Von den Ufern des Nil nach Luxemburg...

Page 1

Inhaltsverzeichnis Prolog

5

Grußwort - Maggy Nagel

6

Vorwort - Michel Polfer

8

Leben, Tod und Unsterblichkeit im Alten Ägypten Heidi Köpp-Junk

11

Einleitung

12

Geographische und klimatische Gegebenheiten

14

Alltagsleben am Nil

17

Schrift und Literatur im alten Ägypten

26

Ägyptische Religion – Götter, Tempel und deren Ursprung

35

Tod und Bestattung

42

Ägyptische Kunst – ein kurzer Abriss

50

Ägyptomanie

57

Chronologie des alten Ägypten

61

Glossar

65

Karte Ägyptens

69

Weiterführende Literatur

70

Die Stifter der Aegyptiaca Franziska Dövener

73

J.-P. Charlet (1851)

75

Heinrich Stammer (1855)

75

Charles François Legénissel (1857)

76

Heinrich Eltz (1857)

77

Auguste Dutreux (1859)

78

Prinzessin Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinzessin der Niederlande (1870)

78

Émile-Edouard Metz (1878)

80

Émile Mayrisch (1878)

80

Arabische Republik Ägypten (1972)

81

Hélène Palgen (1977)

82

Johann Englings Vortrag „Figure égyptienne en bois“ Manon Schutz

85


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Von den Ufern des Nil nach Luxemburg... by Musée national d'archéologie, d'histoire et d'art - Issuu