#wielewatmirsinn | Text B16

Page 1

Quatre circonscriptions électorales

Vier Wahlbezirke

Depuis 1919, les électeurs et les électrices élisent les parlementaires

Jeder Kanton wählte seine eigenen Abgeordneten bis 1919 zwei

dans quatre circonscriptions électorales qui regroupent chacune deux

oder mehrere Kantone zu insgesamt vier Wahlbezirken zusammen-

cantons ou plus, alors qu’auparavant les députés étaient élus pour

gefasst wurden. 1919 wurde die Zahl der Mandate in jedem Wahl-

chaque canton. En 1919, le nombre de mandats à pourvoir dans chaque

bezirk auf einen Abgeordneten je 5.500 Einwohner festgesetzt.

circonscription est fixé à un siège pour 5500 habitants. Le nombre

Die Zahl der Sitze im Parlament änderte sich daher im Laufe der Zeit:

des sièges au parlement évolue au fil du temps : de 48 en 1919 à 64

So betrug sie 48 im Jahr 1919 und 64 im Jahr 1983. Erst 1988 wurde

en 1983. En 1988, le nombre de mandats par circonscription est fixé

die Zahl der Mandate pro Wahlbezirk endgültig wie folgt festgelegt:

à 23 pour la circonscription Sud, 21 pour le Centre, 9 pour le Nord et

23 für den Wahlbezirk Süden, 21 für den Wahlbezirk Zentrum, 9 für

7 pour l’Est, soit un total de 60.

den Bezirk Norden und 7 für den Bezirk Osten, was eine Gesamtzahl von 60 ergibt.

Jusqu’en 1956, les députés sont élus pour six ans. Jusqu’à cette date, tous les trois ans, deux des quatre circonscriptions élisent leurs députés

Bis 1956 wurden die Abgeordneten für sechs Jahre gewählt. Wahlen

en alternance. La Chambre est ainsi renouvelée de moitié tous les

fanden alle drei Jahre statt, abwechselnd in zwei der vier Wahlbezirke.

trois ans. Aujourd’hui, la Chambre est élue dans son entièreté tous

Die Abgeordnetenkammer wurde damit alle drei Jahre zur Hälfte

les cinq ans.

erneuert. Heute wird die ganze Abgeordnetenkammer alle fünf Jahre neu gewählt.

La fixation des frontières des circonscriptions électorales n’est pas anodine, puisque la composition sociale de l’électorat peut avoir une

Die Festlegung der Grenzen zwischen den Wahlbezirken ist nicht

incidence importante sur les résultats : en 1919, afin de créer un équi-

ohne Bedeutung, da die soziale Zusammensetzung der Wählerschaft

libre au vote ouvrier du canton d’Esch/Alzette, les députés décident

einen erheblichen Einfluss auf das Wahlergebnis haben kann: Um

d‘ajouter le canton de Capellen, qui est alors rural et paysan, à la

beispielsweise die Stimmen der zahlenmäßig dominierenden Arbeiter

circonscription du Sud.

aus dem Kanton Esch/Alzette auszugleichen, beschlossen die Abgeordneten 1919, dem Wahlbezirk Süden den damals ländlich und landwirtschaftlich geprägten Kanton Capellen hinzuzufügen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.