sollten.


29 — NAHE
2024 Grauer Burgunder Grande Réserve Weingut Marx
SCORE 18.5/20
Jetzt trinkreif
Traube: Grauburgunder
€ 19,80 75 cl
statt € 23,80
1L € 26,40
Art. 1246024


30 — PFALZ
Pfälzer Charme und internationale Klasse
2022 Petit Noir
Weingut Bernhard Koch
SCORE 18/20
Trinkreife: Jetzt bis 2028
Traube: Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos, Merlot, Syrah
€ 12,80 75 cl
1L € 17,07
Art. 1398922




31 — MOSEL In kürzester Zeit zum Kundenliebling
2024 Weißburgunder trocken
Weingut Heinrichshof
SCORE 17.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2027
Traube: Weißburgunder
€ 9,50 75 cl
1L € 12,67
Art. 1085924


GROSSE GEWÄCHSE 2024

Deutschlands beste Weine – mit kühler Eleganz und feiner Struktur
Der Jahrgang 2024 zeigt sich bei den Großen Gewächsen (GG) von seiner eleganten Seite: schlank, präzise und ausgewogen – mit einer stilistischen Feinheit, die Liebhaberinnen und Liebhaber deutscher Weine begeistern wird. Filigran in der Aromatik, straff in der Struktur, mit niedrigem Alkoholgehalt und einer lebendigen Säure ausgestattet, die den Weinen ihre besondere Spannung verleiht.
Die 2024er GGs verzichten auf vordergründige Opulenz und bestechen stattdessen durch subtile Würze, terroirgeprägte Mineralität und ein langes, kühles Finish. Es sind Weine mit großem Reifepotenzial – doch leider reduzierte der Frühjahrsfrost vielerorts die Ernte erheblich, was diese ohnehin begehrten Topweine dieses Jahr noch rarer macht.
Traditionell werden die Großen Gewächse am 1. September für den Verkauf freigegeben: Wer sich die besten Lagen sichern möchte, sollte also nicht lange zögern, denn die Nachfrage ist groß und die Mengen sind klein.
Alles, was Sie über den Jahrgang 2024 wissen müssen, erfahren Sie unter moevenpick-wein.de/de/lp/grosse-gewaechse.
Ab September an unseren Standorten und im Onlinehop erhältlich


Tasting Boxen Exklusiv im Onlineshop
Mit unseren Tasting Boxen genießen Sie die Vielfalt der Mövenpick Weinwelt in Ruhe zu Hause. Entdecken Sie neue Lieblingsweine und erweitern Sie Ihr Weinwissen. Eine große Auswahl an themenbezogenen Weinpaketen für jeden Geschmack finden Sie im Onlineshop. Zum Beispiel mit verschiedenen Weinen aus derselben Rebsorte oder den beliebtesten Weinen einer Region.
28%

1L € 13,33 Tasting Box Grauburgunder
6 Flaschen à 75 cl
€ 60,− statt € 82,80
Entdecken Sie weitere spannende Weinpakete und bestellen Sie jetzt Ihr Wunschpaket online unter moevenpick-wein.de/tastingbox.
KARTONANGEBOT
Sparen Sie beim Kauf von 6 Flaschen




„Das sympathische Winzerpaar Julia und Johannes Landgraf begeistert mit seinen Weinen selbst den GaultMillau, der meint: „Richtig stark“. Der Grauburgunder des Weinguts zeigt viel Schmelz und satte Frucht. Seit 2006 leiten sie das gemeinsame Gut, das seitdem auch Mitglied von „Message in a Bottle e. V.“ ist. Der Verein versammelt eine neue Generation junger Winzerinnen und Winzer, die Tradition und Innovation aufs Beste verbinden. Als Visionäre mit Bodenhaftung sind Julia und Johannes Landgraf mit ihren Weinen hervorragende Vertreter dieser rheinhessischen Avantgarde.“ Birthe Bielenberg, Düsseldorf 20%







32 — RHEINHESSEN
Bestseller aus dem Hause Becker-Landgraf 2024 Grauer Burgunder trocken
Weingut Becker-Landgraf
SCORE 17.5/20
Trinkreife: Jetzt bis 2027
Traube: Grauburgunder
6er-Karton € 47,−
statt € 58,80
1L € 10,44
Art. 1148224

Wo Leidenschaft auf Riesling trifft, und gute Ideen reifen – Maximin von Schubert schafft Genuss aus Hingabe.

Erstklassiger Riesling vom Spezialisten an der Ruwer
Ein exklusives Highlight in jedem Jahr: der begehrte Riesling Herrenberg aus alten Reben in der Fassselektion aus der Monopollage Maximin Grünhäuser Herrenberg. Vom VDP wurde sie bereits als Große Lage klassifiziert, der höchsten Stufe der VDP-Hierarchie für nur die besten Weinbergslagen Deutschlands. Die Weine aus den alten Reben zählen gutsintern zur Prestigelinie und sind besonders geschätzt, denn sie besitzen gigantisches Lagerpotenzial.

Topangebot 20%
33 — MOSEL
2023 Riesling Alte Reben Fass 22 Herrenberg
VDP.Große Lage
Weingut Maximin Grünhaus
Familie von Schubert
SCORE 19/20 Ø Kundenbewertungen
Trinkreife: Jetzt bis 2035
Traube: Riesling
€ 21,90 75 cl
statt € 28,−
1L € 29,20
Art. 0715523

